1920 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

226. 252395.

252376. g 9 . Mikronöl 2454 1920. Fa. lin. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: 2 Technische Ole und Fette, wasserlösliche Ole, Bohr⸗ 4 5 . n 8 .

ole, Rostschutzmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, A. 142756. 2 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

9125. 22a. 252382. 2431 1920. Fa. Ernst Klein, Mannheim. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von zahnärztlichen und zahntechnischen Bedarfsgeenständen. Waren: Zahnärztliche Instru⸗ mente, zahntechnische Zangen, Polierkegel, Rücken⸗ platten aus Metall für auswechselbare Zähne.

5/7 1920. SHeinrich Reining Co., Düsseldorf. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Präzisionswerkzeugen und Qualitätsstahl. Waren: Qualitätsstahl und Präzisionswerkzeuge. Beschr.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

81 B. Berlin, Freitag, den 8. Oktober

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag

Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

d weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten

jonspriorität, das Datum hinter dem Namen den

g der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

252405.

Dr. Jewnin & Tebrich, Ber⸗

Chemische Fabrik. Waren:

252397.

Ihesss

169 91 2 ö 30/7 1920. Karl S5. Adermann Co., Berlin. 9 . 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb e Geschäftsbetrieb: Export und Import elektro- technischer Artikel für Stark⸗ und Schwachstrom. lechnischer Artikel engros. Waren: Alarmapparat. ren: Galvanische Elemente und Batterien, Tasch . lampenhülsen und Glühbirnen, Aus, Um- Wichsel⸗ B. 38437. Serienschalter. ;

226. 252398. X. 25

Me TRL L- MERKOSo0 QU] AkQlM - CODE

215 1920. R. Winkel G. m. b. H., Götting 1639 1920.

Geschäftsbetrieb: Optische und mechanische We stätte. Waren: Mikroskope, Schleif⸗ und Schneid richtungen für Metallographie, mikro- und ma kro ph graphische Einrichtungen für Metallographie.

——

19820

J. Fruchtsãfte, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Ge Schokolade,

——

W. 25999.

Feuerbacher Münzlinge

156 1920. Wederle CL Beringer, Feuerbach b Stuttgart. 169 1920.

Geschäftsbetrieb: Bonbonsfabrik. Waren: Zucker waren, Schokolade und Schokoladeprodukte, Teigwaren.

Eier,

264. Obst, Gelees,

n. Gemüse, Käse, Margarin Sirup, Mehl und

Saucen, Essig,

Konserve

. 5 3* Butter,

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musi zbaren, Beleuchtungsanlagen und Fahrzeugen. Sprechapparate und Erfatzte le, Schallplatten, Scha. dosen, Nadeln, Plattenalben, Mund und Ziehharme nikas, Blasinstrumente und die dazu gehörenden Ersa— und Zubehörteile, sowie elektrische Beleuchtungsanlage und elektrische Kleinbeleuchtung, Fahrzeuge, Fahrräder und Ersatzteile zu diesen.

20h. M. 30503.

252377.

Eutextol

2216 1920. Dr. Georg Mühle, fürstenstt. 15—16. 16.9 1920. Gefchäftsbetrieb: Chemische Spinn⸗ und Walköle.

20h.

e, Kaffee, Vorkost, Kochsalz,

Waren

Zucker, 3 bedeuten: 2

Ill, Zuckerwaren.

Berlin, Kur⸗

177 1920. Fa. Paul Arnheim, Hamburg. lag 1926 9 Geschäftsbetrieb: ratebaugeschäft. Waren: Akkumulatoren.

Fabrik. Waren: * 28. B. 38:387.

Technisches Bureau und Appa—⸗ Galvanische Elemente und

St. 10230. 25. 252406. 26e.

17409.

52378.

P.

Lachswachs

6/4 1920. Fa. Pretzschner C Wagawa, Dresden- A. 16.9 1920.

Geschäftsbetrieb: Schuhmacherwachs.

252387.

22h.

19.5 1920. Bohnen⸗Filmn G. m. b. H., Berlin. 169 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kinematographischen Films. Waren: Kine matographische Films, Photographien, Klischees, Plakate, Prospekte, Programme, Beschreibungen von kinematographischen Aufführungen, Noten, Partituren und Textbücher.

45 1920. Westfälische Essenzenfabrik G. m. Dortmund. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb:

tetische Nährmittel.

9 1476 1920.

Geschäftsbetrieb: Schilde Waren: Reklameschilder,

1920. Fa. Richard Benisch, Leipzig. 16 9 Essenzenfabrik. Waren: Diä Werke. Waren: und Stempelherstellung. m J

Geschäftsdrucksachen

Chemische

K

. 21873.

27.

