— — — — — —— . d * e * s 2 r
jet 5000900 6 und ist in 5000 auf den
Kinder Karl. Antonie und Gertraud. Nürnberg, und Elise N . . traud · orgauer . das Geschäft unverändert r. rau, . ie Bekannt⸗ ortee führt in Erbengemeinschaft. Nun machungen der Gesellschaft erfolgen nur
6 ee n, ,. ist die Witwe durch den Deutschen Reichsanzeiger. . 3 2. Cttmar Cramer in Nürnberg. . 6 a. D., den 18 September 1920. Das . ist auf die Kaufleute Karl as Amtsgericht — Registergericht. und Otto Rosenfelder in Nürnberg über⸗ . . gegangen, die es in offener Handelsgesell⸗
6 seit 30. 3 ; In unser Handelsregister wurde heute schaft seit 30. August 1920 unter unver
; 3 ; derter Firma weiterbetreiben D ie Pro⸗ el der Firma J Simmelsbach U 1. 4 d — Y ) = 1 j
83 . 9 11 Fr . c
Eirhe l ddyrs in ; 3 e Yrau C uma Staib ist erloschen.
j 1. Dem Oberingenieur Peter Pazicky sen. in Die Zweigniederlassung in Eichels« Ni st ? 1 . dorf wird gelöscht. 6 hels.- Nürnberg ist Prokura .
3. Dentsche Auskunftei (vormals
Nidda, den I7. September 1920. N. G. Dun E05) er uf mit Hessisches Amtsgericht. beschränkter Haftung, Hauptsitz in
Vi es lay. 69189
Berlin, Zweigniederlassung in Nürn⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. 2. . berg. Dem Kaufmann Adolf Bischoff in! — — ö. unser Handelsregister Abteilung B Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, 9Opiaden. 69194 ist heute bei der unter Nr, 8 beiw. Nr. 13 daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in In das Handelsregister A ist am e ,. d . . . W Co. Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ 30 September 1920 bel der Fa. Kümper 9 2 bezw. Eisenmaren In⸗ risten zu vertreten. C Co. Schlebusch Manfort einge⸗ er TDeutsche Brüder-Unität fol, 4. Cas messer« Apparaten- und tragen worden: Die Gesellschaft ist auf- gendes zingetragen worden: Maschinenfabrik Eger . Co. in gelöst. Herr Kämper hai das Gefell, 6a Prokura des Kaufmanns Theodor Nürnberg. Die Firma lautet nün: Gas- schaftsvermögen mit Wirkung vom 31. Juli 6 ist erloschen. messer - Apparate- und Maschinen⸗ 1929 übernommen und führt das Ge⸗ iesky, den 29. September. 1920. fahrit Eger . Blickle. schäft unter der bisherigen Firma fort. Das Amtsgericht. 5. Gebr. Sturm in Altdorf bei ð . Nürnberg.
; bei Amtègericht Opladen. Unter dieser Firma betreiben w
die Kaufleute Marx und Hans Sturm, Oscherslghbem. 69195 In unfer Handelsregister Abt. B ist am
handel mit Tabakwaren.
19 Seerdegen⸗Barbeck Antiguariat in Nürnberg. Dem Kaufmann Nichard: n, in Nürnberg ist Prokura erteilt.
20. Armaturenwerk Nürnberg⸗ Mögeldorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg, In der Gesellschafterversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1930 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 210 000 A unter ent⸗ sprechender Aenderung des Gesellschafts. vertrages beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 600 000 A6.
Nürnberg, den 29. September 1920.
V ies key. (69199 a. . en,. . 96 heute beide in , bei Nürnberg, ebenda seit inter Nr. 17 eingetragen worden: Freig, 1. Februar 1920 in offener Handelsgesell. 29. September 1920 bei der unter Nr. rente lerne rte git tie ige eiischaf⸗, schaft, eine Kunstmühle und den Handel k Firma „Zuckerfabrik Nis sky. S. L. nit Holzbearbeitungsmaschinen. Wrede C Sohn, Gesellschaft mit be-
Betz ieb von 2Braunkohlengruben und 6. Nürnberger Wach⸗ und Schlies⸗ schränkter Hastung in Sschersleben“ Fabriken zur Verarbeitung und Ver- gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Durch Beschluß vom wertung der im Berghau gewonnenen Er- in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗ 13. September 1920 ist der Gesellschafts. Il nie Die Gesellschakt ist berechtigt, versammlung vom 17. August 1920 wurden vertrag neu festgestellt. Zur Abgabe der Ale zur Erreichung oder Förderung diefer Aenderungen des Gefellschaftsvertrageß be. Willenserklärungen der Gesellschaft ist die . dienenden Anlagen und, Geschäͤfte schloffen. Hervorgehoben wird: Gegenstand Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder ö. rt zu errichten, zu erwerben, zu be., des Ünternehmens ist nunmehr die nächt⸗ eines Geschäfksführers und Lines Proku— reiben, zu pachten, zu verpachten und zu liche Bewachung und Abschließung der risten oder zweier Prokuristen er⸗ beränßern, Auch sich an anderen gleiche oder Häuser in Nürnberg, Vororten von Nürn- forderlich ähnliche Zwecke verfolgenden Unter. berg und Bamberg sowie die Beteiligung bestellt ift ist zur Abgabe von , . in jeder zulässigen Form zu be⸗ an gleichartigen Gefellschaften. ;
Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ schluß der Aktionärbersammlung vom 5. Oktober 1917 ist das Grundkapital um 4900 000 A6 erhöht worden und beträgt
Willens⸗
niederlassung in Nürnberg. Dem Kauf forderlich. Amtsrat mann Paul Bott in Berlin ist Gesamt⸗ 3 und Rittergutsbesitzer prokura mit einem weiteren Prokuristen Stto Wrede in Hornhausen sind als erteilt. Geschãäfts führer ausfeschieden und Lom⸗ 8. Nürnberger Lederfabrik Aktien- merzienrat Crich Nahbethge 9 Klein gesellschaft vorm. Schreier C Naser Wanzleben ift zum alleinigen Geschäfts— in Nürnberg. In der Generalversamm⸗ führer bestellt. ung vom 1h. Schiember 1930 wurde die Amtsgericht Oschersleben (Bode).
