,. ist nur der Gesellschafter Jörges einem Vorstandsmitglied oder mit einem Ausfsichtsrat die Bekanntmachungen, so ermã ö. J . anderen Prokuristen zu vertreten. wird der Firma der Gesellschaft die Be⸗ gesellsi6ft , . dig offene Han gels⸗ A 85571. Alexius Kirchner Nachf. zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die 66 gi r Dörner, Clber⸗- Das von dem Kaufmann Alexius Kirchner Ünterschrift des Vorsitzenden des Auf . am 14. September 1920 be⸗ unter der nicht eingetragenen Firma sichtsrats oder seines Stellvertreters hin ,. ar und A6 Gesellschafter die Alexius Kirchner betriebene Geschäft ist ugefügt. Gründer der Gesellschaft sind: Wauf eute . Dörner und Herbert auf eine offene Handelsgesellschaft unter ki Firma Metallwerke G. Knodt, Ge⸗ Dörner in Elberfeld. der Firma Alexius Kirchner Nachf., sellschaft mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht Elberfeld. die am 12. August 1920 mit dem Sitz in Frankfurt a. Main, die Firma Tellus . k Frankfurt a. Main begonnen hat, üher- Aktiengesellschft für Bergbau und Hrturt. 66706) gegangen. , sind Walter Hüttenindustrie zu Frankfurt a. Main, In unser Handelsregister A unter Rr. Glück, TVolzgroßhändler zu Dornholz- die Firma Metallwalzwerke Aktien äefell⸗ ö bei ff 3 ö ff erfurt ist heute eingetragen worden: Frankfurt a. Main. Der Uebergang der mann Martin Loeb zu Frankfurt am Die Niederlassung ist nach Deesen verlegt, in dem Betriebe des Geschäfts des Alexius Main, Ter ö 8 . in
Ludolf Kühne in hausen, Jacoh Simons, Kaufmann zu schaft zu Frankfurt a. Main, der Kauf-!
Erfurt, den 17. Seplember 1979. Jirchner begründeten Forderungen und Berlin-Tempelhof. Diefelben haben sämt⸗ Das Amtsgericht. Abteilung J. Verbindl ichkeiten ist durch die Erwerber liche Aktien übernommen. Zu Aufsichts— . ausgeschlossen worden. . ratsmitgliedern wurden gewählt: Direktor
Hxfurt. 66707] E. 771. Imperial Handelsgesell= Fritz Sonpheimer, Kaufmann zu Frank.
In unser Handelsregister Ai schaft mit beschränkter Haftung. Der furt a. Main, Vankdirektor Ludwig Leiff— eingetragen . gister ist heute ian mgnn Erich Friedländer ist als Ge. mann zẽ Frankfurt 4. Main, e n. Unter Nr. I03 bei der Firma C. Gef schiftẽ ihre ausgeschieden. ⸗ Eugen Wender, zu Frankfurt a. Main, fers Eo, Erfurt: Dem bißher nn * B. 6656. Rhein- und See Speditions Kaufmann Leo Meyer zu Berlin-Tempel⸗ Besamtprokuristen Emil Röthlich nn Cr. Kesellschkaft mit heschränktier Haf- hof, Faufmann Alkerf Westenberger zu furt ist Einzelprokura erseilt. ; tung. Dem Hans Berent in Köln, dem Frankfurt g. Main, Bankier Ernst Unter Kr. 1716. Sie Firma Her- Willy Franz in Frankfurt a. Main und Wallach in Berlin. Von den mit der An mann Schmitt, Saamenhanvlung in dem Harie Hermanus Groen in Rotter meldung der Gesellschaft eingereichten
Vertrieb und Reparatur vor und Fahrradbereifung mi
Am 23. September 1920: d) bezüglich der Firma Fritz Egly in Prokura des Fritz Egly Dem Kaufmann
von Auto
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Den tschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 30. September
lsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Porzellanfabrik Fraureuth, Iktiengesellschaft Fraureuth tragen worden: 4
Die Generalversammlung vom 3. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1500 000 46, die in 1500 Aktien zu je 1000 „ zerfallen, beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Die neuen Aktien sind zu 133 25 ausgegeben. Das Grundkoyital beträgt nunmehr 3 500 000 w.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1920 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags, die Höhe und Zu— sammensetzung treffend, geändert worden.
Greiz, den 24. September 1926,
Das Amtsgericht.
In unser Hande
c
Giesen: Die Ehefrau ist erloschen. er Wilhelm Egly zu Gießen ist Prokura er⸗
1029
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Der Vorstand besteht je nach Bestim. mung des Aufsichtsrates aus mindestens drei Mitgliedern. .
Die Bestellung des Vorstandes er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat.
Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. .
Die Bestellung erfolgt zu notariellem
Nr. 221. 4) Handelsregister.
Ham berg. Eintragungen in das Handelssregister. 23. September 1920.
J. Van Hemelryck, zu Antwerpen, nit Zweigniederlassung zu Hamburg, Prokura ist erteilt an Ernest Pierre
l Die Prokura des G. Billiet ist er⸗
Ferner wurde in das Handelsregister Abt. B eingetragen am 22.
der Betrieb von und die Beteiligung an Lichtspieltheatern.
Das Stammkapital der beträgt S 250 000.
