! ĩ „Anleihens vom 5. Mai 72555 = . s. ĩ In den S5 3. a 11. 1, för din 19? de d ch . äck. Ju der am Sonnabend, den 20. Ok⸗ 28 2 8 J I7 Kltsche Landwirtschafts bank, 10) Verschiedene statt „enihiche Königlicher bezw. König⸗ 1916, Lit. K, von, Sr: 5650 00, rück . , , 5 a. 1 tt
e. G. m. b. S. zu Berlin. lichen Kommniffat „Staats kommissar . zahlbar am ], April 1930, 33. No. ln, Baff G rre, es sad, flatt⸗
53 , , . Wan Teelnstatt' im Fürstlich Waldeck 10. des oM Anleihens vom Ferordentlichen Gesell⸗ ; 2 2 ; jet 6. . 2 * 36 en eff n , n, 86 Bekanntmachungen. schs n d n d i, [g. Amta . ran g an . 9 . * 2. 0b oc, ,, . ,, ; zum Dents chP Cn Meich 8 an 3 81 9 Cr und Pr enßzi ö 4 5 ö St 9 at 8 9 n 3 2 ö! 9 Fr
dreihundert Mark auf zweihundert Mark 72419] Im 5 König r nr e, Kaffenscheine: schaft laden ö
erabgesetzt worden. Die von der Generalversammlung der gerschts?: „des Amtsgerichts“; ö,, 14. Mai Tagesordnung:; . ⸗ ;
) ir g. werden ersucht, sich zu Lanbschalt! Ter robin Westsalen am Im F fi statt Monita“: „Erinne (il. der Sch go? iin T fen m] Beschlußfaffung über folgende Punkte: Nr. 23 4. Berlin, Freitag, den 15. dvrtober 1920 — J — .
1920 beschloss Aenderungen] rungen“. 41217 Fr. 3 990 O Endgültige Regelung der Sanierungs⸗ m . Sta ti st ik. 2 an , Landschaft e. S 16 statt , Diäten 3 Tagegel der? 31. Alugust 13: III, H o., vom 14. Mai ü . e, , n,, ea nl,, run,, 85 z ö. e. re ,,,, io! . Scr Fos öo, rückzahlbar am 2. k . her zember 1920 — 132. durch genehmigt. enehmigung: mit, 1 II. Juguft 1321. 3. Verschiedenes. ; ö
Die Haft betru 31. De⸗ in, d September 1920. reußifchen Staatsregierung“. August 1921 in, den 14 Oktober 1929. öes * Avon sy idemer⸗ 2 . Ei ge So, ö 22 der lee Staats⸗ 6 Sz 74 statt landesherrlichen Ver⸗ 13. der Sa gg po ,,, . slan zungs⸗ Geselsschaft . ö denen, e ce von Ammon. Koehne. regierung. ordnung“: „Verordnung der Preußischen ö. 56 1572 ö ! mit beschränkter Saftung. Amtlich festgestellte Kurse. 38 5, 94, 9, 39, M5, Jg 39 versch. 3 ig wu burg oi, or, 133 . ,,, ‚ . gatsregi ö. . , . . * 8 185395. 1992-19053 ö 5 l . 1889, 97, o5 3) . o. 1919 rückz 3 e nr n mn Sehnhoft , Syndikus der Land⸗ e hiermit eingeladen, sich Mitt⸗ & Peter len. Berliner Börse, 15. Oktober 1929. bed? ** I, 3 1 33 e, s, Ten cd, * 6s . ö ger. oe d ,
: i 8 3 ⸗ * 8 e 5 2 ö 3 J 6 Ban erg. . . . . 1900 M 71224 Einladung. Nr nn,, f. 8. schaft :. „Syndikus der Landschaft oder woch, den 109. November 1920, Vor 62574 1Franc, 1 Lira, 1 S6u, 1 Peseta = o, 806. 1 österr . 18919 unk. 21 Sd. 00 86 94,006 amberg 1900
, , , , 1 1528 3M seinem Stellyertreter mittügs 16 Üühr, in den Uebungssslen . Vi Kaolin Industrig und and els. debe, s d, ü Gib, der. d, =, , g., e. , , äs , zo e
Hsutiger] Voriger kHsutiger ] Voriger Heutiger] Voriger Kurs urs Kurs
22
Liersen 1904839 WVandsbel o7,. 10 Ma Weimar 1888 39
27 222
w — n . .
COL QL — — — 2 8
v. 24
1 ö d O0 c Ce = =, = = o
e
T — — — — — — — — 2
Viesbad. 100 oi. 65] 3 . 6.12 — 1 5 2 — 9 ö st 1 UV. — si B — — — — Barmen ... ..... 1899 4 1. g8, 00h 6 . 2 ; j * ; 2 r kter Saftung 1 Krone österr. ung. B. — O, 88 66. 7 Gld. südd. W. 1895 3 1.4. =. = — 5 ö ie 9 schaft des Kartoffel⸗Großhandels '. ; Fm S878 2 Zuwendungen des der Tonhalle, Gotthardstraße ., Zurich 2 esellschaft mit beschrün ; 1 = 0 , ld. holl. B. — 1570 16. I Mart Bancs andezani. 11. IL17 e356 8 Ss. do. or X, oi, o dus. zohensaiza. . Iss3 3 , ee , be⸗ , 36 ,,, S *le ö k zu einer Gläubigerversammlung im sn . ist . Die Glẽu⸗ D n n fins, e , e e al. g Sg mi, , , sässbs Cäbnßs, sic n=, sSrao s ssh ge ee eiern 9 eder s . ** 2 . ö te 0 er zeneralver] Staates . ) . z = v . 5 sesss fgeforde dil⸗Rbl. 2,1 6. 1 (alter) Goldrubel — 3,20 6. do. Eis. Schuld 70 35 1.1. 823 . S876 35 1.41. Kö . Hom burg v. d. H. 1909, 1. Vilmersdorf(Bln. 99 1 ] 14.10 — — schränkter Haftpflicht, zu Berlin Wend ft der Provinz Westfalen am Sauernvereins !: „Zuwendungen des Sinne der bundezrätlichen . biger der Gesellschaft werden aufgefordert, . Gold = L 00 2. 9. Peso 6 Pap.) — do. foi. . 67006 . 1832 57 LLi0 — — . Do. tonv. u. 1902 39 versch. ⸗ do. o9, 12, 13 1 versch. 85. gob werden hiermit zu der am Dienstag, den .me ge . . A Preußischen Staates, der Provinz West⸗ betreffend die Gläubigergemeinsch⸗ sich bei ihr zu melden. ö. 15 Æ. 1 Dollar — 420 *. 1 Pfund Sterling — do. 1890, 94, 1801, 0s 3 1.4. ; Sz 6 e do. s7, gi, g6. o M. Jena . ...... 156, 16 . Worms ol, o, dg, 144 do. — 19. Oktober 1920, Vormittags ?. Juli 1920 beschlossenen enderungen Preußischen S V tfali 9 Anleihensobligationen, vom 20. Februar Breslau, den 14. September 1920. o is. 1 Shangtai⸗Tael — 2,50 4. . Oldenburg 1909, 12 1 versch. go, Spo 6 — 1303, 1908 37 . . do. 1902 38 1.1. ö bo. kv. 92, gi, G3, gz ! 19 i oß ö öl tz 1431 des Neuen Statuts der dandschast. der falen und des ef fã ischen k m . g . Der Liquidator Jie einem Papier beigefügte Bezeichnung V besagt, do. 1919 unk. 3214 1.1. 