1920 / 221 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

38550 Bekanntmachung.

Für 1929 sind folgende Kreisauleihe⸗

scheine III. Ausgabe ausgelost: 20 Stück E Nr. 21 27 29 45 49 52 II 76 80 86 89 0 g4 136 225 230 247 256 260 416, je 5090 4 8 Stück G Nr. 2 36 70 78 I31 133 143 148, je 10990 . ½,½ *

AH 10000 8000

1800

Aus den Vorjahren sind Nest ge— blieben:

L Stück A Nr. 3900 über. . A 200 2 Stück B Nr. 350 351 über ö

aus dem letzten Jahre Rest:

1 Stück B Nr. 460 über.

1700

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, diese zum 2. Januar 18521 bei der Kreiskommunalkasse hier ein—

* *

zureichen und dagegen den Wert in Empfang

zu nehmen. Greifenberg in Pom., den 2. Juli 1920. Der Kreisausschust. In Vertretung: v. Blittersdoxff, Kreisdeputierter.

(64811] Tilgung won Anleihen der Stadt Königsberg Pr.

Behufs planmäßiger Tilgung nach— benannter Anleihen der Siadt Königs— berg Pr. sind folgende Nummern aus— gelost worden, als gekündigt zum d 1. März 1921:

31 oυάη Königsberger Sta dtanleihe

uon 1885, Ansgabe 11I.

M 5h21 hHo7 596 615 5650 719 731 732 733 738 a 1909 A.

HR SI5 8338 5S60 865 886 857 893 912 922 943 95 953 965 968 971 973 1616 1022 103 10945 1046 1057 3 5900 z.

360 Königsberger Stadtanleihe

von 1869, Ausgabe 1.

HR 62 91 à 2000 .

L. 26 56 76 91 92 147 1000 .

M 42 866 g5 108 111 118 126 128 169 186 188 191 à 500 .

350 stönigsberger Stadtanleihe

von 1889, Ausgabe 11.

HC 139 115 150 157 160 166 171 196 ü 201 4.

L. 177 A 1900 4.

W 365 76 423 442 3 500 .

3 o Königsterger Stadtanleihe

von 1*sh, Ausgabe EMH.

256 260 266 2765 273 284 297 à 200 .

M 7I9 838 839 842 848 556 858 860 863 S64 569 873 877 873 3 500 4A.

33 υί Königsberger Stadtanleihe

von 1890, Ausgabe .

N 12 35 61 95 2 260900 .

O 69 g93 à 1000 .

E 27 61 80 173 242 3 500 A.

34 Y Königsberger Stadtanleihe

von 1899, Ausgabe IH.

N 152 156 195 à 2060 z.

OH 10 157 167 3 1000 .

E 376 400 421 498 587 2 500 . 3h Yο Königsberger Stadtanleihe von 1891, Ausgabe H.

HR 33 2 2000 4.

S 210 à 19090 4.

L 34 127 236 295 383 430 3 500 4A. 37 0½υ Königsberger Stadtanleihe von 18591, Ausgabe II.

R 2. 282 337 d 20h M.

8 362 387 421 476 522 544 590 1000 .

LT 652 677 700 731 798 845 860 891 899 9093 928 942 952 975 1012 16047 à 500 A.

34 9½υλ— Königsberger Stadtanleihe

von 1891, Aunsgabe IAI.

R 423 412 475 485 500 512 520 531 bah o51 660 a 2090 4.

S 631 658 6883 710 729 799 817 851 S875 900 à 1000 .

LI 1213 1226 1281 1391 1399 1423 1471. 1628 1743 1749 3 500 A.

Die übrigen zu dieser Tilgungsfrist er⸗ forderlichen Stücke sind angekauft. Mit dem 1. April 1921 hört die Verzinfung der ausgelosten und gekündigten Anleihe⸗ scheine auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kaufgelde des zugehörigen Anleihescheins abgezogen.

Folgende in früheren Fristen ausge—

Anleshe von 1881, Ausgabe J. B 267 268 zu 500 M.

Anleihe von 1885, Ausgabe J. E 2I7 zu 500 A.

Anleihe von 1885, Ausgabe II. D 717 zu 1000 .

Anleihe von 1889, Ausgabe J.

170 zu 500 . Anleihe von 1859, Ausgabe II. RK 197 zu 2000 z,

L. ii 353 275 242 zu loo 4, M 354 358 359 360 431 432 zu 500 4A Anleihe von 1891, Ausgabe J.

T 15 345 zu 500 .

Anleihe von 1891, Ausgabe II. S 318 451 zu 1000 4, T 719 955 zu H00 .

Anleihe von 1891, Ausgabe III. KR 133 4690 496 548 582 zu 2000 Hz, 8 661 681 zu 1000 46,

T 1379 1393 1400 zu 500 Az.

Anleihe von 1893, Ausgabe J.

U 82 88 176 181 372 399 zu 2000 4A,

587 600 zu 1000 4,

1128 1409 1152 1193 zu 500 46. Anleihe von 1893, Ausgabe II.

2000 M,

1040 10941 zu 1000 Az

zu 500 . Anleihe von 1893, Ausgabe III. U 824 880 9g00 zu 2000 ,

1790 zu 1000 ,

3329 zu 509 46. Anleihe hon 1895, Ausgabe JI.

