24,ñ3 1919. Chemische Werke Dr,. Penschuk G. m. b. H., Frankfurt a. M.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten, sowie Heizungsgegenständen aller Art und Küchengebrauchsartikeln. Waren: rungsmittel für Lebensmittel, Feuerlösch⸗ Härte⸗ und Löt niittel, Wärmeschutz und Isollermittel, Asbestfabrikate, emaillierte und verzinnte Waren, Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus.
14/9 1920.
Konservie⸗
42.
274 1920. Großeintaufs⸗Gesellschast Deutscher Con⸗
sumvereine m. b. H., Hamburg. 1459 1920. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von
Waren aller Art. 9
Rohe und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
a. Fleisch⸗
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗,
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche,
Physikalische,
Eier, Milch, Butter, Kaffee.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Diätetische Nährmittel, Malz,
Tapeten.
252219. 6. 20602.
Waren:
Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ von Fischfang und
zuchterzeugnisse, Ausbeute
Produkte für mediginische
Jagd. Arzneimittel, chemische pharmazeutische Drogen
und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Trikotagen.
Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasler⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel,
teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Wärme⸗
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Klein-Eisenwaren, Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle,
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Schlosser⸗ und schläge, Drahtwaren,
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
und Waren daraus
le und Fette,
Kork, Horn, Schild⸗
Waren aus Holz, Knochen, l Bernstein,
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, t Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Instrumente und Geräte, Ban⸗
lösch⸗Apparate, Augen, Zähne.
dagen, künstliche Gliedmaßen, 3 chemische, optische, geodätische, nau⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
tische, elektrotechnische, Instrumente und
und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maßchinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Fruchtsäfte, Gelees.
Käse, Margarine, Speiseöle
Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Schläuche, Stall⸗
ven, Gemüse, Obst,
und Fette.
ditorwaren, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis.
Web- und Wirtstoffe, Filz.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ꝛ Uhren und Uhrteile.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Knöpfe,
Feuer⸗
1920.
18/15 Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg.
252220. K. 34931.
*
5 1920. Kolberger Anstalten für Exterikultur
14/9
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ großvertrieb. dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, material, Stahlspäne, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, und Stärkepräparate, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, mittel (ausgenommen für Leder),
Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
Verbandstoffe,
Toilettegeräte, Putz⸗ kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Putz⸗ und Polier⸗ Schleifmittel.
42.
1479
Kl. 1.
und Pappwaren,
Pappe, Karton, Papier⸗ Papierfabrikation,
Papier, und Halbstofße zur
Roh⸗
Geschäftsbetrieb: Waren:
und
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
M. 30231.
252221.
mwst s T'etEsRNTib.MpD DORESS5ß: .
10/5 1920. Fa. Alfred Mann, Ludwigshafen a. Rh.
A LFRE N A
1920.
Import⸗ und Exportgeschäst.
Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗=, von Fischfang und
zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd.
Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. künstliche
Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen
Blumen.
Schuhwaren. , Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Handschuhe. Kühl⸗, Trocken⸗ Wassenr⸗
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Äbdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel,
und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Asbestfabrikate.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren,
Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hu feisen, Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial,
Hufnägel.
Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗ Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfettions- und Friseur⸗
zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente Und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ lische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Garten- und landwirtschastliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tions materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver,
Diätetische Nährmittel, Malz, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munision. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
252222.
Schläuche, Stall⸗
Sirup, Gewürze,
Futtermittel, Eis. und Pappwaren, Papierfabrikation,
Glimmer und Waren
Feuer⸗
38. 39.
a0. .
2.
K. 34937.
ah
18/5 1920. Wilh. Anhalt G6. m. b. S., 1920.
Geschäftsbetrieb: Chemische großvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Dier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz- material, Stahlspäne, Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmit bel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
42. 252223. L. 20892. Vi n
Kolberger Anstalten für Exterilultur Diiseebad Kolberg. 14/9
Fabrik und Waren⸗
ver ilale
18/9 1919. Lust, Maad & Co., Hamburg. 14/9
und Kon⸗
1920.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
Kl. 1.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,
Aderbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und.
Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Des ,in ffektions mittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel.
Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,
Trilotagen.
Hosenträger, Handschuhe. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Wasser⸗
Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte, Putz material, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, produkte. Dichtungs⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel.
und Packungs materialien,
g. Rohs und teilweise bearbeitete unedle Metalle
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. 4
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche,
Physitalische, chemische,
Fleisch⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffee,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
—
Verlag der Expedition Menger ina) in Berlin.
Druck
von . Etanfiewiczh. Buchdruckerei &.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Radeln, Fischangeln. Hufeisen, Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Hufnägel.
