1920 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1920 18:00:01 GMT) scan diff

67181

Bei der am 22. September 1920 erfolgten notariellen Ausosung von vier⸗ einhalbprozentigen, mit 107 , rückzahlbaren Schuldverschreibungen der vor⸗ maligen Sächsisch⸗Thüringischen Aktiengesellschaft für Braunkohlen—⸗ Verwertung zu Halle a. d. Saale, dritte Ausgabe, vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:

a) 40 Stück zu se 500 4Æ.: Nr. 3047 3050 3054 3068 3077 3095 3152 3169 3179 3192 3194 3196 3228 3297 3298 3323 3324 3366 3359 3427 3429 3488 3489 3537 3550 3590 3616 3620 3626 3670 3680 3807 3814 35854 3880 3851 3904 3915 3978 4000.

b) 20 Stück zu je 1000 4. Nr. 4036 4042 4016 4052 4068 4135 4175 4217 4238 4280 4361 4513 4622 4713 4718 4742 4758 4759 4792 4894. . Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. April 1921 ab mit einem Aufschlag von 2 vom Hundert bei den bekannten Einlösungsstellen zurückgezahlt. Jie Verzinsung hört mit dem 1. April 1921 auf. Mit den Schuld⸗ verschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die noch nicht fälligen Zinsscheine mitzulie fern. widrigenfalls deren Betrag vom Kapital gekürzt wird.

Rückständig sind noch:

Aus der Auslosung vom 10. September 1918: Nr. 3057 3284 3415 3743 zu je 500 . Nr. 4320 zu 1000 4. Aus der Auslosung vom 23. September 1919: Nr. 3045 3435 3520 3521 555 zu je So M. Nr. 1729 1775 4961 zu je 1606 . Salle a. S., den 25. September 1920. 2 * 2 A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft. L. Hoffmann. Heinrich.

Ib? 183 Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 399 600, neue Aktien der

Zittaner Maschinenfabrik Attiengesellschaft in Zittau (Sachsem).

Die am 4. September 1930 abgehaltene außerordentliche Generalpersammlung der Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Zittau i. Sa. hat beschlossen, das Grundkapital von M 1200009, auf M 2 2090 000, durch Ausgabe von S33 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 832 Stück zu je 1200. und 1 Stück zu 1600, Nennbetrag, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den bisherigen völlig gleichberechtigt und nehmen insbesondere auch an dem Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Juli 1920 an voll teil.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Dandelsregister des Amtsgerichts Zittau eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden und an die Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Zittau begeben worden. Die genannten Banken haben sich verpflichtet, davon 6 399 600, den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 120 o, zuzüglich 5 o! Stückzinsen, vom 1. Juli 1920 an zum Bezuge anzubieten.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je M 3600, alte Aktien kann eine neue Aktie über t 1200 zum

Kurse von 120 0½, zuzüglich 50/0 Stückzinsen, vom 1. Juli 19260 an be—

2. , echt it Vermeidung des Verlust

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließfzli 16. Oftober d. J. ö in Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Zittau bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allge— meinen Deutschen Credit⸗Anstalt auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummern— folge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels er— igt. werden die Bezugsstellen die übliche Probision in Anrechnung ringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 120 os,, d. h. I440,— für jede neue Aktie über n 1200, zuzüglich 5 6 Stück— zinsen, vom 1. Juli 1920 an bis zum Zahlungstage bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und darnach ebenfalls zurückgegeben. Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe, des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins von einem noch bekannt— zugebenden Zeitpunkte an bei den obenerwähnten Stellen ausgehändigt. Zittau, Dres den, am 2. Oktober 1920. Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Abteilung Dresden. Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

Iõbb bg]

Alti va. Bilanz ver 30. Juni 1920. Passi va.