höhung des. Grundkapitals um! 300 0009 A sowie Aenderungen des Ge⸗ Oschersleben. 6zol96] In unfer Handelsregister B ist am
Worff⸗ n d ,. sellschaftsvertrages beschlossen. Die Er— der Borstand. nur qus einem Mitglied be., höhung estklerfelgt. c Dad Grundkapital 29 September 1525 bei der unter Rr, 39 verzeichneten Firma „Becker C Schmidt,
steht, von diesem allein oder von zwei Pro z ĩ
J m . beträgt nunmehr 900 000 „S6 und ist in
, , ,,, wenn der . Höh Aktien zu je 1000 4 zerlegt. Die Geselischaft mit beschränkter Haftung
6. an , . besteht, 300 Stück ncuen Aktien, auf den Inhaber in Sschersleben“ eingetragen; Die Ge⸗
d 3 n orstandsmitglied selbst· lautend, werden zum Nennbetrag aus. sellschaft ist durch Befchluß der Gesell⸗=
ö. 9 ö ,. ist, oder von gegeben. schaftet vom 26. Mai 1920 aufgelöst. Zu
. gliedern de orstandes gemein⸗ 9. Robert Nenner in Nürnberg.“ Liquidatoren sind bestellt: Der , , mann
Inhaber lautende Aktien zerlegt. Die Aktien sind zum Mindestkurs von 110 2 , . Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mä JJ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn
Hhaftlich oder von einem Mitgli nuida d b. . 56 glied des Der Inhaber Robert Renner sst ) Wilhelm Schmidt jun. und der Kau . . t einem 2 chäft . 6j ew ge e, Wilheim Becker jun., beide in Oschers meinschaftlich n zwei Prokuristen ge. Fmma ln in Nürnberg unter unver. leben, Slellvertretende Mitglieder d änderter Firma fortgeführt. Ojchersleben (Bode), den 29. Sep⸗ Ttandes stehen in d 6 ieder des Vor. 19. Baherifche Sarzproduktefabrit, tember 1920. - i vrbentiid Y zertretungshbefuguis Gefellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. Firmg de er n nen glich. Die in Liquidation in Feucht. Dle Liqui —— ezeichnet, daß di * mn, in der Weise dation und die Verkretun Ssbefugnis des Osnahriü he. 69197] ö schrieb ie Richnungsberechtigten Liguidators ist beendet. Bie Flrma ist Bei der Firmg Carl Harenberg, et ; 33 n ,, erloschen. hier, ist heute in das Handeltregister ein , i . der Gesellschaft ihre * pI'Gionrad Müller in Gräfenberg. setfzen, daß fechs Kenmahzititfn in das bie nh ö ,. hinzufügen. und war Unter diefer Fiema betreibt die Mühl. Geschäft eingetreten 6 die dadurch be⸗ viecher gn 8 66 einem das Prokura⸗ besn'erswilwe Karoline Babette Müller in gründete und am 1. April 1920 begonnene Dun , g e, enden Zusgtze, Gräfenberg das von ihrem verstorbenen Kom manditgesellschaft gleicher Firma so⸗ J U e der Aktignärversamm (Ehemann Konrad Müller ., Ge wie die Kommanditisten für die im Be⸗ ung vom 5 Oktober 1917 ist weiter nach R triebe des früheren Alleininhabers der
5 r ch schäft (Kunst⸗ und Walzmühle) weiter. vdo iche ; i, . . ir hre, , Gene l2. Michael Hoffmann . giůrn · Firma enlstanden gn Verbindlich teten nicht
. * berg. Die Firma wurde gelöscht. hakien und der Fhefrau des Faufmsnns . . . nnd ö, Lotter K piitner in gslhtuperg, Gar Harenberg, Emma geb. Schäfer, hier, uber die Niederschkift der G ⸗ lnmung Fürther Str. 344. Unter dieser Firma Prekura erteilt ist.
. * Genera versamm. hetresben der Spediteur Karl Lotter in e, , , n, , , 1920. 1 . ö irektor Pau iebitz in P s 33 dn . 6 =
Lurch Des e J 88. September 1230 in. offener Handels⸗ n, lung Kom J] Nu ust Ford fru zefellschaft ein Speditions. und Roll. In das Handelsregister. ist heute einge; Inhalt der zn rei schrij ö. ö. ,, , . . ,, ) . ande m 28. September 1920 in Höger mann meg, , , ige, ä , d wee d, d, en, n, ,,,
, , . en s4. „HSansahaus“ Gesellschaft mit und Wilbeln Rohde, beide in Denabrng, e , net hatte bisher ihren beschrünkter Haftung 9. i, ,. 3 2 hat am 13. September
ö 1. ürther Str. 2. Der Gesell tsvertrag ist 1920. begonnen. Niesky, vn September 1920. . am Z. ., . Osngbrilck, den 23. September 1920.
mtsgericht. ö . , ö . und Das Amtsgericht. VI.
etrieb des Kontorhauses , Hansa“ in Nürn⸗ berg, Fürther Str. 2, sowie der Erwerb, Miete oder Pachtung weiterer Anwesen oder Grundstücke zum Zwecke geschäftlicher, gewerblicher oder industrieller Nutzbar⸗ cn . ,,. ö. i. chaft ist ferner berechtigt, andere Unter⸗ , , e gd . errichten oder zu betreiben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das . Stammkapital . 300 000 . Je 37 be r n geen sste . 6 . ,. . dep e . Eitz . m derselben gemeinsam mit einem Proku⸗= „Müller . Laudemann“ Si . , 72 ö risten vertreten iᷣ Hesellschaft. Als Ge. Wasd fischbach, Die offene m ,, 6 . . 3 ,. . . , fen e hat sich aufgelöst. Die Firma
. J a. D. Rudolf Wegge, Kaufmann in Nürn- ist exloschen.
