= —
körigen kt durch Grlaß des Zustizministers temßer i ; i õnne ichts ĩn Aurich 1B. Te, lung. es Me hte n, n, e n. Justizminif er 1890 zu Thur ꝛ können, des Landgerichts in Aurich auf den 15. 9 z vom 13. September 1920 die Ermächti⸗ ermächtigt ,,, Ar e an,, ! . ö . ö Vormittags 9. uhr n, ö Te 2 Weg 178 18 ĩ z ö e 1 di Fget die Verzins 695821 Belanul fun erteist worden, an Stelle des jetzigen zu führen. Diese Aenderung des Fam ift : lichttellsrechten nä der Aufforderung, sich durch inen bei in Chzrlottenburg, geen mer! 1981. und quszusprechen, daß der Beklagte hieran zu 13 an den Kläger iu 2 fär den Kauf. bei dem Amtsgericht Lauenburg zu den Mit diesem Tage w? i, e wm ung] loͤoß 82] Belanuime chung. gern den Familiennamen „Kampf! j uamneng erstrecki i 2 . dlesem Gerichte zugelastenen Rechtsauwalt Saal Io, auf en 32. Jan die . Schuld tragt. Die Klägerin preis gon 260 09 * vertaust bat, mit Akten H L. 1120. hi ferlcgten Sicherheit uf Der Betrag der noch fälligen Zins, Sei Auskasung der für das Jecnungs. fũhren. rauen , als Ptozeßberollmächtigten vertreten zu Vormittag? 10 . er def ladet den Beklagten ö er dem Antrage: 1. die beklagte Ehefrau in Höhe von 355740 6 zu willgen und scheine, welche nicht mit der chuldver. jahr 1920 zu zilgenden. Anle ihescheine Amtsgericht Bochum. Langendreer, den 27. Sertember 13720 2 — als assenꝰ 36 wyecke der öffentlichen Zu⸗ forderung, sich durch e tze mall 1blung des vkechtsstreitz vor die zweite wind berurtent, das Brundstück Liebemühl ibm die Aesten des Rechtestreitz auszu schrelkung zurückgegeben werden, ward an des reises Qemplin sind folgende den 5. Oktober ** az Amts: . ; ; nan, schlossenen 6. wird r Auszug der Klage Gerichte , en zu lasser. lpillammer des dandgerichts in SIden. Bl. 844 (genannt Liebrode) den Klägern erlegen. Die Klägerin ladet den 6 Lem Hauptgeld in' Abrng gebrackt. Die Nummern gezogen worden: (sos? — e , * t auge n ' ihnen lan r cht Prozeß bevollmächtigten 5 urg auf den 16. Dezember 16260, ju Jã ju z Und dem Kläger zu 2 zu ils zur ändlschen Verhandlung des Ftechts. Auszahlung erfelgt ohne jeden Abꝛug Tr. Ans gabe. 6 . . 69534) , 93 ch en den 27. September 1920. — I. R. 301. 29. Seyleriber Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ in Gemgaßheit des nolarlellen Vertrages reits vor die erste Zivilkammer des bei der tadtkaffe in Worms und . A Nr. 7 77. Dem Fräser Otto Grzywatz in Bochum Infolge Ermächtigung des Justiz· i Erbe na z f Landgerichts. Charlottenburg. den X)). forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ vom 13. Seytember 18919 aufzulassen, Landgerichts in Stolp i. Pomm. auf den außerdem: uchrng be M Nr. 20 26 30 51 2 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. JI. der beklagte Ehemann wird verurtesit, 15. Dezember 1929. Vormittags ]. bezüglich der Schuldperschreibungen 3t 113 1M 176 180 217 243 251 2655
ist durch Erlaß des Justizministers vom ministers vom 18. 925 asses nur für den feinem Grkteil ent= Der Gerichtsschreiber des minis om September 1 darf sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für — 1820. Mudrack, Zum . der öffentlichen Zufteflung wegen diefes Ansprucht der Kläger die 10 uhr, mit der Aufforderung, inen Lit. R, S, durch die iederlasfungen 281 286. Buchftabe C Nr. 235 3190 318 320
19. Juli 1920 die Ermächtigung erteilt der eiter Adolf hi i ung. worden, an Stelle des iefigen Ls den geb. ren n, 1 , die n , n,, 3 ö . 53 g zis. Gerichtsschreiber des Landgerichts N. Dird dieser Auszug der Klage bekannt- Zwangevollstreckung in das eingebrachte bei dem gedachten Gerichte zugelassenen der Bank für Handel und Industrie Familiennamen „Taube“ zu führen. telle des Familiennamens Dumdey den mächtnissen un lagen sowie it dn dors, geb. Kendzierska, in Rerlin⸗ Schöne wa , , ,. gemacht But feiner Chefrau zu dulden, 11I. die Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der in Tarmstadt, Berlin und Frankfurt 326 33 37 339 3530 418 430 639. Amteger t Bochum. Familiennamen Donwalh führen. ir in ,,, 6 ,. ber aha, rat Il, Prozeßbevoll⸗ osgo3] Oeffentliche 269 Oden ung den 1. Oktober 1920. Rosten ves Rechssstreltz einschließlich der. öffertlichen Zustellung wird dieser Auszug a. Main; z ; III. Ausgabe. den 5. Oktober 1920. Magdeburg. den 28. September 1920. . 9 6. * 5 ich, ö td ee, wachtigter, Me btsmvalt Dr. tothe in Die Frau Ieffese i . 1. . . Justizsekretãr, jenigen der einstweillgen Verfügung werden der Klage bekanntgemacht. 