1920 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e ene rtswerda, Sachs. 7oggz] x en] mann, Bremen: Inhäber ist der. Nr. 674. Firma Siegmund Kempa ü ö . Sachs. bots! Egnn woßs] den Tag der Mröffentlikung und den hann, ge n Ene ' ile Inhaber Kaufmann Siegnrund nee, ,t, des hiesigen a Doęmmitzseh. I7oog77 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Elberfeld, Inhaber Kaufmann Urban EEFart. Joso3]

Auf Blaft 43 des hiesigen Handels Im Handelsregi bei h T ĩ i iesige Wi inrich Wilhel ul Blatt 44 8 hie ligen s8. Im Handelsregister A bei Nr. 1355 Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ hiesige Wirt Heinrich Wilhelm . ö ö . . r ,, ,. . 2. 9g registers ist heute die Firma Paul der Firma „Prym C Co.“ offene Han⸗ * erfolgen. ndels / In unser Handelsregister Abt. A ist noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten Caspers, Elberfeld. In unser Handelsregister A ist beute

mann. Kemwne. Ge n, isters. die Firma Linus Scheffler in l ö . . l

Schreier. Keramische Werkstätten delsgesellschaft in Bonn wurde h in Di c = häftszweig: Hotel u. Restaurant⸗ Amtsgericht Breslau. f . cheffler kan, heute die n n 38 eingetragene Firma auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen 2. unter Nr. 4034; Offene Handels- eingetragen worden: Te nern n mr n , 1 er heft . 2 . ,, ,. . fre en gi f 1 . 36 2 e, Braunkohlen, Ton und der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen gesellschaft Piepenbring * . Ünter Nr. 1725: Die offene Handels- Bischofswerda und als deren Inhaber sekretärin Maria Simon ist . es iger / veröffentlicht. „Ha⸗Joh.“ x Verfand⸗ Centrale . SIau 2 Kurt Fritz Scheffler Un Ain 1 . erke in Dommitzsch a. S. ge- Neichsanzeiger. . Elberfeld, die am 27. September ide gesellschaft Tieck . Senfarth in der Topfereibesitzer Emil Paul Schreier in ist ihr nunmehr mit dem Bankbeamten Gründer der ellschaft, welche sämt⸗ ermann Johannes, Bremen: In⸗ 2 Handels register xl; * Sche besde in . r o ght worden. ö. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, begonnen hat; Gesellschafter: Kaufleute Erfurt und als versönlich haftende Ge⸗ Bischofewerda. fowie, daß der Frau Linda Peter Berger in Bonn Gesamtprokura liche Aktien übernommen haben, sind: er ist der hiesige Kaufmann er. ist In 9 ober 3 eingetragen i erechtigte Gesellschafter . ag Dommitz sch den 2. Oktober 1920. den 8. Oktober 1920. Wolf Piepenbring, Elberfeld, und Otto sellschafter der Fabrikant Robert Tieck und Falharina Schreler, geb. Heinze in erteilt. Behr inowerk. Gee sschast ,, abe, i . e lege, e ehen, , re Das Amtsgericht. . n,, . Wüster, Ronsdorf Kaufmann Paul Seyfarth in Erfurt, Die Bischofemwerda Prekura Trreilt Torben in * Bonn, den 6. Oktober 1920 ern , Haftun n Bremen, . ee Nr. Sab. Die Kaufleute Richar 6 8 n dre g, e, , e ö Düren, Rhein]. 00d) 3. unter Nr. 4055: Offene Handels. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Das Amtsgericht. 2. die Witwe des . Geheimen gane ,. mit beschräunkter . und Kurt Fleif beide gonnen hal. ö Dresden, ; ; 006] . Jae das Handelsregister wurde, am gesellschaft Kutzners Nie metz, Elber⸗ gonnen. schafts weig: Herstellung und Vertrieb von w Rats Professor Dr. Emil von Beh⸗ stung, Bremen: In der Gefell ra nu find in die offene vandelsgesell. 1 Amtsgericht Burgstädt 8 das Handelsregister ist heute ein 6. Oktober 1929 eingetragen die Firma feld, die am 1. September 1920 begonnen Unter Nr. 1726: Die offene Handels- keramischen Srweugnissen aller Art, ins Bonn. 70951 ring, Else geb. Spinola, in Marburg. schafterversammlung vom 15. Sep- n g. önfeldt C Schoenwald hier 92 am J. Vktober 1530). . fegen mh den: ; ; ĩ Berthold Bender n Türen und als hat; Gesellschafter. Kaufleute Robert gesellschaft „2Wbelfert * Co.“, Samęn—⸗ besondere von Feinsteinzeugen, Gebrauchs⸗ Im Handelsregister A Nr. 1497 ist bei der Bankdirektor Dr. jur. August tember 1920 ist der 58 6 des 6. t ge lich haftende Gesellschafter ein⸗ , . ö 3. 1 gan, Blatt 12 3 betr. die tien⸗ deren Inhaber der Kaufmann Berthold Kutzner, Elberfeld Sonnborn, und Robert handlung“ in Erfurt und als per fõön⸗ und JZiergegenständen, Wetzsteinen aus der offenen Handelsgesellschaft „Ge⸗ Wilhelm Strube in Bremen, schafts vertrages gemäß (34) a geãnbert 6. H. ö ger ft, Bartmig Vogel Aktien: Bender, dasellst. ö Nie metz, Elberfeld. . lich haftende Gesellschafter Fräulein Ton, Kaolin und anderen Mineralien. brüder Tillmann Seilerwaren⸗ der Prokurist Friedrich Heinrich Cor worden. z Ber Nr. 3455. Die Kommandi tgesel ˖ Burg stein tut. 70966] gesellschaft in Dresden: Prokura ist Amtsgericht Düren. 4. unter Nr. 56: Offene 44 Marianne Woelfert und Kaufmann Karl

An cht Bischofswerda, fabrik“ in Beuel eingetragen; Die Ge— nelius und Literarisches Büro Bremen Ernst schaist Sandstein⸗ Klinker Werte Bei der unter Nr. 188 3, A ein- k dem, Kaufmann. Carl Susta⸗ . an, gesellschaft Carl Rudelbach Go, Andr in Erfurt. Die Gesellschaft hat am

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ die Deutsche Nationalbank Komman⸗ Pichnom, Bremen: Inhaber ist ber Hiltzen d! Eduard Bielschowstn getragenen Firmg Conrad Bispiuck Der enn diger in Dresden. Er darf Du isburxrtr... oss] Elberfeld, die am 27. September 1825 1. Oktober 16e Segonncn.

