Tancha, Bz. Leipziꝝ 70733) Beide Gesellschafter sind zur Geschäfts⸗ li s 8 eng, Rs, Deines, Beide Hesessch Beschäftz. Rz kftende Hesells hafter sud ber Arch. z10 . e, , ö. Wilenserff 8 Mrtaltte zi ö 2. Auf Blatt 116 des Handels vegisters, die führung berechtigt. Jeder Gesellschafter tett Gustav Otte Müller und der Kauf⸗ In das Handelsregister ist eingetragen In une; enossenschaft? register ift heute Reichs anzeiger. Die Willen der rungen M3ns, . Genossenf n. min n, n . . , schafts . . zenoss en ö, ,, Jen tzsch in Paunsdorf ist berechtigt, die Firma. gerichtlich und mann Fritz Henkel, beide in Wiesbaden. worden; (le Nr. 416. Jentral Cin kaufsgenessen˖ dee rh ns effelgen dur mindestenn , me, wn 6 1 , , n ee, le. . , ir, ist heute eingetragen worden; Zn außergerichtlich zu vertreten, Die Zeich. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Auf Ylatt 234. betr. die Firma schast de⸗ Verbandes Deuischer kaufmä. ni⸗= Vorst indsmita lieder. die Zeichnung ge ist heute unter ö 1 ,,, , ne , me ge renner für S Ingbert Band 1 Ziffer 72: das Handelsgeschäft sind als perfönlich nung der Firma erfolgt in der Weise, daß 15. Ser tember 19360 begonnen. Friedrich Schwiening in Zittau: Die scher Genossenschaften, eingetragene Ge— fhscht, indem die Zeichnenden zu der Firma einigung zur Verwertung non eträgt 500 Mark. die ? öchst ahl. der Arbeiter ⸗Schreber garten ˖ Pachtacker⸗ Corona Zigarettenfabrit, Gesell⸗ haftende Gesellschafter eingetreten: Der einer der Gesellschafter der Firmenbezeich⸗ Nr os: „Fritz Pickert“ in Wies⸗ Firma ist erloschen. iossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, jh re Namensunterschrift beifügen. Die Schlachtyferden, eingetragene Ge. Ge chã sloanteile zehn. Mitglieder des Vor⸗ un Geländeverwertunge genosfen / schaft mit beschränkter Daftun *wnmit * 9 8 5 . 93 * — 2 X . w— C 8 2 — * * s . * * J 2 z — 2 * ** 1 305 5 — 9 . . 9 87 — 7 * tar 8 no: X diu s Ma 1 ch ner⸗ J Sitz 2 2 f 3 n en Qorg Paul Feng sch und der nung seine Namensunterschrift zufügt. baden, Inhaber: Kaufmann Fritz Rickert 2. Auf Blatt 1300, betr. die Firma ein gen agen worden. Satut geänderl. Die Vaftsum ng r,, ,,, . ö. . . e stẽr . . V K ö Lenosf 8 r t r. e i. aufmann O Martin Je 8d , , gd en, mn, nm, ae, m, ran Wi — 2, nn,, ar ieren Geschästsanteil. Die Beteiligun eingetragen: e⸗ meister, Ladenburg, Vorsitzen August Genoffer Hesellschaft mit beichräntter Haftung, er⸗ in P , 3 entzsch beide Varel i, E loog. 10. Geptember 1920. in Wiesbaden. ö Franz Wildan in Zittau: Der Kauf än f 1 Geschäftsantelle ist ul ig, lun, der Generalpersammlung don Fr hrein Ladenburg. Ge. vpfii chte . b. Ge elsch ere ö n. in Paunsdorf. Die Gesellschaft ist am Das Amtsgericht. Abteilung I. Amtsgericht Wiesbaden. mann August Hermann Franz Wildau ist auf mer rere, . 366 ᷓ ,,. ? 0 u bie He schaft aj — Ire ter des Vor, K 16 1 e , . , erich = 0733 ausgeschieden. Inhaber sst rer Kaufmann sedech höchstens auf hundert. Das Ge⸗ 21. September 1920 ist die Gen ess a chat schäfts und St zertreter des Vor⸗ worden. 16. September 1920. Gegenstand des Ra nr * . 6 2 . 2 07 * Ausgeslhliedell. Sn ö . . , 6 1 2 ! * 4 3a aal as diauibatar- ud T 85 . Tr 2 rei 122 aessell rde gensta 3 9 pn 3 66 T ifatio: Amtegericht Taucha, den 5. Oktober 1920. Varel, Oldemb. Jo 46 e,, ö 96 6. Paul Ewalb Glaser in zittau. Die dem 3 exr11n. 0633 schůst ahr ö * 1 ö en en, , . , , ,, . , . e ner, m,, ö . — In das Handelsregister Abt, A higsigen . Unt bei d . Avler Kaufmann Paul Ewald Glaser in Zittau n das Genossenschafteregist j ĩ n. , , , n. . nan wermannn eide von meister, dingen, Kasser prüfer. Die Gin, Unternebmeng ist die Cp? ztung. 1 Zigaretten und sämtlichen Tabakyésodutten Traunstein. 7o734] Amtsgerichts ist heute unter Nr. 327 die Tire heug , , er erteilte Prokura ist erloschen. . , , Fegi ter ist beute enoffen ist während der Dienststunden Halle bestellt. sicht der Liste der Geynssen ibrend läkanf von Grund und Heöen zuür Wester. re Teren Ein; und Perkau. ie Ge Handels register. Firma Hermann Diers, Jadertang⸗ Drogerie Wilhelm Fett. in Schier 3 Auf Blatt 1366, Kerr. die Firma ern bet r 0, Gredersdor er des Gerichts jetkem geügttzt, ane, , n, ,,. a, n e,, r,, e Die Firma „S. Vlaschke Jnhaber stra ße, F als derẽn Inhaber der Kuß. stein a. Rh.; eingetragen, daß die Firma Arno! Lehmann . Flauderkn in Er enwerk C. More llatten- Fattit, em. Feldberg, den 6. Oktohnr 1920. Das Amtegericht. Abteilung 19. startet. e Genoffen in kleinen Parzellen; die Unternehmungen. zu beteiligen. Das Karl Haberkorn“ mit dem Sitze in mann Hermann Diers zu Jaderlangftraße er , . den 2. Oktober 1920 ZJittan: Tie Gefellfchaft if getragen Geno sse schast, mit beschräntter Das Amtsgericht. Mannheim, den 2. Oktober 1929. Scha fung von ö . für den Samm kapital beträgt 23 609 * Die Prien lanset numnehr;: „Kreidefabrik eingetragen worden. . Wiesbaden, den 2. DYkteber 1920. Fhiuß der Gesellschafter unter dem ᷣ 9, 38 der . — Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Ecwerb eines eigenen Grundbesitzes und Stammeinlage des Gesellichafters Julius O. Blaschte Inh. farin er,. , nde eheschäfts mweig: Manu— Dag An! ng, re e ges n gelbst. Der bisher. 