1920 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n m ,, .

663

, , 3 z ö

, .

ö = . mare. .

K

neee ee, = =.

Mittags 12 Uhr, während der regel⸗ Gesellschafts kaffe in Halle⸗Cröllwitz

. Die zweinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung der

Ammenborfer ierfahrit zu Ammendorf b. Halle . S.

findet Dienstag, den 26. Oktober

1920, Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗

dof Stadt Damburg ! in Halle a. S. statt.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft, welche

on dieser General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Rotars über bei ihnen binterlegte Aktien bis zum 23. Oktober 8. J., Mittags

11 ühr, während der regelmäßigen Ge⸗

schäftsstunden bei den Bankhäusern

Sp. F. Lehmann, Halle a. S.,

Reinhold Steckner, Halle a. S.

2 Schickler Co., Berlin

oder bei der Gesellschaftskasse in Nade⸗ well zu hinterlegen. wogegen die Aus—⸗ händigung der für die Generalversamm⸗ lung ausweisenden Eintrittskarten geschieht. Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. 6 des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920.

2. Entgegennahme des Prüfungsherichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts—⸗ jahr vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920.

3. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver— teilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Ammendorf, den 1. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat der Ammendorfer Papierfabrik. Kommerzienrat Alfred Bergmann, Vorsitzender.

ls 75s

Die 149. ordentliche Generalver⸗

. der Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗ abrik, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet Dienstag, den

26. Oktober 1920, Mittags 121 uhr,

. Stadt Hamburg“ hierselbst att.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder eine Be⸗ d der Reichsbank oder eines deutschen Notars über bei ihnen hinter⸗ legte Aktien bis 23. Oktober d. J.

mäßigen Geschäftsstunden außer bei der

bei Herrn S. F. Lehmann in Halle a. S. oder

bei Herren Delbrück, Schickler Co.

in Berlin oder

bei Herren Gebrüder Schickler in

Berlin oder bei der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt Abt. Becker & Co., Leipzig, zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung der Eintrittskarten für die Generalver⸗ sammlung geschieht. Der gedruckte Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz das Geschãftsjahr vom 1. Jusi 1919 bis 30. Juni 1920.

. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver— teilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Halle a. S., den 30. Seyptember 1920.

Der Aufsichtsrat der

Cröllwitzer Actien⸗ Papierfabrik.

Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

*. uber

los4o2] Braunschweiger Roggenmühle Aktiengesellschaft, dehndors Sraunschweig

Wir laden unsere Herren Aktionär biermit zu der am Mittwoch, den 20. Oktober 1920, Nachmittags 121 uhr, im Sitzungssaale der Braun⸗ schweiger Privatbank A. G., Braunschweig,

rare

abzꝛubaltenden ITX. ordentlichen Ge⸗ 4 16

neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstande rats sowie Beschlußfassune Bilanz für das abgela jahr und über die Reingewinns. 2 Entlastung des Vorstandẽ und Auf⸗

vatbank A. S.

67502

1 99Teilschuldverschreibungen von 1965 des Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay, Akt. Ges.,

; Sanau.

Bei der heute vor dem Kgl. Notar Franz Uth in Hanau stattgefundenen ordentlichen Verlosung obiger Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen:

Lit. C 1 Stück 4 M 2000 Nr. 1411.

Lit. D 4 Stücke 2 M 1000 Nr. 1475 1482 1582 1694.

Lit. E 2 Stücke 3 * 500 Nr. 1639 1659.

Die Einlösung erfolgt gegen Räck— gabe dieser Teilschuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine ab 1. April 1921 bei:

der Gesellschaftskasse in Sanau,

den Herren Gebrüder Stern in

Sanau. ; Die Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1921 auf. Hanau, den 24 September 1920. Der Vorstand.

(67450

Futtermittel und Getreidehandel Akt. Ges. Magdebnrg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Montag, den 25. Oktober 1920, Nachmittags 4 uhr, im Geschäftslokal Magdehurg, Klewizstraße 71, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalnersammlung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer nach 3 15 der Satzungen seine Aktien bis spätestens den 23. Oktober 1929 entweder beim Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. Saale oder bei der Kasse der Gesellschaft in Magdeburg hinter⸗ legt hat.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach einem anderen Ort als Magdeburg.

