1920 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

A 86085. 2. Wertheimer & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handele= gesellscheft errichtet worden, die am 1. Of- dober 1920 begonnen hat. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Wertheimer und Leopold Wert⸗ heimer, beide zu Frankfurt a. Main.

B 1577. Asphalt⸗, Dach pappen⸗ nnd Teervrodukten⸗Verkaufsgesell⸗ sichaft mit beschränkter Haftung. Darch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammsung vom 25. September 1920 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Geschaftsjahres abgeändert worden.

A S609 Metallhandel Bode T Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 27. September 19290 begonnen hat. Versönlich haftende ,. sind die Raufleute Wilhelm Bo 9 . a. Main und der Kaufmann Max Bode zu Saarbrücken.

A 3610. Adolf Richter. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Adolf Richter zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann.

A 8611. Nudolf Conrad. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Rudolf Conrad zu Frankfurt a. Main ein Handels eschäft als Einzelkaufmann.

B 1335. Frankfurter Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Di⸗ rektor Helmuth Gehrandt in Berlin und der Kaufmann Georg Kohlhepp in Char⸗

B I63 Pfifter C Vogel Leather

Gesellschaft mit beschränkter ftung. Das Stammkapital ist in

schafterversammlung vom 25. Seytember 1320 um 300 O00 6 erhöht. Das Stamm⸗ nunmehr 600 000 A6. 56 el tspertrags ist durch Be⸗ 3 der Gesellschafterversammlung vom Seytember 1920 entsprechend der be⸗ sossenen Erhähung des Stammkapitals i Durch gleichen Beschluß sind rt: 5 11 Vertretungsbefugnis im Verhältnis) und 5 17 (Verteilung

des Reingewinns).

A 1II07. Baß Herz. Dem Kauf⸗ mann Ponl Ernst Hattensaur in Frank-⸗ furt a. Main ist Gesamtprokura erteilt telt, daß er gemeinschaftlich mit einem . Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ift.

1198. Ferdinand Sander. Die Prokura des Bernhard Wetterhahn ist

7 erloschen.

B 1035. Frankfurter Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Saenster R o. in Ligrũ⸗ dation. Die Liquidation ist beendet, die Tirma ist erloschen.

Johannes Noll K Co.

, . l betraä

dergestelt

A 5 ) 6 9

** V.

* *

Wislem genannt Harry ter Horst ist er

lochen.

9 837 Chrtftian Goebel. Das Geschaft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Chr. Goebel ch Eo., die an 1. Oktober mit dem Sitz hier begonnen hat. übergegangen. Per⸗ nick Faftende Gefellschafter sind die hier noh nbaften Kaufleute Christian Goebel und Richard Goebel.

B 18337 Deutsche Holzverwertungs⸗ Gesellscaft mit beschränkter Haf⸗ tung. führung Beschlusses der

eines Mai 1920

schafterversammlung vom 17

um S oh n, erhöht. Das Stammkapital sst in Ausführung eines Beschlusses der

Gesellsckafterversammlung vom 4. Seyp⸗ tember 1920 weiter um 80 000 6 erhöht. Das Stammkapital beträgt nunmehr 160 000 .

2 7097. Sürsmaschinen Nevara⸗ turmwerkftätte griegsinvalid Fischer, Leinberger C Go. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

B 18093. Induftrie C Verwaltungs⸗

mit beichränkter Haf⸗

dem Sit 8

delsregister eingetragen worden. D sellschaftsvertrag ist am XB. Juni 1920

161

zrung eines Beschlusses der Ew sell⸗

Das Stammkapital ist in Aus⸗

Gesell⸗

Kindern Julius, Ernst, Paul, Fritz, Furt, Grete und Hans Winter) ist am 6. Ok⸗ tober 1320 folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Fritz Wintet zu Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt. 1 CGelsenkiürenhen.

Sandelsregister *

des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 1245 eingetragenen Firma Frig Winter Geisenkirchen Inhaber Kaufmann Fritz Winter zu Gelfenkirchen) ist am 6. Dkleber 1320 fol gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

.

Gelsen lzäir chen. UII613] Sandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 1251 eingetragenen Firma „Nobert Schulte zu Nößhling⸗ haufen“ (Inhaber:; Kaufmann Robert Schulte zu Röhlinghausen) im am 7. Ol⸗ tober 1950 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Stelzner zu Röhlinghausen ist Prokura erteilt.

Der Sitz der Firma ist nach Wanne verlegt.

Gera, Ress. Sandelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

A Nr. 649, betr. die Firma Robert Todt in Gerza: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Bernhard Sander in Gera ist

erloschen. Amtsgericht Gera, den 9. Oktober 1920. Glatz,

Im Handelsregister A ist bei das Erköschen der Firma „Po fern Co., Altheide“ eingetragen worden. Amtägericht Glatz, den 5. Oktober 1970.

716168 als neuer Vogt in

71614

GIogan. J In das Handelsregister ist Inhaber der Firma Emil

und H),

heute

Glogau der Kaufmann Georg Buhl in

Glogau eingetragen worben.

Ferner ist

eingetragen, daß der Uebergang der in dem

Belriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Außenstände bei dem Erwerhe des Geschäfts durch Buhl aus— geschlossen ist. 4. Oktober 1920. Amtsgericht Glogan. 1 GIoganm. 716517 In das Handelsregister ist bei der Firma C. Augüftin Meißner in Elsgau, bisher Inhaber Paul Thomaschewéki, als neuer Inhaber der Kaufmann Kurt Junge in Glogau eingetragen worden. Ferner ist eingetragen: Die Prokura der Frau Mathilde Thomaschewski ist erloschen; der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Ferderungen ist bei, dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Junge ausgeschlossen.

Glogau n. 71518 Handelsregistereintragung vom 7. Ofto⸗ ber 1920: Firma Rudolf Lorenz, In⸗ haber der Fleischermeister Rudolf Lorenz in Glogau.

Amtsgericht Glogau. G3rlitꝝx. 71619 In unser Handelstegister Abteilung A

ist am 4 Oktober 1920 folgendes einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 1518 Firma Restaurant Richard Funger Görlitz: Die Firma ist erloschen, des⸗ gleichen die Prokura der Frau Camilla Funger.