0 n e nnn, Geer Mg lin . M Hhenofs. schaftsregister int unter . Im gdas börsige Genossenschaf tre iter = Vert. essen Ausmwer ung bis zum Heim. Dann Hesteht in Fabritatianseinrich, Firmeninhaber Rach Haberkorn hat seinen faktur und Kurzwarengeschäft. wittenberg. Kr. alle. 7ofbd] Gescisschafter Kaufmann Otto Arno Leh- n 2 . rstz s. , . In 6 k , , Nr. 18 ist beute bei dem Allgem inen n, Genossenschafterearff 2a] stättenbau. Die Bekanntmachungen der tungen. Vorräten und Nohmaterial im Wehnsis nach Prien verlegt. Varel i. Oldbg., den 20. September Die im Handelsregister A Nr. 77 ein⸗ mann in Zittau führt das Handels⸗ Unt erh , er itte, eilung 88, Nr. n, Bezugs · Consum Verein zu Sch ir pzig. einge⸗ 9 2 6 . . chaftsregiste . nossenschaft erfolgen unter * Firma, zesamtwerte pom 9500 6. Zu, Geschasft. 510 . . * ö ; . ] . T . tte 320. . rtschaf⸗ . ran,, ist heute bei der geze chnet vo ind ands⸗ führern sind bestellt: Adi, 6 Tra unstein, den 4. Oktober 1920. 1929. . getragene Firma Oskar Harrihausen, geschäft und die bisherige Firma als J w — 5 Absatz enossenschaft Nieuterk agent Ee no enschast * . ,, unn atzgenoffens . e e, g,. . e , n,, n . ö . 2 Das Amtegericht (Registergericht Das Amtsgericht. Abteilung 1 Anstalt künstli M ineralwass Alleininbaber fort . ö ö. . ; . schränkter Haftpflicht in chiepzig, Sezuas 9, mitgliedern, in den Quedlinburger Zeitungen. tzer in Enshein. 2. Julius Mann, 9 ) gistergericht). Das Amtsgericht. Abteilung 1. Anstg ünstlicher tineralwasser Alleininhaber fort. Mm raunschwm eig. 70534 . b. S. in Nieukerk. ö * Zafts e. G b. H.“ in Mayen, einge 3 s 5 in S ö 2 ai . . —— und Brauselimonaden in Wittenber 4. Auf Blatt 1431 die Firma Os⸗ J i r, n, , s;aftarem . m. ne Gen ossenschatt? Gemein- eingelragen: Die HVastsumme int durch e. G. m. b. D. in Mayen, eing zorstande mitglieder sind der Gätner rmazent in Saarbrücken . Mainzer Traunstein ro?) vinins man, ori ae. nin * 9 ö 18d 6 * latt 31 ern. 2 Os 6 das hiesige Genossen chaftsregister 2. Zweck der , d, ,t nn. Beschluß der Benkralverfammlung vom won den: Willy Parxmeyer, der rass j traße 18. Jeder Gescha ts führer ist für . ö 35 lingen. aden. 7074 j erlo en. a Häarti Tabakwarengroß⸗ R 179 7 . 5 ; . p ö . schaf ich Be fs, Tel inbk o Een rlam ml ung J ö. ö Tab mehe J 18. e ! 15* 93 * 8 7] ist erlosch Härtig. groß⸗ Band 1 Blatt 98 ist heute bei der samer Bezug landwirtschaft cher Bedarfs 35. August 1920 von 40 M auf 100 ; t allein zur Vertretung der Firma be⸗ t
z ,, n. t durch Be Haftpflicht? Max Grübnau ist aus dem K 7os39] Malle, Saale. (70546)
2
wir
—
Land
— d — 2 31
ö
6
2
269 . ; Die Genossenschaft . 1181
—
k ver rern, ö . dan is f egit e . Witten beg 8 6. . 1920. handlung in Zittau. Der Kaufmann Braunschweiger Baugenoffenschaft, e und gemein gmer Absatz landwirt- 3 der chen I n nn hun J n Hor. . . 2 r * * 2 ö * 898 68 * 18e res 6 Vo ericht. VS J Där — 831 L aber. . tragt 8 F 5 3 1 6 I 4er 98 aui ss 16h. 2 ; 910 fal 3s 5 366 . r, d, — 196 36 9 1 ry z ö. * ,, öʒ , 6 ö 4 . . as Amtsgericht . . . w . ,, , , mit be⸗ afllicher e ns fle. beträgt för zed Salle, den 5. Oltober 1920. vember 1919 aufgelöst. Zu Liquidateren erklä 3 Vorstandes erfolge t. Ingbert, den . Oktober 1920. n ,, r, Vans . 0 ene Abt. irma walter u-. eifer * —— K . uf Blatt 143 die *1 ns Trwin sch ränkler Haftpflicht, eingetragen: 4 Die daft summe etragt sür jeden 3 9 33er iq . 33 sind bestellt ehrer Reiner Weuther n desJ . . * Das Amtsaeri 69 . gericht) . sesellschaft, Sitz: Bad Aibling, illingen, wurde heute eingelragen: Die e nn ,,. e, iter 1 Snielherger, Fa chgeschã t für Züro⸗ Ver Obersustierer Carl Knapke hier ist rerbene Geichaftsanteil 1000 S. Das Amtsgericht. Abteilung 18. in Weiler und der Landwirt Peter Thomas aefchiel . , ö . Amtagericht ¶Nenistergerichth ö. . . ö In ant e nenegnnei, d aäschluen und wuhßehnn in Zittan. aus dem Vorstande ausgeschteden, an seine öchste 3 Hamburg. 1U7öo547] in Mayen. 4 Jtantenkunte schrift beifügen. Die Sesebers, 70562] Eingetragen wurde die Firma „Aib⸗ den 5. 92 unter Nr. II8 eingetragen worden; Firma Der Kaufmann Erwin Spielberger in Stelle tritt der Kassierer Hermann L ; ö rn ber; J men bun er c,, 3 hie ossenschaftsregis li: la . Wap) . Jakob Gessing gan elk. , , ,n. J ,, lle tritt per Kassierer Hermann Lehnert. — ü Gintragungen Mayen, den 5. Oktober 192 aftsumme beträst T* MS Die Einficht . In, das hiesige Genossenscha tsregister ger Holzkontor Rudolf Haus— Hadi ao efsinger in Laufeld. He, Zittau ist Inhaber. raunschweig, den 4. Oktober 1926. a zen ofse schaftsregis Das An isgericht a n. r ,, licht jst Pei er Dam f-⸗Fresch genöossensch aft chlld , Sitz: Bad Aibling. Inhaber w— zeichnung des Einzelkaufmanns: Jakob T Zittau, am 7. Sktober 1920 r 3 2 tt. A. 3 ö . ; in das Geno ssenuscha siSregister. . in die Lst- der Genossen ist während der 3 J, . 3 . zen en cn Jeudelf Hausschlld, Kaufmann n Bad viünn gen, Baden. J7o7d8] Gessinger, Kaufmann, in Laufeld. Dem . Das Amtegericht. . ö n . . Manchen. 0554 enststunden des Gerichts ,, . J Aibling. Geschäftsziveig: An- und Ve f Sande j Kaufmann Peter Gessinger in Laufeld ist K,, Rredstedt. 3 Ah, 3 ? . ein! 6 ö ö,, . . urg, den 5. Oktober 1920. ,, n, ,,. libling. Geschäfts;iveig: An- und Verkauf Handelsregister. Kaufmann Peter Gessinger in Laufeld ist d Ste dt 7ob35 g 9 Genossenschaftsregister. 899 5 Die öffentlichen Bekanntmachungen der
19. w 2 — . ; gift . 1 ; Genossenschaftsvorstehers, 3. Jehan Henossenschaft mit beschränkter 9g pon Nutz und Brennholz, Torf und Zu O.⸗3. 115 des Handelsregisters Pre ura erteilt. SeFe 9 Zörbig. . ö ; . ,, , n . 5 Veränderungen bei getragen J Genossenschaft erfolgen von jetzt an nicht ; Wittlich, den 5. Oktober 1820. ar, nr, Nr. 59 ist Ee ist bei der Stierhaltungsgenofsenschaft und Mathias Jaegerg, Landwirte renn, R Maj ͤ ; 5 65 . atgers, Tanowitte, schiedenen J. M. Malews
(
8
3
.
