1920 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Lafeltensporn durch ein senkrechtes Gel 33 Rel 21 . Grteilungen. e eee g wen g, e, e de an,, ,,, , , i , d f 8 ; eschrieben indwurmstt. 29. ossene von Feuerungen. 1. 6. 16. Sc Srungfedern durch gel gehalten heim, Hafenstr. Ss / ; ö ; . . ö 22 . 6. '. i 6 i, ö. gan, , . 5 9 y, ,, . . Dräger, a, 2 Vl . . 4 a, . werden, . . . * den , a e,. * 9. , m , , ,. , 43 520 2 2 24 , ö i. ; é. . e ee if . —ͤ t . e, n. , . eilinger ara⸗ D. Sprungfedern ver d 91 . . 2 . . 8 3 II. 9. 2. ' L. 2G. Vr. Gh. n , . Derendorf. Klaffenz fern 3 1 12k, 6, 329 359. Artien⸗CGesellschaft für 13. 329 303. Siemens Schuckert cxisti, . 33 ST. A.;: Vertr. 14 5. 19. J. 465 02. . 22 2. . Wich Diese Berlin · lei Eyplosionsmotoren. II. 2. 189. 30. 9 11. . n ausgleicher für Geschütze. 7. 10. 18. haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Anilin: abrikation. Berlin⸗Treptow. Ver⸗ 3G. m. b. S., Siemensstadt b. C. v. Ossowski, ber n m, Berlin W. 9. ag, 13. 29 194. Geoch Kirchner. Wilmersdorf ee f ig Sccherheite. 8c, 36. eg 93 Stebl H le 2f, 15. S. 57 850. Gabriel Szakäts den Beginn der Dauer des Patents. Am fahren jur Herstellung von pulverigem, Berlin. Verfahren zum Ausschalten bon Vorrichtung zut Verbrennung staubförmi= Sprottau. Aus einem federnden Draht nadel. 18 3. 18. KW. 53 o8h ö 53656 kbrit. Jener dle. 9 ; g . . . ö. r e, me n, 3. , , en,, 3 34. 5 Selbstinduktion. gen . 3 ö . ö. ge. . Rlammer zum 446, 31. 9 359 Alfred König, Bad e , , 5, 5 un ge. . 3. . ufsatzelewation an Schießwaff it gegeben. 327 5. 19.3 L. ö . - . vom Luftstram Ffortgerragene renn stoff efestigen von Sprungfedern an der Nauheim. Feu eug z s 53. St. 31 ; . . 6 selbsttãtiger hel ß ir dern. „K. = auf Grund der Verordnung 121, 4. 329 239. Heldburg, Akt - Ges. Id. 35. 30 364. Dr. Adolf Bolliger, von einer. Rückführschraube aufgegriffen Kren zungsstelle von . II. 12.18. 16. 3. ,, 3. . 494 lt . 3 . . . ö . ö eb 6. . ,. den ed , , ih , , i , ,, gie e. . 9 5 wird. 9. 10. 15. 3 64 ö burg Nürnberg M. G JIurnberg Vor. Duigburg Nuhrort , ,n, Körpern 6 66. er ge er, 22h, 2. P. 39598. ilh ür Patente und Geb e. k ugnisse, -Ing. nd⸗ i, Karlsruhe, B „Maxau⸗ 5. 3 3. 329 379. ugu zwosdz, ri Abfedern' 8 Bam fe Ser zeuger. mi ener . Ter. ; . . e . s. J. . 6 . ) . grih e. Hildesheim. Großraum- straße 26. Transformator mit m Magnet 254, 1. 329 484. Schubert & Saljer Antonienhütte, Kr. . O. J, n , , nit gesch le cher Gas⸗ rner o. dah⸗ . ö. B. 53 . Verfahren und a, , ,,,, eee Bottich, insbescndere zum Degen, ib. cenkesn zur Veränderung der Phasen⸗ Maschinenfabrik A-G., Chemnitz. Kulier⸗ Durch elektrische Kraft angetriebene M. 63 i. w. orpflugen. 24. . . 9. 6 H. 70742. Lobo, 329 2. lip S. G. ; ler enn geren mon, Kallsalzen i 3 . n fg nen, J. 7. 7. vorrichtung für flache e ganische Wir k⸗ Wiege, m , . 83. 6d 336. ö 6 1. . Sarl e,. ren, e, fr. 3h E . S . O. 3 ö 24 ; 29 254 l Ar S . 28 DVI. . * bach. 3 1 ach, Bgd. 2 ung ö ,, 5 . ] r rg sz, no 36 Wien ee, Titer ct, Stztt. ce Cie, Cel erelchse, Bäel lahetttee we len tab ger ü, b gie g e n dei

verschluß für Selbstladewaffen mit Rr. 297 973 2988 525 819 301296 ch stehendem Lauf. 3. 4. 36 fest · ; Sh gn F g ö dos sis Kehl W . S6 zs, ! 5.417 Jen 26. ; 4. 339 79. Heinrich Daus, Alfeld, 21f, 35. Julius Pintsch Akt. Db, 9. z25 307. Georg Sammet, Rehau gart, ,, 16 8. Karteikasten pflug mit einer gegen den angehängten welche durch den Cyplosionsdruck geöffnet 368, J. 325 ,,,, . 28 ** * 9 . 1red greg. 13. 6. 13

22h, 11. A. 32 414. Pa 557 3609 129 371 319 0935 65s G56 63 e 4 ; Daus b ;

, n , , e,, al, , , ä e, ö, , ä , , , , n , , .

K .,, K,

. 21690 g! Iz. Ernst Breiten⸗ n n ,,,. if . , . . der Verstãrker. 30. 9 . Hur e ih n, e,. 4 . 29) 314 ö . 53 4 er, , . 2 ö . . y 61 ö Ang.; Vertr.: K. 68 856 2 Max Gild

