1920 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

23 , , . n

—— ö see 2 ö. . 2.

Ein Regierungsbertreker Der Staat betrachtet

S als seine Pflicht, die schwere Not der Flüchtlinge na Möglichkeit J lindern. Er bedient sich 363 dan 2 ation des Roten Kreuzes. Die Arbeit dieser Hilfsorgani⸗ ation hat 533 Anerkennung gefunden. Das Skelett der Für⸗ orge 8 die kuhn kommissare. f. einden auf, Erstattung der ihnen erwachsenen Kosten er⸗ n. gelten werden, denn zwischen Reich und Staat ist schon eine . rung darüber erzielt. Wo einzelne Mängel sich gezeigt hab wird die Regierung für Abhilfe sorgen. .

Hauke (Soz): Für die Flüchtlinge, die oft bei Nacht , . the , wehen,. Wäsche muß e, werden. Da es sich bei den Flüchtlingen meist um Arbeiter delt, sollten die Gewerkschaften bei der Fürsorge⸗ aktion ö herangezogen werden.

Abg. Richert (D. V); Die Not der Flüchtlinge muß durch die Hilfe der Gesamtheit gelindert werden. lle Hilfe ist d le Hilfe. Wir begrüßen . JJ 6 262 B 31 t 39. 3 8 * stimmen 454 i

Die Oberschlesier haber ilf ben a, heißt treu sein. . * J Antrag Lukassowitz wird dem Hauptausschuß über

n.

Das Haus vertagt sich.

Nächste Sitzung Mittwoch, den 6. Oktober, 1 Uhr. (An⸗ trag Kopsch für die Kriegsveteranen, Sozialisierung des Licht⸗ spielwesens.)

Bei Feststellung der Tagesordnung bedauert

Abg. dicke (D. Nab), daß es noch nicht möglich sei, die erste Lesung des Wahlgesetzes am Miltwoch borzunehmen, und erklärt: Wir haben einen Wahlgesetzentwurf ausgearbeitet (ꝛẽeiterkeit links) warten Sie ab, welcher Entwurf der bessere ist. (Erneute Heiter⸗ keit; Wir werden beantragen, diesen Antrag auf die Tagesordnung für Donnerstag zu setzen.

Präsident Leinert; Das Wahlgesetz hat gestern die Staats⸗ regierung beschäftigt, es sind Aenderungen vorgenommen worden, so daß der Entwurf an das Ministerium des Innern zurückgegeben werden mußte. (Aha! rechts.) if gebe fen wird bis irn, die Drucklegung nicht rechtzeitig erfolgen können.

Auf Wunsch des Abg. Gräf⸗Anklam (D. Nat.) wird die Abstimmung über das Kirchenaustrittsgesetz erst nach dem 18. Oktober stattfinden. Auf Antrag des Abg. Ludwig (U. Soz) wird mit den Stimmen der beiden Rechts⸗ parteien, des Zentrums und der Unahhängigen beschlossen, die dritte Beratung des Gesetzes über Groß Berlin nicht, wie angeregt wurde, für Mittwoch auf die Tagesordnung zu setzen. Dies dürfte für Donnerstag geschehen. ;

Schluß nach 5 Uhr.

Theater und Musik.

Konzerte. Die Mehrowiß-Konzerte in der Philharmonie, die längst zu einer ständigen Einrichtung im Berliner Musikleben geworden sind, wurden mit einer Reihe altitalienischer Tänze und AÄrien für Laute aus dem 16. Jahrhundert in einer Orchester⸗ bearbeitung von O. Respighi ö Ein Ballett aus „Il Conte Orlando‘ von Molinari, eine Gagliarda von Vincenzo Galilei, eine Villanella und ein Passo mézzo e Mascherada. waren die einzelnen in Melodie und Rhythmus anmutigen und fesselnden Stück⸗ lein. Den Bearbeiter lernie man im Sguse des Abends in einer Suite „Brunnen Roms (Fontane di Valle Giulia, del Tritone,

Organi- Den stärksten Eindruck aber hinterlie

ie Regierung wird den Wunsch Durch Zuständigkeits⸗-Streitigkeiten kann die Fürsorge nicht

feines Zusammenspiel aus. Mik einem recht schwer verständlichen Quartett in D-Dur von Vitezvlav Nowak Je der Abend eingeleitet. das E-moll-Quartctt von Beethoven, von den Herren stilecht und klar gegliedert eführt. Bedauerlich war die schwache Besetzung des Saales; die vortrefflichen Künstler hätten es wahrlich besser verdient. In demselben Saale Gb, das Rheinische Streichguarkett“ der Herren Fulian Gumpert, Eugen Kronenberg Sttomar Borwitzky und Paul Barth seinen ersten dieswinterlichen Fammermusikabend. Mit Fug und Recht kann auch diese Vereinigung Anspruch erheben, zu den besten ihrer Art gezählt zu werden, denn die vier Künstler Üießen durch ihr ausgezeichnetes Spiel keinen Wunsch, weder nach der kechnischen noch nach der geistigen Seite hin, un⸗ befriedigt. Sie eröffneten den Abend mit einem Streichquartett in Emoll (Manuskript von Karl Ehrenberg. Es ist ein flüssig ge schriebenes Werk. das manch wirkungsvolle harmonische Sebi auf⸗· weist, aber auch Anlehnungen an berühmte Muster enthält und durch ein zeitweiliges Suchen nach Effesten nicht immer an ehm be⸗ rührt. Ein Duartett von Carlo Perinello dagegen zeigt bedeutend mehr Cigenart in der Erfindung und ist auch rhythmisch interessant und wirkungsvoll. Ein lieben swürdiges Divertimento von Bernhard Sekles fand ebenfalls in der glänzenden Wiedergabe, die ihm zutcil wurde. lebhaften Beifall. Die Klavierabende der porigen Woche zeitigten keine besonderen künstlerischen Ergebnisse, Leistungen wie auch . gramme bewegten sich auf der gewohnten Durchschnitt höhe. Gabriel Zfigmondy Beethovensaah hat musikalisch und technisch noch vief zu lernen, bevor er ein anspruchsvolles Pro= gramm zur Zufriedenheit erledigen kann; er ist. so wenig Derr seiner Technik, daß sie a we einige Schwierigkeiten auftauchen. Ernös Halogh (Bechsteinsag h behandelt die Tempi mit einer Willkür, die entschieden zum Widerspruch herausfordert; sein Anschlag ist im Forte trocken und hart, dagegen gelingen ihm die zarten Stellen sehr schön. Alexgnder Arseniesf Geet-= hovenfaaFh erwies sich in einem Lisztabend als ein gutbeschlagener Techniker von großer Bravour; manches kommt aber noch zu grob heraus und läßt die feine Eleganz, die man z. B. an Sauer be⸗ wundert, bei ihm vermissen. Zu einem Duettabend hatten sich die Sopranistin Nora Pisling⸗Boas und die Altistin Emmy Heim im Bechsteinsaal zusammengefunden. Beide Damen sind in Berliner Konzertsälen bestens bekannt und hatten sich vor⸗ trefflich miteinander eingesungen, so daß sie durchweg gute Leistungen boten. Etwas befremdlich mutete auf ihrer Vortragsfolge eine Reihe musikalisch belangloser französischer Liꝛeder an. Von Sängerinnen ist ferner Gerta Ital die einen Liederabend im Bethe ven. aal gab, zu nennen. Sie vermochte sowohl stimmlich, als auch als Vortragskünstlerin zu fesseln.

Handel und Gewerbe.

