2
Eschweiler · Ratinger Die neuen Aktien sind fertiggestellt Gewinn, und Verlustrechnung am 39. Juni 1929.
l
lessen, G6chisfswerste unb Maschinenfahrit
4
3 .
gesellschaften au
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in unter⸗ abteilung 2.
69341] Königsberg⸗Cranzer Gijenbahn⸗Gesellschast.
Die am 25. September von der Ge⸗ neralversammlung auf & oM festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 9 wurde ministeriell genehmigt.
Königsberg i. Vr., den 4. Oktober 1920.
Die Direktion.
9299] garhierte borm. Meister Lucius E Brüning, Docht a. Main.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer 40,“ Schuldverschreibungen 6. gemäß den Anleihebestimmungen die olgenden Nummern im Gesamtwert von 4 389 009 gezogen worden:
7 Stück Reihe A zu 4 5000: Nr. 29 40 77 582 195 196 und 198.
345 Stück Reihe B zu M 10090: NMR n 63 5 io 131 1495 149 225 265 279 295 297 307 425 433 476 511 538 568 617 706 729 730 767 773 821 522 830 831 852 S67 875 595 921 g27 954 1016 1027 1939 1953 10960 1085 1089 1164 1171 1358 1396 1414 1445 14582 1488 1535 1552 1569 1570 1584 1600 1509 1643 1651 1656 1719 1758 1763 1825 1850 1890 1915 1951 1974 1975 2016 2164 2151 2209 2214 2227 2242 2257 2261 2264 2346 2348 2359 2429 2474 2523 2531 25765 2604 2626 2639 2646 2652 2699 2703 2705 2759 2767 2786 2831 Wö6 2566 2916 2920 2994 3026 3073 3120 3169 3235 3271 3233 3285 3319 3339 3351 3366 3400 3413 3436 3481 3483 3545 3681 3699 3737 3743 3754 3764 3778 3825 3551 3855 35892 3899 3908 3952 3975 3959 4068 4090 4094 4110 4125 4131 4146 4161 4172 4242 4275 4278 4339 4347 4355 4396 4445 4491 4502 4535 4568 4590 4596 4639 4670 4690 4719 4777 4827 4811 4844 4903 4949 4967 4975 4987 5005 5021 5022 5029 5037 5041 50s3 ho90 ho97 bI29 5134 5136 5i54 5hi76 5197 5217 5221 5234 5237 5295 5310 5335 5348 5349 5397 5433 5438 5463 5493 5513 5h56 5570 5587 5588 5609 5613 5618 5644 56386 5702 5729 5766 5805 5813 5864 5908 5913 5940 5964 5973 5993 6006 6024 6066 60658 6071 6121 6200 6204 6214 6227 6251 6256 6342 6379 6397 6473 86455 6538 6586 6616 6648 6695 6710 6715 6751 6766 6818 6850 6554 6890 6914 69383 6939 6940 6967 7019 7052 7168 7192 7200 7204 7242 7255 7290 7292 7330 7339 7344 7371 7383 7384 7400 7474 7544 7552 7554 7584 7631 7660 7695 7739 7751 7801 7808 7845 7855 7897 7898 7960 7972 7990 79983 S004 So0s8 S009 8010 8047 S077 8951 5161 5172 S180 8209 8215 8222 8277 8282 8307 8327 8334 8350 S354 8359 83463 8377 8411 8433 8519 S566 8610 8621 5630 S644 8674 5711 8727 8732 8737 8756 8765 8763 8777 8816 S844 85860 8807 89g23 8950.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nnar 1921 ab zu 105 5 gegen Ruͤck⸗ abe der betr. Stücke und der nicht ver—⸗ ane, Zinsscheine
bei Herrn S. Bleichröder, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
und deren Zweiganstalten, bei den Herren Georg Hauck & Sohn, Frankfurt, Main. bei den Herren Jacob Isaac Weiller Söhne, Frankfurt, Main,
bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim,
bei Herrn J. S. Stein, Köln, Rhein,
bei der Mitteld. Credit⸗Bank in Frankfurt, M., und Berlin,
19120
lö365n. Nienburger Gijengießerei und
Maschinenfabrit.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Oktober 19209, Vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nienburg a. S. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1919/20, Genehmigung derselben und der Ge⸗ winnverteilung. J
Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. J
Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 6 und Festsetzung der Mo⸗ dalitäten. Das gesetzliche Bezugs. recht der Aktionäre wird gusgeschlossen.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 8 3, das Grundkapital, und 8 4, die Zeichnung der Aktien seltens der Aktionäre, betreffend.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser
, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Bescheinigungen
der Reichsbank oder eines Notars über
die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis spätestens drei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kafse zu Nienburg oder bei der Bank— . A. Ephraim, Berlin, zu hinter⸗ egen.