— 2 — —
2
—
2
In das hiesige Genossenschaftsregister ö ñ 1 : ĩ̃. nn — 3 ; — . 2. 2 Deselgers, Landwirt in Baersdonk, Jacob Saftvfl A telle des ausge⸗ lüge sonstigen Brennmaterialien und dazu auch Abt. A, Firma Wilh. Rinkwald in Im Handelsregister Nr.! ei ö ,,, , , . Gen vssenschaste⸗ — ö s Landwrtschaftlich en Brennmgterialien . w In ö 2 zu ift Johann iossenschaften. mehr durch das „Landwirtschaftliche Dandels gefchafte einschlägiger Art, Villingen, wurde heute eingetragen: Das Das Amtsgericht. er e æ Mo dorf in e. G. m u. 2. zu Drelsdorf (Nr 10 n Nienkerk SJoachlm Schultze zum Porstanbomit,. 1. Irschenberger Spar⸗ Reichen tei 70560] Wochenblatt?“ sondern, durch die . Ge⸗ 2 2 5 3 8 O 92 Vo * 3164 5 4 1 ⸗ 2 * * . — l e 22 2 5 1 —2— 1 * 9 85 ö 945 * 3 1138 . 96 1 — 5 . — 91 — 1112 e zun 90 . 11 ↄ* ö. * P ö wi. 3 z . ö ; d 1 s 3 189 — . 9 ö 9 * 1 —— 39. 4 Traunstein, den 4. Oktober 1920. Geschäsft ist auf die beiden Söhne des V olkenste 70756 Zörbig heute folgendes eingetragen: Die ? tea tere hure einge ragen wo den: 5. Statut vom 1. Auaust 1920. Be⸗ sied dest. fit m . . lehenskassenverein eingetragene Ge In unser Jenossenschaftsregister wurde nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). seitherigen Inhabers namens Wilhelm Auf n r FJ öl . J Frekura des Direktors Ott n in enschaft ist durch Beschluß fan mach ngen der Genossenschaft erfolden ai . kö vom ischaft mit unhench ter Haft, heute unter Nr. ? eingetragen; wig⸗Hosstein ). . — —— . Augufstt n rä, FRinkwasld e, , . Ble 180 des Handelsregiste 26 ö 3 . der rolpersammlune 1 . . . . 8n r Oeneralber anmingng. 5 z 61 w ,, 2 , . . Traunstein. 7or 36] ö. it . ist heute die Firma Karl Baldauf e gen, , mn n . Sept kee n ngen ehh j * unler der Firma der letzteren, gezeichnet 27. Septen ber 1929 ist die Auflösung p'li— itz scheaterg 2 Das Statnt, vom 18. Septemser 19830 Segeberg, den 30 September 1920. 9 37 zen, die dasselbe mit Einwilligun n ( aldanf Rrthur Praedicon ) Prokura! 12. Septembe ; , . w g. . ö ö De term er der Eicttrizitäts⸗-Genossenschaft ; . Handelsregister. ö ö ann 1 unn 1 q Co. in Wolkenstein und als deren 1 4 ĩ *otlrd ziguidätòren sind die bis derigen Vor— von zwei Vorstands mitgliedern, in dem der Genossenschaft beschlo J ,,,, . J enschaft Toll Das Amtsgericht. Firma „Thonwerk Kolbermoor ; , 8a 3 5 Gesell schafter der Werkfüh Karl Bruno * ö . ö ö. 59 nit zlieder Johs M Hinrichsen und Rbeinischen Gene ssenschafte blatt zu Köln. Zu Liquidatoren ind bestellt worde 1 ö 1 Aenderung des Statuts (. 88 1 eingetrag⸗ ne Genossen⸗ — — —— 60563 hn , . 2 2 . 3 aft we betreibe i 5 4 44 *. 8 ö ; der 192 nosintiglie 8. D. i R 35e; ö,, 6 3. , , * — 2 ns here Maßgabe 538 eingereic n sich mi heschrünkerr f ö = 91 Steinbeis und Genossen Aktienge 4 ᷣ Ute weiter treiben. Baldauf und der Werkzeugschlosser Edwin 2 ,,, JI rs Lorenzen ö Geshästejahr 1. Juli bis 39. Juni. Die Willhelm Spil⸗ nd Johann Joachim eon, , f,, f, abe dez eingereichten schaft mit r , n, ditt, n. 8, fer ,. sellschaft“, Sitz: Kolbermoor, A. G. 3. . fürn Arthur Meyer, beide in Wolkenstein, ein; J Gredsiert. z . Willen zecklär ngen und Zeichnung erfol len Schultze, beide u Hambure Protokolls beschiaffen. Flolian Küch- mit dem Sitze in Folsmerghorf. Gegen. ne, den den g, reh mn, n, ö 3 * . ch n IJ 1 he r, . Wol ell let, ] ; . BSred stedt. den 16. September 1920. .. durch den Gene ssenschaftsborste ber oder Sch 6 . 8 R ge nd e ra Da ü er au dem Vor⸗ stand d es Unternehmens ist der Bezug Dresch ⸗ Genossenschaft, e. G. m. u. S. : ie Verteilung von elektrischer Arbeit in Tönningstedt eingetragen worden:
EF 1 ——— 1
*
Das Amtsgericht (Registergericht). Waldmichelbach eingetragen: Registeramt Würzburg. Das Stammkapital beträgt 80 000 4.6. SGSegenstand des 1 9j 3 g is, KSiammtapbil ertrag Doo. Gegenstand des Unternehmens ist der schaft Güterglück und Umgegend, ein⸗
nossenschaft Akersdorf u. Umgebung
— — 1 —
— —
1
1
zlibling. Prokura des Rudolf Hell er men getr worden. Die Gefellschaft he l bing Prorn ; 6 r⸗ WBilhelm Auqgustin Rinkwald riese getragen worden. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht. . 36. . 6 . ö . 63 3 1890 schiè den: neubestell Vor⸗ Und di loscl In. Schneider, Julius, ist allein 6 8 tn ,, ; be am 1. Dezember 1919 begonnen. ssen. . . 68 us Amtsgerich ; dessen Stellvertreter und . mindesten ein Hansa⸗Bank in Hamburg. „Einge⸗ stand a4 ? eschie den; neuhes elt r, e ., , , n,, f , , ,, zeichnungsherechtigt. Kilt m nmel gnndstemit Hugo Rin, Ungggehener Geschnftsiweig; Fahtifation n nner dne greg nz Abteilung B EBinenstock. Nosz6j melletes Vorstandgmitglied. Vie Zeich, tragene Genoffenschaft mit be, standsmit lieder; S*. Scherer, e. , . ra n, a binn, d. , . ; 6 ntg . 3 Traunstein, den 4. Oktober 1920. wa Ränhnann 6. 8 66 1920 von Masse⸗, Zellul oid⸗ und Metallknöpfen. : F bernte unter . j Im Genossenschaftsregister ist heute auf . nung geschieht in der Weise, daß die schrũ . kter Hafipflicht.“ Zum Stell⸗ Bauer in Irlche irg, Und Wart n twen 9 1 Anlagen und. Maschinen und toren, Exnst . 6 — 2. . 646 Das Amtsgericht (Registergericht). . e e h . Amtsgericht Tolkenstein, belchrantter, tun die Firma Wirtschafte . Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ vertreter des behinderten Vorstandsmjt— ö . w ., agehend . ,, dit HJ . ; zadisches Amtsgericht. J. ö m fm ert e Gere , schaft i ensun zrift beifũ siedeg Voppe ift Hans Hinrich Köhnke, Spar⸗ und Darlehen kassenver Die von der Genossenschaft ausgehenden Liquidation beendet. Traunstein. 707 37 e, , den 29. Sextem ber. 1900. . schr äntter Safn ie licha genossenschast der Bäcker⸗Innung zu ka . J ,, , n n g nn, r n ein M a * iragene Genoffen öffentlicher . ,, . 1 den 30. September 1820 . ⸗ ĩ . . m eschränkter Saft 1 , , ,. h Oktober 20. 5 te orde n Marsach nge ragene fen⸗ Olfen J e , . ö 6 8 ᷓ ⸗. h ö Dandelsregister. Waldmieheihach Tor 40] W rzhnr , , . Sikenstock & Ungegend eingeira. . 