Schmiedeberg i. R. folgendes einge⸗ tragen worden; Die Gesellschaft is⸗ auf— e Der bisherige Gesellschafter Fried⸗ rich Weinstein ist alleiniger Inhaber der
Schmiedeberg i. R., den 19. Sep⸗ tember 1920. Das Amtsgericht.
Schönau, fa antz bach.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 80 am 22. Seytember 1920 die Firma Kippordner⸗Werk Schönau — Ratzbach Franz Beuchel Schönau eingetragen. (Katzbach) und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzet Franz Beuchel. in Schönau (Katzbach) eingetragen worden.
Amtsgericht Schönau ( atzbach).
Senftenberg, Lausitz. In unser Handelsregister Abteilung A d ist heute unter Nr. 183 die F Senftenberg“ alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf Linke in Senftenberg eingetragen worden. Senftenberg, den 14. Jult 1920. Das Amtsgericht.
Sem itenberg, Lausitz. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 40 folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 1: Nr. 1. Lausitzer Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung, Lauta (Lausitz). Spalte 3: Der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Siedlungen, in denen durch den Bau von Kleinhäusern den An⸗ gestellten und Arbeitern der benachbarten industriellen Unter⸗ nehmungen und selbständigen zu S heranzuzie henden billige und gesunde Wohngelegenheit ge⸗ schaffen wird. Spalte 4: 20 000 . Spalte 5: Regierungsrat Oberingenieur
Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Ver Gesellschaftsvertrag ist am Sind mehrere
in Weidenan. Die Gesellschast hat am bruar 1. August 1919 begonnen 18. Mat 1920 aufgelöst
k ; Grundkapitals erhöhung), ist am 21. März 1910, 27. März 1913 (Grund⸗ Zu kapitalserhöhung),
und Handelsgeschäften Simon, früher in Duisburg⸗Beeck, jetzt in nach näherer Maßgabe des 5 2 des Ge- Wesel, als deren Alleininhaber eingetragen
betrgt zweiund⸗
] Im Handelsregister A Nr. 518 ist die eingeteilt in
Firma Emil Nöll, Weidenau. und als Inhaber Kaufmann Emil Nöll, Weidenau,
Amtsgericht Siegen, 16. September 1920. Siegen. gewandelt werden, vermerk der Gefell
des Papiers.
Zu a2. Barmer Bankverein Dinsberg, Fischer Æ Comp, Siegen, Zweigniederlassung der zu Barmen unter er Firma Barmer Bankverein Hinaberg, &. Gomp. bestehenden Kommanditgesellschaft — Handelsregister B ist eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung 20. Mai 1920 hat die Firma den Zusatz: Komm anditgesellschaft auf Aktien er⸗
Amtsgericht Siegen, den 17. Sep⸗ tember 1920.
irma Otto
Nr. 3383
Adolf Pöhlmann,
; . Im Handelsreglster A Nr. 59 ist die Gschwindt,
Firma Siegerländer Nährmittelfabrik uton Sunder⸗Plaßmann, Siegen, und als Inhaber Anton Sunder—⸗ Plaßmann in Förde eingetragen. Kaufleuten Josef Sunder ⸗Plaßmann und Gustav Lindenschmidt in Siegen ist Pro⸗ RB kura erteilt, dem Gustav Lindenschmidt
mit der Maßgabe, daß er nur mit einem anderen Prokuriften zur Vertretung der Firma bestß
Amtsgericht Siegen,
den 24. September 1920.
Stargard, Pomm. In unser Handelsregister A 314 ist die Firma May Wolff Hammermühle und als Inhaber der Mühlenbesitzer Max Wolff, Hammermühle, eingetragen. Stargard i. Po mm., den 13. Sep⸗ tember 1920.
Das Amtsgericht.
Oskar Huth, Karl Villinger,
Direktoren in München, Hans N stellv. Direktor in Fürth, Karl Butzen⸗ aulmüller, Salomon Kugler, mtliche stellv. Direktoren in Nürnberg,
Wilhelm Hilcken,
Die Berufung der Generalversammlung hat durch die fsestgesetzten Gesellschafts⸗ Frist von mindestens drei Wochen zu erfolgen. Die Gesellschaft bedient sich des, Deutschen Reichsanzeigers“. Traunstein, den 24. September 1920. sch Das Amtsgericht — Registergericht.
LTraunst eim. Handelsregister. Firma: „Torfwerk Rottau, Inhaber Friedrich Schmidt! A.-G. Prien, sowie Prokura des Josef Schmidt erloschen. Traunstein, den 25. September 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
bergbaulichen blätter mit einer
ans Gerstein ritz Ernst in
Sitz: Bernau, 2. Juli 1920 sestgestellt. h Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei ordentliche Geschäfts⸗ emeinschaftlich oder durch einen en Geschäftsführer zusammen mit einem stellvertretenden oder einem Proku⸗ risten vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Emn⸗ rückung in den Reichsanzeiger. Senftenberg (Lausitz), den 2. Sep⸗
tember 1920. Das Amtesgericht.
Songtemborg, Lansitnr.- In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 41 folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Hörlitz Bergbaugesellschaft m Haftung zu H
—
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2647 die Firma „Kramers Etagengeschäft Berta Kramer“ Stettin und als deren Inhaber Frau geb. Scheurenberg, Stettin eingetragen.
Stettin, den
66775 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1339 die Firma „Felix Kraemer“ Ehrang und als deren Inhaber Felix Kraemer, Kaufmann in Chrang, einge—⸗
Trier, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
mit dem Sitze in
O. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stoitim. .
In das Handelsregister A ist heute bei
Nr. 1371 (Firma „Gustav Ladisch“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗
Stettin, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung ö.
