252428.
Margueri fan. Iinte
Faiser
32 S5. 38710.
26.2 1920. Margarate Hohl, Neukölln, Friedrichstr. 68 69. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Schreibwarengeschäst. Waren: Tinte (ausschl. Tintenstifte mit und ohne Holz⸗ fassung).
7404.
V.
252429.
Kunst- Ornamat
9.2 1920. Fa. F. H. Voigtländer, Dresden. 1920.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren: Lehrmittel für künstlerischen Stempeldruckspiele, Farbenkreis, Hilfsmittel sammenstellen der Farben, Farben.
32.
16.9
Papierwaren. Stempeldruck, beim Zu⸗
252430. S. 13114.
Men Stoß
102 1920. Erste Ratiborer Dampf⸗Seifen⸗Fabrik Adolph Hoffmann, Ratibor. 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Desinfektionsmittel.
252431.
Amulett
10,3 1920. Eulith⸗Gesellschast Chemisch⸗pharmazeu⸗ tisches Laboratorium mi .b. H., Berlin. 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
34. E. 13184.
252432. B. 38502.
34.
Hugo Beer, London (Engl.). Vertr.:
30,6 1920. R. Geißler, Berlin 8sW. 11.
Pat⸗Anw. Dr.-Ing.
1619 1920. Geschäftsbetrieb: Waschmittelfabrik.
Waschblau und Waschmittel.
Waren:
18103.
252434.
Sprudol
Dr. phil. Eduard Fresenius, Frank⸗ 16.9 1920. Waren: Mund⸗ und Zahnpasta, Zahncreme, Nauheimer Quellsalz.
34.
216 1920. furt a. M., Zeil 11. Geschäftsbetrieb; Apotheke. Zahnpflegemittel, insbesondere Zahnpulver, Mundwasser aus
252442.
34.
210 1919. Sociëtè Anonyme des Par⸗ fums d' Arys, Courbevoie Frankr.). Vertr.: Pr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 169 1920.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Par⸗
Seifen. Waren: Parfümerie⸗ nheits⸗ und Toilettenseifen und Spezialitäten für Zahn—
17116.
1920. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 1679
77
1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien and Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.
252435. F. 18149.
Byrill
m. b.
34.
22/6 1920. Florawohl 6. H., Berlin. 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Parfümerien. Waren: Parfümerien.
252436. S5. 36802.
Fermentan
28.6 1919. George Heyer & Co., Hamburg. 168 1920.
Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. Waren: Seifen, Seifen mit medikamentösen Zusätzen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenent sernungsmittel, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, technische Ole, Hautsalbe, Räucherkerzen, Wichse, Lederfett, Schuh⸗ creme, Borax, Desinfektionsmittel.
252437.
ganszis
L. 21085.
14111919. Fa. E. Liebe Kommandit⸗Ges., Ha⸗ meln a. W. 1659 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Parfümerien und kosmetischen Artikeln.
fümerien, Seife und kos metische Mittel.
34.
Vertrieb von Waren: Par⸗
252438. M. 29205.
Jaͤana
1411 1919. Meyer Fritsch G. m. Leipzig ⸗Plagwitz. 16/9 1920.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrit. Waren: Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel.
34.
b. H.,
252439. R. 23946.
siajanolodont
3.6 1920. Rajanol⸗Parfümerie G. Berlin⸗Oberschöneweide. 16/9 1920.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel.
34.
m. b. H.,
S. 18048.
2 Sn. — * ,
x
252443.
— —
86
,.
.
Seifenfabrik Horb, S. Gideon Horb a. N 16/9 1920.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Waschmittel, Parfümerien. —
Beschr.
13, 10 1919.
On
e 2
w , , ,,,. ? 5 iasgioge ?
ne Seifen koren
ver uf lich 38 ⸗
Seife nfo brisi 1 .
D
Ne / von hęim schi nge] wle fon Kaolin, esel erde iS Q: wer igen Sch icilichen Bestandteilen
Mcht fur orperpflege
benesmnigt vom eichsaus cus; Inter Mr 24960
252440. L. 21336.
24.
30,1 1920. Carl Liebe, Kommanditgesellschaft, Hameln a. W. 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Verand= jeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Hautcreme, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleismittel.
L. 21649.
252441.
34.