16 Per 6t0 1 Aktienkapitalkonto 4000000 bäudekonto... 100 000 Aktiendividendekonto 880 Maschinenkonto .. 1 Reservefonds konto... 727 300 Utensilienkonto .. 1 Spezialreservefondskonto 300 000 . . 200 000 Pensionsfonds für Beamte ... 244 963 Fffektenkonto . .. 47 554 Arbeiterunterstützungsfondskonton. 57 909 Wechselkonto Talonsteuerkonto 15 000 Kassekonto 39 24629] Gläubiger, einschl. Tantiemen .. 2 269 501 Schuldner 7086 483 78 Rücklagekonto 1800000

Vorrãte 3 577 809 Gewinn- und Verlustkonto: ; Versicherungskonton. 20 022 Vortrag und Gewinn 191920 1 955 564 welcher lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. September

er. wie folgt verwendet wird:

zu Dividenden. .. 1 400 000, Zuweisungen an die Reservefonds 172 700, Arbeiterunterstützungs⸗ 42 090,95 eue 347339

fonds 1955564,34

An 1 Grundstück⸗ und Ge⸗

1

83 223

Vortrag auf n Rechnung...

T T T7 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1929. Kredit. An ĩ M 9 Per . 46 *

Versicherungsprãmien, Un⸗ Vortra 311 618 kosten, Löhne, Gehalte, Grundstücksertrag Tantiemen, Abschreibun⸗ achtkonto 6323 gen usw k Effektenkonto ... 79 605

Gewinnsaldo ö, 67 904

Warenkonto. ...... 9796786 10 262 238

8 306 674118 1 9655 56434

Des, Js 7 Mittweida, den 14. August 1920.

Baumwoll spinnerei Mittweida.

. Steinegger. Ich bestätige hierdurch, daß, nach ö meines Berichts, die vorstehende Bilanz und das dazugehörige Gewinn- und Verlustkonto auf Grund der Inpentur und in Uebereinstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern aufgestellt sind. Mittweida, den 19. August 1920. rie drich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig ed, ö und für das Land, und Amts gericht zu Leipzig verpflichteter Sachderslandiger für kaufmännische Buch und Geschãftsführung.

66670

Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. September 1920 werden die Gewinnanteilscheine

Nr. 34 unserer Aktien Nr. 1 bis 500 mit 4 7090 das Stück,

Nr. 26 unserer Aktien Nr. 501 bis 1000 mit A 350 das Stück,

Nr. 15 unserer Aktien Nr. 1001 bis 2000 mit A 3590 das Stück,

Nr. 1 unserer Aktien Nr. 2001 bis 3500 mit M 350 das Stück von Montag, den 27. September 1920 ab ausschließlich bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten, insbesondere in Dresden, Chemnitz und Mittweida eingelöst.

Mittweida, den 25. September 1920.

Baumwoll spinnerei Mittweida.

S. Steinegger.

66671] Baumwollspinnerei Mittweida.

Wir bringen hiermit gemäß 5 14 des Gesellschaftsbertregs zur öffentlichen Kennt⸗ nis, daß in der heutigen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft die Herren

8 . mr sen., Pribatmann, Kreuz⸗

ingen,

Emil Schmaltz, Kaufmann, Chemnitz, aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden und sofort wiedergewählt worden sind.

Der Aufsichtsrat besteht sonach aus folgenden Herren:

l. J. Fapreau, Geheimer Kommerzien⸗

rat, Leipzig,

2. Oscar Meyer, Geheimer Kommerzien⸗

z rat, . af

Hermann Backofen, abrikbesitzer,

Flle ge, ö ö.

4. 2. Steinegger Privatmann,

Kreuzlingen,

5. Emil Schmaltz, Kaufmann, Chemnitz, und hat in seiner heutigen Sitzung

Herrn Fabrikbesitzer Hermann Backofen,

Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und derrn Geh. Kommerzienrat J. Favreau, Leipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 24. September 1920. Der Vorstand. L. Steinegger.

