1920 / 228 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

i

mit Tabakwaren.)

Falle. Der er, g. der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erwin Den ker ist ausgeschlossen. Halle, den 30. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Saale. 69415 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2975 die offene Dandelsgesellschaft Schrub Co. mit dem Sitze in Halle und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Mechaniker Fugen Schrub und der Schlosser Rudolf Linke, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 be⸗ gonnen.

Salle, den 30. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2985 die offene Handelsgesellschaft Rudolf Dietrich Co. mit dem Sitze in Halle und als

sais)

deren persönlich haftende Gesellschafter

die Kaufleute Rudolf Dietrich und Gustav Keil, beide in Halle, eingetragen, die Ge⸗ sellschaft hat am 27. September 1920 be— zen enn den 30. September 1 alle, den 30. ptember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Saale. 9417 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr 2985 die offene Handelsgesellschaft Seifarth . Marx mit dem Sitze in Halle und als deren persönlich haftende, Gesellschafter der Kaufmann Max Seifarth und der Archi— tekt und Zimmermeister Carl Marx, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Halle, den 30. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Saale.

heute unter Nr. 455 eingetragen: „Klöct⸗ ner X. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Salle. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bergwerks, und Hütten—⸗ erzeugnissen, Errichtung und Erwerbung von Hütten und Fabriken zur Verarbei⸗ tung von Hüttenerzeugnissen, gesellschaft⸗ liche Beteiligung an solchen Unterneh⸗ mungen, Uebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 000 „.

SEzitnick.

Hamm, Westt. 169425] ausgeschieden. Gleichteitig ist in diese Oswald. Wilhelm sind Sandelsregister der Landwirt Paul Pfeil in Königs ausgeschieden. des Amtsgerichts Hamm Westf. berg i. Pr. als persönlich haftender Ge= Gelöscht am 2. Oktober 1920: Die cr fte eingetreten. Kneisel C Dietrich . Dampffärberei und chem. Bei Nr. 31859 A. Wedekind K Co. Theodor Dietrichs und gaschanstalt Otto Kaemper (Reg. A h Nr. 393). gelöst, die Firma ist erloschen. Tãufmann Willi Fun Nr. 3153. Symenzik Lange. haber. Er haftet nicht os os) Sitz: Königsbeig i. Pr., Steindamm trieb des Geschäfts begr Nr. 45. . ,,, , , ö gonnen am 29. September 1920. Gesell⸗ 14. au 2 ö des Amtsgerichts Lamm, Vet. schafter; Die Taufleute Julius Symenzik Leipziger Handels- , 3 . und Wilhelm Lange in 5 Abteilung r. 465): Die offene Han ** 2. . ö . * , .. , B am 24. September 1 mit dem Sitze in Hamm (bisher in weigni öni j Eupen und den Kaufleuten Josef Wetten . ; 9 , n,, . und. Kar Westerthosf, beide jeßt. in Zwelgniederlafung in Königsberg: Die

Hamm, Westf. Sandelsregister

chaftern. Beginn der Gesellschaft 1. Ja⸗

hu 13a Am 25. September 1920 bei Nr. 422 schluß der

Deutsch. Baltische Bank G. m. b. H.: 9. Der Bankier und Konsul Herrmann An seine Stelle tritt

Harh EIbe. 427 * . 2 I, S, i, l. ist heute die Firma „Beck Nonal /* Am 27. September 1920 bei Nr. 386 trieb von Bankgeschä 3 ,, Diefe ofen, Ten e. . und Schmuck b) Unterstützung von Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 mwarenvertrieb G. m. b. H.: begonnen. Ihre persenlich . Ge. Berwing ist als Geschäftsführerin aus— ö, . 8 Sr an es geh iedetz, Der Often“ Verlags rno ar e un fritz Heinri ö ö Der ten rIags⸗ Royal, beide in ö mit beschränkter . Firma wird ein Handel mik Manufaktur. Sitz in Danzig, Zweigniederlassung in siche Geschäfte. waren betrieben. Königsberg i. Pr.

18. November 1919. ann,, Der Osten“ und Verlagsgeschäfte jeder abgegeben. Art. Stammkapital; 45 000 „. j schäftsführer: Schriftsteller Dr. Vermann Auf die Stamm- mitgliedern gleich. De

Das Amtsgericht. IX.

re f. Pr. 69156 Sandelsregister des Amtsgerichts , zu Königsberg i. Pr? Steinert in Danzig. d Eingetragen ist in Abteilung A am 23. September 1920 bei Nr. 1245 O. E.

Offene ö Höhe von 3060 . angerechnet

mnmeens iet föarit etz . d in Tg Wönbeenge Rr. zzg Mel, kuufslethn.

Der

ĩ eschäft als persönlich haftender Gesell⸗

560414,

In unser Handelsregister Abt. B st Moritz Cami ar , Dic Proruta beg h

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗

bruar 1907 geschlossen.

. war Magdeburg. Durch Aenderung

ieses Vertrages vom 18. August 19260 if die. Sesellschaft nach Halle verlegt. ö schäftsführer der Gesellschaft sind der Kaufmann Eduard Reinhardt in Duis— burg und der Kaufmann Wilhelm Buch⸗ holz in Halle. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt. Halle, den 30. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

HR ßkIe. Saale. 69418 „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2957 die Firma Emil Müller mit dem Sitze in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Müller in Halle eingetragen.

Halle, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Saal. [69419] In das Handelsregister Abt. B Nr. 168 ist bei der Gewerkschaft des Bruck⸗ dorf ⸗Rietlebe ner Bergbau⸗Vereins zu Halle heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 26. April 1929 sind die Bestimmunaen des Statuts über die Beschlüsse der Ge⸗ werkenversammlung, die Werksverwal⸗ tung (Direktion) und die Vergütung des Grubenvorstandes geändert. Panl the Losen und Friedrich Eduard Behrens sind aus dem Vorstande durch Tod ausge⸗ schie den. .

Halle, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle. Sn ale. (69120

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 451 ist bei der Ueber landzentrale Mansfelder Seekreis Aktiengesell⸗

Sitz Er Geselt.

