1920 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

iebsges i schrã 3 j . Dr Sito Fis K ///, ieee, , ,, ,, , . a3 . Sis:; Berlin. istand In unser Handelsregister B ist bei der Bei der im Handelsregi ster un 21. September 1920; 9 Fegonnen Fe vi. . Millior M Die Ausga er Itol Ernst Sender, und Bol. 2 tes Unternehmens: Der Erwerb ö Ver 6 2 * * . . ; 96 September ö . JZonnen hat, gegangen. Ver sen⸗ Akt erfolgt zum Kurse von 120 X. sohn und Georg Wolfsohn amtlich in ö.

bhlernkdmnne Jer ermwerh und Per- Unter Nr. 3 eingetragenen Firma Schles. Nr, 417 eingetragenen Jirma Paul, Nr. S134 offene Handelsgesellschaft in lich haftende Seiellschalter ind di zu . . , Mir. n e gericht g. . aid en, e, . ür Schwedler, Wernsdorf, ist heute ein⸗ ee. Emil Kraft, mit . . der Zrankfurt a. Mein * hnhaftin *u1fseul; 23 at ee, , , . Amteaericht golber⸗ . insbesoꝛ ebens un alzfabrikation zu Landeshut getragen worden, daß die Firma er⸗ nne deriasfung nl gäunstoef unt Martin e * andert. Derfselbe ha lstã⸗ standsmitgliedern bestellt. fugt ist, : mitten und Futtermitteln und alle damit Schl. mit Jweignicterlasfung n R 9e z 7 ö Dee. Neusassung erfahren. Zu stellvertreten den Amtsgericht Görlitz. geichnen. 1911 5 t ami mit Zweigniederlassung in Rudel⸗ Jloschen ist. men ere ra ssung in *isseikor 2 len assung ersahren. 3 . 2 , . .

im Zusammenhang stehenden Seschäfte. sfadt. K 2 in, ei 65 8 9 rlafsung in Düss e ura der a geb. Vorstand mitgliedern sind bestelll: Paul —— Seinsberg, 9. Oktober I.

Stanln kapital: 3 . Gate. Kreis Bolkenhain, eingetragen Cöpenick, den 2. Oktober 1920. Prinz Gegrastraße 34. Gesellschafler Kauf⸗ Leri, bleibt bestehen. ; Boe, Dr Bito Rif t 2 J 7issn * D icht. n, , 300 990 A. Geschäfts⸗ worden: Die Prokura des Mar Hübner ist Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. leute En l Kraft in Wunstorf ud. 96 B 11975. Dentsche Revisions und i nn ile, , genen, , ner . ĩ 1 Tas Amtegerich z .

6 1 . , e. i J 16 2 be erf, Deen, 2 Belfsohn, 3 u rn . Filiale der Yer fo eutschen Privat- 7189

Ranft aann. IHerls. 86 2 , h Bolkenhain, den 8. Okto. Czt6nen, Au khtzst. Ils63] 1. 1 1912. Ludwig Pick in Zweigniederlassung in Frankfurt a. R. Sergei & Eo, Sitz Zůrth, bank Aktien ge fell. n in Greußen, Heut; El,, 365 9 L. tung, Kolberg, ein getragen:

senlschaẽt ist . fn 2 2 2 ber 1926. Anter Nr. 74 Abt. A des Handels- Bunstorf und dem Eduard Steinlandt, Main. Der Diplomkaufmann Mar * . **9 z. Nunmehriger Inhaber jsf in Dandele e sster bt B Nr. 15 in Mn das Handelstegister Abt. 1. 13 ** = Fttober 1920. , e,, . m . . ĩ ö. rar. 5 wee . 1 ,, , 3 inn er. 109. ber hemann der Spalte 5 me, ei getragen worden: wn, beute . Schmitz Das Amtsgericht. fir ers Ddermann Gellert hat Pie alleini s ne, r e , ö. , , , e ö k 83 . . ö. 9. . gr einn en r. 33 2 cherigen . Selma Maennlein Durch He w uf ker ei erferrn, eff 2 ö ct enfgelost Geschäft führung dem Boumtister Ernf 6. 83 2 . In unser Hande oregister Abt. A ist getragen: ! 2 ö Seinrich Spoer ier: Die rokura Stuttgart ist zum orstandsmitglied be⸗ 1 6 i 2m Vu 6 . ö ö ü in * ze ( ft.

. 1 e , heute unter Rr. S9 die Firma „Led Der Zahlmeister Karl Sames in zes WHiltel n Mags it. erlcfchen. Dem seellt e, Kaufmann. Mer Maennlein ir n in . 61 . 63 Re G nn n if re .

3 1 7 . ö. Tacik“, Brandenburg (Havel), und Rabegast ist am J. Dktober d. Is. als Bilhelm Pilz in Düsselderf und dem Versandgeschãft Fürth bern, , wm ee Mitte freutschen Hennef, Ren 4. Oktober 1920.

enn re, n Gn n , . 9 ee, r. Kaufmann Leo , n, k in die Mar Beidatsch, deselbst, ist Rrokurg erteilt Warenagentur . Enil ; Priratbank e , sschet Magde burg Das Amtsgericht. Un ö . re en.

Hrokuristen⸗ r ,. em Tacik, ebenda, eingetragen. Besellschaft eingetreten, derart, daß jeder von ihnen die Firmg in Adams. Das unter dieser Firma von * , Gerne, euf die Commerz unk Dis ni R Kaufmann Guß K

