t unkekannten Aufenthalts, unter der ebanptung, daß sie die Herstellung des ebelichen Lebens zu verweigern berechtigt sei, da der Beklagte Ehebruch begangen babe, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 450 M. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Kleve auf den 10 Dezember 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der önentlichen Zustellung wird dieser Aufzug der Klage bekannt. gemacht. . Kleve, den 27. September 7920. Verheyen, Gerichtsaktuar, Gdichtsschreiber des Landgerichts.
68330 Ladung. .
In Sachen des minderjährigen Kindes Felix Zinnecka, vertreten durch den Berufs⸗ vormund, Magistratssekretãr Gustav Freitag in Görlitz, Untermarkt 8 HI, Klägerz, Projeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Wilk in Niesky, gegen den Arbeiter Michel Gauenser, jzurjeit unbekannten Aufentkaltz, Beklagten. werden Sie zur Foꝛtsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 3. Dezember 1920, Vorm.
[68305] Oeffentliche Zustellung.
Der Juwelier Richard Franke in Minden i. W., Hohnstraße 9 — Prozeß⸗ brvollmãchtigter: Rechtsanwalt ZLandmeyer in Bielefeld — klagt gegen den Kauf⸗ mann Ulrich Strothmann, j. Zt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Minden i. B. wobnhaft, unter der Behauptung, daß Betlagter ihm für gelieserte Waren den Betrag von 19190 schulde, mit dem An rage, 1. den Beklagten eventuell
egen Sicherheilsleistung vorläufig voll- treckbar zu verurteilen, an den Kläger 193 180 4 nebst 40ͤ0 Zinsen seit dem 12. Februar 1920 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits einschließlich die des voraufgegangenen ¶ Arrestoerfabreng dem Beklagten aufjuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Bielefeld auf den 16. Dezember A920, Vormittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu bestellen.
wird diese gemacht. Bielefeld, den 30. September 1920. Röscher, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Zum Zwecke der öffentlichen Zust llung Auszug der Klage bekannt⸗
klagten zur mündlichen Verhandlung des
um cke der öffentlichen Zuflellung 2 ö Auszug der Klage ͤ gemacht. Sagen, den 25. S⸗ptember 1920. Femper, — Gerichtaschreiber des Landgerichtz.
675751 Oeffentliche Zuste lung.
Vie Kraftverlehrsgesellschaft m. b. H. Niederlachsen in Bremen — Proijeß⸗ bevollmãchtigter: Rechig anwalt Schulje in . — en , den Herrn F.
Will de Longe früber in Goslar a. O., Hoberweg 18, unter der Behauptung, daß der ., . der Klägerin für einen Leben mitteltrangt port von Wilbelnihaven nach Bremen 2500 M schulde, mit dem Antrage, das Landgericht wolle den Be⸗ klaglen verurtellen. der Klägerin 25300 nebst 4 o Zinsen seit dem 2 Mai 198 zu zahlen und die Koslen des Rechis⸗ streitz zu tragen, auch das Urteil für gegen Sicherheits leistung vorlãufi] vollstreckbar erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗
Rechisstreits vor die II. Ziviltammer des
lo? g
Landgerichts in Hildesbelm auf. den 22. Dezember 1929, Or., Utzr, mit der Aufforverung, sich
Vormittag s
durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen
Rechttanwalt als Prozeß bevollmãchtigten vertreten zu lassen.
Nimptsch, Prozeß bevollmãchtigter: NR anwalt Schiffmann in Nimpisch, gegen 1. ; 2. dessen Ebefrau Anna Gieseler, geb Palm, beide früher in Halle a. S, Leip⸗ niger Straße 19, jetzt unbekannten Auf⸗ erthalts, auf Grund der Beh uxtung, daß die Beklagten am 15. Juli 1819 von
sie die ihnen zum;
Obstbãndler August 4 * flagt den Händler Hans r. aeb.
Der
dem Rläzer und Herrn Karl Rchter in Görlitz Kirschen gekauft und bejablt, daß . Trantvort ühberlassenen 365 Verpackaungskisten aber nicht zuräck= gesandt Hätten, ferner daß die Beklaaten an 20. Fali ioid von dem Kläger und Richter in 246 Hol kisten und 81ẽ᷑ Sabhn⸗ körben verpackt 78 Zentner 20 Pfund Kirschen gekauft und geliefert erhalten jum Preise von 115 6 je Zentner, und . die Kisten und Spahnkörde gleichfalls nicht zurückdgesandt worden seien, weiter daß die Beklagten sich verpflichtet hätten, den Kaufpreis als Gesamtschul ner zu zablen, daß sie, wenn sie die Kisten und Spabnkoärbe nicht binnen einer Woche zurücksenden würden, sie den Wert der Kisten mit je 2 und der Spahnkörbe mit je 1,565 M an Kläger und Richter gesamtschuldnerisch zahlen sollten, daß Richter seine Anspräche gegen die Be⸗
lb 85
esten, germ — Proʒeßᷣb - Ton mãchtigte; Mete anwalte Justirrat Tünide. und
egen den Arbeiter *
Dier vorn Hundert Zinsen seit 192, dem
det . . Urtell far vorlãusi voll stteckbar zu enk ã en.
n mündlichen Verbandlung des Recht?⸗ *
Das Bange ckãtt Julius Thiele 3
In baber Zunmermeister Oito
Dr. Stemmer Spandau — klagt
Jalian Ricziperrut᷑,
unter der Bekauytun
Dr. Lange in
her in Velten
baß i6m der Berlagte mehrere Treib- 6. im Werte von 5000 bis enn habe,
6000 4 mit dem Anirage a
Einiausend Mark nebst dem 1. Juni Beklagten ferner die Kosten Röchtistreits aufjuerlegen und das
ahlung von
reits wird der Beklagte vor das Amtz⸗
gericht in Spandau, Tote damerstr 36.
Zimmer * 1930,
auf den 19. Dezember Vormittags 985 Uhr, (eladen. Spandau, den 25. Stptember 1920.