Nienburg a. S., den 5. Oktober 1920.
Der Aufsichtsrat. A. Ep aim, orsitzender.
(69565)
Wir werden unser Grundkapital um 109 9090 KÆ erhöhen und fordern hier⸗ durch die nach 5 4 unseres Gesellschafts⸗ vbertrags Berechtigten auf, bis zum 18. Cttobẽt 19290 eine diesbezügliche Erklärung abzugeben.
Nienburg a. S., den h. Oktoher 1920.
tn Eisengießerei und
aschinen abrit. S. Hesse.
67656 Renault Automobil Aktien⸗ gesenschast. Berlin NW. ⁊7,
eorgenstraße 11.
Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 24. Seytember 1920 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Berlin, den 1. Oktober 1920.
Freund, Liqui dator.
69338 Ssaria⸗Zählerwerke, Atktiengesellschaft.
Bei der heute vorgenommenen Aus—⸗ losung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 31. März 1921 berufen:
Nr. 7 13 14 19 39 43 46 48 53 64 S5 1068 111 133 141 162 172 174 177 180 231 241 257 296 303 311 328 341 362 378 351 386 396 414 448 454 455 494 529 538 591 620 648 662 663 669 693 703 739 746 769 778 785 513 819 S825 834 841 S868 883 898 g21 929 ga46 948 978 979 954 985 1008 1024 1034 1039 1044 1049 1956 1096 1108 1133 1177 1184 1193 1208 1222 1237 1244 1247 1270 1284 1256 1300 1367 1383 1405 1408 1414 1437 1449 1464 1490.
Eine Verzinsung der ausgelosten Schuld— verschreibungen findet nach dem 31. März 1921 nicht mehr statt.
Von den früheren Auslosungen sind folgende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt:
Nr. 1 2 516 25 26 82 102 412 416 450 487 601 608 610 612 616 621 657 661 755 9068 1123 1142 1187 1280 1290 1307 1493.
München, den 14. September 1920.
Der Vorstand.
J. Hackl.
(69337 In der am 28. September d. J. laut
. aus dem Au fsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Actiengesellschaft für Montaninduftrie.
69591] — Die Aktionãre der
Dentschen
Mãhmasch Aktien⸗Gefe —
werden zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 23. Ot⸗ tober 1920, Mittags 12 uhr, im roßen. Sitzungssaale des Bundes der s andwirte, Berlin, Dessauer Straße 26, mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Erhöhung des Aftienkapirals um einen
Betrag von höchstens 2509 900 4 durch Ausgabe von Vorzugsaktien auf den Inhaber. ; Diese Vorzugsaktien sollen gleiche Rechte mit den bereits vorhandenen 1311 Vorzugsaktien haben und an der Dividende vom 1. Oktober 1920 ab teilnehmen. Die Erhöhung des Aktienkapitals gilt als erfolgt, wenn bis 25. No⸗ vember 1920 Aktien in Höhe von 2500 900 A gezeichnet sind.
Die Ausgabe der neuen Aktien im
Betrage bon? 500 000 1 erfolgt zum Kurse von 110 0ͤ.
Die neuen Aktien werden den Zeichnern
zum Kurse von 1100 unter folgenden Bedingungen angeboten:
a) auf den Ausgabepreis von 110 0G sind zu zahlen 50 ,, sebald der Erhöhungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, und weitere 50 o bis 1. Februar 1921. Außerdem haben die Zeichner für die Zeit vom 1. Ok— tober 1929 bis zum Einzahlungstage 5 9 jährliche Zinsen zu vergüten,
b) den bisherigen Aktionären ist ein Bezugsrecht in der Weise einzu— räumen, aß auf jede alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann,
e Bezugsrechte, die bis zum 1. De⸗ zember 1920 nicht ausgeübt worden sind, erlöschen. Die Uebertragung des Bezugsrechts ist ausgeschlossen. Ebensowenig darf die , anderen als früheren Aktionären Aktien zum Bezug anbieten,
q) sämtliche Kosten, die durch die Erhöhung des Aktienkapitals und Ausführung des Beschlusses entstehen, trägt die Gesellschaft.