. . Als 2 k 24 Brandenburg (Havel), den 4 Okto⸗- Cöthen. den 4. Oktober 1920 Gemelnschaft mit einem anderen Pro- der Ghefrau Maria Adams, geb. Clemens, Die 6 ö . e, j A894 ,, k. , . Gustax nn n er , dle n l. miachun gen ker Gefell aft. rfoi 36 GJ. Anbaltische: Amte gricht. 8 kuristen vertreten kann; due Franffurt 3. Main betriebene 42 bon Artien dicker Ge uff und unte! In Cas Han elteegister Abt, A Nr. JJ Iser ohn, den J. Bkloher 1520. ijcküg ln e bar nns Te rf,eetungs= d D . 9 Das Amtsgericht. bei Nr. 12] Kommanditgesellschaft in geschäft it auf den Kaujmann Otlo Geiß bon tien e, e,, n . . ö urch den Deutschen Reichsanzeiger. 18 ; * ; a, Ausschluß der Liquidation übertragen wurde heu eingetragen: ; Das Amtsgericht. n ihr reits g., ch anirter Saftung Bei Nr. 2921 Paß 3 ren n 3 J nnn , . 2 gi n. , 3 . * , wurde, genehmigt worden. Wilhelm Spiertz in Hennef ist er⸗ . in Lerbschütz; ingetragen worden schaft mit beschräukter Haftung: hen, e se eeister Abt , asl schaft ift aufgelzst, Die Firma ift erloschen; er es unter nnderan derer ita. Hör. Der Greußener Bankverein, Filiale der loschen. J, 1303] ua te e , Ge ge , hre, aun. Buchdruckereibesißker 2altung: . In unser Handel gregister Abt. A Nr. 296 registers ist hei der Firma „S. Kappe, bei Nr. Tiz3 28. Hlasen, hier: Die führt. Der Nehergeng der in dem V= On , Greer Hanh Fiel , io,, 2 ertonn. n ,,, Yuchdrug e reibesitzer Max Stadthagen. ist heute bei der Firma König & Eick Cöthen“, folgendes eingetragen: Die Prokt des Friedrich Wilhelm Hinsen ˖ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 3 ; e tteldent chen, Privat ant . 23 8, Sennef, den 9. Okt 2 n um ser ¶Handelsreg ister ist bei der geschieden. Gelchs S üchrer der, Sesell⸗ e i, n,, , , , drr , en,, jst . Dem Hermann Oedekoven, lichkeiten ist hei dere s e , de e. Aktiengesellschaft ist aufgelöst, seine Firma Das Amtsgericht. unter Nr. 755 eingetragenen . Kalt ö. nunmehr der Febriskesißer S*, zur Alleinve 6 r in ya , ,. G., , Firma alt . 2 Hr erloschen. Jem PVermo . iche De j . jst ersosch C IJ . P olgendes hann Kalnin in Lerbschütz. Di Prokura . 6 . 6 1 die , haft ö, . ist. ,, . hier, ist n,, ö . cn ,, . ö K . ö ö. . ,, . 3 ,, ia

estell 33 6 Das Geschäft wird unter unveränderter Anhaltisches Ericht. 5. bei Nr. 1542 G. Wedemeyer, hier: A 5466. Bu 8 Es. Der Kauf- 9. ; ; ö nner, Sieg. 6] eingetragen:; Cwrald Groh in 2 2s Wilhelm Rössl ist erlescken. G Co. mit beschränkter Haftung: Die 86 s 2 8 bei Nr. 1642 G: ; 2h , ,, ; standsmitglieder und der Prokuristen ist ** 5 k aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fugen Kaufmann Oskar Peukert und der Oher⸗

zesellschaft if ; 6. ö ron dem früheren Gesellschafter Das Geschãft ist mit Aktiv d Passiwen menn Jacob Busch ist in folge Todes aus . mea n,, In unser Handelsregister Abt. Bi e e, dm r,, r , , e, 2 ö ö Fickneier in Buer i. W k i , ,, ĩ i beendet 1 . ; f it Groß ist als perfönlich haftender Gesell⸗ gärtner Karl Voß in Leobschütz sind Ge⸗ 4 , t Kaufmann Hugo Eickmeier in Buer i W. Dęælitzseh U'l870 und dem R der Weiterft der Gesellsch Sgeschieden. Die Che⸗ beendet. e d d, . heule unter Nr. 23 die Gesellschaft. mi st als personlich gärtner Rar schüz

wr, . 16 2 ! Dug B ? 2litzsch. 64 und dem Rechte der Weiterführung der esellschaft aus geschieder e 6586 hene 1 s ger n ,. 35 3 . . fortgesetzt. Im Handelsregister A Nr. 14 ist bei Firma auf Otto Zickermann, Uhrmacher, frau 526 Schluckebier, geb Busch, in 5! ö . . ö. 1. ber hrãnkter Paftung unter der Firma i . , , e, Ortober 160 jamty ,, aeg, . 44 d, , 9** erlin. * Buer i. W., den 6. Oktober 1920 der Firma Menner Sohn zu hier, übertragen. Ber Ehefrau Ofto Zicker. Freiburg i. B. ist als personlich haftende ; . Schwarzburgisch 3gericht. Abt. Zãhler und lein re Hani che J en,, 720. k Gesessschaft mit ö re, en Das Amtsgericht. TDelitzsch eingetragen werden: Die Firma mann, Emile geß. Wedemeyer, hier, ift Hesellschafterin in die Gesellschaft einge, 2 36 i889) Appargtenfahrik Kader k Co. mit e ere, der ne,. ir en geren e e.

r sellschaft mit beschränkter Haf⸗ K lautet jetzt Meyner K Sohn Nachf. . , . ö 1 It an sch 8d —ĩ . , ich . . , . Der, d ⸗— , ,, h ar eingegangen. 5 . Iserlohn 71905) Limburg. Lahn. 71891 der mcf rere He e , er ,, r,, e, . ö . Rebert Kämmerer Delitz⸗, zei Rr 1635 eise é Triever- hier: Freiburg, i. Vr. verleg! Die öffen lichen Bekanntmachnngen der pte worden. wah be Katerchen, In unser Hondelzregister A Nr. 333 in In das Handelsregister Abt. B Nr. 3

ftsführe treten. In das Handelsregister B ist heute bei scher Tageblatt. Die Prokura des Josef Driever ist er⸗ B. 176. Gemeinnützige Seim⸗ de ellschaft erfolgen im Deutschen . , . und Ma be der offenen Handelsgefellschaft in Firma ist bei der Teutschen Phosphat⸗Ge⸗