Sind mehrere Geschä— — so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Isidor Fett Karl Wiesel, Kaufleute, zu München.
wird bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Dis Gesellschefter Fett und Wiesel bringen in die Gesellschaft das bisher von der offenen Handelsgeselschaft in Firma Bayerische Film⸗Gesellschaft Fett X Wiesel in München betriebene Han⸗
werke⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erlosch L. Kohrs. In das Ge Johann Emil zu Hamhurg, als Gesellschafter einge⸗
esellschaft hat egonnen und
Sammerbrooker Lagerhaus ⸗Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom I6. September 1920 ist die Aenderung der 5§5 3 und 7 des Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen und bestimmt worden: egenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwertung von in amburg⸗ Hammerbrook Grundstücken. Die Vertretung der Gesellse folgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich. Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Berner ist be⸗
September
Gesellschaft ftsführer bestellt,
der Firma Deutsch Ge sellschaft chäft ist Wilhelm
Patent Leder Weinhändler,
mit keschränkter Haftung, Der Sitz ist von Gießen nach Laasphe
Gießen, den 24. September 1920. Hessisches Amtsgericht.
— —
Aktienkapitals
am 1. September 1920 1 tzt das Geschäft unter unveränderter
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch beide Gesellschafter schaftlich oder durch einen n i emeinschaft mit einem Prokuristen. Prokura ist erteilt an Adolf Wilheln Dermann Peetz mit der Befugnis, die t in Gemeinschaft mit einem
csellschaft er⸗
In un ser H.⸗R. A Nr. 219 ist heute die offene Handelsgesellschaft J. Her⸗ mans Co. mit dem Sitz in Goch, Persönlich haftende Gesell⸗ Emil Karl
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ zeiger mindestens 15 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage.
Die Gründer, welche sämtliche Aktien
Heilbronn, Neckar. . d In das Handelsregister wurde einge⸗ Inhaber: Jonni Fritz
Berend Thessen, Viehkommissionär, zu
Diese offene Dan⸗
Jouni Thessen. ö schäftsführers E. GC.
Dr. Karl Christoph Gröhn und Carl Adam Morkel, Kaufleute,
eingetragen. ͤ k sind die Kaufleute Rüppell in Hamburg und Jakob Hermans
a) In Abteilung für Einzelfirmen: Am 13. September 1920: Leibbrand
Gabriel Gebrüder. Die delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das
u Hamburg,
Erfurt, und als alleiniger? Irhabe* de! dam ist Prokurg dahin erteilt, daß jeder Schriftftücken, insbesondere des von den in Goch. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli
Kaufmann Hermann Schmitt in Er 2 ᷣ . . Rol ,,, ö. schaft in Gemeinschaft mit einem Ge- zeichneten Gericht, von dem Prüfungs Meyer in Erfurt? ist . schäftsführer oder anderen Prokuristen zu bericht der Revifbren auch bei der Handels⸗ erteilt. vertreten. kammer hier Einsicht genommen werden. Unter Mr 1717. Die Kemmanditgesell. fahrit “ ctäersinigte Funstseide 4 S Faufmann K*. Stichter. schast „Rud. Jachi strenge, fabriken Akttiengesellschaft. Kom- Unter dieser Firma ist die bisher in Köln Rommanvitgesellschaft“ in Erfurt merzien at Ernst Ladenburg zu Frankfurt unter der Firma Kaufmann & Stichter Persönlich haftender Gefellschafter ist der a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. betriebene offene Handelsgesellschaft nach Ingenigur Rudolf Jachbskötter in Er? cb M47B9. Wemag Werkzeug . Frankfurt a. Main verlegt worden furt. Gin Kommanditist ist an den Ge. Maschinen Gesellschaft mit be- Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗ sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat schränkter Haftung. Unter dieser gonnen. Perfönlich haftende Gesell. am Ii. September dz begbnnen. Firma ist heute eine mit dem Sitz in schafter sind die Kaufleute Philipp Kauf⸗ Unter Nr 1718: Die Firma „Mün- Frankfürt a. Main errichtete Gesell. mann und Hermann! Stichker, beide jetzt chener Bürgerbräu Oscar Hecker“ schaft mit beschränkter Haftung in das hier wohnhaft, . ö in Erfurt, und als alsein iger Inhaber Dandelsregister eingetragen worden. A 5573. Berthold Heß Æ Go. der Nestaurateur Scar Hecker in Grfurt Gegenstand des Unternehmens ist die Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Erfurt, am 18. September 1925.“ Fabrikatign und der Vertrieb von Werk- Frankfurt 4. Main eine offene Han⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3. zeugen, Maschinen und technischen In- delsgesellschaft errichtet worden, die am dustriebedarfaartikeln. Das Stammkapital 15. Septermber 1935 begonnen hat. Per— Cn Tur t. so] beträgt 20 Coo „6. Zum Geschäftsführer sönlich haftende Gesellschafter sind die In nnfer Handelgregister A uns? g ist der Ie nien: Theo Senger zu Frank⸗ Kaufleute Berthold Heß und Josef Rosen⸗ go) ben der . e Wein stein n furt a. Main bestellt worden. Der Ge⸗ berg, beide zu Frankfurt a4. Main' Erfurt ift Menn w . sellschaftsvertrag ist am 21. August 1929 X. 7505. Gebr. Matthes. Die Ge⸗ f Die Kaufleute Karl? Wel stau un, ö , errichtet. Die. Vertrelung erfolgt durch sellschaft ist aufgelöft, die Firma ist er. Bayreuther in Erfurt sind als pe nk einen eder zwei Geschäftsführer, ' terer loschen. haftende Hesellschafter! in das lden, falls. haben beide, Geschäfts führer , gi 1143. Jos. Schloß macher. Die ommanditgefellschs ft! un gen nadel le hr sammen zu . Oeffentliche e Firmg ist geändert in: Schlomacher
Die Firma Herm. Heilbronn. J Zigarrenmacher, daselbst.
