1920 / 234 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

tungen, Steuerhebel, Steuerräder, Schaltungen, Bremsen, Hupen, Signalvorrichtungen, Gummikitt, Automobil brillen, Benzinprüser, Geschwindigkeitsmesser, Reisedecken, Olkontrollapparate, Luftpumpen, Lichtmaschinen, Motor⸗ haubenscharniere, Haubenschlösser, Gepäckbrücken, Verdecke, Brennstoff⸗Unterdruckförderapparate.

19.

252717.

20/3 1920. 1920.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Bootswerft. Waren: Wasserfahrzeuge und Zubehör, nämlich Wasser⸗ fahrzeugteile Ruder, Steuervorrichtungen, Schiffs— schrauben, Rollsitze, Ausleger, Dollen, Kompasse, Luft— kästen, Besehlsübermittler; Bootsmotore und Zubehör, nämlich Bootsmotorenteile, Andrehkurbeln, Zündvorrichtungen, Motorkolben, Anlaßvorrichtungen, Geschwindigkeitsmesser, Ubertragungsketten, Geschwindig keits⸗Wechselgetriebe; Außenbordmotore, Automobilzubehör, Anker, Ketten, Treibriemen, Auto maten, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte und Maschinen.

Seidel C Wittig, Plön i. Holst. 23.9

252718.

„HGeil's mi freut“

1936 1920. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. 23/9 1920.

Geschästsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und Blech⸗ blasinstrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Drehdosen, Okkarinas, Kastagnetten, Kindermusikinstru⸗ mente, Musikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele,

25

Ventile, Automobile,

12355 E. 13402.

Tylophones, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke, mecha⸗ nische und für Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, Notenblättern, fernen Saiten, Bogen, Bogenhaare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinn halter, Kolophonium, Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mando— linen, Banjos, Zithern und Gitarren.

C. 20947.

kKallichin **

216 1920. Chemische Fabrik von Mar Nachfolger, Bernau Mark. 23,9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Zubereitungen.

2. 252719. Jasper

252720.

1333 1920. 1920. Geschäftsbetrieb: Katao-, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kl. 1

Fehleisen Riel, Altona⸗-Ottensen.

Pharmazeutische Zuckerwaren.

Weine und Spirituosen in genießbarer

aus Schokolade oder Zuckerwaren.

Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Suppen— einlagen, Gewürze, Saucen, Efsig, Senf, Koch— salz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel.

l 66. Hülle

26a.

26.

25.4 1919. Sinner A.-G., Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel (Baden). 239 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lebens- und Genußmitteln. Waren: Preßhefe, Hefe, Trocken⸗ hefe, Backmalz, Malzfabrikate, Mehl, Mühlen⸗ fabrikate, Futtermittel, Spiritus, Liköre, Korn— branntwein, Sirupe, Bier, Bierersatz, Eis, Li monade, Mineralwasser, Sodawasser, Marmelade, Konserven, Konfitüren, Auflagefrüchte, Frucht säfte, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, Vanillezucker Vanillin, Vanille, Einmache pulver, Taselgeleepulver, Kunstgeleepulver, Eis⸗ pulver, Rote⸗Grützepulver, Speisepuder, Stärke, Suppenwürze, Gewürztabletten, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Tabletten und Zuckerwaren, Sali zyltabletten, Saucenpulver, Cremepulver, Essig, diätetische Nährmittel, Hirschhornsalze, Frucht- und Gewürzessenzen, Schokolade, Haferflocken, Hafer nährmittel, Hafermehl, Kaffeeersatz, Teeersatz, Kaffer, Tee

B. 38143.

ANG MM

22/4 1920. Carl Bretschneider, Hamburg, Schön straße 11. 23 9 1920. Geschäftsbetrieb:

artikelgeschäüft. Waren: Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib-, Zei chen“ Mal- und Modellierwaren, Billard und Sig⸗ nierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

und Bureau— Spiegel, Polsterwaren,

Papiergroßhandel Möhel,

20869.

252724.

315 1920. Chemische Werke Kemmlitz G m. b. H. Kemmlitz (Post Mügeln, Bez. Leipzig). 23.9 1920.

Geschäftsbetrieb: Chemisch? Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmistel, Konservierungs nittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

1

252721. . 6.

