stoffe, Gesellschaft mit beschrãnkter Venss.
Sastung“ in Magdeburg, Nr. 475 der
Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Leopold Falk ist be⸗ endet, an seiner Stelle ist der Kaufmann Otto Hintze in Magdeburg bestellt. Magdeburg, den 6. Oktober 1920. Amtsgericht A. Abteilung 8.
Masdehburg. 71918
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 668 die Firma „Ge⸗ schäftsabeilung für den Regie⸗ rungsbezirk Magdeburg der Gersten⸗Verteilungsstelle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Magdeburg“ mit dem Sitze in Magdeburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An- kauf von Gerste innerhalb des Regie—⸗ rungsbezirks Magdeburg, wie dieser der Gersten ·Verteilungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, auf Grund von Bezugsscheinen, ühertragen worden . Das Stammkapital beträgt 26 000 4.
eschäftsführer sind die Kaufleute Paul Erler und Bernhard Nathan, beide in Magdeburg. Der Gesellschaftsertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 5. August 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung ermächtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bestimmt auf diejenige Zeit, während
deren ihr die Gersten⸗Verteilungsstelle,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, den Ankauf von Gerste überläßt.
— Ferner wird. als nicht eingetragen ver⸗ Die Bekanntmachungen der
öffentlicht: Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. Magdeburg, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 71919
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. Bei der Firma „Mitteldeutsche Textilvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magde⸗ burg, Nr. 493 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Fritz Bliß ist beendet. Der Direktor Heinri mann in Berlin ist zum bestellt.
2. Bei der Firma „Hermann Laasz Co.“ in Magdeburg, Nr. 406 der Abteilung A: Die Prokura des Robert Czaierek ist erloschen.
Magdeburg, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
189
Menden, Kr. 18erlohn. 71920] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 154 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kötten⸗ dorf heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Menden ver⸗ legt worden ist. Menden, den 30 September 1920. Das Amtsgericht. ' Menden, Kr, 18erl(lolin. 71921 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 26 ein⸗ getragenen Firma Barmer Bankuerein Hinsberg, Fischer C Comp. in
Menden folgendes eingetragen worden: vom
n der Generalversammlung 20. Mai 1920 ist beschlossen:
a) die Aenderung der Firma durch den Zusatz „Kommanditgesellschaft auf
Aktien“,
b) die Erhöhung des Grundkapitals um 49 741 200 S auf 149 223 000 A8,
c) die Aenderung der Satzungen und zwar 5 1 (Ernennung von persönlich haftenden Gesellschaftern), S8 4, 5 (Er⸗ höhung des Grundkapitals und Um⸗ wandlung der Namenaktien in Inhaber— aktien,, S 8 (Zahl der Geschäftsinhaber),
13 Gahl der Aufsichtsratsmitglieder), 15 (Gehaltsbewilligung über 29 000 inaus und F 19 Fortfall der Be— Revisionskommission, Ernennung einer SBilanzprüfungskom— mission und über Stammaktien, Be— stimmung, daß über die der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vorbe⸗ haltenen Gegenstände auch in der ordent⸗
stimmungen über
oGberhansen, R heim.
lichen Generalversammlung beschlossen werden kann). Der Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt. Die am 20. Mai 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 149 223 600 * ist erfolgt. Der Rechtsanwalt Hans Harney und
der Bankdirektor Eugen Bandel, beide zus
Barmen, sowie der Bankdirektor Albert Bendix zu Köln sind als persönlich haftende Gesellschafter bestellt. Die Prokura des Rechtsanwalts Harney lst erloschen. Menden, den 1. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Wanmbwrz, Saale. 71922 Im Handelsregister Ateilung A Nr. 423 ist beute bei der Firma Friedrich Herr⸗ mann in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Der Frau Paula Herrmann, geb. Wendt, in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt.
Naumburg a. S., den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
ens. 171923
In unser Handelsregister A Nummer? 2 ist bei der Firma Wilhelm Lecloux R Cie., Neußt, heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Peter Liebert in Neuß ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die offene
andelsgesellschaft hat am 1. Oktober
920 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Nenss, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Bergleute.
71924 In unser Handelsregister ist in Abt. A
unter Nummer 721 die offene Handels⸗
gesellschaft „Philinn & Hermann Drumm in Neuß“ heute eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter sind: 1. Drumm, Philipp, junior, 2. Drumm, Hermann, beide Kaufleute zu Neuß.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Neußz, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
ie derlahnstein. 171925
Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 81
ist heute die Firma Carl Banse
in Niederlahnstein und als deren In⸗
haber Kaufmann Carl Banse in Nieder⸗ lahnstein eingetragen worden.