Bei Nr. 18583 Firma Wilhelm Dewor, Breslau, Zweigbüros Görlitz in Görlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauytniederlassung erhoben und auf den Kaufmann Otto Hütten in Görlitz übergegangen. Die Firma lautet jetzt,. Wilhelm Dewor FJuh. Ott Slittten.

Bei Nr. 1705, offene Handel sgesell⸗ schaft Stache C Ztiebler in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Willibald Stache ist

2 1 86

Gegenstand des Unternehmens Kontrolle und die Verwaltung 5

die Er⸗

Lehr, T a. Main. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Frankfurt a. Main, den 6. Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.

Freiberg. Sa chem. ; In das Handelsregister ist heute einge⸗ en worden:

brüder Müller, Metallwarenfabrik in Freiberg betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Paul Georg Albert Schindler in Freiberg ist erloschen.

2. Auf Blatt 1166, die Firma Otto Sofmann C Co. in Freiberg treffend: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freiberg, am 11. Oktober 1920. col senkeirechen. Sandelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 398 eingetragenen Firma Winter Gelsenkirchen“ (Inhaberin Witwe Wilbelmine Winter,

7161

* 2

Abteilung 15. (71610)

Auf Blatt 11096, die Firma Ge—

2

Amtsgericht Görlitz

¶EGESMwald. ĩ Bei der im Handelsregister Abteilung unter Nr. 223 verzeichneten offenen Han- delsgesellschaft Pergande und Grabow in Greifswald ist folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Albert Grabow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firmg ist in „Max Pergande“ geändert. Vergl. Nr. 235 Abteilung A des Handelsregisters, wolelbst die Firma Max Pergande, als Ort der Nieder⸗ lun „Greifswald“ und als In⸗— haber der Firma der Kaufmann Mar Pergande zu Greifewald eingetragen

be⸗ worben ist.

Greifswald, den 20. September 1820.

Das Amtsgericht.

xeiæ. 71622 In unser Handelsregister Abt. B ist

beute bei der unter Nr. A eingetragenen

Bank für Handel and JIundustrie,

Aktie ngesellschaft in

U Darmstadt, Niederlassung in Greiz, eingetragen worden:

geb. Bonn, in Gelsenkirchen in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren!

.

9. 4. Oktober 1920. Amtsgericht Glogau. Prokura deg Kaufman s Hendrik

Stadthallen in

1 3 Der bis⸗

Hannover.

6G 30,

stimmungen de. Nschaf lber die Befugnisse der Gesellschaft (881 und Y, über die Bekanntmachungen der selben (8 Y, über das Grundkapital 586 über die Aktien (68 6 -M, ühe die Befugnisse des Vorstandes 5 13 bis 15, über den Auffichtsrat G85 16-23), über die Teilnahme und Abstimmung in

der Gener?lversammlung C5 24, über die

Vertretung abwesender Aktionäre in der Genera lr mn ung 6 25), über die Be kanntmachung der Tagesorßsnung (68 26), äber die Berechnung der Stimmenmehr⸗ heit 8 2), über die Berufung einer mniheroldentlichen Generalversamm ung iber die Bilanz und die Ver⸗ wendung des , . SJ 31 und 39) und über die Wahl der Liquidatoren (6 35 geändert.

Der stärdige Neufassung. erfahren. u Boese, Dr. Qtto ii, Gustad Noll⸗ siadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, sind zu stellvertreten den Vor standsmitglledern

1 a3r

bestellt. 929 Greiz, den s. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Töemengen Sarhelersgister a. * Im hiesigen Handelsregister Abl. A i die unter Nr. 3 i Firma Hennings Hotel Bernhard Bock in Greiz gelöscht worden. Greiz, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Gre vesmünlien, MegklIh. 715824 In das Handesregister für ben Gerichts⸗ schreibereibezirk Dassow ist heute unter Nr. 43 die Firma „Torswerk Kalk⸗ horft, Röttger von Biel“ in Kalk⸗ horst, als deren Inhaber der Legations—⸗ rat Freihert Röttger von Biel auf Kalk⸗ horst und gls Yrekurxistin die Buch hallerin Fräulein Carla Sengebusch in Kalkhorst eingetragen worden.

Grevesmühlen, den 6. Oktoher 1920.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Gntersloh. . T1625 In unser Handelsregister B ist bei der unter Ne. 19 eingetragenen Gütersloher

Weberei Gesellschaft mit beschrünk⸗ in Güte rs⸗

. Sitz

September

ter Haftung mit dem loch vom 10. 1920 getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

ein⸗

18. August 1920 hat ber 8 5 des Gesell⸗

chaftsvertrages folgenden Zusatz erhalten: Jedoch ift der Geschäft führer Ludwig Lohmeyer von hier berechtigt, allein, ohne Mitwirkung eines anderen Geschäfts⸗ führers oder Prokuristen, die Gesellschaft zu vertreten.

Der Kaufmann Georg Angenete zu Gütersloh ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Gitersluh, den 10. September 1920 un ht ni

Das Amtsgericht.

—— Halli, Schwäbisch.

Handel sregiftereintrag vom 7. Oktober 167) zu der Firmg Fr. Groß jr. A. G. in Hall: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung und bezw. des Aufsichtrats vom 17. Julisè9. September 1920 wurde das

Grundkapital um 350 609 , ins .

also auf Obh 60 M, erhöht (0 iktien à 1000 1M). Dementsprechend wurde 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

Württembergisches Amtsgericht Sall. Landgerichtsrat Wagner. Hana. Haundelsregister. 71628) Unter der Firma: „Mitteldeutsche Schuhgesellschaft Karl Molitor“ be⸗ treiben: 1. Kaufmann Karl Molitor in Hanau, Sandeldamm 22, 2. Kaufmann Heinrich Friedrich Gustav Naeve in Ham⸗ burg,

welche am 1. August 1970 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der Kaufmann Karl Molitor in Hanau

ermächtigt. . Gintrag des Amtsgerichts, q Hanau, vom 25. September 1920.

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗

gerschts ist heute eingetragen worden:

anderen

.

In Abteilung A:

Zu Nr. 2158 Firma G. C. Grobe: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1185 Firma Gebr. Noggerath:; Dem Emil ramke in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem x Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.