Ge⸗

Liquidation ist wieder aufgehoben, die

schaft in Amsdorf heute einoetragen:

Dem Ingçenieur Rudolph Walthe d

; eh ö und Sffene Handelsgefellfchzaft, begonnen am 0'affung: Profura ist erteilt deni Kaufmann ist von der Vertretüng der Gesellschaft

(Angeaebener Geschäfts⸗

7. auf Blatt 17522, betr. die Firma zweig: Herstellung und Vertrieb von Auto—⸗ deparatur-Werkstatt mobilzubehörteilen und Maschinen.)

dem Oberbuchbalter Otto Rost, beide in Amsdorf, ist Prokura erteilt derart, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Ge— sellschaft und Zeichnung der Firma berech tigt sind.

Halle, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. Hemm, Weagtf.

69423] Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm Westf. Eingetragen am 1. Oktober 1920 in Abt. A Nr. 463. Die Firma Hammer RBeton⸗ und Eisenbetonbau Momme Christiansen zu Hamm mit dem Bau— ingenieur Momme Christiansen daselbst als Inhaber.

Mamm, Westf. 69424 Sandelsreaister

des Amtsgerichts Zamm Westf.

Eingetragen am 1. Oktober 1920 in Abt. A Nr. 454. Die Firma Friedrich Ebers in Altenbögge mit dem Kauf⸗ mann Friedrich Ebers daselbst als In⸗ haher. (Eæschäftszweig: Such-, Papier⸗ und Schreibwarenhandel und Großhandel

1. Januar 1919.

burg.

. K Ge e l schaft hat ö k y . egonnen. t , 3 ; ö

ha,, e reter Dr. Wilhelm Triepel ist zum Am ür Sertember ä Kei Rr, 1g. deetlih i We senn,m h pistenl

Nr. 439. Holzverwertung Dame rau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Königsberg i. Pr. Sitz: Fönigsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 12., 13, 18. August 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verkauf und Indermeitige Verwendung der auf dem a ter engere en Lagerplatz der Baugesellschaft arg⸗ Nr. 3145. Karl Mendel. Nieder— . Rik 9 ö JJ ,,, ; 5a, Heiligenbeil, agernden r

sassungsert: Königsberg i. Pr., Wil-. 1053 chm Schnitthotz und 3500 im k

. . ö Kaufmann ho; Stammkapital öh Hoh mn gn Mendel i 5 ; . Nr. 3146. al sfres n gr. i ge— Ger ffihren find vertzgtüngs,

, , *, berechtigt, Geschäftsführer; Maurer⸗ ' e n. s . Lertr hnr, Fäht üing Hankler Emüt

fred Broeske in Königsberg i. Pr. Grise in Königsberg i. Pr.

Nr. 3147. Max n . Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Bach Leiprig. 69160 Ha. Nr. 17. Inhaber; Kaufmann Max In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lang in Bachert in Königsberg i. Pr. ͤ

Am 25. September 1926 bei Nr. 443 Gebr. Schultz C Co.: Die Firma J. lautet jetzt; Gebr. Schultz X Go. erteilt dem Kaufmann Kom manditgesellschaft. Kom mandit⸗ gesellschaft, begonnen am 15. September 1220. Cin Kommanditist. Dem Walter Leberecht Fließbach in Leipzig: Char straße 30.

einer oder mehreren

Erwin Lau ist erloschen.

ei Nr. 2707 Wagner ( Ziller: Der Gesellschafter Robert Wagner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig ist der Kaufmann Ernst Winkel⸗ mann in Königsberg i. Pr. in die Gesell— er als persönlich haftender Gesell⸗

mitglieder erfolgt zu notariellem Protokolle.

im Leipziger Tageblatt. Amtsgericht Leipzig,

Leiĩpzĩ getragen worden: Lang, in Leipzig (Querstr. niederlassung.

ablonz a.

1. auf Blatt 30, betr. die Firma August Theodor Kraas

Armin Georg Bijouteriewaren.

Ewald Faber in Leipzig.

Autofabrik: Die Gesellschaft ist auf sind als e ferne, ieden. unk in

Hamm, als persönlich haftenden Gesell⸗ Prokura des Ernst Müller ist erkoschen. mehrfachen Abänderungen ist dur Generalversammlung vom ärz 1920 außer Kraft gesetzt worden. ; ö 3 der am 9. März Schlimm in Königsberg i. Pr. ist zum 1920 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenftand des Unternehmens ist: a) Be⸗

Königsberg i. ist in das 8.⸗ Sep è— lauten auf den Namen. 3 ö. Pr. ist in das, Handels Theodor Teichgräber Actiengesell⸗ erfolgt zum Kurse von 200 3) Aus dem und Lagergeschäft. neuen Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗ beträgt 360 000 ..

lassung der in Gablonz a. Firma Rudolf Lang hestehenden 6 Der Kaufmann

als Gesellschafter

13. auf Blatt 16169, betr. die Firma

s in Leipzig: Richard Kneisel

ipzig ist In⸗ für 3. im Be⸗ ündeten Verbind⸗ Gesellschaft. betr. die Firma und Verkehrs⸗

oönigsberg 5 Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: 20 Die in der Generalbersammlung vom ugo Stinnes G. m. b. 9 März 1920 83 . Erhöhung des um Ruhr, 1950 966 46 ist erfolgt. Der Gesell= schaf lsbertrag vom 9. Juli 1899 mit seinen

O00 99, auf

ch Be⸗

Art,

ften aller d Ge⸗

Handel un

m. b. H.; Elise werbe, insbesondere des Fleischergewerbes, durch: 1. Eröffnung laufender Rechnungen mit oder ohne Kreditgewährung, 2. Dis kontierung von Wechseln und Schecks, 3. Verzinsung von Bareinlagen und ähn⸗ / Alle rechtsverbindlichen Gesellschaftã per Erklärungen der Gesellschaft werden, wenn Harburg, den 30. September 1929. trag vom 22. und 23. Oktober und 5. und mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, Gegenstand des von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Verlag der Zeitschrift, Vorstandsmitaliede mit einem Prokuristen Stellvertretende Ge⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsvollmacht ordentlichen Vorstands⸗

Vorstands⸗

r Aufsichtsrat ist

einlage des Gesellschafters Dr. Hermann befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ Steinert sind vorhandene Zeitschriften, standsmitglieder einzelnen von ihnen die Adressenmaterial und Anzeigenaufträge in Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft (Die neuen Aktien

Ihre Ausgabe

kanntgegeben:; Der Varstand besteht aus Personen und wird beide Kaufleute in Basel, sowie Hermann auf eine vom Aufsichtsrat zu bestimmende Sutter Faller, Weinhändler in Dauer bestellt. Die Wahl der Vorstands⸗ Sen Kaufleuten Ludwig Ahl in gerichtlichem oder

Alle von der Ge⸗

Abteilung IIB,

den 2. Oktober 1920.