Orr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
67385 Oeffentliche Zuste Jung.
Stettin, Logengarten Nr. 3, mãchtigte:
Ruck serd in
ö tizrat Jacob-
Der Rentier Balduin
ech Lanwälte Ju
sehn und Cron in Stettin, klagt gegen
den russischen St iaigangehör!lgen
Boris
Reim, früher in Stettin, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalte, auf Grund des Mirts⸗
(68212 Ven den 5 coigen Teilschuldver⸗
H Verlosung ·cFc. 6 von Wertpapieren.
S909 find am 1. Oktober 1920 ausgelost die Nummern:
6 I 6 Ia 15.
Die Teilschnldverschreibungen werden ab 1. Dezember 19290 durch die Swharkaffse in Segeberg mit 10396 zurückgezahlt.
Ven den 4 0higen Teilschuldver⸗
lesolo) Die Herren Ntionäre unserer Gesell= r,
chaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen
lõ 3 M6] Einladung. Die Derren Aftionãre der Kaliwerk Friedrichshall A. G. zu Sehnde werden zu der nach Hannover, Hotel zum König⸗ Sauyptversammlung lichen of. am Bahnhof. auf Freitag, un serer Gesessschaft auf Mittwoch, den den 29. Oktober 18920, Vormittags 27. Ottober 1820, Vormittags 10 uhr, einberufenen außerordent, 19 uhr, nach Berlin Weg, Linkstraße a, lichen Generalversammlung ergebenst mit folgender Tage sardnung ergebenst eingeladen. eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschaftsberickt, Vermögens- Gewinn- Erhöhung de Grundlapitals um und Verlustrechnung sowie Verwendung 4250 M00 durch Ausgabe von des Reingewinns fũr das Jabr 1919 20.
Mr. 224. Berlin, Montag, den 4. Oktober 1920 Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall- und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von SH v. S. erhoben. Aktien und Aktien⸗
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1. Nntersuchungssachen. 2 9 8 Erwerbe. und Wirtschaftegenossen schaften.
ö . . . Zustellungen u. dergl. Offentsicher Anzeiger. 3 2c. r,,
b. KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile Z . Au her⸗ 1 II. DPripatanzeigen.
5) Komnandit⸗ gesellschaften auf gesellschaften. Die Bekanntmachungen über den
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
ö 62
10 Utzr, vor das Amtsgericht in Niesky, Zimmer Nr. 2, geladen. ö z Riesly, den 21. September 1929. 66312] Oeffentliche Zusten uns.
Yer Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Der Bergmann Otto Lachemund zu = J . . . 7153 * ö An den Arbeiter Michel garter ee, Katernberg, Wallstraße 18, Proepßberoli⸗ ls 877] Oeffentliche . . zaölang von 2000 ec noch J. 0 6. juste rung und vorlãufl z. Vell sire kbarkeilẽ⸗
. — mächtigter? echt Ain in Effen, Der Bahnhofgwirt R. van Alle schuldom. mit dem Antrage, die Beklagten ö gegen Si berhest. , nn,, J ö echte, iz Sicsamtschmlzner zu Perurtzilen e Tee. aer e G , ,. lss33s] Oeffentliche Zustellung. tifch, Men Bergin gun Jähn Ferch, ant älte Zesiztet gemkes un? Dr. Wumtes den Kläger L23309 6 nebst 4e ien mündlich n Verhandlung des Nechtestreits
Die minderjährige AnnC Maria Schramm, unbefannten Tufentkalts, früher in Katera, ig Lerr, klagt ee jrn den Händler Ferd. seit . Auzust 1919 zu zahlen, di- Vosten r ,, Iwiltammer des Landgerichts vertreten durch ihren Vormund Witwe berg, Wallstr. 48, dann Gemelnde Stett⸗ Flächter, rüher in Detern, jetzt un des Rechtsstreits zu tragen, ꝛas Urteil ; Dezember 1 920
klagten an den Kläger abgetreten habe er, , wen r, Drteber 1915 mit dem ö,
ilde hein den 35. September ,. Ferichtss eibe L ndg 5. cp f 5⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerich den angegebenen Geschäften nach Ab ,
Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
schreibungen vom 1. April 1906 wurden am 1. Oktober 1920 ausgelost die Nummern:
21 22 23 24 25 28 30 32 35 36 52 59 60 651 62 63 64 96 97 98 99 100 101 102 103 106 107 1099 10 111 112 113 114 115 131a 132 a 1342 137 b 1382 138b 139 140 141 142
145b 146b 147 148 a 148 b
Stück 4250 auf den Inhaber lauten— Entlastung des Vorstands und des den Aktien mit Gewinnanteilberechti⸗ Aufsichtsrats.
ung für die Zeit vom 1. Januar 3. Wahlen zum Aufsichte-zt.
g20 an unter Ausschluß des Be⸗ Die in 5 14 der Satzungen vor— zugsrechts der Aktienäre zum Zwecke geschriebene Hinterlegung der Aktien muß des Erwerbes der Geschäffsanteile der spätestens am dritten Werktage vor Bergwerksgese lc baft Glückauf Sar der Sauptversammlung erfolzt sein stedt m. b. S. Fes etzung der näheren und kann auch kei der Dentschen Treu⸗ Bestimmungen über die Begebung der Band⸗Gesellscha ft und der National⸗
68216 Berichtigung.
In der Bekanntmachung, betreffend Auslosung der 44 0½ Anleihe der Hol⸗ fte inischen Portland ⸗Cementfabrik G. m. b. S., Zägerdorf, abgedruckt in Nr. 211 2. Beilage vom 18. September 320, muß die 28. Nummer richtig 659 statt 6560 heißen.