Am 22. September 1920: Miꝑhaelis Inhaber: Otto Michaelis,
übernommen haben, s 1. Felix Ferdinand Alberti, Diplom⸗ ingenieur, zu Nikolassee bei Berlin, 2. Paul Leo Eisenstuck, Kaufmann, zu
Direktor Hans Gustav Adolph Krenkel, zu H
4. Frederick Henry Schlesinger, Kauf⸗ mann, zu New Vork,
5. Dr. Paul Tentler, Rechtsanwalt, zu Hamburg,
5. Senatssyndikus a4. D. Dr. Paul Christoph Wilhelm Felix Walli, zu
er erste Aufsichtsrat besteht aus: Kaufmann,
Paul Teo Eisenstuck, Kaufmann, Dr. Paul Tentler, Rechtsanwalt,
g, Felix Ferdinand Alberti, Diplom⸗ ingenieur, zu Nikolassee bei Berlin.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte der Revisoren und des Vorstandes und
delsgeschäft, deren Inhaber die Ge⸗ sellschafter Fett und Wiesel waren, mit allen Aktiven und Passiven sowie mit dem Firmenrecht einschließlich der Akti⸗ ven und Passiven der Zweigniederlassun⸗ gen der Firma ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf S6 250 000 festgesetzt diesem Betrage werden den Gesell⸗ schaftern Fett und Wiesel je „ 125 000 als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗
sind zu Geschäftsführern be ter zu vertreten. Johannes Hartmann Co. mit be Sahm Lembke. Diese offene Han⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafler vom ./ 11. September Gesellschafts vertrag ge⸗ ändert und bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Johannes Hartmann Co. Gesellschaft mit beschränkter
mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, zu vertreten. Kaufmann,
der Genannten berechtigt ist, die Gesell⸗ Prüfungsberichten, kann bei dem unter. 0) Goch, den 25. September 1920. 3 Amtsgericht.
ist von dem Gesellschafter L. Gabriel mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kröplin . Sohn. Geschäft ist Walther Heinrich Eduard Theodor Kröplin, Kaufmann, zu Ham- burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
rt.
t Prokura ist erteilt an Wilhelm Artur Illgen. Gnom⸗Verlag Ernst Schwabe. Ernst Schwabe, Verlagsbuch⸗ händler, zu Hamburg.
— . , —— w 1 . 32 . ö . Inhaber: Herm. Leibbrand telll worden.
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erlosch Lahn⸗Basalt⸗ u. Lava⸗Werke, Ge⸗ mit beschränkter tung. Durch Beschluß der schafter vom 21. August 1920 ist der Gesellschaftsbertrag geändert und be⸗ stimmt worden:
6 der Gesellschaft ist Geilnau
H. Cordes C Co. Handelsgesellschaft ist am 30. No⸗ vember 1916 aufgelöst worden; Geschäft ist von . — Knirck mit Aktiven und Passiven über⸗ ihm unter unver⸗
das Geschäft
Heilbronn. Kaufmann, daselbst. . Die Firma Ehristoph Reinhardt in Fürfeld, Inhaber: Christoph Reinhardt, Kaufmann daselhst. . . Die Firma Eugen Roth in Heil- Eugen Roth, Ka
C5ö5ppingem. ; Im Handelsregister wurde eingetragen: A) Register für Gesellschaftsfirmen
am 21. September 1920:
1. Zur Firma Bank für Handel Industrie, Niederlassung Göppingen in Göppingen: Die Prokurg des Kauf— manns Paul Heilemann, hier, ist erloschen. Levn C Cy. Ebersbach a. d. Fils. Offene Han delsgesellschaft seit 24. April 1920. Ge⸗ Felix Levy, und Paula Handelsfrau prokuristen: Rolf Kauffmann, Kaufmann in Ebersbach i Thumm, Fabrikant in Heilbronn. Essig⸗
3. Die Firma Gaswerk Ebersbach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ebersbach a. d. Fils. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1910 abgeschlossen und am 3. August 1920 Gegenstand des Unternehmens
worden. Von
bronn, Inhaber: E t mann dafelbst, Prokurist: Pauline Roth, geb. Schurer, daselbst. Am 24. September 1920: Die Firma Georg Fischer in Heil- Georg Fischer, Hotel⸗
Die Firma Heinrich Schneider in Heilbronn, Inhaber; der, Hotelbesitzer daselbst. Am 22. September 1920: ; Bei der Firma Adolf Marquardt in Heilbronn: Dem Dr, jur. Ernst Hausser, hier, ist Prokura erteilt. ; . Bei der Firma Gustav H. Kiefer in Heilbronn: Die Firma ist erloschen. b) In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 22. September 1920:
t Metallgesellschaft Hamburg mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Samburg. Gesellschafts vertrag 1920 abgeschlossen
Gesellschaft Hartmann, 8 Erfurt, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Pfungftadt Zweig⸗ niederlassung Hamburg, ig⸗ niederlassung der Firma Hch. Schu zu Pfungstadt. Schulz, Kaufmann, zu Pfungstadt. Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Welz, Ernst Bauer und Karl Bern⸗ fungstadt; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungs⸗
Arnhold Zedelius, Westpyhal Co. Kommanditgesellschaft sind
Diese offene Der Sitz der
in bronn, Inhaber:
llschafter: sellschafter besitzer dafelbst.
Baden-Baden,
Gesellschafter September
ü
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Metallen, Herstellung von Metallsalzen und der Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ der Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt * 20 000. =
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Hans Martin Brix,
Heinrich Schnei⸗ , änderter Firma fortgese
Am 1. Januar 1920 i von Carl Rohde, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden von ihm unter unveränderter Firma
C. Rohde erteilte Prokura
hal. Das Geschäft ist von Martin Hinrich Erich Westphal
Walther Oscar Mestern, Kaufmann, zu
Nyrddeutsches Sporthaus Hoffmann „ Schwabe. Aus dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft Hoffmann ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Hampe E Co.
