1920 / 229 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Angegebener Geschäftszweig:

waren und Briefmarken. Amtsgericht Mittweida, am 2. Oktober 1920. Mittweida. 69735 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Spgr⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida

in Mittweida betreffenden Blaftte 2710

des Handelsregisters A ist heute ein—⸗

getragen worden, daß nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. September für

1920 die Firma künftig Bank Mitte lsachsen, Aktiengesellschaft, lautet und dieselbe Generalversammlung die Er— höhung des Grundtapitals um eine Million Mark, in eintausend auf den In— haber lautende Aktien über je taufend Mark zerfallend, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen hat.

Amtsgericht Mittweida, am 4. Oktober 1920.

Mülheim, Rnhr. 69447

In das Handelsregister ist bei der Firma Ernst Klein, Werkftätten für Möbel- und Innenausbau, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr-Styrum folgendes ein— getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1920 ist 57 (Geschästs⸗ führung) des Gesellschaftsvertrags ab— geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Klein ist Kaufinann Karl Gräf zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Arthur Meyer-Gasters ist erloschen und die Gesamtprokura des Max Pohler in Ein;zelprokura umgewandelt.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 30. September 1920.

Mülheim. Rnh. 69736

In das Handelsregister ist bei der Firma „Otto Peters“ zu Mülheim— Ruhr eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 2. X. 20. Müũncheberz, Harke. 69737]

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Münche⸗ berger Siedlungsgesellschaft m. b. S. in Müncheberg folgendes eingetragen worden: Dr. Kamper ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Gesellschaft soll fortan zwei Geschäftsführer haben. Zu Geschäftsführern sind bestellt a) der Bürger⸗ meister der Stadt Müncheberg, Ludwig Dohse zu Müncheberg, b) der Kaufmann Karl Schäfer zu Müncheberg.

Müncheberg, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht.

Münster, West. 69738

In unser Handelsregister A ist heute unter 1236 die Firma Theodor Peter Dunstheimer zu Münster i. W. und als Inhaber der Kaufmann Theodor Peter Dunstheimer zu Münster i. W.

Handel

mit Kolonialwaren, Lebensmitteln, Tabak-

wied, und die Firma Leopold Levy

wied, sind erloschen. Die erloschen. Neuwied, den 23. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4. Vimptseh.

Molkereibesitzer Reinhold Strehlen eingetragen worden. Nimptsch, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

Vor dhansen. 69449

In das Handelsregister A ist am 4. Qktober 1920 bei Nr. 742, Firma „Heinrich Kraft“ in Nordhaufen, ein— getragen, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Nordhausen.

Xüũrtingen. 69744 In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute neu eingetragen die Firma Hermann Wohlfahrt, mech. Strickwarenfabrik in Neuffen. In— haher ist Hermann Wohlfahrt, Fabrikant in Neuffen. Den 4. Oktober 1920. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Oberhausen, Rheinl. 69450 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Ober⸗ hausener Bank, Aktiengesellschaft in Oberhausen, Rhlid., heute folgendes eingetragen worden: Dem Bürovorsteher Karl Denkhaus in Oberhausen ist Prokura erteilt.

, Rhld. , den 24. September

Das A mtsgericht.

Oberkirch,. Baden. 69451 Zum Handelsregister Abt. A O.-3. 158 wurde eingetragen die Firma Franz Amrain, Landesproduktenhandlung in Oppenau. Firmeninhaber ist Gast— wirt Franz Amrain in Oppenau. Oberkirch, den 30. September 1920. Badisches Amtsgericht.

Oberstein. 69746 In das hiesige Haadelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 9, Denutsche Edelstein— gesellschaft vorm. Hermann Wild, Aktien⸗Gesellschaft in Idar, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juli 1920 sind 85 20. 21 u. 24 des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen und S5 12, 16 u. 22 geändert und der Aufsichtsrat zur Vor— nahme von Aenderungen des Gesellschafts—

eingetragen worden. Münster, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

münster, West t. In unser Handelsregister A

ist heute unter 1237 die offene Handelsgesellschaft Levermann und Müller zu Münster

.

i. W. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Walther Levermann und Kaufmann Erich Müller, beide zu Münster. Die Gesellschaft hat am 18. August 13290 begonnen. Münster, den 28. September 1920. Das Amtsgericht.

Münster, West. 69740

In unser Handelsregister A ist heute unter 1238 die Firma Hermann Vis⸗ korf zu Münster i. W. und als In⸗ haber der Kaufmann Hermann Viskorf zu Münster eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Kampel zu Münster ist Prokura erteilt.

Münster, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. Naumburg, Saalʒe. 69448

Im Handelsregister Abt. A Nr. 479 ist heute bei der Firma Werner von Kiedrowski Warenagenturen u. Großhandlung in Naumburg a. S. folgendes eingefragen: Die Firma ist offene Handelsgesellschaft geworden, nach⸗ dem der Kaufmann Alfred Ermisch in Naumburg a. S. als ersönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 6. Sep⸗ tember 1920 begonnen.

. a. S., den 28. September

Das Amtsgericht.

Nenstadt, Orla.

In unser Handelsregister Abt. A Band U ist heute unter Nr. 121. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Brinck⸗ mann, Neustadt an der Orla, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Landwirt Willi Brinckmann und der Gärtner Kurt Brinckmann, beide in Neu— stadt an der Orla, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 19220 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich berechtigt.

Neustadt an der Orla, den 2. Ok⸗ tober 1920.

Das Amtsgericht.

Nen wied. 69743

In das hiesige Handelsregister Abtei—⸗ lung B ist unter Nr. 85 bei der Firma Aktiengesellschaft Arn. Georg in Neuwied, heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Oberingenieurs Adolf Fromm ist erloschen.

Neuwied, den 23. September 1920.

w 2

Das Amtsgericht.

69741

69742 Handelsregister Ab⸗ r. 481 heute folgendes

Ver wiel.

In das hiesige lung A ist unter eingetragen worden:

vertrags, die nur die Fassung betreffen,

ermächtigt.

Oberstein, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Oelde. (69747 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 128 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Oelder Holzwarenfabrik, Linnenbrink, Zur⸗ brüggen C Cie. in Oelde am 2. Ok⸗ teber 1929 eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Oelde, den 2. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Offenburg, Baden. 69452 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗-3. 201: Firma HSansa Allgemeines Handelssyndikat Henn Kk Bohn in Offenburg. Dem Kaufmann Heinrich Widmeyer in Offenburg ist Prokura erteilt. Offenburg, den 235. September 1920. Das Amtsgericht.

