1920 / 224 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4 . Ppevarfsartitel,

Hur Firma Richard Simmich, Büro⸗ hier. Der Gesell⸗ schafter Richard Kimmich, Kaufmann, hier, ist von der Vertretung. der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zur Firma Einstein & Erlanger Söhne, hier. Der Gesellschafter Simon Einstein, Kaufmann hier, ist am 16. Sey⸗ tember 1920 aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig sind in dieselbe als neue Gesellschafter ein⸗ getreten: Max Einstein, Kaufmann, hier, Stto Erlanger, Kaufmann, hier. Sodann sind aus der offenen Handelsgesellschaft weiter ausgeschieden die Gesellschafter Anna Einstein, geb. Erlanger, hier und Emilie Erlanger, geb. Sänger, hier. Die

rokuren der Kaufleute Max Einstein,

tto Erlanger und Alfred Einstein sind erloschen. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Rudolf Müller, hier, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Den Kauf⸗ leuten Adolf Schäfer and Hugo Dreyfus, hier, ist je Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Hornauer K Cie. hier, Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zur Firma Bodenhausen R Muße ier. Die offene Handelsgesellschaft hat ich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Die Firma Tabak- und Cigaretten⸗ fabrik Fortuna Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Sitz in Stuttgart. Gefellfchaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 31. August 1920 mit Wänderung vom 20. Sey⸗ tember 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Her⸗ stellung. Verarbeitung und Verkauf von Zigarekten und Tabaken durch die Teil⸗ nehmer an der Gesellschaft. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 4A. Die Gesell⸗ schaft dauert bis 31. Dezember 1830; auf und nach diesem Zeitpunkt kann nach Maßgabe des 5 12 des Vertrags ge⸗ kündigt werden. Zu Geschäftsführern je mit der Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gefsellschaft sind bestellt: Isidor Katz, Anton Vieres, Fabrikanten Fier. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Stuttgarter Neuen Tagblatt. Geschäfts räume: Neckar⸗ straße 77.

Die Firma Keudolgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt= . Gesellschaft mit beschrän ter Haftung auf Grund des Gesellschafts⸗ pertrags vom 27. August 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Artikeln, insbefondere des Mittels Keudol. Das Stammkapital beträgt 25 009 MAM. Zum Gefchäfts führer ist estellt: Emil Dorn, Kaufmann bier. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Süddeutschen Zeitung. Geschãftsrãume: Liststr. 29.

Zur Firma Reederei Schwaben Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Zum weiteren Geschäftsführer mit der Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist bestellt: Erich Alfred Moll. Kaufmann in Duishurg⸗Ruhnort. Die Prokura des Erich Alfred Moll, Faufmanns in Duisburg⸗Ruhrort, ist er⸗ loschen. ;

Zur Firma Elektra Installations⸗ Gefellschaft mit beschrãnkter , m. hier. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung' vom 9. September 1920 sind die 88 4, 5, 6, 7, 8. 9, 10 und 11 nach Maßgabe des eingereichten notariellen Protokolls geändert worden. Zur Firma Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Berlin, Zweigniederlasung hier. Dem Kaufmann Adolf Bischoff hier ist Gefamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pre⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt ist. ; Zur Firma Ehr. Sostmann⸗Stein⸗ berg sche Farbenfabriken. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sitz in Celle, Zweigniederlassung hier. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juli jo2*ö5' ist der letzte Satz im 5 1 des Ge⸗ sellschaftspertrags (Geschãäftsjahr betr.) ge⸗

strichen.

Zur Firma Flamma⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Fabrik für Feuerungs⸗Anlagen hier. Der Geschäftsführer Dr. August Nagel, Fabrikant hier, hat sein Amt niedergelegt; in seiner Stelle ist zum Geschãftẽ führer bestellt: Dr. Schleiblinger,

enieur hier. . ur Firma Luma⸗Werke Akttien⸗ Zweigniederlassung Sitz n Zürich. Zweig⸗ nnn g n in Stuttgart, Aktien- gesellschaft, beruhend auf dem Gesellschafts⸗ bertrag vom 23. Juli 19230. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Licht und i , raten für Auto- mobile. Die Gefellschaft kann sich auch an geeigneten anderen Erfindungen auf dem Gebiet der Glektrotechnik und Fein; mechanik finanziell beteiligen oder elbst fabrizieren. Das Grundkapital betrãgt 20 606 Frs. Der Verwaltungsrat ber= tritt die Gesellschaft Dritten gegenüber gerichtlich und au ergerichtlich und be⸗ zeichnet diejenigen Personen, welche für die Gefellschaft rechts verbindlich zu zeichnen befugt sein sollen, er setzt auch die Art und Form der Zeichnung fest. Als Verwaltungsrat (Vorstand) ist ge⸗ wählt: Sermann Barth, Kaufmann in Züs ich Den kaufmännischen Direktoren Julius Marr, Kaufmann in Baden, Aargau, und Friedrich Münz, Mechaniker in Stuttgart, ist Gesamtprokura erteilt. Nicht eingetragen: Tas Grundkapital ist eingeteilt in 130 auf den Namen lautende Akfien zu je 1000 Franken. Die oberste Geschäftsleitung der Gesellschaft ist dem