U

Un. , 1 5. L 6. *

emeister,

clit l stekh,

born, Leipzig, Eisenbal FIef. Ba, 4. 329 473. è Theuerkor 73 441. . ahren zur Ausnüßsng der Energie der . werke G. m. b. O, Siemens stadt b. Berlin. Grall , , . 3 n , , 6 Clem iz. Sa . 1 , 138, 30. 329 240. Alfred Theuerkorn, 14 15. 329394. Reiniger, Gebert . Et h liste ung von zwei⸗ oder mehr⸗t Teufen zeiger für J ,, . J ö . n ,,, n, ee nibns , ide g . y,. in 36 Abdampf⸗ a, k ,, stufigen ö. . . . k ö ö karte er ö an e g bel 6 . r ef J 1 a hßputzmaschine. taktfeder. 18. 12. 19 ; a. 19. 359 355. Guftay Shl, Danzig; , 2 r Bestimmung der ten ug nötigen Gase oder Dämpfe. 16. . ; 5. 739 195. Keller & Knappich, nahme der Kartoffel dem Vor 266 ge Xen 25. Kupplung. 19. 6. 19. G. M ds ö ö ; M8 . Ohl, Danzig: LZe, 5. 329 413. Schmidt sche Heiß⸗ ontgen! oder anderen jonisierenden 3 S ; 2.1 5 Auasbur Suren, nahme der artoffeln aus dem Vorrats⸗ D. 36 012. ̃ 329211. Fa. Curt von Grue⸗ e 71g, 29. A. Paul 2 Vertr.: t Sturm⸗ i ö 1 e Heiß 9 ; Vn A. 3 298. Schweiz 21. 12. 18. m. b. H., Augsburg.. Druckknopf⸗ kaste K J,. 3, 9 u. Erich hte Hendl . n lten, 1 er bon ding in. r ,, it mit ö . Cl fg, ö. 6 Vr et get nr, 9 3 * , , , . steuerung . Auf ig; ö 2 1 . d i Hymmen . ö 1 . J meniusst 22. * 3 Xin ' z O. 1 32. . . . 2 h ) . ersah ren Un inrTich⸗ Stro E gerd . . 9 * aaderstr. ,. orri ung zum nelleren rung. 7 3. 3. K. 35 72 . , a. 399. ö Mm men, Ge]. 2 . ) gemann, ausmann⸗ ĩ⸗ * 9 ö , n mt Ja, 15 329 414. Emma Landgraf, geb inn, . ö 9 Asche⸗ . 3 . 6 . des Ger b fellens 15. 2. 20. ; 256, n Biberach, J 778 3 5 563. . 74 . . 827 JJ GC ; Dr. ssfer. B 3 n von den Wanden der eizröhren U, in W. Kelly, . 72967. . Riß. E teifer für Heuaufzüge u. d l. Bj i , n . . . e ng. 3*. 10. 3. D. 55907 2* 4 329 274. Otto Wirz Jannstatt, richtung. 28. 5. 19. ; L. 49 911. 1 Lia 15 Sch. 57 e. . , orric tung zur. Offenbach a. M., Göthestr, 54. Selbst⸗ 335b, 8. 329 19]. J. ohlig Akt. Ges., angeyrbnet s 3 19. . 69 urg, Pappelallee 13. Kette aus ugel⸗= X ĩ che Arbeitsmaschinen. k 5 ., g, 13. 3735 356. Aktiebolaget Lung Därtegrades von Rönkgenröhren. 8. S. 15. ö , . „eln, öllstec, u. Titz Bielefeld, Röln, 482 st sind. 31. 2. 19, D. 76 2l2a. förmigen Gliedern für ungezahnte Näder , a, grtgur ie, m,, ne,, ströniz Ängturbin, Si nn, Walk * 15345. V. St. Amerika 3. 7. 16. er . Pfal jerstr. 2x. hüten ten rung . . 3 ne er. 5 . 2. 9 6. ö r ö ; . n Diele seld, Arndt et. 8 Drrichtung 3 47d, 15. 329 437. Hans Haupt, Char⸗ 3 8 ei Str. 22, u. Hern

Bremerhaven, Sonnenstr' 3. Selbft! werke 8. m. b. S. Siemensstadt h. Ber, CG. Peitz, Pat. Anw., Berlin SMW. 68 5, IL. . . R 3. 91 432. Be in Frieden u, Fregestr. 2122. Ne nil

35 . ̃ r z Tig, 20. 329 422. Georg Braun ; ; He, mn toren ? Lauft ziele —TTärermeshe 5 S s J ö 8 j . 2 * ; Drei motorer u skrane. 1 ,,, h . K ; w . mit Alarmvorrich⸗ 3 , 63! 3. Pat. 308 461 Kondensalor für Dampfmaschinen, bei dem München, Elisabethstr. 429. ö ö . Ii. P. 36 66. k . 8 gen von Samen. . Dardenber ftr. 1 ie men. . 335 , n. Friebe Dag stt. a le Soc, , R. 3 21g. Garl Runge, 6, sr. 3's . 3. g. Bautz Berlin, ge e e. . 3 , 31 . . schleuder mit Vorwärmeofen für zah närzt⸗ 3äü5d, 9. 2 18 D eutsch Turemburgische Lz, 29. 329 371. Wilhelm Busch k gen nn, Marusftr dz. . . w ö S* 6 6 Willersßausen. Verfahren zum Brennen Jerusglemer Str. 31. Vergaseranordnung 1 bef 5 Lust gekühlt werden. D lenz f, Sch. Fi 215 liche Zwecke. 10. 10. 19. R. 48564 Bergwerks- und Hütten⸗Alt⸗Ges. u. Max Wilhelmshaven. Schutzborrichtung für in 77 , 369 35** ,, Jithern und zhnliche Saiteninftrument hl , Hi Tire i, bf, T, n, T G inmnafferstafshremner. men , ,, , . . ö , e . ,,, Heben ich J Ile Tbriß g, 3e ,, J /) ,

Ge, 13. P. 37 540. ) Pfeiff 90 682. n,, . . . D f, if, M. ; emsbach a. d. Bergstr. ektrischer zum Einba 1 Trägern u. dgl. unter trei ; , 1 , So. Nachf. 3 , g 73, Richa JJ e,, . . . vfesss 6o, 1. 329 475. Laurits Antonsen Dsrderner Str. 103. Vor chtunm . late. ee sells haft. 6 . . 4 . für itz ner e, e Decken. 1. 19. 19. D. 36 433. ᷣöᷣ . Mäusefraß. II. 7. 1. 8 arg, Bär meisolierungẽ körper. 6 ö JJ halter. ꝛö . 29 ö Einrichten des Sahes der Liniierrossfen materia], für lektrische Heizwiderstände. Hen bf endere Saß. und Lötarbeiten 39, 329 350. Richard, Gossow, 5e, 30. 329 457. Nobert Bauer, Trier ie. . . . k . , Gran. , .. ae

2 . e, . . . 6. * . d oO. Vincent Vendi 96 Ie 17 I r* d. . Vundharmon! 1⸗ 1 eim⸗uhr⸗Säagnrn, . 8

Dnold

3. Moritz Hochwald, it 105.ÿ. Regelungsvor⸗

238.