sellschafter Peter Tillmann, Kaufmann, in ditgefellschaft auf Aktien in Bremen. hiesige Kaufmann Ernst DVermann hier 6 Zweignieder laffung in Bauer in Horftmar ist vermerkt: i e ‚Uscbaft nur gemein lam mit einem . In unser Yande Fregister. Abteilung * begonnen hat; Gesellschaftar; Schneider⸗ Unter Nr. 1727: Die Firma Thank⸗ it hi ꝶ. J Ab teir 70944 ,, ist nach n, iden des Den Aufsichtsrat bilden: Pichnow . Ma sselwitz ist aufgelöst. Die Firma ist . Die n,, , , Der bis. e n ite. e. k— . . K , . / . e. , . in Elberfeld und mar Huck in Erfurt und als en, Im Handelsregister Abteilung B Nr. J Friedrich Tillmann Alleini der 1. der E d inri ba ig: ieb li ischer 5 . eti ese er Conrad Bis ist tenden Borstandsr oe oder . Duisburg, ung, 44s Erich Ankersen in Barmen. Inhahe Kaufmann Thankmar Hu ö en, m, Fichrich inhaber der 1. der, Geteralkonsulgs Carl. Heinrich gere r , , liter zischet erigschen, ., er Inhaber ber Firma. Wen einen anderen Prokuriften verkreken. deren Inhaber der Kaufmann Moses fin r erg September 1820: in . k

ist bei der Firma Eifeler Metallwaren⸗ Tirma. Der Sitz der Firma ist nach Hubert Cremer in Bremen u Arbeit Stern . H ĩ Firma. ‚— * 1 1 . Mube ; ĩ . nd musika * en. ei Nr. 7606. Der Kaufmann Wenzel ö x r. ö . 57 k 53 . ; ö . . fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Köln-Mülheim verlegt. der Geheime Justizrat Max Klingen⸗ straße 13. 1 ie off . mann Franz Bispuick und dem Kaufmann 2. auf Blatt 15 957: Die offene Mond zu Duisburg eingetragen worden. 1. unter Nr. 226 bei der Firma Peter Unter Nr. 1602 bei der Firma Paul /

8 2 1 2 2 1 2 C J * . 66 ick Uu Berlin ist in die er . 4 * 2 9 5 1 * * 2 D 13 Rn2* 95 7 56 SFE A 7 2 2. Q * 2 2 * * Daftung in Malberg, die Erhöhung des Bonn, den 5. Oktober 1920. biel in Marburg, Joh. Meyer, Bremen: Die Firma . fen i Wo. Ge. 53 . ugo Bäumer, beide zu Horstmar, ift Handel sgesellschaft Sch bter Eo. mit Duisburg wen 2 lter er 1920. Gustav Stöcker, Uberfeld:; Offene Kopf in Erfurt: Dem Moritz Stieber Stammkapitals auf 460 900 4 sowie die Das Amtsgericht. er Bankeirekior Dr. jur. August ist am 18. September 1920 erloschen. Wohnung saustausch⸗Gesellschaft far gin elprokurn erteilt. dem Sitze in Dres den. Sesellsckefter Das Amtsgericht. Ymndels ac ellschaft seit 29. September in Erfurt ist Prokura erteilt. . l Wilhelm Strube in Bremen, Wilh. Meyer C Sohn, Bremen: Breslau u. das Deuts eich Burgsteinfurt, den 6. Oktober 1920. sind , Anna Clan n 6. K ! 1920. Die geschäftslose Berta Stöcker Unter Nr. 1610 bei der offenen Gæeralversammlung vom 29. Mai 1920. Bonn. 3. der Profeffor Dr. med. Augu . s 9 scaft, begonnen am 2 . Das Amtsgeri Elisabeth, berehelichte Schröder, geb. Duisburg;, . . und Kaufmann Rudolf Stöcker, beide in Handelsgesellschaft J. A. John in ĩ ing bo E ö ; 70954 sess ; gust Offene Handelsgesellschaft, 39 Mahnke C Co. als önli , . 9 Gohl 5 , 8 . 8 9 Hande lsregister . * , . . geselllchast * am 5. Oktober 1935 eingetragen worden. In das Handelsregister A wurde heute dolph Brauer in burg. 17. September 1920. haftender Gesell t ; J . hler⸗ und der Pꝛibatmann Tanz Louis ist n . ,,, Elberfeld, sind in das Geschäft als Ge. Erfurt: Die Firma lautet jetzt: „J. A. Amtsgericht Bitburg. unter Nr. 121 die Firma „Sebastian Die Behringwerke Gesellschaft mit Gefellschafter sind die hiesigen Kauf- Nr. 7675, ellschaft Castrop. 70970) Pöhler beide in Töer den. . Die Gesell⸗ ,,. 6 4 Eellschefter eingetreten. Die Prokura des John, Solzborn Bader“. Serv“ in Bonn und als ihr Inhaber beschränkter Haftung bringt., in die leute Wilhelm ide, Lubn z Vieyer Jufsus Baer X Go, Bre lau, ba Far da Handelgregister Abt. W*teg haft , ,, Sktgber 1929 begonnen. . , ,,, Rudolf Stzcker ist erloschen, die der Che Unter Nr; 1518 Pei. der offenen BEIumenthal, Hann. 70946] der Kaufmann Sebastian Serds in Bonn Aktiengesellschaft, ihr Geschäft nebst und Hans Hugo Meyer. un en am 15. Ser beniber 1555. ; a e te W we setenl, Ort Die Gesellschafterin Anna Clara Elisa⸗ . 9 . ,, frau Peter Gustav Stöcker bleibt bestehen. Handelsgesellschkaft „Thüringer Licht⸗ In das Handelsregisfer Abteilung A eingetragen. Firma und Aktiven und Passiven auf Geschãftszweig: Tabakwaren. Herden · lich hafte de Sesellschafter Kaufleute eh eingetragen worden! 533 beth, verehel. Schröder, geb. Göhler, ist Virettor tar! Kranstebfcin Hwulsburg 2. unter Nr. 3336 bei der Firma kunst Gieskes . Pisken in Erfurt: ist heute unter Nr. 121 eingetragen die Bonn, 6. h. Oktober 1920. SGrund der. Bilanz, vem 31. . 1526 torssteimeg Rr. 15. eme . 2. . au, nad Huge * 39 2 eino eingetragene inf ver h e r e r . K . ir 2 Jg n K t rens Firma Friedrich Betersen, Mineral- as Amtsgericht. ein und erhält dafür 900 000 S6 Aktien, Wilhelm Pincetl, Bremen: Am Aron ad ciln-⸗Friede nau. , 3 a Eu , . n. ie geschlossen. Geschäftszweig: Großhandel ausge re,, ö. ; Dem Kaufmann Mar Schickler in Elber⸗ herige Gesellschafter Gustav Gieskes ist k ö Aron ade, Berlin F Firma F Luise Küper in Ickern mit Tabatwaren. ö 46 lieb I. feld ist für die Hauptniederlassung in alleiniger Inhaber der Firmg. 3. auf Blatt 15 958: Die offene ; Das Amtsgericht. Elberfeld Prokura erteilt in der Weise, Unter Nr. 1354 bei der Firma Auto⸗