ö E
Gesellschafter hard, sämtlich zu
ist erloschen. eingereichten
J. August Westp
Diese offene Sandels
schäft eingetreten. 3 Kommanditisten sind kanntmachungen der Gösellschaft erfolgen „*. Vogt. an der Gesellschaft beteiligt, Die Kom, durch den, Den schen. Reich anzeiger. Frankfurt a. Main, den 20. Sep- sst die Pachtung, der Erwerb und der He—
un T acs lf , ) n,. K Siög. Eisenberg . Gottselig tenber 1920. 1 Se, Südbenriche apt gkthandlün,! Plenßfschs Amtsgericht. Abteilung 16 don neuem, und außerdem ist dem Hug Die offene Handelsgesellschaft ist auf— ö ⸗ Hubert in Erfurt Ginzelsprokltra . go gelöst. Das Handels geschüft ist auf den Erfurt, am 21. tember 155. U . Gesellschafler Leopold Gott⸗ Fürth, Baxyern. 66720] Das Amtsgericht. Abteilung ö elig in Frankfurt a. Main übergegangen, Handelsregistereinträge. ⸗ . der es unter der Firma Lerpold Gott⸗ L. Georg Sommer, Spedition, Sitz . 60 selig als , ef uhrt Dem Fürth, Jakobinenstr. 8. Unter diefer In ** bag n hleftg Handeleregissꝰ 4 Kaufmann Mandel Gottselig in Frank. Firma betreibt der Kaufmann Georg Bfatt 113 ist heute ei? . furt a. Main ist Einzelprokura erteilt. Sommer in Fürth ein Speditions und fd. Nr. iI Ber Hen; h. ö B 154. Prometheus Fabrik elek⸗ Agenturgeschäft seit J. Juni 19260. Selnrrrns Saler . 2 . trischer Koch und Heizapparate Ge⸗- 2. Stumptner V Haag, Sitz , , 6. kö Wh . sellschaft mit beschränkter Haftung. Fürth, Königsstr. 119. Unter diefer Niederlassung: Salle i. Br ö ,, , . , ö. e ,. 9 . Leonhard 8 n. . es Beschlusses der Generalversammlung Stumptner und Georg Haag in Fürth n den 21. September vom 21. Mai 1920 um 1100000 S seit 3. Februar 1920 eine ö und
erhöht. Das Stammkapital beträgt nun⸗ Spiegelglasmanufaktur in offener
. Kö nen geh ehe. skeerte nod, Atti de dn. w Seitu h 1790. : ; ⸗ 3. Fürther Neue ung Verlag Hwskir chen. 6710 4 . 6 i ; . ; ; l gesellschaft. Unter dieser Firma ist Inh. Karl Baumeister, Sitz Fürth, In unser Handelsregister ist bei der heute eine mit dem Sitz in 6 . Königsstr. 90 Unter dieser Firma betreibt
Firma Hermann Kain⸗Lommersum ' ; . J . ö ; . ; ü ; ö m a. Main errichtete Gesellschaft mit be- der Zeitungsverleger und Hauptschriftleiter ute eingetragen: Der Sitz des Geschäfts schränkter Haftung in das Handels. Karl. Baumeister in Fürth einen
Bei der Firma G. H. Kellers Tuch⸗ handlung, Hauptniederlassung in Stutt⸗ gart, Zweigniederlassung in Heilbronn: Dem Kaufmann . Stuttgart ist Prokura erteilt.
Bei der Firm Hugo Wagner * Co., Sitz in Heilbronn: Mit Wir- kung vom 20. September 1920 4b ist Bernhard Ludin, Elektromonteurmeister in Wimpfen i. T. als weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. . Kiefer C Co., Sitz in Handelsgesellschaft Gesellschafter:⸗
Kommanditisten einge⸗
Die Gesellscha änderter Firma
gesellschaft ist aufgelöst worden. ; Die Liquidation ist beendigt und die
Das Geschäft ist tz von Leonhard Hermann Klöfkorn, Kauf⸗ Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. i eneralversammlun er Aktionäre vom 4. September 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um S 40 000 006 auf A6 80 000 090 dur Ausgabe von 40
des Aufsichtsrates, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.
Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ visoren kann auch bei der Handels— kammer in Hamburg Einsicht genommen
und Johann Hermann Paul Westphal, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen
andelsgesellschaft hat ; begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ch Herwiann Ebert. Diese Firma ist er ⸗
ch
Ernst Lüders. Inhaber: Ernst Wil⸗ helm Lüders, Kaufmann, zu homas Morgan C Son. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Th. ö tober 1919 durch Tod ausge
gleichzeitig ist eine Kommanditi
Die Gesellschaft wird von diesem als Kommandit unter unveränderter F September 1920 ist Ernst Albert Berndt Kabisch, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗
trieb von Gas-, Wasser⸗- und Elektrizitäts⸗ werksanlagen sowie die Betreibung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 200 000 M, eingeteilt in 200 Anteile zu 1000 46. Sind mehrere Geschäftsführer es zur Vertretung der ; Mitwirkung zweier derselben oder eines Geschäftsführers und eines Zu Geschäftsführern sind bestell telzner, Gasmeister, und Christian Her⸗ z afhalter, beide in Ebers⸗ er Sitz der Gesellscha ist von Cassel nach Ebersbach a. d. Fils Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗
B) Register für Einzelfirmen am 23. September 1920: Zur Firma Jakob Dietler in Göp⸗ Geschäft und Firma sind auf
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ im Hamburger ö
Firma erloschen. wird unter unver-
Wilhelm Müller Seinrich Davids.
