1920 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

——— —— —— ——— ——— 8

. 5. . . 2 8 . 2 * ; ; w ; , ,. ö j ö. t, und Hausberbindungen. 2. H. 19 . und Lichtkohlen. 7. L 16. Torinen durch Behandeln mit Stoffen Magnetkompaß. 14. 2. 19. M. 64 875. Scheffeshst G. m, B. H, Coburg. Pflug⸗ Few. Temperaturregler mit Kontaktmans⸗ 32 . 3 . se. D n. r, . 27. 2. 19. Desterreich 1 r. . . 35 ö 6. 2 1 Pf 39 ⸗. . 53 mn Deli Pintsd . 3 r , e , , . 5. 17. . Her s, z. Pat. 329 148. 4. 1. 19. . , 15.2. 18. der mit schz gen Zähnen versebenen n. Sog, 3. G. 51 114. Paul Grützner, ätig derringert. 6. 3. I3. R. 58 330. Ireitung, . a,, ö ö 8. 6 hirn, . Ich 6 . 6 3 6 *. X. Pat. 325505. 14. 3. =. *. n Fitz i. Werl dises Ca. wilhelm Mebchm, Th, sz 833. Pant Sicel. Dussgl= räder 21 5 elgetrieben für Kraftfahr⸗ Werder a. X. 3 Zerstänber d, 6. 0 112. Varl abr ng u. nike sen ö. Salpeter. Lille, Franke.. Ve Fil g. ö. ihr ions. Jandung ele er. Gas. 3 Ib, 2. 328 135. Socists ng nf. stab. 18. 11. 19. H. 3 995. Derlin · Baumschulenmeg, Glanzstt. 9. erf Oberlasssl. Sanfaa lee . Sicher heile ·

è— 4 6 IJoz3. Joseßh Rene Paul 36 mit ich, e ef ö. 6. 20. Christian Kauderer, Pforz . mi . . 1nitzelß. Fg a3. Norwbegen Wer ner, 2 in ; s, der Dampflfampen mit einem im Neben- . A. tand, Tengen lle Meuse; 2c, 13. 329016. r zu Spaten zum Ausheben von Rüben. Schneckentrieb. 3. 16. 19. S. 51 214.

2 7 . ö 9 h . . . . D., 0. Zoscs o . aße H. Dolch, zur , 7 K Trennkörper fur die Elerlroden von galva⸗ zur geschalteen Unter⸗ k Dipl. Jig. A. Bursch, Pat., Frankfurt 4 M. vorm. Kolb, Riebe & Co, 25. 1. 189. M. S5 811. nh, 5. 323 3839. Philipp Dorhõfer, ö Gir . 6. pe 1 , ,. K ij , , ing i in Schlauchkotm. 12. 3. 1898. Marz Lz 945. Faustin Hlavati, Wien, nischen Glemmntz ober Stromsammlern- 21. 12. 17. P. 36 209. an . R. 3. Jormmaschine' mit G. m. b. S. Frankfurt a. Be. Flächen, 6a. 1. 33019, Dipl-Ing, Helmuth München, Agnessty. 53. Sperrvorrichtung.

ö . . , öde re8. Chugeds Laeis C. gie. . Hiebe, Huis Georg, ehr, ls, 15. S 3 9. M ö n, m 14 Un sst. 1e, ing s. , m en 8. , mn gn Feen rn n, e, d zer g, wr, aa, Gyploflonsmotoren, ins besch dere ven raft· Tompany, St. Louis. B. St t; Vertr.: G n b. , Trier. Moscl. Maschine er erden ner bursstt. 656; 2b, 3. 328 347. Paul PVõr⸗cke 1 ,, n ige 4130 18. 61 öz3. Spytffcse Änstait C. Zindtorrichtung fir, Verhrennunggkraft 386 Pl gen olf Pfretzschner ahrzeugen. 9. 1. 25. Frankreich 13. 65. 19 8 Hin TDandeskroer ät Ann. wum aiceke' von Flachftahibänbern, zu Vert: Dr. Y. Fen land, Pat. Anw. mil Joost. Hamburg, dor n l 2 ö Ravensburg Vorri . . rere, R, Goerz, tt Gef, n in Fr edengu. maschinen. ö 0. ],. X l gl SG. m. b. B. Pasing. Vęrfahren 5m 6 3 A. 36 s55. Atlas HMaschinenbau . , a 1.7. 26 e ichen ern 3 2 5 X. 47789 Berlin ⸗Schöneberg. Verfahren zur ver- Kantakfstreifen⸗Fsolierung an eleltri chen 55) n ; pon e 39 . i 55 4 . . 4 Galferniiigãmesser. 30 s. 3 , ner ge n,, 966 Verinnen don Blechen. 19. S. I. . r b. S. Berlin. Lcuflette, insgbefondere Amerika i3. 1. . „e, ,, ö, zs . Wiißein Backs Un er. slellung bon y 3 Terstof 9 . Ir gern f 66 I. Verlsn 23 üc, 8. zs. Wing Fiich Schimih' jr, . a n Siemens & Helle irn , i. 3 ö . ä, zoo 151. Enile, Augrste für Motorfahrzeuge. 1. 8 Kiesenstr. o. Vhpre tur. St gt stoff, S zmrerstoff Yerbig dun enn . ö n e, rs. Pau Dörscke 1. Emil K nlampen. 19. 2 Maschinenfabrik, Milspe, Westf. Zen Akt. Gef., Siemensstadt b. Berlin. Ent pumpe für Dieselmotoren. I9. 9. 18. Mouche, Lyon: Verttz; M. Abrahamsohn, ; 25 9080. frierrahmen für Formkuͤsten. 39. 6. 18. fernungsineffer. 15. 13. 15. S. 44 722. B. S7 460. Dänemart 16. 18. Pat. Anm, Berlin Sw. 47. Taumel ige

, h) Zurücknahme d ,,, 17. F. 43 265; Meg 2 ö ) z ; Samb opfe . ; ; Schsneberger Ufer 19. Fahrzeug mit Lauf- von Anmeldungen. appretierter Waren. 25. 9. 19. 23 . 13. b,, 9. ! . 9 elektrische 3. ö Ges., B Elektrische 8 od 43. ö ke, 365. 39 87. Anten Strohschneider A464, 8. Zeæs S856. Rameo Wankmüller, für Metallbearbeitung mit die f. Osthoff, ,. R 9 . u. Sr C Wiegand lampenbatterien. 24. 2. 29. P. 38. 30. 416 728. Rn. 17. 328 916. m Märtens, u. Otto Strohschneider, Grgz, Stelermark; Charlottenburg, Kurfürstendamm 74. Viel⸗ sheihe tragendem Kranz. B GB. 19.

* r. . M i, , . ö 3 Dr. Friedrich Krüger, 1 ; ke, Char Elberfeld, Flurftr. 4. Verfebren zur Vertr.: Dipl. Ing. G. Wesnigk, Pat. zylindermotor mit mehreren Zylinder M. 66 729. Frankreich 26 ö. beit erkʒeugefabri

ketten. ö 9 17 a) Die fol enden Anmeldungen sind Sb, 16. 328 999. Walter

63e, 17. F. 42 347. Mar Handke, Ber lin, von PVitentsuchet zuriic genommen. Barmen, Humheldtstr. wer fabte n * f. sta alte, Berlin rf. iJ. Verfahren 2 3. 329 90. 3 *.

