1920 / 225 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

38. 252286. M. 30507. 38. 25229 2. 10927. 4. 6. 206. Kl. 162. S5ss1, 149059. gl. 16. 140240, 17. 6. 20. G6. 3. 139839. 134368. 14240034 135281. 136255, 136286. 187563/ñ25. 1575258. Kl. 96. 178129, 186889, 2 ,,, ,, ö ö 5 . ; . . 975. 26. 5. 6. 20. 1844183. A4680010.,. 190891 / 16 / m —— 1673993. 50795s26c. 50 1j88. , 1553242, 155143, 157288, 185942. 7. 6. 20. Kl. 26a. 185978, 18359658, 135984, 26e. 58929, 18. 6. 20. 151720j8b. Kl. 166. 134880, 134881 ̃ 156288, 14046. Ki. 26e ] 154949, 155313. Kl. 35. 1317314, 134882, 1834346. ‚⸗ 5 . . 23.6 1920. Fa. M. Müller jr., Hamburg. 15.9 140917, 142272. Kl. 388. 135793, 186144. 4141, 4344, 4345, . 1926. g. 6. 20. Kl. 2. 148859, 154744, 456680. 45967 8a. . 3 . Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗-Fabrik⸗-Lager. Waren: 147203s̃35. Kl. 6. 142201, 146292, 138855 1153357. 145238, 147885 5 = 3 * * * 8 Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak. 151569, 150183. 49621512. Kl. 13. 13535338. 1530566. 151370. 1814 ass4. 14030, ins, lo. 151852. 155429. 158436. 1561 38. 252287. O. 8064. Kl. 166. 48835. 138393. 145385. el szge. 155 s 8, ar Kl. 25. 175965, 135775. 134713. ,, an Kl. 25. 133772, 134438. 135016 264. tee, ens, esst, fee. , ö ? * 8 1345405369. 144214j34. 13666287. 16s ; 14 a os & g. 6. 20. 161021. Kl. 2. 49344, 49915. 19. 6. 20. 141952s5. Kl. 11. 1834570, 13151 176811136. Kl. 266. 416515. 164940, 134573, 134675, 134574, 13455 . Mi MEEISCHM MMI 178802. 13908628. Kl. 38. 186951, 134576, 136684, 137736. S620 1/3 17/5 1920. Fa. August Osterrieth, Frankfurt 156806 143269, 144614, 146230. 1932726. 135731 / 34. Kl. 35 a. M. 15/9 1920. 146584, 148141, 151296, 151297, 139215, 171285, isss58s, 154308, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 151761, 151762, 151763, 152576, 15565256, 157855. 158486, 158485 Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. ͤ 162817, 154070, 154310, 154464, 158808. 163325. 163644. 164291 N 168029. 188232. 1658235, 188234 164453. 164630, 164683, 17305, 36. . . 0. a . 10. 6. 2c. C3166. r se. es, Lene, , ie, w 1406756, 140932, 14910, ; 3456. = . ; . Fa. Joseph Tiesenbacher, Hamburg. 1623959, 175732, 177028, 178440, k . , ., ,. 5 20. 175945. 41. 34. 51410, 58749, 58750, . ; ; I, ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 59711, 172457. I. 4. 49958, 51136, 187031, 192766, 195669, 195670 Waren: Tabakfabrikate. 7 195895, 186186, 200048, 20562 148685, 151418, 155858, 156496, 157177. , . 1588588. 159381. 159282, 159427, ; ; * . . August Osterrieth, Frankfurt 38. 252295. W. 25995. 167225. 167410, 168647. Kl. gb. . . . . a. M. 15 . 14199, 49641. 141660/14. Kl. 16a. . . . 5, Geschäftsbetrieb: Vertrieb, von Tabakfabritaten. Malen NMithias Holl“ 3 330, ss iss,ů 136187, 486532 zioar7, 219ao], aaolos. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 1 Kl. 16b. 139263, 187663, 139871, 21. 6. 20. Kl. 2. ö ö —ᷓᷣ 6 . J 3 ö 146395. 1347 16/26. 13853825. 141553. Ki. 3c. 166196, 192785, 146705 38. 252289. Sch. 26293. . 3 , ,,, olsgjasb. 14605656. 144716 56d. . 3 . El k 84 1372752956. 477836/385. 14234237. 59875. 135466 / 22a. 3. Kl. 25 z R 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö „Freiburger Münster Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und Kl. 35. 15281, 16282, 1532875. . ö . ö x 22 ·¶— sonstige Tabakfabrikate. 152874, 152875, 153337, 156025, 157068, , ö Kl. 26a. 9, ö. ; ; J 157069. 157070, 157071, 157072, 5990s, 135803. Kl. 26b. 199198, 134889 1456 1920. B. Schweitzer, Freiburg i. Br., Kro⸗ 157073, 157906, 1857907, 157908, 131958. Kl. 256. 241, 847, S859, 116, nenstr. 7. 159 1920. Erneuerungen. 157909, 158174. 1658175, 158176, 2038, 6701. 12694, 48851, 5329, Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von 22. 1. 16. 17951166 158235, 160439, 160440, 160441, 55125, 59102, 67472, 170049, 170050, Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate . ; 160442. 