Fremdenblatt.
Deutschnationale Aktiengesellschaft, In der General; versammlung der Aktionäre vom 8. Juli 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um S 650 000 auf S 1000 000 durch Ausgabe von 650 auf den Namen lautenden Aktien zu je M 1000 sowie die Aenderung des Gesellschaft in Gemäßheit der notariellen dung beschlossen und u. a. bestimmt
Die Firma der Gesellschaft lautet San seatische anstalt Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Büchern und zur Pflege Beistes sowie die Herstellung von Druck⸗ sachen in bester Wertarbeit durch ihre
übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortg Anton Meyer.
f⸗Veredelungs⸗Gesellschaft eschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 14. Sep⸗ die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen und be⸗ stimmt worden:
Die Gesellschafterversammlung ist be⸗ fugt, einem einzelnen Geschäftsführer ugnis zur Alleinvertretung zu
I Der Geschäftsführer Th.
Verlagsanstalt
estellt, so bedarf
esellschaft der Amtsgericht in Samburg,
se Firma ist er⸗ Abteilung für das Handelsregister. P auf den Inhaber g fů Ha gis lautenden Aktien zu je „ 1000 be⸗ schlossen worden. ⸗ Die Kapitalerhöhung ist erfo Das Grundkapital beträgt S6 80 000 009, — eingeteilt in den Inhaber lautende Aktien zu je 4 1000, — Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von . 2.
C Navermann. schafter: Diedrich Heinrich Otto Kunau und Otto Friedrich Carl Navermann, Kaufleute, zu Ha
Kaiserslautern. J
1. Die offene Handelsgesellschaft der Firma „Fr. Dick C Cie.“ mit dem Kaiserslautern hat sich aufge—⸗ as Handelsgeschäft — Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft Aktiven und riedrich Dick, Kaufmann in autern, übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze
*
etreff Firma „Antiterror⸗Werk dem Sitze Kaiserslautern: Karl Stoffel, Kauf⸗
Die Firma Heilbronn, seit 1. September 1920. ; Albert Farle, Gustav Kiefer und Wil⸗ helm Stirn, Kaufleute, hier.
Bei der Firma Süddeutsche Scha⸗ blonenfabrik Wagner r Sitz in Böckingen: Die Gesellschaft ist aufgelõst, die Firma
mann jun., Sch
bach a. d. Fils. der Gesellschaft
tember 1920 ist Morgan am
Oeffentliche M Nupnau,
ist erloschen.
Südd. Schablonen⸗ industrie Wagner C Co., Böckingen, seit 15. September 1920. Wilhelm Wagner,
ungs⸗ Kunan
Der Geschäftsführer H. O. E. Stack⸗
Handelsgesellschaft Gesellschafter Schablonen⸗
pingen:
it. lach Liblar, Amtsgericht Lechenich, e ste eingetragen worden. Der Gegen⸗ Zeitungsverlag seit 1. April 1920. zen Buchhändler August Böeitwsssen in
verlegt. ͤ ĩ 6 Uri / nä stand des Unternehmens ist die Fort! 4. Hirsch Neu, Sitz Wilhermsdorf. Enstirchtn. de *. Shtember 1829. ihruns des ehcchloers dell Gäsels heft Nun offen ane esckf d r Gfl.
OD. r 9 ö * f . B 222
Das Amtsgericht. mit,. Pbeschränkter Haftung in Firma schafter: der bisherige Alleininhaber . . Metallwerke G. Knodt, esell aft mit Maier Grünbaum und der Kaufmann Feste g. ö Pbeschrankter Haftung in Frankfurt am Jonas Lammfromm, beide in Wilherms-
In unser Handelsregister A ist am M dorf. Die Prokura des Rudolyh Neu ist
m Main betriebenen Fabrikbetriebs und ai, September erh. zntzz Nr, 31 die Hanrrlegfhfsten en has Grundkapital be⸗ erloschen. Dem Kaufmann FJuftin Grün—
offene Handelsgesellschaft W. Zimmer⸗ ** ö e . * in Ju; ö ; ö * trägt 3 500 000 A; es ist in 3000 auf baum in Wilhermsdorf wurde Einzel- wan , en, Algin, S nnr, dg eblertelöe Atittn be' je 166 prekura crteilt. Die Firma ist als Einzel—
eingetragen worden. Persönli . 5 hesells asten 2 ier ssslic . Mark zerlegt, die zum Nennbetrage aus- firma erloschen.
Ge ell . gegeben? werden. Der Firma Metall. 5. Elettrotechnische Werkstätte Zimmermann und Monteur Willy Struck, 9 G. Knodt, Cell nf ö 6. Erlangen Ehrhardt C Winds⸗
sellschafter in die Gesellschaft einge⸗
Die an E. A. B. Kabisch erteilte Prokura ist erloschen. Kauf⸗ Albert Bösenberg. an Friedrich Albert; hies ( Hertzel. Diese Firma ist er⸗
Wallach. Inhaber: Wallach, Kaufmannn, zu Hamburg.
Solzpantoffelfabrik Gesellschafter:
mann ist hinfort nur in Gemeinschaft mit einem nicht, zur Alleinvertretung berechtigten Geschäftsführer oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Prokurist K. F. G. ist nur in Gemeinschaft mit einem nicht Hein zur Alleinvertretung berechtigten Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt. Die Zeichnung der Firma kann au einsam durch zwei Prokuristen ge⸗
Göppingen übergegangen. Der Ehefrau , Gertrud Breitwieser, geb. Ommeln, da= in Faiserslautern, selbst, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Göppingen.
