71234
pg 7m 7 Malnzer Verlagsanstalt und Druckerei A. G. . Einladung zur ordentlichen Generalpersammlung auf Freitag, den ö 18290, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokale zu Mainz, Große iche 48.
Actien⸗Gesellschaft Nen ßer Sütte in Nen. Bilanz am 39. Zuni 1922. 73 51 500 —
ö 5476 2 050 810 88
7160] Bekanntmachung.
Gemäß 8 22 Absatz 4 H.-G. B. gibt die unterzeichnete Aktiengesellschaft bekannt:
Gegen die Abhaltung und die Beschlüsse der von Aktionär Harry Beerend einbe⸗ tufenen Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1529 hat der Vorstand der unter—⸗ zeichneten Aktiengesellschaft Anfechtungs⸗ klage erhoben.
Tet erste Verhandlungstermin steht an vor dem Landgericht Hamburg Kammer XI für Handelssachen am 1. November D277 3375
5 . de he Tlanosos Mineralõl⸗ Festgestelllt durch die ,,, am 30. September 1920. x er Vorstand. Import Aktiengesellschafst. Der Vorstand. Kullak.
71466
Aktiva. 71247
Unser Auffichtsratsmitglied, Geh. Kem— merzienrat Alexander Lucas ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu⸗Rahnshorf Terrain⸗Nłktiengesellschaft.
Der BVorstand. Dr. Türpen.
70901
Gemeinnützige Sein stãtten⸗ 6) Erwerbs⸗
, und Wirtschasts⸗ Sol. .
e gönnen ne genoffenschaften.
— , 36 .
tinrichtungsgegenstande .. — [170470
Elektr. Anlagen... 295 7 Kgieiderversorgnugs⸗-Genossenschaft
Gebäude und Grundstuücke 145090 940 70 e. G. m. b. S. Bochum.
Verschiedene Schuldner. 161 97179 Inventur und Bilanz
Hinterlegungen 74 500 - am 31. Dezember 1919. Verlustkonto
Bewinn⸗ und 219239 . Aktiva.
. — 166 1. Debitoren:
Haben. ö Dresdner Bank hier, Aktienkapital. .. 200 op- Bankguthaben. Bantschulden 316 43510, Buchforderungen lt. Harleheñ 414009 — Auszug Berschiedene Gläubiger. 101 15372 2. Warenvorrãäte lt. Auf⸗ Schuldverschreibungen⸗ e Nichteingezahlte Beteili⸗ nd in Reichs⸗
gungen...
J 25 000 — eihe ö Bauten⸗ u. Tilgungsrũcklage
Il 230] .
Aktien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗
Industrie, . Hirsch Co., assel.
Bei der am 30. September d. J statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 47 00igen Teilschuldverschreibungen auz dem Jahre 1912 wurden folgende Nummern gezogen:
1055 10607 1008 1009 lotz 1016 1917 1015 1019 102 1026 1930 1031 193 10636 1040 1047 1049 1062 1067 1069 1070 1071 1074 1076 1089 1091 1092 1115 1117 1119 1123 1124 11531 1135 1136 1138 141 1145 1146 1147 1156 1162 166 1168 1170 1171 1172 1180 1183 1184 1198 1204 1206 1207 1210 1214 1215 1217 1223 1224 1228 1229 1230 1238 1239 1248 1255 1258 1263 1269 1270 1285 1289 1291 1293 1294 1295 1296 1295 1304 1305 1310 1311 1313 1316 1321 1322 1324 1326 1327 1331 1336 1341 1351 1356 1359 1362 166 1389 RJ 1375 13765 1380 1382 1383 1384 13585 1386 1391 1395 1401 1407 14085 1410 1413 1416 1417 1420 1424 1426
1438
4 31 1432 14: ir inzi 13 1356 ö. BVerlust. Unkosten. 2318812
1411 1443 147 1435 1456 1457 1455 163 1473 Unk . 2318513. 14746 1157 1458 115 äh Zinsen und Able 1331537 1507 1563 1514 1515 1525 Abschreibg. u. Tilg. Rũckl. ö 12 S55 93 535 1537 155 513 Mietennachlaß 2 20 1350 1535 i535 555 1565 1576 1532 1592 1554 7 1605
1590 1596 1597 1602 ; 3 158,84 1606 1608 1625 1631 Mieten, Pacht, Strom, Waren Gewinn aus 1634 1636 1638 1615 Bilanzkonto . ; 1519. . 33 111.123 1650 1632 16365 1668 374 4
365 1676 167 . ö 16 165? 3 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— 9 — 4 — * . 2 ¶ . ö — — ö K . 35 ö — 1 Genehmigt in der Sen eralpersammlung Ausgaben. 1745 1749 1755 vom 29. September 1920. 1. Geschäftsunkosten, allge⸗ 1757 1758 1759 1772 meins und besonder⸗ so⸗
1775 1776 1785 wie Verwaltungskosten 1735 1733 1566 2. Provisionen und Zinsen isgs 1801 18065 517 1518 Attiengefellfehaft Altona. . Wachten und Nollgelder 1822 1828 1829 1832 1833 183 In der Generalversammlung rem * Mieten und Stenner
181 1313 1815 1835 154 1855 207 September 1930 wurde der Auf⸗ . 18551 1853 18 1555 sichtsrat neugewählt. Er besteht aus den 8222
1859 1864 1869 Mitgliedern: 1872 3 1874 1850 1. Senator Dr. Görlitz in Altona,
1351 1551 1 2 G. Kirchner 1898 1903 1905
1920 1922 1 1925 1929 1935 1939
tern, Aittiengesellschaft vorm. Seibel C Naumann.
