1920 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tochter des Admirals Scheer hofft man trotz ihrer sehr der J ĩ i en he Hzrer seh nventur nnd Bilanz, der Gewinn und Ber⸗ ĩ i ei ische un ische Paxiere be schweren . am Leben zu erhalten. Nach lu st rechnung und des i ch gie ils s a , zin Nhcstng ö ,,,, . . 8 r . t e ö ; i 8

dem bisherigen Ergebnis der Untersuchung scheint es fest⸗ der ordentlichen Generalversammlung für die Geschäftsjahre 1915 KR . daß der Mörder Büchner ursprünglich nur einen 1916, 1917, 1918 und 1919 um . je sechs . ö h. füt a . 9 . 1 = r, , , , . 5. f ö i . 8 ĩ , er. . zum Deutschen Reichsanzeiger und HBrenßzischen Staatsanzeiger

aub lant ö 7 ; . . ö 334 ? e d 1 geplant hatte Büchner tte sich durch eine Ver- die genannten fünf Geschäftsjahre bis 30. Juni 1921, verlängert Ungarische Kredit 726, 0, Anglobank 91206. Unionhan! og ,

k . w,, eingeschlichen und war dort auf das Dienstmädchen gestoßen, das er ö,, n,, Attiengssell. Pant bed ch, Küren, Honteg, ee, sg, Gig, ee öh E 231 . Berli Di St d 12 tobe 1920 nie berschoß. Als der Frau des Admirals die lange Abwefenheit d schaft in Verkün beschloß, die Verteilung einer Dipldende von Nima. Muranver 3780 o., Sedawerkg. 00 Salgokoblen 8 2 erlin, Vienstag, den Yibh der Dienstmädchens auffiel, begab, sie sich . e, ger ö 2d vc bormschlagen. NI075, o, Br rer Kohlen —— Gallzia 28150 06. Waffen 3d oo ; ——— —— wurde gleichfalls von dem Einbrecher niedergeschossen. Ebenso ist Unter dem Namen: Darlehnstasse für Kriegs⸗ Lloyd Aktien 250900, 09. Poldihütte 3465,00, Daimler 1409090, Dester⸗ . . ; etwas später Fräulein Scheer, als sie nach ihrer Mutter sehen wollt. teil nehmer und Kriegshinterbliebene, eingetragene reichische Goldrente 185, 00, Desterreichische Kronenrente 105, 00 Februar— 2 e Reg.-Bez. Aurich 1 Erkrankung; Tollwut: Reg. Bez. Frankfurt vielmehr durch den zweiten, einem Allegretto mit zum Teil sehr reizbollen dem Mörder zum Opfer gefallen. In dem Besitz des Mörders der Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg, ist ein rente 105, 00, Mairente 105 90, Ungarische Goldrent? * Ungarische Nichtamtliches. 1 Erkrankung; Bißverletzungen du rch totlwlutver⸗ Variationen, die mit Geist das ernst gehaltene Grundthema ab⸗ als ein leicht erregbarer Mensch geschildert wird, befanden ih nur Unternehmen ins Leben gerufen worden, das den Zweck verfolgt, Kronenrente 107, 50, Veitscher 153,00, Siemens⸗Schuckert 1776,00. dächtige Tiere: Reg. Berke Breslau 1. Köslin (Vor⸗ wandeln. Besonders bemerkenswert sind darin ein Walzerteil und wenige Pfennige. Die zweite Person, die kurz nach der Mordtat das Kriegsteilnehmern und -⸗Hinterbliebenen durch. Gewährung von lang London, 9. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 3275 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) woche) 2, Oppeln 6, 3, Stettin 2; Influenza: die als Scherzo auegelsldete g. Variation. Reichenberger, der sich *. 6 hatte, ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt. Es fristigen Darlehen bei niedrigem Jinssuß beim Aufbau ihrer durch Wechsel auf Belgien 0 99 Wechsel auf Schwei 21, 52, Wechsel K 2. Dublin, Gag, mit voller Hingebung, für das Werk einsetzte und den ihm willig cheint sich aber um Admiral Scheer selbst zu handeln, der den Arzt den Krieg geschädigten Extsten; förderlich zu fein, ferner zum Zwecke auf Holland 11,sl, Vechsel, auf New ork 351164, Wechsel auf Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Liverpool je l, Düffeldorf 6, folgende Instrumentas körper errangen damit starken Erfolg., Lebhaft holen wollte. Die Beerdigung der Opfer findet Dienstag⸗ der Gewihrung von Darlehen Spareinlagen, gleich in welcher Höhe, Spanien 2410, Wechsel auf Italien 8 25, Wechsel auf Deutsch⸗ ma ßregeln. ; i efeiert wurde auch Barbara Kemp, w che Schillings nachmittag ũstatt. von jedermann entgegenzunehmen. Nähere Auskunft erteilt die Ge- land 223,50. Privatdiskont d ö ö . . aa hier schen bekannte und bereits gewürdigte „Glockenlieder“ mit 3 schäftsstelle der Genossenschaft, Nürnberg, Rothenburger Straße J. London, 11. Oktober. 1. T. B.) Wechsel auf Paris Gesundheits stand und Gang der Volkskrankheiten. Orchesterbegleitung vortrug. Daß die letzlere von den Phil— . Hannover, 11. Oktober. (W. T. B) Am 9. Oktober fand Havanna, 10. Oktober. Reuter) Die Bank von Cuba zäh; Wechfel auf Belgien 50 335. Wechsel auf Schweiz 2437, (Nach den Veröffentlichungen des Reichsgesundheiteamts“, harnionilern unter Neichenher ger n einer Vellendung, dargeboten in Hannover die von Fachärzten aus allen Teilen des Reiches be⸗ hat wegen eines auf mehrere Banken erfolgten Runs die Aus. Wechsel auf Holland Ti, 35. Wechsel auf Nem Mork 359, 20, Wechsel Nr. 40 vom 6. Oftober 1920.) ; . nr, n len,, fon, achte Grüůndungsversammlung des Verbandes der 3a hlungen vorläufig eingestel!t. Die Börse wurde für auf Spanien 34. 223, Wechfel auf Italien 86,509. Wechsel auf Deutsch⸗ De] 2 2 ekrẽ stigung. Richard == traut symphoni che Fachärzte Deutschlands statt. Er bezweckt einen festen die Dauer der Krife geschloffen. Als Grund für diese age wird u. 4. land 25,90. Privatdis ont 6öse. = 2h os Gnglische Konsels Löst, Pocken. ; ; , ̃ uikiegel. die zu den Gölanzstitken dess Min Ju sẽ n ne eln aller Fachärzte zur Bahrung rer wirtschaftlichen angegeben, deß sehr hohe Darleben auf Zucker gewährt wurden, als E Argentinier ben 1586 9. 4 2 Prasilsaner ven 1339 6 Deutsches Reich. In der Woche vom 26. September bis Köter ing, Khltt sehn und ethischen Interessen innerhalb der Gesamtorganifation. des ckeipretz seinen pöckffen. Stand erich Jatte. Der Agence Ke Jabangr, va 15?) 8, 5 e Mexikanische Goldanleihe von Ober warde f Gakrankuhg in G srl ützu Gteg. Bez. Liegnitz ö ö ufolge ö Re 3 die Einstellung aller Zahlungen . 61, J 3 os . von Hör . *. . de rkre g : itz (Reg. Bez. Tiegnitz ö,, 4 . ür 50 Tage verfügt. Die Banken zahlen nur 10 v9 der Kontokorrent-⸗ Nussen von Baltimore and Ohio 64, anadian Paci . . . Frankfurt a. M., 11. Oktober. (G. T. B) Hiesigen guthaben aß. ; 59 179, Pennsylvanig 51g, Southern Pacific 1409, Union ien *. Für zie Woche vom 19. bis 25. September wurden nachtraglich United States Steel Corporation 123, Rio Tinto 299 Di 5 Erkrankungen mitgeteilt, und zwar in Miechowitz (Kreis Bez. ? * ? Beutben), Hindenburg, Zaborze Greis Hindenburg) je 1

