1920 / 231 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

252664.

2191920. Vertrieb von

2161929. Fa. Hugo Haschke, L Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigarren. Waren: Zigarren.

e ipzig. und

38. 252665.

21.6 1920. Fa. Hugo Haschie, Leipzig. 21.9 1920 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Z3zigarren).

38.

H. 140603. 29

23 26.

216 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 21 9 1920 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo— Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate (mit 919 c Ausnahme von igarren). 3

266. S. 40616

252

2191920 Vertrieb

2116 1920. Fa Geschäftsbetrie Zigarren. Waren:

Hugo Haschke, Leipzig. Herstellung und Zigarren.

von

2526668.

Schwere Kost“

2191920. Vertrieb von und sämtliche

38. S. 10816

78 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten andere Tabakfabrikate

22303.

R.

66

252669.

Poll

1919.

91.

2615 Schwelm i. W. 21,9 1920. Geschäftsbetrieb: geschäst. Waren: Kl. 3h. Schuh Sohlen, ecken. Toilettegeräte, ,. er, Schuhlöffel, Nadeln. Kleineisenwaren nämlich: Schrauben, Stifte Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzin ken, Dresch zähne, Bolzen, Plättchen, Knopfbefestiger, Splinte, Keile, Ringe, Dekorationsnägel, Blechwaren, Knie ständer, Sohlenschoner, Fassonteile, Polsternägel Zwickständer, Nagetständer, Stiftenteller, Dreifüße. Schuhmachergarn. Zahnärztliche Apparate. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh industrie, nämlich: Knopfbejestigungsmaschinen Lederwalzen, Ausputzmaschimen, ? räs- und Polier maschinen, Lederschärfmaschinen. Spaltmaschinen Arbeitsständer, Osen und Agraffenmaschinen,

Gust. Rufflenbeal,

Metallwarenfabrik und Export—

Absätze, Gummi

Schuhwarenteile, nämlich: Schäfte, Gummiabsätze,

waren, Flecke, nämlich; Schuh- und Handschuh Schuhanzieher.

5 1920. Geschäftsbetrieb:

Kl. 1.

Stifteneinschlagmaschinen, Absatzbohrmaschinen, Riemenanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuh schnürstänt er, Druckknopfmaschinen, Sioöfftnopf naschinen, Sohlenrangiermaschinen, Sohlen schneidemaschinen, Rißmaschinen, Stanz maschinen. Sohlendoppelmaschinen, Stuppmaschinen: Haus und Küchengeräte, nämlich: Stiefelknechte, Fleider bügel, ⸗strecker und ⸗spanner. Zirkel.

Schreibwaren, der,, nämlich:

252670. R.

23075

1919. B. Reemtsma & Söhne, Erfurt. 21,“

Export. Waren:

und Tier und

Gärtnerei⸗ von Fischfang

Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ h Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsekltionsmitte Lou je rvierungami tel sür Lebensmittel. Kopsoedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs , He zungs⸗= und Geräte, Wasserleitungs⸗=, anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte sür industrielle, wissenschast liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestsabrikate. Düngemittel.

künstliche

Trikotwaren. Leib⸗, Tisch⸗ Hosenträger, Koch⸗= Bade⸗

und Beltwäsche,

Handschuhe. Kühlapparat und Kloset

Wärme

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel!

. Nadeln,

a. Bier.

Hieb und Stichwaffen.

Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumalerial, Schmiedearbeiten Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl tugeln, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen Geldschränke und Kasserten, mechani ch bearbeiten Fassonmerallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, . Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, v tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

und Wasserfahrzeuge, Aulomobile Automobil- und Fahrradzubehör,

Weine, Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Gummi, Gummiersatzstofse für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Spirituosen.

alkoholsreie Getränke, Brunnen

und Waren daraus

Brennmaterialien.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stofsen, Drechsler- Schnitz und Flechtwaren, Bilder— rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs« und Feuer lösch⸗Apparate, Instrumente und -Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nan tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll und photographische Apparate, Justrnmente unt Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall— Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorag tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Sailen. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser— ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Speise öle und Fette.

Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

35. 35.

40. 41.