Ohligs. 69748 In unser Handelsregister B Nr. 67 haben wir heute bei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank Zweigstelle Ohligs als Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Deutsche Bank mit Sitz zu Berlin und anderen Zweig⸗ niederlassungen eingetragen: Direktor Alfred Blinzig in Berlin— Dahlem ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Besoldung des Vorstands (5 14) und Verteilung des Neingewinns (5 33) abgeändert worden. Ohligs, den 25. September 1920. Das Amtsgericht.

Oschersleben. 69749 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 273 die Kommanditgesell— schaft „Becker Schmidt, Kakao⸗ und Schokoladenwerke“ mit dem Sitz zu Oschersleben eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann Wilhelm

zu Oschersleben und der Wilhelm Becker jun. zu Oschersleben. Acht Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der persönlich haftenden Gesellschafter

Magdeburg, Schmidt jun. Kaufmann

allein berechtigt.

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben. 69453 In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. September 1920 unter Nr. 31 die Firma „Angust Knoche-⸗Wallwitz, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

Zweigniederlassung Hamersleben“, mit dem Sitz in Hamersleben ei getragen worden. Der Sitz der Paum!

niederlassung ist Halberstadt. Der 4. November 1912 Festgestellte C schaftsvertrag hat die Fassung am 3 1919 erhalten. Gegenstand des

Die Firma S. Levy & Co., Neu⸗

seh . 69745 In unser Handelsregister A unter Nr. 95 ist, heute die Firma Reinhold Langer, Sitz Strehlen. mit Zweigniederlassung in Pran und als deren Inhaber der Langer in

Der Kaufmann Wilhelm Becker sen. zu

mit. beschränfter Haftung betriebenen Nübensamengeschäfts.

beträgt 300 000 M.

baum, Wilhelm Schünke Königshöfer in Halberstadt.

zuwirken haben.

Preußisches Amtsgericht

Oschersleben ( Vode). Pasewalk. 69750 unter Nr. 161 die Firma „MaxrmGõött⸗ lich, Jatznick“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Göttlich in Jahznick ein⸗ getragen.

Pasewalk, den 4. Oktober 1920.

. Das Amtsgericht. Passau. J. Gelöscht wurden die Firmen:

a). Carl Hunger in Freyung, Zweigniederlasung Freyung, Haupt⸗ niederlassung Schönheide;

b) Leonhard Kübler, Sitz: Sim⸗ bach am Inn;

c) Süddeutsche Rabitzrohrmatten⸗ Industrie Neuhaus a. Inn, Inh. , Sitz: Auggen⸗ al. 6

II. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: 4 Franz Groß, Sitz: Passau: die offene Handelsgesellschaft ist ab 1. Ja⸗ nuar 1920 aufgelöst: Alleininhaber der gleichnamigen Firma ist nun: Franz Paul Groß, Kaufmann in Passau;

b) Mühle und Sägewerk Isar— hofen Josef. Voggenreiter, Sitz: Isarhofen: die Firma ist geändert in: Josef Voggenreiter TDampfsäge⸗ werk u. Ziegelei; Sitz: Isarhofen bei Ortenburg;

ö Philipp Huber, Sitz: Passan: Inhaberin ist nun Anna Steier, Buch⸗ halterin in Passau; Prokuristen: Eduard Steier, Kaufmann in Passau, und Hen— riette Steier, Kaufmannsfrau in Passau; je Einzelprokurg;

Nachfolger, Adolf Mendl EK Co., Vereinigte Speditions- und Lager⸗ hausgejellschaft m. b. S. Zweig⸗ niederlassung in Passau: die Firma lautet richtig mit dem Zusatze: „Filiale Passau“; zu Prokuristen sind bestellt: Paul Jellinek, Viktor Kolmar, Karl Steininger, sämtliche Privatheamte in Wien. Die Zeichnung der Gesellschaft kann durch einen Geschäftsführer in Ge—

e) Wegscheider Bank Ecker Sinzinger, Sitz; Wegsche Gesellschafter mit selbständiger Ver⸗ trekungsbefugnis: August. Weidinger, Bankier in Hauzenberg; die Gesellschaft hat in Hauzenberg eine lassung mit der Firma der laffung und dem Zusatze: Hauzenberg“ errichtet.

f Bayerische Vereinsbank Filiale Passau; , ,,,. Passau, Hauptniederlasung München: Die Heneralversammlung vom 2. Juli 1920

iliale

21 000 000 M sowie Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen; die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das kapital beträgt nunmehr 72 000 000 4. III. Eingetragen wurden die Firmen:; a) Allgemeine Transportgesell⸗ , Gondrand C Mangili mit be— schränkter Haftung Filiale Sim— bach; Zweigniederlassung Simbach am Inn (Hauptniederlassung Frankfurt am Main). Geschäftsführer Anton Strobel und Oskar Schneider, beide Kaufleute in Berlin; Prokurist Ferd. Schubert, Kauf⸗ mann, Simbach, Einzelprokurg . Sim⸗ bach. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Januar und 13. Februar 1907 fest⸗ gestellt und, mit. Gesellschafterbeschlüssen vom 1. März 1916 und 26. November 1919 abgeändert. Die Gesellschaft wird a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, ) wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder e) durch zwei Prokuristen ver⸗ treten. Für den Betrieb von Zweignieder⸗ lassungen können Einzelprokuristen hestellt werden. Solange Kaufmann Anton Strobel Geschäftsführer der Gesellschaft ist, steht ihm das Recht zu, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, und zwar auch dann, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind. Betrieb eines Speditions— geschäftes, insbesondere durch Erwerb und

