1920 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

493. Marten sen, Ingwer, Kanonier, Bez. 604. Schmidt ., Theodor, Res, ] Io7 S3] Zwangsversteigerung. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 6 Os 4] Erledigung. ö Flensburg. gw r ez 8 ö , Im bon 8 5 6 soll 6. spätestens in dem auf den Die im . . Ok w 5 t 23 ĩ 494. Boörnschel'n, Max, Matr. Bez. 606. Sapczhns ki, afßar Mug, J. R. i. ans 2. dtovember 1d 30. Vormittags 23. April 1921, Vorm. 11 uhr, tober 1919 286. , . gesperrten e E E a 9g E

Flensburg. 606. Riber, Chresten, Bez. Flensburg. 101 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, am Wertpapiere sin 920 ö ; 485. Arp, Johann, Ldstpfl., Bez. Kiel. 607. Adamsen, Lauritz, 9 krut, Bey latz, Ni. Fb., Treppe, dersteigert Reichenspergerplatz, Zimmer 245 an= Berlin, den J. Oltoher 1920. 3 ö e ene de , ,,,, , , , , n,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

496. Sawitzki, Carl, Ldstpfl., Bez. Stade. Flensburg. Abieilung IV. greg m e ggg Mr. 223. Berlin, Sonnabend, den 2. Oktober 1920

57. Petersen, Niels, Wehrm., Train . 6os. Schlichting, Ferdinand, Rekrut, enn? Blatt ois eingetragener igen anzumeiden und die Urkunden Porzulegen, chting. J m, , gn e, e. widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Wertpapiersperrstelle. Wp. 40s

498. 6 Waldemar, Kanonier, a . Heir rf. , 2 am 6. 2 . 26 dem 2 . . Reg. 46. Petersen, Christian, ö z. der Eintragung ersteigerungsver⸗ folgen wird. ö 499. Nosenbach, Franz, Res. J. R. 26. Flensburg. merks: . Kaufmann k Köln, den 21. September 1920. b796ol kehende Wert . ; 500. TIleitjer, 6 Odstpfl. Bez. Flsbg. 619. Leng, Ankon, Füsilier. zu Berlin) eingetragene Grundstück Das Amtsgericht. Abteilung 60. Gestohlen wurden nachstehende 1. nn ' ; ,, / ö rere we neh gt. Rr 286, dn n gaben, sustckancen n wer. 7 ö n werfen, issen, Cstm. F-X-Batl. iz. Nieifen, Andreas. Rekrüt, Bez. Gemgrkung, Wübere, Kartenblatt 3 ber. , Rufgebot und. gag lege sf, bie 233 5 J. D. aus dem Jahre 1916, ö. 3. Verkãufe, Ferpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; ent Ek nzeiger. . , allein . Verfschernt 9. Bankausweise.

503 Erichsen, Hans, Gefr. J⸗R. 37. Flensburg. zelle 35s 250 2c. 8 2 53 4m groß, Rein⸗ ; . ; 504. Andersen, Niels, Erf. Res . J⸗R. 9 . ilhe j Die Deutsch⸗ Ban iliale Düsseldorf⸗ je 200 A lautend. 4. Verlofung *. hon Wertpapieren. ndersen, Riel rf Meß d Res, 613. Janen. Wilhelm, Rekrut, Bez. ertrag lz lg) Taler, Hehn ler en ler vertreten durch Rechtsanwalt. Justizrat auh ihre gs u . it. d. Romman itgesellschaften auf AMtien u. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheĩtszeile S A. Außer 185. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

505. Petrowski, Wilhelm, Musk., J.⸗ lensburg. lle Art. 501. r n y. R. 84. 614. . Johann, Rekrut, Begz. ö. er lm, den 28. September 1920. . ,, . J./ J. aus dem Jahre * dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben. ö. 50b. ö . Waldemar, Musk. Flensburg. Amtsgericht Berlin Wedding. 35. 3 820! bon ber Papierfabrit . . .

131 175 215 257 402 424 484 495 513

9 FJ.⸗N. 129. 615. Lukaffyk, Heinrich, Füsilier, C. 36. 687831] Zwangs derffefge ditgesellschaft i . 3097. fte, Hufar, Hu. 16 n ,,, em, n ,, ne, n,, ast, in auf je Mo 6 saichend. ö 1 MI. Stecwwerl, Zimmer 142, anberaumten lo S6 A. Provinz Pommern. 356. Dale dein herr, . R. 266. . . e. Im Wege er Zwangsvollstreckung so üsseldorf ausgestellten, auf den Barmer Verlustträger ist der Schneidermeister ͤ U e D 2 Nufgeb . 3 Wee. r ; . rn, . 353 53 553 615 623. Prasse, Rudo usk., J⸗R. 266. 617. Schiller, August, . G. 563. am 25. November 1926, Vormit. Bank- Verein Hinsbetg. Fischer &. Co, ö gen g ges Dresden⸗N., 2 9 te, et . n n, , , e . . ee. nn n, fen, 1289 ö Br* sl 57 . 75 4 Nr. 10 93 153 lust⸗ und Fundsachen,

