Bezugs · und Absatz · Genoffenschaft. eingeiragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ Weisel eingetragen, daß die Genossen⸗
schaft durch Beschluß der ordnungsmäßig
einberufenen Generalversammlung vom 26. Februar 1919 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden ist und daß an Stelle der Satzung
vom 14. Mai 1903 die abgesnderte Sa 16 He, dnn, , n, n,
vom 26. Februar 1919 tritt. Die Haft⸗
summe beträgt sär jedes Mitglied und
Geschãftsantell 300 10, das Geschäftsanteil ist auf 200 M erhöht worden. Butz bach, den 5. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
Chem ni tꝝ. 171264
Auf Blatt 48 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. die Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser, eingetragene
Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht — Zw eignie der lassung — in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Cordes in Bremen ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zu Mitgliedern des Vorstands find hestellt die Kaufleute Walther Gruhn und Paul Nier, beide in Berlin.
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den
8. Oktoher 1920.
PDurlach.- 71265 SGenossenschaftsregister. Zu Firma Giduka Einkaufsgenossen⸗ schaft Durlacher Kolonialwaren⸗ händler eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht Durlach
wurde eingetragen: Julius Schäfer, Karl Schaber und Rudolf Trumpp sind aus
dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer
Stelle wurden Paul Vogel, Drogist, Ernst Bauer. Drogist, und Heinrich Treiber, Bäckermeister, alle hier, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Durlach. FriedebBerg, X. NE. 71266 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Netzbruch, eingelragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 271. März 18929 ist der Paragraph 3 des Statuts dahin erweitert, daß auch Einwohner der angrenzenden Ge⸗ meinde Franzthal als Mitglieder in die Genosfenschaft aufgenommen werden können. Friedeberg N. M., den 5. Oktober
1920. Das Amtsgericht.
— —
Geislingen, Steige. 71267]
In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 5. September 1920 errichtete Genossenschaft mit der Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenoffen schaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Geislingen / Steig, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens:
1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗
nisse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in
der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme
beträgt b00 66. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Geis⸗ linger Zeitung und im Landw. Genossen⸗ schaftsblatt. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Matth. Zimmermann, Landwirt in Weiler o. H., Vorsitzender, 2. Schult⸗ heiß Semle, Amstetten, stellv Vorsitzender, 3. Schultheiß Söll, Stubers heim, 4. Hans Harder, Barlehnskassenrechner, Aufhausen, 3. Gemeindepfleger Nusser, Türkheim, k. Michael Wahl, Londwirt, Großsüssen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts ? neu in den Voistand gewählt worden ist.
jedem gestattet.
Amtsgericht Geislingen, den 5. Okto⸗
ber 1926. Amtsrichter Kauffmann.
Gel dern. (TNlI268]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62 folgendes eingetragen worden:
1. Genossenschaft der Wirte⸗Ver⸗ einigung für Geldern und Umgegend e. G. m. b. G. in Gel zern.
2. Zweck der Genossenschaft: Einkauf aller Wirlschaftsartikel im großen und Abgabe derfelben zu billigen Tagespreisen an die Mitglieder im kleinen.
3. Die Haftsumme beträgt außer dem Geschäftsanteil von je 500 S das doppelte der Summe der erworbenen Geschäfts⸗ anteile. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ auteile beträgt 10.
4. Die Vorstandsmitglieder sind: 1. Konrad van de Locht. Wirt in Geldern, als Vorsitzender, 2. Josef Köhnen und Franz Janßen, Wirte in Geldern.
X. Statut vom 5. Juli 1920.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, oder wenn sie vom Aufsichtẽ⸗ rat ausgehen, unter dessen Namen und von dessen Vorsitzenden gezeichnet, in der Nie dertheinischen Landeszeitung in Geldern 2 . Deutschen Ge en ante ann in Berlin.
Beim Eingehen eines dieser Blätter oder aus anderen Gründen tritt an seine
Stelle die Rheinisch⸗Westfälssche Wirte
zeitung bis zut anderweitigen Bestimmung
der Generalversammlung.
Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. De— nber, beginnend mit dem 5. Juli 1920. Die Willenserllärungen und Zeichnung ersolgen durch mindestens zwei Vorstandt⸗
mitglieder. Die Zelchnung geschleht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
nossenschaft ihre Namen⸗unterschrift bei- sũgen. Geldern, den 4 Oktober 1920. Vas Amtagericht.
Gelsenkirehen. UT 1269] . Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Genossenschaft: „Werkvereinigung der Klempner und Installateur⸗ Innung in Gelseukirchen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ ift am 7. Oktober 1920 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalvers amm⸗ lung vom 31. August 19290 sind die Haft⸗ summe und der Geschäftsanteil auf je 1000 6 erhöht worden. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Becker und Beer sind die Klernpnermeister Florenz Franz und Th. Schoofs, beide zu Gelsen⸗ 265 zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Glauchau. 71270 Auf dem für die Wasserleitungs⸗
genossenschaftdõckendorf b. Glauchau. eingetragene Ger offenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Höckendorf geführten Glatte 16 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Ernst Falk in Höcken⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Ernst Albert in Höckendorf ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Glauchau, den 8. Ok= tober 1920.