Niederlahnstein, den 7. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Vor denham. 71926
In das Handelsregister Abt. A Nr. 281 ist 66 folgende Firma eingetragen worden:
Karl Blanke, Buchdruckerei und Buchhandlung, Nordenham. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Karl Blanke, Nordenham.
Angegebener Geschäftszweig: Buch— druckereigeschäft und Buchhandlung.
Nordenham, den 2. Oktober 1920.
Amtägericht Butjadingen. Abt. J.
Vossen. 71927 . andelsregister ist heute auf Blatt 26 eingetragen worden: Handrick Schade in Noffen. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Lebens-, Genuß⸗ und Futtermitteln. Inhaber sind die Kaufleute Erhard Heinrich Handrick und Richard Friedrich Schade in Nossen. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden.
Amtsgericht Nossen, am 8. Oktober 1920.
Oherhansen, Rheinl. 71928] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 792 eingetragen die Firma Karl Hofmann, Ohberhausen, Rhld., und als deren Inhaber Kaufmann Karl Hofmann, Bochum. Obertzausen, Rhld. , tember 1920. Das Amtsgericht.
Oberhansen, Rheinl. 71929]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 227 eingetragenen Firma S. Backhaus in Oberhansen heute folgendes eingetragen worden; Die Ge⸗ ö ist aufgelöst. Die Firma ist er— oschen.
g berhnn Nhld., den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
oGherhansen, Rheinl. 71930
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 127 eingetragen; Fortuna Grundstůcksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Oberhausen⸗Alstaden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung von Immobilien, Hypotheken und Grundschulden, der Ab⸗ schluß aller darauf Bezug habenden Ge— schäfte, die Beteiligung an ähnlichen Unter— nehmungen. Stammkapital 20 000 A. Geschäftsführer sind; 1. Heinrich Straeter, Kaufmann in Oberhausen-Alstaden, 2. Albert Müller, Kaufmann in Duisburg.
den 20. Sep⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am
10. und 16. Dezember 1912, durch Vertrag vom 2. Juli 1920.
.
abgeändert Die
Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts— führer vorhanden sind, durch jeden Ge⸗
ö
schäfksführer allein vertreten. Die. Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. , Rhld., den 6. Oktobe 1920. ö
Das Amtsgericht.
— — —
; 171931] In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 129 eingetragen: Bergmanns⸗
siedelung Oberhansen, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, in Ober⸗
hausen. Gegenstand des Unternehmens: Der Zweck der Gesellschaft ist ein gemein⸗ nütziger und ausschließlich darauf gerichtet, Arbeltern und versicherungspflichtigen oder versicherungsberechtigten Angestellten oder diesen sozial gleichstehenden Beamten des rheinisch-westfälischen Kohlenbergbaues gefunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu niedrigen pre! zu ver⸗ schaffen. Gegenstand des Geschäftsbetriebes ist die Errichtung von Bergmannswoh— nungen, die Uebernahme der von den
Zechen mit Hilfe öffentlicher Mittel her⸗
gestellten und bestimmungsmäßig einer
gemeinnützigen Bauvereinigung zu über⸗ gebenden Wohnungen und die Vermietung
um Aufgabenkreis der Ge⸗
oder , der Wohnungen an sämtliche Geschäfte,
sellschaft gehören
welche zur Erreichung des, Zweckes der Gesellschaft nötig wird ihre Aufga A a nn gn und Grundsätze der Treuhand⸗ lelle rheinisch⸗ westfäliscen G. m. b. H. in Essen und in engster Zu⸗
sind. Die Gesellschaft be in Anlehnung an die
für Bergmannzmwohnstätten im Steinkohlenbezirk
sammenarbeit mit dieser zu lösen .
Stammkapital 20 0990 4. Geschäfts führer sind: 1. Prokurist Ernst Becker, 2. Bau⸗
ährer Eduard Schlickau, beide in Ober⸗ haufen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1920 bezw. 20. Septemher 20 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so9 wird die Gefellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, es sei denn, daß einzelnen Geschäftsführern die alleinige Vertretungs⸗
Gesellschaft ist eine unbegrenzte.
Das Amtsgericht. Oberhausen,. Rheinl.