Die Inhaber der Genußscheine unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 8 35 des Gesellschaftspertrags ju einer am 1. November 1929, Vorm. 197 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bant in Dresden stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschluffaffung über Aufgabe der
Nechte der Genußscheininhaber und Zustimmung zur Tilgung der Genuß⸗ scheine, wogegen den Genußschein⸗ inhabern von einem Bankenkonsortium, welches einen Genußschein der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Vernichtung unentgeltlich zur Verfügung zu stellen hat, innerhalb einer Ausschlußfrist die kostenfreie Lieferung von je einer neuen Aktie der Gesellschaft über 1000 mit Din den den be rechtig ung: ab 1. Ja⸗ nuar 1920 gegen je 3 zur Vernichtung einzuliefernde Genußscheine mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1920 u. flgde. mit der Maßgabe anzubieten ist, daß auf die innerhalb der erwähnten Aus⸗ schlußfrist nicht zum Umtausch einge⸗ lieferten Genußscheine sowie auf den Besitz von weniger als 3 Genuß⸗ scheinen diejenige Einlösungsquote bar ausgezahlt wird, die sich aus der durch das Konsortium bewirkten Verwertung des nicht von den Genußscheininhabern nach Maßgabe der Umtauschbedingungen eingetauschten Restes der von dem Konsortium zur Tilgung der Genuß⸗ scheine zu verwendenden 4 3 333 000 neuen Aktien ergibt. l 2. Beschlußfaffung über Zustirnmung zu der sich nach dem vorstehenden Be⸗ schlusse ergebenden Streichung der die Genußscheine betreffenden Bestim⸗ mungen im Gesellschaftsvertrage.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Genußscheininhaber berechtigt, welche ihre Genußscheine oder die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver— sammlung bel der Reichsbank, einer Ge— richtsstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Genußscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens mit Ablauf des vierten Wer?tages vor dem Versammlungs⸗ tage während der üblichen Geschäfts⸗ stünden, spätestens aber bis Abends 6 Ur, beim Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft, bei der Dresdner Bank oder bei der Derntschen Bank Filiale Dresden in Dresden hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeich—⸗ nisses soll, mit dem Stempel der Aktien⸗ gesellschaft vorm. Seidel & Naumann versehen, zurückgegeben werden und zur Legitimation für die Ausübung des Stimm— rechts dienen.
Dresden, den 8. Oktober 1920.
Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann. Der Vorstand. Deckert. Baeseler.
Vassi va.
1080000 —
8 25 = 1971975
don sh l o
166 00 —
Aktienkapita b hiervon der Gesellschaft
zugefallen ....
Grubenkonto. Warenkonto .. Kassakonto .. Debitorenkonto
; Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahres⸗ rechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 2. Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäft sf ah re soöwie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. 3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten 4
.
Kreditorenkonto⸗. .. Delkrederekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kommisßion. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des
Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des ö
Aufsichtsrats. 5. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des Ausscheidenden. . Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kemmission für die Prüfung der Bilanz; des laufenden Geschäftsiahrs. Nach 5 15 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung die Hinterlegung der Aktien mindestens drei Tage vor derselben bei dem Vsrstand der Gefellschaft, Große Bleiche 48 in Mainz, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, erforderlich. Zur Vertretung ist schriftliche Bevollmächtigung notwendig. Mainz, den 11. Oktober 1920. ö Der Auffichtsrat. Bankdirektor Dr. Rothe, Vorsitzender.
838 * 2 2 6 Bismarckhütte.
