Heutiger ] Voriger Heunger] Vorige nn
urs
Er fte Zentral- Hand elsregifter⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 226. Verlin, Mittwec; den 6. Otter 1920
wer! eluran — — e. ö g. Land ⸗ u. Dane Tr — er . . 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
Fahrplanbekanntma chungen
Versi cherungsaktien. . Stus Geschäksjaer dalende rtalm. nur dei Manns. Ver- A. 1. T- 30.
Aacen⸗Nünchener Feuer —
Aachener Rückversicherung —
KRganian? —. Uset. Union
Ga . den Waschin. .. Ber. Srl. Fr. G
do. Berl Mörtelw. 0
Vochum er Guß n. 102 de. do. 19 unt. 24 Gebr. Söhler 1820
do. DG. 1868719 20 doe 1901.6 M henan ig ner. em. Rieder Montan. Rombach
do 400i gane Russ. Eisen Merw. Rütgerzwerkel 80s do 1919 unk. 2 da 1920 un. 3
1.4 10 104, I5 8 ö o. 1913 iml. 23 1092 unl. B 1 1.4.1 Herne! Veremia. 103 4 Borna Braunk. 18 deo do 103. unl. 201 1.8. 5
8. n, 1.1. 9. 32 18081 ö
1.6.11 ch, vfer, 160 da do. 18 unk. 2 * o Is un as tos Braunscw. Het. 102,50 0 irschberger Leder n as . 8 ofen Lübeck. 193 —— Höchster Ja rbw. 15 — ds. do. 1900 98. 5 deb 6 els Gwsch. 1086, 0 Hohen oh,.
Hörder Bergwe Hösch Eisen u. St. ps. da. 1895 dowaldtswerle.. Humboldi Masch. ß iltte n betr. Dui b
. os 50 a
Sitten
, mn
Patente, 3. Gebrauchsmuster, FKonkurse und 12. die Tarif⸗ und
m ᷣ·¶¶
* *
— —— — * — ***
Her nnt he Feuer- wer. —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di u ꝛ ã 2
ꝛ . In it ie Bekanntmachungen über 1. Fintragung 2c. von Patentanwälten, 2.
. rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Jeichen⸗, 9. Musterregisfer, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über der Eisenbahnen enthalten find, erscheint neßst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
232 Zentral ⸗Handelsregifter für das Dent sche Reich.
28 2 . är 10d Guwem — Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelszregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel tãgli . Ter Be zu 96 preis Kr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigersk, SW. 48, Wh elm: 3 . rezister f ,
2787 X —
len scheeꝛ faber 5 . Grieg. Etdibrau s! 2 Brown Soveri win, Buderuz Eifenw. do. Do. 118] Surbach Gewrcc. Bufch Wagg een 11 unk. 2. Cabmen Asbest. Charlotte Crernin Chem. Jab. VSuckau do. Drtnau .
—
w — — S . 2 — * 2212 1
, .
82 RC- HCC —
* k * — 8
wett do. Laußyer GM!a do Metak Haher. 12 vo. R rd. St dd Syntt; do. Pinselfabri bo. Schmirg. u. M. es do. Smy ma Teyy. .
Dresdner Allgemeine Transp
here ee , , Elberfelder Vaterlän 3 *. 553 4
Frankfurter Algem Tersicherung — Germania, Lebenz-Versicherung — Gladbacher Fener-Sersicherung —
—
G. Gauerbrer, . TES 1 Schalker ruten i de 11211923
1964
. ioo oo e
—w 2
— — — — — — — . — — — — — — — — — —— — — , . * R d d d, e r d= 2 ö 2 ẽ r 8
—— — — — — — — — — — — . h 2 9 — — Q — — w — — — —
do.
do. Thlring. Met. 30 de St. Zyp. u. Wi.
Bi ortawerte ... Vogel, Teleg? -C. 1s Vogt u. Wols 160 Hoa tland. i usgin Ed do. en. 94 Botwẽrts, Viel. Sn. Borwohler Rertl. 13
Wanderer Werke. 20 Warsteiner Grudeng g Wa fes w. Gelsent. a9 Aug. Wegelin Ruß ey Wegelin u. Hine t iz 11
21
Re stre yea ·
Weste regeln K . va ö. wb. b 109
vöchste Lip. * We fta lin Kortl. .. Wenf. Vraf amm du. en u. Ten , Tang end reer...
PFC CCCCLCCCC C 227 K
Werr. Wi cin
oen g. ö
Eiegdach Tenn. Hi pe lm gh Gau Wisfe, een. AA.. Mil m ert. Kg... . Ka gner Meta. Ritten er glegti de. Cue w. ... Cittkee Ticffau.. Wrede Hälrerei.. ] Mundart u. Er. 10
etßer Maschinen. 46 3 Kerein.. . 16 en kei Walds 15 10
asg Ho . Soo, sod 6 30M οοα so, ob 6
oOsb So, ob 6
444, 0d
ood a .
s, 0οο π 2 οd 1a wr, fes o.
1. N20 e, Tun ser i zs Mor oh
7. — , , n 13 Bz 00s 6 .
16, 00h
40690 B 204. 09b 506 5, 00b
oc po s
„obe Rl, oob e
ion J Ess ob
Schuldverschreibungen indu strieller
Gese l schaften. a. Deutsche. . ment os k in
nns. 108 w. do. or bo. 1. Fit. Ins. oe ba. f. Gucte rem ] L108 Alka stw. A aMαn enb. 0s UkRg. GM .S. Ser. Veo do. bo. S. ¶ — 9 160 vy. do. G. 1 — M100 Ulsen Foul. Bem. 102 Anm. Ueher! 162 v8. du 169 Em &ie *,.
dl. Ertl.
