1920 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

h k 1 len. Verdingungen ꝛ. E er 36 ger. , . (beiter Augusf . z : k . 3 . . 2 = 1 16. 9 28 w . Kommand Va ge. Aftien u. Aktiengejellschaften. gespaltenen Einheitszeile æꝑ . Außer . ̃ ; Die ͤ agie als der allein s erklart. 3. ĩesack Prozeß 3 3 2 a. 2

ö. Anzeigen vreis für den Naum einer 8 . den ü. Rer. Tie Rlager mn Iedet R Schl dem wird auf den AÄnzeigennreis ein Tenernngsznichlag van So v. O. erhoben- a,,. 6 ; . * e, . n 3. 1 ; an. bewilligten offentlichen äMtellung an die m mn, , mn, de, dan efrighe, d. ie Züillammer des Tandger bis mann, den Arbei 2 wird dieser Auszug bekannt gemacht.

.

in ver die

. Bielinsti den amiliemamen „Süte za ? ; i Nr. 24s, den 29. De TRaiserslauern 2. in Mõderli t R ö e, ese me re, n, ,,. D e n dem,, , ,, e weefert en Scr ene 1g.

1 Unter fuchungs⸗ lee, nehme leger. . . ; 4 ern,, Zechenarbeiter Rubolf sur

. ren.

2 3 . ü nter, den 21 Seytembor 1920. . 242 ar ern nn,, ee, dhe scerng, Ti, Der eren eg iber de, wender chte. en. . deen Ser it eee enen declare. genre en, 3 , , , , n mürn, ness, Teen, aten.