J

5 51

1h il

8

laufende Entleerungsschleuse für de Braaten, Kristiania: Vertr.: F. Meffert . . . ; : eerun ; n Bras „Kristignig; V 5 ee, von Liniie ch 28.12.19 79 436 24. 7. 19. A 32 067 H . a , olauf Sch öf Dr. LT. E Pat. 2 j nijermaschinen. 3.1 * H. 79 436. 5 ö 1. 3 j j Außer jeh sb q Fharlottenburg, Windscheidstr. 18. Decken Möoses Gisbertstr. 38 , 234 2 ; ö . 3 g. . . . ven Scachtöfen 1553. 19. 9 Sell. Pat. Anwälte,, Berlin G, rz 10 56 ,. Badische Anilin. & Zih, 1. 355 434. Ferdinand Weckerle, . ö ,, . rh a e. . i. Nofel, Hilbertft 35. Abladergshmen mit Chicago, V. St. A.; Vertr.: halter für mandolinenähnliche Instru⸗ Dampfabsperrbentil für 9 e, 13. St. 305189. Dar Stehmann, * 39 Pasteurisierapparat. 22. 5. 19. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. Ver⸗ München, Schwanthaler Str. 39. Elek. r Dei ele 39 n, 3 h 5 J wellenformigen durchlaufenden V Traggehngen, 22. 12. 18. B. S8 056. Hoppen, Pat.‘ Anw., Berlin SW. 68 mente. 11. 3. 20. J. 20156. 71. 10. 18. K. 0 664, Berlin-Hohenschönhausen, Waldowstr. 60. , 9 194. z 3 fahren zur Gewinnung bon Kaliumnitrat trische Heizwiderstände. 14. 2. 19. D nes, 56 391 Dr Wilbelm Pe 19. 19. G. 49 3063. täben. 59. 19. Zäh 4354. Dr. Hermann Bücher, glnlasböorgichtung. 47. 8. 17. B. 9b , Böäb, 4. 359 z97. Josebh Arnald Groebli, He, 15. 37, Bopp . . windsicheren Abschließen 661 329 . n, Akt. Ges, neben Kalium und Slickstoff enthaltenden W. 52 100 4 . . . 34. a k 377, 5. i690 439. A. Schlegelmilch Berlin-Steglitz, Grunewaldstr. 6. Rühr⸗ V. St. Amerika 29. 6. 17 New York; Vertr. Schmehlik u. Dipl. Mannheim⸗Waldhof. glauft gon Schacht i f ; j ; ; ; n, Karlspl. 14. Papi e. ö ö 8 5**4136. Schlegelmilch r e he, 3 ,, . ' . n 4 K Schachtöfen u. dal. . . ,, Haff fen, Huf n. Fat. zbö 334. 15.4.5. 21h, 2. 339 423 Maschinenfahrik Her gin cen en n 9 ö örfurt, Run olfstr. 53. Geabemnfaffung J u. del. 29. 3. 18. ,, ad 268. Naschinenfahbtijk Sallow, . . ö. 1 n, . 98, 1. * . . ĩ. i iz; rr: 358. 3 ; 5873 j z t it Vorrichtu 31 , ,,, De z —ᷓ ellvor ric 9.5.16. G66, 7. 329 217. Albert Vogel, C Joz, II. B. g4 065. Fritz Bachmann, Perke, Düsselporf— Bere, , , 68 C. Bedische Anilin. & Derlikon, Der n eg r r. ö. Zhd, 3, zz5 373. Jurien Sÿjoerd . ö zur Aufnahme von 3g h. Jeg 435. Paul Haupt, Wittgens- ö J . 5H. 9 ellvorrichtung. 19.5. ,, , 5 Dresden Hol hein tt 38. Gesteinsbohrer; ellunj gelochter. Metahsrehrblöcke für zie Syoba · Fabrit Lr rieb fn, a. 36h 32 . . ö. . Wbt. 15. Por sbig n ea . k . ö nn , U 3 173 . , dorf Bez. Chemnitz. Butter nmiafchine mit 15. 7. 15. M. 66 15 ö V Sul, Mi Pat. 3 1833833 8. y', Herftellung nahtloser Rohre. 2. 8. 18. sch gerbess ung der Hallbarkei z . 11. 19. Defft, Holland; Vertr. Dipl-Ing, M. J Feststellvorrichtung für den Maschinen⸗ Aga, 16. 329 266 Dipl. J Hans 329 275. Rob Honold Dune, 15. M. 66 853. Maschi P. 36 g5⸗ fahren zur Verkese rung der Sailzarkeit Ri. 6. 16d. G weiz 1 zs Molin. Pat. Anw., Charlottenburg 2. nober, Kollenrodtstr. 4. V in ,,, e nn, n, 29 266. Dipl-Ing. Hans vstell⸗ 329 265. Ro Honold, , . aschinenbau⸗ E. ö . bon Ammontumbikarbonat. II. 6. 18. Z1h, 2. 329 775. Julius Pintsch Akt. S6 zarck fi Schwerhörige. 29. 12. 18 Ueberzug versehener chlauchbor: nander auf Milchgefäßen verschiedener Werner, Hannober, Walderseestr, 12. v en Pat. 324 4401. b. Graz; Vertr.: or zi ende . . Hüttner, fn, T Ren eule rg , e, sn , Berl wier f er, nu eee, dn, , a ner, ,, ,, , m,, Sr delstock ni. rb nraäberwechselgelriebe, . 11. 1935, S. ol 5h 8. Se Herne. Antzichsporrichtung für Förder= hel mine Cathrein er Rosa Cathrein, Eh, 5. 3i0 0s K. Badische Anilin. & 6 K wr er 6 J 1c dor J ö. 28 1 . Müll F. 71 , . d, 21. 329 436. Heinrich Werdehausen, 7 Iz. 19. W. M G63. eigerrte?? Sb, 3. 32g zo. Karl Stein, Berlin, für Kraftmaschinen. rinnen. 15. 9. 19, München, Auerßeldstr. 6. Verfahren zur Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver; P 36 324 J 20. 64 ichg 4. . 39b, 1. 32 Wiedenhrück. Buttermaschine. 14. 6. 19. Aga, 158. 329 497. Gustav Appel, Berlin, Müllerftr. I35. Einrichtung zum Oeffnen Oesterreich 31. 3. 19. SIe, 15. M. 67 622. Maschinenbau⸗ Erhöhung der Zugfestigkeit von Drähten. fahren zur Verbesserung der Haltbarkeit 2h, 3. 329 427. Dipl. Ing Hermann uerbac g e en 3 us 9 6 , e . ( W. 52 795. Frobenstr. 9. Vorrichtung zum selbst⸗ von Ginkochgefäßen. S8. 7. 19. St. 32 153. 60, 21. 329 21 Altlengefellschaft. H. Flottmann u, Fo, , L gd. , bes Ammoniumbitarbongts; Zus. 3. Pat. Frank, Siegen. EGlckltische Hetzberrich. ... k , 6 n äh, 2. 29 z92. Otto Derenz, Elmen⸗ Kätigen Enkkuppesn des Werkzeugtri gers Je 1. 339 3535. Albert Höolst, Schlutup Berlin. Alt Moab Herne. Antxiebsborrichtung für Förder— Ib, 12. 329 41l5. Dipl.Ing. Hans 319 055. 30. 6. 18. B. S6 716. un mit ö. die zu beheizende Fläche . . . Verfahren , Kr. Grimmen, Pomm. Hammer bei Werkzeugmaschinen mit Leilspindel. b. Lübeck. Vorrichtung zum Aufreihen von richtung mit einem Achsenregler mit in rinnen. 4. 12. 19, eitel, Heeger hl Vorxichtung zum Te, 3. 350 417. Dortmunder Vulkan g b. den Gefäßbodem angedrücktem Heiz⸗ 30h, 9. 329 309. Schsisches Serummwerk , ¶. . mit Gabel zum Einschlagen und Heraus- 20. 3. 19. A. 31 557. Fischen auf Spieße; Zus. z. Pat. 319 021. welten Grenzen veränderlichem Drehzahl⸗ SLe, 19. W. 53 898. W. Weber K Co, 9666 des Schmiermittel uflusses zu Akt. Gef., Dortmund. Dachkühler zum körper. 2. 5. 18 413 224 und Institut für Boster ig herapie 6 m. alfalien widerftehenden . ,, 5 5 Weidepfählen. 26. JO. 195. 49a, 20. 327 198. Christian Jakobeit, JI0. 7. 19. H. 77 613. verstellgebiet für Mehrzylinder⸗Damp 6 33 3 c... 9 9 J v2 9 * 3 . 4 ö . ö 9. . ö . 4 988 S820 9 Dver⸗ . 2 J L 161 Uni os X 9 506 585 6 84 . h 6 22 6 Q e , ras-HBiwor 96 15 ö 20 GY Gesellschaft. für Bergban. Industrie und dem, Ziebdorn von Rohrzügen. J. 8. 19. Kühlen bon Flüssigkeiten. 26. 6. 19. 21h, 3 * 339 128 Y Friedrich Voegeli, b. H., Dresden. Verfahren ur Her sichen Mass? aus Kantschut. 5. 2. 16 . 300. 6 ö Sybba b. Lyck, Dstpr. Planscheibe. n 3e, 2. 329 214. Robert Pape, Bussum, maschinen. 26. 9. 15. H. 65 ß. Bahnbau, Wiesbaden. Schaufelkarre für *. 23093. = ö D. oz Be,, Schnee. Verl. B. Petersen stellung von trockenen, dem Salzgehalt des , Th, 1h. 329 261. Mar Brenner, Zell. 12. 10. 19. J. 19 715. Ho land; Vertr. Br. G. Rauter, Pat. EEa, 19. 25 756, Samuel Liffmann, Handbetrieb zum Aufnehmen und Be— c, 8. 329 295. gar! Mendau, Tanger⸗ af, 11. 329 241. Wilhelm Junge, Pat Anw., Berlin Sy. in Elcktrischer menschlichen Blutes ent prechen den, in Loa, 4. 339 431. Thoma Edwards Hernrichter. ö. ( 18. B. 90149. 