Bei der am 6. Oktober 1920 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung unserer 47 00 Teilschuldverschreibung — Emission 1910 — wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. E Nr. 650M 6639 6761 6780 6836 68458 6989 7047 7328 7382 7602 7666 7772 7817 7392 S989 S119 S201 S202 8621 8628 8635 8664 8808 85881 8892 8916 8937 8993 9g033 9074 9115 g123 9149 150 g207 9231 9333 9355 9395 9454 9594 9639 9640 9660 gos64 9880 gs81 g970 109018 109023 10024 10055 10057 10058 10071 10096 10133 10152 10162 10165 10179 19181 10187 10202 10451 10472 — 80 Stück 4 A 1909.
Lit. D Nr. 2505 2529 2530 253 39 2902 2960 2975 2998 2999 3009 14 3232 3279 3280 3309 3321 3407 342 3637 3642 3698 3718 3843 4031 4 4095 4110 35 4441
4725
frier Aktiengese lljchaft vorm. Seidel æ Naumann.
Die Aktionäre. unserer Gesellschaft werden hiermit zR einer am 4. November 1920, Vorn. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Dresden stattfindengen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Streichung des 593 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Ausfolgung von Genuß— scheinen hei Kapitalerhöhung. w
Beschlußfassung über Erhöhung des Grrendkapitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 10900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien — ohne Genußscheine — über
je Æ 1000 mit Dividendenberechtigung
5537 1097 ab 1. Januar 1920; Festsetzung des Gewinn⸗ und Verlustkonte per 21. März 1929. Mindestkurses, zu dem die Ausgabe
—— der neuen Aktien erfolgen soll, sowie
Dehet. 4 4 3 der Art und Weise ihrer Begebung
R unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre an ein
Bankenkonsortium, mit der Ver⸗
pflichtung, einen Genußschein zum
Zwecke der Vernichtung der Gesell—
schaft unentgeltlich zur Verfügung zu
stellen, von den auszugebenden
K 160000000 neuen Aktien aber
„ 6 666 900 den bisherigen Aktionären
und den Inhabern der in Kraft ge⸗
bliebenen 9999 Genußscheine zum Be⸗ zuge anzubieten, und der weiteren
Verpflichtung des Konsortiums, fernere
M 3 333 006 neue Aktien zur Be—
seitigung dieser 9099 Genußscheine
A und B zu verwenden. Beschlußfassung über eine
Erhöhung des Grundkapitals um
M 1006009 durch Ausgabe von
1000 auf den Inhaber lautenden
Vorzugsaktien über je Æ 10900 mit
ergänzungs, und nachzahlungspflich⸗
tiger Vorzugsdividende bis zu 6 o
des Nennwertes und mehrfachem
Stimmrecht; Festsetzung des Mindest—⸗
kurses und der Art und Weise der
Begebung unter Ausschluß des gesetz—
lichen Bezugsrechts der Aktionäre
sowie deren Ablösbarkeit und Be— friedigung im Liquidationsfalle, Beschlußkassung über Ermächtigung des BVorftands, die zur Ausführung , vorstehender Beschlüsse erforderlichen — 4 inb s der Gesell⸗
Vereinbarungen namens schaft zu treffen.
„Abänderung des Gesellschaftsvmrtrags in folgender Weise: Aenderung des § 8 Satz 1 gemäß vorstehenden Be⸗— chlussen; Streichnug des 8. 9, . 12365
Benußschein sow t schon . - . . , , ge, . e , . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu gestrichen ist, und Einfügung eines neuen 8 Y, enthaltend die Bestim⸗
mungen für die Vorzugsaktien; im
§ 13 Absatz 1 Streichung der Worte
nebst einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis“ und der Worte „spätestens aber bis abends 6 Uhr“ sowie des
Abs. 2, betr. das Nummern verzeichnis;
anderweite Fassung des 3 14, wonach
565335 Memeler Kleinbahn⸗VRttiengesellschaft.
Aktiva. Bilan? per 31. März 18290. Bassiva. Mn 8 73 . 2352 33 3 Erweiterungen. dil 26 86 Grund⸗ und Bodenkonto 46 000 — Kautionskonto.. .. 30 000 — Debitoren 10043568 Kassakonto 253412 Gewinn und S54 268 73
70462
Nachdem in der außerordentlichen Generaluersammfsung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Brauerei Panlshöhe vormals A. Spitta zu Schwerin vom 14. September 1920 die Fusion dieser Gesellschaft mit der Firma Mahn &. Ohlerich Bier⸗ Frauerei-Mktiengesellschaft zu Rostock dergestalt beschloffen ist, da die Aktiengesellschaft Brauerei Paulshöhe mit allen Aktiven und Passiven auf die Firma Mahn C Ohlerich, Rostock, übergeht und dementsprechend weiter in der gleichen Generalversammlung die Auflösung der Aktiengesellschakt Brauerei Paulshöhe vormals A. Spitta zu Schwerin hbeschlossen ist, fordern wir hierdurch die Glän⸗ biger der Aktiengesellschaft Brauerei Paulshöhe vormals A. Spitta zu Schwerin auf, ihre Ansprüche an⸗
zumelden. 3 Rostock, den 6. Oktober 1920. 992
6 Mahn &ñ d hlerich, Vierbrauerei⸗ 45 Altiengese l chan zu Noftock.
. 462. G. Mahn. 86 563 fösss
. Ratholisches Vereinshaus Aktie n⸗Gesellschast.
