men auf beiden Seiten sind große Verluste zu ver— zeichnen. Die litauische Heeresleitung hat Maßnahmen ge— troffen, um die litauische Hauptstadt Wilna bis zum letzten Mann zu verteidigen. In Stadt und Land haben sich Bürg erwehren gebildet. Die polnische Uebermacht ist so groß, . es ihr gelungen ist, bis auf 15 Kilometer südlich von Wilna vorzudringen. Da man damit rechnen muß, daß die Polen auch ihr Versprechen, Wilna unberührt zu lassen, treulos brechen werden, hat die litauische Regierung sich entschlossen, die Ministerien und die Aemter nach Kowng zurückzu verlegen. Die interalliierten Kommissionen haben. sich bereit erklärt, den Schutz der litauischen Interessen in Wilng zu übernehmen, falls es den Polen gelingen sollte, sich der Stadt zu bemächtigen. Sie haben einen neuen Versuch unternommen, dem polnischen Vormarsch Einhalt zu gebieten. Der unerhörte Bruch des Waffenstillstandes und aller bisherigen Ver— sprechungen, schließlich die unerhörten Ausschreitungen der Polen gegenüber litauischen Bürgern haben in allen Schichten des Volkes eine Erbitterung hervorgerufen, die den Glauben an den Sieg der Gerechtigkeit festigt. Litauen erwartet, daß alle zivilisierten Nationen der Erde sich auf seine Seite stellen werden. Litauen ist überzeugt, daß auch der Völkerbund Mittel und Wege finden wird, seinen Entschließungen Geltung zu verschaffen.
werke wegen einer Lohnstreitigkeit still. Der Ausstamd dauert bereits zehn Wochen. Nachdem alle Versuche, die Streitigkeit mit ihren schweren wirtschaftlichen Schädigungen für Hannover und Um⸗ gebung beizulegen, gescheitert waren, trat, wie W. T. B.“ berichtet, am Sonnabend im Reich sarbeitsministeri um, unter dem Vorsitz des Ministerialrats Dr. Hausmann ein besonderer Schlichtungsausschuß zusammen, der nach 11 stündiger Sitzung folgenden Schiedsspruch fällte: 1. Da ohne Nach⸗ prüfung der wirtschaftlichen. Leistungsfähigkeit der Hanneverschen Straßenbahn eine Lohnbewilligung nicht möglich erscheint, soll zu⸗ nächst die Leistungsfähigkeit durch die vom Schlichtungsausschuß Hannover eingesetzte Kommission nachgeprüft werden. Bei dieser Nachprüfung soll auch erwogen werden, ob nicht auf die beteiligte Stadtverwaltung dahin eingewirkt werden kann, daß sie, die Wegebenutzungsgebühr ermäßigt, um durch solche Ersparnis Mittel für eine Lohnerhöhung zu ge⸗— winnen. 2. Nachdem die Arbeiter die Arbeit niedergelegt haben und die Straßenbahn daraufhin der Belegschaft gekündigt hat, sollen von der Wiedereinstellung zunächst diejenigen ausgeschieden werden, die sich strafbarer Handlungen schuldig gemacht haben. Soweit sich darüber hinaus die Straßenbahn die Nichtwiedereinstellung vorbehalten hat, ist ihr aufgegeben worden, nach Anhörung der Betreffenden und unter Hinzuziehung eines, nach Benehmen mit den Parteien, vom Reichsarbeitsministerium zu bestimmenden Un— parteiischen nochmals eine gewissenhafte Prüfung vorzu⸗ nehmen und nur aus Gründen von der Wiedereinstellung abzusehen, die objektiv als wichtiger Grund für Entlassungeu anzusehen sind.
von Hause fert ist, slellt die Frau ein Licht zs Fenster, damit ihr.
