1920 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

, . seit dem 1, April 1920. * stand 8 n, e ist in einem ied desselben die das Geschäft als persönsich haftender Ge⸗ erteilen, . Gesellschaft selbständig zu 2

aufnmann Siegbert Simenauer

Bei Nr. 51 359 sche Lederwaren brikation 1 Teojact, Berlin: Der bisherige ellschafter Franz an. ist alleiniger

r der Firma. Die Ge ellschaft ist aufgelöst - Sei Nr. 51 835 Juter⸗ nationales Neisebüro Treuenfels Co.,, Ber lin⸗Wilmer Ssdorf: Die Prokuta des Edgar Soruth ist . Bei Ni. 3 299 Krisch X rin: Die Firma lautet jetzt: Kris Go. Ba Nr. 52 553 Autohan

chafter eingetreten.

Charlottenburg: Die Firma lautet

t: AutohHans Charlottenburg. ilhernm Sypyehr Inh. Dietrich G. 9 Thode. Ind aber jetzt: Georg Gustad Dietrich Thode, Kaufmann, Ber= lin⸗Wilmersdorf. Der Ueber dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist . bem Erwerbe des Geschafts durch den Kaufmann Georg Gustad Dietrich Thode ausgeschlossen. Bei Nr. 52 555 Panl S. Bock, Berlin: Niederlaffung jetzt: Ser iin Wit mer sdor̃· = Gel cht ist: Vr. 25 781 Dr. Ludreig Ellon Æ Eo. Nachf.. Schöne derg. Berlin, den 25. September 1920. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtei ilung V.

ss. In unser Hatidelsregister Ahteilung ift heute eingetragen worden: Unter Nr. 13559 Deut che Bergin ⸗Akrtiengesell⸗ . für Kohle- und Erdölchemie em Sitze zu Berlin: Gegenstand des Un kerneh nien Erwerb, Herstellung und Betrieb von Unternehmungen sowie Erwerb und Verwertung von Schutz rechten und Verfahren auf dem Gebiele der Verarbeitung und Veredelung von NLahstoffen insbesondere von Kohlen und Erdölen, Beteiligung an gleichartigen oder hn hichen Unternehmungen und Vornahme aller diesen Zwecken dienenden Geschaäfte. ¶rnndkap tal: 1000009 . Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftevertrag ist am 30. Juli 1920 festgestellt. Nach ihm wird die Ge ellschaft vertreten, wenn der Vorstand gus mehreren den nen besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ g iedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Bemei inschaft mit einem Proku⸗ risten. Zum Vor tsta indsmitglied ist er⸗ nannt: J. Dr. phil. Friedrich Bergius, Gen galbireltz⸗ Berlin, 2. Dein rich Brückmann, Genera dl rei or, sry hurz Alls nicht einzutragen wird ver- n,, Die Seschãftoste lle befindet Jägerstraße. 6. Das Grundkapital ehen in 109 Aktien, je auf den Inhaber End über 1h 056 3 lautend, die zum ennbetrage gu sgege ben werden. Der Vorstand besteht nac ch der Bestim mung des Aufsichtsrats aus einem oder meh reren vom Aufsichts rat zu bestellenden Mit⸗ gliedern. Die Bestellung des ersten Vor⸗ stande⸗ erfo gt durch die Gründerver⸗ ammlung. Die von der Gesellschaft aus gehenden? Bekannte achungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktionärbersammlung wird durch den Aufsichtsrat oder durch den e en, mittels einmaliger Bekanntmachung den Deutschen Reichsanzeiger einb . Die Gründer der Gesellschaft, die samt⸗ liche Aktien 1Ibernommen haben, sind: 1. Mitglied des Vorstandes einer Aktien⸗ gesellschaft Fuß Krumbiegel zu Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Mitglied des Verstandes einer Alf lien z ell haft Friedrich Sachs zu Berlin⸗ Steglitz, 3. Br. phil. Rudolf SDelles ken? zu Berlin, 4. . Dr. Georg e eng. Berlin, 5. Kaufmann Egon rer! 4 Berlin⸗ ilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Haut mann Robert Friedländer zu Berlin, 2. Generalbevollmächtigter der Fürst von Donnersmarck schen Verwal⸗ tung Landrat a. D. Ernst Gerlach zu Neudeck Sberfchlcfien) 3. Kaufmann 3 Kommerzienrat Dr. phil. Kar! Gold⸗ schmidt zu Essen (Ruhr). Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere dem fu der lh des Vorstandes und des lufsichtsrates kann . dem unterzeich⸗ neten Gerichte Ginsicht genommen werden. Unter Nr. 18880 Aktien⸗ gesellschaft Arheitsgemeinschaft ver⸗ einigter Zivilingenieure mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ neh mens: Förderung der beruflichen und geschäftlichen Interessen und des Zusam⸗ menarbeitens der deutschen Zivilingenieure, in erfter Linie derer, die der Gesellschaft 3 Aktionäre angeß hren, besonders auf dem Gebiet des Handels mit Kraft⸗ maschinen aller Art und der Herrichtung solcher Maschinen. Grundkapital: 3900 900 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gese n. s schaftẽvertrag ist am 31. Mai 1920 sest ⸗h gestellt, am 30. Juli 1920 geändert; nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren personen be⸗ steht, von demjenigen Vorstandsmitgliede felbsländig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ liedern oder von einem Vorstandsmihglied n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist allein bestellt Zivil⸗ ingenieur Hans Ströh in Berlin. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftestell befindet sich Cuxhavener Straße 7. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Namen und über 1000 4 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ werte ausgegeben werden und nur mit Zu⸗ stimmung des Auf sichtgrates übertragen werden können. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗

Bgrlan.