Weiterbetrieb des Geschäftes Ler Firma Gesellschaft für internationale Transporte Gebrüder Gondrand & Innocente Man⸗ gili in Berlin und Hamburg unter Aus— schluß von ihren Außenständen und Schul— den. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die ähn⸗ liche Geschäftszwecke verfolgen, zu be⸗ teiligen und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben. Stammkwital: zwei Millionen Mark Weitere Zweig⸗ niederlassungen bestehen in: Ane, Ckem⸗ nitz, Dresden. Ebersbach. Erfurt, Berlin, Hagen (Westf.). Halle a. Saale, Hannover, Hof, Köln, Leipzig, Licktenfels, Maadeburg, Mannheim, München, Nürnherg, Nottweil, Saalfeld, Stuttgart, Wil⸗ then i. Sa. Die Zweigniederlassung Minnchen führt die gleiche Firma wie die Hauytniederlassung die übrigen Zweig⸗ wiederlassuncren führen die Firma der Hauptniederlassung mit je dem Zusatze:

hat die Erhöhung des Grundkapitals um

Grund⸗ u. Ste inzengfabrik: Zweigniederlassung Rosenau

69200]

nehmens ist die Weiterführung des bisher „Filiale“ und dem Ort der Zweignieder⸗ . t unter der Firma August Knoche⸗ itz lass

, nn,, ,,, F ugust Knoche⸗Wallwitz laffung.

v er —: rokura des Kaufmanns Sally Levy in Neuwied ist

ö) Danubia Walzmühle FZelix

Das Grundkayital Wieninger Aktiengesellschaft, Sitz: b ) Als Geschäftsführer Vilshofen a. D. Vorstand. Johann sind bestellt die Kaufleute Hermann Nuß. Baptist Schmid, Ingenieur in München. und Jakob Die Gesellschaft ist ine Aktiengesellschaft. Köni f . Die Gesell⸗ Der Gesellschaftẽ vertrag ist festgestellt am schaft wird durch drei Geschäftsführer 30. Oktober 1919. Gegenstand des Unter⸗ vertreten in der Weise, daß stets zwei zur nehmens ist der Betrieb des Müllerei⸗ Vertretung der Gesellschaft zusammen- gewerbes und damit zusammenhängender

oder verwandter Gewerbe, insbesondere der Erwerb, die Erweiterung und die . führung des unter der Firma „Walz⸗ mühle Danubia Felix Wieninger“ in Vilshofen bestehenden Unternehmens. Die

In unser Handelsregister A ist heute Gesell ste ft it berechtigt, sich auch an an-

deren Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million Mark. Der Vorstand besteht je nach der Be— stimmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die

zorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt Sie können auch vom Aufsichtsrate abberufen werden. Der Auf⸗ sichtsrat ist auch befugt. Stellvertreter der . zu bestellen. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gericht⸗ lich und außergerichtlich. Besteht der Vor⸗ stand aus einer Person, so vertritt er die Gesellschaft allein. Besteht er aus mehreren Personen, so bedarf es zu Willenserklärungen, insbesondere, zur Zeichnung der Firma, der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines orstandsmitgliedes in Gemeinschaft mit einem Bevollmächtigten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die

Befugnis erteilen, die Gesellschaft ollein

zu vertreten; er kann diese Befugnis auch jederzeit widerrufen. Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Stellvertretende Vorstgnds⸗ mitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis und hinsichtlich der Zeichnung den ordentlichen Mitgliedern gleich. Das Grundkapital ist zerlegt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 16. Die

Generalversammlungen werden von dem

d) Earo Jellinek, Karl Wasser's

meinschaft mit einem zur Zeichnung der, Firma berechtigten Prokuristen erfolgen;

id: weiterer

Aufsichtsrate oder von dem Vorstande be⸗ rufen, und zwar in der Regel nach dem Sitze der Gesellschaft, wenn nicht der Auf⸗ sichtsrat einen anderen Ort bestimmt. Die Berufung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung soll mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Ter— mine erfolgen. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:; Felix Wieninger, Gutsbesitzer in Vilshofen, Hedwig Wieninger, dessen Ehefrau, Franz Wieninger, Kaufmann in Vilshofen

ranz Stockbauer, Rentier in Passau,

osef Stockbauer, Bierbrauerei und Guts⸗

besitzer in Haselbach, Alois Stockbauer,

Brauereidirektor in

weignieder⸗ s

auptnieder⸗ Gesellschaft

Paffau. Aufsichtsrats⸗ mitglieder sind die Gründer der Gesell⸗ chaft. Von den mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei dem Gexichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer für Niederbayern in Passau Einsicht genommen werden.

c Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Zwmeig—⸗ niederlaffung Rosenau bei Passan, vorm. Dressel, Kister C Cie., Por⸗

, ,

zellanfabrik u. Malerei, Chamatte⸗

bei Passau: Hauy tn ieder lassung: Volkstedt. Vaorstand: Edmund Tröster, Kaufmann in Rudolstadt; Pro kurist: Robert Wollenweber, Direktor in Passau. Einzelprokura für die Zweig⸗ niederlassung Rosenau; Gesamtprokura mit einem Prokuristen oder einem Vor⸗ standsmitglied für die Hauptniederlassung. Aktiengesellschaft, eingetragen im Handels⸗ register des schwarzb. Amtsgerichts Rudolstadt Abt. B Nr. 10. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Mai 1899 fest⸗ gestellt, mit Generalvers.⸗Beschlüssen v. h 4 ld. 4 ,, . und 30. 3. 20 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist a) der Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Mann K Porzelius in Unterweißhach betriebenen Porzellanfabrik, b) die Fabrikation von Porzellanwaren und anderen keramischen Artikeln sowie der Absatz der von der Ge—⸗ sellschaft in dem zu a) gedachten Etahlisse⸗ ment und den sonstigen der Gesellschaft gehörigen und von derselben etwa noch zu erwerbenden Grundstücken hergestellten Fabrikate, e) die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen und die Beteiligung mit Kapital an anderen Unternehmungen in jeder Form Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Personen, je nach dessen Be⸗ stimmung. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle. Je 2 Mitglieder des Vorstandes oder je 1 Vorstandsmitglied und 1 Prokurist oder 2 r sth sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Besteht der Vor⸗ stand nur aus einer Person, so steht die Vertretung der Gesellschaft entweder dieser oder 2 Prokuristen zu. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Pro⸗ kuristen mit einem dieses Verhältnis an⸗ deutenden Zusatze. Das Grundkapital beträgt zwei Millionen fünfhunderttausend Mark 2500 000 S —, , zerlegt in 2500 auf den Inhaber lautende Aftsen von je 1000 S6. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt mit einer Frist von 13 Tagen durch einmaline Bekannt machung im Dentschken Reichsanzeiger.

d) Süddentsche Rabitzrohrmatten⸗ Industrie Neuhaus a. Inn Seibt

PKEeine.