222 ** — 2 — 22
ö 2 — W 2 ** 8 2 28 7
nett., Kgohlenm. 10,
; 1899100 deo. 18006106 Aplerlheder Sitiesios Arg in ede 1811102 AUfchast. 8. u. Fay. 102 de da. 1800 192 mug .- Anrnz & sioꝛ do. Do., 1919 102, nugg ka l. Gew. 1094 Sad. ¶ vil u. g. E BIM do. ⸗ r. Vaselt
6.1 bo. 15911108 Baye r. Meltr. Lies. Lc 4! Ben ratgtrt Raf. 17 Be re m ann Ele r. 1ο 43 Berg men n zsegan 183 Berl. Ant. mag; unt. M οs Berl. ien ri. X. 100 do. do. oi, t, 11100 do. O. a ae ri. M ! do. do 1908 102 de do 10 102 gen Ludenw. AR A8 X lag Fi rnb. M e. 102 do. 1819 unk. 25 102 Bitz ma rchüne ... 103 da. Ionv. 10
—— — — — — .
— 2
2
198
x — — — — — Q — — — Q — — — — — Q — — w — Q — Q —— ——
r d e ir r e Sie id x rr r d d k r d = .
X n = ö 2 . 2 — 2 0 — dr W D i 2 2
— 2
2 — bd * k C —
X 85
8
C — C — — — — — * ö w — 2 — — 8
r — .
1ol go 6 , od, 15
116, 00
ioo J e
10, 00 6 82
los, oder B
oo, 9oo
10], ob 6
sIios, ood G
1065. 006 6
97, 80b Ioꝛ, eb B
jo or e
114 50h
. 4 S7 web e oi dop ies. IS s
1os, 09s ks xo 67 6 di Oo e gg. 6 s oi. Sor a aer aer
Mr so öl Cob eg iz e
ss. 18 ds, oy s op a gs ob 5, 5h oz, c a
os gor e n e.
do Hönningen. do. Weiler 1887 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw Concordia Bergb. do. Spinn. ....
Con stant. der Gr. do. do 1963, 06 TDannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1914 unk. 24 do. 1898, 08 ... Dtsch. Mtl. Telegt. 1 ae. Bg. 1 .
do. Sarngese l sch. do. do do.
do. do. 1919 uk. 84
Wasser 1898
Sisen no. o⸗ Faiser Ge
Den nermm ren Terkfe ls Gew. os]
do. Lisenß. ge Eisenz. Gilea e , . 14 * 22 . 6. ierf. 188931 Glen ra. Anl. In do. Lieferung 14 vo. Do, So, M, 10, 12 de ame ke,] do. do. 199 Glen. Sicht. n. Re. do. do. 1808, o. Eleltroche m. War. glekt ro- Treuh. Ennsch.· Sippe w. Erdmannsgd. Spin.
9 . lensb. Sc ö . 142
ister u. As r,, ,,
aganst. Betrie Gasmotorendeutz
Georg. Man do. da. 199
Germania Germ. Gerre sg.
do.
Görl. Masch. C ds
Görliper Waßgen 1918 , Gott fr. Wilh. Gew. Habighorft Bernd. agen. Text. Ind. anau Haftraußg. andel sg. f. Grub anbelssiBekeak. arp. Bergbau w. vo. 18502, 1905 Hartmann Masch. Hasyer Eis. u. &.
1992162
—— — * —
90
bo. 180 . Dt. Miedl. Teleg r. 100 Vt. Südam. Tel. 100 Dt. Uher. El.S. - os Ot. Sierbrauer. oτios 160 Kabelw. 1918 102 18001023 Eos Solvay⸗ B og?
ö
erfeld. Farben 100
? P 1 K
* x LLL 22
6 . I 2 — D 2A AMRO — D — 2 — 2 2 — 26
2 * 1 FLFLLCLLE 8 — 2 1
* —
5 2
2 856 Tr FHFHLLCLTX — * 22 2 W — — *
2
8
EE EILLEELLLLL
— tr rCCCLPCTCCCCCC C 27 .
e O w , . — 84
— . - — LN & i 2*
* 3
1820 unk. 1927103 Gelserrlrchen 26 1 enk. 1s
1600 Germ Gr. Den m. 1 oz es *
2 1627
a ⸗ Y. 101 Ges. s. eleftr Unt. 10 do. 1900, 11166
Ges. f. 6 ——
7287 3
ö —— Q — 2 20
1.4. 1000 a0 6
r — — — — C — C C D — D — —
2 TI TT ZTTTTTTRTSTLTZZE
K .
8 8 438 2** 2 8 S8. 2 * ö
2
— — — — W — — — Q — — — T LLFLCRCLRÆX E
. 2822 2 — 2 — —
*
105, 15 6 105.759 1094 909 103,26 i
ios So ol gos re zd G ooeb 8 10s. god 6 g3 jd 0
GHiüttenwert Kayser 19u
do. do.
Katt owttzer B Köln. Gas u. do. do.
do. do. König Wilhe do. vdo. Iv.
i s e 833
geo ob sos od 10 ο e
do. 181
do. kons.
. aeiangl *.
Dr. P. M eye
do. ds.
Rot Cb I. Eise do. do. do. do.
do.
Ko de.
S. 1 vhrmniz do.
gi co s
vs. do. o vo. Mem kw
do. do.
C. W. Ilse, Bergbaa s86 do. do. 19 unk. 2 Kaliwerk Aschers⸗
leben 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. ..
König Ludw. Gew.
Sindenb. Stahl 10 ie , n,. da 1819 unt. 98 Ludw. Lgwe u. En vo. 1918 unt. 2. Söwenbr. Berk.
Lethr. Wortl. em Sudwtꝗhl. Gew. 16
Aordv. Gia ere. os n Wile.
do. ba 19 unt. 41 Sisen⸗dnd. erke. 6. Pavrer Aft. Ges. apage * nh. Brauerei
Bergbau. do.
do. Elen rigtigt 1 pv. GIL. u. Elnb. 1
nk. 25
1912
ergb. Eltt. 190
1905 Im 1892
9, 20
1861
Menne smanar. .