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 3. 0 , 1920 betrugen (4 und im Vergleich mit der Vorwoche):

Aktiva. 2 1918 4. 4 Metallbestand ). . 1008 629 000 1116434 009 2 565 351 0090 A415 00 1 848 000) 8 879 00) darunter Gold . 1 Ogi 6655 00 1 0965 983 000 2447215 009 * 10000 - 1795 000) (4 98 904000) Reichs⸗ u. Darlehns⸗ kasfenschc ines. . 15 980 197 900 8 617934 0009 2 330130 9000 131 60652 C0 333 000) ( 36 475 00) Noten and. Banken 2021009 5 547 909 3 198 0090 (4 4132 00006. 114400 4 482009) Wechsel, Schecks u. diskontierte Reichs⸗

schatzanweifungen. 45 933 499 000 28 454 07 000 17 5909086 000 T s63 i600 ‚— 1644442000 (104450 000

Lombardforderungen 9 562 9090 6 651 0099 6 816 000

di Trevi und di Villa Medici) auch als selbständigen Komponisten kennen, der seine Tonbilder in zarten Farben zu malen weiß. Meyrowitz und das Philharmonische Orchester stellten sie duftig vor den Hörer hin. Zwischendurch spielte Fdwin Fischer das Klavierkonzert in Es-Bur pon Mozart und die Wandererphantagsie von Schubert⸗-List, von denen die letztere seiner künstlexischen Individualität weit besser entsprach. Die Bruckner Ver⸗ einigung erfüllte eine schöne Pflicht gegenüber einem Künstler, der in Aqgerika für sein Deutschtum mannhaft stritt und litt, indem sie Dr. Ernst Kunwald Gelegenheit gab, sich an der Spitze des Philharmonischen Orchesters hier wieder vorzustellen. Das Konzert, das in der Philharmonie stattfand, gestaltete sich zu einem Ehrenabend für den hier unvergessenen Dirigenten, der stürmisch begrüßt und immer wieder hervorgerufen wurde. Anlaß zu diesen Ovationen gab aber nicht nur die liebenswerte Persönlich— keit Kunwalds, sondern vor allem auch das, was er an diesem Abend am Pulte leistete. Die Aufführung von Bruckners IV. fromantischer) Symphonie in solcher Vollendung war tiefstes musikalisches Erleben. Alles, was in diesem reichen Werk an feierlicher Größe, an zarter Empfindung und an holdem Märchenzauber enthalten ist, blühte unter seinen Händen herrlich auf. Dr. Kunwald hatte aber auch recht, wenn er nach dem prachtvoll gespielten Scherzo und nach dem Finale das ganze Srchester sich von den Plätzen erheben und mit für den Beifall danken ließ. Der zweite. Mozart und Beethoven gewidmete Teil des Abends war nicht minder genußreich. Er brachte zunächst Mozarts Klavierkonzert in D-moll mit Fela Roonfelt als Solistin. Sie spielte es im rechten Stil, in sauberster Ausführung. Die Anmut und Heiterkeit Mozartschen Geistes war überall zu ver⸗ spüren. Den Schluß machte die Große Leonoren⸗Ouvertüre in groß⸗ zügiger Wiedergabe. Im 2. Symphoniekonzert des Blüthnerorchesters im Blüthnersaal führte Sel mar Meyrowitz verdienstvollerweise die seit längerer Zeit hier nicht gespielte Suile „Scheherazade“ von Rimsky⸗Korsakoff auf. Das interessante, aber sehr schwierige Werk wurde ganz ausgezeichnet ge⸗ spielt und erzielte einen hervorragenden Erfolg, so daß sich das ge⸗ samte Orchester zum Dank von seinen Plätzen erheben mußte. Diese prachtvolle Leistung lieferte den Beweis, welche gewaltigen Fort⸗ schritte das strebsame Orchester in letzter Zeit gemacht hat. Godfried Zeelander trug d'Alberts Cellokonzert mit be⸗ seeltem Ton und virtuoser Technik vor und errang hiermit einen Son dererfolg. Werke von Weber und Liszt vervollständigten das Programm. Die weiten Räume der Philharmonie faßten kaum. die Zahl der Besucher, die herbeigeeilt waren, um Fritz Kreisler an seinem Konzertabend zum Besten der drei städtischen Waisenhäuser zu hören und zu feiern. Wahrlich selten trifft man einen Geiger von so hoher Vollendung; diese liegt nicht nur in dem bestrickenden Ton, den er seinem tene, entlockt, sondern in der Verschmel zu reifster technischer Meisterschaft mit musika⸗ lischem Empfinden und sprühen dem, geistvollem Temperament. Auf seiner Vortragsfolge standen Konzerte von Vivaldi und Viotti, auch eine Reihe kleinerer von ihm selbst bearbeiteter Werke. Jede seiner Darbietungen trug den Stempel hoher Künstlerschaft. Michael Raucheisen begleitete mit der an ihm gewohnten Meisterschaft Der Berliner Tonkünstlervergin', begann. seine e von Konzerten im Bechsteinsaal mit neuzeitlichen ammermusikwerken. Außer einem Streichguartett von M. Butting, in dem sich die Herren R. De man, W. Wagner, W. Ca—⸗ vallery und H. Beyer n ihr feines Zusammenspiel aus- zeichneten, brachte die Vortragsfolge eine Sonate für Violine und Klabier von G. Kornauth, die don R., De m an und K. Schu begt vorzüglich ausgeführt wurde, und als Schluß ein Kammertrio für 2 Violinen und Klavier von J. Haas, bei dem Ste fff Koschate,

. en nig und G. Melnbardt⸗Goldfisch die Vor⸗ tragen waren. Sämtliche Werke boten reiche Anregungen und verdienten durchaus aufgeführt zu werden. Eine neue Kammer; mufikvereinigung, das Holländische Streichguartett“ der Herren Herm. Leydensdorff, Cor Kant, Bram Mendes, Thom Canivez, die zum ersten Male im Bech⸗

95903 00 - 2127 000) - 1 859 000) 2bh 65h 60 * 136 513 6600 129 445 0605 g bb 66h (4 2 622 00 ·C 1512 000) II S683 72 !] 2 334 34 O0, 2179 935 0000 g 2 771 Q ο 9 335 O ο 3 9 720 000)

180 000 000 180 000 000 180 000 000 (unverãndert) (unverändert) (unverändert) 104 258 000 99 496 000 94 828 000 (unverändert) (unverändert) (unverändert) 59 263 661 060 28 619 037 0090 14429 381 0900 sh 767 0—ο —Q208 405 00) 4384 788 00) sonstige tägl. fällige

Verbindllchkeiten . 14217367 00 8334 080 0009 , 9 106 4098 000 ; ( z295950 3650) 6 12180500) (iS 435 00) sonstige Passiva..

5 402 644 000 3440 567 000 10903 451 0900

9YI 951 0 - M 301 00) (4 19 322 000)

) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in

ö . ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet.

CGffereen sonstige Aktiven.

Passiva. Grundkapital ..

Reservefonds ..

umlaufende Noten.

Die Electrolyt, Kupfer⸗Noti erung der Vereinigung für deutsche Electrolyt⸗Kupfernotiz stellte sich laut Meldung des ·W. T. B.“ am 1. Oktober d. J. auf 2621 4A für 100 kg.

Der Ausnahmetarif für verschiedene Futter⸗ mittel (2 c). wird nach einer der Handels lammer zu Berlin vor— liegenden Mitteilung vom 1. Oktober 1920 bis auf. Widerruf ver⸗ längert werden, allerdings sind in dem Warenverzeichnis einige in— zwischen entbehrlich gewordene Güter gestrichen worden. Näheres hierüber ist bei den Eisenbahndienststellen oder beim Verkehrsbüro der Handelskammer zu Berlin C. 2, Klosterstraße 41, zu erfahren.