Prorzheim.

Weber, 58 Auggenthal; offene Handels esellschaft seit 1. ptember 92); Gesellschafter: Fraaz Seibt und Julius Weber, beide Ingenieure in Neu⸗ Faus am Inn; jeder derselben ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Fabrikation von Rohrmatten und Rabitz⸗ rohrmatten.

e) Danubius, Speditions- und gonimissions⸗Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung; Sitz. Passau: Geschäftẽführer: Alexander Dobos und Aladar Jvanovits, Schiffahrtsbeamte in Paffau. Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung. Gefellschaftsvertrag vom 24. Augqust 15265 Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Speditions- und Kom= missionsgeschäften. Stammkapital: 40 9090 vierzigtausend? Mark. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen

erfolgen im Deutschen Veichsanzeiger.

h Carl Hunger, Sitz: Bannhalz: Inhaber: Carl Hunger, Sägewerksbesitzer und Holzhändler in Speltenbach. Ge⸗

Sägewerk und Holz⸗ zandlung.

) Ludwig Steinhuber, rarrkf hen! Inhaber: Ludwig Stein⸗ huber, Kaufmann in Pfarrkirchen. Handel mit Landesprodukten im Groß⸗ und Kleinbetriebe

Pafsau, den 39. September 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

per an. 69075)

Auf Blatt 38 des hiesigen Handels registers, die Firma Wilhelm Laux in Groitzsch betr., ist heute eingetragen worden, daß der Spediteur und Kohlen— händler Richard Otto Laux in Greitzsch ausgeschieden und daß Inhaber der Firma der Kaufmann Otto Fritz Laux in Groitzsch ist.

Amtsgericht Pegan, den 25. September 1920.

Peine. 69 155]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Gustav Schridde“ in Peine (Nr. 123 des Registers) heute ein— getragen: Der Kaufmann Gustav Schridde ist verstorben. Die Witwe des Kaufmanns Gustav Schridde, Helene geb. Loges, und der Kaufmann Friedrich Sergel, beide in Peine, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich— keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Peine, den 25. September 1920.

Das Amtsgericht. L

S Sitz:

Peine. 69456

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Lafferder Aktien⸗Zucker⸗ fabrik in Gr. Lafferde (Nr. 7 des Registers) heute eingetragen worden;

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Juli 1920 ist der 5 13 Abs. 4 der Statuten abgeändert.

Peine, den 25. September 1920.

Das Amtsgericht. L

Peine. 69457 In das Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 311 die Firma „Willi Freundel, Peine“ und als deren In⸗ haber der Tischlermeister Willi Freundel in Peine heute eingetragen. Peine, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. L

(69458 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Wilhelm Meyer“ in Peine (Nr. 164 des Negisters) heute als setziger Inhaber Kaufmann Karl Meyer in Peine eingetragen. Peine, den 30. September 1920. Das Amtsgericht. J.

benzin. 697521

Ins hiesige Handelsregister ist heute zur

Firma H. Wentzel in Penzlin einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Penzlin, Mecklbg., 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

69454

Sandelsregistereintrag. Firma Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheide anstalt vorm. Roeßler, Zweig⸗ nie derlassung Pforzheim in Pforzheim

mit dem Hauptsitz in Frankfurt a. M.

unter der Firma Deutsche Gold⸗ und Silber⸗-Scheideanstalt vormals Roeßler. Durch Beschluß der Generalversammlung yom 9. September 1920 wurde der Ge⸗ sellschaftsbertrag in 4, 7, 8. 9, 13, 15, 17, 18, 20-227 geändert. Das Statut ist neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Ein⸗ und Verkauf von Edelmetallen, Schmelzen und Scheiden von Edelmetallen sowie en Verarbeitung für bestimmte Zwecke, Betrieb von Bank— und Börsengeschästen aller Art, Herstellung von und Handel mit chemischen Erzeug⸗ nissen. Die Gesellschaft ist ferner befugt: 1. an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art des In und Auslands sich zu beteiligen oder solche zu übernehmen, 2. die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder⸗ lichen Liegenschaften zu erwerben, 3. alle sonstigen Geschäfte zu betreiben, die ge⸗ eignet sind, die Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ zweige der Gesellschaft zu fördern. Amtsgericht Pforzheim.

FEIlawmZen, Vogt. 690753 Auf dem Blatte der Tüll⸗ und e dinenweberei Attiengesellschaft P auen, Nr. 2477 des Handelsregisters, ist beute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 18. Sep— tember 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗

kapitals um zwei Millionen zweihundert:

tausend Mark, in zweitausendzweihundert auf den Inhaber lautende Aktien von je

1

einkausend Mark zerfallend, mithin auf vier Millionen Mark, beschlossen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschastsvertrag vom 3. September 1IhHoß ist dementsprechend abgeändert worden. Weiter wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Kurse von 118 aus— gegeben werden. Nnmtsgerics Plauen, den 5. Oktober 1920.

Pollnon. 69459

Im Handelsregister A ist bei der Firma Sermann Mett Nachf. heute einge— fragen, daß die Firma jetzt: Hermann Mett Nachf. Inhaber Paul Krüger sautet und der Mühlenpächter Paul Krüger zu Pollnow⸗Abbau jetzt Inhaber der Firma ist.

Pollnow, den J. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

ts lam. 659460 12 Geschäftsbetrieb der in y. Handelsregister A unter Nr. 1029 ein—⸗ setragenen Firma „Paul Better“ in Romawes ist auf den Tischlermeister Felir Vetter und den Kaufmann Gerhard Vetter, beide in Nowawes, übergegangen. Die nunmehr aus diesen, Felix Vetter und Gerhard Vetter, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1920 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Potsdam, den 29. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. - 69461

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 19 eingetragenen juxistischen Person in Firma: „Dentsche Lebens⸗ versicherung Potsdam auf Gegen⸗ seitigkeit“ mit dem Sitze in Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden: Waldemar Oehlhardt und Hermann Stegemann sind aus dem Vorstand aus— geschieden.