wird don dem Cohn, * e r , n. schriebenen Briefes an die Charlottenburg Wilhelm Spehr, d ö

gang der in B

* sonen

e

treten; er hat das und Kündigun * ausgehenden Bekan dem Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ licht; die des n, führen die Unterzeichnung des Vorsitzenden oder bei dessen Verhinderung des stellvertretenden deren Vorfitzenden. Die r Vorsitzenden des Alu ficht. rates unbeschadet des gesetzlichen ? 85 mittels einge⸗ Aktionäre und urch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen , einberufen. Die ünder der Aktien übernommen habe 83 mann Paul Peter, i r gl Neukölln, 2. Ingenieur Sophus Carstens, 86 9 , n, 3. Kaufmann Will & zu Berlin, 4 Ingenieur an, erner zu Berlin, 5. Kaufmann Will) Bellin zu Berlin · Lichtenberg. Den Ie, ö rat bilden: 1. , Carl Wil⸗ Im Schulz, rlin Zivil

6 ur ng Die don der .

uf

Friedrich Wilhelm Han n, dor ⸗Ober⸗Cassel, . Niese zu Kiel, 4. Jivilingenienr Anacker zu Berlin. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von dem rüfungsberichte des Vorstandes und des ufsichtsrates kann bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 32332 Ludwig Qupfeld Vt ien ge se sischasñĩ mit dem Sitze zu Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig und en ,,, in Berlin: Gemäß dem schon . . der en ers, ung vom 50. Dezember g 1919 ist das Grundkapital um 25000090 Mark erhöht und . eh 6 000 000 Mark. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 5.29. Juni 1920 in, sene ent⸗ sprechende Abãnderung 23 Fasfung der Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf diese rundkapitals⸗ 6 werden ausgegeben 25600 Stick je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die seit 1. Juli 1919 ge⸗ winnberechtigt sind, zum Betrage von 150 von Hundert; von ihnen ist ein Teil den alten Aftionären mit einer Frist von mindestens ? Wochen zu einem Betrage von 155 von Hundert zuzüglich des Schlußnotenstempels anzubieten, so da auf je 2 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 6000 Stück je auf den Inhaber und über 10065 S lautende Aktien, die seit 1. Juli 1919 gleichgewinn⸗ berechtigt sind. Bei Nr. 11270 Deutsch⸗Sesterreichische m, . Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Charlottenburg: Die von der Aktionärversammlung am NV. Februar 1929 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 16 025 Gladbacher Feuer⸗

üssel⸗

ntm werden in . * ente eite

Nr. 1718 die . oe zu Inhaber

, r a amtliche J

ö

versichernugs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft u Zweigste lle Charlottenburg: .

ist das Grundkapital um 1 680 MS0cer⸗ höht und betragt jetzt 10 680 000 . Ferner die in derselben Versammlung be⸗ schlossene entsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grun htapitalzerhzhung werden ausgegeben 5ßz0 Stück je auf den Namen und über 3000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1920 gewinnberechtigt sind, zum Nennbetrage zuzüglich der Schlußsch chein⸗ stempel. Das gesamte Grundkapital ällt nunmehr 6 3560 Stück je au amen imp über 3000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗ berechtigt sind. Bei Nr. 18372 Deut sche Werke alt lend fen cht 7 dem Sitze zu Berlin: Prokurist: 1. Alexander Valerius zu Berlin⸗Steglitz, s ö; Emil Eitle zu Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelm Brandenburg zu Charlotten⸗ hurg 4. Hermann Zoe singer nn Berlin, Georg Polack zu n, g Willy e. in Berlin⸗Dahlem. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus einer Per son besteht, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuriflen, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorst ant mig lied ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, ö Berlin, den 27. September 1920. Amte gericht Berlin. Mitte Abteilung 89.

ra han agreider Mm e m Handelsregi beute unter Nr. 1716 ö. i . gil; schaft „Riüdeshßdeim w Vogt“ e. uęel eingetragen. Er nne haftende Sesel.· g c ter sind: Kaufmann Karl Rüdesheim . e mie und 240 Karl Vogt in lem. Die Gesellschaft hat am

1 September 1959 begonnen. Bonn, den 28. nee ,

Das Amtsgericht.

1920.

une, . m Hande ga er ur eute unter . 1717 die . Richard Drews in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Drews in Bonn eingetragen. Bonn, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

(68382

. Handelsregister B wurde heute

unter Nr. 331 bei der Firma „Saat⸗

kartoffelstelle dar Landwirtschaft . kammer für die Rheinprovinz,

sellschaft mit beschränkter fn e.

dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärbersammlung vom 30. ö. 1920 190

Gefell schaft zu vertreten. 1

in Bonn ,. daß durch Beschluß

gliedern; die Ernennung steht dem Auf⸗ sichtsrate zu; dieser kann, wenn der Vor⸗

der Generalpersammlung vom J. Februar

1920 der Gesellsch

Ri ie. k 66. 9. Ser

Bonn,

Bop

5 nn. 51 heute 5 131 irma mit Zweignieder Lützel, und als Hern Wilhelm

aufmann

ö . 33 ist Prokura erteilt. De den 30. September 1920. Das Ant agericht.

Voß pa rd.

KEBorna, KRæ. Auf Blatt 147 3. ö. e

isters, betreffend register re .

.

Lien * 6 u Der

Augu ft irn, * . bringt auf die nommenen weiteren

schäftsanteile in die Gebel r ein fol⸗ rderungen an die Höhe don siebzigtausend Mark, nämlich Anteile an: betrage von 23 480 M des bei der Ge⸗ bestehenden Spezial⸗Reserbe⸗

von ihm gende Fo seine */ sellschaft

fonds, Reservefonds⸗ lanz vom 31. Deze zugeteilten jenigen Teile 47 988 6, der

pon dem elbe

15200 Borna, d m

83 aunschxꝶ e das i.

R 1X Blatt 6? ist

eodor Peters eingetragen. . Walter und dem

Kaufmann

Gesamtprokura erteilt *

Braunschweig, den

KKEraunschyreig. In das hiesige

Band 1X Blatt 59h ist heute eingetragen:

Das unter der fabrik Albert triebene Aktiven, jedoch ohne 2 Helmuth

eg rn schtueig, den 24. September ER

Ein 1920

Das Amtsgericht. Abteilung 2(. B a mr, g.

hiesige ö 1X 30h 331

=. chutz⸗Gesellschaft mit . Haftung mit der Sitze in ö Stadt einc tragen, Der 6. tsvertrag ist am 15. Ge f tand des , , n

ist die . von Schutz für Per-

errichtet.

enen und Eigentum

Ungriffe, soweit staa een

naler utz nö, , ist der Fabri ier.

grk. nn un schtueig,

Bra umachmeig.

das hiesige

Band X. Biatl 0 it , F.