Liebhaber wisse, daß er ungestört kommen tönne; Aber die Tinder, die sie schlasenb wähnt, merken, daß etwas Geheimnisvolles im Haufe vor sich geht; zuerst der älteste Sohn, der das Gehen und Kommen in der Nacht vernahm und der Ursache nachspürte; dann der kränkliche jüngere Bruder, der beobachtet hat, da der andere sich Nachts aus der Kammer flahl, und zuletzt auch das. Mädchen, Während der Aelieste der drei den wahren Sachverhalt bald errät und schon heimlich mit dem Gedanken spielt, den nächtlichen Buhlen der Mutter mit des Vaters Pistole zu erschießen und so die ge— schändete Familienehre zu rächen, hat sit in dem Kindergemüt der beiden anderen noch keine beftimmte Vorstellung von dem was vorgeht, gebildet. Als aber ihre Schlafkammern vom Erdgeschoß in die Mansardenstuben des r berlegt werden, weil, wie die Mutter dem Vater einredete, degt bessere Luft, besonders für den Kranken, sei, als ferner die Mutter ihrem kränklichen Jungen — was bis dahin noch nie geschehen war — einen Schlag versetzt und die Tür ge⸗ wiesen hat, weil er Abends bei ihr bleiben wollte ist es auch mit seiner und seiner Schwester Ruhe vorbei. Wachend verbringen die Kinder oben in der Kammer die Nacht. Sie hören den Vater aus dem Haufe gehen, sie sehen das geheimnisvolle Licht (vorgeblich eine geweihte Kerze, damit der kranke Sohn balz genese) wieder am Fenfter aufleuchten. Da schleicht der Kranke sich heimlich hinunter und inter ihm die Schwester. Durch den Türspalt gewahren sie die bisher über alles geliebte und, verehrte Mutter in den Armen eines Fremden. Das bedeutet für sie den Zusammenhruch alles desfen, was ihnen bis dahin hoch und heilig war, Das halbwüchsige
Srste Beilage
um Deut chen Reichs anzeiger und Preußischen Staats anzeiger
Nr. 230.
Nachrichten über den Stand
Berlin, Montag, den 11. Oitober
der Kartoffeln, der 3 im Deutschen Rei
Zusammengestellt im Statisti
Nichtamtliches. Fortsetzung aus dem Hauptblatl) ucterrüben, des Klees, der Luzerne und der Wiesen Oktober 1920.
e Anfan h . Reichsamt.
—
Länder und Landesteile
Nr. I sehr 9
Anfang Oktober war der Stand der Saaten:
t, Nr. gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), r. 4 gering, Nr. 5 sehr gering.
Zucker⸗
rũben
Tu⸗ zerne
Landesteile
Anfang Oktober war der Stand der Saaten: Nr. I sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. Z mittel (durchschnittlich), l. 4 gering, Nr. H sehr gering.
Be⸗ Kar⸗ = . wãässe⸗ Andere toffeln i rungs⸗ Gräsernj Wiesen
Nach einer neueren Meldung der obigen Telegraphen Sowest hiernach von der Wiedereinstellung Abstand genommen werden Mädchen beginnt, der moralischen Stütze, die es bisher in der Janilie Wiesen agentur hal die Pol 5 * ö. 9 9 955 . nhen muß, soll den Betreffenden zur Erleichterung des Uebergangs in eine hatte, beraubt, gleich in der nächsten tacht einen liederlichen Lebens : z 8 en die Polen nach harten Kampfes 6 i Lln ac am uh leb steche dn Absindung bon lb c' gen hrt werken. wandel. Diꝑg Söhne streifen im nächtlichen Walde um das Haus, 9 2. leber, eingeuommen. Die Litauer hallen die Linie Unabhängig hiervon ist die ö zu prüfen in welchem um dem Buhlen der Mutter aufzulauern. Als dieser dann singend 29 ee gh ten mnsschaft Dresden Olaenili— Alttroki— Vatatoviens a —Raschkaz). Die angreifen⸗ Umfange Tie Betriebsperhältnisse eine Wiedereinstellung nicht ge. feines Weges kemmt und der ältere der Brüder die schon erhobene . Königsberg den Truppen sind zusammengestellt aus verpolten Bewohnern Ost- taten.“ Hierbel ist nach den Temohilnigchungsvorschriflen zu ver. Schwßwasfe zaghaft sinken läßt, entreißt sie ihm der süngfre, ind Gumhinnen . . litauens, die vom General Seligowski geführt werden, der fahren. 