569. Ebfen, Hang, Kan gnler. N. H. 45. 518. Eifeis, Ferdinand, Musk, J-R. 31. ; . . 36 ö EL. bis ß. . re e , ,, nme n, n, , e eh uml eme, n, ed, nen mm, ,,, , J , n nat ohick n, (e z en, , ü a „, gös is th zh r Pint gen, 18. 3. D 6 atz, garn, 1. 30, i. Wilh. . M. Lindner hier oder den ber * Nachrichten erbittet das Polizespräsidium derung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ Als Todestag ist der 23. Sepiember 1518, 206 63 594 869 1234 1396 149) 1468 481 509 517. . pie m, g h s. derstei . nie ö as * 6. 3 (. bringer gezogenen i n,, Dresden ju G. T. A. HE 3568915. t lu fücke sind in Urschrift oder Abschrift Mittags 12 Uhr, sestgefteflt. Nimptsch, [6l5 1796 2145 2321 2413 2179 2658] Buchst. Ek zu 30 A. Nr. 38 64 78 513. Schmidt, Niels, Ldstm. 632. Christenfen, Christian, Musk. en . inget ing) 8 ti att Nr. Soz 887 über 100 600 4 heantragt. JZresden -., am 29. September 1920. . 1 e ngen ü. dergl. beizufügen. Die Rachlaßgläubiger, welche den 23. September IH30. Das Amts- 2722 2840 2873 3095 3466 56564 3943 115 1356 137 1675 189 187 190. 514. Marten fen, Christian. Füsilier J.⸗R. 85. . igheinch 2 64 . ,,, nrtund. hin,, Polizeipraäß dium. Abteilung C. . 8 ich nicht melden, können . des gericht. ys Jiri B53 4234 4421 45356 4970 Die ausgelosten Rentenbriefe werden J. B. Kiel. 63. rad! Neis, Ldstpfl, S. R. 3. ö. . . 3. ö 4 Ein , fordert, spätestens in dem auf den 11. Ja⸗ J. A.: Emi sch. 4 Ib S2 Beschluß. stechts, vor den Verbindlicht ten aus D212 5249 5i5z 5473 5485 bag H721 ] den Inhabern derfelben mit der Aufforde⸗ SI. Sorciuiscn WMarteusen, Thom, Pio. 34. Wtaasb bl, Hang, Geft. J 56. 36e 4 Wenger erth⸗ in rn, ,,, Vormittags 1 ( Die am 2, Dejember 1918 in Char⸗ Pflichtleilsrechten, . und losses Deffentliche Fuste lung, 545 55h, or sch“, 79153 7133 Bööh rung gekütudigt, den Kapitalbetrag gegen nier, Erf. Reg. 3. 35. Autzen, Niels, Lostm. J.⸗ R. 31, He ftir Tri strch . , def inter ei neten Herich⸗ . loö'o9ßt Bektgnntmachung . lottenburg. geberene Cidith Ruth Berge Kuflggen berückfichtigt zu werben, von Denn. Bäckermeistes Chald Brunke in 7395 7456 Jo 7751 7763 7855 7968 Rückgabe der Ventenbriefe mit den dazu⸗ 515. Jörgensen, Leter Füsilier, E. 86. 626. Vollmer, Wilhelm, Utffz., F. 86. a) Vord mwohe hans eit ; 666 straße, Eingan Liefergasse, Zimmer 129, Zu Verlust gingen; . wird auf Grund der. Allgemeinen Verfü, dem Erben nur infoweit Befriedigung ver= Nenkölln. Weichselplatz 85. Prozeßbeboll⸗ Sohz7 8543 sii 653 5z5l 949 g610 gehörigen Zinsscheinen dit. Jantswtiat, Franz Echitze, Ar. , diner, Bing ig, e, . eh r, ir r mig n, el iel. anberaumten Aufgebot eri seine Recht zoo s Werl iche Stagtseisenbahn . gung des Justizministers vom 21. April langen, als sich nach Befriedigung der mächtigten: Justizrat Jacobsohn, Menktöln, zol, dös33 Toby. zu A IL Meihe 1V Nr. 1116, Cz. R. 628. Grau, Hans, Rekrut, Bez. Flsbg. und“ 69 Kartenbl 6 1 . inf, 6 anzumelden, und die Urkunde . anleihe Ser. 5336 Nr. 33 254. . 1926 (J⸗MeBl. S. 166) ermächtigt, nicht ausgefchlosfenen ne ; noch ein Bergstr. 145, klagt gegen seine Ehefrau, Buchst. M zu 1500 6 Nr, 1568 200 zu A II mit den Erneuerungsscheinen, 58. Solms, Rasmus, Reserbe, J-R. 1765. 635. Aßmufsen, Markus, Musketier, ö . 5 par widrigen falls die Krastlosz klärung der Ur⸗ 5055 . Bayerifche Staatseisenbahn⸗ ; neben ihren Vornamen Edith Ruth den ice, 9 Die Gläubiger! aus Hedwig Brunke, . Brandt, unbe“ 467 6675 827 gt 15333 1382 Iög0 1654 zu B J Reihe 9. Ur. l 6, er n, ,, nn. 83. 8 ner, len n n, , ,, Anden Barker an eihs Sr. zöss Rr, 33 13 Vornamen Fursulq. zu führen fehl elk und Kuff'nlbfeie E. Kunnten Auenthlts mier der Pe, löze Ant Piz 23 26 3 366 got,, Ju ( ll, deihes lud ir, 6h 520. Gorzynski, Wladislaus, Fahrer, 530. Pfeffer, Joseph, Musk, J⸗R. 84. Rutzungswert 15 300 ö. euerr 6528, Bankrerein Hinsherg, cher ö. Dohh S, Bayerische Staatseisenbahn⸗ ö Berlin, den 28. September 1920. gr g denen der Erbe nude its i hauptung, da die Beklagte ihn heim Buchst. R zu 360 M Rr. 228 286 und (Erneuerungsscheinen Hum 2. Januar Train 9. 631. Skambrath, Emil, Musk, J.⸗R. , ben 28 . er 1920 Das geh rg et das Verbot, den . 6 anleihe Ser. J632 Nr. 36 316 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 96. haftet, werden durch das Aufgebot nicht lich verlassen habe, ihn auch fortgesetzt in 327 645 1123 1401 1847 244 2239 1921 ab bei unserer Kasse hierselbft, 521. Kösterke, Willi, Rekr., Bez. Flsbg. E. 85. fg. t X , , . ? don 1009 ö an einen anderen g d e München, am 29. September 1920. Fe chne r. betroffen. 51. F. 484. 26. gemeinster Weise beschimpft babe, mit 2254 2276 2331 2630 2679 25149 2383 Augustaplatz 5, bei der Rentenbankkasse 527. Mester, Friedrich, Musk. E. 84. 632. Paschkewitz, Andreas, Rekrut, Bez. ger. m . ö Firma Wilh. Yi. Lindner in Düsseldorf Polizeidirektion. . Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin- Berlin, den 25. September 1920. dem Antrage auf Scheidung der Ehe. 5ih0 3320 3244 3507 3563 3518 3686 in Berlin, Klosterstraße 761 oder hei der 523. Staub, Wilh., Ers. Res., Bez. Ilsbg. Kiel. . Aufgebot. aus dem ö zu n n. e Gn Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht. Amtsgericht Berlin-⸗Rifte. Abteilung 81. Der Kläger, ladet, die Beklagte zur 3,3 3562 4169 4454 4671 4712 5121 Preußischen Staatsbank Seehandlung) w ; sr86́] Tn fgeb o. mündlichen. Verhandlung des JRechtsstreitz biz ils Höh. hren rn w, g ee sarlgrafenstraße K, s SBremen. 534. Dichel, Johann, Musk, JM. 86. . FRirchn er, zertreten dich Dat Amtsgericht. Abt. Abteilung 3. Der von uns am 5. August 1912 aus⸗ l 8 1 ei er g j o So] Aufgebot. vor die J. Zibilkammer des Landgerichts 11 Buchst. O. zu. 76. ½ „Nr. 210 243 Jin Gupfang zu nehmen. 525. Clanßen II., Hugo, Musk, J- 535. Keitel, Stto, Musk, -R. 35. Rechts ampälte Justifraͤt. Meyer und Sr; lozs36) effellte Hinterlegungsschein über die Police . h n. . KeuJ, Maria Cra (o' her Rechtenl alt! Dr. Bosch in in Berlin. 3G. ii, Hallgsches wer dl, ssl. dig, 66s 64, Föcg,‚sz0 a6 i Bom Sesam 15a ab hört die Ver— . ö, Tfsen. ölen, Fel. Hemm in. än , ich bete 'Die Zehlungssperrz bsstglic des sn es, sl wan de nee Gasthof⸗ . J Belm vat beantragt, Kön A3 Weh nitenrcheg Jöichtzsls' des zimmer 3 a den RT,; Dezember ag zz Jag 1276 1272 1310 1331 szinsung zickt Rentenbriefe auf. Inhaber e 526. Madsen, Rasmus, Musk, J. R. 85. 537. Segatz, Wilhelm, Res, 5. 8c, Aufgebot der. 3569 Schuldperschreibung Kriegsanleihe Rr. 5 736 097 über 200 M besitzers Herrn Jofef Janecek in Neu⸗ ö ö Bru . . Jalobs, geboren in am 14. September 19515 zu Köln-⸗Brauns,. 1920, Vormittags 10 uhr, mit der 1417 1455 1607. von ausgelosten Rentenbriefen können 535. Hein, Johann, Kerr, Bez. Kiel. 535. ydiksen, Jens, Musk, 8 / 8. 3 Stadt Kiel, Serie 1. Buchstabe B ift aufgehoben. gersdorf ift in Verlust. geraten. Wenn . 2m, ; Dezember, 1853 welcher feld verfforbenen Ingenieurs Arthur Kaifer Aufforderung, (inen bei deim ' gedachten ! Buchst⸗ F zu 30 Nr. 222 zos diefe auch durch die Post an die genqunten 5253. Hest, Knud Paul, Bez, Altona. Söö. Constanz, Alfred. Ktffz, Fe. 635. Mr , über sd0. , beantragt. Der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. innerhalb dreier wt ongte der Inhaber , nach Amtriks, ausgewandert und feiner am 16 April 19is zu Leebenzeil Gericht zugelassenen Aunnglt zu estellen. 416 1452 507. Kaffen portofrei einsenden und die Ueber⸗ ,,, ,o des Hinterlegungsscheins sich nicht bei uns . . ö hren perschallen sei für tot verstorbenen Ehefrau, Emilie geb. Coerper Zum . der öffentlichen sZustellung II. 4 0οηige Rentenbriefe sendung des Barbetrages auf gleichem GJ ,,, , he n zs meldet, gilt die Urkunde für kraft zu erklären. Der gengnnte Hubert Jakobs aus Köln . wird Leer Auszug der Klage bekannt— Buchst. FF bis KR. Wege beantragen. Die Zusendung ge— 531. Hillgärtner, Heinr, Rekrut, Bez. 42. Nissen, Christian, Gefr., Bez. Flsbg. 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem Die Zahlungssperre über die oo /e Reichs Ma deburg, den 27. August 1930. . wird aufgefordert, sich spätestens in dem 3. der Kaufmann Wilhelm Flothmann] gemacht, Bu ch Niet Hz hh Me Rr. 266 elt Len af Gef deen fs Altona. oi5. Jalobfen. Christlan Töstui Beg. unterzeichnen Gericht, Ringhraze 31, schnldherschreibungen Nrn. T b6F6 bz, Willelma in Magdeburg Illlgemeine ö. Aufgebets termine, „welcher. aufg den in Kettwig al Bevollmächtigter der Berlin, den 39. September 1920. I85 823 ga 1 jofh. Einpfängers, ö ö . ,, J Verficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 22. Fun 1991, Vormittags 10 uhr, Erben des am 31. Sktober 1518 in Köln Kaeding, Buchst. EG zu 1500 K Nr. 144 Wegen Einlösung der Rentenbriefe 553. Skrempp, Emil, Musk, J.-⸗R. 85. 644. Mons, Jakob, Musk, Regt. 31. kermine seine Rechte anzumelden und die ist aufgehohen. . ; 2 im hiesigen Sitzungssgale anberaumt wird, verfkerbenen Kanfmännz Fritz Flothmann Gerichtsschreiber des Landgerichts I. . 5834. Burgemeister, Friedrich, Musk, 55. Brust, Derm, Res.. E. 85. ürktnnde borzulegen, mrizrigenfall die Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 83. 6339 Aufgebot. . zu nielden, widrigenfglls die Todeserklärung aus Köln K h , Buchst. EH zu 300 4K Nr. S3 1413 der Verordnung über Maßnahmen J. ü. 85. 646. Traulsen, Friedr., Kanon., Bez. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen o sss] r Trude Jen fet in denge nfeld i. B. . erfolgen wird. Alle Personen, welche aus ger, Rechtsanwalt Justizrat D löl8S70] Heffentliche Zustellung. 146 l lig fis , Tr Leopold, Musk., Bez. Kiel. Schleswig. wird. Dad Amtsgericht in Hamb Abteil versteten Kirch echt zanwalt ö Auskunft über Leben und Tod des Ver⸗ Adenau * 9. . ure . t ö Die Ehefrau Gustah Müller, Anna 1493 ö 3 sting h 75 4 Nr. l 89 376 gönnten, bahn dahctm chen Kiel, den 21. September 1920. ö n ö , , . schollenen zu erteilen vermögen, werden 3 . 9 35 833 fh s ö , Kremer, in. ü sell ef . 135 * ö Rentenbriefen ein vom Finanzamt be— er Erben des am 23. Oktober 1919 in bevollmächtigte: Rechtsanwälte Westhoff 134 e K ; ; , , Buchst. KK zu 30 A Nr. 24 27 36 stätigtes Stückverzeichnis heizufügen.