Zu Nr. 1276 Firma J. S. Rudol h: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf Fräulein Auguste Meyer und Fräulein Johanna Meyer, beide in ö nover, übergegangen. Offene Handelt⸗ gesellfschaft Eil LB. August 195. Der bisherige Inhaber Hermann Schwemmler ist .,

Zu Nr. 4518 Firma Ludwig Schmitt: Dem Wilhelm Bornträger in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Zejchnung und Vertretung der Firma befugt ist.

Zu Nr. 4842 Firme Cigarettenfabriẽ Conftantin: Der Konsul Angely Con- tantin ist aus der ser usch⸗ schieden.

Deutsches

Zu Nr. 6169 Firma

Wochenblatt Vrofeffor Teo Ox per⸗ in Heide, Holstein.

mann:; Die Firma ist geändert Deutsches Wochenhßeft Professor Teo COphernann.

des Gesellsafterertrageß Unter Nr.

t Gesellschaftsdertrag hat eine voll⸗ 1 nover, Geibelstraßze 60, und als

ö ger (lschaft har am T. Dflober iG be. Rleilt: er ann die

eingetragene ist nur der Kaufmann

71626)

Neubertstraße 361, mit dem Sitze in Sanan eine offene Handelsgesellschaft,

T1629] beträgt 23 000 466. Alleiniger Geschäfts⸗

t ausge⸗

/

S292 die Firma n, ln , n 4 H Pintus X Sachs mi zwar im Verein mit einer ans

. ann 35, en; welche die Hauptniederlassung und als persõnlich haftende ellschafter direkt oder Per progurz zeichnen kara. FTaufmand Mar Pintus in soͤtten. Die Rechte des ret e . sich burg und Caufmann Felix Sachz in Han⸗ auf Veräußerung . elastung ven noper. Die offene Hen delsgesellschaft hat ee ch erstre . am 1. September 1519 begonnen. Heide, den 8. Okto *

nter Nr. ee. . e Alex Das Amtsgericht. Abteilung L M it Niederlassung in Hannover, , niere s n ee, Kauf · Mer Ford. e.. monn 1 in Samober. * e * 1 er, , , 24 14 kee ins , , ge, 5 arinemerte Julius Eick, Ge⸗

Groß mit Niederlassung in Sannover, Mar . 3 86 Streßze 35, und als Inhaber sellschaft mit beschränkter * .

Groß in Hannover, in Herford eingetragen, and d Dem ie . 1 . ist Unternehmens i tellung und Vertrieb Prokura erteilt. pon Margarine und Kunsthonig, on⸗ Unter Nr. 8295 die Firma . O. 1. * er n n . 4 ö. 5 ' D i i r an⸗ irma, li = * w rh cher garir werke Julius &i bestehenden Kaufmann CGonras Ofto Dehnhardt in von Herrn Jul iug Eick betriel

unterneh mens. Stammkapital: 2M Raeder, seöos die Firwun Suhmanm ',, ne, n, eller Kühler, d. Sohn mit Sitz in Hannover, rektor in

n. rsin⸗ Südende, Seestraße 9, Deyrilen kstrahe 1, und. als persönlich haf⸗ und Friedrich Rosenbaum,

, , g. t wen chafler bie Kaufleute Georg Berlin-Neukölln, Kaiser. griede 60. ö 1 . Tuhmann, Dem Kaufmann

Dtto Schaffer in 8 Feide in Hannover. Die offene Handels Neukölln, Richardstra . ö ung ber Eefellschaft Gemeinschaft mit einem führer . 2 ö vertreten. Der Geseslschafts ertrag ist am ermãͤchtigt. n fj. ,, =. fer en . . nter Rr. 5297 die Firma Lüfsenhoff sellschaft wird bertreten durch, m ste al rn mit ir in Hannvver, , Geschãftsfũhrer oder durch einen Ge⸗ , 3, und als persönlich haf⸗ chafte ihrer und einen , lende Gese 6 . die Kaufleute Wil-! Herford, den Oktober ö keln. iffendoff in Hamburg und Karl Das Amtsgericht Welge in Bremen. Die offene Handel? w gesellscheft hat am 1. Oktober 1820 be⸗ Ireęrgor4d. ; 565 zonen. Der Hermann Rinke in Han Sn unser Handel sregsste 4 mr. 66 nober ist Prokura erteilt. is heute die offene Handelsgesellschaft Unter Nr. 6295 die 6 Gustav unter der Firma „NMug⸗graftfahrzeug Dittmer mit Niederlaffung in Han- werke Riebaum, van Horn . Co. nover, 3 25, und als In, in Sersord eingetragen. Persönlich haf⸗ haber der Kaufmann Gustab Dittmer in tende Gesellschafler der am J. Oftober Hannover, . ; ih 29 begennenen Gesellschaft sind: 1. Fa. Unter Rr. 6299 die Firma Fritz Heß hrikent. Heinrich Niebaum, 2. Fabrikant ling mit Niederlassung in Hannover, Valentin van Horn, 3. Raufinann Gruůnstraße 11, und als Inhaber der Hamacher, sämflich zu Herford. Faufmann Fritz Heßling in nnober. Herford, den 8. Oktober 1920. Feinkost und Nahrungsmittel ⸗Groß⸗ Das Amtsgericht.

handlung. ; In Abteilung B; .

Zu Nr. 75 Firma Graphisches In⸗ situt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 53 Firma Industriebahn⸗ Verlag Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge 36 führer Ludwi Neddersen ist durch Bes zr der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. September 1920 als solcher abberufen und an seiner Stelle der Buchdruckereibesitzer Hermann Hartmann in Hannover zum Geschäfts⸗

führer bestellt. 1215 Firma Nordhafen DBesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Wilhelm Schu⸗ macher ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Jaeger in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. De Beschluß der Gesellschafter vom 3. Augu 1929 ist 55 des Gesellschafts vertrages n, der Geschäftsführer) geändert. Unter Nr. 1250 Hanno Gesellschaft für Kontorbedarf mit beschränkter SZaftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Bürobedarfsgegenständen, ins⸗ besondere von Schreib maschinentischen, Atten⸗ und Notenschränken und Büͤcher⸗= ständern sowie der Abschluß aller G schäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 10. Geschäftgführer ist Frau Ellen Kleinschmidt, geb. Fischer, in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1920 errichtet und am 28. September 1920 abgeündert. Anter Nr. 1251 die Firma „Nord west⸗ deutsche Nachrichten“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit be. in Sannover, Escherstraße 23. Gegenstand mehm 9 die Herausgabe der Rordwestheutschen acht chlen?, , Ventsch⸗ nationale Zeitung! und von anderen nationalen Schriften. Das Stammkapital

Wente in

nnen.