(bolt 1

T. ; In das Handelsregister ist heute ein⸗

6), Zweignieder⸗ unter der

udolf

Liquidator ist beste lt der Kaufmann Paul , Amtsgericht pzig .

ö den 2. Srleber Igꝛ0.

Liekenhbur, Hary. löl In das hie ia Handel eiter A i hente zu der Firma Nr. 45 S. Brückmann in Salzgitter als deren . der an,, keen. Böttcher in alzgitter eingetragen worden. Lie uberg . 27. September 1920. Das Amtsgericht. Lqrrach. (69170) Zum Handelsregister B Band II wurde unter O. 3. 15 die Firma Dorner 833 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lörrach eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde unterm I4. August 1920 errichtet. Die Gesell⸗ schaft dauert zunächst bis 31. Dezember 1530. Falls keine Kündigung der Ge⸗ sellschafter auf diesen Zeitpunkt erfolgt, so dauert die Gesellschaft bis 3. Dezember 1935 und so fort jeweils mit Erneuerung auf 2 Jahre. Sind mehrere Geschãfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden einzelnen Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen nach Maßgabe der eichnungsberechtigung vertreten. Ge⸗ Häftsführer Hermann Sutter zeichnet zu= sammen mit einem der Prokuristen, Zum Erwerb und zur Veräußerung von Grund- stüͤcken, fowie zum Abschluß von Rechts- geschäften, die über den Rahmen des re=

gulären Geschäftsbetriebes hinausgehen, bedürfen die Geschäftsführer die Geneh⸗ migung der Gesellschaftsversammlung. Gegenftand des Unternehmens; Wein⸗ handel, Branntweinbrennereihetrieh, Han⸗ del mit Branntwein und sonstigen Lebens⸗ und Genußmitteln sowie das Speditions= Das Stammkapital Geschäftsführer: Dorner,

Albert Dorner und Hermann

Lörrach. Mann⸗ heim und Peter Müller in Lörrach ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß

sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen vieselben die Firma gemeinschaftlich unter erfolgen im Deutschen Reichsanzeigr und ie len . zusammen mit dem Ge-

schäfté᷑ührer Hermann Sutter⸗Faller die Firma zeichnen. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Lörrach, den 22. September 1920. Badisches Amtsgericht.

Lz wenberg, Schles. 691711

1. Auf Blatt 19 395 die Firma Rudolf * m hiest , jani j Ih hiesigen . A ind , nn,, . . 1920 folgende Ein⸗

tragungen erfolgt: .

Am 4. Nr. 179: Firma Löwenberger Käsefabrik i. Großbetrieb Inh. Helene Marthen gelöscht und neu ein⸗

N. ist Inhaber; getragen mit Sitz in Löwenberg i. Schl.

getragen worden: ö, ist erteilt dem Kaufmann Carl

in Leipzig. (An⸗

M. Biehl in Leipzig: Prokura ist gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit

2 Auf Blatt 19 zotz die Firma Schup⸗

auf Platt. 9819, betr, die Firma pin . Häuser in Leipzig. (Juen- Gesellschafter sind die Kauf⸗

Michels in Königsberg i. Pr. ist Prokura lotte Amalie verw. Fließbach, geb. Wolff, leute Oskar Otto Heinrich Schuppin und

erteilt. ist Nr. 31453. Ferdinand Bekowies. Buchhändler Ernst Oskar Heller Niederlassungsork: Königsberg i. Pr, Leipzig ist nhl. Die pn des errichtet. Alter Garten Nr. 30. Inhaber: Kauf en August Leberecht Walter Fließ. Großhandel mit Luxusp mann, Ferdinand Bekowles in Königs, bach ist exloschen. ien. ist erteilt an versandgeschäft.) berg i. K. . Alwine Louise verehel. Heller, geb. Alt-! 3. Auf Blatt 19 397 ö . bei . . n. 4 . Leendertz C Co. a5berger Torfwerke Jankowsky 3. auf Blatt 12 575, betr. die Firma Gesellschaft Filiale L K Wirsching in Liquidation: Die nia iz den nel dite

als Inhaberin ausgeschieden. Der Oswald Colmar Häuser in Die Gesellschaft ist am

Karl Wilhelm Heims ist infolge Ab⸗ lebens als Inhaber ausgeschie den Der Max Leendertz & Co. Buchhändler Rudolf Arthur Dimpfel in 6 bestehenden Haupt

Reis i ü Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ . Die er endigt. Der bisherige Gesellschafter Fritz Wirsching ist alleiniger Inhaber des Leipzig ist Inhaber. , Die Firma lautet jetzt: 4. auf Blatt 15536, betr. die Firma Har Lgönigskerger Torswerke Fritz „Fnveftment“ Verwaltungs gefell⸗ Wirfching. schaft mit beschränkter Haftung in manditist. Die

Bei Rr. 274 Mabriug K Berger: Leipzig: Der Sitz der Hesellschaft ist 27. Januar söid errichte, nach Frankfurt am Main verlegt erteilt den Taufleuten Carl, Reinhard Fyerling in Leipzig und Walter Finck in Düsseldorf. de,, , Geschäftszweig:

ischen Oelen, Fetten und

39) Prokura des Adolf Freitag ist er⸗ h oschen. worden, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Am 29. September 1920 bei Nr. 2616 fall kommt. ö J Einkaufshaus für Lebens- und Ge⸗ 5. auf Blatt 15 859, betr. die Firma nustmittel Anus Christoph: Die Druckerei⸗Gesellschaft mit befchränk— Firma ist erloschen. ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ 4. Nr. 31493. Max Godau. Nieder schaft ist aufgelöst. Anna Marie verw. H. ; lassungsert: Königsberg i. Pr., Perck, Weigert, geb. Ihinger, in Leipzig ist als Möckern (Hüngrbeinst straße Nr. 4. Inhaber: Kaufmann Max Geschäftsführer ausgeschieden und zum