, , . ,, der Preußischen Staatsschuldenverwaltung Lit. D Nr. S835 über 500 4. D t we wugelaß sr 39) in Berlin betreff der angeblich abbanden it. G. 5ir. i Sos odl äber 100 6. R les ge] Vrfgedo- Des Amtagericht als Prozeßberollmachtigten vertreten zu der pffen lcher Verlandlung des echtsstrett, ver ü , en h , n mm, gan Der g gekemmenen Schuldverschreibung der Z pro- Dieselben werden für den Verkehr Der Peter Sen ann, Weinbergs arbeiter J w lassen. Augzu die L b. Zwilkammer des Landgerichts in Ge, n Schwerin. Prozehbevolmuch⸗ eng . in Ein,, dene, de m , de. arch Ausschlitzurteil ver 25. Sy Sfien, den 26 Sertember 1930. . abu e., a den ab. Rlovemtzer . e, , en,, nn e,, n,, , n d güde ee lin Schöneberg. Ken 1. Otter d . ä, Bein erg, , mrsetreir 1, n (bed, worwittags 3 Uhr, nnd n,, mn, Teen, e mne tember iS) öo90 . verhoten, an einen anderen Inhaber 1936. , * ,, Schlachter Karl aus Teschen. des te. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Nufforderung, einen bei dem gedachten Siese 24 1 we gi , , , Der Pelineiyrãsident. l elch, mies, che, schäfer, gehzeen mn Weben . . 66 leren Oefen, , ng, enn gehen,, denen, , ,,, , e, i,, , eistung zu bewirken, i ondere neue ö 753 j of, orden . Rot., 3 ; . Zum Zwecke öffentlichen Zustellung Y kee grsner n ö . , . , , n ,, , r, ,, ,, , , , n, d de ge her, er,, n, ,, zugeben. n . . * 5 , , . . Nagdalena geb. Nohr, wa 1853 nach Grazsee, den 8. Sertember 1720. bevollmäch igter: Rechtzan walt Dr Daase figter: Rechtsanr alt S*. Pagener in gemacht ö5 rechtskräftigen Urteil der IJ. Zivillammer Berlin. den 27. Sertember 1920. Heinrich Part 2 wird belann Castrop, den 24. Sertember 1920. F 6 Das Amtẽgericht. ĩ ö 4 ö z Naumburg a. S., den 25. September . ae , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. gemacht, daß, nachstehend aufgeführte Das Amtsgericht . , ue, 5 . in Essen, è 6. seine Gbefrau, . 86 a . feine , 1936 . des 4 erer. 3 . Schuldverschreibungen der deutschen Neichs⸗ ö in Weinheim i Aljev, für to Deffentliche Zustellung grene. Nijakowsfi, er in ott. lene geb. Bastian, früher in Straßburg⸗- *. G 6 6 r 9 3 vom 23. April d. J. auferlegten Eides von ls An ö - ; los 70] Zahlungssperre. 83 , 6 namlich. I6 36 erklären. Der beieichnete Verschollena 9 . gausen, ietzt unbekannten Ausenthaltz auf Neudorf, Deiigen straß⸗ 11, jetzt unbe⸗ . Gerichte che ber Nes Candgerich te. die L. Zivilkammer des Mecklenbargi cen Dis am 7. Januar 1915 vom Gericht Auf Antüag des Bergmann Friedrich I. Stück ven Lis SJ. Lit. B Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem 6 73 D ße 89, Srund des s 1387 Abf. 2 B. S- B. mit kannten Aufenthalts, auf Grund Che- l6s327] Deffen'tfiche Zustellung. Landgerichts in Schwerin auf Donners Rr, stell J. Int Brigade gegen den Schmidt in Laimback Skerlabnkreis ver Nr. sis 212 über 2000 ,. schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ auf Dienstag, den 19. April 1921. es Geh ossmiächtigker: hlsamralt dem Antrage auf Chescheidung. Der Kläger bruch, 166 3. G-B. mit dem An. Der Jieg leiarbeiter Dito Conrad in tag, den 2. Dezember 1920, Vor⸗= Füsilier Miktelies Pallocks der II. Remỹp. treten durch den Rechtsanwalt Jestrer n 1 Stück von 1916 JJ. Lit. B rungen ben Familiennamen, vom 3. No. Vormittag S Uhr, vor dem unter- ochu en den ladet die 32 zur mündlichen Ver⸗ trag auf Ehescheidung. Der Rläger ladet Obernessa bei Teuchern, Prozeßbevoll⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Zren. Negtg. 1 erlassene und im öffent- Wellburg Lahn), wird der Reicksschu lden. Nr, 21635 898 über 2000 . dember 1919 Gesetzsamml. S. 177 zeichneten Gericht, im Sitzungssaale, xester Fran. Ta j handlung des Re tsstreits ver die 2. Zivil⸗ die Beklagte zur mündlichen . mächtigter: Rechtsanwalt Bindewald in einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen lichen Anzeiger Nr. 8 fir 1915 veröffent- verwaltung in Berlin betreffs der angekliß . 1 Stäck von 1517 A. O. Lit. O ermächtige ich den Bergmann Johann anberaumten Auf gebote term n zu melden, mn, kammer des Landgerichts in Essen auf den des Rechtsstreits vor die achte Züilkammer NRaumłnurg a. S., klagt gegen seine Ebe⸗ Anwalt zu bestellen. licht. Fahnenfluchteerklãrung wird auf abhanden dzelommenen c fre fs e, . Nr. 17 965 8587 über 1000 .. Emil Bielsti in Lütgendortmund, Wil widrigenfalls die Todeserklärung 6 . . in Boch 21. Dezember 19209, Vormittags des Landgerichts in Töln auf den 30. De- rau. Martha Anna Conrad, geb. Schwerin, den 29. Sertember 1922 gehe en der 5 prozentigen Anleshe des ö Rostock, den 28. September 1920. belmshöhe B, geboren am 24. Dezember wird. An alle, welche Auskunft fiber Leben e ch abe mit 2. uhr, mit der Aufforderung, sich durch zember 1929, Vormittags 9 Uhr, Schwerffeger, früher in Naumburg 9. S., Der Gerichtsschreib Königs herg., den 27. September 1820. 6 , nir. & Rrn. J I6 551 Das Polizeiamt. 