* I — 2 4 ** ö * *
eren m n ,, ,, . 2 Dritte Zentrat⸗Handetsregifter⸗Beitage
ul Wenrk⸗Nothgörken als Vorsitzender, Romnm. (os zsi I KIizge, Hann Fil , Fehr in Ce R rstand .
— 2 . er Bruno Wegel Adl. Ernsthof Im Genossenschaftsregister wurde heute unser Gen essenschaftzregi 8 und 1 ; Willi . bei der unter Nr. 51 ü Ge⸗ 6 zu der unter Nr. iF eingetragenen Grenzhausen, zen? September 1920. Ritzsch' und der aufm ¶ 4 9. Rremargen. 3 nossenschaft „Godesberger Sürger. Glertrizitätsgenofsenschaft Sibbesse, Amtsgericht Söhr-Qrenzhausen. win C Vorstande Deut en Nei 8 an ei e und re t en St * ats an 1 n,, g Ostpr., den 28. Sep⸗ ler, arm, . an r aft ren. nnn e , wer , neiaelberts. ; los 7] zungeschieben ö. an h ll zum . 3 8 U 36 ger tember 1920, . E Elchran 9 . DVBenossenschaftsregistereintrag. Stricker Karl Fle i. e ͤ . Das Amtsgerichk Godesberg eingetragen, daß die Ge⸗ merkt: . Firmg Bezugs⸗ nnd der ,,, Dr ere, , vefbehiger ee nen e, e . Ke ri ee rn, b, ,, ,, Nr Berlin, Mittwoch, den 6. Nktober 1920 . enossensch na * . m . ö . . . 2 3 39 fen, Brombach ginn etra gens enen, Tnlich in . Hö rn m,, In unser ossenschaftsregsster ist gelöst ist und daß zu Liguidatoren i on der Generalversa 8 in ö ö . hente unter Nr. 31 folgen des eingetragen: y Verf dd itz erer Barke' e Holl zenbe, de, warsfant ber Ho , ep. . 1. 2 1920. Atktixen und Passiven im Gesamtwert von] uf 1090 erhöht durch Beschluß der] same Otechnung und Gefahr zwecks Aus Saalfeld, Saale. *Es88605 Firma: ö,, Baumgarten, Josef Hecker senior und 6 Fr. Lüde hestellt. tember 15550 festgestellt. enstand des De, AÄmfagericht. / ; 1I1 500 4. Generalversammlung vom 23. März 1920. dreschens sämtlichen Getreides der Mit- In unser Genossenschaftsregister sst unter Enniger in Westf,, eingetragene n Riesenkönig, alle in Godesberg, lze, den 27. Seytember 1970. Nnternehniens ist der ene . An · 8373 Neuburg a. D., den 15. Seytember 1520. Oldenburg, 23. Seytember 1920. glieder sowie Lohndreschens für Nicht, Nr. 19 bei dem Konsumwverein für Genossenschaft mit beschränkter Gaft bestellt sind Das Amtsgericht. lauf landwirtscha ftticher Bedarfsartikel und HFrrach-. ü J 94 Das Amtzgericht Registergericht. Das Amtegericht. V. mitglieder. Kranichfeld und Umgegend e. G. m. pflicht in Enniger i. Westf Bonn, den 238. September 1920. Ruhr der gemesnfchaftliche. Verlauf landwirt Zum Senossenschaftsregister 33 9 nalan. ls8*86) rer ch so: Opladen. 68799 ie Haftsumme beträgt 1200 4, der b. H. in Kranich eld eingetragen worden; Zwe E hr. , . In n ere. negister Hurd ö ? das Genossenschaftsregister ist. am Geschãftgzanteil 600 . a) An Stelle des aus dem Vorstand . — osse in Firma:
ck der Genossenschaft: Derstellung Das Amtsgericht. asm, ; hr do! schaftti Erzeugnisse. Die Haftsumme O n . ĩ d In des Ben sfenschaftoregifer t an schaftliche, Crpeugh zchft * hl der e. G. mn. L. G. in Lörrach) wurde ein. gergen chaft eingetragene 28 September IJz0 45 Die Bekanntmachungen erfolgen in der ausgeschiedenen Böttchermmeisters Otto t. 13, heträgt 300. , die hochste ö n' der Generalversammlung der Henoff t in Firma: Genossenschaft mit beschrän aft. vercĩn * . a . b. 85a Raniser Zeitung, 24 zwar 1 von der Schäffler in Kranichfeld ist der Maurer
und Berteilung von elektrischer Energie *** l und die gemeinschaftlsiche Anlage, Unter⸗ . rr, ,,, bob e] 16. September 170 eingetragen zu ö j h Die Bekannt⸗ getragen: J . ; ; um Genossenschaftsregister O- 3. 12, bet —ͤ Berein Geschäftsanteile jehn. die Be⸗ Aäugeꝛeine Ver er⸗Ge pflicht in Lauingen. den Vorst . ; r . ,, ,, ,, , ,, ,,, , , , , n,, der zur Gemeinde Gnniger gehörigen Be. buch, e. G. m, u. D. ndisch, schaft mit beschränkter Ga z ,. ; inzblatt des deg Geschäftsanteils und der, umme Erwalter, auingen, Hause taham, ö mitgliede ichnet, die vom Aufsichtzrat . d Durch Beschluß der Generalversamm ,, e ö . ö . , , e, , werter anten ü Order. ö . . nine . ö . 3. zusammenhangenden Arheiten. ⸗ in Mindtsch⸗ ; Die Willengerkluürung und Zeichnung für au erhöht. sind. ; Zug . Pnasnm sessoo] vom Versttzenden unterzeichnet. anteil und Haftsumme auf 100 A erhöht Die Hens sfenschaft ift eine solche mit nz, det Trdkirt Kan oll n endisch. sz i, b. 2s. gs und, di, betrefez Vor, r. gor, Lörrach, den 33. Mugnst 1920 Jus arehgusen, Das Statut 1st. Lom . l * Hic? ; är die Ge. und die in Wetracht sh re . . ö ö . K . , . 