1a, 26, 329 267. Rudolf Bartholomäus, Anw., Berlin M. 9. Verfahren, um in Aachen, Hindenhurgstr. Sg. Ausatmungt⸗ fördern von Schüttgut. 24. 11. 19. hütte, Kr. Stendal. Verschluß und Ab Berlin⸗Sieglitz Albrechlftr. 39, u. Dr. Dann fer cugungs apparat 25 8. 13. Wasser, klar löslichen Salzmischungen. srmnbale Mehra, Auftt; Vert'.. Paul 156, 11. 329 438. Nichgrd Mattern, Berlin, Frankfurter Allee 60. Werkzeug pasteurisierter der sterilfflerter Milch unh ventil mit Rüchsch ö. 9. H. 75 . Ewald Hermsdorf, . . Konservendosen. Ing. C. Tuckermann, Charlottenburg, V. 14 353. JJ 30h. . 2X. Garl Bied Müller, Val. Auw. Ben . ö Kynast. Jagdhochsitz. 5. 11. 19. . von Planfräsern. 25. 5. 19. in anderen Flüssigkeiten den Geschmack, / kungen zur Net ung aus raunschwelg, Elmstr. 3. Fördervor⸗ *. 8. 9. 35 3. Teibnizstt. 2. Wär megustauschworrich⸗ 21, 12. 329 24 W ö 2h, Dr Carl. Biedermann, Fippbewenkicher Cahhinier- und Röstofen t . B. 89 519. bie Farbe und den Geruch des natürlichen 9. J. 19. . 47 58, xi für ftabförmiges 9 7 5 i ib ier ĩ . ö T z ü . . 2 ; Werke Akt.⸗ j f ö . kippbeweglicher Galzinier- und Röstof 15 3 36 . le u r ; rlichen e ng ür bfr ges ent, ,, n, , Ripiẽre s Hing. S. 9. 13 J. 18357. e Sch 6 ö ** Elektrische Sh wein, Sc M, , erfeb en h Der mit Schneckenantrieb zum Kippen e. 3. 329201. R. Haberer & Co., 4Da9, 34. 329 39. Ernst Tschorn, Oels, Ausgangs materials wöeder kerzoe m, sa, 4. 329 325. Erich Schüler, Ham⸗ Sie, 33. JR. 4 115. Touis Renaust, Hijos, Barcelona, Span.; Vertr.: E. 178, 1. 335 361. Dr. Bodo Hack, 8h k . *. . 3 . stellung einer Onecksisber. Ke in salbe oder git 'm C. 19 54. Groß . Dsterw ieck, Harz. Mittel zur Se Schles⸗ Hindenburgstr. 1. Uls Hande 16. 12. 17. P. 36 274. burg, Amsinckstr. 6 , Billanckürt, Frankr. . Vertr.. G. Lam. Hitz, Pat. Anm, Berlin sw. 83. Ma. Mersehurg, Ammoniak- Ber. Verfahren Se e . . , Bmulsign. A; Zr18. S 18733. K ö en fämpfung“ pflanzlicher und Kzierischer und ischbohrmnaschine dberwendbare Bohr⸗ Ee, 4. 320 215. Ludwig Jäger, Lübeck Her ftellung von k berts, Pat. Aꝛnmw., Berlin Sm. 61 schuie zum fortfaänfenben Herstellung von Ind. Vorkichtung zur Verflüissigung von förpert w öl, 3 söö n, nch, Rene 4. 329 38 yl . In Schädlinge. . 8. 18, H. 4 914 vorrichtung. 1. 1. 20. T. 23 471. Rebenkofftt. 7. Verfahren und Vorrich Pferdegeschirr S ger gh, g, 263. richtün zum schnellen Beladen und Gnt⸗ Sraht geflechlen; us. 3. Pat, 31g 3 3. Gnsen. 16. ii. 14. S. 5) 6lö⸗ 3 339 246. Babische Anilin. & . Verl in, Git schi ner Str. ö. Vor⸗ ‚. K . 3 19. 329 202. Adolf Beutel pacher, Fa, 43. 329 395. P. O. Thor meyer, ung zum TEredhen bon Milch in f, g, I rr 326 d , , m, laden von Lastkraftwagen. 18. 12. 19. 3 5. 18. H 73 5s, Spanien 3. 3. 17. 26a, 14 329 352. Koloman Galba, Db d, Fabrik. Ludwi chafen 4 Yi Ver⸗ richtung zum de ene und mengen . . rh kme, Auerbach, Bad. Zweitaktherbrennungs⸗ Berlin-Stegliß, Biömcrckstr. 70. Schei⸗ Form. 25. 11. 19. J. 19845. Perlln Rürnberger Pl ,, Se, 39. Z. 10 564. GE. O. Zwietusch, Sa, 27. 329 291. Val. Mehler, Segel Dorog, Ung. : Vertr.: F. A. Hoppen, sechrenꝰ *. a von stickstoff⸗ von. Kheidern u. diz 86. 14 K. 6. . , J ftkraftmaschine, 19 98. 16. B. 582 479. ben förmiger Stahl zum Ausbohren von 53g, 5. 329 216. Fa. C. F. Hildebrandt Fare Handgepäckkarre 33 4 79). X. 23 896 Charlotenburg, Salzufer L. Selbsttätige tuchweberel AÄkt. Gef, Fulda, Bez. Cassel. Pat. Alinw, Berlin Sw. 68. Lenkbor- halti dMondenfatibnsprodukten der An—= Oi, . 3 374. 3. Steinmann, ich, Lee, 5 * 329 332. Dipl. F Tran, Ga, Ws, dz 295. Josef Schwarz u. Löchern. S8. 5. 19. T. 223751. Hantburg, ü. Dr. Brund Rerzald, Stock Gab, 61. 3 ,, Gotthilf Müher, Sei lfpannvor richlung für Seilpoftanlagen Verfahren zum Wässsrdichtmachen von richtun für an den Zugseilen von endlosen 6 ö. * 4. in rn n neh , 333 Schweiz: Vertr. Wilhelm Sommermeren ( a,, w. . . . . Frwns Josef Schweidlenka, Wien; Vertr; Dr. 49a, 46, 329 357 Curd Rube Maschinen⸗ bolm; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Neul hn CStegfriedstr gptthli ne ner, . . Geweben. 23. 4. 18. M. 32 477. . nn laufende Rollwagenkupp⸗ . tone g rr, 8 disch Inili 3 Berlin. Prin zenstr i. Verrichtung n . rann , . . Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. An⸗ fabrik, Offenbach a. M. Getriebe für Anw., Berlin 8W. 61. Verfahren zur ,, . . 56 Her ge Sö5e, 6. W. 52 980. Dr.Ing. Paul Sb, i0. 339 477. Michel Bongzaft, M. lungen. 2. 11. 19. G 4 63. Soda. abril i n, ö mr 3 Sterilisgtion von Flülsie aten, durch Cr 23 16. 195759 J on Linien. warte, Berlin S7. 61. Verbrennungs- Kopierfräsmaschinen mit sich drehenden Enthitterung von Lupinen und anderen Sac, 7. 339 219. Itfas Malchin n Walther, Sonaueschingen. Kläranlage für Gladbach, Kaiser⸗ Wilhelm Str. 54. Vor⸗ Za, 206. 39 353. Alphons Wache, schrenꝰ zur Dan stellung pen slickftoff⸗ hizen, 14. 10. 19. St. 32 456. Schwein ee z Peg 56. Wörihelm Weitz, Köln kraftmaschine mit kreisenden Zylindern. und gradlinig hin, und hergehendem Ar- Hülfenfrüchten mittels alkoholischer G m, b. H. Berlin. , Ginzelhäuser, bestehend aus einem Emscher⸗ richtung. zur selbsthätigen Einstellung des Gleiwitz, u. Alfred Bullmann, Kattowitz. haltigen Kondenfationcprodukten der An⸗ . 153, . P e erm stt. 235 ö . n, 9. 19. 18. Ech. 53 903. esterreich 22. 5. 15. bel tstisch . IJ. I6 668. Fösungsmüttel. 29. 1. 18. H. 75 518.. endlofen Ceiffetten mio 47. . er gn J , k , ,, , 3d. Chr Räothmhann, nbertz sc. Dis genhol. Gut. c, T, , dss, wätics afin . ‚. ,,, d O. Hefen. err Fer; d , rr gelhechelt dorrich. Drehen, Helgslandstt. 3. Verrichtung Hgröt, Buchschlcg, Kr. Offenbach g, G. m. 6. H. Berlin. NMoßorsaht. . . 8d, 5. 359 255. Hulda Kampmann, geb nls 3 n . 5. Erich Rahgrdt, stelkung ad und absorptionsfähiger Ver 1 kung für Pressen o. dgl, mit selbsttätiger zum Unmwahdekn gewöhnlicher Fräsbänke Verfahren z—ur AÄusla: J , ö 8 99 590 F§5ra ĩ . ö J ‚. . . ö ö ockh = ö. . * 8 er⸗ , , n , s BM . 2e, ! 33 Maschinenb 9 w ö . J iat um. wanden! e] nlicher Fra inke Verfahren zur Auslaugung 9 Futter⸗ mi ndlosen Laufketten; . S*b, 2. G. 50 30otzd. Frank Gilman, 3h nsse. Yütt . ne geh. ströns. Anguurbin Stockholm; Vertzz: Berlin, Belle-Allignce⸗Str. 5. Be ; l Y 585 5? 1XTe, 20. 3 Maschinenbgu Act. Nn ig rng. er Uporbe? k .. e Verfahren zur Auslaugung von Futter- mit Jendlofen Faufketten; 3m * Birmingham, u. George Frederik Cle. Schulte, Mülheim, Ruhr, Hingbergstt; 1. G. Peitz, Pat. EMlng; Berlin Sw. 3. fchren zur Herstellun einer Parkell⸗ 4 Ilterstof g.. a0 156. Mi 63 ln . Ges. Balcke Abt. Maschinen fabrik 3 der vorbereiteten Werkstücke. in Rundfräshäh ke. g. 9. 198. R. 43359. mittelrohstpffen u. dal, mit Wasser oder 329 219. 19. 12. 16. A 235861.