1897 zu Lütgendortmund, an Stelle des oder Tod dez Verschollenen zu erteilen ver- 2 6 auf ng. Die gnen bei diesem Ferichte zugelassenen mit der Aufforderung, sich durch einen jetzt unbelannten Üufenthalts auf Grund des Mecklenburgischen Landgerichts. Gericht der Reichzw. Brig. 1. 12 351 257, 16 847 824 über je 100 M., r . Familiennamens Bielsti den Familien- mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens gern Ia Beklagten zut mind Rechtganwalt als Prozeßbevoll mächtigten bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts des 8 1368 B. G. B. mit dem Antrage [9,3 9 Oeffen ũiche Znnellun lers) 3. as Lit. . Jim. 1 6s 496 ier Esz55) namen Bilbner , n ren, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige fön Hein ens se Rechte ins ner ve se mn, legen g, g ger toe walt alt rozezbercümächtigzten ber. . Dc, e Häger et d, ee, eee g, dn, geh d Li 53 ; ĩ i S he ö j jp 374 27. Se 20. reten z w ündlicken Ver 3 e Der Schũtze der Min.⸗Werf⸗ Komp. des ö . 1 1 2 ö. , . ö k 3 . den 25. Sextember 1920. ; ö. . ir. . Se ,, . 3 ö September 1920. . . a,, * = n, Geradestt 53 ö Preꝛeỹ⸗ Schützenregts 2.6 Andreas Feichtmeier, Feber als den“ . 3 Die Aktie Nr. M4354 unferer Gesellschaft Im Auftrage; Dr. Au ;. Hessisches Amtsgericht. 1220, Vormittags 9 urhr⸗ un ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. QI. 8.) Landgerichts in Naumburg a. S. auf den ö w Föandes od in Sanfeng, e ni seed dne Leun meer,, neil Vb mit Cehrben chen bt ern ee Grmächtigung wird hiermit ss 43 gest. Di, ereng, ich durch einen bei wech. lors? Oesfcnũi d Saftelluna- Heri elch es wundrrichses-. Sörenberg, Wörnnittag; , fe, e ge,, d. S5 6g f des . , 6. e,, K 33 e,, , . den 24. September 1920. * Emmy ö 9 Menzel, 56. 6 . e ,. e. 67 k in Frank⸗ 3 en,, . Zustellung. . . r. Harburg a. E., jetzt 4 53 355 355 n, nnn, ie nengtungsschein zugeben. . in, , nn eler Attie 28 mr, , n = in Berlin W. 30, Freisinger Straße 5a 233 ͤhtigten vertr zu lassen. a. M., z. in Breslau, vertreten In Sachen der Ehefrau Wilhelnr Serg⸗ e, , n, d, wan ,,, halts, auf Grund des 5 1267 B. G⸗ B. k r , nn. „Berlin, Ken. . temser 1o2o. wenn und wech ien liche Mitteilung Das Amtsgericht X 84 20. Fe Sceten durch Re n alt Dr. Ita⸗ Bochum, den 3. Seytember 1826. durch Rechtsanwalt Dr. Rob. Th. Hern. fried, Yhiliypine geb. Schm. i he,. 2 zu ö . Zum 5 Ute der dffent⸗ * Lem Antrage auf b cher ng Die H e erf 36. 1 3 . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. ö Sesellschaft Senn, 67847 e Miener in Bersin C. 19, Am Spitel⸗ Bracht, Justizobersekretãr. eimer in Frankfurt a. M., klagt gegen Asterweg 3, Prozeß bevollmächtigter: Rechts- ee. git. e, teser Auszug der Klägerin sadet en Beklagten zur mänd⸗ ermoden Mt Ger h la nen, eñndliches . Der Vorstand. Friedrich Moser. Auf Grund. justizministerieller Ver⸗ mackt 11, hat beantragt, ihren Ehemann. ö 39. ; seine Ehefrau Karoline Dölger zu Frank⸗ anwalt Justizrat Zündarf in Köln. gegen . a. S.. den 28. September] lichen Verhandlung des Nehtzstreits vor Uim. den o ed, , , ho , .. 4 fügung vom 13. 1920 3. der . , ö, . . , H? 3 4 en . . bei 6 . ö. 2. , . m 1925 2 nemme, , , des a . j de, d, e, mn, m,, u! Antrag der Spartanle der 658276 Aufgebot. Studienrat Or. Karl Anton Maria aunau, geboren am 21. Otto 73 Die Melterfrau aria Kooß, geb. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Bergfried unbekannten Aufenthalts 4. . 4er See ta Stade auf den Nouember 198929. ö . 13, Danzig wird der Reichsschuldenverwaltung . Ser Fgabrikanl . Wilhelm Brökel. Müller in Eschweiler ermächtigt worden, zu Tangelstedt, Verwaltungsbezirt Weimar, Wepp, zu Kl. Sausgarten bei Pr. Syrer scheidung aus s 1565 B. G- *. und früher in Köln Mülheim. ODdenwwaldftr. Der Gerichte schreiber des Landgerichts. Fee mier gs uhr. nit der ffn. U(I3 bIg. in Berlin betreffs der angeblich abhandenen mann u Yießeim als Bevollmächtigter der an Stelle seines Familiennamens den zuletzt wohnhaft in Berlin. Linden Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ist unter Aufhebung des Termins vom lé7s5s0] Oeffentliche Zustellung. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Schuldverschreibungen de, projentigen Erben des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Familien gamen Müller⸗Meschede zu straße 105 bei Damm, für tot zu erklären. Ar walt Plewe in Bartenstein, agt gegen handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- 17. November 1920 neuer Termin auf Die Frau Marie Banschke, geb. Jürrs, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Kriegsanleihe des Deutschen Reichs Wilhelm Brökelmann sen. zu Nekeim, führen. Diese Aenderung erstreckt sich anch Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ ähren Ehemann, den Melker Johann Karl kammer des Landgerichts in Frankfurt den 24. Nobember 1329, bestimmt. Die zu Gubkow kei Sanitz, Projeßbevostmäck- ber ollimächtigten vertreten zu lassen. ö. 6 5s über 19 000. Nrn. 6 T7 46 Tertreten durch die Rechtzanwälte Juftizrat auf seine Ehefrau und diejenigen Ab- Prdert, fich späteftens in dem auf den Sästav Kootz, unbekannten Aufenthalts, 4. M. auf den 17. Dezember 1920, Klägerin ladet den Beklagten zur münde rigter: Rechtsanwalt Birkenftädt Rostoch,. Stade, den 17. September 1920. is 462 über je 50 M Nrn. 3 N 34M, Simons und Schulte in AMltcha, Fat kömmlinge, welche seinen bisherigen Namen 21. pril 1921, Vormittags 11 Uhr, Füher zu l. Sausgarten, Beklagten, Vormittags 35 Uhr, mit der Aufforde lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor klagt gegen den Arbeiter Friedrich Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. 