2 22 ⸗ — : . ö 2 ri ; itglie 1 ] J ) ö e . e 4 ĩ j F ji ieh . e , , . nnr fete Se ten e ie, ö aer e. . ke i gr, f, K ,,,, . . , . , gien g, ene , wege neised (Cant), den zo. Spteniber Der Vorstand besteht aus dem Amts . ,, . , n e. ift beifügen. Vorstandsmitglie der . — 1 n, n, mie,, , , n n, ö ihre Nameng;mterschrift eifügen. 1920. . rentmrcister Bernard Schockmann, dem Rrneneenheln,. höre,, , Oer Cäanfthame genf ihre ne, r . . , 9) , Mergentheim. / gäenn geber ann, marth Che, wer, Horn, . een ganbnirt 2 Ras Amtsgetiht Abteilung 4. Kohlenhändler Bernard Huerkamp, dem Im hiesigen Genossenschaftsregister i 6 it zum weiteren Vorstands mitglied Harmwietl en härn Gesß, Landwirt, Otto . . ö e n, e , fe rschaftere . ill. , ten . . 3 . * 9. Ilg. . . Josef garf Ziegen pen ' aus Hang ag Hirekter e ; ; ib, ö —⸗ ogesch ö ö ur ame Einka on Rohholz für die Bauer, by cham; j ; ; 318 Landwirt, alle in Brombach. Die ; ö bei dem Darl ] ö . Landwirt Otto Herbst aus Ranis als Sagan, 63809 Braun, Landwirt, alle ch akob Gerwig wurde der Landwirt Karl m Darlehenskafsennerein Genoffen. wei Vorstandgmitglieder b) des landwirtsch. Darlehen s⸗ Fenbant, Landwirt? Kal Schulte aus In Gen ossenschaftsregister fl é.
ändler Theodor Beumer und dem heute bei der Brackenheimer Bank für ö Gewerbe und Landwirtschaft einge Zu Nr. 67, betreffend die Firma Ge⸗ SYren h r ben wig ; ö ; schaf ¶ f Ginsicht der Liste der Genossen ist, während Braun⸗-Meier in Tannenkirch zum Vor⸗ Vorbachzimmern e. G. m. u. S. in können unter eisetzu'ng deg Nameng der kaffenverein Haag, e. G, m. n, H. in Ranis! 3 Stelfrertreten des Direktors. unter Nr. 48 folgendes eingetragen worden:
ttler Johann Tovar zu Enniger.
e tragene Genossenschaft mit unbe⸗ werbebank, eingetragene Geno ssen⸗ . 20 ; ; ; . ; n 1 . Il marge, ns , eme g, nh, de, düenffftinzen des Heilchts zebern se. fer me, en . e e, , ,, Sezossenschegft rechtzpertindlich fer, diese Haag osef Sauer: Johann Wald. Die Giasiht der ite der Geng en ft Ash ben Vor land ers Glettetz ät wer e ef ch fe, , Tilt win worden: Effen⸗ Borbeck: Durch Beschluß der stattet. Ber 1920 Lörrach, den 23. September 1920. * . 5 Generalversammlung vom zeichnen. Die vorgeschrlebenen Bekannt bauer, Gastwirt in Haag; wahrend h 1 . r ; * en 1 d. em Vo ö. e 9 e wit ãts⸗ ie Zei ung für die Genossenschaft er In der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ Generalversammlungen vom 3. Februar Seiderberg. ,, . 5 . Badisches Amtsgericht. . ,, an Stelle des ver- machungen erfolgen unter der von zwei ) der Wegscheider Webergenoffen⸗ er,, . ienststunden des Gerichts = — mu 4 9. m. seig irch gmlndefle ns zwe Worftands. tember 18198 hat fich die Gengsfenschaft med 23. Juli 1939 ist die Sntzznng ge— Das Amtsgericht. 9. . . r,, ö lieds, Georg Vorstgndemitgliedern oder, foweit fie bom a EG. m b. D. in Weg cheid, lern er g, September 1920 ,, ice in eine solche mit beschränkter Haftpflicht andert und vollständig neu gefaßt, Die wohenwestedt, Holst. 68775] Lud wigshagen, heim; los! S4 , . Häckers von Vorbachzimmern, Nuffichtsrat ausgehen, von deffen Bor, für Sebastian Aigner. Mackus Pill, i , g . . m. ug eur e mann 97h 9d
Beckum, den 25. September 1920. umgewandelt. Die Firma lautet Ge⸗ Pillengerhlärnng und Zeichnung für die In das Hen s senschaftgreg ster iß deut Genoffens e,, , . ö. * ö Gemeinderat in Vorhach sitzenden oder 12 Stellvertreter zu Kooperator in Wegscheid; das Amtsgericht. eten. Amtsgericht Sagan, 21. 6. r
Das Amtsgericht. werbebank Brackenheim, eingetra⸗ Genossenschaft erfolgt. rechtcherbindlich nnter Rr. 37 die Glektrizitätsgenoffen- 1. Spar und Darsehns *. ein ⸗ 5 Trg 9. Vorstandemitglied gewählt. unterzeichnenden Firma der Genossenschast 4] Weidegennsfenschaft Höch, e. G. Reichenbach. Schies 5380 . , gene Genossenschaft mit beschränkter durch die Unterschrift ben zwei Vorstands⸗ t. lein getranene Den ossenschaft getragene, Genoenschaft mit un- ', Sehtember 1920. in der in Stuttgart erschienenen Fachzeit⸗ m. b. S. in Höch, für Johann Göttinger ** Geno fenfchaftzren t ess senirzis walde. 688 lo . er Haftpflicht. nitglie dern. Wie . erfolgt in . v9 5 o , . deschränkter Haftpflicht, in Alt= *,, ö n, schrift Zentralblatt für den deutfchen und Ferdingnd Wenzl. Max Jieringer ;, 63 . m, wl, Sregister ist bei * Auf Blatt 5 beg hiesigen Gendsfern!
