1920 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Iburg.

14. September 1920 eingetragen:

Schloffer Theodor Leimbrink ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an selne Stelle gewählt der Schlosser Heinrich

Dörenkãmper in Dröper. Amte ger icht Iburg.

Jena. Auf Nr.

67015]

In das Genossenschaftsregister Nr. 40 zur „Kon sumgenossenschaft Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, in Oesede“ ist am

67014 8. unseres Senofsen schat. gezeichnet von einem Vorstandsmitglied in

Genosenschaft ist eine schränkter Haftpflicht. für jeden Geschärtzanteil beträgt 1990 4. Die Höhe eines Geschäftsgnteils j 300 M sestgeietzt. Es steht jedem Mit⸗ lied frei, 8 Geichäftsanteile zu erwerben. Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unler der Firma derselben und

registers ist bei dem Lehestener Dar me, den, , ,. den Bezirks amtsblättern. Der Vorstand lehnskassenver ein,. zingetragene Ce. besteht aus zwei oder mehreren Personen.

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Rechisverbinbliche Willenserklärung und

ncht zi Alteng drna, beute eingetragen Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen

worden:

Furch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗

Der Landwirt Karl Yutsche in Stobra . schaftlich. Die Zeichnung geschieht in der

ist verstorben.

An selne Stelle ist der

Landwirt Rinaldo Scheide daselbst als hr an* sun terf h. ift inzufügen. Der

Vorm iandsmitglied bestellt. Jena, am 6. Mai 1920. Das Amtsgericht. IIb.

Kattowitz. O. S.

getragen worden:

unter der Firma: „Breslauer Credit⸗ eingetragene Genossenschaft

bank,

ĩ ö (67012

In unser Genossenschaftsregister ist am 1I. September 1920 unter Nr. 62 ein⸗ r Breslauer Credit bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau. mit Zweigniederlassung in Kattowitz

Vorstand besteht aus- Wirt zum Löwen in

in Nürtingen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des gerichts jedem gestattet.

Den 75. September 1929.

Amtsgericht Nürtingen. Amtsrichter Lum pp.

oberhausen, Rhein].

67020]

mit beschräukter Haftpflicht, Filiale der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen—

Kattowitz !.

Die Satzung ist errichtet am 25. No., e. G. m. b in Oberhausen heute vember 1889 und am 23 November 1904 folgendes 4 erh ö ö des Statuts sind geändert, die Haftsumme

neu gefaßt, später abgeändert durch Be⸗ schlůj e vom 4. April 1911, 25. Februar 1913, 17. Februar 1914, 11. April 1916 und 7. Mai 1918.

Ge ustand des Uniernehmeng ist der ines Bankgeschäfts auf gemein⸗

Benie schalreiche Rechnung zum Zwecke der Förde⸗ ung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Gegenstand Tes Geschãfts können auch alle mit dem Be riebe eines Bankgeschäfts unmittelbar jzusammen⸗ hängenden Handelsgeschäft? sein. Die Höchstzahl der zulässigen Geschäftsanteile beträgt fünfzig. .

Vorstandsmitglieder sind: 1. Ernst Zwick, Breslau, Kaiser⸗Wil helm ⸗Straßhe 195.2. Al⸗ fred Pittlik. Breslau, Ohl auer Straße 14, 3. Ernst Tschirschky, Breslau, Herren⸗ straße 21 22, 4. Gottlieb Haberland, Breslau, Jortstraße 32.

Betanntmachungen ergehen unter der miadestens von zwei Vorstanzsmitgliedern unter eichneten Firma der Genossenschaft in der Schlesischen Zritung? und in den Breslauer Neuesten Nachrichten“.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Klattowitz. n remmen. (67013 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ trag ene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftyflicht, zu Flatow Mark) heute in Spalte 6f eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Bauergutsbesitzers loschen.

Kremmen, den 21. September 1920.

Das Amtsgericht.

Labes. . (67016

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wangerin, nossenschalt mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wangerin Nr. 56 unseres Genossenschaftsre isters eingetragen worden w .

Schlossermeister Julius Bärtl ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Schmiedemeister Paul Joecks in Wangerin in den Vorstand gewäblt.

Labes, den 3. September 1920.

Das Amtsgericht. Labes. . 67017

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 56 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Wangerin, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht in Wang erin eingetragen:

8 37 Abt l, 4 und 8 der Sztzung ist geandert. Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 75.

Labes, den 18. September 1920.

Das Amtsgericht.