170251, 173561, 173562, 173997, 177189, ller Art ö 188995 207952. 209076, 135877, 13585 k 22. 1. 209. 50767 166. 11. 6. 20. 18135881. 195605364. Kl. 8d. 142788, , 7. 2. 20. 141173264. 48030 / 37. 159026. 153412ñ13. Kl. 162. 1875351, . ; . 6 38. 252290. Sch. 263222. 37. Z6. 129945 156578630. 14200837. Kl. 38. 147M, 5. 3. 26. 41997sase 262123, 5586 Kl. 264. 175995. 151481 151616, 1586540, 154055, 15473) 15. 3. Z6. 130212/26a. ens, gor * sr, on, s bs 156180. Kl. 41. 166542, 170300, 188974 18. 3. 20. 44307124. 720860, 172221, 172522, 172523, 173619 22. 6. 20. 727972. 135353136. Kl. 183. 136346, 23. 53. Z6. 4681226. 115980. 73991, T3 3, 173995, or 2. 13508914. 14886831654. Kl. 16b. 27. 3. 20. 14569626. L354, sds. 1746 si, 175449. 138857. 145839, 134350, 5id84, 6255. 7. 4. 20. 13392517. 1631, 176312. 177550. 179466. . . . ö . 20. S l, Berlin, 2. 4. 29. 4300 56b; 179468. 45655 26e. 148743 / 84. ,, ö fre, g' , r, Schnabel, Berlin, Brun nen- 12. 4. z0. 4460 ii. 1 derzß. ns, e 1330s, 6s, 3 s, rs äs, lzsty6. gi . 15 , fabri 33417. 4. 20. 44835 35. 47625 / 87. 6575, 65380, 65633, 67524, 68655, 143205. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 18. 4. 20. 13277526. gg 52 1619656 165788 165494 168935, 25. 6. 20. T7254 / 25. 135568 / 264. garetten, Zigarren, Rauchtabate, Zigarettenhütsen. 15. 4. 20. I85396s33b8. Kl. 26d. 15ö751, 18412. öo ls, * 13308. 156664. 176369. 268. 6. 20. gh 11. 4130, 47305, 136438. 13918216 38 St. 10127? 144064266. 176676, 177646, 177831, 179940, 139083325. 3. . 20. 4. 20. 137129s26. 183641. 182619. 1841675, 1s4727, 29. 6. 29. 155151 34. 22. 4. 26. 136121166. 13402334. 133569, 185093, 188286. 188587, 2. 7. 209. 143833233. 4225 236d. 25. 4. 20. 4513525. 41. 26b. 132101, 132102. 139521, 189824. 189536. 1896456, 3. 7. 30 11383772. 13002 t. 1528236. döshd, wssdösß,. 1875534. 198695, 8. 7. 29. 1351723. 18708414. 4862737 24. 4. 20. 1454563264. 263478. RI. 46. 160781, 142940, 6. 7. 29. 139274 / 28e, . 25. 4. 20. 44245 s166. 187796160. 188212/35. 161815, 54966, 66776. ö . 29 Ig ö 135030, 187696. 23. 4. Z0. Kl. 156. 45530, 46592, 469685. 7340166. ; 7. 20. 24. . t ,,,, , , 14s, s. . 36. 16316 36. , ; Kl. 35. 1386576, 140918. 1334765ñ339. 1485 15, 58 141205, 157206 15954. 10. 7. 20. 136461J6. 46090, 166. 1505329123. 3. 5. 20. Kl. 266. 15271, 156573. 186075 / asd. gedes, lese nta, de, ,, ä. . . e, Himel db. „äs aa. 1. 3. Z0. 14 os. 1s ö, äsoor;, ä,, s, 13. J. 29. ses. . 3. 5. Z. 154340 16 zölsd, soßst, ä , löse, lets, 14. J. s6. i661 é. Kl. . 141408, 14388 86. 3. 20. 1361112. 41. 16. 184544, 134382 1434/36. 141966 96, Kl 1, do. 14805. w. k zirgs, anzs7. Srosz 13. iögzss isb. 13. 7. 20. 184960, 16. I866866 26d = 186811. maso, 164. 166768362. Kl. 260. 13. . 369. ; 1 *r i65. 7. 26. al. 26. 13327, 1353. 7. 5. 20. 14723856. 135014, 48083. 63780264. K 15. 7. 38. 6. 383 13615 131666 . 8. 5. 20. 49860/16566. 189760,‚30. 142466ñ42. 1öodl. 15533, 4801. los, gas, 13. J. 26. Wass op! t 156. * 133640, 18355. . 8t , 11. 5. 20. 133928 26a. zs6J66. 6isor, goͤöor. gor, 1466, 19. 7. 20. 6 ,, ns i938 ranubir P 12. 5. 20. 134005136. 183265614. 153661 / 160. 147981, 1658836, 192592, 192593, w . 38. ö stbarfabri 14. 3. 30. 33425 36a. 153055356 b. 134133 36d. is, zössoß, zlösls, its, z. 7 38. . 17. 5. 20. Kl. 34. 135608, 136084, 136458. 212701. Kl. 38. I5688, 75838, 76217, 32. 7. 26. obe 6 463667166. Kl. 35. 141527, 144222. 18o054. S458, 183439, 183027, 33. 7. 35. Hiss s 161020. ; 1383597. 183710, 186229, is] 672, 6 . ö 1 18. 5. 20. 15720312. 45283/ 162. 1330701160. 18663. isszo. 188636. 188637, sa. 7. Z6. . 224 1920. Straubinger Brasiltabakfabrik Inh. 19. 5. 20. Kl, zs6b. 136289, 132860, 182965, 189063. 193672, 196300, 197676, 383 1 O. Sterneder, Straubing. 15/9 1920. 136779. 198617, 201198, 202602, 138457, 53129, . ö. . . gas se Geschäftsbetrieb: Brasiltabakfabrik. Waren: 20. 5. 20. Kl. 166. 132883, 144870, 46213 / 260. 56132, 56133, 57147, 5] 268. 59309, 33. . 25. 132525 166 ; Schnupftabat. 71. 5. 20. 