Herzberg, Harz. T1633) In das hHestge Handelsregister A ist unter Nr. 153. eingettegen. die Firma Earl Götte mit dem Site in Herzberg a. Sarz und als deren 76er Großkaufmann Carl Götte daselbst. Dem . 85 . in Herzberg a. H. ist Prokura erteilt. 9 6. Oktober

, a. Harz, den . Das Amtsgericht. Abtellung L

Kochheętm, Mam. 639 In unser Handel gregister A fa am 2. Sey tember 1920 folgendes eingetragen worden unter Nr. 75: Schloß und Michel, Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlafsung in Hochheim a; M. untez der Firma offene Handelsgesellschaft Schlo * 6. e,. .

Persönlich haftende ellschafter sind: 2) a 56 b Hugo. Michel. c) lius Frankfurt a.

, . Kaufleute in Sochheim a. M., den 9. OYtober 192. Das Amtsgericht.

Hochheim, Haim. 2 In unser Handelsregister A Ft. am 18. September 1920 unter Nr. 16 einge⸗ tragen worden die y. Peter Schu⸗ mann, Weinhandlung und Essig⸗= verkauf in Hochheim a. M. und als deren alleiniger Inhaber der Küfermeister Peter Schumann in Hochheim a. M. Sochheim a. M., den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Noehheim., Main. 71636 unser Handelsregiste A ist, am 18. Seytember 1999 unter Nr. I ein ge⸗ tragen worden die Firma Heinrich Sack, Weinhandlung in Hochheim a. M. und als deren alleiniger Inhaber der Winzer und Weinhändler Heinrich Sack in Hochheim a. M. Sochheim a. M., den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

des Unternehmens

führer ist Taufmann Wilhelm Rehm in Hannover Kirschrode. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. September 1820. er. richtet. Die Gesellschaft wird durch einen eder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 Et eingegangen. Von da an ist jeder Gesellschafter befugt, die Gesellschaft unter Ginhgltung einer Kün ˖ digungsfrist von 6 Monaten auf den Schluß des Geschäftsiahres mittels einge⸗ schriebenen Briefes f kündigen. ie Bekanntmachungen ersolgen durch Die Post“ und, falls die Zeitung eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger.

Rehheim, Main. IIs63 ] In unser Handelsregister A ift am 17. September 1920 eingetragen worden unter Nr. 78 die offene Handel sgesellschaft Gebrüder Schlereth, Scho kolade⸗ fabrikation in Sochheim a. M. Persõnlich haftende 3 ter sind: 1. der Bäcker Wilhelm Schlereth, 2. der Taufmenn Karl Schlereth, beide in Hoch⸗ heim a. M. Die Gesessschaft hat am 25. Juli 1920 Un ler Nr. 1352 die Firma Nord- begonnen. Zur Vertretung der Gesell— dentsche Gutfchein· u. Nerlame⸗Ge⸗ . heide Gesellschafter gemeir sellschaft mit beschränkter Haftung scheftlich ermächtigt, . mit Siß in Hannover, Marschnerstr. 25. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Gegen tand des Unternehmens ist Reklame stellung und Handel mit Schokolade. seder Ärt, die insbefondere in der Form. Hochheim a. M., den 8. Oktober 1920. der Verausgahung von Gutscheinen statt, Das Amtsgericht. inden sell. Das Stammkapital beträgt 2 6. Alleiniger Ge g, ist , er Kaufmann Heinri ange in Han In unser Handelsregister A ist am nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1820 1 en worden 1. Ottober 1929 errichtet. unter Nr. 789 die offene 3 esellschaft Hannover, den 8. Dktober 1829 k Merkelbach C Go. in Sochhe in

Nalin. 716358

Das Amtsgericht. Abteilung 123. a. M

Bi

Di

st . handel

s e Hochheim a. M., den A. Oktober 18920 Das Amtsgericht.

7I639]

6 als

Dem

Prokura erteilt. Hörde, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht

Sr de. 640 ng. unser Handelsregister .

unter 244 die F

irma „Maschinen

und ät pa ratebamanstali Friedrich

alusmeyer in Aplerbeck“ deren Inhaber der Kgluf meyer zu

worden. Hörde, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Hohenhansen, Lippe.

Küfner aus Barmen.

Die Firma ist eine o gesellschaft. Die Gesellschaft 1. Oktoher 1920 begonnen. Geschäfts⸗ weig: Fabrikation von Seide, Kunst⸗ seidenzwirn usw. en, ,,. den 4. Ottober 1920.

ippisches Amtsgericht.

Jena. 171542 Auf Nr. 7581 unseres Handelsregisters Abt. A Band II ist heute eingetragen die

ne

764i]

In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 39 eingetragen die Firma Tracht C Küfner mit dem Sitze in Hohenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermam Tracht in Hohen⸗ kausen und der Zwirnereitechniker Johann

.

at am

ie, ee. rikant Friedri n eingetragen

Firma Vaul Schierig, Jena, Inhaber

Faufmann Paul Schierig in Jena. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Schuhwaren und Konfektion. Jena, den 28. September 1920. Das Amtsgericht. IIb.

Julien. K TiI643] Im Handelsregister ist bei der Firma Robert Worms in Broich folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Jülich, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Fi kr c H. 544 Im Handelsregister wurde heute die Firma Sugo Mülstroh mit dem Sitz in Jülich und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Mülstroh in Jülich, Kölnstraße 7, eingetragen. Dem Leo Mülftroh, Kaufmann in Iülich, ist Pro⸗ kura erteilt. Jülich, den 7. Oktober 1220. Das Amtsgericht.