Verwaltungsrat (Vorstand) übertragen, bestehend aus 125 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung aus Mitte der Aktionäre auf eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt werden. Die ordentliche Generalpersammlung wird durch den Präfidenten des Verwaltungsrat ein. berufen mittels eingeschriebener Briefe an die im Aktienbuch verzeichneten Namen⸗ aktionäre. Die Bekanntmachungen der Gesellfchaft sind im Schweiz. Handels amtsblatt sowie im Deutschen Reichs anzeiger zu deröffentlichen. Cine besondere Form ist für sie nicht vorgeschrieben. Die Aktien wurden zum Nominalbetrag von 1000 Franken ausgegeben. Die Namen der Gründer, die die ersten Aktien übernommen ben, sind. Hermann Barth, Kaufmann in Zürich, Julius Marr, Kaufman in Baden. (Aar- gau). Dieselben hahen 1061 Aktien über⸗ nommen. Auf das Grundkapital wurden folgende Sacheinlagen gemacht Julius Marr in Baden (Aargau) tritt an zie Aktiengesellsckaft Luma⸗⸗ Werke A.-G. zwanzig Mafchinen gemäß im Gesells chafts⸗ statut näher umschriebener Au fstellung ab zum Gesamtkaufpreis voön 0 000 Fr., gegen Liebernahme von 30 Gesellschafts⸗ aktien (Rr. 1-30). Hermann Barth in Zuͤrich kat dem Grün derkonsortium für die zu errichtende Aktiengesellschaft bisher 260 00 M in bar zur Verfügung gestellt. Für diesen Betrag erhält der Genannte 9 Gesesllschaftsaktien (Nr. 31 69). Ferner bringt Hermann Barth in die Ge⸗ sellfchaft die in S 6 der Statuten näher bezeichneten Patentansprũche ein zum Kauf⸗ preife von 15 O00 Fr. gegen Uebernahme bon 135 Gesellschaftsaktien Nr, 70 - 87). Geschãftsrãume: Gutenbergstr. ö

Zur Firma Robert Bosch Aktien—⸗ gesellschaft hier. In der General versammlung vom 29. März 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um s O00 Ho M sowie die entsprechende Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ dertrags beschlossen worden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt, das Grundkapital be⸗ trägt jetzt! 20 000 0900 16. Nichtein⸗ getragen; Die Kapitalserhöhung erfolgte durch Ausgabe von S000 Namensaktien von je 1006 4 zum Nennwert.

Den 27. September 1920.

Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat Schoffer.

Tettnanę. 67799

Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde beute zu der Firma Parkettfabriken Rojenheim Langen⸗ argen, Aktiengesellschaft in Laugen⸗ argen, ö

In der Generalversammlung vom 21. Juni 1935 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 700 000 Æ auf 3 600 00 4A durch Ausgabe von 00 Std auf den Inhaber santenden Aktien im Nennwert von je 1000 AÆ, worunter 609 Stück Vorzugs: aftien (Rr. 3001 bis 3600), mit 10 fachem Stimmrecht beschloßen worden. Ferner wurden in derfelben Genera lver= sammlung die Ss 1, 2, 8 und 16 geändert. Ei e, Rund haben folgenden Wortlaut erhalten: ;

8 I. Die Firma der Gesellschaft lautet: Süddentsche Holzindnstrie, Aktien⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft st München. Die Dauer der Gesell. schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrãnkt.

5 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und Verarbeitung von Holz aller Art und der Handel damit fowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Die Gesellfchaft ist befugt, gleichartige oder ãhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen in beliebiger Weise zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen.

Den 21. September 1920.

Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.

Trier. 67800

In das Handelsregister Abteilung A würde beute unter Nr. 1340 die offene Handelsgesellschaft in Fina „Barth Regneryn“ mit dem Sitze in Trier eingetragen. .

Persoͤnlich haftende Gesellschafter find: 1. Peter Regnery, Kaufmann in Trier, 2. Änten Barth, Kaufmann in Trier.

Tie Gesellschaft hat am 20. September 1920 begonnen.

Trier, den N. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. 678011

In das Handelsregister Abteilung A würde beute unter Nr. 1341 die Firma „J. Sauvion & Co.“ in Trier, Zweigniederlassung der in Cognac (Frankreich) bestehenden gleichlautenden Firma, eingetragen. Inhaber der Firma sst Georg Franz Mainguenaud, Kaufmann, in Cognac , g

Dem Heinrich Haupt, Kaufmann in Trier, ist Prokura erteilt.

Trier, den 27. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Uerdingen. ; (66366

In unser Handelsregister A ist heute unser Rr. 256 die Firma Mathias Wolters in Osterath eingetragen worden, und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Wolters, daselbst.

Gleichzeitig wurde eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Hermann Gennen in Osterath übergegangen und lautet jetzt Mathias Wolters Nachf. in OSsterath. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver Findlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den letztgenannten aus⸗ geschlossen.

Uerdingen, den 20. Seplember 1920.

Das Amtsgericht.

der ist Keute bei der daselb

Vietr. ö odo] In unser e,, Abteilung B unter Nr. I ver-

eichneten Frma , Mechanische Seiler⸗ waren fabrik Bietz a Osb., Gesenl⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ fol⸗ gendes eingetragen worden; ;

Spalte 2. Die Zweigniederlassung in Vietz ist aufgehoben.

Vietz, den 18. September 1920.

Das Amtsgericht.

67803 wererlingen, Prov. Sachsen. In unser Handels register ist beute bei Nr. 13: C. Heinrichs zu Weferlingen folgendes in getta en worden: ie Firma ist Weferlingen gean Ima Heinrichs, geb. Schulze, Heinrichs, geboren 12. Juli 1906, M garete Seinrichs, geboren 11. Januar 19085, Herta Heinrichs, geboren 2. November 1900, sämtlich in Weferlingen, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Weferlingen, den 17. Seytember 1920. Das Amtsgericht. 67894] weterlinsen, Prov. Sachsen.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 21 Chemikalienaktiengesell⸗ schaft Berlin Mitte. Zweignieder⸗ laffung in Walbeck, folgendes ein⸗ getragen worden:

Der § 21 der ngen ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1920 dahin abgeändert; Die Gesellschaft tritt auf Beschluß der General versammlung in Liquidation. Die Be⸗ schränkung der Zeitdauer ist aufgehoben.

Wefer lingen, den 17. September 1920

Sas Amtsgericht.