Ing Heroffraschaftgregister ist bei der . Stesse des früheren Statuts vom der Weise, daß der Firma der Genossen⸗ . , er werber, WHggen tand, dei leiningen. In der , , mtsrichter Elben. oli ban bel. Die hen. beträgt und Aleis Gstöttl, beide Bauern in Grünet. 5 , 1 , , . 264 schast reh es ist ' chin Wet 5 Geneossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ 4 September 1890 beziehungsweise 20. März schaft die Namenzunterschriften hinzu⸗ 1 ; 36st die CGrreugung von vom 23. August 1920 wurde an Stelle nor gentnelm . 7 Io G59 A, die Höchstzahl, der Geschästs. II. Eingetragen wurden die Genossen⸗ 6 e,, d , de, re, g, to ne enschaft der Bäckerinnung kae in warreh, eingetragenen Ge. Jö irt? die Satßung om 21. Sep, zeftgt werden. Dig von der Genoffen ter men gin, gige gung, , de, fuegesied nen Vorstandemitgliede In das Jenoffenschaftsregi lee s] anteile finß, Vie Ginsicht in die Liste schaften; 1367 heute h , worden, daßz Schirgiewalde, eingetragene * noffenschaft mit unbeschränkter Saft ⸗ tember 1919. 3 ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ gie trischen 1 17 d 3 hk aus Ten Larl Heinri Klein der Schneidermeister ven perc ee d,. a teregistz e der Genoffen ist während der Dien st⸗ 2) Clekrtrodresch⸗ Genofsenschaft n, en * , , n , . . * mit beschräukter Sast⸗ n. eute eingetragen worden, daß an Die Haftsumme beträgt 1000 16. Die folgen unter der Firma der Genossenschaft, gossen. Der Ber tan z ö. istian Delf Peter Dent in Altleiningen zum Vorstandt⸗ heim e. 6. 9. e , , , rn stunden jedem geftattet. Harham, eingetragene Genossen— er,, 8 , , , , un, pflicht, mit dem Sitze in Schirgiswalde, * 4 3. , ih ang h höchste ö , n ,,,, af Teichert v, me. , , , ö an geen nn gi i n, . 66 *,. m. B. S. in Weitersheim 19ffeuburg a. Dr den 22. September ger er, veschräntter Haftnflicht, gie bee, e g k, in 9 di in en worden. ; 44
er der Lehrer Erich welche ein Genosse beteiligen kann, oder sofern grat ausgehen, ; . nher chaft. e 20. itz; Garham; e , , , er . i — Fa, dn ir ken Fernand oe . . . ö. r r, ,, , , ,. ,,, , . e gef dr lee, ge.
ah! or ist. D S 20. f ö r ö. . * 5 ; ; ö 5. wa , , , . ur ir ö. . y . ö. ! . ĩ ö
Belzig, den 25. September 1820. 6, Kracher heim. . . , s. 6 Firma. der ,, ,, In der Generalversammlung vom 44 ; nteile bon do , auf joo . zu ennalna-SpremFperg. I68792 . . zern nm, . Va'tand gewählt Perden find., e, l, 1 Hes Amtsgericht. Dber rmtzrichter Jepp! , , , feen uflichöents erhöht sich die Saft! f Fiat t. der Genen dbafte. bhitcht., iz. Walühnrgokin hen. dteichsztach, Echt., den 24. Sey matzrialien und Wedaffkart keln ier
8 nate a- . . g . . , gi Twen Horsfa, Tm ü lief Tiichen summe u] 100 (0. reg ffere re Bangen * ssensche l Chr n, ea e nit neee, Cc. tember ihäh. Hier ed, ene, . .
s j k Mergentheim. berg e. G. m. 9 S. in . müller, Bauer, Josef Feilmeier, Bürger⸗ Das Amtegericht. die ö ist, die wirtschaftlichen Inter⸗
aer
! ; ; der Vorstands erfolgen durch mindestens j r inger in n da n aftsregi weigert, im „ Deutschen Reicht anzeiger. 3 Heber? biss Zei e Anthon der Winzer Franz Henninger . . — — 2 9 ,,, , ⸗ t heute 3 6 ö ,, Der Gegenstand des Unternehmeng ist te , ö.. e e ge n g Kallstadt zum Vorstandtmitglied gewählt. intsrichter Glbei. betr., ist heute, eingetragen worden, daß messter, Josef Brunner, Gütler, und Rentiingenn. ll6ss06] effen, der Mitglieder zu fördern. . r. . agen worden die hansen, e. G. m. H. D. in Ligibidatton, dahin çeündert: Göegenstand des Ünter⸗ ser! Firnak de, Ganofsen chaft beisügen. 3. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Musk am. les oo) die n. Künftig Baügenofsenfschaft Josef Fimannsberger, Gütler, fämtliche In das Genossenschaftsregister wurde Die Bekanntmachungen der Genossen« fg, ö. y ml r ,. un Guthmannshansen eingetragen: Nach nehmens ist der Betrieb eines Bank- Pie 5. der Liste der Genosfen ist in getragene Genossenschaft m ö. In unserem Handelzregister st am 6 alöa- Spremberg, eingetragene in Harham; zu H Johann Eder, Bauer heute bei der Handels- und Gewerbe schaft erfolgen jn dem Allgemelnen An— = ee. 9 z gegen 3 566. Beendigung der Liquidation ist' die Ber, geschäfts zur Förderung des Frwerbes und den Bienstftunden des Gerichts jedem ge— beschrünkter Haftpflicht . ein⸗ 29. September 1930 bei der unter Rr. 36 , beschrän ter Haft. in Jaun Johann Fischer, Bauer in Rürn, bank Reutlingen, eingetragene Ges zelger zu Schirglswalde unter der Firma r e. ger , denn, . tretungäbefugnis der Liguidatoren erloschen. * , . ö. stattet ,, ,, e, ,. eingelragenen „Stromversorgungsge⸗ 1 . ö . 6 66 e n ü, ,. ö. 6 er e . , e,, n, een * Sener e, n,. von 33. . 3 e 1 8 . öchste Zahl der Geschäftsanteile beträ ! ⸗ ber 3 354. n e ist, - a 11. Juli 1920, zu icht, Sitz Reutlingen, eingetragen: stens zwei Vorstandsmitgliedern, oder so⸗ Buttftänl den 3 Schtember 1536. ef G HSohenweste dt den 38, September 1920. Gch beg e enen Verstands⸗ r n , n n. 9 insoweit und in 3 auf bie Zahlung 18, Juli 1920. Segenstnd des Unter⸗ Der Äuffichtsrat hat renz. r, , fern st vom f ausgehen, 4