68347
Die in unserer Generalversammlung am 28. September 1920 für das Geschäfts⸗ iahr 1919 20 genehmigte Dividende von
. — . 2 . ; . 2 ta f ̃ be in Stettin auf den 17. Schramm, geb. Bremm, in Thiergarten, unter der Be gegen Sicherheits ciftung in Höhe von in Steltin au nur der Aufforde⸗
Prozeßbevollmãchtigter: R. A. Daub, klagt gegen den Kutscher Nikolaus Kiefer früger in Völklingen, jetzt unbek. Aufent⸗ haltt, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin und det halb ihr gegenüber unterhaltapflichtig sei, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 von der Geburt d. Kl. bis 10. Februar 1320. und von da ab vierteljährlich 300 6 und auf verlängerte Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sfreits wird der Beklagte vor das Amtg⸗ gericht Välklingen, Zimmer Nr. 8, auf den 3. Dezember 1920, Vormittags LH Uhr, geladen. Völklingen, den 28. September 1920. Unterschrift), Justizoberfekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 67555
Die Frau Alma Schuchardt, geb. Klein. günther, in Arnstadt, Markt Nr. 4, hat gegen den Handelsmann Karl Döbher in Arnstadt, Klausstraße 18, zurzeit un—⸗ bekannten Aufenthalts, bei dem Amta⸗
für beiden Beklagten im Juli 1920 ge—⸗ wäbrte Wohnung mit voller Verpflegung 400 4A verschulden, mit dem Antrage, auf eventuell gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läusig . Verurteilung der Be⸗ klagten zur Zahlung von 400 4 nebst Vo Zinsen seit dem 1. Juli 1920 und Tragung der Kosten auc der der Klage voraufgegangenen Arrestverfahrens.
mündlichen Verhandlung des Rechlsstreits werden die Bet agten vor das Amtsgericht bier, Zimmer 156, auf den 2. De zem ver 1826,
ESEfen,
h 1
Vormittags 9 Uhr, geladen. den 29. September 1920. Haardt, Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt.
Deffentliche Zustellung. Kön Daul, Handlungsgehilfe in Gera (Reuß), Kläger, vertreten durch Rechto⸗
Zur
feld in Unterfranken, unter der Behaup. bekannten
tung, das die Beklagten ihm als Rest ĩ . 6 309 ire ?. e. de, August 1320 einen wertvollen Jagdhund klären mid den Ehemann Gieseler zern g assenen Re h lzanwast als Prozeßbev. l= 97 ⸗— . 2 .
Aufenthalts,
auptung, daß ihm der Beklagte Anfang S000 „ für vorläufig vonstreckwar zu er⸗
gestohlen und diesen 0 schlecht berandelt zu verurteilen. die Zwangtvollstreckung in
babe,
auf kostenpflichtige Verurteilung det Be⸗
klagten zur Zahlung dieses Betrages durch gegen Sicherbeitsleistung vorlaͤuf̃iz voll⸗
streckbares Urteil. Beklaglen jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amisgericht in
Leer auf Freitag, den 19. Dezember
zig, Wintergartenstraße maͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Barban in ; . n 549,76 6 schulde. mit dem Antrage, den
anwalt Heintz in Frankenthal. hat gegen
Lantz, Daniel, Handlung gehilfe, fruher in Straßburg (Elsaß) jetzt unbekannten Aufenthalts, Forderungsklage erhoben mit
gericht in Arastadt am 8. September 1920 dem Antrage: Das Landgericht wolle er⸗
Klaze erboben mit der Behauptung, sie
kennen:
habe an den Betlagten eine seit 1. Juli Kläger den Betrag von zwanzigtausend
1620 jällige Zinsforderung von 30 M aus Mark n bst 40, Zinsen hieran
den im Grundbuche von Arnstadt Blatt 1083
158. Jull 1919 zu bejahlen. 2. Der Be—
1. Der Beklagte ist schuldig. an zu zahlen und ihi wit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ strelts einschließlich des voraufgegangenen 313 50 460
seit pflichtig zur Zahlung von
E839, VBornmittags S Ugr. Zunm
Leer, den 27. September 1920. Der Gerichts schreiber des Amttgerichts. 68324 ;
Der Kaufmann Alfred Melzer in
*
Qa 2
—ꝑ **
Kiptig, klagt gegen den Maryon Henryk Mannowmski, früher in Leipzig, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗
tung, daß ihm der Beklagte für gelieferte
Schneiderarbeiten nebst Material, den Restbetrag von 31350 M schuldig sei,
nebst 40/0 Zinsen seit 6. Mai 1915 zu
Der Kläger ladet den
9, Proje bevoll⸗
daß er einen Minderwert von das eingebrachte Gut selner Ehefrau zu wenigstens M00 41 habe, mit dem Aatra e dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtistreitz werden die Beklagten vor
das Amisgericht in Nimptsch, Zimmer 5, auf mittags 9 Uhr, geladen.
Nimptsch. den 30. September 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— ——
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird los331] effentliche 3ustenus *
dieser Aus ug der Klage bekanntgemacht.
Der Da apfmãhlenbesitzer len Schulte⸗Sasse in Herten, Proz ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schmülling in Herten, klagt gegen den Händler und Berg⸗ mann Lukas Nowatzyk, unbekannten Aufenthalts, früher in Herten, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich gelleferte Waren den Betrag von
Beklagten vorläufig vollstreckbar zu ver⸗
urteilen, an den Kläger 549,73 S nedst 30.
sckuldig, an den Kläger 575 66 72 8 zu
50M Zinsen von 500 M seit dem 22. April 1920 und von 4776 46 seit 10. Mai 1320 zu zahlen und ihm die Kosten des Rechts⸗
Der Be⸗ Ner⸗
w——*⸗
Atrrestverfahrens auffuerlegen. klagte wird hiermit zur mündlichen
eipgetragenen, auf dem im Antrag bezeich⸗ Alagte bat die Kosten des Rechtsstceits zu verurteilen, auch daz Urteil für vorläufig handlung des Rechtsflreits vor das Amts⸗
nien Grund stücke baftenden Cöybothelen in Abt. III Nr. 8 und 11. Der Klage⸗ antraz geht dabin, den Beklagten durch vorlzufiz vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, wegen 30 4 fällig gewsrdeger Zinsen die in das im Grundbuch von Arnstadt Abt. 1 Nr. I eingetragene Grundstück: OL. Par⸗
tragen bejw. dem Klãger 3. Das Urteil wird gegen Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der ier ladet den Beklagten
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
des Landgerichts Frankenthal vom Mitt⸗
woch, den S. Dezember 19290, vor⸗
zu erstatten. vollstreckbar zu erklären.