Mend. u. Echwe e 102
* 268 ä.
N f. Sr. Sangenꝰ 3. Nat. Automobil.. — Reue Bodenges. ..
18191 189
nbdd
190216
u. *
—18169
gr *
1311097
I- n CJ. El. a6si do. do. os, os 1021 14.10
— — — — — —— — — 4 w — * *r C — TCF
Schl. Be rgb. u. Zi i 1919 un. 1
do. Elektr. u Sal Schuck. & Co. 98 3 do. 1961
do. 1908
do. 1318
do. do. 19 unk. 25 Schulz⸗Rnaudt .. Schwabenbräu os Schwaneb. EBal-8. Seebeck. Schiffe w. Br. Seiffert n. Cn. do. 20 unk. 2. ECibullagr. Gew. Siem. Ellt. Bett.
r — — — —
2 —
6 res. 99h.
*
Gtem. u. Salßke 12 do. do 19 unk. do. do. 1888 06 a8. do. 1909 won v. ga JDeb 6e Ciemens⸗Schuckt. do. do. 181
C C CPC — CCL
ö —
b L D W HL e — 2222 — — x . 2222 2 — — 22222 52
. 8 2
12 I T LT C 2 C LL D L T L T b T d F s d-
= * ., w 1 Q
Soßkevt Haliwŕr.
r r r! — 2 2 2 2 2
ö 7 —— *
X 22
C — — n , 2 2 — 222 2 24
— *
Stsewer wäßm.. Swollberg. Ilnt. do. do. 1
Tangerm. u
Teleyg J. Berliae Teutonig⸗Migh. Thale Ctsen
go sd, s. oi egen 6 i101 00 6
— 8 6 —
jon hh .
— —
1 unt m Ed Bau d0. S0 unk. 21
Beg db. Destf. Draht .... Re stJ. Eis. u. Draht aer e f
ä er..
üler⸗Myper. wa e lm ghitte
do. 167 do .
do. do. xo uni si 6σν Sim entut Zen. 2 109
1
ef. 18, . O
Menw. 1
— 2
1or 12 16 14 1976 162 10241 1024
—
* J
*
n *
* d T C & d r e . r 3
& — P CSCCCLC
—
19814 w 1 * 103 10
16
1
& = 2 22 — —
828225
3 d 2
—
r = — 2 2
— — * 2 C LFTLRN —— 2 28
23
1
D — — — w — * 14218 21 .
*
K
— 2 2 — - — — 2 2*
23
— — — — — — —
— — * —
⸗Kriebigch.
*
8
. T 277
—⸗ ö. - ⸗
— — — — ——— . 3
2 2 — — 2 —
ʒdeit 1. 1. 16. G lt. Unten. ü ri S ringe e bee;
ng. 2 olald. G..
vo. do. S. 1
Gare eta Falls Ser. 4-60
—— RD XL
ü
—
Deuktsch⸗Opafr. gem er. E. d
10 do. Do. 10 (8. Nei
m. ch 8
Nen Dp afr.
2
u. 1293 Rück. Travi Mraen u. in S pt. St. 1 S*
RP ERLCCLC- LR . — & d O — 2 ö — 2
8 — —
1. 3 1253
do. Abl ofer. Sch.
u. 1207 Rückz. gar.
100 M6 IG. 1 . bo. He ns KGoutß West Mriea.
3 — 2782 3
42 —
2 — — — Q 1 — Q —
X
— * — — — * — ö —
.
b. Aut lan dische.
150 188
—
19
Kolonialwecte. .
1.31 1.1
tns.
*
Gs. 00h . 8 84 5ᷣob s
Gladdacher Rückverstcherung — 5 , ——
Kö he Rurtverächernung — — e. ir, 25 Leivziger Feuer⸗ e erung — — Magdeburger Feuer- Ber- es 4650 6 Magdeburger Haget⸗vrers⸗ Fe; — Magdeburger , , Magdeburger Rücversicherunge Ge. —— Mannheimer Versicherungs-Ges. Natijongl . Allg. y, , G. — Riederrheinische Güter mg —
RNordheutsche Versich. Hamburg —
Jtordtern Fener-Vers. Mir 1e MÆ —— Nordern, Lebens -Verz. Berlin
Nordhern. Untall. n. Ihersd. (ür 1000 H — — EIdenburger Verfich.⸗bes. —
Breußische Lebens-⸗Verstch. ==
Providentin, Franttutt 4. G. — Rheinisch⸗Weitfälischer Llgod — Fiheinrfch⸗West fache nMcoers. ——
Sächfische Nücher , . ——
Schles Feuer⸗Kers. (dt 1500 4 —— Seluritas — —
Thuringia, Erin — —
Tranzaktantische Oster —
Union, Aflge n,. Ver d. —— Union, Hagel y weimar — Ritt orin Allgem. 10605 M
Binft oria Jen a. 5 Vit elm ng. 3 ——
Be un gᷣxechte. S. Riehm —
Cwerschles. Eise cee Hö. 34h Reichelt Mꝛlall 69
Schmand Deutsche
Rolle senb
Berichtigung. Am 2. Okteber; Vogel Telegraphen 364 7563, eestr. Bericktiguns kertümlich. — Am 4. Oktober: Hamh.⸗ Amerika Paket 135. 63. Dtsch. Nation lb 173636. , Ludwig Obl. Sirs Kupfer fortl. 37 333b m 3. Qt tober! Spanische Banknoten ls, 66G, is oB.
Fonds. and ver tien vr se. GSerlin, 6. Orteßer.