, Alfred Göpffarth zu berg, und en e, Hegel sber ger, Rechts t. n. L. Preißer“, Sitz PVir⸗ an ez i. sardt anwalt, dafelbst. Die Bekanntmachungen masens. Die offene Handelsgesellschaft 9 hausen. , . erfolgen durch den Bahe— 6. sich aufgelöst. Die Firma ist er⸗ rischen Staatsanzeiger. oschen. Nißrnherꝶ. (69193) 15. Ceslaus Goebel in Nürnberg, , Co.“, Sitz Pir⸗
9 , , n, Schopyershofstr. 22. Unter dieser Firma masens. Die offene Handelsgesellschaft ö. September 1920 wurde ein⸗ , , , 6g in hat sich aufgelöst. Die Firma ist er—
agen: Nürnberg den Großhandel mit Farben, loschen.
,,, ö.. ,,, . . und chemisch⸗technischen Er⸗ , C Ehwald“ o. S. G., waren fabr esellschaft mit zeugnissen. Sitz Pirmasens. Der bisherige Teil- beschränkter Haftung mit dem Sitze in 16. Jakob Feli Fab heimer . = ane ö , . 6 . . . H . . eschränkter Haftung, errichtet hat den Kaufmann Jako ühlberger in schäft von den übrigen Gesellschaftern mit ö vom 16. September, 1920. Nürnberg als Gesellschafter in das don 3j Derheimer und kunden Ehwald Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ weitergeführt. ste ug und der Vertrieb von rauben schäft aufgenommen und betreibt es mit „Friederike Syerling“, Sikk Vir⸗ und Metallwaren sowie der Betrieb der hm in offener Handelsgesellschaft seit masens. Die Firma ist erloch . damit zusammenhängenden Geschäfte, Das 27. Septemher 1930 weiter. Die Pro⸗ „Dr. Ehrenstein * Wolff *, Sitz Stammkapital beträgt 25 005 4. Die Ge kurg, des Jakob Mühlberger ist, erleschen. Birmasens. Dem Kaufmann Paul lscraft; kann inen gder mehrere Ge. 17. Les Reichsthaler in Nürnberg. Wolff in Pirmgsens ist Prokura erteilt. schäftsführer haben. Auch beim Vor. Dem Kaufmann Wolfgang Haller in Nürn. „Heinrich Petzinger“, Sitz Pir⸗ bandensein mehrerer Geschäftsführer ist berg ist Prokura erteilt. masens. Dem Kqufmann Jakob Ziring 18. Tabakhaus Noris Josef Litzel in Pirmasens ist Prokura erteilt. Unter „Adam Kaspar“, Sitz Pirmasens.
eder für sich allein zur Vertretung be⸗ Georg Theodor Norgauer, Ingen leur in dieser Firma betreibt der Kaufmann Joses Die Firma ist erloschen.
Osnnbricheæ. 69193
stritrpꝰ. ; 69199 Auf Blatt. 51 des hiesigen Handels registers, die irma Mechanische Weberei Altstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altstadt betr, ist heute eingetragen worden: Pro⸗ kura ift erteilt dem Buchhalter Paul Ed⸗ mund Rolle in Altstadt. Amtsgericht Oft ritz, den 1. Oktober 1920.
Pirmasens. (692011 Handelsregistereintragung.
tri
Nord Rausen. 69191
In das Handelsregister A ) . 39. September 1920 unter Nr. 771 die Firma „Karl Kunze“ mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Pferdehändler Karl Kunze zu Nord— hausen eingetragen.
Amtsgericht Nordhausen.
rertiet. Als Geschäftsführer sind bestelll: in Nürnberg, Hefnersplatz 7.
ge⸗ Litzel in Nürnberg den Groß ⸗ und Klein⸗
2 straße 8, eine Schuhfabri
Falls nur ein Geschäftsführer
erklärungen dessen alleinige Erklärung oder
„ Allbrecht Kind in Hunstig, Zweig⸗ die Mitwirkung zweier Prokuristen er. Ernst Wrede 6 r.
andels ·
„Otto Michel“, Sitz Pirmasens. se . von Fig Müller in sirmasens ist erloschen. . „Ludwig Jünger“, Si Pir⸗ masens. Die Fir g ist erloschen. „Schuhfabrik Jugendlust, Inh. garl Jung“, Sitz Pirmasens. Die . wurde geändert in „Schuhfabrik ZJugendwoßsl, Inh. Karl Jung“. „Ludwig Sperling‘. Unter dieser
abrikant in Pirmasens, 6 Schiller kraße 13, eine Äbsahfahrik. Der Friede rike Sperling, geb. Pfeffer, in Pirmasens ist Prokura erteilt. „Gustav Adolf. Unter Firma betreibt Gustav. Adolf, mann in Pirmasens, daselbst, Landauer⸗ straße 3h, eine Lederhandlung. „Hedinig Hirsch“. Unter j Firma betrelbt Hedwig Hirsch, eb. Kahn, Fhefrau von Emil Hirsch in irmasens, e Landauerstr. 11, ein Agentur⸗ geschäst, Dem Emil Hirsch, Kaufmann in Pirmasens, ist Prokura erteilt. SHSHSeinrich Christmann“. Unter dieser . betreib Heinrich Christ⸗= mann, Kaufmann in Er daselbst, Sonnenstr. 14, eine Schuh . „Ern st . Unter dieser Firma betreilt Ernst Herrmann, Kauf⸗ mann in Pirmasens, ire it Friedhof⸗
istarl Wad le, o. SH. G.“, Sitz Münchuelsler a. R. Der Gesellschafter Otto Wadle in Münchweiler sst aus ,, Die übrigen Gesellschafter Albert und Hermann. Wadle, beide in Münchweiler, . das Geschäft unter
. betréibt Ludwig Sperling, Absaß.
dieser
abrik.
der bisherigen Firma weiter. hHfHeinrich Scholem“, Sitz Pirma⸗ sens. Infolge Ausscheidens des Ge⸗ sellschafters Hugo Scholem hat sich die offene Handelsgesellschaft unterm 1. Juni 1920 aufgelöst. Das , ist mit Aktiven und Passiven au schafter Heinrich Scholem, Kaufmann in zirmasens, übergegangen, der es unter der ie m nn Firma als Einzelfirma weiter⸗ 6 Pirmasens, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
PIanen, Vogt. 69202]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 5 a auf dem Vlatte der Firma C. FJ. Sug in Plauen, Nr. 1437; Dem Kaufmann Kaspar Wilhelm Friedrich Hug in Plauen ist Prokura erteilt.
b auf dem Blatte der Firma Otto Schurig in Blauen, Nr. 3731: Dem Kaufmann Oemald Fritz Schäfer in Plauen ist Prokura erteilt.
oJ auf dem Blatte der Firma Frledrich Hoffmann in Plauen, Nr. 3388: Die i re des Benno Borzekowsky (st er⸗ oschen.