zur
Mannowstt wir? zur mündlichen Ver- band lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ericht zu Leipzig,
Zimmer 134 aaf den 16. Rovember
Zwangevollstreckung in die Sitzung der zweiten Zivilkammer
zelle 895, Wohnhaus mit Hintergebäuden miltags 95 Utzr, im kleinen Sizungs⸗
und Hofraum, Klausstraße 18, gleich saale, mit der Auffordrrung, einen bei dem
76 gm. ju dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht zu Arnstadt — Zimmer Nr. 11 — auf den 16. No⸗ vember 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Arnstabt, den 8. Septemb:r 1920. Der Gerichtsschreiber dez Schwarzburgischen Amtsgerichts. 68303) Oeffentliche Zustellung. Der Ingenieur Paul Schulje in Char⸗ lottenburg, Spbelstraße 68. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Wittenberg und
III.
Dr. Freu zenheim, in Berlin, Charlotten⸗
straße 57, klagt gegen die Friedrich Wil⸗ belm Goebel Werft, Inhaber: Friedrich Wilhelm Goebel, fiüher in Berlin⸗ Schöneberg, Motzstraße 58, jetzt unbe⸗ kannten Aufentzaltz, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten am 21. Mai 1916 eine Schreibmaschine Ideal zu einem
monatlichen Mietzint von 3 vermietet Enn ö . 9 leistung fär vorläufig vollstreckbar zu er⸗
und den Beklagten am 17. Dejember 1918 zur Rückgabe der Maschine aufgefordert habe, der Mietsvertrag also spätestens zum 31. März 1919 als getündigt anzu⸗ sehen sei, Klage auf Zahlung des Miet- zinses von 339 nebst den rückstãndigen Zin sen und erautgabe der Schreibmaschine bejw. Ersaßz des Wertes erhoben mit dem Antrag den Beklagten zu verurteilen, aun Kläger 354 nebst 40½ Zinsen von S6 A seit dem 1. Juli 1917, von g6 seit dem 1. Jani 1918, von 96 4 seit dem 1. Juni 1919, von g96 M seit dem 1. Juni 1970 zu zahlen; 2. in erster Reihe die pom Kläger übergeben erhaltene Ideal⸗ Schreibmaschine dem Kläger herauszugeben, in zweiter Reihe, falls Beklagter zur Herausgabe nicht in der Sage ist, an den Kläger 6000 4 nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klage astellung zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des . vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 30. Dezember 1920, Von⸗ mittags L0 utzr, mit der Aufforderung, einen bel dea gedachten Gerichte juge⸗ lassenen Anwalt in bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 27. September 1920 Unterschrift), Gerichteschre lber des Landgerichts I.
Projeßaerichte zugelassenen Rechtsanwalt iu bestellen. Frankenthal, den 28. September 1920. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. ,
(67373) Deffentliche Zustellung. Die Füuma Cbemische Werke Grenzach 2. G. in Grenzach (Baden), Prozeßbevoll⸗
8 3 Munchen, 5
mächtigter: Rechtganwalt Justizrat Zimmt
in Frankfurt a. M., klagt gegen den Kauf⸗
mann Karl Schneider, früber in Frank⸗
furt a. M., Bürgerstraße 90, jet un⸗ bekannten Aufen halts, auf Grund d Behauptung, daß Beklagter sih zur Liefe⸗
der
hat, Bezahlung von 7600 4 ist bereits
im voraus erfolgt, Lieferung hat tro mehrmaliger Aufforderung nicht stattge⸗ sunden, iur Zahlung von 7600 M nebst 30 Zinsen seit 7. Mai 1920 zu verurteilen und das Urteil ertl. gegen Sicherheits⸗
klären. Die Klägerin ladet den Berlagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts-
sachen des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 22. Dezember 1920, Vor⸗ mittags O Urr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem sHerichte zuge⸗
mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. M., den 28. September
1920. Goldbach, Gerichte schreiber des Landgerichts.
658316 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Adolf zur Nieden in Lüdenscheid. Prozeß bevo lmächtigter: Dr. Meinecke in flagt den Kaufmann ftüher in Hamburg, nnter der Behauptung, klagter ihm 20000
Dagen,
Willy
Bleichestr. daß schulde,
1920. Der zur mündlichen streitss vor die 3.
erhandlung des Rechts⸗ Zivillammer des Land⸗
Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
streits vor die 1. Kammer für Handel g.
3 den 32 ö . ; 23 mittag hr, vor das Amtagericht mit dem Antran, den Beklagten bien J . Hricht⸗
2 ! 1920, Vormittags 8 Uynr, iassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. rng
Nechttanwälte Justzrat Dr. Stahl und Handlung, da Beklagter den vom K. gegen kestellten Bioß feid, lieferte, unb beantragt, den Beklagten zur dem Antrage, den Beklant⸗n To, Za6ßlung von 755 4 nebst 40/0 Zissen feit von 411 M nebst 4*0½ Zinsen seit dem Be 5. Jili 1919 zu verurte len und das Urteil mit event. gegen Sicherkeistse stang für vor⸗ dem Antrage auf Zahlung von 20000 * läufig bollstreckbar zu erklären. Der Se= nebst 6 M Zinsen seit dem 2. Februr klagte Farl Lorenz wird kermit zur münd⸗ L2ollstreckbar za erkärey. Zar mündlichen Rläger ladet den Beklagten lichen Beihendlung det Rechtzstreilz auf Verhandlung des Negttnreits wird der Dienstag, den 7. Dezember 180, Beklagte
1920, Vormittags 8 Ur, geladen. Leipzig, den 29. Septemher 192. Der Gelichtsschreiber des Amttgerichts.
ö 65327] Oeffentliche Zustellungen. .Die Bank für Haut⸗ und Grund⸗ sitz, e. G. m. b. H. in Mänchen, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Dizpeker und Or. Krakenberger in 1 Neuhauserstraße 7 1II, klagt im
Adolf — * .