sen.,

66945 Hermann und Alfred Escher Altiengesellschast in Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Sonnabend, den 30. Oktober, Mittags 12 Uhr, zur 15. ordentlichen Generalversammlung nach Hotel Stadt Gotha in Chemnitz ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands, Vorlegung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das 15. Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ent—⸗ lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Neuwahl bezw. Wiederwahl Aussichtsrat.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft um 2 Millionen Mark zu erhöhen: es sollen 1500 Stück Inhaberaktien im Nennbetrage von M 1000 und 500 Stück vinkulierte Namensaktien im Nennbetrage von 1000 ausgegeben, die letzteren mit fünffachem Stimmrecht ausgestattet werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen, Mindestausgabekurs für beide Aktien⸗ . auf 115 9ου–, Dividenden—⸗

erechtigung ab 1. Juli 1920 fest⸗ gesetzt werden; Begebung der 1500 Inhaberaktien an ein Bankkonsortium, das die Verpflichtung übernimmt, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Kurs von 11606 zu überlassen, im übrigen sollen Mo— dalitäten der Begebung dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat überlassen werden.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Abänderung des Statuts der Gesellschaft in den 58 3, 28: die n,, sollen ent⸗ syrechend dem zu 5 abgeändert werden . der Grundkapitalziffer, der Zahl der Aktien, der e ere. Aktiengattungen, des Stimmrechts dieser Gattungen.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, 5z 4 Abs. ? des Statuts dahin abzuändern, daß, die Unter—⸗ schriften unter den Aktien auch mit Faksimiledruck hergestellt werden dürfen. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder die

darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

. am dritten Werktage vor

a, anberaumten Generalversamm⸗

ung

bei der Geschäftskasse in Chemnitz,

bei Herrn F. Metzner in Chemnitz,

bei der Deutschen Bank in Chem⸗ nitz, Dresden oder Berlin deponiert haben.

Chemnitz, den 27. September 1920. Sermann und Alfred Escher

Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

zum

Alfred Escher.

669889

Köln⸗Lindenthaler Metall⸗ werke Akt. ⸗Ges.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 30. Oktober 1920. Vormittags 11 uhr, im Parkhotel in Düsseldorf statt⸗ findenden ausßerordentlichen Haupt⸗ versammlung einzuladen.

Tages ordnung:

Beschlußfassung über die Gaze cherten

der Aktienausgabe.

Beschlußfassung über Aenderung des

5 4 des Gesellschaftsvertrags durch . der Grundkapitals⸗ ziffer.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder beim A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Köln, beim Bankgeschäft

Carl Padberg, Düsseldorf. oder bei der Mettmanner Bank, Mettmann, hinterlegt haben und bis zum Versamm⸗

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um M 32659006 auf zusammen 4 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberaktien über lungstage daselbst belassen. je M 1000. Der Vorstand.

1 Bavaria⸗ Brauerei, Altona.

Durch die am 1. April 1920 durch den hamburgischen Notar, Herrn Dr. H. Max Crasemann, vorgenommene Auslosung wurden die nachstehenden Nummern unserer Vorrechtsanleihe gezogen:

28 66 68 88 104 131 172 195 260 266 239 306 308 373 394 436 444 445 451 452 489 546 552 610 619 621 688 695 710 738 748 759 775 921 986 1036 1042 1087 1089 10990 1098 1099 1116 1134 1135 1182 1347 1377 1402 1487 1490 1613 1617 1667 1680 1698 1739 1829 1841 1842 1863 1882 1917 2001 2016 2070 2086 2179 22383 2353 2427 2441 2444 2450 2457.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1. Oktober d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten Neben⸗ stellen statt.

Altona, den 30. April 1920.

Der Vorstand.

Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

Von den am 15. September 1919 ausgelosten nom. Æ 34 000, A-Aftien sind innerhalb der vorgesehenen Frist nur nom. M 21 500, A-Aktien zur Einlösung gelangt. Im Sinne des Vertrags vom 30. September 1918 wurde deshalb eine Frsatzauslosung vorgenommen, wobei die nachfolgenden zwei Nummern gezogen worden sind: Nr. 1079 1226.

Gemäß gleichem Vertrag vom 30. September 1918 haben wir uns der Münchener Brauhaus Actien— . gegenüber verpflichtet im Jahre 1920 nom. M 36 000 A-Aktien gegen Zahlung von 135 06ö des Nennwerts zu erwerben. In der am 27. September d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung wurden r, Nummern gezogen:

Nr. 24 30 191 224 33 326 403 4365 485 5Hoß 507 553 587 641 661 765 778 906 981 1039 1087 1108 1126 1160 1166 1234 1256 1296 1298 1324.