3. Wegen der von der Ärbeiterschaft gewünschten Ab. drückt guf den Fremden ab, den man mit einem Aufschrei fallen Allenstein. in Wilna eine neue Regierung ausgerufen hat, dessen segung der Mützennummern ist den Parteien anheimgegeben worden, hört Aber auch den schwächlichen Schützen , . Marienwerder Oberhaupt er selbst ist und an der Gutsbesitzer teilnehmen. die Erlaubnis zur Ablegung an zuständiger Stelle zu beantragen. Kraftaufwand die Rachetat vollzogen hatte, ereilt der Tod. . endet Potsdam... Sie verlangen, daß die Litauer das ganze früher von Polen Bis dahin hat es bei s 64 ' der Bau- und Betriebsvorschriften für blutig die Kindertragödie. * In der Kunst, mit wenigen , Frankfurt.. besetz te Gebiet verlassen und daß eine Volksabstimmung fftatt; Straßenbahnen mit- Miaschinen betrieb, zu bewenden, 4. Unter diesen ́charatterisieren, hat sich Schönherr auch diesmal, wieder als Meisten ⸗ Steltin. .. ̃ Die K llk ifsi Sead z fer hid , 3 att! Voraussetzungen sind die Parteien gehalten, den Betrieb unverzüglich erwiesen, dennoch ist es fraglich, ob diefes technisch absonderliche Stürk . , finde. Die . lkommission des Völkerbundes ist aus Su- ieder in' Gang zu setzen. H. Die Partelen haben fich spätestens bis im Theater sovie! Glück haben wird wie der „Weibsteufel', weil Stralfund. ... walli nach Wilna gereist, um mit den litauischen Regierungs⸗ un Iz Gktoßtr t, bende 6e Uhr. Kem Herrn Qberpräflbenten sich das, wag Ler Dichter hig von der Bühne ferdert, Ziemwals restlsz . Westpreußen⸗Posen vertretern den Sachverhalt zu untersuchen. in Hannoder gegenüber Über die Annahme oder Ablehnung dieses erfüllen lassen dürfte. Es wird immer, schwer halten, Dar⸗ . Breslau ; Schiedsspruches zu erklären. steller n, ö . ,, . . ; 6 — ankte Son ö . Op . D des ! i, ,,, . urn!“ Der amtliche preußische Pressedienst teilt mit: Aff den Rissener r ehr ge, gam! als der ältere wie Hans Thimig (ein aus . Il n urg Der Bundesrat hat dem Wolffschen Telegraphenbür“ Gisenhütten im Stegerhand ist ein wilder Aus stand Rin verschriebener jüngerer Bruder von Heleng und Hermann . Merseburg'. ul, ie n, ö nile, a ebenen und diplo⸗ , hmnftn g . nn,, Thimig) als der jüngete Sohn wirkten trotz vortrefflicher Leistungen Gru matische Beziehungen zu Ungarn aufzunehmen. beabsichtigen die Ausständigen, auch Notstandggrbeiten zu verhindern. zu reif für ihre Aufgaben; etwas glaubhafter war äußerlich Hedwg Schleswig? — Der Partcivarstand der sozial istischen Partei der Wäkatch nindens öh auh merkel fen lier ore ggg ils tin, Kiez Als deren Fate. i, , , n , J Jö i ĩ n er si r ; Mann, Beleg ch . * und zu undeutlich für die akustisch ungünstigen Hildesheim Sch e r J. eu a. ,, J Häonatförderung, zum Erliegen kommen unt 00 mn n f ö. i ent Schauspielhauses, so daß den Zuhörern gi eng ; 21 Moskauer Bedingungen ausspricht. Gruben, und Hüttenarbeiter auf viele Monate hingus erwerbslos manches Wichtige dieses Wortdramas, entging. Sonst hrächte z w irre werden, Gin Kebergreffen des. Streiks auf andere Werke jst nicht ven Marmilian Slahck geleltete Aufführung die unheimliche Nat. Sgnabrüũck. . Titr kei . . = . Kusgeschlossen. Der Preuß is che Handels minister hat eine stimmung der drel Atte, deren zweiter und dritter besonders lebhaften kö Die Vertreter Englands, Frankreichs und Italiens für die Ver mitt lu ngsaktion aufgenommen. . Beifall fanden, gebührend stark zum Ausdruck. Münster Verwaltung der osmanischen offentlichen ö. . 2 K schaft , ist, ö. , * haben vorgestern die Aussicht über die türkischen Finanzen über⸗ W. T. B.