hz35. Müller. 536. Kahl, Kurt, Rekrut, Bez. Kiel. Gericht der frů 18. Division. ĩ ũ̃ ü ; ; 8 . . . J 3 h ö cht der früheren ivision Dag Antsgerscht· Abteilung 16 für Aufgebotssachen, hat heute folgende Bülau in Zwickau, hat das Aufgebot des I. srfucht, spatestenz im Aufgebottermine rr , m, . Geh. ; ö ie, 3 . K 8 und Gahlen in Düsseldorf, klagt gegen ihren 38 ** Thettin, ben J. Üugust rb.

bz. Seltmann, Paul, R. 86 ,, Zahlungssperre erlassen: Auf Antra blich verloren gegangenen, von der ät 538. Stütz, Karl, Res., Bez. Kiel. õ bob] b7ölbᷣ] Aufgebot des n d , . z egan genen dem Gericht Anzeige zu machen. Wo n. Ei., ( fe en ihre 7 ö ( . sinauns Adolph Jacob Rimberg, Vereinsbank. Abteilung der Allgemeinen n . zi „3 Justizrats Stephan Fröhlich aus Köln 8 ; . in, d Hillesheim, den 2. Scptember 1920. 44 5ber? Rechtsanwalt? Vr. Diener in Sie n, rr n, m, mn en, HK. Proninz Schleswig Holstein. Direttion der Rentenbank. 1 31 w eee hst.

559. Novitrust, Musk., J⸗R. 85. Die in Nr. 105 von 1918 unter Die Ehefrau Mathias Schwarz in alleini * ̃ ĩ . . ; ; zffentfi . . einigen Inhabers der Firma Adolf Deutschen Creditanstalt vormals entschel ö e j ö. Butt, ö Bez. Kiel. 3 ,, ö ö ö. Düßfeldorf. Bleichstt, J4, vertreten durch Fiimberg in Hamburg, kl. Bäckerstt. 21, und Schul in Zwickau ausgestellten Ein. Das. Amtsgericht. Köln als Pfleger des Nachlasses der am wegen Ehebruchs, auf Scheidung der am . „53291 Bekanntmachn 3. ö. 6 e K ö. Ser eg . u. Rechtsanwalt Dr. Dberloskamp zu Düssel⸗ vertreten durch feinen Prokuriften Sieg, lagebuchs A Nr. 3382 über 3426 A b 5 . 67861 Aufgebot. 26. April 1915 zu Brühl verstorbenen 3. August 1914 * geschloffenen Ehe. Die D L bis P. l de e . 4. s. . 33 eters, Klaus, Bez. Nendshurg Ludwn ar reiber with * . orenen dorf, hat das Aufgebot. dey auf ihren mund Hirsch, da elbst, wird' ein Verbst beantragt. Der Inhaber der Urkunde Bie) Ehefrau Freederike Böttcher, ge. Witwe Max Peltz, Hedwig geb. Hexamer, Klägerin ladet den Beklagten zur, münd— Buchst. T zu 3000 M Nr. 13 1109 ei der ain, , nn,, . ö Friedrich, Rekrut, Bez. Var Re n, nr, da un 6. ben gro Wenne ausgestellten Alti Nr. 299. der erlaffen, an den Inhaber der Aktien der wird aufgefordert, spätestens in dem auf ö horene Schwarzlofe, zu Nathenom hät be⸗ verwitwete Lang aus Köln, lichen Verhandlung vez e gte eit! bor 123 136. 147 149 153 157 171. 177. 219 Notar, Herrn e mme Zu! 3. . 544. . ; Gericht des Infanteri 5h d, 4 Jüsselderfer Zeitung Vtiengese schaft, Commerz und Disconto Bank. 4. d. Ham den Z. Mai 1921, Vormittags 4. Mntragt, ihren verfschollenen Ehemann, He, der Amtsgerichtsrat Mar Weyer in die achte Zivilkammer des Landgerichts in 2 De6 228 259 22 Jes 349 35 477 helm Scheffer, hier, in ,. ; 4. . äthje, Hans, Rekrut, Bez. Kiel. ur e. Ge c e. gie gr über 500 S beantragt. Der Inhaber der burg, 25. April 1898, Nr. 32 345, 33 346, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht den Arbeiter Wilhelm Böttcher aus Koblenz, Rheinzollstraße 4, als Bevoll⸗ Vüsseldorf auf den 22. Rovember 19260 162 182 4865 501 508 512 515 517 527 , , Ziehung sin . en ; . Wilhelm, Rekrut, Bez. e d e,. ivision). Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 32 347, 33 343 und 32 349 über je 1000. anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte Schönhausen, für kot zu erklären. Der mächtigter der Erben des seit 1. Juli 1917 Vormittags 19 Uhr, mit der uf 533 555 565 66 72 78 57 600 692 von der d,, , e, ; 6 nen . endshurg, 1 II67607] dem auf den 19. Mai 1921, Vor- eine Feistung zu bewirken, insbesondere anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 5 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, vermißten und durch Ausschlußurteil des forderung, fich durch einen bei diesem 23 680. S4 697 703 A3 731 J120 791 zweiprozentigen Schuld e, a. n ge. 145. Gobrecht, Arthur, Musk, J- R. 33. Tie Fahnenfluchtserklärung und Ver— mittags 11 11hr, ver den unterzeichneten neue Zins-, Renten. oder Gewinnanteil⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der . ch sätestens in dem auf den 26. Mai Amtsgerichts St. Wendel vom 18. De Gerichte zugelassenen Htechtzanwalt als 733 793 75h 310 57 852 365 378 832 die Nummern 145, un; 13 nn von n 547. Götze, Herm un, Nekrut, Bez. Kiel. möge nsbeschlagnahnme des Gerichts der Gericht . Eingang Liefer⸗ scheinẽ oder einen Erneuerungsschein aus- Urkunde erfolgen wird. 3 4 E521, Vormittags 8 Uhr, vor dem zember 1918 für tot erklärten Amtsrichters Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 951 943 1jois 19465 10987 1970 10958 vierprozennigen die Nummer 148 gemäß 843. Ventfch, Willi, Mast. Je R. Sör 25. Infanteriedivision vom 21. Vezember gaffe. Zimmer 135, anberaumten Aufgebotg⸗ ngeben. Das Verbot findet anf den oben, Zwickau, den 21. September 1920. . unterzeichneten e g anberaumten Auf⸗ Paul Weyer aus Köln Duäffeldorf, den 21. September 1536. 1655 oh 1113 1125 1127 iisz 11758 8 6 der Anleihe bedingungen ausge lost 515. Baasch, Christign, Rekrut. Bez. Kiel. Si Fgegam cen damaligsn Karon termine seine Rechte anzumelgen und die genannten Antragsteller keine Anwendung. Das Amtsgericht. gebotstermin zu melden, widrigenfalls die haben, das Aufgebotsberfahren, zum Böcker Derlchtoschreißer des dandgerichts. 199) 12607 1235 1263 1270 1277 1292 werden. Die ant diesen Nummern wer- 5509. Klump, Carl, Rekrut, Bez. Rendsb. hilibe r' Riefterer der . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft!? Hamburg, den 17. September 1920. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Zwecke der Ausschlleßung, von Nachsaß— . P I 294 1304 1314 1321 1358 1389 1390 sehenen Teilschuldverschreibungen werden 551. Petersen II., Hans Otto, Husar, Fesdartillerieregimenis 14 ist aufgehoben loserklärung der Urkunde erfolgen wird;, Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [67835 Aufgebot. HJelche Auskunft über Leben oder Tod des gläubigern beantragt. Vie Nachlaßgläu— lo bhß 6] Oeffentliche 'n ken; äs ir i iss 1472 145 150 hiermit ur Rückzahlung für den 1. Ja— , . Karlsruhe, den 0. Sentember Id. , 67832] Der Hilfsschaffner Hern un Meyer in Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht biger werden daher aufge ordert, ihre . . . 1. 1h 6 1g; 1h. 66 ᷣ. *, . 1M = ö C., s5. * ö 3 8 ztestens . ; . . ́ 2 ö . 28. e I Bas Amtsgericht Nürnberg hat am Ilten, vertreten durch Justizrat Bering 1 die Aufforderung, spätestens im Auf . gegen den Nachlaß der ver ĩ gesetz 1 3