Gõrlitꝛ. 71271]
In unser Genossenschaftsregister ist am l. Oktober 1920 unter Nr. 113 die Ge⸗ nossenschaft! Ein und Verkaufsge⸗ nossenschaft selbständiger Konditoren der Junungen Görlitz und Cottbus, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz ein etragen worden. Statut vom 25. Juni 1929. Gegenstand des Unter- nehmens ist Ein⸗ und Verkauf der für das Konditorengewerbe benötigten Rohmate⸗ rialien und Handelsartikel. Den Vorstand bilden: Paul Titz, Konditor in Görlitz, Btuno Gerlach, Konditor in Cottbus, Paul Senftleben, Konditor in Görlitz. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorssandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter
Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗
sitzenden des Aufsichtsrats, in der Fach⸗ zeitschrift. Die Konditorei Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die
nenden zu der Firma der Genossen-⸗ chaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. ö 500 S. Höchste Zahl der eschäftsanteile: 2). Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Görlitz. Goldnpers. Schles. 71272
In unser Genos enschaftsregister ist unter Nr. 22 bezüglich der Elektrizitäts- genossenschaft Haryersdorf · Armen · ruh e. G. m. b. H. folgendes ein- getragen worden:
Der Gutebesitzer Oswald Burghardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Bruno Hachmann getreten.
Amtsgericht Goldberg (Schl.), den 4. Oktober 1920.
Gotteshberg. er In unser Genossenschaftsregi heute bei Nr. 9, betreffend den Raiff⸗ eisen'schen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, E. G. m. u. O. in Fellhammer, eingetragen worden, daß der Maschinenwärter Paul Thäsler aus Fellhammer aus dem Vorstande ausge- schieden ist und an feine Stelle der Handelsmann Karl Muller in Fellhammer
ö geschieht in der Weise, daß die e
Die Vorstandemitglteder er e f, Bruno Heier und Grubenaufseher Heinrich Weist, beide in Fellhammer, sind erneut bestellt.
Amtsgericht Gottesberg, 6. Oktober 1920.
Grimmen. 71274]
Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34 Glektvizʒitãts . und Maschinengenoffen⸗ schaft Neu Zarrendorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Saft pflicht in Neu Zarrendorf. am 13. Sep- lember 1920 eingetragen, daß die Ver⸗ tretungabefugnis der Liquidatoren beendet ist. Bie Firma ist deshalb im Genossen⸗ chen , gelöscht.
mtsgericht in Grimmen. Hamburg. Eintragung 71275 in das Genossenschaftsregister. 7. Oktober 1920.
Einkaufsgenossenschaft der Tabak⸗
Altona, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 14. Sey⸗ tember 1920 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt S 500, — für jeden Geschäfts⸗ anteil.
Amtsgericht in Samburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hameln. 1712761
ist unter Ne. 52 heute eingetragen die Ge⸗ nossenschaft Elektrizitäts genossenschaft Grohnde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Grohnde. Gegenstand des Unternehmens
und Zigarrenhändler in Samburg⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist die Beschaffung von elektrischem Strom
für die Wirtschaft der Genossen auf 3 Is
meinschaflliche Rechnung und Gesahr. Die Haftsumme belrägt zo 6 für jeden Geschãftgzanteil. Höchstens fũnf Geschãfts⸗ anteile eines Genessen. Vorstands⸗ mitglieder find Bartels, Richard, Land- wirt, Grupe, Hermann, Landwirt, und Klingenberg, Louis, Lischlermeiffer, simt⸗ lich n Grohnde. Statut vom 10. Sep⸗ tember 1820. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Deister⸗ und Weferzeitung . Das Geschãftsi ahr läust dom J. Juli bis 30. Juni. Die Willens erklärungen erfolgen durch, zwei Vor⸗ sftandẽm iglieder mittels Beifügung ihrer Namensunterschrift unter die Firma.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Sameln, den 6. SOktober 1920.
— —
Hamnorer. 71277] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichis ist heute unter Nr. 16 zu der Genossenschaft Lindener Creditbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht 3 worden: Buchhalter Fritz Becke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. September 1920 ist der Bankbeamte Carl Smalian in Hannover nen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Hannover, den 7. Oftober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Heidenheim, RBrKenx. 71278 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Die Firma Bau⸗Verein Giengen a. Brz. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Giengen a. Brenz. Die Satzung ist am 25. August 1920 errichtet. ⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die
Erbauung und Vermietung von Klein⸗ und Mittelwohnungen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter der Firma, unter⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands. mitgliedern. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, . sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vor⸗ sitzende des Aussichtsrats. 96 Ver⸗ öffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft des Brenz⸗ talboten.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Julius Brezger, Stadtschultheiß, Vor⸗ sitzender, Fakob Wolff, Privatmann stellv. Vorsitzenzer, Philipp Lamel, Kaufmann, Schriftführer und Kassier, sämtlich in Giengen a. Brenz.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zelchnenden iu der Ftrma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrist hinzufügen.
Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 200 6. Eine Beteiligung mit mehr als 100 Geschäftsanteilen ist nicht gestattet. .
Die Einsicht der Liste der Gengssen während der Diensistunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Bei der Firma Landwirtschaftliche Ein ⸗ und Verkaufs genossenschaft Steinheim a. A., eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Steinheim a. A.: Als wei⸗
leres Vorstandsmitglied wurde gewählt:
Eugen Krauß. Landwirt in Steinheim a. A. Den 8. Oktober 1920. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. Oberamtsrichter Welte.
, Herzberg, Harx. 71279
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30, Konsum⸗Verein Osterhagen, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: An Sielle des auõgeschiedenen Robert Bliedung ist Oswald Flammiger zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Herzberg a. Harz, den 5. Oktober 1920. Bas Amtsgericht. Abteilung 1. Herzherę, Har x. 71280 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 (Lauterberger Spar⸗ u. Darlehns⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft · pflicht in Bad Lauterberg i. Darz) eingetragen; S5 4 28 des Statuls sind geändert. Die höchste Zahl der zulässigen
Geschäftsanteile beträgt S. Herzberg a. Harz, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abtetlung 1.
