1920 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliches en, . de ,, , nn m,, * ö w: ö 33 8 118 u te; a Pffene e 2 . ae . , . Der Präsident Masaryk Ackeitfuchende (gegen I' in Monat nmwer) . * 395 8 in m , n , , j en ; . aa l ong tre onau ,,,, , , n, ö . aer ene T ten i, n,, ,, , —. ; Die Auaschüsse des Neichs rats zur Beratung der Reichs⸗ g . rbeits ftreitig kei 6 und 2 über die erwirts und erkehrsfragen Sd. ö haus haltzentwürfe . des Innern, Reichs wirt⸗ z a een Br ge re, . . B 1e n 166 * , 2 2 auf * à—— 2 ichen 8 terium Rei de ini j j ö en attern zufo w. ; ein im warzw . r, ,, JJ ö ; utation für die i er und der Ma ie ung umfaßt in zwei eilungen En ne ů i J meldung eine Kommission n ach Suwalki begeben, um zu J Ordnung 2 ö die Forderungen * Augstãndigen auf —— Teuerungs⸗ ö ö sowie 9 . a , n, . ; Während der weiteren Abwesenheit des Königlich ungarijchen verfuchen, die polnifch⸗litauis chen Streitfragen zu lösen Ficde selen Richt einmal Sewsetruß fand zulegen nicht zu bewilligen und die Streiktage nicht zu bezahlen. und eine große Zahl ven Modellen ausgeführter oder geplanter An. Eingang zhahefi;, S'nhifs wecken bie Geh fn, Be Hcsandtschaft on . an wer n heel en, zu verhindern , mus genheit dens K, . D. gemchet, Man glarßt, Ke, Gebiete bes anten Wasf eng und de ; ing. dem ann. rat Freiherrn von Forster geführt. Die, Westminster Gazette / verõffentsich ein Schreiben . , důrfe man niche verheimlichen. da ß sie daß die Bergarbeiter den Aus st ans nech einmal auf eine iffah , . Lord Greys zir ixischen . in dem es heißt, die Rie näölige Bihdung bei der a e r e ere n, ,. 3 * 26 nochmal ge Ju sammen kunft T inisterium jür Wissenschaft, Kunst . ö. irische Frage. wäre längse gelöst, wenn dies nicht, durch die Tema Man bwuche offzanz Köpfe, nicht stall Zärifte In arc e. naa barert e ö. sst and der T und Volk sbildu . Auszug aus der Verfügung des Finanzministers vom Uneinigkeit der Iren selhst, verhindert worden wärt Gr Die En des großen Besitzes ohne Eutschädi ĩ en , ein Aus stan d dar Tran spett. ö ; ; n 8. 26. September Ioz57— I BS 41 -, . die Auf⸗ kommt zu dem Schluß, daß für Großbritannien und 3 wegen der ind ficht auf Mn linder. die ia der Tsche cho 38, 3 ** 26 21 *. . . sind 2 i Abteilungen des Theater und Mustk. greis nm; e, Herbst aus Lissa i. P. ist zum lösung der Korps zahlungsstellen. nur eine auswärtige Positik, ein Heer und eine Flotte bestehen t hätten, nicht möglich. Die soziale Ummwãl zung kõnne 2 en. * 5 9 un st and gte. Theater in der Königgrätzer Straße.

oldberg⸗Haynau ernannt worden. Mit dem 30. Sextember 19290 gehen sämtliche Truppen kassen könnten, und daß 3 Trennung in dieser Hinsicht ebensowenig —— * von oben er ng werden, sondern bedurfe der ä Georges Courteline, der Verspotter des bärekratischen , ern. e . 6 k Mrnirtung aler Beieilshl en, Umwälsungen von oben brschten gunst und Wissenschaft. , . m , ,, , ) un h stã I bpr ; (. z ie gestern im Xh er Konig⸗ gelischer Oberkirchenrat. mittelbar mit der Generalmilitärkasse (Ubw.) abrechnet. merika die Scheidung von stauten zulassen wollten wie in Rußland stets Absolutis mus hervor, der dem Volle Am gestrigen Tage ist der Wirkliche Geheime Rat Dr Dilbelm ãtzer 86 gelegentlich eines 4 von Ma ö . erg aufgeführten drei Stückchen, denen kaum lers fg edeutung

Der in die Pfarrstele in Ober * ; 16 . 3 3. Neger hauptkassen eingerichteten Die Sage in Irland wird immer kritischer. Wie der nicht diene und die verlangte Reform nicht bringe. 6 . , er⸗S eryhan dorf berufene zahlungsstellen für die weitere A wicklung des alten Heeres i Tf. meldet, wurde in Dra gheda (695) ein Aufruf der . Die Vertreter der so all ish Arbeiterpartei Mufeen in Senn . 9 , n beigemeffen werden kann. Der karikaturistischen Komik Pallenbergs

frühere Kurländische Generalsuperi ü ö f erintendent D. Be entbehrlich. Vom 1. Okteber 19820 z ; r 4 ; ; uper t D. Bernewitz ist z ab kaben sonach die Jens hi spollzisten angeschlagen, in dem zur Kenntnis gebracht gestern unter dem Vorsitz des Abgeordneten Nemec eine at er an diesen Kunsfanstalten gewirkt, die seiner schöpferischen Tat boken sie auch ein nur , , Betätigungsfeld. Am drolligsten aft, seiner Umsicht, a n. und seinen umfassenden wissen · war er im ersten Stũck:;. f unerbittliche Schutzmann?,