87. dd, bb Berlin 1904 S. 2 ut. x21 6 50h 8 87.0098 Kaiserslautern. oi, os ; Zerbst 1805 Ser. 239 11.71 — — 10 Uhr, im großen R eng rstz ung; aal Provinz Westfalen werden zur öffentlichen vereins“ ö ; . d . dustrie und Handels⸗ daß nur beiütimmte Nummern oder Serien der betr. os 3a 1.1. . , one, 36 1.1. ; Preußische Pfandbriefe er Handelskammer,. Berlin 9. 2, Murg Kennt is gebracht Im 5 72 statt „Fürstentümer“: Frei⸗ Tagesordnung: schaft der Kaolin In uf 1e un ; Emiffion lieferbar sind. do. 83 1. — l or 6 Karlsrutze 19807. 15 2. ö . ᷣ fe iefe. straße 25, stattfindenden 3. außer⸗ , e , ber 1920 6 Bericht über die Lage der Gesellschaf Gesellschaft in Liquidation. Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? NVenß w 4 1.4.10 gd, 00 e 97256 do. lonv. 1902, o3 3 r ,, . os Mob 36 z Münster, den 12. Otto er ö staaten. ; ; d der General⸗ Dr. M Kolker bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen⸗Gotha 1800 —— ordentlichen Generalversammlung Der Oberpräsident 6 3 ; und Vorlage des von der Dr. Max Ko J k f z . . sehr ergebenst eingeladen. der Provinz Westfalen. ral Vertanntma chung. versammlung der Aktionäre. am 72114 zie den Altien in der zweiten Spalte beigefüg do. St. Rente.. 3 h. S6, 500 6 56, 10h 6
di Joh g , 3 15. ö ; 5 Rank Schrö Heye & Wey⸗ 1920 grundsätzlich , . e , , n. , , ua. wah. — ĩ 0 o r ; Tagesordnung: J.. v. S. D Das Bankhaus Schröder, H 24 September 9 5 ; 2. 4 Schiffs giffern bezeichnen den vorletzten, die in der d Schwa rzb. Sond. 19004 1410 =, . 39 1.1. . 39 1.1. ; zäh . 3 . e cken. 5. 5 ö k 24. 2 ö Odin Dentsche ch ⸗ , , ; aur Musch . KBůrttember sypersch. Bob g4 206 6 o. 1901, 1902, 1904 37 1.1. . eue. . 1 P 1. Satzungsänderung, betreffend 8 4 des 3 haufen hierselbst hat bei uns den Antrag angenommenen Reorganisationsplanes Die „O Zpalte beigefügten den legten zur Ausschüttung ürttemberg versch. Sl. 8 , . de ob J. ; i ) ' , Rr Etwaige Drucfetzler in den hentigen Kurs⸗ Hannoversche ..... . . 4 versch. 985.369 98, 90b Viele jeld 26. O0, C, o3 3, Konstanz .... 1602 37 ö do. D, 6 kündb. z ö zee g r, 2 , nom. M 800 000 Mn Hop othera= gemeinschaft über den vom Ver— 15260 aufgelöst und in Liguidation getreten. mchen werden morgen, n ber alte erer are, Penh. wn , , Erotoschin 1890 S1 1. r. 3 Dt. fob. n t. Koen 6 ö. 8 * blatz Satz 2: ö . 9 he] . ; 56s sei ü st a fũ fgefordert sich beim unterzeichneten Kurs; 3 Zerschti mi ĩ ö 990. Bonn 1814 M, 19 i Lauban 1507 3 . do. neue . 8 . ; 285 ) vorstehend aufgeführten aufgeforder 7 des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Ri * ; 97.000 6 K. 8 1— * 413975 . e waltungsrate gewählten Mitgliedern und z t o. fg Stick Es seien die , , , , Lig uldator zu melden. 6 n, do. 1900 3 , ĩ ,. , ar mit 103 0,ί%˖s (60 tück zu je — eine in der Liquidator zu do do. 3 do. odd een , d, , n' Gin fnd e n, debenttthen Ge kann durch ein viertes ebenfalls vom ö h z . . Abligationen und Kassenschein ö ; ö J Jichten berg Gin i gos, x ö ; Cinladung z J = ; ) waltungs vã s Mitglied verstärkt , ‚ = — 3 (. in Liqu. — — ommersche . ... 96, 75 15 ; . wee denngmnn ng „err erver, walungsrate gewähltes Mitglied ver nom. 1 600 000 66 Teilschuld⸗ daß für seden Forderungsbetrag von gesellschaft m. b. S. in Rig ö . ,s, TWrandenburg a. S. h 7 werden . nn idator: Walter Krebel ir gurs den. 1000 Franken, Wert 39. Juni 1920, Der Liquidator: 28 Velols Bere? Selbe X j 2 8 n de e h do. 2 86 o. — — — ö 3 . 333 5. O. 2 ' N 32 D t D 28 Ok (550 Stück zu je 1000 1b Nr 1 5 ih t B di z e Vorzugs s 7 Okt b 1920 ab 4 87, 106 do. 1880 52 1.4.10 do. 1892 39 1.1. — — , ,, r. 32 am Donnerstag, den 28. Ot⸗ dre be; w. vier , 0. Stück zu ze , ,. geführten Bedingungen ein In unserer am J. Oktober 192 = , * es do. 83 do. . k ö 333 r z ö. rei bezw. vier Stellvertreter“. 8. S , . . In ert 3 brüssel u. Antwp. 4387, S6, 471.450 72,590 az *r * — 5 Bromberg .. 1902, 09 4 fr. 35. Ludwigshafen. . . 1906 do. k tober 1920, Nachmittags 23 Uhr, “ . 8 S Aba . bis 50, 40 Stück zu je 500 4, aktie der Gesellschast bon 1000 Franken gehaltenen Generalversammlung wurde ein- ihr ian a gos so g3z6 53 3343 Rhein. und . 3 . g. is rs 66 n be g ni zzs a sr metz ; 0, mwg. Chu inb 19. 4 J ö P w. Tagesordnung: 2 — Yer. j Dividende von 6 o0ũD ab nn. e folat 6 hl 3 75 7 Cassel ol, os S. 1, 3, 8 4 1.4. 10 29 50 0 do. 1902 4 1.4.10 28 506 do. 3 Tagesuranung Stellvertreter werden durch den Staats— der dazremer Holßindustrie Attien⸗ kumulative Dividende vor 0 Satzungen. wie folgt ab r ner ehenk gr ig (re, rsäes H = k. Jö 7 . 3. K z ö. , ö., ö h Im letzten Sa . j null ee r A450 50 as, a0 446, os 446,96 2 utvy. 2x2. en, i e, , . jch. 7 a, ,, 9 and 8 3m et D060 MW se zuz sen. 55 6 ö . J . =. 639 . 69 1629 ö . 12 ukv. 22 39, 10 6 Mainz 1990, os, 97 X. R 4 versch. 87. 