Auf das gesetzliche Bezugsrecht bezüg⸗
lich der neu a n, Vorzugs⸗ aktien von 2 590 5600 A verzichten sämtliche Aktionäre.
. Wahl von zwei weiteren Aufsichts— ratsmitgliedern.
Der Außfsichtsrat wird, ermächtigt,
nach durchgeführter Kapitalserhöhung
und dieser entsprechend in der Satzung den Betrag des Grundkapitals und die Zahl und Art der Aktien abzuändern.
. Um an der Generalversammlung teil⸗
nehmen zu können, muß von den Aktionären spätestens drei Tage vor der Geueralversammlung
bis 6 Uhr Abends bei dem
Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht sein.
Soweit auf den Inhaber lautende
Aktien zur Teilnahme angemeldet
werden, müssen in der vorgenannten
Frist auch die Mäntel eingereicht
werden, und zwar: bei dem Vorstand der Gesell⸗
schaft oder beim Brandenburger
Bankverein in Brandenbur oder bei der Commerz⸗ un
Diskonto⸗Bank in Stettin oder bei der Mecklenburgischeg Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in
Schwerin i. M.
Brandenburg, den 6. Oktober 1920.
Der Vorstand. Ra ssau.
en der am Donnerstag, den nge om, i nr Horn, im Hotel Disch in Köln stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen zübung des Stimmrechts sind J xi ih 236 Nummernyerzeichnung
zu hinterlegen.
Ordentliche Generalversammlung. ö 3 unserer Gesellschaft werden
24. Oktober 1920 bei einem Notar, der ,, der Disconto⸗Ge⸗ ellfchaft, Berlin, . . m. aaffhaufen'schen Bank⸗ 3 ¶ienscha t in Ratz agen und nnuserer Gese i * 3. S 5 des 667 tsvertrags. Ratingen, den 31. August 1920.
Der Au fsichtsrat. Tagesordnung; Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1 ;
ö r d, über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und die Verteilung ka Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags der 8§ 2, 4, 7, 10, 11. . Neuwahl zum Aufsichtsrat..
lung vom 2. Oktober 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 1542 857,14 auf C 2800 009 zu
zu . 9 1009 — „ 1714,28 werden auf je Æ 2
auf jede Aktie 4 285,70 aufzuzahlen. Gegen Uebergabe der alten Aktien und Leistung der Aufzahlung erhalten sie tausch⸗ weise die neuen Aktien zu je t 2000. Der ,. von M 12,86 wird von der
Inhaber lautende Aktien zu je 1000
66590]
Autogen⸗Schweiß werk
Seliger A.⸗G., Dortmunb.
(69335 Haunstetter Spinnerei C Weberei in Augsburg. Die außerordentlsche Generalversamm⸗
erhö pi wie folgt: 1. Die vorhandenen 900 Stück Aktien
009 erhöht. Die Aktionäre haben
esellschaft getragen. 2. Es werden 100990 Stück neue, auf den
ausgegeben, und zwar 900 Stück zum Kurse von 110 960, die restigen 100 Stäck zum Kurse von 125 o/s9. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des 3 der Aftionäre der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.-G. in n, . mit der Verpflichtung überlassen, Stück neue Aktien den hisherigen Aktionären zum Kurse von 110 0½ in der Weise anzubieten, daß auf jede alte Aktie von Æ 2000 eine neue Aktie von 4 1090 entfällt. Die bisherigen Aktien, welche nicht aufgezahlt sind, haben kein Bezugsrecht.
Sollten Aktien nach Ziffer 1 nicht auf gezahlt werden, so leistet die Bayerische Disconto⸗ in e n A.⸗G. in Augsburg die Aufzahlung und erhält dafür neue Aktien zu je M 1900, wobei ein allenfallsiger ungerader Betrag der letzten 4 1000⸗Aktie zugeschlagen wird.
3. Das erhöhte Grundkapital nimmt vem 1. Januar 1920 ab an dem Ge— schäfts gewinn teil
4. Auf die nach Ziffer 2 einzuzahlenden Beträge sind 50 Stückzinsen bom 1. Ja⸗ . 1920 bis zum Einzahlungstage zu eisten. .