2. bezüglich der Sun ger d , Buchstabe A Nr. 16 23 48. Isos 73 Das Amtoegericht. hren nach Teilung. des *, e är Berlin R. 8, Jägerstraße 30, klagt gegen huber. in Ber . Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Bellagten auferlegt, TV. das Urteil Stolb, den g. Dktober 1920. Li? Vugng w durch die Pfälzische Buchstabe C . 3 326 10. Durch Entscheidung des Justizministers [69882 fur den feinem a fein eutsprechenben Teil den Kaufmann, srüheren Gärtlergehilsen ß eb delstr. 24 cos is] Oeffentliche Zustellun lst, eventuel gegen Sicherheitsleistung, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bank in Ludwigshafen und deren IV. Ausgabe. vos nd e nsbrgggret Selm ere löserh, Berfügung des Herrn Justi be. Verhenblichtgn haftet. — Arthur Geisdorf, früher in Berlin S0. ** . I , , r wel vorlzußz vollstreckoar. Die Kläger laden — Jweignie dera ssungen soxie urch Buchsta be Ar. 3 34 52 110. macher Johann Kniescheivwsky in Buer ministers dom 16 0 er e, 1983) ᷣ Berlin, den 30. September 1920. Szriitzer Cttaße c O bel Shi, , m, . i t Fur Prozeßbevollmächti e gn. die Bllaglen ur mündlichen Ber hangt leds Cessent lige BVekaunntmgchung, die Dresdner Bank in Frankfurt Buchstabe C Nr. 10 84 9 823. Krle. Blemarckstraße 165, geboren am auf Grund der Verordmming der Preußischen Amtsgericht Berlin. Mitt nh senlung 85. bekannten Aufenthalts gif, Ge he ng Bren, ft ehaupt da ; 3 , in r n r. 9. s es Riecht bor, be rig, di; nee ends, hen h, Yhrresf a. Main; Die Inhaber werden ausgesrtket. di * ö 1881 zu Sarken, Kreis Lyck, Staatsregierung 2 die Aenderung 69865 , ,. wegen Mi ben d k 5 ö 2 *. ; ne wer , e e verlassen 7 delene Geipel, geb ic e af, . 86 , . 1 24 . a, gie , L . a r,. . 1 , * . ie Ermächtigung erteilt, an S 3 Fan re. t 9 86d ufgehot. ⸗ llassens. Die ägerin ladet den Be. lie in ; j ; 268 tz. . n. en 8. Januar Vormittag = g, . it. x, z. A und K durch die Pfälzische nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein. Den f e frueh! ee nn. . gan en ne . Der weh e n Jacob) in Berlin, klagten z6r mündlicheg Verhandlung kes mit dem Antrag au fi 2 * gien e n U 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Braunsberg, Len 28. September 1220. Zank sñ' Tudwigshafen und veren auweisun gen vom 1. April 1921 ab namen Kniehöfer zu führen. Dicfe ende 27 Dktober hots zu TFotibus geborene Potsdamer Straße 84, hat als Pfleger chisstreits vor die 39. Zivilkammer des kligeri⸗ ladet den 2 gra in . . nd. Parten e nge. die einen bel diefem Gerichte zug⸗lassenen 2 Das Finanzamt. Zweigniederlaffungen sowie Lurch an die Kreis kommunalkasfe hier ein- . ern, sich auf die Ghefrau und Hermann Willy Paul Jokisch in 1. (6 ie n ,, . w ö. Aandgerichts 1 n 6. 6 * en 164 r, e, des en ge n. 111 fe den und die e, e, 966 e, ,. f Projeßbevoll mächtigten die , , Baur t . 66 4 den . der Aovleihe⸗ diejenigen Abkömmlinhe des Kni af Schinkeñ 8 , . Februar i920 in Borlin, Fürsten⸗ Friedrichstraße 16 . Stockwerk, die 3. ; J ; J ertreten zu lassen. * , a. Main, Bank für Handel und scheine in FImpfang zu nehmen. die seinen ,, 86 , . ; 3 walder Straße 3, verstorbenen Zug führer J kffff, auf den LI. Dezember in Berlin zu Carlo en burg 115 6 . 6 in 9 . erllar en. Alleustein, den 2. Oktober 1920. Industrie, Berlin, ers nr für Für fehlende Jinsscheine wird deren H 59 / 19. , , witwe Anna Marie Magdalene Räber 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der 17 -= 30, 1. Stock, 37 e *Mltar 2 . a ren n ., . a beer, 4 P erl euischland? Berlin, 2. Behrens Wet betrag vom Rapital ö. Buer i. 8. den I6. September 1620. Hir nrb ns en ., Open ker 1920. Kern , Auf ze holder ef , in göecke nfsetberhag, sic durch enen lei fie 13 Dezember R ru durch , , ltr, ver Gericht schrelber e Landgericht. 0 ung C. Söhnchlan ge mann, Vercinsbant Pit den 1. Arti 1311, rt die, Ber e. Vd , n g e fes lar Leher e sanenn, , von W. jeren. Si, r in,, ĩ u lassen. nen ; 3 . ö — ö 8 ] . . zügli er Sa ĩ mylin, 28. Septem tigten gertreten zu lan 5 Prozeßbevollmãchtigten Vormittags uhr, mit der Aufforderung, Die Firma Goldberg . Klipstein in B n erthapieren. it. . ö e , . ö Der reis o chm,
Das Amtsgericht. icht. Abtei . . ö gerich a, Amtsgericht. Abteilung 17. eg gt, ö 4 n , , . . gige e rr h tear walt ais * s 8d zer aufgefordert, ihre Forderune in, 2. ober 20. R ö ; ö ö .
; erlin, den sich durch Linen bei diesem Gerichte zu Köln, Schildergasse 66 68, Prozeß. Tie Bekanntmachungen über den Bank in Ludwigshafen und veren des Kreises Tergplin.
niederlafsungen:; Dr. Reitzen stein, Regler ungsassessor.