46519/1569. 18676441. izdeob, 14 165, 155636, i506. 165515, 83. 3. 8. 11e ze. gi. 38. 136796, iz ioä!. w 22. 5. 20. 1341055166. Kl. 26. 44765, 138083. 178880. 9422/39. 5. 38. 26. 136103, 23. 16132736. 13664338. ; . 14 6. 20. 4632612. 46048 / 84. 16644144. Kl. 11. 19671794. 5l5os/9f. 136096 166. 25. 5. 20. 455371166. 139538. 147331, 148005, 1525097. Kl. 13. Ri 23. 49730, 56532. 188651 1260. 26. 5. 30. 15499537. S264, 148915. 497471201. 5ol6s /22v. 1359353 / 26e. ö zz. 6. S5. Ii i t, go 1, zo, ,. gls 33. 188394 jöszoi, 155411, 10. 8. 20. 1309133. 1620813. 13665205, , . 147241126. Ki. 30. 150470, 1703. är, Toe, wies tdö, ists, 46515. ö D 28. 5. 20. 15212984. Kl. 1606. 132829, 132850. 13306837. Kl. 38. 151406, 150963, 11. 8. 20. 13827919 14857126. 8 , 28. 5. 20. Rl. 2. 142249, 149518. 140395556. 3306 155827. 14. 3. 38. Kost il. 3. 4 zosg6 / isa. I5ß422s24. AI. 25. 1535131, . zones *. 3 38. e n izegos ss. 54 ans Ser 196807. * i965. 196909. 15. 6. 20. 1435952. 13832/8a. Kl. 30. 72926, 13. 3 13. Ii. mts benen sis, 8. Fo gaß sa. 138186266. Kl. 26d. 141678, ere! needs, zee ss, z56t3, 14 s 38. Hötctn le, d is, kes 8 137541. 143267132. Kl. 34. 140326, 183392. 180660, 1815, Kl. 34. 16. 8. 20. , JJ 113002, 145097, 155923, 183229, 1484, 15252353. 153214, 155805, le. 1. 8. a0. r ie,. , ir. 151395, 150549, 154186, 151750, 155517, 1zöo tz, 12006. 16510, 175153, 17. S. 20. 3 33 *tzoz' E osz, bios, ola 160127, 157736, 160660, 160724, 3 201225. 46617114. B36, S g06⸗ 163653 163 6 wsnm , , . Ji. 6. 20. Kl. 2. Sol, 4642, 18168, 1435375, 18. s. 20. Iö66lösag. 45430) ,,,, . käse, ißzszo, 1s, ages, 19. s. 20. 14153734. 1335520 ob. iss isss 3 t 31. 5. 20. 18414052. i263 /sb. Gi. 166. 181581, ite, ien, ls, lahe, äo. 8. 20. . Gabin ger., K Kl. 28a. 189775, 140071 ; ; . 52377 i6c. 137442109. 36. Bras ileheo ü , w ite, o. 8. 30. 1L5s3 i. 13 . . . 158746, 165317, ö 1 . Suh Otio gterriecher- 139778, 139779, 139780, 200955, 20183653, . 1688365, 180175, 180156, ö. . * 1 16755 388 ᷣ. Straubirtg 2. 141937260. Kl. 27. 140466, 133680, 1636, än sb. Sorzsss. Ki. 3b. 33. 3. 26. 2 . ĩ os42 560 26. 8. 20. 136345 14. ,, n,. 134199, 13486, , 1s, 33. 3. Z. 156396 6. 926 ; F Brasi j 1. 6. 20. 45969196. 14325313. Kl. 14. 183632, 147345, 157918, 5 . ö 3. 735. 06 35 224 20, Ser , T rn nut 8 te. Kl. 186b. S05682, 41690, tes, moses, löriog, 1nndsr, 2g. 3. 28. ,.. Us co / gb. 6s z / oe. ,, n , n , , , eschäftsbetrieb: rant 66 z 15986, 46731. Kl. 26e. ; 256 ; ; . Schnupftabak. Rl. 264. 47593, 47694, 48467. 45959 37. 137573. 137674, 1539448, 140844, Erneuerungen K . 2. 6. 20. 1352792. 137618 / 6b. 13382850. 110879. 141172, 1418093, 142496, gelöschter, durch den BVersailler Friedensvertrag . 38. 252293. St. 10164. 1810516. 154061154. 15280016. türen, that, äzosr, aas ld, ferlhtäsahrungsgeseg zom 3u, 58. 1919 wies 156718517. Kl. 266. 187075, 141 135, 13835 143856. 1454909. 146211, He gestelliet Jeichen. 142969, 15064. 47517, 1889035, 143626. 147864. 147891, 1486081, 148216, 16. 92689 / 133955266. Kl. 57. 168929, S023, 115612, as684. iöossg, 151177, 1. . 2. ß . S066. S3 165, 62350. 1839591368. Cl. 40. 132854. 183317. 155618. 1856829. 8. 10. 19. . 11. 134729, 13856 1, 158343, 140877. Kl. 41. ist, 16869, 185167. issdstz,R Sgerlin, den 5 Oktober 1810 184023. 136611. 135251342. 163123, 164806, 16514 Kl. 34. ; Es. 147419. Kl. 37. 51427 gꝛteichs vatentam 3. 6. 20. Kl. zd. 141826. 150591, 168055, 166036, 149 2 Rob oli. 5 1920. Fa. L. E J. Strauß, Würzburg. 1gs0oz, zssoss, 1608. eta, 1 zo, 143878, 14394, . 15h36, 2002. Sa743s6. i326 18a. 136605. 1375360, . 8 1, ass 14d ase arb, 156561, isisgi. 176066 . sHäftsbetrieb: Herstellugg und Vertrieb von 1333659 166. 5 25. P aer ss, 1538067 21. 45. 6665, 26 Bard? keglgerren, Zigarillos, Zi= iösäcjdsäss. , 1eesös z. Kr. R. 39956, 75468, 75500, o Tabatsabritzten,. e, Tan Ten gchnapftabai. 136561. soi 12. 1468786 ao. . ; de,, , Der von d eäanttewick Buchdruerei G6. m. b. O. Derlin SM Bernburgerstraße 14.

