1
—— ,
IHImenan. 70302 In unser Handelsregister Abt. 3 Nr.
ist bei der Filiale der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sonders⸗ hansen in Jimenau eingetragen
worden, Die Prokura des Kaufmanns Albin Hellmund in Ilmenau ist erloschen.
Ilmenau, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. II.
Isęrlohn. : 70303
In unser Handelsregister A Nr. 773 ist bei der Firma Transport⸗Comptoir der rheln.⸗westsfß. Eisen⸗Industrie 2A. Kinkel in Hagen i. Westf., Zweig—⸗ Wederlassung in Letmathe, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Letmathe ist in eine Hauptniederlassung unter der Firma Transport⸗-Comptoir der rhein. westsfß. Eisen⸗ Indnstrie A. Kinkel umgewandelt. Die Prokuren der Kaufleute Gustar Weide und Hein. tich Gode, beide zu Hagen, Ulrich Rieck E Berlin, Ernst Neltzke zu Stettin und Atto Pritzlaff ö Chemnitz sind erloschen. Die übrigen für die bisherige Zweig⸗ niederlassung erteilten Prokuren bleiben auch nach der Umwandlung für das nun mehrige selbständige Handelsgeschäft be⸗ stehen.
Iserlohn, den 28. September 1920.
Das Amtsgericht.
Jena. 68589
Auf Nr. 775 unseres Handelsregisters Abt. A Bd. Al ist heute 5 die Firma Louis Jughenn, Werkzeug⸗ und Maschinenbau, Inhaber: Ma— schinenbauer Louis Jughenn in Jena.
Jena, den 23. September 1920.
Das Amtsgericht. I1B.
IE albe, Saale. 170217] In unser , . A ist heute bei der unter Nr. S1 eingetragenen Firma Franz Bandel in Kalbe a. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist . Kalbe a. S., am J. Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.
IL albe, Saale. 70218
In unser Handelsregister ist bei der unter Tr. 181 eingetragenen Firma Wilhelm Jäger Nachfolger, Juh. Hermann Siebert, Kalbe a. S., heute eingetragen worden: Die Firma ist in Hermann Siebert geändert.
Zalbe a. S., am 4. Oktober 1920.
Preußisches Amtsgericht.
HKalbe, Saule. 70219] * uh Handelsregister A ist bei der unter
Theodor Schabeck Nachfl., albe
Firma ist in Coniner E Co. geändert. Kalbe a. S., am 4. Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.
Kalbe, Saule. 70220] leuten ᷣ : . In unser Handelsregister A ist heute August Hohm, alle in Lahr, ist Prokurg in der unter Nr. 204 die Firma Paul Bandel Weise erteilt, d
in Kalbe a. S. und als deren Inhaber meinschaftlich der Diplomingenieur Paul Bandel in schaft befugt si trag ist am 27.
Kalbe a. S. eingetragen worden. Kalbe a. S., am 4. Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.
loschen und demzufolge am 25. September 1920 im Register gelöscht worden. Amtsgericht Kattowitz.
1 attomitz, O. s. 703051 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1490 ist am 29. September 1920 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Skalla Co.“ mit dem Sitze in Kattowitz ein—⸗ etragen worden. 6 haftende Ge⸗ er e! sind die Kaufleute Walter Skalla und Richard Ritter, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Amtsgericht Kattvwitz.
IL ehl. 70306
In das ndelsregister Abt. B Band 1 wurde zu O-⸗-3. 4, 66 Trictze ll sio ff r eu cha mit beschränkter Haftung in Kehl, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29, April 1920 wurden die Ss 4 und 9 des Gesellschaftsvertrages vom 2 Januar 1902 abgeändert. Das Stammkabital ist um 1 500 000 * erhöht und beträgt jetzt 3 0090 000 6.
Kehl, den 7. Oktober 1920.
Badisches Amtsgericht.
Hirchen. 669718 In das bhiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter lfd. Nr. 134 die Firma Emil Breidenbach in Betzdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Emil, Breidenbach daselbst eingetragen worden.
Sie betreibt den Handel mit Calcium- Carbid, Näh maschinen, Fahrrädern und Zubehör, Oel, Benzin sowie eine
enaraturwerkstätte
Kirchen, den 2. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
HR jirchen. ᷣ 69719 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter lfJ. Nr. 133 die Firma zeter Stangier Inh. Hahn tangier in Betzdorf a / d Sieg ein⸗ getragen worden. Gesellschafte sind: 1. Kaufmann Max
bn in Betzdorf, 2. Kaufmann Alfons Robert Spies Söhne folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau
Stangier daselbst. Sffene Handelsgesellschaft Die Gesell⸗ ä eft hat am 1. September 1920 be⸗
gonnen; sie betreibt eine mechanische Band · der Gesellschaft ist ein
after ermächtigt. chen, den 4 Oktober 1 Das Amtsgericht.
H önigashbriückhr, 169
Im Handelsregister ist auf Blatt 56, betr. die Firma A. Pabfst, Geschästs⸗ stelle der Westlausitzer Zeitung, zu—⸗ gleich Westlausiner Tageblatt,
Zur Vertre ien der Ges.
Wochenblatt, Nachrichten und Anzeiger in Königs⸗ brück, eingetragen worden:
Der bisherige
er Inhaber Alfred Traugott abst ist ausgeschieden.
: Der Buchdrucker tfried Wilhelm Alfred Pabst Königsbrück ist Inhaber Amtsgericht Königsbrück, am 5. Oktober 1920.
e, Thür. andelsregister Abt. unter Nr. 220 die Firma Georg Manke, Rottenbach, und als deren Inhaber der Kaufmann Geotg Manke in Rottenbach eingetragen worden.
Königsee, den 39. September 1920.
Schwarburgisches Amtsgericht.
Königshütte, O. S. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. September 1929 unter Nr. 613 die Firma „Oberschlesischer Industrie⸗ Bedarf Kurt Pallavicini“ in Königs⸗ hütte und als ihr Inhaber der Kauf—⸗ mann Kurt Pallavicini in Königshütte eingetragen worden. Amtsgericht Königs⸗ hütte O. S.