5. Die durch die Kapitalerhöhung ent⸗ stehenden Kosten und Stempel trägt die Geselschaft; der Schlußscheinstempel fällt den Aktionären zur Last Wir fordern die Aktionare auf, ihre Aktienmäntel gemäß dem vorstehenden Beschluß in der Zeit vom 11. bis 28. Oktober 19 zur Abstempelung bei der Bayer. Dis conto⸗ & Wechsel⸗ Bank A.-G. dahier einzureichen und f Aufzahlung innerhalb dieser Zeit zu eisten.
Ferner laden wir die Aktionäee ein, das Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen;
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. bis 28. Oktober 1920 einschließtlich bei der Bayer. Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank 21.G. in Angsburg während der üblichen Ge⸗ , n zu erfolgen. Sie ist am Schalter der Bezugsstelle provisionsfrei; soweit sie im * des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision
Wir bringen hiermit zur Kenntnig, daß l bei den Bezugsstellen gegen tner Oscar Berger, Berlin- Metallwerke Attien · Cesellschaft. ier ee, . der fre ger
von e 45 eee z . van ziger Privat ⸗ Actien / Sant.
Marr. Willstaedter.
6 8 ige artialobligatisnęn der
Rorddentschen re
ö ig Nr. 38 108 15 157 214
221 230 264 278 289.
e S Rr. 330 354 258 dν
H. Falck.
ooz5a)
Sorchwerke wn e m. ick au i. . Wir laden dien , a. dee.
Aktionäre zu einer am Denner
i rr, m ,, Fuhr, im Hote
statlfinden den außerordentlichen Ge
neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. a) Beschlußzfassung über die rg des Stammkapitals um Æ 009 durch Ausgabe ven 5oog Stück guf den nher lautenden Aktien über je A 1060 mit Dividendenberechtigung ab 1. November 120 unter Aus⸗ schluß des direkten gesetz lichen . zugsrechts der Aktionäre, sowie über die Einzelheilen der Aktienbegebung.
b) Entsprechende Aenderung des
& 4 der Statuten. .
ö . Wir werden beantragen:
8. n. . und 3 soll fol ende Fassung erhalten:;
r Wenn sie vom Vorstand aug ⸗
ehen, so soll der Firma der Gesell⸗
ö. die Bejeichnung der Vorstand ?, wenn sie vom Aufsschtzrat ausgehen, so soll der Firma der Gesellschaft die ,. „der Aufsichts rat! hinzu⸗ efügt werden“.
z E Iiff. 5 soll folgende⸗Fassung
erhalten:
Gee . * Verfügung der eneralversammlung !.
3 53 Abs. 2 foll folgenden Zusatz erhalten; ober im Wege der Umfrage durch notarlesl beglaubigte Schreiben
6m Abf. J soll folgende Fassung erhalten:
„Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 3... Mitgliedern).
§ 3 Abf. 3 erhält folgenden Zusatz:
„Die Neuwahl kann unterbleiben, wenn durch das Ausscheiden eingz oder mehrerer Mitglieder die Zahl der Auffichtsratsmitglieder nicht unter drei sint . .
§ 13 Nr. 2 soll gestrichen werden. Statt dessen wird folgende neue Ziffer 2 eingeschaltet: ö
Der Erlaß und die Abänderung einer Geschäflzordnung für den Vor⸗ stand fewie die Erteilung von An- leitungen in Pbestimmten einzelnen Fällen an den Vorstand“.
Ziff. 3 erhält folgende Fassung;
Die Genehmigung, aller An- stellungsperkräge mit Beamten, die ein ig e men von mehr als 26 S erhalten sollen, aller Pacht. und Mietverträge, der Er= richtung von Filialen innerhalb und außerhalb Deutschlands, des Ankauft und Verkaufs von Patenten, Typen und Lizenzen“.
. soll folgenden Absatz 2 er⸗
alten:
„Der Anfsichtsrat kann seinem Vorsitzenden die Ausübung und führung der vorstehend genannten Befugnisse ganz oder teilweise für eine bestimmte Zeitdauer übertragen‘.
