lb6s93] Verlosungsanzeige. Bei der staitgehabten Auslosung unserer vo Teilschuldverschreibungen von 1908 sind verlost worden: V 30 34 43 52 93 6 io jo5 14 119 . Von
Waaren⸗Cinkaufs⸗Berein zu Görlitz, A.“ G.
i , i , de, , , w, fe, gelten: 153 515 56 6s 6ösh 732 775 756 753 L 176,196, 355? . 93 . D 7 o Loo ion gig A3 zl ö sr h, Fl 2o8 959 962 1936 10937 1010 101 1012
loss zo fese d' mne nh l äs ken so öß zoß ssz zzz 936 Ha;
ih isl iz ß i gd lh nn, nn, nn lens l n, l,
1975 1998 2609. 1487 1489 1495 1528 1552 15654 155659
Die Rüctzahlung hat am 2. Ja⸗ 1574 1577 1584 1617 1634 . 190 n n 1746 1756 Aus rů cren Aus osungen sind 10 9 ' z 3 9037 90094 3 906 35 folgende Nummern noch nicht erhoben: 33 . . 23 . 4 . Per 2. Januar 1919: 1943 1945, d per 2. Januar 1920: h32 539 877 5 , ö r, , . Dall * . 22 2303 233 2333 2337 235 35 . wee, Do zGGodbh zGock 26G FKuUöo *
Aabls⸗ . Zahlstsllen Ii zäh sis öl Ihd Ih06 gh
Deutsche Bank. Zentrale, Berlin, 8 * . . ö 2678 2681 2687 2688 2692 2694 270 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 21. G., 5203 7 53. 33 3 23 .
Berlin. ö , . , , 27. September 1920 2857 2911 2914 2928 2935 2940 2953
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ 6 3 v6 aß 33e li sh
; 3351 lb zi zer 3554 zozg 3588 Altiengesellschaft zhh5 3605 z6lz 355 zö6z3 3579 365 (früher: Deutsche Waggon⸗ 3694 3701 3706 3707 3714 3740 3743
Leihanstalt Aktiengesellschaft). 3756 3757 3773 3800 3805 3823 3865
Zuckertabrik Offftein, . , H 297 4295 4316 4349
2l5 4273 42580 4297 423 4310 4343
NMNenuyffsftein, Pfalz. S5ß e 13e ib ig ie it, ñ
Die Herren Aktionäre werden zu der 4462 4479 4492 4510 4515 4516 4529
am Mittivoch, den 20. Oktoher d. J., 4574 4598 4618 4630 4639 4640 4687 Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter 4689 4713 4718 4721 4723 4742 4772
Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden 4792 4795 4804 4814 4882 4913 4932
ordentlichen Generalversammlung 14913 4963 4976. eingeladen. Wir kündigen hiermit die Kapitals— Tagesordnung: beträge dieser Schuldscheine zur Rück⸗
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ zahlung am 1. Jannar 1921. Von und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ diesem Tage an hört die Verzinsung der berichts der Direktion und des Be⸗ gekündigten Schuldbeträge auf. richts des Aufsichtsrats für das In früheren Jahren sind folgende Geschäftsjahr 1919/20. Schuldscheine ausgelost, bisher aber noch
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen, nicht zur Einlösung vorgelegt: über die Verwendung des Rein— Serie III: 1024 1407 1409. gewinns und Festsetzung der Dividende. Serie IV: 367 757 925 944 1233 1296
3. Entlastung des Vorstands und des 1370 1390 1772 1815 1873 1932 2145 Aufsichtsrats. 2610 2618 2647 2651 2697 23816 2822
4. Aufsichtsratswahl. 2921 3195 3406 3415 3959 4623 4632
5. Genehmigung des Beitritts unserer 4649 4650 4664 4667 4689 4696 4697 Gesellschaft zur Interessengemeinschaft 4709 4765 4801 4982 4993 4999. der süddeutschen Zuckerfabriken. Serie V: 74 248 752 S0 1654 1724
6. a) Erhöhung des Stammaktienkapitals 1816 1817 1935 1946 2402 2610 2686 um A 4900 000 durch Ausgabe von 2831 2880 3064 3079 3085 3239 3539 4900 auf den Inhaber lautende 3771 3783 3787 3809 3819 3824 4306 Stammaktien über je M 1000 unter 4335 4772 4807 4862 4971.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Serie VI: 424 483 504 534 558 559 rechts der Aktionäre. — Die Aktien 669 727 854 1409 1573 1864 1871 1893 sollen zu dem von der Generalver⸗ 1894 2013 2016 2018 2070 2095 2270 sammlung zu beschließenden Ausgabe⸗ 2273 2358 2703 2777 2810 3101 3122 kurs an ein Konsortium mit der Auf⸗ 3135 3221 3828 4041 4056 4106 4410 lage begeben werden, den alten Stamm⸗ 4592 4596 4644 4672 4702 4746 4791 aktionären für jede Aktie eine neue 4990. Aktie zum gleichen Kurs anzubieten. Görlitz, den 1. Oktober 1920.
b) Erhöhung des Stimmrechts der Waaren⸗-Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Vorzugsaktionäre. 2. G.