4) auf Blatt 739: Die Firma Ang. Scharf in Plauen ist e f )
e) auf dem Blatte der Firma August Scholl in Plauen, Zweigniederlassung der in Nürnberg unter der gleichen Firma bestehenden ir fr n , J Nr. 3155: August Scholl ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschleden; das Handelggeschäft ist an die Kaufleute Stto Friedrich Scholl in Plauen, Karl Wilhelm Scholl in Plauen, Emil Scholl in Nürnberg und Eugen Scholl in Nürnberg verpachtet; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 beg ner g tt 3741 die F
au a je Firma Walther E. W. Oertel in Psauen und als In⸗ haber der Kaufmann Erich Wendelin Walther Oertel daselbst.
g) auf Blatt 3742 die . Soward J. Smith und als Inhaber der Kauf⸗ mann Howard John Smith daselbst.
Angegebener Geschäftszweig zu f: Agen⸗ tur⸗ und Kommissionsgeschäfte; zu g: Kommissionsgeschäft in Artikeln der Textilbranche.
Amtsgericht Planen, den 4. Oktober 1920.
Prlebuis. 69203]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 das Erlöschen der Firma „Hermann Woithe, Herren⸗Garde⸗ robengeschäft, Priebus“ eingetragen
worden. Amtsgericht Priebus, den 29. September 1920.
Quedlinburg. 69204 In das Handelsregister B ist heute eingetragen bei der Firma Mittel⸗ deutsche P ivatbank, Attiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Quedlin⸗ burg, unter Nr. 15: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung des Ver— schmelzungs vertrages vom 22. April 1920 das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Commerz und Diskonto⸗Bank in Hamburg gegen Gewährung von Aktien dieser, Gesellschaft und unter Ausschluß der Liquidation übertragen.
Die Aktiengesellschaft ist aufgelost, ihre Firma erloschen.
Die Vertretungebefugnis der Vorstands— mitglieder und Prokuristen ist beendet.
Quedlinburg, den 29. September 1920.
Das Amtsgericht.
Regensburg. 69205
In das Handelsregister wurde heute bel der Firma „Franz Ehrnsperger“ in Burglengenseld eingetragen: Die Firma würde geändert in: „Franz Ehrn⸗ , Gemischtwarengeschäft! ; In⸗ jaberin ist nun Kuni Ehrnsperger, Kauf.
mannsehbefrau in Burglengenfeld. Regensburg, den 1. Oktober 1920. Amtsgericht Regensburg.
Neinern. ⸗ 69206) In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen offenen
schafler Karl Schilling en f
Kauf⸗
dieser s die Firma Tonwarensfabrik und Dampf⸗
den Gesell⸗
Sandelsgesellschakt Karl Schi ng.
Jweigniederlassung Rückers, ein getragen worden, daß der bisherige Gesell⸗
ger Inhaber der . ist. Diese Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. .
Rrinerz, den 17. Sertember 1920.
Das Antegericht.
iesa. 69207 Im hiesigen Handelsregister il ein⸗
getragen worden:
gegn den n itober 1929 auf. Blatt 4663,
die Firma Allgemeine Deutsche Credit ·
Anflalt Filiale Riesa betr.: Die Pro⸗
fuarg des AÄifred Schwarze ist erloschen; am 29. September 1920 auf Blatt 236,
die Firma Fr. Krumbiegel, Nachfolger
Nobert Schiebille in Riesa bett, und am 4. Oftober 1920 auf Blatt b 22,
ziegelei Jacobsthal, Inhaber Wol⸗ vemar Schlichter in Meißen beir.:
Vie Firma ist erloschen.
¶Amtedericht Niefa, den d. Oktober 1920.
m ogtock., Mecelb. lboꝛ05] In das Handelsregister sist heute die Firina Hans Tschirch, Goldschmiede⸗ meister, mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Goldschmiedemeistet Hans Tschirch eingetragen worden; höosto lt. den . Gertember 156. Das Amtsgericht.
Mostock., MeckelIb- 69209] In das Handelsregister ist heute zur Firma Conrad Jürges eingetragen:
Die dem Kaufmann en Krüger zu Noftock erteilte Prokura ist erloschen.
Nostock, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht.
Mm äthen. (69210 In das Handelregister B ist unter Nr 12 die Firma Droguen⸗FHandels-⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung. Rilthen in üthen, abgekürzte Briefadresse; „Dehage“ ein⸗ getragen. Gegenstand des UÜnternehmeng ist die Herstellung, der An. und Verkauf von Farbwaren, Chemikalien, Drogen und damst zufammenhängenden Artikeln. Geschäftéführer sind: 1. Kaufmann Wil! heli! Wenge, 2. Kaufmann Benedickt Brinkmann, beide in Rüthen. Das Stammkapital beträgt 35 000 416. Von den Stammeinlagen des Gesell schafters Kaufmann Wilhelm Wenge, Nüthen, ad 25 600.4 und deg Kaufmanns Benedickt Brinkmann in Rüthen ad 10000 sind die Hälfte eingezahlt. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 21. September 1920 ab⸗ geschlossen. Die ,,,, det Gesellschaft erfolgen durch die N Westfällsche Zeitung“ in Essen.
Rüthen, den 21. September 1920.