Firma Müller . n, daß am 16. heftau 6. e ie Anna geb. Almes, ö. treten w ürchtenicht 1920 aus Brann 1920

hier,

KRxesla u.

In unser , . ister abtel B ei der Zahnbedarf, hier,

Ni.] ge,

esells für

weigniederlassung von

ee n worden

durchgeführten n; 14

vers a n g vom 6. Grundkapital um

und betragt jetzt doch h 16. Ke neuen zum ö von

Aktien werden 100 3 ausgegeben.

des n ,,, über

kapital (G c) sind nad lar 21.

3 3 die ei en Wilhelm err Boppard,

lassung n. in Boppard.

sten, am n rte eingetragen worden: Der 33 . ist durch Be⸗

6 der Gesellschafter 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem 6 abgeändert worden; das lapital ist um , . erhöht worden und t daher einhundertzweiundneunnzigtausend

mber 10k b) dem diesen Konto aud dem Jahresgewinn h. ern er es. 6 320 M, h d im

rücklage⸗Konto laut Bilanz vom 31. De⸗ zember 1919 . Betrags von

r die ß nicht 3 gebunden ist und 13 800 6 be⸗ trägt, q) 11200 88 , . Anteils, der

onto n der ger . 1919 im Betrage von b a. frei wird. en 25. September 1720. kocerich.

Das Amtsgericht. Ab

ndelsgeschẽft

Das Stammkapital 5

Das Amtsgericht. Wteilune 24.

d rselben ö. e fel kr schwweig, den S5. e ee

Das Amtsgericht. Abteilung 24

wurde heute Den

irma Mi un und Kaufmann Ulri

tember 1920. cht.

lb Sd *

in Koblenz⸗ en Inhaber der Kauf

Grüters in

838d) del

e . 2 nh

vom 31. März

Stamm⸗

.

Sermann Rel

Gesellschaft in

a) einem Teil⸗

Konto B laut ö

Sonder⸗ a Kriegsabgabe 1919

der Zahlung

68386 elsregister A eute bei der Firma dem ier, ler,

Hand .

22. Seytemher Abteilung 24.

n Handelsregister¶ A

irma Kunstblumen⸗ üller Nachfl. be⸗

it mit den die Passiva, auf. . Dietsch, hier, über⸗

2

. B ist heute die di e⸗

Ge 1 i be, 1920

e ue beer che tliche * . 4d * Wilke d 66M

den 24. September

kant

68389 Handelsregister A

Fürchtenicht ein⸗ September 1920 die . Müller,

ier, in dis offene

aft als Gesellschafter ein. sell er 5 Man 6. 2

658392 höniz Aktien⸗

,, em em berei h i r ist . erhöht

nden Die Bestimmungen

as Grund⸗ abge ndert worden.

3 6.

, in 5 17 ab⸗ 9

E e O , u, nde f r!

n.

683831 3 .

ee, Hndel reg ster Abteil.

ist unter Nr S6 die Flachshandels⸗

8 mit beschräunkter Saftuug w Breslgu heute ein-· Bank Breslau. S . zu Berlin

mit dem Sitze in getragen . Der Gesellschaftsbertr

am 23. August 1930 errichtet und 64

vom 19. * Gegenstand des lern hen, durch den . beziehungen des Oste 6 * aber fil

im

a. in e: 64 . zu Lenken und einen , m,. ehr zu bewerkstelligen. Stammkapital: 20 000 4.

en, Richard .

* Kuno Se

nitz, Gottlieb Thabe, Die Vertretung der Gesell schaft erfolgt

durch zwei

ei San industrielle

Breslau

getragen vertrag ist und durch

nehmens:

artikel für wirtschaft. igt sein, ö. tretung zu

360 009 66 Hans Hel

mann, Berger,

sich allein sellscha

zwar

.

endet, die F

ichtet.

toffen,

nahme nahmen.

. Kreis

** einen

.

ung der Aktionäre vom 20.

Grundkapital um 1 000 000 * erhöht

beträgt Jetzt 3 500 0900 .

8 ist erfolgt durch . von 1000 itück anf den a ,

1000 M zum 3 von 197 3.

as gesetzliche ee mae el 8 n,

64

her je

Ser tember 1920.

as Amtsgericht.

ö . Lune,

Attiengese lschaft, .

Herren Dipl ⸗In el Qberingenieur Otto r , m

die eigniederlg am . ei. t, daß 34 berech igt find, gemeinsam mit 41

mit . . . Prokuristen die aft zu vertreten . den Sept

t Ea n,. n,, der ellschaft erfolgen

eitung in 3 Hh, den 25. September 1920.

In un er Handels re ist 1 unter Nr. S65 die Gesellschaft mit beschräukter Saftung mit dem Sitze in Breslau . ein⸗

1920 abgeändert. Fette sowie a e.

glexchartige od erwerb nehmungen zu beteiligen o

.

mehrere Gesch istõfüih rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden von ihnen für

ist af. 4 Geschäfts jahre und is zum 3 Oi be. drei Monate vor Ab⸗ ruch ist eine ordentliche , , drr Gesellschafter zu berufen, welche über Auflösung oder . Bekanntma erfolgen nur im Deuts Breslau, den ö September 1

8 62 Rn 677 ist warenhaus 385 er n n hier, heute ein- getragen werden: Die i lim ist be⸗

Bres lan, den 26.

. luft e n l. ter Haftung heute eingetragen er n schaftsvertrag ist am 12.

mn und Vexarbeitung von Roh⸗ toffen aller Art, insbesondere von Brenn⸗ Beteiligung an ähnlichen der

i rn n Unternehmungen sewie er

tsfü ü e. Erich and Mir, ,. eumarĩt i . Kaufmann, . bestellt,

Ge schaftsfüh

6 ten vertreten.

Exesla u. n zan

6. 16 r jniederlaffung von . heute r. worden: rten . chluß der Generalversamm

68393)

3

Nieder⸗ Zweigniederl heute . wo

Fr e und i sämtlich in Dresden, ist

u eie. ue

dels der

2g

einem Stell .

ember 1920.

