1920 / 227 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

29

nn a. Main ist Einzelprokura er- max m. ü 6 ͤ . ö . g lens auf wie kee e, Firma behteißt det . eingetragen folgendes eingetragen r . 2 365 ö n daz Handel er nur n Gemeins mit einem ö Sta 2 ö. Kenrad Riedel, beide ossen worden. X ann Max Hilb in ehe den . aftende ft Iweignie derl 3 g age 5 4 in r —̃ö . 6 n, n, . . . . * . Ges 96 8 ö . ö. lauf n. e *

. 3 ain A S577. . Büro H . ⸗. d Hermann in Fier din; 36 * er Firma , ö 15 ö z 1. Am ge ich Freiburg Sch 64 n. 3 ies. rere 21. 2 1820. sr. 820. ö . des bisherigen er zu Fran a. Maln wohnhafte Chefrau Flora Kruh ; bolss) be, . 6. 6. 35 herr nn 58 a ie be ar Langner ist ö . .

ö aftenden Kaufmann Arthur Jacobius zu Frank⸗ und dem Fräulein ffer, Freiburg, Sc 3 after . . . nur ?. . m 2 23 ö nen in er ellscha

rt a. Main ᷣ. ndelsge als beide t * ist nserem en,; rg I, betr., Neid ghkber. . 2. ; . enieur, Köl ö uristen ermächt ; . , , . , . a, . ö,, . 3 Bau u rund⸗ er Jeff gn 3. ; . r, D. 1 ; *. ö. *. Ilg bei der 22 „M. Dean be wohi 8. mit einem isten ver 28. Fun I9h4 ist durch Beschlu 693 . * s Fiege in Frankfurt a. Main ist 4 Ss; Sermann J. Schmidt. Hic vern er ng s- . 63 vb. Wt. 23 w 3. r Gehe . . Cöln. Die Prokura des Louis treten. Angegebener , Ir⸗ fellschafterdersammlung vom 14 Auguft ö 8 ger,, ,, gr ge , n, ken, b, . , 2 , ie,, r , e . ö , J . . en., . 1 *. e cn en . 93 i , ,, des Liqui. b 16. * em i , . 2 8233 . . . . ö . . . 84 . . 8393 3 ** . ö n. nend. 1. 2 . zie di i. . e, . 6. . * 9 i Einzel · da o Ey. , ö ie Firma ö ;

herigen Ge 3 * Kurt ting ö kee. . ö 2 , . Ve R . Se che . Ear, Fg en n e , n. ö 24 Cum. . , * . . 2 . nur durch einen Geschäftsführer ö ankfurt . ain ergegangen, e mn er be heim,. Ingen ieur Cöl 2

; sols n, Ge .

unter unveränderter Firma als Einzel Firma ist mit dem 6. Frankfurt C . n Manũ nr, ist als 26. 8 3 ar n er 2 ö J, . z3zoy 3. 3. . n . nn . Alfred Reinhardt und 3 den 23. September 1920.

kaufm r; e, des Handelsrezissers st 1. Sktober Ma. Nr 6 64 9. fortführt. a. Main eine 7 fene ndelsgesell , 9 . ee hh * 2. ö. 9. 6 Gesells r e,. ; Das Amtsg ö 2. ö. Darms, Gesellfchaft a beschränrter SHaf⸗ ,, vastung / lu, Tr, 3 h . z 4 . . ge, ö 1 * ö.

gnr⸗ eee, . are. 3 B. Baruch Æ Söhne in grade,. . 2 6. J; e, Genn . Prokur 21 derart, deß . n. , au . enst Bruno Viktor Krüger ö , , S nter , s. y. Kau

Amtsgericht Freiburg, Schl. = 1 Ru an. . Söln. ir , wn ig k ,, . in R . ;. Jane rd ell⸗- 23 . lga Marer als n Gesellschaftẽdertrag vom 3. Juli V ist erteilt den Kaufleuten Franz Amtsgericht Liegnitz,