auf die ehe ggg tsanteile abgeändert, nehmens zu a: bei Genossenschaftsmit⸗ 1920 an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Nennung desselben, gezeichnet bom Vor⸗
Belzig. Gegenstand des Unternehmens ; j st ö
e,. 3 Amtsgericht. jetz; 25. Bernard von Kolke, Hermann ! ;
. die gemeinschaftliche Beschaffung von ,., Hölker und Hermann Küper sind aus dem Das Amtegericht mitglleds Jakob Schmidt der Landwirt Sorau NR. L., eingelragen worden, daß au] gore ; den en cha tz 14 . en
ebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Camnmim, Pomam. 68777) Borftande ausgeschieden. Horb 68776] Andreas Reiß VI. in Kleinniedesheim zum an Stelle des ausgeschie denen Vorsiands? weiter; daß Richard Hugo Knoll und gliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern standsmitglicds Carl Sackmann in Neut, fitzenden' des Auffichtsratf. Beim Fin— . Richard Neudel als Vor n, . im Gemeindebezirk Garham gegen Lohn lingen als Stellvertreter bis zur näͤchsten if des genannten Blattes tritt bis zur
gr und Absatz im kleinen gegen Bar⸗ Bei der Ländlichen Spar⸗ nnd Dar⸗ 113, bet d die Fi m Kenossenschaftsregister wurde heute Vorftendamitglied gewählt. mitglieds Louis Bad abri z rr, e . Zu Nr betreffend die Firma . J senschaftercz gliedẽ Louis Babe der Fahrilant Gustav zan geh hie den und deß, Gärtnereibesttzer zu dreschen und hierzu eine pollständige Generalversammlung Frnst Ammer fenlor, PHestimmung eines anderen Blattes der
Kolnin.
Mitglieder. Zur Förde⸗ lehnskasse Benz, eingetragene Ge⸗ Arbeiter Spar ⸗ und Bauverein bei dem Dartehenskaffenverein Grün⸗ 4. Warenbezugs⸗ und Sparverein Vaulick in Zschorno it⸗ . . / ö 7 = zum Vorstandsmit⸗ ;
. igshafen a. „eingetragene i dä i ; , Carl Ander und Haughesitzer Ernst Weber Elektrodreschgarnitur zu be chaffen und zu Privatmann in Reutli . ahlt. e j j
6 Ludwigshafen a. Nh g glied gewählt i Amtsgericht Muskau hier, Mitglieder des Vorstands sind. unterhglten mit m ir ig . 2 93 , . ö jeden Genossen
rung des Unternehmens kann auch die Be⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ ing. G t mit mettstette G. m. u. S. in Grün⸗
erbeitung und Herstellung von Lebeng⸗ und pflicht zu Nemitz, ist heute eingetragen: 83 . r , T r, . . . ö. Genossenschaft mit beschränkter wee, , m m i :
WBirtscheftsbedürfuissen in eigenen Be Lehrer Marquardt ist auß dem Vorstand vert: Burch Beschluß der Generasper⸗, In der Generalversammlung vom Paftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Netra. 165791 Amtsgericht Neusalzag⸗Syremberg, zum Mühlenbetrieb für die Mitglieder Amtsgericht Reutlingen. beträgt 200 6. Die höchste Zahl der das Genossenschaftsregister ist am den 28. September 1920. durch Anschaffung einer kompletten Mühlen⸗ Landgerichtsrat Muff. Geschäftsanteile, auf die fich ein Genosse
triehen, Annahme ben Spareinlagen und gufgeschieden, an seine Stelle Rechnungs⸗ sammlung vom 22. Äugust 1929 ist 8 33 186. Mai 1920 wurde Thomas Kesten. Durch Beschluß der außerordentlichen * er cllung von Wohnungen 266 ; ; l ß v 7. Mai 1920 . 1. Dktober 1920 unter If. Nr. 8s ein ⸗ 3. einrichtung; zu b: Erzen ö . — 3 Genera . ung vom sd ein · wurnhers. los? 93] un, e ei t nd r fun , Ręsenhberz, 9. 8. asc, bet gr n fich 623 Lõbmann,
können für die Genossen . ö ᷣ . . ö . 61 r. ,, ber e f ö 3 , ert , ö. de 5 3 Absatz 2 und 3 der Statute getragen word
ö ; ; ö ö . — tellung des Vermögens, bei der Auflösung Schäfer als Stellvertreter und neu in wurde atz Z und 3 der Statuten en: ; ĩ J l
verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen 1920. ; , ö . den Vorstand Oswald Walz, Landwirt geren, ,,, . . , ee gie . , fen⸗ , 8 bei r ,, . H. gert Render, sn Fohang Fehn . 56 *. zes Unterneĩ Be, schaft „Zukunft.. Lauf a. P. und schaften e e jes zehn? bier Hafffalim e eingetragene Gemoffenfchaft mit uün= ar h , inn,
werden. Das Am tegericht. Amtsgericht Gffen. in ö gewählt. 1 trögt 53 fü de ege stand des U t hm ist B ch än a tp ch otzan w tz kl ch — 9. 920. be be ll 200 M. n n : Be⸗ 2 orb, den 2 ; Ee tember mne 1a e nfa 6 für 1e 9 — e ge. ens ) e Umgebung eingetragene Genossen⸗ zu a beträgt eintausend Mark und zu b bes rã kter S f fli ht, B 1 i ) Willens er ärungen und 8 ei nungen für
Die Bekam tmachungen erfolgen unter . , fes s wür ese oJ cf z . weg gend ort. d Fürth, Hayerm. Württembergisches Amtsgericht Horb. Geschäftsanteil. affung der zu Darlehen und Krediten ; h ; 3 bet ; ürtter (, . gericht Hor schäft nm die Müiglieder erforderlthen Gelb schaft mit beschränkter vaftpyflicht in zweitaufend Mark. Rechtsverbindsiche . eingetragen worden: die Genossenschaft sind verbindlich, wenn
der Firma im . Zauch⸗Belziger Ftreigblatt. ,,,,
R z enosse 2 * 2 .