Kenstadt Keck Ib. 67018

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Neustädter Spar⸗ und Tarlehnekaffen Verein e. G. m. u. S. zu Neustadt“ folgendes eingetragen:

Ia der Generalversammlung vom 1. Juni 1920 sind an Stelle der aus. scheidenden Vorstands mitglieder Carl Trechowm und Friedrich Krüger der Land- wirt Carl Zapel in Neustadt und Hof⸗ besiger Friß Möller in Kies in den Vor⸗ stand gewählt, letzterer als stellvertretender Vorsteher.

. Meckl.), den 23. Sextember

20.

Fuürtinsen. 67013 In das bieñige Ger ossenschaftaregister ift am 58. September 1920 eingetragen worden:

Einkaufs vereinigung der Gastwirte des Oberamtabezirks Nürtingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ shraunkter Haftyflicht, mit dem Sitz in Närtiagen. Die Satzung ist am 12. Jult 1920 errichtet. Gegen fand des Unternehmens ist

Karl Ebel II. ist er

eingetragene Ge⸗

schaft Oberhausener Gewerbebank,

und die Geschäftsanteile sind auf ie 1000 6 heraufgesetzt, die Höchstzahl der JGeschäftsanteile für ein Mitglied beträgt 5. Oberhausen, Rhld., den 8. Sep tember 1920. Das Amtsgericht.

Oberhausen., Rheinl. 67021]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 heute eingetragen „Großmarkt Oberhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Oberhausen“. Gegenstand des Unter. nehmens ist der gemeinschastliche Einkauf von Lebensmitteln, Landesprodukten, Obst und Gemüäse und verwandter Artikel sowie Wahrnehmung aller einschlägigen Inter- effen der Genossenschaft und der Genossen.

Ludwig Hahnen, 3. Kaufmann Johannes Weinreuter, alle in Oberhausen. Das Statut ist vom 11. September 1920. Die Hastsumme beträgt 1000 . Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von TZ Vorstandsmitgliedern bezw. deren Stell vertreter. Die von dem Aufsichtsrat aus- gehenden werden unter Nennung desselben don dem Vorsitzen den unterzeichnet. Sie erfolgen durch den Generalanzeiger in Ober⸗ hausen. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr. Die Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen stets durch 2 Mitglieder des selben. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

tember 1920. Das Amtsgericht.

FHR heinsberz, Nar k. 67022 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Sied lunasgesellschaft „Heim⸗ land“ e. G. m. b. H. in Luhme fol—⸗ gendes eingetragen worden: aA Die S5 3, 4, 5, 7. 13, 16, 23 der Satzung sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. September 1920 ab⸗ geändert. b) Der Landwirt Hans John ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine

Stelle der Hofopernsanger Friedrich Zander 6634 *

gen. Mansfeld getreten. Rheinsberg ( Mark), 16. September

1920. Das Amtsgericht. Rosswein.

den Konsumverein für Böhrigen und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Hafipflicht in Böhrigen betr. ist heute eingetragen worten? Die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren Robert Köhler, Bruno

Petters in Böhrigen, Hermann Vetter in 37525 F

Roßwein ist beendet. Roßwein. am 24 September 192. Das Amtsgericht.

St. Goar. 67024] Im bhiesigen Genossenschaftẽ register Nr. 6, betreffend den Winzerverein Trechtings⸗ hausen, e. G m. u. S. in Trechting s⸗ hausen, ist heute folgendes eingetragen worden An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Platz und Heinrich Junck werden die Winzer Clemens

Walltorf, Ride in Trechtingshausen, als schaft in Zeitz, durch Generalver. Kinderspiel⸗ und

Vorstande mitglieder sammlungeheschluß vom 28. August 1920 in den Vorstand gewählt.

für das Wirtegewerbe und die Abgabe derselben an die Mitglieder der Genossen⸗ schaft unter Zuschlag eines beschein enen Nutzens zur Deckung der Betriebsunlosten und Verzinsung der Geschämtsanteile., Die solche mit be⸗ Die Haftsumme

ist auf

Weise, daß die Zeichnenden der Firma

Ber Vorstand besteht aus 1. Gemüse⸗ händler Friedrich Rütten, 2. Gemüsehändler

Oberhausen Rhld., den 17. Sey⸗

1. August Lorch, Nürtingen, 2. Gott⸗ fried Handtmann, Wirt zum Gambrinus würzburg.

Sahl. J 67026

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen „Kon⸗ sumvoerein zu Kühndorf⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Kühndorf hente die Eintragung be üglich der Beschränkung der Haftsumme auf 40 M gelöscht und neu eingetragen: Die Haftsumme beträgt 80 .

Has Amtsgericht Suhl, den N. Sep⸗ tember 1920.

Würzburg.

