Zarbeiten und nach weiter nichts. Mit der „Futterkrippe ist es nichts; nach fast zwei Jahren eines son e er s g. Irin. riums des Innern wird noch kaum ein Verwaltung durch Sozialdemokraten repräsentiert. lich gearbeltet und fertiggestell Herr v. d. Osten hat no
Zehntel der preußischen : Wir haben ehr⸗ t, was wir nur fertigstellen konnten. ; im Hause erklärt, seine Ueber gung von der Unreife des Volkes sei unerschütterlich; wir glauben, das Volk nicht auf die Dauer dumm machen kann. 4 . 1 . den imme ir fürchten die Neuwahlen nicht, wir brennen darauf, mit ihnen abzurechnen. (Beifall b. d. Soz.) .
Hager Zentr.):
kleben nicht am M Landwirtschafts kammern.
— —
Abg. Dr. wahlen gekommen, nicht so gewaltig wäre. eine politische punkten entschieden werden darf. Wahlgesetz und die Beamtenbesoldungzporla auseinandergehen. Es trifft wohl das Richtige, wenn wir die Wahlen spätestens 3 Monate nach Annahme der Verfassung vornehmen. Zum 12. Dezember ist. die Vornahme ja ohnehin nicht möglich. jenem Termin müssen sie dann aber auch in jedem Fall stattgefunden
gleichviel ob Oberschlesien dann mitstimmen konnte oder nicht, Me Rechte sollte sich heute der schicksalschweren Memente von 1917 und 19I5 erinnern, we der Minifterpräsident Graf Hertling warnend die Konservatipen beschwor, die Wablreform nicht abzulehnen, wo, er uf die kommenden Stürme und das Unwetter hinwies. in sich zu gehen.
Wahlen müssen ordentlich vor
2 und. Landesliste bildet sich ein
Wir wären
längst Neu⸗ Redefluß in .
diesem Hause durchqui als
die Verfassung, das rabschieden, ehe wir
— —
prophetisch a Jetzt hätten
Aba. Jansen bereitet werden. vvisorischen Charakter haben. sich erwünscht,
ie alle Ursache,
uns vorgelegte
aber allmählich bi tand beraus, daß statt der allgemeinen die berufsständischen ich herbordrängen und ein Element der Zersetzung bilden. Landtag hat unter anderem die hochw Provinzen zu lösen. Die Vornahme d ledigung der Verfassung ist ei Jassen uns nicht von den Agita termin diktieren. in der Kommission gr dung, ob wit diesem o werden soll, muß aber rasch gefällt werden.
ichtige Frage der Autonomie der er Wahl drei Monate nach Er⸗ ĩ gener Gedanke. Wir klionsbedürfnissen der Rechten den Wahl⸗ Hentwurf hat erhebliche Mängel, die ündlich geprüft werden müssen. der mit einem anderen Wahlgesetz gewählt
n von uns ausgegan
Der Wahlgese
; von Richter hätte für das freie Wahlrecht., vor Diese auffallende Wandlungsfähig⸗ sie nicht ganz Macht wieder zu erobern. E st mit dem längst fertigen Wahl⸗ Minister Severing hat heute zu⸗ isches Ver⸗ Macht ans
verfahren, sie hoffen, sich jetzt ihre wisses System der Verschleppung i getrieben worden. chen dem Reich und Preußen ein harmon darin, daß die pPolitische lstaatlichen Parlamente eigentlich nd. Die Wahlkreiseinteilung der Vorlage ist
Im Schlußwort zum
egen die Minister. Wenn die Re ür sie günstig ansähe, würde sie sich
Zwischen dem Reich und Preußen wie sie der Minister ge⸗ ammlung ist heute 568 164 Tagen Sitzung gehalten, die
gesetz ganz gewiß gegeben, daß zwis hältnis besteht; das beruht aber Reich übergegangen ist überflüssig geworden si vielfach geradezu unsinnig.
Damit schließt die Besprechung. Antrag von Richter polemisiert
. Garnich (D. V.) g gierung die Volksstimmung als f nicht gegen Neuwahlen sträuben. bestehe nicht so ge schildert habe. Tage zusammen, ganze übrige Zeit ist Abg. Ko ch⸗Oey Minister des Innern hbenn z hat für Ruhe und Ord dem Minister pers wollen, so besteht doch Machtftellung in Preußen ni stimmung dagegen ausgesprochen hat. Die Vorlage sowie Ausschuß von über die Wahlen zu präsident: In der Besprechun einem Zusammentritt nur 1 eit hindurch aber in Ferien gewesen sei. halte ich mich für verpflich Zeit die Kommissionssitzungen abgehalten ssionssitzungen in nicht festste ste Sitzung Dienstag, den fragen, Bergregalrecht, Anfrage, betreffend die Wahl m Sberschulrat von Groß Berlin, wird gesetzt, obwohl die Regierung rei Wochen
und die einze
iz die schöne Harmonie, Die Preußische Landesvers hat aber nur an sie in Ferien gewesen.
nhausen (D. Nat.); Es geht nicht an, daß ein hier mit Unruhen droht, die entstehen könnten Wenn wir auch nich des Klebens am Amte machen die Talsache, daß die Sozialdemokratie ihre cht aufgeben will, obgleich sich die Volks⸗
die Anträge gehen an einen be 29 Mitgliedern, den Provinziallandtagen und Kreistagen.
ist erwähnt worden, daß das 4 Sitzungen abgehalten habe,
Als Präsident tet, festzustellen,
ebenso die Vorlage
Haus seit s die übrige 3 der Landesversammlung wir während der übrigen en. Welche Zeit diese Kommi h bei der Kürze der Zei
Das Haus vertagt sich. Näch 19. Sttober, Nachmitlags 2 Uhr, Haushaltsberatung. des Dr. Löwenstein zu ebenfalls auf die T erklären lassen, daß si Beantwortung nicht in der Lage ist.
Schluß gegen 734 Uhr. Mn m nr.
pruch genommen haben, komte i
Die große
agesordnung e innerhalb der nächsten d
Statistik und Volkswirtschaft.