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli 8. Gensssenschaftsregistereinträge. a upp. Sudwigshafen a. Rh., 2. Oktober Lauf. Willenserklärungen und Zeichnung für die er Auszügler Matthias Lukgschit in zwei Vortandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift ö
und endet am 20. Juni. H„Spar⸗ und Darlehenskafsenverein 1. Gemeinnützige Baugenossen⸗ ———— 19230. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗
Willengerklärungen des Vorstands er⸗ Gemeinde Schaching bei Deggen⸗ schaft Langenzenn bei Fürth in öntgsberg, Er. 68778] Das Amtsgericht — Registergericht. inn en zur 5 der wirtschaft⸗ 33 fle an . 3 Genossenschaft erfolgen zu a durch drei Neu Karmunkau ist aus dem Vorstand nzufũgen solgen durch mindestens zwei Mitglieder, orf, e. G. m. u. * Sitz: Schaching. Bayern — eingetragene Genossen⸗ Gens ffenschaftsregister 4 — gr 3 lichen Lage der Mitglieder, ingbesondere: i. f eden. s. Vorstandemitglied und zu b durch wel Vorstandgmitglieder ausgeschieden, an seine Stelle ist der Pig Cinscchtnahme int e Listentarnst. Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß Kramer, Josef, und Hüttinger, Josef. sind schaft mit beschränkter Haftpflicht. des Amtsgerichts zu Königsberg i. Rr. Lünen. ⸗ j J 1. der gemeinschaftliche Bezug von assierr wurde Fritz Marquart, Stuk in der Weife, daß die Zeichnenden u der Halbbauer Vinzent Wieczorgt in Botzano noffen ist während der Dienftstunden dez die Zeichnenden zu der Firma ihre aus dem Vorstand auggeschleden; in diesen Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Johann Eingetragen ist am 25. September 1920 In unser Seng ssenschaftgregister ist heute Wirtschaftgbedũrfnissen; laturer in Schnaittach, neuge wählt. Der Firma ihre Ramenzunterschrift hinzufügen. witz in den Vorstand gewählt. Gerichts jedem gestattet Namen zunterschrift hinzufügen. wurden neu gewählt; Gbner, Algig, Hütler Yiarnn. Nengewäßltes Vorftandsmttglied: bei Rr. I — Waschinengeneffenschaft unter Nr. 109 die. Ein kaufsgenossen= 2. die Herstellung und der Absatz der bisherige Kassier Erhard Birkmann ist Die Bekanntmachungen der Genossen¶ Amtsgericht Reosenherg O. S., Amtsgericht Schirgiswalde
Vorstandzmitglieder ind: Eisendreher in Breinreuth, Gerstl, Faber, Gärtner in Johann Rlrich in Langenzenn. e. G. m. B. H. : Dic Satzung ist schaft der Fleischermeister h. 5 Erzeugniffe des landwirtschaftlichen Be⸗ , 29. n sschaften geschehen in gleicher Weise zu 2 den 30 August 1520. , ö Albert Reichardt, Tischler Fritz Bauer, Schaching, ö 2. Gewerbekaffe Langenzenn und durch Beschluß der Genossenversammlung Innnnge bezirk Lünen, Derne, 36 trlebz und des ländlichen Gewerbefleißes , . den . 1220. im baver. Genoffenfchaftsblatt Verbands muhkaud. 658807 Sehivelbein. ssi Maurer Gustav Tributh, sämtlich in Werkgensssenschaft für da? Umgebung — eingetragene Genessen⸗ vom 23 Juli Io20 in vielen Bestimmmimmgen und Brambauer, ,, ,, gn, l . *4 , Rechnung; Das mtẽgericht Negistergericht. kundgabe in München, zu b in der nieder⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist In das Genossenschaftsregister ist bei Belʒia. . Schneidergewerbe, e, G. . B. H.“, schaft mit beschränkter Haftpflicht — geändert umd neu gefaßt. Gegenstand des nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ «die Beschaffung von Naschinen und Ghergloganm 68795 bayer. Vęlkẽzeitung in farrkirchen, heüte unter Nr. IJ die durch Statut vom der Molterei n,, Cars⸗
Die CMusicht der Eiste der Gengssen ist Sit; Regen. Durch Beschluß der Ge⸗ in Liquidation. Liquidator. Georg Ünternehmeng ist Herstellung von Ma⸗ pflicht, ju Lünen zingetrggen. sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge! In *unser Geno enschaftsregister ift Die Einsicht der Ässte der r ist 35 August sgzo0 errichtete Geno enschaft baum⸗ Labenz 33 etragene Genossen⸗ ö des Gericht 2 f , , . ö. ee gn, . Liqui⸗ , , nige n rr rn . 6, ö . gin aftlsche dee . ö miettheifen Henn bes wer unten Men fo stens g, gens , . , des Gerichts Spar. und Darlehnsökaffe . schaft mit e n ene Saftpflicht zu jedem gestattet. 20 ; Fator: Wilhelm Plümecke in Langenzenn. und verwandte Iwecke, Handel mit solchen iss kan . t ⸗ eberlassung an die Mitglieder. ö; ; ijedem gestattet. oi, el f ĩ inge tragen;
Dethih, en 28. September 1920. Vie Firma führt nun der Jusaß: Jin gJürth, den J. Ittober 1525. une Verlegung Ginrichtung mafchincller Ketrieb der Mit gligder erforderlichen Roh. . ,, Eetbersh'r er har. e fe en ze Ceytgmnhbez 1829. Kier fer ger, e fn hefe. dt rn, r aldersam .