2. Abänderung des 5 7 der Statuten.

3. Abänderung des 5 10 der Statuten.

4. Abänderung des § 11 Absatz 2 der Statuten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wolfgang Herzfeld.

67585

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf den 23. Ok⸗—⸗ tober 1920, Rachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale der Gräflich Schaff⸗ gotsch'schen Werke zu Beuthen O. S., Gartenstraße Nr. 24, angesetzten ordent⸗ lichen Generalversammlnng ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.

Vorlegung des Berichts der Bilanz⸗ revisoren und Erteilung der Ent⸗ lastung.

Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.

4. Beschlußfassung über die Gewährung von 5 560 Rabatt an die Waren⸗ abnehmer in dem Geschäftsjahr 192122.

5. Wahl der Bilanzrevisoren.

6. Wahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 20. Oktober 1920 im Büro der Gesellschaft in Antonienhütte oder bei einem Notar zu deponieren oder zur Generalversamm⸗ lung mitzubringen.

e, , . den 23. September

Der Aufsichtsrat des

Conjumvereins Antonienhũtte Actiengesellschast.

Riedel.

67501 420 Teilschuldverschreibungen von 18938 des Sofbranhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay, Akt. Ges. , Hanau. Bei der heute vor dem Notar Franz Uth in Hanau stattgefun

BVerlosung obiger Te

bungen wurden

Rückzahlung g20cgen: 23 Stück 2 * 10900.

2129 58 125 138 209 319 366 865 749 770 822 S61 S867 14 995 1060 1085 1115

egen Rückgabe

mgen und der Zinsscheine ab

der Gesellschaftskasse in Sanan,

den Herren Gebrüder Stern in Sanan,

der Mitteldeutschen Privatbank in Magde burg,

der Bank für Sandel und In⸗ dustrie in Berlin,

** T -= Diem 2

usgelosten Teil-

it dem 1. Ayril 5 r* * wa

ö 2

72

155

332 19165

e X

* 8

2 9

8 8

N

5 1 8 O 2

67282] .

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 29. September 1820 ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden:

Ingenieur Ernst Moor zu Charlotten⸗

burg. Attiengesellschaft für Handel und Verkehr.

Der Vorstand. 55338 Bekanntmachung. ö Herr Bankdirektor Oito Schenkel ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Seidelberg, den 28. September 1920.

Herrenmühle vorm. C. Genz

* 9

Der Vorstand. Direktor M. Oppenheimer.

67249 Porzellanfabrik Lorenz Huischen⸗ reuther Aktiengesellschast.

Die Aktlonare unserer Fesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Ottober 1920, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen statt— sindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Fest—⸗ setzung det Dividende für das Jahr 1919/20.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Anträge auf Statutenänderung:

a) zu 5 17 Einschaltung der tele⸗ phonischen oder telegraphischen Ab— stimmung des Aufsichtsrats,

b) zu 5 18 Erweiterung der Vor—⸗ standsbefüugnisse bei Anstellungen, Be⸗ soldungen und Anschaffungen zc.,

c) zu 519 über die Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme Hinterlegung und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, die Porzellanfabrik Königs⸗ zelt in Königszelt (Schlesien), die Bayer. Staatsbank in Nürnberg, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen und deren Filialen, das Bank⸗ haus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden, zuständig.

1 (Bayern), den 28. September dg.

Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗

reuther Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender. 5737

Porzellanfabrik Königszelt.

Hierdurch bee hren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 21. Oktober 1920. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sigungssaal der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strup p Aktiengesellschafst in Meiningen statt⸗ indenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschaftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung uber die Gewinnverteilung für das Jahr 1919/1920.

. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Anträge auf Statutenãnderung:

a) zu F 11 über Abschluß von Dienst vertrãgen,

b) zu S 14 Erweiterung der Be⸗ fugnisse des Vorstands bei An⸗ schaffungen, Anstellungen und Be⸗ soldungen,

c) zu 5 22 Einfũgung der tele⸗ graphischen Abstimmung,

4) zu 5 26 Vergütungen an den Aufsichtsrat. ;

Zur l an, der Generalver⸗

sammlung sind. diejenigen Aktionãre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien jpätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand in Königs⸗ zelt in Schlesien, die Nationalbank für Dentschland, die Bankhäuser

Bank für Thüringen vormals B. M. Struph Meiningen uns deren Filialen, Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Marens Nelken K Sohn in Berlin und Breslan uns diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zustãn dig.