Das Amtsgericht. —
Saarbruecken. dd 21 olgende [ , wurden im Handels⸗ reglster von Amts wegen gelöscht; IJ. A 10 Georg Beckenbach, H.R. A 217 W. Johannes, H. N. A 247 C. Bickel- mann, HN. A 3265 J. Riehm, H. N. A 2399 Frau Moelchert, H. N. A 347 Chr. Thomae, H⸗R. A 410. Ludwig. Mertz , ll idalhh Kahn, H., e gs H5. Baum jr., H-(N. A 475 Christian Kiefer, H⸗R. A 498 Wwe. Margareta Endreß Nachf., HN. A b72 Otto. Hoff. mann, H.R. A 505 Heinrich Wolffgram, H. H. R 627 Eduard Morgenstern, H⸗R. 554 A. & X. Thiel, HN. A. 1 Josef Levy C Co, H.-N. A 700 Hei. ich Heil, H.-R. A 705 Karl Mertz senior, D.⸗R. A 706 Katharina De her H.R. A 23 Philipp C. Hefmann, S. R. A. 772 Therese Mertz, H.-R. A S805 Max Alkan, HN. A 810 Juan Bennasar, H. R. A Sig Richard Cammifgr, H.-R. A 864 Lambert Schüll, H⸗R. A S896 Eugen Mosbacher C Co. Nachf. Inhaber Hein⸗ rich Knopp, H. M. A 916 Gustav . ö. A gö0 Ernst Goedecker, Süddeutsche elephon., und Telegraphenwerke in Karls⸗ ruhe, Zweigniederlassung Saarbrücken, H. 5). A G57 Ewald Karl Weyl, OR. A FsSs4 Medizinisches Spezialhaus Hermann Schuitema, S. R. A M03 Clemens Petrasch, S. R. A i651 A. Mien & Cie, S. R. A sög4 Tilly Paul Maschinenbauanstalt, H.-R. A 1277 Saarbrücker Drahtwaten⸗ fabrik, H. NR. A 1370 Automęecano Hein⸗ rich Benz, H.-R. B 134 Karl Nisch Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Bau materialien Großhandlung, Spezlalgeschäft für Verwertung von zochofenschlacken, H.R. B 136 Musikhaus Merkur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, H.). B 1860 Bahn und Elefkrizitäts⸗-Treuhand⸗ erg agft mit beschränkter in ez . B 189 von Bartha Gesellschaft
ür autogene Metallbegrbeitung mit be⸗ schränkter Haftung, — sämtlich zu Saar- brücken.
Saarbrücken, den 18. September 1920. Das Amtsgericht.
Snarhrũche en. .
Im Handelsregister A Nr. 1576 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Saarbrücker Fabrik prä— parierter Papiere Albrecht 4 v. Rosenthal in Saarbrücken 3 und als deren Inhaber: 1. Ingenieur Fritz Albrecht in Saarbrücken, 2. Kaufmann Kurt von Nosenthal in Saarbrücken ein⸗ getragen. Die Gefellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1929 begonnen.
Saarbrücken, den 28. September 1920.
Das Amtsgericht.
Saarlonis. ee j Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma Ensdorfer Dampf⸗ iegelei G. m. b. S. zu Ensdorf olgendes vermerkt worden: Dem Kauf mann Viktor Levacher zu Saarlouis ist Prolura erteilt. Ter Kaufinann Ludwig Kniesz in Saarlouis ist als Geschastẽ·
einisch⸗
8
fshrer abberufen und an feiner Sten Direktor * Geilenki zu n , w aarlonis, Septem ꝛĩ c e, i ger sniher iz
Sangerhausen. 69214 Im Handelscegister B ist bei 9h . Nr 2 eingetragenen „Vereinigten St.
eorgen⸗ und Feldschlöstchen⸗Bran⸗
G erei , Aktiengesell aß in Sanger⸗
hausen, eingetragen; Der Brauereidirektor
Mar Dubbick in Sangerhausen ist jum
zweiten Vorstandsmitgliede bestellt. Deide
Vorstande mitglieder in nur gemeinschaft⸗
sich zur Vertretung der r n f, befugt.
Sangerhausen, den 18 September 1920. Das Amtsgericht.
Schivelneim. looꝛlh)
n das Handelsregister Abteilung A ist besse bei der Firma Julius Wolff in Shivelbein eingetragen;
Fleinige Inhaberin ist Witwe Marie Wolff, geborene Manasse, in Schivelbein. Tie Prokura deg Fräuleins Frieda Wolff in Schivelbein ist erloschen.
Schivelbein, den 22. September 1920.
Das Amtsgericht.
Schivelbein. 69216 In das Handelsregister Abteilung H ist
heute die Otto Wolsgramm Gesell—
schaft mit beschränkter Haftung in
Schivelbein und als ihr alleiniger Ge—
schäftsführer der Nentner Otto Wolf—
gramm in Schivelbein eingetragen. Schivelbein, den 28. September 1920.
Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. 169217
Im Handelsregister 8 9 ist heute bei der Firma Hermanig Altiengesell⸗ schaft vormals Königl. Preuszt. chemische Fabrik in Schönebeck a. G. eingetragen worden:
Rach Generalversammlungebeschluß vom 3. Dejember 1919 sollte das Grund— kapital nicht um 900000 4A erhöht werden, sondern um einen Betrag bis zu 900 000 46.
Die Durchführung der am 3. Dezember 1919 beschlossenen Erhöhung des Grund- kapitals um 900 000 Æ — im Betrage von 09 900 A. — ist erfolgt.
Die Aktien sind zu 108 53 ausgegeben worden.
Schönebeck a. E., den 27. September
1920. Das Amtsgericht.
Sohram, O. S. 169221] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. September 1820 unter Nr. 76 die Firma Dominik Kuez Sohrau O / S. = Inhaher Dominik Kuch, Schneider⸗ meister und Garderobengeschäft, Sohrau D. S. — eingetragen worden. Amtsgericht Sohrau O. S.
Sohran, O. S. . 69222]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. September 1920 unter Nr. T die Firma R. Latocha, Sohrau O. S. — Inhaber Franz Ogermann, Kauf⸗ mann, Sohrau O. S. — eingetragen worden.
Amtegericht Sohran O. S.
Sohran, O. 8. 69223]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Firma Karl Hallas Sohrau O / 8. — Inhaber Kaufmann Karl Hallas, Sohrau, O. S. — eingetragen worden.
Amtsgericht Sohran O. S., den 29. September 1920.
Solingen. ; 69218 Elter e n nnn, das Handelsregister
t. A.
Nr. 908 bei der Firma Ed. Wüsthof, Solingen: Die . des Gesell⸗ schafterz Kaufmann Erich Wüsthof von der Vertretung der Gesellschaft ist. auf= , Zur Vertretung der Gesellschaft st auch Erich Wüsthof ermächtigt.