Godau in Königsberg i. Pr. Liquidatgr bestellt. Die Prokura des Franz Kurt Weigert ist erloschen. nieur Herbert Julius

Nr. 3150. F. Busse Co. In⸗ genieurbüro Hannover Zweinblro s. auf Blatt 16013, betr. die Firma Schröder, beide in Leip

Handel mit . verwandten Artikeln.) Auf Blatt

19398 die Schröder K Sohn in Leipzig⸗ r. 27. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Helmuth Carl Christian August Schröder und der Inge⸗ Georg Emanuel, Gesell⸗

beide in Leipzig. I. Oktober 1920

(Angegebener Geschäftszweig:

apier und Tinten⸗

die Firma Max Deutsche Oel⸗ eipzig in Leipzig

Wilhelm Heims in Leipzig: Friedrich (Mozartstr. Y). Zweigniederlassung der in f unter der Firma Deutsche Oel⸗Gesell⸗

niederlassung. Ge⸗

ellschafter sind der Kaufmann Max Rein- Teendertz in Düsseldorf als persön⸗ lich haftender Gesellschafter und ein Gesellschaft

Kom⸗ ist am Prokura ist

Firma

zig. Die

Königsberg. Sitz in Hannover, Zweig Leipziger Kunstsalon Galerie Baum schaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet. Liederlassung in Königsberg i. Pr. Emil Bgum in Leipzig, Zweignieder⸗ Herbert Julius Georg Emanuel Schröder

; , Gesellschafter: Zivil- Max Strauß in München. ingenieur Fritz Busse und Kaufmann Walter Kiesel, beide in Hannober. Dem Automobil⸗ Fräulein Helene Osten in Hannover ist Wieland C Lange in Leipzig: Die Prekurg erteilt. Firma lautet künftig; Nr. X51. Richard Zivpold Inster⸗ Reparatur⸗Werkstatt Jo sef Wieland. . des Otto W burg Filiale Königsberg. Sitz in S. auf Blatt 19159, betr., die Firma io Infterkurg, , in Talkinerk Georg Hansmann Königsberg i. Pr. Offene Handels. Leipzig: Der Gesellschafter Georg Hanß⸗ Knautkleeberg. gesellschaft, begonnen am 21. Februar 1994. mann ist von der Vertretung der Gesell. 6. Auf Blatt 17444, Gesellschafter: Die Kaufleute Hugo Lip⸗ schaft ausgeschlossen. pold und Paul Wapinowtki in Inster⸗ Dem Franz Schultz in Königs⸗ Leipziger Centralthenter,

ausgeschlossen,

5. Auf Blatt 5543,

den Betrieb Königsberg i. Br. Prokura erteilt. ausgeschieden. Die Prokura des Ernst stellt der Kaufmann

Nr. 3152. Gustav Wiebe. . ist erloschen. En, in . lassungsort: Königsberg i. Br. Harden⸗ 10. auf Blatt 16507, betr. die Firma aufgelost. bergstraß. Nr. 5. Inhaber: Kaufmann Leipziger Tertil⸗Handelsgesellschaft gef, gf, Gustar Wiebe in Königsberg, i Pr. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Liquidator kestellt.

Am 30. September 1220 bei Nr. 1181 Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ 7. Auf Slatt 18 805, M. Dröscher Inh. Arthur Roigt; datisn erloschen. Die Prokura des Hermann Diesing ist 11. auf Blatt 18121, betr. die Firma niederlassung: erloschen. BKRilhelm Bergfeld in Leipzig: Die mann Otte Kieper in

Bei Nr. 1275 Arthur Voigt: Die Firma ist erloschen. 83. Auf Blatt 16405, Prokura des Hermann Diesing ist er⸗ 12. auf Blatt 17 612, betr. die Firma Sächsisches loschen. „Illustrierte Flug ⸗Welt“ Verlag Lebensmittel,

Bei Nr. 2965 A. E. Neuhacher . Dr. Stein . Kroll in Leipzig: Dr. schränkter Haftung i Co.: Otto Klein ist aus der Gesellschaft phil. Bruno Karl Sein und Eduard Gesellschaft ist aufgelsst.

Handels⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗

betr. die Firma

Automobil- A. Struve . Co, in Leipzig; Die indemuth ist er⸗ l ; schen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann schaftsbertrag ist am 9. April 1920 fest⸗

in Viktor Heinrich August Windemuth in

betr. die Firma

rmenn Eugen

Die Gesellschaft ist ermann Eugen Schulz ist als ausgeschieden und zum

betr. die Firma

Rudolf Sauermann in Leipzig, Zweig⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Görlitz.

betr. die Firma für

n Leutzsch: Die a , me

Neue Leipziger Mufiterbörse Gesell⸗ dem mehrere

3. auf Blatt 10 330, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung in j ; . ; . Aktien- Leißzig: Conrad Nicolaus Koch und berg i. Pr. . unter Deschränkung auf gefellschaft in zeipzig: Pan Schnee. Fritz Westyhal sind als Geschäftsfährer er Zweigniederlassung in mann ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗

Am 6. Nr. 180: Löwenberger Käse⸗

im Großbetrieb, Inhaber n, . C Marthen. Die 5. schafter sind die Fabrikbesitzer Reinhold Fahner zu Liegnitz und Gustav Marthen zu Löwenberg i. Schl., zur Vertretung dieser offenen Handelsgesellschaft, welche am 1. September 1920 begonnen hat, ist nur Gustav Marthen befugt. Am 23. Ur. 181: Firma Wilhelm Schmidt. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ helm Schmidt zu Löwenberg i. Schl. Löwenberg i. Schl., den 1. Oktober

1920. Das Amtsgericht. g

Li hlinitꝝx. 69173 In das Handelsregister A Nr. 112 i heute bei der Firma Sachs X Winter⸗ stein, Speditions⸗ und Kommissions⸗ geschäft in Preußisch Herby einge⸗ tragen worden:

Dem Disponenten Albert Bracke in Preußisch Herby ist Prokura erteilt. Sie ist beschränkt auf den Betrieb der Haupt⸗

niederlassung in Preußisch Herby. . Amtsgericht Lublinitz * den 15. September 1929.

fabrik

63174

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 Dom Iudomn Volks⸗ hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung, spolka z ograniezong vpo⸗ reka mit dem Sitze in Woischnik ein⸗

Luhliniteg.

getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Verwer⸗ tung des Schittkoschen Hotelgrundstücks in Woischnik. Stammkapital: 53 500 „. Ordentliche Geschäftsführerin: verehelichte Rittergutsbesitzer Viktoria von Niego⸗ lewski in Helenenthal, stellvertretende Ge⸗ schäftsführer: Postbeamter Richard Wen⸗ agierek in Woischnik, Bauunternehmer August Ruppik in Dyrden. Der Gesell⸗

gestellt. Die Gesellschaft wind, wenn nur

ein ordentlicher Geschäftsführer bestellt

ist, durch diesen allein, wenn aber außer⸗

stellvertretende Geschäfts⸗

führer bestellt sind, durch mindestens zwei

stellvertre tende Geschsftsführer vertreten. ; Amtsgericht Lublinitz. den 19. September 1920.

Verantwortlicker Striftleiter Direktor Dr. Tyrol ir Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Det Vorste ber der Gejchäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftostele ( Mengerin g) ir Berlin. Druck der Norddeutscken Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel mstraße X.

st als Geschãftafũhrer uch cer a

Mit Warenzeichenbeilage Nr s An. B)

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. Ntoher

Nr. 228. ) Handelsregister.

Ludwigshafen, Rhein. lboI75 Handelsregister.

1. Ph. Huck in Freinsheim. Das Geschäft mit 3 ist samt Aktiven und

afsiven auf den Ingenieur 1 Huck in Freinsheim , Geschaͤfts⸗ zweig ist mechanische Werkstätte.

2. Steingutfabrik Grünstadt Ak⸗ tiengesellschaft in Grünstadt. Durch Beschluß der Generalversammlun 2B. August 1920 wurde. 25 der Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

3. Eingetragen wurde am 20. Sep iember 1920 die Gesellschaft mit be⸗ schränkkor Haftung mit der Firma Elek—

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem 2. in Neustadt an der Haardt. . sind: 1. Otto Witt, 2. Josef Heyd, beide Kauf⸗ leute in Neustadt a. H. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. tember 1920 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist

technischer Bedarfsartikel, Ausführung von Installationen und Ortsnetzbauten. . Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ '

llschaft befugt, gleichartige oder ähnliche

nternehmungen zu erwerben, solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 46. Das Ge⸗ sellschaftsverhältnis dauert 5 Jahre. Es

hat für die Gesellschaft unter sich am Nr. 45 die

vom

1529

135. Bürgerbrãn , D en Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Theresien .

a. Rh. in Ludwigshafen a. Profura des Buchhalters

h. Die straße 90

Franz Schmitt 7. Patent⸗Verwertungsgesellschaft,

in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. „Alarm“. Claus & Gräter. Offene Derselbe wurde dur

mit der Berechtigung, in. : mit einem Vorstandsmitglied oder einem J k die Firma zu zeichnen and die schaft zu vertreten.

14. Billen . Cie., Maschinen⸗ und Apparatenbau in a. Hdt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosch

15. Granada

esell

In unser die Fabrikatlon und Großhandlung elektro- Nr. 368 die Zigarrenhandlung, als deren Inhaber der Kaufmann August Reinholz in Marienburg eingetragen. den 29. September

Das Amtsgericht.

Maxen.

Marienburg,

I tsrats vom 21. et tellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt

en. Ludwigshafen a. Rh., 25. Sep⸗ tember 1920. ; . Das Amtsgericht Registergericht.

Marienburg, Westpr. 3 A ist unter irma August Reinholz,

en. Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Ludwigshafen a. Rh. tretungsbefugnis des Liqguidgtors Arthur Josef Netter ist erloschen. . dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ rotechni Industrie o lo t . rische Industrie Otto Witt, losch

Beschluß des Auf⸗ Handelsgesellschaft. Beginn: 29. = lember 1920 zum! tember 1523. Patent verwertung, Ramberg⸗ straße 2. Göesellschafter: Hermann Claus, Fabrikant, und Wilhelm Gräter, Kauf⸗ mann, beide in München.

8. Josef Fritz. Sitz Miesbach. In haber; Eisenwarenhändler Josef Fritz in Miesbach. Eisenwarenhandlung.

9. Münchener Eisen C Metall⸗ großhandlung Max Heimann. Sitz München. Inhaber: Kaufmann .

emeinschaft

Neu stadt

. 2 . r, . 8. ; e okal: tanz ⸗Josef⸗ . Straße 19.

10. Graphik Beck Friedrich Beck. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Friedrich Beck in München. Vertrieb moderner Graphik, Landwehrstraße 47.

11. Gesellschaft für in⸗ aus⸗ ländischen Handel Daehler Schrembs, Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 30. Sep⸗ tember 1920. Generalvertretungen, Dachauer Straße 16. ,,,, Paul Daehler, Ingenieur, und Kart Theodor Schrembs, Kaufmann, beide in München.

12. Treichl'sche Kunstmühle Franz Treichl. Sitz Leitzach. Inhaber: Kunst⸗ ö Franz Treichl in Leitzach. Dieser als Inhaber geloͤscht. Seit 9g. Ok⸗ tober 1919 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: Treichl 'sche Kunstmühle Anton Langwieser

Rh. Die

Die Liqui⸗

69180

Marienburg, und

69181

In das Handelsregister B ist heute unter Co. Gesellschafter: Anton und Therese

Firma „Getreidestelle der Langwieser,

Kunstmühlbesitzerseheleute

J. September 19520 begonnen und endigt Kreisbauernschaft Mayen G. m. und Katharina Schlemmer, Kunstmühl⸗

. am 31. August 1925. Erfolgt nach Ablauf des Vertrages keine

Vereinbarung, so läuft das Vertragsver⸗ hältnis so lange weiter, bis durch einen

einer

nn jederzeit ohne weiteres aufgelöst werden, sobald sich das Geschäftsvermögen

gegenüber dem Vermögen der Eröffnungs—⸗ bilanz um 25 Prozent gemindert hat. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein, 2. wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge meinsam. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

4. Rheinpfälzische Elektrizitäts⸗ gesellschaft Albert Arnold X Cie. in Bad Dürkheim. Unter , . betreiben der Ingenieur Albert Arnold und der Stadtgärtner Wilhelm Washeim, beide in Bad Dürkheim, in offener Han⸗

delsgesellschaft seit 1 August 1920 die

Ausführung von elektrischen Licht und Kraftanlagen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur der Gesellschafter Albert Arnold ermächtigt.