Baugenosfenschaft Heidingsfeld. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Safipflicht, Sitz Heidingsfeld. Durch Generalber⸗ sammlungebeschluß vom 30. April 1920 wurde an Stelle Fes ausgeschie denen Vor⸗ standsmitalleds Janz Löhlein der Stein- hauer Johann Leich in Heidingsfeld in den Vorstand gewählt.

Würzburg, 16. September 1920. Registeramt Würzburg.

be oO27]

67028 Baugenossenschaft Randersacker, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

mts schränkter Haftpflicht, Sitz Randers

acker. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Michael Baumann wurde Leberecht Tanneberger. Weißgerber Randersacker, als Kassier in den Vorstand gewäblt. Aufsichtsratsbeschluß vom

In unser Genessenschaftsregister ist bei 5. September 1920.

Würzburg, den 11. September 1920. Registeramt Würzburg. Zerbst. 67029] Betrifft die Wareneinkaufsgenossen chaft der vereinigten Gastwirte in Zerbst, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Zerbst: An Stelle des Gastwirts Gustav Heine⸗ mann in Zerbst ist der Gastwirt Peter

Dietzel in den Vorstand gewählt.

Zerbst, den 18. September 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Ziegen hals. 67030

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Elektri⸗ zität ⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. in Deutsch Wette, heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Haftfumme ist durch Generalver— sammlunesbeschluß vom 20. August 1920 auf 1000 4 erhöht.

Ziegenhals, den 3. September 19820. Preuzisches Amtsgericht. TZiegenhals. (67031

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Elek- trizitãts Genoffenschaft mit beschrãänk · ter Haftpflicht zu Winsdorf heute ein getragen worden:

Die Haflsumme ist durch Generalver.

lsr0ꝛ3] Auf Blait 3 des Genossenschaftsregisters,

sammlungsbeschluß vom 19. August 1920 auf 1000 6 erhöht. Ziegenhals, den 11. September 1220. Preußisches Amtsgericht.

9) Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rhe at. Bz. Düsseldorf. 67225]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 978. Firma Hermann Schött Aktiengesellschaft in Rheydt, 2 ver⸗ siegelte ümschläge, enthaltend je 50 Muster von Zigarrenausstattungen und verschiedenen Etiketten mit folgenden Nummern:

M758 E, 9777 E, 9808 E, 9800 RE, 9861 E, 9380 E, 9896 E, 9908 E, 9932, 934 E, 9935 E, 9936 E, 8938 E, 9966 E, go68 E, 9984 E, 9944 E, 8995 E, 1090991 E, 26521 F, 26065 F. Gb23 F, 205624 E, 36617, 36618 F, 36620 EF, 36653 E, 36656 F, 36661 E, 36662 E, 36749 E, 36750 F, 36752 E, css K, öh b, zs ge F, ssl ,

36814 F, 37177 F, 37178 EF, 6392 Rg, 6455 Rg, 6461 Rg, 6463 Rg, 7325 Stæt, 7345 Strf, 7383 Strf, 7392 Strf.

9800 R, 9801 E, 9847 E, 9848 E, 3861 E, 9939 E, 9945 E, 9946 E, 9962 E, 9970 E, 30071 E, 36257 F, 36258 E, 36260 F, 36293 F, 36294 EF, 36305 E, 36306 F, 36308 F, 36537 FE, 36538 E, 36540 F, 36737 F, 36738 F, 36740 E, 36929 F, 36930 F, 36997 F, 36998 F, 37000 F, 37002 F, 37325 F, 37326 E, 37349 F, 37350 F, 37352 F, 37433 F, 37434 F, 37436 F, 6406 Rg, ting Rg, äs Eg, S45l Rg, 6452 Eg, 6465 Rg, 6466 Rg, 6467 Rg, 7320 Strf, 1654 W. ;

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September, Nach⸗ mittags 12,05 Uhr.

Rheydt, den 20. September 1920. Das Amtsgericht.

Ib 664 E,

zeltz. 67497 In das Musterregister ist eingetragen:

Mostel und Johann Nr. 592 EG. A. Naether, Aktiengesell⸗

8 Abbildungen von fahr zeugen, Fabrik⸗ nummern 1902, 1910, 1910, 1800, 1803, 1510, 1815 und 1833, in einem ver⸗

St. Goar, den 17. September 1820. siegelten Umschlage, Muster fär plastische

Das Amtsgericht.

Sonneberg, S- Hein. 67025 Der Konsum⸗Rohstoff⸗ u. Pro⸗ duktiv Verein, e. G. m. b. H. in Schichtehöhn hat am 27. Juni 1920 Aenderungen des Statutg beschlossen. Darnach beträgt die Haftsumme jetzt 1909 . Dies ist schaftsregister heute eingetragen worden.