7. Gebr. Schwanthaler. 23 errichtet worden 4. August Die Firma ist ge ö Arthur Schwanthaler ist onnen hat. Persönlich haften ell, Glauchau eingetragen worden. = n . tung“, Vingst. Durch Beschluß der Ge⸗ a. 25. Gegenstand des Unter- nur in Jemeinschaft mit einem . e haftender 36 in ö. . . * . . ist der Kaufmann und Techniker . . n ee n 91 3 e. 266 er vom J. August 1630 ist ber nehmens: Herstellung und Vertrieb von Prok trriste⸗ , ö . * 3. Isteiner valt⸗ Gesellschaft J. een r,, ö. . zu dnn , . . und Les Albert Kloß in Glauchan. Prokura ist ai err. ist Keule Gesensschaftãperkrag im ganzen geändert . und einschlägiger Arhkel im J. auf Blatt 14 54e, betr., die Firma 2 * er er in Istein) einge⸗ Arthur * e 34 erteilt dem Kaufmann Karl Gerber in d. AJ O.-g. 50 Firma er, n rut hoiz⸗ und l 83 1 und neu Sind niehrere Ge. Großhandel. . 109 090 A. gaume iffer Weineck & Kavfer, . 3 6 lautet jetzt Isteiner A 701. Jos. A 3. aich geen ern Theodor Glauchau. m Gesellschaft mit e, de, , Dane und als . an 2 . . 8 schaftsführer bestelll so ist jeder der elben 9. äfte führer: Jean Becker, . Deckenbaugeschãft. 4 mit Cher. erke Dipl. Ing. Dr. Robert ö Pem . . Sommer. Unter dieser Firma betreiht An gegebener e fte gen Der in Heidelber Haul Langer I. Jauer, Flurstr. Ir. 4 5 6 C ö Lr r sich allein zur . der Seen, r. 1 vom 141 Ser beschrünkter Sa Leipzig,. Ehrrach, den 18 A . . irt a. Main ist Cinxelr 33 der zu ian a. Main . hnhafte . von Textilwaren und Handel mit ,, ist ö etre m ö J 3 2 . z,. una Haft 1 53. nung . igt 3 3 . 1 8 8 ae . . 2 ee . t. 26 Bar e a ' ann ritlan Theod⸗o 1 mmer zu ol chemi * azeu⸗ . . ö 2 2 4 fretung ayser * e rer aus⸗ t 83. A 1803. Selbach Geymeier. Der . a. wer, ein k r, Glauchau, Her Praparate. insbesgndere den ler Jauer, 22 . Farl . isch n, nur in ist 85 e . um 96 000 AM auf . , m. Der Ge 6 22 Zum Liqnidator ist der Archi⸗Lirrach. 6918 Ch 866 . Ingenieurs 2 Klee, als Einzel den 2. Oktober 1920. dem mustẽrgeschitzlen Namen Adjutor 7 . 6 d 296 000 ½ erhöht worden. Sitz der 6j ö er . x ist auch in diesem ugo CGdmund er in Zum Handelsregister Band 1. 52 rankfurt B 1762. . paratebaa Ge⸗ —— herzustellenden VYraͤparate em die Be⸗ 18 r * . 3 ie . 2 5 fin . ger ng bei Köln⸗Kalk. a, 96 . te e Ferner ken 6 . unler G- 16 das Cris te- ern 2 ein a gin c nm, eilt. sen ich mit ** ränkter Haftung. Ggrlitꝝ. 69130 ö an 3 und ähnlichen Unter⸗ 52 . d . Frier h * n . bei der Firma: „Contiuen⸗ Di . t Zur vollständigen auf Blatt 150655, betr., die Firma Firma G. Meier Eo. in Sorrach B 1397. Chemische Fabrik Gries⸗ fir. dieser Firma i Ehen eine mit dem In unser Handelsregister Abteilung A n der Erwerb von . ber? 0 3 2 en in - als Inhaber Frie unccius jr f⸗ . Chemische Gesellschaft mit be⸗ 8 1 . (. tammeinl von Friedr. Kranz K* X Eo. Gefellschaft eingetragen. E, heim Elektron. Der Familienngme Si rankfurt a. Main ar. ist am 23. ee . 1920 folgendes ein⸗ t 29000 *. einge tagen; . 96 . d arnert Nose⸗ schränkter Haftung,, Soln,;. Die Hecker = , . . Jean mit beschränkler Haftung in Leip⸗ 3 den 18. Auaust 1920. des Vorstandes Eduard Weber ist geandert an mit e,. Haftun getragen worden Je zige Inhaber fad: 1. Die 3 J 9 ö. . 33 3 39 Kollektivprokura des Seinrich Böckfing z * 5 ö. 3 sellschast ein zig, Zweigniederlassung: Mar Hille ist Badisches Anile gericht. in Weber⸗Andreae. * . ister e een . Unier Nr. hs, die 2 Handele˖· & ann in berg. Ges ag des Rau smãnns 5 annes Emil Janssen, r , 5. . 2 a, uz l nhaher ist in eine Finzelproknra umqewandest, . . 86 . * e,. J. 8. ls Giaschs sf ahrer aus zeschieden. = B 1791. Frankfurter de . ö. . 8 in Firma Gasthof . ** . ö Else ö e Nieten, Jever, . * e, ,, . mmmann, 3. . . ö r. in wee in, ö a der . 2 n . 6. 2. r 2 het. die Firma gegn, , in Abt. B s ,, 8 * olle tiwproturga in er 1 E 1 z 6 d, , , , , , . ö , n. 8. n,. . ,,, 6. äftsführer 8. * ; 5 Xl mer Cöln, Darmstã ö und als In⸗ er befugt it *. ö. . mit der Firma. Im ,, werden 5 r rn . D. wurde unter O.-3. 14 die Firma Süd⸗