5. Wittelsbacher Hof und Pfalz⸗ weinkellerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Speyer. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers

ohann Bernhard Schlamp ist erloschen. betreffenden Geschäfte . h ö. s ist . unter der gleichen oder beson⸗

/ derer Firma Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, auch sich bei anderen Transportunternehmungen jeder Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu

urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. September 19290 wurde der Kaufmann Karl Heinrich Motzenbäcker in Speyer zum Geschäftsführer bestellt.

6. Daniel Wiblishauser in Neu⸗ stadt an der Haardt. Unter dieser . betreibt der Gärtner Daniel

iblishauser in Neustadt a. H. Gãrtnerei.

7. Wanner C Lack in Bad Dürk⸗

Küfermeister und Weinkommissionar Ernst Wanner und der Kaufmann Eugen

b. S.“ mit dem Sitz in Mayen ein⸗ befondere getzagen worden.

besitzerin, alle in Leitzach. 15. Import⸗Handel C Industrie⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Export Comp. Widmann . Co.

Geschäfte steht

efellschafter dasfelbe anker Einhaltung den Kreis Mayen. Daneben soll die Ge ee, Beginn: 1. Oktober 1920. rist von 5 Monaten auf den sellschaft den Bezug und Absatz landwirt!

nh e chluß gekündigt wird. Der Vertrag schaftlicher Produkte und Bedarfsartikel Bernauer-Straße 25. 3 vermitteln und . hierzu erforderlichen Max Widmann und vornehmen.

auf dem Boden des

Christentums.

Mrs.

loschen.

chen.

bei der Firma C.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Theodor Oehmen in Koblenz⸗Laubach.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1920 geschlossen.

Mayen, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 367 ist heute Seinrich Anton in Duisburg, Zweigniederlassung in Mörs, 1 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ I

Mörs, den 18. September 190. 66 Das Amtsgericht.

München. I. Neu eingetragene Firmen. 1. Lutz C Bauer Internationale Baltikum, Knöbelstra

Spedition München Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

/ Der Gesellschaftsvertrag ist am

24. August 1920 abgeschlossen.

Aufbringung des Getreides im und für Sitz München. Offene Handelsgesell⸗

Groß⸗ l' mik Waren aller Art, Agnes⸗ Ge n . ranz Johann Zeh, Die Gesellschaft Kaufleute in München. Der b ' positiven . Franz Johann Zeh ist von der ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 14. Elektro⸗Bedarf X Verwertung Köck C Bacher. Sitz München. Offene Handelsgesellscha Beginn: 1. Oktober 1920. Handel mit elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln und In⸗ tallationen, Blumenstraße 48. Gesell chafter: Josef Köck, Elektrotechniker, und aimund Bacher, Kaufmann, beide in München. ö 15. Friedrich C Comp. Sitz Mln⸗ chen. . re , aft. Beginn: Oktober. 1920. Kleiderstoffgroßhand⸗ lung, Landwehrstraße 32 c. Gesellschafter: , , und Roman Mapxer, eute in München.

ande

69182

ö 16. G r ö Strom⸗ erg. Si ünchen. ene 69183) gesellschaft. Beginn: 30. ö. 1920. Vertrieb von 5 ins

e 7. Gesellschafter: Berthold Symons, Kaufmann, und Fried rich Baron von Stromberg, Forstmann,

beide in München. 17. Süddentsche Handels⸗Gesell⸗

Sitz Mün⸗

Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der Betrieb schaft Holzapfel C. Eo. Sitz Mün⸗

beteiligen. Jeder

München.

aller Speditions⸗

und Transportwesen chen.

Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1920. Handels⸗ und Fabrik⸗ vertretungen, en,, e 17. Per⸗ sönlich haftender esellschafter: Adolf He eh fe Kaufmann in München. Ein ommanditist. Prokurist: Josef Holz-

Die Gesellschaft

fel. Stammkapital: 60 000 . 6 Michael Stöckl. Sitz München.

Geschäftsführer eine Hetungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Bauer und Gustav Lutz, Spediteure in . , m , et⸗ eiin. Unter dieser Firma betreiben der folgen in der Bayerischen Staatszeitung. . Geschäftslokal: Landsberger Straße 55.

. Fritz Hermann Kürbist. 8R traße 18.

z

Lack, beide in Bad Dürkheim, in offener Freising. Inhaber;

a netz seit 15. September eine Weinhandlung und Wein⸗ kommissionsgeschäft.

8. Elektrotechnische Industrie Otto Witt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. S. Als Pro— kuristen wurden bestellt: 1. Josef Fromm, 2. Fritz Uebler, beide Kaufleute in Neu⸗ stadl a. H. Dieselben sind berechtigt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit

einem Geschäftsführer zu vertreten, so daß X35. Septembe 1 chf Firma stand des Untern von Büchern, Zeitschriften und sonstigen in das Verlagswesen ein ĩ ken. Stammkapital: 20 000 1M. Geschäfts⸗ ührer: Johann Meixner, Verleger in Bekanntmachungen er⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Der Deutsche Film Arthur . Laubereau. Sitz München. Inhaber: tung. Sitz München. Der Gesellschafts · Verleger Arthur Laubereau in München. vertrag ist am 14 September 1920 abge⸗ r cr für das gesamte Lichtspielwesen, schlossen. Gegenstand des Unternehmens

onnenstraße 13. ͤ

. . E Co., Holzgroßhand⸗ des bisher unter der Firm Geierhos & ch gt mit beschränkter 5, be Sh München. Der Gesell: triehenen Ser in,. in m 28. September 1920

also jeder dieser Prokuristen die mit . Geschäftsführer gemeinschaftlich zeichnen kann.

g Ünion Farbwerke und Fabrik chemisch⸗technischer Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. S., Werk Altleiningen. Die Vertretungsbefugnis des Geschãfte · führers Adolf Balz ist beendet. Der Kauf⸗ nann Karl Friedrich Schneider in Alt⸗ leiningen ist zum Geschäftsführer, bestellt.

