1 9 landwirischaftliche Zwecke. 06. 18. 2 348574. Louis Denis, Sit- 216. S. 47 661. , mit 2 ; e , mn, Carl 1 der . ,, . ir den e, Tita: f Bersin ⸗Wilmer ccorf Die Ge⸗ g Emil. Roberwasß, Direr lor, bestell e erfolgt die Verktekung drech * lich; . Anwalts Dr. H. nr, , 25 in seinen Der rgang ? . ̃ r . ö s k .. f 2. mit * Berlin⸗Dahlem, ist zum Geh Fisf ch rer wei Geschäfts führer oder durch einen Ge- rr. 1. * 16 872. Norma e. ö M. Mt. 38h. W. 48 . zum Kon⸗ ö. 27 gif 2 Und 3 Be. Geschäfts Legründeten FJorderungen und : öh . beftellt. . Dr rer, del, Tr ef, e 1 , . inen Hen He . , * 6 a. Ir . e e en 6. 28. 8 . . und 8 29 Eiquidation) K J. ö dem , . *** n Jil m⸗Berleiy . chaft mit z ö 6 . , ü 20 mann in Berlin Schõ dem Hein⸗ , n n . wird nhorn. Berlin Sy — o. S. orri worden . ee. ; k ug: Die Gese a — — . 6. 267 keifen seste und porige Maffe fir dir 2 Messung der 2 oder 3 Achern, en 2 Ottober 1020. iel g . . eg, ; 1 28. September 1920. . die Zelt . 31. Dezember Fra ö . und 2 . ke h., n 8 . 2 1 ö erfolgen nut . den , , , ,.. er, , m,, ,, . ö. l. M .
. . Vortichtung zum e,, w 9 Schweiz; Vertr.. Dr. Dö 690541 Sternber 36 ist. durch . aus . * . lage auf das St tal d in die w J * von Fratz aße nw j n. . Hi h ei . er 1. Inwälte, 83 bes nhabers. 28 63 6 3 elt ister bt. . der e. . aft . 3 Ge⸗ ! er lin. , Gesells⸗ ft a,. . 6 ö. e, Pręokruri 3. . ,,,
S Ta, 32. H . en, Sm. 1 . ech ⸗ un 1. evorr ist unter Nr. 5 der Firma Karl okuren Landshoff Hhaftern Adolf Wachtel, Thiele. eM ü ; . 33 1 5 Singetrageng Inhabss der fel genden 2 1 ö. Stoß zu Arn⸗ 1 Sauerbeck sind 2 — — WB . n und 53 3 . * e, ,, g. 4 3 . ie, ö 64 2.
ö 33 agen; 9 6 23. 5 wei 6 ten t ;
nw., . . atente sind nunmehr die nachbenann 6 lgendes eingetragen worden: Rr. 49 S689 Edgar Prokaskn X Co. ‚ gemeinschaftlich gehör ahren nach it beschränk⸗ ö 3. eitragender, . . K. * 3 eg . ö 6 787. Beyer S Co. G. m. b. S ,. ist abgeändert in: Karl Greifswald, mit e nn e ef nn in —ᷓ o; . Gesell g . fi ö den vorbe zeichne en . zur Ver. ,, ,. ii an 1 . ö 3, [ . u eb d 23 Heer e . n . den 1. Oktober 1920. . eg le . Der ö Der; Gngres. . See ee ! mit be⸗ . 9 ,,, 1 kenne r 1 2 apital: 25 099 1. Geschäftsführer iind: 4 cpo 2. än n 2 K * 2. . ö , , , , . , , , . w , , ,
r ug re *. renn tun 5. Sr. 16s di Pat ö 9 ; Erwerb gleichatti nen t Gesellschafts⸗˖ ꝛ , e aft mit be⸗ Kaufmann. BVerlin⸗ Schõneber einem 6 — 2 1 das ein. 9 ö n win, Barmen Iboobb] eingetreten. ö em 3 e Se Inte J 8 Caufmann l , 3 2 4 erfolgen nur schränkt . ö kurijt f h . 65 körnige o. dgl. . * 36. 6 n, zog. Tuhvka. Cilenhoch⸗ . und 9 ee Sandelsregister wurde ein⸗ . n,. Otto . . ö 64 . . . . , ,, ö 6 . 1 2 ö iar . n u ge r,, ,, . * 2 32 ö ᷣ h getragen: . st sind nicht mehr hrer, Fregatten ö mmilienn t t 8. Jun
GSa, 2. B. 91 152. Sf *. 9. 6 sta 396 . kera· r i . Gleiwitz Fits g * 9. Ruff Am 24. Seytem ö d Mathilde Sp . n n D. Johann BGenrnhatd ann, ven r. Gesellschaft mit be⸗ . Gese sschaft mit 22 Ie e e. . J , , ,, . dd ,,, bs⸗ rrenberg Frowein in Barmen ndiku 9 ietz führt infolge eiratung Sfüh er dr ö e, B e . 4 en . Hef . n * , 356 3 , , isch Industrie linter. Er Hier piater tr. S9. nd gl war, k Vertretun 3 i. ; . . 3 n . 2 . Ramhorst, Berfin, . er An⸗ . Verkau . miliennamen Ve ss — 6. Nr. 14 949 . 3 i 164 . a. tun 2 , 57 We e. . Zb. ee Hz dl Sz. 757 784. 298 793, len c, haftende Gefellschafter die Kauf. haft ist nur er ells . . ö aus vj ö kind zu . bestellt = Bei ,,, . , n und 86 Apotheker J. Thelen Gesellschaft risten. Als . eingetragen wird ver⸗ 53 . S*. 4 e nie, 3 35 1. Ee fer zo 183. Valter Reüner, Akt. Gef. a in ö , berg . en in. e, . de, 6 366 . ; . frei. Die Gee . . e n. 68 22 3 6 ir. , ann 9. 6 . . 53 3 i , ien g tn . ,, ü ? — SWühre Ge der aft erfolgen nur durch den
nem Hegel ind einer schichen zac, , O sz go. 9 n,, hn, am 1. August 1920 ; , 51 806 Krenz ⸗Drogerie . 9 wil 1 . 7 r üs Kaufmann Br. Gurt Kiimpel iss nicht Herlitz. S encherg. iz a, n. . sellschaft ist aufgelsst. Die Lignidation Deutschen Reichsan eiget. — , n c g, g ert . 6 r , e, ,, n,. . e ea d nf , ell, . , . . . 2. , , ,,,. , . 3 . , e, e, e, ö e, g,. Charlollend urg, Tauth Dlr. I5. , 6 air 2 d pal. nn, Her. 17 ie gere, deren. Inhaher ber Rauf mann gie, Kreuz⸗Drogerle Car! Köhler, In- nne en, b, fun sh. 3 bestellt. — Ale nicht ein deren sellschasft mit beschränkter Saftung: ö.. Carl Bretschneider t
Mnnenriiegel ni die 1 sstür von k 2 6. ö 93 a ren, K. NM hen, Schröder daselbst. Geschäftszweig: Groß haber iet ,, ,, ; k e r burch einge. Berlin, den 28. September 1920 fentliche ger kannt. Die Fesellfchaft ist ant aelsft. . nicht nieht. Gesch ftsflerei . . u. * 19. ö. een be 3. Kir ten ; 6 9 , . Robert Boveri, Mann handel . Ter ren Berlin. Die Prokura der Helene Hankel. . . 36 ' n wird. Dem Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. nur ist der Kaufmann Mar Lermrenz Nr. 11586 Eduard Roch Hescn sch aft 555. ah ol Butzbach, Cen ö 2 : ö . w 9 * . ö. . A 30h die Kemmanditgesellschaft J. geb. Agsten Tiebe, ist erloscken. Vel 39. 3 ol steht, falls 2 . wee Berlin. — Bei Nr. 15 475 Dre den! mit beschränkter Sa tung: Durch Be
ö. . a. M. Sagernstt. SJ. Her. gr. ä; ken get g 66 di, u . Richard Fiedler. Berlin ·˖ gg . en Eo. in! Barmen, Rr. 55 355 Carl Rörig, Berlin: Ge. . nz am ene ej 16e keinen — = burgische Noh stoff Werke Gefeil⸗- schln 3h Jul 1529 und 25. ; &. urfürstendamm 4/3. . . 9. ne , 50 0h0 M er Berlin. s90s9] mit ; ß vom, a0. Juli . . . kon m cherhalß und Drilckerftift ö en, ö Str. 43 3 gi g 16 Joseyh Lang, Mann · ö hae f 3 ö , n, . git. 86 Recht d 6 mf n am 31. Se 9 4 Ft n A , e, 6. . ö 9 r . 6 . rn 9 . 566 . fn eim, Werftstr 9 22 zum C xegister nternehmens: Die und der ; n * ar, an , , i, n n, r, Eög Sä, ee gene d, eh Aufhebung von Löschungen. S H , nns . , , , ng e, , d, de, K ö 86 we m, in, ö 3 .. . 6. . . on. . . , gen. Aus einem Einsteckschlosse ind zwei l Siebe z un 1.5 r! . ö ie Lösch begonnen. Ls find 5 Kommandttisten vor- loschen. — Bei Nr. 55 475 Ernst Mer⸗ * 161 mi räukter ZSaftung . 9 nhaber; August ab, gg * . 33 5 nn,, Gejellschaft mit., beschränkter 8. tung: Faufmann Hans g ist ich. damit zusammenwirkenden, je auf Knct . pf, . . ** . ö . ungen . auf 86 —ᷣ. handen. Dem Kaufmenn Gnäl Übler in tiny Mas , ,. Berlin: Pro⸗ 1 . mit , , . in Apotheker, erlin⸗ Wilmersdorf. — feng. rektor tung, Filiale Berlin: Dem zue n e,. . . ⸗ Ing. t er de Nr. 55 584. Rordi X Ernst Adolf Hübsch, Berlin. Schöneberg. 94 mehr Geschaftäfihrer. Direktor Peu , . n. erlin 8w. 68. , . und er 5 ö. 251 Ein. . 242 . Klberfen, 6 . o beh. /. . Pe , . . Gesellschaft 83 , 9 Ileisãe ine en e den; , . Die Se . ist einc 9 395 Haft . , , . , , . tn n Hrn n herne, nne , en . hir. 6 , Tonis ng, eigniederlassung Berlin. land, Berlin. Sffene Bang er , , ter 8 haftung 8. 6 Bei Nr. 18 765 M. Burgin. Gefels⸗ r gen be nic, m. 6
richtung zur Erzeugung heißer Luft 7795: 2565 976 64 331 271854. Sie:
GSa, 104. G6. 24 722. Dr. Edmund 53 . 36. Martha. Wied glberfeld löscht die Firmen; . gase für ,, 245 944 2665 0. Szc: 283 835. S5 a: Martha,. Wiedemann in Glberfeld i eastand des Unternehmens; seit dem 23. September 1529 bertrag ist am 26. Julis7. tember un 5
,. ö w . ij . g. 1F20 abgeschlosen. Als nicht ein ö ö. er en en, r . ,. 3 6 8.
Nadel. und e,, n. e nen, samtprok der Weise erteilt ᷓ 27 239. rokurg in der Weise erteilt, daß ie un ft gewerbliche Muster ung und Vertrieb von Likören und schafter . Max Knoll, Fabrikant, — Werra . a 31. 131 der k Rec imer, Kunfis . . Tir rin; Hin. und Verkar don fin, und EGrnst r lar Kaufmann, wir; ver ffentli 3. Ser fentlich . kannt. Heschaͤftsführer. Kaufmann Herman nehmen erwerben oder sich an 6 be
4121 30, f 666 Saß 4 ö. Sa Heidel wei von ihnen zur Vertretung SsSb, 1, R. 49 828. Baul . berg H) Löschungen. f ch fi berechtigt find. Berlin. ö g, , . Verfahren ellscha . tigt sin Epirit machungen der Gesellschaft erfolgen durch
J ö , r,, od, ene, g, e de gleiten. 6 . , , einem Stück gepreßten Schiebergehäuse er, 8 tillierten st Kae Gebihren. gi i mit , ,. Haf. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung . 3 . erf ena, a, ir. . Tiöclo, ele, eur s Ge, d., J, ie. r a er ft ee, em ö . und einer unte Fab des Scießerg ange (8e: 249 983. Ta: 20d og sd: tung jn Barmen: De Gefellschaft ist — . 6 Mayer, Hein . Die & 6e ranfe, Herlin. Bffene Handels. Verwertung, Gee sell schaft r , . kö S en nde , . . . i 1 g 4 ans 7 ert G. m. M4 ö2. 14; 241 85ß. Ep: 26g Lsg. durch Gheslsschafterhbeschluͤß vom d. Sep. Ber un. 6s37 . eine Sesesschest. nit. def en . . seit dem zi. Spytembez 19395. , . Hastung,, Sz: Berlin. Anion Röhr ist nicht niehr 6 1 * e, , . . va Sehnen * , , , . zur k 66 .. 304 o. i n. ö 264 , In unser Handelsregister , .. Der ee. ist am 39 , . sind die ann, Vilhelm in e de n , 63 ö. führer m, Bei, Nr. 1. 453 Grund- . rm, , ,,,.
. Reinigung von Wasser dur ohlen⸗ e: ö = ö. n i 2 ; . . e , , Gar, en, n,, e, , e. k ö ö , , , , , .
1 ö 1g S Berlin: Zivilingenieur auf das Stammkapital ist in die G ell. Nübekeil, Berlin. Inhaber: Rudol ĩ 5 6, schränkter Haftung; Durch Beschl 9 ö Serrlage ö , ö für 3 Backnan ; 2 16 7 bei d G. Emil Bent E den , ö 2 , , ,. = 3 Se schẽftöfüßrer⸗ i, Dr. phil. Arth eschluß durch Beschluß vom 5. September 1956 g, Württbg. Ve 6c: 325 664. 478: 2 486: ei der Firma mil Bente ; g ; ftsführer; 1. Dr. phi rthur vom 4. 1 p , 1 ö, . J ne , men . J , , de,, . , , , , , , , , e,. U aswerke und der Chromlederfabriken. ; . ; ; h lin? S ö ; 9 . e ; . . e ,, ,,,, , e,, , . . . e ersiner en⸗ ? ? . c: getrete chin i⸗ = 41960 zu We neber ls t et wird ter Haftung: Durch Beschl ů 66 ö del e Te 4. ö en. 3 Ei Cre. . und 2 2789 941 5 6. J ö. 2. 314 144. . e, e e . ü pi . ir , n, , 3. . . ö. . . . . i. . , i e, 9 1 1 . 6 . h, ö ur ü . wa ce nf ori, G. m. b. H. Rien; Vertr.: , . 6. qu it n. e , , fe. : 317 schränkter Baftung in Barmen in weignederlas ung zu Berlin: Prokuri 9 ie Stammeinlage. Oeffentlich Be. mit, Rohprodutten und mit chemisch'tech⸗ keröffentlicht: DOeffen ht . 156 ff 66. ge . 6. ö e , Ju . lebenden Kollektivpertretungsbefuqnis. . 56 ,, 3. n. ne en . 23 6 r dee 2 o) Sn ö der gesetzlichen . ö ist be ,, . 2 ,. D . n — . n ler . . ö . . . , . . . e ,,, Te ee f , Tw el fe . tromes Die Hi erloschen 8883. gen e 1, Berli zeigen aller Ar . . 3 . ö * wa, , ,, , mr. 6 K . ö di re er e . ö 6. e res,, e n r . mit Se hegen, dae fe n, 3 ien n 6 . 6 ge een un fg , . ,, gelllchafst * , dz e fi o dut⸗ 8. echt int ter Daseung, Sz; Deriin. ä ir. s gs. Fred G. Streckfuff tung: Vel ruf . . Auslandes Jon ie die b e. bon Der,. Ingen tnt Rr, Hans Schuster ist e fmann Wilhelm ig Le che en, —̃⸗. mehr Geschäftsführer.
Vorffun Emden life en, Seibt · Is jo. ge d,, , ele 3 2 36. Berlin, den 7. Oktober 1920. Telder Faldewen in Barmen, fas , n. aft mit . Sitze Gegenstand des Unternehmens: Der Er Güter Kraftwagen Verkehr, Berlin, nicht mehr Gzeshäftsführer. Durch Ber rf, g tember 190 Berlin, den 30 September 1920. X . Sep er 9 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
68e, 3. Sch. 58 195. Oswald ö. Ie teh ifhh/ z SG, 35 . hn Köhersing, Reichspatent. Rittershauser⸗Bahnhofstr. 5. und als 5 ts durch⸗ werb und die Verwertung von jeglichem wohin die Niederkassung von Mannheim sch s zu Berlin; Gemäß dem berei 5 ö 3 jeglich uns fuß vom 2. Y r ld und . 3. Amtsgericht Berlin Milte. Abteilung 152.
er leni e Bez Liegnitz, Klappen Harnier 3 am . ungsrand der er., . Schaltvorrichtung Ro bols ki. (6b275) deren persönlich haftende Gesellschafter die gt Tluß der Generaldersamm⸗ Verkehrõbedarf sowie Kommissionsgeschäfte perlegt ist. Inhcher⸗ Fred Gugen Streck schiuß dom s. Seßtember 12h 1 , nt, 3 ö achse 6 . mit Schůtzenaugswechselung. 2. k e. . 9 1 Fol ö das . . in ö ö ö . fu 7 e,. J e , . .. ,. . — 16666 soo iene 5. *. 555 600 MS erhöht und beträ werden das ort⸗ und ortgeschäft Güterbeförderung dur raftfahr euge, Nr. myrna erser Tey KEærlin. 69060) ERerlin. 68370 in 6 * 9. le m ahn . e,, . Ernst dre een, ) H and el Sr e gist er . hat am 15. Seytember 1920 be⸗ . ö ge. * ; mn n. i. . K . , , . ven d 1. . 348 e, ,. 3 . Ja unser ,, B ö * 63 Handelsregister Abteilunl B 8. in, . 26. 1920 beschlossene motiven, Güter, Personen⸗· un essel⸗ solchen sowie Handel mit technischen t mit ränkter un ie agen worden unter Nr unterzeichneten Gerichts ist t . Schuhspize zum Aufstecken auf einen zum Einhressen von ite in einen elek⸗ W döbot die Firma Johannes egen i rn en nge f bee wi, Als . 86. neuen . , 368 Schmierölen, e, ,,. Gummi⸗ Firma ist gelöscht, da die . 83 8 Ingenienrbüro 2. . en. . . Sitz; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
af eramboß. 21. 3. 19. trischen Fahrdraht zur bt anna per Aachen. 69047] berg in Barmen und als deren Inhaber v tlicht: Au ienen, Schwellen, . Signal * teifungen für Kraftfahrzeuge) — JGesellschaft beenbet ist. — Nr. schaft mit beschränkter Haftung J pic einn raf en ge ge ger tent g ĩ * ; ? Protector I, ere, ,. 5 Berlin. Ge enstand des Unternehmens tung, Fabrikation chemischer Pro⸗
64 359. Mercedes Buregu-, Befestigungs klammern für die Ver ⸗ Im e ig. wurde heute bei der. Taufmann Johannes Uellenbẽrg, da d dran lalserhöhunng werden aus⸗ , en, in allen den 8. . Lande, Nr. Hö 356. derbert Weida, Berlin. 6 Waffen Werke, Mehsg, spannung. 15. 3. 26. der Firmg „XW. Roderburg“ in selbst. J,, über je ö asser und ag der Luft 8 Inhaber: r. Weida, Ran fmann, elf gar mit beschränkter Saftung: ist die Ausühßung der mien dukte. Sitz: Berlin. Gegenstand des Kö p) 3 urück nahme 39 . , ö. Amtsgericht Barmen. 6 hh , die am Gewinn dom 1. , . lien, ien n , smnen . 6 . Nr 4 . 833 . eee, ist ö 4 X. 66 032 6 . gal 9 8. , kö 6 ,,. . der
u a a, ge ö n g,, 191 Nennbetrage. Die erkstätten für später in Aussicht ge⸗ leitner, Berlin: Je fene Hande ine ralwasser⸗Versan Kie⸗ der Handel mit technischen Artikeln Vertrieb kosmenlscher, pharmazeutischer,
r g ug F ab heil nehmen . enn 9 p licht. g ö. e hrowski, Gesellschaft mit beschränk⸗ 6k. Art, alles dies ö a e, J und te ,,, 1.
Emil gel ben von Anmelbungen. Dahmen ist. Ein ö . Teatr, bobs] Akten find nt? Flist Ton . 4 mommen wird. Zur Erreichung ihrer Ziele gesellschaft seit dem 20. März 1920. 3 S Blumenstr. . AÄngrd⸗ Die folgenden n ür en sind ö . 9. t. 66 Gescmtprokurn ö 3 31 dub. n A ist heutẽ 3 . , . anzubieten, daß ist die Gefellschaft befugt, gleichartige vder ö ei die Fare, Aloys 6 ter Sgftung; Die . ist. gelocht, srdischen Länder. Stammkapital. d oh3h Stam mfapital beträgt 2b C0. 6. Ger ng 69 m Anzeigen des durch Diffusion n . . Kgerfer und der Chefrau — 2 . ngetragen: 3 um Betrgge von 191 Von hundert zu⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Thomas Lechleilner erlin. — Bei da die Liquidation der Gesellschaft . Mark. r schaftz führer si . Ingenieur , Fabrikdirektor e, , J nien, t, einem Gefäße erzeußten mn 8 3533. i e . weg 20. , ist er elch 2 . d * ⸗ hoff are fein, . des Schluß scheinstempels bezogen — an folchen zu beteiligen (der deren Ver⸗ Rr. 47 375 Bernhard Zibermann, f. , Fir. iß ot3. eg ersbetricbs. Derman Wielt Jör ensen, Berlin, In Charlottenkurg. Die Gefelssc . 9. 19. Aachen, den , 1920. rogen⸗ un , , , und ede, mn, gefante Grund⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: Berlin; Prokurist ist: ,. . zu . mit , , . Sa. ngen eur Farl Rubẽrt Fön ensen, Ber⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter
Huch 7 4c, 8. * hl 763. Friedr. Krupp Akt.⸗ ne. 4 47176. 8, 9.2. 30. Das Amtsgeri bteilung 5. als deren Inhaber Kaufmann artin 1 mehr in 1100 Inhaber⸗ : 20 HN S6. Gefschäfte führer: Kaufmann Her in · Frledenau. — Bei 418 tung: Durch om 27. August e , , Die Gesellschaft ist eine Der Gesellschaftsvertrag ist am ö 264 HKosf. in. Harten stein. ie ll Clin hh e gh fei 1. De⸗ 5 C . Ka . Wilmersdorfer Chokosaden u. Ge- 132 ist er , . 6 Sesell l ach beschrankter i e. 1 und . September, gn ab E e, . ugu
ichtung, bei der dir nue , ne . die in. hm beständig vor. * 4 Bartenstein, r., den 27. Septem⸗ inn ligt sind. = akob ockenbeim r, rlin⸗Treptow. würz Groshandlung Gertrud Neu⸗ gezndert. ö. . , . tsführer Gesellschaftsvertrag ist am 1 sei Vertretung erfolgt durch einen Ginftellung don Beber und Gmpfänger⸗ schreitende Beschickun . i. den Heiz · 83er , mm ee. ger h wurde gallki 6 ber 1920. ⸗ Hier n ö, er , n,. ie Ge . 5 6. fer mii . 8er ihn ge se,. Gertrud ö. 6 erfolgt die Vertretung durch 1920 1 lossen. Sind zwei oder schäftsführer 39 e en! mit einem anker durch Ausgleichstrõme bewirkt wird. r n, . J irma „Technische Gefell schaft Speck Das Amtsgericht. Werke Aktiengesellschaft mit dem 46 . Haftung. Der 9 kischafts Neu lein führt e infolge Verheiratung eschäftsführer. — Bei Nr. 17 755 mehrere Ge n bestellt, so erfolgt Prokuristen. Als nicht eingetragen wird 8. 5. 9 Sa. R. 120 * , . age Andrs mit schrtutter og , . Sitze zu Berlin: Vereldigter Sachber⸗ vertrag ist am J. September 19230 abge⸗ den Namen Landau. Der Kaufmann Lud— ir e 3 R Veltmann, Sermosappa⸗- die Vertretung durch zwei far führer. beröffentlicht: Oeffentliche ekannt · 745, 5. S. 43 5617. Signal⸗Gesellschaft mit wagerechten Retorten j Jacen eingetta dei DSeimbach Eęrlleburg. So0s ]] s gh 7. Menzel in Berfin und . . Jeder der Geschäftsführer Heln. wig . in Berlin- Wilmersdorf ift in ratebau Gesellschaft mit n , Die Geschäftsführer, Herman Wilhelm machungen der Gefellschaft erfolßen nur m. b)! — Kiel. y, , ö j 6 Dopyelreihiges Kugel · ite n. In das e or ister Mt. Æ ie. rn buchhändler enn g Voegels in rich C. Nebel und Jakob Bockenheimer das G 6 . e n g d, tender He ö Tut g gh F Er. ee, ö. ern 3 i l oörgensen 65 3 , 1 ö 6. ö . c 3 ene ie Gesellschaft allein ver⸗ Nr ars Jelline tar Berlin ist nicht . Liquidator; zum 1 die Gesellschaft allein vertreten. Als sellschaf ngetreten. Jetz Han r Hesell haft nach , ,, . He 8 t e wih rer., Wastr? af K off Menne e,
5 . hier abberufen. ii en fe mn llen. ; 8. September 1929. unter Nr. L20 die Jirma den 27a. G. 49 803. Maschine zum An b b R 035. Signal⸗ el giert z 23 nnr e ge , fen ö orn, Erndtebrück, und als deren In⸗ Liquidator ist ernannt 1. Max Erhardt, nicht eingetragen wird ., t: delsgesellschaft gen dem 2. 6 . leer ö , , är nn,, nn mr, , mn, , mn, , ,
4 * 8, ich Einrichtung an S eigen , , . eines gefesselten Golf haber der Kaufmann Fritz Sonneborn zu in⸗ 2. Will entliche anntmachungen e⸗ 1920. — Bei — re ur Verhütung von . . . Aachen. dogg] Erndteh rück eingetragen worden. k— 5 e dan mn. Hun r i 6 n . nur . E Deutschen mann, Berlin: 6 . ist: Gerhard . die Kfaj . 10 d hren fe gen der Ge ö. . olgen nur ug den hausges. m. b. S. Sitz: Zweignieber⸗ n n 9 ö 16. 8. 17. Son. * 1 . für Brikett Im Handelsregi 3 5 hene bel Berleburg, den 36. tember 1920. Hersin dichtenberg. — Bei Rr. 16 55 eichsanzeiget. — Nt. 18 8384. WG. Noe⸗ ö zu Ber Bei Nr. 54 745 3 . M F r, Syn 59 3 . J. er. — Nr. 18897. 1 Berlin der Hauptniederlassnng Signal⸗ rn n Hressen. 14, 6, der . „Ro Waldthausen, Das Amtsgericht. Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗ der Wagenfabrik und Huftejchlag Pol. 8 rator⸗-Compagnie Nolte f 5 9. beschrãntter 25 . Kritit᷑ . ellschaft mit be⸗ in Wien. Gegenstand des Unternehmens: . 39 Sf, Einrichtung zur 2b. J lis. eggs . wescher Gesesss sit mit dice, as⸗ — Versicher ngẽ⸗Aktiengesellschaft mit efellschaft mit beschränkter Haftung. Co. rlin: Der bisher e, Sele Ca 2 Hesgr l c den, fe. Seren, schräukter e ftr g itz; Berlin, a) Die Erwerbung, der Betrieb und die , von Schall. II. 5. 15. die e , . Hifi eine Tur⸗ tung“ eingetragen: Kaufmann Her. [69068] dem Sitze zun Berlin: Generaldirektor 36 lin⸗Frievenan. Segenstand schafter * enieur Paul olte ö. eur ee 1335 r Lega lan nk f 2 27 wohin der Sitz von Güsttow verlegt weitere Ausgestallung des unter der * . . 8 118. K Un, . ö Er gg fn r. ,, Kurt , ,, . Aachen 1 ist zum 8 das Handelsregister Abteilung A Mar von gr ist ermächtigt, le i g — 8. un kernweh mens. Der e etz des ,, ö . e E Sog , an ih eh e ere hth worden rd jist . nn,. . . . *. evelgn io, ö . . et . h . 5 i . ö. e Hh weiteren Ile g . , des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ die Gesellschaft zu vertreten. — Bei bisher unter der Firma Carl Thomas au ia ö,, . Die Gesellschaft 6 zeitlich nicht . r nn, pe m . mit cinem an fiefen berte enen Cher flong, ind Tren or:
Dipl. ng. T. Tenenbanm . 23 , n,, ö. a . Seh e eg . . 2 36 29 . ., . in Ker lin Friede nau, nne beschrankt. Im übrigen 1st der Gesell= anschließenden Jahresregister, das den geschaftes; p) 2 . des Epeditions · er .
in Pat Anwälte. Berlin Sm. 85. gende Anmeldungen als ne, , . Das e e gf l ung ö. e, Berlin. Inhaber: gur ,, . rer wet, , 6 23 e Geer. Co. haft gertrag dutch ge B Hhlüsse, von Thenterinteressenken einen genauen Ueber- ö. in allen seinen Zweigen ein- 9 3 . lich der mietweisen 83 rern ven obe
Ver fahren rstestung von künftlichen 0b. E. 23 sah, Vorrichtung zum Be= pe ; ; ; ahren zur Herstellung ch Kaufmann, Berli Nr. Berlin mit mehreren n . 9 ä 66. fts 6. 85 bel ger g , r n, , e , März und 15. Mai 16a noch ab, File fe nnt— K i. 66 1
Terxtilgebilden. 12. 12. 13. Schweiz . der da n. und Schleifscheiben 49 ben. lödoso] Jacob Lnustgarten, Berlin. Inhaber: gen. Die Prokura deg Hanz Fteinf hitaf: geindert . ‚ ge zeit gibt, fern v ken ent d 24 12 12. 3 , . wurde heute bei . , n. Kaufmann, Berlin. — Berlin ist erloschen. Drokurist unter 8 abrikant eg. . rlin . ist ,. Die Firmg ist er Bertin, ben 39. September 1920 ir g . , 3. ö än . . em . ie, 6
68 rz z. d ehren kli a, — * *. 2 Rag klin irma „Edugrd. Schwartz, Ge⸗ Male pg rtus . . auf die Hauptniederlassung in , , Gesellschaft ist ö n. gen r n. L Amtsgericht Berlin Mellte. Ablellung 122. mmatogt ah ehe Terre gaffen fr, 3, aner fen Straßen. ls
778, 12. J. 19917. John James Jar⸗ Schna vp fer. 13 jes chat mis beschtänk ter Ha stung= Heri, nz her, in. Berlin, ö w igschen. Nr. Sl Hz. 4 * it, a, Seng ge , n. Sr n os n suckluftgeschs 1 . chen einge e n. de ke. warz⸗ , . 56 fene f, re , 6. . ö 2 . ö 6 * Berlin. Nr. 3E 227 Zum Schult⸗ — dieser Zeitschrift und das Sammelwerk. transport; die Errichtung und der Be—
Dibl. Ing. n,, . auege bt ie. 2. Wilh th Führer in Berlin, Ein . ir rf e n g., ist * 3 1 Dig, Teichmann, Gerin. nern 86835 Stamm . 30 009 4. ,, . trieb von Lagerhäusern sowie der Betrieb
* 6 Berlin Sw. . Spiel rf e, ö; er , , 8 ir. in Aachen ist Einzelprokura elngetragen wird belann emacht: der i. ift ermächtigt, in Gemeinscha am. : t „zum Uescu⸗ führer: Kaufmann Fritz Roelen der zulässigen Lagerhaus . unter Be⸗ . eschäftszweig: Wäscherei und 2 ö einem Vorstan mt liede, 91 Ei 1 nicht ,. . 5 6 r. 41 557 stan, zum 6. J. In unfser , ist heute Hüftrow. Vie Ge y f ist ang Jese ll er ien
i bez ze nen 33 1. 19 , Seen Ge ir bestehenden gef. He 77 Ifmũll leñbremse fůr erg ltgen den 29. September 1920. . und . Te. bertrelenben, oder in Gemelnschaft mit . l das Stammkapital wird aul ichter, tr 8 8533. Friedmann ierfür be ste henden g f. 6. 52 554. Alois Wolfm * . 5. 29. Va Amt egeri ht Mine nns 6 . ; 36 lo J,. ge. 3. ö. . e. en iin ten Ii Haupt . . bracht vom def. at , Del · u. Far⸗ , , mg ch Berliner? Import 6 mit beschrän ter begin, Der Ge; stimmungen; . pi d, oder 6
München, Hr e 6 e . 61 31 3 Granatenwerfer. 10. 5. 20 sellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1919 Erwerbung aller zum Betriebe bes Spedi ie lzeu n, e, , ern, Gerin. niederlassung der Gesells ö in Berlin zu ter das von ihm bis Berlin, und Export Gefellschaft mit be⸗ , . i. run les u Spezi. , , , * , m m,, n . . n n . ö n , , e , k d, m,, mn, n , , , . z m Sande urde heute die after si orvjli rich Grund onra ti ; erlin. Gegenstgn n , . Str. 2 Das Datum e . Tag 57 Be ⸗ 1 1 begonnene offene ö . 3. ö Wach ug Karl a, 5. . 3 236 zum 3 Werte von Æ Co., Berltn ö Ser An und Verkans, Impor und ö. ö. * nigen a fre. 3 gm ml ,, , 35. 33. R i oe r . , 8 2 de e . . , ie. . 5 3 ili ö 3 ed. Oi T e, ö. g. ö. auf die 6 nn 5. n ,, . ei . fu rr, 386. 8k . machungen der Gesellschaft erfolgen nur e en der Erwelterung des Geschä ö llmann, 1 ; ießbolzen Schutzes Jesten als ncht eingetreten. ᷓ2rYI un ich ha ber 6. *. Len geden *. Rietz, ett ammeinlage, . * ge hhrch den Deutschen , — etriebes im In- und Autland; f pie ; ; Gesellschafter Peter Linkens, Mühlen ener, ern g. Arthur 1 lols Schlo ö. 11. Wilhelm m tmachungen der Gesellschaft auch komimmifstongweise, Das Stamm⸗ 1 = 16 ichn, . 1 Moe r c) Versagungen. ie ch Alsdorf. undð Luhwig . 6. i der, , Kaufmann, Berlln. — ö. Clerts, 13. Furt Wünsche. 15. . ö. digen . De cr. Reichs · n ęrlin . yital betragt ö 00g . Geschäfte ihrer: . Sir Hen 6 w 61 Dorimnund, Märkische Str. 55. . e n, in Loberick,. Krels Geilen⸗ 6 erb nner chmeißer, . . 64 ert. 16. Ri anzeiger. Bei Nr. 5037 . Panter⸗ n iilfer Handel gedit B ist heul Kaufmann Sender Friedmann in Perlin⸗ gene an n ge mile, ffn e ne, Mh ge, rn. , ö. r nn, ,, ö , . , ,, , dem gebenen Tage den 30. September 1920. en, ung E nn riedenan 17. Wilhelm . 1 Paul Ni . Die Een aft ist 96. 6 * — , , ung t . i . uf , , , e g. ist der rwerß bie Herm ltung Wien, Wheritz Schah n Wien. Die
an einer Schnur gufgehgngt sind. 31. 10.19. Reichbanzeiger an ange * duard Steckbaner 19. Feorg Goerke, 39 3 . a. . ö ist loherige , * eig J ,, Unnneg; Gf f e gtr, sst am J3. und. Verwertung von hene en Gegen sellschaft ist eine n . mit bf .
7275, 5 8. i 783. Siemeng. Schuckert· , , Anmeldungen ist ein en. icht. Abteilung ö. . - 3 ,, , zige. . Bie Veredelung bon Oefen jeder Art nach und 26. . io. kö. , gener , ö. rn , 3. e d , ,,. aller 4 4m
6 . ee m, rh ee. we, m, ar, ,, 3. 27. Siegfried v. Versen, 28. Dr. : schrünkter atenten vom 12 Mai 191 11 schaftõführer allein. 3 ie. schä fbr, sind: Architekt Dr. Siegfried 14. Juli 1914, 14. Seytember 1. balliger heißer pa gnerflaschen fai rn , Georg . Gre er e. , . * g z st aufgel t. * ö nnd, dem lo Januar 1526 gihzeftagen wirt Heräffentiict; ien, Acer in Herlin, g in m , ce. w Lzersatz aus P 19 4 Gas . gihr. ringer und Cie“ in otheker — 6. ghz ö.. Dskar Jüterbock, 32. Hein - H schä J . 36 um dmg 1 gs3 Hö. s3 9. — und anderen ize Bekamtmachungen der, Gesssssckaft Tinrich, enn sin . Fneberg. tretung erfolgt durch 66 beiden gin . 28 , , g , Tech k icht e ,. zgen. ö . Ber lin · Schön cer r been deren Vertrieb und die Faßzi- erfolgen nur Furch den Deut hen 3 i lig mn, ö , , , , 2 rer in gear e aher . ng , k, er rie ,,, 3. e e, ,. r . . Ddr w, , n, Hi 4 . . , , , Giammpah f: zehöo 4 e. aher, wei die gh Wehner dehnt, dftun Dr fan, nn, , . r iz nen n. ere r. iar e , ene. . r ger en er , nd ne., . ben e 56. — 6 . i 1. ö 4 r ö gwer ng , , und ö ö. 2 ö Heli ö ranz 5 ig dere renn e r , fe. 9 46 . * u en ofen, pan rer 1. gen 3
e e n, n, m g, n. 15. ö hach it dard Wlchliß Ke nter e Cp, err ick! 38. 1 Attiengesellschaft ‚— e , ee. Ee , ele Beschluß ltenburn. Kau Woll Cerenschaf nin befchänkter Caf . 4 36.
werke G. Slemengstadt bei Patent Die Wirkungen 13 7 ; ö . .; Sa hefestiain , use . ö. . rg . pr h . lang h, 3. . n , h . 2 . 9 6. * . den vom Gesellschafter 6 mch nn Die Vertretun ö inn durch
14. 6. 4. 3 hz 691. ft gern ei Ke. Pp. 39 130. e, zur t, ,
e . Paul Gerhardt. Stt. 95 Zünd⸗ trischen Mei stau
2A. 10. 18. Ungarn 14. 7. 14 genen oder