Hun geld. 71281
In das Genossenschaftsregtster des un er⸗ zeichneten Gerichts ift zu Nr. 7, Rückerser Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht, in Riückers eingetrggen worden, daß an. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Stellbertreters des Vorstehers, Augzügers Paul Noth in Dammersbach, der Maurer . Roth. in Dammersbach zum Vorstands mitglied und Stellvertreter des Vorstehers und an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitalieds Wagners Kunibert Ebert in Rückers der Guts— besitzer Friedrich Kleine in Rückers (Ober⸗= leimbachshof) zum Vorstands mitglied ge⸗ wählt worden ist.
Hünfeld, den 2. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Iserlolm. Bekanntmachung. 71252)
Bei der unter der Firma Groß -Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Wirte des Stadt ⸗ und Landkreises Iserlohn eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist vermerkt:
Durch Beschluß der *neralversammlung vom 10. Juni 1920 ist an Stelle des
Wilhelm König der Emil Dietsch in erkohn in den Vorftand gewählt. Ifer lohn, den 2. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Jena. — 71283
Auf Nr. 45 unseres Genossenschaftè⸗ registers ist beute bei der Glasergenossen⸗ schaft zu Jena, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, in Jena. eingetragen:
Glafermeister Karl Reifarth und Glaser⸗ mesffer Paul Apel in Jena sind aug dem Vorfsand ausgeschieden und an ihre Stelle die Glasermeister Friedrich Fröhlich und Paul Schnerr, belde in Jena, gewahlt worden.
Jena, den 25. September 1820.
Das Amtsgericht. II.
. ssenschaftsreaifter w . m Genossenschaftsregifter wu ie Vĩeh verwertung genoffeuschaft ie. den Kreis Jülich eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschräukter Saft⸗ pflicht zu Jälich eingettagen. Gegen. stand des Unternehmen ist die einheitliche Erfassung der im Bezirk der Genossen⸗ schaft zum Rerkauf Clangenden Schlacht⸗ lier, ins besonderc Schweine, und ibte Verwertung nach Nuwelssung des Prohinzial˖ viehverwerlunggberbandez für die Rhein. probinz G. m. b. S5. (Vöehzentrale des Fehein. Bauernvereins) in Köln. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet. von zwei Vorstands mitgliedern, in dem Rhelni⸗ schen Genoffenschaftsblatt in Köln. Beim Eingehen diefes Blattes tritt an dessen Stelse bis zur nächsten Generalpersamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reicht anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen, wenn fie Dritien gegen⸗ äber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die , geschieht in der Weise, daß die
eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunnterschrift beifügen. Vorstandzmttglieder sind: 1. Franz Schu⸗ macher in Cozlar, 2. Anton Rer in Dürboslar, 3. Ludwig Decker in Hassels= weiler, 4. Ed. Blaesen in Welldorf, 5. Heinrich Wirtz in Rödingen. Statut vom 31. Jult 1920. Die Liste der Ge⸗ nossen liegt zur Einsicht offen.
Jülich, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. 71285
Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: , chaft Alsenz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraänkter Haftpflicht“ mit dem Sitze iu Alsenz. Das Statut ist am 8. August 1920 datiert. 8 n des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Anschaf⸗ fung und Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fee Dritten gegenüber Rechtsverhind;. lichkeit baben soll. Vie Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ unterschrist beifügen. Die Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma er⸗ lassen, von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichnet und durch die Pfälzische Tages⸗ zeitung“ in Alsenz veröffentlicht. Sollte dlese Zeitung einge hen, so tritt an deren Stelle das Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte“ so lange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Das Geschäftsiahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Genosse beteiligen kann, ist 59. Die Haftsumme eines Genossen für jeden Geschäftsanteil ist auf zwei⸗ tausend Mark (2000 4A) festgesetzt. Vor⸗ stands mitglieder; 1. Karl Bohley, Land—⸗ wirt, 2. Friedrich Schulz, Landwirt, 3. Ja⸗ tob Herter, Lagerhausverwalter, alle in Alsenz. — Die Einsicht der Liste der Ge⸗
Gerichts jedem gestattet. Kaiserslautern, 2. Oktober 1920. Amtsgericht — Registergericht. Kaiserslautern. 71286
Betreff: „Konsumverein im Sster⸗= fal, eingeJtragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Niederkirchen i. Ostertal: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitg l ieds Rudolf Gerhardt ist als Vorstandẽemit⸗ ö bestellt: Ernst Leppla, Lehrer in Hoof.
staiserslautern, 5. Oktober 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Kappeln, Sehzei. 71287] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Landwirtschaftlicher Konsumverein Töstrup,. e. G. m. u. H.“ zu Töstrup folgendes eingetragen worden; Der Rentner Christian Hansen in Wittkiel ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann Henning Bock in Sboltebüll ge⸗ treten. Amtsgericht Tapyeln, den 3. Oktober 1920.
Karlsruhe. Ea den. 71288 In das Genossenschaftsregister ist zu
ichaft mit beschräukter Hafipslicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Beschaffung der zum Be⸗ triebe des Schmiedehandwerks erforder- lichen Bedarfsartikel im großen und Ver⸗ kauf im leinen an die Mitglieder; Ver⸗ wertung von Alteisenmaterial; Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen und Aus⸗ führung durch die Mitgli⸗der; überbaupt
nossen ist während der Dienststunden des
Band II O. 3. 43 eingetragen; Füma und Siz: Schmiedemcister⸗Einkaufs⸗ gen ossenschaft, eingetragene Genossen⸗
Schaffung von Einrichtungen, welche die Fördesung des Erwerbs und der Wirt
der Mitelcder bemreder. San. in
aftsarteile 5. Vorstande mitglieder:
Johann Vrotz, Eugen Voew und Chrifsian Nübel, Schmiedemeister. Tarlsruhe. Satzung vom 8. Sextember 1929 rechlsperbindlichen Zeichnung für die He= noffenschaft müssen mindestens zwei Mit glieder des Voꝛstandg unterschrelben. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft er. solgen unter ibrer Firma in der Badischen Gewerbe und Handwerkerzeitung in Karlz⸗ rube. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichtz jedem gestattet.
starlsruhe, den 8. Olteber 1820 Badisches Amtsgericht. B. 2.