Blättern zufolge beschlagnahmte die französische Be satzungsbehörde die Domäne Frauenstein bei Wies Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Desterreichisch 17 3 21 Beers 17, Goldfields 153, Randmines 2M / in ind in Alt Tarn owitz (kreis Tarnowitz, Reg. Bez. Oppeln) 2.

2

6 rn himmt er als Klavier- 8 Er⸗ do l ste Stelle ein. Ihn erschöpfend dar— baden, ein großes landwirtschaftliches Unternehme Das j Ungarischen Bank vom 30. September 1920, alle S i n enden? am besten fand sill ne ein virtschaftlich men. Das gleiche 6 ; 1 30. September alle Summen in ; ö. ö ; —̃ en . enden; am besten sand sich DZcichsal soll anderen großen Hofgütern in He ssen⸗Nassau drohen, so tausend Kronen (in Tammern die Veränderung gegenüber dem Stande 86 ö. 36. 9 . . . ö ; 3 er e ö ö. . J in Plauen Er⸗ . akowsky mit ihm ab, der löblicherweise u. a. insbesendere dem 14160 Morgen umfassenden Mechtilder Hof bei 57 33. September 1320) Anlagen, Metallschatz: Goldmünzen der 59190 40 ,. . eib 8255 8 4 n . . Flecfieber. j Landespolizeibe irke Berlin 1637 den selten „Bolero“ auf dem Programm hatte, ö wodurch die Milchversorgung noch mehr ver— ,, q ö 3 . nn, , 35 Nussen von gn 3 76, . oo Tren w,, . Deutsches Reich. In der Woche vom 26. September his 88, im Reg. Bez. Sein slawisches und seine e ien les Techn echtert werden würde. ö 1 en, das Kilo sein zu 32 Kronen gerechnet, 222 66 ö k ö. ( . ͤ . . 74. 3 3 Gr K . 9 c = führ er bei Chopin und Liszt in vorteilhaftester Weise ins Frankfurt a. M., 11. Oktober. (W. T. B.) Ein Fl er weg auf auswärtige Plätze und ans ndijche Noten n . 53 ö,, ö ü . 6 3. c Wie Treffen, wogegen ihm Schumanns „Konzert ehne . M., 11. Oktober. (W. T. B) Ein Flug- Sun. II3), Silberkurant, und Teilmünzen 56 517 a b Purchtengee he, ,,. a . . 66 1 Der N Rigsemm Werke anhaftenden akademischen 21 . 27. . h . 53 J Tell zen 9 Abn. 8 Me: Stettin) bei ein ssischen R mand (- d und in . n 9 der diesem Werle anhaftenden atademise 9 ö n der J Flugzeug. Rhederei ging heute mittag 123 Uhr Metallschat im ganzen 321 564 (Zun. 995) fe Kopenhagen, 11. Ostober. B. T. B.) Sichtwechsel auf k P ö. . 3 k zirken recht gen schien. ElIaudio Arraus e n an , n . unter Leitung des Flug. der Kriegsdarlehenskasse 453 333 (Jun. 13311 .. Uagarische London 24,75, do, auf New Jork 713, 0. do. auf Hamburg 125, , Jussen =. . J ö berg diesmal die romantische Note, s zeugfü . H ; Das Jlugzeug war bereijs über dem Staatsnoten 80l 55. (Zun. 3 021), EGskont. Wechsel, Warrants do. auf Paris 47,25, do, auf Antwerpen 5 M25, do, auf Zürich 114,00 J 15 * r c : (Vorwoche) 46, mit Bach und Beethoben . ö. . als die Benzolzu fuhr vemr- und Effekten 24 694234 (Zun. 477 256), Darlehen gegen Hand⸗ do. auf Amsterdam 220,75, do. auf Stockholm do. auf cfallfieber— di ) . 3 . raef. hatte jedo die Geistesgegenwart, das Flugzeug auf fand 85 456071 Gun, 4553), Schuld der k. f. österreichischen Christiania 9,00, do. auf Helsingfors 20,25. Deutsches Reich. In der Woche vom 25. Seytemben bis Ferner das 66h. : 5 . . 3 fal len zu lassen, wobgi Staatsverwaltung 69 C00 (). Darlehenzschuld der J. J. Stockholm, 11. Oktober. (W. T. B.) Sichtzwechsel auf London . 2 Olscber wurden 17 Erkrankungen im Gefangenenlager Parchim ibezirk Berlin 15 (Berlin St samsf⸗ 24 ö 3 f star . wurde, die Insasfen jedoch Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 034 00, 17,86, do. auf Berlin 8,00, do. auf Paris 33,85, do. auf Brüssel (. Mäeckfenburg⸗Schwerin) bei internierten Russen festgestellt. V Budgpest 35, Fopenhagen 104, nverletzt auf den Boden gelangten. Darleh nsscht id der ungarischen Staagtsberwaltung' auf Grund 35,55, do. auf schweiß, Pläͤtzs S2, oo, ze auf Amsterdam 158,00 H 31, Wien 37; an Masern und J . Vereinbarung 19.400, stafsenscheinforderung, a. d. D guf Kopenhagen. 71,75, de. auf. Christiania 70, 5, do. auf Genick starre. 3. (W. T. B.) Nach einer Meldung der unn Staatz perwaltung. 223916 (Abn. 25). Kaffenscheinforde, Washington 510, 0b, do. auf Helsingfors 1425. Preußen. In der Woche vom 19. bis 25. Seytember wurden . „Chicago Tribune aus Washington sei in m erika in den Tung erüngä k. unggrische Staatsverwaltung 129 297. (Abn, 14) 7 Gikrankungen (and 6 Todesfälle) gemeldet in folgenden Re⸗ ; ö . hee. der ö. gehn Ho a tene mit nem! Pre ks rckgang engen, , ,, Fassen⸗ gie nn mg s bez irken fund reien: Landesnolszeibezirk Berlin Nachweisung über den Stand von . : ̃ rden. der Nahrungsmittel um 33 vH. zu rechnen. Dieser Hjeinen 4227 975 (Zun,. 25) Forderung 4. d. It. „‚ungarische zrti z = (3) Berlin Stadt, Berlin⸗Lichtenberg, Charlottenburg je (1N in Oesterreich am 29. September 1920. les Re l Räücgang erkläre sich aus der guten def ihn 5 . Staatsverwaltung aus fälligen Tassenscheinen 2 24 430. (Zun. 14) Berichte von auswärtigen Warenmärkten. e . ö . ug ö Sent Inh e 1 ih flichen W c gweisen. a al gab. unstreitig gemacht. Aber es fehlt seinen Verträgen noc W Ferderungen an die unggrische Staatsverwaltung, 1's], . Liverpool, 11. Okteber. (W. T. B. Ba u in wolle. Bre 3 Ia u 1 Waldenburg! Düfse ld erf 1 1 München-⸗Gladbach (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. Kraft lin Anschlag und an der nötigen seelischen Vertiefung; z. Gffekten 6 412 (Abn. 2377, Hybothekardarlehen 208 98 ( Abn. so. Umsatz 4000 Ballen. Einfuhr 7909 Ballen, dapen amerikanische Stadt, Ktn (16 Röln Stadt, Oppeln 1 JJ . fffff⸗rdi sein Chopinspiel ohne poetischen Reiz. Interessant walen Var ationen . ö Maul⸗ Räude . Rotlauf von Reger über ein Thema von Teleman, deren Wiedergabe / J

Name, was man nur gut⸗

Paris, 11. Oktober. (W.

mm .