An der Bücse volgeg sich bear in An⸗ da,, an die nenen S ce und den UVlektri e wer en Tendenz ttuishwung. 19ebet war , am Montanm rem sich groß, so daf gröͤßete Kurzakla nä dernden fu verzeichnen weren. Gute Meine bestand flir Valirte⸗
iere auf wie Græigerung der fremden
evisen sewie füt einzelne Werte det Freiverkehrs.
Fortlaufende Rotierungen.
. Deutscher Raichzschaz 1913 A. do. 1917 111.
do. 1915 ꝰ- V
do. V= - 1 XVIgio)
do do Deutfsche Reich sanleihe .... .... vd. do.
* de ö —
be. bo.
n reußische Staatssch. lig 1321 da. vs. vo. 1.2.2 do. do. 1.11.22 do. ((Hidernia ba (auslosbare konsolidierte Anleite
vo. .
bo do. Dayerisch· Staat aan lethe .....
d do.
9
Merilanische Anleihe
Oekerreichische Staatsscheine 1
. am ort. Eb. Anl. Goldrente
Kron en- Rente. konv. J. J. Do. lonv. M. N. do.
. Silber ⸗ vo...
; do. Bapter⸗- do.
Tart. unis. Anleihe 1908 100
rüsche M00 Br.-Lose
Ungarische Staats rente 1912
da vo. do.
Ungarische Staat rent, 1910. 7 Ungarische Aronen rente. ...... P Lissaben Stadt 1. 11... ......
48 Merian. BSawäss. ... ...... n wc Somb) z.
ö. gCanabo- Dai fi-
bo. Abs Ech. . Tir - B 886. Itallenische Rendional... .
.
. ö r 2 2 22
2 22
. . 41
*
fällig 1924 616.
co joe s 3a Ia mW t
— —
4 24 4a24h
—
na n. . XL. save
.
I4124h 15a 20b
j0 c s me Y oo
32 ĩ — 60
Heutlger Kurs
nice oesoc
——
Yam, s an .
Westsiziltan. Eitend. .... Anatellsche ien bahnen Ger. 6. do. S
1 chanteng Nr. 1 60000... *
S Große Berliner Straßenbahn Sid he rrelchisge (gonbard) . ö , em e e ö ental. Disenßa , ,
5 J Teraanteper Rat.... * bo. 292990922
siff
47 n- ¶merilan ö damerilan. Damp ansa, pfschiffahrt. ......
Com mer und Pri
Dresoner Sant
De herreichische Kredit
An glo- Contin.
Bochumern Gu ßstahl 2
TDeutsch ⸗ Uebe rsee Elettr.
Italtenische Mittelmeer...
er. 2 ..
Seste reeidisch . ngarische Staaten.
orbdenischer Lloyd.... 5444 Berliner Handel- Hesell schaft... . vat⸗ Ban. ...
mi —— 2222222
r Nationalbank für Leutschland ....
Vetiengeselschaft für Anilin abr. Avlerwerte. . . ... ...... Ah gem eine gleftricitäts⸗Gesellsch. Guano. ... ...... Auge tur t rnb. Mf. .... ..... Bad. dnilin Goda .... ...... Vergmann elena rizität —— 2
Bis martthatte 2 ea Je ,
Gebr. Böhler & Co. ...... ra ] Io
Guderut Eisenwerle ...... w
Daimler Motoren.... ö. enn Gh dais d-, ö De ntsch · Iurem burg. Sergw..·.... .. — 2168 e as gaßasb
ct. 5. Di. Treu -. Di. A 16400 ro
js.
1
Fortger Mi rs
lol 4h
ö
Dentsche Castwerke De Dynamit Ä. Robel ...... Elberfelder Darbenfaßhr. J EClettt. 26 u. Kraft. Felten Guilleaume Gehen ichener Bergwerke. ...... Ges. , ele tr. Unternehmungen... h. g ß l gn k a. Harpener Sergbau. ...... t gapfer .. ...... 2 6 cher Farbwerke. ...... vesh Elfen und Stalfl .-. senl erte. .... 44.
e Waffen⸗ und Munstion. . —
Eoerziger Tur
6 .
aliwerk uschersleben. V 47m
Kantewißer Bergbau ......
Lau rag atte. ... ..... ...... Sothrrager Hütten ⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren
u. Kspvel Bergbau raunfohlen u. Brikett. e Metallwaren Vrz.XL. ..
Dre hö
Rheinische Etahlwerke. ..... ...... 4
Obe i. len bahnbedarf Ober 1 e Eisenind. Caro-⸗Heg. Dberschle niche Totswerke .. ...... 4
Rom bache Hüten — 22 Sachfenwerk. ... ö. Aachugert u. Co. ... ..... Siemen u. Halsle . .. ...... Steaua- RM mana. ................ ettine Sultan .... ...... . e Eisennütte ...... ......
Vir fi sche Tabarregie. .. ...... 6
Weser Scifbau. . ...... Weste regeln Alfali. ...... .... Hel st of ⸗ Waldhof ...... .... Neu-Guinea . Otav Minen u. Eisenh. ...... ... do. do. Genußschetne....... South West Africa....
Köln⸗Nottweiler ...... . z N70]
— —
. no
1 70a 7 3as6ß9h
Hare Heer
— *
zu der Firma J.
straße 32, bezogen werden.
5gespalt. Einheitszeile 2.
betrãgt 12 A f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 P kaum ö fuer 66 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben
—
Bom „Sentral⸗Handelsregifter für das Dencfche Reich“ werden hente die Nrn. 226A, 226 B ud 2266 ausgegeben.
) Handels regijter
Allensteim. 68362 In unser Handelsregister A Nr. 429 Fugen wir heute bei der Firma August Bräãmer⸗Allen stein ein, . dieselbe er⸗ . . ö den 28 enstein, den 235. tember 1920. Das e ,.