2000 , 1060 .,

1468 zu 500 A.

Anleihe von 1899, Ausgabe J. U lbS9 1627 1633 zu 2000 A., V 2337 2550 2575 zu Io M, W 4536 4786 5454 zu 500 .

Anleihe von 1899, Ausgabe II. K 668 693 694 765 3 930 zu 2000 A, LI050 1066 1116 1145 1291 1376 1396 1398 1406 zu 1000 Az, M 1I593 1754 1780 1889 1940 2197 2725 2760 2791 287 2984 2999 zu 500 A.

Anleihe von 1899, Ausgabe II. K 1966 1176 13095 1570 zu 2000 z, LI6II 1689 1744 1900 2028 204 2300 2385 zu 10090

41093 4104 4224 4316 47388 4777 zu b00 . .

Anleihe von 1899, Ausgabe TV. K 1915 1936 1975 2019 zu 2000 A, M 4809 4906 6721 zu 500 A.

Anleihe von 1901, Ausgabe J. A 60 zu 2000 A, B 50 267 zu 1000 4A., O 301 14960 1966 zu 500 A.

Anleihe von 1901, Ausgabe IV. A 3019 zu 2000 A,

B 4693 47749 4802 4807 4942 zu

1000 4,

C 19022 10024 zu 500 4A. Anleihe von 1910, Ausgabe J.

D 451 452 477 478 479 480 zu 500.4,

E h74 575 1183 1184 1185 zu 200. 46. Anleihe von 1910, Ausgabe 1I.

A 135 1365 zu 5000 ,

B 26 zu 2000 .,

C 129 1629 1931 1932 zu 1000 A.

Anleihe von 1910, Ausgabe IV.

O 452 453 454 455 456 457 458 459 460 zu 1000 4. Anleihe von 1910, Ausgabe V. L 1183 1184 1185 zu 200 4A. Anleihe von 1910, Ausgabe VI. FE 165 zu 100 . MWynigsbera Pr., den 13. September

loste und gekündigte Stücke sind bisher noch nicht eingelöst:

192 Der Magistrat.

for zo5] Wir geben hiermit bekannt, daß wir

einzulösenden Teilschuldverschreibnngen der von uns übernommenen An eihe der KHewerkschaft Erbprinz auf Grund des 8 3 der Bedingungen durch freihändigen An kauf festgestellt haben, fo daß eine Auslofung nicht .

Bernterode (untereichs feld), den 28. September

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.

die am 1. April kommenden Fahres

rage kommt. 920.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir einzulösenden i n n,

Gewerkschaft Coburg auf Grund des

Ankauf festgestellt haben, so daß eine Auslosung nicht in Frage kommt. Bernterode (untereichsfeld), den 9. 3 an

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.

reibungen der von uns übernommenen Anleihe der

die am 1. April kommenden Jahres 3 der Bevbingungen durch freihändigen

September 1920. 67204

33784 Bei der am 13. Februar d.

leihescheine des Kreises Rastenbur Er,

tabe A Nr. 22

Die ausgelosten Anleihescheine werden den mit der Auflorderung gekündigt, den vollen Kapltalbetrag gegen Röckgabe der An— leihescheine nebst dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1921 fälligen Imnsfcheinen und

Verfallzeit entweder bei der Kreisverbandakaffe

ause Louis Neunbaur zu Königsberg, Tragheimer

der Erneuerungsanweisung zur

hier oder bei dem ik!

Kirchenstr. 43, in e fen, 6 nehmen. Vom 1. Januar 19821 ab

Rastenbnrg, den 15. Juni 1936 Der Kreisausschuß des

Auslosung von n nn, , x ñ . planmäßig erfolgten Auslosung der au

Grund des Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ,. jetzt 9 g

ind folgende Nu

31 und 61 über je 1000 4 V.. . 4000 4A

Buchstabe R Nr. 7 21 23 32 74 und 76 über je 500 4 . 35

Buchstabe O Nr. 56 und 69 über se 200 Æ .....

. ört die Verzinsung der ausgelosten Anleihe scheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird 2 J all ;

oso igen MAn⸗ mmern gezogen worden: 82

nhabern zum 1. Jannar 1821

etrag vom Kapital abgezogen.

L7 S910 zu 1000 A, M 64 65 112

198 229 279 338 V 200 270 341 373 394 450 475 566 W 195 198 236 6608 732 764 776 837

S538 899 900 932 954 1098 1112 1120 L 411 436 439 441 459 484 zu

V 703 725 726 725 754 781 800 807 §18 865 598 00 1000 1013 1027 1034

W 1216 1239 1260 1273 1294 1300

1313 1316 1324 1341 1343 1376 1377 l5l09 1512 1592 1600 1947 2100 2336

V 1284 1300 1301 1317 1342 1556 , , , d el ze, fe; N 22l 258 298 3659 372 436 465 zu O 249 299 343 423 600 651 691 zu P 644 1000 1142 1182 1251 1439

M Ilg ih 3759 39025 399. Wen ng

der Gesellschaft werden hiermit fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

5197) Bekanntmachung. 16 1 am 31. August d. J stattge⸗ fundenen Auslosung von 4 ooigen Neidenburger Änleihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Oktober 1889 in Höhe von 80 009 4 ausgegeben werden, sind fol⸗ gende Nummern gezogen: Buchstabe R 13 23 54 62 71 5 je 500 4 2500 4b. Buchstabe C 13 28 35 57 54 85 86 87 5 je 200 4 16990 46. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 2. Januar 1921. Die Rückgabe erfolgt gegen bloße Nückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hie sigen Kreis⸗Kom⸗ mungalkasse, dem Bankhause S. 2. Samter Nachsg. in Königsberg Pr., der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin und der Bank der Ostpr. Landschaft in Königsberg und Allenstein. Die Verzinsung dergekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1921 auf. RNeidenburg, den 13. September 1920.