67805 vweterlingen, Prov. Sachsen- In unser Handelzregister A ist als neue Firma unter Nr. 45 eingetragen worden: Gebrüder Tennstedt, Weferlingen. Perföͤnlich haftende Gesellschafter; Fleischer⸗ meisfter Karl Tennstedt, Fleischermeister August Tennstedt, beide hier Offene Handelsgesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Fertrag hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Weferlingen, den 206. September 1720. Das Amtsgericht.

b7 806]

wetrerlingen, Prov. Sachsen.

In unser Handelsregister A ist bei Nr 44: Schleicher u. Pfennig In⸗ stallationsgeschäft und Reparatur⸗ werkstãtte, Weferlingen, I⸗ gendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter old Schleicher ist alleiniger Die Gefellschaft ist aufgelost

Wefer lingen, en 27. September M20.

Das Amtsgericht.

Weimar.

In unser Nr. 159 ist Verlag Otto Becker in Weim als deren Inhaber der Verleger Otto Wilhelm Becker in Weimar eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Fach zeĩtschriftenderlag. Dem Verlags direktor Hustar Eduard Mayer in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 23. September 1220.

Das Amtsgericht. Abteilung 4b.

Weimar. 67807 In unser Handelsregister Abt. B Br. 1 Ne 35 ist bei der Firma Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Weimar in Weimar heute eingetragen worden: Dem Prokuristen Walter Lutze ist Gesamt⸗ prokura gemäß 5 8 des Statuts unter Beschränkung auf den Geschãftsbetrieb der JZweigniederlassung Weimar erteilt. Weimar, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4b.

Wernigerode. 67809] Im hiefigen Handelsregister Abteilung B Nr. 37 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma: erni⸗ geröder Kartonnagenfabrit G. m. Bb. S.“ mit dem Sitze in Wernigerode eingetragen. sel am 79. Juli 1820 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Kartonnagen aller Art. Das Stammkapital betrãgt 30000 . Geschäftsführer sind die Buchdruckerei⸗ befitzer Mar Claus und Rudolf Schaff⸗ häufer, beide in Wernigerode. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer für sich ermächtigt. Wernigerode, den 25. September 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Wiesbaden. 67810 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 393 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „In⸗ dustria, Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Rnternehmens ist der Ein- und Verkauf von Waren aller Art, die Beteiligung an anderen Geschäften, Erwerb von Grund⸗ besitz und Errichtung von Fabriken sowie hebernghme von Geschäften aller Art, Die vie Gefellschafts zwecke fördern. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Ingenieure Leo Bütterlin und Achilles Büber, beide in Wiesbaden, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai 1920 fest estellt. Jeder der Geschäftsfüh rer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Wiesbaden, den 16 September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Berth

; 7 So] ndelsregister A Bd. II eute die Firma Dreika⸗

Ver Gef e lscha te vertrag ist 1935

. deleregister A . mn unser Han r. 32 winde kente bei der Firma „Heinrich Seuß, Buchhandlung und Anti⸗ quariat“ in Wiesbaden folgendes ein⸗

getragen:

Der bisherige Hesellschafter Buchhãndler Offar Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiesbaden, den 17. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

wiesnpaden. . or 812 In unfer Handelsregister A Nr. 1451 wurde heute bei der Firma Otto Klein⸗ jung & Cie.“ mit dem Size ig Wies baden eingetragen, daß der Kaufmann Carl König in die Gesellschaft als per= sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in „Kleinjung König“ geändert.

Wiesbaden, den 18. Seytember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. 6783] In unser Handelsregister 2 Nr. 1575 wide beute Fei der Firma „Gebr. Zeitz in Wiesbaden eingetragen, dem Kaufmann Led Koenig in Saar rücken Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 20. Sertember 1920. ,,

Wiesbaden. 67814 In unser Handelsregister A Nr. 394 würde beute bei der Firma „L. Digneffe Wwe.“ in Wiesbaden eingetragen, daß die . erloschen ist. ies baden, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. 67815 In unfer Handelsregister A Nr. 1476 wurde heute bei der Firma: „Jakob Hugo Keßler“ in Biebrich a. Nh. eingetragen, daß die JZirma erloschen ist. Wiesbaden, den 2. September 1920. Das Amte gericht Abteilung 17.

Wiesbaden. 67816

In unser Handels register A wurden heunte folgende Firmen eingetragen unter Nummer

1745: „Georg Kuhl“ in Wies baden, Inhaber: Kaufmann Georg Kuhl in Wiesbaden.

LITad: „Heinrich Löhr“ in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Heinrich Löhr in Wiesbaden.

Too: „Philipp Schwartz“ in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Philipp

in Wiesbaden.

Töl:. „Otto Wetzel! in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Otto Wetzel in Wiesbaden.

1757: „Karl Abicht“ in Wies⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Karl Abicht in Wiesbaden.

MWiesbaden, den . September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wilhelmshaven. 67817

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teffung A Nr. 334 ist heute zu der Firma Al Jans, Wilhelmshaven, fol⸗ gen eingetragen: Die Firma ist er⸗

ar und loschen

. r liheimnshaven. den 18 Seytember Das Amtsgericht

VWilnelmsha ren. 67818

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung Aist heute unter Nr. 5 folgende Firma neu eingetragen:

Blumenhaus Hermann Probst, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Blumenhändler Hermann Probst in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 18. September

1920. Das Amtsgericht.

Wilnelmshaven. (567819) In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 16 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen: ;

Hinrike Zaage in Wilhelmshaven.

Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Zaage, Rüstringen, Haus⸗ tochter Käthe . Rüstringen.

Die Gesellsch hat am J. Mai 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. .

Wilhelmshaven, den 18. September

Das Amtsgericht.