Verlag der Expedition (Nengering) in Berlin,

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 225.

Berlin, Dienstag, den 5. Niober

1929

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗, 5. Güter⸗

rechts-, G6. Vereins⸗, 7.

enossenschafts⸗, S.

eichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Ta

ver Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite!

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelspegister für das D ich d 1 . ea g , l, . Reich kann dur; ang Pestznstalten. is Hern

fur Selbstabholer . durch

Das , , . für das Deutsche Reich erscheint

eichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm beträgt 12 * 5. d. Viertelja

betrẽ 6 f. d. r. Einzelne Nummern kosten 59 Pf. ogespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben

rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

,,, Anzeigenpreis f. d. Raum einer

straße 32, bezogen werden. r ——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 225A und 2256 ausgegeben.

H Handelsregifter.

Aachen, ( 168041 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „G. Urban“ in Aachen ein⸗ etragen: Les Wevers, Kaufmann zu Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Außenstände und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leo Weyers ausgeschlossen. Der Ehefrau Leo Weyers, Margaretha geb. Matoni, in Aachen ist K erteilt. achen, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Anchen. 68042 In das Handelsregister wurde die am September 1920 begonnene offene

Hen e g lc „Sarvey C Naus“

in Aachen und als deren persönlich

haftende Gesellschafter Ernst Alfred

6 Kaufmann zu London 7, Pall al S. W. und Karl Raus, Kaufmann

zu Aachen, eingetragen. Die Geschäfts⸗

in linden sich zur Zeit Römer⸗

raße 47.