Landgerichtsrat Doderer.
schneider, Ludwig Trinkner, P Friedrich Trinkner, ; Friedrich Engel, Dekorationsmaler, sämt⸗ lich in Böckingen. Den 25. September 1920. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Widmann.
9 offene Handelsgesellschaft hat September 1920
ans Nitschke,
Gesellschafter T Wilhelm Hein und Werner Johannes ugo Kieberger, Kaufleute, zu Ham⸗ Alfred
9 Bie offene Handelsgesellschaft hat am S 22. September 1929 begonnen. F. Meyer. Friedrich Meyer,
, 9 13. Dezember 1918 durch Tod aus- Dünnig C Hagge. Gesellschafter: Karl geschieden; gleichzeitig ist Paul Gustav inni Kaufmann und
; Ha haftender Gesellschafter eingetrete
. Firmeninhaber wurde eingetragen: Regine Stoffel, geb. Rheinheimer, Witwe von Karl Stoffel in Kaiserslautern, Pariser Str. 98; Fabri⸗ kation organisch therapeutischer Präparate. 3. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „F. Weixel C Co.“ mit dem Sitze zu Ulmet hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Im Firmenregister tragen: Firma Jakob Nürnberger“ Kaiserslautern. Nürnberger, Kaiserslautern,
Whole sgtehh, Die Vertretung der Gesellschaft er⸗
folgt durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt S6 1 000 000, eingeteilt in 1000 auf . Namen lautende Aktien zu je
Cunningham mann, zu Hamburg. C Kieber
Prokura ist erteilt
Gai r li tx.
In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 22. September 1920 bei der unter Nr. S52 eingetragenen Einzelfirma: H. Harzbecher worden, daß die der Frau Gehäusemacher k Elisabeth Harzbecher, geb. Liehn, erteilte straße 2. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Prokura erloschen und der Revisor Bruno
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehrige offene Handelsgesell- Firma Barmer
Hohenlimburg. In unser Handelsregister B ist am 17. September 1920 bei dem unter Nr. 30 Bankverein Hinsberg, Fischer . Co., Hohen⸗ in Hohenlimburg, niederlaffung der in Barmen unter der Bankverein bestehenden Kommanditgesellschaft, eingetragen: Generalversammlung vom
Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.
Der Vorstand besteht nach Bestiri⸗ mung des Aufsichtsrates aus mindestens zwei Mitgliedern.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger und in der Deutschen Handelswacht.
Die Berufung der Generalversamm⸗
amburger Bendixen C Co. Willy Hermann Bendixen, Fabrikant, und Marie Adolfine Friederieke Ben⸗ dixen, geb. Camin, beide zu offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Jans sen linsky) A.
eingetragen
C. Witt Co. Aus dieser Komman⸗ Wilhelm Xl. nlich haftende arquard am
it dem Sitze zu Firmeninhaber: ZJigarrenfabrikant Kanalstr. 14 — Zigarrenfabrik.
5. Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ tragen: die Gesellschaft mit beschränkker
eingetragenen Wilhelm KHuguft
Kaufmann, zu
Dünnig und
Jürgen Hagge, Kaufleute, zu Ham⸗
ndelsgesellschaft hat 1920 begonnen.
schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Die Fischer in H. Harzbecher folger geändert und unter Nr. 1815 des
Daftung unter der Firma „Autogen⸗ Schweißwerk, Apparate⸗ und Ma⸗
G. In der Generalver⸗ schinenbau⸗Anstalt Janson,
sammlung der Aktionäre vom 7. S
fein k der Gesell⸗ n , O e werden für die von ihr heimer, Sitz Erlangen, affer urn W ; emachte Einlage, bestehend in dem ge— ö j ? Amtagericht Festenberg. . . 63 Mer wel: gelöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Hans Prüfke in Görlitz in das Geschäft als per⸗ — G. Knodt, Gefellschaft mit beschränkter Ehrhardt, Elektrotechniker in Erlangen. Frankfurt; Main. 66713) Haftung, auf Grund der Aufstellunßz Fürth, den 24 Septemher 1920. Veröffentlichungen vom 31. Dezember 1919 300 Aktien Das Amtsgericht — Registergericht. aus dem Handelsregister. über je 1000 1 gewährt. Die Er⸗ —— B 554. Langbein Pfanhagüser Werke nennung des Vorstandes sowie die Ent⸗ 67088 Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ scheidung über die Zahl ber Vorstands— ¶C Qilenkirchen, Höünshoven.
lassung, Frankfurt a. Main. Durch mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Bei der unter Nr. 83 des Handels— Jeschluß der Generalversammlung vom Der Vorstand besteht aus einer oder registers A eingetragenen Firma Earl 27. März 1920 ist das Grundkapital um mehreren Personen, letzterenfalls erfolgt Baften in Geilenkirchen wurde einge⸗ 750 000 3 auf 3 90 009 A durch Aus- die Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
ge von 50 Inhaberaktien zu je 10)9 glieder oder durch ein BVorstandsmitglied Geilenkirchen, den 23. September 1920 Mark erhöht worden. ᷣ eschluß ist in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das Amtsgericht. durchgeführt. Durch Beschluß n n, Stellvertretende Vorstandsmitglieder
Die Gesellschaft wird unter under⸗ anderter Firna fortgesetzt. . P. G. Marquard erteilte Prokura ist erloschen. Bächler Æ Bodenhausen. schafter: Franz August Paul Bächler und Carl Heinrich Bodenhausen, Kauf⸗
lege ehschaft kat am
20. Mai 1920 ist die Aenderung der Firma durch den Zusatz „Kommandit⸗ gesellschaft auf Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1920 sind auch der 8 15 (Gehaltsbewilligung über 20 000 M hin⸗ aus) und § 19 (Fortfall der Bestim⸗ mungen über Reyhisionskommission, Er⸗ nennung einer Bilanzprürungskommission und über Stammaktien, Bestimmung, daß über die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vorbehaltenen Gegenstände
Handelsregisters getragen worden. Amtsgericht Görlitz.