Das Amiegericht. Abteilung J.

in das Genossen⸗

intern? der gemein schaftliche Sonneberg, den 23. ptember 1920. Gn tau von Waren und Bedarfgaitikeln ;

Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 1. September 1920, Mittags 12 Uhr. Zeitz, den 1. Oktober 1720. Das Amtegericht.

11 Konkurse.

Had Bramstedt. s 7229 Neber das Vermögen des unbekannt ab⸗ wesenden Kaufmanns Julius Krebs,

„Selbsthilfe 193

in München.

zuletzt aufhãltlich in Bad Bramstedt, ist am 27. September 1920, Vormittags 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hamann in Bad Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1920. Erste e, sammlung am 22. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. November 19290, Vormittags 109 uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ol⸗ tober 1920.

Bad Bramstedt, den 27. September

Das Amtsgericht.

Mannheim. (67 233]

Neber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Schott & Strauß in Mannheim wurde heute, Vormittags 114 Uhr, das Kenkursrer jahren eröffnet. Anmelde srist bis zum 22. November 1920. Erfte Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember p26, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22. No- vember 1920.

Mannheim, den 28. September 19820.

Das Amtsgericht. B. G. 8. ö. 67234 Amtsgericht München. Konkursgericht. ö

Am 25. September 1926, Vormittags 11 Uhr 45 Min., wurde über das Ver⸗ mögen des Bernhard Loewy, In⸗ haber der Firma „Kunstgewerbe⸗ haus Loewe, Bernhard Loewy / in München, Wohnung: Corneliusstraße 1 Geschäfts lokal: Nymphenburgerstraße bz, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Erhard Angerer in München, Kanzlei: Klenzestraße 33, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist in diefer Richtung bis zum 14. Oktober 1920 einschließlich. Frift zur Anmeldung der Konkursfordernnge und zwar im Zimmer Nr. 81 /I, Jusstiz⸗ gebäude an der Luitpoldst aße, bis zum 4. Sktober 1920 einschließlich. Wahl⸗ termm zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ flellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S 132, 134 und 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Montag, 25. Oktober i920, Vorm. 10 ühr, Zimmer Nr. 85 /I, Justizgebäude an der Luitpold⸗ straße.

München, den 2J. Seytember 19.

Gerichtafchreiberei des Amtsgerichts.

Trier.

Cafs Waldfrieden, 2. dessen Ehefrau, Karoline geb. van de Wiet, daselbst, ist am 25. September 1920, Vormittags II Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verralter ist der Rechts. anwalt Dr. Esch in Trier. Affener Art mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1920. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und ,,,. Prüfungstermin am 27. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34. Es ist AÄngabe erforderlich, ob beide Ehe⸗ leute oder wer als Schuldner in Anspruch genommen wird. Trier, den 25. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Essen, IR un. 67230] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Klein zu Effen, Juliusstraße 9, wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Esse n, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

Fischhansen. 67231]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Meiereibesitzers Johann Zürcher in Godnicken, jetzt in Groß , wird nach erfolgter Ah⸗ jaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Jischhgusen, den 3. Juli. 130. Preußisches Amtsgericht. Karlsruhe. Baden. 67232]

Das Konkursverfahren über das Ver mõgen des pezereihäãndlers Johannes Haas in Karlsruhe ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben:

Farlsruhe, den 20. September 1929. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts A. 3. Vũnchen- . 67235

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Am 25. September 1920 wurde das unterm 24. Juli 1912 über den Nachlaß des am 30. April 1912 in München ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Jakob Eich. hold eröffnete Konkursderfahren als durch Schlußverteilung beendet 2 Vergütung und Auslagen des Konkurs Derwalters und der Milglieder des Gläu⸗ bigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermingprotokolle ersichtlichen Be⸗ trãge festgesetzt.

Hl er, den 28. September 1 Mo.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Schwei d nitꝝ. 67209] In dem Heinrich Knappe'schen Kon⸗ kurse soll auf Anordnung des Amtsgerichts eine Nachtragsverteilung stattfinden. sind dazu verfügbar - 3773,37, von welchen noch Gerichts- und Verwaltungs kosten zu kürzen sind. Dies wird gemãß 3 151 K.⸗O. hiermit bekanntgemacht.

Schweidnitz, den 25. September 1920.

Josef Marenz, Konkursverwalter.

67498) . Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Hans Lambers in Euren,

17 Taris⸗ und ZJahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Nordisch ⸗tjchechoslowakischer

oz oss]! Jütervertehr.

Am 10. Oktober d. J. tritt eine Dienst⸗ anweisung, enthaltend Kundmachung und Abfertigungsvorschriften für den CGiler⸗ verkehr zwischen Stationen der dänischen, schwedischen und norwegischen Eisenbahnen einerseits und den Stationen der tscheche⸗ flowakischen Eisenbahnen anderseits, in Kraft. Ueber die Bestimmungen der Kundmachung erteilen die beteiligten End—⸗ verwaltungen und die deutschen Grenz⸗ übergangsstationen Auskunft.