Die deutschen Sparkassen im Au gu st 1920. Statistik der deutschen Sparkassen für den Monat der Direktor der Landesbank der Provinz West⸗ in der Zeitschrift zu den deu
August 1920 die falen H. Reusch ber Geldzuflu
Spareinlag
veröffentlicht, ist tfchen Sparkassen in
nur 400 M illionen Mark in den
ndel und Gewe Geldflüssigkeit ein
Besonders stark hier ist nach ß von Spar⸗
Sparkasse⸗
im Au gust k gegen 1200 und 1600 beiden Vormonaten Juli offenbar mehr Gele legen, als früher; nicht ungünstige t der Rück einer langen einlagen ein bei den we des Zuflusses ge ekommen ist.
r Zuwachz 128 bezw.
genheit, das st das Nachl en für unser Wirtschaftsleben.
Groß Berlin in die Erscheinun eit starken Zuflusses im
sfällschen Sparkassen hat unn es dort au
August ein Ab in geringem Umfange. Auch ch eine starke Verminderung noch nicht zu einem Abflu g bei den Sparkassen Westfalens an Spareinlagen nur noch 58 Millionen Mark gegen 165 Millionen Ma Die Verhältnisse i weil dort die letzte Konjunkt hatte, damals alse dort vie übrigen Deutschland. Die Gesamtz Sparkassen se it J Rilliarden M die entsprechend auf die Kriegs Sparkassen die
, „/e, ——
Westfalen interessieren besonde bereits im Seytember 1919 eingese früher als in Groß Berlin und im
unahme der Einlagen bei den deutschen nn berechnet sich auf rund fü leich mit den Feststellungen für orjahre (ohne r bei der Gesamtheit der deuts Zunahme (3 der Einlagen:
a hresbe
Zeit der beiden B anleihen) betrug Abnahme () bezw.
* r /
Millionen Mark
4
*** I rr * ***
Die vnrchschnittliche Höhe der ein⸗ bezw. zurũclgerahlten Einzelbeträge erreichte im ö. d. J. * den Neuein⸗ zahlungen, deren ö auf je 105 Sparkassenbücher von l6 im August 1913 auf 3 im Yerichtsmenat zurückeing, 1 40 gegen 78 K im August 1919, bei den neuen Rückiahlun gen; beren Postenzahl sich nur unwesentlich, von Is auf 7a auf je 100 Srarbůͤcher berminderte, 1120 gegen 754 im August des Vor⸗ sähreg. Ge sind alf in Berichtzmonate besonders höhere Einlagen in bedeutender Zahl aus den Sparkassen zurückgezogen worden.
—
Arbeitsstreitiakeiten.
Von der Direktien des Märkischen Slektrizitäts. werke wird dem W. T. B.. mitgeteilt; Nachdem am Montag im Kraftwerk Heegerm üshle des Märkischen Elektrizitats⸗ werke die Bele gichaft in einen wilden Streik. getreten war, der von einer Minderheit durch Terror ermmungen war, gelang es der Vermittlung der Gewerkschaftaführer, die Belegschaft zu einer geheimen Abstimmung iu bewegen. die mit überwältigender Mehrheit bie fofortige Aufnahme der Arbeit beschloß. Die Arbeit wurde darauf am gleichen Abend wieder aufgenommen, Die Rãdels führer der Bewegung, die unter dem Namen revolutionäre Beiriebs⸗ Org an ifation marschiert, bolten darauf aus den umliegenden Industriebetrieben ihre Anhänger heraus und eroberten in einer Starte von ibo Mann das Kraftwerk, zwangen die Beleg= fchaft zum Berg fen des Betrie hes bildeten einen Aktions⸗ autschuß und legten die Stromlieferung an die gesamte von diesem Kraft⸗ werk verforgte Industrie und Landwirtschaft still. Nachdem durch ein starkes Aufgebot von Sicherheitspeliszei Die aufrüũhrerischen Clements vertrieben und das Kraftwerk der Betriebsleitung des Merrsschen lertrizitäiswerks übergeben. wurde, ist zunächst zur. Auf. rechterhaltung der lebenswichtigen Betriebe ein Notbetrieb durch die Technifche Rothilfe aufgenommen werden. Nachdem ge, nügender Schutz für die arbeitswillige Belegschaft bereit steht, ist mit der Wiederaufnahme des vollen Betriebs zu rechnen.
Im Neuen Theater“ in Frankfurt a. M. ist, wie . W. F. B. erfährt, das ges amt e Solopersonal gestern abend bei vollbesetztem Hause plötzlich in den Ausstand getreten. Die Urfache ist die Entlassung des Obmanneg dez Betriebgrats, die aus rein persönlichen Gründen erfolgt sein soll. In einer Versamm⸗ lung des Personals, der auch der Birektor beiwohnte, wurde, ohne daß die Direktion gehört worden war, der Streik beschlossen.
Nach einer von W. T. B.“ übermittelten Meldung der spani⸗ schen Agentur Fabra“ über Vigo i das Gerücht, daß in allen Stäßtgtn Portugals der Allgemein ns st nd erklärt worden fei. Nach einer anderen Meldung berichten Reisende aus Portugal, daß das Per Lonal der Post und Telegraphen⸗ verwaltung, die Eifenbahner, die ein gichrie benen Seeleute, die Bergarbeiter und die Bäcker die Arbeit vollkommen niedergelegt haben. Nur an einigen kleineren Orten haben die Eisenbahner ihren Pesten noch nicht verlassen. Die portugiesische Regierung ist, wie die Reisenden berichten, der Ueher⸗ em daß die ganze Bewegung einen revolutionären Charakter
agt.
Am Mittwochabend beschloß, wie W. T. B.. erfährt. das Amsterdamer Persenal der Post⸗ Telegraphen⸗ und Telephonbetrizbe ven neuem in den allgemeinen Aus st and zu treten. Der Beschluß wurde sofort in Kraft gesetzt.
Sandel und Gewerbe.