Wegen, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Aachen. 68043 In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Dandelsge ellschaft „Laurenz Legers C Cie.“ in Aachen einge⸗ tragen: Der Kaufmann Walter Michels zu Aachen ist in die Gesellschaft als persõnlich haftender und. vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten. Aachen, den 29. tember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

ö . los andelsregister wurde heute die Fikma „Max Hahn“ in Leipzig mit Ine gn cderlaffung in Aachen und als deren Inhaher der Kaufmgnn Friedrich Wilhelm Max Hahn zu rn ig einge⸗ tragen. Die Geschäftsräume sin i Pontstraße 104. Aachen, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Aachen In das

J

zur Zeit

Aachen, ; 68045] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „A. Then C Eo.“ in Aachen eingetragen; Die ö ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter August. Theß, Zigarren= 6 zu Aachen, ist alleiniger Inhaber er Firma. Aachen, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Achern. 68046

Unter S.. 299 der Abt. A des Han= delsregisters ist unterm 28. September eingetragen worden die Firma „Jacob Stelzl, Manufakturwarenversand/*, Achern, und als deren Inhaber Jacob Stelzl, Kaufmann in Achern. Der Che⸗ flau des Firmeninhabers Jacob Stelzl, , geb. Fischer, in Aachen ist Prokura erteilt.

chern, den 29. September 1920.

64 Das Amtsgericht.

Ahrweiler. 68047

Bei der unter Nr. 120 des Handels. registers Abt. A eingetragenen Firma V. F. Münster in Ährweiler wurde als alleinige Inhaberin der Firma die Ge⸗ . erin Josefine Münster in Ahr weiler eingetragen. Die Prokurg. der und des Anton Münster ist erloschen. tan erer, den 20. Schtember 1920. Das Amtsgericht.

Ahrweiler. lool d] , ,, Nr. 104 des Handelsregisters Abt. A eingetragene offene HSandelsgesell· Haft unter der Firma Geschwister ihren in Seimersheim ist erloschen. Ahrweiler, den 25. Seytember 1920.

ö Das Amtsgericht.

Ansbach. sold] . Handels regiftereintrag. 4 Bei der Firma „N. Seeberger in Gunzenhaufen“ wurde heute einge, tragen: Der bisherige Inhaber Rudolf Seeberger betreibt das Sandelsgeschäft Dandel mit Glas⸗ Porzellan und Izpfereiwaren) unter Fer bisherigen irma zusammen mit seinen Söhnen ö. a. Josef Seeberger, beide Kauf seute in Gunzenhgusen, in offener Handels · gesels gg 6 Wirkfamkeit vom 1. Ok ber 1919 fort. ; Ansbach, den 18. September 1920. ö Das Amtsgericht. .

Heckner in Aschersleben alleiniger Liqui=

Maciossek C Eisermann Backofen⸗ bau, Charlottenburg. Offene Handels-

Fig Metz, Kaufmann, Charloflenburg. tragen

Nr. 55 564.

Aschersleben. (sos)! alleiniger Inhaber der Firma. He mem nen är, Havel. 68060] In unser Handelsregister Abteilung B Vr. Slü 255 Dr. Ing; Subkig * Eo. Im Handelsregister Abteilung B ist bei ist heute bei der unter Nummer 33 ein Ingenieurbüro, Berlin Wilmers⸗ der unter Rr. Sf eingetragenen „Han sn⸗ getragenen „Euböolithwerke Aschers⸗ dorf: Niederlassung jetzt; Berlin. und Brandenburgische Flugzeug⸗ leben Gefenschaft mit beschränkter Schöneberg,. Dei Nr. 35 199 werke, zittien gesellschaft.;, Branden—⸗ Haftung“ in Aschersleben eingetragen Wiersien C Co, Berlin: k burg (Havel,), heute folgendes vermerkt: worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Adolf Golisch, Berlin. i Nr. Die Prokura des Felix Kottlechner ist er⸗ schluß der Generalversammlung vom 53 745 Schmidt K Weber Elektro⸗ leschen.

6. Seytemßber geg aufgelöst und der bis⸗ technische Materialien, Berlin: Die Brandenburg (Havel), den 14. Sep- herige Geschäftsführer Baurat Dr. Hans Firma ist in: Schmidt . Weber ge- tember 1920.