§ 14 Abs. 3 soll folgende Fassung erhalten: ö
„Der Aufsichtsrat bestimmt den
Moselhamp schahr Ache · dgese Coblenz. i Aktionaͤre werden zu der am S⸗ w den 23. Oktober gd ; 3 uhr, in dem Sofale der aurerloge, Koblenz, stattfindenden ordentlichen . e ,, , st eingeladen. Geschäftshericht, ilanz und Revistonsbericht liegen in dem Bũro der Gesellschaft aus. 1 geht e e , echte ( ng eschä ö 2. 6 tstellung der Jahregbilanz. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Zuwahl zum Aufsichtgrat. 5. eines Bũcherrevisors.
cos Vayer. Lõwenbrauerei rm; Stockbauer . G. Paffau.
it. beehren wir ung, unsere Herren Akticnäre zu der am Samstag, den 30. Oktober 1920, Vormittags I 0OQuhr, im Grauereigebäude stattfindenden 4. ordentlichen ; Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: L, Vorlage der Bilanz und des Geschãftt⸗ berichts per 30. Juni 1920.
2. Beschlußfassung bezüglich der Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winnyerteilung sowie der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsrats wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversaminlung un ker Vorzeigung der Aktien felbst oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzz eu nin es, welches gericht⸗ lich oder notariell beglaubigt fein muß, anzumelden.
Diese Anmeldung kann erfolgen: bei dem Vorstand der Gesellschaft in Passau und der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ & Wechselbank A.⸗ G. in Nürn⸗ berg und deren Filiale in Passau sowie den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden. eber die Anmeldung wird eine Le— . zur Teilnahme an der
neralversammlung ausgestellt.
Passau, am 7. Oktober 1920.
Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G.
Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Stockbauer.
ds Id] ;
Mannesmann ⸗Mulag (Motyren und Tastwagen⸗
Alien Gesellschaft) in Aachen.
ei der am 29. September 1920 in Berlin in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verlosung unserer 4 40½9 igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 sind gemäß dem Tilgungsplan A 60 009 mit folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:
O097 0149 9155 01858 olg3 ol99 oꝛ208 M251 0272 03535 0374 0436 0484 0509 54d Göhß 95h Gros rs 7239 676 0779 0826 0832 0881 0931 0945 1016 1040 10681 1108 1148 1240 1295 1378 1567 1583 1588 1591 1741 1816 1847 1948 2001 2002 2019 2097 2161 2235 2315 2343 2193 2576 2602 2615 2766 2821 2854 2570 2972.
Die Einlösung erfolgt zu 103 o, am 2. Januar 1921 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke, der noch nicht fälligen Zinsscheine sowie Erneuerungsscheine
beim Bankhaus Otto n ,,
Berlin 7, Unter den Linden 77,
beim Bankhaus Otto Markiewicz,ů
Zweigniederlassung Hamburg, Samburg 36, ĩ bei der Gesellschaftskasse in Aachen, bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen, Aachen, beim Bankhause von der Heydt, Kersten K Söhne in Elberfeld, beim Barmer Bankverein, Hins⸗ erg Fischer & Comp., Köln. Die Verzinsung der verlosten Teil⸗ schuld verschreibungen hört mit dem 2. Ja- nuar 1921 auf. U ; Aachen, den 29. September 1920.
(vormals Janhen C Schmilinsty A. G., Hamburg.
n der außerordentlichen Generalversammlun tember I920 a 6. von Waldthausen in Essen und Wilhelm Siebert in Hamburg neu
rat gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: beratender Ingenieur in l IL. Vorsitzender, H Krawehl, Vorsitzen der, Generaldireltor Robert Brenner, Essen, Bankdirekter Gustav Nordquist, Wilhelm Siebert, Hie bur Bankdirektor C. Johannes von Waldthausen, Essen.
der Aktionäre vom J. Sep-
Otto Krawehl, Generaldirektor o
ertens, vertretender ugo Cornelsen, Hamburg, Inton Rodatz, Hamburg,
Hamburg, Senator Thomas, Hamburg, Eugen
Auswärti
J Wechsel und Schecks... .... Postscheckguthaben ....
69260 Jahresabschluß am 30. uni 1920. — ——— ———
Vermögen.
Grundftũcke und Gebäude:
Bestand am 1. Juli 1919. Abschreibung. ......
. Eigene Besitzungen:
Bestand am 1. Juli 1919. 1 54222
Abschreibung. ......