Wir fordern die Eigentümer der oben genannten Aktien auf, in der Zeit vom 1. Oktober bis spätestens 15. November 1929 bei unserer Kasse

in Berlin, Französische Straße 33e, oder

in Dresden, Waisenhausstraße 20, diese Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen ao 1. Oktober 1920 zum Ankauf einzureichen und den Gegenwert von 135 ä für je M 1200, Nennwert ö. Aktien, also M 1620, in bar, abzüglich Schlußnotenstempel in Empfang zu nehmen.

Der von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1917/20 zu be⸗ schließende Gewinnanteil verbleibt dem bisherigen Eigentümer.

Berlin, im September 1920.

Bank für Brau⸗Industrie.

66925

66497 ö Die außerordentliche Generalversammlung vom 58. Juni 1920 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. 12600900 ½ auf bis nom. 2 000 0900 ÿ durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsiahr 1920/21 zu erhöhen und den Besitzern der alten Aktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5. alte Aktien 3 junge Aktien über je nom. 1000 4 zum Kurse von 110 0so bezogen werden können. . ö . Wir laden demgemäß die Besitzer unserer alten Aktien ein, die jungen Aktien unter nachstehenden Bedingungen zu zeichnen: 1. Die Zeichnung hat spätestens am 14. Oktober d. Bank, Filiale Hirschberg in Hirschberg / Schlesien zu erfolgen. 2. Bei der Zeichnung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden foll, ohne Gewinnanteilscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis und einem Zeichnungsschein (in doppelter Ausfertigung), der von den Zeichnenden zu vollziehen ist, einzureichen. Vordrucke können von der Zeichnungsstelle eingefordert werden. ;

Neber jede gezeichnete neue Aktie ist der Zeichnungspreis von 1100 M bei

der Zeichnung (spätestens am 14. Oktober 1920) in bar einzuzahlen. Der Schlußscheinstempel wird von der Gesellschaft getragen.

.Die Zeichnung erfolgt mit der Maßgabe, daß sie unverbindlich wird, so— fern nicht bis zum 31. Dezember 19236 die erfolgte Erhöhung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen ist.

Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen erfolgt laut besonderer Bekanntmachung gegen Empfangsbestätigung durch die Bezugsstelle. Hirschberg, Schles., den 25. September 1920.

Maschinenbau⸗Aktiengesell schaft

vormals Starke & Hoffmann. Max Schmidt.

sss] Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Aktiengesellschaft, Saalfeld 9. Saale.

In der ordentlichen Generalbersammlung der Aktionäre unserxer Gesellschaft vom 18. September d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital von 500 000 auf S S00 900 zu erhöhen, durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je n 1600. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den n der alten Aktien ein Bezugsrecht in der Weise einzu⸗ räumen, daß auf je K 000 alte Aktien eine neue von M 1000 entfällt, und zwar zum Kurse von 160 oo, wobei unsere Gesellschaft aus einem Reservefond S 800 gj 1 . Aktie verrechnet, während restliche 4 200 vom Bezieher bar zu zahlen sind.

Nachdem die durchgeführte Kapitalzerhöhung in das Handelsregister . tragen ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen guszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat vom 4. bis zum 18. Ok⸗ tober d. J. zu erfolgen, und zwar: in Gotha: bei der Privatbank zu Gotha und beim Hofbankhans Gebr. Goldschmidt während der hei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

„Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt die Ausübung des Bezugs— rechts im Wege der Korrespondenz, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. .

Auf je A6 3000 alte Aktien wird eine neue Aktie über 6 1099 zum Kurse von 100 oo zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der vom Bezieher zu leistende Betrag von 6 200 sowie der Sake mn erm bar zu erlegen.

Beträge im Nennwert von weniger als Æ 3000 bleiben unver⸗ rechnet, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den Ver- und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. .

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck haf ber. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung laut besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Stelle, welche dle Bescheinigung ausgestellt hat.

Saalfeld, den 27. September 1929.

Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Aktiengesellschaft. Schmidt. Kn och.

bei der Deutschen ö Grundstũcke

Bierte Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 221.