Die Kheleute Bergmann Adolf Skrobucha Auf Grund der Ermächti Justiʒ nachlaß der bezei Verf j e zu lassen. t j t * — it n gung des Justiz⸗ den Nachlaß der bezeichneten Verstorkenen . tsschreibet bes Landgerichts J. vertreten zu asse eric ; f in , . Qangestraße S6, sind er- minister; dom r G n nge ist dle spätestene n dem . . 16. Dezember Der Gerichtes he ber, me Charlottenburg, den 2s. Seytember rr. . Proyehbevoll, bebolimächtigter; Ftechtean walt Dr. geh. Verlust von Wertpapieren befin. Zwei 2 Hier ber e ni , m „Straus. Maria Glsifabeth n chen n Bergbausen Lab, Vormittags i uhr, etlin e (Sa) 0o] Oeffentliche Zustellnng. ö, and gerichts n. ne , en, , mann in Berlin, Lintstt, 186, llalt den sich außschsießlich imm Unter⸗ 4. i n der Stück, des Anlehens⸗⸗ zu führen. Diese Grmächtigung berechtigt, an Stelle des Familiennamens Reue Friedrichftraße 1351, III. Stock, Der Kfaplermacher Richard Wenzel in Der Gerichtsschreiber des Landge che chrei ober 1920. gegen die Firmg Grete Zimmermann, abteilung zZ. Lit. L bei der Filiale der Dresdner k / n, . 8 . ihre i,, Naujokat den Familiennamen Kolbe zu Zimmer 142, 2 Aufgebots⸗ Feri e gen , Masnzer Straße 25, zopon Oesfcnm ce imme lung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. er, . in Her n er, Kaiser⸗ 2 . tn in wennn mme der esdner ** . . in T einghausen. den 22. September 2 ö. . Ar e . e nn n fin . 56 i Ehefrau * ö . a ee He lehrt . k K a g betreffenden Derr ge lechef ee el 5) Kommandit⸗ 75 1920. des G dentgnlanteb rer Jeb. Merderf, früher in Verlin, zur Fetzlen, Emmg geh, Pafulag, en Rhestan, Funn Hlerk in Hremen, 151g Waren gesiefeit babe, mit dem An. Schunidenti ins Main; , Das Amtegericht e eg, bie, 8. n . , , e,, , , , we ee, . ge, , rr dre n erte, ge gl, dent, mn, der unn en kö fegt Kah eber Stach det Aughezs gesellschasten auf 65 Er 3 ö. der ö 653884 Derannimachunß . 3 finn n n rn nn . e e ,,, dagger g ahn n flagt gegen ihren Etemann Lader ma, gegen ihren Ehemann, 13 Cie nb? ) 4 , . . 1e e r r, Rückzahlung auf . , 2 2 S teller Paul Hugo Kasper i Der Opernsänger Augus nh ügen. Die Nachlaßgläaubigg, e in. 37 6 5 Bez m n , ,. j ĩ — M Herne s Jann 21 gezogen: . n Mannheim, banl Hugo Kasper in Der. Orpernfgnget. Aug Dernßgtz ftr inelgen, kehneh danke chädet des zünner 33 aun de ag, Der mer fa en h. be r . F,, a re . k ö.. be f . a 1 men s Hose geg iso 201 244 Rem Vankfanse S. und E. Werthe imber Aktien und 15z0. Mittags 18 Uhr. nit ger dem . fen zur mündlichen Ver- belannken Aufenthalts, mit dem Antrag ft . 1 i . . , 291 378 333 gh4 463 460 i 531 br in. Frankfurt a. Main, bei der ᷓeklag ⸗ —ĩ ᷓ ö. auf Cbescheldung. Die Klaͤgeri g klagte zur mündlichen Verhandlung des 565 581 770 572 994 905 906 925, 977). Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ chte streits vor xe . Hin ö. r g. Die Klägerin bet Rechtsstreits vor die z, Zivfltgmmer des Lit, s Nr. 150. 159,332. 6023 3 gescuschaft in Aachen und dem . JJ , , n , n 966 hun ; , r lltant met des Wendgerichts in Pemken . 1. 449 22 656 664. in Köln. Herr Prokurist Conrad Munser, Spandau, ghefrau und dieienigen Abkömmlinge des 69ss5] 2 1 güne len kehre hee, Lehen, den 4. Oktebet 1930 jd nißz n n e . . assenen (ÄAller) auf den S8. Januar 1921, i , , Lit. T. tr. 290 41. * 5 125 120 262 Worms, den 23. September 1920. , Straße 33, ist aus dem Paul Hugo Kasper, welche sesnen bisherigen le Rel. , . eberschuß ergiht. uch haftet ihnen jeder er nt, ben. . arb erichts 1. Nächtsanralt als Prozeßbevo mãchtigten Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ sord ch d nen dei uf. 333 333 353 is 463 03 339 560. 56 Der Oberbiirgermeister: Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus= Namen tragen. / 6 Landwirt Heinrich Josef Brethold Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ]) e hte anwa . e z rung, fich Lurch einen bei diesem Gericht 83 r si urch einen bei diesem 562 556 603 608 610 649 729. Köhler. gefchieden. Herr Generalmajor Gdwin Elsterwerda, den 11. Sertember 1920. in Welvlage, geb. am 8. März 1896, ist für den seinem Erbteil entsprechen den Teil oon) Oeffenmni de dn. TFessung. vertreten zu lassen. Gcphtember 1900 ugekaste nen Rechtsanwalt als Fro, eß⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwalt als Lit. V Nr. 38 60 86 87 909 1609 176 Heeton Berlin SW. 61, Großbeeren⸗ ö J , , bl ,, , eh. . ,, , , , ,, ö es,, ne,, ,d e iche wee ) 1. 2 . J h aus Pflich Srechten, Vermächtnisse r. 4 s V - ꝛ ⸗ * 19 6 5 35 66 37 771 76 ö? Bei d 2 S es t a . o ,,, n , ,, ö. J n , n,, wh S grtomat Durch Verfügung des Justizmini eriums den Familiennamen „Kerlfeld“ zu führen. die Erben u beschränkt haften, tritt, we 6 , . j * ,. le e , r, ,. ichts. Je mann g* 29g? 135335 137 136, 3 ö viren, e. . 3. . . . am . Kianiase. n . 1920. ö sh uuf! nn, . er . ö ö. oe e, r . 6, mm, m, 3 Oeffentliche Innen ng Gerichtsschrelber des gandgerichts III 1 1 66 1 . 6 ö. . 1 rn n mir ef. e „zu Dalldorf-⸗Bersigwalde ge⸗ Das Amtsgericht. nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach 36 1 ift r Nechtsanwalt Justizrat A. Marder⸗ 69 n, , . 