Altona, den 27. September 1920.

Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen.

Gemeinschaftliches Seft CLP Stationstarifta feln usw. ) 209. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1920 werden die im Verkehr mit den Bahn⸗ , . . zu erhebenden Frachtzuschläge erhöht: . n Amstetten Gerstetten, 2. Nebenbahn Amstetten Laichingen, 3. Nebenbahn Ebingen nstmettingen, 4. Nebenbahn Gaildorf = Untergröningen, 5. Härtsfeldbahn (Aalen Neresheim

8 Rille. Zagefen. M ebenbahn Jagsfe rnbe

7. Nebenbahn Korntal Weissa Strohgãubahn),.

8. Nebenbahn Rürtingen Neuffen,

9. Lokalbahn Reutlingen = Eningen

(Achalm), 10. Nebenbahn Reutlingen =- Gönningen

und 11. Nebenbahn Vaihingen (Enz) Stadt Enzweihingen.

Näheres enthält die am 30. September 1920 erscheinende Nummer des Tarif⸗ anzeigers. Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet sich auf die porübergehende Aenderung des 3. 6 der EGifenbahnberkehrzordnung (RGBl. 1914 Seite 155) .

Auskunft geben auch, die beteiligten Guͤterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ büro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. 3. 15. Krb. 35. or237

Berlin, den 28. September 1920.

Eisenbahndirektion.

Ansnahmetarif für verschie dene Futtermittel sowie für Stickst off⸗ dungemehl. Tfy. 20.

An Stelle des mit dem 30. September 1855 außer Kraft tretenden Tarifs wird mit Gültigkeit vom 1. Ottober 1720 bis auf weiteres gegen ,, Widerruf ein neuer Tarif eingeführt. Dieser stimmt

est im wefentlichen mit dem bisherigen Tarif

überein, nur sind in das Waren verzeichnis des neuen Tarifs einige inzwischen ent behrlich gewordene Güter nicht wieder mit aufgenommen worden. Der Tarif wird als Sondernummer des ehemaligen gleußis rf fe, Tarif und Verkehrs anzeigers ausgegeben,. . . Uuskunft geben die beteiligten Güter abfertigungen sowie das Auskunftsbũro, bier, Bahnhof Alexanderplatz. G. Nr,. 8 Tb. 3. 67238 Berlin, den 28. September 1920. Eisenbahndirektion.

Der an der Bahnstrecke Gießen Fulda gelegene Haltepunkt Angersbach, welcher Fisher nur dem Personenverkehr sowie dem Verkehr in Eil⸗ und Frachtstückgut diente, wird vom 1. Oktober 8d. J. ab auch für den Wagenladungsverkehr er⸗ Fffnet. Die Beförderung von Spreng⸗ stoffen bleibt ausgeschlossen. Für die Frachtberechnung gelten die in den Güter⸗ farifen bereits enthaltenen Entfernungen. Näheres ist auf den Stationen sowie im Verkehrsbüro zu erfahren.

Frankfurt (M.), den 25. September

1920. 67239 Eisenbahndirektion.

Schließung des Haltepunkts Bürger⸗ holz an den Wochentagen.

Am 25. Ottober 1920 wird der zwischen den Stationen Salzwedel und Lübbow an der Bahnstrecke Salzwedel Lüchow ge⸗ legene Haltepunkt Bärgerholz für den Verkehr an den Wochentagen geschlossen. An Sonn, und Festtagen hält in der Richtung nach Lüchow 5g 977, in der Richtung nach Salzwedel Jug 7855.

Hannover, im September 1920,

Eisenbahndirektion. [6 240

Deutscher Eisenbahn⸗Gũtertarif, Teil I.

Mit 3 vom 1. Oktober 1920 werden die leberfuhrgebühren zwischen dem Bahnhof Königsberg (Pr.) Lizent und dem Packhof auf 193 für 100 kg, minde⸗ stens 8 K für den Wagen, erhöht.

Näheres im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der preußisch-hessischen Staatseisenbahnen und bei den beteiligten Stationen.

Fönigsberg (Pr.), den 22. Sey tember 1920. 67241

Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen.

Am 1. Oktober 1920, dem Tage der Eröffnung der Neubaustrecke Edewecht Cbewechterdamm, treten auf der Klein⸗ bahn wischena hn⸗ Edewecht neue, zum Tell erhöhte Tarifsätze für den Personen⸗ Güter⸗ und Tierverkehr in Kraft. Näheres ist bei unserem Verkehrsbüro und vom J. Oktober ab auch auf den beteiligten Stationen zu erfahren.