12. 211

Kl. 9

21

Kl. 1.

. Geschäftsbetrieb: Waren:

h. Wachs,

z Eier,

1920. Geschäftsbetrieb: Ware

Photographische larten, Schilde gegenstände. Porzellan, Ton aus.

Posamentierwaren, Bänder

und Druckereierzenguisse, Spiel⸗ r, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

„Glas, Glimmer und Waren dar—

Vesatzartilel, Knöpse,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Schreib⸗, Billard⸗ und geräte (ausge Parfümerien, Seifen,

Riemer⸗, Zeiche n⸗

kosmetische Wasch⸗

Täschner⸗ und Lederwaren. Mal- und Modellierwaren, Signierkreide, Bureau- und Kontor⸗ nommen Möbel), Lehrmittel.

Mittel, ätherische Ole,

und Glen hunt el, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

liermittel (aus mittel.

Spielwaren, Sprengstoffe,

werkskörper, Geschosse, Kunststeine,

Steine,

Pech, Asphalt,

genommen für Leder), Schleif⸗

Turn⸗ und Sportgeräte.

Zündwaren, Zündhölzer, Fener— Munition. Zement, Kalk, Kies, Gips,

Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Rohtabak,

Teppiche, Matt Vorhänge,

Fahnen,

Banmaterialien. Taba kfabrikate,

Zigarette npa pier en, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wiristoffe, dilz.

M.

25 267 49 1.

Robu

1919.

Konservierungst Strumpfwaren. Tisch Kühl⸗ geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kä— Stahlspäne.

Putzmaterial, Fenerlöschmittel masse für zah Rohe und teil Sensen,

Mantz usen & Hiller,

Hamburg. 21.9

Import- und Ezportgeschäft.

nittel für Lebensmittel.

und Bettwäsche. Trocken⸗

und Ventilationsapparate

mme, Schwämme, , Härte⸗ und Lötmistel, Abdruck

närztliche Zwecke, Zahnfüllmittel weise bearbeitete unedle Metalle

Sicheln.

Stahlkugeln, Schlittschuhe.

Blattmetalle. Wichse, Bohnermasse.

ja. Bier. z. Gummiersatzstoffe Zwecke, Gummi.

nische Leuchtst Dochte.

Physikalische, ch tische,

und photographische

Lederputz

elektrotechnische,

und Lederkonservierungsmittel

und Waren daraus für tech

offe, Benzin.

he, optische, geodätische, nau Wäge⸗, Signal, Kontroll Apparate, -Instrumente und

emisc

Geräte, Meßinstrumente.

Milch,

öle und Fette.

He fe.

Futtermittel, E

Pappe, Karton, Porzellan, aus. Bänder, Besatza Farbzusätze zur mittel (ausge mittel.

Web und Wir

Butter,

Ton, Glas, Glimmer

Käse, Margarine, Speise

is.

Pappwaren.

und Waren dar Spitzen, Stickereien. Rostschutzmittel, für Leder),

rtikel, Wäsche, nommen

Polier Schleis

tstoffe.

252672

M.

an ,,

3 1919. Mayn

1

Ackerbau⸗, Forst zuchterzeugnisse, Jagd.

Arzneimittel, und hygienische Friseurarbeiten,

Bekleidungsstücke

Papi er st o ff), setts, Krawatten Beler uchtungs

und Vent llatio leitungs⸗, Bade men ele ktrise Borsten, Putzmaterial, Chemische graphische Lötmittel, Zahnfüllmittel, Dichtungs un

3w

schuzwt und Isoliermittel,

Düngemittel.

Rohe und teiln Sensen, Fischangeln Hufeisen,

Ober üund Anker,

Schlosser schläge,

Fahrgeschirrbeschläge, Kassetten,

schränke und Fassonmetallteil teile, Maschiner Land⸗, Luft⸗ 1 Fahrräder, A Fahrzeugteile.

chemische

Bürste Stahlspäne.

Produkte für wissenschaftliche ecke, Abdr

tzhusen C Hiller,

Hamburg. 21

Import- und Egxportgeschäßt

Gärtnerei⸗ und Tier von Fischfang und

wirtschafts⸗ Ausbeute

Produkte für medizinische

Zwecke.