HR önizse
Königswinter. In das hiesige Handelsregister
teilung A wurde heute unter Nr. 204 die
Firma Karl Düren in Honnef und als
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Karl Düren in Honnef eingetragen. Königswinter, den 4. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Lnhr, Baden. Handelsregister Lahr Abt. D. 3. 40 wurde heute eingetragen:
Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗ Händle“, Lahr i. B., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung
von Tabakfabrikaten jeder Art, Handel mit solchen sowie mit Rohtabak einschließ⸗ lich aller Unternehmungen, welche diesen Zwecken förderlich sein können, auch Er⸗ werb oder Beteiligung an anderen Unter⸗ t nehmungen, welche Tabakfabrikation oder r. I99 eingetragenen J Tabakhandel betreiben, ferner insbesondere ; * Verwertung der Warenzeichen und
a. S., einer Zweigniederlasfsung der Kontingentsrechte der Elsässischen Tabak— . Conitzer C Co. in Uschers⸗ manufaktur Straßburg. eben, heute eingetragen worden: Die kapital der Gesellschaft beträgt 159 009 4. JGeschaftẽ führer find: Osfar FJeist, Dir lom⸗
ingenieur in Frankfurt a. M., Ernst Feist, Kaufmann in Heidelberg, Kaufmann in Frankfurt 4. M. Den K Karl Burgdorf, Moritz Fecht und
aß je zwei Prokuristen ge⸗ ur Vertretung der Gesell⸗ nd. Der Gesellschaftsver⸗ September 1920 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn — — oder stell ver, Kattowitz, O. S8. 70304] tretende Geschäftsführer bestellt sind, durch
Die im Handelsregister A unter Nr. 571 mindestens zwei Geschäfts ührer eder durch eingetragen? Firma „Franz Gibalka“ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit mit dem Sitze in Antonienhütte ist er- einem Prokuristen mehrere Geschäftsfü die Geschäftsführer Oskar Feist, Feist und Carl Lucan berechtigt, die Ge— sellschaft jeder für sich allein zu vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Lahr, den 2. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht.
Landau, Pfalz.
Sandelsregister. P otzmann & Altschnh“, offene Handelsgesellschaft einer Großhandlung ⸗ Tabakfabrikaten, Weinkomm ssionegeschäft Fabrikation orientalischen
Auch wenn hrer bestellt sind, sind
zum Betriebe
Jigaretten⸗ in Wollmes⸗ heim. Durch einstweilige Verfügung der Landgerichts Landau, DOftober 1920 — CO 757 / 20 des Gesellschafters
dem Sitze
zivilkam mer Pfalz, vom — wurde auf Antrag Oskar Altschuh, Kaufmann in Wollmes—⸗ dem Gesellschafter Georg Protz⸗ mann, Kaufmann von Wollmesheim, z. 3. unbekannten Aufenthalts, die Vertretungs⸗ macht der offenen Hande mann G Altschuh in dem Gesellsch
1sgesellschaft Protz⸗
ollmesheim gegen
after Altschuh
hinterlegende Sicherbeit von fünftausend
Mark entzogen. Hinterlegung
Landau, Pfalz, 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Landeck, Schleg. In unser Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen der Firma Königl. Priv. Apotheke und Trogen⸗ handlung in Landeck und Arznei⸗ in Bad Landeck Erich Schroedter, Inhaber Hermann
Oktober 1920. Das
unter Nr. 49
mitte lniederlage
eingetragen (Schles.), den 1. Amtsgericht.
Langenbergz, Rheinl.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 140 bei der Firma in Neviges
Robert Spies, le geb. Schwick, und der Handlungsgehilfin
Marta Friesekothen, beide in Neviges, ist Gesamtprokura erteilt
, , NRhld., den 2. Oktober ; Das Amtsgericht.
Langensalzn. 70312
In unser Handelsregister B unter
Te0! Nr. 25 ist beute die Firma: Kommerz
und Privatbank Attiengesellschaft, Filiale Langensalza, in Langensalza, und ferner folgendes eingetragen worden:
Die Hauptniederlassung hat ihren Sitz in Hamburg unter der Fiima: „Kommerz= und Privatbank, AkttiengesellschaftY. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗
trieb von Bantgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte. Das
Grundkapital beträgt 200 000000 4. RVorstandsmitglieder sind die Direktoren
Gustav Pilster, Ferdinand Lincke, Curt Torn, Carl Harter, Amandus de la Roy,
Meritz Schultze, Curt Sobernheim, Julius
Rosenberger. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder sind die Direktoren Diedrich Block, Albert Bothe, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Oskar Heyer,. Wil⸗
beim Horn, Gark Friedrich Wilkelm hah Felling, Wilhelm Mertens, Albert Pursche,
Arthur Riemann, Joseyh Sander, Ernst Schlesinger, Lenert Codwice Nicolay Sonderburg, Leo Thum, Willy Vorn—⸗ bäumen, Paul Weifenborn. Dem Bank⸗ direktor August Zellmann in Langensalza ist für die hiesige Zweigniederlassung Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß
sie entweder durch zwei Vorstandsmitglieder
der Gesellschaft oder durch ein Vorstands—2
mitglied in Gemeinschaft mit einem für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen
oder durch zwei für die Zweigniederlassung bestellte Prokuristen unter der Firma Commerz und Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Langensalza ! rechtsverbindlich vertreten wird. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1870 festgestellt und
nachdem mehrfach abgeändert worden, zuletzt am 24 Juni 1929. Die Ver—⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt entweder
durch zwei Mitglieder des Vorstandes (ordentliche oder stellvertretende) oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stellvertretendes) und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 2810 Aktien zu je Bko. 4 200 und 300 und 199157 Aktien zu je K 1009. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichtsrat vermehren kann. Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung zu veröffentlichenden Bekannt⸗ machung. Die Bekanntmachungen der e Haft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstande im „Deutschen Reichsanzeiger' veröffentlicht. Sie geschehen unter der 6 und der Unterschrift Der Auf⸗ ichtsrat! oder Der Vorstand“, je nach⸗ dem die Der efse l nf von ersterem oder letzterem zu ergehen hat. Langensalza, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.
Lanban. 69724
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Oktober 1920 unter der Nr. 425 die Firma „Karl H. Schubert, Lanban“ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schubert in Lauban eingetragen worden.