Oldenburg, den 27. September 1920.

Eisenbahndirettion. [67242]

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugs preis betrãgt viertelsãhrlich 6 M.. Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw a8, Withelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Me. n n ;

Mr. 223. Neichsbantgtrokonto. Berlin, Sonnabend, den 2. Ntober, Abends.

z lag von S0 v. 2 ie Geschäftsstelle des Berlin Sim 48, Witheimftraße Nr. 32.

zeile Me, einer 8 gespaltenen Einheits zeile 8,50 Me. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-

erhoben. Anzeigen nimmt an:

eichs· und Staatsanzeigers.

4 Anzeigenpreis fũr den Raum einer 5 gespaltenen Einheits

n * 3 ö r

m -

oftschectrontoꝛ eri ais. 1920

Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung odet vorherige Einsendung des Betrages

einschtießzlich des Portos abgegeben.

Zahlungen für den „Reichs- und Staatsanzeiger“

Interesse der rechtzeitigen Veröffentlichung der Anzeigen wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der

dem „Reichs- und Staatsanzeiger“ erfolgen kann.

können auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichsbanrgirokonto bezw. Postscheckkonto geleistet werden. Abdruck vorschußpflichtiger Anzeigen erst nach Eingang der Ueberweisungen bei

Im

Inhalt des amtlichen Teiles: . Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung vom 28. November 1919 über die Zusammensetzung des Reichskalirats und der Kalistellen.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 198 des Reichs⸗ Gesetzblatts. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personcllverãnderungen.

Bekanntmachung, betreffend Erledigung von bei der verfassung⸗ gebenden Preußischen Landesversammlung eingegangenen Eingaben.

Bekanntmachung, betreffend Befreiung von Landarmenverbãnden von der Verpflichtung zur Anstaltsunterbringung von Krüppeln.

Bekanntmachung, betreffend die Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ Stiftung.

Bekanntmachung der Kohlenstelle t Berlin über die Frei⸗ gabe weiterer Abschnitte der Kohlenkarten.

Teilweise Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 40 der Preußischen 1 ung.

e 0 O 0 0 Q m rm, mm!

Amtliches.

Deutsches Reich.

Im Bereich des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle Preußen⸗Hessen, .

ist der Eisenbahnverkehrsinspektor Löhr unter Verleihung der Stelle eines Direktionsmitglleds bei der Eisenbahndirektion in Köln zum Regierungsrat ernannt.

Beauftragt find: der Regierungs- und Baurat Ru ge in Königsberg (Kr. mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines Mitglieds der Eisenbahndirektion daselbst; die Regierungs⸗ baumeister des Essenbahnbaufaches Ruckes in Magdeburg mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstands des Eisenbahn⸗ betriebsamts 5 daselbst, Lewerenz in Königsberg (Pr.) mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstands des Eisenbahn⸗ betriebsamts 1 dafelbst, Dr-Ing. Alberty in Köln mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstands des Eisenbahn⸗ betriebzamts ü in Köln. Deutz; der Regierungshaumeister des Maschinenbaufachs Lipschitz in Dortmund mit der Wahr— nehmung der Geschäfte des Vorstands eines Werkstättenamts bei der Eisenbahnhauptwerkstätte daselbst. .

Verfetzt sind: der Regierungsrat Dr, * Scherer bisher in Essen, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Breslau; die Regierungs⸗ und Bauräte Pistor, bisher in Saarbrücken, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Hannover, Hugo Pieper, bisher in Köln, als Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion nach Essen, Holland, bisher in Frankenberg (Eder), als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Münster (Westf., Arnold Eg gers, bisher in Magdeburg, als Vorstand bes Eisenbahnbetriebsamts nach Helmstedt, Kirberg, bisher in Schwiebus, als Vorstand des Eisenbahnbetriebs amt 2 na Elberfeld, Con ra di, bisher in Köln-Deutz, als Mitglied (auftrw. der Eisenbahndirektion nach Cassel, Hammann, bisher in Oppeln, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Fattowitz, Eifflaen der, bisher in Luckenwalde, als Mitglied e der Eisenbahndirektion nach Cassel, Hesse, bisher in Dulsburg, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion 33 Köln, Stübesl, bisher in Elberfeld, alt Mitglied lauftrw. der Eifenbahndirektion nach Cassel, Goldschmidt, bisher in ee ee Hnglied, kauftüün der Cisenbahndirgttion nah Rönlggberg (Pr.), Paul Schroeder, bis her in Duisburg. als Mitglied (auftrw.) der Stammeisenbahndirektion Saar⸗ brücken nach Trier, Göls do rf, bisher in Cottbus, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion Osten nach Berlin, de Neuf, bisher in Essen, als Mitglied der Eisen⸗ bahndireklion nach, Köln, August Die drich, bisher in Berlin, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Essen, Friedrich Müller, bisher in Stargard (Pom.), als Vorstand hes Eisenbahnmaschinenamts nach Limhurg (Lahn), David⸗ fohn, bisher in Danzig, nach Berlin⸗Schöneherg als Vorstand eines Werkstättenamts hei der Eifenbahnhauptwerkstätte Berlin⸗ Tempelhof, Is rael, bisher in Wittenberge, als Vorstand des EGisenbahnmaschinenamts 1 nach Göttingen, Hangarter, biaher