Putz, künstliche Blumen. (ausgenommen solche aus

Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor

J.

Heizungs-, Koch⸗=, Kühl, Trocken

nsapparate und Geräte, Wasser und Klosettanlggen (ausgenom

he Taschenlämpen).

nwaren, Kämme, Toilettegeräte,

und photo Härte⸗ und Zwecke,

Feuerlöschmittel, uckmasse für zahnärztliche mineralische Rohprodukte. d Packungsmaterialien,

Asbestfabrikate.

Wärme

zeise bearbeitete unedle Metalle.

Sicheln.

Hufnägel. Emaillierte und . Eisenbahn

verzinnte Waren. baumaterial,

Schmiedearbeiten, Schlösser, Ketten, Stahlkugeln, Reit- uns Rüstungen, Glocken, Geld mechanisch bearbeitet? und gegossene Bau

enlwwaren,

Be

Kleineis

e, gewalzte iguß.

ind Wasserfahrzeuge, Automobile, utomobil⸗- und Fahrradzubehör,

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Wichse, Bohnermasse.

Garne, Gespinstfasern, Bier.

Weine. Mineralwässer,

und Badesalze.

Drahtse

ile.

Polstermaterial, Packmaterial.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ Nickel und Al miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britam und ähnlichen Metallegierungen, echte und . echte Schmucksachen, leonische Waren, Chrisiban schmuck. u. Gummi, Gummiersatzstoffe sür technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

und Waren daran

Oer und

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

und und

Waren aus Fischbein, Zelluloid Stoffen, Figuren für Konfektions⸗ zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettung?‘ und lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

Feit By n

Phpysikalische, chemische, optische, geodätische,

26a.

b.

2

„Apotheker unh manu

17

tische, elektrotechnische, ge⸗ und phorogrg hisch Apparate, Instrumente Geräte, Meßinstrumente (ausgenomn Trockenelemente und Batterien

Maschinen, Maschinenzeile, Schläuche, Aut Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, landwirtschastliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, sto serven, Gemüßse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe öle und Fette.

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwa Gewürzen, Saucen, Essig, Senf, Kochsal; Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Photographische Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Druckstöcke, gegenstände. Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische on Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfsernnungs mittel, Rostschutz mittel, Putz⸗ 1 liermittel (ausgenommen für Leder), mittel. Turn⸗ und

Signal⸗ gam

; omg Garten⸗

Tapezierdelon⸗

und Buchstaben,

Täschner⸗ und Lederwa

Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munilion. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies, G Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserr zrungsmi Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirtstoffe, Filz.

52673. 6.

Fun ·

5 1919. Gilardon C Bosch, Quedlinburg. 11

1920.

Ge

mische Futter

jeder Kl. 1

17

schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che r, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate

und Nährmittel, Versandgeschäft für Ware Art. Waren:

Produkte für hygienische mazeutische Drogen und Präparate, Eslaster, Ve bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver! Desinfektionsmittel, Konservierungsreittel bensmittel.

Chemische Produkte für liche und photographische Härte⸗ und Lötmittel, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmit produkte.

Dichtungs, und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appte tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Fleifch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Kaffee, Tee, Zucker, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewütze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Eis. Parfümerien, Seifen.

Chemische

für Le industrielle, wissenschaft

Abdruckmasse für tel, mineralische

zahn Roh

) Wärn Warm

Sin Sir und Ko

kosmetische Mattel, ätherische

2326 71. 6. 1 90h

onguyita

5 1919. Gilardon Bosch, Quedlinburg. 21

1920.

Geschäftsbetrieb:

mische

Futter⸗

jeder Kl.

1

Vertrieb 6 Präpa für Wa

Fabrikation und und kosmetischer Versandgeschäft

r, pharmazeutischer und Nährmittel, Art. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hyg nische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenyvertilgung— mittel, Konservierungsmittel für Leleismittel Chemische Produkte für wissenschaftliche und pte tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ un Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwer Zahnfüllmittel.

Düngemittel.

Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserve— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffeesurrogale, Kaffee, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz und Futtermittel, Eis.

Parfümerien, kosmetische

Sir Gewürz

und Malzextratit

Mittel, ätherische dl

Flelty⸗ ö

Hane

Dec

19068 ö.

1 . 6a Iwecke, P hᷣ

gJungsmitte,

Zwecke, Feuerlöschmittel, D J

Kon

25 5267 1 5.

Tegin

0 1919. Th. Goloschmidt, A.6., Essen-Ruhr 19260.

eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs autel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel

ür Lebensmittel.

Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Zwecke, Alkohole, Feuer⸗ Lötmittel, mineralische

Chem sche . che und photographische öschmittel, Härte und Rohprodukte. Düngemittel.

Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ „zummi, Gummiersatzstoffe ür technische Zwecke. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Benzin.

terzen, Nachtlichte.

pesseöle und Fette. irfümerien, kosmerische Mantel, eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ärkepräparate, Fleckenent ernungs ittel.

prengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, rkskörper, Geschosse, Munition.

Pech, Dachpappen.

und Gerbmittel. und Waren daraus

ätherische Ole, Stärke und zmittel, Schleif

(G6 GIt- (!

Feuer

(9) *

R. 2 2362

23267.

(umerein

16 4 1920. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin itz. 21/9 199.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien, pharmazeutischen ö n und Drogen, Export- und Importgeschäst. Ware Arzneimit el für Menschen und Tiere, . Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstosfe, Tier- und Pflanzen⸗ ,, Desinsektionsmittel, Konservierungs nittel sür Lebensmittel und Holz; chemische Produkte s mediziuische, pharmazeutische, kosmetische, hygienische⸗ ojssenschaftliche, photographische und industrielle Zwecke, photrographische Platten und Papiere, Feuerlöschmittel, I und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche vecke, Zahnfüllmittel; Düngemittel; Farbstojfe, Farben, Blattmetalle; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, ederputz⸗ und Lede rkonservierungsmittel, Appretur- und

serbmittel, Bohnermasse, Klebstoffe; Mineralwässer, al , Getränke, Brunnen und Badesalze; tech nische Ole und Fette; diätetische Nährmittel, Malz, Fleischextrakt, Konserven, Kakao, Schokolade; photo graphische und Drucke reierzeugnisse; Parfümerien, kos metische Mittel, ätherijche Ole, Seisen, Wasch— un Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Faͤrbzusätze Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmit el, . nd Poliermittel, Schleifmittel; Zündwaren, Zünd hölzer, Zündmasse, Zündsal ze.

2

Carl Wolff. Steinweg 44.

8/5 1920. Braunschweig, 219 1920. Geschäftsbetrieb: Dro⸗ gerie. Waren: Chemische krodukte für medizinische und hyngienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstofse, Tier⸗ und Pflan zenvertilgungsmittel, Desin⸗ sektionsmittel, Konservie rungsmittel für Lebens mittel, Borsten, Bürsten ren, Pinsel, Kämme, hwäm me Toilerteze-äte, zmarerial, Stahlspäne, jemische Produkte für in ustrielle, wissenschaftliche und photographische ,,, und Packungsmaterialien, Farbstoffe, etalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, e, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, und Gerbmittel, Bohnermasse, Spirituosen ässer, Brunnen und Badesalze, Wachs, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Doch -e, eiseöle und Fette, Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze, diä tetische Nährmittel, Malz, k Parfüme rien, kos merische Mittel, äthexische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckene entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel, Zündwaren, Zünd hölzer, Zigarren, Zigaretten.

1. 252678. S.

Pu ch d

Zwecke, Farben, Klebstofse, Appre⸗ Mine Leucht

Wi 9 s

18169.

711 1919. Will Salge E Co., Technische Ge⸗ sellschaft m. b. S., Berlin. 2179 1920. J.

