1
2523135. D. 16969. 9a. 252331. Sch. 26103. 252342. St. 10 . 23 k 914 3 D. 17025. 252355. 10525. 166. 232364. S. So6s.
Feste dν/ ö
52 1920. Ed. Stockter Söhne, Remscheid. 159 1920. Geschäftsbetrieb: Werkzeug und Kleineisenwaren—
215 1920. Denk Ducwitz . 22 x . 2 8
Bern 15 5 1935. & 6, 2 NMR sabrik, Ausfuhrgeschäft. Waren: Stechbeitel. ö 8
ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und ; . — . .
Vertrieb von Strumpfwaren, Triko⸗ 9h 25 S 2 = 8 ö . ö 252343. . — .
tagen, Strick und Wirkwaren. Wa⸗ ö O 9
ren: Strumpfwaren, Trikotagen, . ᷓ 225 1920 2 k watten. 20,4 1920. Rudolf Schmidt C Co., Düsseldorf. ; 8 D . ) 419 aon opold Otte Nachfl., Flens⸗ 15.79 1920 — burg. 15.9 1920. 9. 20 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Geschäfts betrieb; Stahlwerk. Waren: Rohe und 2114 1920. Julius Stolle, Berlin, Albrechtstr. . = = von Tabakfabrikaten, Wein und Spirituosen. teilweise bearbeitete unedle Metalle. 159 1920. 2 Waren: Tabakfabrikate, Wein und Spirituosen J Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ra— r
9h. 252333. A. 14124. sierapparate, Klingen, Etuis, Rasiergarnituren, Schlej⸗ ö ; und Abziehapparate, Seifendosen, näpfe und obeche Rappoltsweiler Elsaß. Vertr.: Alfred Pfitzner, Ber
insel, inseldosen, Rasierspiegel, Haarschneidemaschi⸗ ; lin, Steglitzerstr. 52. 15 1920. Pinsel, Pinseldos asierspiegel, He j aich Degronit⸗Werke
. d ; . . nen, Feuerzeuge, Taschenapotheken. 8 6 . ö ö . Inh. Sebastian J. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Treib 23231? 7. R. 22234. Gesch äasts betrieb. Chemische Fabrik. Waren: — F , . ö ö . 20. . Härte‘ und Lötmittel, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa 252 ö. eschäfts ; erstellung von Iso dd , 1 4 rate, Instrumente und Geräte, künstliche. Gliebmaßen . r n . T. 1007 liermassen und Farben. Wa renz Farben, Isoliermassen, 13. 252356. S. i695 n fön Augen, Zähne, Signal- und Kontroll-Apparate, In 1235 1920. Fa. G. Adrian, Solingen. 1519 Equbanriche und Un iversola nstriche strumente und ⸗Geräte. 1920. . ö . K K 3. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren sabrik. Waren; Ra⸗ 1 ; 2 = . ha. , 252326. S. 19206. siermesser, Taschenmesser, Scheren, Eßbestecke, Brot⸗, 4 GJ — — - 252369. ⸗ iosd. . 52369. A. 14062.
6 12 1919. Tannerie Faller, Société par actions,
Schlacht⸗ und Küchenmesser, Rafierapparate, Rasier⸗
klingen, Haarschneidemaschinen, Haut- und Nagelpflege⸗ 124 1919. 6Guf j Soli ad. 335 ;
; ? 2 919. ustar Twellsiel, Solingen⸗Wald, 3.35 1920. O. Seidler, Altrahlster —)
⸗ 3 2 2 ; . . . . . d 20. ? edt b. Hamburg 95953 ö . 39.
304 ö 3 & Felzeisen, Metallwarenfahrik, D ] V 68 instrumente. Dammstr. 15. 159 1920. Vereinsstr. 18. 15/7 1920 i K , . . Daum Juh.
Hagen i. W. 159 1920. H er zftsbetrieb: Stahlwaren fabri ren . . 5. Albert Daum, Bischofsburg Ost
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 9h. 33. . 3628 ae le, . Waren. — ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren preußen. 15 9 15635 h
ö n ,,. . — ,,,, J e f er und Korkzieher. ĩ ägnier smitte! , ; .
Exportgeschäft. Waren: Hosenträger, Kämme und Haar ; 5 ö . h f 65 Lederimprägnierungsmittel. ; ,, k Brauerei.
nam K JJ . 3 — Waren: Bier, Mineralwässer, al — Q — —— 6 . 6 * * * — 5 25 3 — 2 *. 1 15* ? X 93 .