3 1274. Königszelt, en 23. Sertember 19726.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft in

67251

Attiengeselschas Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Donnerstag, den 21. Oktober 1920, Mittags 12 Uhr, im Sitznngssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Struvy Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, ftatt⸗ findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschãftsberichts für 1919/20.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Neingewinns. ;

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals um Æ 1 000 00 auf M 2 000 000 und Festsetzung der Bedingungen der Begebung.

Anträge auf Statutenänderung

a) zu 5 4 über die Höhe des Grund⸗ kapitals, entsprechend dem Antrag unter 4, ;

b) zu § 15, Bestimmungen über die Ernennung des Vorstands und der Stellvertreter desselben,

c) zu § 21, Bestimmung über die Bejüge des Vorstands, .

d) zu 5 24, Abänderung der Höchst⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder,

e) zu 5 28. Erweiterung der Vor⸗ standsbefugnisse bei Neubauten, An—⸗ schaffungen, Anstellungen und Be— soldungen,

zu 5 29 über die Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der n, ,, dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Schönwald (Oberfranken), den

29. September 1920. Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

67281

Allgemeine Giehßereimaschinen⸗

fabrik A. G. Arthur Lentz C Co., Düffeldorf.

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Johannes Sekunde hat die außerordentliche Generalversammlung vom 24. September 1920 Herrn Ingenieur Eduardo Espana in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Jean Manuel Espana.

67276) Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. Sep⸗ tember 1820 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von 62000000 auf Æ 4000 000 durch Ausgabe von 2000 auf Namen lautenden und durch Indossement übertragbaren Aktien zu je Æ 1000 zu erhöhen.

Diese 20600 Aktien sind von dem Bank⸗

hause Merck Finck und Co. in München zum Kurs von 120 9/ mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie unseren alten Aktionären zum gleichen Kurs, dem⸗ nach zu 120 ,,, derart zum Bezug anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Aktie unserer Gesellschaft eine neue entfällt.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab am Jahreserträgnis teil.

Auf jede neue Aktie ist der Betrag von 4K 1209 samt 5 009 Zinsen hieraus vom 1. Januar 1920 bis zum Zahltag ein⸗ zuzahlen.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes desselben bis einschließli 20. Oktober 1920 bei dem Bankhaus Merck Finck und Co. in München auszuüben.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dwidenden⸗ scheine mit zwei gleichlautenden, vom Inhaber vollzogenen Zeichnungsscheinen Muster hierzu sind bei den Herren Merck Finck und Co. erhältlich) zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig die oben er⸗

samt den 5 Y½ο0 Zinsen ab 1. Januar 1920 einzuzahlen.

Die Bezugsrechtsausũübung ist spesenfrei, wenn die Mäntel bei der Bezugsstelle am Schalter eingereicht werden.

Der Schlußnotenstempel wird von der Gesell schaft getragen.

Die Rückgabe der alten Aktien (Mãnteh erfolgt nach Abstempelung.

Ueber die Einzahlungen werden

ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe nach Eintragung der durchgeführten Faritalgerhshung in das Handels register die aur Ten Ramen lautenben neuen Attien ausgefolgt werden. München, den 27. Zertember 19209.

München Dachauer Altiengesellschaft

für Maschinenpapierfabrikation. 1 Kullen. Kaula.

. Porzellanfabrik E. CS A. Müller,

wähnten 12090 für jede neue Aktie

572m) Die Einlssung der am 1. Juli 8. J.

i, en Teilschr idverschrei⸗ bungen der Braukaus Hammonia A. G. in Hamburg:

Lit. A Nr. 107 13 134 192 250 231 251 307 zu je Æ 1000, Lit. B Nr. 12 4563 59I soi 64 677 699 zu * 4 500, findet ab Oktober d. J. bei der mburg statt.

sdner Bank in ö ne n r, gro.

amburg, den 2 ir geriichet Brauhaus

ausgelosten 4

in Hamburg.