Der Kreisausschus des Kreises Neidenburg.

lsbõs] Bekanntmachung. Bei der heutigen öffentlichen Ver⸗ losung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind gezogen worden: L. 33 Iro. Reutenbriefe. Bucrhst. E zu 3000 Æ Nr. 49 213 236 362 484 540 620 621 675 710 739 740 755 757 837 847 861 888 9g35 984 1014 1020 1043 1160 1340 1433 1582 1904 1986 1957 2102 2319 2330 2520 2534 2562 2610 2747 2770 2971.

VBuchst. & zu 13500 M Nr. 5 268 326 350 362. .

Buchst. M zu 300 M Nr. 49 254 283 363 499 629 689 745 763 873 875 887 894 936. Buchst. 7 zu 75 M Nr. 161 180 182 326 327 3355 454.

Buchst. UC zu 30 4 Nr. 168 210 252

EH. 4 proz. Nentenbriefe. Bu rhst. FE zu 3000 A Nr. 241 696 717 723 1001. Buchst, iG zu 18509 6 Nr. 229 242 2 (O. Buchst. HIM zu 300 ½ Nr. 257 349. Buchst. J. zu 75 S Nr. 20 87. Die ausgelosten Stücke werden vom 2. Jannar 1921 ab bei der hiesigen Rentenbankkasse, O 2, Klosterstr. 76 l, und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) eingelöst. Die Rentenhriefe sind mit den dazu ge— hörigen Zinsscheinbogen, enthaltend zu F bis K die Zinsscheine der Reihe 4

Nr. I! bis 16 nebst Erneuerungsschein, zu FF bis J] die Zinsscheine der Reihe?

Nr. 8 bis 16 nebst Erneuerungsschein, sowie mit einem Nummernverzeichnis zur Einköfung vorzulegen 1 1. Januar 1921 ab werden die auggelosten Rentenbriefe nicht mehr ver— at sie verjähren nach 10 Jahren zum orteil der Rentenbank.

Berlin, den 3. August 1920. Die Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

D

5) Kommandit⸗ gesellschasten auf 8 8 Aktien und Altien⸗

gesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befiu— den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

(66991] Bekanntmachung.

Aus dem Auffichts rat unterfertigter Gesellschaft tritt das bisherige Mitgkied, Herr Bankier Jakob Wolff, Frankfurt a. M., aus. dotel⸗Attien⸗Geselljchaft stünchen.

õ 7s] ö In der am 24. September 1920 statt—⸗

1 00 Teilschuldyerschrelbungen vom 15. März 1904 sind die Nummern 42 75 103 183 195 221 227 236 300 382 3388 433 451 457 498 503 620 643 720 737 738 747 751 782 S800 S810 811 842 S858 890. 912 929 973 985 gezogen worden. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung mit 510 für jede Teilschuldperschrelbung von nom. b 500, per 1. Aprtl 1921 und erfolgt die Nückzaßlung bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle g. S. oder bei unserer , , in Gitenburg.

Gilenburg, den 27. September 1925.

Eilenburger Kattun· Manufaktur Attien⸗Gesellschaft. (66932

Laut Gesellschafterbeschluß ist die Ber— nig-arben- und Firnis⸗Gefellschaft,

zeichnete bisherige

eich: ; Geschäftsfihrer zum Liquidator bestellt.

Etwaige Gläubiger

Berlin, den 15. September 1920. 2 Der Liguidator: Emil Vollmer,

Kreises Rastenburg. ;

gefundenen notarlellen Verlosung unferer welche Anleihe von uns, den früheren

sind folgende Nummern zur Rückzahlung 647 677 694 707 auf worden:

193 212 227 2665 273 274 276 316 335 349 397 409 419 465 485 499.

bungen kann gegen Einlieferun und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 31. Dezember 1929 ab bei

in Empfang genommen werden. Berlin W. 9, aufgelßst und der unter— ab

Einlösung noch nicht vorgelegt worden auf ge⸗ die Nrn. 96 und 123.

loögs3!! - Gschweiler Vank, Eschweiler.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Restzahlung auf unsere jungen Aktien von 50 /, 4 500 je Aktie zum 30. September d. J. unter Einliefe⸗ rung der Mäntel bei uns oder unseren Zahlstellen zu leisten ist; auf verspätete Einzahlungen werden 5ᷓ o Verzugszinsen berechnet.

EGfchweiler, den 10. September 1920.

Eschweiler Bank.

669253 Durch den Tod schied aus dem Auf⸗ sichtsrat aus Herr Bankier Dr. Ernst Loeb in Berlin. . Berlin, den 27. September 1920. Der Anfsichtsrat der

Birkenwerder Aktiengesellschast

für Baumaterial in Liqu. Alfred Deus, Vorsitzender.