—. Die Kölner Böxrse beging gestern ihre Jahrhundertfeier durch einen Festakt, dem zahlreiche Vertreter der Reichs⸗ und Staatas⸗ behörden beiwohnten. Handelsminister Fischbeck hatte ein Glück⸗ wunschtelegramm gesandt.

= Bexich tigung des W. T. BS.“ In der Meldung aus 2 e , , n. 2 der gen, hdr, und Augu sels Schuhfabrik ist zu lesen / (ni S. gestr. . 9 6 ** 1 Git n 3 Prag. 1. Oktober. (Meldung des tschecho⸗lowakischen Preß⸗ hũros.) In der Sitzung des Bankausschusses beim Finanzministerium am 2. September wurde konstatiert, da die Kreditansprüche, welche an das Ngteninstitut gestellt wurden, die normale, dem Jahresbedarf entsprechende Grenze nicht überschreiten, und daß am Geldmarkt eine Beruhigung zu bemerken ist, hauptsächlich infolge der Sicherstellung, der Geldmittel für die Zuckerkampagne. Der Devisenvorrat ist infolge des am Markte . gemachten Bedarfs geringer geworden. Zum Schluß wurden aufende Kredit- und Preßangelegenheiten erledigt.

London, 30. September. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 976 d. Gesamtrücklage 14 074909 (Abn. gegen die Vorwoche 1955 000) Pfd. Sterl.,, Notenumlauf 127 491 (Zun. 2 005 009) fd. Sterl, Barvorrat 123 115 000 (Zun. 50 000 Sterl., echselbestand 199 313 900 (Zun. 20 590 O00) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 111 927 000 (Jun. 5579 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staates 16130 999 (Abn. 56ßs O99) Pfd. Sterl., Notenreserve 12 5253 900 Abn. 1 295 900) Pfd. Sterl,, Regierungssicherheiten 21 888 000 (Abn. 13 H30 00) Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück⸗ een . * an n gegen 4 26 in der . Flearinghouseumsatz 66 illionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 111 Millionen mehr. 9 yen, c

Paris, 390. Seytember. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich,. Geld in den Kassen 3 531 183 90 (Ahn. gegen die Vorwoche 1502 000) Fr., Gold im Ausland 945 367 009 (Ahn. 525 M Fr., Barvorrat jn Silher 256 306 099 (Ahn. 5751 090) Fry. Guthaben beim amerikanischen Staatsschatz 51 800099 (unveränbert)

steinsaal auftrat, zeichnete sich durch gediegenes Können und

Fr, Guthaben im Ausland 1 079 756 0900 (3un. 466 475 000) Fr.,

vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2225 177 000 (Zun. 328 535 0900) Fr., estundete Wechsel 482 337 0090 (Abn. S2 000 Fr., Vorschüsse auf W ere 15587 873 000 (Zun. 4942 000) Fr., Vorschüfse an den Staat 26 800 009 (under5ndert) Fr., Vor⸗ schüffe an Verbündete 3 935 000999 16 66 050 Fr., Noten

af zg, , m Jun. 5is 27 Goo) Fr, Schatz uthaben 9 eg, Abn. 3467 5 Fr, . * dos od

(Zun. 226 288 000) Fr.

Wagengestelttung für Kohle, Koks umd Briketts am 30. September 1920.

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

Gestellt .. Nicht gestellt.

Beladen zuräũck⸗ gestellt .

10 67a 7642 356

7 630

Berichte von auswärtigen Wertpapier mãrt᷑ ten-

Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B) Börsenschlußkurse. Deutsch⸗Austr. D. Ges. 191, 5 4 193,235 bez, Hapag 184,0 bis 185 60 bez, Hamburg- Südamerika T*, 0s G., 216, O6 3 Med. deutscher Aoyd 179,59 G.,, 181,50 B., Vereinigte Elbeschiffahrt zoz, 5 = 316, 5 bez. Schantungbahn 641100 G., 649,00 B. Brasi⸗ lianische Bank 465,00 G, 475, 60 B., Commerz und Privat⸗Bank 150 06 G., 181K, 90 B. Vereinsbank 182590 G., Alsen Portland⸗ Zement 560 bo G., Zho, o B. Anglo - Continental 3 Asbest TDalmon 285, 00 304 M0 bez, Dynamit Nobel 299, 50 * 393 00 ber Nordd. Jutespinnerei 245,00 B., Harburg⸗-Wiener Gummi 325,00 B., Slomann Salpeter 282,50 bez., Neuguinea 775,00 G., 795,00 B., Stavi⸗ Minen ⸗Aktien 700 00 G., do. Genußsch. 6860 00 G., 706,00 B. Tendenz: Fest. ;

Köln, 1. Oktober. (W. T. B.) Englische Noten 214,09 bis 216, 00, Französische Noten 499, 900 —413. 090, Belgische Noten 454.00 bis 457,59, Holländische Noten 1920, 00 4925,00. Rumãnische 32 114 00 115,00, Amerikanische Noten 61,50 62,00, Schweiz.

oten —.

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.). Die zum Boche en be⸗ vorstehende Prolongation veranlaßte die Kulisse zu eschäft 363 Zurückhaltung, so daß daselbst anhaltende Stille herrschte und die Kurse der marktgänglgsten Werte nur geringfügigen Schwankungen unterlagen. Selbst in Lombarden fanden nur spärliche Umsätze statt. Im Gegensatz zur Kulisse nahm die bisherige Aufwärtsbewegung im Schranken, . private Kauforders gefördert, ungehinderten ort⸗ Aang. Jusbesondere Petroleum, Zucker, Textil⸗= Papierfabriks⸗ und Montanaktien standen in lebhaftester Nachfrage. Gegen Schluß Tombarden auf teilweise schwindenden Stückemangel a geschwächt. . k war bemerkenswert die Erhöhung der Notenrenten au !

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Türkische Lose 26560, 9, Staats- bahn 4420 06, Südbahn 1510 06, Desterreichische Kredit 979,00, Ungarische Kredit 1686,50, Angriobank S644 00, Unionhank. 826 00, Bankperein Sb0, o, Länderban? 1185.00. Desterreichisch Mngarische Bank aib 0M, Alpine Montan 4085,69, Prager Eisen 9o0o0,90, Rima Muranyer 3570 60, Skodawerke 5541,00. Salgokohlen hoo, 00, Brürer Kohlen 6830, , Galizia 30000, 900, Waffen 3860.00, Lloyd⸗Aktien ——, Poldihütte 3225,00, Daimler 128090, Oester⸗

reichische Goldrente 183, 0, Desterreichische Kronenrente 100,00 Februgr⸗ rente 100,50, Mairente 199,00, Ungarische Goldrente —— Ungarische Kronenrente —, Veitscher 148.00. Siemens⸗Schuckert 1704,00.

. der Devisen⸗

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) zentrase: Berlin 519,50 G., Amsterdam 880000 G., Zürich 4190,99 G., Kopenhagen 3800, 00 G., Stockholm 5400, 00 G., Christiania 38800, 00 G., Marknoten 513,50 G.

Prag, 1. Oktober. (W. T. B) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 121,75 G., Marknoten 130,75 G.. Wien 23163 G.