Haftung. Unter U. irn ng ist h , ist Projektierung und ö. . Sihe in Nauf L. und als festgestellt. g. mehrer Ges , , . ; . schaft durch 2 ö 2 ,. lich mit einem anderen Tollektivgeschäfts⸗ K ch X. e ganze Gertrud led. Brückner, jetzt verehel. Horn, ö. . Din n , 63

eine mit dem Sit che Aug dan itte Ten g, f. 9 , r n zie Saft bestellt, so wird diz, e ö b. 23. Mai . a. Main errichtete Hel 37. mit n n. agen, 6 Je, . Ein h . Otto und Georg Linke . stens 96 ö rer oder J Der Paula Ha 2 Vent ern 14 ö . fi 26 . er 3 eschieden. Der. aufmann 1

Winach

tung in Haagen eingetragen. Der Ge⸗ 2 ald Horn in sellschafts vertrag wurde unterm 19. August

er, in Köln r Geschäfts führer 3 einen 11. Ech It e. 3 . . oder Kollektivprokuristen zu ver i og . 1920 errichtet. Die Dauer der Gesell⸗

gener Haftung in das Handelsr je ̃4 tun Das Stammkapital he d. Hie Gefelischaft hat am J. April durch einen - eingetragen worden. Der Gesell 36 gen, 53 R Gesellschaft wird e 1920 begonnen. Prokuristen egen, 6 se en , * n ü. . 2518 kei der Firma: „2 te, D , 1. . . Ea, Gr, verkrag ist am 15. Juli 1929, mit . oder mehrere Geschäftsführer ver ⸗· Bei Nr. 741, offene Hen delsgss en gf Taufmann dre, . ö sein: Ciel J , G rsweller X Taff, Cns= Sufmann⸗ Werke Aktien 6 . durch ben Dentschen Reichzan zeiger. 7. auf Blaft 19 338, betr. die Firma schart t erstmals bis 31. Aunust 1864. i. . n ge, inn. . i 3 . , ist ; . , . 7 . . . 1. . 6 üitzten Wingetragen in bas . kirchen mit ö in Cöln, . . . . Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. ,,,, bestlmmt. Sie gilt jeweils 2. r, . e 1 allein. zu ten. 3am d nen,, ; ; ; t, ferner Abt. A am 27. Hey fe nber 1 Köntgin⸗Luisen⸗Plitz 8, un ter irma: ü Jahre verlängert, wenn nicht 6 Monarr ie Fabrikation und der Vertrieb, von . eschãflsfüährer ist der In, vom 15. September 1 ab nach Zittau Namen Adiutor und. Salbavi ande 5 i. * Vereinigte Vert lien tretenden Verstandsmita lied bestellt 24 Landanmn, Pfalz 6ol59] n 3. Adelf Pritt ig dens. ili Ablauf gekünd Möbeln aller Art, besonders Big Genn gen eur org Bauer in Fran 2 verlegt. iobst eff und , . 3 Firma Nr. 6 eat . ö. se. 6. ö. 3 *. abri die ren n, en erloschen Sande ld: egister. m Gese Het ist am 22. September 6 . . 9 . 4 Daz Siammkar tal beträgt 36 ob 16. 4. Main be 31 Die Dauer der Gesell ˖ Amtsgericht Görlitz. sin, welche don der Ge e. 34 ; Riel: ö. 9 . ais Zu Nr. Bal bei der Firma: „Rrhzeinisch. 1 1Mo errichtet. ö . 83 Unternehmen J 664 ern , , . 1 , ,, , , dn n , uc, Nudo urmel in Frank pätestens am ember r Lit. ann., ! kwar dl b d , , ger ter ian , , . ö 3 ö w . . ö. ö . . durch den Deutschen wird 6 e . so 59 ö. . . am 25. , 15620 folgendes ein⸗ Se, Wels gericht. 7 , . 2 J. 8. 1929 begonnen. Dem ö ö . . . l . 19 294 des ger n m ingen betriehenen Gesckäfts, Daz Stamm.