10. Heinrich Zimmermann in Lud⸗ wigshafen a. Rh... Prinzregenten⸗

straße 43. Unter dieser Firma betreibt der

Schuhwarenhändler Heinrich Zimmer⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh Schuhwaren und Lederhandlang. II. Valentin Grad Co. in Neu⸗ stadt a. S. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firmg ist erloschen. 12 Philipy Riel Cie. in Bad

Dürkheim. Die Firma hat ihren Ge—

schäftszweig geändert in: Sektkellerei und Weinbrennerei.

eine

Hermann Kürbiß in Freising. Textil⸗

2

chen.

München.

ö

e er

aller Sind me ijeder

schäftsführer:

händler mmachungen

stoffen und Theresienstraße 73

4. Simia beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am r 192) abgeschlossen. ernehmens ist der Verlag 22.

lung, Gese

schaftsvertrag ist a abgeschlossen.

Art. ö hrere Geschäftsführer bestellt, ist unter

waren⸗Großhandel.

3. Georg Denzinger. chen. Inhaber: Kaufmann Georg Den⸗ zinger in München. Handel mit Futter⸗ Schneiderbedarfsartikeln,

Die

Verlag Gesellschaft mit

Gegenstand des M ͤ * und nehmens ist der Großhandel mit Hölzern stigen einschlägigen Artikeln sowie die Er⸗

Inhaber: Kaufmann Michael Stöckl in München. Immobilien und Vermitte⸗ lungen aller Art, Humboldtstraße 13. 19. Otto Paul. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Otto Paul in München. Holzhandel und Kommission, de⸗la⸗Paz⸗

ist allein ver⸗

20 HHeimat⸗Kunst⸗Verlag „Frilo“ (Frilo Verlag) Karl Lorentzen. Sitz München. Inhaber: Verleger Karl Lorentzen in Munchen. Geschäftslokal: Keuslinstraße 7.

21. Minerva Film Gruber C Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft. Beginn: J. September 1920. Film⸗ und mit Kino⸗Geschäfte aller Art, Prinzregenten Mün⸗ er. 52. Persönlich haftender Gesell⸗

, ter: Richard Grüber, Kaufmann in

ünchen. 2 Kommanditisten. J Wibor⸗Versand Andreas ind Kurzmann. Sitz München. Inhaber: schlägigen Wer⸗ Kaufmann Andreas Kurzmann in Mün— chen. Neuheitenvertrieb und Vertretungen, Türkenstraße 68 a. ;

23. Geierhos X Stocker, Mün⸗ chen, Grosthandels⸗ X. Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Kaufmann Fri

Sitz Mün⸗

Sitz

egen⸗

ist die Uebernahme und der Foribetrieb Stocker in München, Jutastraße 15, be⸗

Back⸗ . Zuckerwaren, Lebküchnerei⸗ Unter⸗ grtikeln Mtrappen, Konfitüren und son⸗

Stammkapital: 20 900 A6. richtung und. der Betrieb einer Konditorei

allein vertretungsberechtigt. Karl Rebholz, in München

erfolgen

gleicher Firma in München. Ge⸗ Stammkapital: 40 900 ½. Sind mehrere gf oh Geschäftsführer bestellt, so wird, die Ge= Die Bekannt⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder im Bayerischen einen Geschäftsführer und einen Proku⸗

andels⸗

risten vertreten. Geschäftsführer: Gustav Ebermayer, Kaufmann in anchen. Letzterer bringt als Gesellschafter als seine Sacheinlage von ihm gekaufte Ge⸗ Heft der Firma Geierhos & Stocter in ünchen nach dem Stande vom 39. August 1920 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das 8 äft vom 1. September 1920 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wirh. Der Gesamtzert dieser Einlage 20 000 1. Passiven und vor dem 1. Septemher 1920 ent: standene Aktivforderungen sind nicht mit übertragen. *

24. Sskar Pommer. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Oskar Pommer in . Textilwarengeschäfl, Astaller⸗

raße 11.

25. Exim, Export u. Import, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ , von Patenten und Neuheiten sowie die Herstellung und der Vertrieb von Industrie⸗, Kunst⸗ und Kunstgewerbe⸗ erzeugnissen jeder Art nach dem In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung des Gesellschaftszweckes unbewegliche Sachen zu erwerben und zu veräußern. Stammkapital: 21 000 . Jeder Geschäftsführer ist. allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Guido Watzlawick und Arthur Dreifuß, Kauf⸗

leutẽ in München. Die Bekanntmachungen

erfolgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung in München. Die beiden Ge— schäftsführer legen als Gesellschafter im Anschlagswert von je 5000 M6 ein das von ihnen bisher in offener Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft „Watzlawick & Dreifuß“ mit allen Aktiven, ausgenommen die Außenstände und insbesondere ange⸗ bahnten Verbindungen. Geschäftslokal: Wörthstraße 49.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Kürbiß C Leuthard. Sitz: Freising. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Kürbiß X Leuthard Nachf.! Kaufmann Hugo Kohn in Freising.

2. Admiralfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschafterversammlung vom 11. September 1920 hat den Ge⸗ sellschaftsvertrag dahin geändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder allein vertretungsberechtigt ist.

3. Jos. Wenger sen. Gg. Zeller

Nachf. Sitz München. Heinrich Wen⸗

Sitz München Ges . riedrich 3 gelöscht. am tell ter 8m führer; Richard Gruber, Kaufmann in München.