Schöneberger Ufer 19. Abdichtung für ö! ee. Regelung der Flammenbreite an & lnwe n ͤ ; ; . ans Elektrischer Herstellung von Gußblöcken mit ver⸗ Ant rlin Sw6l ; s- und längs. j Ii. 15. 15 329 152 s . ast. Sch. 68 835. Kopiermaschine., egmaschinen, iz. 3 ib. 8. sss zur Geminming den Chlorkalium 6 Dan nis x f h gj ke m, . Helkörper. J. 12. 19. 8. 49 24. schieden harten . Tick. n' ui n effer. . 9m 2 .

„Franken“ Bernstiel C Wenzel, Rückers⸗

Kugel oder Rollenlager, insbesondere für 16 5. 25 Ben . ugel 325. ; r Charsottenbur Fischer igkeil . l Wer ? i ml n, fr. w 6 g gi go. Abrebatar eth. di, we, Wegen sid r. k 10. . . en e e ir ,,, 2 Lie, e de,, o, . ö am nn,, , ,,, , ,, d eme ice e e, Tn ie en, ö e, B So zer. Fa. Drzdeene Fessegze n h r, keis lrerlit. C eg hlt, r Tn gl, Fiat Farster RrpiE, Kerber, em geg, me,, . Yann ö . Sühne sc e, Hiutnst Koch, Hahn . 8 ; Nichtzahlung der vor der Er⸗ 6 3 , ge,, : Bi St 2zIB. 3. 329 Mj. Georg Schoode, Berlin ⸗˖ * Du ssemil ken b. * semilken, Ostyr. St. 30 819. Desterreich 29. 9., 15. 10. u. Dr. Döll ner, Seil Maemecke, Pat. 495. 6. 3253 95. August Koch, Hagen Simonsggard, Kopenhagen; Hertr.: Dipl. a; Wegen trchtenden Gebühr Lelt ob, 1. 3395 554. Dtts Dobhelstein, Brentwogd u. Bertram Vincent Storr, 2M b, . ss Spazierstock mit herausklappbaren Meß- 19. 10. 17 Döllner, Seiler u. at. . g, BersFofstr. TJ. Yiostloser Roks- Ing. R. Fischer, Mehren, Berlin . i 6. cn 3 6 , ü delten Gsseng Ruhr. Richar. Wag nerstt. 19. Ilford. Cflex, Engl.; Vertr.: De Lotter. Tempelhof, Berliner 5 , , Wechself L. schienen. 27. 6. 18. K. 66 365. 2c, 206. 329 142. Hartmann & Braun Wr alt, Berlin ,, schmichesfen B. 9. 15. K. 76 1539·. folgende Anmeldung zurlckgenom cf ihren zur en r . ellen, Fon, al Wp, Frankfurt . Hö. Ver. mit Geh indestiit 5 gem 1 Räß, 5. zZö9 15h. Conrad. Taupiß, Ber Aft. Gef, r . H. Richtgerãt j ö ,,, ö eg oh. drnole Völkeris. Duis; ö. burg⸗Ruhrort. Rohrbiegemaschine. 193. 16.

i w gr e gf n, . ke, Hinte, fenen mie Weh ,, 1 d ö. , 20k. 3. 96551. Selbsttäti Yer l eb . 3. gbJj 38 30 wer . ,. e , nr teen iber 21üb, 6. 320 184. Conrad Beyer, i, Ih, 3. 339 131 Emil Friedrich Ruß bie ref en n n eg, r 1 ol hee n, 1 ͤ . ö. 26.2. 18. 4124 G55, I0. W. 45 429. Weise Söhne u. borrichtung für Leitungskanäls. 23 4. d. 6b, 16. 350 ööö. Olte Brandt & Co., Stoffe abfallenden dünnen Fmulsionen; Adalbertstr. 6. Gre ger gli * *. Fön, Hohenzollernring 66. Gefäß, 34e, 3. 328 iz. Hans Ußmüller, Nürn. Rl 7. be i . n d We *. ne 46a, 23. 328 939. Waldemar Kempf, . 3. 323 890. Friedrich Wilhelm r Ing. Franz Tan aczek. e . 1gl. Zangenarkiger Rleider ci Gaohlls . Ver kehren. der Her. Juf. J. Pal. S3 753. 19. 10. 16. r. I 3. teme 6 G . . ches ans nerd clekteis derg, Bere Pirkheimerstt; 3. Trager? Ttetbergz Sitte weg 131. Wasserwale. Der n,. Nachzdt. 1, Gslesiong: aft. , , Schiffs kammlager. 20. ö 16. . enn it . 6 von Brennftoffbriketts aus Klär- Lo, 17. 299 132 . Aktien ⸗Hesel· ib, , , . Genn, 1 . Induktion heizung von dem Kern eines für Gardinenstangen. Ig. 4. 30. L. 011. 2c, 7. Qs G39. Gebrüder Sulzer, Akt. Raschitze, wit kee sendzen Kalten; Inf 3. . ö bon Hen, liedern Sg mne ig3. Freer Gebgandt, Wang Lz. nn donde aseesnens ener fat fät Siichstotftünger, Knghsack wer , we, plchn, . ö Dir, eärur fz it. 3M lernlgs. ae, 15. 33 igt. Hezmann. Kol ser, Gef., Win eritur Scher: Bi. bz. szl 6s, y, ie. ag F. i ,, Finn en nn, e , n. Berlin, Triftskt. 33. Pneumatisches 79. 7 3 Dir fh rer 3 3 Zusatz on gebranntem Kalt. 14. 10. 189. Köln a. Nh. Verfahren zum , , 6. er, rk. Fnnen⸗ R 15641. = Dresden, Ʒöllnerftr. 35, Schnurent⸗ M ar . , Kim l Fertü 6c, 5. 23 532. Wilhelm Füllbeck, nnn 55. arg, 0 5r: , ! B. gl 219. von Harnftofflöfungen. 1983.15. A. 27 904. r . . 3. 329 004. Jean Wingen, wickler. 6. 3. 19. W. 54 003 SR 11. Flüffigkeis fands. Anzelger ir C mah ,, re , . 19h, 9 . de. l Ho, . . . erfahren r zorri z