Schlosser⸗ Schlösser, Ve⸗ schläge, Drahtwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossen Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge,
Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial,
und Schmiedearbeiten,
Blattmetalle.
Leder, Pelzwaren. Klebstoffe, Wichse Appre
Packmaterial.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
techn ische
und Waren daraus
Brennmaterialien. . Wachs,
Leuchtstoffe, Ole und Fan.
Schmiermittel, Benzin.
Walen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild ö patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder ⸗· rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseut⸗ zwecke. . gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. optische, geodätische, nam lische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente u Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde kot tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. z Margarine, Speis öle und Fette. z
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Kochsalz. .
und Kon
serven,
Honig, Saucen, Essig, Senf,
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
HDiaͤtetische Näͤhrmittel, Malz, Futtermittel Cin
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pag. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrily tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spit larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp Spitzen, Stickereien.
Satkler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwart Billard⸗ und Signierkreide, torgeräte (ausgenommen
Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ät herische Ol Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke um Stärkeprãparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Pt liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei mittel. Spielwaren,
Sprengst offe
Ton, Glas, Glimmer und Watt
Bureau⸗ und Koh Möbel), Lehrmittt
Turn⸗ und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feue werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mit! Rohrgewebe, Dachpappen, tranportable Häuse Schornste ine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabalfabrilate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Delle Vorhänge, Fahnen—⸗ Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Filz. (Schluß in der folgenden Beilage)
. Sd. Bertin Sm. Bernburgerstrabe 14
Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
mineralische Roh ⸗·
Wärme ⸗
Asbestfabrikate. .
Kleineisenwaren,
Blechwaren, Anker, Ketten,
Schnitz⸗ und Flechtwaren,
Instrumente und Geräte,
photographische
Farbzusätze zur Wäsche,
für Leder), Schleifmittel; Spielwaren, Sportgeräte.
Treibriemen, Schläuch, Stall ⸗
Putische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,
EF SOß.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Tienstag, den 5. Oktober.
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
1920.
Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
nionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den
ag der Eintragung, Beschr.— Der Anmeldung ist eine ; Beschreibung beigefügt.)
(Schluß).
252224. K. 34934.
8
18/5 1920. Kolberger Anstalten für 6 Anhalt 6. m. b. H., Ostseebad Kolberg. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ großvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, stonservierungsmittel für Lebensmittel; Kopfbedeckungen, Bekleidungsstücke; Heizungs-, Trocken⸗ und Ventilations⸗ pparate und Geräte, Wasserleitungs—⸗ Badeanlagen; Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, dilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne; chemische Pro⸗ utte für industrielle Zwecke; Düngemittel, Pflanzen⸗ ährsalze; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren; Farben; Firnisse, zacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse; Spirituosen, tonische Weine, Mineral⸗ wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze;
Exteritultur 1419
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗
nische Zwecke; Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Fischbein, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Bilderrahmen, Figuren für und Friseurzwecke; gesundheitliche Apparate, physikalische Apparate, Instru⸗
ente und Geräte; Fruchtsäfte, Zuckerwaren, Honig, Kunsthonig, Tee, Esfig, Nährsalze, diätetische Nähr- und Kräftigungsmittel, Mineralsalze, Malz, Futtermittel; und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände: Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren; Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen Turn- und
on fektions⸗
252225. K. 314936.
lnterikultur
15/5 1920. Kolberger Anstalten für Exteritultur Wilh. Anhalt 6. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 149 1920.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Waxen⸗ großvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗
ier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des,infektüonsmittel,
onservierungsmittel für Lebensmittel; Kopfbedeckungen,
ekleidungsstücke; Heizungs-, Trocken- und Ventilations⸗
pparate und Geräte, Wasserleitungs, Badeanlagen; Forsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne; chemischt Pro⸗ dutte für industrielle Zwecke; Düngemittel, Pflanzen⸗ nährsalze; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, e mailljerte und verzinnte Waren, Blechwaren; Farhen; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse; Spirituosen, tonische Weine, Mineral⸗ wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke; Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Fischbein, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Jon fektions⸗ und Friseurzwecke; gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, physikalische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte; Fruchtsäfte, Zuckerwaren, Honig, Kunsthonig, Tee, Efsig, Nährsalze, diätetische Nähr- und Kräftigungsmittel, Mineralsalze, Malz, Futtermittel; photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände; Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren; Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz, und Poliermittel (ausgenommen ür Leder), Schleifmittel; Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
226.