Steuerreviscr Alois Langen in Berlin ist d ö , , e, , n,. . dene, Di ö J ; r er unter Nr. 17 eingetragenen Firma. Delitz sch, den 30. September 1920. sloschen; stätten⸗ Aktienge sellschaft Frankfurt , m,, . , . e diener bende, f mißt. e . ö loschen; h Reichs anzeiger. Gefchaftsführer ist Will: hen eder Art, äbesentere die Her⸗ S. Andree jr. in Iserlohn ein getragen winnungsgesellschaft m. b. H. in

zum Geschöftsführer hestellt. Jeder der Westdeutsche , . Amts r i, gem ; ; sr, , , n,. . r Haft ? ir, in Iserloh; 2. beiden Gr schift h füh rer on ft: tin Ilongh⸗ 3 in,, ö. Das Amtsgericht. ö. ,, 5 6 ,, Vic gr * Hein, Direktor in . Dbermeiste ng kon Zählern und feinmechenischen Die Gesellschaft ist aufgelost. . Berlin w in nik⸗Grabowsky und Alois Zangen ist be⸗ rFken˖ . 88 . er: Friedri . 1 ö * . 5 . 4. Gebrüder Pshleyn, Sitz Er⸗ 39e schieden * j 2 Retrieß von Inhaber der Firma ist der bisherige Ge⸗ h. eingetragen worden: J worden: PDeętmold. elo? 1ꝗ᷑ Ginzesprokura erteist; 7 des Gesellschaftsvertrages geändert n He fene e,, ,,, , ö Apparaten, sowie der Betrieb von nn , n n,, ,. ö , , , ,. , rn e Hann lstegistze Ableiten ,, de 3er, dtn ig Fehr, bier: de ber e nr , , , n, . an else e n, e, . Handelsgeschãften in der Maschinen⸗ , , , Dei Mr. 14 2795 Bubiftlim Dennin ist unter Nr. 325 die Firma Handel⸗ Firma ist erloschen: z rei Mitgliede d wird die Ge⸗ at 1 . c Franche. Jrerlohn, Firma unverande ? . , , , , , ; , , , , , geh ; 1 325 die Fir Firn erloschen; aus zwei Mitgliedern und wird die Le da g,. ö. 6. ĩ l j . U 5 . e , ö , , Bestellung von Geschäfts- und 1. K bei Nr. 353 Abs sph Zierke, hier: fell nn! eme iert von zwes BVorffanpè . ae. den 33 * unter de e, r eri behcest 0rd * ü . . ämter in n , , . , f,, , , dert . Gesell schaft mit dem Sitze in Detmold, Figma ist erloschen; misgliedern oder von einem Vorstands⸗ i , nenn worn, . Geschãfts führer ist Faufmann 3 , 46 r, r, e, n ,, . bruar 1920 ist die Firma cbaeãndert me 96. 3 Ashreq; 5 . ö. . . . Sum 97 53 , , . mine r, k z ö Joanni, Rechtsanwalt, Wilhelm Pohley, . ö. 20 Seytember 1920 auf Pe scha ö ö * 3 2 Das e mn. . ö 3. gart de ,, ee

5 trieb sage e, , an ö. ann Albrecht heute eingetragen worden 8 ; 2 2 . . 235 2 ; ban 2. ; . D. SCeFtember. an Peter enbach in Hennef te ? 2 i, n, de,

Kinybetrieb?gefellschaft Flora mit Wer an ist dals Gesch beg e e , , J . Fommandit⸗ , 6 . 9 3. , . 2 k . Taufmann, beide in Erlangen, und Blatt S Tir Ciemnitzer k , 8 3. n. . . .

ahlbas st als Ge ie Gesenschast ist eine * o anditgesellschaft, hier: Die Pro⸗ kuristen vertreten. er au lmann Johann Andreas Altmannsdörfer in BSank⸗P eigfte le Hainichen, felbst ö ; IHSerlolin. . [1204 Maßnahmen zur Ber lorgu 9 des 2 In unfer Handelsregister A Nr. 893 ist mit Phoszhorsäure,

das Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für son ̃ . Frpport ur Firma Heinrich Pel⸗ k

. Oftober 1920. Epport unter der Firma Heinrich e x. Tan. * Amtsgericht. zing in Iserlohn und als ihr Allein⸗ B Dh mi⸗ nb zer der Kaufmann Heinrich Pelzing Pen Geschafrts führer.

Iserlohn. 7I90 Marß in Kolberg übertragen. In unser 2 A Nr. 80 ist Amtsgericht Kolberg. die Firma Gustav Schneider in Let⸗

*

beschränkter Saftung. Gegenstand des geschie [ , , , dnn, 21 . t t, fun rer ö ist dem Be sschieden; zum alleinigen Geschäftsführer gesellschaft. Zu ihr gehören 2 tom kura des Alfred Pullem ist erlosch Richard Dellinger in Frankfurt a. Main * , er . ; Unterneb mens ist nach dem Beschlusse * 2 . D ö ,, ,, , w n. 2 de 16 Pu M er loschen. ich ard De 9 , . Nürnberg. Die Tiquidatoren ind nur ge⸗ j r in Chemnitz 2 n, , ö . r,, , e. ö ö. e ist der Kaufmann Karl H n Bochu nditisten. Persön haftender Gesell= Amts ; 3 Ve 86 e 18 . z 3. . . 5 Hesellschafts vertrag ist am mann Karl Höfer in Bochum, manditisten. Persönlich haftende es Amtsgericht Düsseldorf. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. meinsam' zur Zeichnung und Vertretung Firma 9 Wu , ef

1 * 3

vom 15. Januar 1920 der Ankauf und Kronenstraße 14 bef . ; ö 5 4. a 9 16 6 m! ö gel ch von Tronenstraße 14, bestellt, der allein zur schafter ist der Kaufmann Gustas Jürgens ö, * a '! ö z ch J - . ; Jurge . . Dem Ke uf mann Er il Winter n Sranke⸗ der Fi 9 berechtigt. Hr in n ren 3 ö