— — — K 27 71920. Société d Ele ctro⸗ Metallurgie de Dives, ** 51 52345. l. 2661. 13. . 25235 St. 9993. toholfreie Getränke.
4. 25 ; M. 302998. 3 . Dr. Antoine-Feill, Dr. Geert Ser 2 *
lig, Dr. P. E hlers, Hamburg. 159 1920. ; . 3 6 212 ö. . ö 166 d 25 362 K * 38609 . Fabrikation und Vertrieb von 77 1919. P. W. Brand, Remscheid⸗Hasten. 1519 1 m ix 9. . Metallstangen, Plaketten und hauptsächlich ale Stücke 1920. von ö. 3 e en etallsta ö 19 t l , 1112 1919. Farbwerle vorm. Meister Lucius & j 2 are etallstangen, Plakette und haupt Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ und Wertzeugfabꝛi l. zrüning, A.-G., Höchst a. M. 15.7 1920 22.1 1920. F. E. Stange, Berlin- Wilmersdorß . 9 Enlius 6 ne , A. G., Y ; ; 5, 920. 23 ö 86 5 Sdors
sächlich alle Stücke von Zinn. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si 1 , . Be*s
— —— cheln Hieb⸗ 6 Stichwaffen 3 . Geschäfts betrieb; ; Chemische Fabrik. Waren: Berlinerstr. 160. 15 919 20. S 2 z ll 2
/ / / perfarbst 6 232 j * z 2 2 82 h 2 . — 866 h m 2523 3. 19207. ustrunmente und Geräte, Stall, Garten J n r e r n, Indigo und Indigopräparate, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Firnissen, Lacken chau weint ellere schaftliche Geräte. nn,; und Färben. Waren: Iirnifse, Beizen, Därt? unn 2,38 1920. Th. Baldenius Söhne, Berlin. 159 k. 1920. Hassan Ali, Berlin, ov s ö,, ö 179 1919. Uta Exporthaus Karl Ulrich, Bürd si , . chemische Präparate sin Lötmiftel, Farbftoff, Farben, Schmiermittel, Steine, 193. BValdenius Sohne, Berlin. 159 straße 48. 15,9 1920 36035 . 5/9 1920. hotographische Zwecke, Riechstoffe. Zement, Kalk, Gips. . ö , K 9h. zen. 85. 6052. Patentverwertung, Fürth i. Bayern. 15.9 1920 6 3 Kalt, Gip Geschäftsbetrieb: Schaumweinkellerei, Weingroß
2035 1920. Schweiz, 17.12 1919. „Maxinn“ Zurlinden C Fecht, Aarau Schweiz.). Vertr.: Pat e Exp Waren: it K * ; ; 8 ᷣ Sti Fecht, e eiz P Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Rasit 11. 252353. M. 287 39. 13 232338. 273 handlung. Waren: Schaumweine, Stillweine, Spiri — *. — 558 24554
Anwälte G. Dedreuz u. A. Weickmann, München
P t D y , n wer ö M e n asierklingen. ( 1 2 ; 159 1920 ö 5 apparate und Rasierkling — L tuosen, Liköre.
. 920. ( w ——— K . kö 8. 252371 W. 2 *
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * — 3 2523 A. 13 252363 F. 18919 elektrischen Heiz und Kochapparaten. Waren: Elektrisch . . = ö ö 6 97. ; 252346. 13685. , E A . 6 k ö k . MRI . . 2 ö . K zaris. Vertr.; Antoine-Feill, Dr. Geert See . ö. -. 25 8 1919. j Main: . z 5231 ii. lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 15.9 1920. . ; 8 27 16 1919. , 13579 k te,, n, werft 19 ö 2 E S ö —⸗ 3. 6 — w . ni. b. S. kankfurt a. M.⸗ V . K * ) Ge) chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb voꝛ gem 15 . 19 : ö Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung technischer ö Metallstangen, Plaketten und hauptsächlich alle Stücke Geschäfts betrieb: Messing⸗ Ole, Fette und Farbwaren. Waren: Olfarben, Lack. = Kö 515 1920. M. Flatow & Co., Berlin. 15/9
von Zinn! Waren: Metallstangen, Plakette, alle Stücke 6/2 1919. Fa. Gust. Hüttebräucer, Iserlohn. 159 und Mllnlininmgießtrei, Waren; sarben, Fußbodenwachs und Schuhereme. . . 8 * ; 1920. bergstr. 7. 6 92 ö. ö Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗ und Sektfabrik. Wa Geschästsber bh: Gummiwarenfabrik. Waren:
von Zinn. 1920. 2 w , . ö Bronze⸗ und Aluminiumguß, 12. J 3 ; ss ͤ
— Geschäfts betrieb: Wertzeugfabrik. Ba ren: gagermetalle 252354. A. 14236. — P ren: Weine und Sett. Waren aus Gummi für technische Zwecke, insbesondere ga. 252328. S. 19208. Schlösset, Türschließer, Rollen, Kortzieher, Mühlen, — . . . . . Gummiabsitze, Gummisohlen und Gummiecken. Bügeleisen, Haarnadeln. — fü n Scᷣmis ch leder Leinen t 16e. 252365. R. 23312. 64
24 1919. Oberrheinische Metallwerke G. m. b. H., . Mannheint. 15,9 . , 3 V E8—- A .../ ——— ) 252347. B. 38935. 9h 0 8 . S 1 . A 5 and se ide ne Bell Schr he te 20M. 25 23 72. S. 18073. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 9h. 252336. 8 ö Enzymator
Elektrische und Gasbeleuchtungs körper, . kö w . ö ; ⸗ 2 92 Hö e f ; t e. ,, 277 1929. Societè d'Electro⸗Metallurgie de Dives, K 25/6 1920. Arz E Opxenze mer AG., Berlin. . 232 1920. Fans Unger, Meißen i. Sa.; Fer
sbetrieb: Zuckerwarenfabrik
er . Wilop, Hamb g, Möncke⸗
— 7 — Schiebkarren, Sackkarren aus Eisen' und Holz, Petro 2. 1 2. ; ö. g 3 Remscheid 59 192 1 . ; . ö hl 5 ö . Paris. Vertr.: Dr. Antoine⸗-Feill, Dr. Geert See Remscheid. 15 1920. . 1569 1920. dinandstr. 3. 15,9 1920. seum- und Azetylensturmlaternen, Azetylenampen, Ve⸗ ö. . 26 . 3.9 1920 Geschäftsbetrieb: Herstetlung und Geschästs hetrier gederf . l ; 366 3 — 2 ers Va 19g. . * 720. . 3 * ; ö hetrteb: 4* mik M e 1 . Fes 55 5 1s . ; 3 * . — ‚ * S5 — vielfältigungsvorrichlungen für Lichtbilder, Schriftstück— 11g ) . , urg, ) . Vertrieb von Werkzeugen und Metall⸗ . 5 . rie Lederfabrik. Waren; Leder, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 30/1 1920. J. Nu ddeschel C Söhne Kom m.⸗Gesell⸗ 15.10 1919. J. H. Sommer, Magdeburg, Scharn⸗ 5 3 ö . ö ] 3 usbesondere Chromkalbleder 5 * * = di ö. eschäftsbe . . K 34 waren. Waren: Werkzeuge für dand⸗ . er. Auffrischungspräparat für Schuhe. schaft, Kulmbach i. B. 159 1920. . 1655 1920. J . — ? ——— Metallstangen, aketten und hauptsächlich a Stücke ar Fer . . (. — — — ; 6 iüfts betrieb: Bierbrauerei, Fleischwarenfabri . r ö . ge il ö ö. l ; ö. J werker, Fabrikarbeiter, Schiffbauer, den . ; 352 359 — 1. 116 eschäf et rie ö. . nerei le sichwarenf ahrt ö eschäftsbetrieb: Herstellung von Britertbrenn . 32 1. ; 53. von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette und haupt Eisenbahnbau, die Landwirtschast und den Bergbau, Am— . K . und Fabrik für sonstige Nähr- und Genußmittel, Was mat ö. Waren: ri tts
ren: Fruchtlimonaden, Brolaufst richmit“el aus Fett und
252 säch lich alle Stücke von Vinn. bosse und Schraubstöcke. h — — . — 154 1920. Bohn C Herber, Würzburg. 594 — Feng mischen. ü Be eschr. 26a. 252373. Sch. 25129.
rann, 8 ; 2 ge chäftsbetrie b: Maschinenfabrik und Eisengieße . s X 4 166. 252366. T. 107965. 2 diwes . rei Waren: . guß und rohe und teilweise be⸗ 1919 T7 C An 9 5 Nürnbere 55 ö . arbeitete Unes!? eren, Maschinen für Buch, Stein⸗ 45 1919 FJ. C. Anselin Nacht,, Nurnberg 16 — und Blechsrut und andere Maschinen; Maschinenteitk . III 410 . ö 3 . 224 *
1920. . 1 19/5 1920. Fa. Walter Klophaus, Solingen⸗Wald. sar H
Geschäftsbetrieb: Leonische Spinnerei und Fede— B 159 1920. sür Buchdrncereien. helterfabrr n, ichn , ene, Geschäftsbetrieb, Fabritation von Solinger Stahl= 51920. Acliengese lschast Hader⸗ 4 8 y h J o mn, nn f .