Am Qienstag und Mittwoch der nä ch sten Woche wird die Wertpaßpierbsrse in Berlin einem Beschluß des Börsenvorstandesß gemäß a u s fallen; die Devisen kurse werden aber notiert werden. Ber Produftenmarkt findet unverändert statt.
ö EIertrolytkupfer⸗Notierung der Vereinigung für deistsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich am . Oktober laut Berliner Meldung des. W. T. B. auf 2372 für 100 kg.
= Heber die Verkehrslage im Ruhrrevier wird dem W. T. B. aus f sen vom J. d. M. berichtet Da dit Beförde⸗ rung von Feldfrächten aller Art verstärkt eingesetzt hat, ist die Be⸗ triebslage der ECifenbahnen ziemlich gespannt. Durch seine, Maß⸗ nahmen haben sich die Ausfélle in der Wagengestellung bisher in gewissen Grenzen gehalten. Die werktägliche Wagengestellung für Brennstoffe nahm in der letzten Woche sogar von 19787 auf 199539 Wagen zu, ein Zeichen dafür, daß die Forderung wenigstens in den letzten Tagen des Monats verhältnismäßig gut. war. Die Ausfälle betrugen durchschnittlich 60 Wagen, die Haldenbestände ver⸗ größerten sich um etwa 7000 t, nämlich auf 19 295 t am 2. Oktober. Der Brennstoffumschlag an den Kippern in den Duisburg ⸗Ruhroꝛter Däfen blieb mit 30 6d t annähernd der gleiche wie in der Vorwoche; Kahnraum und . ind im aklgemeinen noch hinreichend porhanden. Der Kohken⸗ und Koksumschlag in den Kanalʒzechenhäfen bezifferte sich auf 4572 gegenüber 25 594 t in der voraufgegangenen Woche. Da sowohl Schleuse ? als auch Schleuse 1 wieder leere Kähne in größerer Zahl angesammelt hat, kann von Kahnraummangel zurzeit hier nicht die Rede sein.
— Die Fachgruppe „Holibau⸗ und Helzver⸗ edelungsindustrie“ im Reichaverband der deutschen Industrie hält am 14. und 15. Oktober in Wie g baden Kurhaugrestaurant, Bersammlungen ab. Am 15. Oktober soll in Gegenwart der kiten dish Regierungevdertreter ju der Frage der Holz ⸗
eschaffung und Preisgestaltung für Rohholz in ver näch sten Einschlagperiode und in anderen wichtigen Wirtschaftsfragen Stellung genommen, am 14. Oktober die zurjeik noch sebr jersplitterte Möbelindustrie iur Wahrung gemein⸗ famer wirtschaftlicher Interessen in einer Untergruppe Möbel in dustrie“ jusammengeschlossen werden. Anmeldungen sind an die Geschäftsführung der Fachgruppe 6 und Hol were de lunge industrie! im Neichsverband der deutschen Industrie, Berlin N. 8, Unter den Linden 20, zu richten, die allen Interessenten Pnraramm und Ausweiskarte zugehen läßt.
Die außerordentliche Hauptvers nn lung der DiTm antengesellschaft Pomena i⸗ Lü deritz⸗ buch F (Süd westafrida) die am 30. Septemonr daselbst statt⸗ fand und in der W god Anteile vertreten warn hat nach einem am tz. Oktober in Berlin eingetroffenen Ter gramm folgende Be= schlüffe gefaßt? 1. Auf jeden Anteil gein von 100 16 wird in Finz freies Darlegn von Pfund Sterling ge— wahrt. Außerdem wird jedem Anteilsedner, ein Beju gerecht auf Sr 5 Fonfoltdated Diamond Mrd of South West Africa sbarez S Pfund Sterling zu part einpckräumt, wobei der a,, gleichfalls znsfrei gestundet wird, so daß das Darlebn ins gesamt 23 Pfund Sterlip⸗ duf den Antellschein von 100 Æ be- trägt. Das Bejugsregt ist bis jum 31. Januar 1921 aniu⸗ nmelden. Das Derlehn wird auf eing etwaige Dividende für die Jahre 1910 und 1926 oder auf den Liquidationganspruch zur Verrechnung krnmen, Varrücksahlung kann nur durch die Haupt⸗ verfammlung mit Stimmenmehrheit von neun Zehnteln beschlessen werden. Anteilseigner, die von dem Darlehn keinen Gebrauch zu machen wünschen, erhalten die 15 Cenfolidate? Diamond Minen nch neger be ee, (genfelbia „fäarei spater, al Teil des Liquidationserlöset. Die Anmel dun — und Aus
Eh tung dei Barie nns erfolgt in Lüderitzbucht Kapstadt, e n. Rotterdam und Berlin (bel der Berliner . esell⸗ schaft) gegen Abstempelung der Anteilschein? (Mäntel und Gewinn⸗ anteilscheine von 1815 ab. worüber dem nächst, eine Bekanntmachung ergehen! wird. 2. Auf Mitte März 1921 soll eine Hauptversamm- üg nach Kapsfadt einberufen werden die über die Abschlüsse für die Jahre 1919 und 1820 und den Eintritt der Gesellschaft in Liquidation
Veschluß zu fasfen hat. 3. Die Uniongre ierung ist Tre gerte
Freigabe aller rückständigen Gelder ju ersuchen. W London, ẽg. Oktober. W. T. B) Ausweit der Bank von
. Gesamtrücklage 13 841 9000 ( Abn. 6e die Vorw
283 500) Pfd. Sterl. Notenumlauf 127 805 (Jun. 312 000)
gh ood0 (Zun. 80 000 Pfb. Sierl. 13 294 0900) Sterl., Guthaben 26 735 6000 fd. Sterl., Guthaben HS 111i doo) pft. Sterl, Ngkenre erde Pfd. Sterl, Regicrungefeh 41 901 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rück⸗ 8,87 gegen 11,10 vo in der Vorwoche. die entsprechende Woche
63 55 o (un. 41 lagen zu den Verpflichtungen. Efe een fer, S583 Millionen, gegen des Vorjahres 293 Millionen mebr.