, In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 130 die Firma „Rheinische Sandels⸗ und Austausch⸗ zentrale in Trier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Trier eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren, der Ver⸗ trieb von Waren und Herstellung von Das Stammkapital der
ndustrie und beschrünkter
Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Bergwerksunternehmen und sonstigen indu⸗ striellen Anlagen sowie der Betrieb pon Handelsgeschäften.
Sale : 30 009 .
Spalte 5: Dr. Curt Tschirner, Regie⸗ 1rungsassessor, Hannover.
Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1920 festgesiellt. zweiter Geschäftsführer bestellt werden, so haben beide Geschäftsführer die Gesell—⸗ schaft gemeinschaftlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Ein Stellvertreter, der bestellt wird, hat dieselbe Befugnis wie der Einzelgeschäfts führer.
Senftenberg (Lausitz), den 22. Sep⸗ tember 1920.
Das Amtsgericht.
l In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1199 (Firma „C. L. Kayser“ in etragen: An Ernst Trapp jun. ist Prokura erteilt. Stettin, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.
LTraungteoim.
Handelsregisler. Eingetragen wurde die Firma „Max Grübl“, Inhaber: Max Grübl, Kaufmann in Ruhpolding, Sitz: Ruhpolding. Ge. schäftszweig: Hammerwerk, Strohmesser⸗ und Werkzeugfabrik. Traun stein, den 20. September 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
— — —
Traunstein. Handelsregister. Firma: „Franz Wengert“, Sitz: Bad Reichenhall, erloschen. Traun stein, den 21. September 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
LTraunstoim. Handelsregister.
Firma Dr. v. Navarini Cie.
Technische Industrie, Gesellschaft mit
Stettin) ein in Stettin rtigfabrikaten. Gesellschaft beträgt 30 000 A. führer der Gesellschaft ist Josef Baden, Kaufmann in Trier, Stellvertreter des
ö ist Peter Marx, Architekt
Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 12. Juni 1920 und abgeaͤndert durch Vertrag vom 18. August 1920. Jeder der Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Trier, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Usingem. — 7 In unser Handelsregister Abt. A ist bel der Firma „Ueberseeische Import- Compagnie Rupp 4 „Nr. 33 des heute folgendes eingetragen
Sollte ein
Bei der unter Nr. 242 unseres Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Material ⸗ beschaffungsstelle für die Eisen⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter
Rigg, Frankfurt a.
Wesel. - bodo In unser Handelsregister Abteilung A ist
8. . ᷣ 1917 und bei der unter Nr. 131 eingetragenen Liquidaioten sind hestellt die Kaufleute 2. Juli 1920 (Grundkapitalserhöhung). offenen Handelsgesellschaft Mölders * Emil Nöll und Ernst Schneider, beide in Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Weidenau. Die Liguidation ist beendet. trieb von Bank⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegen, 16. September 1920. selischaftsvertrags. K Grundkapital
75 0090 auf den Inhaber lautende Aktien. Auf Verlangen des Besitzers können die auf den Inhaber lautenden Aktien in Aktien auf Namen lautend und ebenso letztere in solche auf den Inhaber um⸗ e durch Abstempelungs⸗ chaft auf der Rückseite bar Den Vorstand im Sinne des Gesetzes bildet die Direktion, welche aus einem oder
Zur Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. Vorstanda mitglieder sind: August Bauch, Dr. Hans Christian Dietrich, Max Mever, A Sigmund Pospischil, sämtliche Direktoren in München, Ernst Duckstein, Franz Friedlmeier, Dr. Ludwig Philipp Rad⸗ sämtliche stellv.
Steinbach, Wesel, der Kaufmann Jakob
worden. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Jakob Simon ausgeschlossen. 9 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Wesel, den 14 September 1920. Das Amtggericht.
66376]
Wiehl, Kr. Gummersbach. Im Handelsregister B wurde heute bei Nr. 16 die Firma Theodor Schneider, Gesellschaft für Versicherungswesen mit beschränkter Haftung in Benroth eingetragen. Gegenssand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften, insbesondere Agenturgeschäften aus dem Gebiete des Versicherungswesens. Das Stammkapital beträgt 260 000 . Geschäftsfübrer und Gesellschafter sind: 1. Theodor Schneider, Kaufmann in Köln, 2. Paul Damm ⸗ Etienne, Diplomkaufmann und Direktor in Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1920 abgeschlossen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer für sich allein befugt. Ein Widerruf der Bestellung von Geichäfts—⸗ führern darf, soweit solche Gesellschafter sind, nur aus wichtigen Gründen erfolgen. Die Dauer der Gesellschaft ist eine unbestimmte. Die Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen oder Teilen von solchen mit Ausnahme der Veräußerung im Erb⸗ gange bedarf der Genehmigung der Ge— k und der Gesell⸗
t
aft. Wiehl, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.
— —
Wyk, Föhr. (66781 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium A. G. in Südstrand⸗ Föhr eingetragen worden: Der Kaufmann und Ingenieur Karl Mensendiek und der Schulleiter Dr. phil. Mensendiek, beide in Südstrand⸗Föhr, sind in den Vorstand eingetreten. Wyk a. Föhr, 22. Sęeptember 1920.
Das Amtegericht.
zs chopanm. Ioõb7 2] Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma Ed. Kuhn in Wilischthal (Weißbach) betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Eduard Kuhn. Prokura ist erteilt dem Geschäfts⸗ führer Oscar Endler in Weißbach. Amtsgericht Zschop au,
den 25. September 1920.
Zwingenberg, Hessgsem. (66783 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ludwig Dietrich, Holz werk C ö in Bicken⸗ bach (Nr. 92 des mMegisters) am 20. Sep⸗ tember 1920 in Spalte 4 — Prokura — folgendes eingetragen:
sam rechtsgültig zu zeichnen.“
des unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma Wilhelm Poth in Auerbach (Nr. 109 des Registers5) am 20. Sep⸗ tember 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma Wilhelm Poth in Auer⸗ bach ist auf den Kaufmann Jakob Bert
Hessisches Amtsgericht.