London, 1. Oktober. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 5, s5ß. Wechsel auf Belgien 49,30, Wechsel auf Schweiz 21,70 Wechfel auf Holland Ji, 15, Wechsel auf New Aork 3453/8, Wechsel auf Spanien 23,713, Wechsel auf Italien 83,50, Wechsel auf Deutsch⸗ land 214,500. Privatdiskont 64. 2 960 Englische Konsols 46 5 oso Argentinier von 1885 90, 4 0 Brasiligner von 1889 453, 4 09 Japaner von 1899 57, 5 oo. Mexikauische Goldanleihe von 189) Fr, 3 v Portugie en. T7 er, 6 s Russen von 156. 22, 43 Cho Russen von 1505 17, Baltimore and Ohio 64, Canadian Pacific 1733, Pennsylvania 50, Southern Pacifie 140, Union Pacific 178, United States Steel Corporation 122, Rio Tinto 3606, De Beerg 173. Goldfields 15 /. Randmines 2. 3 10 Kriegs; anleihe 65z, 5 o Kriegsankeihe 845/14. 4 , Siegesanleihe 747.

Paris, 1. Oktober. (W. T. B.) 5 0 Französische Anleihe S670, 4 Mοmo Französische Anleihe ö,, 3 sio Französische Rente 53, 95, 4 o e . äußere Anleihe —— H oo. Russen von 1996 46 00, 3 0 Russen von 18906 —— 4 9o Türken unifiz. 68, 75, Suezkanal 6500, 00, Rio Tinto 1578,09.

Am sterdam, 1. Oltober. W. T. B) . Wechsel auf London 11,18, Wechsel auf Berlin b, 25, Wechsel auf Paris 21,474, Wechsel auf Schweiz oi, 0, Wechsel auf Wien 1374. Wechsel auf Kopenhagen 45,05, Wechsel auf Stockholm 63.65, Wechsel auf Christiania 45590, Wechsel auf New Jork 321, 00, Wechsel auf. Brüssel 22.523, Wechsel auf Madrid 45,0, Wechsel auf Italien 13,50. 3 C Niederländische Staatsanleihe von 1915 84hssis, 3 Niederländ. Staatsanleihe HI, Königlich Niederländ., Petroleum 8199, Holland⸗Amerika⸗Linie 375, Niederländisch⸗Indische Handelsgesellschaft —, Atchison, Tope rn u. Santa Fs 167, Rock Ikland Southern Pacifig 125, Southern Railwah —— Union Pacifie 1594, Anaconda 136, United States Steel Corp. III. Unregelmäßig.

Kopenhagen, 1. Oktober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 24,82, do. auf New Jork 715,90, do. auf 3 ns 11,585, do. auf Paris 47, 75, do. auf Antwerpen 5,00, do. auf Zürich 114,75, do. auf Amsterdam 223, 25, do. auf Stockholm do. auf Christiania 101,55, do. auf Helsingfors 21,59.

Stockholm, 1. Oktober. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 17,55, do. auf Berlin 820) do. auf Paris 33,75, do. auf Brüssel 35,75, do. auf schweiz. Plätze 81,00, do. auf Amsterdam 157,25 do. auf Kopenhagen 71,59, do, auf Christiania 72,75, do. auf Washington ho6,06, do. auf Helsingfors 14,40.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Berlin, 30. September. ,, des Deu tzschen Landwirtschaftsrats.) 96 andelspreis für sortierte Speisekartoffeln 27— 29 A je Ztr. ab Verladestation.

Hamburg, 30. September. (Preisberichtstelle des Deut s chen Landwirt chafts rats.) Die Notierungs⸗ kommission notierte folgende Erzeugerpreise ie Zentner ab Stationen; Speisekartoffeln weiße 28 30 A, rote 258-30 M, gelbe 31—33 4, Cierkartoffeln —, Saatkartoffeln —, . Kartoffeln

Am ste rd am. 2. September. Marktnotierung. Speise⸗ kartoffeln 8,25 - 5,59 Fl. für 100 kg 50 –- 82,50 M für den Ztr., Induftriekartoffeln 3,15 Fl. für 100 kg 36,40 4 für den Ztr. (Kurs 1940.)

Zondon, 30. September, (W. T. B) Heute waren auf der Wollauktion 19 400 Ballen. Wolle angeboten. Das Angebot setzte sich größtenteils aus Croßbreds zusammen. Infolge der ge, boͤtenen niedrigen Preise wurde der überwiegende Teil vom Verkauf wieder zurückgezogen. Bessere gefettete Sorten wurden bei stetiger Tendenz willig verkauft. ! Liverpool, 30. Zeptember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 59000 Ballen, Einfuhr Ballen, davon amerikanische Baumwolle Ballen. September 17, 6, Oktober 16,95, November 16,55. Amerikanische, I Punkt höher, brasilianische 26 Punkte höher, ägyytische unverändert.

Bradford, 30. September. (W. T. B.) Die Stimmung am Wollmarkt war gedrückt, die Tendenz war abwärts gerichtet.

Mn ö 2 . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkaufe, Verpach 4. Verl Wertpap 5. —— k

Unterfuchungs

Niffen,

Blume, Martin, Wehrm., J⸗-R. 86. J. Hansen, Nis, Res.. J⸗-R. 84.

2. Vogesen, *r Rekrut, Bez. Flsbg. 23. Dall, Chr. h 34. Jörgensen, Hans Jörgen, Rekrut,

Zörgensen, Peter, Rekrut,

Dall, Axel, Rekrut, 63 Johannsen, Harald,?

Lassen, Kristen, Gefr, JR. 84. Hansen, Christian,

30. Martensen, Martin,

31. 32. 33. 34. 35.

36. 87.

38. 39

ch. 1

42. 43. 44. 45. 45. 47.

48. 49. 50. 51. h2.

und, Hans Peter, Nekr., Lund, Niels * en, Rekr. Bez. 15bg. Burwborff, Joh. Heinr., Rekr., Bez.

Nicolaisen, Joh., Rekr, Bez. . e , Sesper, Rekr. Bez. Flsbg. Schmidt, Hans,

Lustrup, Niels, Rekr., Bez. Sangholz, Hans Jacob, Rekr., Bez.

rg. Sansen, Hads Rekr., Bez. Ilöbg. LSafssen, Jörgen Rekr., Bez. Flsbg. Kijer, Jes, R Brink, Sören, Rekr. Bez. Flöbg. Slot, Hanz, Rekr., Bej. Nenshurg. Lind, Karl, Rer., Bez. . Andresen, Lauritz, Rekr. 9g. Möller, Nissen, Rekr., Bez. Midtgaardt,

Lauren, Ingwert, Rekr. Bez. Flebg. ; R en, Jens, Rekr., Bez.

3. Schmibt, Hang, Rekr, Bez. 5. Jensen, Hans, Ref., R. 86

77. Eycke, Niels, Rekr. Bez. Flensburg. 78. Stahl, Johannes, Matr, Re

75. Kowatschi, Johann. Rekr. Bez. 69. 80. 81.

82. 83.

84.

Elausen, Andreas, Füsilier, G. 86. Krogh, Andreas, Rekrut, E. S4.

Tund, Mads, Rekrut, Bez. Flsbg.

3. Thom sen, Heinrich, Rekr.,

Mauritzen, Asmus,

tungen,. Verdingungen

2c. von ieren.

sachen.

tmachung. derte, n ihne Per. abnenfluch ãrungen, briefe und Suchvermerke

den: nn Friedr., Ers.⸗Res.,

Bez. Flensburg.

uhl, Rekrut, Bez. Flsbg.

Bez. Flensburg.

Bez. lensburg.

3 h ensburg.

krut, Bez.

Flensburg.