Sicherheitsschloß. 22. 4. 19. stellung bon hohl ler flilgel 3 * l 229 . G6s8a, 57. S. 50 704. Olivin Slꝗabescu, Hl. ns J nn 39len Propellerflügeln aus Eb, 8. 328 940. Huhert Bremmes, L 2Do, 17. 301 262 ,. Aktiengesellschaft eleklroden für d Gr Umenfa Ha aftrich Ifiederl. Pertr: Dr. dA. 34g; 6. 323 9665. Ludwig Scheibe, Temperaturen unter Null Grad. 30. 3. 19. t ö ĩ art zielt, r rn, rg it e, g, is. Ggrdelaufhänguns ,, ,, k . Pie bthat. er, Bern sd, ö, lb G irg, merle, W äs söe. , inch len e tell ig ven Fran ofen. , Pat-Anip., Berlin W. 9. Tür- Luflfchiffen. I6. 5. 36. n, g n malschneider. a. I. 3. gen gur gb . än, ws, geg 18. 3. . Pele, Gichex . BVersatten zur Herftellung eines schnei Ser Stabi, deffen Seitenpfoften durch Tac, 37. z2g 143. Sson De Priendt u. Ktig inz 36. i gwetenden Spritzdüsen. Fetlen. 7. 1157 18. B. 8. 77. . kl sorg sic, Lutwig Bäbbeker, sss Habum öchzh lie ken Tee e,. zäc, , ves zoß. Ä. Gutterlet e Ce , e w,, ,,, 3 a, 66. B. 89 8. Eu 39 , el. kann tmacung der Anmeldung im Reichs. Molt . u, . fur sn n aj wb *r feng. ] Fon . eg; Hanibut Pörrichtung zur Her⸗ ö für die Zwecke der Malerei, Anstreicherei i. 58 * e 024. Vertr. Nutten, Rechts- Anw. Aachen, ,, Ihn 6. h, . ; , Wafferftadt 25. Schrotmühle zum Ver⸗ ,, Hoh ensteine ftr. ds. ulsel⸗ anzeiger. Sie Wirkungen, des einst⸗ P . . ö schm k . 3 . nan t e . ien e. rischen ö und Lackiererei. 20. L. 18. W. si S?. 6; g. 17. 339 0681. Wilhelm Brüning, Augustastr. . In eine Flüssigkeit ein. Dourban, B Bien n T F. mahlen harter und wachst, tragenen und ch sperrer. 10. 6, 10 weillgen Schutzes gelten als nicht ein- 8er nr m , 2 . 3. 1 zug . Dc. . gen göurg 9 5 8 ge ung on mo, g h 22g, 5. 338 851. Hubert. Hafelberger, FJurhaben, Bernhardtstt 18. Netz. tauchbare und je nach der Standhöhe der J Danhr . ie . 6 in SM. 141; schmierender Stoffe. 2910.18. M. 64 213. ützen des Bogenstapels. 1. 19. Harnstoff. ĩ h . Söllal am Prkrn, S. Destert.. Ver lr. matraße mit einem an den Stirnselten selben fich einstellende Drehvorrichtung für An Verhrennungskraftmaschinen mit zwei zb, 13. 329 109. Grotrian, Helfferich, r oder mehreren Schwimmervergasern die Schulz, Th. Steinweg Nachf. Braun

. 8 e mg 5. getreten. G. * bbs TXultgh. z5l 7,1 Kn. Bchische Anilin⸗ 1b, 8. 329 973. Dr. Einst Wilke ; 8 bes * ö Rah * armen, Hohensteinerstr. 53. üssel⸗ 5. 2. . ; 2o,. 17. Il Kr. Badische Amn“ 2b, s. ö . ö Sr. Döllner? Seiler u. Maemecke, Pet. des auhßeren ahmens aufgehängten Ablese⸗ oder Registrierapparate ; ; a c) Verfagungen. Le, 15. 329 001. Dipl.Ing. Erich C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Fh. Seidelberg. Galvanisches Element m ö 1 Pet. inneren Rahmen. 1. 16. 19. B. gi os. Ftussigkeits s. Fa Berbindung der Schwimmergehuse durch . ñ . ; 5 ; ' 18 Anwälte, Berlin SW. 6!. Verfahren zur ren ge taz hin! Fiorlän. Henhofer; e ,, utmesser o. ddl. Zint bie beer den nem ien, Drennftosff. J 1. 1. W.

lochsperrer. 25. 11. 19. 68a, 585. H. 78 644. Hugo Hahn, Char-, Auf di tehend bezei j entschel, Leipzig. Briefordner. 29. 6. 19. Verfahren zur Dar tellung von Harnstoff. Jinkelektrode als Gefäß. 15. 11. 18. P ; 3 6 ) e zrenn j uf die nachstehen . im 9 ö 3 reg. . ,, , ”è un cher, Sher an zer fi' 3. He , . 9 vel 90. Rudolf Köseli spiegel mündende ücherström eiluig. gi c ö ze9 01. Frank Jagger u.

lottenburg, Slbersstr. 83. Sicherung für Reichsanzeiger an dem a 77518. ö. ; S2 898. W. 51 72765. Desterreich 5. 9. 18. . 2 n n chsanzeiger an ngegebenen Tage Tar. 45-329 002. Georg Philipp Jäckel, Ta, 15. 338 jö0. Socicts kes Meleurs ib, i. 335 sz. Særnst Jacobi Sies ; . ö 3y8 382 , n m kares Lesepult mit ziel. winkelfütmig Mirichen Altftekmann, Unter den Lin den I3 . 26 ö. F. 45 436. V. St. Amerika Richard Carlile Jagger, Oldham. Engl; München, . *. . Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anm,

Türen u. dgl. 18. 8. 18 bekannt chten A d i 2 ] Etanntgemächten, Alnnelkungen gist, cn Frankfurk a. M. Tangestt. 3. San inlket Salmon (Systeme Ganton Minne), er marer, Frankfurt a. M., Battonnstr * . He nhe lm, Roß elsstr. Tree Schuhe ch s guseingnderklappbaren Rahmen. 9. 4. 19. J. Dipl-Ing. Oskar Poebing, U helssto zentnerstt' ig. Ginrichtung zur Heeffünß Poe, 6. 36s ' , , Josepyh Berlin SM. Ji. Blasinstrument, 25. 3. 20.

GS, 190. J. 19 02. Otto Jakobs, Patent bersagt. Die Wirkungen dez einft⸗ Hagen i. W. Sicherheitsberschluß für weiligen Schutzes gelten als nicht ei zum Srdnen von umngglochten Schrift⸗ Vertr.. R. H. Kann, Pat Anw., Berlin Taschenlampenbatteri, mit. auswech f= IRI. 336. Gülerwagentu'ren. 7. 10. 19. , , . en 28. 8. 19. J. 19597. tr tr. Wc enandrbhnüäng pei laren Clenenten, 2. 5. 3. e . , ire 3äig 23. 337 912. Heinzich Bienen, Fe . IFläsigkeite mengen 8. 8. 18. göornall Pilling Ke. Gakstangs (ng: 175. Grfhritchnien 3c 15. 63 1373 156. Guftad Ruth, Feid— Augsburg, Rosengustr. 36. Ausgleichs F. 66 856 Vertr. E. Schiff u. Dipl.Ing. H. Hillecke, Ee, 4. 329 154. Continentale Isola x.