Unternehmens
Gegenstand des ; Kãse
Handel mit Eiern,. Butter, sonstigen Fettwaren. 24 605 A4. Gesellschaftspertrag
hausen.
gabe, daß die Geschäftsführer
m,, und Pannenbecker gezeichnet und vertreten werden
Bekanntmachungen der Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger.
1920. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl.
stellung, Vertrieb jeder Act. Stammkapital: Geschäftsführer ist
schränkter Haftung.
20. September 1920 errichtet. schafter Richard Nickel
Werkzeuge, der Gesellschafter
Behnenburg Materialien,
atentrecht an einem von ihm hergestellten FEinlaßtrichter.
1920. Das Amtsgericht.
Gerling kansen. 71934 In unfer Handelsregister ist in Ab— teilung A bei der unter Nr. 26 einge⸗ tragenen Firma W. von Borries⸗ Eckendorf in Hovedissen eingetragen,
eingetreten ist.
loschen. H en,
ELippisches Amtsgericht.
O Tenhach, Main. 71935] A 6l4 die Schulz in Offenbach a. M. gelöscht. Offen bach a. M., den 1. Dftober 1920. Hessisches Amtsgericht.
OCenbach, Hain. 71936
In unser Handelsregister wurde unter
A 742 die Firma Josef Obst zu Neu
Isenburg gelöscht.
Offenbach a. M., den J. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
OCenbach, Hain. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde unter A 1203 zur Firma Südfrüchte Im⸗ port Kohl & Co. in Offenbach a. M. eingetragen: Mit Wirkung vom 27. September 1920 sind die beiden Teilhaber Gustav Hoff⸗ mann und Karl Kohl zu Frankfurt a. M. aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ ges chieden. Das Geschäft und die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den Teil⸗ haber Heinz Rack zu Offenbach a. M. e,, . welcher die Firma als Einzelkaufmann unverändert weiterführt. Offenbach a. M., den 1. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.
OGrrenbaeh, Main. T7lI938 In unjer Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter B 150 Die Firma Licht⸗ bogen Heizung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Offenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausnutzung von Lichtbogenheizungspatenten. und due patenten im In⸗ und Auslande. Das Stamm kapital beträgt 40 0900 46. Ge⸗ schaäftsführer? 1. Friedrich Preis. Kauf⸗ mann zu Offenbach a. M., 2. Friedrich Jäger, Elektrotechniker zu Bad Homburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep- tember 1920 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Diese Bestimmung gilt insolange nicht, als die derzeitigen Geschäftsführer beide oder allein im Amte sind, während Zieser Zeit ist jeder der beiden Geschäftsführer zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft allein befugt. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanijchem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gee and erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Offenbach a. M., den 3. Oktober 1920.
[U7I937]
Hessisches Amtsgericht.
befugnis übertragen ist. Die Dauer der Oberhausen Rhld., den 6. Oktober 920
71932
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 123 eingetragen: Oberhausener Eier Butter Käsegesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen. ist der und Stammkapital gert vom 3. September 1920. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Isidor Potoker, 2. Kauf⸗ mann August Tegeler, 3. Kaufmann Wil⸗ helm Pannenbecker, sämtlich in Ober- Die Firma wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, jedoch mit der Maß—= ꝛ Tegeler und Pannenbecker die Firma nicht gemeinsam vertreten können, die Firma vielmehr verbindlich nur von Potoker und Tegeler emeinfam ann. Die
erfolgen Eer leber.
Oberhansen, Rhld., den 8. Oktober
. . 71933
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 131 eingetragen: Rheinische Metallwaren Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ — und Reparatur an Maschinen, Automobilen und Blechwaren zital: Tö 565 .. es Kaufmann Richard Nickel, Oberhausen, Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Seytember 1920 bezw. Der Gesell⸗ scha ringt in die Ge⸗ sellschaft ein Maschinen und die für den Betrieb erforderlichen Materialien und Karl i Gesellschafter ö Hohns ein Musterschutzrecht, bezw.
Firma erloschen.
Oberhausen Rhld., den 5. Oktober
daß der Kaufmann Ernst Albert. Berndt Kabisch in Hamburg als persönlich haftender Gesellschafter in die mit dem 1. September 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft
Die Prokura des Albert Kabisch ist er—
den 15. September
In unserem Handelsregister wurde unter Firma Arnold Baruch⸗
Opladen. 71939
In das Handelsregister A 342 ist bei der Firma August Derbolowsty in Schlebusch am 6. Oktober 1920 einge—⸗ tragen worden:
Der Kaufmann Theodor Neu in Crefeld ist in die Firma eingetreten. Diese ist unter Umwandlung in eine offene Handels- gesellschaftt geändert in August Der⸗ bolowsky & Co. in Schlebusch.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.