Rekrut, Bez. Rekrut, Bez. Flensburg

Krab, Kurt, Rekrut, Bez. Flensburg. sen, Therkel, Rekrut, Bez, EE. acer, Jens, Rekrut, Bez. Flsbg, Hörlück, Jens, Rekrut. Bez. Flsbg. ,,. Sören, Rekrut, Bez. lensburg. e e lreae, Rekrut, Bez. 6 4 Ehristian, Rekrut, Flensburg. . Jens, Rekrut, Bez. Ilsbg. Mathiasen, Hans Peter, Rekrut, 2 ien m ger t. Bez. Flsbg en, Alfred, Rekrut, Bez. ö * Recfrut, Bez. Flensburg.

Fisker, Karl, Rekrut, Bez. Flsbg. Zautrup. Laurids, Rekrut, . Bertelsen, Jens, Rekrut, Bez. Tlölg. Pietezick, Erich, Rekrut, Bez. Flsbg Stor, Galvor, Rekrut, Bez. Flöbg. Andersen, Laurids, Rekrut, Bez.

T

Flensburg. Schmidt, Joh., Rekrut, Bez. Flsbg. Thomsen, Thomas Rekrut, J. R. 83. Petersen, Peter, Rekrut, J.⸗R. 85. Jörgen sen, Dans Chr. Rekr. R. J. 84. Lund, Peter, Rekr. Bez. Flensburg. ez. Flsbg.

Flensburg.

Flensburg. lag.

Rekr., Bez. Flsbg. Manritzen, Lauritz, Rekr. Bez. Ilsbg. ensburg.

Flensbu ekr., Bez. Flensburg.

ensburg. ez. Flsbg. lsbg. Johannes, Rekrut, Bez. Flensburg.

; Flsbg. ollefen, Niels, Rekr, Bez. Ilshg.

urghof, Heinr. Hans, Rerr. Bez. Flensburg.

3. lshbg.

Wolle sen, Hans, Nekr. Bez, Flebg. ö Adolf, Ers. Res., Bez. ensburg. Beier, Hans, Ers⸗Res. Bez. Flsbg. Christenfen, Hans, Ers.⸗Res., Bez. Flensburg. ; Rattenborg, Niels, Freiw., Bez. Flensburg.

Gallefen, Jens, Rekrut, Bez. lsbg. Jörgensen, Peter, Nekrut, Bez. lsbg. Tarfen, Johannes, Rekrut, Bez. flsbg. Nygaard, GChristian, Rekrut, Bez. Flensburg. Naun, Iber, Rekrut, Bez Flsbg. Bez. Flsbg. Tomczak, Franz, Mutk, Bez. Ilsbg. Andresen, Ole, Ers.Res. Bez. Flsbg. Rahsmuffen, Andreas, Rekrut, Bez. Flensburg.

Paulsen, Ernst, Rekrut, Bez. Ilobg.

2c. u. Atiengesellschaften.

Skött, Hans, Rekrut. Bez. Flengburg. ö Kiesendahl, Joh., Rekrut, Bez. Flabg. Falkenberg, Jacob,

CEhristenscu, Hanz, Grs⸗Mes. Ben Christianfen, Jörgen, Rekrut, Bez. * CGarstensen, Jens, E. S6, Bez. Flsbg.

Saurath, Niels, Res., E. 84. Ma strup, Iver,

HSolm, Jens, Rekr., Bez. Flensburg. „Sansen, Dans, Ldstpfl., Bez. Ilsbg. Clausen, Peter, Rekr, Bez. Flsbg. 2 Christensen, Peter, Ldstpfl., Bez. Nicolaisen, Peter, Hus. 15, Bez. Enemark, Jörgen, Ldstpfl, Bez. ; eren; Jens, Ldstpfl. Bez. Flsbg. Petersen, Lorenz, Rekrut, Bez. Ilsbg. Lindholm, Mads, Nekrut, Bez. Ilshg. 25. Lind, Johannes, Rekrut, Bez. Ilsbg. Möller, Jens, Rekrut, Bez. Ilsbg. TZodberg, Asmus, Rekrut, Bez. Flöbg. Madsen, Christian, Rekrut, Bez. Nörgaard, Johannes, Rekrut, Bez. Bodholdt, Niels, Rekrut, Bez. Ilshg. Mink, Christian, Rekrut, Bez. Bbg. Solm, Peter Christian, Ers.⸗Res., Bruhn, Sören Michael, Wehrm., 2

Boffen, Detleff, Wehrm., Bez. 1 35. Hübschmann, August, es.,

Dewies. er ih f. JR. 86. Gewitsch, Friedrich Mutk, J⸗R. 31.

ö Wind, Thomas, Füsilier, E. 865.

Andresen, Niels, Rekrut, Bez. Ilshg. Knudsen, Gustav, Rekrut, Bez. Flzbg. Sunsman n, Frederik, ). Dall, Lindahl, Johann, Rekrut, Bez. Flösbg. ; Ie hen len, Marius, Rekrut, Bez. Schultz, Mathias, Rekrut, Bez.

Kastbjerg, Kresten, Rekrut, Bez.

Fritsche, Emil Otto, Musk. J.⸗R. 31

Kuhbick, Valentin, Musk. J⸗R. 18.

Petersen, Nicolai, Kran kentr. C. 84.

Brantan, Peter, Obsing, Elis, La, Ldstpfl., Bez.

Toft, Marius, Reserv., Bez. Flsbg. ] Ilse

Rudolf, Ehristian, Ers.Res., Bez.

Lauritzen, Hans, Ldstpfl. Bez. Flabg. Nissen,

Ehristoffersen, Jens, Lostpfl., Bez. Junker, Gottfried, Ldstpfl, Bez.

1 *

* .

180. 181

182. Amala, Andreas, Musk, Ldstpfl.,

183

184. 186.

186.

187. 188. 183.

nnd, Jens, Res., Bez. Flensburg. 191. 192.

Rekrut, Bez.

bg. lsbg.

Flensburg.

Fle

Flensburg.

, Flensburg.

Flensburg. . hristensen, Christian, Ldstpfl., Bez. Flensburg.

illert, Marius, Ldstpfl, Bez. Flsbg.

Flensburg. Flensburg.

Bez. Flensburg.

Bez. Flensburg.

Ers. R Bez. Flensburg.

etersen. Peter, Res. E. 84. ansen Vi., Christian, Rekrut, E. X. 85

Ers.⸗Res., ensburg.

Bez. homas, Rekrut, Bez. Ilsbg.

Flensburg.

Flensburg.

Flensburg. Lund, Lauritz, Wehrm., J.⸗B. Schl. Schmidt, Mads, Ldstm., X. J. Batl. Petersen, Niels, Ldstm., Bez. K. Flensburg. . Mende no Emil, Ldstpfl, Bez. K. Flensburg.

J.⸗M. . ; Kruse, Peter, Musk, J⸗R. 34.

Andresen, Andreas, Trainf., E. Tr.). Schmidt, Martin, Musk, C. E. 84. Koeßler, Kamillo Karl, Musk.

J.⸗R. Batl. XI. 2 Ers.⸗Res., Bez. Flensburg.

Flensburg. Möller, 3. Ldstpfl., Bez. Flsbg. Hansen, Riels, Ldstpfl, Bez. Flshag.

Thomsen, Jens. Ldstyfl. Bez. Michaelsen, Michael, Ldstpfl., Bez. Flensburg.

Flensburg. Ers.⸗Res.,

Ludwig, Flensbu

lensburg. Flensburg.