2 ufgebote Ver⸗ 3635 Soo, 15 912 151 über e 100 ver. das Aufgebot des Hypothekenbriess äber tragen. ; = TLor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, iter der Behauptung, daß durch das rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ die zehnte Zivilkammer des Landgerichts Bauschke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 683m Oefen ice Sn - nung. ̃ 2 boten, an eincn anderen Inhaber als die eine im Grundbuch von Werdohl Band 1 Amtsgericht Eschweiler. Neue Friedrichstraße 13— 15, H. Stock- Ehbrlose und unsittliche Verhalten des Be⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum in Köln auf den 21. November 1920, früher in Bandelstorf, unter der Be⸗ Io 3 Gee ge, Ren, Fg geß5. Kuck luft⸗ und Fundsachen, . h, in e Blatt 29) in Abt, HI unter Nr. 2 67351 k ö. Nr. 102 104, wa. . die 23 . 3 tiefe . ö. 6 ustellung wird r , Uhr, ö der . kauptung, . Beklagter sie böswillig in * , . 1 *. , . ,,, me ffrüher Band B Bl. 13) eingetragen 8 ffuzerstell 8 räumten. Aufgebotstermine zu melden, Jerrũttung erhalten ha zer Klägerin diese Ladung bekanntgemacht. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte verlassen habe, mit dem Antrage auf 4 fte Gem, e' mar d, Süns min oder einen Eren grun gs chein aus u geben. Hypothek von 280 Talern . k , . widrigenfalls g. Todeserklärung erfolgen die Fortsehung der Che nicht zugemutet Fraukfurt a. M., den 28. September zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Scheidung der Ehe und Shut ige farin! 3 ß K 1 te ungen l. dergl. 1 Berlin. * 295. Septemher 1920. Kaufmanns Friedrich Wilh. Brote lmann gh en . Mears 185 n R . ferne, wird. An alle, welche Auskunft über Le Herden könne, mit dem Antrage auf 18. J bepollmächtigten vertreten zu lassen. des Beklagten, Klägerin ladet Beklagten ö J e , , ne etzt er, t Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. zu Neheim eantragt. Der Inhaber der 2 . Jessen 3 e eme oder Tod des Verschollenen zu erteilen Scheidung der Che gemäß s 1268 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Köln, den 8. September 1820. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits m mit kem Antrag koöss04] Oeffentliche Ladung. ö. Urkunde wird aufgefordert, spatesteng in feinem Sohne Jg wa gen (sb ÄAnten Fermögen, ergeht die Aufforderung, spãte⸗ B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ we, e,, ,. Hilsmann, bor die L. Zivilkammer des Landgerichts nf GF scheidung * Pic Flagtrin ladet In dem Verfahren, Fetreftend die Ver löse Zahlungs perre. dem auf den 5. Mai 1921, Vor⸗ 1 em e s , een k stens im Aufgebotstermine dem Gericht Hlagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Rostock auf den 2. Dezember 19290, . e, H, K Ver⸗ teilung des durch Zwang? dollstre tung gegen 2 Auf Antre des err pondenten Eduard mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten amilienn amen? . e hen , Anzeige zu machen. 81. F. 190. 20. Techtsstrerits vor die 1. Zivilkammer des Dker (658323 Oeffentũche Zustellung Vormittags 19 uhr, mit der Auf⸗ 6 r Ren i strettg vor . den Rangleia fi tenten Eduard Müller? in . Ludwig⸗ Serichle anberaumten Aufgebols termin e ee, e,, ,,,. n brenn, Berlim, den 26. September 1920. Landgerichts zu Bartenstein auf den 10. De⸗ e n, Her rn , me, e wandt ferderung, sich durch einen bei diesem zihmstan mer des Landgerichts in Verden Berlin XW. S7, Wiclefstraße 365, Finter⸗ , ö. * . seine Rechte anzumelden und die Urkunde Flenspbᷣurg⸗ den 5 Sey ember 1520 Amtẽgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. . 1929, Vormittags 97 Uhr, ; ee, in Sechfel Pre e bebe llung . Rechts gericht zugelassenen Rechtsanwalt . Rll auf ben 171. Te zember 1829. , 4 e. 9 zist zur schulbenper waltung in Vert er ,, . , ö Das Amtsgericht. Abteilung 2. 68284 ß r, nm. . 28 ; dre anwalt Dr. Reis ner in Landeberg 4. B. ,, 3 Vormittags 95 Uhr, mit der An forde= . , Tr e 6 2. angeßlich abhanden gekommenen Schuld= . ., 1920. 67845 . e, k ,. kestellen. Zum ö der öffentlichen * 2 en ihren e, Ser Gerichtsschreiber des Landgericht,. Tung 3 . 