VW ilhelmsha ven. 67820 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 418 als offene Dandelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen: eefischhandels⸗Gesellschaft Jabel⸗ mann & Ee, Wilhelmshaven. Per⸗ sõnlich haftende Gesellschafter sind: 1. Deck⸗ offizier . D. Martin Kollmanseder in Wil⸗ helmsha ven, Montsstraße 6, 2. Kaufmann Wilhelm Buse in Rüstringen, Börsen⸗= straße 73, 3. Bankbeamter ns Jabel⸗ mann in Rüstringen, Börsenstraße 73. Die Gesellschaft hat am 20. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ift jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Wilhelmshaven, den 253. September

1920. ö. Re Teer

wittenberz. Bz. Halle. 67822)

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 481 bei der Firma Privi⸗ legierte Adler Apotheke, Lucas= Eranach⸗Haus, P. Kosin n. S. Ris⸗= mann in Wittenberg eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Apothekers Siegfried Rißmann der Apotheker Felix Wittig bier in die Gesellschaft als ver⸗

fönlich haftender Gesellschafter zingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind

die Geselsschafter gemeinschafflich berechfigt.

Die Firma ist in Privilegierte Adler

Ayotheke. Eu cas Cranach Saus P.

Kofin F. Wittig geãndert.

Witten berg, den 25. Sertember 1920. Das Amtsgericht.

wwittenbders,., Bz. Halle. 67821] Im HYandelsregister A ist be; der unter Nr 467 verzeichneten Firma Sermann Fürste in Wittenberg heute . daf das unter dieser Firma betriebene Geschãft auf den Kaufmann Hermann Fürste in Wittenberg übergegangen und hon demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Pittenberg, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

V itrenhamsen. 67823

In das Handelsregister Abt. A ist am 23 September 1926 unter Nr. 121 die Firma Jakob Charles, Dresch⸗ maschinen⸗ und Solzschneiderei⸗Be⸗ trieb in Sundelshaufen und als deren Inhaber Jakob Charles zu Hundels hausen

eingetragen. Amtsgericht Witzenhansen. Abt. L

zrwenk an. . Auf Blatt 179 des Handelsregisters i beute die Firma Oskar Seifert in Löbschütz ünd als deren Inhaber der Fetreidebändler Paul Oskar Richard Seifert in Löbschüß eingetragen worden.

Angegebener Geschäftẽzweig: Getreide, Futter⸗ und Dũngemittelhandel. Amtsgericht Zwenkan, den 25. September 1920.

Y Genossenschafts⸗ 9 * register. Altenburg, S- A. 678891 In das Genossenschaftsregister ist beute bes Nr. 25 Bezirks ⸗Konsumverein „Altenburg⸗Ost“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Altenburg S.⸗A. in Alten⸗ burg) eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der Mitgliedewerlammlung vom 5. September 1920 die Satzung den 16 und 17 Zusammensetzung und abl des Aufsichlsrats) geändert ist. Altenburg, am 25. September 1920. Das Amtegericht. Abteilung 1.

Aseha Cenbaurg. 67890

Dampfdresch⸗Genossenschaft Möm⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Möm⸗ lingen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Der 29 der Satzungen ist dement sprechend geandert.

Aschaffenburg, den 27. September lꝰz0.

Das Amtsgericht Registergericht.

ꝑielerxeld. (67891

In unser Genossenschaftsregister ist am 27. September 1920 bei Nr. 33 ( Werk-⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ macher im Sandwerkskammerbezirkt Bielefeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Biele⸗ feld) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalver samm. lung vom 6. April 1820 ist § 1 des Statuts dahin geaͤndertz daß die Genossen-⸗ schaft jetzt die Firma Rohstoff⸗Genossen- schaft der Schuh macher zu Blelejeld e. G. m. b. H. fübrt. Der Schuh. machermeister Ferdinand Degen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Schuh⸗ machermeister Heinrich Wedekin zu Bielefeld ist in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Bielefeld.

Colditæ. 67 892] Auf Blatt 7 des hie igen Genossen schaftsregisters, die Wasserleitungsge⸗ noffenschaft Schwarzbach, einge tragene Gensssenschaft mit besch rãnk⸗ ter Haftpflicht in Schwarzbach betr., ist heute eingetragen worden, daß Franz Robert Poppitz nicht mehr Mitglied des Vorstands, dagegen Arno Rump, Guts⸗ besitzer in Schwarzbach, Mitglied des Vor⸗

stands ist. Amtsgericht Colditz, den 27. Sep- w ire

tember 1920. Genossenschaflsregister

Crivitz. Zum hlesigen

Maschinengenossenschaft, e. G. m. u. H. in Sur ow“ eingetragen;

Der Bäcker Paul Jochens ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Johannes Rohde zu Sukow getreten.

Crivitz. den 27. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht. Detmold. (67394

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Gemeinnütziger Bauverein e. G. m. b. D. in Detmold eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1920 ist der § 72 der Satzungen geändert.

etmold den 23. September 1920. Lippesches Amtsgericht. J. Detmold. 67895

In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ schaft Großeinkaufeverein Lippischer Kaufleute e. G. m. b. S. in Detmold eingetragen:

In der außerordentlichen Generalher⸗ sammlung der Genossen vom 25. August 1920 sind die 88 e 10 und 11 der Satzung geändert. Die Haftsumme ist 3 . „s erbsht, ebenso der Geschästs⸗ anteil.

Detmold, den 24. September 19820. Lippisches Anitsgericht. J.

ist beute bei der „wlektrizität- und

Fünfte Zentra zum Deut schen Neichs anzeiger und PBreußischen

Berlin, Montag, den 4. NRktober

——

Nr. 224.

t- Handelsregister⸗Beilag

Staatsanzeiger

8

1929

7) Genossenschafts⸗ register.

puren, Rhein. 674611

In das Genossenschaftsregister wurde am 25. September 1820 bei der Ein und Derr au fog ens m ef. Merten. eingetragene Genossenichält mit be- schräntter Hafthflicht in Merken ein- Jragen: An Sielle des ausgeschiedenen Ge,, dem t licks Jobann Dick ist der Gisenbabnbedienstete Johann Korsten in Merken in den Vorstand gewäblt.