Betrieb von Lichtspieltheatern fowie sämt⸗ Vert . ; ö * ; mann Betrieh von Lichtspielthegtern imt⸗ Vertretung der Gesells befugt ist und in Detmold. k Main ist Gesomtrrokura Trteilt Firma At. . ; ö . licher damit zusammenhngender Neb ne mit der Gesellschaftsfirn und seiner Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober Daishurg Buhrort. 715873 ö ö gr , Fürth, den d& Oktober 1920. ĩ betr.: Prokura für den Ge elt, nr, denlelben. Kelch it ür erfthrift zu zeichnen ha. 103d begonnen.. s Winechanc alter C. l, wude an d, fl der itkl lied eichmungeberech. Das Amtsgericht Nezistergericht weigfkeße. Dargihen t, erhellt, den nbeber der zen; der Gefessschaftsbertzag auch sonst abge-. Burbach, ben 4. Oktotßer 1920 Detmold, den 7. Oktober 1920 s. Oktober 1920 bei der Firma Kauf⸗ 6 ir standsmitglied zeichnung ; a. . ö . . . . d,. ö. ĩ 233 ö 8 2 . 23 h (. 1 1 . m De 3 39 . 28958 J 2 . z Hantvor! 1 ) ö e g 1 Wo l ff . Gerichts al tuar Lippisches Amtsgericht. J. baus nnten, Gesgllchätt mit ke- . S614. Versandgeschäft Theodor Fulda. wr, ess ] Hainichen. Er darf die Hesellschaft, nur Mer 2. Sandelsregister A Nr. 6 Iserlohn, den 3. Ytteber 1620. 1 ö.. T gufmann Johann 25 Sanne in des Imtsgerichts ö * 6. . kJ In Sambyrn, ein⸗ zr led ichs 1 4 . . betreibt ; In Uunler Handels register Abteilun/ usammen mit einem Vorstandsmitgliede, st 9 . Ctto Sictmeier⸗ Das Amtsgericht. Zimbur 33 3 ö. ; . * .

in sind zu Geschäftsführ postoslt 28 mISgertmis. * getragen: Statt der Gertrud Kallrath ist *riTot ichs. Unter dieser zirm r 23 Nr. 359 die Firn 3 ; *. 2 6 rn, ,. nem i ei Firma 2 21 Das Amtẽgericht. , , e. . n. ir n, i862 Dauern. ee, . n] . e , n ö . der an Teonksurt 8. Main, wohnhafte n Sie in Fuldè erer ,, 6 ** in n, , perle en n rst 24 2 , , , 1 * 6*1 ' - . L D2 23 ins San Sregi ter 1 EQute zur 8921 e i, . 5 ö ö. Tau ann Theodor Tie? rid 3 z3u 5ürank⸗ . 2 6 . 816 C.. 2 . * andi Sb6ebDoDumechtigl!ett. 2 36 dels r- c. nter Beibeha tung ] . . 2 , . ö ; . in unser Handelsregister ist heute z häfts e s Kaufmann Theodor Friedrichs zu R . . 3 dlungghbe Hand eee f aft unter 2 ; JJ . J , R, rare, en, e rler Mr. 1 ö ; 8e⸗ . 6.3. 5 fir Srarndel . 1 . 3* 46 * z ö 2117 1 12 5 4186 ö g 9 ? . ö u am 98. WMI d 2 inge tragen 2 - k er . 7 . . ) . wid, e. 2 ; 255 5 In 3 * iel grezi e K ö e e,, dear, fe, zu Brunshaupten eingetragen: . Einzelkaufmann. worden m 0 Sandelsschulden auf den Kaufmann Fritz : ö. ö ee. Nr 26 ö Firma Egid Kurten⸗

ellecait mit befchräutter Haftung: Industtie weigste lle Bunbach ! *. an ; en. 3. auf Blatt 378, die Firma Johannes ; or übergegangen i umme lhop, zr. rh Beschluß vom 9. September 1920 * ier. . ö e, 11. Oktober 1920 Dnishurg-Ruhroxnt, [71874 5 *. 875. n, 8 . Fulda, den 9. Dkteher 1720. Stöß in Hainichen betr.:: Da rerw. Gicselmann . , , ist. kunmme gers, deen, bäh kad, ais dere; Inhaber Ker Kan= n , . Beschluß. der, General ber samm , n,, 2 . . Im icht. , m Hankelgregister B 20 wurde am ie . ir n i . Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stoß t ausgeschieden. Die offene , ö Bimelm Brummelhop in Sande. Gee menn Gzid Kurtenbach zu Limburg a. 1 2 8 ö. ð ralberlamm Mecksenß che 2 i, , 36 79 ö ' Ohnhafte m inc . , ,, ,. 5 2. 6 . Das? gericht. Bille n g in . 0 is Ku ĩ esellschaft, nit erränster Has, lung vom 18 Sulissö'o foll' öa3 Grund— ö . . 3 Oktober 1920 die Firma Kanal- und Iler ann e rf en gan m mien . . Jantelsgesellschaft ift dadurch ufgelöst. ö schäftszweig: Ein Kommissions⸗ und Ver- Lahn eingetragen worten. 16 3 yTane * 53 . =

tung. Koufmann Walter Klenpt ist kapltal um 60 doo oh0 erhöht werden. 51 Rheinschiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ 6 ; Gelder 71883) Ter Kaufinann und Färber Vilhelm 3981 sandgeschäft von Metallwaren. 18. September

i b ß . ö . ; l i s ; 36 J ĩ s 5 ij 7 ö ö Ha del sgeschĩ 1 3 81 7a f ** . 91d en m- 9 * ——— 11 . ö . . 6 * 11. (II 8a . 1 r. . 5 YM 22 1

ment mehr Geschqfts führer. Bei Nr. Das Grundkapital ist um 60 000 09090 6. Pülkeen. ö . ö (718 9 schrãäukter Sa ftun⸗ in Sannover⸗ Dande 6 if als Einzel 8 aun in . In das Handelstregister ist bei der unter Stöß betreibt das Handels eschäft unter Her ton Sand Is . iter ist heute 28. September 1920. 2 misg

13211 g öniagahof/ G 3 6 , ,, w In das Handelsregister A ist heute bei 2 e . A 5515. Düngemittel e. Chemi- . ? 1. . . ö S r er Handelsregister . Olen er. ,

15 211 „Königs hs zrundsücks- erhöht und beträgt jetzt 220 000 09) z; der unter Rr. G6 ein ettagenen Firma Zinden, Zweignieder assung Duisburg⸗ kallen Vertrieb Juhaber Berger Nr. 305. eingetragenen Firma Vedi der isherigen Firma allen for ö Nr Ig die Firma Gustav Amtsgericht Jever. Abteilung

,, ,,,, Zelbent Wesen mnen gfösste Rarhrort;, (ngetragen, Jreignieder⸗ Tln msn, mn fe, di ser Firma lst mr Tana emen srogerie B. eh, Ten; gef, lat K? Tin , n,, ,. Feickem eier in Herford ung als deren ö

a 4 n ,. , . Herr n über die Befugnisse 2. Goerk X CS. in Cresesd eingetragen: 266 n ,, ö . 6 dem Sitz zu Frankfurt a? Main eine . Kevelaer am 4 . 1920 * ,, Schlegel betr.: Die n. e , m. 6

Den Kaufleuten Cat Tier lin, Helelllchaft Es 1 und 2rgüher zie e, Die sch ĩ ö ine u remen. Gegenstand des Unter . . , . un eingetragen: Die Firma ist erloschen. Firn ist erloschen. . Ig ren, . l . 3 1 885 J Und 2), uver die D ellschaft hat in Dülken eine ö. . . gen] offene Handelsgesellschaft errichtet worden, , ,, . ,, Reer in Herford ein getragen. . .