165 1555 1535 1625 iz? 1655 1816 banbes zu Frankfurt a, Main erste borene Walther Karl Knörich in Dresden, „ages K e m. des Nachlasser n, nach ölugust Justus George Rudelrz Wett burg, Prozeßbeyollmächtigter: Ju tiztat an anwalt Jastürat A. htarder, (6402) Oeffentliche Zustellung; J 5 ; ꝛ 66. Der Vorstand. Tensfeldt. rr ect Site e ir Der ngen löchsslgunen e emtfutt a. Nai ,, . K J , ö a,. ö. ö Stehle des bisherigen dei Zamillen nämen gi ee enz tber denim, Bee mn chteit häfteh; ,,, Eheftan Marie desmann, se n . , ers, ers fdr, ge, wo , das äs sr ses , ä, folgen Runen wn, Fü chahtung ü chf ĩ Sparmann zu führen. Lützwstraße 3. hat beantzagt, den er- Berlin, den J. Oktober 1320 me l czenln ende Rcbehnbet äh grun, Picker, sei ber is e erer e! Bonsack, jule ht in Jeng, etzt unbekannte Projeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. 61 Szä gs sz sh 725 735 734 76 0 : Sãchsische Gußstahlfabrił kCisterwecba, , li. Sextenber 1920. czleng. Scheer und., Aus aufer 3. Amtsgericht TWerlin Yöitteß Atteilung 83. I p, affen hat and alle Grmnitte ungen, Kärnten, jest un bekanntzn Aufenthalts Am ha ftgure, ,, unbekannten Eger *in Berlin ö. 68, Gharlotien. ) wre ss ,, ,, . 4 am 31. Dezem ber 1 Gag. Jezogen: ; . . Das Amtsgericht. 0. hann Beck, geb. 23. September 15654, ö ——ᷣ 8 85. die teils bon der Klägerin selbst, teils mit unter der Behauptung, stie habe ihn im an braa, r ö n, . u dem straße 21, klagt gegen den Fürsten Ivan 8 2 2 ö. 1752 29 40 10 113 A 1. . in Döhlen hei Dresden. — 2. uletzt wohnhaft in Frankfurt a. Main, (69857 Hllfe der Poltzel angestellt worden sind, Mai 1914 böswillig verlassen und seither ö l. 6 der Streitteile zu, scheiden Schachovstoy, fiüher in Charlottenburg, 14 6 . 3 51 Stück zu - Buchstabe 2 uf Tie Tagesordnung der am ö ; einen Vater, für tot zu erklären, Der be⸗ = Dur Ausschlußurtell von heute sind ,, aufen sind. daß das Verhalten nichtz wieder von sich hören lassen, i und kostenpflichtigen Teil zu erklär 1 tr. 42 bei Schulz, jetzt un. 7, 375 sog 580 931. üc zu Æ 1000 Mittwoch, ven 27. Oktoöer 1920 . ers n Karl Hermann Keichnete Berscholiene wird au geforzerkh die Znterimsschtn. r e, und gag des BHellaglen, det Fran and Kind seit denh Amtrage, die Che ker Parteien zu D Aufenibalit, srl Grand ez s Dit. g , z' 86 s06 184 iss 2s . u g 1099, Buchta be I. Vormittags 10 ihr. im Sag de * e . id, in Dresden, fich spätestens in dem auf den 11. Mai der krenprin Attiengesellschaft für Metall. nunmehr 10 Jahren im Stich gelassen scheiden und die Beklagte für den alleln Fandlung des k . Behauptung, daß der Beklagte ihm noch 355m 6. ö . . ? h. 6 ss 13 145 31 10 2 Dresdner Fondsbörse hlerfelbst Waisen⸗ Schlachthofring Nr. 16, geb. am 14. April 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem industrie in Ohligs, lautend auf Ausgabe hat, eine schwere Verfehlung gegen die schuldigen Teil zu er Iren. Der Klüger Jidclt bes kan aerichts; , . das Gehalt für die Monate Februar. , 6. ö. 336 5. Il3. . Dres Fon . , e. 15r6 in Brleg, 2. Ter. Väckergehilfe unterzeichneten Gericht, Abt 34 des Amts. neuer Alki cher er über je di le Ghe begrü Pflichten be⸗ sadet wie ündlichen Ver⸗ idilkammen des Lindgzrichts u Deimgz zi Mär und Aprsl 19816 mit Lit. à Nr. 36 152 179 275 280 300 4 Stück zu „ 500 Buchstabe C hausstraße 23, L. Etage, statthindenden 23 Zrieg r. Bäckergehilf zeichneten Gexicht, bez umts. neuer Aktien gleicher Rummer über je durch die Che begründeten pflichten be. ret bie Beklagte zur mündlichen ⸗. Tem auf Freitag, den 3. Dezember 1920 8 pril 1 mit je 450 (zs . 2663 dentlich Generaiversammlun Richard Karl Max Möse (Moehse) in erichts, Zeil 42, JZimmer 15, anberaumten 1009 * nach erfolgter Vollzahlung, für deute und daher gemaß § 1558 B. G.⸗B. handlung des Rechts ffreits vor die bierte . ö 8 9 77 ,. . . schulde, er aber hierdurch nur einen Teil= 39] . Nr. 7 50 5 N., Ml 160 15. 153 , h . d en uc 6 gesetzt: i. Dresden, Torgauer Straße Nr. 24 geb. Jufgebotstermine ju melden, widrigenfalls kraftloz erklärt worden. einen Grund zur Scheidung darstelle, mit ibisfkanmmer des Landgerichts in Halle a. S. 1. . j . , Ver betrag von 6b 46 fordere, mit dem An. Lit. E z r. I 50 33 24 136. 7 Stück zu „ 2099 Buchstabe P niz . , ö. 6e . 5 am ri in Bri 8 i en 23. S 2 dem 2 ĩ dem S 6 ; j J . ung, '. ; . ö ir. . 28691 3 . . gs ͤ s 49. ö. 2 , n, , m, . An Ohligs, en 235 September 1920. dem Antrag, die vor dem Standega mt zu i . 13, Zimmer 62 f d . 6 . . e fem e n trage, 24 Beklagten zu verurteilen, an den , 63 . Nr. 242 ö. . , J 6 ug. el g fte e e. 6 6! osser? Albe ö. D 9 j 1st o zr . ; . ö W 511* lag 5 u z j , . ö * 14 * 3 5 ' 4 zlossergehilfe u st av Kar ert alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Das Amtsgericht. Sberfistingen am 11. Dezember 1907 ge⸗- Tz. Dezember 1920, Vo e affenen Rechtsanwalt a. Prezeßevels. . 26 ÆZ3u . und das Ürteil S7 33 Fs 36 S363 ici! 105 115 1 Stück zu * 5666 Buchstabe zahl der Mitglieder des cht gegen. g'icherbelteleittung für dern liz irh letz, 1315 131. Nr. fil rar betr.