9 . Gsa, 197. G. 51 127. Eugen Grasmeir, ELDi. GE. 23 204. Verfahren zum Halt—⸗ Ta, 2. 329 056. Georg A. Krause, Motoren mit strahlenförmig angeor neten 2Eb, 27. 3093 961 , KV. Fritz Pfleumer, . ,, 102. barmachen von , k Jr, e, Iten pder . . Dresden, Marienstr. 45. . ö i. 136, fig. Yu. Dr. Erich Aisfer, fin * für . bestehend aus einer 420, 6. 329 og. Rekord weer, G. Pat. Anwälte, Berlin SuM. 1. Uergaser Werke alt. Gef. Virkes orf b. Duren, n n, eideransch . 5 ver⸗ eln gen oder Wasserstoffsuperoryd ab⸗ k . dcn von Flüssig⸗ S. 52 524. Frankreich 10. u. trischer Stromerzeuger; 7 z. ö har ftr. is Wandsbek. Verfahren zuni ö üchse, 95 er sich ein Kolben führt, um m. b. S. Berlin Schöneberg. liffigkeits· fir Innenverbrennungskrastmaschinen. Rhld. Verfahren zur Herstellung von . ing ng un, . hi ö. gebenden Präparaten. 23. 6 19. ö ze5 57. Iduard Vater, Magd 2rd. 198. Mar Leo, E 263 739. 106. 3.7. H. 35 Zcuctert⸗ Bleichen von Harzen. 21.12.19. R 49 143. gn at a , dem Voden, der verteiler mit Meßhumpe; Jus. q; at. 20. 4. 17. 6). 45 114. Enghind 1646. Flanschentohren aus gewickeltem oder ge⸗ 161 ö 4 H 8 . 8 Delbig, n eu: 2E f. C. 27 665. Verfahren zur Her— ö 2 3. 965 24 . ö erg; . 6 3. 325 6b. at Rep, nl. 21e, 3. 325 905·. Sie nens Se z . Z2i, 1. 329 905. Dr. Carl Jacohsen, . 9 3m 5 . en. einge⸗ 319 724. 20. 11. 14. Sch. 47 960. 6c, 6. 328 dbl. Dr. Alfred Adler, schichtetem Papier. 18. 5. 14. S. 42 56. lln. Boddinstr. hc. d 3 innen durch stellung von Bogenlichtelektroden durch urg Sudenburg, t a . i. . Wittig, Marie Donner, geb. Wittig, , werke G. m. b. H. en,, . = Greifswald. Verfahren 7 Herstellung amn . zog z? Car V. 52 669. 3 Se, 23. 329 091. Dipl. . Ing; Ernst Berlin, Vetdaner St. 8. Beygaser ür 349, J. 338 27., Wilhelm Rausch, ö. und von außen durch einen Linzu. FGrasitierung im elektrischen¶ Ofen. 63 ing mn fell gen n,, men, Nargaretha Teo, Anna Thesla 257 geb. Einrichtung an Leitungsanlagen. eines insbesondere für Zahnfüllungen ge⸗ 1c; Kurt Kusch, Breslau, Flaassen, Berlin, Sehastianstr. 2. Ab flüssigen Brennstoff. 21. 2. 19. . 31. 464. Berlin, Ackerstr. 1. Schaustellungsborrich⸗ egenden Schlüssel auslösbarer Türver⸗ 23. 12. 18. Pflanzen chnitten. 15. 1. 19. G. 49 657. Bittig, Dresden, Karl Bernhard Wittig⸗ 25. 6. 19. S, 50 456. eigneten Kittes. 24. 19. 19. J. 19 773 Augustastr. 201. Selbsttätig auf sperrbentil mit Verbrauchsanzeigevor⸗ Ge, 6. 329 029. Wilhelm Christian, tung mit bewegten Figuren. 21. 7. sberrer, C. 3, 135. ö 32a. B. 78 279. Zictzacknähmaschine zd, 5. 8 4j. Dr, Maximilian Neidg, Fauser, Jell i. W., Bad., Minna Klara 328 906. Fritz Porath, Lands, 2Zäa, 10. 339 005. Karl Koch, Mann⸗ 16. 5 . 21.518. Gt 797. Ichtung. 15. 3. 19. C. 28 366, Herne i. W., Löschvorrichtung für Ver⸗ R. 48061. 63b, D. 57 043. Dr, Aegidius Düster, zum Sticken don Nussblschern; Zus. z. Kochendorf, Neckar. Filterpresse. 18. 4. 18. Vogel. geh. Wit lig, Käthe Mordt, Chem berg a. W. Upstallstr. 11. Schneidgabel heim, K 4. 15. Gliederkessel für wechsel. ö 5 . 6, Dichter, 42e, 35. 329 092. Heinrich , gaserbrände. 24. 1. 18. C. 27 189. 34g, 97. 323102. Carl Westenburger, wald, Srladen b. Köln. Als Keilstück Anm. J. 15 9898. A. 9. 15. N. 1] 216. ö. ; nitz, Albert Mordt, Leipzig ⸗Lindengu, fir eleffrisch Isolterrohre und Roht ; weife Beheizung mit Koks oder bitumen un uf . 6 ; ö 3 uf Sonn, Kölner Str. 10, u. Vibl. Ing. 6c, 6. 329 071. William Siögren, Biebrich a. Rh., Wieshadener Str. 111. Vu gebildehr Türer sperrer mit seitlichen ; 12d, 19. 329 176. Ernst Ludwig Frank⸗ Anng. k Groß, geb. . rähte. 25. 19. 19. P. 38 636, U haltigem Brennstoff. 2. 10.18. . 67 437. an g für Klosettsitze. 8. 2. T5. Bernhard Ludwig, München, Pachaugr Berlin, Oranienstz 107 Spritzbergaser Verfahren zur Herstellung beweglicher lenz 2 Lan 3g WithPelm Lemke q) Erteilungen. ä en , m,, ,, a, , n,, , dn, , e, wege, d, gern, . , nne, nn, , g,, er, os d, 31. L. 2. Wilhelm Lomber, . * . ö . 8. 8. 18. August Wittig, Wolfspfütz b, Lengern wer m. b. H., Siemen ürnberg, Sußzbacher Str. 5h. zeder⸗ ,, ; r 8 q auf und Beklastung in einer vor, einer ag, 189. 335 636. Emil Fannja, reifg⸗· Vönigsberg i. Pr, ,, , 21. ae l kid . 6e Rs d'. 4 ; ; it. Bogll. Kraf tin aschine mit sichesförmigem b. Berlin. Verfahren zur Herstelling . fessel . . gereihten Röhren⸗ . f,. * warf tens äs 4. 329 C93. Edmund Wiersch, Ruwer Nischdise angeorgheten Drosselklappe. walb, Langestr. H5. Verstellbarer Dutt⸗= ein 2d, 14. 328 942. Louis Bohlig, Berlin⸗· ArFeiksraum. 17. 1. 14. S. 41 215. eiekfrischer Leitungen mit Papierisolation. ballerien. 4. 2. 19 52 606 gur freitung von,. Aufg ußgetränken. ö ; ,. erf h zur ern . . . 6 nl e baltzt, insbesondere für Schaustellunga⸗ eschleunigung üssiger Schallinien. 6. 29 022. William Sjögren, zwecke. 19. 8. 19. K. 69 910.

wischen rechtem und linkem Flüge ; ö in g. 2. 19. 52006. 1 nrteslt, Cie in' ber Helen role bien bintet cim Rr Heft? . Fl remrat 16,6 zeg özs. Bernhart? Franz 3. 4. 16. Ss itzi. r rielz 3h 153. Pier cich Geißler, den. T. Sch s; ö 1, 11. 329 082. i , Ham⸗ 6. 9. 17. W. 49 714 Berlin, Oranienstr. 107. err fe aser 33a, 1. 323 891. Hall Proceß Corpora⸗

haltbarer Fensterfeststeller. 11. 2. 20. ; * Go, 8. 8 log 3 Heinrich Konietzw, en fg fen ö Ihen . 5. mit angeschwemmtem Ashest als Fuüͤlrier⸗ Berlin, Hannoverschestr. 2. Kapfelwert ze, 7J. 329 127. Alfons Sinz, Meckat ( Dornbläthstr. 29. u. Gustav Kirchner, . ; erli ran Berlin, Pafewalker Str. 5. Haarschneide⸗ ,. ere * e . e 8. ö . material. 27. 4. 19. B. 89 246. afs vereinlgte Kraft- und Arbeitsmaschine. b. Lindau i. B. Vorrichtung zum Ah⸗ Voglerstr. 35. Sturzfeuerung für Heiz⸗ dar . 12. 6 me dor richtung 129, 7. 323 094. Albert Ebner, Stutt⸗ mit einer einzigen Brennstoffdüse für Leer⸗ lion, Watertown, V. St. A.: Vertr.: Dr.⸗ schere mit an einem Scherenschenkel be Haten ks. Am 8 i enn, das LTd, 186. Z25 063. Meguin A. G, J5. 1. 17. F; ct g&öe. . . möanteln von Isolierrohren. 14. 10. 18. 6 Ffen und han a frre mit Zu⸗ * fn i. 8 tr en, . art, Son nenbergstr. 3. Selbsttät ige Aus- lauf, und Belastung in einer Lor einer Ing. G. Benijgmin, Pat. Anw., Berlin keftigtem Kamm. 22. 1I. 19. w 1 Dillingen, Saar. Einrichtung zur Pe Kab, 8. 329 666. Pgul Schäfer, Berlin, S. Hl 344. ö fuͤhrung von Hug uft zu den Rauch= 5. 36. . . el 3 . ltr sr für (iekfromaggnetzsch an Möchdisse. angeordngten, Hrolkelllazzg; Ri, 11. Holzschleifstein mit, in säner Ez, 9. S. 53 471. Dr. Friedrich K w . k von Trommelfiltern . k Bredowstr. 2, u. Rudolf Kl te inan, ac, 21. 323 or. Wolf Wilhelm, gafen. 6. 4 195. G. 43 059. , pe en em Kalk erfolgt. etriebene S vechmaschin en aller Art nt 3g. 3. Pat. 33 gr. 20 12. 18. S. 5 S29. Schleiffläch angeordneten Ruten zur, Her—= Sauer. Potchon, Alte gi ent 1 ö . lu M Oefen ti chte n ö Ern. Dr i ö, . ö ( . Iürchen, Prikenbergstr. S. Jederllemme . 24e, 8. 328 187. Aleranden Constzn Tue 1. Fels, elreb. Fran ö elektrischer Kontakte. 28. 11. 16. Hern ö ; . n nn,, ., bon Holjschliff. 14.715. S. 68 585. ö . . . . . bon 8. Je. Timm Di ceden ; . 14 3 , k. hir Lier zische Leitüngen. 1. 10. ö 6. Vi ö Fat n , f r 33 wi zig. Clin becher. Kötz ae te db. a 6 145. Peter Gabler, München ,,, Heng. Sh ner, , s n, . 9. in a, Lei Tas, 15. S. Zoo. ñ ,,, . n , . . n clffser, . n r ber Vor⸗ ö. 261 i ls Kein kf 6 0m Vöster &. Müller . 5 lle ir g ö . Kochtopfböden. ga her str 5. , , . für Auf. A6e, 7 5209 156. Hannbverfche ö . Halske, Akt. Gcf, Siemensstadt b. Berlin. Rr. 299 132 869 150 119 361 262 mmer, 27. ald, T 22 215. 18. 9. 12. Sch. ö7. J. in. B. H, Feuerbach b. St sttaart. . dgl. 29. 7. 17. Z41. 35. 3 . h c . 8 garn 2 K. . . 2 . 2 ‚. 32 9 Y 8 ich 6 Asza⸗ 4 h Schiffs. Y. in. ' S. Feuer 0 uttga . 241 30. 28 918. R ard Gr wald, 1 T . 31 9 Mh gen ) 5 J 5 ir ; 5⸗ o Ear 3 2 R OF Schaltung zanoron eng für Hotel⸗ oder 32635 333 hl 06s gsf 3903 333 2 ö. . . 1m. . 181. Gleichstren e iff⸗ Rabe lschuß mit Harn serarlig verbun-; . J 5. Da hin, , 6 , , nn Jon mitte s singender Bogen lampe. Ileinfi hrung go gan, fi, ,, strelfen. q 5. 1. 5 15 951. . senstige Signalonlaßen. . 17. 5. 20. är 0 35s 557 * 384 368 16 m Y r J zach mmaschinen⸗Gesellschaft Fark Schmid & ehem Sher und Unterteil. 25. 4. 19. 8 r pb 6 hu s. 3. 20. G. b0 569. ; . 8 ö. 55d, 27. 328 992. Alfred Leinveber, T 4Ae, 3. R. 59 S869. Friedr. Krupp Akt. 32s 81 bis 325 19! Göttingen. Verfahren zur Herstellung von Co, Hamburg. Vorrichtung zur Beein- R 14 689 ,, 2 12 * , aus 42h, 27. 328 921. Groos & Cie. Nachf. 6h 13. 3258 925. Dore Pordes, ien; Chemnitz, Kaiserstr. 35. Verfahren und Gef., Essen, Ruhr. Empfänger für elek- Ia, 11. 329 053. Rens Emile Trottier Membranfiltern oder Ultra tern bestimm⸗ flussung der Verdichtung bei Gleichstrom⸗ Z 5 . 5er 390. Res Fig Robert Siß 83 G. Lange & Co., Stuttgart. Glastei lver Vertt;; Di S. Lustig, Pat.“ Anw., Einrichtting zur Herstellung, schmaler trische Fernsteuerungsanlagen mit einem Pu ledur Frank; Vertr. H Eor ug? ter Porengrößg. H; 9. 16. B. 82 372, Dampf maschinen; Zus. z. Pat. 326 808. ö E . ellung von Wirkwar 6 st 161 Re or Dis, Sieg schluß für Augengläser mit Einfassung. Breslau. Vergaser für Herbrennunge⸗ Spinnpapierstreifen auf Langsieben von ron einem entfernten Geber aus sychton mann ü. C Hexfs, Fat. AUnwéülte, Berlin zd, 2. 329 oͤof. John. Rahtjen, 15. 