Allenstelin. In unser
trugen wir
Brämer
. . delsregister A Nr. 44. eute die Firma Mathilde e8. Rabe in Allenstein und gls deren Inhaberin die Frau Kaufmann Mathilde Brämner, geb. Nabe, in Allen= stein ein. Dem Kaufmann August Brämer in Allen stein ist Prokura erieilt. MWaenstein, den 25. Scptember 1920 Das Amtsgericht
Alver dissen. 1 In das ndelsregister Abt. A if heute unter Nr. 49 die Firma Heinrich Knuhfuß mit dem ir. in Bega einge⸗ agen. Alleiniger Inhaber ist der Leder⸗ indler Heinrich Kuhfuß in Bege. Ge⸗ häftszweig: Lederhandlung und Schäfte⸗ stẽpherei. Alvertissen, den 28. Sey tember 1926. Lippisches Amtsgericht.
Anmaherr, Erzgugbh. 93365
Auf dem die Firma Gebrüder Sschatz in Buchholz, betr. Blatt 53 des Han- delsregisters, ist heute die Erteilung der
Prokura an den Färbereitechniker Hans e Inh.: Benno Welß, Kaufmann in
Blume in Bachholz eingetragen werden. . Annaberg, den 30. Sep⸗ tember 1926.
Anr ich. ; 683657 In unser Handelsregister A ist heute C. Duis in Aurich talt des bigkerigen Inhabers Fri Schüt Ius Aurich als neuer Inhaber eingetragen: i m Carl Hermann Schüt in Aurich. An rich, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.
men,, ; 638383 Im Hande , . Abt. für Gesell= schaftsfirmen wurde heute bei der Firma lsaß c Cie. in Canunstatt, etg⸗ niederlassung Murrhardt, einge⸗ tragen: „Der seikherige Gesellschafter Isidor Elfas, Fabrikant in Cannstatt, ist am 17. Jlueist 1930 ausgetreten.“ Den 25. September 1920. Lategericht Backnang.
Lan deetichtsrat Oefelen.
Rennrmheiꝶ. 68369] . Fed ffentlichung
aus ben Janelsrester,. Unter der Firma: Ode wa Karl Heitz Jastall betreibt der Kaufmann Karl einz Install von Bensheim hier in bene ,, als Einzelkaufmann, An⸗ gegehener Geschäftsjweig: Handel und
Sh agtabaken. ern., den 28. September 19290.
Sessisches Amtsgericht.
Großverttieb von Odema · Sig retten und reichten Protokolls beschlossen,
ngen, Rho eim. l168375 *r s, hiesige Handelsregister wurde 353. September 1520 die Firma Kuhn u. Giesert in Bingen eingetragen. 31 sind: Josfef Kuhn, Kaufmann,
Ludwig Siefert, Kaufmann, beide in
3 hat an
1. Juli 1920 Fegonnen, 8 en e. September 159205.
5 hesfschẽs Amtsgericht.
68379 Eefswerda, Sachsen. nnn n Firma Karl Taubold druckerei und Verlag der Sesch r ssmerdaer Nachrichten be. Heffenden Blatt 255 des Han dels registers i heute eingetragen worden, daß der bis berige Kaufmann und Buchdruckereibesitzer i Emil Haubold als Inhaber ausge schieden ist, Faß der Fabrikbesitzer Alfred Gran bert in Nie derlöß nit Inhgher ist und daß die Firma künftig: Bn druckerei und erlag der Bischv werdaer Nache ichten lautet. Amtsgericht Bischofswerda, am 30. September 1920.
Amber. ö 658365 Sandel s registereintraäge.
a) Neu eingetragene Firmen: „S. Böes Söhne Buchdruckerei u. Verlag der Amberger Volks⸗ zeitung !. Sitz: Amberg. Offene
. np, Yabetk⸗
i , e, ( Rabbaurg):
Handelsgesellschaft seit 1 September 1929. Gesellschafter: Rolf Böes und Hans Böes, beide Verleger, in Amberg. (Eintragung
vom 13. September 1920.) . chaft mit
Merkur beschrankter Fastung . Sitz. Alm⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter 26 tung. Gegenstand des Unternehmen ist der Greßhandel mit chemisch-technischen
Artikeln sowie mit Lebens- und Genuß⸗
mitteln. Stammkarital: 40 000 M. Tag des Abschlusses des Gesellschaftavertrags: 21. Seytember 1920. Geschäftsführer:
ans Meier, Kaufmann in ö. und ludwig Gleißner, Kaufmann in Weiden.
zer der beiden Geschäfttsführer ist für ich allein berechtigt, die Geselschaft zu vertreten und die Firma ju reichnen. Die Stammeinlage des Gesellschafters und Geschäftnfährers Sidwig. Gleißner wird nicht in ber bezahlt, verfelbe bringt viel- webr 1 Screibwaschine, 1 Schrank, 1 Tanzleitisch, Stühle. und gepelsterte Seffel der Gesellschaft ein, diese Gegen stände werden auf 10 900 4 aewertet und auf die Stammeinlage dieses Gesell⸗ schafters mie .
3 .
stolt.
gGgaerrtle“. Sitz: Cham. Oaertle. Laufmemngwitwe n. Cham. Glas und Porzelan handlung. Diese Firma besteht in Cham seit 18 und ist bisber in das Handelsregister nicht
e, , gewesen. „Benno Weiß“. Sitz: Nabb 16. ab⸗ zurg. Fandesproduktenhandlung.