Statutenänderung gemäß Beschluß der ——

deren Wert mit 806 C900 6 als voll be.. 25. September 1529 ist der hiesige Rr. 676. Firma „Presto“ Ver- . sft erloschen.

nahlt gilt. Die ührigen Aktien werden Faufmann August. Oltmann Diedrich rich prakt. Neuheiten Inh. Inlius . 26 6e. Nr. 145 ist die Firma Wil— J

zum Kurse von 110 3 ausgegeben. Asseyer als Gesellschafter eingetreten. Zaster, Breslau. Inhaber Kaufmann 3 Küper in Ickern und als deren ö an. mit k ö. PDuisbnræ 709831 Inh 2B. Sl U * .

daß er k ist. in. Gemeinschaft mit matenwerk Richard Zudwig in

R . ö 4 einem der anderen Prokuristen die Firma Erfurt: Die Firma lautet jetzt „Auto⸗ 2 W 8 ö. 3 , 1nser Sandelsregists Abteifun . O * 16 8 letzt

19 k . Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ist . r,, zu zeichnen und zu vertreten. . matenwerk Sugo Semrau “. Inhaber : getragen worden. leute Walther Stemmler und Eduard ist heute unter Nr; * die Firma Ytohlt 3. unter Nr. 3533 bei der offenen ist der Techniker Hugo Semrau in Erfurt.

eurönnebeck und als deren Inhaber BEnm. 70955 der Mieralwasserfabrikant Friedrich In das Handelsregister B wurde heute Petersen in Reurönnebeck u Nr. 262 Karl Georgi Universitäts⸗

h 4 . rete ͤ Von den mit der Anmeldung ein— Offene Handelsgesellschaft seit dem Julius Lasker, Breslau. Blumenthal (Sann.), den 27. Sep- Buch⸗Druckerei und Verlag Gesell⸗ gereichten Papieren, insbesonder? von 25. September 1930 unter der Firm Julius i er,.

er. 64 ,. t e , Amtsgericht Breslau. tember 1920. schaft mit beschränkter Haftung in dem Prüfungsberichte des Vorstandes Vincetl C Asseyer. ; ; . rd , . - ö. 4 Das Amtsgericht. Bonn eingetragen: An Stelle des Huch und Auffichtsrats, kann bei *r von . 3 k n. Offene 709g g e, Das Amtsgericht. Julius Wilhelm. Jacobs, beide in , ö. Handelsgesellschaft Beitter . Ohln, Der Uebergang der in dem Betriebe des druckereibesitzers Dr. jur. Carl Georgi in dem Prüfungsberichte der Revisoren Hanxdelsgesellschaft, begonnen am Brie im Handelsregister X 335 . . . . ; Dresden. Die Gesellschaft hat am J. Ot. Gn . 4 4 . 2 Elberfeld: Der Sitz der Gesellschaft Geschäfts begründeten Forderungen und iumenthai, Hann. 70945 Bonn ist der Buchdeuckereibesitzen Hugo auch bei der Handelskammer in Bremen J. Auguft 19260. i n,, ö den elch ö guxha ven. Trog? i! tober 19e begannen, (Geschäflszwelg: krehendghern aercken Käarkehetram ist er, ist nach Berlin verlegt.“. . Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des n zandelsregifter Abteilung A Scheur in Bonn bestellt. Die bisher ein. Einsicht genommen werden. Gesellschafter sind die bir n, Kauf · Dffene va e, , ni ,. 37 Eintragung in das Handels register. Derstellung und Vertrieb von technischen * ö A6 un hum . 3g 4. unter Nr. 3644 bei der Firma Geschäfts durch Hugo Semrau ausge— Nr. 122 eingetragen die getragenen Prokuren sind erloschen. Bremer Handelskontor Gesellschaft leut. August Dreyer und Willy Otto een, , ch Gesellschefter: . Albert Killer, Cuxhaven. Inhaher: Oelen und Fetten.) Fh , . Bergische Lastautomobil Ges. Vowe schlossen. Stitz, Kohlenhand⸗ Bonn, den 6. Oktober 1920. mit beschränkter Haftung, Bre⸗ Wille. se, m, reh e , le. , j Heeg. . . Wilhelm Karl Albert Killer, 4. guf Blatt. 1977, betr, die offene irn . 96 n , 6 * Schwandt, Erberfeld: Die Firma nter Nr. 1146 bei der Firma Max dem Niederlassungsort Das Amtsgericht. men: An CEChristian Friedrich Herbert Geschäftszweig: Bijouterie en groz Paul Zin me n e n g n x. Breglcn ; aufmann zu Curhapen. Handelsgesellschaft Carl Stäcker in . ; 9 und die Prokura des Arthur Vowe sind Oppenheim in Erfurt; Dem Isaagk Blumenthal und als deren Inhaber der Gottlieb Menz ist dergestalt Prokura sowie Vertretungen für Im- und Ex⸗ k . ber He e chat smnd bee ö Cuxhaven, 7. Oktober 1920. Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem J 9 erloschen. Dppenheim in Erfurt ist Prokura erteilt. Kohlenhändler Werner Stitz in Blumen⸗ Brake. Oldenb. (Tro957! erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die port. V. d. Steintor 96. ,, oder der Ge Das Amtsgericht. Fabrikdirektor Hugo Louis Johannes ö 5. unter Nr. 3887 bei der Konmmandit⸗ Erfurt, am 5. Oktober 1920. hal. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Gesellschafk, in Gemeinschaft mit dem Verbandshaus Bremen Sesenschast l fr e, . . Ge , ** etzold in Dresen und dem Kaufmann . gesellschaft Renzmann X. Hayßer, Das Amtsgericht. Abteilung 3. Blumenthal (Sann.), den 2. Sep⸗ teilung A ist heute unter Nr. 127 zur Geschäftsführer Friedrich Heinrich Franz mit beschränkter Haftung, Bre⸗ fell after a n ermächtigt. Dem . Darmstadt zor] Friedrich Gustad Hermann Günther, beide X ie. Elberfeld: Die ö des Richard K tember 1926. Firma Reinh. Köster in Oberhammel- Ude zu vertreten. men: Gegenstand des Unternehmens e ,, ist Prokura erkeift. Er In unser HYmndelsre ister Abteilun in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft e wi, , , Renzmann ist erloschen. . Es chweꝶe. (70994 Das Amtsgericht. warden eingetragen worden: Bremer Stithlrohr-Fabrik, Menck ist der Erwerb und Betrieb des Ver lfte . i n mit dem Gesellschafter wurden heute ö ö. ilung . man gemeinsam mit einem anderen Pro Dnishurg. 70984 6. unter Nr. 4021 bei der offenen Die Firma Conr. Lieberknecht in J Sp. 3 Bezeichnung des Ginzeskanf - Schnrltze . Co. Attiengefellschaft, bandehanses in Bremen, Grunduch n, ,, der Gesesl⸗ a) Hlgenpe Firmen neu eingetragen kuristen vertreten,, Ver. Prokurist Paul In unser Handelsregister Abteilung A Handelsgesellschaft, Gabel! . Cor, Eschwege ist in die Firma. Phöniz⸗ Bäöblingen. 70947] manns); Taufmann Friedrich Wilhelm Bremen: In der Generalverfamm., von Bremen, Vorstadt R 56, Diatt Sinnen n nls , ght Brieg, 1. I6. 1 Rem hot Inte rthal ö , Otto Pade darf die Gesellschaft nur mit ist heute unter Nr. 1766 die offene Han⸗ Cronenberg: Die Gesellschaft ist auf; Drogerie, Moritz Lieberknecht in Im Handelsregister ist heute einge! Köster in QOberhammelwarden. lung vom 21. September 1920 ist der 339 und 340, ferner der Erwerb, di hh ß, . stadt. Inhaber It Meinhold Interthal einem anderen Prokuristen vertreten. dels zsellschaft unter der Firma „Forsten gelöst; der bisherige WGesellschafter Carl Eschwege geändert, eingetragen am tragen worden: . Sp. 5: Der Uebergang der in dem Be, 3 10 des Gesellschaftsverttages gemäß Vehauung und Ausnutzung bon Grund, **. . . Kaufinann in Darmstadt. terthal, 8. auf Blatt 15 ssh: Die Firma Ja- X Parion, Duisbrrg“ mit dem Sitz Gabel ist alleiniger Inhnbet⸗ der Firma. 3. Ottober 1339. A. bei den Gesellschaftsfirmen: triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ (65) abgeändert. stücken zur Ausdehnung Betriebes ö ; 7og6i 2. Karl Lang. n * Tarmstadt In⸗ hannes Freyer in Dresden. Der Kauf⸗ in Duisburg eingetragen worden. IJ. unter Nr. 6örü: Die Firma Das Amtsgericht, Abt. Nl, in Eschwege. 1. Gebrüder Burkhardt, Adsler- rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Buch- und Zeinschriften-Versand⸗ des Verbandshauses. Brie. ; eęlsreaister A 327: er , . kad; sn, mann Ernst Johannes Freyer in Dresden Persönlich haftende Gesellschafter sind: Julins Hellwig, Elberfeld, Inhaber Eintragung im Handel sregsster A 323 e ist, Hans Theodor. Joel Verlags ist Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel Kaufmann Hubert Forften, Kaufmann Kaufmann Julius Hellwig, Clberfeld. Esch weꝶe. 70995