Möse in Langburkersdorf, geb. am 29. März des Verschollenen zu erteilen vermögen ö schlossene Ehe der Parteien zu scheiden 9 u st der Auff 436 — 2 29. Dearz 9 6. en, . lol äh . ei . forderung, chtigten vertrete laffe ; . vorli 1573 in Brieg, sind durch Verfügung des ergeht, die Aufforderung, spätestens im loöͤgss3 Bekanntmachung. und den Beklagten für den allein schuldigen , n,, . chte zu . enen er , meh n ,,,, assen. polfftreckbar zu erklären. Zur mündlichen . n , . 2 . 7 Justizminister ums vom 23. August 1920 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu Da. Amtsgericht. . hat die Fer Teil zu 3 — Die Klägerin ladet e ,, n . . Weimar den * Sertember 1930. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Lit. M) Nr. 23 214. 36 331 37 376 8 Stück zu „ 10909 Buchstabe K . den. Dt . 1020. ermächtigt worden, an Stelle des bisherigen 5 en. öffentlichung nachfolsender Kraftlos· Bekfü keen ar. münk lichen Ber. 1 haf ð Der Gerichts c reiber des Landgerichts. Beklagte vor Tas Ämsggericht in Char⸗ 1901 449 44 418 5854 552 613 682 770 Nr. 257 1068 758 10666 1055 9585 der Sn r,. e. ben. inftig den. Fänilienngmen Mofer zi Frankfurt g. M; den J. Oktober 1920. , , gran Adelaide ndlung des Rechtestrett vor dis g., Bir Hane u Denden 2. Oktober 1920 looo ig gadung. loitenkurg, Jixilgerichtzgebaude am Amtt— J . Re is 23 tog so . 6 ; e, ,. . n,. erer g Tf k er ,,, Ba in ron Putttamer gel ben Shin 1 ö. n,, , n neg., ö Der Gerschlsschresber des Landgerichts. In Sachen der minderjährigen Helere nn , 19 6 en h. 20f 6 Ferre . 3 8g ol Buchstabe O sa . ; h uf die Ehefrauen der Ger 16953 , ,, ei, . 9 ö a, den 17. Dezember Vormittag . K Gerirud Hedwig Sansch jn vilbburghbausen, zember Vorminags d Uhr, „iel , Terle 's, s, Mr ,n , l Sick zu ö nannten und diejenigen Abkömmlinge des len Wage not. in Prien a, Ch. von, mir 1316 erteilte g uhr, mit der Aufforderung, sich durch lsgzoY) Oeffentliche Zustellun Hzörmnn bauen, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Lit, . Serie 3 Nr. 55 J 17, 771, 7 gal Stück zu 200 Buchstabe D 5 . geddes l' as Amtsgericht in Hamburg hat heute Geferaltoltmacht erkläre ich fir kraft gs. einen bei Hi . , m, 8 vertreten durch ihren Vormund, Maschtnen—⸗ . en 837 538 7 1125 1134 1276 1330 1239 Nr. 45) Gaswerk Groß⸗9ttersleben , , , ,,, ö. JJ Ear s chr bmg ber blen, , hlt lic iaßs izc6 ziäs ze elde deen em,, A6 3 , tre i get e en en , , . k bertreten zu lasfen. Jum Zwecke der bertrelen butch Reqhtgampalt Dr. gelstẽ, r in ö. a. len en 1er gharlotten berg, z, September 19200 n, e. ie 3 Nr. 23 2463 ,,,, ginladũsn nun Inu nb zwanzigsten Elsterwerda, den 14. September 1920. Jh . ger R i r mee ere aner öffenklichen Zusteslung wird dieser Auszug flagt gegen ihren Ghemann Otto AUlfred Techniker Dito Stor esr un eat (¶ . 8.) Starke, dite , n n, , ,. . in Frankfurt a. Main; dentli 6 — Das Amtagerscht Ritsch in Bonn, Endenicherstraße 74. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. er Giage bekannt cht Rr * 9 Keren ten Tufenthaltz V rch, zurzeit unbekannten Gerichtsschte ber tes Amtsgerichte 2477 2622 2679 2771 2 2 II5S3 bei der Kaffe der evangelisch⸗luthe⸗ Yr entlichen zeneralversammlung loss . 4 wit ein Aufgebot dahin ilassen; 1. Es ssosho r , gm ff enn, mn ber 1920 2 . r h. ö Inte 6 2 , n,. ,, . schi mtsgerichts. Is55 3255 35336 3344. rischen Sladtsyno ve, V ichfttaße 2] . een t, 96 ö, 9 ' * 25 8 5. 5 z . * . . ö 5. ) 56 9 4 9 B j 8 ; — * / J h 9 er 1 n 9 5 9e 2 — 8 . 51. J 2 ** . ü e ö ĩ J rm Dam h 6 atfcheiding der Zusttz miu sterz ee, nne, . 6 . . ᷣ . . 3 ge n . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dem . 1. 4 33 . 56 u vor ö an on g enge e, sac en des Tischlermeisters Alfred 3 . 8 ĩ * 160 115 130 22? be ,,, ö 1d uhr, in . , vom 23. Sertember 1526 ist die am Rosenberg und seiner Ehefrau, Mariane 29 . n. . 3 ö . . oog ij Oefen i s J estung. . 1 . wi . 2 6 ö a. U. besstmmt auf Montag, den 29 No Linke in Ghemnitz, Klägers, gegen den 402 437 435 6516 730 704. in Berlin: 9 Tagesordnung: ] VB. Oktober 1515 gebrrene Helene Marie geb. Selig, geboren. Mar KRofenberg, eh nnn , . 23 er tet Die Ghefrau des. Schweizers Otto * 44 d ö 6 En Te gon 65 vember L920, Vormittags 9 Uhr. Ingenieur Paul Ahnert, früber in Chem. Von den Anlehen Lit. J, und M bei der Seehandlungshauptkasse. 