67275 . Harpener Vergbau⸗Attien · Gefellschaft, Dortmund.

Zum 2. Januar 1931 ausgeleste Echuld · verschreibungen der Anleihe der vor= maligen Bergban⸗ und Schiffahrts⸗ een, , 9 er von

6 2565 000 vom Jahre 3: 3 20 43 49 69 111 146 150 213 236 251 264 267 297 307 317 345 349 4465 T3 512 3580 593 625 630 646 554 789 fol 7955 S865 Soso 887 894 937 975 272 1151 1155 1179 1183 1254 1319 1347 1359 1444 1496 1509 1525 1536 1566 1351 1512 1524 1679 1665 1313 123 1733 1837 1856 1906 19410 2001 2006 2017 2085 2097 2132 27 * 222 2319 313 275 2193 75 Stüc, rück. zahlbar mit . je Stück vom 2. Januar 1 ab.

8 sind noch folgende Schuld · verschreibungen:

Nr. ö aus der Verlosung von 1914.

Nr. 35 613 aus der Verlosung von 1918. Nr. 320 331 359 414 418 441 727 7560 751 759 767 1072 . 1272 2000 aus der Verlosung von .

. den 23. September 1920.

Der Vorstand. Bergrat Kleine, Generaldirektor.

67574

Ver einigte Frãnkische Schuh⸗

fabriken vormals May Vrust vormals B. Verneis.

Einladung zur ausferordentlichen Generalversammlung für Montag, den 25. Oktober 1930, Rachmittags 3 Uhr, in Nürnberg, Hotel Württem⸗ berger Hof. ö

agesordnung:

. Fusion mit August Wessels Schuß⸗ fabrik A. G. in Augsburg. Ueber⸗ tragung des Vermögens der August Wessels Schuhfabrik A.-G. guf die Vereinigten Fränkischen Schuh fabriken unter Ausschluß der Liquidation.

2. Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe pon i0 0065 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1 ] welche den Aktionären von Wessels Schuhfabrik A. CG. zum Umtausch im Berhältniꝛ von 1: 1 gewährt werden sollen. z

Erhöhung des Grundkapitals nm weitere 29 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 600 . unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung des Aus abekurses und der sonstigen Einzelheiten bei Be⸗ gebung dieser Aktien.

lenderung der Firma und des Sitzes der Gesellschaft.

Satzungs nderungen:

a In Sz] soll Firma und Sitz nach Maßgabe der Beschlüsse Ziffer 4 der a n, und in F 3 (Höhe des Grundkapitals) nach Maßgabe der Beschlüsse zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung geändert werden.

b) In Sh: Zulässigkeit der faksi⸗ millerten Unterschriften.

e) In §§5 7 und 8 soll das Wort Nürnberg“ durch das Wort Augs⸗ burg“ ersetzt werden.

d In 3 14: Erweiterung der Be⸗ fugnisse des Vorstands.

e) In ö 151 Aenderung der Zahl der Aufsichts rats mitglieder und in § 17111 Aenderung der Be⸗ schlußfähigkeitszifer des Aufsichts rats.

f) In 158: Neuregelung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

2) In 3 20 L und N: Aenderung des Orts der Generalyversammlung und der Frist für ihre Berufung.

h) In 3 26: Neuregelung der Ge⸗ winnverteilung.

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

Betreff der Berechtigung zur Tellnahme an der Generalversammlung beziehen wir ung auf 5 21 der Satzungen,

Die Hinterlegung der Aktien hat bis a, 22. Oktober 19230 zu er⸗

olgen: ö. e. Direktion unserer Gesell⸗ aft. bei der Commerz und Privatbank und deren Filialen, bei der Deutschen Bank und deren Zilialen, bei der Dresdner Bank und deren Filialen, bei der Mitteldentschen Creditbank und deren Filialen, bei der Bank ö. Handel X In⸗ dustrie, Zweigstelle S. G. Lüver, Dres den. Nürnberg, den 25. September 1920. ; Der Anufsichtsrat. Siegfried Pflaum, Vorsthender.

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 222. .

Verlin, Freitag, den 1. Oktober

1529

1. Unter suchungssachen.

2 . . u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkãnfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlos. ng ꝛc. von apieren.