Das Amt gericht.

68394

September 1990 ab

re n, Handels · ns 40 all 323 Ee .

nfhede .

Geschäfts⸗ . ann

i . .

Ge h Die Gesell⸗ . 1 * August 1922.

durch den Deutschen iger, Deutsche Leinen in Berlin und die Schlesische Breslau.

Dat Lnge g,

(68395 ister wr eng B ritz Klindworth

wolden. Der Gesellschafts⸗ am 24. August 1929 errichtet Nachtrag vom 11. tember de. tand des Inte . Oele und n igen ee f. Industrie, Bergbau und Land⸗ Die Gesesschaft soli uch be- 1 Erreichung dieses Zweckes er ähnliche n , en, sich an solchen Unter⸗ er deren Ver⸗ übernehmen. Stammkapital: 466. Geschäftsführer: Alexander nrich Fritzy . 3. agnu aniliu Breslau. Sind

Vertrieb t

Kaufmann

vertrelen. Die Dauer der Ge⸗

Dezember 1922 fest⸗

, Beschluß ungen der Gesellschaft en ,,,

Das Amtsgericht.

68396 andelsr . be , E. ei der ie, m,, ̃ h⸗ Gesellschaft mit 6st

Firma ist erl . 1920.

Dun dee. ht.

68397 * ee ang Abteilung B S866 die Rah ftofs⸗

itz in 5

Gesell⸗ Juli 1920 er⸗ genstand des Untemehmens:

mit dem

Vor⸗ Rechtsgeschäfte und Maß⸗ 259 ammenhang Stammkapitgl: 2 6. Ge⸗ . Kahitän Bruch⸗Bischdorf, . gallen⸗ Sind mehrere 3 9 en ne m r ur 6 von ihnen oder dur rer und ö Dre

8 damit im

Breslau

den 26. September 1920. Das Amtsgericht.

n . ister alf st J,. .

erkauf, hier, Gemäß dem durch⸗ Mai 1920 ist Die Er⸗

nden ,

Willt Bachmann in Wi ie. . Meyer in Wittenberg

oder mil einem zeichnen

.

1 Filiale 8 kerne eingetragen ö e. 3. a .

. 2. 8.

D . ö r . 3 . 13 Gommerz und

Berlin, Albert bunch Artur Ri Vornbäͤumen und

. 3. 5 lls

worden:

Bekanntmach , *. . Gesellschaft erfolgen durch den Deuts

Neichsan 3 Breslau,

rek in Har. ]

. . dahin er · a der e, in Ge⸗ einem smitgliede 21 rokuristen zu

den 37. . 190. Das Amtsgericht.

, teilt, r ich ft im

Breslau,

gen er

n

gregiß er Abteilun , n. e, . 2 3.

Besch luß

unser

e. rie h waer n

om 24. Firm der

Priv. at⸗

abgeändert.

. ft 22

iengesellscha

Der ͤ 5 n

ist zum Vo

ede, die k .

mburg 63 Block, 3.

920 ist die , .

Juni 1

Paul Wei fa , .

afts vertrag e . gen . .

wer ien e .

NRreslau. In unser

ar , n, ae A ist am 28.

ember 1920 eingetragen

ihr, Llol, Die giemg SGmanwnel 26. hier ist rl ei nan

Fidy

1 in y irma Eng u Oehlert Nachf., hier: Offene Hande i chaft. Der Kaufmann Joseph 38 zu Breslau ist in das Geschäͤft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. September 1920 he⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Leb f begründeten Fo rungen un . auf die ellschaft ist ausgeschlossen. t Heth 3. Handelsgesellschꝛft Abramsohn K Lippftädt, ten Die Erbin des Gesellschkafters Kaufmann Benno Lippstäbt zu Breslau, nämlich seine Witwe Marie r tnf zu Breslau, ist aus der . geschieden. Der Fa fm , hal zu Breslau ist am 1. 3. er 1929 als persönli fte des Gesell⸗ schafter in h Hel schafh eingetreten. Bei Nr.?) Die offene Handels⸗ gesellschaft ö Martens, hier,

aufgelöst. Der bisherige Gefellschafler . Martin Reich zu Breslau ist n,. . der in änderten Firmg ! Bei Nr. 719), Firma Euer gig. Snsth sla t zn bil to für elektr. Licht⸗ n. Kraftanlagen Heinrich Rach walsky, ö 83 e,. ist 26 der veränderten Firma E Installationsbüro für elektr. . nu. Kraftaulagen Porrmann Thamm auf den Elektrotechniker 387 i rn in und Fräulein Helene Thamm, eide in Breslau, iber egangen. Die von den Genannten begründete n. andelsgesellschaft hat am 1. September 920 begonnen.

Nr. 7669. Firma Hermann Gäbel, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann

bel, Bres Göbel, Bre lan fe Sandelsgesellschaft

Nr. 7661. Fritz Clemens En, Breslau, be⸗

onnen am 25. September 1929, Persön= 6. haftende Gesellschafter Kaufleute fi Clemens und Paul Arlt. beide in Breslau. Nr. 7662. Firma S aus Vie⸗ toria Inh. Siges mund Zellner. Breslau In gen Kaufmann Siges⸗ mund Zellner, Bresl au. . Nr. 7663. Firma Walter K Co. Der Sitz der Niederlassung ist von Weimar nach Brea lgu erte haber Ingenieur Erich Hübscher, Breslau. Amtsgericht Breslau.

ö 9 :

HBꝶęesla n. 0 In unser Handels egister Abtels )J . unter Nr. S67 die Breslauer ern . * 6

ellscha * 7 n Breslau 6 ein⸗

ö

n äh tn. an ihnen zu ng zu über⸗ von 5 Stamm⸗ aͤftsführer: cf ö Gro h schlag ler. wenn mehrere

ö.