zum Superintendenten ernannt worden: ihm ist da zahlungsstellen keinerlei Zahlungen mehr für die Abwicklungstell ;

mt der Gir ed rnar orden; ihm ist das Ephoral⸗- . Deren er feiss.n m m,, Lie Abwicklungestellen wirh, daß, wenn ein Pollzist in der Gegend erschossen wird, 5 ; z . ; 6e Neumarkt übertragen worden. Jehlu ngen abeunrechnen! noch die bis dahin geleisteten fünf hervorragende Sinnfeiner getõtet werden. Der Aufruf n. gien e ge n 3 3 schaftlichen e , n, ihren Aufstieg und ihre e ele Stellung] in dem er einen geisti ßeschränkten provinzialen Wächter der Ord- Alle bis zum 30. September 12290 eingegangenen Anweisungen schließt: Stent das Niederschießen von Polizisten ein, oder wir Nepublik. Von den 6 Beschlüssen sind hervorzuheben: Die r 5 . . . . . find von der Regierungshauptkasse als Korpgzahlungsftelle noch werden jedes s, das von Sinnfeinern bewohnt ii dem 31 sanerkennung ber ihegst fo ligehabten Kommmh n ** Außerhalb feiner weitverzweigten ätigkeit für den uzbau der Mufeen, er auch bei den anderen Mitwirkenden Gustad Botz und Julius erledigen. Erdboden gleich machen. n Belfast hat die igung ö e url . 2 9 1 mmunistenkon fe enz der durch die glücklichen q. tumstände gefördert wurde, fand Bode Brandt gute Unterstũtzung. In den Beifall. der hauxisãchlich llen · Bekanntmachung. Bahn 1. Okteber 1820 an sind Anwelsungen auf die Korr. von drei Sinnfeinern, die bel den ichen grisammenflbh en ge⸗ ö als Partelkongreß. Die Abgeordnetenklubs beider Jammern 9 len Muße für eine umfangreiche und fruchtbare wissenschaftliche Arbeit berg galt. mischte fich aber hier schen ein dereinzelter Pfiff als. Protest Auf Srund der Yekanntmackum] zur Fern baltung manversässiger zahlung sten. von ber FRegierungshaupttasse nicht mehr anzu, lötet wörden, u neuen Unruhen geführt, Das zu Hilfe Je= demmächst znsammentreten, um die Anhänger der lommunist schen Niren . right neben grundlegenden Werfen. namentlich äber die gegen die Minderwertigteit dez Stäcles. Dag gab Pallenberg, der Versonen vom Handel vom 23. September 1515 RB]. S. 663 nehmen. rufene Nilltar wurbe auf den Straßen bescho sfen; c beant⸗ Internalionale auszuschließen und die Richtlinien des wei teren niederlandische Malerei und die der Renaiffance, in zahlreichen Auf⸗ im iweiten Einakter: om 5ödiantensiege“ die passide Rolle 4 eschossen: ö Verhaltens festzusetzen. Die Veranstalter der kommunistis chen sãtzen im i und in den mongtlichen Mitteilungen der Staat⸗ eines Raffechausbefuchergz spielte, dem ein pathetischer Schinieren. fomsdiant feine angeblichen Bühnenerfolge schildert, Anlaß, an seinen

J aD H ö ö . . I 1n, wortete das Feuer. ; j r e r i i i i i . on ere in i i i i J * hn ö . j

Heljmarktstr. 3, durch Verfügung vom heutigen Tage den Hand ĩ

K e e e n, 6 Nach einer Warschauer Meldung ist im polnischen Italien. schlossen. Weiter wurde di i ö

juverläffigkeit in bezug auf diesen Dandelsbetrieb n. Landtag ein Antrag des Abgeordneten Wachowiak über die Der S f ; ; 3 2 wunde Lie Inte der zautschzz sgzic. . Ir se de bg G ans er nig nden d. g ch de Ge oli, ge fs hn der, gefallen wasses min,

n be ie ndels gt. 5 fe * 5 ,, . ö Der Senat hat sich auf unbestimmte Zeit vertagt. mokratischen Arbeiterpartei auf Schaffung eines ständigen mn Gen? cesbirct * 2 r, . hn, . ar. Notwendigkeit polnischer Repressalien gegen die in sozialistischen Kongresses gutgeheißen. E Vorstand . und ö Ee fen . ; . . ,

tũck i ö

Berlin 0. 27, den 27. Sex tember 1820 ö . . Polen wohnhaften Auf der isti i h gr t .

wohnhaf Deutschen angenommen worden uf Tagung der sozialistischen Paxtei— beauftragt, das Nötige zur Verwirklichung dieser Anregung zu 5 ; * ge nl uh r , en fe gh; ann,