Amtsgericht Lauban. Leipzig. 70315 Auf Blatt 19 411 des Handelzregisters ist heute die Firma Hermes Waren⸗ vermittlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Hain⸗ straße 5) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschasts⸗ vertrag ist am 27. September 1920 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Agen⸗ turen und sonstigen Vertretungen in- oder ausländischer Firmen sowie die Ueber⸗ nahme von Kommissiensgeschäften. Aus⸗ geschlossen sind die Erzeugung oder der Vertrieb von Bürsten, Knopf⸗ oder Zelluloidwaten innerhalb Deutschlands. Gegenstand ist weiter die Uebernahme und Verwertung von Warenlägern und Vermögensmassen. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft sich an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art beteiligen, solche erwerben oder deren
unmittelbar dem Gesellschaftszwecke dienen. Das Stammkapital beträgt, Einhundert— tausend. Mark. Zum Geschäftsführer ist bestelll der Prokurist Friedrich Kurt Pötzschig in Altenburg, S=⸗A.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger oder in dem Blatte, das künftig etwa durch Gesetz oder Verordnung an dessen Stelle für Bekanntmachungen von Handelsgesellschaften vorgeschrieben wird.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung B,
am 6. Oktober 1920. Leipryiꝶz. 70314
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
l. auf Blatt 19412 die Firma Bern⸗
ard Garbatzki in Leipzig (Brähl 61) Der Kürschner Bernhard Abramowitsch Garbatzki in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschaͤftsweig: Rauchwaren⸗ handels geschäft und Kürschnerei.]
2. auf Blatt 19413 die Firma Jonas Kort in Leipzig (Hainstt. 17). Der Kaufmann Jonas Kort in Leipzig ist In— baber. (Angegebener Geschaftszweig: Wäsche⸗ und Schürzenfabrikation sowie Großhandel mit Baumwollwaren. Triko⸗ tagen und anderen Textilwaren.)
3. auf Blatt 19414 die a Paul
Sellermann in , . ssterstr. 27).
Der Kaufmann Paul Sttemar Julius
Fellermann in Leipzig ist Inhaber. An⸗
egebener Geschäftszweig; Großhandels Eee. Import⸗Kommissiong. und Agen⸗ turgeschärt für Suruspapier, Schreib- und Kurzwaren sowie chirurgische Artikel)
4. auf Blatt 8831, betr. die Firma Franz Berger in Seirzig; Mar Heinrich Berger ist als Inhaber aus- eschieden. Der Fabrikbesitzer Oskar Georg
flaume in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist 3 26 Kaufmann Max Otto
riedrich in Leipzig. ; 3 auf Blatt 19 110, betr. die Firma Bernhard Friede in Leinzig: Heinrich Bernhard Friede ist als Inhaber aus— geschieden. Der Kaufmann Bernhard Rudolf Friede in Leipzig ist Inhaber,
6. auf Blatt 10 8855, betr. die Firma SHötel Stadt Freiberg, Hermann Kiesig in Leipzig: Johannes Levin ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ist verpachtet. Als Pächter ist der
otelier Hugo Heynke in Leipzig In-
aber. 7. auf Blatt 13 749, betr. die Firma Deutscher Automobil⸗ und Fahrrad⸗ hänvler Wilhelm Vogt in Leipzig: Wilhelm Vogt ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Verlagsbuchbänd ler Ds lar Born in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entftandenen Verbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers, es gehen auch nicht die
in dem Betriebe begründeten Forderungen
auf ibn über. Die Firma lautet künftig: Deutscher Automobil⸗ und Fahrrad⸗ händler Oskar Born. .
8. auf Blatt 14011, betr. die Firma Aachener Syiegel⸗Manufactur E. Hellerthal & Cie. in Leipzig, 339 niederlaffung: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Heinrich Lohmann in Berlin.
9. auf Blatt 16216, betr. die Firma Kunst⸗Verlag „Lipsia“ Beyer E Co, in Leipzig: Friedrich Arno Schladitz ist als Inhaßer ausgeschieden. Der Kauf ⸗ mann Arthur Alfred Schulze in Leipzig ist Inhaber. ;
15. auf Blatt 19 373, betr. die Firma Sermann Eichblatt Verlag in Leip⸗ zig: Hermann Eichblatt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Buchhändler Max Adolf Leovold Zedler in Leipzig ist Inhaber.
II. auf Blatt 19418 die Firma Göricke⸗ werke Kommanditgesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig (Richard⸗Wagner⸗ Str. 1 ), Zweigniederlassung der in Biele⸗ feld unter der Firma Görickewerke Kom— manditgesell haft bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gesellschafter sind der Fabrikant Arthur Göricke in Bielefeld als persön, lich haftender Gesellschafter und jwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 1. März 1920 errichtet. Der persönlich haftende Gesellschafter Arthur Göricke darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Ludwig Hellweg und Felix Hänisch, beide in Leipzig.
12. auf Batt 5339, betr. die Firma Flinsberg & Lorenz in Leipzig: = mann Mar Siegel ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B,
den 6. Oktober 1920.
— — — Leipziꝝ. 70313
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 415 die Firma Rarl Langhans in Leipzig (Plauensche Straße 1). Der Kaufmann Karl Paul Walter Langhans in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ handels⸗ und Kommissionsgeschäft.)
2. auf Blatt 19416 die Firma Benjamin Rabenbaner in Leipzig (Brühl 44). Der Kaufmann Benjamin Josef Nabenbauer in * mnzig ist Inhaber. Angegebener Geschäfte nveig: Handel mit Fellen und Nauchwaren sowie Kommission.)
3. auf Blatt 19 417 die Firma Willy Sauerberg in Leipzig (Karolinenstr. 27), Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der Kaufmann Alphons Sauerberg in Hamburg ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Grossobuch⸗ handlung, Papier⸗ und Spielwarengroß⸗ handlung.)
4. auf Blatt 6092, betr. die Firma
* 2. . zi i i i i : ; Vertretung ühernehmen sowie alle Rechts- 2 geschäfte abschließen, die mittelbar oder
Alfred Pilz ist — infolge Ablebens — als Gesellschafier ausgeschieden. Anng Franziska verw. Pilz, geb. Katzschke, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Franz Arthur Jörgen in Plauen i. V. ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Heinrich Otto Pröse in Leipzig.