1122.
4/5 1920. Dl. Luyken Dl. Sohn 6G. m. b. H., Seifenfabrik. Wesel. 169 1920. .
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz und Poliermittel.
S. 18101.
252444.
Autolave
14/1 1920. Frankreich, g- 10 1919. Société des Protéines Industrielles, Neuilly sur Seine (Frankr.). Vertr.: Rechtsanw. Richard Dubelman, Köln. 16.9 920. Geschäftsbetrieb: Chemische und Parfümeriefabrik. Waren: Benzin, Parfümerien.
252445.
Geosid
18/2 1920. 169 1920.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü ne ien, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel.
34.
31. Sch. 25764.
Fa. Georg Schweriner, Düsseldorf.
31. Sch. 26002.
252447.
Higaldo
3/4 1920. Schönberg Richtet, Charlottenburg 169 1920.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit, sümerien, kosmetische Mittel, ätherische Wasch⸗ und Bleichmittel.
1. ens. Javina“ 77 . 9/1 1920. Adolf
Hamburg, bahn 74. 16,9 1920.
34.
Ole,
3
Persoon,
graphischen Bedarfsartikeln, rituofen. Waren: Seisen, Kopfwässer, Puder, Schminken, Schwämme, Zigarren, chemische Produkte für graphische Papiere und Platten,
leli
18/5 1920. Frieda Degenhardt, lin Baumschulen weg,. Wohlgemuthstr. 28.
Bürsten,
34
Waren: Par⸗
Sch. 26034
Waren: Par⸗ Seifen,
P. 17192.
Reeper⸗
Geschäftsbetrieb: Drogerie und Vertrieb von photo⸗ Tabakfabrikaten und Spi⸗ Parfümerien, Zahnwässer, Kämme, Zigaretten, Liköre, Fruchtsäfte, photographische Zwecke, photo⸗ photographische Ge⸗
geb. Dittrich, Ber⸗ 16,9 1920. kosmetische
252450. R. 23991
NMattquentum
1116 1920. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburz Leibnizstr. 33. 169 1920. ; Geschäftsbetrieb: Ex- und Import für kosmetisch Präparate und Fabrikation chemischer Produkte, ha mazeutischer Präparate, diätetischer Nährmittel und m. dizinischer Apparate. Waren: Seifen, Seifen pulye kosmetische Mittel, Parfümerien, Badesalze für ke metische, mediz inische und hnygzienische wel Arzneimittel für Menschen und Tiere, Des infektioe⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, die tische Nährmittel, medizinische und hygienische An, rate.
34.
2z3zn
122 1920. Wyfinwerke Hamburg⸗Stellingen H. 1 A. Wiese K Co., Stellingen. 16,9 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Zahnpulver.
34.
Waren
52452.
18.6 1920. Waldheimer Parfümerie⸗ letteseifen⸗Fabrik A. 5. A. Bergmann, Wald heim i. Sa 169 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vextrieb von Parfümerien und Feinseifen. Waren: Seifen, kosmetische Mittel zur Mund⸗, Zahn⸗ Haut und Haarpflege.
S. 38926
fianderpejt, . h
1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sportartikeln. Waren: Sportbälle.
—
S. 40615.
252454.
Knockout
21,6 1920. Fa. Gustav Hager, Sportartilelfab til Braunschweig. 16.9 1920.
Geschäftsbetrieb: Sportartikelfabrik. Waren übungsvorrichtungen und Ausrüstungsgegenstände fü Boxer. .
35.
M. 28871
Knallfritze
15/9 1919. Edmund Mätzig, Dresden⸗A., Traub straße 19. 16.9 1920.
Geschäftsbetrieb: Waren: Spielwaren.
52455
35.
Spielwarenfabrik.
—
3. 5631
229. 252456.