ändert. Der Gesellschafter Emil Weber Das Amisgericht.

ist aus der Gesellschaft ö

dator ist. Aschersleben, 28. September 1920. Gleichzeitig ist Erich Friedrich Karl

Schmidt, Kaufmann, Berlin, in die Ge⸗ e, , , ,h, e,

Eintragung im Handelsregister B Nr. 18,

Das Grundkapital eerfällt in 4000 auf

den Inhaber lautende Aktien über je 1000

Mark, die bei Ausgabe zum Nennwert ausgegeben werden; auf die Nennwerte aller Aktien sind 25 3 eingezahlt. Die Gründer der ecm die sãmt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: Maschinenfabrikant Carl Zangs, Crefeld, Seidenmarenfabrikant Eduard Gebhard, Elberfeld, Seidenwarenfabrikant Walter von Scheven, Crefesd, Seidenwarenfabri⸗ kant Hermann Lange, Crefeld, Seiden warenfabrikant Rudolf Oetker, Crefeld. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Seiden⸗

Preußisches Amtsgericht. w Brie Br s, G. m. b. H.: Ballenstedt. (68051 . ö

urch Beschluß der Gefellschafterversamm⸗

ä felt als persönlich haftender Gesell⸗ Hane e n n, 54 ö. Unter Nr. Vl des Handelsregisters Ab. Harry Pauling o. Vitriwerke, sung vom 21 1 1930 ift das Grund⸗ teilung A ist bei der daselbst eingetragenen Berlin: Ein Kommanditist ist aus, an e, n 3 yig . 6 . Firma Wernhard Heese Buchdruckerei i en ein neuer eingetreten, Die beläuft sich daher jetzt auf öß Goh z. Die und Verlag heute folgendes vermerkt Einlage des einen . ist ö

worden:; Die Firma ist erloschen. herabgesetzt. Gelöscht die Firmen: sellschafterv l . ch Ballen ftedt, den 29. September 1920. Nr. 22 w. ET. Jacob Men del sohn * 99 , , , . Das Amtsgericht. To. Filiale Berlin. Nr. 36 645 führer vorhanden, so vertritt er die Ge-

Steinbach C Saenger, Berlin.

Herre, fro. sellschaft allein. Sind mehrere Geschäfts.

; 27 s. . : Berlin, den * führer vorhanden, so vertreten je zwei bon

Rensheim. . (6S0h2] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

6 , . Warenexpeditiou, Katharina Wer⸗ ner bettelbt die Ehefrau des Ingenieurs Ne; 114 die offene Handelsgesellschaft handensein mehrerer Geschäftsführer einen Hans Werner von Bensheim Katharina Gebr. Kretz Transportgeräte und von i die Befugnis . Alleinvertre⸗ Werner, geb, Jimmet mann, von ka in Wagenbau-2instalt“ in Gönnern ein tung der Gefellschaft erteilt werden. Der Bensheim ein Großhandelsgeschäft mit getragen werden. Geschäftsführer Josef Schüller ist auch Lebensmitteln und Tabakwaren. Persönlich haftende Gesellschafter sind: allein vertretungsberechtigt. Dem Otto

Bensheim, ben 365. September 1820. Wagnermeister Kar Kretz und Kaufmann Liffe in Brieg ist Prokurg erteilt. Amts-

Hefsisches Amtsgericht. de , n, . . h gericht Brieg, den 24. September 1936.

REiedenkonpf.

-. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ge ing, genbeleref ter Ab tull e de, de fh len n nen. , lereglst . ben! Wageke gen Korken? Nr. 5 5465. Biedenkopf, den 3 September ioo. K .

Das Amtsgerscht. Nr. 5 eingetragenen K

Zeidler e Wimmel in Bunzlau ist

Uisch ntfn ar,, nh nrg, nnter. Harz, sbs] Feute eingetragen. worden, daß dem , fn Steg e n, ,d def: Hen elareaisier , . Starke zu Berlin, dem bauer, Paul Eisermann, Kaufmann, beide Band II ist heute eingetragen: Buchhalter Emil Treysse zu Berlin und

bauer . x in dem Techniker Paul Werner zu Bunzlau in Charlottenburg. Zur Vertretung der Die Firma Karl. Horstmann in f ;

) , Blankenb a. H. olcht.“ Gefamtprokura derart erteilt worden ist, l ist nur der Gesells afte e ankenburg a. H. ist heute 13. r . , , , ,

1 j ke 8 2 2 2 Eisermann ermäch iankenburg a. S., den enberen ö zur Zeichnung und

tigt. Nr. ;