66 n 5. der Verteilung Termin auf den ,, . der 3 prozentigen Preußi⸗ Das Amtsgericht. Die am 5. Dezember 1917 in Hagen k . * e,, 9. . in n wird dieser Auszug der Klage * , a r ben 68332] Oeffentliche Zustellun en r gter se, e,, ö 5 24. Dezember 1929, Mittags Nen ken olidierten Staatean leihe ven 13359, Welt) Ebi, Tbarlott eiiie Schaum. r ih arif, nde, rden. e nntgemgcht. 5 K , r . A2 uhr, bor dem Amtsgericht in Berltt. rn. 3 gz und 36g 19 über je 1939 * loss] burg in eche de, Birfenstraße, ist er. J ö. Bartenstein, den 27. September 1920. . z ö i Recht zstrents err ir, mn nne, gz ö JJ . 3 mts gericht in . Nrn. 330 120 und 413 94 übe 55 . za Gen, . , der ma ht . . 23. Auguft 18690 in Fürstenau, dessen ; k ; hat, nicht mehr um sie und ihre Kinder mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits herrn, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: 120. Titte Abt. 9 Neue Friedrich stra he 1315, rn 236 351 n 335 und ue , . ,,, n . Stelle ö. , 2 letzter bekannter Wohnsig Elbing ist, für Der Gerichtsschreiber des dgerichtẽ. kümmert und er Ehebruch R vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Rechtsanwalt Justizrat Lingenbrink in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mr . . e 350 , und der 37 prozentigen Anleihe die Aenderungen von ,,, on fan 2 . p * 6 erklären. —— . Ver⸗ 67571] Oeffentliche Zustellung at. mit . . 2 9 ö. . 1 663 1. w . gegen . er lsös36s) Oeffentliche Zustellung orden, Der Teilungs plan liegt a 8 Reichs Fin 5s ie, ,, , Jene, n , . 6 8 366 wird aufgefordert, fich fate ens 248 * ( a sse⸗ eien zn scheiken ; agten zen 20, it ihr, Emma geborene Nosser, z. Zt. ohne be—= a r , ,,. . Ser chtschrelberei II. Stecrrerf. Zimmer 3 Dentschen Reichs von sern, e, , member 1, , Höfe amm. Hagen (Went). 14. tember 1820. , ,, . Der Schlelfer Otte Koiske in Düssel, I. ben allein schuldigen Teil zun erkla it der Auffordern ch durch fannten Wohn und Aufen ban dort, nn Ver minderjährige Rolf ⸗Bünther Palme, 1 Ji, r , . 9l55, 13 399, 45 454 und 47 144 über je S. 177 ermächtige ich den * Das Imtsgerĩ in dem auf den 28. April 1921, r Prdeßbebollmäachtigter: Recht It r allein igen zu aren. mit der Aussorderung, n einen lannten Wohn und Aufenthaltsort, früher 't d ; ö * 156/157, zur Einsicht der Beteiligten aus. **) 42 46 j 36 ; cand. jur. Das Amtsgericht. = ö dorf Proꝛeßbebollmãchtigter: Rechtsanwalt Bi. K ladet den Beklagt bei d Gerichte zugelassenen Rechts. Saarbruck f CGhescheidu vertreten durch seinen Pfleger, Rechtsanwalt i. e. wan . ö A4, Nr. 4458 über 200 A, verboten, Günther Moses in Kolber . . ; Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ *** a in * ie Klagerm etlagten zur bei diesem ichte zugelassenen Re in Saarbrücken, auf Chescheidung, mit s in Brest . . . Zu diesem Termins werden Sie auf An. 00 , Nr 8 ; ; 3 8 r, em, fe 849) eichneten Gericht, Zimmer Nr. 114, an⸗ De TBernards in. Dsseldorf flag ö mündlichen Verßandlung des Rechtzstrests anwalt als Prozeß berollmächtigten ver. dem Antrage, Tie zwischen Ten Färteien Unger in Deerden, klagt gegen den Rauf rodnung des Amtsgerichts geladen. Gegen an einen anderen Inhaber als den oben Rummertstraße 6. geboren am 13. Juni le Ber! geutnant 3. S. Kurt Stry ban * 2 i. 6 re, , . de, eren seine Ehefrau, Else gebarene Bauer früher por die dritte Zwilkammer des Landgericht; treten zu sassen. ; . am T Auguft Isi? vor? dem Stantes. mann Erich Karl Palme, fräher in einen Gläubiger, welcher weder in dem Fenannten Ant ragsteller eine Leistung zu 15373 gu Kolberg i hemm.; an Stelle des Dien rh Mey rr in Hagen Westf ee, e n,, . . in Pann over, * t. unbekannten lusent. n Guben auf den 22. Te zember 1529, Tandsberg a. W., den 28. September beamten im Zaarbrücken geschloffene Ehe Dresden. zöt unbekannten Aufenthalt:, Termin erschienen ist, noch vor dem wirken, insbesondere neue Zinsscheine Familiennamens Meses den Familien⸗ 75 Harmer . 8. J halts, wegen Chebruchs auf Scheikung 2 den L=. Deze , ig . den 28 uu scheten die Bektante fühl ber schufdtäen unter der Behauptung, daß der Beklagte ; 1 , a Frr 2 Marinebtigade, 6. Marineregiment, wird. An alle, welche Auskunft über ö . Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 1920. . . ju scheiden, die Beklagte für den schuldigen n Mo . 1 Termin bei dem Gericht Widerspruch k n, gn, eg mama eben. im 5 15 in führen. (Errmãchtigung 2. R. geboren am 19. . 1895 Leben ter Tod . [. ; 2 . , 3 ch e. h 9. bei ie, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Teil erklären und, ihr die Kosten des . w . . e. ö zu Hagen, Wesff., Langestraße 17, ist er⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ ien? 26 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 183322 rr . Rechtsstreits zur Last ju legen. Der 1. . g n n, e eee, . ö ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 266 5653322] Oeffentliche Zustellung. 1 . , S lichen Kinde keinen Unterhalt gewähre, öh Prere ß berollmchtigten dertzeten * sassen. Die Arbeiterfrau Alwine Seipold, geb. Kläger det die Beklagte ur mün?d mit dem Antrage, dahin zu erkennen: der