Amtsgericht Opladen.
Osterode, Harz. 71941]
In das Handelsregister A ist eingetragen die Firma Ingenieurbüro, ietzt Ma⸗ schinenfabrik Reinhold Prange in Ssterove a. S. und als Inhaber Fabri kant Reinhold Prange in Osterode a. H.
Der Ehefrau Ilse Prange, geb. von Rhein, und dem Buchhalter Artur Schmidt, beide zu Osterode a. H., ist Gesamtprotura erteilt.
Ofterode, den 29. September 1920.
Das Amtsgericht. 2.
71942
In unser Handelsregister B Nr. 5 ist be der Mitteldeutschen Privatbank Zweigniederlassung Perleberg heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung des Verschmel zungsvertrags vom 22. April 1920 das Vermögen der Gefellschaft als Ganzes auf die Commerz— und Disconto-⸗Bank in Hamburg gegen Gewährung von Aktien dieser 3, und unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen.
Die Aktiengesellschaft ist aufgelsst, ihre ᷣ Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder und Prokuristen ist beendet.
Perleberg, den 6. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Potsdam. I
In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter 1031 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kerosan⸗ Geselschaft Berkel . Gölitz“ mit dem Sitze in Nowawes eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Drogist Wilhelm Berkel in Potsdam und der Kaufmann Robert Gölitz in Nowawes. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen.
Potsdam, den 11. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. r : m ᷣC—Q—ůu
Potsdam. 71944 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 19 eingetragenen juristischen
Nr.
eitigkeit“ mit dem Sitze in Potsdam, ist heute folgendes eingetragen worden: Den Abteilungsvorstehern Wilhelm Buch— holz in Potsdam, Walter Stendel in Potsdam, Bernhard Krüger in Berlin, Kurt Fenner in Potsdam ist Prokura in der Weise erteilt, daß je zwei oder je einer mit je einem ordentlichen oder stell— vertretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Potsdam, den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Potsdam. 71945 Die in unserm Handelsregister A Nr. S22 eingetragene Firma „Terrain⸗Kontor Wilhelinshorst Wilhelm Mühler“ in Wilhelmshorft bei Nen Langer— wisch ist heute gelöscht. Potsvam, den 12. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. 71946 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1032 die Firma: „Dr. Albrecht pon Funows?is Verlag für National⸗ stenographie“ mit dem Sitze in Pots— dam und als deren Inhaber der Sani— tätsrat Dr. Albrecht von Kunowski in Rybnik eingetragen worden. Potsdam, den 12. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Rastatt.
In das Handelsregister A B O. 3. 142 wurde heute eingetragen: Firma und Sitz: Gebr. Kaufingun, Ta bak⸗ warengroßhandlung in Kuppenheim, . haftende Gesellschafter: Emil aufmann, Kaufmann in Kuppenheim, Moses Kaufmann, Kaufmann in Kuppen⸗ beim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1920 be⸗ gonnen.
Ra statt, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Rheydt, Bz. Dũssel4d ort. 719458]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
Unter H. R. A S69 die Firma: Gummi Werke Rhenus Heinrich Stümges, Rheydt, und als deren In— haber Kaufmann Heinrich Stümges in Rheydt.
Unter H. N. B 57: Baumwoll⸗ spinnerei und Zwirnerei Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Rtzendt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ter einer Baumwollspinnerei und Zwirnerei in Rheydt, Stammkapital 300 000 4. Geschäftsführer: Richard Junkers und Hermann Rüdiger junior, beide Fabrik— besitzer in Rheydt. Gesellschaft. mit he— schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 30. September 1920 fest— gestellt. Jeder Geschäftsführer ist ver— tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter H.-R. B 88: Schokola den⸗ fabrik Riederrhein, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Rheydt. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Schokoladen und Zuckerwaren⸗ fabrikation, auch Beteiligung an einem oder Erwerb eines bestehenden gleich⸗ artigen Unternehmens. Stammkapital 100 000 A. Geschäftsführer: Heinrich Elschenbroich, Kaufmann in a Martin Elschenbroich, Kaufmann in Rheydt, Johann Berten, Kaufmann in Rheydt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1920 sestgestellt. Sind. 2 Geschäftsführer vor⸗ handen, dann ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt: sind mehr als 2 Geschäfts⸗ führer vorhanden, dann bedarf es zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft er Mitwirkung von 2 Geschästsführern. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er= fol en durch die Rheydter Zeitung.