5663 Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu
Per Stammkapitalkonto . Sypothekendarlehnkonto Tilgungskonto⸗· . Disposltionskonto⸗... Lenz C Co., Kautionskonto Erneuerungsfondskonto: Dampfbahn .. Straßenbahn.... Credit Erneuerungsfondskonto: Glettr. Wwerr..
15 755653] 4. lagen! , . 2 966, 06 . Tir sis Abschreibung I 16653 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung . 3 am 31. März 1229. . VPassiva. Kreditoren: Buchschulden 1 853 7253
It. Auszug. 27 000 -
Verlůs tkonto
77 16930 Sy 26 sg 55 dz 4 . 55337 1105?
1 2
2. Beteiligung der Genossen lt. Aufstellung ... Vermögen. FKapitalreinvermögen: Vortrag aus 1918
7321 8274
7322 S283
7325 53500 9125 9666 10097 10288 10289 10445 10446
An. Verlustvortrag. Betriebskonto Dampfbahn:
Einnahmen Ausgaben.... Fehlbetrag... Betriebskonto Straßenbahn: Einnahmen. Ausgaben.. , . Betriebskonto Elektrizitätswerk: Einnahmen. a Fehlbetrag... Verwaltungskostenkonto; ; a) Gesellfchaftsseitige Unkosten (davon Kosten für die Kapitalerhöhung 3109,B50) .. b) Vergütung an Betriebsführerin. ... Erneuerungsfondskonto Dampfbahn: ö Ftücklage für 19191205... 11 1901 amen , n en, Straßenbahn: ö Rücklage für 1919 20. . 6 37615 2500
; * ⸗ Gewinn. 417 326,29
444 448, 13
zon o9s4 30 n
56 259 97 2147 04250
2677 31851 3457 3907 41278 4535 48485 5037 5258 5291 5420 5429 5490 5639 5651 5662
803 5877 78 5942 5960 5964 6012 6015 6084 6104 6
633) 6281 6292 6302 6342 6376 6378 6440 6450 6494 — * K 390. . ö . . der am 26. Ottober 1'920, Abends Aus frũheren Muslgsungen sind noch nicht zur Einlssung gelangt: S Uhr, im katholischen Vereinshause e us, Auslosung vom 11. Oktober 1916: St. Johann zu Saarbrücken 3, Mainzer ge82 à M 1000. Straße 30, stattfindenden Generalver⸗ 6l00 2 M 300. sammlung ein. Aus, Auslosung vom 1. Oktober 1917: Tagesordnung: f . 69 1060. 1 Verlage . Bilanz, der ö ö. 55 à A 500. Verlustrechm ür das Geschäftsj Aus Auslosung vom 4. Oktober 1918: Ife n sn gag. ,
A 9179 10002 à Hv. 1000. schäftsjahr.
3265 3289 4223 4224 4936 4941 Genehmigung der Bilanz, der Ge— 5974 6077 6079 6089 6448 à AK 500. winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ . 9 , 1919: winwerteilung. .
Nr. 6577 7832 7897 7958 àz MH 1000. Entlast des ; = Nr. 2826 7 3348 4386 4971 4972 49388 4997 5018 5362 i n ,, ö 4. 5952 5953 5957 5958 5985 5990 &. MS 500. Reuwahl des Vorstands und Auf— Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschreibungen erfolgt sichtsrats. 1. April 1921 ab à 163 00 bei nachstehenden Stellen: 5. Hebertragumn von Aktien. Nationalbank für Deutschland, Berlin, Berschiedenes. Dresdner Bank, Berlin, Der Vorstand. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Echel meyer, Dechant. Der Aufsichtsrat. Dr. Fourman.
2715 3208 3497 3942 4297 4556 4349 5049 5297
2721 3209 3591 3971 41293 46065 41351 5050
5330
222 3215
27 121
8 ö
Kö
23 83
199 664
5 JG D S3 —
MD D0 28 — d OC C t
115 00676 27 930 83
71 516 98
64 5932
1 5034 5241 5242
— C
Todo
621 601,64 Gemeinnützige Seimstätten⸗
625 145595
i S GM , , . .