1. ö

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

65s, Berliner Höotel⸗Gesellschaft.

—t Auf Grund des § 24 unseres Statuts werden die Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 21. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, hierselbst im Hotel Atlantie „Der Kaiserhof“ stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Zur Auslibung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder 6 deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Hinterlegungs—

ellen:

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, der Deutschen Ba nk Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, ö dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin, gemäß 5 26 des Statuts hinterlegen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 3 999 000 4, eingeteilt in 3250 Inhaber⸗ aktien über je 1200 , welche in Höhe von 2500 Aktien im Nominal⸗ betrage von 3 000 9090 M zum Kurse von 120 0,ĩ dem Aktien-Bauverein »Passage! gegen Aufgabe seiner Forderungen gleicher Höhe an die Gesell⸗ schaft und seiner Anteilsrechte am Reingewinn der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre zu überlassen sind, während die übrigen 900 900 A den Aktionären zum Bezug im Verhältnis von 4:1 ihres Aktienbesitzes angeboten werden; Festsetzung der Ausgahebedingungen und des Ausgabekurses; Abänderung des 4 des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung des neuen Aktienkapitals und seiner Eintragung.

Genehmigung von Vereinbarungen über Aufhebung des Bezugsrechts. Redaktionelle Aenderung des Statuts, insbesondere Streichung des § 3 Absatz 2, sS§ 6, 7, 8, 9, 28, 29, 33, 34 Absatz 2 und 3, Aenderung der Sß§ 4, 32 sowie entsprechende Aenderung der Nummern, die durch die Streichung einzelner Paragraphen erforderlich wird. 4. Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 28. September 1920. Der Aufsichtsrat.

losss! Spinnerei und Weberei Kottern. Bilanz am 39. Juni 1920.

Eugen Lan dau.

669361 Soll.

Grundstũcke

Maschinen: Bestand 1.

Abschreibung Werkzeuge und Geräte Möbel

Modelle

Forderungen

Soll.

Gebäude: Bestand 1. 7.

Abschreibung. ..

1ͤ9

564623. 90

Berlin, Donnerstag, den 30. September

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

1529

Au er⸗

Bankausweise.

Vermõgensaufstellung am 23239. Juni 1920.

10. Berschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

Erwerbs · und , Niederlassung ꝛc. von Re Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen.

Haben.

K S818 633,90 23 623.90

7. 19.

k

T To-

3300

K 1I1I6 100,

Eisenbahnanschluß und Wasserleitung .

Vorräte an Waren und Erzeugnissen. Barmittel und Wertpapiere...

565323 249 15 421 5811

Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage Arbeiterunterstützungskasse .. Gewinnanteile, rückständig Bankschulden

Vorauszahlungen auf noch nicht erfolgte Liefe⸗

rungen Schulden...

92 9 9 2 a 2 4 2 1

Reingewinn aus 1919 26 J

Gewinnverteilung: 4 vH Gewinnanteil Vergütung an den 16 vH weitere Gewinnanteile

Vortrag aus neue Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920.

Aufsichts rat .

4K 120 909.

383 333,33 480 000. 5364331560

1 3 000 009 300 000 30222 2980 2504 076

1442319 7124 547 1017 664

4K 1017 664,93

s Dm Saben.

Reingewinn

Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen ..

übereinstimmend gefunden. M.. Frischling, von der Hande In der ordentlichen Hauptversamm

Verlustrechnung genehmigt. . . Die Auszahlung des Gewinnanteiles erfolgt gegen E

S. September 1920 ab bei

der Ka

, 3 16 I23 S 101766 3

1064 38883

sse der Gesellschaft,

Vortrag aus 1915/19 Rohgewinn 191920 ..

der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin.

der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,

der Dresdner Bank in Berlin. der Dresdner Bank, Filiale Düsseldorff;,

dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein, Düffeld orf.

Düsseldorf, den 27. September 1920.

Stahlwerk Oeking Akt. Ges.

Der Vorstand.

Oe

king.