Amtsgericht Düren.

Es ch eg e. 67 8986

In das Genossenschaftsregifter ist bei dem Reichensachser und Laugenhainer Dar lehne kassen⸗ Ver g iu e. G. m. u. S. in Reichen fachsen (Nr. 2 des Registers) am 15. Marz 1820 eingetragen worden; Durch Beschluß vom 30. Juni 1914 ist laut nachträglicher Anmeldung der Land⸗ wirt Hermann Mench in Reichensachlen zum Stellvertreter des Vereins vorstehers gewãblt.

Das Amtsgenickt, Ableilung III, in

Esch wege.

Flatow, Wesz pr. 67895 In unser Genossenschafisregister wurde beute die durch Setzung vom 8. Auaust 1920 errichtete Slektrizltäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Lugetal, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ nutzung und Verteilung von elekirischer Energie und die gemeinschastliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb pon land⸗ wit schafllic en Maschinen und Geräten.

Die pon der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosseaschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandemitaliedern. 4 . in der Grenzmark Flatow zu geschthen.

Belm Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Relchsan zeiger zu ersolgen.

Die Höhe der Haftsumme betrãgt so0 S6. Die höchste Zahl der ⸗Geschäfts⸗ anteile ist auf fünfzig festgesetzt.

Der Borftand bestebt aus 5 Mit⸗ gliedern: Boleslaus Pokerski, Pfarrer in äugetal, Aut ust Klasftz⸗ Müblenbesttzer in Köonigzdorf, Peter Prtyntom sk. Belitzer in Glumen, Wilhelm Weber, Besitzer in Karlsdorf, Josef Krause, Besitzer in Lugetal.

Die Willenserklärung und Zeichnung

für die Genossenschalt muß durch min⸗

kestens zwei Vorstandsmitglieder eifolgen, wie sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ lichdeit haben soll.

Die Zelchnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenken zu der Firma der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensi stunden jedem gestattet. Amtsgericht Flatom, den 22. September 1920.

Flatom, Westpr. 67897

In das Genossenschaftsregister wurd= heute die durch Satzung vom 29. August 1920 errichtete Elettrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschast Kappe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrünk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energ e und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschlnen und Geräten. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen. ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern,

Sie haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschastsblatt in Reuwied zu ge schehen. Beim Eingeben dieses Blattes haben dle Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch Ren Dentschen Reichsanzeiger zu erfolgen, Die Höhe der Haftsumme beträgt 1096 , die ke Zahl der Geschäftsanteile ist auf einhundert sestgesetzt.

Der Vorstand wird gebildet durch 2) Bettin, Johannes, Besitzer, P) Gänger, 3 t i w, 28 Bohn, Gustav, Besitzer, sämtlich in Kappe.

Die Einsicht der Lite der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Antegericht Flatow, den 22 Sep- tember 1920. ;

Fürth, Odenmald. l6 78900

Ja unser Genossenschaftsregister wurde belle eingetragen die Firma Ein, und Verkauf enofsenschast der Klein⸗ händler und Erzeuger des den. waldes, eingetragene Genossenschaft

mit beschränt ter Daftv flicht mit dem

Sitze in Mörlen ach. . genfland des Unternehmens ist: Ein⸗

und Verkauf von Spejerei⸗ und Kolonial-

waren und fonsiigen Artikeln ded täglichen

Bedarf aller Ärr und Tandesprodukten.

Die Hantfuẽmme betzägt 300 4M.

Ber Vorstand besteht aus: 1. Michael Dangelmeper, Kaufmann in Mörlenbach, T Pbillpp Kurz, Kaufmann in Nimhach . Aidan Hischer Hiỹf. Kaufmann in gurt

Kaufmann in Mörlenba

Das Statut

laͤufig im Deutschen Reichẽ anze ger.

Die Zeichnung geschlebt durch Zufügung der Namens unte schrift zur Flrma. z Die Einsicht der Liste der Genossen ist

jedem gestattet.

1920. dessisches Amtẽgericht.

Grevenbroich. 67900 Im Genossenschastsregister ist beute bei dem Frimmersdorfener Spar und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht in Frimmersdgrf folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmit⸗ glieder Christlan Muckel und Gerhard Vallrath sind ausgeschieden und an ihrer Stelle der Ackerer Martin Kaulertz in Frimmersdorf als Vertreter des Verelns⸗ vorstekers und. der Giubenanffeber Wilhelm Habn in Frlmmersdorf in den Vorstand gewählt.

Grevenbroich, den 17. September 1920. [

Das Amtsgericht.

——

HHabelseRwerdt, 67991]

Ian un ser Genossenschaftsregister ist am

28. September 1820 unter Nr. 4 fel⸗ gendes eingetragen worden: Elettrizitèis⸗ Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräüukter Haftpflicht, Plomnitz, auf Grund der Satzung vom 2. September 1929.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug eletrtrijcher Exnergie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Berteilungs⸗ nötzes sowie Abgabe von Elektrizität für Bẽeleud tung und Betrirb.