1. Vorlage und Genehmigun der Bilanz Frika Jäkel ermächtigt worden, an Stelle b) der am 25. Oktober 1550 in Hamburg nnr ae e, , e, d ls Vieroth, Glifabeth geb. Herbener, in Gen⸗ er 7 . f ;. ö 8 n , nr sadet Der Beklagte wird bierßu geladen. Fitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be- weiter planinäßig zu tilgende Stücke sind Frankfurt a. Main, den 4. Oktober nebst. Gewinn- und Verlustrechnung des Familiennamens Jäkel den Familien als Sohn der vergenlangten Eltern ge 5 . 3. e, n. fungen, Kreis Melsungen, Prozehbevoll. . ,. , . , . . Redra a. it., den 25. Schiember 1830. flazten, ist von Amts wegen der auf den zurückgekauft worden. 1930. ö für 191920. , . * ,, ehre ind ö . welche in Arustẽein, uf . 29 S ener 1920 3 . e , ran Geh. Justizrat lang den re tgftreite n Tag Cant gericht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 17. , 1a , . . den in ,, 37 3 der * n des Aufsichtsrats und rg, Queis, 2. Oktober 1920. den 70er oder er Jahren von Ham⸗ . 20. Scheffer in Cassel, klagt gegen den il e , 6 ,,,, , ,. . zur mündlichen erhandlung auf den auslosungen gejogenen Schusdberschrei. evangelisch⸗lutherischen Stadtsynode. I ga Das Amtegerscht. burg nach Afrika ausgewandert sein sollen 6 Ant ger c. Schweizer Otto Vieroth, srh' n Gen. ing hambnrß, Fiwill mmer 1 ih in n ang n, n,, , n ZT. November 1920, Vorm. 9 Uhr, bungen ind bie jetzt noch nicht ein⸗ Str . 6. 3. Wahl in den Au ssichtsrat ; 9s? 8 und' seitdem berschollen sind, hiermit auf⸗- [69891] fungen, jetzt unbekannten. Aufenthalts gebt ere, Gilden laß uf den 473 7? . n,, . . e . verlegt worden gelbst worden; Simmberechtigt sind nur solche Aktien ö * 3 ö 1 . ö Dao] 1] . ‚ — . ; 7 ö 9 E * . 2 z . ö 1 . ö 1 11 5 . , . 5 * l 6 Grund der Verord der gefedert. sich bei der Gerichtsschreiberei Durch Aussch ußurteil vom 25. Sep⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte . . K 6 beni , 5 den . Oklober. 1820. d E dr. 12 135 161. leg] Bekanntmachung, 46 2 r, her Grund der, Verortuung der des Amtsgerichts in Damhur Irene, sersber 1920 ist der Haushalter Lußwig am 1. August 15d die Klägerin verlasse mit der Auffarderung, einen j a, as Landgericht. 3. Zivil kammer. Lit. B Nr. 23. Am 2. J 9 n die 1820 bel der Direction der Disconto= Prenßischen S 9 e, . ogerich g, Abteilung für tember 1 st der Haushalter Ludwig 91 August 1912 die Klägerin verlassen t Dr. x klagt d 9 m Januar 1921 kommen die z ö Preußischen Staatsregierung, betreffend die Rufgebotsfachen, Zwiljustijgebäude, S Stabe, zuletzt wohnhaft in Hohenh im at, ohne sich an gin er gedachten Gerichte zugesassenen Anwalt zu t Lorenz in Allenstein, klagt gegen den . — Ii G Rr fi 145 1533 154 159 168 nachstehend bexeichnet zur Til Gesellschaft, Filiale Bremen, oder Aenderungen von Jammilichnamen, vom ug; ore zen, Zwilsustizzebzude, Sieve⸗ Stabe, zuleßt wohnhaft, in Kobenhgeim zat, ohne ich zu dußern, won Sr un kestelle 3 Zwece der öffentlichen Gůteragenlen Caspar Klingelhöfer, früher 169906] Oeffentliche Zuste lung. n . o , ge. nachstehend bezeichneten zur Tiig ng auf R nn ner ᷣ 3 Jeden ter 195 — Gesetz amm. S. 17 hi at rt ef geh Zimmer Fir. laß, spä. dei Getterf, für tot erklärt worden. Als gehen beabsichtige, und seitdem nicht wieder inn n,. . Auszug aus der n Berlin. Werding, Flatawst aße 4! bei Per Appif Appel in Kfm. Bank 5 217 619 1117 1125 12537 15755 ausgelosten Kreisanlein escheine des , Grof . ö * 6 ö — . 6h * ö 8 * * T X 3 ö 2 or ; T 9 st⸗ . tit ist. 9 N ; * ⸗ R ; . = h ö 6 2 x z 1 350. K . 1 ö Si ö ) ) e 9 2 * fring. e ich gie, am Ii! Seʒember ine, . 6 494 , , . 3 ist der 1. Januar 1911 fest g , Rlage bekanntgemacht. ee n, iet unbekannten Aufenthalts, , ,,, , *r. D Nr. 133 181 182 183 229 262 , n usedom⸗Wollin zur Ein Der , ' stand. , unh, sel ltiorf, an 23 Sertenhbee loꝛo. d Gflen ben hen, , Fnherfhhiash! r n g 8 n , ,, , n Nr. ö an Ste fle des Ʒamilsennamens an, mn , m,, pimmer Da Amtẽgericht. Ahe ge shrnehlorwrnhen e ide. Ber Gerichte Kelbet . mnderlhn Darlehn schulde , mit. dem AUntrage, den Fern , neren mln, Ki , Ferie m zg, fn. 14, De geehrten Aktienre unserer Gesell. rm ben Famtstennamen Bahlert zu 139, zu melden, widrigenfasts ihre 698539 beamten zu Gensungen geschlossene Ehe [699l0o] ; Beklagten koslenppflichtig zu verurteilen Aufentballgort, unter der Behauptung, Lit. J. Serie 2 Nr. 692. 