se,

353. n. ./. .

S8 *** el ll

In 8 in

brauerei in Ehningen: Die Gesell- durch den Kaufmann Friedrich Wilhelm haus K. C A. Meier, Bremen: Das Stammkapital beträgt 20 000 1M. 6 e,, , , , ,, ö z nd Run stp n . . , . 8 136 2 . 1 : R- 21. eie ; 3. . . ö Offen e e a9 ichtner uchhän nd Kunsthändler in Darm-⸗ [11 2 ; ; 31 r . 6. ö 5 * 6 . . , schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Köster ausgeschlossen. Die Ge fellschafterir Kathe Dorothee Der K,, ist am . a . Trete. . . Buch, mit Lebens⸗ und Genußmittel n . Wilhelm Marion, beide zu Duishung. Der Ort der Niederlassung ist von Barmen In das Handelsregister Abteilung A is loschen. . ; . Brake, den 7. Oktober 1920. Meier hat sich am 25. September 1920 24. Se ntemher 1859 abgef lossen. . Ar iites engros und en detail in und Runflberfag und Kunsthandlung. Ge 6. auf Blatt 15 969: Die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Oktober nach Elberfend verlegt, 9 unter Nr. 292 die Firma Ludwig 2 Fundel & Riehm in Böblingen: Das Amtsgericht. mit dem hiesigen Kaufmann Fritz Geschäftsführer ist der Verbandsvor⸗ Brier. cheselischaftet find die Kauflenle schäftsräume: Bithelmstr 1 Albert Brempel in Dresden. Der 19839 begonnen. III. Am ]. Oktober 1920: Schäfer in Eschwege am 6. Oktober Die , ist aufgelöst. Die ; P Albert Wolter verheiratet. se, H in e,, , in Frrrner und Rudolf Schwanke 3 Tarmstũdter Fischräucherei J . ireltg, . in Duisburg, . 5. Alt her 1920. H der . ung. Med eingetragen worden. i. der Firma ist erloschen.“ Bralte. Oldenh. To956)] Bremer Sporthaus Heinrich Wehr- anntmachungen der Gesellschaft lige, Gicht iht Brieg. L 10. rn, m, mn, g sir Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Das Amtsgericht. Sufschmidt, Sonnborn, als jetzige In Firma ist Fabrikant Ludwig Schäfer in ö in , Gries. Amtsgericht Brieg Marknieran falt En nerch e Rühl. Fachgeschäft für Stein⸗ und . haber der Firma: Witwe Paul Hufschmidt, Eschwege. —ͤ