5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 .

6. Erwerbz. und Sirnchghn enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Ne tsanwãälten.

8. Ünfall. und Invaliditãts . ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Außer · 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Norddeutscher Lloyd

In der diesjährigen Auslosung der Schuldscheine wurden durch den hiestgen Notar Herrn C. Cdzard die nachstehend bezeichneten Schuld⸗ scheine ausgelost:

Von der 40. Anleihe von 1883: Serie RX (29) Nr. 7561 bis 7830. Serie LXX (71 Nr. 18901 bis 19170.

Von ber 40/09 Anleihe von 1885: Serie X (10) Nr. 991 bis 1100.

Von der 40,0, Anleihe von 1894:

Serie V (5) Nr. 529 bis 660.

Von der 415 06, Anleihe von 19901:

Serie VWXX (30) Nr. 5105 bis 5280.

Von der 40½ Anleihe von 1902:

Serie XRXEER (33) Nr. 2817 bis 2904.

Von der 416. 0, Anleihe von 1808: Serie XV (15) Nr. 5321 bis 570.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen bezw. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen

vom 1. Oktober d. J. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der 40/9 Anleihe von 1883 rückzahlbar 1. Oktober 18918: Serie 27 Nr. 7TMNIL bis 7273 zu K 200. rückzahlbar 1. Oktober 1919: . Serie 36 Nr. S 3000, Rr. 520 2529 9631 und 5632 zu öh, Nr. 95s M hob, Nr. 16 A z6b, Nr. 678 Döss Jro5 bis ri zu 6 266, Serie 83 Nr. 18127 18140 bis 18142 18146 zu K 10090, Nr. 18198 SS 500, Rr. 18250 und 18278 zu 4A 300, Nr. 18338 16 200.

Von der 40/9 Anleihe von 1885 rückzahlbar 1. Oktober 1918: . Serie 25 Nr. 2578 M J3000, Nr. 26953 4 1000, Nr. 2740 bis 2743 zu 500, rückzahlbar 1. Oktober 1819: Serie 11 Nr. II5I II165 und 1167 zu K 1000, Nr. 1192 MS 50.

Von der 4060 Anleihe von 1894 rückzahlbar 1. Oktober 1914: Serie 26 Nr. 3110 A 600, rückzahlbar 1. Oktober 1915: Serie 1 Nr. 28 und 29 zu K 5000, Nr. 81 46 1000, rückzahlbar 1. Oktober 1919: Serie 27 Nr. 3155 . 5000, Nr. 3466 3474. und 3475 zu 6 3000, Nr. 3502 3526 und 3520 zu K 1060, Nr. 3549 3551 und 3561 zu K 500,

Von der 41 0. Anleihe von 1901

rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serie 11 Nr. 1900 Æ 1000, rückzahlbar 1. Oktober 1914: Serie 9 Nr. 1542 bis 1547 zu K 1000, rückzahlbar 1. Oktober 1915: Serie 31 Nr. 55I7 und 5313 zu 500, rückzahlbar 1. Oktober 1918: Serie 1 Nr. 58 S 3000, Nr. 92 und 93 zu 4 rückzahlbar 1. Oktober 1919: Serie 7 Nr. 1067 bis 1057 und 1094 zu 4 5000, Nr. 1100 1113 1125 und 1123 u M 39000, Nr. 1140 1146 1156 1157 1161 1167 11587 1176 bis 173 1191 und 1194 zu 100,

Nr. 1225 A 50D. Pon der 40, Anleihe von 1902

rückzahlbar 1. Oktober 19815: Serie 19 NR. 12 . 3000, Nr. 1776 bis 4278 und 283 zu Æ 1000, rückzahlbar 1. Ottober 1916: Serie 6 Nr. M3 und 504 zu 100, ;. rückzahlbar 1. Oktober 19129: Serie 41 Nr. 3775 3797 und I5M zu A 5000, 3564 zu K 1000.

Pon ber 416 0½, Anleihe von 1968 rüczahlbar 1. Oktober 1915: Serie 10 Jr N 6c und 3676 zu M 1000, rückzahlbar 1. Ottober 19159: . Serie 42 Nr, ö Ig z, Ih z6 19640 zu M 2900, Nr. 15697 15719 15720 16764 big 15758 15775 15752 15755 157386 15753 15796 15799 ul hö2zl 155626 bis 15323 15830 bis 15a hon zu A 1090, Nr. 15661 bis 15577 15910 15911 156575 zu 9h00.

den 1. f tober 9590.