2116 1920. C. H. Mei⸗ nel, Klingenthal i. a. 1639 1920. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Wa⸗ ren: Mundharmonikas, Ak⸗ tordeons, Konzertinas, Sai⸗ ten, Blas-, Streich⸗ und Zupfinstrumente.

8

20h. 252379. W. 26241. 29. 252424.

F. 18112.

22h. 252386.

15/6 1920. Frankfurter Film⸗ Companie G. m. b. H., Frankfurt a. M. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Betrieb von Lichtbildtheatern in Verbindung mit Restaurationsbetrieb und Vertrieb hierzu gehöriger Waren. Waren: Programme, Zeitschriften, Zeitun= gen, Musikalien, Broschüren, Bücher, karten mit bildlichen Darstellungen, Films, ; Reklamebilder, r, Platten, ö Myi j a, Kinematographen und deren estandteile, 6s 120. The Whitmore NManusalturiug Comn⸗ , ett eflchen, 3 pany, Cleveland. Vertr.‘ Pat =-Anwälte J. Tenen⸗

Hei Bern 3M. 6 phische Szenenbilder, Plakate, Eintrittskarten, ö . br d Sein,, ,,,, Schokolade, Bonbons, Keks, Gebäck, Zigarren,

* r* 2 262 53. . Snir . ö freie Heschäftsbetrieb: retten, Bier, Weine, Spirituosen alkoholfrei

Schmiermittel. tränke.

2 Böhm

16,9

1920. Fa. Sept. Ernstthal / Rennsteig.

7 r., 1920.

Geschäftsbetrieb: Apparaie—⸗ bläserei. Waren: Inhalatoren Duschen, Specula und andere aus Glas erzeugte Instrumente sür ärztliche Zwecke.

EAEBRIKMAFRHEE = w

32.

226. 252399. W. 258

QU) uk QM - Mπ, L

215 1920. R. Winkel G. m. b. H., Göttin! 1699 1920. . Geschäftsbetrieb: Optische und mechanische W stätte. Waren: Mikroskope, Schleif- und Schneid richtungen für Metallographie, mikro⸗ und makroph graphische Einrichtungen für Metallographie.

186 1920. Christoph Stengel, sse 14. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Möbeltischlerei. Waren: Möbel⸗ d Polsterwaren.

Weimar, Wagner⸗ 25 2423

Ab

C Co.,

Alben, Post⸗ Lichtbilder, Diapositive, Projektions⸗ kinematogra Konfekt. Ziga⸗ Ge⸗

26,7 1920. Fritz Laatz, Berlin, Neue Königstr. 11. 1659 1920.

Geschäftsbetrieb: nagen.

Kartonfabrik. Waren: Karto

252409. W. 262

Weckotherm

197 1920. Weckotherm A. G., Schmiedefeld! 1920.

Geschäftsbetrieb: Waren: Thermometer

229. A. 13850.

252407. ; 27. D. 7136. . K 54 1919. 252108 , . Geschäftsbetrieb: Fabrikation . ö. von Papierwaren aller Art, Spielen Geschäfts betrieb: Photo⸗Industrie, Dres den⸗A. und Kunstgegenständen aus jedem Rechengerät. 169 1920. 8 ; Rohstoff. Waren: Schwämme, Ta— K Geschäftsbetrieb: : . 252401. A. 136 82 ͤ peten. . Handlung für Fachphoto— . ö B 35 1970. Za. Louis 3 J J ö 32. graphen und Amaseurbedarf. Alfa 16h 1925! Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa. 26a. 252421. Varen: 'Fhoto isch ; . . / ; * ö 1 ö Geschäftsbetrieb: Zug- und Mundharmonikafabrit. 3/4 1920. Willy Rö⸗ tene. Stereosfo: bilder hotographische Papiere, photo- Waren: Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, nie, Offene Sandels ge elle alt;, on , . ; 0 Fa IPI Mundharmonikas und deren Bestandteile. hz Neuruppin. 16/9 21110 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator S. m. S. 3 Berlin. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren V

graphische Platten und Ehemikalien, Stative, photogra⸗ . ö. M. 30520. Geschäftsbetrieb: kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und M

Weln- und Spirituosen⸗ so⸗ wie Feinkost⸗Großhandlung und Ladenverkauf. Waren: kereiprodukte. Waren: Schläuche, Haus-, Küchen landwirtschaftliche Geräte, Zentrifugen und deren standteile für alle Gewerbszweige, Thermometer, ?

Mineralwässer, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischexztrakte, schinenöle, Maschinenfette. 23.

252420.

Oroschin, 8.

Hermann Schönebergerstr.

Waren:

B.

36972 .

556

Bi Vlsselvdor

10/10 1919. (920.

Schmierölfabrik. au kloh

16699.

D

22h. 252388.