6 463 13 86 55 36 Ki 3

Tor sss 83

Die vorliegende Vermögensaufstellung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern

lzkammer zu Düsseldorf vereidigter und öffentlich angestellter Bĩcherrevisor.

lung vom 27. September 1920 wurde die vorstehende Vermögens-

inlieferung des Gewinnanteilscheines für 1919/20 vom

Gewinn⸗ und

X

Aktiva. 3 4

9 9 9 8

Wa sserkraffanlagen: Stand am 30. Juni 1919 ... Æ 960 690,56 Abschreibung ..... M9688

Æ II 189, 70/

Grunddienstbarkeit 441 000. Dampfkraftanlagen: ;

Stand am 30. Juni 1919 ...

Abschreibung . Bahnanschluß:

Stand am 30. Juni 1919 ... A 72 417,25

Abschreibung J

Fabrikgebäude: ( am 30. Juni 1919 ... 1419 628,24

Stand ĩ Abichreibung 56 16h, 3

Wohngebäude: Stand am 30. Juni 1919 ... 320 919,66 Abschreibung 12 836,78 Maschinen und Mohbilien: Stand am 30. Juni 1919. Abschreibung ö Vorräte: Spinnstoffe ; Garne und Tücher Sonstige Vorräte Bares Geld und Wechsel ... 1 . Allgäuer Ueberlandwerk, G. m. b. H, Kempten Guthaben bei Banken Außenstãnde

A 475 099,19 36 566.05

1362 843

308 082

4 1551 401, 85

237 542.78 1313 859 4528 2487

1092376 5716 446 88 82 45 849 6 943 494

8 7 930

441 000

343 687 D s

3 30166 1613521

3 600 000 2268 000 360 000 200 000 100 000 200 000 630 Mo 13770 56 429 194 000

8 425 528

Aktienkapital

Anleihe

Gesetzliche Reserve

Außerordentliche Reserve.

Baureserve

Arbeiterunterstützungs fonds

.

Anleihetilgung ...

Anleihezinsen ..

Rücklage für Kr

Gläubiger

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1919 Gewinn vom Jahre 191920

4 456 23 20 ni 16 L 20s sis

Il8 134 3609 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

n 3 15 546 69319 162 6458 85 274 846 60

.

Gewinnvortrag vom letzten Jahre 45 456 sohüberschuß . . . 18 325 341

Allgemeine Unkosten Abschreibungen Zinsen. Gewinnvortrag vom Vorjahre Gewinn vom Jahre 191920 22041 156,18

2086 612 41 18 370 801 05

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 47 unserer Aktien mit ;

259, abzüglich Kapitalertragsteuer mit . 326. von heute an bei der Bayrischen Hande lobank in München ö . sowie bei der Württembergischen Vereinsbank in eingelöst.

Kottern, den 27. September 1920. Der Vorstand. Alfred Krem ser.

d fo ssi s

und deren Stuttgart

Aktiva.

Mechanische Weberei Ravens

berg Aktie ngesellsch

Bilanz am 30. Juni 1922.

Pa ssiva.

ast in Schildesche bei Bieleseld

30. Juni

Ab⸗ schreibung

8

19 6 w

30. Juni 1920

*

*

Maschinenkonto

Juhrwerkz konto . Inventarkonto Utensilienkonto Kassakonto Effektenkonto

Debitorenkonto

Soll.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Beleuchtungsanlagekonto.. ..

Garn⸗ und Warenbestand .. . Betriebsstoffe einschl. Kohlen.

Guthaben bei Banken...

Schildesche, den 1. September 1920.

309 16 3163 87 7

192 346 17 744

Heinrich Lemke, vereid. Bücherrevisor. ö Gustav Dreyer.

186 06 1

briefe

3 0ꝛl 653 96

Der Vorstand.

Preu. . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit Schildesche, den 2. September 1920.

Aktienkapitalkonto Grundschuldbrie konto Grundschuldbriefzinsenrückstellung Konto für geloste Grundschuld⸗

Rücklagekonto JL. . Rücklagekonto II . Talonsteuerrücklagekonto .... Wasserenteisenungsanlagekento .. Arbeiterunterstũtzungskonto Beamtenpensionsfonds Delkrederekonto . Konto für nicht erhobene Dividende Kredit orenkonto Geminnverteilungskonto

Bonus verteilungskonto Gewinnanteile und Vergütungen. Vortrag auf neue Rechnung

1000000 192 500 2 809 4:

11 500 106 656 366 Hoh

2 6606

16 000

2 96

hh d

11 174

16004 621 4586 öh hob 106 G06

82568 226 654

JI oV sss

Die Prüfungskommission des Auffichtsrats am 3. September 1929.