; einen galligen iminalkommissar, der mi robheit aller

Der Poltzeipräsident. Abteilung W. J. V.: Heyl. Her ern der , ah nt g . gegen 6 ö 3 2 6 6 . unter neh nen. ö P in inland un tfalen. u diesem Antrag ennari der Notwendigkeit Ausdruck, aus weide igkeiten ö ö. Beginnend mit dem J. Okteb det ; ] ; . . Ae kanntmachung. ist nh ,, daß von. Greneltaten., gegen Polen herauszukommen und die Partei zu reinigen, und brachte cine Tages= Australien. Den gers an! n , nn. er i ö 6 ere e fr e f , 1h . renn, De e nun n, Rheinland und. Westfalen. keine Nede it. In Frdnmng ein, die der e, de,. aeg 2 Bericht billigte, Dem „Nenwe Rotterdamschen Courant zufolge wird aus Führung .der Ärsvztischs n böteilinng der Vabnfenniger atzuppt, ind sen, een en . so in ug und n willenlos gehorchen muß. Pallen⸗

Aut Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässiger 6ss e. ö. . . ; ; sen ist eine polnische Versammlung gesprengt und in zwei den Serrgti auf dem Moskauer Kongre die Stellung Sidney gemeldet, daß die australifche Regierung einen Berliner Mu seen slatt. Wegen des Raummangels werden Schrecken zu verseßen, daß dieser ih: Durch den Oherauffeher im Säulenßofe zu jeder Führung nur ergs Neigung, zu. übertreiben, die der Spielleiter des Abends, Karl

. rem e, 2 25. . 9. Teo *r Ses ien Tin . ö ice e me , . 5 der Teal inhaberin Bertha Beck. GharLlotten⸗“ Fallen ind Polen verprügelt worden. Solche Vorfälle sollen der sozialistichen ei Italiens erstattet u ãrt esetzentwurf einbringen wird, wonach kein Grundbesitzer =. , ö 43 Verfügung vom ber den Tage den nicht entschuldigt werden, erklären sich aber aus 2 Erregung die . über alle Leitsätze des nr. anzunchmen, . 8 . . darf der 16 Wert von sitz er 10 Hörerkarten in der Woche vor dem Vortrage ausgegeben. Meinhard, hätte dämpfen müssen, tat bier seiner Komik Abbruch, und kee den st n den dez kigrtchen? Gedarfs ber Bevölkerung infolge der fortgesetzten Gewalttätlgkeiten der soweit sie alle der dritten J ernatio nale angehörenden Parteien 70 000 Pfund Sterling hat. Das gesamte, durch Ent⸗ die Mitten aigkelt Ser anderen Darsteller somzhl im weitet Re eu l ö int Fritten Stück versfärkte noch den wenig günstigen Eindrug. So m 11 Uhr hält der Professer Schu bart 6 es zuletzt im Zuschauerraum mehr Mißbergnügte als Beifalls⸗

we ö ei i j js 5 ö j ies 3 3 i i gen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter“ polnischen Behörden gegen die Deutschen in den Abtretungs⸗ verpflichten. Diese Vorschläge sollen dem nächsten nationalen eigming freiwerdende Land soll unter günstigen Bedingungen An jedem Sonnabend u

sagt. ; w * ; = m, e. h gebieten. Deutscherseits ist übrigens das Nötige geschehen, um Kongreß unterbreitet werden, namentlich die Frage, die die ehemaligen Kriegsteilnehmern zur Kolonißerung überwiesen einen Vortrag in der Par r rn , Tn s stel tung (Neues spender. ; Museum, eine Treppe Die Teilnahme ist frei.

Berlin 0. 27, den 2. September 1820 . r rigens d * yrñ̃ n n. crartige Uebergriffe gegen die polnische Beyblkerung zu ver⸗ pgrlamęntarische Gruppe der Syndikate und die nichtkommunisti⸗ erd . e, e, . Der Poltzeipräfident. Abteilung W. J. V.: Heyl. hindern. g ö. Clement. behanbelt. Dies. Tages orbnung würde von der . K * n ö w n n, ,, , ; Der neue Präsident der Berliner Akademie der Oper Bali, mit Fräulein Schwarz und den Herren Kirgher, 91 iir und Jiegler befetzt, gegeben. Musikalischer Reiter 1

2e nnn mn drm g. Der Ueberwachungssausschuß für Fleischeinfuhr die bon Moskau vorgelegten Bedingungen. . H * *** Künfte, Professor Dr. Max Liebermann, hat sein Amt n,, warz, P

z Statistit und Voltswir Sein Vorgsnger, d ildba ĩ Dr Rarl Besl. Vorher werden die Ballette Klein 2 i et. sin rs fe, de br,, dee, Tur nichee, ö. Idas Blumen“, mit den Damen Peter. Sydom, Gageike, Schröder

z. Y 9 2 seit den DO

6. Deiember 1373 in Vendersbeim, wohnhaft in Frankfurt a. M ; ; ei . el. Mit dem 1. Oktober 1920 ist die 3wangtswirtschaft für D j ö z er Finanzkonferenz ist orm j ens J ł 7 d f 3 ist gestern vormittg das 66 im Monat August 1820. Akademie innegehabt. . weg ch Peter . . 3 . e . aufgeführ n beiden Veranstaltungen ist ferner das Ballettper ona asl