Die Haftsumme heträgt 10900 , die höchste Zahl der Geschäflsanzeile 80.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in ker Sclesilchen landwirt- schafilichen Genossenscha tszeitung! in Breslau, bei Eingeben dieses Blattes im Deutscken Neichs an zeiger.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 35. Jam.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch? Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Den Vorstand bilden: Karl Wendler, Bauergqutebesttzer. Richard Schier, Sattler, Max Schaper, Viehhändler, sämtlich in Plomnitz.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Halle, Sale. 672902 In das Genossenschaftsregister ist unter

Mitteldentische Baugewerbe tragene Genossenschaft mit

Dalk eingeiragen. Gegensland des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des genossen⸗ schastlichen Zusammenschlusses von Arbeit⸗ nehꝛnern aller Jächer des Baugewerbes und die wirtschaftliche Unterstützung der ange⸗ schlossenen Genossenschaften vermittels 1. der Beschaffung von Betrlebsmitteln in Form von laufenden Krediten und festen Darlehen durch Beschaffung bezw. Verleldung von Geräten und Rüstungen, Baustoffen usw., 2. Uebernahme von Bau⸗ austrägen aller Art in Wohnungs- uhQnd Industriebedarf zur Weitergabe, 3. Er⸗ zeuaung und Veitrieh von Baustoffen in Halb- und Fertigfabrikaten, 4. Gründung

don Fachgenofsenschaften aus allen Fächern

des Baugewerhes, 5. An und Verkaufs von Grundstücken, 6. Annghme von Spar einlagen nach einer bestimmten Spar⸗ ordnung. Die Haftsumme beträgt 500 C, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ho9. Die Bekannimachungen der Genossenschaft wei Vorftandsmirgliedern, im Nolfeblatt ür Salle und den Bezirk Merseburg. Voꝛstandsmitgliede sind Hermann Kutscher, Stto Schumann, Reinhold Schurig und Karl Sleckmann, sämtlich in Halle. Die Willenderklärungen, des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitalleder; bie Zeichnung geschleht, indem zwei Vor⸗ stands mitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihr? Ra mensunierschrift hinzu sügen. Die Einsicht 1 während der Tienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle, den 25. September 1920.

Daß Amiszericht. Abteilung 19. 679393]

AHassol geld e. ) In das biesige Genossenschaftsregister

Seite 84 ist bente zu Nr. 37a bel der

Firma „Granitwerk Braunisge u

Braunlage“ jolgendes eingetragen: Nach ollständiger Ver teilunn des

Genoffenschasis vermögens ist die Voll⸗

macht der Viquidation erloschen, Haffelfelde, den 2. Ser iember 1920.

Das Amtsgericht.

be⸗ r rtr Haftpflicht unt dem Sitz in

erfolgen unter der Firma, gezeichnet von.

der Liste der Genossen ist

1. O., 4 Adam Schmitt. Kaufmann in Ast Rieder. Lieb erebach, 8. Jranz Jäger i.

der Generalversamm⸗

In 1918 bat der Vor⸗

Nr. 28 der

sißenden im Deutschen Genossenschafts Betriebe des G blait in Beilin, bei dessen Eingeben vor- erforderlichen

die Abgabe an die Mitglieder; ech

Zwei Vorstandomitglie der konnen rechtö⸗ richtung ven verbindlich far die Genossenschast zeichnen. Tienenden Anlagen und Betriebe

.

wärend der Dienststunden des Gerichts

Fürth i. Od, den 27. September mitglieder

zeitung“ veröffentlicht.

abgeben. Die Zeichnung geschiebt in der

ist als Vorstandemitglied bestellt:

dem Kolonialwaren Juli

Förderung des Erwerbs und der schaft ihre. Mitglieder. Die Sastsumme sch fur je einen Geschäftsanteil beträgt 2500 M6. , . . bis zu 33 Heschäftsanteile erwerben. Vorstands⸗ = 387 90 sind die Kaufleute Emil ,,,, zaflreais so on cob, Wilhelm Beckm nn und Paul Nie. . Geno s eascha te ea ste, n land zu Hantingen. Das Stafut ist em Platt 48. eurd, bär Dar ehen. 15. September 1820 festgestellt. Die Re, ener n n lam s heim, einger., fannsmachungen werden in der Haflinger Vene n heft nn, r n. 4 Zeitung! und in der „Hattinger , Oaftnflich 6 , . n, ben . . Das Geschãfis ahr getragen. In 6. Generalper amm ung ist das Kalenderjabr. Zwei Vor standz. ben 3 6 1 n mn Stelle des mitglieder können rechts verbindlich für die , 65 i. n 3 a Gerroffenfchast zeichnen und Eillärungen Vorstand hn Malm helm, in der Den 258. September 1920. Amtsgericht Leonberg. Amis richter Köpf. Ta neek. loro) Am 25. September 1920 ist eingetragen bei der Firma Lübecker Schneiderei Nohstoff · Senossenschaft eingetragene . Genossenschaft mit beschrankter Dafl⸗ ; sr dos] Pflicht, zützeck: An Stele des ver. tan f eh ar. und Darle genus, Plorbenen Vorstandsmitglieds Karl Sophus 1 tee, , . zen senschast inne Meyer ist der Kaufmann Walfemar . , affe n n, . , . e, in Lübeck lum 1 —1* 1 ) 5 zorstands 3 9. s holanden: An Stelle des ausgeschiedenen nhl cht. Abt. II. Vorstandsmitglieds Jakob Knobloch J. . 3 . Adolf Luüche mn. ö . 67911] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Spar⸗

Weise, daß die Zeichnen den ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenẽunterschrift hinzufügen. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerlchts von jedermann eingesehen werden. Hattingen, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Ræiserslantgkn. 1. Betreff:

Gehmecker, Landwirt in Ilbes heim, II. Betreff: „Shkar⸗ und Darlehen d⸗

kasse, J . mit unbeschräntter Haftnflicht“ mit Trabuhn heute solgendes g dem Sitze zu Heiligenmoschel: An Durch Beschluß der Generalversammlung 2, bes ausgeschledenen Vorftandsmit! vom 13. un glieds e mn, e mitglied beftellt; August, Rahm III, umgewandelt sowie die Lan wirt in Heiligenmoschel. nossenschaft geändert.