Wirtschafteinrichtungen:
Bestand am J. Juli 1919. e
Abschreibung -
Maschinen, Kessel und Kühlanlagen: Bestand am 1. Juli 1919
Abgan . ö
Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen: . n t,,
Abschreibung
Betriehseinrichtungen und Gegenstände:
Bestand am 1. Juli 1919... Zugang ..
Abschreibung.. .....
Pferde, Wagen und Geschirre:
Bestand am 1. Juli 1919 gang. . 1 -
,,
Kraftwagen:
Bestand am 1. Juli 1919... Zugang....
ee,
Lagerfässer und Bottiche:
Bestand am 1. Juli 1919. Abgang ‚ Abschreibung..
vpothekenzinsen usw. .
rundstücke und Gebäu
f er und Bottiche Versand fasser
Gaben. Einnahmen:
b
Eichler. gelangt r. Ruhr, oder
Filialen oder
anstalten zur Auszahlung.
Soll.
1. An Betriebskosten, Vermittlungsgebühr, Löhne, Ge— älter, Brau⸗ Staats und Hemeindesteuern. Aus— sserungen, . Küͤhlungskosten,
n
2. . Abschreibungen auf 233 . äaude
Flaschen und Kasten .... . Reina
2724 101
150 715 363 5380
323870
,
3 Bier, Treber, Eis, Mieten, Zinsen usn. . 2 525 40807
Besondere Erlöse .....
40 128
3198572
132387 Auf Grund unferer Prüfungen, über die wir besonders berichten, bescheinigen wir die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 25. September 1920. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. i ö Preum ar. Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1919/20 auf
12 00 ffestgesetzte Gewinnanteil von Æ 120
ei der gelen scatfstasfz in Langendreer, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Essen
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
Langendreer, den 2. Oktober 1920.
Vierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Der Vorstand.
R. Kersting. O. Roßberg.
Ol 32
pro Gewinnanteilschein Nr. 29
Köln und
bei dem Dortmunder Bank-Verein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer Co. in Dortmund, oder bei der Essener Creditanstalt in Efsen Ruhr und deren Zweig
Versandfãässer:
Bestand am 1. Juli 1918...
Abschreibung.. . e Flaschenbiereinrichtungen:
Bestand am 1. Juli 1919...
Hiesige ,
Hl olg... Bestand am 1. Juli 1919.6.
Bestand am
Flaschen und Kasten
Sign . 1 gi5 6 k .
nnn, .
Eisenbahnbierwagen: Bestand am 1. Juli 1919 .. Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Futter, Kohlen, , ö dd Bürgschaften: fir Funden... .... . 4 96 900. — 11250. —
DJ
. Schuldner:
Beteiligungen.. .... Bankguthaben... Sicherheitsleistu
Darlehen gegen
In laufender Rechnung... Vorausbezahlte Materialien
w
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital 2. Anleihe
Tilgung bis 1918/19 kö ausgelost 1919320...
8 ,, ,, .
D ,
Anleihe — Auslosungskonto: Noch nicht vorgezeigte
Schuld verschreibungen ...
Rücklagen:
—
Gewinn⸗ und Verluftkonto:
73 6
Effektenkonto 2100 Gesellschafts kapitalkonto
Kontokorrentkto.: Schuldner 62 534 42 8 30 M0 auf en
sss! Zuckerfabrik Groß⸗Zünder E. Kaul C Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Liqu.
¶ Altiva: Bilanz am 31. März 1929. ö.
asfiva.
450 00 122 9090
Verlustsaldo .... 256 560 23 Kontokorrentkto.: Glãubiger
329 190 1924
321 194 65 Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1920.
321 194
—
Betriebskosten, Zinsen, Löhne,
Pau
1M Verlustsaldo p. J. 4. 1919. 378 duo d Gewinn auf verk. Grund⸗ stũck und Gebäude... Gehälter, Steuern u. 4. 12 685 79 Gewinn auf verk. Materialien und sonstiges. .... DVerlustsaldo
zl Ig3 s
Suckerfabrik Groß⸗Zünder G. Kaul & Co. , , n auf Aktien in Liguidation. M. Dörksen. Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats: Franz Dörksen.
Rexin.
dberrheinische Elektrizitätswerke Akttien-⸗Gesellschaft.
68938 Bilanz per 31. März 1920.
——
Attiva. gen tlcr ö . ebäude... Betriebsan lage Inventar und Werkzeuge .. Verschiedene Vorräte
Sicherheiten: a) bei uns hinterlegt
Barbestand. ... .