1.
besitz
proꝛesse
83 *
tem ber 1920 und 4 a6 40 3 Wechsel⸗ spesen und zur Tragung der Prozeßkosten
jzu verurteilen und das Urteil fär vor⸗ 3 * 1 2. läufig vollstreckbar zu erklären. rung von? Waggon Brenntorf verpflichtet na
Der Be⸗
klagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ 9 2 ‚. ö
handlung des NRechisstreits auf Montag,
Nsvember L83289, Vor⸗
bier, Justizpalast, Zimmer Ne. 530, ge=
laden.
b D.
der⸗
in
Mänchen. Die Klägerin wird hiermit zur
mündlichen Verhandlung des Rechtistreits
auf Mittwoch, den 24. Sovember
Amtsge icht, hser, Jastipalast, Zimmer Nr. 35/0, geladen.
3. Der Kaufmann Alfons Weiß in Sim⸗
bach a. Jnn, Inhaber der Fa. L. Kübler⸗
Nachf., vertreten durch Rechtrkanwalt vauck
in Mänchen, Sendlingertorplatz 11, klagt gegen Lorenz, Karl, Kaufmann, früher in Mänchen, Keuslinstraße 1 II, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, auf Grund ungerecht sertigter Bereicherung und 18
la tir und bezahlten
vor das
Graus Gieber und
.
unersaubter schulde,
.
Der Beklagte gericht in Recklinghausen auf den TL. De⸗
zember L320, Vormittags LO lihr, geladen. Zum Zwecke der öffeatlichen
Peterssteinweg 8 1II, Zustellung wird dieser Autzug der Klage
bekanntgemacht. Recklinghausen, Ven 25. September 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kühn, Justizobersekretar.
Saarbr Prozeßbevol
Philippi in Saarbrücken, klagt Witwe Peter König, geborene
mit La im
ü . an den Kläger den Betrag von 15 7672 — Füũnfzehntausend⸗
— 6
siebenhunderteinundsechzig Mark 72 Pfen⸗
nige — nabst 5900 Zinsen seit 16. Februar
1929 ju zahlen, und das Urteil für vor⸗ läufiJ vollstregbar erklären. Der Kläzer ladet die Beklagte jur mündlichen Vir⸗
den 6. Januar 1921, Vor⸗
. .
handlung des Rechtsstreits vor die erste
Zivilkammer des Landgerichts in Saar—⸗ brücken auf den 8. Januar 18921, Vormittags 10 Uhr, mit der Anf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richle zug lassenen Nechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Saarkhrũcken, den 23. September 1920. Bode, Gerichtsaktuar, Gerlchtsschreiber des La dgerichta.
658333] Oeffentliche Zustellung.
Der Restaurateur Arthur Franke in Sorau N. L., Sommerfelder Straße 20 Prozeßbevollmächtigter: fr. Bãrovorsteher Schulze, Sorau, klagt gegen den Erich Jente, zuletzt in Sorau N. X, Triebeler Straße 40 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für im Hh Waren und Geteänke . worüber ein Sculdschein aus—⸗
gestellt sei, und die er spätestens am
Tabak nicht 27. Mal 1820 zurück ablen wollte, mit
22
jur Zahlung
27. Mai 190 und zur Tagung der Pöozeßlesten zu veranteilen uns das U teil geg⸗n Sicher beils leistuag für vorläufig
vor daz Amttgericht in
Vormittags 9 he. vor das Amts- Sorau N. L. auf den 2. November 1920,
München, den 29. September 1920. Gericht sschreiberei das Amtggerichte.
gerichts in Hagen auf den 7. Dezember gericht, hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 53/0, Varmittags 190 Uhr, geladen. 19390, Vormittags 10 Uhr, mit der geladen.
Sorau, den 15. Sepiember 1920.
lisch, Gerichtsschreiber des Amtegerlchtz.
ai 1920 gelieferte noch 411, 110
2
Vormittags 3 Uhr, mit. aifo rung, sich kurch einen bei dies m Ger chte mächtigten vertreten zu lassen. . den 25. Sep tember 1920. Collatz, Rechnunꝗsrat. Gerichtzschrelber dez Landgerichts. 558335] Oeffentliche Zuftellung. Der Hans von St ombeck, Privs tier in chend orf, O⸗A. Neckarsulm, klagt gegen die amerikan sche Slaatsang hör ge Mildred Mac Guire, Ehefrau des Ingenieurs Nobert Mac Guite in Ne wyork, Stgat Newrorü, Nordamerika, unter der Be⸗ hauplung, daß ihm die Beklagte für den in ihrem Auflrag vom Jahre 1898 bis jum Jahre 1912 für sie beiahlten Cinsaß für ein Lottericlos der Sächsischen Landes- lotterie den Betrag von 38638 6 11 nebst 40,0 Zinsen von 1598 1912 mit 207 S6 61 3, zusammen also 575
727 38, schulde, mit dem Antrage, darch
ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes U steil für zu erkennen, die Beklagte sei
bezahlen und die Kaslen des Rechtsstreits zu tiggen. Zar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtegericht Stuttzart⸗Stadt, Justiz⸗ gebäude, Archivstr. 15, auf Donnerstag, dea 27 Jaguar L831, Sormittags 9 Uhr, in Saal 47 geladen. Stuttgart, den 29. September 1820. Oberserretãér Baur, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart⸗Siadt. dem Reichs wir tschaftẽ gericht in Berlin- Charlottenburg 5, Witzleben⸗ straße 4 - 16. Saal 191. Hanptgeschoß, soll zur Festseßung des Uebernahmepreises für nachstehend beeichnete als Kriegs⸗ bedarf ju 1: im Bereich der stellvemr. Intendantar XIV. A. R., Karlsruhe i. B., zu 2: bei der Zollabfertigungsstelle Dort⸗ mund⸗Süd, zu 34: bei dem Spediteur Hemsoth, Dortmund, enteigneten Genen⸗ stände am 23. Ottsber 1920, von LO uhr ab, verhandelt werden wegen: 1. 4 Stück Uhrwerke, 8,5 Kg, 1 Stäck Uhrwerk, 3,7 Kg (Zollgut), 2. 165 kg altes Lichtkabel, iolsett mit 10 0, Kupf r und 162 rg Eisen, 3. a) I alte Kupfer⸗ kasserole, 10 kg Kepfer, 2.5 Kg Eisen, b) 1 alte eiserne Schrotmũble, 35 kg, ej 355 Kg alte Kupfeipiatten, d) 3.5 kg Zinkplatten, e) 1955 kg alter isolierter Kupseidraht mit 5050 Cu-Inhalt, 4. 165 Eg alter Kupferdraht mit 500 Isollerung. Beteiligt zu?: Wolf Ludwig in Köln, jetzt unbekannten Aufenthals als angeblichtt Eigentümer. Die frühesen
Eigentümer wenden hiervon benachrichligt.