50b Posen. Ser 5—10 Vorstandswahl (It. S 13 Abs. 1 und höchsten zu streichen. Bor zuzulasse . , seiner Verbindlichkeit fur die sämtlichen Berlin, den 8. Oktober 1920. Schweiz. .... 1113,55 1116.15 1088,90 1031, to Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. g86 90b 6 do. 1911Lit. 8. Luk. 114 do. 8. 50h do. Lit. P 8 ; . ö w,, Desterr. abg.). . 24,47 24,22 ) Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 97.50 6 97, 50h e do. 1885 kv. 3x . do. 01. 06, o7. os, 1214 ꝗ versch. 1 26h 6 * 99 ö Nerti lnotstand versorgung G. m; b. S. Amtsbezeichnung Heer liandschaftz rektor. Adolf Geber. Vorstzer. gesamt zustimmen. * 9. Prag ...... s S3) ( Gässr, sss, do? do. unt. si! do. 35g 8 gj sod. e. . . n ,,, sch. gi sb 6 92ο bs ling Sächs. Handesstelle und dem Ge wirk zurch' den Stanke min ifsar eis. ra526] Befanntmachung. Wir 'erfuchen daher die Inhaber der Dig Groe . Sonstiges 36 Abf ter Satz: sellfchaft Filiale Leipzi den Antrag sammlu dalichst voll jähltg perfönlich Die Gläubiger der Gesellschaft werden ; x dö5. Cob. Cbr6t. S1 L. ss. 306 6 66 356 8 . ö . 291 . z 6 Absatz 4 letzter Satz: gesellschaft Filiale Leipzig hat den Antrag sammlung möglichst vollzählig perlen *, ,. * 636, n 24 . ö; do. 1912 unk. 20 28 ↄgb 6 38. ish 6 1903, 1905 3 dersch —— do. Zwickau, den 11. Oltober 1920. Stat 8 tl zu sedenꝰ dritte gestellt: ö . * steilzunehmen oder ihre Titel durch Dritt- aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bankdis kont. do. Gotha Landtred. 1 verich sz oed s zs sch 6 e, ' e nn, mn, ,,, n zo. , er . 3
S1. 5008 ö z 7 .b. S. in Berlin nenen Gewinnantei I r Gerin) . sS81— 188337 do. ; 12 9b sow ie Beschlußfassung der Inhaber hebungsgesellschaft m b. S . lom:mnenen Gewinnanteil. Ist nur ein E ne do 1881— 1 do. II. 50 B 6 9 1 1.7 . 1909, 1913 4 ( 1 ö 8 n. .. , ö. kommissar der preußischen Staatsregierung csellf t i r ö. Juli 1920 an Zahlungs Statt im der Gesellschaft ist der Erwerb, die Ver Italien ...... ... 214,0 275,39 69, 490 2170, do 3 ; w 190133 do. 1886 39 1.4.10 do. neul. . AIlgrundb ] . gesellschaft in Bremen ; h . ö . 8 Absatz 4: Je, Inhaber eines jeden der dreizehn genannten Berliner Grundstücks Verwaltung, Spanien. = 109g; z logs. a s. . 1886 ** 3 äs sos da. iro lt. ubs. Lö. Bir, gg so . P nhoff & Cent Gesellschaft Budayest .. ..... 18,368 18,43 do. do. do. 39 do. 36,398 Es god. Coburg. ö. unt. 7 35 10 do. 91. 26b 6 do. do, e, gs, ö e nns göng ß zd da. sa, Ss, Rs. o:, . ob. Jõd 6 26 J6b d. Nerfebur 1061 . 10 Schles altilandichafi.
4.16
—
— — —
6
3
ö
.
s— 2 r QX — — — Q — *
— c — — — — Q — * *
1902 39
. — — ũA2 e
2
— — — — * *
job. Joh sa ar 35, 58 6 6849056 jd. S e
101.0906 Di, 38.0008 37
765 50d
96 oo
S6, o00 6
— — 36,008
.
356, 75 36 0056
2
9 h . , , — — —— — — — — — Q — — — — —
ö /
d 2 2 ö 5 2 A — — — — —— —— — — Q —— Q —— Q —— —
—
55
37. 966
—
1
2 — zest. bis L.. 20
16
2 2 S SSSSS8 S
.
loi oh 8 los ehh
— —
2 , . ü 80 — 3 — *
2. Verschiedenes. ; ⸗ ! 6. . s ö ; S* des vorletzten Geschäftssahrs. e Calenbg. Cred. D, . des Neuen Statuts der Landschaft Stück zu je 1000 M, Rr. 1— 350, leihen als besonderer Gläubiger⸗ Hesellschafterpersammlung pom 5. Oktober Witt ĩ Noti göglichst hat Schluß 3 Langensalza .... 1903 357 Kur⸗ u. Neum. alte J ö sestellte Notierungen werden möglichst hald am Schluß d 3M versch. . angensalza . . . . alte 3] . schreibungen von 1914, rückzahl⸗ —⸗ ; . 4 ner 72117 Seer t. D... .. . 1902 39 1 . omm.⸗Oblig. J 189635 . i,, 853 37 . Sin,, 1909 o. ..... . 6, , i ber st 1903 9 bezw. 1050 ; — . 3 k . Sreslau os , 1969 1) versch. . H. 341 Zwickau Reichskleiderlager Statt drei Stellvertreter ist zu setzen: zahlbar mit 6 10 eézw. 10 zu den im Reorganisationsplan aus⸗ 72418 17 1 0 1 626 Die Mi ieder d zirektio 1d deren ö. 3. ⸗ 3 Sächsi , 4 9. . S6. 5b Burg. . ...... 1900 Ma Die Mitglieder der Virestien und Nr. 1 = I0b), zuändern: „Zweck , , ᷣ 6 3 ö r Bestätigung vorgeschlagen. ; ö Rotz an der hiesiger tau ch g ; ; x n . 65 / n, , , . me soir, 160 Kalte. nnen fart das 1. lbiaht 5b. zuk Best! tigung Ho gf e TWort: „Aller im Händel und zur Notiz an der hiesigen. Zur Gültigkeit. des Heschlusse; und zu Grundftücks Renterstraße JJ. zu Neukölln. m h 1, do. sg 66260, do. ol gs, 1 u, dus, e St run,. do. , , ,. ‚ . * . el he . h ö ⸗ ! Deutsch⸗ fr. Lipp. Landessp. u. S. 4 1.1.57 91 198 9196 , . ; e , 35 1 Bericht über den Verkehr zwischen liche Mitglied der Direktion führt die der Fondsbörse⸗. drei Viertel jedes einzelnen Anleihens ins⸗ oogzg 9. isch z Coblenz ..... 1810 36 irg, Mannheim 1014 a 1.4.1 Fer s fleider atstomm! d , ö T Iläubigerver- mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. ᷓ 2. P Leiche lleiderlager. sich verpflichtet⸗ ufw. (wie bisher). Din Cem herz und Prick Hank Aktien genannten Titel, an det. Giäubigerrer mit Fesch'änkter Haftung 9e Eon ann nopei. .! = n, , , 1807, 1563 3 an,, . .