nzei eils von ren zu ren weiter, ge nf worden: . nderungen . al beträgt 0 000 4. tefüh

ö . 6. . . 9 n Firma Ger ,, err. in ist. ente ie Firma Balkan, ende, 6 ig e e , n,

A S578. Ludwig Rosenthal. Unter falls nicht spätestens 1 Jahr vor per. Bei Nr. 22, Firma Görlitzer Ma⸗ 69143 86 born, PDPiklller. 1 j für den . der Zweignieder , , . ge zen c,, ner, de, nn, z. h Antaet t ait. lig ge , mr, elt. 33 . . , gien, e ei. ,,, e Ras 1 Frankfurt a. Main * 9 ,,,, 66 2 8 ist Ii , , ge nee,, 6 2 . 6 Eie loo lßyn⸗ . die aflene⸗ . . ö i in Gemeinschaft mit e. = . ö n , , e , . worden: ö 2 vertritt die Geselsschaft e⸗ d 0 ö ö zeiler öln⸗ ). 9 andig be, e nn nn, Sep lar, . J. und an seinet Stellz der Dirt ö . Bec in Herborn ist . 9 das , Enz, . 57 Wasn, haf. 33 , , 2 2 ö * 222 kae. i velichrig. 232 3 6 i en erer, 1 den 20. Auaust 1920. . 3 i. *,; , nne , brit wen Ver bim, nr, n n,, er fil g, n. Kauflente Nikolaus Nr. 3h. bei der Firma: . erfa ' = e,. * mf, ,, , Badisches Amtsgericht. . ö Amiengerich. Wtellung is. . ist b die V 36 n , 6 Wil. Saiser⸗ an,, . D 1920. . . , . . E 3 . a n,. . , ,, i,. , * r, . ö 4 . 8. . . ane, A M Go. brecht, Gefell ft mit beschränkter nebst Trug ist auf den LBktober 1919 1 Vertre.· N elch rennt ter tung, n. Inhaber: garl ilert, Kaufmann in im besonderen mit Einwohnern der Zum Hamdelzregister Abteilun . gien 95 2 ; Ahert Cbristian Emil Plate ist als Ge. Jandgn. fanländer. Die Gefellschaft kann hierbei . 4 re J, ist i. 2 ̃ü 6 , , 1 ister vt it e. ö . . k kenn , , . . . 6 6 der 23 39 ö. 6 ö 2 , e fuse 3 66 2 . Offner ju terpersammlung vom 3. 2 unter k es enge tragen . 1 tt. S3 4 dig offene,. Den elsgesellschaft: der NVirge mn Kan s Perföntlich haftender im eigenen Namen, be KFanvern eingetragen. J zum e left or bestellt. hres Zweckes ist die Gefellscha getrgg 2. 23 ö n,, ,,, . , . ,, , , ne. . uf die von ee e ee, , , ö, , en gel n, r e . ie ine autet ö. 1 * . 2 *. . der g or, und an 27. September 1920 begon nen. . ober gleicher Art zu beteiligen, solch⸗ u Bedisches Amtsgericht. . 6 . ; . nn, 6 t eine Grund⸗ n. 39 e d K jet: ,. , ,. ns Hesse. 66 i. ger en wen. gen * en, , . , . ,, n „Geilert . 8. ,, . . 13 3j ö * . 8. uhr von Nohstoffen für gie ö . 39 tember Zweigniederlasslmg in Köln. Die Firma Markt. qhäftß· Jum Handel srggister 9. ͤ ung eing w. Walter ist . Todes als e , , Amtsgerscht Görlitz. . für sonstige Gewerbezweige, die Be e e, men. I0*0 begonnen. , 827 n as * * e igta gen wärde unter S. 5. 15 (Endwig Arm- . uuf Kr 3 ö. . ö . e e 6 eos . 3 , ,. e . egg, ö ö. ö , . . , ,, . . 2 Er e fe schaft ö. . . . 6 . ö 2 ulin industrie oder sonstigen 3 ningetragen i ; 8. . aufmann. Kar rehle in Törrach - des Unternehmens ö. rie . bon sst Gesamtprefura erteilt dergestalt daß Im * . , Abteilung . werbebetriebe ö die Vornahme son. Abt. ere, . 1920 Nr. 16 89 ze ell chat Cöln, Min ritenstr. 11. er, f, r. 96 ist nach ker 9 verlegt. ö. Aus 6 e hel rr ö Veo . 