“ erfährt, am Sonnabend wegen Lohnstreitigleiten in den ⸗ — Arnsberg , gef fich . Aus st and getreten. Infolgedessen wurden das städtische E! k⸗ Im Opernhause wird morgen, Dientag , Tassel ö Griechenland trizitätswerk und das städtische Gaswerk Abends still⸗ Butterfly“, int den . n , , , , . . . ö. gelegt. Jörn und den Herren Kirchner, Ziegler, Lücke, Philipp, Stock, Dütt= oblenz. .. . Das Amtsblatt veröffentlicht eine Vekanntmachung über ö asfabrik in Oppau bei Ludwigshafen Legte, Fernd und Krasa besetztß unter der mufikalischen Leitung von Dr. Düsseldorf .... die Ratifikation des Pertrags von Neuilly sowie den wie W. T. B.“ aus Mannheim erführt, eine Schicht der Fritz Stier gegeben, Anfang! Uhr, J K Vertrag über die gegenseitige freiwillige Auswanderung der Belegfchaft am 8. d. M. die Arbeit nieder, weil einer In Schau spigelh,a ne geht morgen hee nnn nationalen Minderheiten. Wöhnforberung nicht binnen einer halben Stunde entsprochen wurde. Justap May in Fer Titelrolle und Johanna Hofer als Solveig in Amerit Die Stillegung dieser Gazfabrik, eines wichtigen Teils des Betriebes Szene. Anfang bz Uhr. . ln er n. J der Badischen Anilin- und Sodafabrik, führte in MVreußen Nach einer Meldung der „Times“ vereinigten sich vor⸗ kürzester Frist zum Erliegen des Gesgmtbetriebes. Die Werksleitung gestern in Washington die Delegierten Frankreichs, Italiens, entließ darauf sofort die beteiligten Arbeiter.. Eine am Sonnabend— Englands und seiner Dominions, um sich mit dem Vertreter nachmittag erfolgte Abstimmung' ergab, daß sich die große Mehrzahl he ich en ten Staaten über Ver fi rafragen inter- der Belegschaften des Werks mit den Entlassenen solidarisch erklärte, ⸗ ö ö ö. tz . Diese Besprechungen sollen worauf der ganzen Arbeiterschaft des Werkes in Lindenberg, Kr. Beeskow. . ham burg d böerhrnn nnen Oppau gekündigt wurde. 9d. Oktober 1920. — Pilotaufstieg von 104 a bis 11 a. k der Vorbereitung der großen internationalen Verkehrskonferenz Nach Einer von. W. T. B.“ übermittelten Reutermeldung legten 5 dienen. Den Vorsitz führt der amerikanische Unterstaatssekretär am 98. d M. 160065 Doc. und Gelegenheitsarheiter ö . Relative Wind Probinz Oldenburg Davis. in Dublin die Arbeit nie der. Auch in 2 Cork. Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 Feuchtig⸗ Geschwin J Asien. Dundalk, Newry und Water ford ruht der Verkehr. ö t keit Richtung Sctiund; „Birkenfeld Einer Reutermeldung aus Jerusalem zufolge hat am In Mailand ist, „W. T. B.“ zufolge, zwischen den Ar⸗ m mm . oso Meter Oldenburg...
7. Oktober unter dem Vorsitz von Herbert Samuel die erste beisern und der Elektrizitätsgesellschaft, am Freitag 8 3. p 9
Do Drde d
8 do
* * 2 * 10 — — 2 —
— — — — — —
o m 0 , D m, = — 0 0 O 0 0 , = o do d
— —
— — — —
OD D 0 Ro & R s o bo wo .
—
= — — —
& D RάÇdaUhpo WD 0 & De b RÇrl¶!
—
tr DN t- C M —
d
D.
2
reo de — 82 R
1
I
18 bo
— —
D „ , m do do O
0 00 00 e O d D d, Oo
*
Thüringen . ich . Weimar. Cisenach ; Sachsen⸗Meiningen ; Sachsen⸗Altenburz ... Sachsen⸗ Gotha Schwarzburg⸗Sondershausen Schwarzburg⸗Rudolstadt .. R Thüringen..
* 2
—
—⸗— —
w d = em.
o deo 1
— —
—
, .
— . e , ,
do && R&lhy' R άίήsꝛ: COO — D —— 0
D D . d, d d, -, n= r D 0
robo
de r
8
o T e R do
—
—
—
—
o R R Ne Ni
Ie & R αάσ : - 0 H
de ro d
— — —
—
Ee Rάs 0 d & r R
—
2 6.
8 de
Hf bo LX b
1
e e b &R&y e elo Ke See- s-
2 G2 . .
2
—
—
Dr d , r do O d, O d, , = d , D do
do G o b N NRtñiiuus Sr de ee rw
e R & ͥX R QάψVß , = d To Q .
r D , = D
—=— —=— —=— —=— 18 8 X —
re e N R r r Q Q s) N N N
— — — —
R άο s
—
C C C — Q - 0 0
—
20 *
D 8 o o o X N & 2
en rovinz Oberhessen Starkenburg „Ruheinhessen .. ö nn, Bayern Reg. Bez. Oberbayern. Niederbayern Oberpfalz.. Oberfranken Mittelfranken Unterfranken. ö. Schwaben.. ö Pfalz.. enn, Württemberg Neckarkreis Schwarzwaldkreis. Jagstkreis ö. Donaukreis.. Württemberg.. Baden Landeskomm.⸗Bez. Konstanz . Frethurg Karlsruhe Mannheim
— —
. . n.. 6 — D880 D* K 282 —
— — — 8 — —
— — —
—
— — —
D — OO Ode — — —
—
bo X άsdg & é.