Berichte von auswärtigen Wertyaviermãrt ten
Köln, 7. Qfteber. (G. . B2 Englische Noten 219, 50 big 222 h Can off Noten S8, 00 422, 00, Belgische Noten 441,00 bis is 50, Holländische Noten 1915, 06 1965,00. Rumãnische Noten = —. Amerikanische Noten 6250 = 53, 0, Schweiz. Noten
1010,00. am burg, 7. Oktober. (W. T. B)
Deutch Australische Vampfschiff. Gef,
Deutssche Dampfchiff⸗ Gesellschast Kesmos Deutfche Sstafrikalinie 219,00 G., 230, 00 B., 186 25 bei, Hamburg ⸗Südamerika 246,0 G., 2 deuischer Llord 1860, 5 G. 181,25 B., Vereinigt 326,00 bis 331,50 bez., Schantungbaßn 620,00 G., 690, 909 B., Brafilianische Bank —— G., 465,00 B., Commerz und Privat⸗ Bank 185.060 G., 186,00 B., Vereinsbank 190,90 G., 19250 B. Alfen⸗ Portland · Zement == G. B., Anglo⸗Continental zo s ruhd' ch. Albest Calnron 205, 09 2h89 ber, Hemmer Zement 306, 50 — 515, 00 bez, Cuxha. Hochseefischerei 4965, 50 Ge, Igs, 509 B. Dynamit Nobel 302, Oh -= 316, 00 bez., Nerd deut sche Jutespinnerei 260, 00 G. 26409 B., Thörls Oel fabriken b30, 00 bis 341 S5 bez, Harburg-Wiener Gummi 60 00. 393.00 bez, Sloman Saipeter —— G., 290. 90 B., Neuguinea 770,00 G., M0, 00 B., Sine Minen Aktien zöz, 6 G. zööh Eh B., do. Genußsch. 6öd, 00 G.; 690,00 B. — Tendenz: Abgeschwächt. ; ö .
Wen, 7. Oktober. (W. T. B.). Die Börse eröffnete im Anschluß an den Tiefstand der Krone in fester Haltung, nahm aber im weiteren Verlaufe angesichts der bevorstehenden Versorgung und infolge der hoheren Schätzungen des Züricher Kronenkurses ein lust⸗ loses Ausfehen an, wobei sich eine tenlweife Abschwächung einstellte. Sowohl in der Kulisse wie im Schranken verkehr wurden Entlastungs⸗ abgahen vorgenommen, die, den Rückgang einzelner Kurse bewirkten. Je⸗ doch stellten sich auch jahlreiche Papiere höher. So wurden in der Kulisse Lombarden zu anziehenden Kursen lebhaft umgesetzt, ohne daß sie aber ihren Kurtsland voll zu behaupten vermochten. Sonst hielt sich das Geschäft in engeren Grenzen bei vorwiegend schwächeren Kursen. Im Schrankenverkehr erfolgten in Textil⸗ und Papierafltien Engagements ⸗ fungen; Petroleumaklien entbehrten einer einheitlichen Kursbewegung. Am ! gtnlag? markt! waren Notenrenten wesentlich billiger . die Rotierungen für diese Papiere wurden jedoch schließlich gestrihhen. Am Valutenmarkte berrfste anfangs eine feste Stimmung, spãter wurde die Tendenz schwächer.
Wien. 7. Sftober. (W. T. B.) Türkische Lose 2555, 90, Staats. bahn 1355,00, Südbahn 1650,09, Desterreichische Kredit 10900, 00, Ungarische Kredit 1699,00, Anglobank 09 06, Unionbank. S0 M, Bankverein sz3, ), Länderbank 1199096, Desterreichisch⸗Ungarische Bank 5b, 00, Alpine Montan 4635, 0), Prager Eisen 929090, Rina Muranyer 352556, Stodawerk. 268000 Salgokohlen 66M oo, Brürer Kohlen 7h00, 00, Galizia 36600, ), Waffen 3898.00, Llord⸗ Aktien —— Poldihütte 3280 09, Daimler 1450,00, Oester⸗ reichische Goldrente ——, Desterreichische Kronenrente — — Februar⸗ rente = =, Mairente , Ungarische Holdrente 4 Ungarische Kronenrente oz, 00, Veiischer 132, 009, Siemens⸗ Schuckert 1794.00.
Wien, 7. Oktober. (W. T. B. . Notierungen der visen⸗ zentrale: Berlin os, 50 &. Amsterdam 350 00 3 4800,00 G., Ropenhagen 100,00 S., Stockholm 5960, 00 G. CEhristiania A100, o0 G, Marknoten 542 50 G. .
Prag, 7. Oktober. (B. T. B) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 121,75 G. Marknoöten T2I,75 G., Wien 21.75 G.
Eondon, 7. Oktober. (W. T. B) 289 Englische Konsols 457 5 oso Argentinier von 1885 90, Tög Brafiligner von 1889 431, o Japaner von 1899 58, 5 Co Merifanische Goldanleihe von 1895 S0, 3 oo Portugiesen 27, 5 Jo Russen von 1306 24, 4 do uffen von 1500 18. Baltimore and his 6635 Canadian Pacific 150, Pennsylvania 61, Southern Pacific 140. Union Pgeiste 180, United States Steel Corporation: 124, Rio Tinto 989 Beers 151, Goldfields 156, Randmines 28. ir .
Parts, 7. Oktober. (W., T. By d o Fwnzösische Anleihe Sh. 95, 4 oo Französische Anleihe 69, 17, 3 os Fran ͤsische Rente 53, So, 40,60 Spanische äußere Anleihe „ — . * Yo Russen von 1906 4250, 3 o Russen von 1896 25,60 4 50 Türken unifiz. 67500, Sucztanal 60G, 0h, Baku 3830, 00, Rie Tinto 1555,00, De Beers
Jos o.