J. Genehmigung der gemäß Ziffer 6 ge⸗ Jordan. Härtel. I66502 faßten Beschlüsse durch Sonderab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und der 67207)
Stammaktionäre. = 8. J Satzungsbestim⸗ Wapnoer Gips bergwerke Grund⸗ Tow. Akc. Wapno.
mungen: a) des § 5, betr. das kapital, Unsere Aktionäre werden hierdurch zu b) des 5 12 Abs. 2, betr. das der am 28. Oktober 19290, Nach⸗ Mehrstimmrecht der Vorzugsaktien, mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der e) des 5 22 Abs. 1, betr. Ver⸗ Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweig⸗ legung des Beginns des Geschäfts⸗ niederlassung Bromberg, in Bromberg jahrs auf den 1. Oktober. stattfindenden siebzehnten ordentlichen 9. Beschlußfassung über die durch die Generalversammlung mit folgender Abänderung des § 22 Abs. 1 der Tagesordnung: Satzungen bedingte Beendigung des 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der am 1. Juli d. J. begonnenen Ge⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— schäftsjahrs. . lustrechnung, Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich 2. Entlastung des Vorstands und des an dieser Generalversammlung beteiligen Aufsichtsrats,
wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat,
die Bescheinigung über eine bei einem 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Notar erfolgte Hinterlegung derselben. Aktienkapitals, spätestens bis zum 17. Oktober 1920 5. Satzungsänderungen, betr. S§ 1, 4, einschlie ß lich .
6. Verschiedenes, . satzungsgemäß eingeladen. bei der Bayerischen Sypotheken⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen und Wechselbank, München, Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bei der Bank für Handel und In⸗ am Tage vor der Generalversamm⸗ dustrie, Darmstadt, oder lung entweder bei unserer Gesellschaft bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ selbst oder bei der Ostbank für Handel schaft in Neuoffstein und Gewerbe in Poznan bezw. einer vorzulegen. deren Zweigstellen oder bei einem Nenoffstein, Pfalz, 27. September Notar hinterlegen und die diesbezügliche 1920. Urkunde beigebracht haben. Der Aufsichtsrat. Wapno, den 24. September 1920. Geh. Justizrat Dr. Stephan. Wapnoer Gipsbergwerke Tow. Ake. Der Vorstand. , , ö
Der Vorstand. Schumacher. Max Petz old. Weiß.
bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗ feld, Sannover,
66844 K . ; 4msa oo Teilschuldverschreibungen der Holsten⸗Brauerei. Bei der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1920 gezogen worden: Nr. 38 52 59 152 155 170 173 194 213 233 235 258 260 268 269 270 461 476 525 533 549 640 659 669 679 687 688 696 710 718 719 766 770 772 — 34 Stück zu je Mk. 1000, —. Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg und ded Mitteldeutschen Privat⸗ Bank 21. G. in . Hamburg gegen Rücklieferung der Teilschuldverschreibungen nebst laufenden Fe e cen Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem Rückzahlungstermin. Aus der Auslosung vom 1. Juli 1919 noch nicht er— hoben: Nr. 197. Altona, den 1. Juli 1920.
unseren Schuldscheinen sind 131 137 133 197 157 155 217 213 234] folgende Ninnmern der Serie VI aus—
1063 117136 145 161 175 196 265 270 595 538 640 683 685 729 755 756 769
1649 1660 1668 1677 1636 1702 1710 1712 1716 1760 1877 1886 190 19065
2181 2192 2199 2204 2229 2243 2244
2994 3029 3129 3130 3133 3168 3246
3850 3930 3947 3955 3988 3994 4006 4069 4076 4149 4159 4167 4174
N Niederlaffung ꝛc. von Nechtsanwälten.
67189 Der Regierungsrat Dr.
Liste der sitz in Hildesheim eingetragen.
Das Amtsgericht. (Unterschrift.)
67191 Der Gerichtsassessor Dr.
Rechtsanwaltsliste Kiel eingetragen worden. Kiel, den 24. September 1920. Das Amtsgericht. 67187 Herr Rechtsanwalt
zur Rechtsanwaltschaft Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Chemnitz, am 25. September 1920. Das Landgericht.
——
67185
anwälte ist gelöscht.
Der Landgerichtspräsident. Weinberg.
Nikolaus Schwarz in Hildesheim ist heute in die beim Amtsgericht Hildesheim zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohn⸗
Hildesheim den 24. September 1920.
Gustav Rendtorff in Kiel ist heute in die des Amtsgerichts in
Bernhard Max Braun in Waldheim hat seine Zulassung beim unterzeich⸗ neten Landgericht aufgegeben, er ist in der
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Lüerßen zu Rüstringen in die Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechts⸗
Oldenburg, den 9. September 1920.
665897
Von den Firmen S. Bleichröder und Jarislowsky C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
M4760 0909 nene Aktien der Vereinigte Portland ⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktien⸗ gesellschaft in Schimischow O.⸗S., Rr. Id = T7660 zu je M 1600,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 27. September 1920.
Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
665899 Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 1250 0909 neue Aktien der Rockstroh⸗Werke 2. G. in Hei⸗ denau bei Dresden, Nr. 3251 bis 4500 zu je M 1000, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. September 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
66300
Von den Firmen Georg Fromberg & Co. und A. E. Wassermann, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
M 759 099 neue Aktien der Nitrit⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Cöpe⸗ nick, Nr. 1501-2250 zu je A 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 283. September 1920.
Zulassungsstelle
r /
an der Börse zu Verlin.
Bankausweise.
Wochenübersicht der Baherischen Notenhank
vom 23. September 1920.
07198
Kopetz ky. 66898 Von der Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und Commerz⸗ und Privat-⸗Bank A. G. hier, ist der Antrag gestellt worden, S6 11939 009 ueue Stammaktien der Breslauer Spritfabrik Aetien⸗
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 192 435,23. München, den 25. September 1920. Baherische Notenbank. Die Direktion.
Ib 7197 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. September 1920.
Aktiva. Metallbestäand .. 4 7886 29116 Reichs- und Darlehens—⸗
kassenscheine 12 411 607 —
Noten anderer Banken, 5784 810 —
ö 24 840 21346
Lombardforderungen 20 650 597 12
Sonstige Aktiva. Ih 866 363 15 Passiva.