éssi56]! Hemelinger

AMetien⸗Brauerei. Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1903 sind 24 Stück Anteilscheine ausgelost worden und zwar die Nummern:

20 37 76 88 96 135 166 180 184 200 258 308 337 338 347 348 356 357 366 406 464 525 551 589,

welche wir zum 1. Oktoler 1920 ge⸗ kündigt haben. ö

Die Einlösung der Anteilscheine er⸗ folgt bei der Dentschꝛn Nationalbank, K. a. A., in Bremen am . Oktober 1929 gegen Rückgabe der Anteilscheine mit Zinsscheinbogen und Erneuerungs— scheinen.

Bremen, den 30. September 1920.

Senmelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.

or ;

Die ;. Meinecke Aetiengesellschaft

ladet hiermit ihre Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Dienstag, den 19. Oktober

1920, Nachmittags 4 Utzr, im Haus

Monopol, Breslau, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1800 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je M 1000 Nennwert. Fest— setzung der Dividendenberechtigung und der Bedingungen der Aktiengusgabe mit dem Rechte, das gesetzliche Bezugs— recht der Aktionäre auszuschließen.

2. Abänderung des 56 des Gesellschafts—⸗ vertrags.

Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur

Teilnahme an der Generalversammlung

verweist sie auf 5 23 ihres Statuts, und

sins die Aktien

bei der Commerz⸗ und Privatbank Alriengesellschaft, Filiale Bres⸗ lau in Breslau, oder

bei der Mitteldeuntschen Creditbank in Verlin

sbätestens vier Tage vor obigem

Termin zu hinterlegen.

Berlin, den 27. September 1920.

Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind, Vorsitzender. ori] 7 Bei der am heutigen Tage statt—

gefundenen Berlosung unserer Teil—⸗ schulduerschreibungen sind folgende Nummern ausgelost:

Lit. A Nr 0040 0089 olss (195

à 1 1909, 0400 Ohlg 0527 0540

Lit. B Nr.

O732 à3 AM 3 O,

Lit. O Nr. 1008 1151 3 A 109, deren Beträge am 2. Jannar 1921 fällig sind und mit 3 0 Amortisations—⸗ entschädigung durch die Kasse der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M. und deren Agenturen ausbezahlt werden. . i. M., den 27. September

Bragerei Baunulshöhe vorm. A. Spitta.

67176 Bei der am 22. d. M. erfolgten notariellen Auslosung (Schlußziehung) der 40 igen Teilschuld verschreibungen

der fr eren Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft „Union“ in Kriebitzsch,

Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerken Zlückanf A. G., laut Vertrag vom 18. März 1912 übernommen worden ist,

den 31. Dezember 1920 gezogen Nr. 3 41 42 82 113 140 177 183 188

Der Nennbetrag dieser Schuldverschrei⸗ derselben

der Allgemeinen Dentschen Tredit⸗ Anstalt Lingke & Co., Alten⸗

burg,

der Bereinsbank, Abteilung ver ,, . Deutschen Eredit⸗ An stalt, Zwickau i. Sa

unserer Kasse in Zechau S. 2.

1. Januar 1921 nicht mehr verzinst.

67268 ö gtheinijch⸗Westsälijche Kalkwerke, Dornay.

Ordentliche Generalversam n ang r. 9 23. Okts ber 1920, Nittags 12 Uhr, im „Park-Hotel“ zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands üßer den Be— trieb im abgelauferen Geschäftsjahr sowie über den Vermögensstand und die Verhältniffe der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewing— und Verlustrechnung. . .

2. Bericht des Uufsichtsrats über die Prufung der Bilanz und Fer Gen nn— und Verlustrechnung, etwaige Be— merkungen desselben zu dem Vor— standsbericht sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorsch läge zur n, oder , Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung

des Auffichtsrals und des Vorftauds. Wahl der Mitglieder zum Auf—

sichtsrat.

6. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.

D'jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar entweder bei der Kasse der Gesellschaß

oder in Berlin: bei der Deutschen Bank oder der Com merz und Priuat⸗Bank, in Bremen: bei der Deutschen Bank, Bremen, in Hainburg; bei der Deutschen Vank, Filiale Sam—

burg, in Köln a. Rh.: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, in Bgun: J bei der Deutschen Banl, Zweigstelle Bonn, . in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, oder bei dem Bankhause Baß & Herz, in Düsseldorf:; bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Ciberfeld: bei den Bankhäusern J. Wich ?zlhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗ Kersten C Söhne, in Barmen: . bei der Bergisch⸗Märkischen Indnstrie˖ Gesellschaft,

Essen: bei der Essener Exedit⸗Austalt und deren Filialen

snätestens 5 Tage vor dem Tage der Genera iperfgenm lung, alf bi zum 18. Orttober 1920 ein schließ lich zu hinterlegen.

Dornaßp, den 30. September 1920. Der Anssichtsrat. Der Vorstand.