6 kapital beträgt *. gemeinschaftlich mit einem Geschäfts · Nummer 637 i . zur Firma Erich sti gn, g ft Dein rich Kulp, Kiel. ö ist der Perfönlich haftender Gefellschafter: Paul Dem Hang. Sngger und dem Gerhard 1. Die irg fi, m. Dör⸗ . * 9 Heselischaft erfoĩ gen mie kura der Marie Luise Armbruster in I f. 3 ö. 1. r 8. füh ler oder mit cinem Prokuristen ver Wichmann lt dttin gen eingetragen we Grenfell betragt 26 oo , Hausmnamn eli ie, ö kian Friedrich Mäher. Bankier. Beuel. Die Gesell, Mengler, Körn. 16 sie Reh Ker, garn, enn, bel een, de scher Re hang. de din Törrach ist erloschen. schafter Ludwig Willburth eine 1 ec h. ö Forger , er 3 . n 36 . 3 Tann, nn de ,, Kiel e hei & if . 83 bc e enn r . y lern in Germersheim, ist . dem Blatte, das künftig ö 6 ,, 1826. id . ö Cs rokurs erteilt eder von beiden 2. Firma olzmehl⸗ und Säge⸗ der Verordnung an en Stelle für , . 1 ar e gl inen, So. Anter dieser Firma il . dem Gbttingen, den 28. September 180 ö. irektgr Fer inghd Kn n, solzs . , 396 di Moses Stock / für sich allein zur Vertretung der in Köln ee, nr . er gn mit 6. 1 von handelsggescll k e nee, and Konritoreie rich nc, Sitz u Frankfurt a,. ain . as Amtsgericht. II. den Direkter Wilhelm Kies, dem hr, Kae; in . sten Cini, ei en . . bel de denen rein eric ena befugt ift. schränkter Haftung in bin e n., schaften vorgeschrieben wird. . ra gh. nl gen se . weer non Ter 4. a e . . 7 ,, r, e . i i ,, m urg . 33063. „S8. G. Seybold, mit dem Sitze in Bellheim. Die Ver⸗ Amtsg richt Leipzig. nr, . IIB, Zum r, ,, . Abt. B Band H . Yi 2 de sibernommen. die am 1. Mai 1920 begonnen 3 CGogottesborg. Reher . ich von Hersfeld, ist Prokura Abt. A am 283, Cen ehe; 1920 z er Moses Stock, Kaufmann, . 3 ö. X Co Gesellschaft mit be⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ am 30. Sey tember 159360. . unter O.-⸗3. 16 die Firma Eduard 6 Ge . . din Frank⸗ , hafte e Gesellschafter sind d 1. In unser andelgregister öh. eise erteilt, daß ee. 3 ihnen , Rr. 1857, J. J. Magdalene Ir. 1331 Hei der Firma XT. F. Klee“, fag, er Haszimma!“* Coin, Gloden. m n. 5 ä ee eee ae, Schaffner, Gefellschaft un beschrünt · . c mhm, jgaf 983 r mn en, enger ni. Frankfurt hes ber Firm . öhm, Hofen . zusammen mit 2. der drei Pro Haß, Kiel: Dem RQufmann Hans GCöln: Das Hande ssgeschäft ist mit . zasse g. Gegenstand des Unkernchmens: 3. Die Firmg „Edesheimer Fupfer⸗ Lgonhbær lsslge] zer Haftung in Lörrach, singetrazen. .. Milk urt un. du . an 8r . un Rudolf Friedmann zu ö 1 6 y. . 3 . oder ir. 6 ö die Friedrich w. 3 nr . Prokura erteilt. . e, ö 963 85 eie Q tre iungsödelser Verkrich kKechnischer schmiede Meta giwa ren fa brit In ö In , gie Abteilung * fůr e eff gr de beste ll. Die Daurr de wast il 2 * 3 Klamt . Comp. re ng f der ĩ 6 after 9 kan . 1 ft . verbindlichkeiten auf die J. F. ler Ge⸗ Mr ltrier zeug hie Stammkapital, her Adatbert Wehr“ in Ee. gihzelfirmen Band 1 Blatt N wurde d e n. 2. 3. r. 6 g ist am 8 ! indlichkeiten au aft wird durch einen oder mehrere uf iu 3 kite Ce n ö Ie st en . are fas r er; für * Geschäft eingetreten sst. ö Firma ist ; ö. . EClIztze. bolõc fen alt mn eicher, Datung g, g. , ,., ,, 6 . 1. Oktober 1920. e er 1 Inn,, e. . Ern, 16 3. . Sführer bestellt, so ver ede nstand