F ö erhoben hat, wird angenommen, daß er Berlin, den J. Oktober 1920. Berlin, den 13. September 1920. k . hae n, , n nnn, ; us h es Familiennamens rung, spätestens im Aufgebotstermin dem ; * ichts ö. . an J g, pa 9 d die achte Zivilkammer des Landgerichts in Guben, der ; Seytember 15. lichen Verhandlung des Nechtsstreits Beklagte wird koften pflichtig un? vor Döhner zu führen. Elbing, den 22. September 1920. 29 ; ehm ann,; , h = j . uf tent. ; . der ö nag. 38 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Gerichts cd des Landgerichts. k 8 * fiagt em in Saarbrücken. auf den 30. November von g? drm err lich i536 stelle durch die Post übersandt werben. 1953 uber di? Schuld herschreibung der mie Sn , , , 1 Hen Staatsregierung. betreffend die Aen de⸗ Der Privatier Karl Weigand in Dur⸗ Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. In Sachen der Aufwartefran Adele Seipold, früher in Zechon, jeßt un- Ser bte m ela nen Rebrsammralt“ at, , . . ö 2 g s, n 2 a, tee e ee . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wird auf Antrag aufgehoben. vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 Der Maschinift Otto Julius Iwanowski ö gten V ̃ 5 . . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 55 1888 ist ermächtigt worden, den Familien · wohn daft ml Cchemmingen, ar wor an ge 68309] Deffentl . 2 s 84 . den 2. Dezember R920, Vormittans g i. Pnonm., an Stelle des Familien⸗ Dent eld⸗ 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der . trlich oil m achtigter. oft sr, jetzt unbefaanten 3 f Die Haushesitzerin verehel. Berg Rechtsanwalt als Prozeßbevolsmächtisten rozeßbevollmächtigten vertr ber od 4 beantragt. Der Inhaber der 33 n k ö. r 3 . , , . Prozeß ; . 9 Im Auftrage: (Unterschrift.) mintfters dem n Seh tem her 1820 ist die wird. An alle, welche Auskunft Mer Fecker Straße 336, jetzt unbekannten Aufent⸗ vor die H. Zivilkammer des Mecklen⸗· 1920. ; a , 'n . w ö ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ e , , w. r, vor dem unterzeichneten Do 3 6cker geb * z 75 ö , wird aufgehoben. Auf Grund der Verorbnung der Preußi⸗ in Kiel ermächtigt worden, an Stelle des *iellen ven ö ö . ; . j . nn ö D e fene in higebelslernine dem Gericht Kläger ladet den 6 kur münd. nit der Aufserderung, sich durch cinen bei Die Fran Fricka Barghardt. Zeborene ts, mitt er Bchmmptung, daß Be It öhisa termine seine Rechte anzumelden und die ö r. van Biema J. in Hannover, tiagt 2 2 . Veen, Badisches Amtegericht. Gssen auf den 21. Dezember 1920, laffzn. Hammerschlag, hier, klagt gegen ihren Cbe⸗ Verhalten nach Inhalt der Klageschrift wre n , , nnter der e Düsseldorf. den 17. September 1920. 19306 81. Gen. J. 4. 23. veròoffent⸗ , ebscei * el ce lt, grenah r auptung, daß die Ehr der Parteien durch 536 e, e. 9 , , Rechtsanwalt als Prozeß des Mecklenburgischen Landgerichts. kannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, Fabe, daß der Klägerin die Fortsetzung ,, J ; ö uldigen erklärt sei, er sei ? lb ol G. 0d 344 heißen . G. 9 zamen Mofer zu führen. Ermächtigung Nr. Il Vie ist der ärmer Eon Stehen als erbe, ,, . Nu we b ldigen Teil zu erklaren. Die Klägerin dieser Zeit keinerlei Unterhalt geleistet * f 1 * 2 1 2 X 2 * r 2 1 * eutsche Bank Filiale Düsseldorf, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Derlin, den 13. Ser tember 1920. Schifferfüeg , geboten am 77. Mei 1 ,,,, ö Küchler, geh. Wacker, in Hamburg, ver⸗ schuldigen zu erkla 5. scheiden und den Beklagten für den allein 1 oben⸗Alt in Bu 5 . i ; Gabain, Benshr, klagt gegen ihren Eße⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil fabet den Beklagten zur mündlichen Ver— r Gohan, wtmani in weder bat den In der von uns auf Antrag des Land⸗ Im Auftrage. (Unterschrift). k . e mit dem Antrage, den Beklagten * den Familiennamen Güntther zu führen. Kronach, den 235. September 1920. , 3 Ii un , 2 ; ö ; Linden⸗Nuhr, Wel e , Nrozeß⸗ 567 Nr. 2 B. G.-B., mit dem mittags 95 Uhr, mit der Aufferderung, nitz auf 2X. zember 1926, des u ö . 8 dini ; ,, . , , , lch in vs. zn ga lenken lntett is. ũ laß vom 6. September 1920 14. X. Abkömmlinge des Otto Erdmann Kikulzki, üher in tigten vertreten zu lassen. z ö t eter ; ö 9 z zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu .

. * 8 z

sI) waffen,

i Ausfü 3 8 in⸗ ; . ( mit, der. Ausführung. des Planes in. Amtsgericht Berlin. Hettte Abteilung 84. Der Justizminister . 5 4 20 Die d, geb e ungern einem Beteiligen zugeseilte 68273 5 Im Auftrage: Ulnterschrift) J: * eher Geri nzeige zu machen. ; Düsseldorf auf den 22. November . 8. ö . k por bie vin mmm e, des enn mn, 6 Betrag wird ihm bon der Hinterlegungs⸗ ld Zahlungsfrerre von 18. November ls 333 agen. Vestũ 18. September 1920. Das Amtsgericht. ö Aufforderung, sich Lurch einen bei diesem K 8. fag k mer * ,, Berlin, den 27. September 1920. ö Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Das Amtsgericht. s8296) ma fgebor Bericht: zugela fenen Rechtsanwalt als sss314) Oeffenrncd5e Snsteslung. ißren Shemann, den Ärbeiter Rebert 3 Rr. 7 9 , . . 9 6 im er, . Der ichtsschreib⸗ Amtsgerichts; . , * s. Teutschen Reichs von 3 2 68 üher ĩ jezt , el, lichen Vorausjahlun gen. Der Klä er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1g, reg e, 3s, merge , rungen von Familiennamen, von 3. , ls? 850] Sekanntmachung. lach hat beantragt, seine Stiefschmwefter, Düffe dorf. den 21. Ser tember 1920. Jalaß, geb. Ric mann e Graudenz, . , n, e,, Prazeßbercssmächtigten vertreten gu laffen. tren ge, n, 85 schrei ĩ ; Ribni itt ägerin, Die Klägerin le 1 j J 56 echtsstreits vor die 7. Zioil⸗ ö. . msn fg , . ich r . . ves hhiofss in erf n, ge, in Schäßeettansn s, mi die Kerlen, e, mn, 6 Böcker, Gerichtsschreiber des Landgerichts. etzt in Ribnitz Hahnbittstr. 367, Klägerin, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mün Saarbrücken, Sen 17 September 1b. ö. . 3 . dn, ,. 3. nn, Die Ehefrau athias Schwarz in Berlin, den 10. Mai 1920. in Kolberg i. Pemm., Kummertstraße 6, 3. . aft rot' i ustellung. Lange in Güstrow, gegen den Arbeiter 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lands⸗ * -. 2 36 Düseldorf, Beeichstr., 14, vertreten durch Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. eboren am 7. November 1887 zu Kol- namen Jäger zu. führen. e flären. Die bezeichnete Verschollene wird Die Chefrau . . . Jalast, ö. 3t. 5 rer bei der Tele⸗ berg a. W. auf den 9. Dezeꝛmber Serichteschreihe; beg andgerichts. 9 Uhr, mit der Au forderung, sich durch Rehhtegnwalt Or. Siber lcskamp zu Dussel. (os274 Mose den ami Ser erer en * . augefordert, sich spãtestens in dem auf Mitt Duda,. Katharina geborene Perz in Bottrop, graphenabteilung 3 j i ; mi lsöss3 ] Dessenmttiche Jute llung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen het, hat das sufgehgt der auf ib en l' Hie Zahlunggsrerte pam 10. Oftober *, ef de ga milienneme, m, Das Amtsgericht. woch, den , Mar e n, Bormittags 3, kits, Wrfferkerung si. urch einen ei zien e e. Namen ausgestellten Aktie Nr. 209 der 1975 iber die 5 Deutfchen Reichẽ chu lt⸗ u Rähren. Ermächtigung. HIꝗ 1966. 1 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Rechtsanwalt Kaminzki in Essen, klagt Beklagten, wegen E idung, ladet Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ar eilterefrau Gertrud Walter, geborene vertreten zu laffen. Düsseldorfey Zeitung, Aktiengesellschaft, verschreißungen Jem 617 3 26 je Derlin, en 3. September 1920. . . ,, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Klägerin den Beklagten von neuem zur reten zu lassen. Net ker. än, Dotteeber in Shlesien, Dresden, den 29. September 1920. . gen Nrn. 46 i Der Justizminister. Dhnch Gntick dung de de, Gti. widrigen alls die Todezerklarung erfolgen 33 Duda, früher in Bottrop, Glad⸗ mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Landsberg a. W., den 28. September w. ö . kr nn, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Urkunde ufgeserdert, srätestens in 3 40, Bren toens. Et ; k w ö t nn, . x 658318 O t Zuste llun ö Wee Teds, Han,, n, een deer de, de Here üelen nm , , Gre ,,, ,,, gischen nd, , , hüfte ge den J Gericht. Müblenstraße, Singang Liefer⸗ n, . . ; erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, mit dem Antrage auf Ghescheidung. Die 6. er 1 „Vormittags 9 uhr. os325) Oeffentliche Zustellung. 23 , i, rer, Weberst. . * n,, eee, ; 653. erlin, den 23. S 2er 1920. schen Staatsregie ffend die Aente· Jamill n Famñien . ; 1 evollmächtigter: JRtechtsan walt Jastizrat gasse, Zimmer 123, anberaumten Aufgebols⸗ Ante, t De, m 154 dn, . i , , k den Familien Ini. zu machen. lichen Verhandlung des Rechtstreits vor diefem Gerichte zug lasfenen Nechtäanwalt gente ihrer beg, Denn erft' ae s, ö. . n , , n, 9 echtzan walt Justißra Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ I683 44] 466 ĩ am nen, . ö hren. Eppingen, den 22. September 1920. die 9. Zivillammer des Landgerichts in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Prezeßbeecllmächtigter: Rechtsanwalt Dr. eren schwer verletzt und irn, sein gegen den Arzeiter Oskar Zerm, zurzelt lozerklarung der Urkunde erfolgen wird. In unserem Sammelaufgebot vom 3. Juli . 9 r 35. Das Amte gericht. teilung 16. 83201 ü Vormittags vr ihr, nit der Ausferde, Güstrotn, den 23. Sertember 1520. n n Gmmimnermam m' rkch Burg.; Fe wens, fg tinersstr. 33 8 j j Rummertfttaße 6, geboten am 1 Auguft 6335) ö. . ae . rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Der Gerichts schzeiber ardt, früher in Magdeburg, jeßt un, ruͤttung des rr en gen Lebens verschtldet Urteil des Vandgerichts Hannober ge . . 85 mn , . 655 . ö. 1551 zu eber i Emm, an Stell des Wuf rznd der Ermächtigung kes Sean s April 1916, wonach unter anderen ; ten AM : g de , m a, schieden, der Be liggle. fär den allen Fil l, mus, e er e, fat Famniltennamen , n. Famslien. Justkzmintsters ent 8. Zertembe 1820 erben auch ber Glasmacher Jehan ni geit eee mächtigten vertreten zu lasszn. los317] Heffentiiche Zustellung. mit dem Antrage, die Cle der Parteien der Ehe nicht zugemmtet werden könne, mit . . * 6 ; 121 Sssen, den 21. Zeytember 1920. Dle Chefrau Anna Marie Dorothea zu scheiden und den Beklagten für den dem Antrage, die Ehe der Parteien zu unbekannten Aufenthalts sei und seit Au . und Zahlungssperre. Berlin, den 25. September 1920. i Otto Erdmann Kikulsti in So 1 6 taaftuar, j Die ( 8e. , aer. 1. . ö. Gerichtẽschreiber des Landgerichts. treten durch Rechtganwälte Dres. Koyemann, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin bab sie selbst aber grwerbgunfäbig und vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat 68271 en, , re . zu Hohenstein, Kreis Osterode, ermächtigt 1 ; auf Erwerbs io senunterstũtzung angewiesen 6 ,,, an Stelle seuies am siennamens Kintsti Stogheim, aufg fährt worden ist, wird or S7 ntli nu ö ichts in Magdehr m fei ge, e k , r z 8 mn, 1 für fraftlos erklärt. 5 872] Deffe : liche ** ng. mann, den Flempner Nax Richard kammer deg Landgerichts in Magdeturg handlung des Rechtsstrests der die 6 . k a, fo, m ber Papierfabrik wirts Freidank jt. erlassenen Zahlungs⸗ . nen, ,, dae. Der Hilfsarkeiter JZosef Simon in gächler, unbekannten Aufenthalts, auf auf den 19. Dezember 1920, Vor⸗ J. Ziwiskammer des Landgerichts in Schweid- durch vor äufig bo treckbar zu erklären⸗ mer, dee rennen ihr oer dont g. September ä, i,, lsa! . Diel aderzag de fa mil enzamens er. Di Amtẽ richt. wen , Ban mn ener me,. Der Herr Justizminister hat durch Er⸗ streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen ö n, Antrage die Che der erteilen vom Hande 6 . . , ,,, rm mn 3 . . 2 rente von 300 M, beginnend am 1. Sep in C i ü enen nwalt a rozeßbeboll- 1 ĩ i diesem Gericht . r Sep⸗ runn zu scheiden und den Beklagten für den 9 ö Rech J rung, sich durch einen bei dies ericht en g. e. sc ü. 2