87

Filiale

66922]

Attiengesellschaft für

Mineralölindusttie, Berlin,

Die Aktionäre unserer Gesellschaf

werden hierdurch zu einer ordentlichen

Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung auf Sonnabend, der

39. Oktober 1926, Nachm. 4 Uhr

nach dem Büro der Firma Arthur K

Herbert O. Schmidt, G. m. b. H., Berlin

W. 56, Jägerstr. Hd / 55, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des auf Grund des Be= schlusses der außerordentlichen General- versammlung vom 10. Februar 1916

abgeschlossenen Veräußerungsvertragè.

2. Vorlegung des Jahresberichts de—

Vorstands mit Bemerkungen der

Aufsichtsrats und des Jahresabschlusser

nebst Gewinn- und Ver ust rechnunß

Beschlußfassung über die Genehmigun⸗

des ih ehr fes, der Gewimnm

und Verlustrechnung sowie über di

Entlastung des Vorstands und de

.

8

Aufsichtsratswahlen. Wahl der Bücherprüfer. Beschlußfassung über eine etwa Liquidation der Gesellschaft und Ent schädigung des Aufsichtsrats und de Vorstandtz. Gemäß 25, unseres Gesellschaftebe trags haben die Aktionäre, welche ih Stimmrecht ausüben wollen, ihre Altie nehst doppeltem Nummernberzelchn spätestens am Sonnabend, de 23. Oktober 1920, bei der Geseh schaft in Berlin R. 6, Jägerstr. M so⸗ oder bei folgenden Bankhäͤusern währen der üblichen Ra senstunden zu hinterlegen in Halle a. S. bei Herrn SG. J. Leh mann, in Berlin bei den Herren Delbrüß Schickler & Co. Statt der Aktien können auch Be—

ö

scheinigungen der Reichsbank oder einer deutschen beurkunden, dienen die Hinterlegung scheine eines Notars, wenn sie die Be, Empfang. scheinigung enthalten, daß die darauf nach Obige Teilschuldverschreibungen werden Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Nückgabe des Hinterleg ungsscheins oder

otars, welche die Hinterlegung

Von frühexen Auslosungen sind zur

Zechau, Po st Ro itz, S. I.. den 7. September 1920.

Berlin W. 9, Eichhornstraße 6.

Anhaltische Kohlenwerke.

erst nach Schluß ber Generasverfammlung ausgeliefert werden.

Berlin, den 28. September 1920. Der Vorstand. Herbert O. Schmidt.

Abt. Zechau. .

Soo Altiengefellschast Mir Genest Telephon⸗ unh Telegraphen⸗ Werle, Verlin⸗ Schöneberg.

Die Zwischenscheine zu unseren 48 0/o Teilschnivverschreibungen von 19260 fönnen vom 30. d. Bi. ab bei den nachstehend verzeichneten Stellen in

Berlin: BVank für Handel

bei der In du trie. bei der Firma S. Bleichräder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft kostenfrei in endgültige Stücke um— getauscht werden. . Schöneberg, im September 920. Aktiengesellschaft Mig & Gene st Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werke.

(hiho)

Tie diesjährige ordentliche General— versamminng unseres Vereins findet statt am Freitag, den 29. Oktober 1920, ormitaags L1 Uhr, im Ge— schästsgebäude der Gesellschaft in Bochum, Alleestr. Nr. 67 a, Garteneingang.

Tagesordnunng?:

1. Vorlage der Berichte des Verwal— tungsrats und. des Direktoriums sowie des Rechnungsabschlusses für das abgelausene Geschäftsjahr. Ertejlung der Entlastung. Beschlußsassung über Verwendung des Neingewinns.

Wahlen zum Verwaltungsrat. Wahl des Prüfungsausschusses (5 38 des Statuts).

Gemäß § 33 des Statuts sind Voll— machten spätestens am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Vochum, den 29. September 1920.

Vochumer Verein für Bergbau und Gußzstahlsabrik ation.

Der Verwaltungsrat. R. Müser, Vorsitzender.

soßd s]

Gebr. Schultheiß sche Emailller werke 2. G.

; Tagesordnung für die am Freitag, den X. Otobe 1920, Nachmittags 3 Uhr, n Gasthof zum „Hirsch“ in St. Georgen stattsindende 21. ordentliche Geueralversamm⸗ lung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts auf 30. Juni 1920.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

4.

und

& C S

des Reingewinns. Neufassung des Gesellschaftsvertrags. 5. Neuwahlen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Oktober 1920 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Triberg vorzuzeigen. St. Georgen, Schwarzwald, den 27. September 1920. Der Aussichtsrat. R. Mayer, Vorsitzender.

losen Vereinsbant᷑ zu Frankenberg i. Sa.

Die Herren Aktionäre Unserer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Oftober 1920, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Freindenhoses „»Zum Roß“ in Frankenberg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Das Grundkapital der Gesell— schaft, vorbehaltlich der behördtichen Genehmigung, um 4 hbo0 000 auf 1 Million Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück auf den In haber lautenden Aktien über je M1000 Nennwert, die den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind und am Geschäftsgewinn vom 1. Januar 1921 ab teisnehmen unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre, und den Vorstand zur Durchführung dieser Kapitglserhöhung zu ermächtigen.

2. Beschlußfassung über Aenderung der FS§8 3 und 4 der Satzungen (Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals und Numerierung der Aktien).