5. auf Blatt 13 439, betr. die Firma Meyer & Schramm in Leipzig: Trau⸗ gott Valentin Robert Schramm ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor Walther Köhler in Leipzig ist Inhaber.
6. auf Blatt 18 745, betr. die Firma Schenker Co. Berlin, Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Prokura ist ereilt an Anton Jauke und Alfred Kade, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
7. auf Blatt 18 859. betr. die Firma Leicken bach Æ Hesselbarth, Tom⸗ manditgesellschaft in Leipzig: Friedrich Wilhelm Fran; Leickenbach ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden. Die eingetragene Vertretung beschränkung, wonach die verfön ich haf⸗ tenden Gesellschafter die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen, ist weg⸗
gefallen.
A
f᷑ ist ift an Mari ,
geb. Kiesling, in Berka b. Weimar. Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Ferka b. Weimar verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
8. auf Blatt 16 624, betr. die Firma . Weisffen bach in Leipzig. Die ura des Mar Wagner ist erloschen.
u o ⸗ a Charlotte
g. auf Blatt 15 368. betr. die Firma
Dr. Ing. Max Schlötter in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
jo auf Blatt 5519, betr. die Firma
Mar Werner in Leipzig; Gustad r Holzapfel ist als Gesellschafter
9g. chieden; 11.
auf Blatt 16586, betr. die Firma
Marx & Eo. in Leipzig: Eine Kom⸗ mandstistin ist ausgeschie den.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB * den 5. Sktober 1920. z
Lemęo. 697265]
In das Handeleregister A des unter⸗
zeichneten Amtsgerichts ist heute zu. der unter Nr. 103 eingetragenen Firma Runststeinwerk „Arminio eorg
Voigt X Sohn in Lemgo eingetragen: Terra zzofabrifant Antonio Voigt in Lemgo ist als persönlich n esellschafter in die Firma eingetreten.
Die Firma ist eine offene Hande lsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft beginnt am J. Oktober 1920. Jeder der Gesellschafter ist zur ö und Zeichnung der Firma befugt.
Lemgo, den 30. September 1920.
TLippisches Amtsgericht. L ——
Liegsnitꝶ. 69726
In unser Handelsregisten Abt. A Nr. 926 ist heute die Firma C. Mennicke Nachf. Dres den, Zweigniederlassung Liegnitz, als Inhaber verw. Johanna Imalie Redtel, geb. Schlesinger, Dresden, fowie die Prokuren des Karl Schulte= Mäter und Fritz Alfred Redtel, Dresden, eingetragen. ;
Amtsgericht Liegnitz, den 29. September 1920.
Lliegnitrg. lian In unser Handelzregister Abt. A ist heitte eingetrahen: Nr. 27: die Firma Furt Jämmrich Liegnitz, als Inhaher Faufmänn Kurt Jämmrich, Liegnitz. Ge— schäftsbetrieb: Gemüsehandlung und Ein⸗ legerei. Nr. I68: Firma Gebr. Lorenz Liegnitz. Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Firma ist erloschen. Amtegericht Liegnitz, den 4 Oktober 1920.
Lilienthal. Hizli Im Handelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma Johann H. Schriefer, Tru⸗ borf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lilienthal, den 5. Oktober 1620. Das Amtsgericht.
Lilienthal. 0319 Im Handelsregister A Nr. 27 ist in Spalte Zz eingetragen: Friedrich Kreien⸗ siek, Kaufmann in Lilienthal. Litienthal, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lilienthal. I703I7 Unter Nr. 57 des Handelsregisters 4 ist eingetragen: J. S. Luhrmaunn, Falkenberg, Inhaber Ludwig Wrede, Bierverleger in Falkenberg. Lilienthal, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
LIindor, Harl. (69727 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 30 bei der Handelsgesellschaft „Sans Zapf & Ce in Lindowm“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Lindow (Mar), den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Lingen. 69728 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 112 zu der Firma Blumenberg m. Schatte, Elekiro⸗ und Maschinen— Ingenienre Serzberg a Harz, Zweig⸗ niederlasfung Lingen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter. Diese find nur zusammen zur Vertretung be⸗ rechtigt. Bei Beträgen bis zu 7590 * ist seder allein zur Vertretung herechtigt. Lingen, den 29. Septemher 1920. Das Amtsgericht. — — —
Lö5ban, Sachsen. 70320] Auf dem Blatt der Aktiengesellschaft in Firma Actien⸗Malzfabrik Löban, Nr. 284 des Handelsregisfers für den Stadt⸗ bezirk Lobau, ist heute eingetragen worden: Der Malzfabrikdirektor E. Niemezyk in Landsberg, Bez. Halle a. S., und der Kauf⸗ mann Friedrich Hermann Neden in Löbau sind Voöorstandsmltglieder; jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung der Firma berechtigten Person vertreten. Die bisherige Prokura Nedenz und die aushilfsweise Ver⸗ fretung des Vorstands durch ihn haben sich erledigt. Prokura ist dem Malzmeister Oscar Curt Schwarze in Löbau erteilt, er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung der Firma berechtigten Person vertreten. Amtsgericht Loöban, den 4. Oktober 1920.
Luckenwalde. ,.
In unserem Handelsregister A ist beute unter Nr. 125 bei der Firmg E. Serzog X Co. in Luckenwalde solgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Handlungsgehilfen Gustav Markus in München, Klenzestraße 16, ist dergestalt hrokurg erteilt, daß er nur gemein schaft= ich mit dem Proküristen Karl Döbbelin in Luckenwalde, Friedrichstraße 6, zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist. .
Die Einzelprokura des Karl Döbbelin bleibt weiter bestehen.
Amtsgericht Luckenwalde,
den 2. Oktober 1920.
Luũbpeckt. Sandelsregister. Tozz2] Am 30. September 1920 ist eingetragen? irma Lübeck-Sege Eisen bahn⸗Aktien⸗Hesell beck: Die Vertretungsbefugnis des ammersyndikus Dr. jut. Erich in Lübeck ist beendigt. Der fammersyndikus Dr. Wilhelm Lübeck ist zum ordentlichen Vorftandsmit⸗ Handels kammer syndikus ; Teodor Cords in Läbeck ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied Firma Stto Th Lübeck; Der Kaufmann Ernst Dethlefsen in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ hat am 29. September 1920 be—⸗
& Dethlefsen. Gustav Gossow ist erneut für diese Firma Prokura erteilt.
beck. Das Amtsgericht. Abteilung N.