31. Augu Vertrag ver. ; Georg Seybo f ell, in Spnis öhm . . und In unser rn, e ist Heute in Köln 8 dem e sellchaflcrertrag. Zn inrich Seybold und Heinrich J. Das Amtsgericht. Kragen; Dem Paul Benz, Kaufmann in ,

riey der G fan gert sich steis 3. eĩn i wenn . ferie produkt. Der Siß i Dey 5 WRonate bor seinem ,, 6 schat ö. ach Kbln verlegt. als solche neu unter Nr ö ö unter Nr. Firma Er , . von 14. tember 1920 äbergeagngen. Erz, Köln. Gesellschaftsver rag Stuttgarez ist Höotura 3 kes Unkernthmens;. Großhandd mt Ru.

79 K 9. Brück. Unter delsrchisters A eingetragen . 3. Ge- nrann in Klötze und als 3 Nr 3747 bei der Firma „Carl Drex⸗ . nul her gn eig . e. in 3 mit dem Fr zu . i ö. ö er i n * ö . ö 6. Delmshlenbesther Ernst Bromann daselbst 16. J 6. . ñst en ö gig fie, Tenn, 18 m veleregister ist he e! Den , . ige . 2 e , a. Main eine offene Pandels. mehr gen offenen Hangelgesellschatt in tragen. 2 ö zu Schnittwaren und die Beteiligung an . Aüster Æ Saat Gesell= elner, errichtet worden, * am . aufleute Louls öhm in Gottes. . 2 den 1. Dltober 170. nn, 4 . . , 6. . . ie . . e 53 14255, betr. die Firma k ö Dolzhande zunte nehmungen und er; schaft für Versicherungs⸗ . 15. Septẽmber 1920 begonnen hat. Per- . Bernhard Meyer in Berlin. Das Amtsgericht. =. Ki . 35 e m, , fibre in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Mitteldeutsche Privat Bank Aktien sm ssolsz] Den ten Betrieben. Des Stammkapital kung mit beschränkter ug. sonlich hatte Ge gl c after ih Ser, 3. Grsenschaft baz am ö. 26 r er . g9l55 der ig : 86 . af gn, , le ehe, uristen, Ferner wird Fekanntgemmscht; 9 . in Leipzig, Zweignieder⸗ In. . fie gedeh e sn Abt. B 836 . e,. , Or 2 ir Unter dieser Firmg ist mit denn 23. 2 lngehlenr Franz Brick zi Wantfurt K, dean ,der Ifrieze ggenem ic KRęoblenꝝ, . e nf 6. 3. . , * 5 fiele uu e,, Bekanntmachungen erfolgen lassung: Die Ge ge ell ch ist durch Be. Nö. Tist Henle zu Ker Firn Srahnzt 3 . J,, ein. l. der Seel. Frankfurt ä. Digin eine Gesell ö. 2 . d, Biplomingenleur Vermann ihrn Corte berg gt . Erle it, Wet, gineg Witten zi In das Fiesige Handelsregister ist ains· . ö . 4 2 e Lean se,, Deutschen Reichsanzeiger. Generalpersammlung vom ar ale ei. Aktienge ell! Coaftz Cdugzz Schaffner Kier int, 2 mit beschrankter aft in das . Brück in Kiel. Zur Vertretung der Gesellschaft 9 keder d He Bekanntmachungen der Gesshscheft geltagen werden ; en, . frei ) a , 3304. Ostermann, Strauch uni ige aufg of. 7 , . schaft, in Grohn eingetragen worden: 6 in ie en im ister zngetrggen wy Der G e, h. a. Main, den 23. Sep⸗ der , en., . mit dem 3 nur durch ben Deutschen Reichs ö ig . . . ,,, 3 . r T, mit ben , . st ö . 66 . ungs ˖ Das h r r der r en Ie . E. 3. , . er am e n, z n- vertrages vom ril 1920 als Ganzes trägt 1 46 eingeteilt in b . 3 hisches Antsgericht Wteilung 16 ö eth, h, e. , 2 ,,,, ͤ Gin zel . r 3 nr ned r ,. 66 unter hefe et der . n n ie fen über je 1000 . Aktien lauten , 7 5 . 3. den 33. Sertenber ig. Das Amt gericht Mr teilung M Weistenthu rm; Fima et dr 3 . und e, n, , , der Nenn n. Fommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Har auf hen Inhaber. g af fe ner, ,, . Derlehnng des Geschafts nach a ö, , e d er, , dn, deere, ö . ,, i, e gd, , C xim le Alz nu desugim, loo kel dier ; *. 1 6 Fön e in bie mch Köln, beren Fortführung, das Cin. 2. auf den Blättern 17 144 und 17 661, andert worden auf Beschluß der außer ne rng an nger junior in Behr