Grundkapital... . 66 9 000 000 —
Reservefonddz ... 2052 43883
Umlaufende Noten.. , 32 1658 200 — Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten 17044 03271 An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlich⸗ ,, 21 200 - Sonstige Passivy .. , 1 2164 010 35 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: . gl 452,92.
Bekannt⸗ machungen.
Die Firma Baumeister Weineck Kayser Deckenbaugeschäft G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, event. Ansprüche bei dem Liquidator Edmund Kayser in Leipzig, Talstr. 1, anzumelden.
Leipzig, 24. September 1920.
Edmund Kayser.
Attiva. b Metallbestand ...... 28 907 000 Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen . 30 517 000 Noten anderer Banken. 8 384 000 ,,,, 61 281 000 Lombardforderungen 1268 000 J 1725000 sonstigen Aktiven 4879 000 Passiva. Das Grundkapital .... 7h00 000 Der Neservefonds .. 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden . . 100 256 000 Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten. ... 15 353 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ it 1433000 Die sonstigen Passiva 8 669 000
10) Verschiedene
Gesellschaft zu Charlottenburg, Nr. 8177 —20 115, zu je A 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 28. September 1920. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
lsez os — Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. n 12500 009 neue auf den Inhaber lautende Attien zu je M 19000, Serie L Nr. 75001 bis 20 00), sowie M 10000000 44 06 ige vom 2. Januar 1922 ab zu 162060 rückzahlbare Anleihe von 1920, 2000 Anteilscheine zu je A 3000, Nr. 1— 2000 Serie A, 3500 Anteil⸗ scheine zu je 1000, Nr. 20091 bis 5500 Serie B, 1000 Anteilscheine zu je M 500, Nr. 5501-6500 Serie O, der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengefellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 29. September 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Rich. Matters dorff.
——
. Bekanntmachung, etreffend Antrag auf Zusassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln, Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G., Köln, der Deutschen Bank, Filiale Köln, und des Bankhauses A. Levy, Köln, ist bei uns beantragt
worden,
nom. A 5 750 0900 00 ige, vom 1. April 1922 ab zu 100 0 rückzahl⸗ bare, auf den Inhaber lautende Teil⸗ schuldverschreibungen der Köln⸗ Bonner Eisenbahnen Aktien⸗ gesellschaft in Köln (6750 Stück zu je M 1000 Buchstabe A Nr. 1 bis 5750)
ö. Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗
assen.
Föln, den 26. September 1920.
Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Köln.
H. Leiden.
—
67186 Sonne der Pfalz Logenhaus G. m. b. H. Mannheim.
Miigliederversammlung v. 24. Mai 1919. Durch Los scheiden aus dem Auf⸗ sichtsrat aus: Herr Friedr. Heuk und Herr Karl Vogel. An Stelle der Aus⸗ scheidenden wurden gewählt: Herr Paul Bretnütz und Herr Peter Hirschfeld, beide zu Mannheim. Mannheim, den 24. September 1920. Sonne der Pfalz Logenhaus G. m. b. S. Em il Hriß.
66630 K
Die Vereinigte schwedische Kon⸗ servenfabriken G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamhurg, 25. September 1920.
Der Liguidator: A. C. Schadow, Rothenbaumchaussee 5.
S7 IG; burg, ist aufagelöst.
Solsten⸗Brauere
/ / —
Die Norden Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sam⸗
Gläubiger wollen sich melden beim unterzeichneten Tiquidator. Samburg, den 25. September 6 Nick, per Adr.: Kraus, Reuer Wall 75, Hamburg.
62
65613 Mitteldentsche SHolzhaudelsgesellschaft m. b. S., in Liquidation, Leipzig. ( Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Frist bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. ö Gottfried Ebert, Burgstãdt, Schillerstraße 1.
606] .
Die Bradley Pulverizer Co. m. b. S. in Berlin, Linkstraße 39, ist in Liquidation getreten; ich bin jum Li⸗ quidator bestellt worden. Ich fordere 2 , . Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
bl lin den 13. September 1920.
H. von Canstein.
63658
In der am 13. September abgehaltenen Gesellschafterbersammlung ist die Liqui- dation des Stadt Dohna G. m. b. S. beschlossen worden. .
Wir fordern alle Gläubiger auf, etwaige Forderungen an uns bis 15. Ok- tober anmelden zu wollen.
Dohna, am 22. September 1920. Nährmittelwerke der Stadt Dohna
G. m. b. H. in Lig.
65213 Die Soulevard⸗Antomaten⸗ Gesell⸗ schaft m. b. H. in Beuthen hat in ihrer
beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Zum Liquidator ist Herr Hermann Sjögreen aus Hindenburg, Steinbruchstr. 2, ernannt. Gemäß sz 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaft m. h. H., werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft bezw. dem unterzeich⸗ neten Liquidator sofort zu, melden. Beuthen, O. S., den' 22. September 1920. . Hermann Sjögreen, Liquidator.
zor) . Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden.
Rhein. Immobilien Gesellschaft m. b. H. Dilseldorf.
Der Lim nidator: W. Auf fermann.
66b209] Rheinland Transport Ges. m. b. S. Di e ldorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. August 1920 aufgel 3st. Alleiniger Liqui dator ist der Unterzeich nete. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Düfseldorf⸗ Stockum, den 4. Sep⸗ tember 1920. Ing. Max Atte ln.
64822 ;
Die Firma Karl Böttcher Co. G. m. b. SH. Leipzig⸗Lindenau, Lützner⸗ straße 22, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Liquidator Karl Böttcher, Leipzig= Lindenau, Lütznerstraße 22, anzumelden.