Kattornitz. O. S. 71645 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1492 ist am 235. September 1830 die Firma „Tie Dame, Hans der Moden, Inh. Trude Wohlgemuth“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaberin das Fräulein Trude Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz. SO. S.

ist am 25. September 1929 eingetragen

worden, daß die getragene in Kattowitz domizilier te offene Handelsgesellschaft in Firma „Vogt ( Fo. Tieferungsgeschäft für Gruben⸗ und Süttenartikel“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kauf⸗

.

J

. mien i

In unset Handelsregister Abteilung A 8599

dort unter Nr. 1364 ein⸗ von 4500 zum ö bon 200 3

Attienge sellschaft

and zwar zum Kurfe von 11245 X. Der 3 5 Absatz 1 des Gesellschafts ver trages hat demgemäß folgende Fassung erhalten: . rundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 3 Millionen Mark und ist eingeteilt in 3090 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 1000 , welche die

Das

Nr. 1 = 3000 tragen Amtsgericht Kattowitz.

Kattovitz. G. 8. Im Handelsregister

gesellschaft für

worden:

Die Bestellung des Erich Barthusel als

Geschäfteführer ist widerrufen. Amtsgericht Kattowitz. HKempten, AIIgRnm. Sandelsregiftereintrãge.

„Sandelsgeseschaft für elekirischen

M

Kanfbenren. Durch Vertrag

schlägigen Arbeiten. Temyten, den 23. September 1220.

„Albert Thanner“, Firma in Altus⸗ unter dieser Firma bisher von gemischte Warengeschäft ist mit der Firma über⸗ gegangen auf Josef Rudolph, Kaufmann

ried. Das

Theresia Thanner betriebene

in Altusried.

„Hans Schachenmayr“, Weingroß⸗

Reichart ist erloschen. Kempten, den 28. September 1920.

„Musikhans Lindan i. B. Wim⸗

mer, Reitemann . Co.“, Köm⸗

manditgesellschaft in Lindau.

Peitemann in Lindau ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Kempten, den 30. September 192.

Syhinnerei und Weberei Kottern, in Kottern. Die Generalbersammlung vom 27. September 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 3 600 Ho) A* durch Ausgabe neuer Aktien auf 5 O00 900 6 zu erhöhen. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe und Zeichnung von 200) neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 46. Dem- entsprechend wurde . des Gesellschafts· vertrages geandert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurs von 130 vo.

erner wurden durch den genannten

neralversammlungsbeschluß die S§§ 5, 1 3 16 des Gesellschaftẽvertrages ge⸗ ndert.

Kempten, den 8. Mtober 192,

Das Amtsgericht (Registergericht.

Kerpen, Bæ. R ölm. 71655 Im Handel sregister ist bei der „Huber⸗

Wohlgemuth in id Braunkohlen Aktiengesellfchaft“

zu Brüggen (Erft) heute eingetragen worden, daß das Grundkapital durch Be= z der Generalversammlung vom August 1929 um 4 500 000 sz, von 35 66 auf 13 000 000 4 erhöht ist. Die Erhöhung ist erfolgt durch 3 e Stammwertes zu begebenden Slammaktien mit denselben Rechken und Pflichten wie die bereltß ausgegebenen Stammaktien und über je 1000 6 lautend, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Januar 1921, unter

Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

mannsfrau Hedwig Vogt, geborene Rauer,

in Kattowitz fortgesetzt. . Amtsgericht Kattowitz.

HRKattomitz. O. S. C I650 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 481 ist bei der Firma „Johaun Adolf Goldmann, Inhaber Kurt Goldmann“, mit dem Sitze in Katto⸗ witz am 28. September 182 folgendes eingetragen worden: Kaufmann . Kattewitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kattowitz.

* Vem

Kattoritz. O. 8. U 1649) Im Handelsregister Abteilung A ift am 258. September 1920 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1357 einge⸗ tragene Tirma „Anton Rab stei n“ zu Kattoizitz erloschen ist. , Amtsgericht Kattowitz.

issn

Ea ttowitz. O. &. . 19 ö Abteilung

Im Handelsregister Nr. 1493 ist

Kerven (Erft Das Amtsgericht.

Kiel. Ulis 54]

Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 29. September 1920: Nr. 308. Kieler Eisenbeton⸗ Werft, Aktien⸗ gesellschaft, Kiel. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. November 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) Erbauung von Eisen⸗

Tisas) Abteilung G Nr. 150 ist bei der Firma Vertriebs- Senz⸗ Automobile, Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 28. September 1920 folgendes eingetragen

isn)

Berdnrf mit beschränkter Haftung“ in dom J. September 1920 wurden S5 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Die Firma lautet nun „Elektrizitäts- Gesell⸗- schaft Kaufbeuren mit beschränkter Haftung“. Zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens gehöct nun auch die Ausführung von Licht⸗ und Kraftanlagen und allen ein⸗

Der versönlich haftende Gesellschafter Heinz

den 8. Oktober 1920.

wei ober mehr Mitgstedern, welche der Aufsichtsrat ernennt und entläßt. Außer⸗ dem können Stellvertreter von Vorstandg⸗ mitgliedern vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deuts Reichs anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung, welche vom Vorstand oder vom

ufsichtsrat ausgeht, und die Zeit, den tz

Ort und den Zweck ber Versammlung be⸗ zeichnen muß, erfolgt durch Veröffent⸗ lichung und ist dergestalt zu , zwischen dem Datum des die Bekannt⸗

machung enthaltenden Blattes und dem

Datum der Versammlung, beide Daten

nicht mitgerechnet, ein Zeikraum von min⸗ destens zwanzig Tagen liegt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Offene n

iel, Fischbeck, Kiel, Fa. endsburg, 4. How aldts⸗ werke, Kiel, 5. Offene Handel sgesellschaft Gebrüder Andersen. Kiel, 6. Kieler Bank, Diplom⸗Ingenieur Robert Hoff⸗ 6 Fabrikant Franz Rasenack, Charlottenburg, 9. Bau⸗ meister Rodrich Dengel, Kiel, 10. Walter Steinbock in Frankfurt a. O. 11. Wolf⸗ gang Otte in Kitzeberg, 12. Divlom-⸗In= genieur Max Schuler in Neumühlen⸗

gesells 9 Sartori & erger, 2. Konsul Normann 3. Kaufmann

Jürgen Brandt,

ürgen Brandt, in

Kiel, 7.

mann, Charlottenburg, 8.