B. bei den Einzelfirmen: In das hiesige Handelsregister Ab hah Bremen: Inhaber ist der erfolgen im Deutschen Reichsanzei ger. 5 ö 34 ; Sitz Darm—⸗ . . . J de 9 1. bei der Firma C. J. Grombach teilung A ist heute unter 32 5 ur n. Kaufmann an rich . Carl Kattenturmer , . Ne. 9, 1930. air here n eg. Self n, hruckereien sowie für Buchbindereien) Ekersbach, Sachsen. IgGE55] Johanna geb. Fuchs, in Elberfeld Sann⸗ Das Amtsgericht, Abt. M, in Eschwege. in Vöbiingen: Tonvditorei, Spezerei⸗ Firma Voigt u. Harms in Brake eln! Wehrhahn. „Vertriebs gesellschaft chemischer 963 nd Heinrich Enkirch und Ludwig Rühl 7. auf Blatt 12 140, betr. die Firma Im Handelsregister ist heute auf Blatt bern, und deren Tochter Elisabet Huf⸗ warengeschäft und Café: „Das Geschäft getragen worden: Geschäüftsjweig: Vertrieb von Sport. Exrzeugnisfse, Gesellschaft mit be⸗ Buückheknr. I8reqist 9 p . Kaufleute in Darmstadt TSEmil Kämpfe in Dresden: Die Firma Ad bei, der offenen Handelsgesellschaft in schmidt, daselbst, geb. am S. Januar ibi, PEuslrirchen. 709096 ist mit der bisherigen Firma auf Lina Sp. 2 (Bezeichnung der Firma): artikeln. Kaiserstraße 12. schränkter Haftung.“. Bremen:; J des hie lige e , , err, Bad ö. Die Gesellschaft hat am i. ugust 1920 lautet künftig: Emil Kämpfe Karton Firma F. W. Reichelt = Söhne in vertreten durch ihre Mutter, in unge- In unser Handelsregister B ist bei der Grombach, ledig, hier, übergegangen.“ Voigt X Retkowsky, Brake. Gerhard Eorneltus Co.,, Bre- Adolf August Lührs ist als Geschäfts⸗ ist. heute zur , ,,, Sen n, n, ,. Geschẽãftõrciume befinden nagenfabrik. Der Inhaber Karl Emil Neugersdorf eingetragen worden, daß teilter Erbengemeinschaft. Firma Euskirchener gemeinnützige 2 als nene Firma: „Jakob Hezel, Sp. 3 (Bezeichnung des Einzelkauf. men: Eilert Johann Gerhard Corne⸗ führer ausgeschieden. Eigen, Gesellsch⸗ e rng. 366 ö. n m tra, 41 Kämpfe ist ausgeschieden. Das Handels. den. Handlungsgehilfen Max Reinhard 2. unter Nr. S237 bei der Firma Baugesellschaft m. b. S. in Eus⸗ ; Rei. Joh. Wiegmann C Sohn, Bremen: . in , . ,, hin ab 9 hi e der nachstehenden Firmen die geschäft und die Firma haben erworben Reichelt, Reinhold. Bruno Dornig und Friedrich Einsel Söhne: Friedrich Firchen heute eingetragen: Durch General Der Gesellschaste werte, , dad n g, 6 , , , , ,,, der Fabrikant gar Emil Albert Kämpfe i Georg Reichelt in Neugersdorf Pro⸗- Hermann Einsel, Elberfeld: Dem perfammkungsbeschluß vom J7. September

k . . manns): Steinhauer Hermann Ret—⸗ i am 16. September 1920 als Ge⸗ . k

Zindelfinge inhaber: Ic Hezel, kowsky in sellschafter geschi ie offene Der hiesige beeidi . : 6 ; e , n e,. zogen:

, ,. k . ö, Bernhard Friedrich dg m gh emn, 3 r Theobald Rampf ist 3. ö. ö geandert, daß zwei Geschãftführer 1 . ,, . und ter Kaufmann Johann. Walter kura erteilt worden ist. Kaufmann Hermann Messerschmidt in 1976 ist an Stelle des durch den Tod aus—

Den 3. Sktober 1929. Ludwig Harms, in Brake ist aus der Vorden, Seitdem führ der . ähäb, ait Ge ieslfche ker. in get en, e,, engen. edge 7 ven 3 ther er * . in Darmftadt: Stephan, beide in Dresden. Die zwischen Amtsgericht Ebersbach, Elberfeld ist Prokura erteilt. geschiedenen Oskar Ruff der dagerver⸗ Amtsgericht Böblingen. Firma ausgeschieden. Se sellschafter der. hiesige Kaufmann „M. H. Wilkens & Söhne grttien. ber et ist, die self ö Geschãft famt Firma ist auf Ernst ihnen begründete offene Handelsge ellschaft am 6. Oktober 1920. Z. unter. Nr. 3268 bei der Firma walter Jakob Breuer in Euskirchen zum Amtsrichter Dr. Klaiber. Brake, den 7. Oktober 1920. Garl Heinrich Wilhelm Potthast, das n,, n. . ern Tele des am 12. Juni 192 ver- YHälbnet, Witwe Bertha Johanna geborene Fat. am, 1. Oktober 1920 begonnen. Die Adolf Möller, Elberfeld: Die Firma Geschäffsführer bestenlt.

. Das Amtsgericht. Geschãft unter Uebernahme der Aktiven remen““, remen, als Zweig⸗ . elle 2 Euskirchen, den 6. Oktober 1920.

e ,, , ; ĩ Ii 1 Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Eibenstock. 0986] ist erkoschen. ö Amn 3 ö ö . HFeschäftsführens Joseph Davin Tehmann, und ihre Kinder, 1. Ilse, ge⸗ Gelellschafte ]. , 1 66 ; ö . ; Eoizenburz, EIbhœo. 71240] und Passiven und unter uweränderter , ,,. 1 J . ͤ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 4. unter Nr. 3351 bei der offenen Das Amtsgericht.