(65133
Bekanntmachung der Firma Hugo Eckhardt G. m. b. S., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.
Düfseldorf, den 21. September 1920. Der Lignidator der Hugo Eckhardt Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidatisn:
Sch aper.
66850] Die Firma
Nenstaht C Co. m. b. H.
dation getreten. Die Gläubiger wollen sich schriftlich melden.
Berlin, den 25. September 1920. Hedwig Lüdicke, Liqusdatorin, Koinmandantenstr. 72.
66942
Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.
Deu tsche Fettwerke C H. m. b. H.
Leipzig. Mozartstraße 11 1. Der Liquidator: Holzapfel.
66305] Pelanntmachung. Die Gesellschaft Electra⸗Silm Gesellschaft
mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. September 1920. Der Liguidator: Theodor Kurta.
// / / —
1) Privatanzeigen. 66941
Warne hiermit jeder⸗ mann, meiner Frau Erna Meier, geb. Bischof, Usedom (Pom.), auf meinen Namen etwas zu borgen, da ich für nichts aufkomme. franz
Meier, Berlin, Finomstr. 9.
Nährmittelwerkes der
Gesellschafterversamm lung bom 24. März er.
machung von Filzen. T. 2. 20.
ist laut Gesellschafterbeschluß in Liqui-
Erste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 221. Berlin, Donnerstag, den 30. September 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2 Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts. G. Vereins, 7. Genossenschafts., 8. Zeichen⸗ 8. Musterregister, 1H. der urheberrechtseintragsrolie jowie 11. über & nur und 1 ie Tarif rplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nch st Her Warcnzticher batiage mn , . . ien . e und 12. die f- und Fahrplan chung
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich —Der Bezugspreis
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle eichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm beträgt 18 4 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzetigenpreis f. d. Raum einer
straße 32, bezogen werden. 5gespalt. Einheitszeile 2. . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben = München, Altheimereck 16. , . Messen von Reaktionszeiten. Crefeld, Bismarckstr. 38. Langdrehein⸗ . Sicherung der Kettenführung bei . ö 5
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 221 A, 221 B und 2210 ausgegeben. . Zus. 3. Pat. 3153 U, fir selbsttätige Drehbanke u. dal, Fahrzeugen mit endlosen .
2) Patente. ͤ 20b, 12. R. 48 533. Max Emil Rock, 24. 1. 6. 16
Die Hiffern links bezeichnen die Klasse, än, 75. B. 77 882 B .
i , n, ; . 35 ö Bell Telephone Schloß Hemsbach a. d. Bergstra Vor ⸗ 49a,
ke . . Romma ni Manufacturing Company re h ö. ern aft; 3. . ; Anonyme), Antwerpen; . He per hc. u.
4 T. 23 787. Ernst Tschorn, 3c, J57. A. 39 929. Atlas Maschinen⸗ von Zahn- und Dittersbach, Kr. Waldenburg. Feststell bau G. m. b. H., Berlin. Motorfahrzeug
, ; l.! unter Ver vorrichtung für Bohrmaschiner. 24.3. 20. mit Kettenläufen und Rädern. 29. 8. 18. a) Anmeldungen. Kugelmann, Pat. Anm. Berlin Su. 68. wendung eines Hen pr el eh, 6 . 30 831. 53. Dittes, G3c, 17. 1 30 761. Dr.-Ing. Otto
Für die angegebenen Gegenstände haben J für Doppel⸗ 4 10. 15. 3 Klopfer, Berlin, Seestr. 96. Zum Steinitz, Berlin, Bergmannstr. 51.
Re Rachgenannten an dem bezeichneten Hreg stromkreise. 18. 2 14. Amerika 308, 5. F. 43 864. Waldemar Frederik Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden be⸗ Fraftfahrzeug. .
Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 3. 2. J3. . - Klein, Hamburg, Hartwicusstr. 18 Gerät nutzbare Shapingmaschine. 5. 53. 1. 6646, 10. S. 52 615. Seitz⸗Werke, Theo gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung Täg, 25. F. ** 22h. gelte & Guillegume zur Formung der Fingerspitzen und nägel. 50d, 10 F. 45 321. Karl Faber, Kaisers⸗ u. Geo. Seitz, Kreuznach, Rhld. Ventil⸗ sst einftwellen gegen unbefugte Benutzung Carlswerk Act. Ges., Köln⸗Mülheim. 4.11. 18. Jlautern, Lerchenstr. 4 Windsichter zum betätigungsvorrichtung für Limonaden⸗, eschützt. Sell stinuktions spulenpaar zur Helastung 1b, 1. H. 79 045. Heinr. Herring C. Trennen von . aus Mahlerzeug· Mineralwasser⸗ und kk *I! 2. M. 67 159. Paul Muchgjer, Char. duplizierbarer Fernsprechbiererleitungen Sohn, Milspe i. W. Formmaschine mit nissen unter Benutzung der Schleuder⸗ füller. 29. 3. 20.
lotienburg, Am Lützow 13 a. Sruckknopf. nach dem Pupinsystem; Zus. z. Anm. Abhebestiften für den Formkasten. 15 I1.19. kraft. 19. 9. 19. SGTa, 10. N. 17973. Nordiska Kullager
J5. i9. 15. . . 4. k ac, bg iehlhzu. ii, sub, 39. Sch ss sz, Carl Schmitt, Akt bol ett. Gölebsrgrlerse n.