15. Aktiengesellschaft Metzeler Co. Sitz München. ö des Paul Bredemann gelöscht. Willy 6 und Richard ennig n,. ura mit einem Vorstandsmitglied. 1

17. Gemeinnützige Seim stätten⸗ Aktiengesellschaft München. Sitz München. Die Generalversammlung vom 15. September 1920 hat Aenderun⸗ . des Gesellschaftsvertrages nach

taßgabe des eingereichten Protokolls be= schlossen. Vorstandsmitglied Max Koska

elöscht. Neubestelltes Vorstandsmitglied:

Gustav Fick, Direktor in Berlin⸗Friede⸗

nau. Prokurist: Ludwig Frühauf.

18. Eigl. * Schwed. Zweignieder⸗ lassung München. Hauwtniederlassung Straubing. München nun selbständige Niederlassung. Seit 1. Oktober 1920 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Die Spediteure Franz Leichtle in Strau⸗ bing, bisher Alleininhaber, Ludwig Am⸗ bros und Paul Hartmann, beide in München

19. Weinhandlung Stachus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Rudolf Künneth gelöscht Neubestellter Geschäfts⸗ führer Hugo Künneth, Kaufmann in München; dessen Prokura gelöscht.

20. Otto Paal C Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Liquidator: Der bisherige Geschäfts'ührer.

21. Geierhos . Stocker. Sitz München. Gustao Ebermayer als In⸗ haber gelöscht. Nun Gesellschaft mit be—⸗ schränkker Haftung. (Siehe A I23.) 22. Wieland Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München Geschäftsführer Walter Kan— ders gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Dr Otto Zoff, Verlagsbuch⸗ händler in München. 23. Stempfle Kindernährmittel⸗ merke Kommandit-⸗Gesellschaft. Sitz München. Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten.

24. Fanger C Schirbl. Sitz Mün⸗ chen. Prokura des Karl Hauber gelöscht.

25. Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Generalbersammlung vom 14. September 1920 hat die Erhöhung des Grund kapitals um 5 500 000 M und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun- mehr 11 000 000 A6. Die neuen 5500 auf

er als Inhaber gelöscht. Nunmehriger den Inhaber und je 10900 6 lautenden

geänderten

Inhaber der Wilhelm

Zeller Nachf. Forderungen und Verbindlichkeiten sind

nicht übernommen. fabrikation.

4. Julius Schmidt Münchener Farbenfabrik. Sitz München. Prokura der Anna Schmidt gelöscht. Seit 25. September 1920 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter. Julius Schmidt, bisher Alleininhaber, und Anng Schmidt, Fabrikantenseheleute in München.

5. Deutsche Hauptbank für Hypo⸗ thekenschutz, Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversamnlung vom 20. September 1920 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls be— oi sser'

6. Carl Thomas. Sitz München.

Karl 3. als Inhaber gelöscht. Nun⸗

mehriger Inhaber: Rentner Fritz Thomaß in München.

7. Deutsche Bazargesellschaft Ge⸗

sellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz München. Die Gesellschafterver⸗

sammlung vom 29. September 1920 hat,

die Auflösung der Gesellschaft und die Aenderung der Firma beschlossen. Die Firma lautet nun: Jacques Herzberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation. Liquidator: Der bisherige Geschäftsführer.

8. Teutsche Bazargesellschaft. Sitz München. . Kaufmann Jacques Herzberg in München. ͤ

Knorr C Hirth, Münchner Neueste Nachrichten. Sitz München. Ausscheiden eines Kommanditisten.

10. Bauunternehmung Peters Wahler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammkung vom 24. Sep⸗ tember 1920 hat die Aenderung des Ge⸗ . es durch ö. der Bestimmung beschlossen, daß die Ge— schäftsführer Peters und Wahler je allein 7 n n g sind.

11. Bavaria Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer ust Köhler und. Tell Grisel gelöscht. bestellter Geschäftsführer: Alfred Haut mann, Kaufmann in München.

12. Dr. Aloys Oeller vorm. Dietl u. Co. Si München. Die Firma lautet jetzt: Sr. Aloys Oeller. 13. Heil C Christ. Sitz München. Die Firma lautet nun: Heil C Co.

14. Gebrüder Hörsch. Sitz Mün⸗ chen. Prokuristen. Wilhelm Rücker und Hugo Steidle. 15. Allgemeine Publikations-Ge⸗—

seilschaft mit beschränkter Haftung.“

*

Firma Gg. Aktien werden zum Nennbetrage aus— Andres: gegeben. Kaufmann Wilhelm Andres in München.

26. München Dachauer Aktien⸗ gesellschaft für Maschinenpapier⸗ Sitz München. Die Generalversammlung vom 29. September 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2000 000 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertraga be—⸗ schlossen Die Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 4 O00 A6. Die 2000 neuen, auf den Namen und je 1000 S lautenden Aktien werden zum Kurse von 120 3. ausgegeben. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Franz J. Zeh. Sitz München. 2. Alexander Rebs. Sitz Pasing. 3. Kunstkarten⸗Verlag „Isaria“ Wilhelm Naake. Sitz München. 4. Ludwig Ambros. Sis München. 5. Karl Bullinger. Sitz München. 6. Thormann. Friedrich X Co. , Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. 7. Watzlawick X Dreißfusz. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. Ludwig Drexler. Sitz München. 9. Georg Raunetsperger. Sitz München. Firma und Prokura des Anton Pammersberger,

München, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Neunburg, Donan. 69184 Firma „Max Weisibacher in Nörd⸗ lingen“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Weißbacher in Nörd—⸗ lingen daselbst ein Kaufhaus. Neuburg a. D., den 16. September 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donn m. (69185 Firma „Friedrich Mötzel in Vörd⸗ lingen. Prokurg ist erteilt dem Mötzel, Fritz, Bankkommis in Nördlingen. Neuburg a. D., den 16 September 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

NCuburg, Donan,. I69186 irma „Gebrüder Vogt in Pfaffen hofen a. J.“. Prokura ist erteilt dem

Vogt, Valentin, Kunstmühlenbesitzer in

Pfaffenhofen a. J. leuburg a. D., den 18 September 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Nenhurg, Dommu. 69187

Firma „Carl Schuhmann in Dil lingen“. Auf Ableben des Firmen- inhabers Karl Schuhmann, Kaufmann in Dillingen, haben dessen Witwe Antonie Schuhmann und dessen minderjährige