Haftung, Siegen, ist heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 23. August 1920 der Sl des Gesellschaftspertrags, betreffend die Firma, geändert worden ist; die Firma heißt jetzt: Heinrich Bonnat X Co., Gesellschaft mit beschränkter Dastung.
Siegen, den 15. September 1920.
Das Amtsgericht.
beschränkter Haftung, Sitz Reichen⸗ hall. Prokura des Johann B. Ellgaß Juni 1920 erloschen. kurist wurde bestellt: Robert Lauk, Kauf⸗
Traun ftrin, den 21. September 1920. Das Amtsgericht Registergericht).
Traunstein. Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma: „Haus Christiana Appel u. Greisbacher“. offene Handelsgesellschaft, Sitz: Neichenhall, begonnen am 1. Mat 1920. Gesellschafter: Wally Appel, Familien hötelbesitzerin, und Clemens Greisbacher, uytmann a. D., beide in Reichenhall. eschäftszweig: Familienhotel nebst Kur⸗
Traun sstein, den 22. September 1920. Das Amtsgericht (Registergericht). Traunstein.
Sande lsregister. Im Gesellschaftsregister für Reichenhall wurde eingetragen die Fi rische Vereinsbank Filiale Bad Reichenhall“ mit dem Sitze der Zweig⸗ niederlassung in Bad Reichenhall und r Haupt niederlassung Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Mai 1869 festgestellt und abgeändert durch General- versammlungsbeschluß vom 24. April 1871 Verwaltungsausschußbeschluß vom 16. Mat 1871, ferner durch die General versammlungsbeschlůsse vom 15. April 1884 17. März 1836. 14. Januar 1890 (Grund- kapitalserh dhung). (Grundkapitalserhöhu eg), 17. März 1898, k (Grundkapitals⸗ erhöhung), 5. Dezember 1899, 26. Fe⸗
weigniederlassung in Usingen ist aufgehoben.
Ufingen, den 11. September 1920. Das Amtsgericht.
Velbert, Rhoinl. 66778 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 15. September 1920 unter Nr. 305 bei der Firma Otto Urban, Pelbert: Dem Kaufmann. Franz Kirschbaum in Elberfeld ist Prokura erteilt.
Am 16. September 1920 unter Nr. 463 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rheinisch⸗Bergische Handels ⸗ gesellschaft von der Bosch X C — Belbert, und als deren persönlich haftender Gesellschafter 1. Jakob von der Bosch, Kaufmann in Velbert, 2. Paul Keveloh, Kaufmann in Werden⸗Land. Die Geseli⸗ schaft hat am 1. September 1920 begonnen. Am 17. September 1920 unter Nr. 461 der Firma Wilhelm Voßhoff,
ugo Voßhoff in Velbert.
zeptember 1920 unter Nr. 106 Firma Hermann Altenfeld Söhne, Velbert: Max Altenfeld ist durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder Gesellschafter ist fortan zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Velbert, den 20. September 19270. Das Amtsgericht.
Wallshut. Handelsregistereintrag A O. 3. 133 zur irma „A. Haberer“ in Waldshut. ie Firma lautet jetzt „Alpert Haberer“. Inhaber: Albert Haberer jung, Kaufmann in Waldshut.
Waldshut, den 15. September 1920.
Das Amtsgericht. J.
registers B ist heute die Firma Gerlinger Walzwerk, Gesellschaft schränkter Saftung, Siegen) eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die Anferti⸗ gung von Feinblechen. kapital beträgt 100 000 S. Geschäfts⸗ fühter ist der Kaufmann Gustav Siebel in Krombach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1911, ein den 5 21 treffend den Sitz der Gesellschaft) ab- ändernder Nachtrag am 24. Ju festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Relchs⸗
Amtsgericht Siegen, 15. September 1920.
rombach ¶ streis
Das Stamm⸗
Firma: „Bahe⸗ hardt in Evekling. ;
Bekanntmachungen erfolgen unter der mann in Groß Flintbek ist in den Vor— von zwei Vorstandsmitgliedern oder, wenn die Bekanntmachung vom Aussichtsrat ausgeht, unter der von dessen Voisitzenden
Zur Firma Bleeser X Menges in t e unterzeichneten Firma in dem Süderländer n
Siegen — Handelsregister A Nr. 476 — en: Dem Kaufmann Josef n Betzdorf ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Siegen, 16. September 1920.
ist eingetr ö erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft.
n Im Handelsregister A Nr. 517 ist die offene Handelagesellschaft unter der Firma Schneider C Nöll mit dem Sitz in Weidenau eingetragen. t nde Gelellschaster sind Flaschenbierhändler Karl Schneider und Kaufmann Emil Nöll
und endet am 30. Juni des folgenden Jahres.
en.