Putz und. Staublappen, Federhalker, Schreibstiste, . waren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, 10. 252318. 2zosz? jzran, München. 159 1926 * 1920 . JJ ,
Schreibwaren. 277 1920. Société d' Electro⸗Met allurgie de Dives, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirurgische In⸗ . ö Geschaft s betrieh: JJ 5 Gejschäft n, ,, en, ehh fen Geschäftsbetrieb: Handel,; und Verwertung von . M ; 5 2523 1 ö. 5. , wos6z]. ö ö g, See⸗ strumente und Instrumente für die Nagelpflege. 18 6 1920. The General Tire ö. Nalzfabrit, Restaurationsbetrieb, Faß⸗ . 34 0 n und . n ten Arl ein Wa ö . ben . ö . (. 2. 1 ten ,, , n . k * . . a e : . fabrik, Exportgeschäft. Waren: Bier. 1 3 ö cituosen, Liköre, Weindestillit, Frucht weine, Fruchtsäste, ö. Waren: Brennmaterialien, Zündwaren, Zund ss 1 R 2 . 46 hölzer.
Fabrikation und Vertrieb ron gh. 252338. n. zog! e, w, dern, , , , . — 8 — 84 — dimonaben, alkohol
Geschäftsbetrieb:
252
Metall stangen Platelten und haupt achl ch , k Au gu st Rohrbach, Ersurt. 15, 9 ö 26 2 und Essenzen, weinartige Zuber ungen aus Obst oder 201 252374 G. 21062 von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette und haupt A N A 1920. 7 - ia d, ) * sonsti lien sianzensaftes, Funschex ratte, , 3. 252374. 21062. — . Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ 2 Kd in
sächlich alle Stücke von Zinn. . 2 8 . 216 1920. Gebr. Honer, Schmidt u. Sodam, Frees⸗-— Jo warenfabrik. Waren: Gummi⸗ . ö 9 . ö ö W. 25882. irg n nnn, . . zz. S. 1211. 1, 1920. Eugen Ludwig Müller, Berlin, Fa- bereifung. l . W. 66
; 5 P 3 5tI3betrieb: v, . Maren: ämme — — 8 — K . 6. w / —— — J Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: Kämm . 6 sanenstr. 67. 15.9 1920. ) ohenas heimer . 55
d Haarschmuck, d zwar Haarpseile, Haarspangen, Wm * ch äf r ; 351. ;
9. ö Hö 6 . . ö n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 252349. 5. 38512. 2
16 l 6 VI 11 j 8 . . ö. . .
* ( ö Rasierapparaten. Waren: Rasierapparate, Rasiermesser, ö 116 1920. Carl Wille, Oldenbi 119g i. 1579 , . Galeng = ignal Oil Comp., Franklin
g n r Abzieh⸗ und Schleifapparate für Messer = 92 — 3. Vertr.: Pat ⸗Anw. Dr.⸗J Richard
; 23222: 2 ö Rasierklingen, Abzieh⸗ un hleifapp f ss . 19606 . .
. 252323. 20081. 2 92 66 t . ö . . . 3
6 277 1920. Société d' Electro⸗Méet allt gie de Dives, und Klingen, Abzieh⸗ und Schleifsteine, Abziehriemen, . . 252361. 23498. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Kognal Geißler, Berlin sw. 1 69 1920
ö. ü . , . 6.
Schaumwein⸗ und Likörsabrik. Waren: Obst Ge f 783 ir technische Fette und 33 eschäfsts technische Fette unt
Faris, . . Antoine Feil . ö See- Rasierseise und ⸗creme, Pinsel, ᷣ—ᷣ— . brennerei, Scha ö 5 l 21 hlers mbur 51 920. XR 5 *. ; , . 24.12 1919. Chem. Fa⸗ lig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 159 192 ww — . D E U TS C H ES E R 2 E L G6 ** 61 sekt. Ole. Waren: Ole und für Schmier- und Be
. ö 9 543513 ; . Nertrie .
brik u. Laboratorium Mi⸗ — K Fabrikation und Vertrieb. . 9h. 252339. M. 30570 / . ö seuchtungszwecke.
gramm Inhaber: Julius d Metallstangen, Plaketten und hauptsächli ch alle Stücke = . . . K W. 2368. E. 13379.