Geschäftsbetrieb: Einkauf und Verkauf technischer Materialien, Apparate und Anlagen. Waren: Hei—

Apparate für die chemische Industrie Kristallisatoren, Bekohlungsanlagen ü Kessel, Dampfkessel, Dampfmaschinen, Dreyhscheiben, e trische Generatoren und Motoren, Elektrohän zebahne— Elevatoren, Entaschungsanlagen, Gasgeneratoren, lan) wirtschaftliche und Gartengeräte, Hängebahnen, Hebe zeuge, Holz zlearbeitungsmaschinen, Industrieaufzüge, Koh lentransportanlagen, Kompressoren für Luft und Gas Tonveyer, . omotiven, ö Pumpen jeder Amn Stapler, Seilbahnen, Schiebebühner Trockenapparat Trans zportcure, Transportanlagen für Stück und Mar sengüter, Verladeanlagen, Wertzeugmaschinen, Putz un Poliermittel, Rostschutzmittel, Pech.

Bohnermassen, automatische

Toer Teer,

5. 252679. K.

„RKhein- Königin“

Mathias Kessel,

32487

3113 1919. Düsseldorf, Hohestr. 1 219 1920.

Geschäftsbetrieb: Bürsten- und Pinselfabrik, Fabri kation, Vertrieb und Export von Drogen, Parfümerien Toileiteartikeln. Waren: Zahnbürsten, Staubkamn Frisierkamm, Tupierkamm, Schwammersatz, Schwamn üllungen, Toilettegeräte, Aufne hmer, Bohnertücher, in prägnierte Tücher, Ledertücher, Putztücher, Fußbodenöle aus Filz; chemische Produtee für wissenschaftliche un photographische Zwecke, Härtemittel, Abdruckmasse zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodutte; Wärme schutzmittel, Asbestfabrikate; rohe und teilweise bearbeite. 1nesle Metalle, Rasierapparate; Bohnerwachs; Gummi Hummiersatzteile und Ware daraus für technische Zwecke Fischblasen; technische Ole und Fette, Schmieröl, Trans nissionsfette, Kerzen, Nachtlichte; Nagelfeilen aus Hol Elsenbein, Zelluloid, Metall und Schildpatt, Haarschmu Zelluloid, Metall und Schildpatt, Nagelposierer au Dolz, Elfenbein, Zelluloid, Metall und Schildpatt; Flie zenfänger, Stempeltinte, Seifenspender; Putzpulver Metall, Putzsand, Scheuersand, Putz und Poliermittel Rostsch utzmittel; Schleifmittel, Web⸗ und Wirkstoffe.

25 2680. C.

Kresogen

Chemische Fabrik . Dr. Wie Berlin⸗Lichterfel 2179 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Babrit. Waren: Che mische Produkte für industrüelle, wissenschaftliche unt photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- uns Uötmsttel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Rohprodukte, Wärmeschutz⸗ und Isoljermittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blat netalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Tederputz und . Gerbmittel Zohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Doch: e arztli che, ge esund heitliche Instrumente und Geräte, Kaffee surroga e, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsal; Hefe, Backpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser

drerungsmittel.

2026:

15/12 1919. ger & Kaschen ski,

D. 17042

13. 252681.

Fa. Ernst Diegel, Alsfeld. 21 9 1920.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Konservie rungsmittel für Lebensmittel, Pinsel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Isol ermittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lac Beizen, Harze, Wichse, Lederputz- und Lederkon secvie rungsmittel, Appreturmit- el, Bohnermasse, Gummi ersatzstoffe, Wachs, technische Ole und Fette, Schmier mütel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausge nommen für Leder), Pech, Asphalt, Teer, Holzkon servierungsmittel.

5/6 1920.

2352682. R.

6 111919. Fa. Roeßler C Hochwahr, i. Baden. 21,9 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung in Zahnwaren. Waren: Chemische Präparate für zahn ärztliche Zwecke und Zahnpflege, Bürstenwaren un Pinsel für zahnärztliche Zwecke und Zahnpflege, Zahn füllmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, und unedle Metalle für zahnärztliche Zwecke, roh und bearbeitet, Werkzeuge für zahnärztliche Zwecke, Draht waren für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Bohner masse, Zahnlack, Gummiwaren für zahnärztliche Zwecke, Wachs für zahnärztliche Zwecke, künstliche Zähne, kos

zungsanlagen, Sägen, Werkzeuge, Firnisse, Lacke, Harze,

metische Mittel, Poliermittel für zahnärztliche Zwecke.