Te, 9. L. 48911. Johannes Linnemann, i ir G67. 058. Siemens & heim⸗Ruhr, Theodor Böhle, Weh chab 1 75, Hofpianofabrik, Hagen i. W. In einen Vert; Dipl-Ing. Dr. Landenberger,
Hamburg, Rostocker Str. 13. Aus inein⸗ 3 ö . Siemen sgstgdt b. Berlin. u. Margarete Sidom, geb. Fischer, Flügel eingebautẽs Harmon lum, 19.33.19. Pat. Jnw., Berlin Sm. 81. Maschine
. . bestehender J g , ihn, , 39, Düsseldorf Modell! 5 1c, 1. B. 78 266. Beluit⸗Ges. m. b. H., zum Schleifen von Kugelzonen⸗Innen⸗ eiderverschluß, 17. 9. 1. J. hoch zechselstrßme über platte mit aus ilmodellen. Berlin. Verfahren zum Herf Vn flächen. 23. 6. 195
Ze, 1. H. 79 503. Wilhelm Ho fmeister, eine durch benachbarte 8e ,. 2 ö 46 auswechselbaren Teilmodellen. Berlin Verf ren zun H stellen von flächen. 6 19
2b, 19. Sch. 56 858. Moritz Schatz, 2 W. 18125. G Ce er, , . , . 25 euste J ö K . Scha * ; 23. Bruno Wetzstein, schöneweide, Hasselwerder Str. 36. Sicher⸗ künstlicher Slüttn. EI. 12. 19. ků3 . 13, 8. 50 43. Fans Lutz. Turin, Bielsfeld, Güterslcher Str. 412. Schuß. Neuhaufen, Schweiz. Vertr. Louis eitsriegel - 15 19, ö Gb, 38. T. 23 Sol. Dr. Herrmann Thoms, alien; Dertr.: C. Peiß u, W. rassahn, einlage fur aus weichen Stoffen bestehende Wetzstein, Syrau i. Vogtl. Schnurein⸗ G8a, 35. D. 36 435. Wilhelm Dage⸗ Berlin⸗Steglitz, Hohenzollernstr. 6, u. Dr. ñ at . Anwglte Berlin Sw. 585. Hoch⸗ Klemmeretuis. 6. 8. 19. legeborrichtung für Stickmaschinen. förde, Hohenfichte i. Sa. AIllarmper— Hir Michaelis, Berlin, Luitpoldstr. 32. , 10. 4. 20. Italien 341, 11. B. 99 287. Nobert Brown, 19. 7. 16. richtung für Türschlöfser u. dgl. . 9. 189 gerfahren zur Herstellung eines Erfatzes 56 1 . ; Donagh more, Irland; Vertr.: H. Spring 3b, 1. B. 82 835. Wilhelm Julius 68a, 37 D. 37 2767 Hermenn Dörtel⸗= für Zuckerkulör. 31. 3. 260 Ze, 21, H. 79912. Heinrich Hepting, mann, Fr. Sparkuhle u. E. Herse, Pat. Bastian, Schiedam, Holland; Vertr.: mann, Gelsenkirchen. Türsiche rung mit
; ; 12. 13 Musikinstrument s Holz. Neustadt i. Sa. Maschine zum Herstellen ö Einfachleitung. 11. 9. 19. 6 ö. rumenten aus Holz
7 Wal ; Oberscheld, Dillkreis. Keilkl Anwã ĩ j eder 18 ss J oli stij Sa, 28. St. 32 701. Walter Steinmann, erscheld, Dillkreis. Keilklemme zur Anwälte, Berlin 8SW. 61. Rochapparat Dr. Hederich, Pat. Anw., Kassel. Kon⸗ umklappbarer Klinkenstütze. J 3. 30 Sriner b. Berlin. Einrichtung zur Her . eltrischer Leitungen; Zus. S aus einer ö Heizkammer, servierungsgefäß o. dgl. 4. 2. 20. Holland n,, 6. 28 6 . Fiigz Ehons stellung von Dachpappen in Bahnenform. . 8 3389, 24. 2. 19. . die, aus einer Anzahl ineinander gesteckter 25. 10. 18 Berlin, Eberswalder Str. 2. Schloß 2 12 19 Ze, 39. S. 0 900. Siemens & Halske Heizmaͤntel gebildet wird. 6. 8. 15. Eng. 5 2b, 3. J. 18373. Hans von Joeden, sicherung mit in das Schluͤsselloch hinein—
Sk, 1. E. 24 853. Dr. Werner Esch, Akt. Ges. Siemensstadt b Berlin. land 7. 8. 18, 10. 109. 18 u. 4 3. 19. Neukirchen b. Sörup. Konservengefäß. amburg, Mühlenkamp 5. Verfahren zur Schalter für . e fin e, 236d, 11. W. 50 729. Dipl.⸗Ing. Leo 15. 9. J7. P gefäß ersteifung und Waffernnempfindlich⸗ . und, Ausschalten elektrischer Strom Wischnewetzki, Goethepl. 53. U. Johannes sb, 3. Sch. 58 308. Otto Schmidt, Ehrenfeld, Vogelsanger Str. 1062. Tür⸗ — ö 23. 8. 19. J Nottelmann, Ringelstr. 21, Frankfurt Berlin, Friedrichstr. 120. Vorrichtung drücker. 26. 5. 183. J 5. 