Unter S. R. A 627 bei der Firma Schutz⸗ sohlengesellschaft Rhenus, Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Ünker S. JR. A 58 bei der Firma Carl Pohle in Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns Carl Pohle ist erloschen.
Unter H.-R. 37 bei der Firma M. Goeters Shne in Rheydt; Es sind Kommanditiften in die Gesellschaft eingetreten.
Rheydt, den 4 Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Rinnitæ. i949
In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Th. G. Doltz in Ribnitz eingetragen worten.
Ribnitz, den 25. September 1920.
Mecklenburg ⸗Schwerĩinsches Amtsgericht.
—
Rotenburg, Fulda. 71950
In das Handelsregister Abt. B ist am 27 September 1320 unter Nr. 2 „Bügel- fabrik, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bebra folgendes ein— getragen worden;
Nach dem Beschlusse der Gesellschafter pom II. September 1920 ist die Firma geändert in Elertrotechnische Fabrik G. m. b. 5. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver- trieb bon eleftrotecknischen Bedarfsartikeln.
Amtsgericht Rotenburg a. Fulda.
Abteilung IV.
Rüdesheim, Rhein. 71951] Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Abteilung A Nr. 261 eingetragen worden: Die Firma Adam Etienne und als Inhaber die Buchdruckereibesitzer Adam snd Aserander Etienne sowie Fräulein
Jef ssfchaft seit 1 5 ö ö ö gesellschaft elt 1. Person in Firma „Deutsche Lebens versicherung Potsdam auf Gegen⸗
Luise Etienne in Sestrich. Offene Handels⸗ August 1920. gRtüdesheim a. Rh., den 28. Sep— tember 1920. Das Amtsgericht.
719527 iser Handelsregister Abteilung A e bei der unter Nr. 29 ein⸗ Firma Franz Taasch, Rügen⸗ z eingetragen: Die Firma
den 9. Ok⸗
2
HR ũ g oennvralde.
6 *
l J
1. Růgenwal de. 7 19531
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 37 einge⸗ tragenen Firma Gustav Hahn, Juh. Fritz Schoßow als deren Inhaber ein— getra ren die Witwe Margarete Schoßew, geb. Neubieser, in Rügenwalde und ihre Kinder: Karl Louis Albert, geb. am 23. Neo⸗ pember 1907, und Hans Georg Fritz, geb. am H. Dezember 1910. Rügenwalde, den 9. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
SæIzungen. T7 19541
Unter Nr. 126 A des hiesigen Handels⸗ registers ist zur Firma „Dr. SH. Hoff⸗ manns Mohrenapotheke“ in Sal⸗ zungen eingetragen worden;
Frau Martha Fiedler, geb. Hoffmann, hat ihren Geschäftsanteil samt allen im Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten an ihren Schwiegersohn, Apotheker Johannes Roeh! zu Saljungen, mit Wirkung vom 1. Ok tober 1920 an abgetreten und ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Apotheker Johannes Roehl in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Jeder Gesellschafter ist zur Alleinver— trekung und Zeichnung der Firma be— rechtigt.
Die Prokura des Apothekers Johannes Roehl ist erloscheng
Salzungen, den 7. Oktoher 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
* —
Sa Igxungen. 71955 Im Handelsregister A Nr. 145 wurde zur Firma „Endter C Jäger“ zu Gumpelstadt eingetragen: Bezeichnung der Firma ist in „Endter Jäger, Inh. Reinh. Jäger“ geändert worden. Salzungen, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Die
WVerantwortsicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Tharlottenburg— Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle J V.: Recknungsrat Meyer in Bersin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Meyer) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. S3 A. u. B
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗-Beilage
zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stagls
Berlin, Freitag, den 15. Nktober
Nr. 234.
9
. * 3
16
Y Handelsregister.
Salzwedel. 1956
In unser Handelsregister bt! B ist unter Nr. 27 bei der Firma Gebrüder Pijas, Dampfsägewerk, Baugeschäft und Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Salzwedel folgendes eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Otto Pijas ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Durch notariellen Vertrag vom 19. Juli 1920 ist der Ge— sellschafter Architekt Karl Pijas zum Ge— schä ftsführer bestellt.