KRemberg. [71289
In unser Genogssenschaftsregifler ist bei
der unter Rr. eingetragenen Lãndlich en Spar · und Darlehn kasse Trebitz (Eibe) u. Umgegend folgendes heute eingetragen worden:
p. 5: der Landwirt Ernst Geißler ü
Trebltz.
Sp. 6: der Landwirt Wilhelm Albrecht
ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle ist der Landwirt Ernst Geißler in den Vorfland gewählt,
Kemberg, den 5. Oktober 1920 Das Amtsgericht.
Kirchen. ,, In das hiefige Genoffenschafteregister
ift heute unter laufende Nr. 6 bei dem Ronsumverein Mudersbach und üumgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in
Mubersbach eingetragen worden:
Robert Zöller in Mudersbach, Franz Schmidt daselbst und Friedrich Gerhardus in Birken find aus dem Vorstand aus geschleden und an ihre Stelle Karl Roth in Mudersbach als Geschäftsführer Fer= dinand Zimmermann daselbst als Kassterer und Robert Stinner in Birken als Kon— trolleur gewählt worden.
Kirchen, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Landasbers, Warthe. 71291
Bei der in Genossenschaftsregister unter Nr. 42 eingetragenen Hese⸗Ein⸗ kaufs⸗Genossenschaft der Bäcker in Landsberg a. W. und Umgegend G. G. m. b. H. ist vermerkt worden, daß nach vollsländiger Verteilung des Genossenschajts vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Lands berg a. W., den 4. Oktober 1920. Das
Amisgericht.
Landshut. 712979] Brauereigenoffenschaft Neufrgun hofen c. G. m. b. S. Sitz. Neu⸗ fraunhofen. Die Vertretungsbefugnis des Franz Schratz enstaller für Direktor Johann Gislhuber ist beendet. Josef Limmer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Landshut, den 8. Oktober 1920. Amtsgericht Landshut.
Langen, Bz. Darmstadt. 71253
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 13 wurde heute bet der Syrend⸗ linger Gewerbebank e. G. m. b. H. in Sprendlingen eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ stands mitglieder Philipp Spengler IV. und Georg Stroh 27. sind: Kaufmann Wühelm Obly und Kaufmann Wilhelm Schäfer 22. in den Vorstand gewählt.
Langen, den 5. Oltober 1920.
Hessisches Amtsgericht Laugen.
Leipzig. 71294
Auf Blatt 112 des Genossenschaflẽ⸗ regifters, betr. die Firma Einkaufs- genossenschaft der Groß destillateure Sach sens, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Hafinflicht in Leipzig, ist heute einge tagen worden: Das Siatut ist in 8 24 abgeändert. Ab⸗ schrift des Beschlusses Bl. 58 der Register⸗ aklen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschast erfolgen in der . Destillateur· zeitung“ und im „Destillateur und Likor⸗ sfabrikant ).
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 7. Oktober 1520.
Liebenburg, Har. 71295 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Fonsum⸗ verein zu Salzgitter, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haf⸗ pflicht in Salzgitter, folgendes einge⸗ tragen:
Das Statut ist nach Maßgabe des Ge⸗ neralpersamm lungsbeschlusses vom 28 Mai 1920 durch Erhöhung des Geschäftsanteils au 30 * geändert.
Liebenburg (Harz), den 3. Ok— tober 1820.
Das Amtsgericht.
CLuũchowm. 71256 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Gleitrizitàtsgenoffenschaft Satemin, e. G. m. u. SH, in Sate min folgendez eingetragen: Dutch Beschluß der General- versamnilung vom 253. Seytember 1920 ist 8 25 der Satzungen dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr in der Lüchower Kreiszeitung, sondern in der Lüchow— Dannenberger Zeitung erfolgen. Züchow, den 4. Oktober 1520. Das Amtsgericht. J.
— — —
Ludlengeheid. 71297 In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist. heute bei dem Spar⸗ und Ban wnrrein Lüt enscheid, e. G. m. b. S. zu Xii den- scheid, eingetragen worden: Die S§ 35 Abs. 1LẽCBekanntmachungen) und 37 (Auf⸗ lösung der Genossenschaft) der Satzungen
sind geändert.
Lüdenscheid, den 28. September 1920. Dat Amt arri
2 *
zum Den Nr. 23
Y Ge r
nichafts⸗ L.
M Teckar.
Im Genossenschastsregister Band 15 Bütt 62 wurde bei dem Darlehen s⸗ enverein Großbottwar, m. u. S. in Großbottwar, eingetragen; Ir der Generalveriammlung vom 2. April jss7 wurden an Stelle des Konrad Her— jommer, Bauers, und des Gottlieb Kunz af. S. Weingärtners, je in Grosbottwar. zdolf Mildenberger, Müller, u. Johannes Bauen u. Weingärtner, heide in Großbottwar, zu neuen Vorstands⸗ mitgliedern gewählt.
Den 8. Oktober 120.
Amtsgericht Marbach a. N. Oberamtsrichter Nũbling.
Hemmingen. Genossenschaftsrezistereintrãge. Vorstandsänderungen.
1. Einkanfsgenossenschaft der Satt⸗ und Tayezierermeister von Sck maben und Neuburg, e. G. m. b. in Memmingen. Ausgeschie den: Jakob Fraun und Michael Raunft. Neugewählt: Sffentlicht. Martin Gruber und Georg Fey, Tapeziermeister in Memmingen, artin Mayerhofer, Sattlermeister in Kellmũnz.