Das Amtsgericht. r . Das Amtsgericht — Registergericht. . aller . . von hire n d rg lde . Pfarrer Frans. Bücking in Lüderbach, n. H.“ eingetragen! worden: m. Das Amtagericht KRegiflergericht. zn Jan nowitz, Kreis ö lung vom . Mal 1529 find g 16 Absa * e , r, gen . ,,,, Raschinen 1 eräten, Betrieb von Ferner ; G, SO. t ; se, en, ,. . 58 6 ner Iba. oro] „Darlehen gkassenverein Sangen⸗ Geldern. . . Trocknung. und ähnlichen gemeinsame Verwertung e eh Einl. r Schnell J in . 11. gr gran) g. n, . ang. , . 2 h ist d 2 . unge 1 3. ⸗ . n ber
r unfer Gen ossenschaftaren er ist heute ammming, e. G. m. u. S., Sit: Dher- In das Gen⸗ssenschaftgregister Nr. Hö Anlagen, Beteiligung en anderen Jandels. triebe der Mitglieder nicht geeigneten Tuber le slgerserter efesben 66 er Josef , sind aus 27 or⸗ 3 das Genossenschaftsregister ist bei * ö. * n . ö. ö 6 Sehr. J 236 3 fach ,, ee hrng es bei Ar. Terrain Frwerbegenoffen⸗ gesfenbach. Steinbeiffer, Josef, ist aus der Lieferunss n. Einkaufsgenossen⸗ und Fabritatiouggeschuften. Bekannt- . sowie Schaffung der hier är er⸗ dandwirt Konrad Pfeiffer . 6 — J, ,. 9 . Et n i R , rel n ng un ö. ,. Aus der . 9 si 3 . id r gi Könngalal-Mahldorf eingetragen der Borftand cusgeschieben; in Tiefen schaft der Sattler, Polsterery u. machine; Gern giae? in Kön göberg farderliche: Beltz sttten, und Einrich⸗ . Zimmermann Heintich Schnell N. Ih n e en 1 . . genossenschaft für Peine und Um- 6 . 5 Yer ehr ne, . . eh ö. ee g g, e
e w e enter ere m, dmmsf' Fön Rihann, Bäer, Der mraie urg dez Kreifes gGeidern ö Der chesche zan teil: Cnes chen ginn n g . 5 4 gt i ö. n Schreibersdorf, in den gegend, eingetragene Genossenschaft n an 66 ⸗ j ö . 9. Ge⸗ iet 3 ] , e. ö ⸗ . eingetragen: Friedrich Ulrichs ist aus dem in Qberge fenbach. e. G. X. 6. S. nn Geldern ist felgendes eier! Heschäft ia hr: J. Sober big Mitgliedes beträgt 2500 . Die Höͤchst⸗ sämtlich in Laderbech. or arg . t Op mit beschränkter Haftpflicht in Peine . . rn 9 ö 23 . An. Lemke r,, , g. 99 3 i. , , 2 . ,, r,, ,,. . . ir gr r, g, re. , 30. , . Zwei Vorstandgmitglieder 8 e e,, des einzelnen Das Statut ist vom 26. Juni 19290. eh . . ae ig e g e re des Cra m, . hn, gr e em Ge f h fr 6 3
in and gewählt.. Berlin, wald, e. G. m. 1. S.“, Sitz: St. Oswald. gemein fchaftli fand vertret ungeberechtigt. Sens en betragt 2. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ — — ö z Bezugs landwirtschaftlichet Ver titel land und. Bauerhosebefitze den 30. September 6 Amtsgericht Durch Beschluß der Generalversammlung lung ven, 4. Angnst 1920 ist die Ge— Heinrich Loreck ift us dem Vorstand aus⸗ Delanwtnachungen unter der Firma ehen unter der Firma im lanzwirtschaft⸗ n n n ,,, n, n n, n , , , n, Schimmel , . 5 Berlha⸗Mitte. Abteilung 88. vonn zh. 91 1920 wurde z5 des nossenschaft aufgelö'st. eschteden Kaufmann Guflaz Gueden⸗ der Genessenscha ft, gezeichnet von minde⸗ ichen Genossenschaftsblatt in Neuwied . e e, e. bel hluß befindet sich ts . Jö 851. e g . 2 6. zt 192 ö Statuts geänderl, Die Berzffentlichung . Liguidatzren sin die bigherigen Vor. fh in RPzaigzbeig . Pr. ist in den Vor- ten zwei. Vorttandgzmitgliedern und, Vorstand hat minde tens durch drei Nr. 585 Fi Bhtt, 169 der Regiftera ten. wintschaftlicher Crieugzisse, 26 chivelbein, en 33 September 1820.
Korlim. os es] der Bekanntmachungen erfolgen . standzmitllieder Gerhard Janssen und and 56 . wenn fie vom Aufsichtsrat ausgehen, . . . h . Peine, den 28. September 1920, Die Haftsumme ist 50h „„; höchste Das Amtagericht
In das Genessenschaftßregister ist heute ein fünftig nicht mehr im . An“ Johann Terwelp, Sattler in Geldern. stayd gern ; ; unter Nennung desselben, gezeichnet vom tren, = . , , , . 3x Das Amtegericht. Abteilung J. Zahl der Geschäftzanteil 100. z z . etra gen bei Rr. S38 Finkaufsgenssenschaft zeiger sondern im Bayer. Genoffenschaftz, Geldern, den zo. Septeraber 1920. w ö,. Versgewden den Aufstchtsrats in, den 3. 6 4 9 . f S Potsdam. õddoꝛ] R t e teln . 6 6, ,. Genossenschaftsre ister . elbstän diger Schneiderinnen zu. Berlin, *. (Verbandikundgabe) in München. Das Amtigericht. m. b. SH. — Huge Rähler if autz dem „Müttern für Gengssenschaftswesen.. Di schieht in der 2 ür den aus dem Vorstand der in 3. Hä bert Sa an rg bei . ' .