5 — 975
tr —
230 331 12
— 66 CD O
S D D 0 D n L 2 8 t
5. Effekten: Kursverlust auf Reichsanleihe... .. Inventur und Anlagen: ;
Altona, Abschreibung⸗ . 3 hh 95
3. Verbandsgeschäftsführer Eugen Clauß 7. Reingewinn aus 1919. 831113 1960 in Bergedorf, . 8X7.
1963 1970 1975 Fabrikbesitzer Hans Menck in Nien⸗ Einnahmen 6 .
1976 1979 1987 n, k
19585 156 ; I. Bruttegewin —̃
— 2002 nel und Gewerbe: 2004 2624 . und Gew rbe:
2048 2049 2053 2073 2075 20534 2102 2105 2110 2120 2123 2127 213 2135 2144 2152 2162 2164 2170 2171 2181 2191 2195 2159 2209 2213 2220 2232 2234 2240 2252 2267 2269 2286 2290 2293 2305 2310 2311 2319 2323 2326 2332 2336 2338 2345 2353 2354 2364 2367 2368 2374 2376 2377 2386 2390 2393
weitere 1694623 Stadtverordneter 1916 ; 1927 1957 1972 1983 1993 2031 2059 2095 2116 2130 2148 2167 2184 2206 2225 2242 22580 2303 2316 2328 2343 2358 2372 2380 2396 2418 2434 2454 2479 2487
r. 6995 5096
1969 1973 19980 2023 2050 2081 2109 2125 2141 2163 2179 2196 2218 2236
Erneuerungsfonds konto Elektrizitätswerk: Rücklage für 191920...
Zinsen onto: Zinsen für:
Nr. 7848 85 Nr. 2656
98 61 9968
. 2001 2047 2062 2039 2118 2132 2149 2169 2187 2207 2229 2251 2283 2307 2317 2329 2344 2360 2373 2384 2393 2419 2435 2457 2480 2488
1992 2025 2057 2094 2115 2129 2146 2165 2183 2202 2221 2241 2278 23090 2313 2327 2339 2355 2369 2379 2395 2416 2433 2453 2469
Stadtverordneter Fritz Zorn in Altona,
9 8 2 9 — J
Verbandsgeschäftsführer Emil Schnei⸗ der in Altona,
Magistratssekretũr P. Dollmann in
Altona. . davon ab: Warenein⸗
Ferner wurde Herr Paul Bröcker, kauf u. alter Bestand
Altona, zum Vorstandsmitglied gewählt. 60
Der Vorstaud.
Kos ka. Fick.
300245 30 929 03 . 20 380 35
835 XV abzüglich: Zinsen für Bankguthaben. ... 172 Tilqungskonto: Tilgungsrate auf Hypothekendar⸗ lehn fur 165155 ö
4042 4952 4990 5328 a) Hypothekendarlehn ... b) Bauvporschüsse .
c) Betriebs⸗ usw. Vorschü e
Gesamter Ausgang an Waren. Warenvorrãte.
5363 5879 60 294 86
5 694 671 55 318 M4 Io Aufgestellt und mit den kaufmännisch
und ordentlich geführten Geschãfts bũchern übereinstimmend befunden, bestätigt Bochum, den 31. Dezember 1919. Heinrich Dippel, beeid. Bücherrevisor.
vom
Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo bis 31. März 19119 .... Verlust in 1918/18...
2255 2257 2309 ; ö . ; 2320 einer außerordentlichen Generalver⸗ 33355 sammlung am Freitag, den 28. Ok⸗ 3345 tober 1929. Mittags 12 Uhr, in I36tz unferen Geschäftsräumen, Stettin, Boll- 337) werk 3, ein. 36355 2405 2427 2440 2463
Dresdner Bank, Filiale Breslan, Gesellschaftskasse der Bis marckhütte, Bismarckhütte. Bismarckhütte O. Schl., im Oktober 1920. Bismarckhütte.
S&T 1 ** Bhoenir Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau ung der Bilanz, der Gewinn- und
* ö 1 und Hüttenbetrieb.