6 * Au ni! erloschen. , f J Im r ge lor ister 24 T2 (Ii In dag Handelsregister ist am 1. Ot. 3. 25. September 1920 unter Hrn und Kusfubreeschifl fon ie der Absatz von beit. die Firmen Seidel Lehmann ordentl Generalbersammlung vom ,,,. en zu . 6 . 196 in ee ,,, Ire * m. b. S. a. 1920 eingetragen: Nr. 161 be der Firma „Feldmann . , baftender Ge · Gisen. und , n. * ö viel und 966. Nahrnni tel wert Lehmann * nn i ] rr, . Ho. Stam mkapita rah 20 000 6 n, der n. Mutz schen) ist . , September De. A 36s für Firm Germ ke, e er. Mannheim, we gn de, eh e mfr irma: 2upwis Ie Porzellen 8 und ahnlichen 6. d Co., beide n Leipzig: Der Gesel Lefum, den 23. Scytember 1920. isches Amtagericht. schöstsführer sind die zu . * i Joseph 6 . ein- . eingetragen worden: Gesamsprokura Hildesheim: Geschäft ist mit irma ung n Koblenz: , zu 4 61 ; 9 * * reg de g 2 . ꝑngnisfen Stamm kapital; 600 416 eher . r. li n Sehmann ist Das Amtsgericht. Cublinit 891 i JJ / zn, e, eee,

9 J. U n aufmann . 4 ermann, en . ö 3 1 ekannt Frausta . Amtsgerĩ 3 eo sölhe. Direktor Julius Zack in , , erg e nge 3 ö. 3 . ö Hauptnieder⸗ a oer * 4 e, , . 6 . . 8a. 1920 von der Geschäfts. theurg 3. ann , 336 3. 3 1 . 6 . , m e r n ,,, nnn, m,, , n, denen re Gral ett e üg ere . . Lubie

machungen der Hesellscha ͤ durch 3. den Deutschen . beßenunen ytretu am 29. September 1839 unter 1 elt , T , n, , de, au me, g, ; , 925) 365. September 1920. d 8 * 1 Siquidator ist der Bergm D. haft mit Ge⸗ 9 st an,. worden. . II39. Getrüder n er e long ister A ist heute le wei, ,, ö. . 1 1.4102 die 6 3 ,, ,, Carl Sarkenhach in en ö U . 6 e, we at re, n z Di ung fu e e n

N ermãchtigt vertre pie, eat eg, ,. . 33 216. gn, Parr , ät. sz9lsö] S- NR. A 1 ir Firma gar Mann, 25 ander ihnen; in Koblenz. Rr, oss dei *. , . e ,,. finem Prokuristen zu ken, d 3 . 1 i n , rene sckaft: Taege riedt!

per feen, , in fr Schlicht kagsöheinmm an * ee elo cht n e n, Bertin un? dem Fäuscin Hedwig Biewonsakyn in Schlich 283. , 4 Iöregister A ist am Hildeshei Dem Buchdruckerei ⸗Ge⸗ n,, irma ist der Elektrotechniker nn. 8 . ö . e e n fe 3. rl Rudolph in Niedersachs⸗ Hemmer ran m., &

; I ,, rn, Ms de cha . , n m 6 in Fildes Cdyln. ssl nn] , , , , nter ger. n, . lter e ne, Leb lenr ig. Heloßst und di . eilt. ich, Waff , def g Goini⸗ ern, erteslt Vie Prokura 1 * em der . au faelõst und die rn erloschen . . oder 9 ee, , inn, d IIB, ͤ herich ift fr ; henke unter Mr. 3? 3 r rn 2.