20/5 1920. Fa. Jul. Theodor Zornig, Berlin. 1639 1920. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Musilinstrumenten, Sprech⸗ maschinen, Schallplatten usw. und deren Bestandteilen. Waren: Sprechmaschinen, Schatullen, Schrankgehäuse, Holztrichter, Resonanzkörper, Tonarme, Kniestücke, Stutzen, Schalldosen, Nadeln, Schallplatten,
Laufwerke, Mem⸗
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für
Mittel. Waren: Kosmetische Mittel.
branen.
und Tri-
. Tabakfabrikaten. Parfümerien,
Muäglmguess
134 1920. Fa. Gustary Hammerstein, Berlin. 169
1930
14.8 1920. Naamlooze Vennootschap Sticht⸗ sche Tabakshandel, Utrecht. Vertr.: Pat-Anwälte, Dipl. Ingenieure J. Ten enbaum u. Dr. H. Heimnn, Berlin sWw. 68. 16.9 1920. Heschäfts betrieb: Tabakfabrik. Waren:
Geschnittener Tabak.
Ir Ginia- Iabaäk ken. Shag.
W. 25991.
252457.
Berthold Wachtel, Hamburg.
1936 1920. Fa. 169 1920. Geschäftsbetriẽb: Mühlsteinfabrik. Waren: Mühl—
steine.
38. 2524159. ES. 13387.
„Massenmacht“
3155 1920. J. 6. Eisenmann & Cie., Würzburg. 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb: Waren:
252460.
Herstellung und Vertrieb von Alle Tabakfabrikate.
E. 13388.
3155 1920. J. G. Eisenmann & Cie., Würzburg. 169 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.
252461. F. 18072.
n mr rssisnrnerrrnrrnrrmorrghnmiardsemrnririilrnrhznetrrorkreihghrgöreimmmrrmm.
von
38.
Sen
9 hell raren
Mischung
mm, mmm mmm,
üiniiirnnnunntinmninnninimrimnhnisrrnnnnrrmmrrrmnrnnninnnrmmimrmnnnsmmsmnnrnmmnnnnnmnnmn
26,5 1920. Fa. Eugen Felz Co., Herxheim b. Landau i. d. Pfalz. 169 1920. JGeschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Tabatfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Roh⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupstabake.
38 F. 18396.
Jama lis
16 1920. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. 16,9
Geschäfts betrieb: Zigarren und Tabakfabrik, Her⸗ sellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: siehüen. Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabak⸗ gabrikate.
38.
252462.
252463. F. 18398.
„Ruine Beilstein“
28 1920. Felfenthal & Co., Kaiserslautern. 16,9 ( Geschäfts betrieb: Zigarren und Tabakfabrik, Her= stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: an, Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabak- abrikate.
252464. F. 18439.
Decefeo
9.8 1920. Fa. D. C. Fischer C Co., Stuttgart. 16.9 1926. ö. . ⸗
Geschäftsbetrieb: Tabakfabri katen. Waren: Zigarren, Rohtabak Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak sonstigen Tabakfabrikate.
Großvertrieb von Zigaretten, und alle
252
‚chlao
1436 1920. Harter & Engelhardt S., Bühl i. Baden. 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ ö. Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗ ate.
38. 5. 40015.
6G. m. b.
252466. J. 9181.
Nachfolger
. 1920. Fa. Jean Jennewein, Mainz. 169 Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Rauchtabakfabrik.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigar—
ren, Zigaretten und Rauchtabak.
252467.
Bagati
3/7 1920. Abraham Israelski, Berlin, Brunnen⸗ straße 170. 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit und Tabak schneiderei. Waren: Zigaretten, Zigaretten hülsen, Zi— garren, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
J. 9250.
38.
252468. K. 34768.
Popgch3h hohe
22/4 1920. Fa. Alfred Krämer, Friesenheim Ba den). 169 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrit. Wa—⸗ ren: Zigarren, Rauchtabak und alle sonstigen Tabak⸗ fabrikate.
252469. K. 35080.
; Parkliebling
216 1920. E. Knecht E Co., G. m. b. H., Niederauerbach (Pfalz). 16,9 1920.
Geschästsbetrieb; Tabak- und Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und alle sonstigen Tabakfabrikate.
252470. K. 35081.
; Lieblingsstern
2/6 19209. E. Knecht C Co., G. m. b. H., Niederauerbach (Pfalz). 16,9 1920.
Geschäftsbetrieb; Tabak- und Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak und alle sonstigen Tabakfabrikate.
252471. K. 35082.
Fischermadl
2 6 1920. E. Knecht C Co,, G. m. b. H..
Niederauerbach (Pfalz). 169 1920. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabriken.
Waren: Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch, Kau- und Schnupftabak und alle sonstigen Tabakfabrikate.