— Verlustrechnune Irtei er Am 28. Ottober 1320, Vormittags 10 utztt, wle n gr. findet im Geschäftslokale der Direction der Disconto⸗ bent des Aufstchtgnatz. Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Aus⸗
320 93. 353i Soo O5 S54 268 73
s. s s
69955 Vereinige Brauereien il ile, l ee. A.⸗G. i. Liqu. Stuttgart.
66 der Mitglieder betrug Ende Laut Beschluß des Aufsichtsrats vor 1 . 3 Bier h Eee ichs e n, Ausgencmmen sind im Jahre 1s außerordentliche Generalversamm⸗ ; 2404 lung ein auf Freitag, den 12. No⸗
24096 2411 2425 vember 1920, Nachmittags 3 Uhr, 2431 2432 2439 in das Sitzungszimmer des Württem— 2447 2452 2459 bergischen Brauereiverbands G. m. b. H. 1 2464 2468 2481 in Stuttgart, Schloßstraße 12a III. ie S 19000 ; 2482 2484 2455 2486 2491 Tagesordnung: 3 Mitglieder je 1 Anteil — 142 2197 2194 2455 2500 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 13 . 2 26 Die Rückzahlung dieser Stücke er⸗ 2. Genehmigung der Liquidationsbilanz 18 ö 54 folgt vom 1. April 1921 ab mit.
vom 6. August 1920. k einem Aufgeld von 3 9 auf den Nenn⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf—
wert der Stücke gegen Rückgabe der be— sichts rats.
treffenden Schuldverschreibungen nebst den 4. Aenderung dazu gehörenden Zins- und⸗Erneuerungs—
70816 Rriegshilfsbank für Kleinhändler und Gewerbetreibende, Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen. Einladung zur 6. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 4. November 1929, Nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ werbehause in Bremen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsbexichtz. Beschlußfassung über die Genehmi—
Memel, den 20. Juni 1920. Der Vorstand der Memeler Kleinbahn⸗-Aktiengesellschaft. C. Lincke. Pitcairn. IFestgestellt durch Beschluß des Aufsichtsrats der Memeler Kleinbahn⸗Aktien ˖ gesellschaft vom 8. September 1920. Memeler Kleinbahn⸗-Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Landrat Dr. Honig, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vexlustrechnung mit Een ordnungt⸗ ; mäßig geführten Geschäftsbüchern der Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft überein⸗ derselbe künftig lautet; Jede Stamm⸗ stim mend und für richtig befunden. aktie gewährt dem Inhaber 1 Stimme,
Königsberg Pr., den 15. September 1920. lede Nerzugsaktie 10 Stimmen; in
Paul Spittka, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. 5319 Ersetzung der Ziffer? durch 9;
. Aenderung der Bestimmungen Tes
§z 20 üher die Amtsdauer der Auf⸗ ichen e lieder; Aenderung des 3 I6 (Erhöhung der Bezüge des Aut⸗
71461 usgeschieden oder übertragen ithin Mitgliederbestand am 1. Ja⸗ war,, ;
Diese 174 Mitglieder haben 227
Tagesordnung:
„Beschlußfaffung über Erhöhung des
Grundkapitals durch Ausgabe neuer
auf den Namen lautender Stamm⸗
aktien auf einen Betrag von höchstens
4009000 sowie über entsprechende
Aenderung der 5 5 und b des Statuts. 2. Gesonderte Abstimmungen derStamm— aktionäre und
114 Anteile
416 1*
2
zus. Y! Schlusse des Geschäfts⸗ 6 227 000 Haftsumme
Stammprioritäts⸗ aktionäre über Punkt 1 der Tages— ordnung.
Stettin, den 7. Oktober 1920.
hatten am der Satzung: 5 36 soll jahres 191
heißen: Die Bekanntmachungen der
„Ltquidation der Gesellschaft und Be— stellung von Liquidatoren, Verwertung des Gesellschaftã vermögens
Jogos) Hohenlohesche Nährmittelfabrik A. G. zu Gerabronn und Cassel.
8 55211 EGonpoTrYo ) 1 zukommen
Dezember 1919 und
lofung der zum 1. April 1921 zu 103 9 rückzahlbaren
416 do Teilschuldperschreibungen
von 1907 im Nennbetrage von M 949 000, — Hoerde ( Weftfalen), den 6. Oktober 1920.
Die Direktion.
Beukenberg. Fahrenhorst.
statt.
Fir Gas⸗ Aktiva.
und GElekiricitũtswerke
ramburg Aktienge sellschaft.
Bilanz per 31. Mai 1920.
Vassiva.
1. 143
Grundstũck und Gas⸗ werksanlagen.
Elektrizitãtswerks⸗ a 77 050 91 Rückstellungen .
Kassenbestand ... 2 849 141 Reservefondskonto. ...
Bankguthaben und SErneuerungskonto: ö . 27815 ö
Tagerhorrãte 32 195 41
Aktienkapital...