leilt dergestalt, daß jeder gemeinschaftlich Blewonsty in Schlichtingsheim einge- in. , eim f m unter Iichtwerdt, und als beren zes Friß Rehm und des Wilhelm Brader Ri. 155 bie Firma , Gtto Sesp ach, ** S0 n5h ei der Firma; 6 är . a. . r*“, Cötn Merheim. De ; T tee Lüben“ Ja und eg, er 7 Jeg 2 6861 , . Martin ie, ö

mit einem anderen okuristen ver tragen worden. wald

ö Fraustat, den 1. Oktober 1920. 9 ker Heer fler meister Josef Golt. k en tra **

, . 3 . . ö Dab i el eingetragen . 565 . 6 . Fe, ne. und 4 deren et i ,, ö 9 J . 3 i, . 3 1 Henbelwregister ist hel . in Lüben eingetr.

seil baflerverfanimlung rom . wo ; ternehmer Otto Selbach zu h ö 1620 dahin geändert, daß die . eff n ga chson. n. Amtsgericht Habelschwerdt. Opel, r y nch ertesst derart, daß beide nur in Gemein. Falbes Fahr vor den, n ; . ne is zee die gi g. Ten nit⸗ sggis Amtsgericht Li Wu, den Ollaher un ö

. 6. Wach Und Koblenz n * e, einen oder mehrere nn,, n, . mi en 26 . * . in Abteilung B; ö , , Men bet n nel zuft es 6. Eyerling & Ge. in Leipzig (Ma 2. n un ser n. . Abt. B Me. B Lnudenscheid. 2

vertreten wird und daß au 99 mehreren . die neuerrichtete Firma e 383 ng. 91 3 n, . 1 5. . a er sin 2. ö. e , mne, n 1 ö 23 . 6 se Henin 3 * 6 . , , . 33 . . i, ö 26. . . e r. 99 64 3 f ö 6. . d . offenen 2 . ö. n,, f * e. 3 . . 3 . 2 2 5 ist . . . . 6. . ,, ,,, Irn i ; . u nterne r⸗ Fabrik elektr ? t 6 6 be. n an * 5 . g, ol . n,. 1 , . . ui 9. i , b. ; 2 ĩ 66 3. n . . 53 eine s, , . . 6 , ist 6 * 3 3. Vertrieb von Lampen, apparate Sugo Lahde. X 3 k zum weskeren Geschäftsführer sta icht Freiberg . ere, Haͤftfuͤhrun 96 Valter Frilsch ist . schlossen. Ig. Beschlu 53 . 6 . , hem G e niti l der, Lantmen, Fans R ö. „cf dorrzru Spezial- am i. Ser tember, igsbh aternen⸗, Mesgll. und Blechlacklerwaren gil. Wunderlich in Lüben ! ö ö. 55. Reiser 1930 ö z e. a. H. min . Richard ugust 191 w. 36 des gsen chaftz. Ischirnt in Köln in Lie Hefen schaft als gu sschank, Köln Gesessscha ft mit 13 gegebengr. Geschůftezweig: 1 *r. 9 9 Frreschung die les Zweckes ist die eingetragen 86 Die Gesellsch 1 . in: gef e . , n. e , med,, Dale, Sen 30. Gertz hen . Se er in ollen 3 3 6. ö er e e . ö er hiich haftender Gesellschafteꝛ einge re rern n 3 . n n er s die Firma . ; ö , , ,. 31 n s ö 1 3 . - * and er⸗ . rik ant 35 , ö . Der r . k , r rich nfs . pon zei Beschafte⸗ m. n n. , e , nr e n . . ö . 3. . e . . . y. 1 ng. . oäß bie am ęehinꝶ 69141 3 1 ö . a. ö 8 or Krymmarn di te ent schagt. der Hofmannis Bürger Kellerei ee e s r eli in Leipzig n . ö Durch Beschluß der 3 ö den 23. ner 1929. . ö, n n en r er, n , 22 sdeleg ster 12 e GHarfme, ., . misgericht, bteil ung d a,, Göhr, den Garn Grü, mn Kbln⸗ E . kier ge. gartenstt. schefterersanmmlung von Hur e des din ee ar .

rt September 1929 begonnene . . 5 . Hu , , NRoras 4 „ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen

schaft hertrags st . Besch ö 3 64 vas Amis gericht. Ra .

* ö * a e e, mr, e, mee, me,. mee i 2 d 2 ee ö = s . ae, e , . . . ä„ä„ä„// /// / * * 83 * = 2 K ö r,. 2

e,