Hermann Breden senr.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

Gust av Reckmann.

Haben.

——

Abschreibungen

Gehälter, Beleuchtung, fall⸗, Invaliditäts⸗

Gewinnanteile und 20 06½9 Dividende .. 10 69 Bonus... Talonsteuerrũcklage

25. September 1 ausgelost, welche Nr. 1 3

262 264 267 268 315 318 319 320 322 372 375 378 379 382 440 447 449 4591 452 500 hol 50h lo 5]

780 751 782 783 786

In der heute stattgefu ö zum 1. Ap

Einlðös des Zinsschei J Ginlbösung Schi che,

Grundschuldbriefzinsen.

Betriebsstoffe,

Fuhrwerk, Feuer⸗, Un⸗

und Angestelltendersicherung, Kranken⸗

kasse und s . .

Vortrag auf neue Rechnung..

Die 8 7 s 33. , Gesellschaftskasse in ildesche oder beim ee gn, ,. 920 ab zur Auszahlung. ndenen Genera . ril 1921 rückzahlbar sind: r. 1 3569 1012 ö 27 30 33 33 34 38 39 4 81 82 83 87 88 90 91 92 Ir g 154 136 157 1659 166 168 170 171 172 173 175 178 179 181 182 . 26065 266 207 211 212 213 214 216 218 220 222 227 271 273 275 276 279 281 285 286 324 325 327 329 331 332 333 342 349 350 362

sowie

99 100 102 103 1094 1098 115 120 12 228 2302

k 21 043 8

9135 Mietekonto 9 enkonto

1113 595 82 56816

200 000 100 000 2 60660 -

26 G63 3

1751 397 03

Vortrag aus 1918/19 Grundstůckertragkonto

arenkonto ( Bruitoerirag

. 152158 417 1617 67 966 1529 246

1751 39703

die 10 , Bonus gelangen gegen den Dividendenschein Nr. 1 Reihe L bei der ö Bank Verein Hinsberg, Fischer & Co., Bielefeld, vom

lversammlung wunden folgende Partialgrundschuldbriefe unserer Gesellschaft

8 51 52 53 55 59 60 61 63 64 65 68 69 70 71 74 75 126 1297 131 132 133 135 136 142 143 147 185 187 189 190 193 195 195 197 201 293 34 2355 237 239 240 212 243 246 248 249 2509 253 2656 258 295 291 293 294 295 296 297 300 30 303 304 395 306 311 312 313 353 356 357 358 359 360 363 364 3866 3868 369 371

354 3565 357 358 352 395 355 401 405 dos 408 410 415 419 422 423 426 427 438 429 439 434 439

454 456 457 458 463 465 467 468 471 47 516 520 522 524 527 530 531 53

513 514

59 569 561 564 566 567 571 576 577 579 5 33. 625 631 635 636 639 640 641 645 646 647 676 679 682 683 687 689 695 696 697 698 700 701 737 733 735 736 737 738 743 744 746 747 748 753 789 791 795 796 und 797. Hiermit sind die sämtlichen Partialgrundschuldhriefe unserer Gese ns Nr. 60 am 1. A den 23. September 1920.

787 788

pril 1921 auf.

5 478 479 480 485 486 490 491 492 495 496 497 498 499 2 534 53 538 539 540 546 H47 550 Hö? Ho4 555 h 558 52 585 590 59 593 596 60l 602 603 606 610 611 14 615 617 618 619 622 649 656 651 6535 654 662 663 664 665 zöß 668 669 670 672 63 674 670 702 704 705 707 708 711 714 715 717 718 721 725 726 727 728 731 7514 756 758 759 750 761 762 767 768 769 770 771 773 774 778 779

Uschaft ausgelost und hört die Verzinsung mit der

(sss