„Gebr. Jäger Schwandorf“. Sitz: Schwandorf. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1920. Altmaterialienhandlung, Schlofferei, Spönglerei⸗ und Installa. ,, ce se llscha fler: Ants n Jäger, Kaufmann, Josef Jäger, Spängler⸗ , und Johann Jäger, Schloser⸗
er, samtlide idn Schwandorf. 3e Vertretung der Gesellschaft ist der Be. sclsschafter Anton Jäger allein, die beiden Gesellschafter Josef Jäger und Johann Jäger dagegen nur in Gemeinschaft er⸗ mäcqtigt. b) Beränderungen bei eingetragenen Firmen:
Das in Unberg bisher von der Uhr wacherg imd Oytikergwitwe Esise Kaindl, nn wieder verehelichte Deinlein dahier, unijer der Firma „Anton Kaindl“ be⸗ trievene Geschäft wird nunmeßr durch den Raufmann phil Deinlein dahier unter der Firma „Untsn Kaindl Nachf. e e, Deinletn“ fortgeführt. Der Kaufwanrrhefrau Cliss Deinlein, vor- vereßesichte Kind, ist Prokura .
n SGSerein ov ant siale aaa berg / (MN reerg) Ind „Bnanerische weretnäbdank Zweigstele Schwan⸗ dorf (Schwandorf): Die Generalver⸗ sammlung dom 2. Juli 1920 hat die Cre kböhung des Srzndlapitals um 21 0900 0090 Mark fowie Aenderungen des Gesell⸗ schaftsverttages nach Maßgabe . e Gr⸗ höhung ist durchgeführt; daz Grundkapital beträgt nunmehr 72 00h 00 . Flußspat⸗ Werke, Ge⸗ chränkter Haftung“ Die n,, des Geschäftsführers Gustav Lehmann ist
im
beendiet.
i wig Cyrusperger QNeu⸗ markt i. O.): Nunmehriger Inhaber: VBalhurga Ghrnsperger, Bierbrauerei und Jasthofbeslßzerswitwe in Nenmarkt i. O.
= c) Erloschene FRrmen:
„Gans Sbes, Snchodrnckerei und gerlag der Amber Volks ⸗ zeitunn“ (Amberg). „SG. E. Berch⸗ old“ (aastl). „Mwnard W. Nasel “! ¶ Umberg). „Friedri Lehnerer (Gulzhach i. O. ). „Jacob Dachauer“ (geunburg v. W.). .
Amberg, 30. Seytember 1920. Amtsgericht — Registergericht Amberg.
NRerxlin. 67054]
8 un fer Handelsregister Abteilung B it heute ein een. 3 Unter , 1580 ej swaren⸗Indrstrie⸗ Aktien gesellfchast (Iliag) mit dem Siye zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Versorgung, der, deutschen Fleisckwarenindustrle mitz Rohmaterg ien und! Vorname ven Den de sgef Käften aller Art, die zur Förderung der. 81 er ⸗ esfen der deutscken. Fleiscbwarenindustzie dienen; die Gesellschaft ist zu allen. Ge⸗ schäflen und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafts zwecke not⸗ wendig oder nützlich erschei nen, insbesondere zum Erwerb oder zur Veräußerung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden
werden kömen.
zu widerrufen.
hol / *in
3. Suftar
Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen mit anderen Ge- ellschaften. Grundkapital 300 999 „6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Juni 1920 festgestellt und an 11. September 1920 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Borstand aus mehreren Personen
6 ist, von demjenigen Vor⸗
tandsmitglied selbständig, das hierzu er wächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitglieden eder von einem Vor⸗ ,, in Gemeinschaft mit einem rokuristen; stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ den ordentli Vorstands mit⸗ liedern gleich. dorstan ds mitgliedern i ern annt: 1. R Link, Fabrikant, Kulmbach, 2. Dr. Otte Feucht, ü 6 3. Auguft Schleirkefer, Fabri⸗ kant, ünchen,
4. Heinrich Kaysan,
Das Aufsichtsrate-˖ zitte in
2
.
je auf den 6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden 8 nur mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats übertragen Der aus einer Person oder aus mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Aufichtsrat zu bestellen. Dieser bestimmt die Zahl der Mitglieder und die Verteilung der , Auch ist er befugt, Stellbertreter der Vorstands⸗ mitaljeder zu ernennen. Die Mitglieder des Vorstandes haben die ihnen vom Auf⸗ sichtsrat erteilten folgen. Der Aufsichtsrat ift befugt, wenn mehstere Berstendemitglieder vorhanden sind, einge nen die is zu betleihen, die Gesellschaft je sesbständig zu vertreten, auch jederzeit die Bestellung eines Vor⸗ standsmiteliedes oder eines Stellvertreters Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekenn tmachungen tragen die Frrma der Gesellschaft und bei dem Auf⸗ sicktorate neh die Worte Der Aufsichts· rat umd die Unterschrift des Vorsipenden oder eines Stellpertreters, bei der Vor⸗ stand die Unterschrift nach gese licher Vorschrift, die öffentlichen Bekannt⸗ machungen werden in Reichs aneiger einger t und außer⸗ dem in von dem Aufsichtsrate zu be⸗
stimmenden Zeitungen, je einmal 6.
nicht Geseß oder Satzung eine Wieder⸗ anordnet; für ihre Rechtsgältig sst der Reichsanzeiger allein enk= scheiden d. Die Aktionärbersammlung wird don dem Aufsichterat oder dem Verstand unter Angabe von Zeit, Ort un? Tages—⸗ ordnung der ,,, durch Bekannt⸗ machung in den Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: L Peter Breunig zu Würzburg, Ber, kreter der Fränkischen Fleischwarenfabrik“ in Tanberhischofeheim, 2. Werner Frei⸗ berr ven Rheinbaben zu Serlin⸗Dahlem, Neben sbirrg zu Barmen, 4. . Dieckmann zu Braunschweig, 5. Will elm Feber zu Berlin⸗Charlotten- burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Fabrikanten: 1. Kommerzienrat Edmund Zimmermann zu Thannhausen in, Schwaben, 2. Alfred 3. Mu Berlin , 3. Georg Schmidthals zu Rügenwalke, 4 Relnhard Witte zu Braunschweig, 5. Georg Eichmann zu Frankfurt 4. M., 8. Gusted Hopf zu Taußerbischofeheim, 7. Hans Sauermann zu Kulmbach, 3. Fritz Ahrberg zu Han⸗ eder, . Richard Gluck zu Eisenherg . Th. Edmund Zimmermann als Ver. Alfred Trog als dessen erster ws Sauermann als jmidthals als dritter Stenbertreter. Bon den mit der An- meldung der Gesellschaft reichten Schriftftücken insbesondere dem 1 rũfungs- berichte de Borstanbes und des Aufsichts rates, kann bei dem unterzeichneten Ge richte Einsicht genommen werden, Sãämt⸗ liche Grün dungukeften einschließlich aller , . 3 . . und Stenpelung der ien sin 53 überndwmen. — Bei Nr. 15585