Lübeck. Sandelsregister. 70323) Am 4. Oltober 1920 sst eingetragen?: 1. die Firma Willy Mener, Lübeck.
inrich Willy Meyer,
2. die Firma Sahn v. Döhren, Lübeck. Sffene Handelsgesellschaft. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind Paul Friedrich Karl Hahn und Franz Heinrich hon Döhren, Kaufleute in Läbeck. Beginn der Gesellschaft; J. Oktober 1920.
Firma Hoch Aktiengesellschaft „Trave“, Lübeck: beringenieurs Hermann
eändert in zem Kauf⸗
Inhaber: Gustay Faufmann in Lübeck.
3. bei der ee fischerei Die Prokura des Wildegang in Lübeck ist erloschen.
4. bei der Firma A. Behn R Sohn, Lübeck: Die Prokura des Alfred Neu—⸗ mann, Otto Tonner und des Kaufmanns Ludwig Emst Heinrich Lühle ist erloschen. Der Kaufmann Johannes Lühr hat fortan Einzelprokura.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. H.
Lübeck. Sandelsregister. Am 5. Oktober 1920 ist eingetragen: l. Bei der Firma Saupt R Mey
chem. techn. Fabrik, Seifen⸗
Nohstofffabrik, Lübeck: Die Firma ist
geändert in Sant & Meyer.
der Firma Adolf Koch,
Lübeck: Jetziger Inhaber: Kaufmann
Adolf Koch in Zerlin.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung N.
Lũben. Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die Firma „Carl Baberowsky in Kotzennu“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ba⸗ berowsky in Kotzenau eingetragen. Amtsgericht Lüben, 4. Oktober 1920.
Luünebnrg. 1 In das Hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 8) bei der Firma Georg Leppien in Lüneburg folgendes einge—⸗ tragen: Der Frau Gertrud Doinmich, ist Prokura erteilt. Lüneburg, den 2. Oktober 1220. Das Amtsgericht.
eppien, geb.
Handelsregister Abt. B ist Nr. 23 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Bergmannssiedelung Lünen, sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Lünen a. d. Lippe, eingetragen.
Der Zweck der Geselsschaft ist ein ge⸗ meinnüßiger und ausschließlich darauf ge⸗ versicherungs⸗ oder versicherungs berechtigten Ange tell ten oder diesen sozial gleichste benden Beamten des rheinisch⸗westfälischen Fohlen ⸗ bergbaues gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen zu niedrigen Preisen ju verschaffen. ;
Gegensland des Geschäftsbetriebs ist die ᷓ Bergmannswohnungen, die Uebernahme der von den Zechen mit ilfe öffentlicher Mittel hergessellten und sti einer gemeinnützigen zu übergebenden nungen und die Vermietung oder Ueber— eignung der Wohnungen an Bergleute. Zum Aufgabenkreis der Gesellschaft ge— eschäfte, welche zur Er— Zwecks der Gesellschaft
re Aufgabe in
heute unter
Errichtung von
estimmungsgemäß Bauvereinigung
bören sämtliche C
Die Gesellschaft wird ih Ansehnung an die Richtlinien und Grund— sätze der Treuhandstelle für Bergmanns⸗ im rheinisch - westfäljschen Steinkohlenbezirk G. m. b. H. in Essen und in engster Jusammenarbeit mit dieser zu lösen suchen.
Tas Stammkapital betr
Geschäftsführer ist der sekretär Fritz Nediger in Li
Der Gesellschafts vertrag ist a tember 1920 festgestellt.
Die Dauer der Gesell Die Auflösun seölich vorgeschriebenen Im Falle der Auflösung dallon durch den Geschäftsführer oder eine der Treuhandstelle für Bergmanns⸗ in GEssen, zu
der Gesellschaft er⸗ folgen nur in der Lüner Jeitung und im Ne Lzanzeiger. Lünen, en 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
annheim. Zum Hage steg ster
wohnstätten
t 20 oo0 . 4. ewerkschaftẽ⸗
m 21. Sep⸗
schaft ist eine un⸗
hat in der ge⸗ zeise zu erfglgen. erfolgt die Liqui.