Am sterdam, 7. Oktober. CB. T. ö Wechsel auf London 11,A27, Wechsel auf Berlin 5,29. echsel auf Paris 21,509, Wechsel auf Schweiz ol, So, Wechsel aus Wien 1173, Wechfel auf Kopen hagen 460 05, Wechfel auf Stockhoßn 6430, Wechsel auf Christiania M470, Wechsel erf ten ort 377, 6, Wechsel auf, Brüsel 23 0, Wechsel auf Madrid 10 40, Werfel auf Italien 12, . 3 26 Niederländische Staatsanleihe bon or 8c. — 346, Niederländ. Staatsanleihe Hi, Königlich Niederlärs⸗ Petroleum S053, Holland⸗Amerika⸗LZinie I75, Hüederlandisch⸗Ridische Handelsgese llschast. Atchison, Tope a u. Santa Fe 110, Rock Island == Southern Pacifie 129, Southern Railway == .. Union Pacisie 161, Anaconda 131, United States
Steel Cyp. 1117. 3 Schwächer.
pSvbenhagen, 7 Sltober, (R. T. B.) Sichtwechsel auf Lamöoͤn 43, de, auf Nem Jork 715,00. do. auf Hamburg 11,55, de auf Paris 47,75, do. auf Antwerpen 50,50, do. auf Zürich 114,650,
Es. guf Amsterdam zl, do. au Steckholm UI585. do. auf Chriftlania S5, 00, do. auf Helsingkorg 20 50.
Sto eh olm. 7. Sltober. (W. T. B) Sichtwechsel auf London 17,50, do. auf Berlin 8.19. do. auf Paris 33, 60, do. auf Brässel 35, 160. do. auf schweiz. Plätze 80,60. de. guf Amstęrdam 156, 25 do. auf Kopenhagen 70, Ih, de— auf Ghristiania 70, 0, do. auf Washington bo2, So, do. auf Helsingfors 1400.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Liverpool, 6. Oftober. (W. . B.) Baumwolle. Umsaz 3060 Ballen, Einfuhr 1909 Ballen, davon amerikanische Baumwolle —— Bassen. Oktober. 16,3, Nobember. 6.36, Dezember 1635. Amerikanische 15 -= 43 Punkte, brasilianische 18 Punkte und ägyptische 100 Punkte niedriger.
Aeronautisches Ob servatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 7. Okteber 19580. — Drachenaufstieg von 5 a bis 78 a.
Temperatur O0
unten
Luftdruck oben
— 22 Dr do do do
* 0 S cοéσ .
—
Dor = D
f ö
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 8. Oktober
Staatsanzeiger 1929
r. 228. Nichtamtliches.
(Fortsetzuna aus der Ersten Beilage.) Mannigfaltiges.
Am gestrigen letzten Beratungstag des Ersten Kengresses der Betriebsräte Deutschlands erstattete Olen en ein Aufgaben und die organifatorische . der Betriebsräte“ el sprach über die Entstehungsgeschichhe des eb srätegefetze s; die Korreferate erslatteten Brandler Es wurde sodann mit Dreiviertelmehr—
„Die Arbeiter⸗ innewohnt,
schleunige Verabschie dung des Gesetzes über die Entsendung von Betriebzräten in den Aufsichtsrat.
fand in Berlin die diesjährige Huss für V 38. ;
Fast einstimmig wurde ferner die nachste hende Entschließung
ialistischen Tendenzen Das Wirtschaftsleben zuspitzenden Krisen Unternehmern geübte Sabotage verschärft die In klarer Erkenntnis all dieser tritt die freigewerkschaft⸗ Betriebsräten durch die Die Betriebsräte wie die sen fich weit über den engen Nahmen se stecken und ihre gesamte Tätigkeit Die von den Betriebsräten auszuübende nicht auf die einzelnen Be planmäßigen Gesamtkontrolle
angenommen: „Die dem Kapitalismus innewohnenden imper
Weltkrieg heraufbeschworen. Am 2. und 3. Oktob
tzung des Zentral pielre unter de meisters De minicus, sta richtet, beschlessen, die Tätigkeit des er in Gang ju bringen.
5 im nächsten Ja rigen Verb Zwecke der Verbreitung der nächstiährigen Ausstellung der in Leipzig eine gehalten werden.
Leitung des Vorsitzenden, Oberbürger⸗ Es wurde, wie W. T. Jentralausschusses mit verstãrkter Neue Spielkurse sollen organisiert, Verbindung mit dem ande der Sberschlesischen Spiel vereine ab⸗ der Jugendspiele auf
Fußgzends
gegenwärtige akute Krise .... Mängel und Hemmnisse dez Gesetzes ... fich organisierte Arbeiterklasse an die estellten Aufgaben Arbeiterschaft aber mü bes Gesetzes hinausgehende Zie dementsyrechend einstellen Produktions kontrolle beschrãnken,
Kraft wied ein Kongre ; dort bestehenden rüh gehalten werden.
platten Lande soll schen Tandwirtschaftsgese Spielen für die Tandju richteten Bestrebun hergestellt werden. Mongtsschrift für. 8a Verbilligung herbeigefü Spiele in der Reichswe
Reichenberg, 7. Oktober. berger Zeitung“ gegen die Er Böhmen durch tarsschen Verbande für Freitag, J. Oktober, der allgemei Republik beschlossen. ind vereinigt: Die Deutschnationgle die Deutsch⸗Christlich⸗Sezialistische Demokratische Freiheitspartei.
Referat über Dje
usam menfa hre in Gleiwitz in
heran. ...