baufaches

stand (auftrw.) des

in Opladen, und Achard, bisher in Jena, als Mitglieder guftrw.) des Eisenbahnzentralamts nach Berlin, Wilhelm Günther, bisher in Glogau, nach Meiningen als Vorstand eines Werkstättengmts bei der Eifenbahnhauptwerkstätte daselbst, Fillis, bisher in Breslau, zum Eis enbahnzentralamt nach Berlin, Wilhelm Heyden, bisher in Leipzig, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Berlin, Deppen, bisher in Betzdorf Sieg), uach Lingen (Ems) als Vorstand eins. Werkstätten⸗ amts bei der Eisenbahnhauptwerkstätte daselbst-; die Re⸗ gierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Sturm, bisher in Saalfeld, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts 3 nach Cottbus, Dörsfer, bisher in Offenba (Main), nach Friedberg (Hess.) als Vorstand des dorthin verlegten Eisen⸗ ahnbetriebsamts 2 Frankfurt (Main), Dr.Ing. Jän ecke, bisher in Hannover, als Vorstand (auftrw.) des Eisenhahn⸗ betriebsamts 3 nach Magdeburg, Boh nhoff, bisher in Altona, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts nach Lucken⸗ walde, Grabs ki, bisher in Rheda, als Vorstand (auftrw des Eisenbabnbeiriebsamts 1 nach. Osnabrück, Rofien, bisher in Seesen, als Vorstand (auftrw.) des Eisen⸗

bahnbetriebsamts nach Schwiebus, Budde, bisher in Flens⸗

burg, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Oppeln, Kado, bisher in Haiger, als Vorstand (auftrm.) des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Duisburg, Tils, bisher in Essen, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebs amtz 2 nach Duisburg, Georg Hoffmann bisher in Saarbrücken, als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach Offenbach (Main), Semmler, bisher in Hannover, als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach Rheda, Metz, bisher in Dortmund, zur Eisenbahndirektion nach Köln, Gro stück, bisher in Stendal, als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach Flensburg; die Regierungsbaumeister des Maschinen⸗ Wischm ann, bisher in Witten, als Vor⸗ stand des Eisenbahnmaschinenamts nach Stargard . Roberk Wagner, bisher in Göttingen, nach Mainz als Vorstand des Werkstättenamts bei der Eifenbahnhauptwerkstätte daselbst, Us be ck, bisher in Hirschberg (Schlesien), als Vor⸗ Eisenbahnmaschinenamts n Leipzig, ch Betzdorf (Sieg) als

Stolzke, bisher fin Saarbrücken, na . bei der Eisenbahn⸗

Vorstand lauftrw.) des Werkstättenamts hauptwerkstätte daselbst, Köhler, bisher in Berlin, unter Belassung in der bisherigen Beschäftigung beim Reichs⸗ verkehrsministerium nach Witten als Vorstand auftrw.) eines Werkstättenamts bei der Eisenbahnhauptwerkstãtte daselbst; der Vorstand eines Werkstättenamts, Eisenbahningenieur Martin, bisher in Schneidemühl, nach Breslau als Vor⸗ stand des Werkstättenamts bei der Eisenbahnhauptwerkstätte 3

daselbst. Dem Präsidenten der Eisenbahndirektion Brosche in

Saarhrücken, dent Ober- und Geheimen Baurat Wagner bei der Eisenbahndirektion in Breslau, den Geheimen auräten Traeder, Mitglied der Eisenbahndirektion in Stettin, Kiesgen und Platt, Mitglieder der Eisenbahndirektion in Cassel, Capeller, Vorstand des Eisenbahnbetriebs amt 2 in Insterburg. Köhr, Vorstand des Eifenbahgbetriebs amt 2 in Münster Westf.,. und Wehner, Vorstan des Eisenbahn⸗ werkslättenamts a in Berlin, den Regierung, und Bauräten Schlevelbusch, Vorstand des Sisenbahnwerkstättenamts o in FDortmund, und Kaempf, Vorstand des Eisenbahnmaschinen⸗ amts in Limburg (Lahn) und dem Baurat. Gutjahr bei der Eisenbahndirektion in Münster. (Westf.) ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichseisenbahndienst mit Ruhegehalt erteilt.