Ausstände: h laufende Guthaben.. b) Stromausstãnde ...
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem . . Reingewinn für 1919/20 ..
Passiva.
Vorausgezahlte Verficherungsprãmien
b) von uns bei Behörden hinterlegt
- TT
Bankguthaben und Postscheckkonto ..
340 558 is 319199
Tir Ts
6
24 936
352 344
2 656 154 2
124 4505 1085
568 905
S990 909
1161
e, det Sencgsizgtsanmm lungen ͤ˖ Mannesmann⸗Mulag ( Motoren⸗ und uwahl zum Aufsichtsrat. e. Ye i. an der Generalversamm ,,, mem,
ghd 66 7ßo 722 4 28 450 52 4238 20 8651 sol / 2 600 ==
1665 — 237437 9039 1606
.
2 69
für Bankgeschäfte auch bei unserer e ; Gesellschaftskasse in Höchst am , ,,, ö Hierdurch laden wir unsere Aktionäre n l e n nn 9 blte Aktie 3 n n , . 8 . * Cin nsun der verlvsten Schuld⸗ Schuldverschreibungen wurden die k , 2 6. söbol en lt * e ne . zum Zur Teilna Rücklage als Sc heit Abligationen ...... verge eber n ört mit dem 2. Januar , 43 60 90 149 156 1935 204 6 e' hg 11 if nach Nennwert von e tp 6 g lung sind diejenigen ren Aktion are be⸗ 1 — Ernetzerungs fonds b . ,,, n , , 2 . uin r isisss;:::::: em zur Aus n Be⸗ 133 5909 7 5 5 ö ꝛ: ; w —⸗ . . ö ö ,. ; trag , . . 3 . 64 3. . 63 ö. 9 6 grstattiss e Geschäftaberichtz. mnit einem doppest ausgefertigten Nummern Tage vor der Generalversammlun Aktien esellschaft ; Beamten und Arbeiterunterstützungskasse: KRückstellung für zweifelhafte Forderungen Aus früheren Verlosungen sind noch S0 3239 855 gö9 935 86 1055 . 2. Genehmigung des Jahresabschlusses verzeichnis zu übergeben, gleichzeitig sind alse bis spätestens 5. Sftober 1920, Vonner fälzerkneipe. Zinsen für 1919/20 ,. Obligationszinsen 6 . rückständig: in, , . für 1919720; Entlaffung des Vor. M 1100 in bar für jede neue Attie zu. während der üblichen Geschäftsstun den bei Bilan ie z f Dedem ber nd ID Id vom 1. Januar bis 31. März ;. Vom 2. Jan, 1915 Reihe B Nr. 1225 9g . betreffenden Schuldverschreibungen standz und des Aussichtsrats. Hich 5 ο Stückzinsen vom 1. Januar einem Notar oder unserer e, . = z * . kö 1568 ih eiten ö o z) über je M 19997. gelangen amm 1. April 1521, en 3. Wahl, deg Aufsichtsrats. 1920 bis zum Einzahlungstage sowie der kasse in Zwickau oder nachstehenden Atttiva. . X 6. Anleihezinsen — 1. Juli 129. .... . JVerbin lichkeiten; Kö . bon zoon. 1918 Reihe B Nr. A139 welchen Tage ah Deren Verzinfüng auf. f zur Tfllmhme an dere Cen gralpersamm. trag ze . in Stellen hinterlegt haben obilien konte 83 359 65 7. Räckffändige Gewinnanteilscheine.... e laufende Schulden , , über 4 1006. hort? * Ken Bankhln ern lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, zahlen. Ueber die Einzahlung wird auf in Zwickau i. Sa.: ö und Verlustkonto. 