Potsdam, den 30. September 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 69462 Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 114 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Märkischer Holzhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,“ in Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Fabrik— direktor a. D. Oskar Anders in Potsdam ist der Steuerrat a. D. Albert Wilmsen in Potsdam zum Geschäftsführer gewählt. Die 85 5 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrages sind abgeändert. Potsdam, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. (694163 Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister A unter Nr. 9öß einge⸗ tragenen Firma: „Hugo Specht, In⸗ haberin Stanislawa Cyrant owski“ in Potsdam ist auf Frau Steffi Mia⸗ nowski, geb. Piontkowski, in Potsdam übergegangen, welche das Geschäft unter der abgeänderten Firma: „Hugo Specht, Inhaberin Steffi Mianowski“, fort⸗ führt. Petsdam, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Prenzlan. a , In unser Handelsregister ist bei der Firma Deneken und Haensch hier folgendes eingetragen worden: Den In— genieuren Willi Haensch und Kurt Haensch 6 dem Kaufmann Johannes Haensch, sämtlich aus Prenzlau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Prenzlan, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Rastatt. 69754

In das Handelsregister A Band 11 wurde zu O.⸗3. 55 Firma Heinrich Degler Sohne, Rastatt eingetragen: Zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft sind nunmehr nur die Gesellschafter Eduard Heinrich Degler, Architekt, und Franz Degler Witwe, Klara geb. Knell, beide in Rastatt, gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Die Prokura der Franz. Degler Witwe ist ersoschen. Dem Oberingenieur Richard Muckle und dem Kaufmann Karl Höhn, beide in Rastatt, ist Gesamtprokura erteilt. Im Verhinderungsfall des einen darf der andere mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter die Firma zeichnen.

Nastatt, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Rathenow. 69765]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 539 ist die Firma Timmermann E Co. in Rathenow und als deren Inhaber Heinrich Timmermann und Paul Kayartz in Rathenow heute neu eingetragen worden. (

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind; l. Kaufmann Heinrich Timmermann

in Nathen ow, 2. Fabrikant Paul Kayartz

in Berlin⸗Wilmersdorf. ö.

Die Gesesllschaft hat als offene Handels⸗ gesellschaft am 21. September 19290 be⸗ gonnen. Zur ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Rathenow, den 253. September 1920.

Das Amtsgericht.

Ravenspurg. . 6h46sl

Im Handelsregister Abt. für intel. firmen wurde heute eingetragen zur Firma J.. B. Esmwein in Ravensburg: Auf den am IJ. Juli 1920 erfolgten Tod des Johann Baptist Eßwein. Kaufmanns in Navensburg, ist das Geschäst und die Firma übergegangen auf die Witwe Maria Wilhelmine Eßwein in Ravensburg, die es unverändert weiterführt.

Den J. Oktober 1920.

Amtsgericht Ravensburg.

Amtsrichter Fach.

Recklinghausen. 169466

In unser Handelsregister X ist, heute unter Nr. 470 die Firma Westfälische Glas⸗ und Porzellan⸗Manufakinr Conrad Bollmweg zu Herten und als der Inhaber der Kaufmann Conrad Bollweg in Herten, Ewaldstraße 4, ein⸗ getragen worden.

Recklinghansen, den 21. Septbr. 1920.

Das Amtsgericht.

Regensburg. (69766

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

J. Bei der Aktiengesellschaft Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ lassung Regensburg“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 wurde die Erhöhung des Grund— kapitals um 60 000 900 M beschlossen. Die Erhöhung ist bereits erfolgt, und wurde der Gesellschaftsvertrag dahin ab— geändert, daß das Grundkapital nunmehr 20 000 000 M beträgt. Weitere stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder sind: Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Noll⸗ stadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, sämtliche in Berlin.

II. Die Firma „Ernst Stolz“ in Negensburg ist erloschen.

Regensburg, den 5. Oktober 1920.

Amtsgericht Regensburg.

Rendsburg. 69757 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2384 eingetragen, daß die Firma Erich Jacobsen Ww. Nachf. in Flensburg ihre Zweigniederla ung in Rendsburg

aufgehoben hat. endsburg, den 12. September 1920.

Das Amtsgericht.

Rheinbach. [69758 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist heute die Firma Gottfried Gras in Meckenheim und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Graß, daselbst, ein— getragen worden. Rheinbach, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Rhe dt. Rz. Bis sseldgrtf. 69167]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. Unter A Nr. 868 die Firma Paulnsßen C Quack, Westdentsche Lebens⸗ und Fnuttermittelzentrale in Rheydt, und als deren Inhaber: 1. Kauf— mann Garl Paulußen, 2. Kaufmann Wil⸗ heim Quack, beide in Rheydt. Offene Handelsgesellschaft seit 22. September 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter gemeinsam oder je mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Ehefrau Carl Paulußen, Wilhelmine geb. Potz, und der Ehefrau Wilhelm Quack, Agnes geb. Schreinemacher, beide in Rheydt, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je eine von ihnen mit einem Gesellschafter, der nicht ihr Ehe— mann ist, zeichnungsberechtigt ist.

2. Unter A Nr. 287 bei der Firma Friedr. Aug. Junkers in Rheydt: Das Geschäft ö unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Carl Junkers in Rheydt übergegangen und der Ueber⸗ gang der im Geschäftsbet iebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Carl Junkers ausgeschlossen.

3. Unter A Nr. 318a bei der Firma Neinhard Magßen in Rheindahlen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Elektro— techniker Johann Anton Rütten in Rhein— dahlen übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschästs durch Johann Anton Rütten ist ausgeschlossen. Die Prokura der Maria Maaßen ist erloschen.

4. Unter B Nr. 25 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Barmen mit Zweig⸗ niederlassung in Rheydt: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 20. Mai 1920 ist die Aenderung der Firma durch den Zusatz „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ beschlossen.

Rheydt, den 30. September 1920.

Das Amtsgericht. Rostock, Mech Ih. or]

In das Handelsregister ist heute die Firma Martin Schmidt mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗— mann Martin Schmidt eingetragen worden.

Fiostock, den 309. September 1920.