252226. C. 209014.
onettar
Beleuchtungs⸗, Trocken- und Ventilations Appa⸗ rate, Instrumente und ⸗Geräte.
Rinsel. .
gleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile.
Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Paren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, kinematographische, photo⸗ graphische, Projektions⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ kroll⸗ und Meßapaprate, Instrumente und ⸗Ge— räte, photographische Objektive, Objektivträger, Objektivverschlüsse, Vorsatzlinsen, Gelbfilter, Ver⸗ größerungsapparate, Kondensatorlinsen, Lupen, Dunkelkammerlampen, photographische Schalen, Tröge, Gefäße und Trichter aus Glas, Porzellan, Ton, Email, Zelluloid, Papiermachs und Metall photographische Platten, Films und Chemika⸗ lien, photographische Papiere, Postkarten, photo⸗ graphische Karton, Albums, Stative, Belichtungs⸗ messer, Wasserwaagen, Satiniermaschinen, Trocken⸗ aufklebeapparate, Schneidemaschinen, Wässerungs⸗ apparate und Tröge, Vervielfältigungsapharate und ⸗geräte, Kopierrahmen, Trockenständer, Trockenklammern, Entwicklerdosen, Retouchier⸗ spiegel und ⸗stifte, Stereobetrachtungsapparate. Photographische Erzeugnisse, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel. Zündwaren, Blitzlichtapparate, -instrumente und geräte.
Belichtungsuhren. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
18.12 1919. Optische Anstalt C. P. Goerz Attien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Friedenau, 1459 1920. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗ scher, photographischer, wissenschaftlicher und feinmecha⸗ nischer Instrumente, Maschinen, Apparate und Gerät. Waren: Photographische Hand- und Stat ivapparate, Vergrößerungsapparate, Projektionsapparate, Kinemato⸗ graphen, Apparate für die Dreifarbenphotographie, Drei⸗ farbendruckapparate, photographische Objektive, Objertiv⸗ sassungen, Kameraansätze für Telephotographie, photogra⸗ phische Verschlüsse, Expofitionsmesser, Geschwindigkeits⸗ messer, Photometer, photographische Sucher, einfache Doppel⸗Wechsel⸗ und Rollfilmkassetten, Kassetten für Tagesl ichtwechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Metall, Taschen und Futterale für photographische und optische Apparate und Instrumente, Kassettenein⸗ lagen, Mattscheiben, Einstelltücher, Balgen, Blenden, Raster, Filter, insbesondere Farbenfilter, lichtempfind⸗ liche Platten, Trockenplatten, Flach⸗ und Rollfilms, Dreifarbenfilms, photographische Papiere, Plattenhalter, Filmhalter, Platten und Filmpackungen, Filmspulen. Filmbüchfen, Maschinen zur Herstellung und Ver⸗ arbeitung von Films und Filmpackungen, sämtliche Che⸗ mikalien zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten⸗ und Röhrenform, photographische Entwickler, Schalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, Holz, Metall, Zelluloid, Papiermaché, Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, Trocknen und Re⸗ tuschieren von Negativen und Positiven, Entwicklungs⸗ vorrichtungen für Platten und Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungsvorrichtungen und ⸗apparate an Kopier Vergrößerungs- und Projektions apparaten und für die Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, Beleuch⸗ tungslinsen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitzlicht lampen, Aufbewahrungskästen für photographische Ne⸗ gative und Positive, photographische Arbeitskästen, trag⸗ bare Dunkelkam mern, optische und wissenschaftliche In⸗ strumente, insbesondere Prismen, Linsen, Lupen, Li⸗ bellen, Fernrohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfern⸗ rohre, Visiervorrichtungen für Gewehne und Geschütze, Geschützaufsätze, Richtvorrichtungen und -apparate, Kom⸗ passe, Bussolen, Telemeter, Theodolite, Sextante, Ni⸗ vellierinstrumente, physikalische Instruinente und Appa⸗ rate, Spektralapparate, optische Spiegel, Scheinwerfer, Mikrostope, Stereoskope.
264.
252228. O. 7701.
iilft
2911 1919. Fa. Dr. A. Oetler, Bielefeld. 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate und von Hilfsmitteln für Küche und Haus, sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haus⸗ halt. Waren:
Kl
3 5
—
1419
Sämereien und Ackerbauerzeugnisse. Chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, pharmazeutische Zubereitungen und Drogen,
27410 1919. Contessa⸗Nettel⸗Werke Aug. Nagel, Stuttgart. 14 / 9 Hi nn
Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und Maschinenbauanstalt. Waren:
Nähr⸗ und Würzzubereitungen für therapeutische Zwecke, medizinische Weine, Süßstoffe Konservie⸗s
chemischer,
ren:
Spiritu
stellung
säfte,
gedickte
3. Kaffee,
honig,
prä para Gewürz gewürz,
Kakao
waren, pul ver,
Stärkep
Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. Pflanzennährsalze, Farbstoffe und Farben für Nahrungs⸗ nußmittel.