November 1897
Persönlich haf⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts
28. November jedem gestattet.
7) Genofsenschafts⸗
Versetaler Gemeinnützige Einkaufs. Genossenschaft für Kleintierzüchter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht zu Eveking i. Westf. Das Statut ist am 14. Mai . Ii n . Die Haftsumme beträgt
Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von ndwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
Voꝛrstaudgmnitglleder sind: Heinrich Saun d zu Altenmühle, Heinrich Kohlhage fen. in ECveking, Emil Seckelmann in Bäͤrenstein, ? Albert Höllermann in Heide, Emil Eck— S
die
schaft sind in die Genossenschaftlichen teilungen für Schleswig⸗Holstein aufzu⸗
In das Genossenschaftsregister in heute unter Nr. 56 die Genossenschaft für das Baugewerbe zu Altenburg und umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. in Altenburg eingetragen worden Vie Satzung ist am 9. September 1920 fit, gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Arbeiten des Szau⸗ gewerbes und die Ausführung derseltzen durch die Mitglieder, ferner der gemein schaftliche Einkauf von Rohmaterig ien und Halbfabrikaten für den Baubet leb und Ablaß derselben an die Müglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen md alt erfolgen in der für Zeichnungen des Vor⸗ standes vorgeschriebenen Form — wenn sie vom Aufsich srat ausgehen, unter dessen Nennung und vom Vorsitzenden des Auf⸗— sichtsrats gezeichnet — in der „Altenburger Zeitung für Stadt und Land“ und, falls die Veröffentlichung in diesem Blatt? un möglich werden sollte, zunächst im Dentschen Reichsanzeiger. . Vorstandsmitglieder sind der Baumæister Hermann Arthur Richter und der Bau— ingenieur Ludwig Kuhn, beide in Allen— burg. Die Willenserklärungen des Vor—⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstande mit- glieder, die bei der Zeichnung der Firma ihre Namensunterschrift hinzuzufügen haben. Die Haftsumme beträgt 1009 SI. Es in eine Beteiligung mit höchstens drei Ge— schäftsanteilen zugelassen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Altenburg, den 21. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Angermsiüi m dle. 667861 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Gen. m. unbeschr. H. Herzsprung eingetragen, daß der Bauerhofsbesitzer Friedrich Zastrow aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Andreas Krause in den Vorstand gewählt worden ist.
ö 20. September 1920.
Aschaffenburg. (66860 In das Genossenschaftsregister wurde die unter der Firma: „Schuhmacher⸗ Rohstoffgenossenschaft „Kahlgrund“, Sitz Kahl a. Mi., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Hast⸗ pflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Kahl a. M. eingetragen. Die Genossenschaft ist eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Satzung ist am 29. Februar 19290 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf aller zum Betriebe des Schuhmacherhandwerks erforderlichen Roh⸗ stoffe, Materialien und Werkzeuge. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die ,, erfolgt in der Weise, daß
Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
, , . ,, en ö. en unier der Firma der Genossenscha Adolf Diehl, Kaufmann in Jugenheim, von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ rani Klebe, Kaufmann in Eberstadt. zeichnet und im Kahltalboten ' veröffent- elde sind berechtigt, die Firma gemein, ficht. Die Haftsumme ist auf 1006 ĩ ü festgesetzt; ein Mitglied kann nur einen Zwingenberg, den 2. September 1920. Geschaftganteil erwerben. Vorstandhamit⸗ Hessisches Amtsgericht. glieder sind: Michael Rosenberger, Schuh⸗= zxwingenhnerg, Messem. 66734] e h, in ö irre n . ; uhmachermeister in Kahl a. M., Jo⸗ Inn das, Han delst ggiste Abteilung . hann Sebastian Röll, Schuhmachermeister in Kahl a. M. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Aschaffenburg, den 24. September 920. Das misgericht — Register gericht.
daselbst übergegangen. Derselbe führt nad nramstedt, n οlsteim. 66. 87 das Geschaͤft unter der Firma Wilheim n ¶
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse
Poth Nachfolger, Inhaber Jakob ę. G. m. u. 5. i Weddeibrook ist Bert in Auerbach welter. heute in unser Genossenschaftsregister Zwingenberg, den 21. September 1920. J. eingetragen worden:
e
Bekanntmachungen der n, it⸗
ehmen. Bad Bramstedt, 13. September 1920. Das Amtagericht.
——
regifter. KR ordesholm. (66861
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
Altona, West r. 665 l3] bei der Wasserleitungsgenoffenschaft Eintragung vom 23. August 1520 in e. G. m. u. H. in Soren ,, unser Genossenschastsregister Nr. 20: worden:
Der Hufner Heinrich Reese ist aus dem
Vorstande ausgetreten; an seine Stelle ist
der Hufner Johannes Gier in den Vor—⸗ stand gewählt.
Bordesholm, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.
K ordesholm. 66783
Im hiesigen Genossenschaftsregister sst
bei dem Landmwirtschaftlichen Bezug s⸗ verein e. G. m. u. SO. in Gros⸗
lintbek eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen fortan in
den Genossenschafrlichen Mitteilungen für
chleswig⸗Holstein. Der Geschäftsführer Hermann Sohr—
stand gewählt.
Bordesholm, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
— —
ner, Westf. (667891
Vollsfreund in Werdohl. Die Willens⸗ Bei der Bau und Erdarbeiter Ge⸗
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli in
Die Einsicht in die Liste der Genossen
nossenschaft „Arbeitsgemeinschaft⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Buer ist heute
das Genossenschaftsregister unter
Nr. 28 folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Gruß ist Kar! Dreyer in Buer i. W. zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Gen. Reg. I8. —
Amtsgericht Altena, Westf.
Buer i. W., den 17. Seplember 1920. 8
30. September
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Meichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. 221.
1229
Y Genoffenschafts⸗ regiter.
Bor, W est f. Berichtigung: Zur Veröffentlichung in Nr. 135 32947] wird berichtigend vermerkt, daß de wma „Gemeinnütziger Spar und Bau⸗ verein Selbsthiife eingetragene Ge- nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ piicht“ zu Westerholt heißt. Bäer i. W., den 20. September 1920. Das Amtsgericht.
Ei ehs ttt. Durch atut vom 12. September 1919 en. — würde unter der irma Baugenossenschaft Einsicht der Liste der Genossen ist wäßrend wohl, eingetragene Genoffen der Geschäftsstunden des Gerichts jedem mit beschränkter Daftnflicht gestattet. mit dem Sitze in Treuchtlingen eine Genossenschaft gegründet. ĩ Unternehmens ist der Bau oder Kauf von
Mügliedern mietweise a. 3 y,, nter möglichst günstigen Bedingungen 1 Der . vertritt die Genossenschaft gerichtlich und au r richtlich und zeichnet für dieselbe.