Dietrichs dorf; 13. Baurat Or. -Ing. Richard Schröder, n,, 14. genieur Otto Wilhelmi, lin⸗Grunewald, 16. Dr. Treitschke, Kiel, 17. Offene Handelsgesell⸗ schaft A. Leopold, Kiel, 13. Offene delsgesellschaft Paulsen & JIvers,

Teubert, Minder i. W.,

dorf, 3. Direktor Johannes Koch, Neu⸗

mühlen⸗Dietrichsdorf, 4. Kaufmann Jür⸗ gen Brandt, Rendsburg. 5. Regierungs⸗ Christfreund, Rends⸗ Bankdirektor Ernst Hamann, 7. Konsul Paul Sartori, Kiel, S. Baurat Dr.-Ing. Richard Schröder, Hamburg, 9. Kaufmann Christian An⸗

baumeister a. D. burg, 6. Kiel,

dersen, Kiel, 10. Marinebaumeister Dr. Ing. Wilhelm Teubert in Minden i. W. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von den Prüfungsberichten des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Kiel Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Kiel.

——

iel. T1656] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 30. September 1920 Nr. 1859, Franz Ritter, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Franz Karl Paul Ritter in Kiel. Amtsgericht Kiel.

Käöntgsherx, Pr. TI0621 Handelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Er. Eingetragen ist in Abteilung A am 13. September 1929: Nr. 3124. Franz Zim mel. Niederlassungsort: Königs⸗ derg i. Pr., Hökerstraße Nr. 10. In—⸗ haber: Kaufmann Frang Zimmel in

Königsberg i. Pr. Am 30. Seyhtember 1920 bei Nr. 11958 Gustav Rathke —: Das Handel tz⸗ geschäft ist durch Verpachtung guf die R. B Nr. 435 eingetragen? Gustav athke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ übergegangen und die Firma dort⸗ hin übertragen. Am 1. Oktober 1920 bei Nr. 1328 Commissions-Cymptoir Nord ⸗Sst Paul Gäbler. Die Firma lautet jetzt: Paul Gãbler. Nr. 3155. Drogerie Krell Juh. Max Krell. Niederlassungs ort: Königs⸗ berg i. Pr., Königstraße Nr. 42. In—⸗ haber; Kaufmann Max Krell in Königs⸗ erg i

Emil Karwath in betonschiffen, Dock und Schwimmkörgern * n 27 Dktober 1820 kei Nr. 391

jeglicher Art, vorzüglich nach der Bau. A. Goldberg —: Dem Alfreb Arendt

weise „Wilhelmi“, und Ausführung von

in Danzig⸗Schellmühl und dem Otto

sonftigen Beton⸗ und Eisenbetonbauten, Yeezhner ihn Königsberg i. Pr. ist Ge—

b) Erwerb, Verwertung und Ausnutzung aller in- und ausländischen Schutzrechte,

Zeichnungen, Versuchsergebnisse, Erfah⸗

rungen und Vorarbestungen des Verbund= schiffbau⸗Studienausschusses in Charlot⸗

tenburg, ch Uebernahme und Ausführun⸗

A am 28. September 1839 die

Firma, Carl Korthals, Baugeschäft /

mit dem Sitze in Domb und als Inbaber der Architekt 2 Korthals in Domb eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Hatte nitz. O. S. ; In Handelsregister Abteilu B m Da reg .

Ne. 175 ist bei der Firma „Huta,

und Tiesbau, Aktien gesellscha ft, in stan

Breslau, mit Zweigniederlaffung

enim um ö. Sertember sz Vorftandsmiiglied and

folgendes eingetragen worden: .

. dem durch Verfügung des Ministers für Handel und Gewerbe vom 27. *. nur 1826 genehmigten Beschlu General versammlung vom 15. 1920 soll das

fteren Befrag von 1 150 099 M, also Kapitalerhöhung ö Mark, erhöht werben. Aktien auch

bis auf 3 Millionen

. ist erfolgt durch Ausgabe don L156 Stück Inhaberaktien zum Nenn werte von je 1000 mit Dividendenbe⸗=

Grundkapital um einen Nennbetrag ausgegeben werden.

gen der diesem Studienausschuß erteilten oder noch zugehenden Bauaufträge, q) Gründung ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Verleihung von Schwimmdocks.

betrãgt O0 O00 S6. Vorstand sind: In⸗

enieur Stto Wilhelmi und. Baumelster Rodrich Dengel, beide in Kiel. Verpflich⸗ tende Erklärungen des Vorstandes müssen

um für die Gesellschaft rechtsverbindli sein,

horhanden ist, von diesem oder zwei HPro⸗ 36 b wenn zwei oder mehr Vor⸗

3zmitglieder vorhanden sind, von zwei orstandsmitgliedern oder don einem einem Prokuristen tokuristen abgegeben werden. Außer der Eintragung wird folgendes bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 2000 auf den Inhaber

oder von zwei

anuce lautende Aktien über je 1000 „, die zum Bei jeder der Föheren als den

ist die Ausgabe für einen höh, il n IMennwert statthaft. Auf jede Aktie sind 25 3. und 80 6 Gründungskosten bar ein⸗

gezahlt. Der Vorstand besteht je nach der

Er bes leufende Jeschäftsjahr, Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem,

Das Grundkapital

u in der gesetzlich vorgeschriebenen nsr Kerk ) wenn nur an Vorstands mitglied

samtprokura dahin erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt sind.

Am 3. Yktober 1920 bei Nr. 2357 Paul Gilles —: Dem Arthur e, e. crantz in Königsberg i. Pr. ist . ura erteilt. Die Prokura des Walter Matthee

Nr. H. Geschewitz Co. —: Der Gesellschafter Erwin Bor⸗ kowski ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Buchhorn in i , i. Pr. in die Gesellschaft als perfonk haftender e, n . eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind mit beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 3155. Willi Paul. Nieder- lassungsort: Königsberg i. Pr., DOber⸗ laak Nr. 24. Inhaber: Kaufmann Willi Paul in Königsberg i. Pr.

Rr. 3157. Danziger NRatsstube Wilhelm Bodenburg, Zweignieder. lassung in Königsberg. Sitz in Danzig, n , . in Kön igs

Pr. Inhaber: Kaufmann Franz Reglinski in ,. Der Uebergang der im Geschaftabetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem linski ausgeschlossen. .