Salzwedel, den 7. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Sangerhausen. 71957
Im Handelsregister A ist unter Nr. 242 die Firma „David Knapp, Roh⸗ produktengeschäft, in Sangerhausen“ und als deren Inhaber der Althändler David Knapp ebenda eingetragen. Dem Kaufmann David Knapp Sohn ist Pro⸗ kura erteilt worden.
Sangerhausen, den 1. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Sangerhansen. 71958
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 243 die Firma „Emil Ehnert, Mühlenbangeschäft“ in Sanger— hausen und als deren Inhaber der Mühlenbauer Emil Ehnert ebenda ein— getragen worden.
Sangerhausen, den 5. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Schlotheim, Thür. 71959 In das Handelsregister Abt. A Nr. 100
ist heute die Firma Carl Martini jr.
in Schlotheim und als ihr Juhaber der
Kaufmann Carl Martini in Schlotheim,
Gartenstraße, eingetragen worden. Schlotheim, den 9. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Schwelm. 71960
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 251 ist heute bei der Firma „Gust. Dicke Nachf.“ zu Schwelm eingetragen, daß der Kaufmann ECmil Krefting in Schwelm in das Geschäft als persoͤnlich Faftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „H. . E. Krefting“ zu Schwelm geändert ist. Die neue Firma ift an demselben Tage als die einer offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 703 der Abteilung A des Handelsregisters ein⸗ getragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19290 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Hermann und Emil Krefting, beide zu Schwelm. Schwelm, den B. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 71961
In 6 Handelsregister A Nr. 315 ist bei der Firma Mühlenwerke Streitz eingetragen worden; Frau Lagois, Frau Ritter und Dr. Ritter sind in das Ge⸗ schäft als persßnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung sind ermächtigt: 1. Alfred Streitz in Gemeinschaft mit Frau Lagois oder Frau Dr. Ritter oder Dr. Ritter, 2. Dr Rätter in Gemeinschaft mit Alfred Streitz oder Frau Lagois. Die Firma ist in Mühlenwerke. Streitz C Co. Nauschmühle geändert. Dem Hans Friedrich Bluhm⸗Rauschmühle ist re . erteilt. Der Prokurist ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Abgabe von Willenserklärungen für die. Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter berechtigt. Stargard i. Bomm., den 6. Oktober 1920. Amtsgericht. 2.
Storkow, Hark. T7962] In unser Handelsregister Abt. A ist heñte unter Nr. 70 die Firma Storkower Slmühle Karl Schiemann, Storkow (Mark), und als deren Inhaber der Delmühlenbesitzer Karl Schiemann, in Storkow (Mark), Gartenstraße 8, einge— tragen worden. Tir kon (Mark), den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. r,
MA Vas
er. [II963
1 89 Handelsregister Abteilung würde heute bei der Firmg „Arnold Scheuer“ in Trier — Nr. 1171 — ingetragen: . ; . gem leute Wilhelm Levi in Trier und Fdmund Scheuer in Berlin sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. .
Die Firmg der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft ist, in „Arnold Scheuer & Cie.“ geändert und unter Nr. 1346 des Handelsregisters Ahteilung A neu eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1920, begonnen.
Die unter Nr. 1171 eingetragene Firma „Arnold Scheuer“ ist gelöscht.
Trier, den 8. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
71964
an Ted. ; ö. das Handelsregister Abteilung A ist ber der Firm Georg Schabacker in Wanfried (Nr. 389 des Registers) am 7 Dttober 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wanfried, den . Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Wesel.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. schränkter Haftung Mheinische Glas- und Farben⸗In. dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Wesel eingetragen worden. ;.
Das Stammkapital beträgt 75 oo M. Geschäftsführer sind der Kaufmann Josef Amely in Friedrich Schulte in Essen⸗Ruhr; jeder der Geschäftsführer ist zur vollen Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft, esellsch — 3. September 1920 festgestellt ist, erfolgen nur im Generalanzeiger zu Wesel.
Wesel, den 5. Oktober 1920. .
Wiesbalen. In unser Handelsregister A Nr. 1649 wurde heute bei der Firma „Fritz Herz“ in Wiesbaden fe Der Kaufmann Sally Herz zu Wiesbaden ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ff Handelsgesellschaft 1920 begonnen. Herz ist erloschen. Wiesbaden, den 6. Oktober 1920.