Dr. Martin Hrincr, Eharlotten tember 1920, —t

burg. Offene ann, , seit Das Amtsgericht. ö, . ember

1. September 1939. Gesellschafter sind; . ,, Br. jur. Willy Martin, Wann see; Paul Blank enhur, Harz;. 0hbl Müller, Ingenieur, Berkin. Nr. 55 349. ö . hen e an t ter A . sssos3] Ri in. : Ban ist heute unter Nr. einge Ale: . ; i er JJ die Firma „Catharine inf. In das Handelsregister A ist unter rt, Mees, Waffe wren rk. min nit Pem Sit in Blankenburg hn tl? zur Firma Escheder Dampf⸗ Friedenau. Inhaber. Walter Mundt, a. S. und als deren Inhaher die Gheftau mühle und i, , Inh. Günther aufmann, ebenda. Nr. S5 55. Hugo des Kaufmann Karl Horstmann, Calha. Dellhoff n Ef 9 heute ein getragen: tersen, Berlin-Steglitz. Inhaber: rine, geb, Grabbe Dem Kaufmann Waldemar Schulze in Handel Hamburg ist Prokura erteilt, J Celle, den 27. September

Hugo Petersen, Ingenieur, ebenda. Angegebener Geschãftszweig: r. 55 32. Adolf Rosenthal Co., mit a Hütten und Landesprodukten. Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels Dem Ehemann Horstmann ist Prokura esellschaft seit 13. August 1920. Gesell⸗ ö. ter sind die Kaufleute: Adolf ere thal, Berslin⸗Schöneberg, Hugo Rosen⸗ thal, Berlin. Nr. 55 553. Otto Schultze, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Otto Schultze, Kaufmann, ebenda.

erteilt. Blankenburg a. S., den 24. Sep- tember 1920. ] Das Amtsgericht.

ame en be ne, wan, In das Handelsregister A Nr. 225 Berlin bebe TG, . ner, ift Kei der Firme. Zofe Epbert zu sagsbuchhändier bend. = Ir. S5 55 heute folgendes eingetragen ö ; z worden:

Crailsheim. 804] Im Handel sregister wurde heute bei der Firma Gottfried Serz, Most⸗, Obst⸗ und Weinhandel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 29. September 1920. . Amtsgericht Erailsheim. Oberamtsrichter Ehmann.

Darmstadt.

warenfabrikant Eduard Gehhard, Elber⸗ feld, Seidenwarenfabrikant Rudolf Oetker, Crefeld, Seidenwarenfabrikant Walter von Scheben, Frefeld, Seidenwarenfabrikant Hermann Lange, Crefeld, Bankier Hubert Vasen, Crefeld.

Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere den Prüfungsberichten des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrgtes und der Revi⸗ soren, kann beim Gerichte, von dem

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ihnen gemeinschaftlich oder je einer zu⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der ie, . sososg! e fen ö , , g i er ren.

. ; ; haft. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

In das Handelsregister A 3 unter bersammlung kann jedoch auch beim e.

Handelskammer Einsicht genommen werden. Crefeld, den 27. September 1920. Das Amtsgericht.

Ferner wurde heute eingetragen: Dem Ingenieur Wilhelm Stuhldreier in Cre⸗ feld ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ö die Firma zeichnen kann.

Crefeld, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

Crefeld. sds In unser Handelsregister Abt. B Nr. 32

ist heute die Firma „Gesellschaft für Baumaterialien Verwertung mit be⸗ schränkter Haftung“, Erefeld, ein getragen worden.

Der Gesellschaftspertrag ist am 7. Sep- tember 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in alten und neuen Baumaterialien und verwandten Artikeln sowie der Erwerh oder die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen.

Das Stammkapital beträgt 30 O0 .

Geschäftsführer sind; 1. Eduard Joesten,

Kaufmann zu Crefeld, 2. Josef Fels, Architekt zu Crefeld. Zeder der Geschäftsführer Joosten und Fels ist zur alleinigen. Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Küwigt keiner der Gesellschafter min destens h Monate vor Ablauf des Geschäfts jahres, so gilt die Gesellschaft als auf ein Jahr verlängert.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Crefeld, den 28. September 1920.

Das Amtsgericht.

65067 In unser Handelsxegister Abteilung B wurde heute bei der Firma Süddeutsche

O. Vogel Co. Deutsche Renn⸗ Kaufmann Josef ru

= ; Josef Ebbert und Fräulein ar de e . ö Maria Ebbert sind ausgeschieden. Deren Crereld; 68065 1320 83 . schafter! sind die Kaufleute: Anteile am Gesellschaftspermögen sind ' In unser Handelsregister Abt.]