Wil mer dorf und D*. Gurt. Simon in kanntmachungen derselben 8 3), über das , n,. e, n . nehmen ist Mieten und Ankaufen ron e, , e. ö ar, . hat. Amts gericht Geldern. 5 auf Vlett 5 ö 3 Len 98 Stor 1920. nn,, nn.

. , h, . e . mrundkap tal 5. .und S) gühzer die Dülken, den 5. Oktober 1920. . Holland auf dem. berrhein Und Personlich haftende Gefellschafter sind hi K lfabrit Meg 3. ö in feen 2 Nie, in e ,. ö . . . eme nch nick 3 . Ge. 3 .* 3 Das Amtsgericht. Oberrhein fahrenden Schiffen zu Trans. Taufleute: 1 Julius Berger und 2. Asbhert 4. SC hwuübisech 71884 . , , , ,. * mniker ax ir. Std stau en , mr. i n. dec i che 3 ; n 1 j 6st 5 2⸗ ** 9 91* 8 ö ö * Vun 1. * 2 rg* * 2 2 61. 4 bisch. . ) 6 ; * 2 z . 3 . . . ĩ t n . . je : 9. er . dinsckaft mit einem Geschäftsführer be orten jeglicher Art auf inländischen Ger innenmznn. ä 2 in Fran furt a. Main, Barn e, Jesehschaftsfitmenregifier it, Lerpolt er in Sch. Hor. Sandelsregifter betr. A899] Der Deselsschaftsperkrag ist am 35. Ser. tung, in Magd 1. iss Dung

ö [M878 Pässernz bernehmlich gu dem. Nhein. zu i in NRiederhöchftadt i X. hen . agen! worden; . . , , ser, Herne Kanal; auch VUebernghmme don A 5517. Kapneli Schreibmaschinen pergisch ,; Gold. &. Silbermaren⸗ Das Amiẽgericht. Zuckerbäcker Johann Erhard Hertel in ünternehmens ist: Holzhandel und Helz— u gelt. er

röoraung. Gesellschaft mit be- lung (6 24), üher die Vertretung ab⸗ ö . allen Rechtsgeschäften, die zur Erreichung Pertr ieb Josef TZeinberger. Unter ind iuftrie, Gesellschaft mit be—⸗ 2 71839 Rehau hat seit dem am 15. Oktober 1914 verarbeitung. Das Stenner tal der Ge. bisberige Geschäftsführer ist. iquidaten,

Sän-ter Haftung: Gesamtprokuristen wesnder Aktionäre in der Generalver⸗ 2. „e, , ,. es, Ziege erforderlich ind. Siam bieser Firm betreibd der zu Frankfurt chr ter Sasteng. Sitz in Gmünd. Hanau. e,, ,,,, ie e. r, eee, Brie ern Te, , d,, , , d, Ter. . Cen ig.

der Art. daß jeder zusammen mit einem sammlung (8 25), über dig Yekannt⸗ 6. Häital: 100 0006 „6. Geschäftsfährer ist Hain wohnbaste Kaufmann Kosef Lein- nnn, , nern, mens it di; nene, , i Sich k , lo , e, ,.

schzft führer vertretnnasberechtiat ist, machung der Tage zordnung (6 26), über . Dörnhaus tior, Prokurist Ferger in Frankfurt a. Main ein Fabrikation und der Großhandel mit Karl Schatz Nachf. in . , nan nen. n Geschäftsführer besteslt' ist, Prokura des Paul Nehls in Staßfu Gustay Go tel Berlin⸗Karlshorst, die Berechnung der Stimmenmehrheit * . Vermann Dörnhaus en . * n Sandelsa: 55st als Ginzest᷑aufmann Jumelen Hold. Silber- und Schmuck⸗ bisherige Gesellschafter Silberschmied Arnold Frenk Nachflg.“ in Sof: piesen b) venn zwei oder meh rere Se loschen.

,,, 2 er, (ess é n, Mar eus Nenn ann. Tarn. Bas Stammt e Lorenz Neumann in, Großguheim ist Firn in' „Heinrich Rowitzer“ ab d ftéführer kestellt sind, entweder durch Magdeburg, er

er Stergmüller, Neukölln. ordentlichen Generalversammlung (6 365, ind neue Bestim- ertrag ist am 70. Dezember 1915 fest= z e , g stzberfeen ist am gllein iger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ mm ö n ge heat enfmann , , .

1 n . B 920. . 212 * . . üettenl. Hainichen, am ?. Ol er 19e 1. „JZosenh Hertel“ in Rehan: tember 1920 festgestellt. Segen stand des (e. bee ren me,

X 7004. Marcus diennann. De Taren. Des St unrifapital beträgt 0 0 ändert.

e, w Be rr n f. ö . h zetellt unt, ndert am 25. Februsr 1920 abgeschlessen n. schaft ist aufgelöst. . 3 Trroroger in Hof Geschäft samt schäftsführer und einen Prokuristen, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Reingewinns (68 31 und 32) und über sss *. Steifers E. Co., iSi und 10. Mai Iibeb. ,,, ö in frag bes rr gericht , Sanan e mn m n, , 6 ö. . ö , Font 9. 8. 71553) 1 . J eee , mm mn jabrit Teves d. Sr gun. Die dem Iriehrich Wilhelm Kraemer in Gmünd. vom 2. September 192) ö mid Nachf. in . schen e, , erfolge ..

nuten, O. S. T IS53] ändert. . . , . *. . ö Friedrich Will zu Frankfurt a. Main er⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ; ; . pn? in Hof: Liquidation und Ver. en Dmntscken Reichsmnzeiget. Zu Ge—= tagen: ö. . .