Vorführung von n Mit den gleich ge⸗ ch-⸗Oesterreich sesl eine Verbindung „Körper und Geist“ wird mit der àverschmolzen und dadurch eine Auch für die Verbreitung der
und Richard Müller. heit folgende Entschließung f hat die Kraft, vollsten Entwicklung zu
angen ommen 9 ĩ als Klasse ꝛ bringen. An ihr liegt, es, die, Kraft ur Tat werden zu fassen und sich aller ihr dazu bietenden Mittel zu ; Den Betriebsräten sind durch ihre Stellung puktlongprozeß bedeutende Aufgaben gestellt, deren Lösung ihnen eine roße, Verantwortung auferlegt. Die, Wetriebzrät, finden ihten Rück alt in den Gewerkschaften, die nach wie, vor in erster Linie auf wirtschaftlichem Gebiete den Gegensatz z auszutragen haben. i
ortentwicklung ndustrie zweige (Nohmaterial, Aufträge, P der Gesamtind Gewerkschaften, ten Unternehmertums den Handarbeiter als
Einstellung en die Gewerkschaften vor geschlossene Kämpfer, Weg⸗
benfalls fast fentlichen folgendes: tzes werden von den Unter⸗ en die prakftischen Arbeiten Kongreß fordert sofort eine Novelle zum Be⸗ Geschaftaführung recht bei Eiastellungen, ellungen gesichert wird. g und dem Reichswirt⸗ ert die Gewerkschaften das befondere Gesetz über die den lan; und Gewinn- und Verlust⸗ Der Kongreß fordert die
Die Zeitschrift r das Turnwesen hrt werden. hr soll gesorgt werden.
(W. T. B) Wie die Reichen Protest kund gebung chen Schulen in zeutsch⸗Parlamen⸗ und Sennabend, den
über die einzelnen ie Statistik usw.)
der organisierten Macht des festerganisier enischloffenen Willen der kampfberciten Kopf und? erwiegenden Mehrheit gegenüb
der ausgebeuteten üb ganzen Linie
a den , ö. . en Die St ie Gewerkschaften ist ge⸗ beten, weil die Betriebsräte ihre lufgaben nur erfüllen können, ö sie des Rückhalts der Gewerkschaften sicher ber Gewerkschaften zu mächtigen Industrieberhänden ist Sache die tz Die Betriebsräte sind innerhalb der Gewerkschaften organisch Eine Sondererganisation der Betriebsräte ist Rutzen, sie würde vielmehr, abge⸗ der gewerkschaftlichen Tätigkeit, die durch die Betriebs⸗ usammenfassun
drosselung der deuts die tschechische Regierung den 3. Oktober, Schulstreik in der ganzen im Beutsch-Parlamentarischen Verhande ale Partei, der Bund der Lanz⸗ Partei und die Deutsch⸗
Die Stützung auf und Vorbereitungen durchgeführt, werd historischen des klassenbewußten Proletariats
letarischen Wirtschaftsordnu
Der Ausbau Organisatien bereiter und Träger der pro Drei Resolutionen des Referenten Nörpel
zusammenzufassen. agen im we
weder örtlich noch zentral von sehen von einer Erschwerun
wirksame Vertretung der räte lahmlegen.
einstimmig angenommen wurden, s Die wenigen Rechte des Betriebsrätegese nehmern systematisch sabotiert. Sie such Betriebs rate deshalb die Gewerkschaften auf, triebs rãtegesetz des Betriebsrats, das volle Mithestimmung? bei Betriebseinschrankungen und Betriebseinst Die Nobelle ift der Regierung. dem Reichsta schaftsrat zu übermittel auf, sich dafür einzusetzen, daß Betriebsräten varzulegende Betriebsb schleunigst verabschie
entli
Anzeigenpreis für de dem wird auf den Anz — ———
wird. der Neichaschulden verwaltung Berlin betreffs der an gekommenen 5 prozentigen Krie
Arbeiterinteressen lahmlegen. Dagegen ist eine örtliche Betriebsräte im Anschlußz an die Ortsaussch und der Afa sowie der Schaffung einer Reichszentrale mit der Spitze der Gewerkschaften notwenzitz, sammenfassung der Betriebsräte zentrale sieht der Kongreß nur au dez A. D. G. B. und, der Afa gegeben. wählende Beirat wird beauftragt, in Gemeinschaft mit dem Geschäfts— sofort die Vorbereitung der Wahlen zu den sobald deren Bezirke
zu machen.
Gestern wurde hier der
(W. T. B.) d Seeleute (Matrosen
eg Bundes der Die Versammlu t nicht öffen
London, 7. Oktober. Jahreskongreß d und Heizer) Wilson geleitet und is haben Vertreter entsandt.
Tokio, 7. Oktober. (B. T. B) Hier ist halle durch Feuer eltschulkonferenz a
auszuarheiten,
Die örtliche Zu⸗
einer Reichs⸗ tlich. Belgien und Helland
und die Bildung f dem Boden der Richtlinien
Der vom Kongreß zu n. — Der Kongreß ford
gestern die Stadt⸗ „er st s rk worden, während gerade die
bgehalten wurde.
führenden Ausschuß Bezirks wirtschaftsr
äten vorzubereiten,
— —— — ; ( Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung 2c. von Re htsanwälten. 3 ünfall, und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. BVerschiedene Bekanntmachungen.
— ———— —
spruch nehmen, werden aufgeford estens in dem auf den 7. Februar Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten beraumten Aufgebotstermine ihre widrigenfalls
den 4. Oktober 1920.
Unter suchu e erlust. a. Fundsachen, Zustellungen v dergl äufe,. Verpachtungen, Verdingungen re.
4. Verlosung ꝛc. von Wertvapleren.
b. Kommanditge selschaflen auf Aktien a. Aktiengesellschaften.
7 Aufgebote, Ver⸗ lüst⸗ ind Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
9858] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16. Dezember 1920 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13115, drittes Stock⸗ werk Zimmer Nr. 113] 15, versteigert werden das in Berlin, Korsörer Straße 2, be⸗ lsegene, im Grundbuche vom S zön hauser Torbezirk Band 35 Blatt Nr. 170 (ein⸗ getragener Eigentümer am 11. Dezember 1917, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsbermerks: Biermann zu
n Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 2 Ap. 11. Privatanzernen
eigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H.