0 Wee, , b. H. 9. 5 e 36 ung geschieh: n,, n,, Vol aun 5 3 ö terre *r . Häusler Albert Schubert, sämtlich in bei der unter Nr. 21 eingetragenen „Ein fe die Ze Firma des Str nd aus unserem 4 . aftsregister unter Nr. 27 Jannowitz. e, n,, der vereinigten
Reger nge wens fen et mi Kelchtantter Dengend erf n , Ssiember 1520. Grete khe ss los ?72 BVorffand' ausgeschieden. Paunrergefelle Sebt Reseg Olart Cin, oder wird aus e . en ö * 8 2 J F zur ' — 7 * J anderen Grlinden die Bekanntmachung in 9 g n. nr, Hen enn ung er, Hor geschie den und an seiner Stelle der Land⸗ eingetragenen ossenschaft „Spar⸗ und = Die Bekanntmachungen erfolgen unter Sattler und Polsterer des Kreises
icht: Frau Schallert ist aug dem Das Amtsgericht. n unser Sen offen shaftorenister . ; ; as 39 gister ist heute Franz Gragen in Königsberg i. Pr. ist in n. ĩ ; j n ĩ 3 demselben unmöglich, so tritt an seine ands ihre Ramensnnterschrifü' beifügen. wirt Karl Baumüller in Streekermoor Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Schwelm c. G. m. b. G.“ zu Schwelm
ft 8 tand ausgeschieden. Fräulein Martha g876z ; e , . Ponnu caching om. (68766) bei der Genossenschaft „Vorschnswwerein den Vorsiand gewählt. Ste ke der „Deutsche Reichsanzeiger , bis Die Einsscht der Liste der Genossen ist in den Verstand gewählt. nofsenschaft mit r, . Haft. von zwei Vorstandsmitglickern, „in em folgendes eingetragen: pflicht in Golm ausgeschie denen Rentier Gen of er ,. des Bundes der Land ⸗ Der Sattlermeister Karl Bick zu
Deutschwann ist in den Vorstand gewählt. . a j 3 1735 — J ꝛ Zur Firma Vunauneschinger Bank, zu Greifenhagen eingetragene Ge⸗ Bei Nr, Gin⸗ und Verkaufs zur Bestimmung eines anderen Blattes. in ben Bienststunden des Gerichts jedem Oldenburg, zen 256. September 1920. ĩ uusgeschi Das Amtẽgericht. V. FBustab, Fritze fen., ist der. Sattler Karl wirte in Berlin. Sollte die Jeitung ein- Gebelsberß ist aus dem Borstsnd aus—
Amte ger ct Berlin ⸗ Milte, Abteilung Ss ; — 1 n , e. G. m. n. . in Dongaueschingen nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ genossenschaft des R. d. B. ¶(Reichs⸗ j J nes n
den * Sentembet 1x. HKurke sinzetragen: Durch Heschläß. er ficht“ unter Rr. II folgendeß eine, wirtschaftsperband den tscher der rei geplantem ztzlie ct nen ts, Nö kholg in Gol ĩ ᷓ
Berlin. . IU6s789) Generaskhersammlung vom 32. August 1920 tragen werden; zeitiger und ehemaliger Beruftz⸗ wee. . für die n n zeichnen den 11 Oktober 1820. oldenburg, Srognh. 3798 Ber 2 w ö * gi. ber 1920 agen, so tritt an deren Stelle der 6 und an seiner Stesse der
In daz Gen ossenschaftgregister ist heute ein⸗ ist die Hesellschaft aufgelöst. Die Firma ist ietzt: Vorschnsverein Soldaten e. V.) Landesgruppe st⸗ ung rungen ag 9 in der Wel Das Amtagericht. In imer Deno nir rer ln, er , en ; . 0. RHeutsche Reichs. und Prenßis he Stgais. altlermeister Fritz Bröking fu Gevelz—⸗
etragen bei Nr. 566: Genossenschaftßs ⸗ Zu Liquidatoren sind ernannt Robert zu Greifenhagen, eingetragene Ge- preusten- Durch Beschluß der Genossen⸗ d ie Zeichnung . . t se, — — soy] unfer Nr. di zur irma Lanbbwirtschaft⸗ mtagericht. eilung 1. anzeiger“ so lange, bis die Generalver⸗ beg e, l
ö. Berliner Haugbesitzer, eingetragene Söegrist, Kassier, und Karl Hauger, Kon⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- bersgmmlung vom 33. Februar 1820 ist 8 die ö n 9 Firma * Hembnrg, Domam. — . liche Bezug ogenosfenschaft ester⸗uerrurt. S579 sammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. welm, den 25, September 1920.
̃ Jenossenschaft ihre Namensunterschrif Firma: Glektrotechnifche Unter- burg eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister f beute Die ,,, . und ,, . Das Amtsgericht.
enossenschaft mit beschrankter Haftpflicht trolleur, beide in Donaueschingen. v flicht. die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Geno] . . 8 . Leo hinzufügen. vehmungen Franken Riis Gesell, mit unbeschränkter Haftpflicht in be der unter Rr. 23 eingetragenen Läud⸗ die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor- ö geschieht Seh welm. .