. er a . i . . A e n, e, . 71335] Ie n n t n,, ö 10 g. der e er e e . ist auf Manar. Sandels register 1 k 63 gie er ee beendigt, schäftsführern sind bestellt: a) Josch Hur . ier Nr. 607 der Abteilung Bie r, , M. 26 e der in unsgtem, Handelßtegiste 6 333. Eier trister. C'roß 3 Jahre beft i. Nach Ablauf dieser Unter der girma „Gen rg Tasbach, imd eeloschen. mann jur. Kaufmann in Sterstzufen, Firma „Engelbrecht Rauch, Ge tte M. Pitar in Beuthen, O. S., Boese, Dr. Qto Fischer, Gustav Noll⸗ rode Abteilung A unter Nr. 293 eingetragenen Zimmern Gefeissqh aft mit beschrãn Zeñr ist e. halb ch tige Kündigung, je= betreibt zu Sanau der dort wohnhafte 2 sma nnn Eitler“ in Sof: Sr b Alols Härlim ann jun, Kaufmann in en, dart nr beschräntter Haftung. nnd als ihr Inbaber der Kaufmann Otto stadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsehn u . Firma: Dito Blumenreich Dainpfs⸗ zer Sastung. 638 Gesellfchafs ift durch Dock nur zum Schluß eines Geschäftesahrs, Kaufmann Georg e, ein Handels⸗ ia , 8 . , Galen wegen e e dem , . Pitak in Beuthen, O. S, eingetragen und Georg Wolfsohn, alle, in. Berlin ? n r ziegelei in Steinfurth ist eingetragen Beschfuß der Cefellschafterberfammlung . usdsfig. Der Gesellschafler. Friedrich geschäft als Cinzelkaufinann, 5 „gonrad Eitler“ in Hof: In, Kempten, den 11. Okteber 1920. Gutenswegen. Segenstand des Unter worden. sind zu sellherretenden Vorstandsmit⸗ worden: Die Firma ist . erloschen. dom 17 Juni 1530 aufaes5st. Zum Li⸗ Wilhelm Kraemer in Gmünd hab in An and ke

Amtsgericht Beuthen, O. S., den gliedern bestellt. . ö . Eberswalde, den 5. Drtober 1829). Spibaior sst besteslt die Witwe Ferdinand . nene, mf eine! Ginlage, auf das . . . 6. Oltober 190. Butzbach, . Oltobet 189. ö. e,. Das Amtsgericht. Schfott, geb. Riße, in Groß Zimmern. . Stammkapital eine Zession über eine ihm . s. Karl Krippner“ in Selb: Er- KE znigswinter. Ti9lz 3e, Stammkapital betrat. ,

. Hessisches Amtsgericht. ven ae een , Schipper, Deininger . B 1064. Haas C Co. Gefell schaft gegen die Firma Walter Neuwsen, Gold Hanam. Handels register. loschen. . Fe,, ande sregister Abtes lüng B Se Ccheses führer sind ie n,,

ng sr m greg . K usg3 hi n Ge eu ft it beschränkter Frank fnrt, mn, U'IS78] mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ engen, nene endlunn in Arn, lter der Firma „Emil. Baum, elf. Joh. Jena“ in Selb: Firm und NM z e bene ben der Firnis; Nheini fried ie, ee, e, , g.

In unser Handelsregisthz Abt F Rm. Chenin, . i863] . . ch Ge Ischafte Verb ffentlichungen kur der Brunhilde Haas und des Archi⸗ berg, zustehende Forderung von 10 000 K gärtel“ betreibt zu Hanau der dort Prokura des Kaufmanns Konrad Jena scher Vulkan, Shamotte Dinas⸗- beide in 1 e,. , , ,n, mea enn n, nn, en ng, glg ee , 26 366 aus dem Handelsgregister. tekten Friedrich Karl Ludwig Müller sind eingebracht wohnhafte Juwelier Emil Baumgärtel ein vort erloschen. werte m. b. S., Sberdollendorf, rertrag der Gesellschaft mit, be ge, m mr Kifendahn Betarfg, arktier Gelen. der endetegenen (ne, är; . , ist er A S6s2. Zoscph Lechner. Unter erlaschen Den 7 Oktober 1920. Handelsgeschäft als Cin zelkaufmann, g. „FJokann Jena“ in Selb: In folgendes eingetragen worden; Hafthfia i am s. Sten e er. schaft in Friedens hütte, singer d, ,, ,, , d,. Gefensche ft . Gielli ,, , ,. 33 O 1 dieser Firma . der zu Frankfurt A 112. JG. Lechner X Co. Die Würtiba. Amtsgericht Gmünd. Eintrag des Amtsgerichts 4 in Sanau haber: Kaufmann Johann Jena in Selb. Stellvertretender Gefckäftsfübrer ist gestellt. Die . der Gesell aft eden, Mag Ken Beschnse zee ä ct, beschränkteß Saftzngz, mn, Schön, salfünd än, Finanz, r,. Cgnnt, g. Main wehnhafte. Gleltrgechniker effene Häntslcfehsschaft itt atfaessft. Anilgrichter Rathgeb. vom 29. September 1920. G säftsn l, Panartitei, Kohlen, Grctau err mét. Anna geb. Bar,. Umm , uli, Ie herginbart; sie, er, rats pom 23. September 1829 t dem eiche ist heute folgendes eingetragen be, wee, . . 4j 9. Joseph Lechner zu Frankfurt a. Main ein Das Händelsrescksft ift auf den seit⸗ H Dünge⸗ , Futtermittel. Folonial · und cit. zu. Sbeidelie dor! . sich 6. n n , , . orden lichen Mitglied; des Vorstandes, werden; , Haftung,, . Diehler ist Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. herigen Gesellschafter Heinrich Geck in C mund. SehwnR bisch. IIS85] Heidelbeer. 71892] Schnittwarengeschäft . Der Betriebsleiter Wilhelm Tasche der sie nicht . a , , , . tem Generglbsreklor Rudolf Brennecke i arch Pe hluß der Gefell schafter vom Se . 35 11. 1d A S5i3. Mühle . Freibert. Unter Frankfurt a. Main übergegangen, der es In das Gefeflfchaftsfirmenregister ist Sandelsregistereintrãge. g „Wilhelm Krivponer“ in Selb: Kaufmann Ko Tnnez und der Sber= Geschschaft hriftli O gelin igt 3 n ,, . , , u. dieser Fiem( ist mit dem Sitz zu Frank- Euter unberärterter Firma als Einzel- pen äs dGhes eren glg re s,, Wotersen Firma Inhaber- Kaufrnarn und Landwirt ilbel m TWenießt Alert Hertniaznzt, änlich zu , m irdnels gin ff,, Willen zerffärnngen, wels, fär zig Gere. , zesell scaft fortan . furt a. Main eine offene Handelsgesell« kaufmann fortführt. G mind elngelragen worden: Karl Sölzer in Heidelberg. Die Rrippner in Selb. Geschäftszweig: Oberdollendorf., sind zu Prekuristen be⸗ Mfentlicht: Der See h, . ba saaft verbindlich fein follen, allein abzu. 2 Ceschäftsfühser bit von, denen, jeßrr DPgsseidrt, i577! schaft errichtet worden, die am 1. Sep. Trankfurt a. Main, den 8. Oktober Auf 1. Whtrber 1625 1st der Gesell. Hesellschaft it aufgelößst und Kaufmann Kelonialwaren⸗ und Landechrodukten. felt mit der Berechtigung. di ma ge. Hotzsfried Engelbre ti Sehne mne geben. Alein zur, Vertretung bfrechtigt. asst. . Mn das Handel sregister A wurden am tember 19230 begonnen hat. Versõnlich 1920. schafter Dadid Mayer in Gmünd aus der Fritz Neumüller in Heidelberg nunmehr geschäft. mein schaftlich mit einem Geschaftsfũhrer, 8 Anrechnung ö. ͤ 1 n=,