n ; . ; schaͤftsfüh rern be⸗ hboren am 24. Dezember 1905, 2. Walter, . an . 3 e . 5 e . K In unser Handelsregister ist heute unter 0958] Firma fort. a . i ; a. i. Dom⸗ 3. April 1908, 3. Heln 3. auf Blatt 16 855, betr. die Firma 347 für den Landbezirk, die Firma Handelsgesellschaft. Mengel . Co., Nr. 167 die Firma „Hermann Molden⸗ ,,, ist . i Auskunftei (vormals N. gesellschast in Hemelingen bestehen, ö . on en e e . k J . ke g Angunst Riebel in Dresden: Die Pro. Bürsten mann faktur „Saxonia“, Ge- Elberfeld: Die Frau Selma Exley bzw. Flensburg. 70999] hauer“ mil zem Sitz in Bofzenburg n Re grebe läd Ferre, ö, Dun C Co.), Gesellschaft mit n Hauptniederlassung; Die an Hans en , n, ,, dafelbst sen am 37. Dezember 1917, während ura des Kaufmanns. Adolf Heinrich sellichüft mit beschräntter Haftung deren Erbe, mit dem die Gesellschaft nach Gintragung' in das Handelsregster. B eingetragen. Inhaber ist Händler Her. „Behrinßflerie birrmien e sellschaft“, beschränkter. Saftung, Bremen, Kurt Jeg se cteilte Prokura 6 / k . Ge sellschafter pom rer Minder äh'igkeit geseß lich vertreten Theodor Friedrich Heßler ist erloschen. in Schönheide im Erzgeb. und weiter dem, Tode der ersteren fortgeseßt worden unter Rr. 123 am 5. Okfober 1535 bei der mann Moldendauer hierselbst. Das Ge⸗ Brenren: Gegenftand des ÜUnter⸗ als Zweigniederlasung der, unter An. Reinhard Koch in Bremen t 19! Fuki 19205 . durch ihre nannte Mutter, alle in 9. auf Blatt 13 155, betr. die Firma fol gendes Eingetragen worden: , Auaust ist, ist aus der Gesellschaft ausgeschigden; Firma Krimmziegelei Wassersieben, schäft führt Kokonialwaren und Kohlen. Fehmens sst die siebernahne und Fort. (gleicher Firma in Berlin bestehenden berge telt Prolura 6 . daß ber febe . den 7. Oktober 192. ö Darmstadt, übergegangen. Walter Merckens in Dresden: Die 93er Gesellsckaftsbertrag ist am 2. August Gleichzeitig ist der, Kaufmann Carl Weiß Gefellschaft mit beschränkter Haftung Boßenburg. 5. Oktober 120. führung der bisher unter der Firma Hanh tn der l ass eng, An Adolf Bischoff berechtigt ist, die Gesellcaft in ö Das Anitsgericht IIa ; 2 Heinrich Same, Baugeschäft, Firma ist erloschen. . 193 abe chlossen ,, ns ist Fabri in, Clberfeld, in die Gesellschaft als Ge⸗ in Waffersleben: Durch Beschluß der Meckl. Schwer. Amtsgericht. Behr in werke Geseilschaft mit in Berlin ist Gesamtprokurg erteilt. ,, mit einen . . Vas . . ö in Darmstadt: Die Prokura des Phi⸗ 1g. auf Blatt 14 700, betr. die Firma 3 ö . J sellschafter ö ; Gesellschafter vom 13. September 1920 ist . beschränkter Haftung“, Bremen, ö ,, , einem Vorstandsmitglie ö e,, ogg] lipp Aßmuth ist erloschen. . ö , in Dresden: Die . k . a de nf ft er 9 , , . 3 ö. , 1 im. 188) Behr iebenę 6b j s man m 28. Septemb 92 , K. 6 -. ö ( f n 24 September 1920. Firme oschen. ö . DYVandel sge ell slcha eb g s Test⸗ ist der Bücherrevisor Julius Hansen

Bolten hai n (oda! betriebenen Geschäfte, die Herstellung „Wefer“ Handels gesellschafßt mit Im Handelsregister A ist bei der un ter . , , 0. , . Hen ven, Abteilung M, beshrinkt . . ee ees, kamp, Elberfeld: Die Gesellschaft ist ler ur ir so Danf

ö essisches Amtsgericht Ve ; b Das Stammepital beträgt fünfund⸗ aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

X. 9 Sandos? 3s46 0 5s 49 2 . *. h : ö Sf . . 5e ge . 2 ö ĩ in unser Handelsregister A ist heute und der Vertrieb von Heilnütteln n gi d . ,, beschränkter Haftung, Bremen: Nr. 335 eingetragenen offenen Handels · j é Dr Gen, n e ; ; ; zwanzigtgusend Mark. 6. unter Nr. 4045 bei der offenen

eingetragen worden unter Rr. 130 die medizinischen und pharmazeuti schen 3 . ö ) ö ö .

, , 9 8 n ee g ; e e. ; g Fiiedrich erme „drich Wölke ist der. zefellschaft Balzer e. Pützolt in Kitt . *

uma Heinrich, Jung, RKeu-Hieder- Präparaten jeder Art, infonderheit unker Bremen: An Carl Serzz Frizdrih oe, ,, , br n m ,,, . wehe 5 : . 9 . schäffsführ 3 deraaesel 5 (. 4 .

MHerzdorf, Inhaber *. Gastwirt und k von ö Wirklichen. Dihhern und Bruno Wilhelm Sit e, ö 5 3 k, , n, gworßtt;, Darmèeta lt. Uros zz] Denen; Felgreagtfter ist h wen ö renn 3. ö SDandelzgesell haft Soffmann E LIEnsburg. 0995 9g rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Die Gesellschaft ist aufg 5st. Der his andelsregister A Band III In das Handelsregister i ute 3). Bürstenfabrikant. Arno Brung Toll! Förges, Küllenhahn: Die Sesesll⸗ Eintragung in das Handelsregister B

Fuhrwerkskesitzer Heinrich Jung in Neu⸗ ei Rat Mof : Fmil ̃ist Gesamtprokura erteilt. , ,. . z f 941 ; 76 ang f nm, T . n , e gp ef, , G Bur , ,, . wenn 3 . K kJ, lt. er Tre n fl mit be- haft mit einem Geschäftsführer zu ver- hezige See ce fe, elch nen g ch r, 18 g ed! heute ei der Firma T. C. Ilatt 13 die Firma Sächsische Ma- städt in Schönheide i Crzgeß, E Bürsten. schaff ist aufelöst, Der, bisherige Gefell. unter Rr? jz am 3. Dflober 1535 kei ver

=

Nieder⸗Merzbdorf, unter Nr. 131 die von Behring, Exzellen emachten Er⸗ E ö. *r ** ; 3 f ; 6 . ö 9 = j naun ßrikant Salomon Sh in Leipzi ,,, , 5 . ; * 2 ,, , , ge dechckeäheise, ne, r e,, , d, , , , , ,, i er. friedeserg, Inhaber Molkereipächter Ermesfen des Aufsichtsrgtes mit dem Dem Kgufmann Hejmrich Theodor Kol. ** h j . . t Firma, ö sintrag hollzogen: , , , neee dh, 64 . . eim , ,, haber der Der Ehefrau Johann mit beschränkter Haftung in Flens⸗ 1 * abe Te ach Arme Au sichts mit dem ä. J Pätz⸗ autet. 2464 ; den in Dresden, Zweigniederlassung der schaft nur in Gemeinschaft miteinander Jörges, Anna geb. Sichelschmidt, in w ö Nichard Tscherner in Hohenfriedeberg, Gegenftande des , ,,, in Zu. Dewey ist dergestalt Prokurg erteilt, daß —— . r . Dem Kaufmann Friedrich Barnitzke in eng 14 irma Sächsische ** , , , men burg: Die Prokura des Kaufmanns unter Nr. 133 die Firma Otte Blümel sammenhang stehenden Geschäfte 5 derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft 6 . Antsgericht Bun gau, Darmstadt ist Prokura erteilt. in Shemnitz unter . irn . . Uverhre en Vollstãdt in Schön⸗ Küllenhahn ist Prokurg erteilt. . Jacob Erichsen in Flensburg ist erloschen. in eBoltenhain, Fnhaber Kaufmann bie Veteiligung leichartige SGemelnschaft mit einem anderen Bro Breslan. Jobs] den 5. Oktober 1920. ö Darmstadt, s. Oktober 1520 Maschinenfabrik vorm. Rich Sar Herr Arno Brung Vollstädt in Schön; 7. unter Nr. 4058: Die Firma Amtsgericht Flensburg. , 5 53 . glare, um kuristen der einem Geschäftsfüͤhret zu . In unser Handelsreniste Abteilung A , Amte er sht II. wann lttiengefellschnft. beftehenen heibe hal als Schlei nige die. Rehmateri. Withelm, Hoffmann Werkzeug- gerich