Lacke,

22955.

Karlsruhe

edle

252683. K. 33874

1921

Berlin. 21 9

Fabrik für kosmetisch

5.712 1919. Koller Co., Geschäftsbetrieb: Chemische ind pharmazeutische Präparate und sonstige chemisch Brodukzte. Waren: Arzueimittel, chemische Produkte gedizinische und che irn pharmazeutisch Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ind Pflanzenvertilgur 1 mi, Ves in fettion zm ile , nische Produkte für industrielle, wissenschaftliche u zholographische . Atdruckmasse für zahnärztlich Zwecke, Zahnfüllmittel, alische Rohprodutte, Fart toffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beize Darze, Klebstoffe, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatz toffe und Waren daraus für technische, chirurgische un ygienische Zwecke, rfamer en kosmetische Mitte itkerische Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke un ZSärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Flecke tentfer iungs mittel.

35 . 252684. DO. 176

Ridebe

16 ; 1920. Richard Danz, traße 3. 21,9 ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Baukästen Lisenbahn⸗ vr ene, aus Holz oder Metall.

1. 252685. ö.

HD in X

Sunlicht Gesellschaft von 1914 A.-. theinau-⸗Mannheim. 21,9 1920. Geschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fabri Waren: Technische, ätherische, kosmetische und pharma entische Ole und Fette, Glyzerin und Glyzerinpräparat Wachs und Wachspräparate, Stearin und Stearinpräpg Ceresin und Ceresinpräparate, Paraffin und Pa Harz und Harzpräparate, Borax un Stärke und Stärkepräparate, Zoda, Kristall- oder Bleichsoda, Wasserglas, Fertlaugen nehl, Chlor, Seife und Seifenpräparate für Hauswäsche Toilette, Heil- Putz-, Appretur⸗ und J Seifenpulver, Seifenleim, Seifenspiritus Seisensan sauerstoffhaltige und andere Wasch i Bleichmittel Tonseifen und Seifenersatz, Parfümerien, Haar-, Mund und Zahnwasser, kosme tische Pulver und Salben, Körper and Zahnpsflegemittel, Haarfärbemittel, Des insektions nittel, Kerzen und Nachtlichte, Wachszündhölzer, Firnisse acke, Beizen, Bohnermasse, Wichse, Klebstoffe, Putz vasser und. Putzsetse, Fleckenreinigungsmittel, Rostschutz nittel, Konservierungsmittel, für Holz, Metalle un Leder, Schmier-, Gerb- und Appreturmittel, Waschblan Farbzusätze zur Wäsche, Wäscherinte, Speiseöle und Fette sunstbutter, Margarine, Oltuchen, Viehfutter und Mast nittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

252686.

Ve m

Sunlicht Gesellschaft von 1914 A.⸗G. 2119 1920.

und chesnische Fabrik Waren: Kerzen, Nacht Farbzusätze zu

hygieni

miner

zur

Erfurt, Magdeburger

Waren

17292

271 1919.

rate, raffinpräparate,

Boraxpräparate, Dlei n

34.

27 101919.

Rheinau⸗-Mannheim. Geschäftsbetrieb: Seifen verbunden mit Importgeschäst. lichte, Wachszündhölzer, Waschblau, Wãsche⸗ Wäschetinte.

34.

unifix.

711ũ1919. Sunlicht Gesellschaft von 1914 Rheinau-Mannheim. 21,9 1920.

Geschäftsbetrieb: S unde chemische Fabrik, ver bunden mit Importgeschäst. Waren: Technische Ole und Fette, Wachs und Wachspräparate, Stegrin und Stearin präparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Parassin und Paraffinpräparate, Stärke und Stärtepräparate, Olein Soda, Krishill- oder Bleichsoda, Wasserglas, Chior, Haar . Kerzen, Nachtlichte, Wachszündhölzer, Fir nisse, Lacke, Beizen, Bohnermasse, Wichse, Klebstosse Putz und Poliermittel, Putzwasser, Rostschutzmittel, Kon

G

eisen

Farbzusätze zur Kunstbutter, Kon

und Appreturmittel, Waschblau, Wäschetinte, Speiseöle und fette, Älkuchen, Viehfutter und Mastmittel, für Lebensmittel.