Amtegerickt Benthen, O. S., den Friedrich Pirsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8. Bftober 1920 eingetragen: haftende Gesellschafter sind der Schneider⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. offenen SPandelsgesellschaft ausgeschieden, alle niger Inhaber der Firma. 15. „Kunel . Herold, Holz- enen stellvertretendn Gesckäfte führer Pferd, Warggn und . . Ge

J ritant U gere 3. 2gf zur Firma handtung ? in Vieltt, A.-G., Selb: der einem enderen Prokuristen zu ver— er, n n Werte in die che ngeb 23

Eintrag des [e . h (ih, Sanau geber, Kaufmann Konrad Citler in Sof Amtsgericht (Registergericht. nehmens ist Handel mit SHetreide, Sün wem d ner ian Geschäftszweig: Agenturgeschäft, mitteln und sonstigen dandechrodnkten

s. Oktober 1920. führer. . Nr. HI29 Firma Nobert J. Crasselt, meister Wolf Mühle und der Kaufmann nn, ,,,, . . 6 . Tren n, gen, , eme, oe, re,, 8. 1 beide zu Frankfurt a. Main. und . in dieselbe . S8, en, g, ,,, 8 j , KBHenthen, O. S. n, Das Amtsgericht. Abteilung 6a. . 33. Inhaber Kaufmann B 1505. Matimez Gesellschaft für FEriedherꝝ, Raxzern. IUs850] e n. Oer rer 1973 , n., Bem Rilkelm Glormann, S II. „Zeidler & Lederer“ in Eels: Königswinter, den 2. Oktober 1929. 2. Unter Rr. 3531 der tei ung 3 Fr , m n. . . : J ö J 1. dell, 3 ö Im. *. GCxhort mit beschrãnkter Des 3 rid berg unter 1 Firma Mi it J Amts ericht Gmünd * 4 we e , Ded Rerg ist Ge samt⸗ Offene Ha Wel cgesellscha seit 32 Oktober Das Amtsgericht. die Firma Magde ß urge⸗ Aleider⸗ Hd, , . en di t, gn, dan. in , ing, err. err en . 2 . . ice g eth geb . e . erteilt Die Prokuriften eichnen 1926 des Bierbrauers Fritz Zeidler und wert Carl Diederich mit . Sandelsgesellschaft mit beschräukter Bei der im Handelsregister à unter Düsseldorf, Wehrhahn 15. Inhaber mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main Karl. Reuß daselbst betriebene Nn elt Amtsrichter geb. ö . D j , 6 eee wu, Re gibert. ; 00s) in Bag eur] und als deren r wer Hastung F. Reichelt in Beuthen O. S. Nr. 611 eingetragenen Firma: Theodor Kaufmann Kurt Richter, daselbst. Er hat eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung geschãft ist mit allen Aktiven und Passiven ö uiss6] !* d Bd. III O—-3. 19 und Montierung von (le trotechnischem Por⸗ In unser Handels egi ist am der ,, Carl Die e m, 0 eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Röhr, Adlershof, ist heute eingetragen als Geschäftszweig angegeben: Fischgroß⸗ eingetragen worden. Der e r . auf dessen drei Sohne: Ingenieur Wil C xlitꝝ. a. t O. 3 2 die Firmen Stumm zellan und dessen Vertrieb. 86. Sey tember ler Ne. 369 die burg. Nicht eingetragene: Deschaftszveig: Hanf in Beuthen O. S. ist zum Ge⸗ worden, daß dil Firma erloschen ist. handlung und Vertretung in freigegebenen vertrag ist am 3. September 1829 fest⸗ helm. Reuß, eufrnahn a. Reuß In unser Handelsregister 6 if 13 und 12. „Seidel X Go.“ in Selb. Am Firma Sans Jühisdorff, Folberg, Fabrikation von n schafteführer der Gesesffchaft mit der Eöpenick, den 2). September 1920. Lebensmitteln; geflelll. Gegenftand des Unternehmens und Fahrikant Ernst Reuß, alle zu Fried- 8. Oktober Leg. hei de, . für olg ee hst r denn Gef cent? wangen, O, de, ndr een saclr Ger Maßgabe bestellt, daß er in Gemeinschaft Das Amtsgericht. Abteilung 6a. Nr. 6131 offene Handelsgesellschaft in st die Ein- und Ausfuhr von Waren berg, übergegangen, die es in unver⸗ Dan del und Industrie, Nieder 2, . , . . ö ; mit der Geschäftsführer Dr. Hugo Becker i mm e n,, Firma Bolloff K Bauer, Sitz Düssel⸗ aller Art, insbesondere auch die Einfuhr änderter Weise als offene Handels gesell . Görfitz, vormals Bees lauer öi , **. . da . 