Zeichn ng ist gültig Genossenschaft
überlassen werden.
wenn der Firma der genhändige Unterschrist pon zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt zst. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Treuchtlinger Kurier). sär jeden Geschäftsa — jwelhundert Mark. — Höch siza Gefschäftsantetle eines Genossen; 109 — — Vorstandsmitglieder sind: Volksschullehrer eschäftsführer, kbeamter in Treuchtliggen, Hans Höhn, Eisenbahnsekretär ingen, Schriftführer vnd Kon⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist ,, . Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet. . ö ö. 22. September 1920. Das Amtsgericht.
Die Hastsumme ateil beträgt 200 6 Höchstzahl der
Treucht nn, Firschner. an c Kirscht .
in Treuchtl
Deutschen
iber geld. ; In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen worden: 1 Unter Nr. 70 die ,
Baugenossen⸗ unser
Sonuhorn, 9 schaft mit beschränkter Glherfeld⸗Sonub orn. vom 7. Februar 1920.
. 5 der .
ohnhäusern,
e Mitgliedern gesunde und zweck ⸗· 1999. chtete unkündbare Wohnungen
Haftfumme 200 46 Höchstzahl der öffentlichen der Genossenschaft er⸗
solgen unter ihrer Firma, gezeichnet von trag ene
zwei Vorstand
Der Vorsta Weber, Turnlehrer,
ner, Emil Wetzlich, Agent, gegründet, Db. Maschinist, und Karl ner, alle in Elherfeld⸗
den minder⸗
mäßig eingeri ; ui den ngend großen E reifen zu bescaff en. den Geschästsanteil. Geschaftganteile:
Bekanntmachungen
berger, Schrei Gustav Greef. Klietsch, Postschaff
indestens zwei V . Die Bekann nossenschaft er olg Anzeiger und die Die Äste . Gen Geschäfte tun den zu. auf der erich p chtf ber
g ca vssen chaft Gartenheim⸗ ᷣ eingetragene
tmachungen der
die Bau⸗
Siedlung bund . 64 nossenschaft mi
en m g.
eng 'ist der Bau und Erwerb Die Haftsuimme be r, um den minderbemit“ hundert Mark —;
Das Statut Gegenstand
von Wohnhäusern,
lie itglie efunde und zweckmäßig . n rn wr. Wohnungen mit ten zu billigen Preisen
umme 260 S6 für
eingerichtete unkünd genügend großen Gär
Geschäftsanteil. Geschaftsantelle: machungen der unter ihrer Firma,
Vorstandsmitgliedern, sittzenden oder dessen
Otto Schulze.
Genossenschaft erfolgen gezeichnet von zwei darunter den Vor⸗ Stellvertreter. s den Mitgliedern Buchdruckereibesitzer, Richard Buchdrucker i Erdmann, B k Buchdrucker,
. gsgehilfe, Emil Friedrich Röhrig,
Buchhalter,
Friedrich Göbel, Bergmann, Schlosser,
haus, Buchdruckereifaltor, Buchdrucker,
33 ,, ss ö. Nowa aurerpolier, 1 ür die Genossenschaft ha Vorstandsmitglieder zu und Die Bekannimachungen der erfolgen durch den Tä Aazei er und die Freie feld. Die Liste der e, ö eschäftsstunden zu jeder ö Oer ichisschreiberei offen. die durch Statut vom 30. Jult 1920 errichtete „Viehver täangsgenossenschaft der Stadtkr armen eingetragene it beschränkier Haf pil cht“ in Elberfeld. Gegenstand de
alle in ist unter und Spar gen osser
ichen pflicht! ,,, Ying ihrer .
k
nossenschaft
liegt während ] anns Ein ˖⸗ schaftlich lung von ,,, uckerkocher Wilhe ters ermann Lütge, ö
Jã ämtlich in Meine. : 3 . 1 1820. Die Bekanntmachun der Firma in der Aller⸗
sicht auf der Ger! 3. Unter Nr. ⁊
Elberfeld B
vossenschaft m t. 79. Augu
S erfolgen unter
liedern, als: Robert Rie eld, Walter Bergmann, Koch, Elberfeld, Friedrich Albert de Graf, Elberfeld. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. —
4. Unter Nr. 73 die „Einkaufs- un Gegen stand des Verkaufs ⸗Genossenschaft derF leischer⸗ meister zu Vohwinkel und umgegend, ern und Grundstäcken, welche den eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht“ in Vohwinkel. Das Statut ist vom 9. September 1920, 6 Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf B und Verkauf von Vieh, Fleisch⸗ und Fett⸗ produkten sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirischaf lichen Inter⸗ essen der Mitglteder zu jördern. Haf summe 5bo0 o für jeden Geschäftsantei Höchstzahl der Geschäftsanteile 29. Die Bekanntmachungen der Genossenichaft er⸗ folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, als: Gustav Bergerhoff, Ernst Schmidt und Hugo Müller, alle Metzgermeister in Vohwinkel. Für die Genossenschaft haben mindestens zwei Vorstandsmitglieder Bekanntmachungen
Genossenschaft erfolgen — . deutscher gewerblicher Ge⸗ w nofsenschasten in Berlin herausgegebenen Geno Genossenschaftsblatt . inficht der Lifle der Genossen ist während G6 der Geschäftsstunden des Gerichts jedem tre
auf gemein anteile 15.
66867] Vorsitzender, Landwirt Carl S ist Heilsberg als
Elberfeld, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
—
Fiünrstenberg, West. . Genossenschaftsregister ) Gartenheimbund (lberseld. hene bei zem Konsiüm Verein in Oes. fangtmachungen im Falle, der Peröffent, eingetragene Genossen. vorf e. G. Haftpflicht“ in Das Statut ist Gegenstand des b auf 50 — fünfzig Mart erhöht,
Die Haftsumme ist durch Beschluß der
Das Amtsgericht.