1000,

str. 3535 86548 umd

Bremen, 66672]

Morddeutscher Lloyd.

lo a n

Die achte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Sonnabend, den 39. Oktober 1920, Nachmittags 64 Uhr, im Gasthaus „Johannisgarten“ in Altenburg statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammluug und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionar berechtigt, welcher spätestens 8 Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Ge⸗ neralversammlung und der Hinter⸗ legung der Attien nicht mitgerechnet also bis zum 26. Oktober d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz. Ge⸗ winn« und Verlustrechnung. Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung

Ent⸗ Auf⸗

sowie Genehmigung derselben.

lastung des Vorstands und sichtsrats.

2. Beschlußfassung iber die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Altenburg, am 23. September 1920.

Altenburger Land⸗Kraftwerke A.⸗G.

Zetz sch e.

66916 Bekanntmachung. Immobilie n⸗Aktien⸗Gesellschast ibris in Liquidation in Nürnberg. XXIHE. ordentliche Generalver⸗

sammlung Samstag, den 30. Oktober

1320, Vormittags 93 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft in Nürn⸗

berg, Tiergartenstraße 42.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts durch

675056

Brauerei Königftadt Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem die außerordenlliche Generalversammlung der Gesellichast. vom 10. Januar 1920 beschlossen hat, das Grundkapital von 4 5 700 000 big auf 34290006 herabzusetzen und dieser Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 1. Oktober 19209.

Branerei Aönigstadt Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

67506

Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.

Die anßerordentliche Gencralversammlung der Gesellschaft vom 19. Januar 1920 hat beschlossen, daz Grundkapital von 4 5 700 009, bis auf Æ 3 120 990, in der Weise herabzufetzen, daß von je b Aktien gleichen Nennwerts 2 der Gesell⸗= schaft Mur Vernichtung! zurückzugeben sind. Soweit Besitzer nicht 5 Aktien gleichen Rennwerts haben, erfolgt die Zufammenlegung im Vexhältnis von 5: 3. unter An⸗ wendung der Bestimmungen im 8 290 des Handelsgesetzbuchs. . Rachdem diefer Beschluß in das Handelsregifter eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ berzeichnisses in doppelter Ausfertigung nach Nummern geordnet bis zum 5. Jannar 1921 bei einer der unten n,, Stellen zwecks zwangsweiser Zusammenlegung einzureichen. Von je 5 Aktien gleichen Nennwerts werden 3 abgestempelt zurück⸗ gegeben und 2 zur Vernichtung zurückbehalten. Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gerecht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. . . . Von diefer Aufforderung werden alle diejenigen Akticnäre nicht betroffen, welche auf Grund der Beschlüsse der obengenannten Generalversammlung bereits freiwillig von 5 Aktien ihres Besitzes 2 der Treuhänderin (Allgemeine Treuband Aktien⸗Gesellschaft in Dresden und Berlin) überlassen und 3 abgestempelt zurück⸗ erhalten haben. Ebenso ift die Treuhänderin bereit, zwecks Vermeidung der zwang weisen Zusammenlegung bis auf weiteres Aktien zur freiwilligen Einreichung in diesem Verhältnis ebenfalls bei den unten angegebenen Stellen noch entgegenzunehmen. Einreichungsstellen sind: . .

das Bankhans Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 29-22,

das Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Berlin

W. 56, Französische Straße 33e,

die Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, Waisenhausstraße 20 =*, die Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, die Deutsche Bank, Berlin W. 8. Behrenstraße = 13,ů das Bankgeschäft Braun Co., Berlin W. d, Eichhornstraße 11, die Gesellschaftskasse, Berlin N. 37, Schönhauser Allee 10—11. Berlin, den 1. Oktober 1920. Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

6743)

die Liquidatoren und den Aufsichtsrat. 2. Entla tung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre wollen gefälligst ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft, Tiergartenstraße 42 dahier, oder bei der Pfälzischen Bank, Filiale Nürnberg, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Basel gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten hinterlegen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Nürnberg, den 27. September 1920.