J
H. Xh.
siyender. Stellvertreter, zweiter, Georg
ictoria zu Berlin Allgemeine
,. = Metten⸗Gesen schaft mit dein Sie zu Berlin: Durch Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 15. Zuli 1920 ist aufgehoben die Bestim mung in S 2 Nr. 4 der Satzung, wonach die Transportversichernng zum gen stand * Unternehmens Sei
. 10 929 Firma der Zweignieder
1920 soll das
ndikus, ist, hörigen
Schöneberg eine Mtion
30. Juni 1920 der aer Dana
wählten Mitgliedern ernannt; die
Deutsche Arminia Aktiengesells
Anweisungen zu be Sinh,
hannes Friedrich Ernst Such 3. Friedrich Seller in München.
den Deut chen 23 Vorstands mitglied
schaft dem schon
/
lassung in Berlin: Dresdner Chrs mo⸗ Æ Kunstdruck⸗Bapierfabrik Krawe ch Baumann Aktiengesellschaft mit,
dem Sitze in Heidenau mit Zweig niederlassung in Berlin: Diylom⸗ ingenieur. Peul Hermann Walter Schmeil in Heidenau ist nicht mehr Var⸗ tandsmitglied der Gesellschaft — Bei r. 15 885 Alge weine Film Impart⸗ und Exvort-⸗Aktienge sell fchaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß Beschluß der K vom 4. Mai ꝛ Grundkapstal nach Inhalt der Niederschrift um 0M M erhöht wer⸗ n. Kaufmann Richard Joseph in Berlin
ist bis längstens 15. Oktober 19820 aus dem Aufi
tsrat zum Zwecke der Wahrnehmung ven orstandtge⸗ schäf nen abgeordnet, fo daß er berechtigt ist, bezüglich der ver Gesellschaft ge⸗ eschäftsanteile an der Filsin⸗ Gesellschaft mit . Haftung dem BVorstand Viktor Altmann in Berlin⸗ geben. — Bei Nr. 166335 Glasbbacher Nückver⸗ sicherungs Aktien⸗Gesellschaft dem Sitze zu München⸗Sladba Zweigniederlassung zu Charlottenburg: Die bon der kionärversammlung am
wird der Vorstand oder deffen Stellvertreter von dem Vor— sißenden des Aufsichtsrats im Einver— nehmen mit zwei vom Aufsichtsrate ge—
nemung kenn nur widerrufen werden von dem Aufsichtsrat mit 35 von der Aktionärversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates. Die An⸗
stellungsverträge schließt der Vorsitzende
des Aufsichtsrates. — Hej Nr. 17 249 Lebensver sicherungsbank chaft mit dem
Sitze zu München mit Zweignieder⸗ h f zu Berlin: Prokurist: 1. Walter
in Dresden, 2. Jo⸗
in Dresden, der, e. eder derselben ist ermächtigt, in Gemein ⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prekuriften die Gefellscheft zu vertreten. Berlin, den 24. September 1920.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Rerlim. . 67055
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: ̃ 7 meng“ Elektrische Betriebe Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Fritz Bußmann in Berlin⸗Westend ist ver- storben. — Bei Nr. 516 Attiengesel⸗ ö. fstr Btertertrieb mit dem Sitze zu Berlin: Die Wöordnnng des Aufsichts⸗
Clemens
ratsmitgaliedes Karl Nortmann aus dem
Aufsichtarat in den Verstand ist bis 31. Dezember 1920 verlängert. Bei Nr. S5 Adler E Oppenheimer Ak⸗
lin: Sin jeder der schon eingetragenen Prokuristen Samuel Abendstern, Alexan⸗ der Irting, Semnel Treuherz. Jaco Wertheimer, Wilhelm Gberbard. Work mann, Josef Felder, Meses Spieß. Maritz Heffe nnd Tjerke Duis ist auf den Be= trieb der derzeitigen Hauptniederlassung in Berlin beschränkf. — Bei Ar. 1087 Glek⸗ trische Kleinbahn im Mansfelder Gergrevier Akttengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 21. August 1920 befindet sich der Sitz der Heseslschaft in Halle a. S. Ferner Hie in derselben Versammlung noch be. schlossene entsprechende Mänderung des Wortlautes der Satzung: Baurgt garl Griebel in Berlin ift nicht mehr Ver⸗ standsmitalied der Geselsschaft. Prokurist: J. Hans Böning in Halt 4. S, 2. Di⸗ piomingenierr Tonrad Rose in' Halle Saale). Fin jeder derselben ist ermich⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem NVor⸗ standamitaliede oder einem en deren Pre⸗ kuriften die Gesellschaft zu pertreten, Ex soschen ift die Prokura des Crich Kabi in Fharlötkenburg und. des Richard. Geb— bardt in Halle (Sagle). — Dei Nr. 1536 Mar Hasse Comp. Aktiengesell⸗= mit dem Sitze zu Berlin:; Gemäß durchgeführten Beschluß der AF tionârversammlung vem 21. August 1029 ist das Grundkapital um WM MM erßsöht und beträgt ent 2500 009 4. Ferner die in r. Versammlung weiter beschlossene Nbändernng der Fassun der , Alg nicht einzutragen wird veröffenllicht: Auf diese Grundkapilals. erböhnng werden ausgegeben 900 Stür se auf den Inhaher und über 1000 M lautende Aktien, die seit 1. Sentlember 1920 ewim berechtigt. sind, zun Yetrage von 119 Venhundert frei von Stüchzinsen. Das eesamte Grundkapital zerfäslt nun⸗ mehr in 2500 Stück je auf den Inhaber