Klebstoffe, Appreturmittel. Malzgetränke. Malz⸗ und Fruchtwein,
„Mineralwässer, alkoholfreie Timonadenessenzen, Brausemischungen zur Her⸗
Fleischextrakte, Konserven,
Marmeladen, fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, nadensalze.
Eier, Eiersatz,
Molkeneiweiß, Mandelöl.
tee, Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗
nillinzucker, Zuckerkaramel, präparierter Milchzucker.
Schokolade, Diätetische nahrung, Rezept⸗ Atherische Ole,
und Poliermittel.
Pflanzen nährsalzpräparate.
und Ge⸗
Weindestillate und sonstige osen. Getränke, Limonaden,
von Erfrischungsgetränken. Gemüse, Obst, Frucht⸗ Gelees, Mandeln, Limo⸗
Milch und Milchzubereitungen, ein⸗ Molkenzubereitungen, Käse, Speisefette,
Molke und sonstige Butter,
Kaffeeextrakt, Tee, Teeextrakt, Kräuter⸗ Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke⸗ te, Gelatine, Gewürze und Gewürzdrogen, salze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchen⸗ Kindermehl, Küchenkräuter, Vanille, Va⸗ Zucker,
und Mischungen von Kakao mit Mehl,
Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗
Hefe, Kefirferment, Backpulver, Pudding⸗ Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver. Nährmittel, Malzextrakte, Malz ⸗
Malzeiweiß.
Koch⸗ und Haushaltungsbücher.
räparate,
Geschäftsb Arzneimittel,
rate, Pflaster, gungsmittel,
mittel, Härte⸗ ärztliche produkte;
6
1920. Geschäfts b chemische
2
112 1919. 1439 1920.
chemisch⸗ Pharma
Waren:
Kl.
2. Tiere, Pflanzen
Borsten Schrubbe und Ver
Firnisse, nermasse.
Gummi⸗, technische
Schreib⸗
30/9 1918. brit, G. m. b. H., Regensburg.
hygienische Zwecke, pharmazeutische
für Lebensmittel; Putzmaterial; wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
Zwecke, Farbstoffe, Farben; Beizen, Wi und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel; Butz und Poliermittel; Gips, Pech, Asphalt, Teer.
17/1 1920.
Produkte Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ in fektions mittel, tränke, Brunnen- und Badesalze, diätetische Nährmittel.
Geschäftsbetrieb:
Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und
für Lebensmittel, Desinfektionsmittel.
Chemische Produkte für hygienische Zwecke.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation (Lum⸗ pen, altes Papier, Zellstoff, Holzschliff).
Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, einschl. Ge⸗ schäftsbücher, Schulgeräte und Lehrmittel.
Seisen, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waßschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
252229.
Bacoĩd
Michael Barthel & Co,, 14.39 1920.
etrieb: Chemische Fabrik.
chemische Produkte für medizinische und Drogen und Präpa⸗ Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertil⸗
Konservierungsmittel chemische Produtte für
Desinfeltionsmittel,
Abdruckmasse für zahn⸗ mineralische
und Lötmittel, Zahnfüllmittel,
252230.
Valk b0FfEhkbl
Adolf Musch, Groß⸗Steinheim.
M.
14.9
etrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, für medizinische und hygienische
Weine, Spirtuosen, alkoholfreie Ge⸗
252231. L. 21123.
9
Ed. Willi Linke, Leipzig, Ewaldstr. 3.
. Fabrikation chemisch⸗technischer, zeutischer, kosmetischer Präparate.
pharmazeutische vertilgungsmittel,
Drogen, Tier und Konservierungsmittel
und Borstenwaren (Bürsten, Besen, r, Pinsel), sowie Kämme, Frisiergeräte wandtes.
Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Boh⸗
Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren für Zwecke.
Zeichen und Malwaren, einschl. Tinte,
18,9 1919.
14.9 1920.
Geschäftsbet
cher und
rungsmittel für Lebensmittel, Salizyl, Salizyl⸗ ersatz und Natron.
Pflaster,
wissenschaftliche und photographische Zwecke,
Formanoi
mediz inischer, kosmetischer Präparate und Apparate. Wa⸗
252232. S. 17992.
Herm. Sühlfleisch, Berlin⸗Zehlendorf.