—
Ne & N &ᷣω άλσ
—
— — 86 — —
—
. d r O , er, d, , .
e G Q Go O , , , . .
—
e R R Q -ύṽsoaaẽũkã.:& OO — t D — C0
—
b R N
— —
C O 2 O00
— —
ld e X R R⸗G IG DNC N
o bo Re NN NN NDN
t O c de — M
—
2 8 — —
b be
—
8 . D d, m, . . 8 d , 88
N b b
wre
=
Se de
— — —
—
— . N W M . & G —ᷣ‚ ,
8 , , , 6
R R
— —
D — O — 0
—
D Do e d o o be R soyœ s
—
co & R ̃ᷣ σ O O d — —
e , , , , , — — . ö —
Do de Ss eo o do o b N NĩG do
—
—
i D o o R ñũio wo
e o Re R Lo e e be o R o Re,
80 Do Ro Ro
. di Do di
— —
Deo
2 2
o be
— D D 0
8
Dir
de w ro
—
O = W O
Acronautisches Observatorium. k elitz ũ be
& Ro G X
R N
—
x D De, O do = D X Ru
— —=—
S b . 200
— 8 606
6 2
S6
1 .
X de beo * 8
— .
—=—
w * H 0 t D Ct — 20
= —
— — —
—
Deutsches Reich Oktober 19200.
eo R re e 8 w —— de d
do o C o , O D
O N D e o deè o o
& d G s
8.
Dagegen im September 19206. . August 1920. . 1920 uni 1920
—
Doo C= d .
—
C Ga C t.
do ro
aum burg⸗Lippe ö Walde . Braunschweig . 1920. ö , J 1 ; . ; icht ü haut ist, ei . A g fehlen oder nicht vollständig 8 h Uebersicht bedeutet ein Strich (— , die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ift, ein Punkt (.), daß Angabe JJ r feder Fruchtart un bet Berüicfichtigung der dr g. und des Ertrags berechnet worden.
—
. D n ö ĩ Si i 3 st d . Di 8 ĩ Strom; 122 . Sitzung? der beratenden Körperschaff, die aus zehn eine Einigung zustande gekommen. Die Stadt hat wieder Strom; NO 9
se rr ali 8 ie Straß nen verkehren wieder. 270 — Sffizieren und neun Mitgliedern der Einwohnerschaft besteht, die . . 9 . ö W. T. B. erfährt, der Aus. 196 zIS3M stattgefunden. Samuel teilte u. a. mit, daß die Verhandlung ö. ö ö. . ö ö ö. kJ 1360 1366 hit der franzöfischen . i en der ,, ange stel lten am Sonnabend beendet worden. . . 1558 Fortgang nehme. und daß 6. d , Einer Meldung des „W. T. B.“ aus Brüssel zufolge ist der 3300 . ereiks Maßnahmen ergriffen wor en seien. . . Ausstand der Bexgarbeiter im Borina ge im Heiter. Dunst. Sicht 6 rr.