ö . zu a. apital: en Nobert .

nel 36 6 . . 3

Geschäfts ö ** st nd, wi 16 ö . . ö ef n ö Gesells ö . durch

ich allein e , . bee e. 836 en Utschen Me zeiger. Breslau, den 28. . 1920. Das Amtsg ; . 2

. In unser

ist am 29.

worden:

i Nr. 732 g 4

Be e un er n n, , bei me n

chlossen. Der Gesellscha

e ,., geunbert

eine e m g gien . Acht Kommandllilten.

4. Bolte, 533 t aus⸗ osen⸗

Martin Reich

9

nr. .

68400 n Abteilung 8 tember 1920 eingetragen

oder 6

ö . ö nun

. e n .

onnen.

r. 7665. * m abn

laschke.

ö. Bees lau.

967.

Bretten. O7 9

erd⸗ und e gr. J Oefen, w. ö

zeugung von

und Waren ähnlicher

del mit igen e n. auch anderen Fab cikaten und überhaupt die Uebernahmz von Werk⸗ und Dienstver⸗ trägen zuy Her el ma von Waren ar e ferner . aller Ge⸗

ne

e, 8 ö .

dienen

dae Beteiligun mungen y. n n, apital:

i iede ef alk, Ernst 3 . .

erri besondere zu

uristen.

erteilen, die Gesell treten, Der .

Das Grundkapita Inhaber I

9 8) den O A6. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren von dem wählenden Mitgliedern. Die der , , ,, erfolgt darch ge; ufsich 21 urch

Vorstand oder

öffentliche Beken machungen sind in anzeiger einzurücken.

. 863 33. September 1920.

e . bSbes] 7 hiesige Handelsregister is hentẽ in ragen worden: J. Auf Blatt 717 die Firma Ahuert Richter in Taura und als deren

Gesellschafter die Georg Ahnert und beide in Taura.

1. April 1920 errichtet worden. Geschäftszweig ist die Jahrikation von

Strumpf⸗ und Wi 8e. Export Strumpfwaren all

2. Auf Blatt 718 9. Firma Sächs. conc, Apotheke und Droge

Sans Voigt in als deren IJ

tember 1920. Cassel.

tragen:

gelen aft

oder Bücher, Bilanzen, Geschatts führung

aller Art, die Beratun

mungen aller Art allen Fällen und di ö im e,.

Steuerange en,, aller

3 die e,, ei, Vermögen oder

Art, die 1. der . Eines Pfandhalters oder Treuhänders i , n, die Uebernahme

der Verwal ung von Rechts ge

antichretischer

ö q) die Ausfertigung,

.

2. Gründung von

. an solchen und die Ueber ˖ chäftgfũhrung.

nahme

6 die i khn nd nierungen von wn die irkung fen,

Ha Tantionsleistungen mietelegent fin

das Handel ßhregist

il , m. au vo , für ei

r 1209 060 s. a n

,

n, die Gesellschaft, bedarf es der Mit⸗

wirkung zweier Vo ines Vorstandsmitglieds und eines Pro—⸗

er n n n kann einzelnen

Mitgliedern des . die Befugnis

ö. e, sch

aber . Apoth e ie . Hartmannẽs⸗

Amtsgericht Burgstãdt, am 29. Sep⸗

4 2. Todes wegen

ö . . . etz vom n De⸗ . Ieh

e. . 6 .

üder Korte er dn , z

e. . Blaschtke, oog

ann Fri

6 B

einer Dfen, P) .

Heller . Art e, der Han 3

aus

dieses Erwerb igene Zwecke und in jj eren hre ,

Art. Grund⸗ oder

Erreichun

ickwelf, Be t. Der April 1920 Willenser e, . Vorstandes

tandsmitglieder oder

allein zu ver⸗ heerh. bes

ist eingeteilt in

lautende Aktien zu je

timmtz

,, zu

. Bekannt⸗ den Deutschen Reichs⸗

Un sesel dr

Herren Kaufleute Paul Nicher Emil Richter, Die Gesellschaft ist 8

er

aren sowie der En⸗ uhen und

er 2

ö. wn, ,. annsdo . 5 Herbert

ist einge⸗

⸗R. B 283: Treuhand⸗Aktien⸗ n 65 6 i .

uptniederlassung in stand des n,, ist a die dauernde vorübergehende

Sitz: Cassel. Leipzig.) Gegen⸗

rprüfung der Abrechnungen und der von Unternehmungen er . oder ihrer aber in e Exstattung von Gut⸗ ren auch die Beratung

. Verwahru von , ne .

eines n Vermögen auf Grund ie Uebernghme Gegenzeichnung von e , m, , an 6. 30 Verte

trier! ö

, fen Wg ( chrei⸗ 1189 B. u . die

utzdereinigungen, die

solcher; und ett ne bei Her hungen und Sa⸗ n ne, aller Art, nd Vermittlung bei ngelbernghmen und

ins⸗ fe

68530 ten Handelsregister Cassel. Am 21. September 1830

le gesellschaft in r i, , Karl Friedrich Schubert ellschaften i. loschen Auf Slatt 5205, betr. die n. Brauerei Euba i

Enba; Pie Firma ist durch Aufgabe i e el, erloschen. Auf Blatt 623, betr. die Firma

. . . *

Akzey ten oder ur Erreichung des ftẽzweges kann die anderen Orten des 1 oder ö und

3

ichten und

ö zu dem der Beziehung steht.

O09 46. orstand e Kuckuck und Direktor Moritz John, beide in Leipzig.

rokura erteilt.

is ö. schaft. Gesellschaft vertrag i erm e, rn i enn ne . 1919 ist 5 15 abgeändert.

treten.

liche Erklärungen allein ab.

Int lauten. aus einer oder mehreren P

vom Aufsichtsrat bestellt. der Hei ee he ef mens

ufsichtsrat. Die . erfolgt kenn, mit der n n. r die zwei Wochen frei bleiben müsfen Bekanntmachungen

zurechnen. Die

Sanzeiger, und zwar malige au l 2. S⸗R. A 1953. Altun Viktor Wichura, Cassel. Kaufmann ,. eren, er Frgu Elsa Wichura, geb, Ca ö. 9 Prokura erteilt /

4. September 1920 ist

tra .