9458] Schneeberg-VeustRk dtel. s 173] Domnick, geborene Berneaud, in Frohnau, Auf Blat 415 des Hendeleregi era, die Kaufmann Charles Berneaud in Berlin- henüte dle offere Pantels esellid aft unter Fiema O. Paul Klarmann in Schnee. Wilmersdorf, Laufmann Henty W. T. der irma BVaugefellschaft für Cen, berg betr, ist beute eingeirggen worden, Beinegud in Aberdeen. Die bisherige tralheizungen und gesurdheistech, daß die Prokura des Max Willy Wick⸗ Gesellschaflerin Frau Leuise Berneaud, nische Anlagen Quecke . Co. in mann erloschen ist, ; geboreng Reimer, ist am 3. Augest 1914 än brücken! 2 St Johanner Sir. 6, Schneeberg, den 2. Oktober 120. durch Tod aus der Gesellschast, ausge- und als deren Inhaber 1. g. Das Amtsgericht. , 36. 8 ö e, Moanateur, 2 Wendel Harlenherger, Fn⸗ ge F ga7n Frau Domnick un barles Bernnegud, all b ons me ster, a Sarbrůch , ster A Nr. 214 n haben die Gesclischan mit dem Gesell— 3. Theodor Bo ung, , . Firma Fritz Vöticher schalter . ö ,, .

u Saargemünd, eingẽ tragen. Die Gesell⸗ ) * dak rares Lesetzt. Nach desseg Tode, am 3. . * am 1. un 920 regennen. Rin dẽm nm m chern 15iß, h ben sie Fie Gesellichaft mit seinen Zur Vertretung der G sellschast üt nur 86 9 a . en worden in Erben: Witwe G ace Berngaud, geßorenen der ve ellichafler Rudolf Queck ermächt gt. 6 e. * D nber 19206.ͤ Turnbull, Fr u Elizabett Big d, geborenen Saarbrücken, den 25. S tember 1920. Schwe T 5 Amts elscht. ö . Berneaud, und Heniy W. T. Be ineaud, Das Amtsgericht. 9 3 fortgesetzt. Witwe Grage Berneaud und

K Schweilzingenm.

169475] Frau Cliabeth Braid sind alsdann aus Sʒaarbꝛ a cken. 60169) Vantelsregisserelntr'g Abt B Band 1 der Gescuschaft aus eschien en. Zur Ver⸗ Im hi sigen Pundelsregister A Nr. 1675 zu D. 3 5 Cdvinger At ienbrauerei, trenng der Gesellschast ist nur Henry ist heute die Füma Resiaurant „Wau vormals diräflich von Sberndorff iche W. T. Berneauz ermächtigt, rice“ Mau ice Golbert in Saar⸗ Brauerei A. G. in Edingen -—= Dem Stettin, den 27. September 1920. brücken 3 und als zern Inhaber der Kaufmann Hermann Ehret in Seckenheim Kaufman Maurice Golbert in Saar⸗ jst Prokura erteilt. ; 3 brücken 3 einget ag n. Schwetz ingen, den 30 Seytember 1920. Steitin. ; 66771 Saarbrücken, den 25. Ssptember 1920. Dar Am is gericht. II. / 6 . A ist here unter ; Nr. 2653 eingetragen die off ne Hanteis⸗

Tas Amtsgericht. ö 8 ö 13 Amlẽge ich Sennitz, Sachsem.

Saarhb - ũ elke en. 604658) Im Handelsteglster A Ne. 1574 ist

169476 gesellschast n Firma „Miller C Co.“ Sc arbrücken. s69470] Im Handel register ist auf. dem mit dem Sitz in Siettin. Persönlich Im Handelzregister A Nr. 1540 ist Blatte 417 (Firma Gaͤstav Döring in h ftende Gseüschaflet sind Bäch en ma ber bent? dei ker Fuma Burgard . Sebnin) heule eingetcngen worden: Der Carl Bressel und Kaufmann Karl Müller Schueider in Saarbrücken 3 einge- Ka fmann. Gustav Martin Döring in in Ssenin. Tie Gesellichaft hat am tragen: Dem Kaufmann Karl Geil in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft ein⸗ I Februar 1919 begonnen. Sa ibrücken ist Einze prolura erteilt. getreten. Die Gesellschajt ist am 28. Sep⸗ Stettin, den 30. Serlemher 1920. Sa nrbrücken, den 28. September 1820. tember 1930 errschset worden. Das Amlsgerichl. Abteilung 5. Das Amtsgericht. Amtsgericht Sebnitz, am 5. Oktober 1920. , t . . H stettin. oo 2

, , , . . sster Ab ,, In das Handelsregister A ist heute bei

Im Handelsregister B Nr. 288 ist heu e bei è353n urser, Hendel g eg sier 1 lellung à Ne. 574 Firma „M. Blumenreich“ in der Firma Saarland Gesellschai mit be⸗ 3 heute unter Nr. 116 3. gettasen worden; Stettin) Cingetrage ; De offene Vandele— schrünkter Sastung,. Fabri eie ktrischer nen tgar . ,, gesellschajt ist burch AÄusscheizen der Gabin Bedarfsartitel in Saarbrücken, sing: W ischin; . ch a g ,. her l kes Geiellschafters Max Leilbrun und tragen; Das Stamm kapitgl ist ul Gr nd hafter nd 26 6 ö. ,, duich Eintritt eines Kommanditiften in des Beschlusses der Gesellschaf erver⸗ thal . . Wüh tr geg 6 und eine Kommanditgesellschaft umgewandelt mmlung rom 25 Mai 1820 um, er ian 1 Paul . n n erg D! worden. Tie Kommanditgesellschaft, in 10 C00 erhölt und beträgt daher jekt ilch n. fene . . 920 ne rer der Kaufmann Adolf Ruß in Berlin ie n, n, n, ,. 33. . 3 als persönlich haftender Gesellichaster ver⸗

Saarvrüqcken, den 28. Sptember 1920. sonnen; Zur Vertretung dr e gellich f blieben ist, hat am 16. Juli 1920 be—⸗ Das Amtsgericht. sinde nur beide Gesellschafter in Gemein gonnen.

Oktober 1920.

schaft ermächtigt. an ,,. ö Sa arhæx cken. 69472] Seelow, den 4. Oktoter 1920. . hen, s.

Im Handelsregister A Nr. 1183 ist Das Amtsgericht. n, . heut bei der Fama Simon Salon on Sontra. ö 69768 Stettin. . (697731 in Saar 1jücken 3 eing t og n: Tie Irn hiesigen Handelrezster A unter Zu 3as Handelerezister A ist heute Firma ist geänderl in „Talpmons Stoff- Nr. 13 jst“ bei der Firma Deutsche unter Nr. 2654 eingetragen die offene Etage Simon Salomon“. Barnt- Dr. Rudolf Alberti, Handel geselschaft in Firma „Ziemer

. 2 e,, . 1aos Bargt⸗Jndustrie Dr. Rudolf Alberti, lde, , .

Saarbrücken, den 29. Scptember 1920. Bad! Lauterberg i. S. Zweig ; Loss ow“ mit dem Sitz in Stettin.

9 ff S 1 inge, Persönlich haftende Gesellichafter sind der niederlassung Sontra eute einge⸗ Pr onng , . n nn 69763) tragen morden MDizist, Ahrred Ziemer und der Kaum nn Aa) dem Kaufmann Werrer Zülch in Erich do ssow in, Stettin, Die Gesell⸗ ; er Bad Lauterberg i. 3. ö am 25. September 1920 be⸗ eingetragen: Die Firma ist geängert in mit dem Kaufmann Alfred Engelbardt in ge geetin. de Sr 6.

3 26 31 8 4 . z l . Oktober 1920. G. Erwin Müller. ni aber it der Va; Lauteibeig i. H. ist Kollektivprokura K , ,, . Kaufmann G. Erwin Müller in Salzwedel. erteilt; . i ng Salzwedel, den 5. Oklober 1920. b) dem Kaufmann Otto Ziegeler in gtettin. . Das Amts ericht. Son ra ist Einzelprokara erle llt, zugleich In daz Handeltzre ister A ist heute Sulz we de]. 69764 , neh dag t ger anf ug unfer Nr. 2655 die Firma „Salo Gold—

In unser Handelsregister B Nr. 17 ist nnr n, ben ga. Beptem ber 66, stein“ in Stettin und als eren Jehaber heute bei der Firma G. Neukranz, BSVas A. ts ericht. K der Kaufmann Salo Goldstein in Stettin Attiengesellschaft für chemische Pro⸗ . ; eingetragen. An Alfred Fochler in Siestin dutte, Salzwedel, eingeiragen: Durch Steinach, S- Mein. (694781 ist Prokura erteilt. Angegebener Ge⸗ Generalversammlungsheschluß vom 9. Juli In unser Handelsregister Abt. A ist schäftezwerg: Damen on fektion 1920 ist 52 ds Gefellschaftsvertrages heute unter Ne. 21tz die Firma Albin Stettin, den 2. Ottober 1920. ahi, geä ert: Gegenstand des Unter⸗ Schippel in Steinheid und als deren Das Amtsgericht. Abteilung B. nehmens ist cie Herstekung und der Ver⸗ Inhaber der Kaufmann Albin Schippel gtettin. 69775 iri b chemischer und chm sch⸗technischer daselbtt eingetragen. worten. In das Handelsreglst .

3 . * n,. gase: Verf In das Handelsreglster A ist heute Grzeugnisse, insbesondere von. Düne. Ängegebener Geschästszreig: Versand⸗ uhn t! R' 2577 ere; 28 ; . i ef, . 3 J Has. unter Nr. 26 ie Firma „Johannes mitn und Faiben, der Handel hlermit, geschäft in Christbaumschmuck und Glas⸗ z) . , rn . it landwir?schaf lichen Erz ugniffen und w ler Art Kollmorgen“ in Stettin und deren In— 6 ö Spiember 192 haber der Kaufmann Johannes Kollmergen Faltermitteln, der Erwerb der dazu denen— Steinach, den 28. Scpember 1920. Gtei tn ein zetraaen ö 2 , 2 ; Yar. in Stettin eingetragen. den Grundstücke, die Errichlung 8 dazu Das Amtsgericht. Abteilung II. Stettin, den 2. Oktober 1920 er orderlichen Anlagen sowie der Betrieb e nn ö 99479 1 . * inn S. - MWeinm. 9478 as Amtsgericht. Abteilung 5. aller mit diesem Zwecke u ammenhängen.; , k ö ö Amtegerich lbteilune ö den Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch nä, rer, me gere ; 9 Stettin. 69776 . . hin ist heute unter Nr. 215 die Firma Rn rah Handelgregister B 9. berechtigt, 3 seigniederlassungen und Azen⸗ R; . j In das Handelsregister B ist heute 4 e nf . uren Richard Hartmann in Lauscha, und Fer Ne. 3535 Fi . luren in In, und Auslande zu errichten, alg eren Inhaber der Fab kan Yüichard ei Ne 3655. Firma. „Vereinigung sich bei and ren Gesellschaften oder Firmen,“ , ,. i, e. dichte Nordostdeutscher Kalk⸗ und Mergel⸗ Yietrie * , Hartmann dasel st eingetragen worden. n. ; n,, n,, r deien Betrieb den ihrigen gleichartig oder * Ange ebener Geschästezweig; An tert · werke G. m. b. O.“ in Stettin ein— ahnlich inn oder zu dem ihügen in Be⸗ 6 k getragen: Otto Pickler ist nicht mehr

z . k . gung handgemalter horträls auf Porzellan. Feschastsfü zierung steht, in jedweder ihr passend er— Ye nahen den 25 S vtember I590 Gechä ts fübrer. scheinenden Gelell chalesom zu bet iligen Das Amts eischt. Abtellun . Stettin, den 2. Oktober 1920. sowie auch sonst alle diejenigen geschaftli en . ; . Das Amtsgericht. Abteilung 5. Maßnahmen zu treffen, welche zur Er Steinach, S- w eim. (69180) tral ,, . 69777

3 e,. 5 sj Stra lĩs und. 697771 reichung und Förderung der E esell chalt?⸗ In urn ser Handelsregisfler Abt. A ist 3 ser Handelsregister Abtenung ?