1ö. G. iz, Jmil Grunschel, äc, 33. CG. 3 Sor. Emi! Günther, 3. Mt. Zugverstärker für Schornsteine, zum Äbheben des Deckels don an. SSa, 4. K. 69 987. Paul König gGhorow, S. lef. Stielhalter für Jena, Neugasse 36. Schn apphorg i chtung 32h. 4 18. inneren Unterdruck geschlossen gehaltenen Pappel Allee 81, u. Otto Schulz, z rieden⸗ Bürsten. 25. 10. 19. 25 ö Schalter. 13. 3. 20. 376, 3. K. 68 357. Karl Kübler, Unter⸗ Konservengläsern. 17. 5. 20. straße 95, Berlin. Den Rlegelkopf an der F, 31. W. oh O58, Robert Wolf, Olden⸗ 336 s. Di d 4, Heinrich Hege, nehmung für Hoch- und Tiefbau, Stutt. S3, 4. P. z7 018. Dr. Johannes Unterkante des Riegels sperrende Kuͤnken= burg, Nadorster Stt, 69. Rotierende öttingen, Stegemühlenweg 7. n. , n m e Gelenkartig pale , ,. Hannover, Podbielskistr. 17. sicherung. 3. 6. 19. Jahnbürste., 22. 4. 265 . 26. 1. 20. Knotenpunktausbildung in Holz nach Verfahren zur Herstellüng eines Futter. Ga, J. W. 50 757 Heinrich Wollheim Le, 23. B. 91 029. Julius Borchardt, 2e, 3. Sch. 50 8 0. Schlesische Feuer ⸗ Patent 310 537. Zuf 3. Pak zio 537 mittels aus Stioh. 21. 8. 15. SE Ossenbach Industriegefesschaft m. b. H Berlin, Kleiftstr. 14. Karteitasche zi5 6. . seräte, und Maschinenfabrik Gebr. 31. 11. 15. 5344, 4. &. 72 099. Max Koch. Berlin· Berlin. Türschtoß für Eifenbahnwagen- *g. 1. * 37475. Herman Pflenmer, ir li, at c n i. Schl. Sicherheits. 426, 20. R. 49 454. Rheinische Metall. Pankow, Prinz Heinrichstr. J. Ber. RRren mit zwei schießenden Fallen. 4. 5 18 Loschwitz. Viktoriastr. 13. Sich selbst öff= ̃1 . 6 r Elektromotoren bei elektrisch wWaaren - und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ fahren zur Her tellüng von rechteckigen, 88a, 1077 3 11 3 Robert Zimmer. gener Autoklapverschluß für Hochdruck. . . enen k 12. 10. 16. Derendorf. Vorrichtung zum gleichzeitigen allseitig geschlossenen Faltschachteln. mann nnen Ostpt Diebessicherer 21. 2 15. * e, 9. K. 72311. Otto Kominik u. vergleichenden Messen von k 20. 2. 20. Kleider und Huthaster. 3. J. 19 Li, i, J. 19743. Gunnar Dare Reef Föossig, Wien; Verttz: Dr R. an zwei Nder mehreren Mutter, der Sad, 8. G. 43 730. Dtto. Günther, ab, J. 1. , hre Th obr Kießling
ragendem Dorn. 2. 6. 19.
Sa, 59. L. 46 809. Carl v. Lom Köln⸗
enssen, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Alexander ⸗ Ka u. Ferd. Bornhagen. Pat Bolzengewinden optischem Wege. ͤ ĩ ĩ Stetzi 8 * 6 Bipk-⸗Ing. Dans Caminer, Anwälte, Berlin SM. 33. ire, 8 2 79 auf optisch 1. 6. 3. . ö. arm r 256 gtraße Sa. Schubkasten˖ Berlin W. 66, u. Dipl. Ing. K. Wentzel, mel erna 9. 3. 20. Desterreich 2e, 5. H. 580 817. Arthur Huebner, kreppten Papierbahn. 18. 2. 16 9 J . Frankfurt a. M. Turm zur Herstellung 10. 5. 19. Neukölln, üringerstr., 32. Richtwage 349, 22. P. 38 3658. Igncz Poppe u. Berlin Tile Wardenbergstr 29 Ausf üh⸗ zon Pisuhfitlzsungen n. dal. 26. 10. 18. Zac, 59. Sch. 58 099. Johannes für Flugzeug:. 8. 4 23. Fonrad Poppe, Heiligen ftadt, Fichsfeld., Leisten fär Schuhe und Stcfel aus die Amerika 26. 3. 17 Schuster, Duisburg, Werrastr. 13. 4c, 33. A. 33 045. Anschütz & Co, r ee er Rahmen fuͤr aus. Feuchtigkeit guaugendem Stoffe. 3. 1.30
Tochterkompaß für wechfelbare Haängeetiketten. 8. 3. 19.
uc, 13. B. g 232. Karl Banga ür fuer 23. 2. 26. 21 c. 1 — 2 232 Karl Baumgärtner,
555, 11. A. 30 444. Ahadie⸗Papier⸗Ge⸗ Berlin, Schonenschestr. 1. Locher mit
1Zo, 1. M. 66 950 Maschinenfabrik Sicherungs⸗ Flachha tone für elektrische Neumühlen b. Kiel. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G Nürnberg. Leitungen. 21. 4. 20. Kreiselkompaßanlagen.
Verfahren zum Extrahieren und Destillie⸗ Ad, 19. C. 28 235. Henry Chitty, New 2m, 7. Sch. 47779. Braunschweiger sellscha t R; . 8 3 .