Der Aufsichts rat.

Heinrich Haas, Bankdirektor a. D.,

Vorsitzender.

67437

NRNettobila nz per 30. Juni 1920. ö. 1 230 000 6 0600

Grundstück

Maschinen, Mobilien, Werk⸗ zeuge, Platten, Originale, Lithographien, Klischees. 7 Debitoren .. 391 825 80 Waren . 460 000

Kassa, Bankguthaben Wertpapiere 326 740 32 z s Un 83 1

Draht⸗ & Kratzenstoffwerke Aktienges ell schaft in Mittweida.

Rechnung sa bschluß am 30. Juni 1929. 6 00 Aktienkapital ......

Vermögen. Schulden.

nn,, / ,, 70 o Hypotheken ö 10 000 Gesetzliche Rücklage Pferde und Geschirr ... 1 Unterstützungskasse Waren und Materialien 406 871 81 Gläubiger einschließlich Kasse 7435 05 Kriegssteuerrücklage ( Wertpapiere... 41 186 75 Unerhobene Gewinnanteil⸗ Bankguthaben. 95 96 , Schuldner S24 799 29 Reingewinn ..... Vorausbezahlte Versiche⸗ ; rungsprãmien.... 2610 Nes 537 7

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.

ho oo lob 656 = sz Hõ6 = 3 4 3

kot 157 zꝛ

10509 = az Si i

1468 52727 Haben.

270554

Soll.

Allgemeine Unkosten, Ge⸗ Gewinnvortrag 270 halte, Steuern, Versiche⸗ Zinsen . 8485765 rungsprämien usw. . . . Fabrikationserträgnis. .. 948 330 31

Abschreibungen ..... 88 004 4

Gewinnüberschuß .... 23 5787 .

gd yl 5

Mittweida, den 28. August 1920. ;

Der Vorstand.

H. Backofen. . Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Mittweida, den 1. Spptember 1920. . ö Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und. für das Land- und Amksgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverftändiger für kaufmännische Buch- und Geschäftsführung.

200 000 50 000 30 000

186 555

875 823 84978

Aktienkapital Rücklage. Delkredere . Hypotheken .. Kreditoren Uebergangẽvosten Gewinn und Verlust: Vertrag aus 191819 4 19273,

Gewinn (.

1918 20. 5241.7 35 213.56 mn.

21 215 1448573 Gewinn und Verlust.

73 14513 6

as ois 94 187 69032 000 - 21 21556 306 236 2 1927385 237663 3

Fs J 7

München, den 30. Juni 1920.

Actiengesellschast Münchener

Abschreihba.

Reraraturen Steuern,

und Versicherungen Dandlungsunkosten .. Abschreibung

3insen Binsen,

674381 5 t Aktiva. Bilanz per 21. März 192. An 6 4 Per Kassakonto 12 645 96 Aktienkapitalkonto. ... Effekten konto g54 339 90] Bilanzreservefondd.... Debitoren 969 22527 , Betriebs⸗ u. Bauinventar reditoren ö n, 1321, en ch. Lombarddarlehen Abschreihungen Konto neue Rechnung.. ca. 25 79. 1000 . ö . . j , ,, 1— Anterstützungskasse 8,32 e , 2, , , / ? 2 und Sichtwechse Konto neue Rechnung .. 147 21 ie e, en.

Asservatenkonto ; 15 028,96 bücher). 16 M8626 Fremde Sicherh 2

Sparkassenbuch der ö Strafgelderkasse 238.92 * Gewinn 5 2537,85] 1969 74891

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1920.

3 33 Per

39 9686 058] Gewinnvortrag aus 1918/19.

Zinsen, Bau⸗ und Betriebs⸗

321 gewinne... 48 99408 1 73 3

38 M6 5

Passiva. 16 1200000 24 098 7200 716266

414443

17723923

n n

Credit.

Debet.

An Handlungsunkosten . Abschreibungen auf:;t Betrieb und Bauinventar Gewinn

6 3 9 03273

.

Berlin⸗Schöneberg, im August 1820.

Aktiengesellschaft sür Dahnen und Tiesbauten.

Chromolith. Kunstanftalt.