2 een e oder mit dem Geschäftsführer Richard Cäöneniche. z1I58665] dorf, Stoffelerstraße 3. Gefellschafter: und Ausfuhr don Waren bon und nach chaft unter der bisherigen Firma weiter. contobant in Görtin J 2 r Elen eb e mr, in Gelb, de in, Big gdebärg zie eee l Genf febeheten dcr Eher r Handeleregsster A, znte; Penk Wält ank Käte, Taue, öätgsb, Dee Sam ll cel färtegn dicse erbse n, laffung de; Vans fit Tangfl h, Re, Zeit ̃ rer, Ge sesischafts vertretung. aus- EKO ber. iges]! . Firma zeichnen darf. Nr. 105 eingetragenen Firma Adolf hier. Beginn der Gesellschaft 2. Sep⸗ ) 900 S. Zu Geschäftsführern sind be⸗ hat am 1. September 1920 begonnen. dustrie in Darm stadt (Nr. . Ge schafts wog: zeschlossen ist, in die offene Handelsgesell! In unfet Handelsregistet A ist unter Magdeburg n.. . 1 , 3 , , ia rs lege, . e . . Seide berg. 5. . eingetreten. Ni 370 am 6. Sey tember 192 die Firma persõnlich , . enn, z. Oktober 1920. eingetragen worden, daß die Firma er- nur heide Gesellschafter in Gemeinschaft haften Jan leu J. * C. gon pan . ö , n, dan 9 . ,, en 3 .. 3 . . 8 . . b, ö . . . og erwͤchtig Nouhußgs und Franz. Bernatz dergestalt, * i, , . ? ; 2 ** ö p65 Das Amtsgeri schaftli 1 = . n, ,, . Reuthen, O. s. 71857 ' g, den 1. Oktober 1920. Nr. he Kommanditgesellschactt in daß jeber in Gemeinschaft 8. e e, Hessisches Amtsgericht. Grundkapital , . . mam ern, Rhens. 1583) . satzteile, technische ele und Fette 4. Hei . . SSag * —ᷣ49 In unser handel gregister Abt. B Nr. 735 Das Amtsgericht. Abteilung 8a. Firma Rheinische Zahnbürsten⸗ u. welteren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ werden. Die Grhohnng 3 * . 1 fer B Rr 3 ist beulè Tecriohn. in Lubwig Locpert, Kolberg, ugd sls in Diagdeburg. * 3194 der Az. ist bene ef ber Boulevard⸗Auto mat k ir . , , en Schubert & furisten dertretungsberechtigt ist. Der Fürth, Baxerm. 71882 3 y . 1 an Gr abe , ,, , ae ft Sesndier ner In un ser Handelsregister A Nr. 317 i deren Inhaber der Faufmam Ludwig . ̃ , n n ö . in esellschast mit beschränkter Haf. Czneniele. 718551 Comp., Sitz Düsseldorf, Jordanstr. 25. räulein Anna Sievers zu Frankfurt ö. Sandelsregistereinträge. ar n In 23 4 250 ft er. hoh , Voltsbant in' Seinsberg eingetragen bei der Firma J. V. von Hagen in Loepert t Kolberg . 2 n . 1 , ge nei⸗ 1 tung in Beuthen O. S. eingetragen Im Handelsregister A ist heute unter Persönlich haftender Gesellschafter ist Main ist Gesamtyrgkurg erteilt dergestalt,. 1. Bank für Handel und In⸗ zuten * wen ang lu fe har er Ge, wanne, r. eingetragen: Die Gesamtpro- Amtsgericht Kolberg. * . uin, , n . 1 worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Nr. 637 die Firma: Metollwaren⸗ Werkmeister Franz Schubert, hier, Beginn daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ dustrie, Fürth. Durch Beschluß der Ge⸗= Nach r , . enn 3 An Stelle des verstorbenen Viktor kura des Kauf nanns Fritz Hahn in Iser⸗ nieno Ren , 6 Abteilung Az schluß Ter Gesellschafterversammlung Fabrik Ernst Schandt, Friedrichs⸗ der Gesellschsft 1. Oktober i920. Zwei schöftsführer oder einem anderen brofu⸗ neralversamumnlung vom 16. Juli 1930 ist ,, nee nd Sirgelen sst ker Auftionqtor Friedrich fehn ist ereichen. Kaufmann =. . n me * ee. ,, pom 24. März 1920 aufgelbst und Bagen, und als deren Inhaber der Kemmanditisten sind eingetragen; risten zeichnungsberechtigt ist Die Be⸗ das Grundkapital durch Ausgabe von besondere bie 8. und ? über die Be— Schmterak zu Heineberg in den Vor⸗ ö * n . 9 ö 1526 die Firm 5. ei er Fin Dan delsver band Das Amtsgericht. Joa uns Strübing, Seu, Stroh- der Brovini Sachsen für landwirr= und Fattermittel Grosihandlung, schaftliche Erzengniffe und Bedarfs

Femann Siögrden in Hindenkurg O. S. Jabrikänt Ernst Schmidt, ebenba, einge. Jir. S133 offene Handelsgesellschaft in kanntmachungen der Geiellschaft, erfolgen 60 O9 auf den Inhaber lcutenden Arten mebrke ner, g, shent, s 3 üer die Be sta ahlt: . ernannt. * en 836 3 . Firma Gebrüder Reinecke, Sitz durch den Deuischen Neichsanzeiger. um S0 000 000 ƽ sechzig Millionen . , über 16 F! 35 65 Fünen des Feed Caesen Amtsgerickk Beuthen O. S., den öpenick, den 1, Oktober 1920. Eiä ern or. 7 r, Gefell X. 1333. Zu st . Kuhn. Das Ge. Mark erhöht worden ind berrägt nach faintn 33 , , * n rn, 2 7. Diebe. hes r Das Amtsgericht. Abteilung 6a. schafter Roberk und Löuis Reinecke, Kauf- schäft ist anf eine offene Handelsgesell⸗ Durchführnng, dieser Erhöhung jetzt uber das rund ka . . ;