798 888 966 schaft laden wir hierdurch zu der am ihren, , 8 r r ge, = zr. zn ä ens ang erh hen id,, Ä löse, uschluurte fl von 11. Str; Kleeman ee, nd,, d, Ggcfrgun des e, Friedrich arten iM wan ebst gosz Jinsen set daß Bersagie ibm fuß. fin am 1g. Sanur 10 Ke , , , Berlin, den 13. September 1920. pelch; e ft über Leben oder Tod tember 1930 ist der am 2. Bftebet 1835 Beklagten für den Alein shulzigen Teil Becker, Warbarn geb. Cabeg in er . Zuftellung des Fahlungsbesebls zu zahlen 1830 erbaltenes Darlehn den Restbetrag a His . ah * 2680 290 Ber Jufflzmminister der Verschollenen zu erteilen vermögen, nb gergesand geborene Schiffer Peter zu erklären. Die Klägerin ladet den ber „Prozeßbebollmächtigte: Re tsanwãlte und das Urteil gegen Sicherheitsleistung von 15560 16 (Fünfzebnhbunderlfünfzig Mark) *** n 8 4 Rr äiz 213 46 Im Auftrage: UAnterschrift.) werden hiermit aufgefrzert, dem Amstg. Jacch Friedrichs fun tet erflärt worden. Beklagten zur mündlichen Jerhandlung Schmidt iind Dr. Bauer in Heidel bers, borläufig polhstreckbar zu erklären. Der verschüde, mit em Antrag, auf Zahlung 1 2 n, n ir, hö gh lz 33 Berbffentlicht gerichte in , Abtei hing, är uf ls Taäcgtag ft der 15. April 1014 seft⸗ des Rechtsstreits vor die vierte Zivil, klagt gegen ihren genannten Ehemann, Kläger ladet den Bellagten zur münd- von 1850 4 nebft 400 ginsen seit dem * 1. * 9. 6 69 ö Heide, den 30. Sxptemher 1920. gebols fachen. spateste ne im Aufgebot. gef ein kammer, des Landgerichts in Fassel au z . an unbekannten Orten, früher in lichen Verhandlung des Hiechtssfreitß vor Tage der Klagesuftellung. Der Kläger . itz , sd se, gz 36 ö. * Das Am kögericht. termine Anzeige zu machen. 9g Helgoland 21. September 1920 den 17. Dezember 1920, Vor⸗ Heldelberg, mit dem Antrage auf Scheidung die 1. Ziwvlltammer des Landgerichts in ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 5 3 333 133 445 144683 61 9 * . Hamburg, den 16. September 1920. Amtogericht Riten s, Abtell, ür Helgoland mittags 9 Uhr, mit der Aufferderung, sbrer am 17. November 1917 Por dem Allenstem auf den 8. Januar E *I, handlung des Rechtsstrelts vor die dritte 93 257 35 oel sol 355 343 8; 69533 . Der Gerichtsschreiber des Amtẽgerichtz. — i sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Standesbeamten m ende bg eschlossenen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗· Zivilkammer des Landgerichts in Düssel⸗ Li 8 Rr 32 1656 1 16? 205 239 Auf Grund der , . 2 69367 NRusgecd os. bor. lods ds] lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll. Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die ang sich durch einen bei diesem Gerichte dorf auf den 6. Dezember E980, 9 373 57 359 453 495 537 53395 3456 ministerß vom 30. 86 1520 ist der 'Der Rechtsanwalt Jacebh in Berlin Der Schiffer Harm Tiedemann naus mächtigten vertreten zu lgsszn. Zum Kfägcrin ladet den Beklagten zur, münd- zugelassenen Iechtsanwalt als. Prozeß⸗ Vormittags O9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 53 5ig 69 ; Rifenbahnwerkführer Max Nobert Nayd⸗= Petebamer Straße 34, hat als Pfi Lüße, geboten am 3. September 1835 in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bevollmãachtigten vertreten zu lassen. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 2j d Ne 46 82 128 171 172 456 korski in Nied, geb. aim. 5. November ole denen ae Ert ffleger Hohendeich, ist durch Ausschlußurteil vom dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. die 1. Jiblfkammer des Landgerichts zu Anenstein, den 2. Oktober 1920. zugelassenen Rechte anwalt 1g Prozeß. grit 3 , . 2 2 1875 zu Oelsen, Cees Zeitz, ermächtigt tr . 1 He sen c eff am Lö. September 19360 für tet eiklärt. Als Cassel. den 33. September 1926. Heidelberg auf Mittwoch, den 15. De⸗ Fahrer bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1. . . . 14 151 ohn 2os Ses ,, Deffau und deren Fi⸗ enn ien ig, k zined t n, erstorbe i. . gie ö, 3 , ,. it der Ji. Dezember 1880 fest⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zember , Vorm ,. . uhr. Gerichts schrelber des Landgerichts. Dun g n den ie,, 1920. 909 . . . . ; 2 3 k ; lialen, kt ,, . sweß den Familtennazhen bzah an düichter erden, daz Al getzot⸗herf spre! gestelt. log oi] Oeffen iche nfrte inn mn der in dern gaffen mn w, soso en milch Zu , ; löer Ie igt, 16 ͤ . D* 3 iberi j 3 7 sllung. r ss hre 2 41942 109495 9 10568 10983 II. Ausgabe D. 1. Vorlage des Geschäftsberi ,, r , — lee n , , nnn, als Gerichteschreiber des Landgerichtt: 1555 153 1633 15 isl Iss 636. 00 Ie e sind 6 . 1 Anfsichtsrats.