2. in Hamburg. elt ut we en. auf lnb etch ärmer Hafftpfllcht. nnter der Firma im „Landwirtschaftlichen Das Amtsgericht Firma me rugter“. Sitz: In wunsck mnesereziter Abteilung * Karl Die, Si (GG dem Sitz in Kreis Zelt gene Gensssenschaft mit beschräutter Das Amtsgericht. Amtssericht in Dam urg, k , . ö. . Fu mo 4 . Si: 8 ser wandelsreguter däbleilliiig - — 213 X h Vi Darn f ; 3 ) ; . * J ar das Sandelsreaist Sitz Ma sach. V alversamm⸗ Genossenschastsblatt in Neuwied. Wa serburg, erleschen, würde heute bel der irma „Hessische Fitng ist erfoscken. Gegenstand des ehmens ist die n n rn, , n,, nn, n, Gommern, r,. as den. 70541) Abteilung sür das Handelsreßister, 6 Dh ach 1. Fuli 1920 die Das Geschäftssahr beginnt am 1. Juli Traunstein. 70554] Traunstein, den 5. Oktober 1920. Hölzerwerke Heinrich Schlerf“ zu Würzburg, 27. Sevtember 1920. n , , , 14 Im, Genossenschafisrsgister ist bei wrerpstein-- lros4s] Nenherung des Stakuts dahin beschlossen, und endigt an , Genoffsenschaftsregister. 9g⸗ Fört in d die Rerwertu ⸗ von . 6 23 Sg * ; M 12 12 1 3 1 11 129 898 ⸗— I 4111 2 . g 1 14 * ö ., — - ö Nr. 17 — Hengsthaltungsgenofsen In unser Genossenschaftsregister wurde daß die Büan veröffentlichungen nunmehr Dir Vi ; Betreff: „Spar- und Darlehens—⸗ — ———— ö. . 4 5 lufmann Mf fre; ö 1 Müller . — . 2 . . 6 ; ke ,,. 666 6 . . ö. r50 er eri o hi sse ei S I sib bei R sen Franunsiein. 70738 Dem Kaufmann Alfred Richard Müller * 2. 70758 1 ihrer der Zimmermeister Ein⸗ 1 1 ; 2 32 5. ö heute bei der Genossenschaft e. G. 6 after“ ersolgen. y” kassenverein Schloßberg i Rosen Handelsregiste ! 8 zu Mannheim ist Prokura erteilt. Waun , ; =, . ] Alfred Seidel 6 Mellen 8. , und Vertau] von Rohmaterj alien ; getragene Genossenschaft mit be⸗ m. u. S. zu Altenschiirf eingetragen: 3 erte nas⸗Ge⸗ die Jeichnun! geschieht, heim, eingetragene Genossenschaft 2 , . Wald niche dach, ben s. Sktoßer 1920. * Banerische Berginsbank, Filiale. Seidel in Mellen die llĩje das Bäckergewerbe sowie alle Unter⸗ schrünkter Haftpflicht zu Güterglück mg, , me sas!?' wände buich“ nm ; Firma oder zur Benen ung init unbeschräukter Haftpflicht“. Sitz: ö. CVenghitt Krona, Sitz: Walduncgseacht a erittober E20. Wönrzünrg. Sl Knzönrg. Twin, wiss dureh gen, fecbäfte ff hter Sertate, sehmnngen die geeignet sind, die wirt. ein getragen: nnn, , , gan, Ih er e r n . rien. Prokuristin: Therese Kronast K Generalverfammlungsbeschluß vom 2. Juli Von den Gesellschaftern bringt der Kau m ,, , tali n, , , ; . ö schluß der Generalversammlung m eingetragene Genossenschaftt mit un⸗ des ands Namensunterschrift Schloßberg, A.-G. Y 3. In — 2 3 ö albersammlungsbeũ ii 8 9 1 , Interessen der Mitglieder zu Der Landwirt Friedrich Blume zu Gũter⸗ 1 . ; j . r * 3 1 6 ö Der Benera pe lun 3. Oktob r en 5. 5 . J j z 8 ma Frich Jaenicke die Gefessscha w z 16. August 1919 in eine solche mit pf itz Abers beifügen. Der Vorstand besteht aus; der Generalversammlung vom 3. Oktober n n dh. 1 Werden, nh. . , . k une der en e. ie Bekan tmachungen erfol t gluck it ö. ö. . ,. ur g , ran ler Hafchflicht ö t Paul Brieger, Paul Weniger und FJosef 1920 wurde z 35. der Statuten geänzert. Vas ger ich t J. In unser Handelsregister A ist unter Rpitals um 1 0 0M — zwanz 8 inn gehnrige, unter der ande, Hie Betanntmach olgen unter und an seine Stelle der Landwirt Albert (Fenoffenschaf inmehr: S of Vogel, sämtlich in Follmers dorf Nunmehriges Veröffentlichungs organ: Ver⸗ — , In nner YIister unter Y) n, d, . 2 „ ' gerichtlich eingetragenen Firma „ Torfwe 4 ⸗ achungen ; 3 . Genossenschaft lautet nunmehr: var⸗ 4. iflösung der Ge⸗ Vogel, imtlich in Falimers dez. n, , m,. g , . Traunstein. or39] Nr as5 eingetragen die Firma Triebel Millionen. Marl = auf 72 900 000 a , nn,, ,., ma „Torfwerk zeichnet von zwei Mitgliedern des Vor- Rose zu Klein Lübs gewählt. und . Dar seh u stafse eingetragene zoffenschaf eschl Liquidatoren: te Einsicht' der Uiste er Genossen ist bandszeitschrift „Der Genossenschafter“ in Firma „Hiichael stronast“ Sit, X Tiggemqann mit dem Sitz in Reit. mnie. . . . . . ie. . oder 6 Vor sikenden dec Auf Gommern, den 39. Imi 1820. L oss ichü lt nf! lbeschränkter Haft. uh erb. Grabl, Waier in Ja stiag, un während der Dien sftunden des Gerichts Hiegensbur, Prieu, erloschen. mig. nd alzl deren Inhaber die Rauf. Ausgabe ren J. hben (etäü val ahlter, reren 97 iebene Handelsgeschäft sichtsrates im Deutschen Genossenschafts- Das Amtsgerscht. fn l net watch mne Marth Abinger, Sekgnom in Berg.! jedem gestattet. Traunstein, den 5. Oktober 1920 4 ; d . J den J der nebst Zubehör dergestalt ein, daß das Ge⸗ hlat J 6. . ; ö pflicht zu Altenschlirf. Die Haftsumme Mar! Derne mn in g. r, ,, . 2. ** , ö Traunstein, den 5. Oktober 1720. leut? Karl Friedrich Friebel und Stto uf den Inhaber, lautender 1 Aan, att, nach Eingang, dieses Blattes im 2 705421 kür seden einzelnen Genossen ist auf zwei. München, den 5. Ottober 1920. Reichen stein, den 29. September 1920. Das Amtsgericht (Registergericht). 6 r ; . ; . . sennwert von je 1200 „ beschlossen. Die chäft vom 22. September 192 s Deutichen Reichs Gommern, Bz. Mn gdeb. 70h42] für ieder 3 n l Das Amtsgericht (Registergericht). Grust Tiggemand, bzid ing, Kettwig. Qrhöhung ist dier h ge fahrt auf Rechnung Gesellschaft geführ *. * ed, 3 jtglieds Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 lausend Mark sestgeletzt, er Geschästs. Das Amtsgericht Da Amtsgericht. 66. 1 3 816 1 — 3 ) . X . 8 8 . „rer enn 2 le Ve ne & . ö — . . 2 n 3 30 = k ; 705665 Trier 70740 n , d, , . Bodum mn Würzburg, 27. September 1920 gesehen wird. Die r Passtven ist auf nne, , t, — Spar- und Vorschuß verein zu anteil sür iedes Mitglied auf zweihundert . H k . D rn, = 705665 ier. ; . o] Jun 199. burg, 2. htm 920. enn ,,, . uf 300 0 festgesetzt. . Diih nossen. Mark beschränkt. Kaxgold. ᷓ obbs]! d enossenschaftsregister. In das Handelsregister Abteilung A Werden, den 29. September 1920. Regssteramt Würzburg. ist ausge 4 a eg 65 . die Sach⸗ Zah Geschãftsanteile, auf welche ein . g mfr n er n, , en g n. 2 . 2. Oktoher 190. In das Genossenschaftsregister Band IV) ottenburg., , . Betreff. r nen, ee ĩ 6 . Nen Ser . ö ö auf 565 069690 M festgesegßt. Da⸗ Gen t Da in, den 2. Yttober. 1d , , 4 , mne I. In das Genossenichaftsregister 23 . senfcharf . wurde heute bei der offenen Handelsgesell Das Amtsgericht. VW uürzhnuræ. 70759 ; ie J Jaenicke sestges Gommern — (heute eingetragen: Hessisches Amtsgericht. Bl. 60 unter tr. 4! wi dente einge , R z . ⸗ ö. ö eingetragene Genossenschaft mit be, genicke fest⸗ . 1. . Viatt 4. — eule d ér Firm ü 9 j 26 ] j i,, ; . fun ere ; schränkter Haftpflicht in Liguidation“.