Flensburg. . Steffensen, Magnus, Ldstpfl., Bez. Flensburg. . Nörgaard, Chresten, Bez. Flensburg. Solm, Peter, Gefr. E. Tr. 9. Autzen, Nis, Ldstpfl. Bez. Flsbg. Thygesen, Peter, Ldstpfl, Bez. Flensburg. ; Thomsen, Martin, Bez. Flensburg. eisen, Georg Ernst. Freim. E. 36. Jacobsen, Hans, Musk, E. 86.

. Sallenberg, Julius, Musk, G. 84. Raak, Niels, Rekr., 88 Iba. Stkytt, Mads, Musk. E. 34. JInhler, Kasper, Musk, E. 84. Shöttegaard, Jenk, Fäs. E. 86. Eallesen, Christian, Füs . E. S6. Misstaczyk, Stephen, Musketier,

L.⸗J. XI.

Sönnichsen, Anton, Gefr., Ger. 79

Söudergaard, Petersen,

95. Faasch, Sans, Unkffz., E. Hu. 16.

Mink, 97. Schmidt, Haus, Wdstpfl., Bez. Flsbg. 8. Paulsen, Jens, Wehrin., Bez Ilsbg. 3895. Schmidt II., Jes Peter, Wehrm.

,, Egertsen, Sorgen, Rekrut, Bez. Flsbg. Roi, Karl, Wehrm, Ers.Res. 86. Nielsen, Elias, Ldstpfl, Bez. Flsbg. Haufen, Meder, Ldstpfl. Bez. Flsbg. P ö Simonfen, Christen, Ldstpfli, Bez. 203. Nicolaisen, Nicolai, Musk. E. RI. ; 3. Fjord, Magnus, Wehrm., Bez. Flsbg. ohannes, Wehrm., Bez.

8. Nygaard, Peer, Vehrm, Bez. Flsbg. Eéfildsen, Christian, ALdstpfl., Bez.

Keller, Jürgen, Wehrm. Bez. Floͤbg. 9. Strobach, Gustav, Wehrm., Bez.

220. Trams, Hans, Wehrm., Bez. 6 Franz, Hermann, Gefr., Bez. F 2. Sörensen III., Niels, Wehrmann,

Schack, Martin, Neserv., Bez. . . IlIsbg.

2 35. Aöcks, Hans Christiansen, Hoh. Ers.⸗Res., Bez.

Niffen, Nis, Ldstm., Bez. Ilsbg. 66 CEGonrad, Richard Osk., Wehrm., 32!

Fries, Mathias, Ers.⸗Res., Bez.

Dall, Niels, Lstm., Bez. Flensburg. Krogh, Peter, Wehrm., Bez. Flsbg. Pedersen, Jörgen, Wehrm., Bez.

Sörensen, Marius,

Kirchhoff, Franz, Ers.Res., Bez.

Sessen, Mhistian, Ldstpfl., Bez. Flsbg. ; Rin p.; Niels, Obermgtr., Bez. Ilsbg. Rudbeck, Hans, Ldstm., Bez. Ilsbg. Niffen, Undreas Ers. Res. Bez. Flsbg. 3. Slott, Peter Wehrm., E.⸗R. 86.

Fed dersen, Carsten, Musk. C. R. 86. List,

Fa stesen, Riel, Ldstpfl. Bez. Floͤbg. Jessen,

Bez. 2

rg. Sänscnr carl, Ldstpfl. Bez. Flsbg. Henningsen, Jens, Wehrm., Bez.

Ers. Res., 270. Bendsen, Nicolaus,

Hundrup, Marius, m., E. 3. Schmidt, Jens, Ers. Nef, C. 86. 3. Schmidt, Gottfred,

Meier, Anton, Res. E. 84. Iwensen, Iver, Gefr. E. 84. Fed versen, Christian, Musk, E. 86. 3534. Toft, Peter, Musk, G. 36.

; . Ehristian, Musk, R. 86.

Schmidt, Martin, Wehrm, Bez.

Boysen, iel, Ldstpfl., G. 86. z. Moos, Hans, Wehrm, G. 86. Söndergaard, Peter, Ldstpfl., E. 86.

1 Brust, .

Flensburg.

Danrm. Itlels, Erf. Ref, Ve. K.

Sffentlicher Anzeiger.

eigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeilg 2 K. 2 gern auf den Auzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

TLdstpfl. Ers.⸗Res.,

Holkar, Bez.⸗K. Flensburg. Andreas, Bez. K. Flensburg.

Peter, Ldstpfl. Bez. i

Bez. Flensburg,

Petersen L., Hans, Wehrm., Bez. . 2M. Ändersen, Oluf, Rekr., Bez, 3. Nisfen II., Anton, Rekr., E. Sz.

299. Dansen, Hans, Musk, Bez. Flsbg. Skjöth, Andreas, X. Scholze, Oskar, Musk. Res. 31. 2. Ravn, Hans, Ldstpfl., Bez. Flsbg. Petersen, Jörgen,

Flensburg.

Gbsen, Sbren, Rekr, Bez. Flensbg. * 2. Timmermann, Hans, Rekr., Bez.

Flensburg.

Lindbäch, Jören, Wehrm., , ] Nielsen, Johann Peter, E

Bez. Flensburg.

önksen, Flensburg.

Flensburg.

Petersen, Nis, Ers.⸗ Res., Bez. Ilsbg. Naun, Marius, Et Ref. Ble. Flsbg. 2. Sörensen, Nis Jörgen, Wehrm.

Bez. Flensburg.

213. Jürgensen, Hans, Reserv., L. G. 86. 214. Sim onsen, Johann, Musk, J. E. 85. 313. 5. Fogh., n, Ldstpfl., Bez. Fah, 216. Alamsen, Mads, G. Res., Bz. Flsbg. Hübbe, Gustav Fritz, C. Res., Bez.

Flensburg.

Flensburg.

Bez. Flensburg.

hl, Charles, Wehrm., Bez. Peter, Wehrmann, Bez. Flensburg.

Flensburg.

Bez. Flensburg.

9g. Fisker, Hans, Wehrm., Bez. Ilsbg. 3 30. Fink, Andreas, Wehrm, Bez. Ilsbg. 31. Heise, August, Ers. Res., Lst. Brem.

Lund, Johannes,

Ers.⸗Res., Flensburg

Petersen, Chresten, Wehrm., Bez. 335.

Flensburg.

Stenbolt, Andreas, Ers.⸗Res., Bez. 337. Nicolaisen,

Flensburg. Flensburg.

Flensburg.

Jessen, Jes. Peter, Wehrm., Bez.

Flensburg. Gefr., Bez.

Flensburg.

Bossen, Detlef Wehrm., Bez. Ilsbg. 3k. ) . Peter, Ers. Res., Bez. Flsbg. 345.

oörgensen, Jes., Ers.⸗Res., Bez. lensburg.

Flensbur

Johannes, Armsold., L. st.

Bremen.

Rauschkolb, Jacob, Musk, J. Lst. 3.

Bremen.

Kraufe, Rudolf. Musk., J. E. 85. 3953. Koch, Gotthelf, Untffz. X. J. Husum. 3539. Schmidt, Jens, Ldstpfl, Bez. Flsbg. Simonsen, Peter, Füsilier. C. Zb. Riffen, Andreas, Ers.⸗Res., Bez. 361.

Flensbur

Christian, Lstdpfl.

Flensburg.

Lyken, Knud, Ldstyfl. Bez. Flsbg. 365. Petersen, Peter, Ldstpfl, 2. Bremen. 36 Lastein, Hans, E. 86 3 Timmermann,

Flensburg. Gef.. Bez. Floͤb ; .