Niddastraße 89, Geschäftelokal ebenda, wird hierdurch wegen j

zu ve sfsiakeit 83 3. * . 5 2 49 Vieh und Fleisch au e h =. ĩ i 236 j 8 f 77 , , , ga , n hh nr gn m gn, de ganzes fs ins e mogen, m, ,, Nach dem neesten Menatghbericht des Reiche arheitzblatts - zcigt n nn, , nn . berichtet? ett, daz Crposs die Aafsmern. der HeFchsftägäun gög gad der dentscheg Industrie im Angus A8 3 n gstigt. Dirigent iss Dr. Karl Besl. Anjang S5 Übr. e,, . 9 . 382 * . teln aller Art, fleischstelle bezw. Reichefettftelle fart, und die Ginfukr wird c samkeit der Konferenz auf die Wiederaufbaufrage. Dieses trotz kellweifer Belebungen im ganzen keine Berbessetung der ir Ferst Adolf Adam Oberländer, unter den beutschen Künstler⸗ ö. S* fn ö. . , . uh mann, Gen cher n nnn, r , kellfren ande r egkerrce e, Werk, weschgs sich nach, den im Friedengvertiag vorge- l hoher Hrrben, mit eric dent se r n rede kills fer de,,, . t e jeafiche mittelbare oder unmittelbare Bete ilignng schlectten Finanzlage des Fteikhese ist 6 eine unbeschrankte sehenen Bebingungen vollziehen müsse, habe ein so ö sillegungen Kaen fich jn gnzelnen Znduftrien, i. denen fich, eine Hollendete sein. Js. Febenssahr, Als Mitarbeiter der Fliegenden min dus mer grunen, , n 5 * 6 9 nit . . 7 7 ; Blatter seit 1863, als Maler kleiner, fejner Täfelchen, hat er seinen Schal spielt zum ersten Male Margarete Neff. Anfang 63 Uhr.

an einem solcken Handel wegen Unzwwerläfftgkeit in bezug auf diesen Gi 345 wa ich ũ Mi der bisheri b : nfuhr vor der Hand nech nicht mög Es werden daher trächtliches Interesse sir die wirtschaftliche Wiederauf⸗ 8 . nur borübergehende Milderung bisherigen saßz⸗ ĩ ö ; U n ; B. in Sp 2 festen Platz in der Ges ichte der deutschen Kunst. Die Ratienal⸗ ; da steckung bemerkbar machte, wie 3 X. im In to gen an er lerie besitzt sein Bild * der Himmelswiese“; die ö De. Mannigfaltiges.

Gewerbebetrieb un tersagt. ; bon der Reichzregierung für die verschledenen W t icht der Wel d ã Franffurt a. M., den 25. Seytember 1920. , aren monat, richtung der Welt, er Oberste Rat am S8. März ĩ . . ; a . 4. festgefetzt, die ; 5 mindert. In anderen Industrien aber, wie . B. in Nasch inen⸗ ; j . Der Polizeiprãsident. S. X.: Dr. Au er bach. Kkerschritten we den dürfen. Dag Srsfem zer ,,,, ö habe, * erlenne 3 besondere Tage der verwüsteten induftrie, haben die Bekriebseinschränkungen zugenommen. * . führen ihn unter ihren Chrenmitglie dern. Der Neichsminister des Augwärtigen empfing muß infelgedessen his Juf weiteres noch aufrecht erhalten werden. d . it a e ich in . reich, an. Er stelle in Rechnung. Die Frwerbslofigkeit zeigt eine weitere Steig erung. estern zwei Vertreter der, Kirchlichen Krleashilfe . Die bisherigk behörhliche Tatigkeit ist hierbel in Zukunft gug⸗ weite Gebiete Fran reichs gelitten hätten, und daß sich Nach den Berichten der Demobil machn skommiffare ist die Za EI deer Has Ntetzsche⸗Archiv in Weimar schrelbt ehnen Preiß aderborn: die Herren Direktor S 6 und Dr. Strake. Sekannt machung. zeschaltet . Sie Grteilung der 3 nigung schele die Ber daraus eine Verminderung der sofortigen Hilfsquellen ergebe aus bffentlschen Mitteln unierstuätzten Grwerbslosen, die Anzahl der von zode M, für eine S ift über Die Beziehungen jwischen Direktor Schläter erstattete dem. Minister Bericht über seinen Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, feilung der Kontingente Liegt vielmehr einem Selbstverwaltunggköryer und Ausgaben gemacht werden müßten, um die zerstörten sogenannten Haihtunterstüzungempfͤnger. dom 1. Angust bis zum Sinzelmensch und Gemesnschaft. aus. Die Arbeften, müsen Kälen Beluch bei den in Fran krgich in verschiedentn Lagern, um petreffend cn bern bastun g un derlafiger Persenen vom Handel, hab ob dem Reberwachüngsangschuß für die Finfuhr Gebiete wieder aufzubauen. Dieser Wiederaufbau sei von 1. September von 78 weiter auf 419 786 gestiegen, so daß also Archiv, das nähere Auskunft zu erteilen bereit ist, bis zum 1. April rößten Teil wegen disziplinarischer Vergehen noch zu rückge⸗ i r n gehen erg et en und nnter dug zh Rowat en Schi thiteß! * Tkeif h,“ Tre rfchwaren und grundlegender Bedeülung für die Wiederherstellung des wirt⸗ eine Junghme um So oder vH eingetreten ist. Für das n änn. 1921 eingereicht werden. * tenen deutschen Kriegsgefangenen. (B. TB) von Her, Bulsmker Str. 32 durch Verfügung, vom enligen Tage Schmal; (Ueherwachungsausschüß für Fleischein⸗ er hen Gleichgewichts in Europa. ite Beltle gt at die Zunstm e etre nner g, die nn; . . den Sande! mir Gegdenständen des tägtichen pe fuhr) in welchem vertreten sind: das Fleischergewerbe, die Fleisch⸗ Der gestrige Sitzungs tag der Finanzkonferenz war . stützungsempfängerinnen von 109 50 auf. 197 279, also um 1780 Die Deut t 6641 . Zu der Anordnung des Obervräsident en, wonach der bar fa wegen Unzuperlästdeit in ezug uf bieken Handels- waren industrie, Tie Fonsumbereingor gan fatignen, er Specke nfährhan del, allgemeinen Besprechuͤng der Frage der in 3 s . oder La po zurückgz gangen sind, während für das männliche Geschlecht i 5 1 34. Nets 28 6 Gesellschaft häst Maßistrat der alten Stadtgemeinde Berlin bis zum Dan des. der Viehhandel. Ferner haben in dem Ausschuß Sitz und Stimme zwei H z d 862 ; 9 ihr ge der in ternatipna len : die Steigerung f7 687 oder 6 vH hetrug. Die Zahl der unter— 2 J bis 86. Oktober mn, seippig, shrr allgemeine Verlgmmlüng aß. Zufammentritt des Magistrats ders nenen Stadtgemfinde kom: ; andelsbeziehungen gewidmet. Hierbei hielt einer der = stützten Familienangehörigen Grwerbsloser stieg bis zum 1. Sep e m g len,, ,. ene fin tig Ser , ann nr, 3 is eh ch mit d 7 r ,, . Ges 66 h des ö 6 heagistrats der neuen Stadtgemeinde Berlin beauftragt wird, hat der