. , n w , Rrn 2, rn e int In unser Handelsregister Aßteilung A weck 24 ihn sriche nen, d 8 , . 5 ,, , . nen itt bei Nr. 29 das Erlöschen der Firma an es ch ĩ 360 S 8 4 z 2 stellung des Vorst in s und Sem nung Porz l, ouls Sohn in Lauscha, Hotel Grandenburg! Herinann ber verpflich end n Ertlarungen) bat fol“ S. Wwe., und als deren Inhaber ter Kauf⸗ Weber“ ein. jetrage

z ö . er An sichlsrat un Anten Porzel, Louis Sohn, daselbst 3e er eingetragen. genden Zujatz erhalten: Der Au sichtsrat mann Aaten Porzel, Louis Sohn, daselbst, , cht inzelnen Mitglieder des e, ger, a g. Stralsund, den 23. September 1920. st ermächtigt, einzel len. Metgltegein des emgetrage⸗ wor n; f Vas Amlagerscht Verstances, wenn derselbe dus mehreren Ang gebener Geschäftezweig: Versand⸗ . Personen besteht, die Befumnis zu erteilen, geschätt in Christbaumschmuck und Glas— Tettnang. . 69778 die Gesellschaft allein zu vertrelen. Der wanen aller Art. Im Dandels : egister wurde heute be der Vorstand kann Piokara nur mit Zuslim; . Seinach, den J Oktober 1920. Frma Direction der Diecontogesell⸗ mang des Aussichtsrates ö ö. ent Das Amte gericht. Auteilung II. schaft, Zweigstelle Friedrichshafen, ziehen. Ferner sind 8 (Tatie keit der Stel n ba ; r g94771 eingelragen: . Generalrersammlung)6, S 9 (Zahl der Auf. , k k ,. Dem Bankvorstand Karl Berberich in sichts mile lie 12 (1 te 18 2 . 1. ; dens j Fese zkur— 3 sichteratemilelieder, S 12 (Nechte, und der Frma Karl Ulrich K Co. in Ravensburg ist Gesamtprokura für die

Sa zv del. ; In unser Handelsregister A ist unter Nr 214 bei der Firma Müller Bauer

Das Amtsgericht.

NR iüůgenwalde. 69760

In unser Handelsregister Abt. A wurde heüte bei der unter Ur. 167 eingetragenen Firma „Fritz Westphal, Rügen⸗ walde“⸗“, folgendes eingetragen: Die Firma sst erloschen. Rügenwalde, den 2. Ok- tober 1920. Tas Amtsgericht.

Saalfeld. Sanle. 69761]

In un ser Handels register Abteilung ist unter Nr. 13 bei der Firma Arthur Heyder in Saalfeld einsetragen worden:

Bas Gesqäft ist unter unveränderter Firma mit Altiwen und Pa siven auf den Kaufmann Alonzo Heyder hier Über—⸗ egangen.

; Cr fed Saale), den 4 Oltober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4. Saal gfeld. Saale. (659762

In unser Vandelsregister ist unter Nr 35 bei der Firma Vereinigte Eisen⸗ handlungen neck Saalfeld Dein ⸗˖ rich Prüfte, Ges. m b. O. in Vöß⸗ neck, Filiale Saalfeld in Saalseld, eingetragen worden:

i Vertretungebefugnis det Kautmanns Heimann Weber in Pößneck ijt erloschen. Saalfeld (Saale), den 4 Oktober 1920.

Das Amisgericht. Abteilung 4.

Pflichten der Aussichtera! mitg leder), Tberschönakz ein ge ragen: Zweigniederlassung der Gesellschaft in 1 23 8e 1 ö.

§ 13 (Vergütung der Aussichtsratsmit⸗ Piel Prot. 36 g Friedrichshafen erteilt worten dergestalt, Die Pioküra des Kaufmann Ferdinand duß er gemaß Art. 1 der Sitz ug die

glieder), S 15 (Wahrzunehmende nteressen gaschä m ; , ; / ,,,, . e, e J , ,, Füma der genannten Zweign erer ssung Geschä it jahres), 17. (B lan aufsteluig, tober g d Dallenverg, den 1. Tie in Gemeinschaft mit einem Geschäfis⸗ geändert. 5 19 (Tätiglein des Aussichte⸗ Das Amtsgericht inhaber oder mit einem anderen Prokuristen rats dem Registergericht gegenüber) ist neu ee. h zu jeichnen ber chugt ist.

aulgenommen. Stendal. 693770) Amtegericht Tettnang, den 28. Sep-

Salzwedel, den 5. Oktober 1920. In unser Handelsregister A ist heute tember 1920.

Vas Amtsgericht. bei der unter Nr. 354 eingetragen n Firma Amtsrichter Honold. Sehkenaita. s69g?66 „Gotifried Schulz. Stenr al, inge. Velten. Ra. inuann. 69779)

* 5 66 7 tragen, daß der Kaufmann Franz Schulz 1 , ,

Im hiesigen Handelsr gister Nr. 116 in Stenkal setzt Fnbaber der Firma“'ist In das hiesige Handelsregister A ist ist am beunigen Tage folssende Firma ein⸗· Sina ken J. Oktober 1930 heute unter Nr. 258 die Firma A. Poppe getragen weren: Apparatebau Sch eu⸗ Das Ams ericht . mit dem Sitz in Uelzen und als deren ditz Ind. Walter und Paul Leh⸗ ö e e Inbaber der Kaufmann Albert Poppe in mann Schteuditz und als deren Inhaber Stendal. 69769) Uclzen eingetragen.

Tie Kau leute Walter und Paul Lehmann In unser Handelsregister A ist heue Uelzen, den 2. Oktober 1920. in Schfeuditz. bet der unter Nr. 347 ei getragenen offenen Das Amtsgericht. Schteud etz, den 1. OSkloher 1920. Handelsgesellschaft „Karl Wagner,

. 5 1 1 69780 . Elen, e nätrgger. hem stahimann . unser Handelsregister B . Sc;hmölin, S -A. 6976356

ert ilt. ; ; ö 5 . Go. Gesellschaft mit veschränfter Nr. , ,, Stendal, den 1. Oktober 1920. HSaitung“ mil dem Sitze in Muna ein- in ni . . mit

eri Das Amtsgericht. geira zen worde, besch äut cer Haftung in Gößnitz Stettin. (69481) Der Gesenschaftsvertrag ist am 27. Ja⸗ eingetia en worden, daß die Geschäfts⸗

In das Handelsregister A ist heute bei nuar 1920 errichtet und neu efasit om führerbefunnis des Car! Wilhelm Paul Nr. 236 (Firma „S. Berneaud“ in 17. August 1920. Gegenstand des Unter⸗ Allendorf beendet ist. Stettin eingetragen: Gesellichafter sind nehmens ist der Ankauf, der Vertrieb und

Schmölln, den 2. Oktober 1920. jetzt: Frau Mäargurrit Sonntag, geborene

; ; , nr der Verkjuf von B dar ssartikeln aller Das Amtsgericht. Abteilung 3. Berneaud, in Güstow, Frau Jeanne Ait sür Eleltrotechnik und Maschinenbau.