Sören Peter, Rekr.,

Bez. Flensburg.

Nowa, Jörgen, Ers.Res., Bez. Ldstm., Bez.

Möller, Stto Arno, Gefr, L. Husf.

Fast, Guffap, Freim, L. Hugfeld. 8 gel, Musk, L. Husf. 379.

Ldstm., E. 84.

Flensburg.

Flensburg.

engert, Mi

Rekr., Bez.

Flensburg.

ordan, Wilhelm, Ldstm., X. Husf. rams, . Ldstm., Bez. Flsbg.

Flensbur

Re. L. E. 85.

20. 29.

292. Behrend, Fritz Ldstmn. Edst. Batl. 293. Rasmussen, Friedrich, Matr., Bez.

294. Sönle, Theodor,

295. e Franz Gust., Ldstpfl., Bez. Fle 6

Jensen, Stto, Ldstpfl., Bez. Ilsbg.

Res.,

304. Nissen, Martin, Ldstpfl, Bez. Ilsbg. 5. Tychsen, Peter, Ldstpfli, Bez. Älshg. 3. Arnold, Johann, Wdstpfl., Bez. FIlsbg. Degn, Sören, Ldstpfl., Bez. Flsbg. Christesen, Alfred,

8. Y Jörgensen, Johann,

Juhl, Christoffer, Musk. E. 85. 2. Büll, Josef, Ldstm., C. X. 84.

314. Clausen, Knud, Ldstm., Bez. Flshg. 5. Enemark, Niels, Lostm., Bez. Flshg. Hansen. Lorenz, Ldstm., Bez. Flsbg. Jacobsen, Christian, Ldstm., Bez.

Jensen, Andreas, Lostm., Bez. Flsbg.

lsbg. 320. J

831. Jensen, Hans, Ldstm., Bez. Flsbg. 22. . Niels, Ldstin, 3. Fery, Karl August, Utffiz., B. Neum.

Bez. 336 . 334. Kraft, Ernst, Ers.⸗Res⸗ Bez. Ilshg Nifsen, Heinrich, Ers.⸗Res., Bezirk

51. Beier, Peter, Ldstpfl., Bez. F 352. Schmidt, Christian, Füsil., L. CG. 86. 53. Kfar, Peter, Ldstpfl, Bez. Flöbg. 354. Nielsen, Peter, Adstpfl., Bez. Flsbg. 36h. Petersen, Otto, Ldstpfl., Bez. Flshg. Peterfen, Peter, Ldstpfl, Bez. Ilsbg. 57. Schack, Niels, Adstpfl., Bez. Schmidt L., Wehrm., Bez. Flshg.

Bez.

Dito, Res, Laz.

Johannsen, August. Nekr., E. 8c Taffen, Lug. 3.

„Krüger, Rudolf, Musk, J.“ Nissen, Gefr., Bez. Flensburg. Sörensen,

aul, Ers.

9 Denner r e, Hes, T Husf.

7. Niederlassun ; i arnszer· nkau

n of, Karl, Bez. Flensburg. Winlbech, Johannes, Wehrm., Bez. Flensburg.

Flensburg. Bez.

Ers.·Res.

Flensburg. Flensburg.

Floͤbg.

Gefr., C.-⸗R. 86.

Bez.

Ldstpfl.,

Flensburg.

Ldstpfl., Bez.

Bez. FIlsbg. Trainfahr.,

Flensburg. essen, Hans, Ldstpfl., Train 9.

Brand, Johannes, Ldstm. Bez. Flsbg.

Flensburg.

10. Verschiedene B

6. Erwerbs und Wirklscha

2.

ossenschaften.

von Nechtsanwälten

vallditãts. 2c. Versichetung.

se.

391. 392.

393. 394. 395. 396. 397. 398. 399.

400.

401. 402. 403. 404. 405. 406.

407. 108.

409. 410. 411. 412.

413.

415. 416.

( . Frederik, Ldstm., Bez. Flensburg. 6. ohannsen, Elias, Adstm., Bez. Flsbg.

Bez. Flsbg.

Frandsen, Sörensen, Bez. Flensburg.

25. Jensen, Peter, Idstpfl. Bez. Flebg. z. Platz, Peter, Ldstpfl., Bez. Alsbg. 327. Rud beck, Nicolai, Sold, C. Train). 3. Ehlers, Robert, Ldstpfl., Bez. Schl. Gräger, Ernst, Füsilier, J- B. 34. 330. Skonrup, Hans, Füsilier, J. G. 36. 31. Petersen, Niels, Gef., J. E. 34. 332. Jankowiak, Franz, Schütze, Bez.

Bremen. Schmidt, Chresten, E. 86.

Flensburg. Mazisch, Josef, Ldstm. E.-B. 34. Hans, Ldstm., Flensburg.

Flensburg.

339. Petersen, Peter, Ldstpfl, Bez. Flebg. Schmidt, Magnus, Ldstpfl., Bez.

Flensburg.

Schmidt, Anders, Ldstpfl., Bez. Flsbg.

Flensburg.

143. Madsen, Jörgen, Ldstpfl., Bez. Flshg. Jensen, Karl, Ldstpfl., Bez. Flshg. Dkob, Magnus, Ldstpfl., Bez. Flshg. 346. Hansen, Martin, Lostpfl., Bez. Flabg. Michelsen, Christian, Ldstpfl., Bez.

Flensburg.

Jörgensen, Sören, Ldstpfl., Bez.

Flensburg.

9. Dahl, Jens, Ldstpfl. Bez. Flensburg. 350. Petersen, Axel, Ldstpfl. Des Sg. l15bg.

Slot, August, Ldstpfl., Bez. Flsbg Jörgensen, Inhannes, E.⸗Train 9.

Flensburg.

8 n ,, . Ludwig, Gefr., Schls.

all, Peter, Ldstpfl., Train 9. Christensen, Hans, Ldstpfl, Train?) Schmidt, Peter, Ldstpfl., Bez. Flsbg Zablotny, Josef, Ldstpfl., L. Bat!

3. Beuth, Christoph, Matr., M.⸗G. N.

Bez.

Petersen, Christian, Ers.⸗Res., Bez.

Flsbg.

Michel, Willi, Freiw., Lügumkloster. Slothus, Friedrich, Ldstpfl., Bez.

120

423 424 4125

431 432

433 1

435

E

451

Fahrer, 461. Christensen,

114. Winterskow, Karl, Ldstpfl,

ekanntmachungen. 11. Prlvalanzeigen. (— ——

Beck, Franz, Löstpfl. Bez. Flöͤbg. Schmidt, Ehristian, Ldstpfl., Bez. Flensburg. lde e' , edstysl, Bez. Flsbg, Schmidt, A., dstpfl, Bez. lsbg. Rathgen, Jörgen, AVstpfl. Bez. lsbg. Krämer, Jens, Ldstpfl, Bez. Nsbg. Buch, Dans Chr. Tdstpfl, Bez. Ilsbg. Nissen, Lauritz, Ldstpfl. Bez Flabg. Paulsen, Cornelius, Ldstpfl, Bez. Flensburg. Christiansen, Andreas, Ldstpfl. Bez. Flensburg. . Nissen, Arl, Rekrut, Bez. Flöbg. Andresen, Asmus, Ldstpfl., Bez. Flensburg. 6 Beck, Mads, Ldstpfl. Bez. Ilsbg. Gad, Peter, Ldstpfl, Bez. Flsbg. Pradel, Alfred, Ldstpfl. Bez. Fhöͤbg. Schlüter, Andreas, Ldstpfl., Bez. Flensburg. Al *r fen! Est, Rekrut, Bez. Flobg. Jörgensen, Anders, Ldstpfl., Bez. Flensburg. . ür zetersen, Peter, Res., Bez. FIlsbg. Jebsen, Hans, Ldstpfl,, Bez. Flabg. Laspersen, Lauritz, Gefreiter, Bez. Flensburg. . Fansen, Ghristian, Ers⸗Res., Bez. Flensburg. Bag ot, sele, Gr, Rese e Flad. Bez. Flensburg. . Hans, Ldstpfl., Bez. Flensburg. . Schmidt, EChristian, Ers.⸗Res., Bez. Flensburg.