. TLQaufende Verbindlichkeiten AM. 70 000, — Sin, 10 hen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1913/19 S091, 89 Reingewinn 1919/20 103735373331
16
. . 129 009 Hypothekarische Anleihen. ... 97 000 — 1739507 i 2h õ6
S0 500 —
3
6 500 —
167762
— — — 394 37029 . Bremen, D im Auguft 1920. Dram burg, in August 1920 Der Aufsichtsrat. Pa gel, Porsitzer
Der Vorstand. Fohs. Brandt.
5
Revidiert und mit den ordnungsmäßig, geführten Büchern ftimmend befunden.
. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 5. Oktober 1 das Geschäftsjahr 1915/29 festgestellten Dividende von 7 060 findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 20 bei der T Dis counts ⸗SGesell Drambnrg, statt. Gas- und Elektricitäts werke Dramburg Attiengesellschaft.
=
394 370 7
76 p rung * ł Tire etion schaft in Bremen und der Dramburger Bank, e. G. m. b. S.,
20 für zor M*; js er viliiv
der
(durch Veräußerung des Vermögens im ganzen, 5 303). Zur Teilnahme an der Generalper— sammlung ist jeder Aktionär befugt, wescher shätestens am 1. November seine Aktien bei der Gesellschaft, der Bank sjür Handel K Gewerbe oder der Deutschen Nationalbank, Aommand. Ges. a. A., in Bremen hinterlegt. Bremen, den 10. Oktober 1920. ; Der Anfsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender. 709014 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellfchaft Breälau. Bilgnz am 31. März 1929. Vermögen. 6. heste e und Kassenkonto Jeubautenkonto .... Schuldner w Einrichtungsgegenständen.
83
. . 2320 92 ; 1058 832 40 ; 175 O00 — ,
821333
Schulden. Aktien konto . Gläubigerkonto Bankschulden .
100 909 — 237788 186 775 44 . 289 153 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1820.
C
. Soll. Abschreibungen . Neubautenkonto
.
. Haben. Zinsen H Der Borstand.
ö Genehmigt in der Generalversammlung
Lermßgensübersicht am 31. März 1920.
Grundstücke und Gebäude ...
Maschinen und andere Einrichtungen ..
Vorräte
Raffenkestand, Gulhaben bei der Reichsbank und auf
Postscheckkontt so. Wertpapiere und Beteiligungen ,,,, Bürgschaftsschuldner Æ 17170, —
Aktienkapital: Stanimaktien. . Vorzugsaktien ab noch nicht einbezahlte Vorrechtsanleihen Fürsorgekasse für Beamte.
Gewinn: Vortrag von 19183.,19 Gewinn 191920...
Vermögen.
Wertpapiere der Fürsorgekasse für
Schulden.
laub zer und fenftige Verhind!ichkeiken :. Verschiedens Rücklagen einschließlich der gesetzlichen
Bürgschaftsgläublger 4 17 170,—.
— 77
2
kN .
, 1 . 1 2. 2 1 *
ö ö 1352095, ; ; 115 615 ; 18 3160033
. 174 654
2 õ66 gg zz
D 7
ö ö, , 0. 2 325 00
J * 1 5. 292 1 *
̃ 5h 00 —
ö 19 505 O22 33 — 577 453 47
2021
—
285332 **
Lz 71s dr s Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1929.
w schreß ngen Steuerrücklage für Erneuerungs— 1 Reingewinn: 4. in, p. 1918/19 40716, 94 ewinn 1919/20 A218 115,62
. 188 832 051 Gewinnvortrag von 151819
. 10 400 – Rohgewinn ....
Cassel
vom 27. September 1920.
Sa
am, ,.
971694 117 34 t
258 532 56 458 064 61 In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Herr Justizrat C. Frieß ssel. Herr Vinkdirekter C. Bittel, Heidenheim a. d. Br. grieb. Gassel. Gerabronn,
— den 11. Oktober 1920. Der Vorstand.
uber. Jacob.
Vs ß ß
sichtsrast) und Aenderung des Abs. 3, bedingt durch den Wegfall der Genußscheine; anderweite Fassung des z 34 wie folgt; „Bei der Liquidation erhalten die Vorzugsa?stien Befriedigung vor den übrigen Aktien (Stammaktien) bis zum Nennbetrage, zuzügl. eines Aufgeldes von 20 ½ο und etwa rückftändiger Gewinnanteilbe⸗ träge. Den Rest erhalten die Stamm⸗ aktien. Streichung des § 36, betr. die Genußscheine.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen des Gesellschaftsvertrags, die sediglich die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen.