N

Sinner Biene Fleiss schafft alitatt ;

18956.

späne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstofse, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz= und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar uns für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermitte! ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Steine, runststeine, Holzkonservierungsmittel.

24. 25 ; E. 13183.

1043 1920. Erdar Schandienst C Co., Berlin.

Geschäftsbetrieb und Polsterwaren.

Büromöbel⸗Fabrik Steinbach, 23,9 1920.

Möbelfabrik. Waren: Möbel

34. Sch. 23231.

———

3/2 1919.

Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 1920.

23/9

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl

kosmetische Mittel, Toilettemittel, Arzneimittel, che— nische Produtte und Präparate für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfek⸗ lionsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗ nittel, ätherische Ole, Wäsche und Bleichmittel, Ersatz⸗ präparate für Seise, Farbzusätze für Wäsche, Stärke und Stärkepräparate. Beschr.

34.

252726. Sch. 25330.

Teras : Zauberrot

ö 1919. Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 23,9

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten. Waren: Parfümerien, kosmelische Mittel, Parfüms, Mundwasser, Zahnpulver, Zahncreme, Haarwasser, Toi⸗ settewasser, Arzneimittel, chemische Produkte und Präpa— rate für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— eutische Präparate, Desinsefstionsmittel, Fleckenentser! zungsmittel, Putz und Poliermittel, Teintfarben, Seifen n flüssiger Form, Haarfarben, ätherische Hle.

2. 252727. 6.

Panische 16,7 1929. Dr. phil. Kurt Geinoll, Inhaber der 5 Fabrit, Marktbohrau b. Breslau. 23/9

21071.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

J 2352728. R. 22901.

*

30,10 1919. Rheinische Metallwagren⸗ und Ma— schinenfabtik, DüsseldorfDerendorf. 23,9 1920. Geschäftsbetriebe Metallwaren und Maschinen⸗ abrik. Waren: Kühl-, Trocken- und Ventilations-Appa— rate und Geräte, Wasserleitungss, Bade- und Klosett— anlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ alle, Sensen, Sicheln, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn« Oberbaumaterial, Drahtwaren, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld— chränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson— netallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ juß, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug— eile, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch lpparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künst— che Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalisiche, elektro— echnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- Apparate, -Instru— tente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ma— chinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus— ind Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaft— che Geräte, Schußwaffen, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

J. 252729. R.

. 2 8 6

30,10 1919. Rheinische Metallwaaren- und Ma—⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23,9 1920. Geschäftsbetrieb: Metallwaren und Maschinen-⸗ abrik. Waren: Kühl-, Trocken- und Ventilations-Appa— rate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade- und Klosett— inlagen, Sensen, Sicheln, Stichwaffen, Hufeisen, Huf— lägel, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Schlittschuhe, Daken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch zearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land- Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo— dil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Haus und küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Ge— cäte, Schußwaffen.

22992.

hh sasff

252730. 5. 39124.

Nefpitol

2 1920. Sesse C Goldstaub, (920. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

N. 9916.

JD. Io s Mllonraus)

27142 1919. „Neopharm“ chemische Fabrik Warfel⸗ mnann & Co., Hannover. 23,9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemisch⸗pharmazeutischen Artikeln, Waren: Räucher— mittel gegen Motten.

Hamburg. 23,9

2.

52731.

252732.

hytoniss

29/3 1920. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

169. M. 29947.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zeife, Parfümerien und kosmetischen und Toilettemitteln, Wasch⸗ und dergl. Präparaten. Waren: Parfümerien,

239 1920.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sänitlicher Tabalfabrst sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Miner un Zündhölzer. photographischer und Drucke reier eu Baren: Bier, Porter, Ale, Trauben? Beeren ö ai Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunstweine, Branntzwein? 16 und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und J. extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche . * naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade san photographische und Druckereierzeugnisse; gun. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ dan Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten papier 1690.

232— 252734. W. 259)

. TAFEL I LINSGR

MaCHol

ö 2 3 r e t,

„6 1920. Weinbrennerei Il. G., München. 23/9 1920. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritraf serie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsss pressersi. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen.

vorm. Gebr. Mat

252734. W.

2591

[6 1920. Weinbrennerei A. G., München. 23/9 1920. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritrafft nerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaft presserei. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen

W. 25930.

vorm. Gebr. Macholl

166.