— 3 . ] ,, , . hweig c m b. H, Wien; * : senkrechter Stempelft . zen bitumeahgstigsr Vrennstoffe EM. Parngt, Engl Pert, Dipl. Ing, Fels, Techenmaschinen Fabri Rems an,. b. H. ö Ihen, par nr, , se fi, , J Zo, 5. C. 27 187. Jens Anton Christi⸗ Pat.-Anw.,, Berlin SM. 61. Kühlvor⸗ ,, Ego ten spmaschine mit Vorrichtung zum einseltigen, streifen. für Schuh kappen ,,, .
ung. . ssi⸗ ö K
zusen, Kopenhagen; Vertrz; Dr, G. richtung für elektrische Maschinen wechseln. Tasteneinste 3 14 weisen Auftragen einer flüssigen Masfe TRe, 15 S 59 448 Marsus Metphistus JJ , . zur Yorstellung von Methyl 3. I2. 17. ; Walter Schürmann, Düsseldorf, Hoffeld⸗ 19. 12. 13. (Die Bekanntmachung im mark; Vertr. WM. Moßig, Pat. Anw h . jol, 15. 1. 103, Däng mark 20. 4 18. Ze, 3. S. 31411. Siemens & ö. straße 85. Flügelrad für Geschwindigkeits. R. A. vom 15. 4 29 gilt nicht. Berlin SW. 29. Maschins zum Ausziehen Aa, 13 H. 81 283. Vernon Balfour Alt. Ges̃. Siemensstadt B. Berlin. mesfer. 26. 3. 198. STa, 36. P. 35 I38. Henri Raymond und Richten bon gebrauchten! Finbindé! garley . M ason . . Statische. Hochspannungsmeßvorrichtung 454, 21. M. 63 395. Mannesmann Ponton, Paris; Vertr. war , m draht für Schuhwerk. 27. 5 19 . Bloch, Pat.⸗ Anw., Berlin ö 2 1. 9. 19. 3 — Mulag (Motoren und Lastwagen A.-G.), Dr. E. Wirth C. Weihe, Dr. H. Weil, 29, 2. H. 78761. Arnojd Heinicke iner 8. 6 . Ils, 6 S. H 528. Siemens & Halske, Aachen. Stell: und Aushebvorrichtunß M. M. Wirth, 8 , . M. u. Poxdorf b. Bürgel, Thür. Gepoffterter, * ah ö . 5 Ischaft tt. Ge Siemens stadt b. Berlin. für Motortragpflüge. 15. 6. 18. Dipl. ⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Pat. Anw., federnder Kopffchuß panzer 24. 16 19. i. ö , Sa, 25. B. S3 647. Dre Ing Gg. Berg Berlin Swe. 11. Verschluß für phocg. Tb, 4. 8. 3 416. Johann Kuczera r n Beveri & Cie. Baden, Schweiz; 2Ug, 18. J. 48 695. Dr. Richard Glocker mann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89. graphische Objektive. 26. 1. 20. Frank. Dortmund, Wüstenhof 5. Vorrichtung ꝛ ert: Nobert Boberi. Mannheims Käfer n. Hr. Pills Nensch, Stuttgart, 9 Kurbelgehäuse mit Vorrichtung zum reich 26, 11. 18. zum Hervorbringen von Warnungssignalen . Verfahren und Einrichtung bei straße 14. Verfahren, um beim Betriebe Reinigen der Luft. 15. 4. 26. F Za, 37. A. 26 9909. Adfilm Cormpany, in. Bergwerken bei gefahrbringender . oder Gasturbinen mit. Vorwärt= von Röntgenröhren in gleichen Zeiten eine 68, 5. G. 49 923. Emil Skuballa Chicago, V. St. A.; Vertr:: Dr. W. Mehrung? des Prozentgehalts der Gruben⸗ . Rüchwärtsbe hauflung guf eine Lauf. gleich große Strahlendosis zu erhalten. S Go. Maschinenfabrik, u Franz Herlich, Hausknecht 1. Fels, Pat. Anwälte, Bersin fuft an Schlagwet kern. 23 35 20 , ö ur ö, der von 2. 10. 19. Josefsdorf b. Kattowitz. Drehkolben⸗· W.. Kinematograph mit mehr⸗ TGe, 25. R. 49 403. Renshaw C Fallows * eerlaufenden Beschauflung erzeugten 2e 3. Sch. öl 396. Akttiengesellschaft Preßluftmotor mit erzentrisch gelagertem reihigem am Bildfensster quer verschieb. Patents Limited u. Thomas! Whitehead Wärme, 16. 8. 43. Schheig „8. 44. . für, Vrenn e ffzergasung, Beri... Has. Halben träger. 26. 13, ig barem Bildband. 30. 3. 15. Bleckzool. Grafsch. Lencaster. Vertr' Sf. . Jr 4d ꝰsg. Wilhelm, Jahns, srzeuger mit Vorkrocknüng, mittels über 468, 5. K. 7j 57. Hugo Klerner, Db; 5. D. 35 Rz. Daimler⸗Motoren. Paul Müller, Pat. Anm, Berlin sw. I. sch senhach 4. M. . 25. Ge⸗ hi zten Dampfes. 10. 5. I7. SGelsenkirchen, Schalker Str. 164. Doppel⸗ 1 Stuttgart-⸗Untertürkheim. Ringspinn⸗ Und Ringzwirnmaschine. . 6 3. steuerung für Zäf, J. 2 93 81, Emil Holhrinker, steuerung für ein. oder zweiseitig wirkende Kreiselbumpe, inshefondere zum Fördern 25. J. 20. Großbritannien 5. 4. 18. weidruckturbin en, 31. 13319. Vels, Q- Oe. Vertr.; ö Schüttelrutschenmotoren. 12. 12. 19 des. Kühlwassers, bei Verbrennungskraft ! 27f, 1353. T. 71 995. 4ugust Kolb, 26 ;