Firma der Ge. Die Firma lautet

arlehnskasffe Lem⸗ Genoffenschaft

ik BGitceß „Ea ubm irtschaftlicher itzt MEpne, und D Konfumvere in, ein geiragene Ge- a0, eingetragene

us sfenschaft wit ure ce äütter Saft mit Beschranlter Haftpflicht Tra⸗

pflicht“ mit dem Sitze zu Delltg en. Kuhn .

moßschel: An Stelle des ausgeschiedenen

Vor ssandsm talieds Adolf Leppla ist als

Voꝛstandsmitglied bestellt: August

Rahm III., Landwirt in Heiligenmoschel. Kaiserstautern, 27. September 1920.

Lüchow, den 23. September 1920. Amtsgericht. J.

Da München. Genossenschaftsregister.

(67912

Ne 157 die Genoffenschaft in Firma Gehe 93 i Ei iwe 2, ? ; na Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf jwet Mit ꝛeldeutsche Bauzentrale, Gemein- und Verwertung aller für

nützige Zentvalgenossenschaft für das gewerbe in Frage kommenden Produkte,. in einge⸗

258 Fund 1926 errichtete Genossenschaft unter X

Laubach, EHesgen.

12 . 224 1

Das Amtsgericht = Registeraericht. 1. Nen ein elragene Genossenlchaft. Kalaru. 67906) Milchabsatz gen ossenschaft Münsing In ur ser Genossenschaftsregister ist heute eingetragene Senossenschaft mit be⸗ unter Nr 39 Tie Tarch Statut vom scheäntter Hafthflicht. Sitz Münstng. Sas Statut ist errichtet am 24. Sep⸗

Gegenstand des Unter⸗

der Firma. „Wirtschafts ag enoffenschaft tember 1930. für die Fleischermeister des Kreises ; . Calau. Rngeteagene Genofsenschaft der gesamten Mischerzeugung. Di mit beschrünkter Haftpflicht“, mit dem lannimachungen der Genossenschaft er⸗ Sitze in Kalau eingetragen worden. folgen unter der Firma, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern, im „Baver. nossenschafts blatt“ (Verbandskundgabe) Willenserklärung und Zeich. HDastfumme 1605 6; höchste Zahl der nung n die Genossenschaft erfolgt durch Geschãsts anteile: 5. iwei Vorstandsmilglie per, die Zeichnung Vor flandsmitglieder sind: 1. Obermesster n der Wesse, daß die Zelchnenden zur der Fleischerinnung Karl Lucke in KRalau. Firma ibre Namens unterschriften kali Vorsitzender, 2. Fleischermeister Paul ioffack Zaftsumme⸗ 100 . Döchstzabl der Fe n Ralau, Geschäftsführer, 3. Fleischer⸗ schãftsanteile; 109. Vorstandsm stalieder: meister Vtto Wolf in Senftenberg Stell⸗ Deorg Muh dorser, Bahner, Münspng, vertreter des Borsigenden, 4. Fleischer ˖ Strobl, Bauer. WVaipert haufen, meister Hugo Enderlein in Senftenberg. wer Graf, Bauer, Müänsing. Die Cin⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Kalauer sicht der Aiste der Genossen ist während Kreisblatt unter der Firma, gezeichnet von der Dienststunden des Gerlchts jedem inbestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, gestattet, . wenn fie vom Aussichtsrat ausgehen, unter II. Verãnderungen bei eingetragenen dessen Nennung, gezeichnet von seinem Genossenschaften. Vorsitzenden. Geht das Kalauer Krels⸗ 1. Darlehenskassenverein Zorne⸗ Kerlen ober wird aus anderen Gründen ding eingetz ag ze Genofssenschaft mit

die Bekannutriachung in ihm unmöglich, so undeschränkter Hastpflicht. Sitz Zor⸗

(8en G

das Fleischer⸗ Ye

tragene Genossenschaft

vom 15. Juni 1918 ist die Genossenschaft ralf Sarple ift als Vorslands., in eine soltze snit beschränkter Hastpsicht der Sta uten wöie folgt besch ossen;

Höhe der Haftsumme: 1000 6.

nehmers ist die gemeinsame Verwertung schräntter Haftuflicht!* n e., Be

Die Be⸗

trklärungen des Vorsiands erfolgen

Oberndorf, Teka.

In das Genossenschaftsreglst: Bfatt 63 wurde beute bei d lehensassenderein Betzweiler m. ü. S. in Betzweiler eingetr In der Generalversammlung vom 3 20 wurde die Aenderung des 5 27 Ab des Statuts beschlossen.

,n t * Amis

Main. (67915

nossenschaftsregister wurde

und Darlehens⸗

kaffe e. G. m. u. S. in Hausen fol⸗ gendes eingetragen:

In der Sitzung des Aufsichtstats vom 27. Juli 1515 wurde Kaspar Häußer in Haufen als Stellvertreter für das ver⸗ storbene Vorstandt mitglied Senrvatius Seib dafelbst bis zum Ablauf der Wahlperiode bestellt. (1. Januar 1821)

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1919 ist die Genossen⸗ schast in eine folche mit beschränkter Hast⸗= pflicht umgewandelt worden.

n der Generalversammlung vom 20. Juli 1920 wurde die Firma der Ge nossenfchaft in: „Spar und Darlehens kasse eingetragene Genosseuschaft mit beschrünkter Sastpflicht! geändert. Die Haftsumme wurde auf 1000 6 fetzgesetzt 3 die höchste Zahl der Geschaͤfteanteile auf B.

DCffenbach a. M., den 9. September 1920.

Hessisches Amtsgericht. Oppenheim. 67916

In unser Genossenschaftsr-gister ist bei der Spar⸗ und Darlehnẽekasse, einge⸗ mit un be⸗ schrünkter Haftpflicht, in Selzen ein⸗ getragen worden;

1. In der Generaloersammlung vom

; 27. Nil 1518 wurde heschlossen, die Kasse * , 27. Juli 1919 wurde bel lossen, eingettagene Gen ossen schaft And Darlehuskasse, e. G. an. iu, in eme Genossenschaft mit beschrãnkter

ingetragen: 8 6 ; ingetrage Haftpflicht umzuwandeln.