2 Darleheuskassenverein Unter⸗ lammlach, e. G. m. u. H. dort. Aus⸗ ö Neugewählt: Johann Ehrenhuber, Landwirt in Unter ˖
Memmingen, den 8. Oktober 1820. Das Amtsgericht.
Heseritr, Ez. Poszm. In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 1 — Vor schußverein Meseritz, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht — eingetragen worden: Der Vorsitzende Gustav Donath ist aus dem Vorstande ausgesckieden, an seine Stelle ist der Maurermeister Paul Amtsgericht Meseritz,
Kranich (am Bach),
Donath getreten. den 5. Oktober 1920.
Minden, West. Zu. Nr. 40 des Geno betreffend den Haushalt
endes eingetragen:
us dem Vorstande ist geschieden der Grubensteiger a. D. Wilh. Schöll. als Vorstandsmitglied Lokomotivführer a. D. Karl Schübeler in
Minden, den 4. Okteber 1920. Preußisches Amtsgericht.
M üülheira, Ra HR. . In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Gemeinunnige Baugenossen ˖ Scho ne“ eingetragene mit beschränkter Haft⸗ vflicht in Mülheim a. d. Ruhr. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Errichtung pon Wohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung, i ö Gigenheimen, nach Maßgabe des § 2 des Statuts. Die Haftsumme beträgt 300 6. Jeder Genosse kann anteilen erwerben. Oberbahnassistent
J ssenschaftsregisters, sverein Minden H., ist heute
ist gewählt der ri
ngendamm.
In unser Genossenschaftsregisser ist heute die Elektrizitãts⸗ und Maschinen⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
schaft „Eigene Genossenschaft
möglichst in Form von
bs zu 580 Geschäfts⸗ Den Vorstand bilden:
RNüälheim⸗Ruhr, Architekt Johann Rippel jn Mülbeim⸗Ruhr Broich, Buchdruckerei⸗ besitzer Johann Schulten in Mü Ruhr Sthrum, Metzger Wilbelm mann in Mülheim⸗Ruhr⸗Dümwten. Satzung ift am 22. Juli 1920 sestgeste llt. Belannimachungen eifolge heimer Zeitung und im
blatt. Zwei
n in der Mül⸗ ülbeimer Tage⸗ Verstande mitglie der vertreten usammen die Genossenschaft. iCie Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amisgericht Mülheim ⸗ Ruhr, den 30. September 1920.
KHünchem. JI. Neu eingetragene Genossenschaften. J. Bauverein für Kleinwohnungen eingetragene mit beschränkter Haft⸗ Sitz München. ter am 15. August 1920. Gegen- fand des Unternehmens ist der B Grwerb von Häusern mietung, Einfamilienhãuser ständiger Verwaltung. machungen der Genossen der Münchner Zeitung?“, a von den zwei Zeichnung d n der Firma schrift der zwei
I der Geschästganteile 1
nossenschaft
und deren Ver⸗ unter selb⸗
Die Bekannt⸗ schaft erfolgen in unterzeichnet zur Vorstandsmitglie dern. Vorstands ist giltig, die eigenhändige Unter Vorstandsmitglieder bei⸗ mme 1000 . 00. Vorstands⸗
Michael Duschl, Generator⸗ en. Geschäftslokal:
mitglieder; xolier, und Micha wãrter, heide in Münch — mochinger Str. 35 a. Die der Genossen ist während der des Gerlchts jedem gestattet. 2. Obstkelterei⸗ Massenhausen u. getragene Gens schräntter Saf
Genossenschaft Umgebung,
Mitglieder bejondere d
Biere Sentral⸗-Sandelsre tschen Reichs k
gister⸗Beitage nzeiger und Preußischen Staatsanzei ge
Berlin, Mittwoch, den 13. Ntober
mam
—
minderwertigen sowie ¶unberkã aflichen Obstes zu Obstwein fär den eigenen Haushalt. Die Bekanntmachungen, der Genosfenschaft erfolgen im „Freisinger Tagblatt. Die Zeichnung des Vor⸗
stands geschieht rechtsverbindlich in der
Welse, daß mindestens drei Rorstands= mitglieder zur Firma zeichnen. Vorstands⸗
mitglieder: Baumgartner, Lorenz, Massen⸗
ausen, Lechner, Hans, Massenbgusen, zutz, Karl, Günzenhausen, Kiening. Josef, Hetenhausen. Wiet peu, Georg, Giggen— hausen, Lachner, Franz, Sicken hausen. Fenn, 260 ½6. Höchstzahl der Geschäflsanteile: 19. Die Einsicht der Aste der Genossen ist während der Dienst⸗
. Fischhaber, Leonhard, Massen⸗ 5.
stunden des Gerichts j: dem gestattet. II. Veränderungen bei eingetragenen Genossenschaften.
1. Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ ein Inning a. S. eingetragene Ge⸗ noffenuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Inning a. S. Die Generalversammlung vom 13. Mai 1920 bat eine Aenderung des Statuts be— schlofssen. Die Bekanntmachungen werden unter, der Firma mindestens von drei S. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Genossenschafter! in Regensburg ver⸗
Gosmebring.