— Nach einer von „Wolffs Telegraphenbüro“ verbreiteten Äbflausen begriffen. Er dürste zu Beginn dieser Woche be— ⸗ japanischen Meldung hahen 400 berittene Banditen, unter endet sein. . . denen sich auch Russen befanden, am 2. Qltober Huntschöng in In Barcelona ist, wie dem, W. T. B. telgraxhiert wird, der Mandschurei angegriffen, das japanische Konsulgt verbrannt, der gemeldete Autstand, der Transp ortarbeiter bei⸗ 14 japanische Polizeioffiziere, darunter den Polizeiinspektor, ge. gelegt. Die Arbeit sollte am . n , ö . ; ů töte! Und r Japaner ermordet. In Humtschäßng ist cine Lanif sengnihzst fenden, dä en J ö ö. ure neee. erheblichen Heberschwemmungen führten, brachten dem Soden die
; 63 ! ch zerhalb der Stadt T. .d. M. sind dort die Zeitungssetzer ausstandig. eine * ö , e enn geg , dr,. . ausgebrochen, die . hner suchen eh . r, 39. Zeitung erscheint 3 ö. Wigger 6 s, lige , ,, . nische Wachabteilungen sind von Korea aus ab— ,,, ö . . verhältnismäßig schnell beendet war, kannte R 3 . , . * 9 in . Umgebung die Ordnung Nach einer von W. T. B. übermittelten Meldung der Times Theater. ö e n herben Der n r anfgng Dttober schon fo. weit gender . ge ; X g aus Melbourne haben die australischen Transpoxrt⸗ ᷣ J J fortgeschritten, daß ein großer Teil der Wintersaaten bereits gut auf⸗ und . . an e g,. wieder herzustellen. arbeiter den Boykott gegen alle japanischen dpernhaus. (Unter den Linden.) Dienstag: 174. Dauer— . gela en war Landesteile ban ebe,ishhelcheshrde tn unb cs würde ln den haupßtfächltehste:
— 2 * 9 . h war s⸗ 13. * * 58 2 8 3 * * . 2 . — * ; j z ö 2 ü 5 t n Meng e und Güte herange ift Schiffe erklärt, die zwischen den australischen Häfen den Fracht bezugsborstellung. Madame Butterfly. Anfang 7 Uhr. An Schädlingen werden besonders Engerlinge und Ackerschnecken Gite der Jebleten eine vor sgliche Ern Aan Menge und, Köiske Hera ige dienst versehen, weil diese Schiffe die au tralischen Lohn⸗ und Ar⸗ ö. ; ⸗ ö ö nan ö tärkeres Auftreten von Feldmãäusen nur vereinzelt ; ; Trauben sein, wenn Peronospora und Oidium sich bon Juli ab nicht so stark n, he, / n Mittwoch: Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried. ge nnt, während stä verbreitet hätten. Immerhin wird aus dem Mosel⸗, Saar⸗ und
beitsbedingungen außer acht lassen. än trwahnt wird ; ; .
. . . 3 ä . 3 dor 1 n Menge wie ar
Anfang 5 Uh ö . Ha ckfrüchte. . Rheingaugehiet:3 k, 29 . 915 en,
bie, mn, Kunst und Wissenschaft. t , n K . ̃ Die Fartoffelernte war 9. . e, . k . r, 3 ne, g, aa dcn e, . gen i .
n die Kapitalflucht nebst Begründung zugegangen. se in T b . ; ; . Gange. Ihr Ausfall wird in bezug auf. Menge und ( ö . Run gonnen, da hier über ftarkes Auftreten von Rohfäule ge⸗
gegen d p fluch J 9 zugeg . im Lichthof des Kun . . . a 797 Mittwoch: Godiva. Anfang ? Uhr. Here und Witterungsberlauf sehr verschieden beurteilt. . Mofel, Saar- und Ruwe fällen, s, bie ätgand en, werft den ee ümmcse
Statistik und Volkswirtschaft seücht n, n mn, äber befriedigenden Crkrag und gefunde Knollen stehen andere gegen, Yhrgehiet g . , Wei ö rechlichen * ' Miederschläß: und der oft, lagernden Nebel. im
J ift un lt s haft. Hielsch ers, erfreut sich weniger aus kunsthis . aut e. äber, nach denen die Nlederschläge zu spät eintrafen oder zu groß Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete letzten Monat ziemlich verbreitet in den niedrig gelegenen Flächen
Nach einer Renten statistik der Kriegsbeschädigten künstlerischen Gesichtspunkten eines großen Inte re sses. Ae mit aus- waren und die Knollen infolgedessen klein geblieben sind oder stark Preußen.. „nds Feschberg Fort angetreten, wo nicht frühzeitig und eingehend für das Fahr 18189, die die Landesversicherungsanstalt. Berlin erlesenem Geschmack aufgenommenen garchitektonischen Schöpfungen r Ful neigen, Manchen ortz soll auch der wegen zu später Liefe⸗