In der Generalversammlung vom AÜgust 1929 wurde die Abänderung a) bei

1 Ist bei der Firma statt unbeschränkter „beschränkter Haftpflicht! zu setzen, b) ju 14 Ziffer 7: Die Haftsumme jedes Ge⸗ nossen beträat 1009 (6.

3. An Stelle des verstorbenen Vor⸗ Wilhelm Güldner in

15.

standsmitgliedes

Höchstzabl der Geschäftse e: 10. . a. * Dic tgabl der, Ge h fen ne ie, Selen wurde Karl Steib J. in Selzen

in den Vorstand gewähtt.

Oppenheim, den 28. September 1920 Hessisches Amtsgericht. Ortelsburg. 679171

In das Genossenschaftöͤregister ist heute unter Nr. 26 auf Grund des Statuts

vom 19. Ser tember 1920 die „Broduktiv⸗

Baugenossenschast, Ortelsburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ welche ihren Sitz in Ortelsburg hat, eingetragen. Gezenstand des Unteinehmens ist Ueber⸗ nahme von Hoch- und Tiefkauten zur Ausführung, um sie von ihren Mitzliedern, foweit es angeht, selbst ausführen iu laffen und somit den Genossen eine bessere Arbeits! und Veidienstmöglichkeit zu schaffen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Ortelsburger Zeitung. Die Willens durch mindefteng zwei Mitglieder; die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ber Firma der Genossenschait ihre Ramenrunserschrift hinzufügen. Der Vor⸗ fand besteht aus folgenden Perlonen: August Olschewski, Maurerpolier, Ortels⸗ burg, als Voꝛsitzender, August Sosnonwski, Maurerpolier, Drtelsburg, als Fassierer, Dtto Sbresnh. Maurer. Oitelsburg, als Geschäftsführer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

iritt an seine Stelle der Deutsche Jeeichs . neding. Die Generalversammlung vom anzeiger“ bis zur Bestimmung eines an. 29. Auqust 1920. hat Aenderungen des deren Blattes. Zwei Borstan vzmstglieder Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ fönnen rechtsverbindlich fur die Gengssen⸗ gereichten Protokoll, im hesonderen sol. schalt Erklärungen abgeben und zeichnen. gende beschlossen. Die Zeichnung des Die Zeichnung geschieht in der Wejse, daß Vorstands geschiebt, rechts verbindlich in die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens. der Vile, daß. mindestens zg Vor⸗ unterschrist binzufügen. standemitglieder zur Finma ihre Namens. Ee, Gtarat? befindet sich Blatt l / ꝛß un er chi hinzufügen. Neubestelltes der YMengsflerakten. weiteres Vorstandömitglied: Johann Stade Die Ginsicht der Liste der Geneossen ist ler. Rechner in Zorneding. ö während der Dienststunden des Gerichte 2. Allgemeine Baugenossenschaft jedem gestattet. Freising. eingetragene Geng sfenschg t Kalau, den 6. September 1920. mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Das Amtsgericht. Freising. Olio Steinsdorfer gus dem 2 * 8780? Borsiand ausgeschieden; neubesteltes Vor. Kdniss winter; 3 do.] standgmitglied: Lorenz Mair, Faktor in In daz Genossenschaftgregister Ar. 8 ist Freifing. bene kei der Henoffenschast Senneser Hünchen, den 23 September 120 Volksbank c. G. m. b. S. in Honnef Bag Amte erscht. folgendes xine gad n worden: EGine 3 reig⸗ . K niederlassung ist Unter der Bei i chnung: Reartor t. . 67913 „KbnigSöminterer - Bank. Zweig · In den bi ge gGenossyn chaftẽ te ister ist niederlassung der Denner, . , . 6 e, . i. e enossenichaft J m. u; 2. in , , , . Kerle, eingetragen worden: An Stelle des aus icheldenden. Mehlhändlers Qinrich Horn wurde der Land ann Carl Dehrn in Wessensee in den Vorstand gewählt. 23 Die öffentlichen Belanntmachungen er⸗ 67908] solgen künftig. durch die Genossenschaft⸗ Riez üglich des Vorschuß vereins San - lich n Mitteilungen für Schletwig⸗ bach, e. G. m. u. S. in Laukach, Holstein. wurde beute folgender Eintrag in unserem Nortorf, den 29. September 1920.

mit beschränkter Hastpflicht in Gznigswinter errichtet. Königswinter, den?7. September 1920.

Das Amtsgericht.

Geno ssenschaftsregister · volligen: as Amtsgericht.

Brtelsburg, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Oschatꝶ. 679183

Au Blalt 14 des Genossenschaftsregisters über die Genossenschaft: Zschöllauer Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunktter Haftpflicht in Ischöllau betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert worden. Vie Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ fragt zweihundert Mark. Die höchste

Jabl der Hesckästsenteile, auf welche en Genosse

sich beteiligen kann, ist auf bo erhöht worden.

Oschatz, am 23. September 1920.

Das Amtsgerlcht.

Pyritꝝ. (67919

Bei der WVuttereigenossenschaft Brietzig ist heute solgendes eingetragen Wo den; Der WVauerbofssbesitzer Peter Schulz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der , n, Robert Brtunk in den Vorstand gewählt.

Pyritz, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

gaarhouitz 67920

Im Genossenschaftgregister ist be Nr. 9 Naiffeisen. Spar- und Darlehn kassennerein e. G. m. u. O. zu St. Barbara eingetragen: Aus dem Vor— ande ausgeschleden sind Paul n en Ortshorsteher, und Johann Balge, Fab

. *

1

*

k— .