417. Stött, Lanritz, Wehrm., Bez. Flöhg. 418. Lehmann, August, Ldstp . Bez. Flsbg. 419. Christiansen, Karl,

edstpfl., Bez. Flensburg. . Fränken, Max, Wehrm., Bez. Flöͤbg.

1431. Gedenk, Adolf Wehrm, Bez. Ilehg. rf. Res, 422. Petersen, Peter, Edstpfl, Bez. Flsßg.

Hans Hans, Ldstpfl.,, Bez. Flsbg. , , re 9 33. Kragelund, Christen, Landstm.,

Bez. Flensburg.

426. Schmit, Johannes, Bez. Flöhg. 1377. Wentzel, Meichard, Vdstpfl, Bez. Flsbg. 135. Schibolsti, Franz, Musk, Bes. Flsbg. 429. Andresen, Iluf, Bez. Flensburg. 450. Jörgensen,

Nicolai, Landsturm⸗ pflichtiger, Bez. Flensburg. Peter sen, Niels, Löstpfl. Bez. Flsbg. Paulsen, Cornelius, Landsturm⸗ Mr gf, Bez. Flensburg. Holyveck, Josef, Musk, Ersatz 54. Schmidt, Sttö, Lstpfl, Bez. Jlsbg. Buchholz, Hans, Vdstpil., Bei. Flsbg.

36. Jessen, Holk, Ldstyfl, Bez. Flensburg. 437. 4353. Görtz, Friedrich, Gefr., Ersatz 86. 450. Broderfen, Wilh, Ers⸗ Ra G6. 84. 440. Schack, Otto, udstpfl, Bez Flebg.

141. Drechsler, Julius, Mdstpfl. Bez. Flehg. 442. Wunderlich, Richard, Bez. Flsbg. 342. Krüger, Johannes, Vdstpfl, Bez. 443. Krüger, Paul, Musketier Ersgtz za. 444. Krogh, Hans, Lostpfl., 445. Fryck, Hans Jes, Ldstpfl, Bez. Ilsbg. 446. Lud wigsen, Hans, Trystpfl., Bez. Ilshg. 147. Lautrup, Mads, Ldstpfl., Bez. Flsbg. 445. Madsen, Christian, Landsturmpfl.,

Toren zen, Peter, d stpfl, Bez. Flobg.

Bez. Flsbg.

Bez. Flensburg.

449. HSeimburger, Johann, Res., Bez.

Flensburg.

459. Keller, Thi, Utffiz, Inf.⸗Regt. 409.

Walter, Heinrich, Musketier.

152. Ebert, Ernst, Musk, Inf⸗R. 409. 155. Boysen, Andreas, Vdstpfl., Bez. Flsbg. 454. Hünderup, Jens, Ersatz 84, Landst. 455. Sartor, Niels, Ldstpfl., Bez. Flsbg. 458. Nielsen, Ni r

457. Kruse, Jens, Ldstpfl,, Bez. FIlsbg. 155. Lunb, Andreas, Ldstpfl. Bez. Flsbg. 459. Tegewadt, Mathias, Ldstpfl., Bez.

Niels, Lostpfl, Bez. Flsbg.

Flensburg.

160. Roagger, Nis, dstyfl, Bez. Flshg.

Christian, Ldstpfl.,

Bez. Flensburg.

462. Jen sen, Harald, Arm. Sold. Bez.

Flensburg.

463. Sörensen, Jörgen, Sergeant, Hu. 16. 164. Lauritzen, Christian, Ldstpfl, Bez.

Flensburg.

465. Olling, Hans, Ldstpfl, Bez; Flöbg. A466. Andersen, Christian, Ldstpfl, Bez.

Flensburg.

467. Sansen, Andreas, Ldstpfl. Bez. Flshg.

Nissen, Jens, Lostyfl.,, Bez. Flsbg. 463. Hansen, Marius, Ldstpfl., Bez. Fl

Jessen, Nis, Ldstpfl., Bez. Flsbg.

Bruhn, Christian, Ldstpfl, Bez.

Flensburg.

wersen, Heide, Ldstpfl, Bez. Ilsbg

r 2 7 J X 374. Dansen, Hans, Unteroff, Bez. Flsbg H Jörgen, Ldstpfl., Bez.

Flens

hurg. ö Paulsen, Peter, Res.,

471

473

Petersen, Johannes, Ldstpfl., Bez. 477

Flensburg.

Petersen, Nis, 2dstpfl., Bez. Flshg. 478

Frank, Niels, dstpfl, Bez. Flsbg

Riffen, Adolf, Ldstpfl. Bez. Elsbg. Ben dix, Martin, Ldstpfl, Bez. Flobg.

479

Jörgensen, Franz, Ldstpfl., Bez. 451

Flensburg. Bruhn, Christian, Flensburg.

Jensen, 35 .

Ldstpfl., Bez.

Lassen, Lorenz, Ldstpfl. Bez. lsbg. 481 J Chrlslian, Ldstpfl.i, Bez. 485

482 483

486

169. Petersen, Hans, Ldstpfl., Bez. 170. Hansen, Hans, Ldstpfl., Bez.

Dahl, Johann, Ldstpfl, Bez.

372. Mähl, Johann, Lostpfl., Bez. Ilsbg. 472. Jörgensen Niels, Schütze, M. G.⸗K.

Torenzen, Peter, Kanonler, F. A. R. 263.

474. Nissen, Niels, Mus, JR. 364d 175. Eybichsen, Hans, Schütze, J. N. 354. Bez. Flsbg. 476

Geil, Peter, Musketier, G. 84.

Michelsen, Nicolai, Ldstpfl., Bez. Flensburg.

Witt, Emil, Ldstpfl.,, L. CE. N32.

Reißelnberg, Hubert, Gefr., Bez. Flensburg.

480. Holst, Anton, Löstpfl, Bez. Flabg.

Schünemann, Willi, Gefr. E. 84. ö Ghristensen, Jürgen, Musk., Bez.

flensburg. Nissen, Willars, Ldstpfl. Bez. Ilz bg. Möller, Hans, vdstpfl, N. J- R. 203. Es ben sen, Andreas, Schütze JR. 69. Andersen, Jürgen, Res. J.⸗R. 411.

rg. . Nielsen, golf, Ldstpfl., Bez. Flsbg. 457. Gur, Bernhardt, Arm. Dol, Arm.

HSeß, Ernst Johann, Ldstpfl., Bez.

Flensburg.

Prich, Peter Heinr, Ldstpfl, Bez. 437

Flensbur

Flensburg.

CGhristensen, Jörgen, Ldstpfl., Ver. Flensburg.

; 490. gisehnktarl Wilh, Wstyfl, Bes. i

Batl.

485. Symöller, Christen, Kanonier.

Larsen, Jens, Obergefr., Fußart. 20. v. Raszewsoki, Oberstl,, Hus. 16. Jepsen, Friedrich, Utffiz, Bez. Flensburg. Poznanski, Johann, Füs., J.⸗R. 86.