schaft in Firma „Viktoria -Drogerie 2 ; Sitz Kitz; el . ö — tragen: 199 1 J . opold Waldmann, Sitz Kitzingen. . * Beschluß Se lvers w tragen: ĩ 555 88* . Y 755 — Wiesbaden. 70751] Fenh 24 wg n, geleistet. Di Durch Beschluß der GSeneralversamm, h. a ont 1 rein Mö 6 6 j ch 56 hn, n gr * In unser Handelsregister A 3 Der Sitz der Firma wurde nach Winds Der (zeselsschaftsvertrag ist am 23. Sey. t Paul Bü lung vom Ha 1920 ist der 8 g des Limbach, Sachsen, g. Kon um,. und . 3 . 6a e n ,,,, Hammergu, Gemelnde Ainzing. n ra g r nch ft ist aufgelöst. D hente folgende Firmen eingetragen unter hein per egt. 2 tember / Ykteber 1820 festgeste llt. Git srstock sund Mitglieder us . ö. Statuts — Vessffentlichung der Bekannt. n n, nme Geno enschaf zr , ,,, . *. ö . Ter Gener i en n, g. vom 7. Se. Nach durckgefuhrter Sigutzation ist die Die esellscha ist aufgelö er t r J Würzburg, 28. September 1920. n , , nne; , 33 . . 29 Denn, *. ist heute auf dem den Spar⸗ und Bau⸗ ense mit chrůünkie ö ö Pert retun gsbsfugniz der Lquidatoren Fran; — W * — 1 1111 11111 * 1 2e Irie Bilk 141 ngen ö . 1 1 58111 5
‚ * 3382 aß zos . ö feria KBefeß haf s ist Nummer: . . fa. machungen — dahin abgeändert, daß diese r 1919 wurden die S5 44 und 46 8 . bisherige Gesellschafter Oskar Ehm ist PY Registeramt Würzburg. erfolgen nur burch den Deutschen Reichs. die Benbffenschaft! find verbindlich wem J di o und a6 Hütel, Wenzel Vogel, Karl Platzer und — ———— 7 * 2 X * 3 P 4 /
1 ; . . Anzeigèr Verei ingetragene Genossenschaft pflick Nagold“. Statut vo 2 63 J h. 1660: „Emil Naumann“ in Wies⸗ v Anzeiger Verein, ein getrage engen 96 8 der Satung dahin abgeändert, daß der
. h Sommerne . . ) alleiniger Inhaber der Firma. w 666. ; nur noch durch den Gommn mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ 22. September 1920. Sitz: Nag d. 63. 33 n Ri e die Fi Trier, den 6. Oktober 1930. baden, Inhaber Kaufmann Emil Nau⸗ W üuürzhrræz. 70760 anzeiger. d 83. On ⸗ 1920 sie durch zwei Vorstandsmiiglieder er⸗ ae,. d 24 Zul 10 a r , er . 1 . Sen r n. de die . . Geschästsanteil und die Dest inge imme er g ei ttmann beendet und die Firma ö e enn, 21 Zoffen, den 6. Oktober 1220. ö n en 24. Juli 1920. enn, nn,, en,. ö ĩ . mann in Wiesbaden. Banyerische Handelsbank, Filiale ossen, o folgen. a, mr esge richt. siraen wotzen: Die Haftsumme eines schaffung von Lebens—
gemein
Das Amtsgericht. Abteilung ? = ö ; 8 „. je von 30 6. auf 60 M erhöht wurden. — 390 Vas Amtsgeri⸗ . ö ö ; 3 n, 4 ; . ö loi . . ; ind Wrtsalls⸗ 8 9 , n. Traunstein, den 6. Ol tober 1920. . — — . 1661: Geyrg Burkhardt“ in Wies⸗ Würs bßurg, vnrm. Rich. Kirchner, Sitz: Das Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jeken Genosfen betragt zweihundert Mark. bedürsnissen im großen unt Abl kö zenossenschaftsregister . . r r , ,, 9 41] baden, Inhabei Kaufmann Georg Burk⸗ Würzburg. Dem Bankbeamten Lothar — — während der Dienststunden des Gerichts Grossschöönan, Sachsen. 7o5ß43) Der Kausmann Carl Sterzel und de kleinen gegen Barzahlung an die Mit Barz 11 Blatt E68 69 int beute neu ein. ö ö 3 . . er 2. A hardt in Wiesbaden. ö. Fleischmann in Würzburg ist Prokura Zwenke an. [69497] jedem gestattet. Im Genossensch-*sregister ist einge— . n haber Dermann rieder. Die Bekanntmachungen r Ge- getrsßöen worden der Darlehenskassen⸗ Traunstein 70666 . ute ö Finn „ rgu ns 1662: „Carl Stracke“ in Wies derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Auf Blatt 87 des Handelsregisters — Amtsgericht Eibenstock, tren worden am 5. Okteber 1920 auf ire in Oberfrohna, sind Mitglieder des nossensch fe er solgen im . Gen? ssenschafter“ ver (in Eckenweiler eingetr. Genossen.! Gen offenschafts register ö 3 . . 3 6. 3 baden, Inhaber Kaufmann Carl Stracke Zweigniederlassung Würzburg gemeinsam Firma Zwenkauer Schuhwareunfubrik am 4. Oktober 1920. Blatt 2, betr. die Genossenschaft Consum⸗ rand. ; 3 n , , ,, ö schaft m. unbeschr. Haftpflicht mit Betreff: Gemerbe⸗ Harn Landmirt ut c 8 14 . . 8 ö . 317 we , dee. , , ; i 14. 6. . . ; dem in Gckenwei S ö f t 64 ö te en , inn gz e⸗ in 1 r . Schick“ in Wies mit einem anderen n, ,, y, , Ente in Zwenkau 66 ist 1a n, os) verein zu Leutersdorf, eingetragene Limbach, den 2. Oktober 1920. Bor 1. Frie rich Strähle, Fabri⸗ ein Sitz in C , Statut vom schafte bank Ampfing eingetragene . k K 663: „Ludwig Schi in Wies- Prokuristen oder fonft zeichnungsberechtigten heute eingetragen worden: Gesamtprokung Kister ws Gen osenschaft init bejchränkter t Gan Kn igaericht . zeschäftsfübrer, 2. Christ 16 September 1520. , nn,, n m,, . , 83 Vie. 8 ö. 5 z — 5 gel 1 . 9 166 ö . 6. wrong 1 8 92 e. enossenschaft mit beichränkter Hast⸗ Das Amisgericht. nl, g sts u 11 8 ; E ö mit beschrünkter vaft⸗ eingetragen: Die Tirma ist erloschen. baden, Inhaber Kaufmann Ludwig Herrn zu vertreten. ist erteilt den Hand lungsgebilfen Friedrich Unter Nr. 26 des Genessenschafts· 6 9 Ceuter c orf, daß das big. 1 Stictel, Schreinermeister und Gemeinde nd des Unternehmen ist; Den , n,, . the tern r, siredl! . 6 a , . berige Vorstantsmitglied Friedrich August K Sehles. at als Kafsier, 3. Fritz huber, Buchhalter, M. in die zu ibrem ö. dorf. In der Gen. Verf. vom 19. Sep— dlungs⸗Genossenschaft, einge⸗ 6 h sttellentersdorf ausgeschieden! Bei dem unter des G . 356 Sirtschaflsbetrieb nötigen Geldmittel in . ,,, . ; küller in Mittelleutersdorf ausgeschieden e n unter Nr. A als Kontrolleur, säm li n Nagold. . , mille in tembe 20 wurde 8 28 Abs. 4 de 5h . r , ih, Mh na und verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie , , 9 rde 19 .