Abteil A in⸗ ion it ei eilung neu ein lung der Aktionäre erfolgt mit einer
Frist von mindestens zwei Wochen durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger und in der Deutschen Handels⸗ wacht, soweit es deren Erscheinungsweise
Schröder X Petersen. Gesellschafter: Heinrich Joachim Johann und Christian Petersen, Kaufleute, zu
9
offene Handelsgesellschaft hat
am 22. September 1920 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters Petersen
ist durch einen Vermerk auf eine am
29. April 1913 erfolgte Eintragung in
Güterrechtsregister
tember 1920 ist die Grundkapitals um M 5 000 000, — auf durch Ausgabe von 5000 aber lautenden Aktien zu Aenderung der
Erhöhung des än. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Geschäftsführer: / Kaufmann, 2. Schlosser und Mechaniker, vatmann, alle in Kaisers⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1920 errichtet. Gegenstand es Unternehmens einer Autogenschweißerei, verbunden mit Maschinenreparaturwerkstätte,
, m Sitze zu Kaisers⸗ auf den Inh je M 1000, — sowie die 5§§5 4, 9, 15, 17 und 26 des Gesell⸗ schafts vertrages notariellen Beurkundung
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft
Gransee.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 die „Kartoffelverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze zu Granfee ein— Gegenstand des Unter⸗
Texaco Petroleum⸗Produkte Aktien⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag 26. Februar 1920 festgestellt worden.
leute, zu Hambur Gemãäßheit Die offene Ha
21. September 19290 begonnen. Elektrĩzttãts⸗Gesellschaft Unruh
Gesellschafter: Albert Unruh, zu
getragen worden. hingewiesen
nehmens ist die Förderung eines ratio⸗
* .
Generalversammlung ist der Gese ts stehen hinsichtlich der Vertretungsboll⸗ dertrag in den S5 ) 21, 23, 26, 53. macht ordentlichen Vorstandsmitgliedern Gelsenkirchen. 67089 geändert worden. 9 Der Aufsichtsrat ist berechtigt, bei Sandelsregister BeI135. A;, Levis Co. mit be- Vorhanden sein mehrerer Vorstandsmit⸗ des Amtsgerichts Gelsenkirchen. nellen Kartoffelbagues und Verwertung der
Důfseld⸗ „Josef Heinrich Wittenbruch H. de Bouck (C Co. Diese offene Han⸗ beträgt M 8 000 000, — eingeteilt in Gegenstand des Unternehmens ist der aschinenbau sowie der Handel mit
auch in der ordentlichen Generalversammrm⸗
schränkter Haftung. Dem Kaufmann glieder einzelnen von ihnen die Befugnis Bei der unter Nr. 892 ein se manr einzelne . S92 eingetragenen von den Gesellschaftern gebauten und ge⸗ Jakob Wechsler zu ö a. Main ist zu verleihen, die Gesellschaft allein rechts⸗ 4 „Franz Blanke“, Röhlings- lieferten Kartoffeln . Herstellung 35.
Einzelprokura ertei verbindlich zu vertreten. Vorstandswit⸗
andel mit Petroleum und mit die Fabrikation, Bearbeitung und der Transport der⸗
8000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je A6 1000, —.
Ferner wird bekanntgemacht:
und John Martin Otto Giese, zu Ham⸗= Maschinen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
isc Das Stammkapital b dreißigtausend Mark (30 000 A. chaft wird, wenn nur ein G
üt ist, durch diese
lung beschlossen werden kann) geändert.
Amtsgericht Hohenlimburg. umprodukten,
ausen ist am 23. September 1920 fol⸗ Stärke und Verwertung der als Abfall⸗ s schäftsführer beste
A S226. Gustav Schnetzer X Cie. glieder sind: Ingenieur Hermann Kfer gendes eingetragen worden: Die Firma ist produkt entstehenden Kartoffelpülpe als
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma und Kaufmann Erich Levy, beide zu erloschen. ier ge iel ea aschatt f ; ö a. . . n unf . — — ⸗ e ür auto⸗ Generalversammlung der Aktionäre erfolgt natischen Verkauf Berlin Zweig⸗ durch den 9 ö , fe,,
niederlassung Frankfurt a. Main. durch einmalige Bekanntmachun im eingetragen:
selben, insbesondere der unter dem ein⸗ getragenen Warenzeichen Texaco ver⸗ Petroleumprodukte, wie über⸗ haupt alle Handelsgeschäfte, die Petroleumprodukte ĩ Auch ist die Gesellschaft zur Beteili⸗ gung an Unternehmungen aller A
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 11254 3.