Rom, 11. Oktober. (W. T. B.) Anläßlich des J 3 ien, gf . =. . . ö ö Jahres⸗ DOeste ) NDop . 31 7 3 221 * . . 3 9 . ) 3. J , . J,, V 311 177 Zun. 334 81), andere Baumwolle —— Ballen. Oktober 15,0, November 15,47, Potsdam 1 Teltow], Schleswig 1 Oldenburg]; nachträglich . ; ; . 13. ö . . regung der Gesellschaft für lateinische Propaganda ein gewaltiger zu Anlagen, ,, (Albn, 0 683) . Uebertrag Desterreichisch Unga⸗ Dezember 15, 463. Amerikanische 72 104 Punkte, brasilianische 79 bis ir die Woche vom 12. bis 18. September: Landezpolizeibezirk 8 der . der Jonzertgeher gut gel nig. E Unter den Sängern der verllollenen When nach dem Monte Pincio, um an der Co lum bus— ö rische Bank ö olo Sun. 7360) ebertrag Ungarn 3317835 129 Punkte, ägyptische 100 Punkte niedriger. Berlin T (l] Werlin Stadt! Res ⸗Bes. s 1in 1 Belgard,. Hen. Ginhufer euch; Schweine 1st. 28 alter Kirch hoffe dem man leider in der Staatsober nich einen Kranz niedeczifegen. Es sprachen d ö 6 ihn, s236) Anlagen im, ganzen 93 330 M76 Zun. 765 870). Bradford, 11. Oktober. (W. T. B) Der Wollmarkt Merseburg 1 Manefelder Gebirgskreis]. . . . mehr begegnet, an erster Stelle zu nennen. (ir der Kenful von Argentinien. An die latein sche Bevbolkerung . ö. . . , . J 16 zl, war matt und, das Geschäͤft und der mfatz waren zu ungenügend ö : . Zahl der berseuchten Liederabend in der P bil harm onie eine 5 . . ö . ze Bevolterung Banknotenumlauf 68 32 (Zun. 12 54), Gir h 34 5 ö 3 463 66 ö. ! Spi ind 5 ung. 2 2 Lieder von Liszt, Reger, Amerikas wurde eine Botschajt gerichtet, in der der Wunsch aus- fonftige sofort sallize Ver bind fr ten 954 . um sich über die Preislage äußern zu können. ; pinale Kinderläh ö. ng ö . gesprochen wird, daß der Jahrestag der Entdeckung Amerikas zum Pfandbriefe im Umlaufe 302 575 (-= = Kaffenschei Jan Preußen In der Woche vom 19. bis 25. Sertember ? Er⸗ ĩ Jatignalfeiertzg der lateinischen Beböllerung erhoben werde und daß 55 214 (Abn. 40) sonstigẽ Verpflichtungen 3602 Kol en * lern . krankungen im, Landespolizeibezirk Berlin (Berlin Stadt) ; nach⸗ alle J . aich zusammenschlössen zur Bildung der Ver Uebertrag Sefterrelch 793 * 0 (Jun. 7350) hebertrag Sierre c sch⸗ ,, ö 33m 9 . ö ö einigten S 8* ,,,, eng , g . ,, reichijsch⸗ . ö spolizeibezirk lin (Berlin Stadth). gten Staaten von Columbus“ kingarifce Van 3 317 334. Clbn. S365), Pernflichtungen cn 2Aeronautisches Ob serya to rium. J . Schweiz. Vom 12. bis 18. Seytember 7 Erkrankungen, und

en

8 D

n

ͤ Gemeinden

4

) 16 1 1 511

hen 3 53d 6 (un. 755 S6. Steuer pfiicht: . i .

ö ; , lch der Bank⸗ Lindenberg, Kr. Beeskow. zwar in den Kantonen Aargau 3. Waazt ?. davon 1 in 10 Oktober 1x20. Drachen aufstieg ven 8 a bis 9e. ,, e ,,

Ruhr.

Nr. 55 d 8 , 5 1 a s 55 des Zentralblatts für das Dent sche Reich‘, Wagengesteltung für Fohle, Koks und Brikett. . . . Seehöhe Luftdruck Temperatur 00 Feuchtig⸗ Geschwind. Preußen. In der Woche vom 19. bis 25. September wurden

herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 8. Oktober 1920, hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatzwesen: Umwandlung des General— a ö onsulats in Budapest in eine Gesandtschaft. Ernennung eines Ruhrrevier DOberschlesisches Nevier b t keit Richtung Sekund. 334 Erkrankungen (und 55 Todesfůlle) angezeigt in folgenden Re⸗ Kenfularagenten. Exequaturerteilung. . 2. Allgemeine Verwaltungs⸗ Anzahl der Wagen m mm abem nen os⸗ Meter gierungsbezirken Jund Kreisen; Landestzlizeibezirk Ber gin lachen: Ergänzung der Bestimmungen über die Gewährung von Bei— ö . s5 (55 Berlin Stadt 11 (4. Berlin⸗Lichtenherg 1. (1) Berlin⸗ ö. . ͤ wei Aus ihten für 6. Erin hülfen aus Reichsmitteln zur Errichtung von Bergmannsmohnungen. am 9. Oktober 1820 122 558,5, Dh ; Wilmersdorf J, Neukölln 37 Reg. Bez. A chen, 121) Aachen . 19 751 35 dürften. Vie schöne, kräftige Altstimm; von Deda ig, ad. . Post⸗ und Telegraphenwesen: Verordnung, betreffend Aenderung Gestellt 19997 850 593 ; Dz ? Stadt (I), Erkelenz 1], Allen ste in 9 (h Allenstein Stadt 1, Salzburg.. h 2290 22 31 Grie sel Bechsteinsaa h würde noch sympathischer wirken, wenn der Postordnung. 4. Steuer- und Zollwesen: Aenderung der Dienst⸗ Jücht gestellt . =. 1119 572 ; . Johannisburg. 2, Lötzen 1, Rössel 4 4). Sensburg 1], Arnsberg Steler mark 19 * 4 die Künstlerin das Tremolo vermiede. In dem jetzt so selten zu hören den anweifung zur Bekanntmachung des Reichsministers der Finanzen vom Resnden! zurück— 2610 9561 3, . NO i 79 (15 Bochum Stadt 1, Bochum Land 2, Dortmund Stadt 14 3), n . ; 5 Liederzyklus „Dolgrosa“ von A. Jensen erzielte je ihrer I Gn; *iI9ie raff 84 1 . Beladen zurück⸗ 3 8. ? ; 6 . . . 6 1 , , ,, . 21. Juli 1919 zur Ausführung des Gesetzes über die Zahlung der gegeben . 19014 ö 3330 452 ; Dortmund Land 25 (6), Gelsenkirchen Stadt 6 (2), Gelsen⸗ 233 13 57 ö seelischen Beherrschung. des Stoffs manch schöne. Wi Zölle in Gold. Bekanntmachung über die Uebernahmepreise von . . 4230 141 2542 firchen Land 17 (35, Hagen Stadt, Hamm Fand je 4, 356 ? einen Liederkreis von Richard Wetz sang sie mit seine R 4 2 2s a3 9 ? . . 5 2 w 2 ö 9 . . 300 ö; 2 * 31 ; ,,, 9y; Branntwein für das Betriebsjahr 1920/21. 5. Militärwesen: am 10. Oktober 1920 5650 382 ö Hörde Land 6, JIserlohn Stadt 2 (I), Iserlohn Land 2 300 3 1 Im Vollbesitz ihrer reichen künstlerischen Mittel * 2 2 * . 8 ĩ * 23 ö ö . , 6 . . * 5 J 3 ö 6 ö c ö. . ; * ,,, ,, ö . j Ungültigkeiterklärung in Verlust geratener Zivilversorgungsscheine. ,, 4997 Bedeckt. Nebel. Sicht 3 km. Lüdenscheid, Soest je 1, Breslau 19 ( Breslau Stadt (6), 50 D. 23 8 ch u man n im ausverkauften Beeth even gag⸗ Nicht gestellt. ; Brieg Land., Frankenstein je 1, Guhrgu ! (1), Militsch 2, Wal den⸗ 341 . abend. Die Art. wie sie ihre Stimme behandelt. ihre Beladen zurück— burg 4, Wohlau 1], ECassel 5 sCassel Land 3, Marburg. Grafsch. J . und Ausdrucksfähigleit sind geradezu vorbildlich. Die gegeben.. 