betrieb nntersagt. Die Kosten der Veröffentlichung dieser . ĩ . re . Vertreter der Arbeitnehmer. Das Ministerium für Ernähr 8 r Bear tmaßung in den vorgeschriebenen amtlichen Blättern Jandwirtschaft, kae Finn m inisterlam a e i gef rk. BVizepräsidenten der Konfereng, der belgische Handels minster ö tember kon sd sl am 1. August auf 85 ls (nach Feststeflu: ngen 1914/18 auf die , ,. gehabt 7 Professor Dr. Leß (Berlin) ö. ; ; Magist rat der alten , , wie W. T. B. mitteilt, dem

trägt Nowak. 3 an, n. ö 1 . .

7 ; entfenden gleichfalls einzn Kommiffgr in den Uugschuß. Die Ge— de Wouters, die einleitende Rede. Er stellte die wirtschaftlich ö ohne Württemberg). 2 J

Galenl chen e 28. Ser tember 18209. ch sft fkerke des Reber wachungzaugfch 3 besßndet starken Kontinente, wozu er Amerika und Afien zählt, dem . Sie Statistit der Arbeice fach verhãnde läßt aller dings n, . E e n. . n f Bberpräsidenten folgende r klärung abgegeben: J. Der Magistzat

Der Oberburgermeister. J. V. Sieglar. sich Moßrenstraße 5J. Die Telegrammadtesfe ist -Augtandeflelsch, wirtschaftlich geschwächten Kontinent Europa gegenüber. Die im ganzen feine Zunahme der Ma b eit Laß i gt it erkennen, Denn 3 tsch Titer n fa e, Title ff: ug 9 6 ü febt sih nicht i, der bag, fen sheer n nis antiche, dn,

* Telerhon: Amt Zentrum ssl. Bei dieser Geschäftsstelle sind ein= Wirkungen des Krieges und die noch anhaltenden staatlichen von den 31 Verbänden, die Über 5 56s oz Mitglieder Bericht er⸗ ** e f n 213 n r * abe r . egierungs⸗ ordnungen zu erklären, fondern muß die Verantworrung lediglich dem

S ekanntmachuna zureichen; Cinkuhranträge für Schlachtviel, Fleisch und Sefrierffeisch, Eingriffe in das Wirtschaftsleben gäben dem internationalen ftaitet haben, wurden zz8 839 Arheitslose oker zn vo gegen S oO t 6 66 inn, ö ie Sichtbeo chtungen des Aero⸗ Sberpräsidenten auf Grund der von ihm jn Anspruch genammenen

Dar = se 6 Pökelfleisch, Speck. Corned beef, Schmal, Rind⸗ und Hammelfette. Handel eine ganz neue Richtung Cds unterliege keinem Zweifel im Vormonat festgestellt. Eine Zunahme ist bei den haupt sächlich nautischen Obserdatoriums Lüneburg . Befugniffe überlassen. 2. Es können nur solche Willen erklãrungen

as Tabak warengeschäãft des to vs Brzeski, Innereien aller Art und Därme sind einfuhrfrei. s , n ö f bel 8. ber d 4. m Zweisel, elernte Arbeiter umfassenden Gewerkschaften also jedenfalls nich t dor⸗ ür den alten Berliner Magistrat namens der neuen Stadtgemeinde

der internationale Hande ö. ei durch die industriell starken anden. Immerhin ist zu beachten, daß die Arbeitslosenziffer vor dem Land und Forstwirtschaft. erlin in Frage kommen, die ur en, ,, der neuen Stadt er