Sahn für Opttk 5 und Juli 1920 hat die

kn p fn um 1500 000 A chlossen. Die Erhöhun

der Gesellschaft

. Gesellschafter eingetreten.

in Cassel . Am tragen:

rokura erteilt. ptember 1920

Cassel:

4 eren ene. ö. Mn el sind als persön sellschafter in das Geschäft

2. RN. eh, er el.

859 el: Bem Kaufmann

ist Hroku ra erteilt.

Casses Dem e e, ,,. i mtsgeri el. * Abteilung 13. f

Richard Böhme,

Chemnitꝝ.

worden: Am 15. Sey

mann in Chemnitz; Die Prokura

2. Auf Blatt 3360, betr. die Bank für Handel u. , A Chemnitz:

Grins Gerber,

Woldemar Hiller in nitz:

ö erke ch, Brett 3e.

Der bisherige

ker Traugett Cd duard Wal 2 in Chemnitz 9 Inhab er. Firma lautet Fünftig: ö, . Walther Rant

ö die Tätigkeit als Staaten, Kor

ö schaft in Firma

Kon 6 führung aller mit vor⸗ oder der Anlage der s ö. hach dem 98.

ö . 3 ist ausge .

6. wee sch ter Em

Bl ö Gefell d Gesellschaft an uslandes Agenturen er⸗ an a, Unterneh⸗ en in 63 Form beteiligen, deren esellschaft Stammkapital: ist Direktor Julius Dem Raufmann Gustgh Behrendt in deipzig Er derf die Gesell⸗ nur in Gemeinschaft mit einem or , , , . Aktiengesell⸗ am Ge⸗ chluß vom 28. März Alle Erklä⸗ rungen, die für die Wesellschaft rechtsver⸗ bindsich sein sollen, müssen von zwei zur Zeichnung berechtigten Personen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch ein= zelnen n, , r. . Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— Besteht der Vorstand aus nur einer Persen, so 1. 1. r die Gesellschaft wan cht eingetragen wird noch r as Grundkapital zerfällt B O)M0 Aktien zu je 1009 41, die auf den Der e. besteht Personen, je nach Bestimmung des inf lor s. er wird Die Berufung erfolgt unbe⸗ e stigen gesetzlichen Be⸗ ö durch den Vorstand 6 den urch

Hinterlegung der Akfien , D ist aufgelöst. Der Tag der Berufung ist hierbei nicht mit⸗ der 126 , erfolgen durch den Deutschen . n , . ng, insoweit ni as Geseßz zwingend ein anderes vorschteibt. Cassel Inhabher ist 4. Cassel. Seyd, zu

ein ge⸗

ö. HM. B 131 Attienge sellschaft Mechanik, Die Generalbersammlung vom Erhöhung .

ist erfolgt, * Grun kapital beträgt jetzt 66 .

2. Zu H.R. A 1925: Jakob Seerdi 383 6 Ca ssel. Jakob Heerdt ist aus ans ge i] den. Gleich⸗ zeitig ist der Spediteur Fritz Beushausen zu Cassel in die Gesellschaft als perfõnlich

Er

zur Vertretung der Gsellscast er⸗ . tigt. Dem Kaufmann Otto Spengler

ist einge⸗

1. Zu S. R. A 178: Sermann Eichler, en f e ee, fn, be⸗ G

Juli 1920. Fräulein Hed⸗ Eduard

haf⸗

ein⸗

A 1525: Senschel Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Wilhelm Buitkamp ist er⸗

u Hr n. A 732: J. EG. Pfaff, ugust Gleisner

4. Zu H.-R. A 1717: Buftan-Werk Cassel: nenn Karl Mattern in Cassel

531 * das Handelsregister ist .

tember 1929 Auf Blatt 25895, betr. die Kom⸗ uc r n,, in ginn, Willy Lipp⸗

des

4 , m, Carl Hermann Schaal ist er⸗

irma ten⸗

Die Prokura

Die

Firma ist durch Aufgabe des cchts Crefeld eingetragen:

betr. die Firma des Kaufmanns Carl Schmitz und des

. Richard Tzschöckes Ingenieurs Wilhelm Stuhldreier, beide an, n,, ,,,,

.

4 . ven, Auf Blatt 4634, hetr. die offene wurde heute bei der Steidt⸗ Glertrotechn 6

teldtmann 14.

die mann . . Der rng

. 36 ö eutz Pau . * k

2. , in g nl. 2D. September 2. Auf ne ett 2 . betr. dig 4 Sauen in bis⸗ ö. Inhaber . * ö am

ö M20 gestorben. auf⸗ 23 Carl Theodor Sieben⸗

hemni it Inhaber. Sein eu! ist erg fen

8. Au Blatt 2173, betr. die er 2 ellschaft in Firma

midt in Chemnitz: Der e. schafter Wilhelm Hugo 9 I * 8. Mai 1918 gestorben. In das Handels⸗

schäft ist als persönlich Haftender Gesell⸗ chr. an Stelle des Fer n nen ein⸗ gi . . i. ograph Hugo Alfred

chmidt in ( i g

9. Auf Blatt 5767 , die Firma Emil Kreißig in Adorf i. E. Der bisherige Inhaber Karl Emil Kreißig ist am 7. Mai 1917 beleben nhaberin ist die Gemeinschaft seiner Erben, näm⸗ lich Frau Selma Hulda verw. Kreisj ig, geb. hmidt. und die unmündigen . schwister Dorls, Emil Georg und Hulda 86 , sämtlich in ö. 6

, aft wird durch die F

Kreißig vertreten, die anderen . sind von der Verkrelung ausgeschlossen; als Beistand für Frau 33. ist bestellt a , , Rodig in Chemnitz.

. September 1920:

10. 21 . 3274, betr. dig offene Handelsgesellschaft in Firma Eduar eyreuther in Chemnitz; Der Gesell⸗ schafter Eduard Beyreuther ist am 17. Juni 1920 gelten ini In das Han⸗ dels geschãft ist a personli ich haftende Ge⸗ sellschafterin an Stelle des Verstorbenen eingetreten Frau Emma Auguste verw. Behreuther, geb. Riedel, in Chemnitz.