Carl Lange . Mentzel. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Mentzel mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird bon ihm
Hinrichs K Co. Gesellschafter: Bruno zu Altona, Conrad Jacobi, zu Bergedorf, Kauf⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. September 1920 b ö Bassler C Hagemann. Das Geschäft
21. September 1920 b Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch je zwei Gesellschafter ge⸗
Aktiengesell⸗ schaft, zu Bremen, mit Zweignieder— lassung zu Samburg.
aber mehrere ordentliche oder tretende Geschäftsführer bestellt sind, dur mindestens zwei Geschäftsfüh einen in Gemeinschaft mit einem P risten vertreten. zeichnen die Firma, indem der
Husum. Eintragung in das Sandelsregister. Mareus Nehlsen,
Das Stammkapital beträgt 35 000 . orstand oder den Aufsichtsrat Fabrikbesitz ö
6 r 9 an f er . Granseee. Der , , ,. ist am Es ist nur
e lg gftlizg rer oder dur
···········
Geschäftsführer
Kaufmann, Husum.
Sisum, den 25. September 1920.
Durch . der Generalpersammlung Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Am 17. September 1920: 25. August 1920 festgestellt.
vom 290.
um 1 900 000 „6 auf 2500 000 4 durch mindestens achtzehn Tage vor dem anbe⸗ warenhaus Heinrich Heß, Gießssen.
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Amtsgericht. Abteilung 2. Die an Ehefrau Lange, geb.
chriebenen oder auf mechanischem
ist von Alma Wilhelmine Henriette / Wegg hergestellten Firma seine Namens⸗
Johannes Schröder, Kaufmann, zu e übernommen
ai 1920 ist das Grundkapita md ig einer Generglversammlung muß a) Die Firma Sberhejsisches Korb- ein Geschäftsführer bestellt, Alt Rahlstedt, ist zum Mitgliede des
Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft
Ausgabe von. 1000 auf den Inhaber raumten Termin im Deutschen Reichs- Inhaber ist: Kaufmann Heinrich Heß folgen durch den Reichsanze
lautenden Aktien zu je loh0 6 zum Kurse anzeiger veröffentlicht werden. Oeffent⸗ von Gi D inrich Seß Eb
von 107 3 erhöht worden. Demente liche Bekanntmachungen der Gesellschaft , sprechend ist durch einen weiteren Beschluß erfolgen durch den Deutschen Reichs. Prokura' erteilt
der Generalversammlung vom 20. Man
1920 5 4 Satz 1 des Gesellschaftsver. öffentlicht, wenn sie einmal erlassen Inhaber ist: Ernst Rau, Patentmatratzen⸗
beträgt 46 300 000, eingeteilt in 300 auf Kö lautende Aktien zu je
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen von mindestens drei Mitgliedern des Vorstandes abgegeben
mann, erteilte Prokura ist erloschen.
Banerische Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Wiesel, Zweigniederlassung der gleich— lautenden Firma zu M
München.
unterschrift machungen der Gesellschaft erfolgen in der zu Kaiserslau tern erscheinenden Pfälzischen
Kaiserslautern, den 20. September
Vorstandes beftellt worden. J. F. F. Schröder erteilte Prokura ist erloschen.
worden und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Geschäftshetriebe Verbindlichkeiten Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen worden.
Gransee, den 14. Seytember 1920. Das Amtsgericht. Verantwortlicher Schriftleiter J Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle
an Frieda Brammer mit der Befugnis. die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem
UInzeiger. Sie gelten als gehörig ver- P) Die Firma Ernst Rau, Giesten. Gräeirswal4d. In das Handelsregister
. ch Abteilung A Gesellschaft
„Wilhelm
trages, betr. Höhe und Einteilung des worden sind und ö. nicht das Gesetz fabrikant in Gießen. Angegebener Ge. Nr. 234
Grundkqpitals, geändert worden. Dem oder die Gesellscha
illerntor-Theater⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 4. August 1920
icht zur Alleinvertretung berechtigten * stanzzmitg iede zu vertreten. ustay Genschom . Co. Aktien
tösatzungen oder Lin schäftszweig: Patentmatratzenfabrik und Wiedemann, Amtsgericht - Negistergericht. lung“, .
Brodukten⸗Großhand⸗
Niederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai
1920 abgeschlossen worden.
Vorstand: Direktor Hans Gustav
Durch Ge⸗ Adolph Krenkel, zu Hamburg, Frederick
Rechnungsrat Mengering in Bellin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)
Willy. Bachmann in Wittenberg, dem Generalpersammlungsbeschluß eine mehr⸗ Möbelschreinerei. Friedrich Franz Meyer in Wittenberg, malige Bekanntmachung vorschreiben. Die Am 21. September 1920: Greifsémald und als Inha
ber derselben gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ sst der S5 des Gesellschaftspertrages in Gegenstand des Unternehmens ist Her— Henry Schlesinger, Kaufmann, zu New unser Handelsregister
Ind an, re, Bruno Kaczmarek in eee untmachungen werden in gleicher . Die Firma Vulkanifieranftalt der Kaufmann Wilhelm Wiedemann zu Berlin- Wilmersdorf ist Prokura erteilt Weise unterzeichnet, welche die Gesell⸗ Gießen, Paul Schilling, Gießen. Greifswald eingetragen worden
dergestalt h jeder von ihnen zrmächtigt schaflssatzung für die Zeichnung der Firma Inhaber ist: Paul Schillin 6. ,,, ; nachtig teääaßlun ) *. 8 Inhabe ; Sch g, Kaufmann, ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit der Gesellschaft vorsehen. Erläßt der Gießen. Angegebener .
Jork, Johann Peter Paul Ulrich, Kauf⸗ B mann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
II wurde eingetragen: Z. 129; Firma Eduard Sinan, Inhaber Eduard Sinay, Fabri⸗
e und Verkauf von Filmen und Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie
Gemäßheit urkundung geändert worden. Vereinigte ⸗ Hamburger
fiederlassung zu Hamburg. Hardt erteilte Prokura ist durch
Druck der Nerddeutscen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Greifsweld, den 18. September 192. Das Amtsgericht.