mit mit
,. Abänderung Berzellan fabrik Rh. Resenthal
Stimmen der
Bei Nr. 378 „Ste⸗
b Die Prokura Hauthal ist erloschen,
. und über 1000 „ lautende Aktien, die seit 1. September 1920 eich ge inn. berechtigt sind. — Bei Nr. 3998 Mann⸗ fektur Koechlin, Baumgartner 3 Gir. Aktiengesellschaft mit dem Sitze u Lderach (Baden) und Zweign jeder; . X Berlin; Kommerzienrat Emil Garnier jd Lörrach ist nicht mehr Vor⸗ andsmitglied der Gesells heft; Year Großmann ir Brach, bicher tel er treten des Vorstandzwetglied, ist im er nigen Vorstandsmitglier erna nt... . 2. Otto Neu in Lörrach. ermächtigt, in Gemeinschaft m anderen Zeichnungeberechtigten die d schaft zu vertreten. Der Prokurist Abe Hügin ist auch erwächtigt, in Verl Run mit einem enderen hierzu ermächt Zeichnung berechtigten, Grundstũcke zu zußern and zu belasten. Die pre Alßert Zarge ist erloschen — Bei Mr. 7 4199 Tgaalfganmpels⸗Aßttengesel⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlt⸗: Die Prokura des Willy Schnellg ist erloschen. Prokurist: Albert Kies, Be lin⸗Sc ent berg. Er ist ermächtigt, in. Gemen cuft mit einem Vorstandsmiteliede die Ge. sellschaft zu vertreten — Dei Nr 12 2 * Gre. Aettengesellschaft mit den Sie zu Berlin: Kaufmann Alfred Awnzustin in Kronach ist stelvertretendes Vorstand?⸗ mitglied. Prokurist: 1. Karl Elstner in
Eugen Forster in rar, . jeder ist
F 03 n0 m;. 6 1
ne⸗
Er⸗ Fronach, 2. Emil Lentner in Selb, 3. Otto
in Kronach. Ein jeder dieser Prskuristen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Rorstandsmitaliede oder in Gemeinschast mit einem anderen Prękuristen die Se— seslschaft zu vertreten. 4. Wilhelm S mwidt in Selß, 5. Dr. Adalbert Zöllner in Rerky
redwitz, 8. Dr.-Ing. Ernst Rosen hel in Selb. Ein jeder dieser
Preokuristen ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit cinem Vorstandamitgliede oder einem steF per- tretenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ scheft zu vertreten.
DHSerttu, 2. Geyptemher 18360 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Wteilung 88.
—— Eæerlin. 63371
In unfer Handelsregister A ist beute folgendes eingetragen worden; Bei 9224 Ludwig Burchard, Berlin: Vie Prokura des Paul Sandel ist erleschen. Dem Jacob Julius Georg Strob, Berlin⸗Sruneward, ist Ginzelprekure er- teilt. Bei Rr. 23 199 C. Ott Gehrckens, Berlin: Inhaber jeßt; Christian Oskar Gehrckens Tanfmann, Gut Lasbeck bei Bargteheide. Hie Proknurg des Ghristian Oscar Gehrckens ist erls Hen. Ferner ist eingetragen: Jetzt effene Han—= delsgesellschaft seit dem 1 März 10YIg. Gesellschafter sind die Keafleute Mar Schüler, Hamburg, Carl Julius Nen lircher, Hamburg, Johann WMeßgger, Pinneberg. Die im bisherigen Betriebe
tiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich
keiten sind beim Erwerbe durch die Be—⸗ sellschafter nicht übernommen 4 Fer⸗ ner ist eingekragen: Die Hauptnieber⸗ lassung ist nach Wandsbek verlegt. It Tommanditgesellschaft. Der Gesellschafter Max Schüler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Com- manditist eingetrogzen. — Bei Nr. 31 591 ischer K Naß, Berlin⸗Schöneberg: Der bisherige . Franz Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nie Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Mr. 37 9661 Mar M. Cohn, Ber lin: Dar bisherige Gesellschafter Will Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die sellschaft ist aufgelöst. — Bei Rr. 393 311 Benderoth X Weber, Berlin: In- haber . Erich Böttcher, Kaufmann, Charloltenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Erich Böttcher ausgeschlossen. Bei Nr. 45520 Snbert Franz, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Hubert Franz Nachf. Nah. Edgar Weinling. Inhaber jetzt: Edgar Weinling, Kaufmann, Charlottenhurg. Die Prokura der Auguste Franz. geb. Entz, ist erloschen. — Sei Nr. 47251 Vanl Juhl Tabaktxdustrie ⸗ Ge se ll sehnft rlin⸗Vankow: Gesamtprokuristen sind;! Paul Schmidt, Berlin ⸗Pimkew, Heinrich Velten, Berlin-Pankow. Fertan sind je 2 der Gesamtprokuristen mr Ver- tretung der Gesellschaft ermächtiet Hei Nr. 4858 535 Handwein X Go., Berlin: Die bisherige Geselschaflerin Helene Handwein ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufæelöst. Die Prokura des Max Handwein bleibt bestehen. Bei Nr. 50 717 Gerard Bresser, Berlin: Jetzt offene Handelt
—