Schusstrase Nr. 26, ist auf Grund des 1 der Bundesrateberordnung Einfuhrberechtigt sind alle Ri ur ö , fuhrhe e alle Firmen, die für dle beantragten Waren 1655 3 1 unb damit führenden Staaten eeinflußt würde. ls wichtigste Sinken der Ärbeitslostgkeit im Spinnstoffgewerbe ausschlaggebem d be⸗ ; ; ; Emeinde Berlin' als Rotbehelf fur einen vorübergehenden Zustand 4 n der Selt vem 15. his 23 Ottebez findet bie E sz6st; . . und als befonders dringend ohne Aufschub abgegeben

vem 23. September 1315 wegen Unznverfässtakeit des Inhabers vom Handelserlgubnis besitzen. Nummer und Datum der letzt . e ĩ 29. September 1220 ab geschlessen. Ferner ist dem Gg kei. Einreichung des ersten Antrags angegeben wenden. . in Voraugsetzung für die Viederaufrichtung des internationalen einflußt ist. Der Textilarbeiterverband (G., der im porigan Monat die der D 2 ; j ch nannten jesltägre Sdaadel nit aba nk. Ta bak. auch Kommunalverbänden und industrlellen Werken Einfuhrgenehmi⸗ Handels bezeichnete er die Freiheit in der Wirtschaft. Alle höchfte Arbeltslostgkeit mit Lz0 vH. aufwies, hat einz Verminderung . * entfchen Tandwirtschaftsgesellschs ft werden. müssen. 3. Der Magistrat setze ferner voraus, daß zie eh, . . mit . b ! ern, d * K . in mit gungen füt. zen Scibstbsdarf, erteilt eren. Der Ueberwachungg. elnschränkenben Maßnahmen, müßten abgebaut, werden. Die der AÄrbestelofen iffer auf 13. bo, erfahren. Dafür ist. bei den ,,, 6. gr. em rbeit und die Neuwahl und Bestätigung des Nagistrats G,, . K Verfahren entstan denen Kosten, insbesandere die Gebühren für die bezw. Gewicht auch das Derkunfteland, Grenzsiberganggstelle, . danken zum Ausdruck. Bemerkenswert ist, daß der japanische dem christlichen Metallarbeiterverband bon 18 vp auf 2a S5). Ferner der Maul und Klauen seuche deschaftigen, einer Frage, die für unser In der estrigen Suns Der aten, Sesliner porgeschrie bene öffentliche Bekanntmachung hat der von der An, bezw. die Währung, in welcher die Zahlung erfolgen 3. aufnugeben Vertreter bemüht mar, dig gen gen belgischen Handels minister ist bei den Bauarbeitern (G) eine Zunahme von 30 auf Wirkschaftleben zurzeit befonderg brennend st. Gin sweiter Vortrag Gt cz'trerorb neden vegfam m lung teilte der. Verstebe ordnung Betroffene zu tragen . Wirischaftsverfasfing eines Zanhes ö ö n , Dambern a. Nh, den N. September 1820. pH vom Werte der genehmigten Menge erhoben. Der hierbei abzuschwä chen. ! bel den Gemeinde und Stagt zar hbeitern Gj von J. 2 ? = e . re. 6 n . F chledenen Hem Gesetze müsse fie fo lange in Wirffam eit bleiben, big der neue Der Dürgermelster. J. V.: Der Beigeotdnete Schweitzer. uugrüendè gelegt Durchfgnittzbrelg wird an Hanz des jeneilligen Für die Frage des internationalen Handels wurde uf 29 v6 und auch bei den Holzazbeitern (5 eine Zu—⸗ 36 hre * 2 . ich sᷣ 36 6 J Magistrat' gebisdct und sufammengetreten sel. Der erste . der . D . G rnerklärelegz Font Jnsschuß festgefetzt. Ba der nens Selbft- ebenfalls eine besondere Kommission gebildet, welche über nahme von . auf 103 und bei den Tran gpertarbeit ern 3 . 2 . . en . . T . * 1. ,n, ,, 1 * . ö . e schichte der a erlin. Der vorberaten usschu ! 3 é. Bünger, der Gerte; der Saßtzucht: der schial, ef hl ie Herausgabe des Werkes um Kostzntzreis ven S0 o *.

Derwaltüngskötber auf gemeinnütziger. Grundlage aufgehant ist, alle Einzelheiten noch beraten hat; ihr gehört von deutscher von 9 au n erkennen, werden Gewinne irgend welcher Art nicht erstrebt. Bei Auflös Seite irekt ĩ ö Bel ben eitgnachweisen nahm des Angeb et ver don , Sein Barett or ach . männlichen Arbeitfachen den , er Betriebs. der Kisrfucht, der Merkau, und der Futterabtz lung. Die Derlsr; wurde angenommen. Bann beschäftigte sich das Haus

ekanntmachung. , de,. ; ö. —ͤ ö

26 . dez Aussckusses werden etwaige Ueberschüsse an das Reich abgeführt. . et auf 100 offene Ste Hen 5