4867 11. Oktober 1920. Drachenaufstieg von 5 a bis 5 a. Schaumburg je 1), sselderf 431 Barmen, Crefseld Stadt je , Vorarlberg. . 35 157 von Nacht und Träwmne. ven S hubert griff ans H . . Süsseldorf Stadt, Duisburg je 3, Elberfeld 1 (1), Essen Stadt H, 5 . Sz35e)⸗ strickend war desselben Kompanisten Lied im Grünen. Handel und Gewerbe. am 11. Oktober 1820 . ; 2 . kJ Zusammen Gemeinden (Höfe): I n . ober 192 9 Relative Wind Geldern 5, Grevenbroich 1, Hamborn 2, Lennep, Mettmann e 1, 5 ö dg seuche Mk 4099), Räude der neuen Liedern von Werner Wols und Marx Uarschalt berse Telegraphische Auszahlung , 19 359 7909 Seehöhe Luftdruck Temperatur 0 Feuchtig⸗ Mörs, Neuß Stadt je 2, Oberhausen 3, Solingen Tand, Sterkrade Rotz? ö Maul; und auen seu . . 3 (0? . berechligten Erfolg. . ; Nicht gestellt 311 416 ; keit Richt . Geschwind. je 1. Erfurt 1 6) Erfurt Stadt (I), Grafsch. Söhenftein Einhufer 173 (429), Schweinepest (Schweine seuche) 76 (205), Rotlauf 2 k . 7 23 466 ,, 8 1 ,, 5 —— 12. Oktober II. Oktober Beladen zurück⸗ . oben unten nn n . 1 (1M, Frankfurt 13 3) [Arnswalde 3 C). Falau 1094), der Schweine 57 91). ö ; . . Geld Brief Geld ö Brief gegeben.. 19009 7699. eter Frankfurt 9. O., Guben Stadt je 1, Guben Land 2, Lungenseuche des , Dogen seuche der Schafe und Be⸗ 9. .. 2 28 Jüllickau⸗Schwiebus 3 ü 3) Dat. schälfeuche der Pferde sind nicht aufgetreten. k J Amsterdam⸗Rotterdam 2080,40 26084550 2047,95 2052,95 : ; 12 Sorau 3, Züllichau⸗ Schwiebus 2 Gu m binnen. 17 (3) Dar schälseuche der Pferde sind ni zt aufge n Nr. 40 der „Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ zrüffe Antw. 43 5 69 165 . , 360 12 schmen 1, Gumtinnen àü (ih. Insterthurg Stadt 2 (. f7nster, heitsamts“ vom 6. Oktober 1935 hat folgenden Juhall: . und Antwerpen 95469 k ,, 510 burg Land 3, Pillkallen 3, Ragnit 4 (17. Hannover 1 (1) Han= Literatur e ,, nm, n n ,,, 2 24,06 2h, N 4, 905 5,9 ti ãrti i q ö. s * K , Rz t 3 X. mnalnachrichten. esundheitsstand und Gang der Volt . J . 3 5 3. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärtten. . nober Gbndh,. Hildesheim 4 sinberk 3. Böttingen Tand 1. Köln . . . . . . . , i, wen . 6 th ; 99 909 6,00 28, 0 Köln, 11 Oftober. (W. T. B. Englische Noten 230,00 bis 1536 7041) Köln Stadt]), Liegnitz 3 (Görlitz Stadt. Goldberg Haynau, Soeben erscheint das 4. Heft des 41. Bandes des 3 ah rb nch 3 e nr g Amersta . Weibliche Angest elltẽ in Gast⸗ und ö ö 1318 565 1321,35 1303,65 1306,36, 232,96, Französisch: Noten 130,00 —– 436,00. Belgische Noten 456, 00 1860 Landeshut je 1], Lüneburg 2 Burgdorf Fal inghostg je 4] der pre u ßischen t un st a mm lungen , n. . Schan tr tschasten. = Bayern.) Arzneimittel. (Sachser . . ,,, . . , , . J; mn n n , . rn , e,, ö,. Leichenfrauen. = (Mecklenburg Schwerin.) Staatsärztliche Prüfungs⸗ 1 . ordnung. (Hamburg.) Hebammen. Gesundheitswesen.