Wiesbaden. 7
In unser Handelsregister B Nr. 277 wurde heute bei der Firma „Bank für Handel und Industrie, Zweigstelle . a. Rh.“ folgendes eingetragen:
ie 16. Juli 1920 beschlossene Erhöhung des K von 60 000 000 „ ist er⸗ olgt. 2G 000 000 4A. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder sind Paul Boese— Otto Fischer, Gustav Nollstadt, i Sander, Edmund Wolfsohn. Georg Wel ⸗ sohn, sämtlich in Berlin. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 15. Juli 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Befugnisse, der Gesell⸗ schaft (85 1 und 2), über die Bekannt— machungen derselben Grundkapital (88 5 und 4), Aktien (653 6 — 10), . des Vorstands (868 13 —– 15), über den Auf⸗ fichtsrat (88 16-23), über die Teilnahme und Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung (5 24, über die Vertretung ab⸗ wefender Aktionäre in, der Generalber⸗ sammlung (5 25), i machung der Tagesordnung (6 26),
G 29), ö ordentlichen Generalversammlung (6 30), über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns (5 31 und 32) und über die Wahk der Liguldatoren (G 36) geändert. Der Gesellschaftsvertrag hat eine voll⸗ ständige Neufassung erfahren. Aktien zu je 1000 M lauten auf den In⸗ haber und sind zum Kurs von 120 0 ausgegeben. Wiesbaden, den 6. Oktober 19320.
Wolkenstein. 1
Auf Blatt 105 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Schüller, Actien⸗ gesellschaft in Venusberg betr, ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1520 hat die Erhöhung des Grund— kapitals um eine Million fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe von eintausendfünf— hundert Aktien zu je eintausend Mark, mithin auf vier Millionen Mark, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ok⸗ tober 1853 ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1920 laut Urkunde 77. Februar 1920 im 8 4 Absatz 1 ab⸗ eändert worden. ;
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.
Zeulenroda. ; In das Handelsregister des Amtsgerichts Hohenleuben Abt. A Blatt 47 betr. ie Firma Mechanische Weberei Hohenleuben, ift heute eingetragen worden, Kaufmann Georg in das Geschäft als gleichb sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und da i . ö. 19230 begonnen hat. Zeulenroda, den J. Oktober 1920.
Zenlennr oda. Auf Blatt 125. Handelsregisters ist Albin Gölker in Zeulenroda und als deren alleiniger Inhabern der r Fanz Albin Gölker in Zeulenroda einge⸗
tragen worden.
land wirtschaftlichen 1. Schnellbuttermaschinen und Kreis agen,
71965
63 die Gefellschaft mit be⸗
unter der Firma
Wesel und der Kaufmann
deren Gesellschaftsvertrag am
Das Amtsgericht. 71966
folgendes eingetragen:
eingetreten. Die offene hat am 1. Oktober Die Prokura des Sally
Das Amtsgericht. Abteilung 17. 71967
in der Generalversammlung vom
Das Grundkapital beträgt ijetzt
Dr. Ernst
über das . über die über die Befugnisse
(6 3),
die Bekannt⸗ über Berechnung der Stimmenmehrheit über die Berufung einer außer—
über
Die neuen
Das Amtsgericht, Abteilung 17. 71968
des Notars vom
Amtsgericht Wolkenstein, den 1. Oktober 1920. —— ——
71969 Vorm.
Hermann Gutbrod, daß der Walter in Hohenleuben gleichberechtigter per⸗
die offene Handelsgesellschaft
Thüäringisches Amtsgericht.
: k 9 — ,
Abt. A des hiesigen
heute die Firma
Ingenieur Pie Firmg betreibt die, Herstellung von fschaftlichen Maschinen. Spezialität:
ulenroda, den 9. Oktober 1620. . Thüringisches Amtsgericht.
— —
7 Genossenschafts⸗ register.
Ansbach. 71993
Genossenschaftsregistereintrag.
Beim Darlehenskasffenverein Colm⸗ berg, e. G. m. u. S., wurde heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung bom 22. August 1920 wurde an Stelle des Heinrich Seubelt der Landwirt Bern— hard Kallert in Colmberg als Vorstands— mitglied gewählt.
Ans bach, den 11. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Aurich. 72000)
Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. Il, betr. Genossenschaft „Viehverwertungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Aurich“, heute folgendes eingetragen:
Der Landwirt Hermann Samuels in Haxtum ist aus dem Vorstand ausge—⸗ schieden und an seiner Stelle der Land— wirt Marten Fleßner in Ostersander in den Vorstand gewählt.