A chen M B sowie di die i Ichönhei . : i — s. ünsti enug gebeizt worden ist. Peronosporg und Oidium haben auch im b ulltben Mitteilungen! veröffentlicht, hat diese im Be⸗ sowie die landschaftlichen Schönheiten Spaniens bieten in glänzender rung von neuem Saatgut unterbliebene Samenwechsel ungünstig auf Pfalz; 3. gi e noch vielfach geschadet, doch wird oft angegebeus daß die j h ö . den Ausfall der Ernte eingewirkt haben. In verschiedenen Gegenden Mittelfrankaa .. r ö e , 1
* Mm 7 f . 85 9 C 9ro R 2 * 3 X 7 rz 8 richtssahre 2830 Kriegsbeschädigten Renten bewilligt, und zwar technischer Ausführung für jedes Interesse 3. , . Samiliennachrichten. ⸗ . . Trauben der im . davon befallenen Rebstöcke noch leidlich aue— 344 Jabaliden, und 2456 Krankenrenten, von den letzteren T6562 vor- sonders, zu erwähnen sind die Gesamtaufnahmen, von Grgnadu wurden Vie Knollen durch massenhaft auftretende Engerlinge stark be. Unterfranken ewachfen find. Ueber Lederbeeren wird auch vielfach geklagt; Reh⸗—
. ; üner mit Hrn. Regierungsrat? ⸗ — w . . kö semlis : B uz. Verlobt: Frl. Margarete Grüner mit Hrn Regierung nde . . zreiche W ; ; . g ,, säufig auf Zeit; 219 dieser Krankenrentner waren zur Zeit der und die bis jetzt noch ziemlich 3, n . Referent im Landesfinanzamt Dr. Walther Ansorge (Oppeln). . schädigt. Den Zuckerrüben kam das niederschlagsreiche Wetter noch kecher zeigen fich nur vereinzelt. Eine sehr. geringe Ernie wir in Rentenbewilligung wieder beschäftigt. Den Anlaß zur Invalidisierung Das Kupger) ? = dem schlesischen Weingebiet (gehört zum 6. Gebiet) zu erwarten sein,
J, Ila j h ka von Li ist wit H ajor 4. D. Eberhard zu stat Ua hee zmittel werden Karkoffesn und Zuckerrüben, ben bei 1897 Kriegsbefchädigten Schußverletzungen, bei 42 Augen- zeigte eine Gedächtnisgusstellung der graphischen Blätter des jüngst ö . g, , Lüben, Schles.) — '. . 8 begutachtet. escarkreis ; da viel Schädlinge und ungünstige Witterung den Sommer über zu . Hi 266 , ber 138 Nerhenleiden und bei Hy? Kriegs. berstorbenen größen schwedischen Künstlers ö. 9 9 . an, . 6 66. . gi , rf , . Ha, , nat, j , , nei ee i e ian. — . X . 3. 222 Lorke p J 5 X J 3 ; ' = ᷣ * = * 7 e ö. j . *. . 11 k 8 beschädigten sonstige Ursachen. us g estellten 2 . 4 i, i nr gen, Barth Reichen, Fr. Ramslau; Schles. — Dann zer). D. Rl, Futterkräuter und Wiesen. Tir isz ö Bayernz Die Weinautsichten erfuhren nur in einigen Bezirken , , el ich . . dert fllt, technischen Können Til Koch mit pm. ,, . ,, Die Klee, und Luzernefelder sind meist dicht bezogen und 6 ö eine kleine Bf sserung während in der 6 4 Bezirke sich die Ausdruck sw sesthielt. X . ĩ itz, S — . . ; ö ; ⸗ yickel zin er cten. idi tat überaus stark auf, , J , , o , e, , e , r w , , , r, , e JJ ö J vysßhe MWertschän ? e * ö 2 er 3 1 . . e R ger zen 8 Vom Reichsgrbeitsministerium wird dem W. T. B. ,,, . , , die ameri 26. n 6 O. S.) — Frau Geheime Medizinalrat Dr. Moers, Emilie e en n , ea chen Wetters noch nicht überall beendet. , . spora mehr oder weniger zerstörte Weinernte Auch. den Sauerwurm mitgeteilt: Zur Schlichtung des Tarifstreits im Gręß englischen Sammler ih geg gen. geb. von Raesfeld (Ludwigshafen). Erhebliche Futtermengen * sind dadurch minderwertig geworden. Im . ö berursachte ziemlichen Schaden. In der faz ist ie or tugie eri e . ] ö J d Güte nach j beendet. Die allgemeine Lese kann in saͤmtlichen Bezirken ungefähr Berliner Vinzel ha del hatten die Parteien den 8 chlich⸗ ; gien und ganzen hat die Grummeternte der Menge un lh . Mannheim . e 8 . 1g ,, ö , . len mn 85 u n n denn ö , , n Theater und Musik. . ,, ö ging g ,, ü,, , e, gn. n , , ö. , , S spiel haus on wieder eine gute Herbstweide, die in o 6 , n k minssterium, Regierungsrats Dr. M. Weigert nach sehr langen und Kleines Sch au s . 