Verhandlung und Ensscheidung erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht ver⸗ treten sind. Berlin Charlottenburg, den 1. Okt tober 182). [683371 Relchswirtschaft gericht.
I err eme, Verhachtungen, Verdingungen ꝛt.
Die Allgemeine Trausportgesell⸗
aft vorm. Gondsrand & Mangili. zerlin XW. 5, Quiz owstraße 11, fordert iermit den Einlagerer der nach⸗ Xzeichneten Sendung Nr. 1409/10 und
18290 — 4 Kisten Postlarten — Herrn ernhard Ehlers, früher Berlin W., Metzstrahe 24 wohnbaft, auf, über das fragliche Gut zu verffigen unter Zahlung der inzwiscken aufgelaufenen Lagerkosten ꝛc. in Höhe von ca. “ 1200, widrigenfalls die , . im Wege der öffentlichen Bersteigernng verkauft werden und der Lagerhalter sich aus dem Erlös befriedigen wird. Der Verkauf erfolgt gemäß § 110 O⸗Gö.⸗B. in Verbindung mit 5 1219 B. G. B., da die inzwischen aufgelaufenen Kosten und Spesen den Wert des Gutes zu Abersteigen drohen. 6500 4]
itz .
—
1502 1516 152 1532 154a To wird, da die Ausgabe der neuen 1582 1592 169 1612 162 a Dividendenbogen sich verzogert hat, gegen 1836 1642 164 1656 11686 Vorlegung und Abstempelung des Er⸗ 172 173 174 1752 1776 neuerungsscheins gezahlt und kann von 17986 189 186 20982 2092 heute ab mit Æ 290 je Aktie 2122 21538 216a 215 a 218 in Berlin: 2202 220 b. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Vorstehende Teilschuldperschreibungen land, werden bei Andienen sofort mit 109305 bei der Commerz und Privat Bank durch die Sparkaffe in Segeberg ein⸗ Attiengefellschaft, gelõst. ei dem Banthause Hardy G Co. Segeberg, den 1. Oktober 1920. , , mit beschränkter *. ö aftung, Bürgerhräu, Sp. m. b. H., bei dem LHanthause Wiener, Ley
Segeberg. 2 A. J. Klũhe. O. Elasen. bei loõrg5s] Berkanntmechnng. Sankverein A. G. .
Von den 3 digen Stadtanleihe⸗ in Empiang genommen werden, Die scheinen wurden kante ausgelost: Talons sind mit doppeltem, arithmetisch
Buchstabe 2 Nr. 50 61 587 133 155 geordnetem Nummernverzeichnis 159 185 und 187 über 1000 4A reichen.
Buchstabe HR Nr. 13 28 43 71 12 Berlin, in Oktober 1920.
136 1560 und 177 über 500 . Branden burgische
Diese Sckeine werden zum 1. April Carbid- und Elettrizitäs⸗-Werke 1921, wõ die Verzinfung aufhört, hiermit Aktiengesellschaft. gekündigt. Ir Nennwert ist unter Vei⸗ Kurt C. Rosenthal. fügung aller Zinsscheine und Anweisungen Ernst Dubislav. vom 1. April 1921 ab bei der Stadt⸗ kasse zu erheben.
Die im Jahre 1919 ausgelosten An⸗ leihescheine A Nr. 7 10 und 92 über 100990 sind bis heute nicht eingelöst.
Ronsdorf, den 30. September 1920.
Der Bürgermeister: Staas.
„ iungen Attien. . bank für Deutschland, Commandit⸗ Zur Mitwirkung in der Generalver⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, der Hildesheimer Sank in Hildesheim,
sammlung sind nur diejenigen Aktionare berechtigt, welche spätestens am 3. Berk der TDizection der Di; conto⸗Sesell schaft, Zweigste le Aschersleben in
tage vor der Generalversammlung, Aktien bei Uschersleben und den Sta dtkasfen in
vor 6 Uhr Abends, ihre At der Gesellschaftskafse in Sehndd Gröningen, Cropvpenstedt urd Ssch⸗ stedt erfolgen.
bei Lehrte, dee . . W. 8,ů Berlin, den 30. Sextember 1920. — ö . ĩ ö veimann, Acchersleben⸗Schneidlingen Nienhagener Kleinbahn⸗ Atktiengefellschaft.
dem Bankhause B. Simons & Co., Griebel.
rs n
Me; der
Bekanntmachung.
Bei der am 25. Sertember 1920 gemäß § 6 der Anleihebedingungen erfolgten Verlofung unserer 41 oο0 Teilschuld⸗ verschreibungen aus der Anleihe vom Serxtember 19190 sind folgende 16 Nummern gezogen worden:
32 261 303 314 315 347 350 428 435 479 483 563 720 877 884 894. Rückkauf wurden 26 Nummern getilgt:
219 220 222 225 224 225 439 440 441 442 443 444 445 550 551 552 668 725 507 808 S09 810 811 812 813 814. Die Auszahlung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Stücke nebst Zins⸗ und Erneue⸗
g35scheinen vom 2. Januar 1921 ab
in Halle a. S. bei dem Bankhause S. .F. Zehmann,
in Magdeburg S. S. Bauck,
in Wolmirsleben Gewerktschaft.
Aus der früheren Verlosung wurden folgende Stücke noch nicht eingelöst:
Nr. 231 282 283 284 285 294 295. , den 29. September 920.