Helsingfors 180, S0 181,20 183,80 184,20 1 ; . , , ö ö . h . 1 166 * f H ind ö F en, ö 26 36M 76 323 Noten 11800 = 126,00. Amerikanische Noten 64,50 64,55, Schweiz. 2800 urg 4 sHalle a. S., Sangerhausen je 1. Torggu 2. Minden Studien r . rena] . Rt 2 96* 7 26 2 O, . 1 6h 6 3 2 . ** ; . '. ! 2 . 5 . ö m ö. er

Italien .. 264,70 25,30 264,70 266,50 Noten 10465, 90 - 16047350. ; . 3066 11 (1 Halle i. W. 4 (1). Hörter 1, Lübbecke 3, Wiedenbrück 2, Ph. M. Halm, das Vans Dancker gewidmet ist. Der Künstler W ,) örké f lsbien st. Cant, Zürich, , , ,

London 235,00 235,50 231,50 232, Warb f 534 745 fB 2, Münfter Stadt 6 (2) iche Reibe von Rellefs in Solnhofener Stein ü . ö U . ö! . . . ; . Warburg 1, Münster 34 14) Buer 2, künster Sta 2), bat eine umfangreiche Reihe von Reliefs in Senmhosener Sie. d ren ler n n,, g, he Schkükaufficht. Rant. St. Galle Nem Jork 56.33 n 968 . Ha möhn r ge l. Oktober. Re, T M39 Pörsen gchkuph 6 l gel en Stadt 2 gag an , kund Un, ep p ern Pbenterlassen. Bekannt find feine Porträts von Marsmisign, nd Fan Freiburg; Gesundheztlisse Schnee, e,, en. i. . 433 06 135,93 136,00 426,9 Deut ch Australli che Dampf schiff. Wel. 1360 G; ö . 6. 1 8 e 1 III. Beuthen Land 1 8 z, Beuthen Sand II 8, Falkenberg Karl V. Außerdem hat er Reliefs zur Erinnerung an fürstliche Be— goiff ir ge wer 7 . e ö . ag 6 . Schweiz.. 1066, 10 106850 166530 1656 190 Deutsche Dampfschiff Gesellschaft Kazmos 343,09 G. 33090 B; 0 bedeckt. Sicht 12 Kr. 3 (i, Gleiwitz Stadt 2, Hindenburg 4 ü), Kattawitz Land, 10 gegnungen uns ähnliche geschaffen und ist der Urheher einer fast un; (Preuß. Neg. Bei. hen, . e ge w ; 99 h . Deut sche Ostafrilalinie d. K Go Bea, Harag 182.09 bis Königshütte, Kren burg, Teobschütz je 1., Lublinitz! ä), Neisse Land bekannten Gruppe von Epitaphien in Bgvenn, die sich an den Stil , , , ** Sterhlich ? * he tniss ö . . . . e . ö. ö 2 J 15 (63. Neuftabt 3 Sppeln Land 2, Pleß 3, Rrͤbnik ?, Tarnowiß 2), der italienischen Nenaissance anlehnen. Cassirer, weist in ö 6 ö er 33 k. . J Wi Dtsch. O . eutscher Aoyd —— G., —— B., Vereinigte. Elbeschiffahr ü ; ; 534 96 7465 ö (15, Nied ĩ sTLam, Auffatze ü hald de dssaggio nach, daß ein Fonvgfurrt ] Une, , , Wien Disch De (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Volt dernltaht c ähem, , ei, Richgzbanin Perkkanz zuftz äber Politgä. re, Caric? 9 fin igen größeren Stäßten Tes Aus andes. Wochentabesse

;

1

Gemeinden

* 8.

Gemeinden 2 Gemein

*

Johanna Sello im Bech st ein saal bezeitete rechte Freude. Die Sängerin ist im Besitz eines warmen, gutgepslegten Mezzosoprans 5 den sie bls auf einige noch nicht ganz geglückte Atemeinteilungen . 23 in der Gewalt hat. Als günstige Momente kommen noch ein inngrlich Oberõsterreich 11 beseelter Vortrag und eine deutliche Aussprache hinzu, sodaß sich . ? zweifellos gute Aussichten für die Laufbahn als Konzertsängerin eröf

stiederösterreich

r

2

. Q 2

91

MO O M Q

o r —= E C R -—*.

Kärnten ...

CS b N N

K

SO OO OꝘQλù0o dr e , D, o d d, O d , O,

Spanien. gs Ch. Iö6, 09 S650 I63 , 56

9 h : 1 8 12 8 ! ö 1 . ö 6 ö . h abgestemp. 24,47 243533 23,97 2403 326, G. bis 321650. bez, Schantunghahm 600 bis 657,09 bez, Spanten ü 1. Leltoke 3 (G,. Zauch Belzig? dk Sch les xig 3 Zeichnungen im Befliner Kupserstichkabinett und in der An igen. Sinn nn,, Gommerz, und Privat c je 1, T ; ö. . 9 t ö mr . . 1. , Meiste Gebnurts. und Sterblichkeitsverhältnisse in deutschen Orten mit rag... 9 , üältona 1, Sinneberg 35 Stade 2 (Ssterholz. Verden Bibliothek des Funstgewerbemuseums on,; , . Wehe gteendin r Sn neh ern, , Vecegleichen in einigen e . 2 ! ö ö 43 . 8 z . 3 5 Rn 3 8. 7.37 557 e Dekoratio F Finzu ĩ d J . —Vesgleichen 11g gr oke

. k e Gre ferg . göettt. klectrmänt errührt, Gs zentkält, g twär für gi ,,, Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern

83, 00 83, 20 82, 90 83, 10 Brafilianische Bank 465, 90 G., 475,00 B. 7 f ; ö ; 3 9 6 3 r ü cke ei r G dit . h 2 ö Fan n opel Ufedom⸗Wollin 3) Stra I1sund 1 Grimmen]! Karls V. in Messina 1535 nach der Rückkehr von seiner Expedition et , Ge sts re e, Desgleichen in ber chen! Stadt. und Land.