; ĩ / 1 DVas Amtsger Aktien gesellschaft und weiter folgendes ein⸗ alien und die Geschäftseinrichtung ein⸗ fahrik, Küllenhahn-Korzert: Inhaber Flensburg. ie,,

Otto Blümel in Bolkenhain. ähnlichen Unternehmungen. ö ps, n wn, nn,, ben G Sr, e,, vertreten. ist am 6. Oktober 1920 eingetragen ; 70965 . . ( east, fah ile Lorz . Bolkenhain, den 6. O * Grundkapital beträg 2 bo O0 , Isemaun, Bremen: Die worben; J A ist 6 ö. ; 5 6 ger ragen near gen, rkraa ist am 4 Mär gebracht, ihr Wert ist auf 5000 4 fest⸗ Wilhelm Hoffmann, Fabrikant. dafelbst. In bas hie fie Handelsregister B Rr 18! . ene e d e,, f rener ner,, w g ö d, , , e, w, me gärn gn. J

; 70949] 245. Juli 19M abgesch 1 oschen. ww et ger De n, hier; wem nig, Töpferei in Bunzlau, und als Bei I. 956 RJ. 5 V n . . ez k e. zentrale, G. m. b. S. in Flensburg, ö Hendelorec ter 6 96 y th, . lf Willens. g g ande Gesellschaft Seipio . Richard Schlesinger, Breslau, ist Prokura . i. 2 be , Töpfer wo die Firma Fritz ß 3 ,, ö weft 1 ö. . den 6. Oktober 1920. ö aon ingettahn worzz̃n. Ser esel sckaftz⸗ Ne ze m, with Dillmenn n erklär nge des Nor sfmker find fr rie , Jöcher, Bremsen; is en Hemrich ertzt. 64 ler rel., Thern l ö. Ferdäuse, in Haft init wech ränkte sn Seti ger, d Fförznl äh ge es, er,, 1 pos] r ffer Handeltzegisttt Abteifes dete sest Cr ge isn eben e Trek. Schwarz-Kheindorf eingetragen: ie Gefellschaft verbindlich, wenn sie fofern Friedrich Otto Wilhelm Schröder er⸗ Bei Nr. 3386. Die Firma Alwin Janzlau rgetregen worden, Dessau, geführt wird, ist eingetragen; am 1. Juni 2h ö. 6 , erden, 3 g delsregister Abt. *” mit ist * . . 6. 5 . 99 geschlofsen. Gegenstand des Unternehmens , n gn ö,, ,, , e, d, , ,, e,, d been hz, , ,, ,, ,, n ,,,, , ,,, , n,, ,. He e e, r , . Gr Henife Mi ö . fr, die Erhöß bes Nie nin nschen Maschinenfabrik zu Chemnmnitz Kühr u. Langer, Eisenach, Sffeng Faufmann Erich Dübel in Tlbing ein. mM ier mr engnrt. . Bonn, den 5. Oktober 1920 de ig Am 23. September i Mo ist an Anton mann, Grete Bentscher, geb, Müller, zu bertragegs, betr. die Erhöhung des Ne mann Masch 96. . J 5 * 95 *, , ,,, . ö behörteilen aller Art, sowie die Reparatur Bonn, ö 3 . 23 , ,, Heinrich ä. Kläre . Werner Breslau ist aus der offenen Handelsgesell— wos) servefonds, geändert. g die ., , ,, an n. ene g, e nm n , ,,. . ker enn nten Göegenstande Vas Stamnm— . w Höre, belsregfter ist Beuge. ri ,, e , ,,

7609 *0 r ö 2nd z Fe samtprokura eilt, daß j er⸗ schieden. eichzeitig ift der Kaufmann w X( Anhaltisches 9 . t he. . ö . n, dauf⸗ . ind die aufleute Ehristoph Wilhelm

,,, . * dice e e gur . , . . ar , Kurt Jacoby zu Breslau in die , De 6 3 fee, . . ; wandten Unterm en n gen; , , . der Kauf Ferdinand Hansen und Johannes Schütt. ,, , be,, n ni,, ,,, , m, , ,,,, mne een, n ,,,, , n, n ge mn, . *. 9 sellschaf . hafter eingetreten. ĩ. j , ister i uf und. ö , d , w, ö. . 920 9 H egister A is ist befugt, Jesellsch. er⸗ sellschaft zu vertre a und Otto Miller in n eingetragen In das. e del erh ig C Sohn in Aktien zu ie zweihundert Taler oder sechs⸗ den 5. Oktober 1920. . Hern n 33 in. „Wilhelm treten. Die Bekanntmachungen der Ge—

in Bonn eingetragen: Dem Kaufmann von zwei Prokmmisten. ; . ; r Robert Faller in Bonn un Kauf⸗ Del ga ffthlsrak hat das Recht, beim Johann Gräfe, Bremen; Inhaber Bei Nr, Cass. Die Firma Walter *. m für di . Uhli ; jeben⸗ ö Robert Faller in Bonn und dem Kauf⸗ r Aufsichtsrat hat das Recht, beim ö ö orden Die Gesellschaft hat am dem für die . 6 Ig ein. hundert Mark und achtzehntausendsieben smohss] Frehse, Eltville, und als deren sellschaft erfolgen in den Flensburger Nach⸗