Fürth, Ray rn. . Genossenschafts s egistereintrag. Einkaufs ⸗ u. Verkaufs genofsen⸗ schaft der ö , — einge⸗ Genoffenscha b zmitgsiedern, darunter den schräukier Haftpflicht. Unter, die er der dessen Stellvertreter. Firma mit dem Sitze in Fürth hat sich nd besteht aus den Mitgliedern nach Statut vom 1. Ju eine Paul Zande noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht welche heute in Genossen⸗ tsregister eingetragen wurde. 6 des Unternehmens ist . e Genossenschaft haben meinschaftliche Ein auf von Rohmaterialien orssandömitglieder zu Werkzeugen und Parfs6merien usw. sowie der Ge aller sonftigen zum Friseur und Perrücken⸗ en durch den Täglichen machergewerbe nötigen Gegenstände und Frei Presse in Elberfeld. die Ablassung derselben an die Mitglieder ossen liegt während der zu Vorzugspreisen, b) die Uebernahme jedermanns Einsicht von besteüten Arbeiten im Fach riseur⸗ und Perrückenmachergewerbes und te Verteilung derselben an die Mitglieder, e) die Haltung eines gemeinsamen Ver⸗ kaufsmagozins zum Zwecke der Feilbietung Haft, der pon der Gendéssenschaft erworbenen ist und nach Maßgabe dieser Satzungen und des der Geschäftsordnung gefertigten Waren. trägt 190 6 — ein. . 3 h,, mr en eschäftsanteile berräg ünf⸗ ö Hält Rechtsverbindliche Willens und Zeichnung erft h) mindeflens zwei Vorstandsmitglieder. Die pon der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der F . ver Genossenschaft, we den von zwei Vor⸗ dsmitgliedern unterzeichnet und in der ddeutschen Friseurzeitung“ veröffeni⸗ licht. Vorstandsmiigli der sind: Klinger, Jakob Hopf Furth.
—
Vorstandsmitglledern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der „Rheinisch⸗West⸗= fälischen Fleischerzeitung“, Verlag in GCrefeld. Die Haftsumme beträgt 1000 4.
Willengerklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem diese Mitglieder zu der nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗
irma der Ge⸗
Gifhorn, den 23. September 1920.
ᷣ Das Amtsgericht. Halle, Saale. ;
In das hiesige Genossenschaflsregister ist unter Nr. 135 die Genossenschaft in ĩ Spar⸗ und Baugenossenschaft zenheim eingetragene Genossen · sch aft mit beschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Halle heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die sparung von Geldern zur Errichtung von Kleinsiedlungen in der Umgegend von Halle auf genossenschaftlicher Grundlage. D Har amm beträgt 1500 6. Die höchste Zahl der Geschäfianteile fünf. achungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ chnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, im „Volksblatt für Halle und den Vorstands mitglieder
gestattet
Hönigsberg i. Er. 66562 Genossenschaftsregister des
Barmen, August
Jäger, Barmen, Die Willens⸗
hilfe für Königsber m. b. SH. — : Durch
Bezirk Merseburg“. mit sind: Hermann Rößler, Friedrich Henkel, ist Kuczera und Ewald Krause, saͤmtlich llenserklärungen des orstands erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ tandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem mindestens 2 Vorstands⸗ mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Moi lsherg. . . In unser Genossenschaftsregister der heute unter Nr. 26 die durch Statut August 1920 errichtete „Arbeits⸗ gemeinschaft Heilsberg, eingetragene senschaft mit beschränkter Haft⸗ Seilsberg“ eingetrage egenstand des Unternehmens ist die Be⸗ ibeng eines Fuhrgeschäfts sowie ein⸗ iger Arbeiten durch die Genossen same Rechnung. xn Höchste Zahl der ö X vi IFrnf tadie als an 1 K in welche die selbständige Tätigkeit eines Alle Be⸗ beeidigten Bücherrevisor⸗ nspr nehmen wollen, und Schaffung sonstiger E aαωnwalde. e699) Einrichtungen zur Förderung der Erwerbs- tätigkeit der Genossen. Bekanntmachungen? Blätter für Genossenschaftswesen; falls
b. D.
eingetragen.
Die pflicht
Haftsumme
Abteilung 13.
orstandsmitglied. m. b. H. folgendes ein⸗ lichung erscheinen in der Warmia.. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, das erste Geschäftsjahr beginnt am J. August Generalbersammlung vom 28. März 1920 19290 und endigt am 31. Dezember id6. Die Willenserklärung und Zeichnung für Fürstenberg J. W., den 9. September die Genossenschaft erfolgt durch den Vor⸗ . Bie Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft schrift hinzufügen. Liste der Genossen
Namensunter⸗ — Die Einsicht der während der Dienst⸗ standen des Gerichts ist jedem gestattet. Heilsberg, den 28. August 1920. Das Amtsgericht.
Her K SMaoGrT, Kynast. 667
Bei der im hiesigen Genossen schafts⸗· register eingetragenen Einkaufsgenossen⸗ schaft deutscher Fremdenheime e. G. chreiberhau ist heute eingetragen worden, daß an Stelle d ausge schiedenen Fremdenheimbesitzers Julius Hoffmann der Polizeirat Mädier in Schreiberhau in den Vorstand gewählt worden ist. Hermsdorf
Juni 1920 eine Ge⸗
m. b. H. in S
¶ Kynast),
dem Sitze in Burrweiler. Als Ver⸗ einsvorsteher wurde an Stelle des von dieser Stelle zurückgetretenen Valentin Argus das Vorstandsmitglied Johann Ludwig Minges in Burrweiler gewählt.