2. Spar⸗ und Darlehens ka ssenver⸗ ein Kreuth bei Tegernsee einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe, schränkter Haftpflicht. Sitz Dorf Kreuth. Die Generalversammlung vom 4 Juli 1920 bat eine Aenderung des Statuts dahin beschlossen, daß die Be— kanntmachungen der Genossenschaft nun⸗ mehr unter der Firma, unterzeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, im „Genossen⸗
schafter in Regensburg erscheinen. München, din 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Münder, Deister. LII303] Im Genossenschaftsregister ist beute hei Nr. 1, dem „Stuhlmagazin der ver⸗
einigten Tischler von Eimbeckhausen,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht“, einget!agen; Der Tischler Wilheim Wilkening IL in Eimbeckhaufen, Hausnummer 92, ist an Sielle des ausgeschiedenen Tischlers Hein⸗ ch Wilkening in den Vo stand gewählt. Münder a. D., den 2. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
flicht, mit den Sitze in Zicher, unter Nr. is eingetragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die
Beschaff ing und Versorgung der Genossen⸗ schafi mit elektrischem Strom sewie die
Beschaffung der erforderlichen Anlagen
und Majschinen dazu. . Die Ha tsumme beträgt 109 „66 für
jeden erworbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetz s.
Den Vorstand bilden: A. Hallier, Mühlenbesitzer. Wi helm Michelmann, Domanenpächter, Walter Lehmann, Baum⸗ schulenbesitzer, samtlich zu Zicher.
Laut Satzung vom 18. September 1920 erfolgen die Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsm tgliedern, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen, im Neudammer Tageblatt oder der Börsenzeitung, beim Eingehen der Blätter durch den Deutschen NReichs— anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in— dem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschast beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö 4
Neudamm, den 2. Oltober 1920.
Das Amtsgericht.
Veuhkaldenslebenn. 71305
In das Genossenschaftsregister ift heute die duich Sotzung vom 8. Jwi 1920 er— richtete „Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft Hundisburg“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, zu Hundisburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. An⸗ und Verkauf von Acker-, Bau⸗ und Gartenland, 2. Be⸗ schaffung und Erhaltung von Wohnstätten, 3. Förderung von Neuansiedlungen. 4. Ver⸗ mittlung von Hppotheken⸗ und allen sonstigen zur Durchfüh ung der vorstehen⸗ den Zwecke geeigneten Geschäften, 3. Be⸗ teiligung an anderen gemeinnützigen Sier lungsunternehmungen. Die Bekannt⸗ machurgen erfolgen unter der ven jwei Voꝛflandemitalie denn unterieichneten Firma
be- im Wochenblatt zu Neuhaldens leben. Höhe itz Massen⸗ der Hastsumme: 500 , höchste Zahl der tatut ist errichtet am er 1920. Gegenstand des Unter⸗ rehmens ist die Verwertung der von n erzeugten Gartenfrüchte, je Verarbeitung des Fall⸗
Geschäftsanteile: 5090. Der Vorstand be⸗
steht aus drei Mitgliedern; Gastwirt
Bernhard Weinberg, Steinsetzer Georg
ing. Jung und Brenner Friedrich Müinig, und sämtlich in Vundis burg. Die Willen?⸗
Paul Mayer aus dem Vorstand ausgesché den. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Jakob Hermannskirchner, Baumwart in Inning a. H., Andreas Gruber, Landwirt in
71304
erklärungen des Vorstandes erfolgen durch
geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗
gestattet.
Das Amtsgericht.
eingetragen:
eingetreten.
1920. Das Amtsgericht.
— —
stedt“, eingetragen worden:
Bargstedt in den Vorstand gewählt. Nortorf, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.
Genoffenschaftsregistereintrag.
des Gerichts jedem gestattet. ö Nürnberg, den 6. Oktober 1929. Das Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen. Rneeiml.
nehmens ist, im Bergbau sowie der in un⸗ mittelbarem Zusammenhang stehenden Nebenanlagen beschäftigten Familien und
gerichtete Wohnungen in eigens erhauten
hauen, 4. Johann Bremer, Oberhausen, 5. Peter Pamann, Orerhausen, 6. Karl Zech, Oberhausen. Das Statut ist vom J. Juli 1920. Die Haftsumme beträgt 500 Mark. Die von der Genossenschast ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Die von dem Aussichtsrat ausgehenden werden, unter Nennung des⸗ selben, von dem Voisitzenden unterzeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Generalanzeiger in Oberbausen, Rhld., können aber auch durch andere Blätter er⸗ solgen. Beim Gingehen des Gengral⸗ anzeigers Cher bei Verweigerung der Auf⸗ nahme haf der Vorstand mit Genehmi— gung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt u bestimmen. Das Geschäftsiahr ist tas . Die Willenserklärungen er⸗ solgen durch den Vorstand, indem jwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beisügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Geschästsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Oberhausen, Rhld., den 1. Oktober
mindestens zwei Mitglieder, die? eichnung
den zu der Firma der Genosser schast ihre Namengunterschrift Hiozusügen. Die Ein⸗ ficht der Lite der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
Neuhaldensleben, den 5. Oktober 1920.
KRenustad t, HKeckik. 71306
In das hiesige Genossenschaftsregister ift heule zur Firma „Landwirtschaft⸗ liche Maschinengenoffenschaft, e. S. 9 m. u. S. in Blievenstorf“, folgendes X
Der Büdner Fritz Mahnke zu Blieven⸗ händler Johann storf ist aus dem Vor and ausgeschieden, 3. ür ihn ift der Hofbesitzer Nr. JJ Johann zu Holten. Das Link in Blievenstorf in den Vorstand 19820. ie Bekanntmachungen ergehen, wenn die⸗ ei —ͤ darn de ausgehen, unter der dem Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ schaff und mit den treter, zu unterzeichnen.