3 . 6 , gl, 2. ; ist der hiesige Kaufmann J ton RNosenthal, hier, ist erloschen Deuben b ; je ei Eisenberg, S * mann Ludwig Stood in Oberkassel (Sieg⸗ Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ ist der ige Kaufmann Johann Anton enthal, if - August 1919 begonnen. ' e ö fünfzig Aktien zu je eintausend—⸗ e,, S.- A. . 8 eh. . kreis ist Gesamtprokura erteilt in der guf getragen worden: In Das Hendels. hundertundfüh tin e das Hendessregifter Abt. A ist heute , . Inhaber der Kaufmann richten.

sied än, lnen ' eM Fichern mr, Grsfe. Prokurist ift Jültus Vülau. Wei, Nr. C6588. Die, offene Handel, . . fen samtti 5 den alle . ; Weise, daß sie nur gemeinsam die Firma h e en ng der Ceed aft zu Geschäftemeig. Baum mwessabfall und geselschatt Nꝛede * Cie n hter, ist uf. e tegen , efchaft ist eingetrelen, der, Tanfmghn e mmrent art. gh Irn afk ne, besß Mels Krreinetregen wolden: Die Wilhelm Frehse zu Eltville eingetragen Flensburg, den . Yttoher 199. zeichnen , ö . lUbertragen Kommission. Amerikahaus, Zimmer 102, gelöst. Der bisherige Gefellschafler Kauf⸗· a, ,, . Horthard Georg Petzeld in Blasewitz, Die Snhaher guter. e Personen, welche offene Handelsgeseslsckaft Hartmann worden. Das Amtsgericht, Abteilung 9. w Vorstand sind der in Marburg Bahnhofstraße— mann Friedrich Riede zu Breslau ist ! Gesellschaft ist am 15. August 192 er⸗ vertreten i de we teleerse fende Vor. Pretrich in? Hermsdorf ist am Eltville, den 30. September 1920. V Das me gericht. rohe helle Die phil. Gern eich „anf, fr, dSergeg Gags, alias her g mne. ner g, 3 n zichtet norden sang, a , e, Prokurkften find. Zi 15. Auqust i920. aufge löst. zvarden; der Das Amtsgericht. Frankzrnurt, Main. 71000 J,, Garl Siebert und der in' Marburg roben“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Bei Nr. 6972. Die Firma Withetm In das Handel sregister B des unter⸗ Amtsgericht Döhlen, den 4. Oktober 1920. 6 m . . find kestellt: a der persönlich haftende Gesellschafter, Erich ö Veröffentlichungen Bonn. 7 wohnhafte Kaufmann Gustab August ter Haftung, i,. Ligutd., Bremen: e,, in e,, n Amtsgerichts 4* peute 2 227 t ln e , . Kommerzienrat Dr. Wolf. Willi. Dietrich ist e, w. mn os], 4 . ö ( , , , j ; , , n , n,, og] 8] Ing. Robert Will. Mar Krüger in Them, Vie Firma lautet seit 1. Oktober 1925: In unser Handelsregister A unter dieser Firma betreibt der zu .

Dandelsregister A bei Rr. 264 S le nn fg, rtretungsbefugnis : ; ; ö pied beute einactragen: Das unter der Das Grundkapital zerfällt in 00 au daors fowie die Liquidation ift be- Scheyer . Jaekel, Breslau, be, Geselkschaft mit beschrämkter Haftung D9mmitazsch. ; ) 29 dinand Döhne Emil Hartmann. , , , . ; ; , n, . J . fe Kiährts it zie Firüir r ang rf , wenne ü , g fee gn m mög min meer Inn mn bene en r, T C r g ,, Ultckberd ne. at, ben z Otteber J. , len rde, g d,, wenig hen eee „Bot m!“ in Bonn bestehende Handels, lböho d, oschen. Aftende Gesellschafter Kaufleute Kar ie Gesellschaft hat den An- und Ver— ilung B unter Nr, n er Ut: 3) der 1920. r e en n , . 5 . . . nt 4 beter d Fei . Vorstand besteht aus einer oder van r ff fr r, w . , . und Adolf Jaekel, beide in ** h . un , 2 in if r. 1e . en en ieh in f in Siegmar Das Amtsgericht. Abteilung 3. . k i m n n, , h J Cisenkrämer in Bonn übergegangen, mehreren Personen, welche der Aufsichts⸗ 1 ist ein Kommanditist reslau. 5 esellschaf ts ver am 2. Septembe kes 1 etragen: u p) der Tabrikd rektor Friedrich August 098g August Riegel und der Wirkẽr Karl ö. . n , 82 z ; 34 9 ) ; O 3 3 e⸗ ; ö. ; ; 35 j 098 2 ĩ ] ; n ,, ! d U kfu M ausgeschi eden. n,, haben drei 7673. Offene Handelsgesellsch 198 geschlossen. s QGanmkapital be Do mmitz sch, ist folgen fler vom Schulte in Chemnitz. Prokura ist erteilt Fiberrze] d. l. ) Ji na icefurti no fer Gefellschaft hat ine 23. . *

aft chöht ] trä . Geschãftsfü ist der der Gesells ̃ Zones in Dres as Handelsregister Abt. A ist ein- 2 gen erhöht. Fritze, Brest be, trägt 26 009 M. Geschẽftsführer ist d Durch e a g klebe Hamm. Tm T refton . gone 9 , w 3 am 1. September 1929 begonnen, Frankfurt a. Main ein Handelsgeschaft

welcher des Geschäft unter unveränderter! rat ernennt. fen, * Firma fortführt. Friedrich Wilhelm Die Berufung der Generalversamm⸗ , , ee , Cre 3. r gte ö 10 1 , , 6 in folgt durch öffentliche Be = Die an Rudo ermann Heinri aufmann Christian Lafrenz in Burg. ; ,, ,. . 4 1 em J ; . a n,, gsföemesster erte lte Prokura ist am * hmarn ir 5. Ol⸗ kapitef der Gesenssckaft um 163 000 46 Ir darf die Gesellschaft je nèsmltaltede J. Am 28. September 120 Erfurt, am 30. Ser tember 1920. als Einzelkaufmann Einzelprokuristen nen bestellt. i 8 ö j ; n d Sh e erhöht , , , n., zlelscke 1. unter! Nr. 1555. Firma nkasso— Das Amtsgericht. Abteilung. 15563 Scheppler * Nagel. Dem Oktob . * en Vorstandsmitgli ; r A4053: Fi 2 5 w * 2 . 1. * 1920. einem stell vertretenden Vorsta Easpers, Fritz Koch, Faufmann, und dem Julius

Bonn, den 6. Oktober 1920. Die Bekanntmachung muß mindestens 1. . t ö ö ; ; Das Amtsgericht. mn, 1 nige ich her einem anderen Prokuristen vertreten. büro Germania Urban 4 246 .

l *

17 Tage por dem anbergumten Termin,! 59