3. Dezgl. über Aenderung des 5 20 im 5. Absatz wo in der 3 Zeile hinter „Bevollmächtigter, die Worte einzuschleben sind „oder eines Proku⸗ risten und eines Bevollmächtigten“.

4. Desgl. über , des § 28 unter e, Vergütung an den Aufsichts⸗ rat betreffend, wo es statt 2800 5600, statt 10960 3000 und statt je 306 600 AM heißen soll.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Inhaber einer Aktie der * sich z. Zt. aus folgenden Herren zu—

Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen berechtigt. Die Teilnehmer haben späte⸗ ens am 3. Tage vor dieser ihre ktien oder die von öffentlichen Behörden oder Banken ausgestellten Sinterlegungs. scheine über bei diesen hinterlegte Aktfen beim Vorstande, der Vereinsbank 6, eine Bescheinigung auszuhändigen. lese Bescheinigung ist. bet Eintritt in den Saal vorzuseigen. S. 3 1 des Ge— sellschaftsvertrags. Frantendberg, tember 1920. Der Vorstand der Vereinsbank au Frankenberg in Sachsen. Beyer, Direktor.

Sa., den 27. Sep⸗

67182 Bezugsangebot auf neue Aktien der Oberschie sische Eisen Industrie Acetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Unter Bezugnahme auf die im Reichs— anzeiger Nr. 214 vom 22. September 1920 veröffentlichte Aufforderung zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf 9 500 009 A neue Aktien der Qberschlesische Cisen⸗-In— dustrie Actien⸗-Gesellschaft, für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Gleiwitz zum Kurse von 125 060 geben wir hiermit bekannt, daß das Bezugsrecht außer bei den dort erwähnten Stellen auch in Frankfurt a. Main bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. bis zum 9. Oktober 1920 geltend ge— macht werden kann. Gleiwitz, im September 1920.

ee, n. Eijen⸗In·nußstrie Actien Gesellschaft für Bergbau

und Hüttenbetrieb. Zuckerkandl.

66585 Sondermann & Stier Aktiengesellschaft Chemnitz.

Bilanz am 39. Juni 1829.

Aktiva. 4A 93 nn fn, 690 000 k beo Oos Grundstückzubehör . 30 000 Maschinen K 75 000 - k 1 ö 3 ,,, 3 Effekten . 154401730 Ban kenguthaben. ... Yoö6 25958 D 8 155 28 Vorausgezahlte Prämien 7173276 . Sicherheiten 17 300

ö 2198 00253

5226343561 2 366 81406

Fabrikate u. Warenbestände

Passtva. , 6 990 9009 Teilschuldverschr. .... 10 000 Teilschuldverschr. IL ... hoo 900 G 100 000 Reservefonddö.... 350 909 Delkrederefondz; ..... 250 000 Talonsteuerrücklage.. .. 18 000 de r e rig .

reib. Zinsen 5 637,

Desgl. II 6750, 12 387 Nückständige Dividenden⸗

n, 3 238 - Rückständige Genußschein⸗

, 68220 Arbeiter, und Beamten⸗

un terstützun ge fande . h0 000 Kautionsgegen konto ... 17 300 Kreditoren Æ 1 696 041,60 Anzahlungen von Kunden, 1 099 980,10 2795 ö ö 12218618

12 366 81406 Chemnitz, den 20. August 1920. Sondermann K Stier Akt. Ges. Buddecke. Schulz. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz, be—⸗ scheinigen wir hiermit. Leivzig, den 23. August 1920. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A. G. Muth. Erdmann. Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. 16 ; An Generalunkosten... 1 370228 2 Abschreibungen ... 68 971 75

„Rückstellungen. ... 162 000 Reingewinn ...... 112918516 230 386 38

Saben. ii, 621749 SFabrikationsüberschuß. 224 168 21

27530 38583 Chemnitz, den 20. August 1920. Sondermann & Stier Aktiengesellscha ft.

Bud de de. u Lz. Leipzig, den 23. August 1920. . RNeyisions⸗ und Treuhand⸗

ge sellschaft A. G. u th. rdmann. Unsere Generalversammlung vom 25. September 1920 setzte die sofort zahl⸗ bare Dinidende auf 15 9 fest. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei den nachstehenden Stellen: Chemnitzer Bankverein, Chemnitz und Dresden, und Commerz⸗ unb Diskonto⸗ Bank, Leipzig.

zig Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ammmen: Generalkonsul und Kommerzienrat Otto Weißenberger, Direktor des Chemnitzer Bankvereing, Chemnitz. Vorsitzender, . Rat Scar Kohorn, Chem⸗ nitz, stellvertr. Vorsitzender, Generaldirektor J. Holler, Zwickau, Geh. Kommerzienrat Ritter Gustap von hilipp, Generaldirektor der Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig, Dr. jur. Erich Sondermann, Chemnitz. Chemnitz, den 25. September 1920. Sondermann K Stier Aktiengesellschaft. Buddecke. Schulz.

Dr. Schatz, stellv. Direktor.