. Dr hen, gl i, r rf. g. 16. ö, (66410 Aufgebot. h in Burgdorf, hat das Aufgebot des Hypo⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu torbenen Eheleute Ingenieur Arthur Generakvormund Golz, klagt gegen den 1728 1757 1762 1770 1784 1785 1339 15. September 1920 auf Antrag der ; . zraiser und. Eimnilie göö. Eoerper, des Emil Soffleit, ch, cn s, Autust 153, iz 1ö6ü 135 1584 1331 zzz 1943 zorg mu giofung

Steeb, Karl, Rekrut, Bez. Kiel. K Es haben beantragt; , . ebots Ther ĩ I rar Rechts anwãä ͤ S undbuch von . achen. e ) gel 31. Aue 371 . K . ,, . J. der Carl Brunöhler in Ründeroth, k . ö Burgdorf Band 35 Blatt 10660 in Abt. M . ner ichow, den 27. September 1920. Kaufmanns Fritz FJlothmann, des Nrtars wohnhaft . n n,, 8. i935 , , r 1993 . Ih Telsnitz fred hu ldscheinen. 6 Herru Ves e g Sa err ahl rt 1 ö, m, ., nn , ö schaffners Georg Renner hier die Zah⸗ n . Nr. r aufe den. Namen de gener. ö Da Amte gericht. . . ö ,, . . 99 16 egfst 23 . 39 3 3 36 . Bei der diesjährigen Auslofung von * recht, Al Rekrut . 22. 9g, ? . meis inri i ö. er Witwe Mar Peltz, Hedwig geb. Unter . 21858 2197 2222 2237 2288 22 k h do kJ . e , each, ver tibet Lang, des gr'te. B. G-⸗B mit dem Ln frage, den Pe. V6 2yh5 zz 3537 34 z, d ,

TSensere g! lde n hk, d, die hät ent. sann de, Olfehrr is' ,, des cumk , der fie sperte äber zie ab e chneten Pant, gderf einge Bypolhek von k

Schleswig. 1897 zu l Hier Kr. Ragnit) wegen Rheinisch⸗Westfalifchen Sprengstoff⸗AUktien⸗ briese der Vereinsban Nürnberg, deren . *. ,, e, . ö Der Rechtzanwält. Dr. Leo Stern in richters Paul Weyer spätestens in dem klaßten zur Zahlung Mnes jährlichen 2444 2446 2474 2609 2534 2536 2545 5 537

Knudbsen, Friedrich, Rekrut, Bez. Fahnenflucht, wird auf Grund der FZ 69 ff. efellschaft z a, Verlust glaubhaft gemacht ist, angeordnet; Pr egntragt. rundeigentũmer: . Berlin, Polsdamer Straße 1012, hat als . 2 n ünkerhalts von 6, 185, für die Zeit 3074 2585 36135 2633 2649 360 75365 123 33 53 I6 und 0 zu je 1500 6 und . 8 gesellschaft in Köln, dgutend auf den In- zethult gende, sene (b, Hard ig Pripatmann Anton Lahrmann in Sorsum ö Hie, fir dieenigen. welche Erben des ö 6. k . e,, f 25674 25 ö 3 333 Tit R ir, '' und zin je 600 H

Flensburg. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, haber, über je 1000 6 Gr mhüertzltzrar,nn hh big 2. Mär; his Ih Iss az ez öl zig äs h * XX ; Elze i. H. Der Inhaber der Urkunde Hehe g g erf ö ö 3 h 262 268, , D, zen 3 ö. ö zord zu 200 M, 34 069 Serie XXIV. Lit. G z ö. Inh am 3. Mai 1919 in Berlin verstorbenen, ichn cken Gericht, ain de e r. gezogen warden.