Georg Senftner ist aus dem Vorstand Dona ne schingen, den 28. September Gegenstand des Unternehmens ist; Der Genossen auf 10090 fe tsüge ; ; mu j , Willi Seiffert ist in den 1926. ö Betrleb' von Bankgeschüften zum Jwecke Pachtomwski it aus dem Norfland aug. Die Einsicht der Fiste der Gengssen ist Haft mit n , . Daftung ‚. MWesterhurg eingetragen: lichen Spar unb Darlehn fasse standsmitglieder. Die oss 14 Zander in während der Dienststunden des Gerichts en i. Gelellschaft zit e- Per kandinann Johann. Böhmer in Barnstebt, eingetragenen Genofsen— der Weise, daß die Zeichnenden zu der In unser Genossenschaftsregister ist heute ; t 1
te, Abteilung en 1. Okto 1. , ,,, ir er Mitglieder nötigen Königsberg i, Pr. ist zum ertretenden J . . . ' ; Westerburg ist aus dem Vo ausge⸗ schaft mit ränkter Safth ju Firma ihre Namengunterschrift beifügen. unter Nr. 25 die „Baugenossenscha nesas hem. sos/ 60 In unser Genossen daft n In mittel. ö . . ied gewählt. Lünen, , 1920. ; 1. ö. t 3, schleden 18 an seiner e n Land Barnstedt 2 Durch 11 ö. der i. 8. 3 Eig. der Genoffen ĩst , Langerfeld *. a,, , , foren MMR Bl. 17 heute unter Nr. 8, den Duisburger 6 l, ,,. wei Ge Lam dshrt. 68779 e n . 2 9 die Kuzführung aller in das esektrische rr, ,, e , . e. . gent . te e, M, e, ler der 'n mf. ch. d , nn, , nnn, , n, nd, d,, ,, , , ,, . 9e ist . Spar. nd Darlegenskzfsen deren Maden gn, e ) ach ein chlagen den Arheiten Das Stamm, n Cid enn 2 25. September 1920. Querfurt . ere. ztember 1920 Ruhland, den 9. Seytember 19209. ʒin getragen. ; 9. , ,,,, e , ö ee e, egen , Fer e n , . ö . De Ant e ie,, n. e ee msn ee Rans erg. Josef Faltermeier . ö ö ark. Jeder der n —ᷣ — d — ᷣ . - ö. olaentnmeg. Franun. er ngrug. I Rerenräcn. lssgog fesost7 Gerichtigung. K .
G. m. Bb. S. in Bie tahein a. G. am pflicht zu Duisburg betreffend, einge⸗ . ö 8 e,, ,. und Josef Limmer find aus dem Vorfstand genofsenschaft für das Holzschunh— Vertretung der — 16 durch Satzung vom 14. Mai 19 Die Bekanntmachung des Amtsgerichts und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen
260. September 1920 eingetragen: tragen werden: 6. ; In ver , , ,, , vom Vie Gensffenschaft ist durch Beschluß , den V. September anggcschieh cn. und Pantoffelmachergewerbe Sit ( inf, . In unfer Genossenschaftgreg 39. Mei 1820 wurde die Erhöhung des der Generalbersammlung vom 8. Sep- , Landshnt, den 1. Okt⸗ber 1920. he , z eingetragene Genossen⸗ Glektrotechn fer in Ünterschwanngen, Haß⸗
; e heute unter Nr. 88 zur Firma 2 errichtete Dreschgenossenschaft Ranis, Rnhland vom 5. Mai 1929, betreffend mit genügend Heschaftzante ile one der Fahnen von nber T3 aufe ost. Das Lnt tg ericht. Wultsge licht Can dshut. schast mit eschränkter Haftpflicht⸗ loch, Alois, Elektrotechniter in Lentersheim. Tung⸗ und Sint n se ene sensffa t eingetragene i e n mit be⸗ Spar n. Darlehnskasse Sella 4 G. if 6 . n, 63773 — — in Magdeburg eingetragen worden: Die Stammeinlage des Gesellschasters der Maler und Lackierer, einge⸗ schränkter Haftpflicht in Ranis, ist am m. b. S., veröffentlicht in Nr. 111 dieses Leträft 0 M, vie hõchste e W 86 inxich Kramer besteht außer einer tragene Genossenschaft mit be- 21. September 1320 in unser Genossen. Blattes vom 25. Mal 1926, wird daß im Geschaftsanteife nes 6
je 0 13 „ beschlesen und demð Die bisherigen Verstandamitglieder Grenrhansgem. J . igdebn gemäß die Abänderung der s 44 und 45 Milchhändler Ludwig Wolf und. Milch. Im hiesigen Genossenschafteregister wurde Limbach, Sachsen. (ss? 809) Gustavp Friese ist aus dem Vorftande aus- E ; nscha uiber —g . en, . ref i. J Dish uz ir e . 1. 9. ö nn 16 ien I e ,,, ö Statt seiner ist Otto Mitten e n, , g. . , . Daftpflicht in Oldenburg hee e, . 4 . a ö e minen ü. betragt 100 Besigheim, den 29. September 1920. sind zu Liguidatoren bestellt. Fzonsumgenossenschaft für Höhr und registers, den Bau- Spar -⸗Verein zu betet. ö. — . von ihm in Un waningen, betriebenen eingetragen. ( i ines Häußler Hermann Kretschmer in Sella Vorstandsmitagli sind: Das Amtsgericht. . Du ie blltz⸗ den 27. Ech lein ber 1920. Umgegend, e. G., m. b. S., in Söhr Wittgensdorf, eingetragene Ge⸗ Yöagdebnrg, den 29. September 1929. ö selctuiolechaiscsen Geschaft mit gesamten ee r anteil und Haftsumme sind je Dampföreschsatzes nebst Presse auf gemein⸗ wohnt. selretar iet, we, . Amtsrichter Schliz. Bas Amtsgericht. einge ragen: nd ssen cha f init beschrünkter Daft Das Amtsgericht A. , 3 J ; ; d . ; 1e, n w 6.
* 1 1. * 5. 41 8. * . ne, , , / , . 6 4 — —
. ,
M 2 . . . ; 6 . wr , , n e , , , e . , , . D d, . . ü, . r