Am 4. Oktober 1820: Nr. 3158 Erich Schulz. Niederlassungs ert: Königs⸗ berg 1. Pr., Hin denburgstraße Nr. 57. Inhaber: Kaufmann Erich Schulz in Rönigsberg . Pr.

daß

ander Thurau, beide in Königsberg i. Pr.

t . nau, 15. Rittmeister George Wittig, Ber⸗ Wilhelm 9]

) iel, 19. Marinebaumeister Dr.Ing. Wilhelm 20. Rentner Wilhelm Hancke, Kiel, 21. Ingenieur handlung in Kempten. Die Prokura Bruno Mainzer. Kiel. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Direktor Walter Siegmund, Berlin, 2. Direktor Friedrich Urlaub, Reumüh len⸗Vietrichs⸗

Errrerbe des Beschäfts durch Franz Reg⸗

N. 2593. August Czerwonka. und Steinhanerein, Cöln⸗Melaten, Viederlassungsort; Königsberg i. Pr., Aachener Straße 213 —- 245. Persönlich aulstraße Nr. 4. Inhaber. Kaufmann haftende Gesellschafter: Johann Steinnus, lugust Czerwonka in Königsberg i. Pr. Bildhauer, Willy Ste nnus, Architekt, i Nr. 232 Hermann Weide und Martin Steinnus, Bildhauer, Köln. dorm. J. SG. S. Brandt Der Die Gefellschaft hat am 1. Juni 1920 Anng Weide in Königsberg i. Pr. ist begonnen. Prokura erteilt. . Rr. S50s die Firma „Max Greve“, Am 6. Oltober 120: Bei Nr. 2574 Cöln⸗Brauns feld, Voigtelstr. 31, und Adolf Pahlke —: Die Gesellschaft als Inhaber Max Grebe, Kaufmann, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Käln⸗Braunsfeld. Erich Claudi ist Alleininhaber des Hen - Nr. 3709 die Firma „Balduin Pick“, delsgeschäftg. Die Firma lautet jetzt: Cöln, Neußer Straße S824, und als In= 2 Pahlke Inhaber Erich 3 Balduin Pick, Kaufmann, Köln⸗ audi. Merheim.

Bei Nr. 31065 Handelsbüro Neu⸗ Ne. S910 die offene Handelsgesell schaft bacher yar Emil Neubacher „Carl Brandt“, Düsseldorf mit Offene , m Der Kauf⸗ Zweigniederlassung in Köln, Sachsen mann Juliug Rahlgu, in Königsberg ring 35. Personlich haftende Gesell= i. Pr. ist in das Geschäft als versõnsich schafter: Albert Brandt, Kaufmann und haflender Gesellschafter eingetreten. Die Ingenieur, und Otto Brandt, Ingenieur, Gefellfchafl kat am 3. Oktober 1920 Ke. Düsfelkorf. Die Gesellschaft bat am =. Der Uebergang der in dem Be Januar 1991 begonnen. Dem Marx riebe des Geschäfts begründeten. Verbind⸗ Hellmeyer, Düssel8yrf, ist Prokura erteilt. lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge- Nr. 83511 die offene Handelsgesellschaft chlossen. Die Firma lautet jetzt: Tan- Schmitt & Fröhlich“, Cöln, Vietor⸗

elsbürvo Reubacher Inh. Neu⸗ straße 15 Persönlich haftende Gesell⸗ bacher X Kahlau. schafter: Carl Schmitt, Kaufmann, Köln,

Nr. 3160. Rett R Thurau. Sitz: und Ernst Fröhlich, Schreinermeister, Königsberg i. Rr“ Weßherberstraß? Foöln Kai. Vie Gesesfschaft hat an; Nr. 183. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 1. Oktober 1920 begonnen. gonnen am 1. Oktober 1920. Gesell⸗ Nr. 35 bei der Firma „Ph. Phi⸗ schafter: Kaufleute Otto Nett und Alex⸗ Die dem ? ĩ

lipn“, Cöln; Albert Stern in

Köln erteilte Gesamtprokura ist in Einzel⸗ prokura umgewandelt. Die Prokuristin Mathilde Kaufmann in Köln hat infolge Heirat den Namen Mathilde Stern, geb. KRaufmann, angenommen.

Nr. 1981 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Carl Kaufmann“, Cöln: Uebergang der in dem Betriebe de schäfts begründeten Verbindlichkeiten die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft Kohlenhandel sgesellschaft Hansa, gallmeiett, Siemons und Co.“, Cöln. Eine Kommanditistin ist aug⸗= getreten. Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht.

Nr. 7175 bei der offenen Handel sgesell= schaft „Finkler Echte“, Cöln: Dem Gottfried Agahd in Köln ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 7458 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Siemer X Walbeck“, Cüln: Dem Johannes Vieregge, Köln, ist Prs⸗ kura erteilt.

Ostdentsche Handels! Nr. 7495 bei der offenen . gesellschaft Liebold X. Judenberg. schaff „Brügelmann, Bredenkamp k Sitz: Königsberg i. Pr., Helmholz- Co.“. Cöln: Der Kaufmann Walter straße 5. . handel esellschft be⸗ Steuer, Köln, ist aus der Gesellschaft aus⸗ gonnen am 1. Ottober 1920. Gesell⸗ geschieden. schafter: Ingenieur Richard Liebold und Nr. 7600 bei der offenen Handel sgesen⸗ Kaufmann Wilhelm Judenberg, beide in schaft „A. Kleinschmidt . Hütten“, Königsberg i. Pr. ESGöln: Dem Gustav Hillen, Düsseldorf,

Nr. 3162. Heinrich Landshut, Haupt⸗ ist Prokurg erteilt. niederlassung in Karlsruhe, Zweignieder · Nr. Sh80 bei der offenen Handelsgesell= lassung in Königsberg i. Pr. Inhaber: schaft „Schaumann Co.“ Cöln: Apotheker Heinrich Landshut in Karlsruhe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ileiniger Nr. 3163. Sermann Reinhold. Inhaber der Firmg ist Rudolf Schau⸗ Niederlassungsort: Königsberg i. , Kaufmann, Köln.