* 8 - ** ö [1 ö . he d 66 k 5 ö Hh728 92 50 9 2 5096 32 5 ; Hen ne e , r, . in a J K * 2 dig zu Se, r 86. ere 1 6 . dig rf ö ziietzt daseltst, Höch testt. 6. wohnhaft Jinimer 215, anberaumten Au fgebols termin nem, . 2. r kee n . . 26. . . 33 . 3 ö. Inhaben ö, 3 8 6 16 J ei . 1 1 2 6 40 s * 2 * 1 ) ß Ye 2 * 2 j ve j 5 ü 213 4 ö . ö . z erde 4 u gesorder del Bet 2 ‚— 2 8e f, Kaul Otte, ietent ail gern, m , e nne , ,, ö . er rn V ,,,, , 6, n ggg n. i Scr, d,, diefe, Ser, 83. len burg , Gerscht der Jieichswehrhbrigade . Ce g n el usch m ift eh. För Serie XX Lit. D Nr. 191 335 zu . ,, . der Ausschlie ung von Rachla glaubigern , , . J. Hartchtshaus, ö. 5 ,. . . 2365 unserer ,,. . 3 . 3. Munkgaard, Laust, Rekrut, Bez. enn dif Banf' nter Ge Loh zi, (se Serie XT. it, B. Nr; nn, ,,, , keantrag!. Vie Nachlaßgläubiger werden far dee fe ü din Uschrist de sgh sschäßt inner Mir. 3 (Eingang 259 7'336 31 314 153 43 d' il ilgemeinen Teutschen Keed itan tale Flens ; b 606 , ö in Köln, Herie z9 539“; j ö Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft ; f hre Tord liche Beweissticke sind in Ur chriftz oder, in 6. , ä zu Leipzig oder bei der Kommunal , , de g be ,, ,, ,, , d ,, ,,, ee, . n,, , , g, , w de ö ö ee e , , e, , e g, . Horben Girl Ritter, Füs. Ls gegen en Jäger 1. Fägerb̃at. Nr. 2s blende-Hrutken. „Vito, in Köln , Serie XTX]II zit. D. Nr. 197 376 zu u,, ! Herstenberger spätestens in dem auf den ges echt lden neenelhere, Hrn Zweck. der öffentlichen. Zustelung öög. . Schuld⸗ und Zin scheine zn erheben, ef Ghriftenfen, Christian, Wehrm. e e f rien. . . ,, i , e, öh „, eo Ser I Lit. C Nr Das Amtegericht. I. 9 &. Jannar J 2 i, Vormittags 11 Q 1hr, i e ed nden in. ar dn Fäserrzlnhug' er Klage nb? die uch st K zu 290 6. Nr. 190 1463 a. Ars n un hört mit diesem Ben. Flensburg, . e ,. ärung und Beschlagnahme Aufgebot der Knren Rrn. s31, 533, ↄzz. . 3. R ö 5 h. ,,, 67841] Beschlufk. Neue Frisdrichstraße 14c, ö e , . kerhctfichtigk zu werden, von den Latung bekanntgemgcht, ö 175 i956 212 27 266 233 h D g Weschitz i. B., am 10. Zuni 1920. z Goller Karl, , 66 Flebg. Ulin, den 29. September 1920 34, 936, 936, 93 38, 939, und 94h 3 XW e Bun ,. . Dem Kaufmann Salomon Brandmann . ,, anberaumten Aufgebo 8 ernie Erben nur infoweil. Befriedigung berlangen, Bremen, den 27 September 1920. 331 350 354 361 380 333 400 419 cz Der Stadtrat . ef lg gg e, Gericht Fer Jeichswehrbrigade JRr. 13 9 1 Viktoria in Köln zu je r re, 190so Lr ö ö P in Berlin, Alt Moabit 86, wird auf Grund . ö ,, . ö als sich nach Befriedigung der e ö. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1. l . 1 9. 36. 3 ö. 3 . Johannes, ul, Bez. Elsbg. 5 13, Ib. A, . ; . ; 2 h A Tegen⸗ s Fläubige ĩ eber⸗ 8 7 325 631 633 635 6 5 689 69. 798 630746 ö. . ,, Jmeigstelle Ulm. n, Witwe Mar Win . Tr lz luͤs⸗ en öde . fam an,, die eis len fe ng . ustiz⸗ 1 , , i , , ö se, sz, sel S5 Bosigâtiouen der Wasser-Genofsen— Wilke, Richard, Tüsilier, Bez. Flsbg Fanther, in Altlandsb iddau, geb, trzstellerin Und an, vie sonfligen Zah. ministers vom 31; April 1339 (J. YM. HI. rung zu enthalten. Urkundliche Beweis 6. G Der Phote ran, ban Wöigt in Fisel. Fzg tt oz zz 3 Foo 103, ö, 39. ft der Ilmenau⸗Nie derung. 2. Möller i., Mathias gFifilier e, nm . e, vertretzn durch ung sstellen das Verbot erlassen, an den S. 166) gestattet, an. Stelle seines bis, stücke sind in Urschrift oder in Abschrift Erbe nag der Jeslting des Nach afses i dorf, Prozeß bevollmächtigte. Nechtsan⸗ 15 16939 1716 1135 16 177 151 i . a in Gegenwart eines Be ler ß 3 . ! e ö . ; 33 , Aufgebot JInhsher dieser Papiere eine Hahlung u herigen Vornamens Salomon“ den Vor⸗ ; beioufsihen. Die Machlaßgläubiger fit für den seinem Erbtei entsprechenden i. walt J⸗R. Dr. Behrendt in Düsseldorf, 3955 1g L Les r os 33 3 Hege Tmnenlen erlofung von Göhr e rt, Musk. JR 3a 2 o g , ziefe der West . Fewicken, insbefön dere neue Bing, boder namen „Fritz. zu führen. ch nicht melden, können r del e der, Verbindlichktit. Für die Gläubiger klagt gegen die Eheleute Curt Glas 4. 53 liz üg iz 116 lass 6 , enn nd, nenn ge. 4. Euler Friedrich Pionier Be; Flobg. 2 Anu ebote Per⸗ . ö . en reditanstalt in Köln, Eirneuerungsscheine auszugeben. 3 1026 Berlin, den 34. September 1920. echts, vor de' Verbindlichtelten aus , vflichtteilctech ten. Veh mai htnissen und und Mbonne Glas, früher in Düsseldorf, 116 157 i495 1366 1354 1356 161953 , , . ĩ mn ,, n n , g g Serie III Lit. C Nr. M7 5 über 1009 6 3h ; ĩ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 96. chttei Vermãchtui s Auflagen fomie für Fie Gläubiger, denen wegen eines baren Darlehrns, als Gesgmt. r 64h re äs; , , n at 1887 Schmidt III., Jürgen, Reserv., und Serie HI Lit. D Nr. 19126 über 8 * *** . Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn None it dem Antrag' auf Zahlun 1634 1649 16568 1689 1695 1696 17225 J. Zi oo ige Obligationen 1887. Dem. Nensburg, lu t⸗ d nd do JI. Herlchteschreiberei des Amtsgerichts, IImnf Anord , . t Rujlͤgen berüsichtigf zu webden, von den sis sich nicht mölden, niir der Rechtsnach. , tanlt öl ir, en, nöd 1nd löl iöis istg z Stick Kit, rd, bes S000 z, Zkärzen ent 'hann, Rekr, Be. un en, ** g. irma Wam Brwchnet in Wun. loföbqh J , ane , , ö r ? ) ; 5 s. z j ö ö ö 53 396 z z 1963 20 2030 2033. ück Lit. C Nr. 322, 3 1 7 / ? . ; 3 als sich nach Befriedigung der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Hechtsstreits vor die. JI. Zivilkammer des 1893 1908 1916 ., , . . . .