Am 35, September 1926

11. Auf Glatt 4073, betr, die offene ,, , in Firma Röstler

endorff in Chemnitz: Die Gesell⸗ Der Gele after

ax Gottwerth Shmiedt ist 25. März 1915 gestorben, Der 6 ö Oskar Nichard Müller

r ö. nhaber fort, ura ist erteilt dem , n as , Reinhold Röske

emni

12. Auf Blatt 1423, betr. die Aktien⸗ Ell ff ing in . Ehe ur ö Bank⸗

e, ., in C) i. Für 7 le e g. niederlassung in em n iz i rokura left en d ga euten Otto Johannes Ortleppx und Willy Kilb, beide in Chem— nitz. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich mit einem , , n. oder einem deren Prokuristen oder einem Handlungs hevoll⸗ a, ren,

7. September 1020:

13. 3 . 6 betr. die offene San zelsgeseslschaft in Firma Osmald Buhle in Chemnitz: Inhaber Otto Max Hugo Peters und Hedwig Peters sind als chien. Der Kaufmann Max Neef in Che mnitz ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaber, es sind auch nicht die in diesem Betrieb begrůn⸗ ten Forderungen auf ihn übergegangen. Die Firma lautet künftig: „Oswald Buhle Tuhaber Max Neef“.

14. Auf Ylatt 236 betr. die offene Handelsgesellschaft in Finz Sigmund veritz in Chemnitz:; Die Firma git er⸗ loschen, nachdem das gef f i am II. September 199 ins ird ee fn pr des Amtsgerichts Berlin-Mitte eingetra⸗ gene Sigmund Goeritz Aktien gefell⸗ schaft in Berlin eingebracht worden ist.

Am 30. September 1920:

15. Auf Blatt 2471, betr. die Firma Th. Wehrle in Chein nitz Die Pro⸗ kura des Uhrmachers Friedrich Adolf Seyfert ist erlofchen.

15. Auf Blatt 5g4l, betr. die Firma Keller E Go. in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Felix Edwin Keller

ist erloschen Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E. Cgehem. 68532

In unser Handelsregifter Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Gesellschaft zur Förderung kolonifatorifcher Bestre⸗ bungen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Engelport bei Treis Mosel), folgendes eingetragen worden: An Stelle des Mar Ka ßepe in Ka⸗ pellen ist der Priester Dr. Leonhard Leyendecker in Hünfeld n Geschãfts⸗ führer und an Stelle des Josef Hauers⸗ berger in Engelport ist der PVriester Heinrich Lauffs in EGssen⸗Borbech jzum ge e rreten n Geschäftsführer bestellt worden

Cochem, den 27. September 1920.

Das Amtsgericht.

.

Cxefeld. . 58533 ? In unser Handelsregister. Abt,. A Nr. 2492 ist heute bei der Firma Ma⸗ schinenfabrik Karl Zangs (Herm.

Schroers Nachf.) mit dem Sitze in Die Prokura

Die Firma ist erloschen.

Erefeld, den 3. September 1920.

val u arm ei 8 6 ift dur

, gi, , 50 21

rau Die

d Lebensmittel.

36 n,, als Allein⸗

Die bisherigen

Fabrik, geg ich: mit beschränkter mann in Sri n en, 8e Gmeiner, ki. tragen: aufmann in Karlsr führer vertreten ö ö ö

nd l

1 ö 233 e. 8 r schaft zu .

Am agen Durtach

chafter eg gz 29. e

um 11 900 4 e ee,

f. 1. adt a. 27. September mo. 9 mnhmng;

t Darmstadt 1 Dessisches Am ggerich m . unfer ir nn I.

a !. ist heute unter Nr. 661 d ie F

Gebrider 8 Meyer in Elbin ä. 16 . . gi ben 1 y. der Kaufmann Wilhelm Meyer chtach. anuar in Elbing eingetragen

. eines . . Elbing, den 18. September 1926.

9 und File Treiner, gad zaumei 1. Das Amtsgericht. in Viechta

m ee, * 24. w 1820. Elbing. 685449

Amts gerich In unser Handelsregister Abteilung 5

ist heute unter Nr. 45 die durch Gesell⸗

685356] schaftsvertrag vom 21. Juli und 1. Sep—⸗

tember 1923 errichtete Firma Loeser

* Wolff, Geseilschaft mit,. be⸗

schränkter Haftung mit dem Sitze in

Elbing, Zweigniederlassung der in Ber⸗

lin bestehenden Hauptniederlassung, ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die e ne und Vertrieb von Tabak⸗ abrikaten aller Art, Handel mit Noh⸗ tabaken sowie die Crichtung und der Betrieb von und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, im deson⸗= deren die Fortführung der unter der 1 Loeser & Wolff in Berlin, Elbing,

raunsberg, Marienburg und ö ne . Zweiggeschäften betriebenen Fa⸗ briken, Einkaufs⸗ und Verkaufsgeschäfte.

Hohe des Stammkapitals: g G Go M. bh den Gesellschaftern verwittwete Frau Jommerzienrat. Gaecilie Lgeser, . Sommerguth, in Berlin und Ylegierungs⸗ und Baurgt g. D. Alfred Sommerguth in Charlottenburg sind auf ihre Stamm⸗ einlagen die unter der Firma Loeser & ffn Berlin, Elbing, Brauneberg, Hie nher und Bremen nebst Zweig⸗ geschäften betriebenen Fabriken, Cinkaufs⸗ und Verkaufsgeschäfte unter Ausschluß der n Geschäftõbetriebe rg Firma in El⸗

ing, Braunsberg un Marienburg ge⸗ widmet gewesenen Grundstücke mit allen als Bestandteil derselben anzusehenden Gebäude und ken n mit diesen räum⸗ lich perbundenen nlagen, aber mit Ein⸗ schluß der Maschinen als Einlagen zum Preise von 9000 000 M eingebracht

Geschastẽsüh ter sind:; Der Fabril⸗ . Franz Wilhelm Pam erin ß in El⸗ bing, rr nn. Alexander Meyer⸗Wül⸗ fin Berlin.

6, der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, sofern nicht im Einzelfalle der Auffichthrat die e chung noch anderem Organ beschließt.

Elbing, den 1. Gil, 1920.

Das Amtsgericht.