50 . ö
ö. is. g En Le...... Lr sa Soo . Statuts. 9 ; gestellt, . ‚. . . **. — RBeschluß der is ohne Dat ae! ist es das . ; J do. 1910 Ausg. 1-7 * 1.4 Brdbg. Pfdbmt Bf. .. 1 IL. ds Noob s os cod , non. M 3 599 0909 Aktien hb er Titel sedes dieser dreizehn An Kronztn'zenufer 3. ist laut Beschluß de JJ , Preußische Rentenbriefe. do. do. 1 a6 1 os. s 3; i ag ve j versch. ; n 2 2 6 . , 37 ( r,, . ö. Boch. 913 uv. 23 M Landsbe W. 90, 95 39 1.4.10 S. 1 — 5 unk. 30 34 r * . ö 6.376 . ! ; der Gesellschaft werden berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Hessen-Nassau ...... Boche 1913 ukv. 23 M1. LSandsberg a. W. 90, 85s 33 14. ; 84 Leo Berlak, Vorfitz ; ; 5 risch sichergestellte Teilschuldver⸗ e , en ⸗ Die Glänbiger der h ͤ Leo Berlak, Vorsttzender. Sie befteht aus drei von dem Ver— sch sicherges Teilsch waltungsrat gestellten Antrag ⸗ ö 6 — 2 2 22 2 . . . 1901, 1905 39 1000 . Mr. 1 60), Weife in Vorzugsaktien umzuwandeln, „Odin Deutsche Schiffsheßungs Telegraphiiche Auszahlung. do / ͤ ̃ do . 614. Lichterfelde (Bln. a5 3 1.4.10 e, Zentral. z 8 ffen schaf . schreibungen von 1916, rück⸗ 1 do. Do or 5n a. v. sorgungsgenofsenschaft e. G. m. b. 8 6 Absatz 1 Satz 3 verschrei U 9g . — ö Preuß 2 do. ; s Infterd- Rotterd. ais 60 2187 20 ziis 3 2iig, 85 reutische ö . 151 3 1m, J,, 1695 in Zwickau, Hotel zum Deutschen Kaiser. Nr. 1– 149. 100 Stück zu je 300 , Rennwert mit Anspruch auf eine stimmig beschloffen, den 5 2 unserer Copenhagen sy. Lad s 356358 Zo Magdeburg 151. 65 Vom mersche .. ..... ; . ; ö ⸗ ; do. 4 . z 't
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— ö Umtausch gegeben wird, waltung und eventuelle Veräußerung des em Die,, Ts ks zs Sz z Cziewig-öis cn. . és s Cearlottenbg. ss 83 sci grö iso . 1s, 1535. 3 i. ge ooh e ;
do 1.1.7 — do. 9.
d ,, . S3 S zwi Eon mi ! . 2 . h 5 . ie . 2335 Lipp. Landesb. unk. 265 62 63 39 35 53 . ö.
Lufstchterate wahlen. Der Eingang lautet: „Das erste ordent⸗ Die Sachverständigenkommisston Anseihen ist notwendig, daß mindestens Ges. m. b. S. Gin alen, k ö ö 1803-03 3 geiz0o 6. do. S6, Ri ww. gs, s s. do. I 60h nene Bulgarien. K K Sach . Altenb. Land. * , Colmar ( Eisaß) 1907 J z 1686 39 1.1.7 . — ↄ [ I FE; . . . 2 6. 2 ss. ). 2 ? ob 1920. L i 2 ste 1. üssel 5 men i ĩ 37 Der Aufsichtsrat. bezw. durch das vierte“. sö3 000 0990 Aktien der Paradies⸗ personen vertreten zu lassen. Sannoher, den 3. Oktober Berlin s Kombard 6. Amsterdam 4. Brisel a: do. Meining. öfro. 88,508 98506 Cöpenich . . Minder 19094 1.4.10 do. lanbsch.
— S — —
Hothen . Ain ; ,, , nn, n,, 8967 . Cottbus. .. ..... 190041
ö . 1909 M, 1918.4
1895, 1902 3 versch. ö do. — —— Mühlßaus. i. Thꝰ. 19 VI 4 1.4.10 ; do. R ö ö Mülhausen 1.6. 96, 07 4 1.4.10 ; altlandscha tl. 3 88, 00h . do. 1913, 14 unt. 22 4 landsch. —— — — Mülheim Rhein) 99, do. 86.256 6 1904, 08, 1910 M- S6, 2658 6 do. 1899, 1904 3 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 . u. 18 unk. 31, 35 4. 10 . do. do.
1914 2. ö. 3.25 0 Schlesw.⸗Hlst. 2. a Kr ö 1919 unk. 30 6. 325 9 do. 108.755 5 1889 37 1.4. do. 90 00b 6 1897 39 1.4. z Westfãälische
; n, ö ß Foff 3 H.: hagen J. London 7 Madrid 5. Paris 6. Prag 6. , ; or dem Wor i' ist einzufügen: ente ssch ft? 1nkeGhun ners. der Gläubigerber ammlung teilzunehmen Groenhoff C Gent G; m. b. S.: , d in , ren! e , mar. gb red., 72116 Vor dem Worte „drei“ ist einzufügen Aktiengesellf ! r (6 ig 1 Cart Serics do. do. dg. 39 reale . ; mindestens“). dorf bei Frankenberg i. Sa., wünschen, sind gebeten, rechtzeitig bei einer , . 1dsorten, Banknoten u. Ziusscheine Schwarzb ud. dtr. Baugenossenschaft der § 9 Absatz 3: I600 Stück zu je S 10560, Nr. 1] der nachgenannten Banken oder bei unserer 69347 Geldsorten, Sin 80 do. 39 .
stesit en Berliner Hinter dem ersten Satz ist einzufügen: ͤbis 3090 Gesellschaft;, selbst. (Bahnhofstraße 30, * Ber ⸗ er Zigarettentabak — Q — va, end. dir dit a ver ch, Ange stel ten der Großen Berliner e ,,, oh dl n. zum ö und zur Notiz an hiesiger 85 sich über ihren Besitz an Titeln ö 2. beschränkter Münz Dulaten ..... ver Stuck 6. Straßenbahn 3ů Berlin. des Vorsitzenden den Ausschlag. Börse zuzulassen. der Gesellfchaft auszuweifen und dagegen Gastun ü. E. Tresden. a nbe guts tett. .. i. (Eingetragene Genoffenschaft mit S 12 Äbsatz 4 und 5 15 Äbsatz 8: Leipzig, den 9. Oktoher 1920. die Stimm arte, in ,, . ie Zigarettentabak Einkaufs⸗ , 3.
beschränkter Haftpflicht). Hinter „Syndikus“ ist. einzufügen: Die Zutassungsstelle für Wertpapiere in welche die Anzahl, die 2 rt . ; ie gefe ischaft m. b. S. 1. 2. Dresen, , — Die Genossen werden gemäß 5 36 der „oder seinem Stellvertreter“. an der Börse zu Leipzig. Nummern der Titel k werden. t durch Beschluß der Gesellschafter⸗ , , , , = r ar, fa ö caßod's 2 Satzungen hierdurch zu einer austerordent⸗ § 29 Absatz 1 . Steeger, Dr. Kiefer, Für Titel eines jeden An . eine persammkungen vom 11. Dezember 1919 nge . 6 Sach. idw. B. H.. ö . , d ingen . n, . . lichen Hauptverfammlung, welche am Hinter dem Wort „Stelle“ ist einzu⸗ Vorsitzender. Börsensekretãr. besondere Stimmkarte ausgestellt. Zur und 15. September 19209 unter Zu— NReneü Russ. Sol5 Fer Joo Rib! . 66. bis C. 6 ag bn. gaz a. Xe an... is 6 , Tm, . , . k
— —
— 21
1 ——
I..
1 1
S . w 83 X F ö igui ; ia 7. Helsingfors 8. Italien 6. Kopen⸗ ö i,, Otto Schneider. F 9 Absatz 2: bettenfahrit M. Steiner & Sohn Inhaber der genannten Titel, die an Der Liquidator der Christiania J. Helnngfo Ilg en ⸗· . Ei . 3. 1.5.