s, Emethwick; Vertr.: it, Ge Waschnigschine mit Wäschekreiber. A. . 19. bei Lokomoti . ,, z Erkett⸗ Zz1b, 2. 3 3.5. Maschinen, und Verk⸗ . , , . 32777. 19a, 365. J29 4957. Mummutwerke, Werk⸗ wäsfrigen Tösungen. 17. 12. 18 C. 23 626 63*c. 17. 329 221. Alfred Simon, M ments, Smethwick; Vertr.: Dr.Ing. R Lageranordnung bei Lokomotiven, I. 8. 18. sse. J. 3. 20. R. 48 5 ; 3 * Fenthal ikenth falz Einrichtun ffrigen Töfungen. 17. 12. 18. E. 23 626. G3e, 17. 29 221. Alfre non, Ma—⸗ He her Val. Anm., Berlin 379 IJ. K. 68 679. Il. 30 853. Schweden 22. 3. 18 ein aun gs nn, k. Litie escksch ĩ zeugfabrit Kabel ij W. Vogel 8 Schem⸗ ur nnn n. J 460, 2. 25 5I6d. Jacgues Bignan, zeugmaschinenfabrik Berner & Eo, Rürn⸗ 53k, 1. 329 321. Dr. Hugo Stolzenberg, hien n b. Mechernich. , m,. ö

fu ne eln ö r ; ĩ ; . se ns. S . ö. j z ö 6 J ) - , . 6 Verl un enger 4 r Cv Mo . ano *. Holl frasn no 14 sMa; / 3 . ö. 7 ö . Dr rn igen in Deu lif'fthem mer zür Entfernung pan Sd, 2. 33 29, Reb Kern, Dortmung, , * 329 HJ für cemische Prodüte porm. H. Sche de= . J e , n n . folge Undichtigkeiten in Werle kungen, uten d n fen ö i gie ,, . oder ,,, ö K endlofen, über Nollen geführten Lauf— Gent hem merschlag, Kesselstein u. dgl. Jägerstig 3. Bügeleisen. 35. 11. 18. werfe G. m. b. dr, Siemensstadt, G. mandel Berlin. Verfahren zum Ver Pat. zi? 6bz. . 6. 16 , 65 83. . keen b ältern führen 15. 5. 3. Schemer chr, möält, Berlin G. 11. zwel zugindnder parqhlelen Kr an e, wenden d Herstellung einer Nähr- körpern, 25. 11. 16. S 46 03h

Rohre Fl . 2 8. 1 rlin. Verbindung zwischen einer Hohl— ä en. ; 3 ö Yat. n 6 19 , ,, ,. . Iv. Schmiervorrichtung für Explosionsmotoren. rechter Ebene angeordneten Gegenhaltern. mittelgrundlage. 24. 4. 19. St. 34 914. 63. 19. 359 512. Curt Slarck, H . l . 329 4738. Helmholz & Pauli ö. und einer , , durch ber g, J . ö ; ü. ö eh , ö ö . 15. B. öl, Frantic ö, Wb , , d La, 4. 325 332. Mar Neubacher arls⸗ . 3, . . England 30. 5. 16. 3d, A. 323 178. helme g ,n, Sm * A. 28 070. . iicd u. John Birch Neesßbiam, ö d Sie ät * 333 Tr, Gustad Sorina, Wien; 56, 14. 329 500. Karl Schulte, Duis= , n, d renbthnntg m