ändler Wilh
Neustadt ( Mecklb.), den 1. Okiober selben vom Vorstan Firma der E r, zu snterschriften zweier Vorstands mitglieder. Miiglieder des Vor ekanntmachungen vom Auf⸗ ; ̃ ober i sichtsrat ausgehen, so geschehen sie unter b) Bergarbeiter Gustav Robert Bien in Firma der Genossenschaft Zusaße „der Aufsichtsrat“ und der Unter⸗
Wenn die
KXoxtor g. 71307]
In das hiestgze Genossenschaf sregister ist heute bei Nr. S „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Barg⸗
schen Genos Eichhornstraße Nr. 5, zu erfolgen. Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen— schaft ibre Namensunterschrift Die Einsicht in die Lifte der Geno
An Stelle des ausscheidenden Direktors Hans Göttsche ist der Landmann Julius Kaack in Bargstedt und an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Sievers der Landmann Fritz Rohwer in
erfolgen
Xin rnberg. 71308
Darletzenskasse für Kriegsteilneh⸗ mer und Kriegshinterbliebene, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nürnberg, Jothenburger Straße 1. Die Satzung ist errichtet am 26. August 1920 und abgeändert am 17. September 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Flüssigmachung von Geldmitteln für die der Genossenschaft angehörigen Kriegs⸗ teilnehmer, Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ hinterbliehenen zu günstigen Bedingungen zum Zwecke ihres wirtschaftlichen Aufbaues. Die Haftsumme beträgt 500 A für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann nicht mehr als 560 Geschästsanteile erwerben. Die Willenserklärungen des Vorstandes e folgen durch zwei seiner Mitglieder, unter 8 599 s — . 3 8 denen sich stets der Genossenschaftsvorsteher befinden muß. Sie zeichnen in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ tannimachungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschrie⸗ PlIön. benen Form in der Bayerischen Staats⸗ zeitung. Vorstande mitglieder sind: Fritz der Knabe, Kaufmann in Nürnherg, Ge⸗ m. u. S. zu Der sau, eingetragen; De nossenschaftsvorsteher,. Fritz Collischan, R , ö Kaufmann in Nürnberg, 1. Stellvertreter, Fritw Hofmann, Kausmann in Nürnherg, 2. Stellvertreter. Die Einsicht der Liste Derfau getreten. der Genossen ist während der Dienststunden
Omntigs. In unser Genossenschaftsregister ist heute — bei dir 5 — Saltlergenoffenschaft mit Renner od. 71316 beschränkter Haftpfüicht in Ohligs — In das Genossenschaftsrenister wurde daß die Vertrekungs- heute kei der Emmerichenhginer An⸗ befugnis der Qquidatoren been igt ist. Die und Verkaufsgenofsenschaft, einge⸗ Firma ist somit im Register gelöscht worden. Dhligs, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
eingetragen wor
On Inden. e Die Bekanntmachung vom 20. Juli 1926 fün Mitgliedern. z. des Geslügelzuchtvereins Wies⸗ dorf und Umgebung wird dahin ergänzt, daß die Haftsumme des einzelnen Genossen änderungasbeschlusses die Landwirte Viktor 50 z beträgt. Die Höchstzahl seiner Geschäftgsanteile 20. Waigandehain, in den Vorstand gewählt. Opladen, den 29. September 1920. Das Amtsgericht.
HKatibor. Im Genossenschaftsregister wurde am 71309] 2. Oktober 1929 bei Nr. 18 des Groß
In unser Genossenschaftsregister ist heute Peterwitzer unter Nr. 42 eingetragen „Beamten⸗ und kaffenvereins, e. G. m. u. H. zu Bergarbeiter Sxar⸗ und Vamhe⸗ nossenschaft Eigentzeim, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Oberhausen und Umgegend zu Sberhausem “. Gegenstand des Unter⸗
Groß Peterwitz, eingetragen: Die Bauer⸗ autsbesitzer Wilhelm Kleinenz und Karl ; die. Häusler Stephan Kaistra und Philipp Kittel sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Ratihor. FR egensburg. In das Genossenschaftsregister wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma: Häusern im Stadtbezirk und der näheren „Einkaufsgenoffenschaft für das Umgebung von Oberhausen zu billigen Schneidergewerbe in Regensburg, Preisen zu erbauen, ju vermieten und an eingetragene Gennjsenschaft mit be⸗— Mitglieder abzutreten, und zwar ohne Ge⸗ schränkter winnberechnung. Der Vorstand besteht welche ihren Sitz in aus: 1. Jobannes Koch, Oberhausen, 2. Johann Spielkamp, Sterkrade⸗Busch⸗ 1920 errichtet und am 5. Oktober 1920 hausen, 3. Stanislaus Wardensti, Ober⸗ abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der genossenschaftliche Einkauf von Rehstoffen, Werkzeugen usw, und die Ab⸗ gabe an die Mitglieder. Weiter übernimmt die Genossenschaft gemeinschaftliche Arbeits⸗ aufträge, z. B. Lieferung an Behörden, Anstalten usw. Der Vorstand besteht aus 4 Personen. Die rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Die öffentlichen Be⸗
Personen gesunde und , , ein⸗
Haftpflicht“ eingetragen,
Statut wurde am 28. Seplember
Vorstandsmitglied.
kanntmachungen der gleicher Weise im Regens⸗ burger Anzeiger“. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschästsanteil 200 „S64. Die höchsse Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist Die derzeitigen Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Hans Wirth, zugleich Voisitzender, Wolfgang leich Stellvertreter des Vor⸗ olfgang Hösl, zugleich Kassier, und Georg Schultes, Ichti fübrer, sämtliche in Regensburg. Die Gin⸗ sicht der Liste der Genossen ist während * des Gerichts jedem
auf 3 festgesetzt.
der Dienststunden
163. ; Das Amtsgericht.