ö. * . 24 *.

7 ö 11 ..

*

' *.

6 1920. Weinbrennerei A. G., München. 23,9 1920. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinspritraffi nerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaft presserei. Waren: Spirituosen.

vorm. Gebr. Macholl

38 252736. H. 39293.

„Banderillero“

26 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren. Waren: Zigarren, Higaretten

239 1920 Vertrieb von und sämt⸗

liche andere Tabakfabrikate

Acid

iche andere Tabakfabrikate.

252737. 5. 39325.

26 1920. Fa. Sügo SHaschle, Leipzig. 23.9 1920.

Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von H Waren: Sämtliche Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarrem).

. 5. 39345.

25273. . „Rayo de Sol

26 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 239 1920 Heschäfts betrieb: Herstellung. und Vertrieb von gigarten. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt— che ander: Tabakfabrikate.

8

252739. 5. 39.704.

„Fuego uro“

6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 23.9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗— iche andere Tabakfabrikate.

252710. 5. „buena f

36 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 23/9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

38. 252741. 5. 39.725.

„é campo raso“

1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 23,9 1920. Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und sämt⸗

316

Geschäftsbetrieb: Zigarren. Waren:

S. 39735.

252742. „Curso del mundo'

316 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 239 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate mit Aüsnahme von Zigarren und Zigarillos).

252744.

38.

S. 40154.

1046 1920. Hugo Haschle, Leipzig. 2359 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten iche andere Tabakfabrikate.

Fa.

Vertrieb und

von sämt⸗

2

516 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 23.9 1920. von

252743.

„Cartjta“

Geschäftsbetrieb:

Zigarren. ; liche andere Tabaksabrikate.

38.

Waren:

3

Herstellung igarren, 3

5. 39781.

Vertrieb und

und igaretten

sämt⸗

5. 40193.

„Elberfelder Neueste-

106 1 926.

920.

Fa.

Geschäftsbetrieb:

Zigarren. 4 liche andere Tabakfabrikate.

Waren

„Braunschwejger heueste“

Hugo Haschke,

1016

1920.

1920.

*

Fa.

Geschäftsbetrieb:

zigarren.

Waren: liche andere Tabakfabrikate.

X

Hugo Haschke,

Herstellung Zigarren,

252746.

Herstellun Zigarren,

33.

X

Leipzig.

Vertrieb und

und Zigaretten

Leipzig.

Vertrieb und

g und Zigaretten

„Giesbadener heueste“

1016 (920.

1920.

Fa.

Geschäftsbetrieb: Waren: siche andere Tabakfabrikate.

Zigarren.

38. 252748.

Hugo Haschke,

Herstellun Zigarren,

Preis

15/6 1920. Fa. Leipzig. 23/9 1920.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zi garren, Zigaretten und sämtliche andere Tabaffabrikate.

Hugo Haschke,

von

252749.

Preis

2

—“

15.16 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 23/9 1920. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zi— garren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.

Leipzig.

Vertrieb und

ig und Zigaretten

Kempten 6

S. 10278.

Erlangen

239 sämt⸗

5. 40194.

23/9 sämt⸗

§. 40195.

23/9

6 (

sämt

von

von

von

8 Vertrieb von Zigarren.

garren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.

Vertrieb von Zigarren.

252750.

85 a.

15/6 1920. Fa. Hugo Haschke, eipzig. 23/9 1920 Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Waren: Zi

1

156 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 23/9 19209. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Waren: Zi zarren, Zigaretten und sämtliche andere

Tabakfabrikate.

1

156 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 239 1929. Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zi— jarren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.

15.6 1920. Fa. Hugo SHaschke, Leipzig. 23/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zi garren, Zigaretten und sämtliche andere

Tabakfabrikate.

15.6 1920. Fa. Hugo SHaschke, Leipzig. 23/9 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zi garren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.

156 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 239 1920 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren garren, Zigaretten und sämtliche andere

Tabaksabrikate

Preis

w

. 8

Preis von 5

Preis von

2

Preis von

Preis von

6

von

5. 40279.

;

S. 40280.

S. 10282.

Crefeld

8

e .

.

.

5. 40283

Piorzheim 8

.