1, dr sg Pank üg öh S., 185 3 , Vereinsbank 15565 G. 13160 , e. 6. . a Allg. Elekt. Gef. ult. 293, 09 —= 296, 00 bez., Deutsch⸗Luxemburger ult. ; E 1,

n n 6 364,50 366,50 bez., Phönix ult. 600,00 613, 00 bez., Schuckert ult. Erker 1 Trier Sands. Wi esbad

en 14 3 IFrankfurt a, M. ß nach Tunis. In einer den Zeichnungen hat Polidor eine Kopie des Theater. i), Wiesbaden Stadt 2, Wiesbaden Land 6 (l]: na chträglich kleinen Nundtempels aus

, , Baalbek wic ergege ben die in bchpist. ö ; ö . , . ; für di Woche vom 12. bis 18. September: Landespolizeibezirk licher Zeit in Rem stand. Reue Forschungen über das Verl altn Wagengestellung für die Beförderung von 397,75 bez, Hemmoor Zement 32000 bez, Cußhav, Hechseefischerei ; dpernhaus. (Unter den Linden) Mittwoch: 175. Dauer⸗ Berlin 28 6) Berlin Stadt 17 2), Berlin Lichtenberg ,,, Fohle, Koks und Briketts (in Einheiten zu 19) 357 00 = 461,565 bez. Dyngmit Nehel 35i, oo —= 0M, 90 bez., Gerb., bezugsvorstellung. Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried. Berlin- Schzßneberg (I), Berlin⸗Wilmersdork n, Charlottenburg, daß Dürer wärend der Arbeit an dem green Londoner Apoll zen in der Zeit vom 1. bis 15. Septem ber 12209. Nach einer stoff Renner 4165, 0 450 00 bez, Norddeutsche Jutespinnerei 43,75 Anfang 5. Uhr. Neukölln je 4, Koblenz 3 Koblenz Stadt 2 Meisenbeim 15 Sich Barbgris benutzte, aus der zuletzt ger, Adam seines Stiches ö . Hann Fi nn lu fe fNiederungs, z nügzberg t ö. Preuß ich entstand, Auch die Era diefes Stiches hat eine ähnliche Ent— Nation alstistung