Gewerkschastliches Braunkohlen⸗ bergwert Gonsolidirte Sophie bei Wolmirsleben.
Schiedt.
9 Arch
folgende
Düsseldorf.
oder bei der Reichsbank oder einem Rotar bis zur Beendigung der General— versammlung hinterlegt und im Falle der w, der . ö. ie Reichs⸗ [68410]
nk oder einem Notar spätestens bis . ? j schast zum 2. Werktage vor der General—⸗ Jaun. Verte Allienge ell versammlung die Hinterlegungsscheine Ans hach (Bayern). bei der Gesellschaftskafse in Sehnde Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden bei Lehrte eingereicht haben. hiermit zu der am Samstag, den
Sehnde, den 2. Otteber 132909. 30. Oktober 1829, Nachmittags Der Vorfsitzende des Ru ffichtsrats der 3 Utzr, im Sitzung? immer des Werkes, Kaliwerke Friedrichshall A. ⸗G.: Nürnberg, Wächterstraße 16, stattfindenden
e
Ilen kam v. vierten ;
in Köln: dem A. Schaaffhansen'schen
20
=.
dem Bankhause
der Kaffe der
e
1 srdentlichen Generalver- sfammlung eingeladen. Tages srdnung: Vorlegung des Seschäftsberichts, der Bilanz und der Sewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prü oberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Geinn⸗ und Verlustrechnung sowie aber die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Etwaige Anträge. Zur Teilnahme an der Seneralversamm-⸗ sind Tiejenigen Aktionäre berechtigt, e Hinterlegungs⸗
636 23] Bezugsbekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm- 1. lung vom 27. September 1920 hat be⸗ schlossen, vorbehaltlich der Genehmigung des Herrn Ministers für Handel und Ge⸗ 2. werbe, das Aktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft auf 1 200 9090 „ zu erhöhen Attiva. „ J durch Ausgabe von 600 neuen auf den Liegenschaften u. Fabrik Inhaber lautenden Attien zu je 1000 Teilschuldverschreibungen vom zinrichtung; . w,, , mam Sanuar 2 . 962 332 — . Biese 600 o Æ neuen Aftien werden
68349
Tuchfabrik Cörrach.
Bilanz vom 39. Juni 1920.
Jahre 19123 der Bafaltwerke Ober⸗ 2. Fabrikate, fertig und in Refenbach G. m. b. S. 3n Hannover. rbeitt.-..... Gemäß § 4 der Anleihebedingungen Rohmaterialien ö 53. kündigen wir Hiermit den Resthetrag Garne ,, 2 463 38 ol dingungen geben, , dnrch vbiger Anlethe mn 1. Mat 1521779 . T erfe Materialien k .
Die gekündigten Teisschusdrerschrei . Kassa, Effekten .. 339 ns eine; , n, n, . bungen können vom 1. Mai 1321 ab ebitoren. ⸗ W . Kö K gegen Barzahlung vrn * 1s bein, ; Talonsteuer ägt di: eiellschaft. tet 3 ; ; Æ 510 ber. 4A 204 pro Stück zuzüglich — . ,, n ,. 1 a m, , der laufenden Zinsen oder auch sofort Passiva. meidung zes Perlustes in er, zeit vom , . . gegen Barzahlung ven * 1020 bezw. Aktienkonto 4 Sttoker bie einschliesllich 1. Ro⸗ * ichen. Ge aft stunsen bei den Eesell⸗ w Slo bezn. , oz pro Stück zuzüglich 3 Neserrefends . . mch SGenderrũcklage uns gleichieitig cone Diridendenscheinbegen erg eder kei der Filiale der Banne.
der Gefellschaftskafse zu Sannover Kriegssteuerruͤcklage . AMWhöureichenden Aktien, auf welche des rischsn tzate han, Reds, eder hei
k un d (. Ben ann⸗ — Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ dem Bankhause Ll. E. CSaffermann in
d n, ö stei ö Unter⸗ gestempelt und demnächst zurũckgegeben Bamberg oder Berlin hinterlegen und
em Bankbause Ma eyerstein. ingsfondd ... eee en, , , n n,, i mm Schluß ra fer n nn,
, * y r e fl gone zum Schluß der Seneralversammlung Eigenwechselkonta
3. Der Bezugspreis von 120 49 ist am bis dem Bankhause Gottfried Herzfeld ; S. Dididendenkonto 1919.
558214 Gewerkschast Buttlar zu Buttlar.
Bei der am 29. September d. J. statt⸗ gefundenen Ziehung sind folgende Teil⸗ sichuldverschreibungen unserer ersten Anleihe behufs Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1921 ausgeloft worden:
Nr. 1 5 34 62 85 117 136 150 159
342 359 421 431 533 531 539 540
9 595 601 616 624 629 680 703 726
766 778 807 818 S25 904 924 937
994 1014 1055 1107 1166 1181 2 1230 1249.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1921 ab nicht weiter verzinst; ihre Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1921 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Magde⸗ burg, gegen Rückdgabe der Schuldver⸗
und
a e,, nn n,, Sta ik, ? g. oder deren Filialen
spätestens am dritten Tage vor der
ö M 7 * oder der Bayerischen 9 Ver⸗
. S0 0900 — . 135 000 — 300 000 —
Or n= , , =
S8 40448 320 000 — 760 000 —
400 — 2262 580 0l
D 01M
68404 Polkwitz Randtener Kleinhahn⸗Besellfchaft.
Die Aktionãre unserer Gesellscharft werden hierdurch ju einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den Ss. Oktober 1920, Mittags 12 Uhr, nach Berlin in das Geschãfts zimmer der Gesellschaft. Berlin W. Karlsbad 12113, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: l. Aenderung des Gesellschaftsbertrag⸗.
und zwar Streichung des Absatzes 2
des 57. ;
.