Dem Oberregierungsrat Eduard Grunow, bisher in Kattowitz, ist die nachgesüchte Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt.

Der Regierungsrat Dr. jur. Wißmann, bisher in Mainz, ist infolge Ernennung zum Ministerialrat im Reichsfinanz⸗ ministerium aus dem Relchseisenbahndienst ausgeschieden.

Im Reichsjustizministerium ist der. Kanzleiassistent bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Otto Heß zum Ministerial⸗ kanzleisekretär ernannt worden.

Dem Regierungsrat Fürst im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst mit Ablauf des 36. September 1920 erteilt worden. 3

——

Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung vom 28. ö 1919 (Nr. 276 des „Deutschen Neichs anzeigers und Preußischen Stagtsanzeigers— ) über die Zusammensetzung des Reichskalirats und der Kalistellen.

J. Reichs kalirat.

Geheimer Justizrat Kempner (vgl. 1. A.) ist. an Stelle des e ,,,. Unterstaats sekretãr a. D., Wirklicher Ge⸗ heimer Rat (vgl. l, D.), der den Vorsitz krankheitshalber nieder⸗ gelegt hat, zum Vorsitzenden gewählt worden.

P. Vertreter des Deutschen Kalisyndikats aus den der Leitung angehörenden Personen. 1. Direktor Dührß en, Berlin-Lankwitz, Bruchwitzstr. 14, der sein Amt als stellvertretendes Mitglied niedergelegt hat, ist für den verstorbenen Generaldirektor Schũddekopf um ordentlichen Mitglied bestimmt worden (ygl. Ziffer 2). 2. ene Direktor Gabriel, Berlin SW. 61, Faerwaldstr. 4, ist für Direktor Dührßen (vgl. Jiffer I) zum stellvertretenden Mitglied bestimmt worden. IV. Kalilohnprüfungsstelle zweiter Instanz. C. Angestellten vertreter gemäß 33 der Vorschriften zur Durch führung des Kaliwirtschaftsgesetz es. Tölle, Willy, Maschinensteiger, Kaliwerke Aschergleben, Schachtanlage Hattorf, Philippsthal⸗Werra, ist an Stelle des Tus geschiedenen 1. stellvertretenden Beisitzers Wils haus, August, Betriebsführer, Kaliwerk Großherzog von Sachsen IA. G., Dietlas b. Dorndorf (Feldabahn) zum 1. stellvertretenden Beisitzer gewählt worden. Berlin, den 30. September 1920. Der Vorsitzende des Reichskalirats. Kempner.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 193 des Reichs⸗-Gesetz blatts enthält unter Rr. 7794 eine Verordnung zur Ausführung des Betriebs⸗ rätegesetzes vom 4. Februar 1920 Reichs⸗Gesetzbl. S. 147), vom 28. September 1920. Berlin, den 30. September 1920. Postzeitungsamt. Krüer.

Preußen.

Verfassunggebende Preußische Landesversammlung.

Bekanntmachung.

Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat auf Antrag des Verfa ungtausschusses am 15. 8. M. be⸗ schlossen, die zu den Ostfragen, der polnischen, der schleswiger und laß lthringischẽn Frage und der Frage der Friedens⸗ konferenz eingegangenen Eingaben für erledigt zu erklären.

Eine weitere Benachrichtigung erfolgt nicht.

Berlin, den 30. September 1920. Maxtz y. stellvertretender Direktor bei der Preußischen Landes versammlung.

Finanzministerium.

Der bisherige Studiendirektor Dr. Jöhling er ist zum Ministerialrat im Preußischen Finanzministerium ernannt worden. ö.

Es sind versetzt: der Regierungs- und Steuerrat Wal⸗ stab von Marienwerder nach Magdeburg, der Regierungs⸗ landmesser Stolze in Frankfurt a. O. als Katasterkontrolleur nach Forst N.⸗L., der Katasterkontrolleur Tramm in Bublitz als Regierungslandmesser nach Frankfurt a. O., der Regierungslandmesser, Steuerinspektor Schütter in Düssel⸗ dorf als Katasterkoͤntrolleur an das Katasteramt II in Düsseldorf, der Regierungslandmesser, Steuerinspektor Wolf in Allenstein als Katasterkontrolleur nach Hörde, der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Klüwer in Hörde in gleicher Diensteigenschaft nach Wehlar I, der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Große

.

de , da wee, den. n, s, .