66375]

Die Aktionäce unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 18. Ok tober 1326, um 3 ühr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der in Herr⸗ mann Wiener, Berlin W. I5, Lützow⸗ straße gha, statifindenden außerordent⸗ lichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderungen der Satzung; insbesondere

a) Erweiterung des Geschästskreises der Gesellschaft durch Aufnahme der Ver⸗ sicherung gegen Uufall⸗, Haftpflicht- und Sachschäͤden bei Sportausübung. b) Aenderungen bezw. Ergänzungen der

S 8 und 9 der Satzung.

c) Aufnahme von Bestimmungen über die Anlage des Vermögens der Ge⸗ sellschaft.

Berlin, den 30. September 1920.

Internationale Assecuranz⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Ernst Tauber.

66923 Anleihe der Zeche Steingatt

bei Kupferdreh im Jahre 1895.

Ven der Anleihe der Zeche Steingatt bei Kupferdreh vom Jahre 1895, die wir bei Erwerbung der Concordia Bergbau⸗— Aktien⸗Gesellschaft in Oberhaufen mit übernommen haben, wurden in Ueberein— stimmung mit den vorgesehenen Tilgungs⸗ bestimmungen für dieses Jahr 25 Stück Darletzensscheine ausgelost, und zwar: die folgenden Nummern:

5 57 73 385 18 192 218 268 3651 365 366 401 444 448 508 559 560 564 577 617 649 684 749 766 772,

deren Kündigung zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 hiermit erfolgt.

Die Rückzahlung dieser Darlehens⸗ scheine, deren Verzinsung mit dem 31. De⸗ zember 1920 aufhört, erfolgt gegen Aus— lieferung der betreffenden Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Er⸗— neilerungsscheinen durch unsere Gesell⸗ schaftskasse hierselbst und die Essener Gredit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr.

Von den früher ausgelosten Darlehens⸗ scheinen ist die Nummer 597 noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen.

Oberhausen, Rhl. im September 1920.

No mhacher Hüttenwerke Abteilung 9berhansen. fößh s5ÿ f! Nüscke & Co. Schisfswerst, Kessel⸗ chmiede und Maschnenbau⸗An⸗ stall Aktien⸗Gesellschaft in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versainmlung am Sonnabend, den

23. Oktober d. J.. Vormittags 11 Uhr, in der Börse eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/1920.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Gewinnperteilung.

3. Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

bis zum 19. Ofktober d. J. einschl.

im Büro der Gesellschaft, Bau— straße 5 / 13, oder

beim Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder

beim Bankhause Deichmann & Co.,

Köln,

zu hinterlegen.

Stettin, den 30. September 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.

* l66944

Gtraßzenbahn und Glerktrizitäts⸗ werk Altenburg, Allenburg S.A.

Die sechsundzwanzigste ordentliche

Generalversammlung findet, Sonn⸗

abend, den 39. Oktober 1929, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Gasthaus,Johannis⸗

garten ?, Altenburg, statt. .

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm—

rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Generas⸗ versammlung den Tag der Ge—⸗ neralversammlung und der Hinter⸗ legung der Aktien nicht mitge⸗ rechnet —, also bis zum 26. Oktober

1820, bei der Kasse der Gesellschaft

oder bei der Allgemeinen Dentschen

Credit⸗Anstalt Lingke & Co., Alten⸗

burg, oder bei der Allgemeinen Deut⸗

9 Eredit⸗Anstalt in e z oder

el einem Notar seine Aktien hinterlegt

und die erfolgte Hinterlegung durch die

J erteilte Bescheinigung nach⸗

weist.

Tagesordnung:

1. Geschäftoͤbericht nebst Bilanz. Ge winn. und Verlustrechnung, Berscht über Prüfung der Jahresrechnung sowle Genehmigung derselben, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung iber die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Auslosung von 10 Namensschuldver⸗ schreibungen.

Der Geschaftsbericht liegt von heute ab

in unserem Geschäftslokale aus.

Altenburg, den 27. September 1920.

Der 2 ufsichtsrat. Der Vorstand.

A. Geyer. Zetz che.

669024

Bei der heute erfolgten Auslosung von Teilschulduerschreibungen wurden folgende Nummern zur Seimzahlung auf 1. April 1921 gezogen:

Serie I Lit. A zu MH 1000: Nr. 25 96 113 130 140. ö EI Lit. B zu 4K 500: Nr. 3183

Von den im Jahre 1918 ausgelesten Stücken gelangte noch nichl zur Einlösung Serie II Lit, B Nr. 259 zu M 690.

Oberhausen⸗ Serbolzheim i. Brsg., den 20. September 1920.

Elektr. Ueberland⸗ Centrale Sberhaufen A.⸗. 66948 Adler Brauerei Aktien⸗ ge sellschaft Köln⸗Chrenfeld.

Am Sonnabend, den 23. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, findet im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. QOppen⸗ heim ö & Cie., Köln, Gr. Buden⸗ gasse 8/10. eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Wir laden die Attionäre zu dieser Versammlung hiermit höflichst ein und bemerken unter Hinweis auf 5 18 des Statuts, daß zwecks Ausübung des Stimmrechts in dleser außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung die Aktien wenigstens eine Woche vorher bei den Bank— häusern .