1.1.
1.
A L XML
6. obs J3 oh a
5 2 2
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pibr. S. 10a. 127-29 4 do. S. 1 - 11 35 do. Komm. S. 8. ö da, 1 - 11 1 1.1. 99 00h 6 do. 33 39 1.
do. do. S. 15—174 1.1. 89.25 8 Danzig ..... 1904, o0 14]
do. 01, os, 07, os, 13 M 101.256 6 . 1832 35 8] 00d 6
]
—
⸗
o 0 0O0OOOOO0*
]
O O 00 0O00O O0 0
—
n
loz Sgeb 6 16a. Sh
ö 102, 50h 9 oz. gsh IGT sgh G io3 o = 6 3nng g6. 66. 6
ü
ü
F .
S8
. . ; 3 6 in. m,. — Bevollmächti iner Drittperson ge⸗ ständigen Reichsk isf it. o — ͤ Doll 8 Itsch⸗Eyl / 383 .
— . 28 Et. h 1920 . ö R dsch ft . rn 86 ; 1 . ; Bevollmächtigung einer Ww . t une der zuständigen Neichskommi are Amerik. Banknot. 1000 — 5 oll. 5 do gredit. b. S. 22, Ilsch⸗ECylau .. 1967 177 2 23 ; r . 8.603 6
Dnne ra den . Seto er ut en: ür die Land . a 257 ?. 4 ö * C -* . 86 J in mu! 9 O6 9 9 f ĩ 1 2 D 5 ar * J ö 2 * * do. 1919 unk. 24 4 1.4.10 99,2 6 8 1. 3. 1 e 55 * = 25 59 e nere, ih in der Aula der Soßen 9 * 3 31 Absat Satz 2: . [720 ö. k nügt Uebergabe der Stimmtartz, nachdem aufgelõst und in Liquidation getreten. h 3. an , . 35 25 —– 38, unk. 14. do. 98 908 . Dorlmund 3, i,. . 91, 308 ; do. 86, 87, 853, go, 94 8 versch. . gn, . ö . & . ood „llernschuse in Kerlin. Schönberg Belziger , Die Worte. „in der Fiegel., sind zu ih , ü — talt zie anf er. Ti eit, zurch Anbringung Pie Gläubiger ber Gesellschaft werden vel'd Jann ten per di ee, g : e , , . ö . oo, nb . e, ge, e. on, m. . Straße 48, staltfin det, eingeladen. streichen. ö ,, CG Hoch = *n Tue Aktien der Unterschrift des Inhabers unter der aufssefordert, fich bei ihr zu melden. ,, i eg 666 ,, , , edge e, 94 si 366 ,,,
Zum Eintritt legitimiert das Abrech— § 32 Absatz 3: der Kammgarnspinnerei Gautz ch Vollmacht erg nt worden, istz Dres den⸗A. 1, Ostra⸗Allee 6b, den 5. Ok⸗ . . . Bros Berlin Berzand 4 11.7 37 900 S gh do. 30 — ; do. 19811 X un. a6 nem 3ßin. Es ist erwünscht, daß alle Im letzten Satz sind die Worte „Ab⸗ 6 Leip j. Attiengesellschaft in Die Stimm arten werden bei folgenden tober 1920. gin he Bankn p 10 finn! j. Pomm. Komm. Anl.. 4 1.4. 101 97, 006 M, 00h . 9 . 3 ö. e 18560 85 ö 16. K . 2 5 . . 55 3. zig, Aktten aft . gaeBzndiat: k 3 ; 2 h ; . . ; ĩ . . Dresden . 3 do. 138831 Genossen, auch die nicht in den Ge- lauf des, und „vorhergehenden Monats Gautzsch bei Leipzig, 1684 Aktien e e. ,, ditanstalt in Zigarettenta bat Cina us e se ilschaft . . , . 1 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. . — do. A699, 1903 en nossenschaftẽ tzünfern wohnenden, er- zu streichen. . zu je M' 1566, Rr 1851. = 3453, K . i. , mit beschränkter Haftung en, mn n, ber g, , n, 80 Sergisch⸗ Marl. S. 8. 8 13.) . 1565 ö ,, scheinen. . . 5 36 Absatz 3 Satz 1 ; „zum 'Handel und zur Notiz an hiesiger Zürich und deren 9 ; in Liquidation. Rorw. Bantnoten per 190 gr. Masdebg. Witten dbge. i eee fhb e, n . 64 .
Tagesardnung; ; Statt „der ministeriellen Genehmigung. Bzrse* zuzulassen. la fungen, a enn, n. . . Allgemeine Aussprache über die zum ist zu setzen: Der Genehmigung des In n. d Deutsche Bank in Berlin, Köln,
do. 3. Folge 3 1.1.7 . ö Westpr. rittersch. S. 14 1.1.7 689, 00h. 68. ab do. S. 2 1. Jo, MM9oh 8 70 00096 neulandsch. 4 1.1.7 J2.50eb 8 72 090 rittersch. S. 1 38 1.1. 66.50 6 —. do. S. 1 1. 68 0060 64,006 do. 239 1.1. 65 00h 6 neulan) sch. . . 3 1.1. rittersch. S.
do. S.
neulandsch. . .
. ͤ . Deutsche Lospapiere. Augsburg 7 Guld.⸗8. — 4p. St! — — Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. Sv. St Cöln⸗Mind. Vr.⸗Anl. 39 144.10 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. .
6
*
r E KKC . — C 2 — — 2 8
2
2 Mn 3
.
S
*
1 . * i Pi ( Desterr. Bank. alte 10 - 100 Kr. ; ‚. Meckl. Friedr. Franzb. 39 1.1.7 gn ,, . ö Vr Fluge Piorkows ki. . gan gf n. zu 1000 Kr. n . , . ĩ. J n n , 1591 f s 6 3377 . ,, z ip zi en 11. Dktober 19209. e F - 7183 ö. . do. neue zu ro 4r. Luhwig, Mar, Nordb. 4 Grundrbr. S. 1.3 1 ,, , J. April 1921 beschlossene Miets- Ministers für Landwirtschaft, Domänen i , g er ostesse für Wertpapiere Darmstadt und Frankfurt a. M [esso] . . ; . e . nn ies . os do. lonb. u. v. 9s 83 L.. . Neumünster 399 a ,,, , fe,, ie Zulezsunge ste le für derthe Berliner Handels-Gesellschaft in Die Reis-Einkaufs-Gesellschaft mit . , , . ö 3 3 . Dutsburg os, or, os Neuß 1919 erhöhung in unseren Genossenschafts⸗ und Forsten“. B zu Leipz Ze e . ö Russ. Banknoten per 100 Rbl. : , . do 1013 Ryrbnausen 1565 1 9 21 s 37 Absatz 1: an der Börse . . Berlin, beschränkter ö Saftnur . Sam burg ö do. do. Abschn. zu zee gr. Wis mar- Carom... 3 117 . . ö n ne, Er fin. den 12. Oktober 190 . nehmen der Lend Steeger, , Nati ür Deutschland in Mönckebergstraße 9, ist mit dem 7. Dk⸗ do. de. bo. 3 3 n. 1 NIhi. Svisch⸗ stafr. Schuld] do. — n, n, . Berlin, den . ñ ö. , . V . orsitzender. Börsensekretãr. ,,, 5 sch 6 . ant Eintragung. in Das e Sol · Cour. x ic dd er n Fl e en, sg 1a. si oo Sosos 2. 3 e e, Tr or, oö zor n VT . 1D. a mi Uusnahme der 14 J 98b ö ( r // . * . — ö 8 36 ö . 33. 1* 2 9. 0. ine ö. Düren HH 1899, 11901 5 63 bon ö, Und der voin Verwaltungsrat (725283) Bekanntmachung. Bankhaus Delbrück Schickler Co. Handelsregister beim Amtsgericht Ham— Echwed. Vantnoten per 100 r. 1366. Deutsche Provinzialanleihen. ,, do , Ildenburg. 0 TI. g per; 6 ern, i Ff ff rn, K Fus Yachod F Kühn ; ĩ b in Liquidation getreten Schweiz. Banknot. per 100 Tra. Brandenb. Prov. os - 12 36. . , alljährlich festzusetzenden gleichfalls in den Die Firma Knauth, Nachod K Kühne, Jin Berlin, , . e , en, 9e . Ulsch ft werd Spanische Banknoten p. 100 Pes. . — Reihe 13-35 die, Tilgungsfonds fließenden JZinsen der Plfand⸗ Leipzig, hat den Antrag gestellt: Bankhaus Sardy & Co., G. m. b. S., Die Gläubiger der Gese haf wer en fe g slas e alan or., nel. do. 19125. , dam as:; , sFriefguthaben im Tilgungsfonds werden om. M 11090 0090 Stamm⸗ in Berlin, hierdurch aufgefordert, ihre etzpaigen An- 34 .