Gramm, Stuttgart 15/9 von Zinn. Waren: Metallstangen, Plakette und haupt⸗ 20h. 252375. 21063.
9 1920. J J ; sächl ich alle Stück von Zinn. J nl t 9 8
Geschäftsbetrieb: 36 . ö 3 . isches Laboratorium un a. 252332. . 2:
. 3a Waren: . 87 1920. Otto Mansfeld & Co., Berlin. 15.9 Ehemisch Produtte sür 1 ö — —— ; ů 1920.
Bwecke der Melallindustrie, n . — 83 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl und Eisen.
r industrie und Elektro ? ö Waren: ertzeuge —⸗ ; . ö ꝛ tech it, ferner Kosmetika. ; ö . ; . J JJ w . 221 1920. Hans Hart, München, Türkenstr. 45 n. ñ ) * . e * 252319. R. 23263. 15 1920. an 1ozg. De Kos, & ce , 55 X e = r; k 323 83 . ö. *. ⸗ 5. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb é, een leech Berlin 159 1936 25232 ? 3. . . O , 1641 1920. Rauhaus E Schaller, Wasserfahrzeugen und Sportbeklei idung. Waren: Kon Geschaft betrieb: Herstellnn
. Barmen. 159 1920. bedeckungen, Wafserfahrzeuge und Jubehör, Reisescc ] ron Schaumwein und ö
. 2 d Geschäfts betztieß; Großhandlung Turn- und Sporigeräte, Fahnen, Segel. Wa ꝛ ; 16 i. z iel Hass ö ö . . ? ; ren: Schaumwein und Wein⸗— 1-6 1920. „Ego“ A. G., Kiel⸗Hassee. 1519 1920. 81 I 0 nit 4 4 2 D 4 in Stahlwaren, Werkzeugen und Eisen⸗ — d // brand. 23 . 0 E Geschäfts zbelrte b: Fabrik alkoholfreier Getränke.
S CHUTX-
; W eine ! . ; . . Ki ineisenwaren und 160 252350 24283. ĩ Waren: Alkoholfreie Getränke, Limonaden, Mineral . — *P * 2 1 * *.
Schlittschuhe. . wasser und Essenzen zur Herstellung von alkoholfreien
h 920. * denber ; eb. ehmer, ᷓ—. 2 . * ) * 8 1 n . . ö. 33 . Getränten, Fruchtessenzen und Sirup.
6 * 06 949 2 2 y, 4 — 1 —— Berlin, Lüowstt II. I5sJ5 15z6. , , 1. Sch. 26156. 13,8 1920. Revere Mo— * C H D 8& l 20. 7 3533 Geschäftsbetrieb: Bauunternehmen. Waren: Im⸗ 7 a e tor Car Corporation, Lo— ; DE E R 264. 252 370. . In pragnteru ng ni tte. . , gansport (Indiana). Vertr.: ö z 2523 ö 2 * . Pat. Anwälte J. Tenen⸗ . 5. 252325. b Dr. eimann n . ; 6 2 .
aum u. H. H 31/1 1920. . Lott, 1977 1920. Galeug Signal Oil Comp., Franklin
. Berli w. 68. 15/99 8 Fh os n,, : 93 ö . 2.8 1920. 5. D. Wilke Nachf., Letmathe i. W. 6 8 . 311 8 8 1 , 36. ö 20. . — 2 (B. St. KJ. Verte: Pat Ann. D Jug' Richard 15/9 1920. 105 1920. Friedrich Schlemper, Merscheid⸗Solingen, Geschäftsbetrieb: d 6 . . 1 * . , ö Konditorei. ü ꝛ ö F Geißler, Berlin 8w. 11. 16,9 1920.
8 . 2 ; ; 55 7 Geschästsbetrieb: Fabrik sür technische Ole und
XIL*
Geschäftsbetrieb: Bandstahl⸗ und Bandeisen-Kalt— Buchenstr. 9. 15,9 1920. Automobilfabrit. Waren; . I. . 3 * : . !. k 28 3 1919. Dr. Trost Nachf., Bad Ems. 15.9 walzwerk, Stahl- und Eisendrahtzieherei, Kettenfabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobile. ö CAL d * Felte. Waren: Ole und Fette für Schmier- und Be— 1920. Waren Silberstahl. Stahlwaren. Waren: Rasiermesser. ö leuchtungszwecke