Sal. . ir. Cie., Köln,

Leopold Seligmann in Köln,

Aachener Bank für Handel und

Gewerbe in Aachen J ; oder bei der Gesellschaft in Köln⸗ Ehrenfeld . hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittskarten und Stimmzettel zur Aus— gabe gelangen. Tagesordnung:

l. Erhöhung des Grundkapitals durch

Ausgabe von 600 Stück auf den In—

haber lautenden Vorzugsaktien über

je Æ 1000, ausgestattet mit dreifachem

Stimmrecht und 5 υ ( Vorzugsdividende

nebst Nachzahlungsverpflichtung der

Gesellschaft unter Bildung eines Vor⸗

zugsdividendenreservefonds; Rückkaufs⸗

recht der Gesellschaft zum Kurse von

120 o, vom 1. Oktober 1925 ab.

Das Bezugsrecht der Aktionäre soll

ausgeschlossen werden. Festsetzung der

Einzelheiten der Kapitalerhöhung. Satzungsänderungen:

a) soweit sie durch die Kapitalerhöhung

notwendig werden,

b) des 8 14, betreffend die Befugnisse

des Vorstands. Köln, den 28. September 1920. Der An fsichtsrat. Dr. jur. Albert Ahn.

lös6ßs! Harpener Vergbau⸗

Aktien Gesellschast Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Genera luersammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober d. J., Nachmittags G uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen. Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind die Aktien bis zum 25. Oktober d. J. einschließlich in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

ü

schaft. bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, ;

bej der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, . in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ö jr. ö ö Scha ffhausen sche ei dem . aaffhausen' schen Bankverein, A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei . Bank, Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: j bei der Dentschen Bank, Filiale Hamburg, = bei der Dresdner Bank in Ham⸗

burg,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie in. Samburg, n Giberfeld:

bei dem Bankhause don der Heydt⸗

Kersten C Söhne, in Dortmund:

bel der- Essener Cre dit⸗VAnstalt,

bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangsschein zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nehst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1919 / 20.

2. Bericht der Rechnungsprüfer.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschäftsahr 1920,21.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dortmund, den 539. September 1920.

Der Aufsichtsrat. Robert Müser,

Geheimer Kommerzienrat.

67226

Auserorpentliche Generalversamm- lung der Halberstädter Bank. Aktiengesell⸗ n in Halberstadt, am Sonnabend, den 23. Srtober 1920, Nachm. 4 Uhr, in Berlin im „Kaiser⸗Keller“, Friedrichstraße.

Tagesordnung:

Aufsichtsratswahlen (Ersatz⸗ bezw. Neu⸗

wahl).

Anmeldungen zur Teilnahme bei der Bank oder einem Notar bis spätestens 23. Werktag vor Versammlung.

Salberstadt, den 29. September 1920.

Der Vorstand der

Halber städter Bank Aktien gesellschaft.

5 Iller.

öß ds !] Hasper Gisen⸗ und Stahlwerk, Hashe i / B.

Gemäß §S§ 21 und 22 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 39. Oktober 1920, Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof zum Römer in Hagen i. W. ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die zu verteilende Dividende. Erteilung der Entlastung für den Vorstand unz Aufsichtsrat.

3. Wahl einer Kommission von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäãftsjahres. .

4. Aenderung des 8 20 der Statuten Bezüge des Aufsichtsrats).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung mit Stimmrecht he⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis späte⸗ stens den 25. Oktober d. J. bei einer der nachbenannten Stellen: .

A. Schaasfhausen'scher Bankverein, A.-G., in,

Bankhaus von der Heydt-Kersten C Söhne, Elberfeld,

Bankhaus J. H. Stein, Köln,

Klöckner C Co., Duisburg,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, ; Commerz und Privat- Bank, Berlin, Dentsche Bank, Berlin, Berliner Sandelsgesellschaft, Berlin,

Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ Effektendepots),

unserer Kasse in Saspe J

zu hinterlegen oder die anderweitige Hintdie legung durch ein amtliches Attest, das or⸗ Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vs stande zu bescheinigen.

Saspe, den 16. September 1920. Der Aufsichtsrat des Sasper Eisen⸗ und Stahlwerks. Peter Klöckner, Vorsitzender.

66943 Chemnitzer Papierfabrik zu Einfiedel bei Chemmitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 23. Oktober 1920, Vormittags 12 Uhr, im Si ungo⸗ keel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

nstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 16, abzuhaltenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammtlung ein⸗ geladen.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß 8 12 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am 290. Oktober 1929 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz oder bei der .

Cre dit⸗

ustalt Abteilung Dresden in

res den . . innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber aus— gestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen.

In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über M 300 eine Stimme, jede Aktie über A 1200 vier Stimmen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses auf das Ge⸗

schäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis

30. Juni 1920.

2. Bericht des Aufsichtsrats Über die rüfung des Rechnungsabschlusses,

Beschlußfassung über den Rechnungs—⸗

abschluß, und die Verteisung, des

Reingewinns, Antrag auf Erteilung

der kent sastim für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um A 1500 09 und über die darnach sich nötig machende Aenderung des 3 5 der Satzungen ferner über den Ausschluß des gefehlichen ö der Aktio⸗ näre und die Art der Begebung der neuen Aktzen.

4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Chemnitz, den 9. September 1920. er Aufsichtsrat der Chemnitzer Panierfabrik

zu Einsiedel bei Chemnitz.

Dr. Robert Müller, , .

Geschäftsberichte können vom 2. Oktober d. J. ab bei den obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.

K . De utsche n ö

K

ö