An Abschreibungen aufriegen⸗ schaften und Maschinen. 19999 * Friegssteuerrücklagekonto 59 830 Gewinnsaldode... . 3853757119 8238 Saben. ; U Ver Gewinnvortrag von 1919 Bruttogewinn 1919/20
31. Dezember d. J. jür unsere Rechnung daselbst belassen. Aus den Hinterlegungs⸗ Sannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft scheinen müssen die Nummern der hinter⸗ . 44 * Tiliale Mänster J. MW. in pruster * M legter Aktie: 1 rñᷓ 66 ; sein. . . . ver- eingelsst werden Freditoren und Darlehen Filiale. Mänster i.. in Münstez i. B. legt lien genau ersicht ih en schre kungen und un eFöriagen Zins- Vlost werden. . zu abse . here aßlungen 2 b en 1. Oktober 1920 schreibungen und der zugehörigen Zins— n, . , Gewinn⸗ u. Verfustkonto: einzuzahlen. Für frühere Einzahlungen Nürnberg. den 1. Oktober 1920. eine,. H Ber gan ä ma Die Verzinsung der gekündigten Anleihe 19. Gewinn- u. Verlusttonto: en , . ; e , , , ,, Der Borstand ö ine. — 68 D 6 rage etwa fehlender Un⸗ Fort mit den 1 M . 1921 7 Reingewinn . werden 2 0 Ilm en P. . vergütet. Te OT and. Wehler giselck he werten, von den e, mene, de ft Pil, geo 155 a0. zis i742 . Die us gabe der aue Aktien erfolgt ö Kapitalien selbst gekürzt werden. r n, , , d, Gerinnpᷣortrag ; alsbald nach ihrer Fertigstellung. Interims⸗ ö BSuttlar, Rhöngebirge, den 30. Sep⸗ e dbertiefenhach 1915 z9 396 98 scheine werden nicht ausgegeben. Ueber tember 1920. Gesellschaft mit beschrãnkter . . —— — die erfolgte Einzahlung werden vorläufig Gewerkschaft Buttlar. 133 955 68 Kassaquittungen ausgestellt. . ppa. Freund. ppa. Hartz. Haftung. Wir fordern un er n Aktionãre 2 ⸗ D * auf, von dem ihnen zustehenden Bezugs⸗ lb? 955] Tilgung Crefelder Stadtanleihen. 2 , . k 8 bezeichnet C efe ld 2 ö r. te innerhalb de ngegebene! Frist e- Die planmäßige Tilgung nachbezeichneter Crefelder Stadtanleihen für b nach Bezugsscheinformul ö . e i werd. . tleih rauch zu machen. Bezugsscheinformulare das Rechnungsjahr 1920 ist durch Ankauf der erforderlichen Schuld verschreibungen * i ung e , re, e , , 2. x * ; 5snnen bei uns angefordert werden. dieser Anleihen sichergestellt worden, und zwar Schermbeck, den 28. Sextember 1920 4 zinsige Anleihe von 1900 im Betrage von 263 400 , wee e, , ,,, , n Schermbecker Thon ⸗ & Falz⸗ ziegelwerke Attiengeßsellschast. Der Borstand. Gedrath.
ö ᷓ— 1803 ö J Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig von der Anleihe 1900 Buchstabe O Nr. A651 über 1000 4, ausgelost zum 2. Januar 1913. Crefeld, den 24. September 1 Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Witten.
31192 Bekanntmachung. ; Bei der vlanmãßigen Aus losung der Anleihescheine der Stadtgemeinde Bad Suns von 1882 sind folgende Nummern gezogen worden: Zit. A Nr. 5 37 41 45 31 124 140. Lit. K Nr. 3 10 11 41 63 70 77 12 138 202 222 250 248 2300 302 308 225 334 371 355. Lit. O Nr. 76 8e 85 85, 126 133 1453 236 252. . . Die Inkaber diefer Anleißescheine rrerden hierven mit dem Bemerken in u Kenntnis cefetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösnngstermin, Dr. F. 31. Dezember 1920, statt findet, nnd daß diese Kapitalbetrage im Verfalltermin Derr Asfert Rachlin Staebelin in Basel ei der Stadtkasse ad. Em eren is Riglied un fers Auffichtsrats ker der Tree dner Bank 6 Frankfürt a. . gen ãhĩt gegen Ablieferung der Anleihe, und JZinsscheing erhoben werden können. Lörrach, den 29. Sertember 1920. us früheren Verlofungen sind noch nicht eingelöst: Der Vorstand. Buchstabe Nr. 142 vom 31. 12. 17. A. Schräfst. R. Rnecht.
& 5 & t. N t - i ·
69 396 9,
48714821
6 * ö Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. Ok⸗ tober, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschaftsräumen in Hornberg stattfindenden GSeneralversammlung ein. Tages ordnung: 1. Bericht über die Beendigung der Tiquidation. . 2. Genehmigung der Bilanz und der Schlußrechnung. 3. Entlastung der Liquidateren und dez Aufsichtzß rats Die Herren Aktignäre mũssen mindestens 8 Tage vor der Generalversamm- lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Sornberg »der bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim gemäß s 13 des Statuts hinterlegen.
Schwarzwäsber Sieingutfabrit
Laut Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschaftziahr 1919 20 129.
Nach Abzug der 19 99 Kaxitalertrags⸗ steuer wird der Dividendenschein Nr. 48 per 30. September 1920 mit netto 6 A432 eingelöst bei der Kaffe der Gesellschaft in Lörrach oder bei der Niederlaffung der Rhein. Credit- bank in Lörrach oder beim Bankhause Zahn & Co. in Basel.
Stelle des versterbenen Herrn ischer⸗Bachofen in Basel wurde
An — auch die Gin lieferung der amtlichen Bes igungen von Etaatt- und Kemmunalbebörden und Kassen, ven einem Notar, sowie von der Reichsbank nnd. deren Hilfsstellen über die . . ,
erlin, den J. ober 1920.
A. G. i. C. Poltwin d cubrener aleinbahn-
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Gesellschaft.
Leo Stinnes, Kommerzienrat. Die Di m.
Buchstabe B Nr. 95 148 163 160 168 194 201 233 260 255. Buchstabe 8 Jr. 26 rem 31. 13. 15. Bad Ems, den 9. Jimi 1920.
Der Magistrat.