Nr. 1162 bei der Firma Max Schmahl, Wald: Die . des Buchhalsers Theodor Walken ach zu Wald sst erloschen. Dem Kaufmann. Otto Lingener in Wald ist Prokurg erteilt,
Rr. 1491 bei der Firma Gebr. Stoll & Eo. Stahlwaren sabrik in So⸗ lingen: Die Firma ist geändert in . „Gebrüder Stoll & Co.,
tahlwarenfabrik Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft
Nr. 1653 bei der Firma Schönemann & Co, Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaften Hermann Schönemann in Wald Ii alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. I6s5 bei der Firma P. Sturm KR Eie,“, Solingen: Der Gesellschafter Wilhelm Moll ist aus der er att ausgeschieden. e r icht ist auf⸗
elsst. Das Geschäft ist auf den bis⸗ jerizen Gesellschafter Paul Sturm über— gegangen ber es unter der bisherigen Firma fortführt.
Nr. 1693 bei der Firma Paul Spitzer Eo, Wald: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschaf er Schl osser Vanl Spitzer in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 1700. n. Walter Clauberg, Solingen. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Walter Clauberg in Solingen.
Nr. 1701. irma ugo Vetter, al i af, ist der Vetter sen. in Solingen.
Drees Per⸗
sönlich haftende 1. Jabrikant Nichard Drees in 2 Fabrikant Mar Drees in Höhscheiz, Die Gesellschaft lat am 1. April 1920 begonnen. Nr. 1703. Firma Emil Kaiser & Co,“, Solingen. Die Gesellschaft hat vm 1. Jull i820 begonnen. Perlönli
t schast
haftende Gesellschafter sind: 1. Fabrikant Emil Kaiser in Solingen, 2. Kaufmann Georg Schubert in Solingen.
Solingen, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.
Solingen. (69219) Eintragungen in das andelsregister.
Abt. B Nr. 12 bei der Firma Bergische Genossenschaftsziegelei Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Solingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Jg— nuar 1920 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der Kaufmann Wilhelm Bickenbach in Wald ist zum Liquidator bestellt.
Abt. B Nr. 27 bei der Firmg Barmer Bank-Verein Hinsberg Fischer Comp., 3Zweigniederiassung So— lingen: Durch Beschluß der (Yneral— rarsammlung vom 20. Mai 1920 ist die Aenderung der Firma durch den Zusatz Kommanditgesellschaft auf Aktien beschlossen worden. -
Abt. B Nr. 30 bei der Firma Attien⸗ gesellschaft Solinger Ziegelei Syn— dikat Solingen: Die Firma ist erloschen. H.R. A Nr. 174 bei der Firma Eugen Haering, Gräfrath: Die Prokura des Kaufmanns Richard Voos in Solingen ist erloschen; dem Kaufmann Richard Adrian in Wald ist Prokura erteilt. Abt. A Nr. 503 bei der Firma F. von Brosy-Steinberg, Gräfrath: Der Kaufmann Franz von Brosy⸗-Steinherg in Gräfrath ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Fhefrau,. Auguste geborene Herder, in Gräfrath in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Abt. A Nr. 1555 bei der Firma F. Baltrusch Co., Wald: Der Sstz der Gesellschaft ist nach Elberfeld verlegt. Solingen, den 27. September 1920. Das Amtsgericht.
Sonnenburx, X. M. (69220 In das Handel sregister Abteilung A ist bei der Firma Gebr. Kunze & Ce (Nr. 34 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet n. Roth K Dietze und als Gesell⸗ chafter die Kaufleute Karl Roth und . fh in Kriescht. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. September 1920 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt. Sonnenburg, N. M., den 29. Sep tember 1920.
Das Amtsgericht.
Steele. . 69224 In unser Handelsregister Abtellung A ist am 6. September 1920 unter Nr. 239 die Firma „Wilhelm Hönes, In⸗ genieurbüro“ 9 Königssteele und als deren Inhaber der Ingenieur Wilhelm Hönes ebenda eingetragen. Die Firma befaßt sich mit der An⸗ schaffung und Weiterveräußerung von Er⸗ zeugnissen der Eisen⸗, Stahl und Metall⸗ industrie. Steele, ben 6. September 1920.
Das Amtsgericht.
Stockach. 69225 Handelsregisterelntrag B zu O8. h, Haef⸗Fahrrad⸗Gesellschaft m. b. S. Stockach: Die Liquidation ist beendet und die Vertretungsbefugnis des Liqui—- dators erloschen.
Stockach, den 30. Septemher 1920.
Badisches Amtsgericht.
Tangermünde. (69226 In unser Handelsreglster Abt. A ist heute bei Nr. 47, der Firma Fritz Bet⸗ tin's Sshne, Tangermünde, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet setzz: Fritz Bettin, Maschjnenfabrit und Schiffswerft. Das Geschäft ist mit dem unter Nr. 98 . ver⸗ schmolzen. Nr. 47 ist daher geschlossen. Tangermünde, den 29. September
1920. Das Amtsgericht.
Trier. 69227) In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handels- gesellschaft in Firma „Hubert Mauel“ in Trier — Nr. 445 — eingetragen: Die Hubert und Theobald Mauel sind durch Tod aus der Gesellschaft ausge— schieden.
Dr. jur. et rer. pol. Hang Leonhard ammerbacher, Kaufmann in Trier, und ofef Mauel, Sohn von Hubert, ohne Stand, zu Trier, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die ire eingetreten. Zur Vertretung der Gesell ⸗ sind mir Witwe Hübert Mauel. Katharina geb. Amagge, und Dr. Hans Leonhard Hammerbacher befugt, und zwar
jeder einzeln. . . des Robert Wohlmut
bleibt beftehen. Trier gen 30. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. — — 4 69228)
Trier. ; -
In das Handelsregister Abteilung B würde heute unter Jr. 131 die Firma „Hentralheizungen⸗Aquator, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Trier eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zentralheizungen, Ankauf von Konkurrenzunternehmungen, Beteili⸗ ung an solchen und dergleichen; Zweig⸗ en können errichtet werden.