W
1
W
ga
19
9/6 1920. Kessing & Thiele, Bünde. Geschäftsbetrieb: Waren:
38.
38.
38.
38
38
38.
garren, Schnupftabak.
1659 1920.
Vertrieb aller Tabakfabrikate.
Sämtliche Tabakfabrikate.
252473.
9/6 1920. Kessing C Thiele, Bünde. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
K. 35178.
1659 1920.
abakfabrikate
9/6 1920. Kessing Thiele, Bünde. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller aren: Sämtliche Tabakfabrikate.
8 J X
K. 35303.
252475.
Mb goldlene dehyift.
196 1920. Kessing C Thiele, Bünde i. W. 16,9 720.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller aren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Tabakfabrikate
K. 35184.
252476.
Expedient
Anselm Kahn, Heilbronn a. N.
9 6 1920. Fa.
169 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: rren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.
Worm
16,6 1920. J. E L. Kiefer, Worms a. Rh.
252477. K. 35213.
ser Stare
16.9
3
und
1920.
Geschäftsbetrieb: garren, Schnupftabak.
Waren: Rauchtabak
3be. Zigarrenfabrik. Zigarillos, Zigaretten,
252478. K
Wormser Dom
. 1920. J. E L. Kiefer, Worms a. Rh. Geschäftsbetrieb: Zigarillos,
16.9
Zi
Zigarrenfabrik. Waren: und
Zigaretten, Rauchtabak
K. 35219.
olz
Rh.
38.
16 6 1920. Geschäftsbetrieb: Zigartenfabrit. Waren: Zi— gJarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabak und Schnupftabak.
252480.
che Teche
5 . . . ö
2774 1920. J. Oppenheimer & Söhne,
TLrumbach Odenwald. 169 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikat
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
1920. J. E L. Kiefer, Worms a 169
38 O. S032.
„Fröhli
ehen
1556 1920. Geschäftsbetrieb: Zig Zigarren und sämtliche übrige
252481.
ohen
Mannheim. 1719
l M ex w 4921,
1920. Kahn enfabrikation. Waren
Tabakfabrikate
38. 252182. ꝛ
personsjehkein
156 1920 Mannheim. 1920.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren und sämtliche übrigen Tabakfabrikate.
Kahn C Marx,
252483.
fielen zenlss
2666 19230. Fa. O. Kernet, Keel. 920
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗— und Schnupftabak.
35342. J
252484. K. 35453.
fen wenig Kell fün Tabak will verbrauchen, Mul Emil köller's larken rauchen.
29/7 1920. Emil. Bruchsal .
Geschäfts betrieb; Herstellung von Rauchtabak und Vertrieb sonstiger Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38.
Köller, (Baden).
K. 35493.
252485.
fc hnammen
7/8 1920. Klein's Tabakfabriken o. H. G., Wall— dorf,. 19 Hö.
Geschäftsbetrieb: Tabaksabrik und Waren: Rauchtabak und alle sonstigen
38.
7/8 1920. Klein's dorf. 1719 1920 Geschäftsbetrieb: Tabak Waren: Rauchtabak und alle
Tabakhandlung. Tabakfabrikate K.
252486. 35495.
̃ 6 Tabakfabriken o. H. G., W
Il
ibrik und Tabakhandlung sonstigen Tabakfabrikate.
K. 35497.
252487.
„Bayernlob“
7/8 1920. Klein's dorf. 179 1920. Geschäftsbetrieb: T Waren: Rauchtabak und all
38
Tabakfabriken o. H. G., Wall-
abakfabrik und Tabakhandlung sonstigen Tabakfabrikate.
Siebengebirgsbahn . Bonn - Königswinter · honnel
22/6 1920. 1719 1920.
2 2 . Waren:
38.
Fa. Peter Linden, Bonn. kwarengroßhandel. 38
252489. L. 21836.
Godesberger Bahn Bonn, Godesberg · Mehlem
nee, 3 . m m,
22/6 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 17,9 1920 Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandel. Waren Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupstabal.
252490. L. 21838.
. Siegburger Bahn Bonn · Siegburg
22/6 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 17/7 1920. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandel. Waren
3
Digarren, Zigaretten, Rauch=, au- und Schnupftabak.