; riß Piedenbiin ang, , m 3 durch Erbauseinandersetzungsvertrag vom Nr. 321 ist heute die Aftiengesellschaft Ditz Bei Rr fg g 25 März 1919 auf Kaufmann Bernard unter der Firma: Maschinen fabrik X Oppler Berit. und verschiebenen gbbert übergegangen. Der Kaufmann Carl Zangs, Aktiengesellschaft mit wei niederlaffun en: 663. Gesellschafter Bernard Ebbert und die Witwe Kaufmann dem Sitze in Crefeld, eingetragen. . . aus der Gesell⸗ Wilhelm Ebbert führen als alleinige Ge= Zweck der Gesellschaft ist Herstellung chaft aus . Gleichzeitig sind in sellschafter die Firma in unveränderter und Vertrieb von Maschinen, Handel in ö 9 a Zur Vertretung der Gesell⸗ Maschinen und Maschinentzilen, unmittel·

x * f ort. ie Gellschaft, als Fersör lic e ne en, j He Gesellschafter selbständig be⸗ bare oder mittelbare Beteiligung an

Gesellschafter eingetreten: Leon Sklarz, t er Helen! ! ; 7 Rersir? . rechtigt. Die bisherige Beschränkung der Unternehmungen gleicher oder vermrandter nn, . . ö n .

; ( e j le Witwe Wilhelm Ebbert ist fortgefallen. von nicht zum laufenden Geschäftsbetriebe

gehörenden Geschäften, die nach Ansicht des Aufsichtsrates zur Förderung der Belange der Gesellschaft geeignet erscheinen.

Das Grundkapital beträgt 4009 00 6. BVorstand der Gesellschaft sind: 1. Fabri⸗ kant Carl Zangs, 2. Beigeordneter a. D. Kurt Büren, beide in Crefeld. .

Der Gefellschafts vertrag ist am 28. Juli 1920 festgestellt. .

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Der Auffichtsrat kann, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht,

Prokura des Leon Sklarz ist erloschen. x . , , e, . . 3. 6 6 Prokura des Bernard Ebbert ist er einem anderen Prokuristen ist: Han Albers Herlin. . Hei Jir. Ss; Bochoit, k 19200. H. Sternberg * . Zweig⸗ 8 9g . niederlassung in Wien: Je omman · ] j j ĩ 2 68058 d , e d, , , , , e een; . ö irma Georg Holz, u lden. Sie dem Paul Frank Unter. *. , , fr . Hermann Kloppe, 9 3 Bolkenhain, und zig iht Mihfbez der

; ; i lkenhain . . e. Prokura bleiht . unter Rr. 127 die Fitma Arthur Freyer

ü iti ü en. in Bolkenhain und als ihr Juheber der , n Arthur Freyer in Bolkenhain werk Kopp Cie., Charlottenburg, einge ragen. .

. ge funn in Mannheim. Amtsgericht a n , rokuürist: Hermann 8 Charlotten den 25. September . . ch e, g,. * Brandenkburg Havel. 68059]

. pe n ern, m en. zgifler Abteilung A ist

8 ö ist: J das Handel gregist einzelnen Vorftandg mitgliedern. die Be. 6 en, en,, . . Jr gra Firma „Gustavp fugnis erteilen, die Gesellschaft sebzkardis orstz Ginsberg, Charlottenburg,

1lihle“ in Berlin-Lichterfelde mit z vertrglen. mn bas Geschäft als persönlich haften⸗ einer Zweigniederlassung in Branden Die Berufung der Hauptversammlung eingetrẽten. Jetzt:

scha h Hahl) und als deren Inhaber erfolgt unter Mitteilumn der Tagesordnung . Gele e e r ch dem rn, ,, Uhle in Berlin- durch, einmalige Bekanntmachung im re arg 975 Lichterfelde eingetragen worden. Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist . Preß, Berlin: Die Brandenburg (Havel), den 14. Sep 2 , zin c fel ö ö elöft. Der bis tember 1920, machungen der Gesellschaf e r cg nf tat fag ee ließ * Das Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. .

aft seit Bei Nr. 48

Waschmittel Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darm⸗ stadt eingetragen: ] Die Gesellschaft ist durch. Beschluß der y vom 22. August 1920 auf- elöst. n Der seitherige Geschäftsführer Emil Kleinen in Altenschlirf ist Liquidator, Darmstadt, den 24. September 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Pt. Eyl⸗am. . 68065

In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 254 eingetragen worden: W. L. Danziger, Illowo, mit Zweignieder

14 ung in Dt. Eylau unter der Firma

W. 8. Danziger, Dt. Eylau, und als deren Inhaber Luise Danziger, geb. Jachner, Spediteurswitwe, Illowo. Dt. Eylau, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

PPzmitꝝ. 66580691 In Das hiesige Handelsregister ist heute zu Rr. IJ57 Firma Hermann Voß in Polz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelösch. Dömitz, den 27. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Dresden. . ; 680 o]

In das Handelsregister ist heute einge tragen worden; ;

J. Auf Blatt 12 398, betr. die Gesell schaft Willy Manger, Ingenieur⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der He sellchaft er reg vom 15. August 1910 ist in den 3, und 10 durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1929 laut Notariatsprotokolls

vom gleichen Tage abgeändert worden.

3 .