vom Hauptwagenamt im Eisenbahnzentralamt zu Berlin gefertigten his 251, 90 bez., Lederwerke Wiemann 41000 4165.50 bez., Reiher⸗ . . Zufammenstellung wurden in den acht Steinkohlenbezicken stieg Schiffsnerft 234 30 261,350 ber Thörls Delfabrilen 4 00 bis Donnerstag: Figaros Hochzeit. Anfang 5; Uhr. ya! bi gef bergl ffsrl Frenßlsch Höliand 2. Königskesg Pr. wicke lungsgeschichte. ö . liebe ,,, Ge allene Re nnen nz, bh, Aachen. Saat, Hann oder, Ober, 5s os ben , Tae eber farik ssh o ö g bez, Min gersche Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt) Mittwoch: 150. Dauer Stabt 8 T5, TLabian“ F G,. Mohrungen 3. Wehlau, 3]! für bie Hinterbliebenen der im Kriege Gesallenen. schlessen, Riederschlefien, Sachfen und Münster) in der Zeit vom Papierfabriken 294 00 297,00 hez, Merksche Guano 26459 bis bezugẽporste ling. Gopiva. Anfang 7 Uhr Köslin 17 (6865. Bätow 1, Kolberg-Körlin 6, Neun⸗ 254. Gabenliste 1. bis 15. September 1920 zusammen 433 405 Eifenbahnwagen 372,50 bez., Harburg-Wiener Gummj 386, 900 —389, 50 bez., Caoko* . . ; ; stettin 9 (15. Schlawe IJ, Lüneburg z Gifhorn, Harburg . k 3 . . gestellt gegen nur 366 792 in derselben Zeit des Vorjahrs 276,09. bez. D. Handel? PlantagengeJ. —— G. 60,00 B., do. Donnerstag: Zum 50. Male: Friedrich der Grote. J. Teil: Land je 1. Mag de burg 12 (2). [Kalbe 2 Magdeburg 5 (2), Theater und Musik. Bei der Reichsbank Berlin gingzn ein: Curityba Triegshilse 1515. Während der ersten Septemberhälfte des Jahres 1913 waren Gennßsch. S306 M- 200 00 bez, Sloman Salpeter 2 og bez, Deutsch. Der Kronprinz. Anfang ?; Uhr. Yscherslehen. 3. Sal mwedel, Sendai Stadt. je 16. Merse⸗ . . 360536. O. Harne r. 2s Liga, 162,39. Wunp Schmidt. durch od zos Wagen, alfo 217 305 mehr gestellt worden,. Die Zahl der Neberfee Glek. 100 60 G., —— B., Jaluit-Gesellschast G. urg 17 7) Merseburg 7 (G3). Querfurt 1, Sangerhausen 3, Konzerte. Paftor Maximilian Gebhardt, Rosaris Höß, Totenfestkollekte aus nicht rechtzeiti gestellten Wagen betrug in der Berichtszeit nur 874 646,969 B., do. Genußsch. 4250 90 G., 4400,00 B., Kolmannskoy Torgau 5 (9 Weißenfels Tand 1, Sppeln 80 (15) Beuthen Das bedeutungsvollste der Konzerte der vergangenen Woche war ein der Superintendentur Potsdam 1 813 60. Hoepcke, Irmao & Go., gegen 42 i ß der gleichen Zeit des Vorjahres (i913 waren es 376 600 bez, Neuguinen 770,00 G., So, 00 B. Ofavi⸗Minen⸗Aktien Stadt 1 Beuthen Land J 25 (), Beuthen Land II. 12 (3), in der P hilh arm one von dem Kapellmeister der Wiener Staats⸗ Florianopolis 19229. Ausschuß für Kriegswohlfahrts zwecke, San⸗ nur 6453. Für die elf 12n no hen bez ir ke des Jieichs 756060 G. Zib, 0 B., do. Genußsch. 6760 09 G., 680,09 B. Kofel 5 61) Falkenberg 3 (1), Gleiwitz Land, Großstrehlitz je l, per Sugo Reichenberger mit dem philharm on sschen tiago s 6öh,bä Slts Harnecker, Injenig 2J0. Spende der Deu schen (Halle, Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannover, Sachsen, Rheinland, Tendenz: Fest. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. Grottkau 1 6 Hindenburg , a, . . k ö gegebenes : ue. Mich ir lun von 9 ö; e ö . 6 ö 2 ö. e 8 ö F zurden in der Zei j . ie B 3 z . k ; 5 (5), Königshỹn , Neisse Land 2 (2. Rosen⸗ e mp. ; it Mozarts Ouvertüre zum „Schauspiel⸗ Sammlung des. ars J. Bo vangel. Gottesdien 5 K . , . t . d 3 . . k e r sarfef fh, Beran erlich für rey Aye geteilt. Ort Per sche Se. Gef tastese . n e,, . j Gn erh e mn hi 8 G) en , een n i Helle el vollendeten Ausdruck fand, er n Malaga 1359,19. Spende der Deutschen in Chile 38 833,4 st lit 16 2 in derfelb 83 it des Vorjahres 1919 und . , 9 ,, I . aer 3. J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. De fsch K 5 3 Meserit Schneidemühl je 1J. öffnet. Die nachfolgende IJ. Symphonie (Es-Dur) von Franz Sammlungen des Deutschen Hilfsausschusses in Asuncion 456330. ö . de e h e ft . 336 3 Die 3 1 k , J ö. Jö. , z j j . J . , Schmidt, dem Komponisten der Oper Rotre⸗Dame“, war wohl irr⸗. O Harnecker, Injenio 262,50. Reichsbank Frankfurt a. M.: . ö . ten , , . n ö. 3 . ö,, ö 4 . 2. Verlag der Geschäftestelle (J. V. Meven in Berlin. Verschie dene Krankheiten nmlich als! Reuheit ur Versmn uuf dem Ptogrammjettel ver., Sandferichtsra: Wagner 300, Reichsbank, Lauenburg; P'stor er nicht rechtzeitig gestellten Wagen betrug 3636 geJ * 520i mittelbar beeinflußt und hauptsächlich von dem fremden Kapitgl au= 8 . - ö. , . . , ü. e , r, . 2 rn dorff. Garige e n, e n, ,, der gleichen Zeit des Vorsahrs (1913 waren es nur 109. genommen wurden. Alpine Montan gewannen 20, Rima. Murany Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlassanstalt. in der Woche vom 19. bis 25. September 1820. zeichnet. Sie ist en . . . . . ,, ,

; ; e 9 S 360, Lo den 56 u S j in, Wi 2 ; 8 Wien 3 T ässe, Wien 14 Erkrankungen; espielt worden. Sie 1 . / Die Elektrolytkupfer⸗-Notierung der Vereinigung, 370, Staatsbahn 169, Lombarden 59 und Salgo Kohlenaktien Berlin, Wilhelmstraße 3 o cken: Glasgow 2, Wien Todesfälle, Wien ; gen; 9 ; *. . Ah93 76 Carl Hochcke & Co. . . für deutsche En ne an er stellte sich . . Diober laut. 5i5 , ö . ,,, sich . . Fünf Beilagen ann,, Budapest 45 Erkrankungen; Milzbrand: Elif ung armen, . Harniontsierung gesuchten ersten Satz, als! in Para 193, ». Carl Hoepcke & Co., Florianopolis 10090. Bei Berliner Meld des. W. T. B.“ auf 2607 für 100 kg; nur Galicia-Aftien verloren 1350 Kronen. Im Aren Verlaufe . . ; .

. , 15h * , Bank in Berlin sind die war der Verkehr ruhiger; Alpine Montan und Staäisbahn büßten seinschließlich Waren eichenbeilage Nr. 82 A und B).

in deren Statut festgesetzten Frißften für die Aufstellung l einen Tell der Steigerung wieder ein, die Grundtendenz blieb aber und Srste, Zweite und Dritte Zentral ⸗Handels reg ster⸗ Beilage.

bezirken. Witterung.

216 66 - 247,55 bez. Alsen - Portland: Zement —— G.; D. B., Anglo⸗Continental 300,09 Gif, —— B. Asbest Calmon 294,00 bis

ö

K ——

——— ———