II. Landmirtschaftlicher Konsum⸗
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist verein „Landwirt“ eingetragene Ge—
Kleve, den 9. September 1920. Das Amtsgericht.
— — — —
gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 14. September 1920
in den Dienststunden des Gerichts jedem nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bflicht mit dem Sitze in Gommers⸗ heim. Aus dem Vorstand sind ausge⸗ schieden: Michael Damian, Michael Böhm Phisippy Peter Mayer, Phillpy Jakob Krebs und Andreas Lauer. Als Vor⸗ Amts standsmitglieder wurden neu gewählt; Georg Michael Degen, Ackerer, Heinrich Mayer, Gemeindesekretär, Jakob Renner, bei Ne. 146 — Konsumverein Salbst⸗ Ackerer, Philipp Krebs, Ackerer, und Eugen Ii. Pr. e. G. Böhm, Ackerer, alle in Gommersheim. eschluß der Ge. Die von der Genossenschaft ausgehenden nossenversammlung vom 22. August 1919 öffentlichen Bekanntmachungen sind nun⸗ ist die Satzung geändert. Gegenstand des mehr im „Deutschen Pfaͤlzer Bauer auf⸗ Unternehmens ist ö nn,, ö
Eintrittskarten zu eatern, Konzerten, l Bädern, Vermittelung von Reiseerleichte, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ rungen. Die Haftsumme beträgt jetzt schrünkter Haftpflicht mit dem Sitze 50 46. Geschäftssabr: 1. Juli bis 36. Jun; in Billigheim. Ale Vorstandsmitglied Max Kolbe und August Schönekäs sind wurde neu gewählt; Friedrich Deremaux, aus dem Vorstand ausgeschieden, Lehrer Bonkbeamter, Sohn don Friedrich, in Friedrich Balirusch, Bürovorsteher Mar Di igheim an Stelle des ausgeschiedenen Gurn, Besitzer Emil Guderjahn, Oberst⸗ Martin Haas.
leutnant a. D. Herbert Diko in Königs⸗ 1 6zel berg i. Pr. sind in den Vorstand gewählt. Winzerverein eingetragene Genoffen⸗
III. Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗
IV. Gleiszesllen⸗Gleishorbacher
Am 19. September 1920 bei Nr. 147 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
— Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ mir dem Size in Gleiszellen⸗Gleis⸗ iunung Königsberg i. Pr. e. G. m. horbach. Als Vereinsvorsteher wurde : Carl Maager und Otto Wieandt neu gewählt: Johannes Braun, Winzer
sind aus dem Vorstand ausgeschieden. in Gleiszellen, an Stelle des ausge⸗ Faufmann Gustav Wiesenberg und Bäcker- schiedenen Johannes Hoffmann.
meister Richard Popp in Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand gewählt.
Bei Nr. 168. Torfvermertungs⸗ Genoffenschaft Walten e. G. m. b.
Landau, Pfalz, 24. September 1920. Das Amtsgericht.
1. wen berg. Schles. 66794
In unser Geaossenschaftsreglster ist bet
D. =: Wilbelm Prollius ist aus dem der unter Nr. Ih ein getragen n Ele ktri=
Vorstand ausgeschie en.
Nr. 184. Treuhandgesellschaft ost⸗ preußischer beeidig ter Bücherrevi⸗ soren eingetragene Genossenschaft
mit beschräntter Haftpflitt. Sitz; zu Groß Walditz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Häusler Robert Roisch zu Groß Walditz in den Vorstand gewählt.
Königsberg i. Br. Satzung vom
27. August 1920. Gegenstand des Unter
nehmens: Ausführung aller zum Arbeits⸗ gebiet beeidigter Bücherrevisoren und Treu⸗
handgesellschaften gehörigen Verrichtungen,
zitäts⸗Genossenschaft Groß⸗Walditz, eing. Genossensch. m. Heschränkter Haftufl. zu Groß Walditz heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Der Kantor und Lehrer Hermann Hirt
Löwenberg i. Schl., den 23. Sep⸗
Nachweisung von Genossen an Personen, tember 1320.
diese eingehen: Königsberger Hartung'sche bis 31. August. Haftsumme: 200 „6.
nossen: 10. Zwei Vorstandsmitglieder ge⸗
meinschaftlich sind vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: Die vereidigten
Bücherrevisoren Dr. Bruno Silimann, Hans Suttkus und Hugo Krause in Kö— nigsberg i. Pr. Die Liste der Genossen kann jeder während der Dienststunden des Gerichts einsehen.
La2bes. 66624
unter Nr. 64 eingetragen: . . Wangeriner Konsumwverein, ein-
ichrünkter Hafipflicht. Wangerin,
16. September 1920.
Hermsdorf. Kynast.
In unserem Genoffenschaftsregister Nr. 14 ist bei der Elettrizitäts genossenschaft Giersdorf⸗ Hain e. G. m. b eingetragen wo ausgeschiedenen Neugebauer Frühsorge in * land gewählt worden ist.
rden, daß an Stelle des Lehrers und Kantors Max der ö . Giersdorf i. R. in den Vor⸗ i Amtsgericht und Herstellung von Wohnun . J ( Kynast), den wan, , können für die N Rabatt · Ludwigshafen, Rhein. 166564 ; verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen Eingetragen wurde am 14. September werden. Die Haftfumme beträgt J00 46. 1920:
Herma dorf tember 1920. ö Kessisch Oldendorf. ; In das Genossenschaftsregister ist zur Nr. 2, Konsumwverein Großenmieden . G. m. b. B. zu Grosenwieden, folgendes eingetragen worden: D schaftzanteis eines 56 M erhöht durch B persammlung vom 6. J
erfolgt durch
1 Alfred Peukes, Vie Easicht der Liste der Genossen ist während Fer Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth, den 25. September 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Chorn. ; . das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 30 eingetragen: „ Konsum⸗ ischaft für Meine getragen Umgegend, eingetragene enschaft, mit beschr Sitz: Meine. mens ist die Förder
Das Amtsgericht.
heute unter Genossen⸗
schast Ein un schaft der Fleif eingetragene beschränkter
cher des K Genossenschaft g ü ! . .
ve“ ein, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Zeichnung für die Genossenschaft muß durch , 2 66 Die Zeichnungen geschehen durch we, Vorstandsmitalieder erfolgen, wenn Hinzufügung der Namengunterschrift zu sie Dritten gegenüber Rechtsver indlichkeit
s Unternehmens ist: Gemein ö n und Verkauf sowie Ver der Firma. . Betriebg⸗
des Fleischergewerbes und ver⸗ ö n e, von Liefe. jedem gestattet.