. n Neun eingetr

Pęglitaseh,

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der ig. Nr. ( ein⸗ etragenen Firma n, r Rüben⸗ 6 ir, n. mit be⸗ schränkter daftun itzsch / ein getragen worden, daß das Stammkapltal um oe auf Mh G60 * erhöht und i 5 3 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ndert

. den 2. September 1920.

Das Amtsgericht.

ieꝝz. Chen In das hiesige Handelsregister A ist unter lfd. Nr. Hl die Firma Withelm Berninger, Freiendiez, heute einge⸗ tragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Ber⸗ ninger in Freiendiez. Das Geschäft führt

Diez, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

PDganauegchingen. 68538 In das Handelsregister Abt, B Bd. I wurde zur Firma Pfälzische Bank, Artiengesellschaft in Ludwigshafen a / Rh. Agentur Dynaueschingen, Zweigniederlassung, eingetragen:

Die e,, ,,. vom 14. Juni b 1920 beschloß Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 25 090 000 ds. zwanzig fünf Millionen Mark durch Ausgabe bon. 20 833 guf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag zu je 1299 ,

Gegen die verbleibende Spitze, von 400 und die zurzeit bestehenden 2 Aktien zu je 1000 M sollen 2 Aktien über je 1200 M1 ausgefertigt werden. Diese Erhöhung hat statigefun den Der Heses ba ich en wurde abgeändert in den S5 4 Abs. und 5. 5 4 Abs. 1 lautet nunmehr: 66 Grundkapital der Gesellschaft h 5 000 000 6. siebzig fünf. Millionen Mark eingeteilt in a) 1956 Aktien zu je 600 1. b) 61 502 Aktien zu je 1200 1 welche auf den Inhaber lauten und voll bezahlt sind. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Dona ueschingen, 15. September 1920.

Das mntagtricht 1

Elmshorn. [6855] n * Handelsregister A ist unter * 2 heute eingetragen die Firma 1. H. 2. Maschinen fabrik in . und als deren Inhaber die Ehefrau Anne . Ahrens, geborene Mallgraf, in Elmshorn. Elmshorn, 25. September 1920, Das Amtsgericht.

Dillten 68539 9 9 Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1 die Firma Karl Leewen in Bracht⸗Alst 19 und als deren Inhaber der Jigarrenfabrikant Karl Leewen zu Bracht⸗Alst 49 eingetragen. Dülken, den 22. September 1930.

Das Amlsgericht. Emmerich. end h/

In unser Handelsregister r, . ist heute unter Nr. 311 die Firmg Ge⸗ brüder Holtmann in Emmerich und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Holtmann und Kaufmann Felix Holt⸗ mann, beide in Emmerich, eingetragen. Sffene Handel gg selllc aft, welche am 1. September 19290 begonnen hat. Emmerich, den 18. Seplember 1820. Preußisches Amtsgericht.

Duisburg. 65715] In das 3 . B ist unter Nr. 415 die Baugesellschaft am Anger⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, nn, .,

. land des Unternehmens ist die ]

bernahme und bauliche i. eßung des Geländes am Angerbach, Gemeinde r burg, Abt. Wanheim⸗ An rhausen, und der Erwerb weiteren eländes zum rech der Errichtung von Wohnhäusern.

Die Errichtung der Wohnhäufer erfolgt gusschließlich zu dem Zwecke, um minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und irre,, eingerichtete Woh⸗ n, zu billigen Preisen zu verschaffen.

Das Stammkapital beträgt 175 000 (6. Geschäftsführer sind: 1. Bautechniker Vhilipp ömer, 2. Kaufmann Otto Fischer, beide zu Dulshurg,

Den Kaufleuten Wilhekm Allard und Johann Lankenau ist Prokura erteilt. Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt durch zwei . uristen gemeinsam.

Der Gese , ist am 11. Fe⸗ bruar 1936 festgestellt. Die Geselfchaft wird, falls nur ein Geschäfts führer bestellt ͤth dert diesen, falls mehrere bestellt

durch zwei Geschäftsführer oder ae einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft fl gen durch die ein⸗ und Ruhr⸗ zeitu . Duisburg.

Sburg, * 26. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 68547] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1655 bei der Firma Erfurter Kitt⸗ Lack⸗ und Farbenhaus Inhaber Gebr. Schlestnger Ersurt eingetra Die Firma lautet jetzt: Gebr. . singer. Erfurt, den 27. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Exturt 6858] In unfer Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 96 verzeichneten Firma M. A. Tieck Gesellschaft mit be⸗ i e Haftung in Erfurt einge⸗ agen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. September 1920 ist die Gesellschaft aufgesösft. Der bis- herige Geschäftsführer Robert Tieck ist Aleiniger Liguidator. Die Prokura des Johannes Petermann ist erloschen. Erslurt, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Essen, Ruhr. 6830 In das Danbelsreaister ist am 9. Sep⸗ tember 1929 eingetragen: Zu A Nr. 2300, betreffend die Firma o dehans Dora Seligmaun Inh.: rau Dora Isselbächer, Essen: ffene Handels e sfeñschaft. n Margarethe Käfferlein zu Essen ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. September 1925 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Mnde haus Dora 9 2X07, be fen u . treffend die Firma Schmidt Æ Eo. Effen Die Firma ist erloschen. Zu A Nr. 2227, betreffend die Firma

PD isburg-Ituhrort. 658540 9 Handelsregister B 166 wurde am 9. September 1920 bei der Firma West⸗ fal i fche Transport Aktiengesell schaft Dortmund Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Karl Rösicke in Duisburg⸗Ruhrort ist für die . . Ruhrort esamiprokura erteilt.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Durlach. ne,, . 68541 Eingetragen * und Gmeiner, dee. mit 3

Das Amtsgericht.

iche

delsregister Abt e . ,. Zreqister eilun usmittel In unser Han . ge, ee re tungsartikeln. und Maschinen⸗ Geschafteführer Cdmu

Possener und Nie sen, Effen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er

losch . Nr. ö, betreffend die

3 sal Sermsen, lire nge h e ed bee,

ter Haftung, Grötzingen. Gegenstand oßba

n, Lurzwaren und Stammkapital:

Vogel, Rauf.