Den Sci tem eistt. Frit Pren tien, Geli Um Fälschungen der Finckh ne e n , 86schei⸗ D Der Minister für Kolonien Frank hat gestern den hen äs berett n nfs gesteckn wat, im Augusf reiter za. G Pregramme find dur bie, Hauptstenle r Detschen äandwirtschafts! mit gmner Borlage üer die Crrich tung, don 200 Wohn

ist an en des 6 der Bie me m gn ur Fernbaltung unmoglich zu machen, werden . 6, e, . tees g r e Ministerpräsidenten sein Rücktritts gesuch überreicht. Die ö e hir sich bon 216 auf . Zugenommen hat . das elfe r. Berlin S. Il, Dessauer Straße 14, zu beniehen. kau ben In 3 Jun gfe . Sie wurde einem Aus

,, , Perl nen bem Sandel dem z. Szrtenbeß Jef: urch dit Sigang. des Neichebeghafttagten wre cbämahlen bee Güberale Linke der Kammer und des Sengtz haben am ütbeltiangebot bel den M af cha ĩst an. und Fabritarbe it ern schuß zur Vorberatung überwie sen.

Reichs- Gesetzbl. Seite sos f der Sande mit Bieh sowie EGin- und Ausfubr an. den aufgegebenen Grenzübergangsstellen aus. Nachmittag in gemeinsamer Sitzung 9 661 Aer et, en f. 9 3 f we, ern eng n m 8 e. Technikẽł. ,,, ** n,

um bis zur Rückkehr ndustrie der Maschinen (von au 682 er a raf vollzug un efãngniswesen up

; r . Die Gt rde eines e , , ehren, punkt , ung der beiden Straf-

Frelsch? nnd Binrst waren, wie überhaubt. mit estellt. Bie Ginfußrgenetbmmigun gen katen ene Gälhighe tzdauer bon Frank möge das Kolonialministeri

KRegenständen des täglichen Bedarfs mit sofortiget n M net und ind nicht bertragbar; verfallene Einfuhrgenehms! Köni f t ; FDolzindasttie von i auf 466), ferner kelm M ab—⸗ ; .

ien nn ter fa nd worden ö . 6 ö. t n. . erf in fuhrgenehmi nigs aus Brafilien vorlaufig weiterleiten. Dan g mr felge ner; von 424 auf 452) wie beim S 2. B alßker haben 5. 16 n , . nifchen Hechsckule dunn Frohen m te nb er bände vom bgeordneten T Werner im Königeberg, N⸗M., den 17. September 1920. ) e,. . . bn, , . Grundsã 2 Polen. —— t 6 t (bon lee. k Dem 2 8 * . n a 6. 6 3. ger, . 561 omm. ist hinreichende Gewähr dafür gegeben, e en ũ 5 ; Jöè zedenen Berufgnwel auch ein a nge z ; ĩ steriums u , er, wu gtoßler Seschleunigung 233 werden. m . Im poln ischen Generalstabsbericht ver X. Sep⸗ mminnsicker AÄrbeikekräste zu erkennen. So 1 4 D . ö . 6 . 4 n 624 ren 17 Juftijmin fteriumö unter Fäbrmnmng des Ministeriasdirektors . tember heißt es dem „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge in du rie die außerordentlich hohe An gziffer von 823 im eg ö gl ; ᷓritze, Serdnete aller Parteien und Beamte in großer Zahl teil. Bekanntkmachun g. weiter: gen glarel a g ö. 21 auf . ugust r nee, f ai h m n *. sahres verliehen. . enen ; 9 * 61 4 3. ein 2 Dem Karl Rotke in Nieder Ssgendozf im Land⸗ Auf dem nördlichen Flägel nahmen unsere Truppen in finem kärker Ct die Verminderung im Spinnstofsgewerhe den ? ; erten in klaren en n Gefangenenanstalten, die t her. uc. 431 r ist eine Abnahme in der erindu strie ginen Wettbewerb schreibt der Sun, dan t cher hren für die Strafanstaltsbeamten und die Behandlung und Er⸗ forcierten Angriff 1. wieder. Der Fend. dem der beste Rück auf * ist eine Papi . 9 . 6. Rether weil, dd T wein ende. 6 ö, Hen . u