1 1 1
i
3
ß
umme fur
— ——
w 2960
19
D 8 * 5 1 NR 2 298 ö — 2 J . 84 j 1 22 6 Das Amtsgericht. Abteilung 7. 1664: „Georg Schmidt“ in Registeramt Würzburg. beide in Zwenkau. lein 3 K 3 aden in — — Amtsgeri st Zwenkau, den 29. Sep⸗ tragene Geneoffenschaft mit be⸗ sst. Der Reisende Mar Mattheus Rechts r R nser und ec n 13 In das Handelsregister Abteilung A Georg Heinrich Schmidt in Wiesbaden. S5 9 n 38 ö ; Darlehn . n * 8 sied Jö zelegenheit zu geben, müßig lieg nde * . ö h. ö , ,,. 365 inrich Schmi r es öß; und Antor, Möbelfabrik Ke free m ĩ ; eae 5. . ͤ ei hnung erso ger h iwer engliede (helde anti mulggelneg nde schäftanteile nunmehr: fünfundzwanzig. wilte beute unter Rr. i347 die Firma. 1666: „Heinxich Schmidt. in Wies a9 ef! 91a f ͤ Ssterwerda ei getragen. Gegenstand Amts richt Gro schöngu, den 7. m. u. H.“ in Sberaun ist b es Vorftands durch Name heft Gelder vezinlich anzulegen Außerdem Traunsteln, den 6. Oktober Js. „Hans Ehm, Fabrik chem. pharm. ha den, ö Inhaber 1 kaufmann Heinrich Wiesentheid Die offene Handelsgesell⸗ 8 * ( 6 26 2 ) ; ö 3 8 ( d 5 no 86 13 * . 97 h 5 Präparate“ mit dem Sitze in Trier und Schmidt in Wiesbaden. schaft hat sich am 1. Full 1836 e m ,. Lad für die Genossenschaft und ihre Ge= J. . schafllichen Anlauf landwirtschaft⸗ d r z scha ‚ ich an 5 9 auf gelblst., nossen zum Zwecke des Garten⸗ und ö. Guttsta dt. 705 10 Bedarfagegenstände sowie den ge⸗ wildeshznusen ; 70567 in Trier, eingetragen. baden, Inhaber Kaufmann Ludwig Michael Antor, Schreiner in Geesdorf sk 2, 2. 2 . unn. * 3 it hn in Oberau ählt. je Einsicht der Liste chaf . w — lt ke baden.- ö Weng ö Schrei 8 . ; trägt 200 SS. Die höchste Zahl der ö. N. 3 „Guttstädter Spar⸗ und Dar⸗ Am gericht Züben, den 6. Oktober 1920. * mieuggisse vermitteln. 30 August 1520 zu Rr. 19 zur Land—⸗
Das Amtsgericht. Abteilung ⁊7. 1667: WMheinische Leicht stein⸗ Registeramt Würzbur 2 . ö 8 J . . 36 re n,, ! 3 70551) jedem gestattet.
w Industrie Otto Reimers“ in Wies⸗ Negisteramt Wurzburg. ne glieder sind! der Wagenmeister Wilbelm nossenschaft mit une schräunkter, , , schaftg regist n n, Nagold, den 6. Oktober 1920 ver nder ne en. e. G. m. b. S., Ahlhorn, eingetragen:
TLebmann, Vorsitzende 1 ⸗ sta? heute folgendes 7 zenossenschaftsregister. Band , = O Verein wird Vor , k
In das Handelsregister Abteilung A ; . ; an gn Vgatsitzen der, 36. *ekomoꝛiv⸗ pflicht, . nt staht w DO. Z. 28, Firma Wirt schafts Felle für Württemb, Amts sericht Nagold. , . hir . Porstand ge! An Stelle des ausgescht'denen Voist nds⸗
8 as 8 Sregiste ug? Wiesbaden. Verwaltung des K,. Mineralbades In das Genossenschaftẽregister it bre Paul Schneider, Schriftführer, der eingelragen worden. . 9 , ann e r richllich und außergerichtlich vertreten. mitglledes Landwirks Wilhelm Rohleder
,,, .. 3 ꝛ 1 . ᷣ . Zugführer Franz Nelle, Kassierer, in An Stelle der bie herigen Satzung ist den Handwerk , n, 3 , e ᷣ ; ö 1 J 9 Sn . 6 7556, * 8 2 I 9 36 q er (Generalperiamr 1 1 eingetragene cen ofsenschaf c6] einsvporstehber je ze isie n 36
„Heinrich Klein“ mit dem Sitze in baden, Inhaber Kommissionär und Gast, Brückengu. Die Firma jst erloschen, jchaft der Gast und Schaukwirte de 1sei Sat durch Beschluß der Genäralverigmmlung heim, einge traßene, CGemnesse nnch aft oß56]) einsvorsteher und vier Beisitzern, deren fried Freygang in Ah horn in den Vor—
j l r itembe⸗ 10 seftg stellt. Bekannt⸗ 29 neue Satzung vom Rannheim, nurde heute eingettagen:. ᷣ ählt ist .
t 3 „machungen eifotgen duich die Elsterwerdaer getreten. Mann enn, nn,, ,, n Nr. 34, bet zen Wustweiler gewählt st. Feneralberfammlung vom 7. August 1920 Trier, den 6. Oktober 1920. Mies wr 6 n,, 2 Ra ür 3 ) ö J ] be⸗ 3 ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . Dar rm nner NRolrstandsmitalieder si . Genera versammlung vom (. August 920 *r untgacricht, Abtessung ] Wiesgben, Inhaber Kanfmann Sig. Würzburg, 2). September 1920. sschräntter Haftpflicht in Altenturg 5 f 9 , , Hear te sft ung rm 14. Mtai 1525 JJ ,, , d istgsdsmstglir der fh auf Grund ist der 3 37 (Geschäftzant -l) des Statuts
as Amtsgericht. 946 mund . in i, . Negisteramt Würjburg. eingeiragen worden, daß durch Befchluß alt, Jeielchnet, von gi n m wei if . nf, n. u 8d er , . ung dem . , rn, n, ng Eingetragene C enschaft mit un⸗ der Wahl in der ersten Generglyersamm, abgenndert werben. in g 707 Juckemann K Bee in 5 enn m. as der Generalversammlung vo wärn! Verstandsmitgliedern. Die Einsicht der ur Pflege des Geld. und Kreitertehte g. 1006 4 zb e schrůn . Veberlingen. 70744 Wiesbaden Die Gefsellschaft in Wüͤürzhurg. 70763 der Generalp tiämmlung vom 27. April feel zer Gen ff 1 95. lich . i. Förderung des Sparsinns. die Haftfumme auf 1000 M erhöht. . h . . gandwirt, Vereinsporsteher, Karl XX ed d K eselllcha ist aus⸗ Krystallglas Rafsñinerie Therese 1920 der 3 32 der Satz ing Höhe des . ö Islen 1 n den Dien ststunden owie zur F 79 0e den 2. Oktober 1920 solgende ) agen: ; in. i. .. irt , 1 99 Ver, e . ; ö 64 , , . ͤ l . ,. des Ge ichts jedem gestattet. r , , , Das Vorsandsmitglied Peter Lipper, La dwirt, stellveriret nder 1. Würnhb 70 wurde unter O.⸗3. 252 eingetragen die w . n , aon Bilz, in Ligujidation, S 34 ö nd vo PVereins⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. , , . . ss ese, te, nn * Würzburg. en Wiesbaden, den 4. September 1920. Pie n, na st erloschen Die Vertre⸗ Mltenburg, den 6. Oktober 1920. — ; 3. emb i nem een, , Bad . mie ĩ gestorben. An seine Stelle tte her Karl Welte, Landwirt, 6 ugen Verbrauchsgenossenschaft Würz⸗ 2 F 9 . 1 ,, , ] . orsteher od de)] tel deritttr und MHnnnbdeim. — ⸗ znhaber: Karl Spiegel, Architekt in 2 6. e aftgreats f wi mtlich in Eck ᷓ 5 ; 2165 4 ; 6 . ö J 14 2 Genossenschaftsregist Ba III den Ve an ewählt. wirt, sämtlich in Eckenpweiler. ö Rr ä6nk af . 81 z vef weig: Obstkelter 8 2] Rocker 91 Die Liqui— E . s ö . nem, zent Kia Zum Genossenschaftsregister Band 11 den Voran gewählt, 8 * 26 ö. 1 mit beschränkter Haftnflicht, Sitz Neberlingen. Geschäftszweig: Obstkelterei, Wiesbaden. 70752) Rockenmeyer ist, erloschen. Die Liqui⸗ Reid verg, Meckl. 705381 Zu ihrer Veröffentlichung , , 853 22 wurde heute eingetragen: Firma C der 2. September 1820. Nechte ber bind liche Willuserflärung Küren Die e n get i 3 t ist heute Verein der Blätter: „Ermlandischer Das n 65 , D zw