13/2 19209. Dresdner

21. 252380. S5. 34616. K . f Fabrik für Einkochthermome Holzwarenfabrik

zu Sterilisierzwecken.

1012 1917. Georg mann, Arfeld. 16,9 1920.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ leistenfabrik. Waren: Schuhleisten, Ausfüllblöcke, Schuhspanner.

Hart⸗ B.

252426.

amn - Ihr

VB ilhe m

1920

2155 1920. Gefellschaft für Sicherheits⸗Lagerungen , Flüssigteiten m. b. H., Berlin. 16.9

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Geräten zur sicheren Lagerung feuer⸗ gefährlicher Flüssigkeiten. Waren: Apparate und Ge⸗ räte zur sicheren Lagerung feuergefährlicher Flüssig⸗ keiten, Teile solcher Apparate und Geräte.

226. 252392. 5. 38725. Hommels Messwerkzeuge die Wächter über Genauigkeit

im Maschinenbau

28/2 1920. 5. Sommel, Mainz Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Mainz. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Präzisionswerkzeuge und ⸗maschinen. Waren: Meßwerkzeuge. Beschr.

226. ,, R. 23198.

20/1 1920. Franz Hruby, Kattowitz, O.-S.

Allegro⸗Werle P. FJ. Janotta Inh. 1659 1920.

Eö5. . 252409.

1 SJ 1

946 1920 sdamerstr. 12

Ing. Brüns,

16 9

. 2. 8

8

ö . ö

22h. Dr

21/6 1920. C. S5. 23 lingenthal i. Sa. 16.9 Geschäftsbetrieb: nd Vertrieb von nenten. Waren: Mundharmo⸗ ikas, Akkordeons, Konzertinas, aiten, Blas-, Streich⸗ und Zupf⸗ nstrumente.

Meinel, 1920. 2 2 i s

. . ; i . a,,. Herselungg rn, ö . 3X6 Musikinstrn⸗⸗. . , m, . R 1 M ö 4

6 8 1919. Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft Cäsar Vogt G. m. b Berlin. 16,9 1920.

Geschäftsbetrieb: nische Fabrik. Waren: Batterien, Elemente trische Apparate.

28.

Elektrotech⸗ Elektrische und elel⸗

6.

252402.

Tomos

29 11 1919. Grimme, Natalis & Co., schweig. 16,9 1920.

Gefchäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Ei gießerei. Waren: Apparate zum Schneiden oder Leg von Briesen, Kuverts, Drucksachen, Kartons und deren Papiecblättern.

23.

TE 50

252412.

Carniel

27.1 1920. Otto Haferlorn (vorn. G. Haferkorm, Schönebeck a. Elbe. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Obstverwertung, Essenzen Kunsthonigfabrik. Waren: Limonadenfruchtsirupe Grundstoffe für Limonaden eke.

n 6g

252410. 25384. H. 385259.

Bra

252393.

(Elbe), Linden⸗

6/6 1919. E. Uldokat, 252391 straße 18. 16,9 1920. K

Geschäftsbetrieb: Technisches Laboratorium für Orthopädie und Feinmechanik. Waren: Rettungs⸗In⸗ strumente und Geräte, fünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente, Kranken möbel, Krücken, Stöcke, Turn⸗ und

Sportgeräte.

Harburg 72 1920. Gebr. Blumenfeld jr., Magde durg. 16,9 1920.

Geschäftsbetrieb: Wanderzirkus. Wa⸗ ren: Postkarten, Fahrzeuge, Bektle Dungs— zegenstände, Beleuchtungseinrichtungen, Dressur apparate, Beleuchtungswagen, Geschirre für

Tiere.

22

21,1 1920. Fa. Ernst Rndolph, Magdeburg. 169 1920.

Geschäftsbetrieb: Elet⸗ tro⸗Großhandlung. Waren: Elektrische Beleuchtungsappa⸗ rate und Geräte, elektrotech⸗ nische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte.

252403. 6. 206

und und

14.2 1920. Albin H. Wolfram, Brambach i. Sa. 6/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Streich und Zupfinstrumeuten⸗ brik. Waren: Streichinstrumente und Saiten, Man— olin⸗ und Gitarrzithern, Mandolinspielblättchen und

eren Bestandteile. tza.

26. 252414. W. 25987.

Feuerbacher Früchtlinge

15/6 1920. Weckerle Stuttgart. 16,9 1920.

22a. N. 9823.

A. 13979.

252411.

e Bedarfsartikel

226. 252394. R. 23972. C Beringer, Feuerbach b.

A

V

11½11 1919. Frau Dr. burg. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb:

M. Nickles, Ravens⸗ Herstellung und Vertrieb me⸗ dizinischer Apparate, Instrumente und Geräte. Wa⸗ ren: Apparate, Instrumente und Geräte für Körper⸗ und Schönheitspflege (mit Ausnahme von Gummi—⸗ ware n), elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.