. t sseldorf ausgestellten, auf den Barmer *r 12 0g S889 bern 38827 ssen, klagt gegen seine Ehe Bank ⸗Verein . Fischer C Co., ers , . 2 53 20 die Stenotrpistin Frau Sedwia welche seinen bie herigen Namen en. D lußurteil vom 22. Ser⸗ ; . Kutsch, i ö ; i ö i ö. r . ö 6 Fer, ö e . 9 . . 66 r, r,. sr) rr, . straße 2. geb. 25. Ottober 1878 u Ro— Das Amtsgericht. Han bre dom Jahre 1909 Serie 15 Grund des 5 1568 3. G. B. . erlegen. Sligerin ladet den Beklagten Sch m ü ck er, Justizobersekretãr, Schweidnitz, den 24. September 1920. ee, ,. n des M ö . 63 845, 100 5557. . , , Kr. . auf Grund der Ver⸗ 67836) ee, e se, ,. . erklãtt Antrage auf Ghescheidung. , he. mündlicken Derhandlung des Gerichteschreiber d. Aandgerichts. Der Gerichts chreiber des Landgerichts. . ler . ö, 24 r Ber Inhaber der Urkunde witz auge. C. Ladenburg lä. unkluart . Mä. wett derm n Ireen kerl emnggstigt, Anf Grund der Ermächtigung des ern m 22. Sertember 1920. ladet die Sellagt. nr. mün 1e, fr f, Fechtsstreits ver das Jandgericht in 63326) . lo 882] Auszug. ö 6 run?) re, e, in dem auf Len 1, , heil der meli en. e, ,. Mamroth zi führen. Justizministerß dom 2. G mntember 13d mm, 9 i 2 33 et 81. Handlung des Rcchtzstteite . . Essen. Damburg, Krlllammer 7 Gixiljusti. . Dreher Karl Kühner Ehefrau, Auguste Der Musiker . Wilhelm Gott, hben gius fordern Gee, e

ö . in 3. NR . ,, den 28. Sey ⸗· = HI4. 261I ist der Geometer Otto 3gerich in ilung ivilkammer des Tandgerichts in 6 . gebaude, BDieveingplatz). auf. den geb. Leib, in Friedrichsfelß, Prozeßhbedoll. fried Meinecke in Bad ,,, e Gan r: si,, . m 96.

vor dem unterzeichneten Gericht. Nühlen⸗ für ö. ö. , z Affierowetki in Mörs, Homherger 68290 Se kann tn immer 115, auf ö 1. Dezember 1829, Vormittags maͤchtigter: Rechtsanwalt Oskar Mayer durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. hestellen. Zum , der e ch! ö nr e, , ger , g, . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte. . 3 e, * . . 16 3 J ü. ö 2 ! 832 * 9 pen . 9 6 r . ö in Mannheim, klagt ze en. Ehemann, . un . . ach i e. wird dieser Auszug ber Klage

ö ; i ,, etter (Ruhr), ermächtigt, an e . tverwaltung. ufforderun durch einen m g j iedrichsfeld, jetzt an un⸗ klagt gegen die Musikersehefrau Elisa w 3 , , J , , ,, , reer ee

; . ma ; namen Offermann zu führen. . n . 1 sxqöfentli ste ; ärz 1918 in Friedrichsfeld ge⸗ wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu ö ö ö , ,, , , , ,, . r , . beim das Verbot erlassen, eine Leistung mom ski, famtlich in Ei ist durch Er⸗ 3 wr. tober 1920 die 12, Sr elbe fandbrfefe i ekretr des . ichts 4 ber des Sa erichts. 1 8. ö 2369 . . 3 schieh⸗ . se Zi

inen anderen Inbak Akt ** Fustinninisters v Sey 6? 857 ; ae 1 4. aer, dener, . Justizobersekretãr . Der Gerichts schreiber des ? ndg kanimer des Landgerichts zu Mannheim schulden der Beklagten geschieden. IJ. die 68320) Oeffentliche Zustellung. 6 wn n. 6 , 8 g. . n Max * . 2 k ĩ 2 r, Sastenlung. [68319] Oeffentliche Zustellung. auf den 26. Rouember 1920, Borm,. Beklagte hat die Kosten des Nechtsstreits Die Ebefrau des Schneiderg Friedrich neue Zins oder Gewinnanteils scheine aus. worden, an Stelle des jetzigen, 8 den Bie lineki n n 6 . 8. * Nr. 16 28 6 6 63 je 500 . 4 6 . 8 2 Helf, Maria ee , in. ien. 2 1 96. n, r. e ker e re Sr e rg g , n. . eff, her. e eh! zugeben. Familiennamen „Reding“ zu führen. durch Verfügung des Justizministers vom kraftlos erklärt werden. ö Faternb Klaͤgerin, durch Rechts anwa Kehr dem e zugelanlen , ahr aten f g

. * ; n, . x . ; gericht dahier, II. Zivil⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Hoffmans in rn, . . 36. * 26 30. . . . Ermachtigung erteilt . 1. Ottober 1920. t e e n, ,, 6 den 29. September 1920 m, nnd uf, G utag, ben ier ge. gegen ihren hemann Cchneider Das Amtegeri 2 ber , K, Gerichtẽschteiber des Amtẽgerichts y . Auserthelt, wegen ! Ser Gerichtzschreiber des Fandgerichts. L. Dezember 1820, Vormittags Friedrich Hindenburg. früher in Goch,

.

22

6