; rankfur . Fl 25 9 en. S iral edern. ö 19. S. 50 574. . . 26n imite U. oh . . ,, 328 2 *, 5ustav Sorina, Wien; vb, 14. 5297 266. Karl Schulte, Vuis⸗ 3 Veilchen . Vorrichtune Berlin. Lenkeranordnung b) Zurũcknahme . * ö . . 5 325 459. Waggon⸗Fabrik A.⸗G., 23a, 5. 329232. Dr. Isaa Lifschütz, Glasgow, Schottl:; Vertr : S. Spring⸗ ö zeigevorrichtung für meh erlin,, an, Pert: 4 Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. burg⸗Ruhrort, Fürst⸗Bismarck⸗Str. 12. s don a,,, / Ve derachse ie . . 2. J x ö aer, Fe ein Radaeftellfeder Hamburg, Eidelstedter Weg 49, Ver“ mann, G. Herse u. Fr. Sparkuhle, Pat. . gevorrichtung für mehrere Wasser⸗ Benzinfilter für Motoren. 25. 2. 20. Schneidvorrichtung für laufende Metgll⸗ 1 . Fahrgestell (ffahrzen 14111 , I ysumeslꝰ oc, 7 335 355. Carl Francke. Maschi⸗ Uerdingen, Rhein, Radgestellfederung. . . re n, , Uhle, 619. S. 1 br Benzinfi neidvorrichtung für laufende Metall⸗ Fahrg r Hern von Anmeldungen. * A6 ; ü l fahren zir Gewinnung von hochschmelzen⸗· Anwälte, Berlin SXV. 61. Rüttelform⸗ 1 . S. 52 391. fäbe mit fchräg zur Laufrichtung der Me— 335 J nenfabtik, Bremen. Abführungsschurre für 1. . I9. W. He345. ; ; ; e , . e cn r ten , r, , , F, Liese, Ham⸗ , , mit. chreg zus Laufti tungs ber. Me. 39.

a) Die folgenden Anmeldungen sind Stechmaschinen für Torf, Kleiboden und 20h, 4. 229 299. Theodor Blakkolb, * e ee m,, . ine . . . a. mi 5 . D 6 5. . es e , ö . liegender Schnittebene. 6. 11. 19. 2 Gd. 1. 329 402. Emil Frischmuth *. ; ück⸗ J ö. 7 is ĩ fen aus dem na atent benem und durch ein besonderes Ventil ge en von Gasen, G. m. b. H, Friedrichshafen a. B. Sch. 56 647 ̃ k ,

Pate 1ommen. ö 21. Feuerba Jägerstr. IS. Gleis sperrein· 3 uhtn , . . ; . , ö . . h. ; ! Berlin⸗Tempelhof, Werderstr. 16. Ra

I, e n hh . Vor⸗ ö ö, 4 23 5 tz. B. 86 673. k m . ; Wollfettsaponifikat. k 3. 19. M. 66 689. 143 Schwungrad . , A42b, 27. 320 353 Karl Bauer, Augs⸗ e mit nachstellbaren K 3. 3. 7 sch lng zur Berflüsst t . . M Za, 25. 339 350. Bell Telephone . ** . 1. Großbritannien 15. 11. 12 ; . , . nungskraftmaschinen. 9. 8. 19. 66 403. burg, Stadtjägerstr. 9. Bezugfeile. 20.7. 19 F. 44 3465 : richlüng zur Verflüssigung und Trennung Re, 3. 328335. W Fran, 35 215. Ameri ; e,, 23 erg 3e Cabcik Mn get eistnm3 ., m f ; g. Stadt Bezugfeile. 20. . 19. 9 5. J schwer verflüffigbarer Gase und Gas⸗ . ö, 6 6 n Manufacturing Company, Antwerpen; 24a, 6. 329 243. American Arch Com 3*c, 4. 322311. Geyrg. ,, 3e, ds, , 36. , E 6e, 6. e . Hofmann & Neu B. So Jb. 3. 6 1. z329 513. mische. 11. 7. 18 R , , , B. Kuügelmann, Pat.Anw., Berlin Vany, Rem, Jork, B. St. A.; Vertr.: Karoline Oberdieck geb. Grimme, Göttin⸗ riesheim⸗ a. M. mann, Metallwarenfabrik, Nürnberg. He, 7. 329 386. Jens Johannes Jensen, 2. V Fin w, g 159. Vertt: Dir. K. Pichaflis, at. nh. f ĩ FA. Hoh pen, Pat. Anw. Berlin Cen. Vorrichtung zum Halten loser . . e sen der Sprihrergaser fir Grplosions motoren mit Drammelstrun, pr. Trüstruß, Dänem.; R eit von Gasen und seillich im Ansaugrohr angeordneter Vertr. K. Osius u. Dr. A. Zehden, Pat.! O. 11118. 438, 9. 3 ( Nerir G Peitz

7 1 5 64 9. z 39.