2 306 3 Sachs Men 7 ö . n ; 5. Offenbach a. M. 1900, r Sachs. Mein. 7 Gld. «8. p. S Ire, , fend ö gs 10, R, Ion versch gz Ooh s4 . ö J 7 syy * 9 59; Do f 7 66 2 9 ass L 8 S 22226 zunächst zur Bestreitung der laufenden aktien der Polyphonwerke Aktien-! Dresdner Bank in Berlin und sprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren Deutsche Staatsanleihen. . d K .
En 86. 15 6 L, M, 07 - 11, 19 V. 1 versch. z 36, 75h 6 do. 1902, 1906338 1.4. 190 g6. 75h 6 Aus ländische Staatsanleihen. i Ausgaben an Pfandbriefzinsen, Ver⸗ gesellschaft in Wahren bei Leipzig, Frankfurt a. M., . Aganzumelden. , Hann. Landes rebit. 7 Nieder afsung . waltungskosten ussö. und, soweit der Be— FJ G0 Stück zu je M 10600, Rr. M Bank für Handel R Industrie in Hamburg, den 7. Oktober 1920. ungen Voriger Ho. Kröv. Ser. 15, 16
2
S — — — — — — — — — — *
23
— — — — — — — — — . 3
k e , ,
— — — — — — — — —
*
83
. —— — 228 2
2
D. 888, 90, 94 5 ; . Offe 398, 05 3M versch go s6o 6 Ig. 5db g do. 1866, * do . . Dffenburg 1868, 93 3* versch Die mit einer Notenziffer versenenen Anleihen Kurs
Do. 1060, 190 r do. — — do. 18098 3 1.1. 1 stand es zulößt. zur Decku K, 3 e 1 g D dt und Reis⸗Einkaufs⸗Gęsellschaft mit do. do. Ser. 9 35 R stand es zuläßt, zur Deckung von Verlusten bis 11 000, ( Berlin, Köln, Darmsta Nei. f sellschaft mi— ; , von ) echts anwälten. verwendet. . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Frankfurt a. M., ; beschränkter Maftung in TZiquidation. disch M. zeichs· cch do. do. S . § 38. Börse zuzulassen. Mittel deutsche Creditbank in Frank⸗ Die Liquidatoren: 1915 fällig 1822. . 3 14. J
2 5 2 8 C — — — * 23
3
.
84. do.
. 5 Emden . .. 1908 H, d
226 6 Ems. .... 1908 35
90, 59h B Erfurt 98, ol, os, 10.4
eig, 93 V, o M uᷓt. 23 39 ; wer 18114
1905 39
2
8
34 h oo ö ö * law ⸗gad, siossodd, lberseld .... 18198 3 i Ii, ge. z 00d Bi abrüct hoh tsch. 1 Seit 1. 12. 14. 1. 1. 183.5 1.4. 16. 71. 6. 16 do.
on do. 90 M, os, L. IV. ji. Feine 1503 39 E11) i , , , . . ; do. 15668155 Pforzheim or, o7 10... s , . ; do. 1805, 1905 37 1.5. . Pirmasens 1899 4 1.1. ; ö Rechtsanwalt Dr. Alois Weißenhorn von o und die gemäß 5 37 Abs. 1 Die Zulassungssteile für Wertpapiere Bankhaus Gebräder Sulzbach in 7osos) . do. Vi. N. igio ausi 4] 1a. Bomm. Prov. I. 5—- 141. in Augsburg wurde heute in die Lifte der d . , ,, nn,, , k M. ,,, w do. do. fällig 1924 4 1.4. bon n r , g, n. 1 966 3 9 , die (gen dem Tilgungssonds zufließenden Zinsen an der Börse zu einzig. e n fur . . Die in Köln unter der Firma Claudius ps. Tide s mer , de. ᷣ ö,, . 1 ei dem Landgericht Augsburg zugelassenen werden den Schuldnern halbjährlich in Steeger, r, ,, ankhaus Grunelin in Afh K Sphne G. m. b. H. beflehende bo. do. 4 do. 9. 1 . ,,
Elbing 19035, 09, 13 Plauen 1908 1 1.1. ,, Rechtsanwälte eingetragen. einem Tilgungs konto unverkürzt gutge⸗ Vorsitzender. Börsensekretär. Frankfurt a. M., S , i n, sst durch Beschluß der . , iso , 1869
do n. Argent Eis. 1890 . 2 — * 2 . 77 * 2 9 ö : * ö 24 . . ö 191314 Ne burg 1908, 094 87 1 3 Augshurg, den 9. Oktober 1920. schrieben. Die Bestände des Tilgungs— 68954 Bankhaus D. J. de Reufville do. do. * 1695 3 1 ⸗ g egensburg ⸗ innere 2 76989 ! rsch 91 2
. ; . ; 6 ibernia) 2 — 7 Je, 24 — 26 37 versch. Ss, io g o7, 08, 10, 11 4 versch. 107, 1h los, 0oh do. 1913 A unt. 24 4 ö
ö 3 pie Lifte ir 9 . 1 i . 36. eydorn. (ih 56 12 = 17, is, 6 = , versc.