Altstãdtische Langgasse Nr, 13. Inhaber: Nr. S784 bei der Kommanditgesell⸗ Kaufmann Hermann Reinhold in Königs haft „Emil Werner & Co. Gesell⸗ berg i. Pr. schaft mit beschränkter Haftung In Abteilung B am 30. September 1920: / Kommanditgesellschaft“, Cöln: Ein

Nr. 438. Gustav Rathke Gesell⸗ Kommanditist ist ausgeschieden. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:; Nr. 87587 bei der offenen Handelsgesell= Königsberg i. Br. Gesellschaftverträg schaft J. Keller . Co.“ Chln; Yie vom 25. September 1920. Gegenstand Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

deg Unternehmens: Pachtweise Fort⸗ Gesellschafter Kaufmann Josef Keller in führung des von dem Raufmann Alfred Düren ist alleiniger Inhaber der Firma. Rogetzk9 unter der Firma Guftad Nr. 8857 bei der offenen Handelsgesell⸗ Rathke“ betriebenen Möbeltransport, schaft „Uehlein . Co.“, Cöl(ln: Die Lager. und Spedilionsgefchäfts. Betrieb Geseh schaft ist aufgelöst. Der bisherige verwandter Gefschäftszweige. Stamm Sesellschafter Kaufmann Karl Uehlein ir, kapital: 56 oM 6. Hejchäfksführer: Kauf⸗ Köln, ist alleiniger, Inbaber der Firma. mann Alfred Rogetky in Königsberg i. Pr. Abteilung . Der Uebergang der im Betriebe des gepach ! Nr. 29 bei der Firma „Gier. wd teten gere m, hel. , ,, For. Stahlmerk Klettenberg Gesellschaft derungen und Verhinblichkeiten auf die mit keschränkter Haftung“, Cöln: Gefellschaft ist ausgeschloffen. Bekannt Der Toni Tillmanns 1 Köln Sllz ist machungen: Reichsanzeiger. Gesamtprokura in der Wejse erteilt. daß

Am J. Oktober Höh bei Nr. 8 sie zufammen mit einem Geschäftsfü Terraingefellschaft Höollstein-Pregely zun. Vertretung der Gesellschaft ufer G. nt. b. B. —: Ernst Stell, rechtigt itt. macher ist als Geschäftsführer aus⸗ *r. 84. bei. der Firma „Roland Ma⸗ geschieden. Kaufmann Franz Fischer in schinen Hesell haft Geselsschaft . Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer beschränkter Sa ftung“ ;, Cäöüln. Qi bestellt. Vertretung obefug his des diguidators ist Bei. Nr. 397 Siedlungsgesell berg det nd die Firma rloschen. schaft Seeiwappen m. b. 55. Nach f, , . bei der Firma Brann⸗ dem Beschluß der Gefellschafterversamm. kohlenbrilelt C6 ha nt lnmng Rhe⸗ lung bor 255 September J) faulet die zanig Giesckschaft mit beschzänkter. Firma jetzt: Ostdeutsche Landmerk⸗ Cöln: stãtten Gesellschaft mit beschränk ter Haftung (vormals Siedlungsgesell⸗ schaft Seewaypen m. b. S.). Am 5. Oktober 1920. Nr. 440. Nichard Schultz Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 12. und 14. Juni und 23. Seytember 1920. Gegensland des Unternehmens: Ausführung elektrotechnischer Anlagenz Herstellung elektrotechnischer Artikel und Handel mit solchen; Beteiligung an ãhn⸗ lichen Unternehmungen, Erwerb solcher oder Uebernahme ihrer Vertretung. Stammkapital: 24 900 6. Geschäfts⸗ führer: Elektrotechniker Richard Shultz in

Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen: Reich ganzeiger. In Abteilung A am 3. Oktober 19820 bei Nr. 2790 Konrad Kämpf —: Sie Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt: Konrad Kämpf Zweignieder—⸗ lassung Königsberg. Dem Maxitz Welke in Königsberg i. Pr. ist unter Be= schränkung auf den Betrieb der Zweig- niederlaffung in Königsberg i. Pr. Pro⸗ kura erteilt.

Am 7. Oktober 1920 bei Nr. 1157 Gistav Mattern —: Offene Handels⸗ esellschaft. Der Kaufmann Curt Mattern in Quednau ist in das Geschäft als per- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920, begonnen. Der Gesellschafter Curt Mattern ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

ei Nr. 277900 Konrad Kämpf eigniederlassung Königsberg Dem Willy Johst in Danzig⸗⸗ Langfuhr und dem Karl Bode in Danzig -Langfuhr ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 2343 S. Geschewitz & Go. —: Helmut Geschewitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erwin Borkowski in Königsberg i. Pr. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Nr. 3161.

rer

be

schäftsfübrer bestellt.

Nr. 2289 bei der Firma „Denag Deut sche Nahrungsmittel Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, FTöln: Der Geschäftsführer Bruno Schmidt ist nickt abberufen, sondern hat dos Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 2396 bei der Firma „Manneg⸗ nann Mulag (Motocren⸗ und Taft⸗ wagen - Aktien ⸗Gesessschaft) Zweig. niederlassung Westhover b. Cöln“, Westhoven b. Eöln: Durch General- versammlungsbeschluß vom 31. Mai 1920 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrageg, be treffend das Grundkapital und die Aktien, geändert. Nach dem Generalversemm⸗ lungsbeschluß vom 31. Mai 19290 soll dag Grundkapital durch Ausgabe von 7000 Inhaberaktien à 10090 66 um 7 Viil. ionen Mark erböht werden. Diese Er= höhung ist durchgefübrt. Das Grund⸗ kavital beträgt nunmebr 10 Millionen Mark. Ferner wird bekannteemachkt: Die neuen 7009) Inhaberaktien sind aus—⸗ gegeben zum Kurse von 112 *.

Nr. 2407 bei der Firma „Union Sandelsgesellschaft mit beschränkter Cjln: Kommerzienrat Wil-

HSölIn. . 71656 In das Handelsregister ist am ö tober 1920 eingetragen: Abteilung A. ö. Nr. 89806 die offene Handelsgesellschaft San „Johann Steinnus Söhne Bild Haftung“,