3932 5. VBürgschaften: b Buchschud ...... ; ö 215 Vom. 2. Jan, 19317 Reihe B Nr. 506 7*Ger Arnhold in Dresden, Waisen die ihre Aktien oder den von der Reichs. dem Anmeldeschein quittiert, Vordrucke Vereinsbank, Abteilung der J Töss = 1 Rücstellingen ; , 92 333 5719 über e 16 1909. haus straße 0 / ö HJauptffraze 35 bank oder einem deutschen Notar aus- sind bei der Bezugsstelle erhältlich. meinen Deutschen Kredit Austalt. , . lo7 250 - Alus gefofte Bbligationen . . d 5 656 mn, . Ser 1918 Reihe B Nr. 621 Chen ger Glra e oh B . . n en,, . y ; ö ein 2 . ir . i . * n,, Abte attlen ait ** sstra. ga 000 9. Hinter iagungen Vi = T 7s über 4 1000. * ** ätesten e r Bezugsrecht geltend gemacht worden entschel u. Schulz . ö . — . 2 46 Vom 2. Jan. 1919 Reihe B Nr. 514 23 . . Werktages vor der Ver- ist, . mit einem die Ausübung des Filiale des Chemnitzer Vankvereind⸗ Gewiun⸗ und Verlustrechnung 10. Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstücken: r oo Sell Genlun. unde Verlustrechnung ver 31 März 1929. Taben. 839 1936 1994 4968 7021 7178 über je Straßẽ 35 2b, Sranzosische fammlung bei der Gesellschaft oder der Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel ver⸗ in Chemnitz: für 31. Dezember 1919. hiesige 14 Kr 66 4 83 60 — 2 . ; x n * looo oc. r und rivat⸗ Bank Deutschen. Nationalbant, Com- sehen. ; TFhemnitzer Vantyerein. . 5 auswärtige wd * Verlustvortrag 340 556 16] Betriebsũberschüsse ... 187213 80 Vom 2. Jan. 1920 Reihe A Nr. 22 zer e sestrihnft inte Dergt mandit-Gesellschaft auf Aletien, in 5. Die Aushändigung der neuen Aktien Cammerg;. u. Privat -⸗Bank, Filiale n 6 9 3 Gläubiger: —⸗ 99 gꝛ3 bs n e snbisen J 30 526 87 Verlustvortrag aus 4 über 6 5060. den, Yteß ven Dortmund hinterlegt haben. Die Aktien i nach deren Fertigstellung gegen Chemnitz, . ebertrag aus — — Ginlagen gegen Verginsung... .... 233 85 2 zos oo or Schuldʒinsen 55 165 i Y bem Vorjahr 340 556, 16 Vom 2. Jan. 1920 Reihe B Nr. 204 ur 87 een nnn ö müssen geordnet und 1 einem in Rückgabe der ertellten Quittung. in eig Kredit. In laufender Rechnung.... 4 9 Frneuerungsfonds? 2 3 g Reingewinn fůr 1050 1361 1615 15991 2344 2655 3314 Rückstandig aus 1919. Nr. 406 743 doppelter Ausfertigung arithmetisch ge, Die Bezuggstelle ist bereit, die Ver⸗ Allgemeine Deutsche Kredit ⸗LAnstalt. Saldovortrag 739 32 I 363 850 8 Abschreibung auf Inventar 1515/20 .. 21 356,52 319 19964 . 6 . 6. 6 . . 10541 1966 . we, en ,,, re,, . . ö ,,. k u. Privat ⸗ Bank, Filiale 2 dem , , , ist der . 16 226 53202 Ab a. zeuge . 9 498 — 682 5906 5612 S2 6643 f . s werden. ins dieser Verzeichnisse, m ugsburg, den 4. Dktober 1920. ; zeichnete dur mtgniederlegung aus⸗ . ö. ö ö . . 2. schreibung au raft⸗ zit zöss zößh ohh zöfß rat über ' Bautzen, den . Alteben en. , em Stempel de hen, e ll ver, Aim fsichtgtrat und Vorstand der in Berlin: geschieden. f , n rr, . von, Ge enter dnn ihrn d r n fle der. tere ,, . 2 A 1900. ; Bautzner Tuchfabrik, sehen, dient als Eintrittskarte. Haunstetter Spinnerei & Weberei. Commerz⸗ und Privat⸗Bank. 1920 Arthur Winterfeldt zu Charlottenburg ge⸗ wir die ig g unt umigg j ö enden Jahre DF s 7 Dv 8b , nee, dtkiengesüjchast,. , d, er. dee d, ,, rien, e m e r, ige r,, en , dr, . ö s , . 8 = ; s 3. 33 nm ö ien⸗ orstan vorm. Meister Lucins ꝙ Brüning. Winkler. Grünwald. 1ẽ Paul Seliger. Th. Nöhren. Dr. M. Straus, Vorsttzender. 23 , m, gr ner. te ,,,, *. r . eceard. r ;