. 1 k 35 — .* 3 * ö. 8 ) ö . 6 2 Trier, den 6. Oktober 1dr. Schick in Wiesbaden. Würzburg, 29. September 1920. Theodor Fran und Hugo Alert Ruschel, regist 2 — 3— 40 yz; z 8. Cx, 1 B . 237 3n8IJor . ; Frier T7o742] Wies ha den, In r Zigarrenhändler zin ö 3 eingetragenen , , ] 8dr . ö 5 ö üũrzburæ. 0761] schräünkter Saftnf ̃ 3 k 9. Statuten geändert. Höchstzahl der Ge— * * 7 14 lember 1620. sch änkter aft flicht, mit dem Sitz in deuters dorf ist Mitglied des Vor ands. ̃ * Wiesentheid, in Liguidagtion, Sitz , , ,. unterschris , , , n 8 scnth — Xi gi * 6 . 8 U ternehmens ist der Erwerb von lober 1920. worden: Der Stellen bes t sch zft. jal 14 yr l 14 er Verein für seine Mitglieder den Das Amtsgericht (Registergericht . 7 . und „zt: „Ludwig Schott“ in Wies Haft h . . als deren Inhaber Hans Ehm, Kaufmann 666: „Lndwig Scho in Wies⸗ n , Hanf . 498 . ö ; n U ö ae. e, Liguidator ist der bisherige Gesellschafte: 64 e 83 KRieinwohnungsbaues. Die Haftsumme be⸗ . «In unser Genossenschaftsregister ist bei hen Verkauf landwirischaft⸗ Wan Tra G sesafterr sister Trier, den 6. Oktober 1920. Schott in Wiesbaden. Bürzburg I September 1320 z iJ In das Genossenschaftsregister it am 2 Würzburg, 29. September 1920. 94 4 Gesellschafisantei f ; . skassen⸗BVerei ingetragene Ge⸗ Mit dem Verein k ei r, , * . Gesellschafisanteile 10. Vorstandsmit⸗ lehnskassen⸗Berein, eingetra⸗ eit dem Verein kann eine Spar lasse wirtfchastlichen Bezugsgen fen chaft Trier. Iold3] daden, Inhaber Architekt Otto Reimers R ürzhurs. 70762] AItenbk urg, S- 2. ; e n us wurde heute unter Nr 13 45 die Firma 7 1 ö. 3. . 1 1 beramt trichter F I a mmer. z 9 z 8 6 de heute Mr. 156 F! 8: * Bi j jes⸗- Brücke ; a * Si 3a 8d ö ĩ 1 . 2. J er Vor d ste 6 Ver⸗ . e 9 r 33: „JIgeob Bien in Wies Brückenau Georg Roth, Sitz Bad heute bei Nr. 49 — Einfaufsgenossen⸗· e,, , . . er orstand desteht aus dem V Ahlhorn, ist der Kaufmann Werner Sieg⸗ . j 2 9 nk 896 z — 1 ö j ö = F 9 ; . . 4 5! * . * 4 127 7569 3rFI , 5aitwvfli 2. n ' 1 ö ; ö— J 3 . — ar er . ö erg sin, , wirt Jacoh Hien in Mieshabez. ebenso die Prokurg des Dr. Rudolf Freistaates Sachsen⸗Alienburg, ein ⸗- M = 17. Mai 126 mit beschränkter Haftpflicht, in zregister wurde heute zum Stellvertreter des Vorstands stand Y gewählt. Duich Beschluß. der 9 151 6 otras 2 ö — . —— 7 — 1 2 0 5. ß . 4 11 . — 112 * 6 n . . 2* 1 EC lun ' ein, Kaufmann in Trier, eingetragen. 1669: „Sigmund Weingärtner“ in von Weizenbeck in Bad Brückenau. getragene Geuossenschaft mit ⸗ 15 — ! Zeitung unter der Frma der Genossen⸗ Ge enstand des Unternehmens ist der aft . ; — 5600 ö inder ung des 5 24 Absatz ? des Statuts g . — , , m ff und vom 16. September 19260: - . 1500: 2 6 . ) . 1 ht in Weiistweiler ung vom ö 5. September 1920: Karl Amtsgericht Wildeshausen. * 3 F ga , 3 =. w In das Handelsregister Abt. A Band J Si, Tir 5 ĩ ; , , ,, den Mannhein . delsregis Be Die Firma ist erloschen. Sitz gür hurg. G9 chäftsankeile geändet werden i. Die von der Genossenschaft ausg henden Mann he mn. Firma: Karl Spiegel in Uehberlingen. e n n n,. fe . w 4 ö 66 , , 8 965. k Das Amtsgericht. Abteilung 17. . erlosche . 64 . — 5 O552 Bergmann Jakob X z Lupold, Landwirt, Johann Gsell, Land⸗ ; , . , . ; . llung 1 tungsbefugnis des Liquidators Valentin Das Amisgericht. Abteilung 1. mindestens einem Beisitzer zu unterz ichnen. (e. z ; ⸗ . ; burg, eingetragene Gen ossenschast Branntweinb rei, Verkauf von Obst⸗ In unser Handelsregist A wurden dation ist beendi * 3 ö . ᷣ . . 33 2 tweinbrennerei, Verkauf von Obst . u Dandelsregister A wurden dation ist beendigt. Ansbach. T70530] n das hiesige Handelsregiste Hhreiner⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗ Amtegericht. Zeichnung für den Verein erfolgen durch nunmehr 269 S — zweihundert Mark —
und B vein. folgende Firmen eingetragen: Würzburg, den 30. Septembe 20. z ssens rei unter N , . . , 3e 5,3 k. den Vorsteher ode Ste ter n zrannt ei den 7. Oktober 192 gen ö. — * . ungen en . Würs hurg; den 30. September 1920. Gen ossenschafteregistereint: a8. unter Nr. 14 eingetragen worden: Glek⸗ Bauer“ und Erm andische Zenung . gens sfenschaft Mannheim⸗Land ein. 33. 7053577 den Ve steher oder e nen Stellvertreter für seden Geschästsan seil. eberlingen, den 7. Oktober 1920. ö. 66 3 . 1920: Negisteramt Würzburg. In das Genossenschaftsregister wurde tr zitäts⸗ und Maschinengenofsenschaft Beim Eiagehen derselben kat die Ver- getragene Genoffenschaft mit be— ö ,, ssenschaf . und jwei weitere Mitglieder des Vor⸗ u mh nr pu ben 30. September 1920 Has Amtsageris 53: Eduard S . 6⸗ . — — 6. **. — , , . . . 6 * Vein . * . . ö. 9 ge Reno sen ieh! In das Genossenschaftsregister ist heute h , . rg, den 3. e 20. Das Amtsgericht. j, 2 Würm burg. 707684 i Eee , FJürstenhggen, eingetragene Genoffen öffentlichung bis zur mn gn, anberer schruänkter Haftufliecht“ n Ladenburg. unt! Ih 9 6 le rf . niche. fignds. Die Zeichnung tg i h. a ieren Würzburg . 8 6mnmitte! 3. eri stiar ; 3 Mft. erolzheim, e. 6. m. u. S., schaft mit veschränkter Hafipflicht“ eilung Deutschen Reichs anzeiger , nn ,, st 192 unter Rr. ?, Spar⸗ 2. uns- Firma die Unterschriften der Zeichnenden . J 7071. i jn Mai . Christian GeitzModenhaus, Sitz * 9. 8 ĩ ., schast sichräankter Hafipflicht Zeitungen im eutschen Reiche Das Siatut ist am 18. August 1920 er— 2 ; * ,, rma die Unterschrifte — . Varel, Old en h 70745] en detail“ in Wiesbaden, Inhaber: 36 526. z ä 5 ö eingetragen:; In der Genera!lvers l mit dem Sitze in Für 6 Das Satut it am. 18.43 r. kasse, eingetzagene Geusssenschast fi J ' 1 1 ; 4461 1 ö 6 e 2 2 27 , ? 21 ä ß 9 99 15 mera! d rammlung lit dem Sitze in ür sten hagen (wegen⸗ fol en h w , 8 93 1 stern hmens st: affe, . 3 . , . . hinz gefügt werden. Tei * 70569 In das Handelsregister esigen Kaufme Spurt Glenn ben Kitzingen. Inhaber: Christian Geitz, e 4 Mat 1819 wurke an Stelle dez siand des Unterne! . 9 zu erso gen, ö gamer] richtet. Gegenstand de Unterhebmeng ist: mit unbeschränkter Haftpflicht, Nieder⸗ Ber An . z ; ach Am! 23. ,,, Abt. 9 hig igen en . Stange . 1 Raujmann 'in Fitzingen. . 