wolnstätten, & ben immenden Person. Veröffentlichungen
B Band X O.⸗⸗3 Cie. Rhein
und Motoren Fa Mannheim
agen: Ci der General. ai 1920 sind die 19, wie aus der notariellen
Antomobil⸗ Attiengesellscha
versammlung S5 3, 13 und
Urkunde, auf die blermit verwiesen wird, tlich ist, geändert und dem Gesell— schaftsvertrage ein weiterer Paragraph. ö 21. zugefügt. Nach demfelben Beschluß oll das Grundkapital um 2 000 009 4 . werden. Diese Erhöhung hat statt⸗ efunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 35 900 00 A. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen 2000 auf den Namen lautenden Vorjuggaftien zu je leo) werden zum Nennwert aug= gegeben. Jede Verzugs aktie gewährt zwölf Stimmen. Die Uebertragung der Vor⸗ 1 bedarf der Justimmung des ufsichtsratg. Jach Ablauf von tehn Jahren, frühestens zum 1. Mai 1930, können die Vorzugsaktien durch Beschluß einer Generalversammlung, neben welchem es eines in gesonderter Abstimmung ge— faßten Beschlusses der Inhaber der Vorzugsaktien bedarf, unter Aufhebung ihrer. Vorrechte in Stammaktien mit dem gleichen Rechte, wie sie den übrigen zustehen, umgewandelt werden. Von dem Jahresgewinn werden die gesetz. lichen Rückstellungen und nach Beschluß der Generalversammlung freiwillige Ab⸗ schreibungen und Rückstellungen aus⸗ eschieden. Sodann wird eine Dividende is zu 6c auf die Vorzugsaktien nach Verhältnis der auf dieselben jeweils ein⸗ ezahlten Beträge verteilt. Reicht der deingewinn eines Jahres nicht zur Ver— teilung einer Dividende von 6 00 auf die Vorzugsaktien aus, so haben die letzteren Anspruch auf entsprechende Nachzahlung aus dem Reingewinn der folgenden Jahre, und war im Range vor Verteilung der Dividende auf die Stammaktien. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind aus dem Ueberschuß des Vermögens über die Schulden zunächst die etwa tück— stãndigen Dividendenansprüche der Vorzugt⸗ aktionare zu befriedigen; alsdann sind die auf die Vorzugsaktien eingezahlten Be⸗ träge zurückzuzahlen. Weitere Ansprüche der Inhaber der Vorzugsaktien an den alsdann noch etwa verbleibenden Ueberschuß sind ausgeschlossen. Mannheim, den 5. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Hannhelim. 70328] Zum Handelsregist er B Band XIV O.-Z. 38, Firma „Süddbeutsche Textil⸗ vereinigung Gesellschaft mit he schränkter Saftung“ in Mannheim, wurde heuie eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Entzer, Mannheim, ist Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Gesenlschaft in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen und rechtsverbindlich zu vertreten. Mannheim, den 5. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. I70327 Zum Handelzregister B Band XV O 3. 36 wurde heute eingetragen: Flrma „Süddeutsche Handels⸗ und Bauxitgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, M. 6 Nr. 16. Gegenstand des Unternehmen ist: Fmport und Export von Erzen und Metallen. Die Gesellschaft kann sich auch mit der Beschaffung und Erzeugung von ähnlichen Zwecken dlenenden Rohmaterialien und mit der Weitervperarbeitung der Produkte befassen. Sie kann sich bei industriellen Unternehmungen beteiligen und solche er⸗ werben, auch wenn diese nicht in unmittel⸗ barem Zusammenhang mit dem Haupt⸗ produkte stehen. Das Stammkapital be⸗
schaftsvertrag der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist am 10. September 1920 mit Nachtrag vom 25. Seytember 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftaführer und einen Proku— risten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 5. Oktober 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
narlen werder. Westpr. [69733] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma Ostbank für Sandel und Gewerbe, Depositen⸗ tasse Marienwerder, Zweignieder⸗ lassung der Ostbank für Handel und Ge— werbe in Posen, folgendes eingetragen: Dem Rechtsanwalt Dt. Curt Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Piever, sämtlich in Königsberg *. ist Brokurg erteilt. Jeder ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandemitgliede zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
1920. Das Amtsgericht.
—— —
Mark IIssa. ; 70330
Im Handelsregister Aist unter Nr. 6s die Firma Richard Tecker Grenzdorf. Zentrale für Solzindustrie im Isen
und als n Inhaber Nichard Decker in Grenzdorf eingetragen worden. Sire fis! den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Mayen. . 70331 In das Handelsregister A ist heute unler Nr. 233 die offene Dandel gese]⸗ schaft „Luzem u. Bleser ro ff handel mit Lebens⸗ und Futter⸗
mitteln mit dem Sitze n Mahen einge—
tragen worden. ; He sanff haftende Gesellschafter sind: 1. Johann Stefan Lurem, Kaufmann in Mähen, 2. Karl Theo Bleser, Kaufmann daselbst. - Die Gesellschaft hat am 1. Oktoher 1970 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
trägt 300 090 .. Walter Maas, Mann⸗ heim, ist Geschäftsführer. Der Gesell⸗
Marienwerder, den 27. September
, . (Saus- und Küchengeräte)
sellschaft ist leder der Gesellschafter allein Laß dat Geschäft auf den Hotelbesitzer Kail Zimmer in Neusalz (Oder) Über- schatt beginnt am 1. Ofiober 1920. Die Firma lautet jetzt: „Reiches Hotel zum Großen Gast⸗ naren Jo237 hof, Besitz r Kar!
In daz Handelsregister A Nr. 34 sst gericht: eufalz (Oder), den 298. Sey. bente bei der Firma Lonis Schreder in tember 1920.
ermächtigt. Mayen, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Manen folgendes eingetragen worden:
Alleinige Inhaberin der Firma ist die Witwe Louis Schreder, Elisa geb. Koch,
in Mayen.
Den Kaufleuten Gugen und Fran; Schreder zu Marxen ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder allein ermächtigt
ist, die Firma zu vertreten. Mayen, den 4. Oftober 1920. Das Amtsgericht.
inden, Westf. To 334 er E Zu Rr. 269 Abt. A des Handeleregisters, 191 fstge befr. die Firma Wilheim Meyer in Ge sckäft. Minden, ist als einz ger Inkaber der Dietel in De ssel dor. Oberkass l, mebrere Geschäfleführer fn handen, so kann jeder die Gesellschaft eln ngen. allein vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so kann jeder Prokurist die Gesellschaft allein vertreten.
Dem FKaufmarn Adolf Keweloh Neuß ist Prokura erteilt. die Gefell chaft allein vertreten, ö
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma Monslinger Heerlein in erfolgen nur durch den Deutichen Reichs- Oppenheim eingeira en worden, daß die und Preußischen Staatsanzeiger.
Neuß, den 29. Scpsem ber 1920.
Das Amiegericht.
—
Müblenbesitzer Wilhelm Meyer der Jüngere
in Minden eingetragen. Minden, den 24. September 1920. Preußisches Amtsgericht.
Minden, Wes. [70335
Im Handelsregister ist zu Abt. B Nr. 45, betr. die Firma Westfälische Fleisch⸗ konserven⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Minden, ein⸗
getragen am 24. September 1920:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gutsbesitzer Otto Hosse zu Freigut
Neuhof bei Seehausen in der Altmark.
Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Nnskan. 70336
In unserem Handelsregister A ist am 2. Oktober 1920 bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma C. Nonsch in Tschernitz eingetragen, daß die Firma in „C. RVousch Nachf.“ geändert ist und daß Inhaber der Firma der Kaufmann
Felix Nousch in Tschernitz ist. Amtegericht Muskau.
neissen. . T7os33] Im Handelsregister hier wurde heute
eingetragen:
a) Auf Blatt gos über die „Maschl⸗ jun. Baugeschä nenrab: ik Imperial, Gelellschaft mit beschränkter Daftung“ in Meißen: Die Piokura des Kaufmanns Albert Weimar
in Meißen ist erloschen
a , . . die 6 as tter merke, esellschgeft mit be Renstadt a Rüpenvere. 70343] chränkter Haftung, in Meleen: Die e,. ;
irma ist erloschen.