Vertrieb und Export hygieni⸗
rieb: Fabrikation, pharmazeutischer, Verbandstoffe,
chemische Produkte für
Mandel⸗
Seifen, Waschmittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗
B. 35134.
Chemische Fa⸗
Waren:
Roh⸗ chse, Lederputz⸗
Bohnermasse; Rostschutzmittel,
29596.
4.
waren,
Waren:
Benzin⸗
Abfällen;
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Düngemittel, Speisesalze, Kaffee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, Stärke und Stärkepräparate.
Hefe
mineralische Rohprodukte, Kaffeesurrogate, Tee, Back⸗ und Konditor⸗
Malz, Futtermittel, Eis,
T. 10599.
252233.
Jato
71 1920. P. Jakob Toll, Köln⸗Lindenthal, Ba⸗ chemerstr. 97. 14/9 1920. .
Geschäftsbetrieb: Apparatebau- und ertrieb, sowie Herstellung und Vertrieb technisch⸗chemischer Kanalschutzapparate Fetten, Olen, Benzin u. a. und zur Verhütung von Kanalverstopfungen; und Hlabscheider; Reinigung von Kanälen; Apparate für Be⸗ und Ent⸗ wässerungsanlagen und für die Reinigung wertung von Abwässern und von Küchen⸗ und sonstigen Düngemittel; und Ersatzprodukte hierfür, Kerzen,
Produkte. zum Zurückhalten von Stoffen von den Kanälen Fettfänger, zur
Apparate und Geräte
und Ver⸗
Leuchtstoffe, Benzin, Benzol Nachtlichte, Dochte.
1.
1.
.
14
Wa
98 1920. Langenstein. Geschäftsbetrieb: Rflanzenzucht. bau-, Forstkultur⸗ und Gärtnereierzeugnisse.
—
29/7 1918. J
9 1920.
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. minium, leuchtungs⸗,
Nickel und
Saugapparate
a Bade⸗ und sserleitungsapparate
sind Sensen, Sicheln und Wetzsteine).
Selecta Pflanzenzucht G. m. b. 1439 19
Waren:
Heizungs-, Toch⸗ rate und Geräte, Haus-, Küchen- und landwirtschaftliche Geräte, Werkzeug- und Gerätekasten für Waffen, Blech behälter, Zubehörteile für Waffen, Geschosse und mili tärische Ausrüstungen; Milch und Butterapparate und Geräte, tränker, Säemaschinen; Autogen- Luftgas- sowie Löt apparate,
252234.
S., 20. Waren: Acker⸗
252235.
J. Walter Söhne, Speyer⸗-Dudenhofen.
Blech,. Metallwarenfabrik und Waren aus Blech, Alu— Metallegierungen, nämlich: Be
und Ventilationsappa⸗
zur Schweineaufzucht, Kälber Klosetteinrichtungs, Gas- und und Geräte (ausgeschlossen
4.
6
leuch
Apparatebauanstalt. minium, Nickel und
eschäftsbetrieb:
tungs-, Heizungs⸗,
rate und Geräte, Haus⸗, Küchen Geräte, Werkzeug⸗ und Gerätekasten für Waffen, Blech⸗ behälter, Zubehörteile für Waffen, Geschosse und mili⸗
tärische Ausrüstungen;
landwirtschaftliche Maschinen; Bade⸗, und
wie Gas⸗
Lötapparate, Elektrizitäts⸗
Waren: Metallegierungen,
252236. B. 22933.
21.8 1918. J. Walter Söhne, Speyer-Dudenhofen. 14.9 1920.
Blech⸗ und Alu⸗ Be⸗
Metallwarenfabrik Waren aus Blech, ; nämlich: und Ventilationsappa⸗ und landwirtschaftliche
Koch
Transportgefäße und Behälter, Autogen⸗=, Luftgas=, so⸗ Klosetteinrichtungs, sowie Wasserleitungsapparate und.
Geräte (ausgeschlossen sind Sensen, Sicheln und
Wetz
st e ine).
9b.
V. 7001.
3153 1919. Julius Vogelsang,
Remscheid⸗Hasten, Kratzbergerstr. 10.
14/9 Ge
und Maschinenfabrik, geschäft.
Kl.
Feuerlösch⸗
1920. schäfts betrieb:
Waren:
Werkzeug
Kommissions⸗
Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
Anker, Reit⸗ und
gen, Schlittschuhe,
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- Küchengeräte, Stall-, Garten
liche Geräte.
Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ Geldschränke und Kassetten.
und und landwirtschaf=—