, ö der Gesellschaft eträgt ⸗ .
c h ü her der Gesellschaft sind: 1. Franz Surlemont, Kaufmann in Trier, 2. Ulfred Dppermann, Kaufmann in Tzie.
Fer Gesellschaftspertrag ist sestgestell am 26 Juni 1936, abgeändert am 24. Sep⸗ tember 19209. . ö.
Jeder Geschäftsführer kann für sich allein die Firma zeichnen und die Gesell⸗
ch! schaft vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Neichs—⸗ anzeiger“.
Trier, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. Ueberlingen. 69229
In das Handelsregister Abt. A Band ! wurde unter O.⸗3. 251 eingetragen die Firma Rudolf Kupferschmidt in Mimmenhausen. Inhaber; Installateur Nudolf Kupferschmidt in Mimmenhausen. Installationsgeschäft.
üUeberlingen, den 1. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Unna. 69230 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „W. Runge“ zu Unna einge⸗ tragen worden, daß diese Firmg in eine Lom manditgesellschaft unter nachstehender Firma umgewandelt ist.
Die neue Firma „W. Nunge Nach⸗ folger, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Unna ist heute in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 239 eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Beckmann zu Unna. Vier Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat heute begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind ermächtigt: a) der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft mit der Ehefrau Georg Beckmann oder dem Fräu⸗ lein Lisbeth Klemp zu Unna, b) Frau Georg Beckmann nur in Gemeinschaft mit Fräulein Lisbeth Klemp.
Unna, den 27. September 1920.
Das Amtsgericht.
Unna. (69231 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 85 eingetragenen Firma „Diedr. Keune“ zu Frönden⸗ berg heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Braun in Menden erloschen ist. . Unna, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.
Vilbel. (69232
In unser Handelsregister Band 1 Nr. 107 wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gebr. Sies⸗ mayer in Frankfurt a. Main mit Zweigniederlassung in Vilbel.
Persönlich haftende Gesellschafter: Philipp Siesmaver in Frankfurt a. Main uünd Ferdinand Siesmayer in Frankfurt a. Main.
Vilbel, den 16. September 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Volkmarsen. 69233 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 41 eingetragen worden: Firma Laubach & König in Volk⸗— marsen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Anton Laubach, pensionierter Obermeister in Duisburg⸗Laar, Kanzler⸗ straße 26, und Wilhelm König, Elektro— monteur in Volkinarsen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 3. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich berechtigt. Voltmarsen, den 29. September 1920. K
Wangen, AIgäun. . 69234 In dem Handelsregister Abteilung für Gesellschaftssirmen wurde heute hei der n Allgäuer Torfwerke, G. m.
. H. in Kißlegg, eingetragen:;
„Die §5z 4 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert. Hans Maucher, Kieswerkbesitzer in Waldsee, ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Alfred Mehl⸗ hemmer, Kaufmann in Kißlegg, ist nun alleiniger Geschäftsführer.
Den 30. September 1920.
Amtsgericht Wangen. Amtsrichter Hartranft.
Warsteln. ; 692361
In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Firma ülnion Gesellschaft für industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung zu Warstein folgendes einge— tragen: em Kaufmann Hermann Süßkind zu Berlin W., Taubensträße 16.ñ18, ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist.
Warstein, den 22. September 1920.
. Das Amtsgericht.
Vwartenburꝶg, Ostpr. (69237) In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Sugo Kuhnigk in Warten⸗ burg, Ostpr., eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Wartenburg, den 29. September 1920. Das Amtsgericht.
wenlnn. ᷣdꝛzs)
Unter Nr. 158 des Hanel en . A ist die Firma FJ. Plaumann in Wehlan und alö deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Plaumann in Wehlau einge—
fragen worden. Amtsgericht Wehlau, 21. September 1920.
Wehlam. 69239 Die unter Nr. 146 des Handels⸗ registers A eingetragene Tirma; Artur Kuster, Großhandel in Tabak, Tabak— waren, Wein, Spirituosen und Lebensmitteln, Kommissions⸗ und
Agenturengeschäft“ ist erloschen. Amtsgericht Wehlau, 27. September 1920.
VWel den. 69240 In das Handeltreglster wurde 4 getragen: Solzwaren⸗Industrie Unterlind i. Fichtelgebirge, Hager K Co.“, Sitz:; Unterlind, A.-G. Kemnath. Weiterer Gesellschafter: Beck. Arthur, Kaufmann in Rehau. Weiden i. O., den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht egistergericht.
Weimar. (69241
In unser Handelsregister Abt. B Bd.! Nr. 19 ist bei der Firma Apparate⸗ bauanstalt u. Metallwerke Aktien gesellschaft vorm. Gebr. Schmidt und Rich. Brauer in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma der auf⸗ gelösten Aktiengesellschaft ist erloschen.
Weimar, den 24. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung IVb.
Weimar. (69242
In unser Handelsreglster Abt. B Bd. J Nr. 69 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft Schäffer C Walcker, Abtei⸗ lung Apparatebauanstalt und Metall⸗ werke (vorm. Gebr. Schmidt und Rich. Brauer) in Weimar, Zweig, niederlassung der Firma Aktiengesellschast Schäffer C Walcker in Berlin heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1920 sind die s5 1 (über Firma), 2 (Sitz, 35 (Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Weimar ist jetzt der Ort der Hauptniederlassung. Die Firma lautet jetzt, wie folgt: Apparatebau⸗ anstalt und Metallwerke Akttien⸗ gesellschaft vormals Gebr. Schmidt und Nich. Brauer.
Weimar, den 27. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1Vb.
Weissenfels. (69243 Im Handelsregister A 608 — Firma Curt Wildensee in Weißenfels a. S. — ist am 1. Oktober 1920 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weistenfels a. S.
Wiesbaden. (69245 In unser Handelsregister A Nr. 1282 wurde heute bei der Firma „Gebrüder Baum“ in Biebrich a. Rh. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 22. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. (69246
Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Nechnung zur mietweisen Ueberlassun
an die Mitglieder. Vorstand: n Decker, Vorsitzender, Karl Ludwig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Johann Friedrich Schmidt, Wilhelm Köhler und Wilhelm Diehl, alle Landwirte in Dörnberg. Satzung vom 8. August 19209. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willent⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder den Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem drei Mitglieder zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Satzung befindet sich Blatt 3 ff der Registerakten. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist iedem in den Dienststunden des Gerichts ge— stattet.