4. Oktober 1920 in die Tiste der bei dem nach vorheriger Kündigung nach dem zur Gläubigerversammlung. schäfts bericht zur Verfügung der Inhaber D O. do. 14 auslosbar 4 4. 82, 40h . do. Ausg. 18 37 1147 do. 99, or V, 03 33 csch. n Nostock 1519 4
oa ob s Keen 1ob0. 12062, i. 326 . do. inn. G8 1907
ir , , , ; ; . do. ; 985 3 97 M, or — os, os 3h zu —
8 rann 6 3 ; 3 esellschafter vom 22. September 1920 Schutzgebiet⸗Anl. 4 11. 80 ö DHrov. Ausg. 20, 211413 versch. —— ; 1396 do. 97 M Or — os, os an do. que ce 1535
Der Landgerichtspräsident. kontos werden alljährlich zweimal, soweit Frankfurt g. M. Die Gläubiger der Gesell: . den rar. e, . 3 i do. Ges. Es
. do. 1815 ulv. 24 14 do. 1891 37 do. do. 95 *
; . ss. 2 , . ,, ,, ,,, Anl.. 3 0b Ausg.? 3 Buen. Air. Pr. os Lanzgericht, IJ. zu wBerlin zugelassenen Nennwerte verwendet; der Verwaltungsrat De Inhaber der Titel der von uns pon Bbligationen und Kasfenscheinen ge- l656dæ2) Kerr ten bn n, nn . , n e ,, 39 ,, ͤ r
do. 1894. 1908 3 do. — 3. Potsdam 1519 M 7. 2 * 1 * 0. do 91 ich zwe 8 z . . g . aufgelõöst. 6 ; . . * . — Ir s 2124 k es rechnungsmäßig möglich ist, entweder Bank für elektrische Unter⸗ Bankhaus 21. Levy in Köln a. Rh. schaft werden Hiermit aufgefordert, sich bei or. Elaatssch. . 366 58 T.. Ausg. 2 u. 3 3. 10 2 dien nin n nn, ,. . e nian zor ui te. n, , . e,. zum Ankauf von Pfandbriefen der Land- Bankhaus Sal Opkenheim jun. der Gesellschaft zu melden. do. FE 1.2.33 5 12. c Ausg. 89 33 c.. S9. 1886 3 2. 6 oon. Estß. 15 3 J . . ; do. Pr. 10 Rech fe h trage or 9. ! . 2 ; . ö — ; . . . 6 5 . Rechtsanwälte ein getragen worgen. bestimmt die Art und Weise der Verwendung. ausgegebenen Anleihen, nämlich der Obli⸗ halten; auch kann dort das vom Ver⸗ Die Firma Teuplitzer Tonwaren⸗ v. 1.423 ab sz Cech n g sui di. Ls k 1. . do. ke g ,,
8
—
86, 00 6. 86, 00h Eisenach .... 16869 M] 11.7 . Spyein 190 7 39 1741 werben mit Zinsen gehandelt, und zwar 7211 Gyr JI she trz. ** n 21 x ö . ‚. 2 nur . 36 Ros hal. G do. III. 1917 fäl. 1925 3 1.4. h S. 2 7 2123 ie Tilgungsbeiträge der Schuldner Leipzig, den 12. Oktober 1920. furt a. M., H aller. Rosent hal. Go ß. e r, , me f. 166 ; 36 do. ö.
— C .
EB
. 2 22
k
O0 G oO— oO
r 8 S8
2 8 w . — — — 6
—— 2
]
G 0 O0 0 00 00 1
1
0 0
T — — — — — 70
S6. 756 8 4.506 0 g4.50b 94. 50h
59. 90b 6 57.0906 6 S], ooh 6 6565 0006
ce = = e O m m . r — — 10
23 38
— — —
do. 190213 4. 109 4 9 . A ihe 1837 Qnedlinburg 1908 MJ 1.4. 10 . 5. ö . 1 . . ) — aus Sal. ö. (ung; s do. 17 565037 36 83,6 do 1o0os zj 3 2 Der kö n, , schaft nach dem Kurswerte (jedoch nicht nehmungen. & Co. in Köln a. Rh. Ter Tin utpator: , . , Sranlfurt a. I. 6 . Riheydt 180 Ser. 1 . 2 Merl irr 1 0 . n 25 4 . 83 . : * — a 4 ‚: ö ? 2 6 . (. . . . 1.1. lusg. 3, 4, 10, ö 1 ö Schlee zu Herlin Tempelhof ist am äber 100 6, oder zur Einlösung derselben Einladung Bei den gleichen Stellen wird der Ge⸗ ;
2 —
A — - 2 — 5 83 28
d 0 — 2 n O.
35
82 NMLtC—
Berlin, den Yttober U. Die infolge dieser regelmäßigen Tilgung gationen: waltungsrat an die Titelbesitzer erlassene fabrik Förster C Co. Gesellschaft do. do. z 55,090 6 60 Schl d Sol cr 6e 1 e. en n z, g, , ,, . . . . r e n, 1 Das Landgericht II. — sowie der außerordentlichen Rückzahlungen 1. des 4060 Anleihens vom 23. April erläuternde Rundschreiben vom 29. Sep⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Teuplitz t 866 11. . ; 360 e 8 . ,, ; . 1911 T2. ö. Saarbrücken i910 1! e , ab e rn,
72125 ö der Pfandbriefdarlehen durch Einlieferung, 1896 Lit; A von Fr. 20 0090 0o0, restlich tember 1920, das einen Abdruck dieser Kreis Sorau) ist durch Beschluß Der . 1301.3. . 23. Lande lit. Ftttr. . . n, ö . unn 6 3 . 2zo ooh 216, Rob Der Gerichtsassessor Dr. Karl König Ankauf oder Auslosung aus dem Verkehr Fr. 18729 009, rücktahlbar durch jährliche Einladung enthält, bezogen werden. Gesellschafter vom 10. September 1920 do. os sor /i ö rung . Fürstenwalde Sp. bo M zꝙ 14.160 — . ; St. Johann a. Saar khuench **n ist Heute in die Äsle ber bei dem hiefigen zurückgezoge nen Pfandhricfe mit den zu Außlosungen bis 1955; ö Zürich, 29. September 1820. J ⸗ tw. v. I5 5 Twelschenr. , , dn. kJ ͤ ö. ö. bern, do. Gold S9 Linde uicht zn ela enen Rechtsanwälte Cin. gehörigen Coupons und Talons sind nach , ds lo Anleihens om 31. Oltoher Namens des Perwaltungsrats: JZum Liquidator bin ich, der unter— ee . 3X Lo. Ausg. 433 130, o n er L.. 10 ; 6 3 Ia. * ö. ö a getragen . Schuß eins jeden Halbiahres in einer 1900 Lit, von Fr,. 8 00h O00, restlich Der Präsident: Dr. Jul. Frey. ö Kaufmann Alfons Förster, be⸗ . 1, Düffeldorf, den 8. Oktober 1920. Direktionssizung durch Feuer zu vernichten. Fr. 5 362 000. rückahlbar durch jährliche ö stellt 6 . . . . . . Das Landgericht. An der Direktionssitzung hat ein vom Auslosungen bis 1935 70804 Die Gläubiger der Gesellschaft werden ; 10902, 186
23
——
do. Eis. Tients. P. 5 do. Erg. 10 ul 2116 6 5
do. 18938 4
l *
1.4. Dänische St. 7 8
— — —
— —
) . Stendal 1901, 1906 do. 1905
*
r ; 3 ö do
2 416 Fulda. 1907 MY 11.7 Schöneb Bln) og os, 00 80. 76 a Chinesen 1595 3 ö. 3 6 2 36. 1 18, 26 6 Gelsenkirchen ö 10 ch. do. 1912 untv. 298 4 91.25 6 do. Reorganis. 15 Westpr. Kr. Ausg. S- IL-6 —— wie ben on dr, e,, z do 1886 369 ** ö. unt. 2 S. Ini.