5. 19. . G. 4937175, . utter auf der französischen. . 8 9 .. . ö 39. 5. 18. G. 46 702. ; hraftmaschinenz Zus. z. Pat. 314 153. überall gleicher Maschenweite. 22. 5. 18. bewegten Läufer, dessen Slestung durch die w. 61. 3587 kron ef m, Trennen Altang - Ottensen, Crduannstr. M . LäAh, 3. 329 132. Aktiebolgget Vapor⸗ J maschine oder auf der Rundstrickmaschine. . n, . nig 12k, 14. 338 Jö. Karl Torsten Fredrik 14. 10. 19. * öo8 1. . . Richtung eines durch Mehr phasenstrõme derschieben schwerer Stoffe in einer dreh ,, , i n nn, 6 ,, Ckumulater, Stockholm; Vertre: C. K 52 925. . 30. 1. 20. F. 46 532. Ong V J Stockhojmʒ Vertr. Yibl.· Ing 3 Harn 39 ö einn ,,. 5e, 4. 328 B38. Fa. J. Heinrich Spoerl, be nen, legten Breöfcket be,; l, önnen bn, g, feet nb hr s, gi , , Rm ile elt, Wege Cl wan, e, ges oro. H'rngnn Grgb g. ,, k 6, dingt wird, ö herbewegten Trommel mit festen GJ in Meißner u. r- Jug. G. Breitungt Pat- Sber Ramstadt b. Darmstadt. Mehr— zerlin- Wilmersdorf S4 eder Str. g. Valentin Englert Feen, Deen ,, e n men, m, lefforder Fe Bert zkraft⸗ Spinnpahierstreifen auf Schneide und Au 2a, I53. S. 45 213. Siemens & Halske Schraukengängen an der Innenwand mondy u. Dr. Wilhelm Bachmann, Anwälte, Berlin SW. 61. Kraftanlage poliger Steckkontakt: Zus. z. Pat z s4 445. ö Cinziehnadel für Stoffbänder u. dal. , 1. li n,, , ähnliche Instrumente. 8. 6. 18. J. 18775. Ito serderung ei Verhrennungskraft⸗ wickelmaschlnen; Zus. z. Pat. 31017: Aft. Gef, Siemens ffadl b. Berlin. Fern· 5. 9. 13. T is i and. Göttingen. Membran iter und Ver ahren für Glertrizitaätswerke, die zit Aushilfe 3. 219 1 . k , 9 6 geh * ö ö . Schweden 28. 5. 15. ; . naschingn. Ih. 6.19. SD. G, 3. 7. 18. S. 45 662. guelbfung für ele tr che Fe er eber; Wa“ 15. IZ3h irt . Weber & Co. ,, 6 B. . dampfkesseln und cinem W me speicher Bre, d, shi“ Mar Walbinger, Tsb, 2. zas 884 Vier Gig inn, . Sire, p , Lal, J. Ic J3. Ernst Hauser, Mien; . 34 . ,, ,. 3 i, 4. 325 929. Fa. J. Heinrich Spoerl, Zus. ö. Anm. S 4943. 25. 413, I. Gefellschaft für Bergbau, Industrie und Füiebengu, Riedst * ,, . arbeiten, 13. 6. 16. M. S5 31 ; Dber Räamstadt b. Darmstadt. Zwei 8 . 3 39 n, . za 71. 329 135. Siemens ⸗Schuckert⸗ err n d s. , ,, 3. , ,. , rh, e , . ,,. und ,, . 5 4 , a hot e n kin, ö. . Flillermal gl gie. ,, . . ber meh wol ge. gteckkontasg mitz fin itz. . en n. Häuten. 8. i 1 erk? G. m. b. er Sig menestadt z. n lde A f ui gi efz Wasferkasten für Zerbrennungskraft— ö. 6 8. e r eg. 9 zur Gewinnung von Koks aus Abfällen ö W uck tf gerd Wa, . Plauen it. per er rer e ff n baren, Kontaktstiften. 10. 10. 198. . n ch 31 1 6 1. u. Berlin, Teufenzeigerbeleuchtung. 2.12.19 y . maschlnen. H. 6. 19. G. 48 5 ö Sing ,. , n in, * und Rückständen. 25. 11.19. W. 553 399. Im hh ö, nm, nn,, ur . W. 53 oz. . ö D M Frenz Echmi aging. zg Fried Krüpp Akt. 3. hh iz d, Gu ; ö Bull Ra, 56. 328 965. Dipl Ing. „rich . ö. 53 3 zal de re tn zg. . . . z 1 tsche Maschi Tic, B. 323 901. Mar Walbin fer. . see. 9 3291 t ich, Ob 38a, 16. 32 140. Mar. Wellmann, , genf rah re el 5 i Ges. Gffen, geh Mer ä,. 9 1 fe e f en,. d R. Buller, Grimpe Berchtesgaden sr. Shi. J n., Uinghaufen. Beriesclungseinrichtung e n n, , nf aschinen⸗ Ser Ranstadt b. Dermstzdt. Mehr . a, 2. 339 133. Janaz Ctrich, Ober- Altona, Elhe, Langenfelderstr. S. Nach ch. 55 ? . ' 1616. nehrneinünterliegenden? schraubenförmig aufnahmen. 25. 1. 2ö. B. 96h. ; Wasserflugjeug Bruno Voigt, Winterfeldtstr. 21. Berlin- Üinghaufen. Berieselungseinrschtung für bau- und Vertriebs-Gesellschaft m. b. H., poliger Steckkontakt; Jus. z. Pat. 314 445 allstadt, Böhmen; Vertr. W. JZimmer- den Zu- und Ableikungsrohren verjüngter c. 8 . fe , . de ich nnn, g,, . 3 ö . n,. 6, Schöneberg. Verfahren, zur Trennung , u. dal. er n hege g, . Kopiermaschinen. h Meng W. 54 gts? . tz a e on , z . kacher Heizkörper 96 n, . gien 61. 29. ö. Obb. ö. ,, . nu en . . n . ,, ehen, gestütz len intereinander liegenden von Koks und Schlack 2.5. 19. 32 238. ö 7. 7. 193. D. 34 776. EI, 5. 338 g50. 2 . wälte, Berlin SW. 61. Verfahren und 3 35 Berlin⸗Frieden au, Büsingstr. 19, . ö . Marienhzhe, Ntaunhefer Str,. s , men nien ln , dn sl ns lab, eue e,, ö , n ,,, 2 , , , , , n , e , tt,, , , , , ; . . ; In⸗Kalk. . 6 ,, ; 1 ; . chte 'itungen; Zus. z. Pat. ö . n, , ö ither u. ie Günther, Seege⸗ 5 663 . . iederkeiten ö en, n ,,,, ,n, ; nn be, een ven lützeugen im R. lune e Gehn, , e n , er , , ,, . e. stʒ gien, und Manggner en ir meegs nen . ö. . ö. ö. j . m ,, vin ch. Dm g, ,, . . . . Einset ares, Heißrs 'r mit fingchanten, gere. ,,, 6. Fe, 1. Ses Sö. Schweinfurter, Prä— . en gh a, fn . 