6. 9s * r. Alfred Amsle

Ta. R. IX 1539. Schaltungsanordnung Berli 5 , dr, pe, V. 35. Belastungsspule mit aus ring⸗- W, . ) Yat. M Borricht , ö 3 für ganz- oder halbselbsttätig betriebene , , , ,, en n. förmigen Scheiben, zusammengesetztem Sm. 68. Zündgemolhe für Lokomotip · Haare einer rf sur . Uäförmig ge . n,, n, , n , ,,, r, nn 1 1.3 K. Ou d, 2 , . zum Verein igen von Blättemn, Druckbogen Kern; Feen zar, m Kere 6. feugrungen Um dgl. aus Steinen mit beider⸗ ogenen, mit ihren Oeffnungen ein ander gh , mend 1g nd, , gr. Spritzdäse und. daßegen verftessfgrem Anwälte., Berlin Ssch, 11. Federhanmmgr, ag, o, 33350; Eunstsruct., und Ver. Schaffhausen. Schweiß; V : Fernsprechanlagen . 14 6 14. M. 565 503 Kern; Zus. z. Pat. (8. 1. 16. h 18 42e, 57 329 355 is B. Fiech S fr ö ; n 25 SVW. 11. Federha 54g, 10. 323 507. Kunstdruck- und Rer⸗ hausen, Schweiz; Vertr.: CG. Peitz, ; n ,, . us. 1 6. 14. Y. ; S6 ol seitig weggeschnittenen oberen und unteren zugekehrten Drahtteilen. 31. 10. 18. Ze, 27. 329 385. Louis B. Fiechter, Drossel körper. 1. 4. 19. H. 76 58. bessen Schaft mittels einer Kammfcheibe laggäanstalt Werel & Ngum Arn. Pal. ginw. Berlin Sp. 886. Rad mil 218d. F. 44187. Geschlossener Dreh⸗ 1e, 14. 329 237. Grünewalds Regi⸗ . 9 1251 6 il Endkanten. 13. 12. 16 J. 25 842 O. 10 799. . Neue Welt b. Basel Schweiz; Vertr.: 46e, 6. 329 317. Philipp Lang Berlin⸗ obe or 306 4 19 6 1g 33h ! ö , . & gumgann Att= sed . ,. . 126. ,. i strommotor mit einem. i Führung von strator Co., Berlin. Klemmbügel für den , ö. 2 si f dee te. 24e, 10. 335 25. Heinrich Meyer, 3 4b, 3. 329 351. Karl Glöckner, Berlin, 1 Elliot, Pat. Anm Berlin Sw. 48. Mariendorf, Großheerenftr. 205. Vorrich⸗ 57 öh 3 269. Gmil äh ih Köln. ,, . * , ö. Herm ö 3 9 9 j ö ö 3 2 L. * In⸗ 19 . = 7 ; 6. . . . ĩ . ö! g fz pe sf⸗ ö 2 ö Sy ip 3 9. 6 . 52898 2UGJ. 21 Frohlsch, , Nach Wo spieles. 8. 4.19. * 2. 52 149. Herme in Sommer⸗ . . ögsranm gh ischen Vant ug Ih Klemmsch nen wen Sammel induktions spule naar zur Velastung dupli⸗ Samburg, Hafselbroolstr. 128. Ponpich Thaerstr 7. Füllkasten für Gemüsehobel. Jorrichtun e Abfüllen abgemessener tung an Spritzßhüsen ber gasern zur Er- Bickendorf. Verfahren und Eintichtung K. 68 655. latte, Göhren b. Gaschwitz. Zweiteilige Standes nnd. Cee fur, ber bor de mappen, 20. .,. G 8 3 zierbarer Wiereredern von Fernsprech kabeln Kung zu m seltbsttätigen Ein. un Aus- 1334 39. S. 43 O9. Mengen vgn, körnigen und ul versörmigen achja fäten Ueberganges von der Am Biegen von Metallrohren. 27. 9. 19 554, 7. 329 270. Anna Lefinski Siagngenfbeiche. 31. 58. Id. S 48 3.3 b., Wegen . ar 6 6. 1e, 19. 329238. Mar, Müller Ma⸗ nach dem Pupin softem. 3. J. 20. F. 45 981. schalten der Gaszufuhr bei mit Gas he= 34c, 5. 325 191. Eisen⸗ und Stahlwerk Stoffen; Zu. Pat. 335 351. 4. 9. 19. Sprißöffnung für den Leerlauf auf die F. 45366. Timmann, Hamburg Ifflandftr z8. Ver⸗· 4b, 258. 329 450. Hugo Dornfeif, . ö ö , 4 6 en, schinen⸗ und Formenfabrik, dann ef. Wa, 27. 325 182. Allgeme ne Clektri= heizten Dampferzeugern. 1. 6. 14. G. Hörner. u. Hermann hitht deipzig⸗ n , . . . . 18.4. Spribäffnungen für die Vollast. 20. 3. 19. 49f, 18. 329 502. Felten & Guilleaume, fahren zum Entfernen! der Rähte aus Radevormwald, Rhlö. Blchsenöffner mit fo gende Anmeldung 5 Hainholz. . Briefordnet mit Aufreih⸗ täats-⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung M. 56631. Stünz. Parkettwichser. II.. 19. E. 24 188. . , Nor et, Hilgenberg, C. 4 Oö. . 6 allen erk, zi. C, Käclt.Mlh eim. kme, enn nh ren g Ks, H siffen w . J röhrchen. 2. 5. 19 M. S5 718. zur Verhinderung der induktioen Störung 2Zäe, 109. 329 305. Oskar von Bohusze⸗ 34g, 8. 329 312. Erwin Schön. Rodach Leipzig. Marienhühehg Naunho er Str. z. 1860, 15. 329 206. Banerische Motoren fahren zur Herstellung von Verbundmetall⸗ 3. 11. 16. schneide angeordneten Gegenhalterfläche. 21e. H. 78 067. Verfahren zur Anzeige Ta, 23. 330 357. G. Al Krause & Co. Fon Tekegraphenleitungen. 20. 8. 18. wicz, Kiel, Feldstr. 131. Vyrxichtung zur b. Geburg. Federung für Seel, und , 10. 19. CG . S2. Werle Akt. Gef, München. Regelung körpern. 4. 9. 17 F. 42 253. z7za, 1. 329 508. Maximilian Kern, 14 5. 19. D. 36 397. elektrischer Spannung, 220 Akt. Gef. München. Verfahrgn zum Ein. J. 36 361 selbsttätigen Regelung der Luftzufuhr Sofafize aus Holflatten, deren Enden sich een, 3 zö6 867. Ernst Machs mann, ür Vergaser, mit, zwei Wen mehreren 495, 3. 335 503. Fa. Moriz Hausch, Degerloch, Württbg;, Seestt. 15. Sbsekt. Cb, 28. 329 zl; Hugo Dor nseif, Zargen he⸗ Vanzig⸗Longsuhr, ennersdorferweg. 4; Durchgangsöffnungen und Düsen. 9. 5. 19. Pforzheim. Bad. Verfahren zum gleich⸗ tivträgerschlitten für Laufbodenkameras. Radebormwald, Rhld. Büchsenöffner; ; Zus. z. Pat. 329 450. 14.12.19. D. 36 561.

17. *0 ür z0d. H. 7T 651. Künstliche Hand für dampfen von Lösungen unter Ausbreitung X f j Del. und Gasfeuerungen. 18. 7. 18. frei in. Aussparänggtn er . ö 8 . Tie, 71. 329 419. J. Wilhelm Hofmann, Fel gun f 9 14. 5. 15. Sch. 55 936. Rertr! Alert Kränse, Charlottenburg, B. 89 390. zeitigen Verlöten ganzer Flächen von 2 12. 19. K. ,137. ,, Ge, 35. 329 514. Georg Essel, Sbol⸗

Breil- und Spitzgrift. 10. 5. der Flüffigkeit in Form eines feinen ̃ ff 2 ö B. S6 849. wegen können. . . enb: . 55. B. 85 709. Verfahren zum 16. Nebelschwadens; Zus. z. Pat. 297 388. . , ch . 2 4c, 10. 329 3856. n Szametz, Buda⸗ 349, 11. 329 192. Friedrich Kuntze & Sobelstr. . ichtung zur Prüfung 23e, 14. 329 262. Sergius Buchalo, Tinggeflecht oder einzelner Stränge in⸗ Sz, 1. 359 771. Fa. La Cellophane,

bessern abgenutzter Ziehdorne für Geschoß⸗ 30. 1. 17. X. 53 bh]. . Cem, ü srrerfe che Leitung. Vest, Ung; Vertr.: Schwaehsch, . Co., Charlottenburg. Verbindun der bon Fahrzeugen,. 17. 8. 19. W.. 53 205. München, Keuslinstr. 10. Unterbrecher⸗ einander gehängter Ringglieder aus Löt Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, berg, Rhld. Vorrichtung zur Entnahme pressen. 5. 5. 20. Da, 3. 325355. G. A. Krause & Co. selle. I. 4. 18. H. I6 834, Anw., ö Brenner für Gas. mit umlegbaren Streben versehenen 421, 4. 329 335. Badische Anilin. & nacken“ für Magnetzündung. 8. 1. 20. draht, bei welchem das bon gllen Tremd⸗ F. Harmsen u, C. Meißner, Pal⸗Anwälte, bestimmter Flüssigkeitsmengen. 17. 7. 19. Tes Tatum bedeutet den Tag der Bwe— Alt Gef., München. Verfahren und Vor- Tie, 793. 329 301. Cxich Goertz Han⸗ feuerungen. 10. 3. 18. S. 47 968. i, , mit den Kopf- un Soda. abril Ludwigshafen 9. Rh. Ver⸗ ö 2 . körpein gereinigte Geflecht bzw. Strang Berlin Sfr. 6! Photogrchhischer Film G. 24 190.