Le, 7. J. 19995. Wilhelm Jahns ö Pat.⸗Anw., Barmen st mit 68d, 10. B. 90 943. Ber — i in⸗Li i 11 W ; ö), Anw., . 10. B. ( gmann⸗Elek⸗ maschinen. 10. 6. 19. Berlin⸗ ( . Offenbach a. M. Taunusring 25. Druck⸗ gCezahnten Roststabträgern. 4. 20. tricitäts⸗Werke, Akt. Ges', Berlin. Aus 59e, 1. M. 66 754. Dr Ing. Rudolf , n En ö eilen . ben ue, Wmf, und Gegen. m sterreich 4. 3. 19. Herrenalb, Cttlingerstr. II3 Tf, 15. X. 48 799. Mar Schmann . . . . V. . 24, . 38 . August Haug Essen, umpe, Motor oder Messer mil Globoid, Leipzig, Hardenbergftr. 47. Epielꝛeug mil J „Ernst Jung, Magde⸗ Hermannstr, 61. Wassergekühlt 1 chraube; Zus. z. Anm. M. 64 686. 9.3.19. Figuren, die durch Ziehen an Fäden in pur Auqäüstastt: 17. Regelungsvorrich Hohlrost. I6. 7 198. 68, 10. B. ht säb. „Hermann Brzosg, se, J. M. 67 ß. Dr. Ing., Rudolf Bewegung gesetzt werden. 9. 3. 19 n n k ö , kö 6 2. , Seren i , 454 . aas, J Cttlingerftr 113. 27h, 8. T. 44973. Ghristian Lorenzen a Füh n.. 19. 3. 17. le, G. m. b. H., S dt b. Pulvergase betriebene Gasturbine. 1. 6. 20. er mit Globoid. Mn, Richard⸗Platz i ö. 15. V. 15 269. Vereinigte Eisen⸗ Berlin. Vorrichtung zum Entleeren von Tc, . 3. 10 250. Wilhelm Zimmer- . 26. 6. R ö ; an n, n, n ö Naschinen han Aktien geellschaft, Sammelbehältern für AMsche und Schlacke mann, Erkelenz, Rhid. Reibungskupplung 8. gr 19. ö Luftfahrzeughropellern; Zus. 694 g J . . ufgeßz· und Befeuchtungsvorrichtung. ,,, 69. 14 SzLEa, 19. D. 32 467. Drägerwerk Heinr 305 dh, . . dgl. Lr haten, 10 6. 16. 47f, 17. St. Reinhold Vöster, & Bernh. Dräger, Lü i 7 8c. 17. D. 37* it Actien⸗ ei . , 3 9. h. 2DTd, 1. S. l 219. Siemens & Halske . Mönchstr. 32. Klemmband und . ö J ef ssthft . i it de, , ö IJ Arth Gef Ver . 26. K. Dipl-Ing. I6. I. 28 59. 4 inen Schlebusch. asteslung ahren und Bagger zum Ausheben von 3. 10. 19 Wawrziniok, Dresden, Reichsstr. 10. Vor ban G. m. b. H. Berl las ö k wirf rer gn, , .
Verbrennungsturbine und Dampfturbine Haas bestehende Kraftmaschine; Zus. z Anm. . er Wander⸗ B. 90 725. 265. 9. 19
66 ö. abgeböschten Winden. 3 33. NR. . 835. ,,, richtzung zur Uebertragung der Bewegung richtung für Fahrzeuge mit durch Ammonsaspetersprengstoffe' 12 53. 29 Loch Ig. B. 96 95. Friedrich Bud Gesellschaft m. b. H., Berlin. Verfahren en Bowdenzügen 25. 5. 20. Führungstollen an Schienen o. dgl. abge⸗ Sog, 24. K. 67 532. Keith Kennedy JI6. B. 94 005. Friedrich Budden⸗ und Vorrichtung zum einseitigen Abfräsen 49a, 7. 156. Hannoversche stützten endlosen Lauffetten. 5 7 15. Koffroth, Amsterdam; Vertr.: Franz
horn, Bochum, Königsallee 25. Förder- von Weichlederdoppelfcheiben für Keil · Waggonfabrit Akt. Gef,
gente in, 3. 3. 33 39. n ders i ed, men Hannover⸗Linden. Gb, 16. F. 42 141. Atlas Maschinen⸗ Schwenterley, Pat. Anw., Berlin Sw. 11.
d w Vorrichtung zum Bearbeiten des Innen⸗ bau G. m. h ĩ it Brik So . r, Weichen . ung bem . Birkenstr. 6. Verfahren, zur maschinen mit umlaufenden Kolben. Gze, 1. S. 85 338. Sr ng. Rudolf Tietnsokei, Wörkistah? i,. u 3 2 nd en, 36 . ß 26. 11. 10. Slaby, GCharfottenburg, Sh ienstt, 33 Straße J. Verfahren ur Herstellun 33 g. 16. A 32 332. Abllgeméime Elek. 1 . en. ,. 4 ö. lebe 3 . . Hing r me , ö 5 elektrisch be⸗ . bern ber fu nh hc ir fene H Werlineichit ech. At, ess Sie enstgdt . eln, win, Pat he, Keri sz. si, Gm ori Ine, n ehr , Tn, chf inen. Tos, . H. 80 980. Josef Herd eitungs anlage ö K , . ien 341 ,. . . k i f 9 6. . uf B. H. Berlin. Molorfahr zeug Hochtar ö. NRerlinghaufen ö * eitung. 30. 5. 19 D als,. Wenders von Radreifen. 23. J. 18. mit endlofen Laufketten. 36. 5. 16. zum. Abraspeln der Zementkruf ; whäzrsöce del Leg. Or. . Gerkbotn, äs, Söhne bar , , g,, , wm, der den nun hahn, F e sien, n en C. Dr. L. Cerebotani, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein. 49a, 18. A. 31 351. Erich Achilles, bau G. m. b. H., Berlin. Einrichtung Schleifen. 1I. 5. 20 ö
.
.
n-.