führen. Seine Aenderung erstreckt sich auf ] . ö . Berichte zu elassenen Anwalt zu ; ) ] die Ehefrau und i n Abkömmlinge ke ebe e fiir. den 29. September 1h20. 5 a ,,,. Fi . . zugelass 9 ; . . e, , ,,, loss 17] Oeff 1125 1133 1156 1iss ii TV. Ausgabe A 1 G Reh lexett., welche feinen. bisherißen iind der aerger eder e logsgs] Oefsennithe Gasteunng. , geg e 1920. k Gusar g n, , le m Beer jn. Cauen· 1355 Is 183] 1633 fass Pie rtaber dis ser Anleikeschelie 2. Henebmigung der Bilanz und — hee lsgs. he sc re Ser Gericht ichreiber de Tandgerichtg. ö * n 33 i , n , , ,, Mi S 6s 1777 i869 än töss Verdun 1821 ab mit den noch, 3. Heschiußfa fung über Sntlastung des
Namen tragen. i
6h * m. 21. Forderungen gegen den Nachlaß der ver⸗ Die n Johanne Polaufe, geborene anwalt Dr. D. ranke in Berlin C. 2, /. ;
Söchst a. M., den 21. September 1920 florbenen Slga n B Neukirchftraße 56, Königstraße 55, klagt gegen ihren Ehe— 69915] Oeffentliche . . dajelbst, Yrozeßbevollmächtigter: Rechte 1500 1505 151tz igz5 iss? 15651 1969. nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen Vorstands und des Aufsichtsrats 366 50 * 52 =. Bir ( Vorstands Ussü rats.
2 — f den 15 22 aa. pig e w ö. rin, Prozeß on mächtig chts den Elektrotechniker W. Strümpel Die Ehef d lenti It Se
, auf den . ember „Vor⸗ Klägerin, Prozeßhevollmachtigter⸗ echts⸗ mann, den Elektrotechniker W. mpel, ie Ehefrau des aurers Valentin anwalt Herholz in Allenstein, klagen gegen 6 6 3 ĩ 6 . 69881 l Berlin, schů⸗ 6e ich, f in f Ilfa geb. ei sftri rern d winsfi kit, Y Nr. 147 355 4535 5i4 bi? 533 behufs Erstattung des Nennwerts der 4. Beschlußfassung über die Ver
— mittags 10 uhr, Berlin, Neue Friedrich anwalt Dr. Gerbrecht in Aurich, klagt zuletzt in Charlottenburg, Sroysenstraße 6. Oballa, Elsa geb Liebthal, in Rüstringen, die Gutsbesitzerfrau Viktoria Mowins ki, 6 oh ltz . g gz 5 de, dis ozi Ser tziesigen mr a ne , a, . ,, die Verwendung
Der Herr Justtzminister hat durch Ver⸗ straße 13314, HII. Stock, Zimmer 111, gegen ihren Ehemann Fritz Joseph jetzt in Philadelphia in Nordamerika, auf Altendeichsweg 3, Pro eßbevollmächtigter: eb. Gorski, in Lekart bei Neuhof, Kr. 9 85. ' 66 fügung bom 23. August 1729 1. den PBerg⸗ anbetaumten Aufgebotstermine bei diesem Volauke, früher in Wilhelmshaven, jetzt Grund der Behauptung, daß derselbe nach Nechtsanwalt Dr. Arkenau, e . bau, Westpr., und deren Ehemann Guts⸗ B R bol bor Nr. 185 788 87 77 983 legen. ; ; z 8. Aufsichtsratswahl. mann Hermann Lipowsli in Werne, Post⸗ Gericht anzumelden, Die Anmeldung hat unbekannten Aufenthalis, auf Grund des Nordamerika ausgewandert sei, sebes fernere klagt gegen ihren genannten Ehemann, ei Peier Mowinski daselbst, unter l 6. t ö. 36. 3930 5 885. Die Verzinsung wird mit dem 31. De Lebendorf, den 5. Oktober 1820. straße 7. geb. am 16. September 1857 zu die Angabe des Ghegenstandeg und des s 1668 B. G- B., mit, dem Antrage auf Zusammenleben mit ihr ablebne und sich frühen in Bautzen, ett unhekannten Auf- der Behauptung, daß die beklagte Chefrau (Nrestatr 9 pr. RNRüchaßl zember 113d eingeftelt. tt 9 Mitteldeutsche Flanschenfabrit Thurowken, Kreis Osterode, II. den e. Grundes der Forderung zu enthalten. Üür⸗ Ehescheidung. Die Klägerin ladet den anderweit verlobt habe, mit dem Antra th gt auf 6 der S5 1567, r er. unter Zustimmung des beklagten v n . . uin Sc , 6 66 . enn. , 2. 1. , 1920. 3
n ladet B. G. Bs. mit dem Antrage, bie zwischen hemanns durch notariellen Vertrag vom fen nt vern teilen, fanigen e ge, Hann * . Januar des KRrelausfchusses. 2 at eh tsrat.
mann Wilhelm Friedrich Tivowski kundliche Beweigstlick' find in Urschrift Beklagten zur , , J Ehescheldung. 2 Hale gt wa 7 ie erste JZwilkammer! den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Packelen bestehende Che zu schelden ; . 1818, iht Grun stsck Liebemũh , gli geri Ie Nennwert werben. Hangel. . Md term
Berne, Moltke straße 17, geb. am 7. Sep- oder in Abschrt beizufügen. Die Nachlaß ⸗ l des Rechtsstreits vor le . H 344 iu 2. an die Kläger zu 1 und
w — ——
Dresden, Krenkelstraße 2, geboren am Huhn in Rostoch geb. am 39. Juni 1588. Re hir eltern kind! hte ten aut f 1 . Ulli ilch ie
7. November 79 Zins reis D 3 ] z 221 : Ge e . kö . . 2361 . ]. it , . Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Aufforderung, elnen hei dem gedachten ladet den Stelle des Familiennamens Kasber den Dun l 66. , , . ., . uflagen berücksichtigt zu werden, von den Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung des R Fanisiennamen Kaspar zu führen. Die . Jie n en 2 * j dn rig Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Jum Zwecke der öffentlichen u f mn ß des Namensänderung erstreckt sich auch auf die Das Amtsgerscht. r, n , n nl . . Auszug der Klage bekannt⸗ den 6. ö . 8 ge ? em 2
Freitag, den 29. Oktober 1920. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt. Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindenden Generalversamm lung unserer Gesellschaft ein.
Jur Teilnahme an der Versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die , über eine beim Notar er⸗ folgte Hinterlegung bei der er, , ee. kasse oder bei der Anhalt⸗Dessauischen
g g n a d a 9 9 a 8 2 9 n . w ö n n a m n . n , , n , a, n a
, , , , .