24. Mai 1919. n 3 Stelle des and des Unternehmens; Benutzung und Die Willenserklãrungen und Zeichnungen Vertauf der von den Mitgliedern in ihren mit unbeschräntter . licht, Ried . Bei Ansehen von hundert Mark und In das Genossenschaftsregister ist heute . ger ö, , ed Ge ö. ; 1 36a n m. Fug en hr nich GHefcha ts weigh? Handel mit Textilwaren Sen; Ririch der Land irt. Karl Bieber Verteilung von elektrischer Ener ie und für die Genossenschaft müässen durch min⸗ Werkfätien Tergestellten Erzeugnisse in ö n m, n,, Tem Borstand arnnter g g m Unterzeichnung Furch unter Nr. IL bel der Crossener Bank. Firma Mãättig & Hirs yfe ) ; ese . 1 * les ha de n, 8 6 iber . Kaufmann aller Art und Anfertigune von Herren— in ekt. Berolzheim als Vorstandsmitglied die gemeinschaftliche Anlage, Unterha ung destens zwe Vor n ands mitglieder erfolgen. 85 s d sem Zweck gemie eten oder ge⸗ Franz Me! chan ꝰIst u . 7 3 a zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vor⸗ eingetragene Genossens aft mit bhe⸗ schaft mit heschränkter Saftung, Franz Hucklenbroich in Wiesbaden. und Bam . 2 gung Perren gewaͤhlt. . und der Betrieb von landwirtsch 1itl hen 3 Zeichnung geschieht in der Weise, daß an fen . en,, a der Genoss 4 zausgeschieden. An einer ö le ast der standemitglỹ der sch runter Haftyflicht in Crofsen a. & ) . 9 30sahs 264 mem 8örr , sm. 9236. ind DVamengarde e. * ; . . ö er — en 8 191 1h . 38 1 2 ö. . D aufte Aue stel˖⸗ 985 aumen d Di sen⸗ R wirt Se ann Nate n Nie rjeser , 6 ö 2 * . 2 — * ö f . 46. , , 6 6 5 . Geschäftslokal: Obere Kirchgasse. Ansbach den . DYktober 1920. Maschinen und Geräten. Die Gründung die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ schast. die Beschaffung der zum Betriebe vLandn w. Dermann Räte iner, Xe Bekanntmachungen des Vereins eingetragen worden: 9 . , ir n, Hare Sig . 16 a Würzburg, 30. September 1920. Das Amtsgericht. er denossenschaft ist erfolgt am 12. August nossenschaft ihre Namens unterschrift bei⸗ des Schreiner⸗ oder eines verwandten Ge⸗ 89 I en den 4. Oktober 1920 e, , ,. der 8 ng . . Duich Beschluß der Generalversamm⸗ KRK an — ab Virschs . , Sitze m miesnagden. erlönlich af⸗ , , , 6 ; . 1919 auf Grund des Statuts po 366 3 1 1 . ö Hein rfgartifel im orIen, ö , gezeichne durch den Vorste her ezw. den 3 Oflober 1920 ist di . ö . n, rn , e,, ,. Registeramt Würzburg. ö ; auf Grund des Statuts vom gleichen fügen. n mwerbes erforderlichen Bedarfsartikel im Bas Amlsaerich n, n 2 ö . lung vom 3. ga ist die Haft⸗ en tagen, , nn,, . 8 ö kenbe . ö, sind ie RTaufleute . ; — — 9 ö Berlin. . . ; 70531 Tage ies Nachtrags vom 11. Februar Guttstadt, den 30. Seytembher 1920. großen und Verkauf derselben im fleinen Das Amtsgericht. Vorsitzenden des Aufssichts rats im Amte⸗ umme von 500 M auf 1000 sestgesetzt. I ngeg bener Geschäftszweig: Handel Veinrich . und Joe] Wirgin, beide in VW üuůrzba kr. 70765] In das Genossenschaftsregister ist heute 19235. er ge Vorst nde mitglieder sind: Preußisches Amtsgericht. an die NMitgsteder; Uebernahme von Ar⸗ EB rectꝶ. 70558 b att den Oberamts be irks und un würt⸗ Zeitz, den 6. Oktober 1920. und Vertrieb von Frisenrartikeln und ver⸗ Wiesbaden. Die osse e Handelsgesellschaft Leopold Brandenburg Sitz bei Nr. 743, Zentralgenossenschaft des rbpächter Friedrich Schulz. . ö 09544 be er. Lsefe ngen und Ausführun In das Genossenschaftsregister ist zu tember ischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Das Amtsgericht. einzelnd anderer Gegenstände. hat am 1. September 120 begonnen. Würzburg. : zranden⸗ Kartoffel Großhandels, eingetragene Ge- August Streetz, Erbpächter Richare Manke . . — erer pf ern N'. 4 — Preetzer Ereditbank, e. G. schaftsblatt,; — 8 2 Ey do tr J ry 756 5 ö 3 * 2 2 . 17 ) z 8 1 ; . . 26 . * . r 1 = 11 2 2 ö ür 1. 1 1 2 31 hal ‚ . . — — 26 2 68 . 44 . 2 . 366 ö . J I ö 3* cr 1 62 — Das Stammkapital beträgt 20 900 6. Nr. ä Betten. Sh eeig haus . nossenschaft mit ei hränkter Haftpflicht sämilich Für enhagen. zöetann ne , , , ,,, Nr. 12 . Einrich . mi) welche die Förderung m. u. S. in Preetz — eing tragen Bie Emnsicht der Liste der Gengssen ist Aschonau. ö (70570 en e , ist am 7. Sep- Siegmund Kuchdahl, in a n, n nn n. Hande! mit dem Siße zu Berlin, eingetragen: machungen erfolgen unter der Firma nd In unser e n, , , , . des Grrwerbz und Ler Wüischaft der Mit— worden: Der Kassierer' Hamkens ist zus während der Dienststunden des Gerichts Auf lat 38 des Genossenschasts⸗ 5 21 richte 12 usfmann Sieamund Buchd nit Weir ( . S 11 3n ar 17 * — 816 è 1 X , ; . 23 . * I . . 3 ö 5 66 ee ; . 335 531 f 8 ö 237 1689 1 1 gin . . 3 isters J ie f tember e . sellscchaft ist . 8 d, . Siegmund Buchdahl mn n n und K Sta u! geãnd rt am 1 Imni 1919 S831 Genosslenschast, gezeichnet von zwei Vor— Shar . . gen: An Stelle glieder bezwecken. Bekanntmachungen er⸗ dem Vorstande geschieden und an seine jedem gestattet. ; registers, e enn end, und Lieferung s⸗ ,, , n meer,, . techn Eharm. Ne zukten im großen. Geschäfts jahr): Was Geschästsighr lä indsmit ern, curch das Landwirt⸗ öch nen d Hart Paul Funz, folgen unter der Firma in de Badischen Stelle der Kassierer Adolf Ladner ge⸗ Den. 4. YVktober 1920. gexossenschaft des Schneider ge mer bes, schränktt, Die (zesellschgft kann jede zeit an * eher 16: Ge scbästsräume: Ägiferftrase, “** nunmehr vom 1. Juli bis 30. Tuni des schaft iche Genossenschaftsblact“ in Neu— e an eich ge en re PHenller als Gewerbe und Handwerke mzeitung in Karls trennen. Würtib. Mtsgerickt Rottenburg a. N. einn netragene Gengssenschaft ammit de. durch Beschluß beider Gesellschafter au f⸗ Nr. 17507: Miiller und Senkel“ Würzburg, 1. Oktober 1920. solge den Jahres Amtégericht Berlin- wied, bei dessen Eingeben bis zur nächflen Schierstein, ist Pian Os ar mnller alt . Vie Wil nser zrnangen' des Vor⸗ Preetz, den 7. Oktober 1920. Oberamtsrichter Groß. schrüntte⸗ Sasipflicht in Isahovau gelöst werden. mit dem Sitze in Wiesbaden. Persön⸗l Registeramt Würzburg. Mitte, Abteilung 856, den 6. Oktober 1920. Generalve fammlung durch den D. utschen 1 ge gr Das Amtsgericht standes erfolgen durch mindestens zweil Das Amisgericht. betr., ist heute eingetiagen worden: Fran 1 - 6, 821 — 11 6, a9 en 59. k . 87 * 1d 11 2161 111d X 9 1 7
— —— — — —— —— 8 *
l
*
. .
.