72h, 93. K. 61. 453. Christian we, Aufbereitung. 19. IIb. H. 3. fle genen Staube. 33. 15. 15. L980, 4. 329 121. Ferdinand Kaufholz, Ges, Berlin, Schaltung. zur eber= Entf ten , t welle r f . die übrun swand. für die, Heizasse symbolisch registriert werden. 2. 9. IH. n, n Lager- Werke Fichtel & tiben; Zuf. z. Pat. 325 38. 13. 11. 15. Kiel, Bischofstr. 1. Schwimmtörper mit Za, 2. 328 335. Dr. Wilhelm Bött. 3. 11 183 Tassel, Maulbeerplantage. Vexankerung wachung van Teilen elektrischer Strom ; und Wollgeweb 3 8. J3. A 8 156 hildendem Wassererhitzer. 17. 7. 18. * 56 9 achs, Schweinfurt. Schmiereinrichtung B. 91 61. einziehbaren Fahrrädern für Wasserflug⸗ ger, Leipzi Marienhöhe. Geschlossenes * ; . der Trag und Nusgleichseile. 15. IJ. 19. reife, Beispielsweise Schaltern oder 26a . Hr. Curt Porkowtki, Gelb don . 134, 3 zeg 147. Kurt Get für Scheibenkugellager. 4.317. Sch. 5l 723. ZT, 6. 329 155. Anton Pardatscher 29. 11. 15. . gserncs Mohr zum Heizen mi keilweiser *r, 4. 5626 O63. e König, Cann . 71 235. Ich nie lz siche rungen, mittels Lampen. Hrrlin ? Shöncher Fu eurfd , , S3. Bes 141. Gustav Nenbert, hg, r, , d , zäurtg irt, 7g, 1. 35 Cä6. Ernst Roth, Lzutgwerk, Bayr-Gmain , Nelchen hall. Platten. Ih, g K. 62589. Christian Kolbe, Füllung zuẽm Uebertragen dez Wärme Hon statt⸗ Stuttgart; Haldenstr. S., Misch⸗ 20, 12. 329 183. Franz Ruhy, Saar . 3. 19. P. 37493. Genn g e ers ge he r. 14. u. Chemnitz, Sa. Senefelderstr. 18. Herd= Berlin, Neue Hochstt; 82; , * an. Schmier nus Anordnung für Lager Falter. I4. 4. 17. . 35 G5z. Kiel, Bischofstr. J. Wasserflugzeug mit der , ank abie ' Hußnngsstelke; borrichtung, 18. 46. 16. R. 67 416. . brücken, Gergweilst Str. 26. Bremzein· ae, 57. Js 57. Siemen ⸗Schuceerk . m 17 * rein erlin tu . latte mlt Rippen und Auflager. . 18. I7. 1ichtung für llettrisch . en . zapfen. 11. 11. 19. R. 48 779. 5 Te, 8. 329 157. Alwin Priske, Barten⸗ aas Schwimmkörperlnnere einziehbaren Zus. J. Pal, 325 309. 153.14. X. Hz 186. Les. 1. 53234193. Di. Gustav chi richtung unter Anwendung ven Keil“ werke G. zn. E. S, Siemens tat fer uys 5 ö. 4 dort nnn or N. 17054. i, ,, ge. 29 9 a te, Tes 7. 32 oe. Desterreichische Waffen- steln, Sstpr. Apparat. zum Trocknen gien, nnen l sg. 531I.13. Ze, .= ä iiß. Ghulg Citing Buda Verlig; Klopstockstr; C. Heber besonkers fißtzen. 30. 1 13, R. 8523 b. Berlin. (Einrichtung. zum Kenntlich⸗ n 10 0 g n, rüfungen. b. . 3eg old. Alexander Krzeszewsti, br s, 3e obs, Tage m,, abriks . Gefellfchaft, Steyr, B. Seflerr; Photograbhifcher Platten. 26. 4. 26 h, 15. M' 6] 723. Mercur Flugzeug⸗ pesti. Vertt; R. Horwitz. Rechtsanw,, zum Entlegren enghalsiger Säuregefche. 301, 17. 326 122. Gustav Breucker, machen von Fehlern in Transformatoren; ö , . Berlin⸗Friedenau, Hähnelstr. 2. Ver⸗ WViingaard, Fopenhagen; Ber z. 5f. Vertr. O. Siedentorf Dipl. Ing. W. 9 39 J. . . ban G. m. b. H, Berlin. Lufttorpedo. Berlin C. 26. Trockenferm für am Bauch T. 98. 19. S: 51 016. . Dochum, Fürstenstr. 3. Vorrichtung zum Zus. z. Pat. 315 272. 3. 8. 19. S. 50 728. ö 20d, 2. 329 134. Andor Pälen e g bindungsmittel für, beliebig gegenein—= Bombern, Pat. Anm. Berlin ö. 159. 18. Fritze u. Dipl. Ing. Bertram, Pat. An⸗ Te, 10. 328 872. Rene Clément, Bur= 20. 58. 17. in,, nasfe Fuchepelze. 26 3.13. Ti, 1. 328 177. Consortium f. elektro⸗ Stellen der Straßenbahnweichen, vom 24e, s. 327 003. Louis Rießn, Han- Wien; Vertr.; Dr. G. Rauer, Pat. ander geneigte Holzbalken stiele und n,, Zůs. . Pat. zi 256. 1. 10. 18. ie, (Berlin Sa'653.ᷓ Verfahten zum lÜinghofen b. Fudingen, Lolhr; gin, . göb, 15. F. 45 731. Gebr. Friesecke, G. 23 04a. Hhemische Industrie G. m. b. S, München. Wagen aus. 19. 19. 18. B. 87. 6. nober, Bäckerstr. 25 A. Elektrische Mehr⸗ ö Anw., Berlin W. 9. Kunstarm; 36 z. streben und äahnllche' nagelbare Bauteile., 2. 51 36h. ; Schmieren von Kupplungen. 21. 9. 18. 8. Gottscho, Pat Anw., Berlin W. 8. Berlin⸗Anhaltische Verfahren zur katalytischen Reinigung von 201, 25. 329 123. ubert Lemaire, fachficherung mit einem mehrere Schmeln . Pat. 377 451. 24. 19. 18. P. 37 169. 19. 8. 17. K. 64 599. . 4 4Ab, zl. enen t Hit ,,, . O. 10749. Rorrichtung an Kobierrahmen zur Rege Hö, 3. 325 954. Josef Grganz. Plauen 375, 4. 329 052. Cugen Fischer, Düssel⸗ Nenkblln, udomastr. s. Hün r 15. 328 955. Fabrikationsgesell= e g cht ebener z. 8. 65.

nahme und Wiedergebeappargte bon Bild fabrik Akt. Ges., Hanngover⸗Linden. Treib- Herstellung verspinnbarer. Papierstoff⸗

Berlin. Verfahren zur Herstellung von Ae, 27. 323. 907. h stei d Platten aus on Peschtienbe let. Ges, Berlin. Stell! Wassersteff und Sauerstoffgas. IJ. 10. 19. Stuttgart Sstendstr. 66. Stellungs⸗ J . Hran, : Bausteinen und platten gepreßtem aschinenbau⸗ Act. Ges erlin e 9 ttgart, stends⸗ patronen enthaltenden Einsatz. 16. 9. 19 8 thenstr. I. Kunstlicher Fu dorf Grafenberg, Gichelst. 17. Jerseg⸗ ichn nnn yrophorfeuerzeugen. schaft automatischer 2 Shmieraphgrate

Lehm. 22. 11. 19. lied, insbesondere für Gasdruckregler. G. 28 427. ; anzeiger für drehbare Streckenschilder von R. 48 395 j . L2i, 6. 329 178. Dr. Emil Sidler, Straß nwagen o. dgl. 5. 2. 20. ; t Schudcker Feweglichem Zehenteil. 18. 12. 19. bare Halle aus fabrikmäßig hergestellten SVeRos“ Otto Wetzel & Cie, Heidelberg. 56 ̃ ahnwag do 2IHd, 12. 329 in Siemens Schuckerl 4 Keri ler ti fr, 265.17. 9 12339. 446, 31. 329 113. Karl Wieden Di e ,, ie. . 3. rbb, . Rib e

in äh ö ö. * u ,, . 15 ; ö chendorf Oberloschwitz b. Dresden. Verfahren und L. 49513 5

eukölln, Jägerstr. 2. Maschine zum 13. . runo Zechendorf, ö . oben. ; ö werke G. m. b. H., Siemensstadt ; ; 21 ĩ P ünd ; ; . Flombi se schlußkar erlin⸗Fri Varzir Gäleß., Vorrichtung zur Herstellung von Chlor⸗ 21a, 5. ; Max Dieck . ; ren 20d, 2. Helene Simens, 336, 1. 329 171. Accumulatoren-Fahrik Rhld. In Falze einge chobene Zün Anschl wingendes spindelpr ier Plentieren bon Flüsgsnierschlutzrßen irn dene warf m en, : ö a ,, in,, ,,, ,, , Lobberich, Rhld. Binde zum Festhalten Aft. Gef., Berlin. Verfahren 6 2 ung 63 Phrophor Feuerzeuge. .. 8. 15. nde J ll ö f , nene guth . .

. einer . , . versehenen . a, . hee re 6 n. . . ö i n b. y ' , 1 von Nebenschlußmotoren. 31. 5. 16. ebenen . de ächsel. band lig Fr seschen, n Handel befund, Pädel solte Jin is Mttser, Höc R 33d dg ,, . 5 934. Wilhelm Sprick, Helsen kirchen, Torgauer n. 3 Vir, i ch j 2 6 en n; ö k 9 35. 329 123. Siemeng⸗Schuckert . 6 6 63 9 . , Karl 166 künstlichen a, , n, ich 53 . 6 . i mn i . en, 5 . Bremen r f. fe ( Fenn r. il mersdorf. änderung de erfahren ; . z infolge zu geringer Klebrigteit un astizi⸗ effe m, b. V. . J ellvorrichtung gegen le ti it seitli i 3

f g ) 15 werks G. m. B. S, Giemencsstabt ie gieg er rig zrichge fer, . . 6. Wel nur her e . bei Motor und anderen . des me. 9. 12. 95 em Hal n nm 3 377 zw

S. Kattowitz, O. Schl. Selbsttätiger Kreisel˖ halter in Wetterlutten. 13.4 20. V. 15 ö. 56. 18. D. ö ĩ wipper. 258. 3. 19 5d, 3. 328 9098. 63 Kirchner Essen, zur Reduktion ven Sulfgten und Ge. 2TRa, 13. 329 125. Siemens & Halske b. Berlin. Anordnung zur Steigerung ö , tian Ig* h. 16. Pi. gz gyn y, ner tenz ez. Garkeß Keretäri 1 . * * ö 5 . 1 2 * 2 * 2 5 2 ' * . . . . 8 H k ann, den, , n,,

83a, 14 T. 24642. Tavannes Watsch Alfredstr. 154. Vorrichtung zur Sonder“ winnung reinen Schwefelwasserstoffs; Jus. Akt. Ges., Siemenstadt h. Berlin, Ein⸗ der Empfindlichkeit von Span nungs⸗ z z ; iz; * 6b 12. 3. 55. G. 72 0 304 Zi; umgeschrieben auf richtung zur flufrechteryhaltun ͤ inri 2 oe, 16 3235 Käthe Volk, geb. Ga, 47. ze9 172. Dr.-Ing. Josef Leibu, Co. S. M., Thann gs, Schwejz; Vert: hewetterung . ĩ richtung zur Mufr 9 meßeinrichtungen . wennn mn, Her, Fran ubensflt. 7. Schlesiengrube, O. S. Ver I, pur Icheffeldt G. m. b. Z. Coburg. Pflug. statt., Qlgastr. 45. Shmierzgumpe mätmmur galgis; Vertz: . Elliot, Pat, Anm.

. Pat. des Gleich⸗ ?

? Anm. Berlin Sw. 568. Hö, 16. 339 111. n izgajski, Frei⸗ 6 Bergafungs⸗Gefeslschaft m. b. laufs von Motoren. 8. J. 16. . 59. 19. i kfurt a. M. i ; ; ; J

6 Poppen, Pat. nw, Berlin ö. drm Heiffg 3 8 1 . 25. 329 068. Deutsche Telephon⸗ Di 9 Iz Ii Georg Klippert, . 1 . Trennung und Gewinnung von Zink, und cr anordnung bei Motor⸗ und anderen einem Kolben für mehrere Schmierstellen. Berlin 8sW. 48. Maschine mit umlaufen⸗ 14 665

orrichtung zu? Hefestigung eines Ziffer. sing. „Verfahren zur Her ellunß. von H., Berlin Wilmersdorf. 20. 11. l it S ügen; ! ͤ w , . kerl, Ge m. H. H. Bern, Dosh ste zun, Danznst bt, aten zicht. 1. giette ä fe, , n. in b rn i r , , dgl. 29. 1. 19. V. 3. Pat. 2. 9. 6. 17. L. 45 3409. M. 34. 32 ; Wien; h drebbar angeord

S5b, 23. M. 46920. Josef Muchka, der Suffitzellulosefabriken. . 7. 121 26. 309 154 „K“. „Azot“ Gesell⸗ empfangsanork nung mit einem durch eine Proiektionslampe. 2. 7. 19. K. 89 376. ( 31 rn. . 6 asqhi ; ; j tro ,, an g ah, g , mn Hie hiebei ,,, , ,,, ö wat , dee, nd dan ltzfftit. fen karfei Str. 3 1. Reiz holbs ä cher, C, d, ish, W. g, , ö kum Säansmeln unt nr Nenvesung nen 6. , J . reer, fr asl ö . 3 86 24 , 1 . ; X 1489 J u. nobel, Gerd, Wwalbltechkltta (de ** 2 J ltr. 1

, , n, n,. int renn. ringhauser Vöhe, Lüden scheld i. W. Ti, 268. 320 172. Norsk rro⸗Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 17 Teerdamp ĩ l. industrselle Zwecke, insbesondere In i, e, en w. , ,, i g 2 , . Eta Teerdämpfen bei Brenndfen tir Llek⸗

, . , , m ,

—— *