6 w ; aul . Lider nicht vollständig ausgenutzt werden Starkenburg. Württem berg; Der Weinherbstertrag, mit dem bereits schwierigen Ver r , mangels einer Left! gun der Parteien Die jetzt unter der Leitung von Maximilign s ,, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. ö, ß fich für Klee 2.5 (246), Luzerne 26 E, i , . begonnen worden ist, fällt sehr verschseden ans, und zwar — eine 1 ö . 3 . ö n,, . ber,, g ö * 9 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Bewisserungswiefen 2,3 (2h), andere Wiesen 25 (266) Ei entümlichkeit für den heurigen Vabrgang — nicht. nur gegend der Einzelhandelsgemeinschaft' Groß Berlin beantragte Herabsetzung am Sonnabend die dreiattig? Käündertr ag ödied den Kar win, ,, n, . Tissn fahne auch auf Ker gleichen Marking, sa sehnn in Ser ehen der Gehälter für Lehrlinge und jugendliche Angestellte abgelehnt. Schönherr, das jüngste Werk des osterreichischen Dichterẽ, zum e n, n , Berlin, den 9. Oktober 1920 . a, ,,. , Die verheirateten männlichen Angestellten und die alleinstehenden ersten Male auf. Es handelt sich, wie in Schönherr Węeilbs eujel . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) i — Statistisches Reichsamt. Delbrück. bande Ula ner falls mit einer der Menge nach wesentlich geringeren Ernte als im Veiblichen Angeftellten mit Kindern unter 15 Jahren sollhesrt cbenfallß um cin Khedrama zd hier wie . 6 * Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, geg 2 Teuerungszulgge von 10 vH auf. daz am 30. September 120 be. der auftretenden, Pérsonen auf Nei, mit dem Unterschied frei Er ö.. Berlin. Wllhelmstraße 32. — '. w zogene Gehalt, mindestens jedoch 100 Mark monatlich, erhalten. Die diesmal nicht sie die Träger der eigentlichen Handlung sind, diese . * — Jun Parteien haben sich bis zum 16. Oktober 1920 über die Annahme Handlung sich vielmehr unsichtbar vollzieht und sich in Reden und Tun der Drei Beilagen . . aares, dessen Ehefrieden ein leinschließlich Börsenbeilage)
oder Ablehnung des Schiedsspruches zu erklären. ,, 2 Auf der Bühne sieht man 3 teh zi üüh ĩ ilt wurde, die lediglich die drei Kinder des bäuerlichen Paares, 56 ; ; ⸗ ; ⸗ ister⸗Beila St . ö i , ,,, it äts⸗ Eilster, (bensalls Ünsichtbarer, stört. Nächtlich, wenn der Mann! und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelsregi ster⸗Beilage.
2, 2,4
— 28
Do C e o de de 0 0
o & R X do
—
e & œπ&;z¶N —— — 2
—
E *
!
8
L — — — N —
d
i * Semer kungen.
Bemerkungen. Stand der Reben und Güte der Trauben. JI
Der Verlauf der Witterung im September war im allgemeinen Anfang Oktober 1920. den Bormpnat? für Ten Mehftand bon H.. un fir Fie Söäte der
günssig. Däufige und oft recht ergiebige Niederschläge, die stellenweise — ; Trauben fa von M Einheiten. Gerade in, den größten und
Note 1 — sehr gut, 2 — gut, wichtigsten Weinbaugebieten im Rhein, und Moselgebiet, hat sich die
3 = mittel, M — gering, Traubengüte um O, und O. verbessert, im Staatsdurchschnitt wird
5 — sehr gering. dadurch mit 23 eine Note erreicht, die, im ganzen betrachtet, ein fast Zwischenstufen sind durch gutes Weinjahr verbürgt. Rechtzeitig einsetzender Regen und Zehntel ausgedrückt. nügender Sonnenschein haben die Entwicklung und Zuckergel
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
E 2
Parlamentarische Nachrichten. Dem Reichstag ist der Entwurf eines Gesetzes
—
—
E Ddo de ld o o
=
* e d d , d.
2 = D — D
22
8
d re o 0 EI
—— 2
—
e de e e re re o eo, e , .
2
o . oe = .
d, 0 0 0 0 r =
D 8 0 M G
o re e 80
88
9
barigen Jahre zu rechnen. Baden: Infolge der ungünstigen Witterung sind die Reben n den meisten Weinbaubezirken noch mehr krank geworden und haben
—
— X NR
—