Aufgebot. rband Basedom, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Prehn zu Malchin, hat das Aufgebot des auf s Famen ausgestellten Sparbuchs Nr. 3 der städtischen Sparka 2097,74 A, das ange kommen ist, beantra Urkunde wird aufge dem auf den 5. M 10 Uuhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Malchin, den 26. September 1920. Mecklenburgisches Amtẽgericht. Aufgebot. rma Dahlmann C Schönherr in Altena hat das Aufgebot eines Grund— schuldbriefes über 2006 A, eingetragen im Grundbuch von Altena Band 21 Blatt Rr. 269 in Abteilun
nen: Schuldverschrei.⸗ Der Ortsqrmen ve So Kriegsanleihe 1518 Buchst. A r 5000 S nebst Zins⸗
Abhanden gekommen: Schuldverschreibungen anleihe des Deutschen 5 588 bit 3 925 597 10609 4 und Nr. 120583 682 über 1609 K verbeten, an einen anderen In⸗ haber alz den obengenannten Antragste ler eine Leistung, zu bewirken, neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben.
Berlin, den 5. Qtober 1229. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
) Sahlungssperre.
Auf Antrag des Friedrich Karl Freiherrn von Keller, Rittergut Ober Wanglen, ver⸗ treten durch die Nechtsanwälte Justizrat Fronzig und Dr. Breit in Liegnitz, wird der Reichsschulden verwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen der 5H prozentigen An⸗ en Reichs von 1918 Rr. 13 595 316 über 100 „ verboten, an einen anderen Inhaber als den obenge— nannten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ wirken, insbesendere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Berlin, den 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
ahlungssperre.
antragt Ferdinand Batel zu Mers les Bains (Somme), Frankreich, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ rat H. Eggeling in Beuthen O,. S., d Aufgebet der Stammaktie Nr. I1 569 der Schlesischen Aktiengesellschaft für Berxg⸗ bau und Zinkhüttenbetrieb zu Lipine über t 100 Taler. Gemäß 55 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird der Ausstellerin,
Nr. 2 646 148 Übe gswusterhausen, den 6. Oktober
anzumelden,
Ausschließung erfolgen Charlottenburg,
Das Amtsgericht.
Fe, in Malchin über lich abhanden ge⸗ t. Der Inhaber der
ins besondere ordert, spätestens in
Aufgebot.
Der Hinterlegungsschein zu dem von uns untérm 19. Juli 1598 ausgefertigten Versicherungsschein , 3060, — auf das Leben des Anstreichers in Düsseldorf, Oltober 13635, ist abhanden er gegenwärtige Inhaber des sich binnen
ch Verfügung des Just vom 6. Juli d. J. ist die Buchhalterin Dora Angufte Möller⸗-Hanstein in Posen, Ändenstraße 8, ermächtigt, den Familien⸗ Herzog⸗Sanstein
Vormittags
Herrn Geerg künftig zu geboren am gekommen. D Scheins wird aufgefordert, 6 Monnten bei uns zu melden, widrigen⸗ falls der Schein für kraftlos erklärt werden
Altdamm, den 21. September 19320. Das Amtsgericht.
Grund der Verordnung Preußischen Staatsregierung, Aenderungen
Berlin⸗Wilmersdorf) ein⸗ getragene. Grundstück, Vorderwohngebäude ittelflügel, Quergebäude und i Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 27, arzelle 732/24, 3a 29 euermutterrolle Art. 1 15 250 4, Gebäudesteuerrolle 3 275 000 . — 857
Berlin, den 24. September 1920. Amttgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 97.
Io5s57] Zwangs verst
Im Wege der Zwang am 30. November 1929, Vormitta 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13. II. Idrittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 His 115, versteigert werden das in Berlin, 1, Ecke Stromstre ße, he⸗
Familiennamen, 3. November 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — ermächtige ich den Arzt Dr. med. Hermann Oscar Levy in Leipzig, Eisenbahnstraße N. Mär; 18376 zu Berlin N, an Stelle des Familiennameng Levy den Familien⸗
Berlin, den 13 Juni 1920. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.
Schuldverschreibu III unter Nr. J, des Briefes ätestens in dem auf Vormittags ver dem unterzeichneten Gericht an⸗ botstermlne seine Rechte die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Alteng, den 30. September 1920. Das Amtagericht.
Aufgebot. Glaus Hinrich Hustede, genannt Minng geb. Ge⸗ Rablinghausen, Rablinghauser Landftraße Nr. 23, vertreten durch die Dres. Wilckens, lers in Bremen, hat thekenbriefs über der Stadt
groß, Grund⸗
, Nutzungs wert wird aufgefordert, sp
geboren am
Es sollen abhanden gekommen sein: I. Der auf den Namen des 1 Johann burg lautende Ver⸗ in Nr. 366 770.
amen des Schülers
beraumten Aufge
Oktober 1920. anzumelden un
Abteilung 86. lungsgehil fen
Hilbrandt in Ham sicherungssche 2. der auf den N Hans Albert Robert. Arnscheidt, in Essen, Nordenham, lautende Nr. 587 626. 3. der auf den Namen des Professors, Geh. Konsistorialrats, Generalkonsuls z. D. Dalman, in Greifswald, schein Nr. 460 031. der Hinterlegung
Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Ab fönmlinge des Dr. med. Hermann Oscar Levy, welche seinen bisherigen Namen tragen. Ermächtigung HI d 2132. Berlin, den 13. September 1320. Der Justizminister. Im Auftrage: (Unterschrift.)
eigerung.
zvollstreckung soll Stollhamm
3 9 * ; 16 359 ö 7 . Versicherungsschein Die. Witwe Wilhelmine
Bundesrats ufer
156 Blatt Nr. 5622 (eingetragene Mai 1920, intragung des Versteigerungs⸗ rermerks; Rana Grundstücksverwertungs. sellschaft mit beschränkter Haftung zu harlottenburg) eingetragene Grundstück, Eckhaus mit 2 Seitenflü Gemarkung
der Allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 30, April 1920, betreffend die Erteilung der Ermächtigung von Vornamen, wird dem in Berlin, geboren am . Mai 1557 in Neustadt i. Oberschlesien, die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Vornamens Josef den Vornamen Fritz
HSermann Gusta f früher in Jerusalem, lautende Versicherungs⸗
sschein Nr. 92 264 lt über den auf den Namen des Direktors Dr. Johannes Rud in Westerland a. Sylt sautenden Versicherungsschein
5. der Hinterlegungsschein Nr. 120 140, er den auf den Namen des ten Paul Wilhelm Ernst Meyer in Harzgerode lauten sicherungsschein Nr.