Onerhausen. Rheinl. 71310 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 43 eingetragen die Firma Sterk⸗ itt rader Milchhändler⸗Verein eingetra⸗ gene Genessenschaf mit beschränkter Re Haftpflicht zu Sterkrade. Segenstand Tes Unternehmens ist der Einkauf von . lch . Molkereiprodukien, Hafer Das Statut vom 2. September 1920 anderen Rohprodukten im großen jg. d.
und Verkauf an die Genossen gegen Bar⸗ Der Verkauf von Milch und Molkereiprodukten an die Genossen ge⸗ schieht zum Zwecke des Weitewerkauss. Ver⸗ kauf von Hafer und anderen Rohprodutten geschiebt zur Deckung des eigenen Bedarfs. Vorstand besteht aus 1. Milchhändler Gerbard Frehmann zu Sterkrade, 2. Milch⸗ Kußlmann zu Sterkrade, 6 — elm Schulte⸗Mattler Südlausitzer Nachrichten zu verö ent⸗ Statut ist vom JI. Juli lichen und von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Die Hastfumme beträgt 500 M. ftandes, die vom Au sich
schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen haben im „Deut⸗ schaftẽblatt“ zu Berlin W. 9, ö Das zu der Firma der Genossenschaft ibre
gerichts jedem gestattet. ligen ka u t bestimmt Oberhaufen, Rheinl., den 1. Ol. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
tober 1920.
Das Amtsgericht.
— ᷑
mit dem
Relerenau, Sachsen. I115j In das hiesige Genossenschaftsregister heute eingetragen worden die Firma Bergmannssiedeluugs gens fen schaft ieichenau, eingetragene Genossen⸗
22 ö I . ** *; 4 schaft mit beschränkter Saftpflicht!
in Reichenau.
ist in Urschrift Bl. 4 fe Registerakten
des Unternehmens ist die
arb bergbaues in Reichenau und 1 wd deren Verwaltung, Vermietung, Ver⸗ kauf oder Ueberlassung in Form der Be⸗ stellung eines Erbbaurechts.
Die von der ossenschaft aus⸗ gebenden Bekanntmachungen sind in den
8 5 11
sichtsrat ausgehenden von zwei Aufsichtsratsmitgliedern, darunter
Vorstandes sind: a) Fa⸗ FC , . brikbesitzer Mar Robert Rolle in Reichenau,
Markersdors, e) Bergarbeiter Karl Paul Pache in Reichengu. 4] Baumeister Martin Hugo Lom matzsch in Zittau.
Die Zeichnung der Genossenschaft ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden
Ramensunterschrift hinzufügen. Zwei
durch zwei Vorstandsmitglieder fönnen rechtever—
bindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
beifügen. Die Haftsamme eines jeden Genossen ssen ist beträgt 506. 6. Die höchste Zahl der während der Geschäftsstunden des Amts- Geschäftsanteile, auf dis sich ein Genoste
beteiligen kann, ist auf hundert bestimmt.
wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Reichenau,
71311] am 5. Ottober 1920.
—
— ——ᷣ
tragene Genofsenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Emmerichen⸗ hain, eingetragen:
z 13 des Statuts ist zeändert; der
714721 Vorstand besleht jetzt statt aus drei aus
D/ .
Zu weiteren neuen Vorstan ds mitgliedern wurden in Ausführung des Statuten⸗
Lautenbach und Eugen Buchner, beide zu Rennerod, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht.
— — ——
71312 Htephpen. 71317
*
ar⸗ aund Darlehnskasse, e. G.
Plön, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
— —
In das Genossenschaftsregister ist bei! In unserem Genosseaschaftsregister ist
unter Nr. 5 bei dem Sandow'er Spar⸗
r und Darlehßnskassenerein, e. G. im , 3 e , Schmięgdtemeister Wilbel Krafft ist us u. S. in Saudorm, eingetragen worden: Vorstande aus
dem, Vorstande g schieden; an seine Der Oberförster Völkl ist aus dem Vor⸗ Stelle ist der Lehrer Friedrich Kruse in stand ausgeschleden und an seine Sielle
7 ge
der Schneidermeister Max Friedrich getreten. Neppen, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
71313! Rosenthal, RE. Causel. [71319]
und Darlehns⸗
T7 I314
Regensburg hat.
Genossenschaft er⸗
In das Genossenschaftsregister Nr. 3 „Rosenthaler Darlehnskassennerein 6. . ö. u. H. in Rosenthal“ ist heut eingetragen:
„An Stelle des ausgeschiedenen Gast— wirts Peter Happel in Rosenthal ist der Landwirt Peter Schleiter in Rosenthal in den Vorstand gewRhlt“
Rosent al, Bez. Cassel, den 8. Ofl⸗ tober 1920.
Das Amtsgericht.
Rostock, Moeck 1b. 7153181
In das Genossenschaftsregister ist beute die Kohleneinknufs⸗ Geno ssruschaft. eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden.
/ Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Kohlen für die Mitglieder
**
der Genossenschaft. Haftsum me 100 000 (einhunderttausend Mark) für den er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die höchst⸗ zulässige Zabl der Geschäftsanteile eines Genossen belrägt zehn. Die Befannt⸗ machungen der enossenschaft erfolgen unter ihrer J gejeichnet von zwei Vorstande mitgliedern in Mecklenburgischen Genossenschafteblatte und beim Eingehen desselben bis zur anderweitigen Bestim⸗ mung in der nächsten Generalversammlung un Deutschen Reichs anzeiger. Die Willens⸗ erklãrun Zeichnung für die Genossen—« schaft zwei Vorstandsmitglieder ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechts⸗ verbindlich jein soll. Die Zeichnung ge⸗ schiebt durch Beifügung der Namensunter— schrift der Zeichnenden zur Firma. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Vorstandsmitglieder sind: 1. Kaufmann Hermann Albrecht, 2. Kauf— mann Gustav Wittling, 3. Direktor Hugo Bielemann, sämtlich zu Rostock. .
zugleich Schiift⸗
Regensburg, den 3. Oktober 1920. Amtsgericht Regensburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rostock, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
—— — — —