IMnsburg. 3 f ll siedel, vertreten durch den Rechtsanwalt JI i g . In der Nacht vom 18.19. Juni 1920 . ; rj e n m mn n . t ausgeschloßenen Gläubiger noch ein SGrbtei Tei RBerhind⸗ e He, d,, ; ö 5 65 U te Ungen U. dergl. 3 sch 1 ö Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Landgerichts in Düsseldorf auf den 14. De⸗ . . 369 z 259 265 271 367 4 Stück Lit. I Rr. 696, T3, S801, 833,

Hoffmann, Otto, Füsilier, E. 86. Ludwig Isner in Nürnberg, das Aufgebot oder vom 19. /20 1 1920 i Eggers, Karl, Mat, Ves. Flöbg. a. em , n,, Ucberschuß ergiht. Auch haftet ihnen sichkei ; J Xe ges, Fer, rg. g, gwangsversteigerung. 3 , , , , , t,, , G;; . n re gr der ke l eh. nis er ber n. Septen ber 16 J 2äelhr; zr s lz is. , d e, gi, is . , s , Jefssen, Peter, Matr., Bez. Ilsbg. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Syenitwerke G A. Bruchner i. V. Scho⸗ Tin Lit. C 1000 4 2 Verlmn, roh lörschenstraßg. 3, gehoren Fisfes nur für den feinem l ent⸗ Daz Amtsgericht. Abteilun 50 ,,, . . ö eh g nnn 5335 il 5s 554 550 598 61tz 628 686 8 Stück Lit. Nr. 1059, 1136, 1186, Denn, r, d, , ,, am ü s Lrteter g de en llids6 Kerr mestellken Bech! aer z 5, , ,, . OK Nr. 493 389, am 6, Zebrhär sz zu Kirlsften, Kreis sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für . . 86 8. iixfetz Ger hte fernen denn 3s 76 775 783 Si sz Saß S837 S556 ids, 1264, 1295, 1299, 1352, je Hörlyk, Christian, Bez. Flsbg. 19 uhr, an der Herichtsftesse, Brunnen. an . Order . . ogen auf ei 1g r ihr, 5 , , n, kie Hlänbiger aus Pfiichtteilzrechten Ver, 167563 al. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sz or zes zös Sal Sz 5h az 3. 300 5, . rr. 93 . ö. 6 platz, Jimmer 36, 1 Trepe, ver. Bildhauer . Hertel zu kKol* e ntkl 1 ice e ö k ,,, Yi ä n ö. fle, . el Durch Ausschlußurtil des unterzeich la h lijseidorf den 20. September 1920. 30 5 4 . . . 2 * 5 . Le re en r 1d. Müller, Karl, Kellner 3. Ils teigert werden die i iesem ĩ 6 . ö! . No⸗ läubiger, denen die Erben unheschran der g 235 8 393 , , 1146 1149 1170 117 74 1209 1236 28tück Lit. A Nr. 102, 1241 16 A, n, , ,, n, nnn nk ll ss ud Ce wet brhandgesenschst üble ene, g. ö, n n n ,, ö, teich üöthhbee Haudgericht? 1 , ee e, ü , , nnr Felt ne g, . . Han sen, Magnus, Nekr., Bez. Ilshg. und Band 117 Blatt 2705 (eingetragene m b H. in Köln das Ausgeb ö . ei ener. den 27. September 1920. mächtigt worden, an Stelle des Familien⸗ nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe 6 6 . d re r n ger , . Gerichtsschreiber des Landgerichts. 152365 1536 15358 i433 1443 1449 1484 1 Stück Lit. X Nr. 62 über 2999 4, Laumann, Albert, Rekr., Bez. Flsbg. Eigentümerin am 16. April 1920, dem 1. September 1514 von . i 6 er Aberstaatzanwalt. ngmens Schlegait den Familiennamen ihnen nach Teilung des Na lasses nur drt e nf l wen fe 1 legt 1459 1453 1456 156060 1598 1523 154541 Stück Lit. E Nr. 184 über 1000 M, Hoi, Jörgen, Rekrut, Bez Flöbg. Tage der Gintragung des Versteigetungs. Vingst ausgestessten. von Fr 2 ss . , , Schleggt, zu führen, Diese Aenderung für den feinem Erbteil entsprechenden Teil ö gh Nr. 474 , nc 63 163 153 1612 1521 1625 161093 Stig ir, 0 Nr. 300, 360, 361, je , . 4 allt. zwehrm, . h Witwe Agneg Luckner, Köln Kalk, Raiferflraße, y [broßza] Bekanntmachung ,,, ,, 5 . . . 9. ber 1920 , del, . e , 4 ng 169 U. 9 Hg8 ger 86 113 151 n e re, m Nr. 463, 4588, 616, je Ves. Flensburg. geb. Buchholz) eingetragenen Grundstücke der Antragstellerin zedierten und ani Abhanden gek I, jGöo,— ; aber erlin, den 2. Septem r, ũ̃ hundert Mark deutscher Währun e ,, . . A485, 488, . en gekommen: M 1600, 343 Y Georg Schlegait, welche seinen bisherigen ggeri . erm gzteitung 83. Kinftehn hundert tar, '., ung er 0 175 2272 326 255 287 304 z21 327 347 3 M0 .. 66. ,,,, 1 , 9 z, L L öl Ih ih ße 56 i 1. i doige Sbligatiguen 1896.