6. der Hinterlegungs t über den auf den Taufmanns Alexander Gumpa lautenden Versicherungsschein
Rechts anwãlte Auf Grund
kampff⸗Pauli und Eh das Aufgebot des Hypo im Grundbuch Elsfleth zu Artikel Nr. 92 in unter Rr. 1 für die Antr getragene Hypothek von Buchstaben:
5 der Schlesischen esellschaft für Bergbau und Zink⸗ etrieb in Lipine, verboten, an den des genannten TNiftung zu bewirken, insbesondere neue oder einen Erneuerungsschein Das Verbot findet auf den ragsteller keine An⸗
Gigentümerin am 28.
Tage der E zur Aenderun
Buchhalter Josef stellerin ein⸗· Saarbrücker S 000 41M lin sechstausend Mark) Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem a tag, den 19. Mai 1921, tags 10 Uhr, vor de anberaumten
Zinsscheine auszugeben. obenbezeichneten
tegericht Beuthen O. S., den 24. August 1920.
geln und 2 Höfen, Kartenblatt 12, rzelle 46/52 ꝛc. 82 19 4m groß, undsteuermutterrolle
Nr. 342 173.
Berlin, den 18. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung l68. Dr. Kohle.
ausgestellt ü
Vl umenfabritgn m unterzeichneten
Aufgebot termine
seine Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird.
den 2. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Aufgebst.
zeisenbahnfiskus, vertreten durch u Berlin, Schöne⸗
ert Gebãudesteuerrolle Nr. 349, Grundstückswert 449 000 416. — 835. K. 35. 20.
Berlin, den 4. Oktober 1920. Berlin ⸗Mitte. Abt. 85.
Zahlungssperre vom 31. Januar er die o/ Anleihe des Reichs Nr. 4161 175 —4 161 183 aufgehoben.
schein Nr. 153 343,
Namen des im Le n Berlin, Heinergdorfer Straße 22, ist durch
sustizminssteriellen Erlaß em 25 J. die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle des jetzigen den Familien⸗
namens erstreckt
Das Amtsgericht
Aufgebot. ; stratsrat Ludwig Schultz in ; olsteiner Ufer 1, h bot des gestohlenen 40ͤj0 An⸗ robinz 37. Ausgabe 2 über 2000 4 be⸗ l. Inhaber der Urkunde wird ordert, spätestens in de 106. Mai 1921, Vormitt dor dem unterzeichneten Geri ang Liefergasse, Aufgebotstermi umelden und die Urkunde vorzulegen, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wir
Düsseldorf, den
verstorbenen in Hannover Nr. 371 767.
7. die Bescheinigung über den bestand der auf das Leben perstorbenen Kaufmanns Gustay August Lapoehn in abgeschlosse nen
Kriegsanleihe) Grieg 38
154. F. 1065. 20 Berlin, den
Glsfleth,
10. September 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Nr. 154.
Seschluß. Das Aufgebotsverfa 5 , Reichsschuldrers
„Schuldt
sich auf die Ehefrau. Amtsgericht GSerlin⸗Mitte, den b. Oktober 1920.
k des inzwischen . der Rhein des
Buchstabe E
die Eisenbahndirektion z berger Ufer 149 hat das Ausg Zwecke der Ausschließung der E Der im Grundbuche nicht eingetragenen Grundstücke der Gemarkung Charlotten⸗ Kartenblatt 5 Nr. 6068637 von 4 4m Nr. 6087127 von 131 4m Nr. 554/248 von 143 4m Nr. 5545 248 von 359 4m Fla Nr. 4645245 von 754 4m Flächeninhalt, belegen zwischen Leibniz dorfer Straße und westli dorfer Straße an der St Die jenigen P an den bezei
Soisy sous Versicherung
Desitze der Urkunden be⸗ te ür. den Versicherungen
hren, betreffend die
g , n F Fir. 5 731 333 ber Ir. 5 7os 788 über 200. ,
73898 206 über 100 A, wird
den 4. Oftober 1920.
Berlin Mitte. Abteilung 154.
Bekanntmachung.
erre betreffs der Schulz ⸗ B oo igen Kriegsanleihe
5265 044 über 2600. — *
gehoben. — 53 / 154. E.
Amtsgericht Berlin M
Nr. 553 235.
Wer sich im findet oder Nech nachweisen kann, möge 5. Dezemb widrigenfalls Berechtigten zu 1 fertigen, zu 4
m auf den s 11 uhr, t, Mühlen⸗ immer 129, ne seine Rechte
00 , Lit.
Lit. G Nr. schaftsbeamten Veter Kaciala
st durch Erlaß des Justigz⸗ vom 30. August 1920 di Ermächt igung erteilt worden, an Stelle fortan den Familiennamen „Kestler“ zu führen.
UÜmtsgericht Bochum, den 6. Oktober 1920.
Dem Knapp
sicheninßast, in Welt mar
ächeninhalt, ächeninhalt, lächeninhalt,
straße, Eing
anberaumten bei uns melden,
wir den nach unseren Ersatzurkunden aus⸗ d ö die Versicherungs⸗ fern und zu 6 und 7 Zahlung
23. September 19320. . a. G.
Amtsgericht
D. 20. September 1920. Das Amtsgericht. ahlungssperre. des Lagermeisters mburg, Grindelall
der Wilmers⸗ adtbahn, beantragt. lche das Eigentum chneten Grundstücken in An
Die Zahlungssy
eibung der leisten werden.
Gothaer Le Bergmann August Krzewitzli in
ersonen, we J Altenbochum und seinen Familienange ˖
lõöno5ßo]. 3
zl. 18. itte. Abteilung 85.