6 . e itung ,, Wi . lieder mittels gemein⸗ wan stsbetriebs durch Erzie⸗ rungen.
; i genossenschaft⸗ Ersparnissen bei gen .
dter Gewerbe.
standsmitgliedern sind bestellt;
2. Willi —— —
1. Karl, Hölscher zin wilhelin Garth in Handnu, ö. 666] Vorstan ds mi gliedern. Sie sind in der
Postschaffner Eoertz in Kleve, Richard Goch. Statut vom . hungen Die
m Peters,
Veröffentlichungen erfolgen unter der
ezeichnet von min
lo 93 eder Genosse darf nur einen Geschäfts⸗ 5 , Die Mitglieder des Vor, tragene Geuossenschaft mit. unbe= siands find: Gustad Kuchler, Lehrer, Karl ichräukter Saftpflicht in Mußbach. Inner, Cisenbahnunterassistent, Reinhold a 9:1. , Ge. Schröder, Postschaffner sämtlich in Wan⸗ rich, Winzer, 3. Karl, chreiber, Fauf, jeden Genossen ist auf gerlu. Pie Satzung ist am 135. Mai 1820 mann, 3. Adam Müller, Winzer,. 4. Jakob (schluß der General Errichtet. Bekränntwmachungen erfolgen Wiedemann Vr, Win zer s Georg Naumer II., ꝛ unter der Firma in der Wangeriner Winzer, alle in Mußbach. beff. Oldendorf, is September 1920 Zeitung. Falls die Veröffentlis ung in Das Statut wurde am 9. September diesem Blalt nicht möglich, so tritt der 1820 errichtet. . des Unter⸗ J Deutsche Reichs anzeiger so g gen . bis . 9 ; 5 ö. . t i atzungsändernden Beschluß der welche durch die Genossen In unser Genossenschaftsregister ist . d 36 . 36 ö 1 enosfen⸗ bestimmt ist. Das Geschästsjahr läuft Trauben gekeltert werden, Hauptz ; 3 . J. Juli bis 30. Juni. Willens« Unternehmens ist, die Gewinnung natur-
mit erfiärungen für die Senossenschaft mässen Hint. Weine. Dis Willengerklärung und
Labes, den 18. September 1920. Das Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
in Anspruch
Zeitung. Geschäftsjahr: 1. September
Kreis Regenmwalde. Zweck des Unter nehmens . die Förderung der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch Erzielung von Er⸗ sparnissen bei genossenschaftlicher Bedarfs⸗ versorgung. Gegenstand des Unternebmens 66792] ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- und Wirtichaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung an die Mitglieder. Zur Förde— rung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens— und Wirtschafts bedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen
Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 49 neu eingetragen: die Strom⸗ versorgungsgenofsenschaft Holbeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht, mit dem Sitze
Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ ne dalbeck Ctrreis Jiten zog Eucken walde)
Ihre Satzung ift am A. Juli 1920 er⸗
richtet. Sie bezweckt den Bau und die
Unterhaltung eines elektrischen Orts— leitungsnetzes, den gemeinsamen Bezug
elektrischer Kraft und deren Abgabe an die Genossen sowie den gemeinsamen Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren Verleihung an die Genossen. Zwei Vorstandsmiiglieder ver⸗ cen die ger e n, zeichen In unser Genossenschaftsregister ist heute für sie indem sie zur Firma ihre Namens , en unterschriften beifügen. Die Genossen⸗ . macht bekannt 26 , und
etragene Genossenschaft mit hbe⸗ Zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern 3 h h in dem Genossenschaftsblatte des Bundes
der Landwirte und, wenn es eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Haftsumme fedes Geschäftsaneils beträgt 250 „; jeder Genosse darf bis zu 70 Geschäfts— anteile erwerben. Den Vorstand bilden die Kossäten Emil Dunkel und Emil Donath sowie der Stammgutsbesitzer Ernst Ernicke.
Jedermann darf die Liste der Genossen bei uns, Lindenallee 16, im Zimmer 6 des Obergeschosses, werktags zwischen 9 und 2 Uhr Vormittags, einsehen.
Amtsgericht Luckenwalde, den 9. Sep⸗ tember 1920.
en erfolgen.
1. Winzergeuossenschaft, einge⸗
Vorstandsmitglieder sind: 1. Fritz Mall⸗
erkauf der Weine,
haben soll. Die Zeichnung geschieht in
— insicht der Liste der Genossen ist der Weise, daß die Jeichnenden zu der 6 Dienssstunden des Gerichts Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
unlerschrift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be= kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Henossenschaft, gezeichnet von zwei
Pfäljischen Genossenschaftazeitung aufzu-
S laute 20. Kurriweiier Darlehnsékassen⸗ nehmen. Beim Lingehen dieses Blattes s Statut lautet vom 9. August 1920 ö eingetragene Genoffenschaft tritt an dessen Stelle bis zur nächsten destens zwei mit unbeschränkter Haftpflicht mir Generalversammlung, in welcher ein anderes