Diez, den 15. September 1920. Das Amtsgericht.
Hungen. 69504
In unser Genossenschaftsregister wurde heute hinsichtlich der Firma Spar und Leihkasse zu Hungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Julius Fendt in Hungen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden. Neu gewählt wurde in den Vorstand Karl Spieß in Hungen.
Hungen, den 2. Oktober 1920.
Dessiiches Amtsgericht.
Leipzig. 69505
Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, betr., die Firma Einkanfsverein Leip⸗ ziger Produrtenhändler für Coionial⸗ waren und Produktengeschäfte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den 55 6, 7 und 10 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 332 flg. der Negisterakten. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreihundert Mark für jeden Geschäftsanteil.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,
am 2. Oktober 1920.
— —
Luckenwalde. 69506
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 neu eingetragen die Elektrizitätsgenossenschaft Zülichen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem
In unser Handelsregister A wurden heute folgende Firmen eingetragen unter Nummern:
1745 „Gustav Barmann“ in Erben⸗ heim, Inhaber: Viehhändler Gustav Barmann in Erbenheim.
1746 „Gabriel Becker“ in Wies baden, Inhaber: Kaufmann Gabriel Becker in Wiesbaden.
1747 „Adolf Genter“ in Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Adolf Genter in Wiesbaden.
Wiesbaden, den 23. September 1920.
Das Amts gericht. Abteilung 17.
VWiesbadem. 692471]
In unser Handelsregister A Nr. 1687 wurde heute bei der Firma „Technisches und Maschinenbau⸗Büro Rudolf Beck“ in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Josef Hill in Trier Pro⸗ kura erteilt ist.
Wiesbaden, den 24. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
6) Vereinsregister.
Otternd or. (69853
In das Vereinsregister des hiesigen
Amtsgerichts ist am 11. März 1920 unter
Nr. 13 der Verein „Hadler Reitklub“
mit dem Sitz in Altenbruch eingetragen.
Otterndorf, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.
7) Genosfenschasts⸗ register.
Bergen, R üxen. 69501 Aufzug⸗ und Transhortgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S5. Lohme a. R. Vorstandsänderung. Ausgeschie den: Hotel⸗ besitzer Max Reichenbach in Lohme. Ein—⸗ getreten: Fischer Otto Burwitz in Lohme. Bergen a. Rg. den 14. September 1920. Das Amtsgericht.
Eerlin. ö. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 849 Heimstätten⸗ und Siedlungs⸗Genossenschaft des Deut⸗ schen i n m, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Julius Woldering und Frl. Giselg Bode sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Kurt Mattner in Halensee und Erich Gellert in Sommerswalde bei Schwante (Mark) sind zu Stellvertretern in den Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. S8, den 4 Ottober 1920. len. Ioobos) In unser Genossenschaftsregister ist unter laufende Rr. 37 der Dörnberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Dörnberg, heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehinens ist die Beschaffung von Geld- mitteln zu Darlehen und Kreditgewährung an die Mitglieder sowie Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mltglieder durch zeimeinschafllichen Bezug von Wirtschafte— e nen. Herstellung und 83 land⸗ wirtschaftlicher und gewerblicher Frzeug⸗ nisse auf gemeinschafiliche Rechnung und
Sitze in Zülichendorf. Sie bezweckt den Bau und die Unterhaltung eines trischen Ortsleitungsnetzes, den B elektrischer Kraft und ihre Abgabe die Genossen, den Bezug von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren Verleihung an die Ge⸗ nossen. Ihre Sahung ist am 25. August 1920 errichtet. Vorstand sind der Lehn⸗ utsbesitzer Ferdinand Haase, der Stamm⸗ a e ee Gustav Grüneberg und der if e Herwann Hagen, sämtlich in ülichendorf. Zwei Vorstandsmitglieber verpflichten die Genossenschaft und zeichnen, indem sie unter der Firma ihren Namen schreiben. Die Genossenschaft macht unter ihrer Firma und mit dem Namen zweier Vorstandsmitglieder im Genossenschafts— blatte des Bundes der Landwirte bekannt, wenn es eingeht, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt 200 416; jeder Genosse darf bis zu 75 Geschäftsanteilen erwerben. Jeder darf die Genossenliste Werktags von 10 bis? Uhr Vormittags im Zimmer? des Obergeschosses, Lindenallee 16, einsehen. Amtsgericht Luckenwalde, den 28. Seplember 1920. Mühlberg, RlIbe. 69507 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. R auf Grund des Statuts vom J7. September 1920 eingetragen worden: Die Firma „Konsumverein Neu⸗Burxzdorf und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nen Burzdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirt— schaft ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ schaftlichen Geschästsbetriebs durch Er— zielung von Ersparnissen bei genossen⸗ schaftlicher Bedarföversorgung. Vorstands⸗ mitglieder sind: Hermann Grafe, Martin Kirsch jun, Max Kaulfuß, sämtlich in Neu Burrdorf. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Dag Geschäftssahr läuft vom J. Oktober bis 30. September. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Liebenwerdger Kreisblatt. Der Geschäftsanteil beträgt 100 . Die Haftsumme beläuft sich auf 200 44. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Mühlberg a. Elbe, den . Oktober 1920. Das Amtsgericht.
VeckarsnlIlm. 695058 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heüte bei dem Darlehenskassenverein Sdheim, e. G. m. u. S. in Oedheim, eingetragen: In der Generalversammlung vom 29. Üugust 1930 ist an Stelle des zurück. etretenen Alois Schmierer, Bauers, Karl . Schreinermeister in Oedheim, zum Vorstandosmitglied gewählt worden. Den 2. Oktober 1220. Amtsgericht Neckarsulm. Landgerichtsrat Megen hart.
Oberstein. 69509
In das hiesige e , , . sst heute zu Nr. 23 — Consumwerein für Idar und umgegend e. G. m. b. H. zu Idar — folgendes eingetragen worden: