1920 / 224 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

geftrichen. S 1 (Einladung zur Gesell⸗ 1. Januar 1916 be Dem G ; zrsts. .

chasterversammlung ist geandert hr, g zonen. 22 ustav ! se kann der Aufsichtẽrat einem Geschäfts · Insterhursg; . 67748] 3. bei der Firma Sermann Blunck.

Zu Rr. 1266 Firma. 53 5 ian Georg Wessel in Bremen ist führer das Rech! der Einzelvertretung ver⸗ Ins hiesige Handelsregister ist bei det Lübeck: D Johannes Pau 9. dent olzapfel. rk ö S ; ĩ ; ; ö ; 1 kunftei (G m,, R. 411 23 . ar gn ö * leihen. Hugo Grunguer, Direktor in Fütma Senger * S neidereit nun⸗- Leopold Ter. gin e, nn,, bach. In . , n dh 64 8 . * ö 8 gens auf. die Vitwe Duise des Geschãftẽ fãhrerẽ Otto Richard Müller schwerin, Warth ig Co.) Gesellschaft mit beschr nn rier Schi r. 6 ie Firma Ernst He delberg, ist zum Geschefleführer be mehr am 27. September 1d eingetragen, e e lischafter in das Geschäft eingetreten. sepfel in Miesbach. Iestaurant und ber Firma sist durch einstweil Y , geborrne! Weissang, in Sffenburg und die Mete lung Ter , g Bürger In unser Handelsrssile Abt. A ist Haftung: Dem Adolf Bischof in Berlin ere. . 3m stellt und ihm das Recht der Einzel ver⸗ l. . sämtliche Kommanditisten aus⸗ Die dadurch begründete offene dels⸗ gde! fügung bestellt: Architekt n ö ö ö den 22. September 1920 . a. . , '. e . 562 153 3 2 i ö worten, Laber Ranifmwam err Schõning n re n per hen O-3. 17 zur Firma ö rt r ict Insterburg 6 hat am 21. September 1920 10. . Bammert. Sitz Bad in Munch Kas n n 6 , 3 4 ö . .

. meinschaft mit einem anderen Hannover. en dtisnale Füm 3 ü = ö egonnen. ; e ; 34 s . . 3 . J, In Mlellung I. gieren led n n ere, 7 67746 ö ; . . n. 8 haft n Bad Töiü. Gemischtwaten a. . München. Jghannez Karl Sande lsre gisterein rag A Band 2.33 ö k . ire g , fh e g hl ö esellsche rere, . d ß 1 . j ö 8 . . ö. : 55 z j 98 g ⸗3.3: . ö . 9 ;

e d en ,, , n, ,,,, , ,, e, , , ,,,, e J mater Nr. 3 72 . =. s 2 , tung nel n Wil i der Firma rs S in sells : Deisen⸗ jan i ö Herbindfichkeiten . . is 1 ; ; = 6 1 b , lers Le gien nge, een , de, Ted ed, r, n Hässelborf als Geschcfte. in Hiagrignsten fr r, ,, mn, b, n,, e nf e ,, ,, n , , meer . ,

Gefellschafit mit beschränkter Haf⸗ Generalpersammlung vom 7. September e beend gisters) aus eschieden. Der Kaufmann Karl Adolf ofer in München. Gold- und Ser sind nicht übernommen. ufmann Andreas Maier in Schutter · Rennerod. 67783 ; f R ter , , ang ng, . . ember führer ist beendet, am 18. September 1930 folgendes ein Zellins kv ist As persönlsich haftender warengroßhandlung Augustenstraße 20. I4. Central -Reinigungs⸗Institut wan, In unser Handelsregister A Nr. * ist Schwerin a. . . Die Gesellschaft hat k nngover. egen soll das Grundkapital um 4 000 099 Beidelberg, 27. September 1920. getragen worden: Die Firma if erloschen. Defellschafter in die Gesellichaft ei tret . 13. Eontinentale Solzhandels Parkettbod , ,. Offenburg, den 22. September 1920 ,,,, bels e el Richard am 1. Juli 1720 begonnen.

* . , ,, . die e, , D. ö 4 9 5 ist Das Amtsgericht. V. Ven 18. September 1936 ö U git fn , 3 . ae enid eme rm', 3 3 . ,,, 24 4 * ; , 20. , , . . An gericht . a. W.

g und der Vertrieb von umwe sel, durchgeführt. Das Grun apital beträgt ö ö zei ö : ö ö 2 9 ; ö ö 1 ? ast il ö . 36 j ö gen: 20. S 720. , fis u eg mann hl is oos Sor e ginge n B nmeidenheim, KHrenz. I6Ss11g) Amtagerich Jer et. Abteilung] , , Wilhelm Deldt, 5 n ch n en, ,, Inhaber, Kauf- Ohligs. . õ7772] , Dan öl ner , n, 2 . ,, . *r Abschluß aller damit zusammen⸗ Stück Aktien zu je 500 und 9090 Stück In das Handels re ister Lbteilung für Tewer. 77am z ,,, 9. . en nr, . g , . e. Sil helm Greiner in München. Eintragung im Handelsregister zu Gesel schaft ausgeschieden. Der Name soraun, X. J 67796] hãngender und . verwandter Geschãfte. Altien zu je 1000 46. Der 5 der Em̃zelfirmen 3 . e gr ne li In bag handelsreister Abtei lung 9 Zübeck. Das Amtsgericht. Abteilung L. a, . en, . 2 Kunstan stalt Helvetia Beck & Ohligs B Jir. 65 Firma Bereinigte der Firma bleibt unverndert. In das Handelsregister Abteilung B ist ü Star nmn m ital. beträgt 21 000 M0. Satzung Grundkapital ist Rcändert. Die Meuer in Heidenheim getragen. ist unter Nr 26M eingetragen: n beck 1 raren Si. rauf n, ran nr So. Sit. München, Geselschafter Stahlwaren fabriten Ger; Nichartz Rennerod. den W. Segtember 1920. bei er Firma &. Zechner teten.

einiger Geschäftsführer ist ber Fabri- neuen Aktien sind zu 110 3 ausgegeb . . J n. . . . . eck. Sandelsregister. 677571 J . Josef Weber ausgeschieden. Söhne Gefellschaft mit beschränkt Das Amtsgericht. gesellschaft & Co. mit beschränkter

ö. Gestad Bormann in Hannover., Der Zu Ni. 1095 Firma gilebern . KJ Dr fang m . 3 er,, . e. 29. Sextember 1920 ist eingetragen: 53 ,,,, ; und * Er⸗ 9. Torfwerk Peissenberg, Gesell⸗ Haftung zu ö ,, e. Saalteld 1 67789 Haftung in Soran eingetragen neren esellschaftẽ vertrag ist am 19. August Jmduftrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ , , rokurist: Ruth Veeuer, nien Dahrich bekol in Sill j J. bei der Firma Seidenfeld & Co., ö wer, gu und die Pachtung von Säge schaft, mit beschränkter Haftung. Unternehmens ist die Herstellun und der In ae. greaister Abtei Das Borstandsmitglied Alfred Winkler

19239 festgeftellt. Die Gefellschaft wird nie derlasfung Hannover des e. Buchhändlersehefrau, in Heidenheim. Diedrich Peke] in, enftede. Lübeck: Der Gesellschafter Siegbert ö werken innerhalb und außerhalb der deutschen Sitz Bad Tölz. Die Gesellschafterver⸗ Erport Soli 6 mn , , , Dan de lege ste Abteilung m ist aus dem Vorstand ausgeschie zen

geen, r rd, 9 mee . Den 24. September 1536 Geschẽftszwelg: Gemischtes Waren Heidenfeld i . ; Grenzen und alle damit in Verhind unt 15 r , nnn. Stahlwaren aller Art. ist. unter Rr. 349 die Firma Andreas 14 366 ge hie,

wenn mir ein Geschäftsführer bestellt ist, Sartmaun X HSauers: Durch Beschlu . ! 2h. escaff ! ha, Ster 6 . Deidenfeld ist am 3. Februar 1920 ver⸗ 5 in Verbindung sanimlung vom 10 Jun 19336 hat die Das Stammkapital beträgt 209 O00 A. Gückel mi Sitze i f Sorau, den 15. Serten ber 1920.

kurch bicsen, wenn“ mehrere Geschäfts der Hemera sgerfammlung d 35168 6 Amte g Heidenheim a. Brz. f haft mit, Futter- und Düngemitteln storben. Die offene Handellges Uschaft ist stehen den Geschäfte. Stammkapital: Erhöhung. des Stammkapitals S fi3y 16 Don . Gücel mit zem Size n Saalfeld und Das A:ꝛntsgerich

; w 8⸗ eneralr g vom 20. Juli beramtsri owie Gastwirkschaft. 53 . gelen 1 309 000 Sind af z . fkapitals um Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Sep- als deren Inhaber der Kgufma Andreas t.

führer bestellt sind, durch , 1920 sind Absatz 4 und 5 des § 21 der era hte Welte. Den 26. S zunächst von seiner Witwe Ida Heidenfeld ö . nb mehrere Geschäͤfts. 10 666 *. guf. 30 00 ις und, die ent- i ber 1920 eschloss schãft ö Inhaber der Kennen mndreas g

. asi e, n mindestens * 2 5 21 der September 1930. Anzvach, , . . führer bestellt, so erfolgt die ie ent- tember 1839 abgeschlessen, Geschẽfts. Gückel daselbst eingetragen worden, gpandan. 67796

. oder einen Ge Statuten Verteilung des Reingewinns) Herne. sr a0) Amtsgericht Jever. Abteilung 1. , 33 ie. 2 er Gesellschaft durch ö. gin ,, k a, des Gesellschafts · fGhrer sind Paul. ichs, Kaufmann zu Saalfeld (Saale), den 27. September In un ser Dandelsregister Abt h.

ear, waer n , mit einem . Nr. 1219 die Fi In unser Handelsregister Abt. 6 Rr. . . Anspach gie gg lter ig 1 6 jedoch sind, Arthur Rosen berg und Sr 17 ö SHypotheken⸗ d bl ö. Ster hen Richartz, Kaufmann 1920. ist bei der Firma Eari Freund, Pichels⸗

kanntmachungen Een ge n , 53 zern er n . 56 ist hei . Berner bernd far . . zus der Gesellschaft ausgetreten. Die Ge⸗ 6 far kee f sich allein Wechselbant. Sitz H e,. *. . . ian. 93567 rn, , 9 e nne, Tens eee, n, sööränkter Sastnng mit Li nn m. b. S. in Herne heute eingetragen registers, betreffend . ö , el sfeslschaft jst aufgelöst. Der Sitz der . 1 erechtigt. ie Gefellschast standsmitglied Ernst Pühn gelöscht. 1 , e 'rtcht. Saalteld, Saas, ort 86] ] . Die rn! artet ht. Wirten

nnter Nr. 1217 die Firmg Menzelch Sannover, Herschelstraße z. Gegenstand m Petzold in . rm. FJ. Firma, die von der Witwe Heidenfeld . wird auf die Dauer von fünf Jahren, III. Löschungen eingetragener Firmen: schãftefül ; inschaftl zwei Ge In unser Handelsregist Abteilung vᷣ zum Freund Inhaber Jerdingnd Köhler.

, . Menzel glstraße 6. SGegenstand ift deute ein, rtecfährt wird, i ; 8 pen en : schäfts ihrer. gemeinschaftlich oder, dur ist unter N ande s reg ftet. teil, l den 258. September 197 mit. beschränkter Haftung mit Sitz Rs Unternehmens ist der Großhandel. von r , nn, mf, . sel, werden. Cmil Bull fee nf hartge führt wird, ist von Lübeck nach k . 4 ö in Liquidation; ; einen Geschäftsführer gemeins hi * . ist unter Nr. 2. ei. der Firma Auer⸗ nn, . ö ber 1920. J San rer (heorge ite 6. Ge? Parfümerien, bone rijchen , . 4 ; uege chi den. Der HVellhandler ö verlegt, . nen wenn fle nicht vet r 6 teinharter in Liquidation. einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ bach K Scheibe, Aktiengesellschaft in er r, . J gan, mn, , ,, r, J V, , ine bler. Sitz , . K , . wirtschaftliche und wissenschaftliche kammkapital beträgt 29 00) 4. Ge⸗ Das Amts 6. ĩ Amtsgericht Kirchberg (Sachsen) S mn, ,. sertretungen, übeck: Die erte fährer. Rudolf und Paul Dem . obler. Sitz Mänchen. vertretung der Gesellschaft berechtigt. K Generalrersammlung vom . In unfet Handelsregister ist in Abt. B Verwertung von Naturkräften und Natur- schäftsführer sind die Kaufleute Willy m am 28. September 1920 J ist erloschen. Cee werenfabrikanten in Vetter, Zrieser & Ebert. Sitz Rünchen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch 26. Mai 1920 ist die Erhöhung des Nr. 22 bei der Firma Ofen⸗ und Ton⸗ schähen, sowie die Erwirkung und die Ver⸗ Jaeger und Lorenz Jaeger, beide in Herne 871 . Zübeck. Das Amtsgericht. Abt. EH. . ,. en , d, Arthur München, den 29. September 1920. den Deutschen Reichsanzeiger. Grundkapitals um. 700 Ob ' dnd die warenfabrit „Adler“ G. m. b. S. i. wertung gewerblicher Schutzrechte unter Hannover. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister . h 1 Kieve. 675! pra r ten 2 , nnn, . re , D. är, Das Amtsgericht. Ohligs, den 26. September 1920. Abẽn derung der 85 4 Abf. 1, 13 des Ge⸗ Liq. folgendes eingetragen worden: Die 83 . ih delrs, eiche, Regner Hefte. Gesellschafts vertrag ist am unter Abt. . Nr . 6 . Im Handelsregister Abt A Nr. 313 ist n un er Fandelsregister B 9 6 44 BVschhoff ene, ln * ti 3. anen 67761 Das Amtegericht. seüschaftäbertrag: ach Magzabe der ein; Firma ist erloschen.

. Werner I nel auf Grund h Schtember 1920 errichtet. Die Ge andelsgefellschaft Boldt r, rer der Firma Germann Lagarde in beste zur ; irh S8 . * C 5 . ; Die Bekanntmachungen ah . Die in unserm Handelsregist 6. J oldenburs. Tross. 777 en n, eich astzn worden,. Spandau den Ser tember 1920. des He e es jum Schuß der Waren. sellschaft hat einen oder mehrere Geschsftz⸗ J,, fü? n. 2 1 Kleve ehngetragen worden: . 36 1. 6 . 83 esell⸗ Dit sche ,. I erfolgen im 6, , em . elsregist er I t. . , , n en, 67773] Die Erhöhung ist erfolgt und betrãgt Das Amtsgericht. , , r in gert. Die Firnms, lartet h, , ens e e ,, n e dn Wem, g mi er fn ge ige eden ,, ka e e bt öge, ge, de stactgert;; , mn Zeichenr olle des deutschen Patentamtes schaft allein zu vertreten und die Firma zu ö *. 5 ; 37 . . . e⸗ E Driever“. Der Gchuhfahrian i. ; 5 f ff e . einge agen: Inhaber: Faufma 9 wf s . grau en t f 65 m üh & Ce. 1 . als neue Firma ein⸗ Nicht eingetragen: Die Ausgabe der * das d 1 i d . 98 3 . in g. 240 233 m kichi g , . Bekanntwachtngen gelt Der Hieb ech. e n er. hard Driever in Fellen ist in de Ge, rug me,. k . H nchen r handinn, n . Der kühe. Lee schafter Wilhelm . Hl erenfabrit itz Keidel, Olde 6 . . 1 , eie bee, . . 23. Dezember 91 Waren; 9 . Sesells haft folg ö 3 h 2 ö. x 2 . 1 . 6 2 s 7 ) 1 * . ö 8 1h) 211 2X a1 *** 68 eidel, W n⸗ on je b, sie TVn⸗ 1 . . . si. J ,, J , ,, , , . . Werner Menzel in Hannober. Der Ge— as Amtsgericht. eilung 12. escllschaft und hat am 13. Mai 1530 Meschede breas Mittermai i . . , , 5 3 , sellschafter Ingenieur Werner Menzel in 9 Vtat 19 2. 12. ; 67759] rea ittermaler. Sitz München. Tanmwb 8237 n pa gtur von Boots⸗ und Nutzmętoren. Das Amtsgericht. Abteilung 4 Fier. Schuhwarengroßehandel, wi , ,,, . g ; gonnen. In unser Handelsregister Abt. A i Inhaber: Ka d stter⸗ r, 67762] Olde 22. Sept ö a,,, 6 * Di ĩ ĩ ,,, gl. HNattingeꝝ. Ruhr. 67738 6 6. Dandelsregister ,. 1 . . Nr. 20 bei der , Th. 26 maier in . . ! k . e,, ,,. ; 67786 , , e. mn, mn, n . ,,,, 1 bei 5. e. 'r getragenen misgerich 9 , . e engere , . CGirlommen, Ian vurg a. S. folgendes . oꝛidenvurs, Grossn. 67774 ö * . . . ,, ö 15 i. führt, eingebracht, dez zn siedelüng Landkreis Sattingen , ,. en utsche. Priwatkant, Rgnigz hütte; 9, ; s775] 1. Glisabeth Bergh eff, verehelichte Buch⸗ 1B. Tin n Derr ichische Acsbest worden: Dem Buchhändler. Friedrich In unser Handelsregifter ist heute unter Sagrbrücken eingetragen; Die Gesell⸗ don Can nistatt nach int . ö. , . , . e. peschtänkter Hgastung . e n ,,, . nen, rer . Abteilun 3 . Hubert NMaihes, in Stoffen, vergbaugesellschaft . a ,,. , r bit in Naumburg a. S. ist Prokura . m nn, . schaft ist an gelt Die Firma ist er Nicht eingetragen: Henn e fr ü.

i , Sep fem 20 in Hattingen eingetragen, 6 ( r. ist bei irma „Sber- 2. Franziska Bergho f, vereheli Saftung. Si . 6 exrungs telle für In. loshen, strahe 40. a mer, , ne, , n, d. . ergersen f ie debe k n , ,,, ö i rin rn. J ö / Eeytenber e er e, un. Saar prũ ge) ] ber 1d. d e ee, ö ; ae,. . Bergmannswo . ĩ 1st ; . mit einer Zweig. 3. Antanie Berghoff, jetzt ĩ ö . . z ; 564. . einiger In= Das Amtsgeri hl, Filiale S Sitz in Möck⸗ . . diese nur in Se der 8 e. 2 ,,,, 6 Him, . . niederlassung in Königshütte O. S. ö. bm en fie em , r . ö . ven rte; Das Amtegericht Wer; Kaufmann Hermann Meiners in s . wer d. , . ö 2 kann mach ö Ii. schaft vertreten. Be. Mittel hergestellten, und bestimmungs⸗ vom 23 yer 1920 4 6 . zb. September 1320 eingetragen worden: o daß nunmehr 1. Marig Verghoff Desterreich und die Verwertung von ensta dt, Sch Deen nn, , . . . Inhaber Johannes . Kaufmann in durch . , , , , . gemäß einer gemeinnützigen Bauver⸗ Gesellĩchaft 9 Ganzes auf die ö ,, u. ist erloschen. 1 Theodor Berghoff. 3. Jo⸗ Asbest in Deutschland und Heere Gintrag im , . G, Na⸗ gen, bern geren g lich fl ll Yiöckmuhl. Vem Heinrich Lell mann, Kauf⸗

. . - eini übergeb r ĩ 3 0 sämtli i vital: 20 Si ; x er , . ; ser, i ; e ,. ler gr, Leäs die Firmg Deutscher 1 zu ,, . und und Disconto Bank in; ,, ö ö. n, 6 ,. in . ö 9 . Sind mehrere 2x3. 159 bei der Firma. „August dustrie. und Gewerbe sowie K e, re, Zuckschwerdt & Horbach e,, hier, ift Prokura erteilt unter Be rnüietung, oder, lebereignzhg. der ,,, , n,, haft berlchtizt ist, in Gemeinschaft mit elnem Die Frokura der . Herahoff ist . ; 6, k z 67 6 , . * ,, ere Per i nf 1 t . . . s 2 nu iu n über. Mitgliebe des Vorstandes oder ee bestehen bli . . , n,, ,. ührer: mechanit in Eisenbach, Schwarz. Oldenburg, 23. September 1920 onlich haftende Gesellschafter sind bie nieder la ung iu ger, , ,,.

es ü geblieben. . Albert Schätz Ingenieur in Innsb *: 3 Fi J eplember ; ae Geschãfts V z

, , nn,, n, ,,, . anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Mesche de, den 25. September 1920. ' und d eg , . * . H . Dad Amtsgericht. V. ug n n, *. . e , , el. .

kauf von EGisen und Stahl, von r, e ,,, 3 Firma sowie die der hiesigen eignieder Jefef Böhnert und Wilhelm ö . München. Die Bekanntmachungen er⸗ Koch, beide Feinmechaniker in Bubenbach, , , , 167775 Gejellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. ,, Georg Maler. Canf nn hier.

und. Fertiafabrikaten, der An und Ver er hiervon Gare g . . G f. 1 le e ( st h⸗ , aus dem Vorstande ausgeschieden und an Mum hg ; or 760] schaͤftslokal: Kaufinger Straße 1 als offene Handelsgesell iterfũ ö Saarbrii cen, 1 nber 1820. .. 5 ö e, , , .

a e,, ö ö 6 schaft durch je zwei Geschãfts führer ö.. 2 e . iii k . ö mil 1 e, ,, r mn g icheit. Berichtigung ur Hel ann gchung vom r e e, . n . Friedrich Hie nee ,, . ern,, gi. Firma Fritz Suter hier. In⸗ , , 6. z . - Szczyrba in Königshütte in den Vo tand J .. 3 * ; 22. September 1920 . i ? Inhaber: Kaufme Ehriftia , Saarbrücken. kritz S ; ,

, ö , . K e ee s. , d ,,, , .

ö ef. ,, . Di em benen , fuberträgt. Der ö nn e , , a nn, . , . n . , in München. Verlag, 4 'nicht Hubert Kuhr in München. T, re ons ö zweig? Wein und Spirituosen⸗ 3 fe. Dandelsgesellschaft unter artikeln. irh, , i k 1 ö z * z ; . ü j ei N- handlung. er Firma Schummer K Bottenb J . .

Vene mungen ähnlicher Art. Das selschaftrperttzzg ist am II. Scptember Cönp', »ffene HDandelsgesellschaft, in m r,, desghlossen auf Dr mort von Rohfstoffen und eränderungen bei eingetragenen Denen e nelzregister grol ng er G mern nberg räume: Hoppenlaustr. 23.

Gr m kapital beicsgt 300 006 3 19M 0 festgestellt. Sildb nr ghan fen Ist unter Nr ft des Amtsgericht I itte O. e Häalbfe rikaten Paul Viugustin Ge⸗ 1 trmen. 2 Berl nber d gi . 3 9 am Oldenburg, den 253. September 1920. uff . ,, eingetragen. Persönli Zur Firma Schumacher'sche Fabrik nner gente Phil Valllif sener den 20. September 1820. Handelsrezisters Abt. e,, . O- S. ee f mit beschränkter ö 864 Hugo Schmeit Sitz Feldafing. Firma , Willy 8 un 5 8 die Das Antsgericht. V. aftende Gesellschafter sind die Kaufleute hiẽr. Dem Amtsrichter a, D, Hermann

; y ; y . S Janue e . . . ta bak⸗ J. Bavid Schummer, 2. Hermann Botten⸗ Th bein- R d m,, KHälend''und Alerander Ilgner in Han Das Amtsgericht. vorden: Krossen, Oder 662 Tit München. Der Gesellschaftsvertra eit 1. Januar 1920 offene Handels- fabrik“ mit de Uhause, Kau oldenburg, Gross * Schummer * n Botten. Thomas zu Mülheim Ruhr ist Einzel⸗

4. rander. Ile an⸗ . ; ö . : g gsellschaft. Gefellsch ; Randes fabrik“ mit dem Sitze in Salza und urg, Grossh-. 67776) berg, beide in S . ; d n Ries 1 b, ,, g. Garn. Rade⸗ . ziach Auflösung der Hesellschaft ist g In f. Dandelsregister . 1 , . September 0 abgeschlossen. , 2. als deren Inhaber ö gbr re Gol, In unser Handelzregister ist Feute f n ü. * . ö 1, . Fri y, macher in Osnah rück. Der Gesellschafts· Heidelbeer. . (677 Geschäft ohne Firmenãnderung mit Ak⸗ Nr. 150 ist heute die Firma Branden⸗ 8 egenstand des Unterne nens ist die ge⸗ . n er t=, und Walter Schmeil Ballhause in Salza eingetragen. ) unter Nr. S73s zur Firma Richard Lom. Saarbrücken, 18. Scptember 520 V e in der Weise erteilt, vertrag ist am 17. Seytember 1820 el, Handelsregistereinträge. tiven und Passiven auf den bisherigen burgische Tabakzentr ale Walter . i nen, . . Hel n ener, belbe . Amtsgericht Nordhausen. 1 h Zweig nieder⸗ Das Amtsgericht. Aanderen k .

fsen a. S. . ö. ö. yr n des Auslandes jeder ö 2 Maher und Burchardt Hesell⸗ Vor ah 3 fun in Oldenburg, eingetragen: ,,,, ich g d n das deutsche Inl 2 ö l- ordhausen-. 67765 Jetz zer Inhaber: Kaufm Saaxhxũcken. 67789] zeichnen. e Inland und deren saeaffe ef nher ftung. Gi n, das Hanrearster , Grnst n Hande segister Nr 460 er, r Finnagr Carl lumhardt C Gier 2 j die Firma Saarbrücker Geldwechsel⸗ ier. Die Prokura des Kaufmanns Max ; Daiber, hier, ist erloschen.

, , Die Geselsschbaft wird durkh Abt. a Bd r , , gur Firma Gesellscafter Nännpfnlegeleibesitz Bern. Wendte mit dem Sitz in Krosf mindestens zwei Geschäftsfü Fer Pistorius * Cie. Schrei inen⸗ d Schmidt i ĩ ; X ,,, i r , ,, , . kJ und als deren Inhaber der Kaufmann Vertrieb im dentfchen Inland. Die Aus— . München. Geschäsfts führer Hermann 24. Sept ber 1920 bei Nr. 550, d ; n. e D September 1520 bei Rr. ss56, der Oldenburg, den 27. September 1920 ĩ und BankgeschäftFraneois Poensgen erg git ekel der, gh. aut

. fen ,, a. einen n , 2 e ,. . ö. ,, . elles we ö . Wendte zu Krossen a. O. ein· h nung des Unternehmens 694

Proknristen vertreten. Bekam tmachmgen Cen zafterin udo ecker Cheftau, Dem Gerichtsaseslor i. jur. Eduard getragen worden. dehnung des, Unternehmens, au äahn⸗ z z 1 ; ö ö

der Gesellschaft erfolgen nur durch den Klara geb. Heilmann, in Heidelber , Schmidt in Hildburghausen ist Prokura Krossen a. O., den 17. Septe liche Handelszweige, insbesgndere den . gelsscht. eubestellter Geschäft?. Firma Eifenwerk Albert Gerlach, Das Amtsgericht. V. s

Deutsch i mber 1920. führer: Theodor Mayer, Kauf

Dentschen Reichsanzeiger. aus der Gesellschaft ausgetreten, reihe geteilt und die dem früheren Geschäfts= Das Amtsgerich Grvort jur Ausfuhr. freigegehbener München aher, Kaufmann in Kommandirgesenschäite gihh Nord Oidenburg. nn! Saarbrücken und als Rien Inhaber hi ̃

Sannnver, den 24. Seytember 1920. wird von den beiden anderen Gefell führer Ernst Wilhelm Papendick erteilte Waren zur Exlangung lsebensnotwendiger 23 4 A ausen, eingetragen: Die Liquidation ist & em n re, Sr osahn, 67777] der Kaufmann Francois Poensgen in hier. Der Ehefrau des Firmainhabers

Das Amtsgericht. Abteilung 1 schaftern unverändert weitergeführt, die rokura erloschen. Leer, Ost riesl 67753 Auslands ware bleibt vorbehalten. Stamm⸗ Sitz Ing. loi Nöbgner & Co. eendet. Die Firma ist erloschen. 3m . Handels register A ist heute Saarbrücken eingetragen. Katharine Paulv, geb. Karg, hier, ist Pro⸗ Prokura des Rudolf Becker in Heidelberg Hilbburghausen, den 2. September In das Handels egister Abteiliksz 1 i e, 36 . ö Sind mehrere Ge⸗ Prokurist: Franz Nö— Amtsgericht Nordhaufen. , , . . run e, Saarbri gen er 1. September 120. , ,, . er, nber Asse⸗

sch 1 . l . ; Tir 4 schãäs Sführer deste h so ist z 273 ier. . . —— . * h n 2 eingetragen: a8 mts e scht. 3 un Reklameunternehmen.

. ora . ,, k kahn n wenn r. ,, . , ir e er , . Johann Panl Reismüller, Siß , ister i ,, Kaufmann Max Berlowitz ist aus . X= nr ge Zur Firma Alm ahr ffrnger, hier. Die

3e , r e ,, gene V, . , , , , , , gerschts ist heute eingetragen: dolf Berger, Kaufmann beide in Seidel⸗ Hintesheim, Eife] so?*74 laffung errichtet.“ in München. Die Bekanntmachungen er—= Faber: Joh . hriger In⸗ „Kishelm Tolle“ , ih . , , , . ember 1920. Im Handels egister r. ist bei hier, ist erloschen. Dem Kaufmann Walter

In Abteilung A: berg. erf ts z weia: Papier- ͤ 2 9 3 *. 28 er 19. folgen im Deutschen Reichs anzeiger. . aber: Johann Paul Reismüller jun., ö . *. itze in Das Amtsgericht. V. der Firma Georg Futter Alwin Messinger, hier ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3 Firma Fahrenhorst & d,, Papier und . ,,, ä . 1 Leer, de ß , r, e ec enst.. 1 6 Ge⸗ . , in München. ö, . . der . amen dm m. . Sirsch Comp., Fabriken für Feld⸗ Jur Firma Verlag für Volkekunst . V, ist in Abt. 6 Br if S. Z. 45 Elertra, Ge⸗ G. m; b H., mit Zweignieder laffung zpam .,, ssrIh 3. 3 . Sitz Weilheim. . . Nordhausen eingetragen . ö. , A . . ö . f nf 39 ö . geh n n, 4 . eine offene Handelsgesell ü mir n, n ,, ; E 85 . 7754 Inhaber: Holzhändler An j a J gers & Brant⸗ ö nnn. In das Handelsregister A, ist unter n Zweigniederlassung der Haupt⸗ Die Niederlassung ist nach Lahr ö. am 27. ,, li ei liel eln r l, 4 olsictn, folgendes eingetragen Im den att , ns , elf We im. ,,, 4 . Stig München. Weiterer Gesel! Amtsgericht Nordhausen. Nr 195 die offene Handelsge gllichaft niederlassung in k Baden, verlegt. J hat. Die Kaufleute Ernst Kunze und Heidelberg. . Die Vertretungsbefugnis deg Liquid tegssters für den Stader. ehe: ist werk. . Dang Heuserer, Kaumang in Nordhausen: 67767 Sebrnder Sugo und Karl Werner ng etrngen; Die dem Kaufmann Edgar Zur Firma Verlag Otto Niederecker, Heinrich Ählpers, beide in Hannover, sind Serenstand des Unternehmens ist die tors it Veendet 5 6. ö ö. & heute die unterm 1. ziugust 1529 er, . Anton Ade Zweĩigniederlaffung München. Der Gesellschafter Hans In das Handelsregister A ist am . Osterode Sstpr. eingetragen. In,; Riesenfeld in Berlin. Wilmersdorf erteilte hier. Die Firma ist erloschen.

e' ers Geschaft als persoönlich haftende Ausführung elektrotechnischer Stark⸗ und Silles hein Eife 6. 25 Cern ichtete Mens Handels gesellchaft in Iirmn München. Haupfniederlassung, Ulm. , . . gemeinschaftlich mit einem 31. Septem her 1930 ünter Nr,. 767 die haber , ,, . und Karl Prgkura Gesamtprokura) ist erleschen, b). Abteilung für Gesellschafts sirmen: Gesellschafter eingetreten ö 66 36 ' Sep⸗ C. Wisty Müller & Co. in Löban Inhaber: Kaufmann Anton Ade in Ulm. esellschafter oder mit dem Prokuristen Tirma. y, ulius Goldschmidt“ mit dem Werner in Osterode Ostpr. Die Gesell⸗ Saarbrücken, den 25. September 1520. Die Firma Freytag & Petersen,

Lan er senke die Firma Wilhelm Groß- und Kleinvertrieb nr n fe scher Das Amtsgericht und als Gese ssschafter sind die Kanfleute Trvort und Import, Sonnenstraße 15. e n,, ,,. en. zur Vertretung Sitze in Rordhausen und als deren 3n— schaft hat am 1. September. 1820 be— Das Amtꝛgericht. Sitz in. Stuttgart; fene Hwandels⸗ Fitge mit. Nicderlaffung in Hannever, Artikel, zie Verwertung Ben Patenten . mt Hill Hilter unt Friedrich Arbhur . Sigi S wed;, nb set, 3 Teer Prötürnt Hermann haber der Kaufmann Iulius Goldschmidt , n . . Ei ich feit J. Juli 1925. Ge elischafter: , 35, und als Inhaber Kauf⸗ und ker Erwerb und die Beteiligung an Walther Paul in Löbau eingetragen laffung Straubing. Zweigniederlassung zrantner sen. hat nun auch Besamt⸗ zu Nordhausen eingetragen. Oster ode. den 24. Seytember 1920. Saar brechen, ; 6791 Irnst Freytag, Kaufmann, Ewald Pe—= ,, w ö . d . e ners lord haufen. e nn n r. , ,,, er Firma wird eine G ir 8 nterne dels ö mechanischer Seilerwaren un Leichtle in Straubing. S vin . erer. . ö zeute & Handelsgesellschaft unter Jem, odor Bühring, Kaufmann, hier,

ahn b ebarf und gi , , nel ke e , . e l . 8* 63 * . ritz Vogel, Fabrik Handel mit solchen Gleichzeitig ist die i an r sfraße * a,, , 6. Ehr. Vitzthum, Sitz München. Odenk irehen-. 67768 Osterode, Os tr; 6*770] der Firma Jakob Fran Wwe. X Eo. it Ginzelprokura erteill⸗ Nicht eingetragen:

etrieben. genieur in Heidelberg, Kurt Heinze 83! eisea ndenten zu War inbrunn) guf Ylatt 40 daselbst, eingetragene Firma 6. Münchener Werk stätte für Robert Suder als Inhaber und Prokura Im Handelsregister Abt. A sst am 396 3m das Dandelsre ister Aunter Nr. 199 in Saarbrücken 3 und als deren In- Geschãftsrãume: Ilgenylatz 6.

Unter Nr. 6272 die Firma Ingenieur- mann in Mannheim. Karl e , ö . erde dad af, . . Hülle in Töban gelsöscht Cerarmische Kunst Fesef fing. kes. Frigerich Kilhelin Tcmerrez, g, 22. Seytember 1929 unter Nr. 281 die ist die Firma. Geschwister Girod haber 1. Fraz Witwe Jakeb Frantz, Pie. Firma Gebrüder Marx, Sitz büro für Eisenbahn⸗ u. Tiefbau Kaufmann in Heidelber Jes lf, ft . zogel wm armbrunn für die ge- wor gen. g Sitz München. Inhaber; Dekorationg⸗ He cht. Nunmehriger Inhaber; riedrich offene Handelegesellschaft Gebr, Speck Margarinespezialhaus in Osterode Margarethe geb. Rau, 2. Architekt Wil in Stuttgart, Offene Handelsge ellschaft , . 2 . . pa e , nee g 26 6, 6 Amtsgericht ssbau, den 7. September! 920. der essh Crsbfinz er mn München. Ge— n n Se e, e nr, ö mit dem Sitze e: Liedberg, Drölsholz, Sinn ,,, . , 6 Berger, beide in Saarbrücken, ein⸗ 9. 1. un . ,,

annover,. Köni vertrag is 3 ere g t. ; 2 Himnbeek. Sanvdel r een schäftslokal: Ohlmüällerstraße 13 Erich Snz enschaft mit eingetragen werden, Qn Anna und Fräulcin Ling Girod hier. getragen. ubwig Mart, Mar. Marr, Rudel , , r , , ,,, ,, , , . ö ö

annover. ö. . j ö 6 3 ü * jung Mün en. Hau tnied * 2 le 1qui⸗ ö au mann 1Ih. Spe in rölsholz 86 6 6. ö . . 9 . n. 9 e er . 1 4 8 weiterer G * bahnen Nr. 6273 die Firma ae , ,, 3 , dard nge ene, ,,,. . e . 359 , . ,, ö . te ö, r mn r,, . ö 2. Kaufmann. Lorenz Ehe Das Amtsgericht. en n,, , 2 . 1920. e, d. , ., eg Marx, Ale, mit Sitz in. Hannover, urch (nen Geschi teführer und einen 2 ,, ikung ret ist erlgfcen. Jehziger nhaker: Beginn: J. Oktober 1865. Ge selischafter: ö 66 g jerigen daselbst, Parchim. so*80 3 Amtsgericht. in in Ludwigeburg. Groß ande Grupenstraße s, und als persöns ich hg tende Prokuristen we, . big Beten ist Beute unter 5h die Firma 4 Sermann Kaufmann Carl Ernst 3 fn äber, die Kaufleute Max Rudolf Fischer in Geschã ie ůhre ; Pie Gesellschaft hat am 1. April 1920 In unser Handelsregister ist heute 9 j in Textilwaren. Der Sitz der Gesell⸗ Gesellschafter die Kaufleute dolf 9 der Geselischaft f nt! Rüger Inh, Fritz Rüger“ mit dem 2. bei der Firma Martin Tem ( beinniz und. Bernhard Wingen in 9. Hausriedsaegen Bulling. & begonnen. Es handelt sich um eine Landes⸗ Erlöschen der Fi ne Schmarbeck St. Inapert. Sandelsregister. S. D] schaft ist von Ludwigsburg nach Stutt⸗

ͤ ö wolf machungen der CGeselss erfolgen lum Tihlern Bir fchkerg enge tragen warben, dien, F 9 3 ews, , , G sbäste gal oe hefe 3. Gifenhart. Sitz München. Die Gesell⸗ pro duktenhandlung. Wiedebein & 66 63 Parchim 36 Firma Gebrüder Adt, Wtiengesell⸗ . verlegt worden, Nicht eingetragen: ö : 35 . J schast ist aufgelöͤft. Liquidatoren: Paul Odenkirchen, en 22. September 1920. tragen . im einge schaft, Zweigniederlgsfung Ensheim, eschäftsräume; Tübinger Straße,. 38 ir.

gen. tember 19200 Hauptniederlassung: Villingen. Die . Die Firma G. u. E. Bäuerle, Si ̃ 20. SHefamtprokura des. Ingenieurs Kuns in Stuttgart. Offene ,

w

s f 2 Of C Ost

Stahlsßandel, Gesellschast mit be⸗ * h h 2. Wohnungen an Bergleute. Das St ö. schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ kapital beträgt 25 Göh 4. ö n ent

nover, Schillerstraße 28. Gegenstand ; z er tragen. ift der Bauführer Gustav Halsband in F Attiengesellschaft ist aufgelöst ihre vertreten, und ibre Firma zn eichen. Das Amtsgericht. r J folgen im Deutschen Reichs anzeiger. Ge⸗ welche di sei ; 3 g zeig elche die . feit J. September 1926 unter Nr SH? Als neue

van Erkelens und Gustav Schröder beide Heidelberger Tageblatt * ; j i j ; P ; hrödern . t ; ; ischlerei techniker Fritz Rüger hat die Ji ö hre 8) Münchner ißz⸗ . e 3 i . . n,, . . . Me . luet, Dermann Rüger, ett ne Werkstä eck. Sandelsregister. 756! München. Der Gesellschaftsve ĩ ente in Nürnberg. Jeder Liquidator i . eck g. Schwerinsche zgeri istian i ö i , an, wie 8 . ö k e , , . ', f. Bautischlereiarbeiten, Wohnungs- Am 25. September 199 ist . am 79 Sey tember ef ga fen, allein zur Vertretung berechtigt.! Pralura Odenkirchen. 67769) n,, Ämtsgericht. Christian in Wächtersbach Hessenᷣ eit 27. September 1926. Gesellschafter: . . die . ö. 23 in n 6g g n eschluß mobel und Innenausbau von dem bis⸗ s. bei der Firma Adolf Toepfer, Gegenstand des Unternehmens ist der Be- des Jermann. Heisl und Paul Otto Im Hande ste gister B ist bei Ter . , ö. 5 etui . Sic , fer * a j. er , . . ö. i ,, . , s , . Inhaber, ö chere, fie Dotel Stadt Hamburg (Hamburger rich bon Gaststatten, Automaten. Wirt. Hoefeld gelöscht. Chemischen Fabrit Ovenkirchen, Ge⸗ 3n unser Handelsregister ist heute di St. Ingbert, den 29. September 1920. Hier, Eugen Bäuerle, Kaufmann, bier. ' . ra ⸗— 9 als Inhaber der 366 eytember 20 wurden zu 5 10 des Hermann Rüger, erworben. Dem , . Hof), Lübeck: Die Firma lautet jetzt: schaften und ähnlichen Geschäften Stamm 9. Bayerisches Portlandeement⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Firma Carl Schmarbeck mit dem Das Amtsgericht (Registergericht). Fabrikation von Zuckerwaren und Schoko. aufmann donna Harp in Hannover. eellschaftõ vertrages folgende Zusätze obermeister Hermann Rüger in Hirschberg Friedrich armer, Hotel Stadt kapital: 0 000 -* Sind meh 96 werk Marienstein Actien⸗Gesell⸗ in Odenkirchen folgendes eingetra Niederlassungsort Parchim und dem laden. Nicht eingetragen: Geschäftsra : . Nr. 6275 zi Firma Heinrich heschl en; Abf. 3: Wenn, nür ein ist. Prokura. erteilt. benda ist ein Hamburg amburger Sofß, Lubeck. schäftsführer bestellt, fo wird re he e. schast. Sitz Marien stein. Vorstands⸗ worden j getragen Faufmann Earl Schmarbeck in Parchim Schotten. ; 67793] Fildersti. 650. ö olt mann mit Sitz in Bremen, Geschäftsführer vorhanden ist, so ist dieser getragen, daß Per Uebergang der in dem Inhaber: Friedrich Jarmer, Käufmann in t durch zwei Geschäftsfüh Fi en. inltglied Andreas Kopp gelöscht. Der Fabrikdirektor Heinrich Brüggen ist als Inhaber eingetragen, In das Handelsregister Abteilung = Die Tirma Sorrwarth Winte Zweignie derlassung Sa nnover, Grupen allein vertretungsberechtigt, während die Betriebe des Czeschäfts e infrten For Hamburg. Der, Uebergang der in dem einen Geschãffs führer m ,. 8. 16. Lastmotor - Verkaufs Gesell⸗ als Geschastsführer une ge schieden an Parchim, den 28. September 1920, wurde heutę, unter Rr. die Firma Sitz in Stuttgart. Offene nder ff: ,. d. . ie, . e m n, , 6 . 3 me ,, . hi än elle * 6 ,, Foꝛde⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Au . Galt g , beschränkter Haftung. Odenkirchen, den 21. Septenber 1920 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . . Wer. * 6e 3 1. ö 1920. ge. atem ve ell chef Re Sen af i rwerbe, de eschsfts durch den rungen un erbindlichkeiten ist bei dem Köhler Faufmann in ra iln; itz ünchen. Prokurist: Friedrich as Amtsgericht pi sen erst. denen 3 mann da. after ch Terrn gr, Gleltroteahn! Heinrich Gerhard Alexander Volkmann pertretungsberechtigten Person zur Ver⸗ Tischlereitechniker . Rüger aus- Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ G fel, Geschaftsfũ in Mer g . Beꝛnschlegel n ü. s in f , . k ö . und Gerhard Gustav Johannes Volk tretung der Gesellschaft und eichnung geschlossen ist monn riedrich Jarmer ausges ö , ,, ĩ K . ö ö , ,, ,, n, ö, . ; , 3 chf fen. n,, . mn, münch. Sitz München. owenbursg, E i * P . e deen n, Der Firmenin na der. n ein Handels. Zur Vertretung der Gesellschaf ; mann, beide in Sren en.; Dffene Handels der ermz befugt sinb. Abs. 4: ö Hirschberg, den 20. Ser tember 120. 2. kei der Firma 8. Wessen dorff, e, m g , fen e Dle Inhaberin führt durch n . A gar ö. , . ee il geschät mit Industrie, und Landes. Gesellschafte. nur e nn n lee gesellschast. Die Gefellscheft hat am mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Das Amtsgericht. Lübeck: Die Firma ist erloschen. Strage 3. ; ; * nun den Namen Anna Adam. O- 5. 257 ju Firma. Max Ristner were der ö pre ren den 23. September 1920 . , , 6 * . na. N ner, w D ; luf⸗ . Septem 20. pparatebau. Nicht ein Geschã Johann Sammer Inbustrie⸗ Offenburg: Das Geschäft nebst Firma! lösung der Gefellschaft, das Ausscheiden Das Amtsgericht. räume: a n getragen: Geschãfts⸗