kan nf ecchung der Anmeldung im Reichs, richtung zum Verdampfen oder Eindicken nodes Herrenhausen, Schaumhurg tr. A. Se, ih. 359 35. Richard Schütz uh en an eisernen Bettstellen. I. 2.20 fahren zur forgsaufenden Messung ron ab⸗- 16e, 14. 329 395 Fa Sintilla Solo⸗ in keine Kon zentrlerte Löfung bon Borax mit Schutz schiht. 4. . 14. &. 246 305. Gg, 4. 329 2933. Siemens⸗Schuckeri⸗ mnieiger. Big Wirkungen des einst weiligen bon Lösungen sewie zun Ausführung Brehschalter. 2. 3 35. G. 60 597. Essen, Zollstr. Hr. Gasfeuerung mit K. 71863. 5 sorbierbaren Galen und 3 impfen in thurn, ö Vertt;; W. Siegmund, oder fonstigen Degorydationsmittelg, ge. 376, 3. 39 zz. Jule Blondel u. werke? G. m. b. S. Siemensstadt k. Schutzes gelten als nicht eingetreten. chemischer Reaktionen; Zu. . Pat. Zi c, 15. 329 242. Fabrik elektr. Apyg⸗ mehreren? Ginzelbrennern. 12. 5. 18. 349, 14. 329 262. . Weißert, Gasgemischen, 27,4. 15. B. 6198. Derlin, Leipziger Str. 1 a. Kondensator taucht, alsdann auf einer erhitzten Platte Alexis Chopin, Paris; Vert: Pat. Berlin. Scheinwerfer für Untersechogte r 297 388. 30. 1. 17. K. 63 665. Sauter Firn Vertr.) J. Sch. 2 725 Jas pe i. L. Tischhelt. 16.1. 26. W. 54 357. 23a, 20. 329 357. Werner Schröder, für Zündappargte von Explosionsmotoren. getrocknet wird. 29. 5. 19. S. 77 095,. Anwälte Dipl-Ing. FI. Specht, Ham mit einem optischen System, das die Licht- ; ; Berlin, Konstanzerstr. 58. Cferfrische 23. 10. 18. S. 49 134. Hh, 8. 325 506. FJohames Knbdler, burg IJ. u. S. Ik. Renninger, Ben strahlen in einem Punkt vereinigt.

120, 7. 310 992, . benfabriken ; (fir S. 656. ; Emi ; . hf. . w 36. . n . Fehr arten och, und Stempel-⸗Vorrichtung A6, 21. z20 400. Herbert Merton, Pforzheim, Bad, Fennfeldstr. 37! Vor. Sch. 61... Verfahren, zur Herstellung 19. 12. 16. S 46131.

; im borm. Friedr. Barer & Co., Leherkusen 33 13. 206. F. Esch, Luxembg.. Vertr.; A. Pieper, Pat. Nyit ubapest; Verl: M. Wagner In Ste tung 6e, 3 Auf Jie. nachstehend r, n, . b. i a. Rh. Verfahren zur Abschei⸗ 5 79. Schweiz 15. 4 5 5 in, g rege a Has⸗ Mi gr D hen, n . . ( in Verbindung mit einem Bahnsteig— Cabersham, Engl.; Vertr:: Meffert a. richtung zum Herstellen von fortlaufend photographischer Abziehfilms oder Gn, 4. 329 327. Fritz Kramer, Blanke⸗ ĩ 1

ichs⸗Anzei 7 nen Tage Lemke, Pat. Anwälte, Berlin n. , , 2 -. n il. rich 3 fort! t ziehfi ? Rg chs anzeiger an gem e ens ö dung organischer l : i Drehtrenz 137. 19. Sch, 55 66d Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SM. 65. ineinander. gehängten Kettengliedern. Papiere; Zus. z. Pat. 263 975. 13. 6. 14. nese⸗Dockenhi en. Aus Dampfturbinen,

ö n r —— . é ö ar ; ; e ,

u. G. e mn w, f Gase bzw. Dämpfe. 329 243. Siemens⸗S feueruͤngen. 16. 6. 17. O. 19275. Sw. 11. Matra it au uerträgern . 34. 20 . . e, , . ;

r , nir ellen. 1. II. 18. J. 11 460. . eg ,, ,. Ene, g ö Ce, d ensen, hene, i, n e fins. * Id öh. we , beg od, rd, där, Horns, H, ee, , ihr g, g, ,, . ö. , wt scher Me men, ne m,

weiligen Tantes gelten als nicht , ü2ze, 3. 329 412. Appgrate - Vertriebs Derlin, Schaltuhr mit astronomischer Kopenhggen; Vertr. M. Mint, Pat. 319, 1. 9 B63. Vermann Diedrich ,, 8 . , K 6 . 3 ehr n , 15. R027. Richard) Giles 1 bestehende Maschinenagn lags für

getrelen. 5 Gesellschaft m. b. H. Berlin⸗Wilmers⸗ Ver stellung der Schaltzeiten. 19. 2. 19. Anw. Berlin SW. 11. Funkenfänger mit Lüllmann, Dresden, Johann Georgen · . te n ge, Fuhrwerke u. dal. . 3 333 oeh Bethenod . fer , , hin 6 ö u. 6 nen, og. , 13. 3. 15. K. 60 415.

Kieleng, g T. Verfahren zur Dar orf. Vert en, war Gerin zanz, nit, g. 149 39. . D Ke, eminent öh een ring, Wie leer eb Fiesg gf. He,, ,, eedrik Rofing Bull, Parks; Verlc. Jibgsber⸗ . ie, , wert re, enn sn . ,,,

stellung ven keien ichen den Mondoazofarb- scdend n n en. nn,, . . . , . i gz lug ä un e, eff g ähnliche Polstermöbel. . 3 . 6 Ge , gr. o e ,, Ig eren gig iz. SGerniann Raußendorßf, ö , gall⸗ . . ö

stoffen. 1 wer Gasdampfgemischen. 10. 5. I7. Gf Oydrawerk Charlottenburg. Gin, Han ef, J j as, k, zeg9 38. Fröschte & Sieden Pat. Anw. Nürnberg. Qelbstkgssic rende für (Explofionsmotoren durch einen Hilfs. Flein Beblitz s. Gre hostwitz, Rahiwerk. after auf Films, auf deren Sberflichen. getrieben bel ee n m n ,,,. * 35 Rr. ; I. 2. 18. B. 86 508. . 36 12. 19. B. 32 2065. Frank.! 17. 12. 18. di. 46 383, schichten Teile beseitigt werden können. Unterseebeote; Zus. * at, , 3ön.

ö. n . 655. H. 64 914. Schiffsturbinenanlage. A. 70 90. . = richtun an, Selbstladen zweier 350. Carl Wilhel 6 2 . 24. 2. 16. 2, 16. zig ln 6. Dr igerpert 1 3 gu. 8. Pat. A 78. . 3. * 3. ilbflm Schußz. g , en en. n ,,, ne. . reich 14. 1. 19. 5hHb, 5. Za9 4460. Rohlmannwerke G. m, 29. 3. 14. B. 76 385. Großbritannien 14. 10. 15. R. 67 76 HVelnr. . Bernh. Diäger, Liübedd. Ver 29. 1. 20. G. 24 830. Shend au, Vichelsdarjer Str. J. Vortich- besendere für Polstermöhel, bei der die 6. z29 259. Karl Busch, Mann— b. H, Duisburg. Walzenmühle mit zwei!] 2. 3. 13. ,, 335 3 alcan · Werke. an