1920 mit einem Nachtrag vom 10. Sep⸗
tember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her ellung und der Veririeb von eleltrischen Bedarfs⸗
artikeln.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fauf⸗ mann Wilhelm Schiffner sen. in Wein⸗
bõhl
böhla und der Kaufmann Häbert Heinrich
dürfen.
Angegebener Geschäflszweig: Hersie lung . und Vertrieb elektricher B da fsartikel, ichteiten ausgeschlossen ist. Bau elektrischer Stark ⸗ und Schwach 4 * stromanlagen und Hauptvertretungen elet⸗
triicher Spezialfabriken.
e Aff Blatt 830 die Firma: Otto Nie derlauanstein, Schödel in . 8 als ihr Inhaber 6 d ifmann Otto Josef Schödel in , , , J Nederlahuste in heute eingetrag Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: 2. Kaufmann ecker, beide in Ni derlahn lein. Die Gesellschaft hat am 1. Jinuar 1820 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein be⸗
Niederlahnstein, den 4 Oktober 192 Das Amtsgericht.
70337 Vor dhausen.
das HVandelsregister A 4. Oktober 1920 bei ꝛ Eenst Bonte“ in Nordhausen ein, gesell chaft ein Ledervertriebs und Scuh— ranz herstellunasgeschätt.
Zehren.
Angegebener Geschäfts weig: Ein, und Ver kaustzbüro, Agentur und Kommissio 6⸗
geschã t.
f Auf Blatt 841 die Firma: Buch. Pa— und Kunstdruckerei Friedrich Strott⸗ ner in Meißen und als ihr Inbaber der b
Buchdruckmeister Friedrich Strottner in Meißen. Meißen, den 6. Oktober 1920. Das Amiszericht.
Vaumburg Saale.
Im Handelgregister A Nr. 42 ist bei der Firma Julius Starcke in Naum burg a. 5 , , . 6 k mann Johann s Otto Sitarcke in Naum⸗ getragen; Vie & ᷣ ö 3 ö. Siurnm vorm. Ernst Bonten.
ist der Kaufmann Franz Sturm zu Nord⸗
Amtsgericht Nordhausen.
burg a. S. ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., den 4 Oktober 1920. Vas Amtegericht.
KNendamm. 70338)
Für die unter Nr. 83 unseres Handels, Tordhausem. registers A eingetragene Firma „Nord. . deuische Sämisch Téegras⸗ Fabrik 4. Oktober 1920 unter Nr. 773 die Firma Max Laue Co.“ in Neudamm ist „Curt Zerche“ mit dem Stze in Nord- hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Curt Zerche in Nordhausen ein⸗
Amtsgericht Nordhausen.
Rortheim, Hann. In das hiesige Handelsre
heute unter Nr. 2185 die Firma Gebr.
Klöppner
dem Fabrikdirektor Max Dennig in Neu— damm Protura erteilt. Neudamm, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Nenuhaldenasle ben. 1703389
In unser Handelt register A ift heute bes der Firma Erich Schmalbruch in Reuhaldensleben (Nr. 75) eingetragen: Die Firma ist erlo chen.
Reuhaldens leben, den 5. Oltober 1820. 65
Das Amtegericht.
daselbst. Amte gericht Neumũnster.
Nengain, Oder. (LU e0341 tr In Tag Handel register Abteilun A ist beüte bel der unter Nr. 91 eingetragenen stein Firma „Reiches Hotel zum „Großen mann in äÿza fr hof“, Tir sitzer Hermann Pelz“ Landmes Ober stein.
in Neusalz (Oder) eingetragen worden,
geganaen ist
Zimmer“. Amts.
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter N. 174 die Firma Dietel Gem loh, Ge sesschaft mit beschräntfter Saftung, Düsseldorf, Zwelgniederlassung eute eingetragen worden. Genenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Industrie⸗ geschãsten jeglicher Art.
Das Stammkapital beträgt 500 009 0. fiẽvertrag ist am 17. Aprii
und Handels
Der Gesellicha
führer ist der Fabrikant Rudolf
Ja unser Handels register B ist unter Nummer 52 bei
heute ; Flrma Karl Amendt in Oppenheim Vie Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ eingetragen worden: toren ist beendet. Neuß, den 30. Sevtember 1920. Das Amtsgericht.
Kenstzgat a. Rüdenberge. 70344) Handels register Ab⸗ teilung A ist bei der Firma H. Bade Oschatæ. ft in Wunstorf (Nr. 82 Auf dem BSlatie 254 des Hanrels⸗
des Reogisters) heute folgendes eingetragen: Die Fuüma ist erleschen. Neustadt a. Rbge., den 20. Sep- tember 1920. Das Amtsgericht.
? ,, Ab⸗ ö teilung Ait bei der Firma Wunstorfer c) Auf Blatt S838 die Elektrotech⸗ Leder Fabrik. Inhab )
nil che Jari Genc af. r', Lederwaren ; Ja rik. Inhaber Paul schränkter Haftung in Weinbötzla. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Mai De
In das hiesige
Tischendorf in Wunstorf (Nr. 125 des Registers), heute folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. Neustadla Rbge , 22 September 1920. Das Amisgericht. . 96 ; iq m hiesigen Hondelsregister ist heute ana s an gtammkavital beträgt 20 ooo A. bes der Firma G. G rosfe eingetragen, anhin; ( . daß dem Kaufmann Pau Freiberg in Neusfrelitz Prokura ertellt ist. Neustresitz, 6. Oltober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. [7o347! Bruno Fink in Penzlin. Das Geschäft In daz hiesige Handelsregister ist bei der ist durch Erbfolge auf den jetzigen Inhaber Firma G. F. Klier foth heute eingetragen, übergegangen. aß die — 6 jetzt 6 F. Kliefoth , ; 26 2 ul Baller lautet, daß das Geschäft Berlebach in Kötzschenhrede, die die Ge. 4 den Kausmann Paul haf .. Hal selllchast nur geninschastlich vertreten strelig übergegangen und daß ein Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfts Forderungen und
5õhla.