! ö ; ;. wa] . do. do. Ausg. 3-739 1.4.0 — do. . 1609439 1. do. Eis. Sint uang Verwaltungsrat, hierfür alljährlich ge. 3. des 06 Anleihens vom 1. April 1510). Die Controlldruck-Automaten⸗Ge⸗ hiermit, gufgefordert, ihre Ansprüche beim a ; Kreisanleihen. , , r
70428 wähltes Mitglied des Verwaltungsrats Lit. B von Fr. 5 000 000, rückzahlbar am sellschaft m. b. S., Köln, ist aufgelöst. Unterzeichneten sofort anzumelden. n g . a , error. , n . ; i, ö.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft oder dessen ebenso gewählter Stellvertreter J. April 19390; ᷓDle etwaigen Gläubiger der Gesellschaft Teuplitz den 6. Qtober 1920. , , Emscheraen. 20 1 1. 0 ss. ob ö . de . . e iar
bei dem Oberlandesgerichte München und teilzunehmen. 4. des 4 9G Anleihens vom 1. April werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Alfons Förster. Eisenb.- vbl. Flensburg. Kreis oꝛ 4 117 — 8.4 . .
ü . 63 = — ö ö * 2 356 6 8x * ö tonv. neue Sti ö * 5 lassenen geprüften Rechtspraktikanten Her, Syndikus der Landschaft oder seinem Stell⸗ zahlbar am 1, Juli 1026 ö Der Liquidator: J. Haas. 72565 Bank grnsch · Lün. Sch. S. artnet ,, . 3 mann Parcus und Dr. Ferdinand vertreter ein Protokoll aufzunehmen. 5. des 450! Anleihens vom 1. Februar ,, a, ö
) Stargard i. Bomm. 5 a I. Egyytische gart. 3 1 3
1.4. do. Glauchau 1894, 1903 59 1.1. —— Schwerin i. M. 1807 unt. 21 1. po) 1. ̃ s it P 2 3 , , r, n e, 2dz1- sch ersleb. Kreis 10 do. ,,, den Landgerichten München f und M zuge⸗ Ueber die Verhandlung ist, von dem 19114, Lit. E, von Fr. 10 000 000, rück- der Gesellschaftskasse anzumelden. do. ast. enten fg. 3 83 iv. ., LM! — Graudenz . .. 100 1 fr. do. priv. 4. Frs. 3!
—
18341 1.4. do. 28000, 12500Fr * Stettin 1912 Lit. 8 do. 25009, do yr. *
; . unk. 23 —- 28 4 1.4. 90 00b d Finnl. St. Eisb. 39 . o. 1.
22
Foerst in München wurden heute in die Außerdem ist zu setzenn 1912, Lit. E, von Fr. 10 000 000 rück⸗ [69346 des Verliner Kassen⸗ Vereins 9m , . Hhenbach Kreis 109. Mn 11, S do 1906. 131.
ei den genannten Gerichten geführten. In den S§ 1, 2, 72. 79 statt „ Fürsten⸗ zahlbar am 1. Juli 1926, Die Bocholter Kraftwagen⸗Ver⸗ am 39. September 1920. * Iser bss, iss Tl. Kreis 100 z; Ia 1 ss 0 a gaibernade 8 ,,
Rechtsanwaltslisten eingetragen. tümer Waldeck und Pyrmont“: „Frei. ö dez A go Anleihens vom . n,, ,. in. h nf a, Metal . , e , 21 ie , rr, =. * 3. 2 6 e dee, Mü . W 69 . 9 Lit. GC, v Fr. 5 ück⸗ ist Beschluß der G hafter vom 1. Metall⸗ un apier ; zuth 43 ; ; . ö. * lle .. . 1900, pversch. 85. (u. Ausg. 1911 4 1.1. . 2 60 . 2 München, In g. Sttoher 1920. stagten Waldeg. yrnyng J , . Deutsche Stadtanleihen. ö 6 da Emm ,; wor en,, r, , ne enz
g z an,, ö Vr ) 31 ts⸗Rente
6 R 88 332 Fntaliche zar F 958 g. September 1930 aufgels J Reichsbank 2c. .. 3573 953 ham bg. Etaat . ;
Der Präsident In den §§ 5, 6, 22 statt „Königlichen zahlbar am 1. Juli 1926, 9. September 1920 aufgelöst. bei der Reichsbank 2c. . A 3 5873 985 Dom mort. St.- 1. 15 nathen 1806 e ei s ) — z Stuttgart 1595 YM, Lan: eee Gir - Sd i ; 1002 S. 164 1.4.10 98,00 8 do. 1960 35 1.1.7 do. 16066 Ya 1.1. . 10000 6 150 18.8. 12 583 004 sx Cοs
Oberlandesnerichts München: Staatsregierung“ bezw. Königliche 7. des 55 oñg Anleihens vom 9. Dezember Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2. Wechselbestände ꝛc.. , 21 000 000 unt. 21 ö do. 196, 09, 12 4 versch. S6, 00 6 Hameln. ...... 1895 3 14 do. 1902 M8 1.2. do. 2600 d 1é.60 18.5. 12 ss do is Goes 1898 89 1.4.10 — — Hamm i. W. . . 1918 4 Thorn 1900, 06, 09 4 fr. 3s. do ho M ls 18.5. 12 ö * ' * 4
von Heinzelmann. Staatsregierung“. „Preußischen Staats- 1913, Lit. H, von Fr. 10 000 000, rück- aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 3. Darlehen 4. S9 603 600 do. do. 19 B unt, 2] do. ; ala w. Altenburg 99 S. 1, 2 4 versch. 3 . do. 19036 do. . 1898 39 do. do. 1 Gold- M. a 69, 09b 6 Altona 1901, 11, 14 M do. 87.30 6 Hanau 1909, 12 4 Trier 1910 unk. 21 4 4. 10000 Æ 13 L GS. σοά 8 oοσ
36 36. ö J , roi Ser (, ö 5336 ** do. St.- Anl. 1000 Ber Präsident des Landgerichts München 1: regierung! bezw. „Preußische Staats- zahlbar am 4. April 1930; Vocholt, den 4. Oktober 1920. Effekten. . 232 500 ᷓè ee , err, ,n, ] 8 ; 1 J2z,00b do. 1887, 1889 . — Hannover .. 1895 35 1 do. 18060 39 1.1. da dooo X 1, Lid dre, Ww; ö. ů5 156 — nn ,, ulm 19120 L. ka. , R io Lid doe , dee
Heidelberg ..... 180714
Galiz. Land. 1. 17 58. — ö. Griech. 4 Mon. 173 11.7 435. 0008 a3 oo 6 do. 500 Fr. 110 ss ood 6 8. Wo n
w S — 2 2
——
e 1. 1.
c C e — — — Q M 0 — —
—
6
]
J
— — ——
1
—
ᷣ Mayer. regierung“. S8. des 5c Anleihens vom 16. Januar Bocholter Kraftwagen Verkehrs- 5. Grundstück . . 3206 000 1dSii, iBzs T3. 6s, - Der Präsident des Landgerichts München U: Im 8§ 5 statt Seine Majeftät dem 1915, Lit. J, von Fr. 10 000000, rück⸗ gesellschaft m. b. TX. in Liquidation. ö Passtva. . . 6 Burkhardt. König“: „der Preußischen Staatsregierung“ zahlbar am 1. April 1930, August Steiner. Giroguthaben ꝛc. .... A 107 656 0885 8 —
1 1 4 1
1
16464
1
7 1 7 10 i 1 1
O — —
110 a1
z. 1