7. Aufsichtsratẽ wahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Beschelnigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank, einer Gerichtsstelle oder einem deutschen Notar erfolgte SHinter— legung der Aktien mit dopreltem un. mernverzeichnis = mit Ablauf des vierten Werktages vor dem RVersammlungstage während der üblichen Geschästsftunden, spätestens aber bis Abends 6 Uhr, beim Vorstand der Attiengesellschaft, bei der Dresdner Bonk Ter bei der Teutschen Bank Filiale Dresden in Drezden hinter— legen. . Das Duplikat des Nummernverzeichnisses soll, mit dem Stempel der Aktiengesellschaft vorm. Seldel & Naumann versehen, zu rückgegeben werden und zur Legitimation für * Ausübung des Stimmrechts dienen.
Dresden, den 8. Oktober 1920.
ARtiengesellschaft vorm. Seivel & Naumann. Der Vorstand. Deckert. Baeseler.
Fommerscher Industrie⸗Verein
auf Aktien. Der Aufsichtsrat. Carl F. Engel, Vorsitzender.
i363)
Die Herren Aktionäre der Gontard & Henny Altiengesellschaft
zu deipaig · Hlagwith werden hierdurch ü der am S. No⸗ vember 1920, Aßends 6 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Hillig, Leipzig, Markgrafenstraße 4, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfasfung über den Geschäfts⸗ bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustkonto für das Geschäftsjahr vom JI. Juli 1919 bis 30. Juni 1929.
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinn.
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
a) 5 22, Abs. F und G, weitere Erhöhung der dort angegebenen Be⸗ träge betreffend. .
H) 3 23, Aufsichtsratsvergütungen betreffend. .
5. Aussichtsratswahlen. .
Zur Teilnahme an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Attienäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einen deutschen Notar hinterleg haben.
Zeißpzig, den 12. Oktober 1920.
Der Vorstand.
Rudolf Steinhagen.
scheinen bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresdner Bank Filiale Cassel in Cafsel und
Dres sner Bank Filiale Sannover
in Saunover.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. nn 1921 auf.
Rückstände aus der Tilgung 1. April 1917, Nr. 1483.
Rückstände aus der Tilgung 1. April 1929, die Nummern 1028 1256 1276 1343 2008.
Nückstände aus der Tilgung zum 1. Juli 1920, die Nummern 61097 9393 1065 1306 1314 1323 1552 1583 1782 1786 1814 1815 1825 1830 1835 1843 15317 1937 2013 2014 2015 2016 2017 2051.
Die Verzinsung dieses Rückstandes hat mit den jeweiligen Auszahlungsterminen aufgehört. Fehlende Zinsscheine werden an dein Kapitalbetrag in Abzug gebracht.
Cassel, den 9. Oktober 1920.
Der Vorstand.
zum
zum 1652
712465 Chemische Fabrik Grünan Landshoff CG Meyer A. G. Grünau h / Berlin.
470 d:Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1 h .
Wir machen hierdurch bekannt. daß die Ausgabe der neuen Zinsschein bogen * den obigen Teils uuldverschreibungen ostenfrei gegen Einreichung der nach Nummern geordneten Erneuerungscheine und eines entfprechenden Verzeichnisses bei uns erfolgt.
Berlin, den 9. Oktober 1220.
Gesellschaft sichtsrat od Deutschen Reichs 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 5. Oktober 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gg. von Doertenbach.
er er den Liquidator eichsanzeiger.
folgen durch den Auf— Bochum, den 31.
. 9 31 n 30. Apt
Aktina.
d Telegraphenamt (Hinterlegung)
24 239 60
150 — .
—
24 389 60
4 91
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Reservefo
Kontokorrentkonto.. Reingewinn
Geschãfts⸗
anteilkonto . ndskonto ..
Dehet.
Verlust aus 1918 , ‚ Reingewinn: . Verteilung: 5 o/o Kap. Dib. auf ⸗ 5400 Hesch. Ant.. 270 — Neberschreibung auf Reserve⸗ fonds J
*
5278.90
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
3 3 231 85 126424
554880
Mitgliederzahl am 31. 12. 1 Mitgliederabgang im Jahre
Geschäftsjahres Æ 27 Q. Frankfurt a. Oder,
Bank für Handel und Industrie. ft G. J. Meyer.
Georg Fürst.
.
918
181
Mitgliederzahl am 31. 12. 19198 Geschäftsguthaben am 31. 12. 1919 4 5400.
den 25. Seytember 1920. Kartoffel Großhandels . Genosfenschast für den Regierungs⸗Pezir' Frankfurt a 9der
eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sa ftpflicht. Der Vorstand. Philipp Philipp.
Gebühren... gin enn
o
Mitglie derbe wegung:
9 .
Mitgkiederzugang im Jahre 1919...
R ——
w Haftsumme am Schlusse des
68992
Sigmund Mannheim.