Gerb

Wäsche, Margarine, servierungsmittel

. 35.

25

„ölläs

29111919. Fa. Fabril für Buczilom sly, Berlin. 219 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Turn, Sport. und Spielgeräten. scheiben und Speere.

2688. F. 17503.

Turngeräte Adolf

Vertrieb von Diskus

und Waren:

252689. R. 17087.

; Goud ronit

2711 1919. A. Prée, G. m. b. H., Dresden N 2179 hoh Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Großhandel mit technischen und Baumaterialien. Waren Putz material, Stahlspäne, chemische Produkte für wöhssen schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härten und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dich

252687. S. 18164.

servierungsmittel für Holz, Metalle und Leder, Schmier,

Asbestfabrikate, Eisen⸗ Farben, Anstrich⸗ Stein, Zement und Harze, Klebstoffe, Wichse, ngsmittel, Appretur- und ni, Gummiersatzstoffe und zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, aus Holz, Knochen, Kork, nbein, Perlmutter, Bern—⸗ und ähnlichen Sioffen, Treibriemen, Schläuche, Karton, Papier- und fe zur Papierfabrikation, ier und Waren daraus, Farbzusätze zur Wäsche eifmittel, Steine, Kunst nent, Kalk, Kies, Gips, servierungsmittel, Ho bebe, Dachpappen, Baumateria ien.

ungs dahn

nasse kappe Lederputz

Herbmittel,

und Packungsmaterialien, Oberbaumateri Farbstoffe, für Eisen Dolz,

Zen nen Asphalt rägt lierungs mitte ble Häuser, , ne n

2696. R

ö n nrnao

Berlin,

23840.

1 traße 2. 21,9 1920

Geschäfts ieb: Ap ke, Waren: hemische Produkte für inische und Zwecke, pharmazeutische Dro und Präparate Verbandstoffe, Tier- und Pf zenvertilgungsmitte nfektionsmittel, Konservierungsmittel für chemische Produkte für industrielle, wissensch photographische Zwecke, Fer schmittel, 26 te nittel, Abdruckmasse für zahnärztliche nittel, mineralische Rohprod: kt

369 Rynarzewski,

bet!

an Zwecke,

2 25 2691.

Crelejorm

1920. Theodor Berlin.

Geschäftsbetrieb: jroßhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische ro ukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma eutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband— toffe, Tier⸗ und n e en,, . ionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

16 Teichgraeber Alliengesellschaft,

und Vrogen⸗

Chemische Fabrik

infek E

Des mit

25 2692.

5. N. 10699.

Aho“

375 1920. Norddentsches Sporthaus Hoffmann K Schwabe, Hamburg. 21.9 1920.

Geschästsbetrieb: Vertrieb von zeräten sowie Bekleidung. Waren:

und Sportbälle

Sport- und Sportschuhe,

23 269: 3.

luca

12 1919. Manfred Wiesengrund, hehe ftr . 1 Geschäftsbetrieb: Chemisches ren: Chemische g ichte für industrielle Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, ö nfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens Parfümerien, kosmelische Mittel, ätherische Ole, Wasch und Bleichmittel, Farbzusätze zur Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz liermittel (ausgenommen für Leder

1

München,

5 Wa

Laboratorium.

3 252694 38758.

Pan. Tos

28, 9 1 Werk Aalbert . Il 219 19209 Geschäftsb chuhn in chenmmisch techn nämlich * pantoffel

creme,

aparat schwarz

n n Lederlack,

3h. 25

EIO

sbetrieb De

2693.

2 66 1114 Kann, Berl ung

7 1920

Geschast

19 4

bänder für Schu frischungsmittel Schuhmacherpech

12. 13436.

1919

ert Verl

20 8 hagen.

19. 29 ö.

55 9

8w. 68