9 an ,. die n ö. ren errichtete offene Handelegesel schaft Emil gen strelitz. , böhln und als Gesellschafler dei Ingenieur Friedrich Wilhelm Emil Pätzold in Wein⸗
Nenstrelitz, den 7. Ottober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
70348] Prekura erteilt.
tsigen Handeltregister 44 ist Pillau, den 28. Septem er 1920. Firma Andreas Becker in Bas üm s ericht.
en worden; 6 — erfonnsicch Firmegenz;
Wein⸗
das Handelsregister
eingettagen erten. Gesellschaster sind der Kaufmann einrich Klöppner und der Werkmeister beide in Northeim.
Northeim
; Friedrich Klöppner, Cenmünsier. 70340) Offene Handelsgesellschaft seit J. Oktober
Eingetragen in das Handelsregister A 1920. am 27. September 1820 die Firma Paul Haase in Neumünster und als deren Inbabker der Fausmann Paul Daase 6m.
Northeim, den 5. Oltob .
ist heute unter Nr. 739 f agen worden:
Offene Handelagesellschaft. Die Gesell⸗
Oberstein, den 29. September 1920. Das Amtsgericht.
Odenkirehen. I70 3531 Im Handelgregister Abteilung A ist die Firma Withelm Reinartz mit dem Sitze in Hochneukirch und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Wilbelm Reinartz in Hochneukirch eingetragen worden. Ez handelt sich um eine Handlung in Landes⸗ predukten und Düngermitteln. Odenkirchen, den 1. Ottober 1920. Das Amtsgericht. Opladen. 70354 Ja das Handelerenister A ist am 4. Ok- tobtr 1920 bei Nr. 351 eingetragen worden die Firma Fingscheid C Co. Leich⸗
lingen und aledann persönlsch haftende
Gesellschatler Kaufmann Richard Bauer
in Nürnberg und Albert Fingscheid in
Die Firma ist eine offene Handel- gefellschaft und hat am 1. Jun 1920 be⸗ gonnen.
in Amtsgericht Opladen. Derselbe lann Oppenneim. . 70355
In unser Handelsregister ist bei der
Prokura des Kaufmanns Eduard Scheltle in Oppenheim insolge Ablebens de seiben erlolchen und der Kaufmann Emmo Ti tze in Oppenbeim Einzelvrokura hat. Dppenheim, den 4. Okiober 1920.
Neuß er Hessisches Amtsgericht. Seifeninduftrie, Gesellschast mit be Oppenheim.
schränkter Haftung eingetragen worden:
⸗ '. 70356 In unserem Handelsregister ist bei der
Die Firma sowie die für diese den Kaufleuten Adolf und Richard Amendt erteilten Prokuren sind erloschen. Oppenheim, den 5. Okiober 1920. Hessisches Amtagericht.
70357
registers fur den Stadbtbezitk Occhatz über die Firma Oschatzer Bank, Zweig⸗ niederlassung der Wurzener Bank in Wurzen in Oschatz, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. März 1920 hat die Erhöhung den Grundkap tals um eine Million Mark, in tausend Aktien zu tausend Piark zerfallend, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfongt. Der Gesellschaft verirag vom 5. März 1900 ist dementsprechend abgeändert worden.
Oschatz, den 7. Oktober 1920.
70346 as Amtsgericht.
Ins hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Otto Oscar Fink, Verlag der Penzliner Zeitung in Venziin, einge⸗ tralen worden:
Jetziger Firmeninhaber: Kaufmann
Penzlin, den 5. Oktoher 1920. Mecklenburgisches Amisgericht.
Pilzau. 70359
In unser Handelsregister Abteilmg A ist unter Nr. 37 als neue Firma „Herbert Borowski in Pillau und als deien Inhaber der Kaufmann Herbert Bo oweti, früher in Insterburg, jetzt in Pillau, ein⸗
getrogen worden. Der Lena Warm ist
Handel registereintrag. „Heinrich Gaubdatz se.“, Stz Pir masens. Die Firma ist erlesch n. „Heinrich Friedewald“, Sitz Vi masens. Unter die er Fitma berreibt Heinrich Friedewald, Kaufmann in Pir
masens, seit 1. Juli 1919 eine Obst⸗ und
g
0 Viktualienhand'ung in Pirmalene. .
„Marcus & Co“, Sitz Pir atasens. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute
70349) Seligmann Marcus und Hugo M
- 8 87 2 . 6. am beide in Pirmasens, seit 1. S Firma 1929 in Pirmasens in offener Handelt
* 5
Pirmasens, den 6. Oftober 1920. Tas Amtsgericht. Pianen, Vogt. 70361]
In das Handelsregister ist beute einge⸗ tiagen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Curt Friedel in Plauen, Nr. 3428. Der Marie Gertrud verehel. Fiedel, geb. Humprecht, in Plauen ist Prokura erteilt;
b) auf dem Blaite der Füuma Robert
Dischreit in Ppiauen. Nr. 1267: Den Kauf euten Hermann Söllner und Ernst Alfred Mohr in Plauen ist Gesam prokura
teilt:
6 * e ltregister A it e) auf Blatt 3743 die Firma Schuh⸗
handelshaus „CFomet“ Osmald Lucke Filiale Plauen i. Vgtl. in Plauen, Zweigniederlassung der in Erfurt unter der Firma „Schub handelsbaus Komet“ Ozwald Lucke beitehen zen Hauptnleder⸗ lassung und als Inhaber der Kausmann
DOs vald Lucke in Ersurt;
4) auf Blztt 3744 die Firma Adolf Köhler K Co. in Plauen und weiter,
[79352] daß der Handlungagehilse Adolf Körler In das bhiesig⸗ Handelsregister Abt. A in Plauen und die Gewerbegehirfin Klaig, olgendes einge ⸗ led. Schneiter, in Chemnitz die Geyell⸗
schafter sind und die Gesellichaft am srma Grimm u. Müller in Ober 22. September 1920 begonnen hat: Inbaber: Hermann Grimm K Orerslein, und Ernst Müller, Paul Schlegel in Sbermeischlitz und ser in Birkenseld, demnächst in al . der Kaufmann Paul Schlegel daselbst.
e) aut Blatt 61 (Landbejik; rie Firma
//