Industrie⸗Bedarfsartitel⸗ Vertrieb Göttingen, Geismar b. Göttingen. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf von Roh⸗ materialien für industrielle Zwecke und elektrotechnische und mechanische Fabrik. Waren: Appargee und In⸗ strumente für Feinmechanik,“ Optik und Elektrotechnik, elektro⸗medizinische Apparate und Meßinstrumente, Ma⸗

28/5 1929.

Sporrfęoy

116 1920. Iwan Reder, Blumenthalstr. 22. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Alarmsignalapparaten. Waren: Alarmsignalapparate.

Berlin-Tempelhof,

schinen, Heizapparate.

22h.

29/11 1919. 1699 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ licher im Filmwesen vorkommender Gegenstände. Wa⸗ ren: Roh⸗ Fertig⸗ und Rollfilms, Filmpofitive, -nega⸗

Sozial⸗Film G. m. b. H., Berlin.

tive, packungen, Plakate, leinwand, —entwickler, vor⸗

führungszellen, ⸗kopien, ⸗opierapparate, Photographien, Filmvorführungsapparate und aufnahmeapparate,

graphische Erzeugnisse.

252396.

photo- graphische Apparate, Instrumente und Geräte, photo⸗

S. 18245.

6586

5 Oz JAE. CIA NM

30/4 1920. Goetze Apparatebau G. m. b. Berlin. 16,9 1920.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 8 wirtschaftliche Maschinen, Apparate und Geräte, ? ratoren, Milchzentrifugen, Buttermaschinen und

Bestandteile. 252404. W

11. R Worthingto

28/4 1920. Worthington bau⸗Ges. m. b. H., Berlin. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Pump und Hebemaschinen, Wasser⸗ und Flüfsigl messern, Meß und Zählapparaten. Waren: P maschinen, Apparate für Hebung von Flüssige⸗

Pumpen⸗ und Maschi

Wassermesser, Wasserzähler. Schluß in der solgenden Beilage.)

gecrla ver Erpebition Mengerina) in Berlin,

ve, , , een ers, arne, n, , , d, Deen. gif, herrbmnegerhean n.

mittel Versandgeschäst.

Akt. ⸗Ges., Hharlottenburg. 16.9 1920. Geschäftsbetrieb: Fleischextraktwerk und Waren: Backpulver, Vanillin⸗ Suppenmehle und diätetische Saucen, Saucenwürfel, che⸗ für medizinische, hy⸗ wissenschaftliche

Nahrungs⸗

ucker, Puddingpulver, kährmittel, Fleischextrakt, nische Produkte und Präparate öienische, pharmazeutische, industrielle, ind photographische Zwecke. E6d. 252413. 1714 1920. Schokoladen⸗ abrik Thuringia, Neustadt (Orla). 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Schoko⸗ adenfabrik. Waren: Kakao, Scho⸗ olade, Pralinen, Zuckerwaren.

Sch. 26344.

Geschäftsbetrieb: Bonbonsfabrik. Waren: Zucker⸗ waren, Schokolade und Schokoladeprodukte, Teigwaren.

252415. W. 25989.

Feuenhathsr Süklingt

15/6 1920. Wederle & Beringer, Stuttgart. 169 1920.

Geschäftsbetrieb: Bonbonsfabrik. Waren: Zucker— waren, Schokolade und Schokoladeprodukte, Teigwaren.

264.

Feuerbach b.

f

252416. A. 14099.

IOME

435 1920. Autogene Metallbearbeitung b. 5., Berlin. 169 1920.

Geschäftsbetrieb: Apparatesabrik und „handlung Waren; Azetylenapparate, Wafservorlagen, Schweiß⸗ brenner, Schneidbrenner, Lötbrenner, Reduzierventile—, Schläuche, Spann- und Führungsgeräte zum Schnei⸗ den und Schweißen, Schweißwerkzeuge, Stahlflaschen, Flaschengestelle, Flaschenwagen, Schweißmaschinen, Schneidbrennerführungen, Schweißtische, Zubehör zum Schweißen, Schneiden und Löten mittels Gebläse— brennern, nämlich Brillen, Schweißpulver und Schweiß⸗ draht.

G. m.

183.5 1920. H. von Gimborn A.-G., Em merich a. Rh. 169 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten und verwandten Artikeln, von phar nazeutischen Erzeugnissen und Genußmitteln Waren: Tinte.

lnent ih n t ahaut dr 68d ratzteMaut.

. m Bon

ne oe fia le ern m

.

dur oo ax -s da ER Ke nan n nenn nam,

a

ans ae nn,. 2

B * .

81 .

S. 2 7H.

81 .