90. Johnson, Karl, Matr., Bez. Flsbg. in Berlin, Grünthalerstraße 14, Ecke J. Dezember 1914 fälli s. 2. . z n, w, n ; te Vejzem ö g gewesenen Preuß. kons. Staatsanleihe von 1887 N t ö ' 21. Ja Bellermannstraße, und Grünthalerstraße 135, Wechsels über 210 z. . G Nr. 120 J * Hi en nenen, ö Mark deutscher Währung alle auf den 8 , . r; ö X . 6. ene . en,, . . e. der Landwirt a Hey in Missel⸗ Bermn, den gn ci 1920. . ß , e geht lr? bgtzstinat . dewy Ʒn haber en,. mi, e nn afllärt. von Wertpapieren. . . . 9. ö 6 ö J ; . . 1 . , , ö. Hof, order⸗ warden, vertreten durch den Prozeßagenten Der Polizeipräsident. Das Amtsgericht. Abteilung 41. ö in Berlin, Alexanderstraße 14, hat als ,, 1920. Die Bekanntmachungen über den 8I7 818 577 885 893 894 942 566 g58 ) gegen, deren Einlieferung mit den dazu as ö ; 770 77 5h44 1003 1014 1049 1062. gehörigen nicht fälligen Coupons und

bg. wohnhaus mit Seitenflügel rechts und Ludolf Oldendorff in Dorum, das Auf— Abteilung IV. Erkennungsdienst. Verwalter des Nachlasses des am 1. Fe⸗ rein fe * ün, dertvapieren befin- Rau. ö den sich ausschließlich in unter⸗ II. 4. ige Rentenhriefe Talons am 2. Januar 1921 bei der

72 unterkellertem 50h Kartenblatt 26 Thot der 4 0 Schuldverschreibungen der Wertpapiersperrstelle. Wp. 243/20 . b 1917 in Berlin verstorbenen

36. 3 Jlerrut, Wes, Parzellen Iohg / os, jioi s und Jie sßs 3 üische r . b. 215 /eo. l6 S862] Vetanntmachung, . ieder ;

z . 77 6. . von 67 13 9m g. g te r n ,, . org Der Aufgebotstermin für die Tobes⸗ manns, Mar Alburg, ,, ie. e, Aufgebotsverfahren zum Zwecke abteilung 2. Buch sk. FF bis KRK, Sannoverschen Bank vormals Simon

Kartenblatt 26 Parzellen 1103357 und 5099 und 51090 über je 1656 3 Buch. 6 e, , ,. O00 330 fler , Josef . Mehr . n . n r k Har nnn n. des verschollenen Ar. ö ö . . ö 465 . 33 m

ids, mit einer Größe von 2a 5h 4m, stahe B Nr, S7 S2 über bb M ne ,,, ,, , nn,, e , , Uhtglaßgkäniger beiters Friedrich Klum. at das Amts lödzzo h L ie, n n, ,,, ,,, Grund steuermutterrolle und Gebäudesteuer , 5. der Gastwirt Johann Rosenbach in Hef ell Termin 1. Juli 1635, Bormittage 9 Uhr, ters'gt; Zum gland en , . ö in Lurch den Amtsgerichts, Anslosung von Renten briefen, 6 ß , , , ,,

e ,. 4 . ; 34a] Johann 309 hö. Ausschreib 7. April i535. Herden daher aufgefordert, ihre Forderungen gericht in Barten durch deu imtsdericht uslofung von deenten er f 336 55 53 jiois 1624 l0ozs 10669 Mit dem Rückzahlungstermin hört elena, das, Yiugtmggwert Niederlchnstelt Kag Masgchos Fer Ggult! je 9 zen 1. Orteber 19 usschreiben vom 17. April 1920. ach st Kauf. rat Ricola für Necht erkannt; Der Ver. Bei der heuligen Auslosung von Renten. gls 9990. 9949 . i ückzahlungstermin h m 2 n, ben J. Yltober 1090. Nabburg, den 20. Zeptember 1920. gegen den Nachlaß des berstorbenen auf; rat, fene lähn ter Fricbrich ,, vinzen Poinmern und 119) 1135 1175... . die Verzinsung auf.

Berlin, den 195. gi 63 . J ö Be r ii m . Abteil nr g n n e enst Amthaericht Ctakburg. 6 . J len; ki e,. en nnr i zum 2. Ja⸗ . GG zu 1500 K Nr. 49 36 Ssnebnr g; n . . 1920. Amte gericht Berlin Wer zi it. B Nr. I23 9 4. 6 te 64 6 . w, . ö fer des Infanterie⸗ TI nachstehende Nummern ge⸗ 43 Mh. Der Dirertor: Kd ,,,, , een thee hes e acäon sn nr zr nem 1 ss nnn, · Hir. 18677 h *

*