sraise Sckweidnis ist durch Verfügung vom 11. September d. J. der zer e ri J ] Oesterreich. ugs weg dadurch abgeschnitten wurde, zieht fich eiligst in norböstischer ; von 46 auf Kö), im Handelsgewerbe (bon ] . e ; J, 6 ; . . 9 . an 6 J 4 * 6 . Die österreichische Regierung hat die Einlabung zur h 23 zurũ * e n fete, 21. e gn n f. . 51 im Bekleidungs⸗ und e kin ren , ed, ,d. (von * Fünstlerbhnde⸗ sowie deg Verbandes der Gebrauchs e vom keften Wien beseest fei halte cin Reform des gesamĩen Wenn fn äcung' des Herm Rei bekanzters vem 25. Sertember 155 Jeteillgung an der am 185. Oktober in Paris stattfindenden wurke kei Norra Mnda vollftändlg Jerfprengt, webei . Geschüte und 302 zus. is) ingetteten,. 6 * di 12 2. tember g. J 5 5 . in enn. 1nd Gefängn izmesens CSelbständ g machung des Straf. n er Faffung bom 27. Nobember 151i unte rsag t worden. Fonferenz des provis ischen Verkehrs⸗ und Tranfit— 15 Maschinengewehre in unsere bien fielen. Oestlich von Wol- 3 Auf dem Arbeitsmarkt für ,. eine peer ich Ver⸗ ufen sind & vorgesehen. 3 u. a. Gorngli voilzugs, Cinrichtung von Schulen für die Stra fanstaltabeamten- . 2 e, er, 2 831 kom ys nabimen wir in Verfolgung des Feindes den Ort Sonim ö. äandtrung nicht zu verzeichnen. zeigt sich eine kleine Entlastungz BDurlitt, der Reichskunftwart Dr. Redaloöb, die Archtteften Pro anwaäͤrter, fefte Änftellung mit ausreichender Beseldung des Straf⸗ Schwendnitz, den 11. September 1820. komitees des Völkerbundeß zur Erleichterung des inter⸗ und äberfchritten ben Fla Spezata. In der Po ke ß 3 griffen . denn da. Angebot der Arbeit kräfte if, von. 142 im Vormonat auf len Bruno und Täänrick Straumer, bie Maler und nftaiteperscnals ufw.) für nnezla ich. Der Ministerialdirektor Der Landrat. Prũf er, Kreis deyutierter. ir g . 9 der damit ,, unsere 2 die D wh! und f E * von Siũden 38 [. 135 im August i n J a ae 4 34 2 big. Sener ein, Mar Pechstemn, Grat Stern und Professor 1 * 9 9 *. . der K* 67 t n , oll⸗ u aßangelegenheiten angenommen und hierzu die ĩ Sowesmnfanterled o vernichtet wurde. ö Berufegru e Abw. en nicht er Slarke Verschieb irn e dieser ammlung nich ohnen zu können. nke fũr n,. . ö e, men, ha . 6 ö ,, e chemischen Industrie, in 2 . die Vorträge, die er 93. größtem 9 berfolgt habe. Hier

en n ĩ

delegierten Fachmänner namhaft gema Der Armeestab, den die Gr des Generals Krasewgki durch einen ma im Spinn Sekanntmachun ag. ö 8 n , ef ger g eir , in Plnsk, mit Ausnahme 9 om ie fn im ö 22 und be,, wie bei Bom 1. His 19. Oktober beranstaltet be. Südwestdentsche aus habe. er . , 4 ? wer 3 2 Be erft Ut, a beru enem

Dem Derikates senßündler Rein! * Si erg in Die Nationalversammlung hat gestern in zweiter miantanten und des Slabgchefg, denen im letzten Augen die ö. num d Heiternl und in der Paplerindustrie bemerkhar, rer eren ku ent tgerk für K bein, Senau und werden müsse,

geitz. Indenstraße Nr. 2, ist vom 17. 8. M. ab wegen seiner Un- Lesung den . a ssungzentwur angenommen. 5 geglückt war, in unsere Hande. Nach bisheriger . * 5r * i trafen nicht 36 wie im Vormongt, 732 eckar gemeinsam mit dem Fk. nsch fahrtßberban in m, Mund zu hören, daß jede Beamtengrupde der Strafanstalten

zuverkasscakelt der Handel mit Wur st. nn d Fleischwar n Im Laufe der Beratung erklärte der Abg. Schönburger machten wir über 300 Gefangene und eroberten 100 neue Maschinen⸗ ; arbeitsuchende ö. und Mädchen auf 100 offene Stellen, in der städtischen Ausstellungshalle in Karlsrube eine Aus stel * an der Arbeit zur Besserung der Gefangenen und Debung

Irflier Art un terfagt worden. Sicker hat die Kosten der Großdeutsch): eweß re, 45 Waggons r n e, re , mit Gummi⸗ ; sondern 95, in der Volksmoral den gr tg Anteil haben möchte. Dieses ototräder. In die l

är Architektur zem Abgeorbnetenbause einberufenen Versammlung an der, wie W. T. B. tregrt. Baudirektor . * e, treter des Reichtjhistlim ma ster uin und des

fendt un, drin du stte nicht mehr Ko, sonderm 311. kter aner g fer me de nn , ebe . Wa brenß e Veröffentlichung zu tragen. Ber Jweck unserer Verfassung kann nur ein, über die erelfung, mehrere Autos und em Abschnitt be⸗ ( in der chem ischen Industrje nicht mehr 407, sondern 291 auf der Au telling findet, wie deim Zentralblatt der Bauverwaltung ie ihm daß ein guter Geist in der Beamtenschaft ti. Bo es Zeiß, den 18. September 18920. nächsse Zelt Hinweg ukommen, damit wir für Gr dentschlant fehßten wit Jasioldka und setzten die Verfolgung des Feindes fort. 100 offene Stellen; in Bekigidangs⸗ und Reini gu nes, mitgeteilt wird, eine dieibe den Lich bl kewworteggen fiber Tie einnelach Lin , Helfen möglich wäre, werde er es tun. Auch die Abgerdneten . nn, ,,, , ,, ,, ,,,, , . ist ein Ghnbeitzf : , nknotenpunkt Satan. In Wolhynien n Juli au : zn nnd b 222 machn ö ö . .

ist an Shheitz ant Oe sreih 5. , . ö ; Jatt auf oh . e ie im soabern eine Janahrre des! wege vom Rhern zut Donau r gene fel em f. 8366 erbeiten an der Hebung der Volksmoral und dag Los der Gefangenen

aus am, 2 , e , m e m eee .

Schwierigkelten find wer doch äberrengt und Laß auch verändert.