Aurich, den 30. September 1920.
Das Amtsgericht.
Berlin. 72002
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 730, Schweine— mäfterei deutscher Privatbeamten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit, beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 200 erhöht. Berlin, den 11. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
EBerlin. 72003 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 994, Tischlerei Schwante einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Ladislaus Feldmann in Schwante ist zum stellver— kretenden Vorstandsmitglied für den vor⸗ läufig seines Amtes enthobenen Adolf Sandmann bestellt. Berlin, den 11. Oktober I920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Breslam. 72005 In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ist bei der Breslauer Molkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16.30. Juli I0ol9 ist die Firma geändert in Breslauer Molkerei, eingetragene Genoßen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 5000. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1920 beträgt die Haftsumme 1590 .. Breslau, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Breslau. 72004 In unser Genossenschaftsregister Nr. 163 ist bei der Breslauer Taitersall-Ge⸗ sellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 16. August 1920 ist die Genossenschaft aufgelöft. Direktor Kurt Konscholky und Direktor Erich Barber in Breslau sind Liquidatoren. Breslau, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. RErieg, Bz. Breslanm. (72006 Im Genossenschaftsregister ist unter Ne 4 (Spar- und Darlehnskasse in Scheidelwitz) eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist auf Grund des Beschlusses der Generalper— sammlung vom 20. Juni 1920 der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs owie zur Förderung des Sparsinns, Beim Eingehen der die Bekanntmachung der Genossenschaft aufnehmenden Schlesischen sandwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung tritt an deren Stelle bis zur anderweitigen Bestimmung der Deutsche Reichsanzeiger Amtsgericht Brieg, 8. Oktober 1920. Erũss on. 72007) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 258, Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genoffenschaft Schwanehberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Schwane⸗ berg eingetragen: . . J. Der Bauerngutsbesitzer Karl Proefrock ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Bauerngutsbesitzer Ernst Proefrock getreten. ; 2. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 50 erhöht. Brüßssow, den 8. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Cotthus. L244] In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ gefragen Nr. 62 Kleiderversorgunge Gendbffenschaft e. G. m. b. S. Cott⸗ bus: Durch Beschluß der Gengral ver sammlung vom 20. September 1930 ist sz 35 der Satzungen geändert,. Nr. 3 Mattendorf'er Spar- und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. im. in., H. Mattendorf: Der Landwirt Wilhelm Roack ist aus dem Vorstande ausgelchieden und an kei Stelle 56 . Johann Ahrens in Mattendorf getreten. 6 den J. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Dentsch Krone.
bei Nr. 13: Freuden sierer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Freudenfier, heute ein— zetragen worden, daß die Besitzer Franz Gerth, Robert Pietzner und
wirkt Johann Roenspieß und die Bes Johann Sydow und Albert Prod sämtlich in Freudenfier, und zwar R spieß als Stellvertreter des Verei stehers, in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Deutsch Krone, den 3. Mai 1920.
72008 In unser Genossenschaftsregister ist bei
schaft Neue Spar- und Darlehns—⸗ kasse für Werdorf, Berghausen und
schaft mit unhbeschränkter Haftpflicht zu Werdorf, folgendes eingetr
* , 6 . k 35 Nach Beendigung der Liquidation ist
agen:
rloschen. Ehringshausen, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Eisleben- 72009] In unserem Genossenschaftsregiste Nr. 26, Ländliche Spar⸗ und lehnskasse Worms leben e. G. m. b. in Wormsleben ist an 19290 eingetragen, daß an Stelle der g geschiedenen Vorstandsmitglieder porsteher Friedrich Klemm und Bäcker meister Friedrich Beinert der Landwir Eduard Koch und Bäckermeister eingetreten sind.
Sisleben, den 28. S
Das Amtsgericht.
enstein. Schles. ? enschaftsregister
11 ingetragene
15
der unter schaft: =
daß der aus dem Vo seine Stelle der Tusche zu Seitendorf ge Frankenstein, den 12. Ok Das Amtsgericht.
C
Fürth, Bay erm. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenekafsenverein Burghas⸗
lach, eingetragene Genosfenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht. Ausge⸗ schiedenes Vorstandsmitglied: Christian
Hümmer. Neugewähltes i
glied: Johann Röde
Fürth, den 12.
Das Amtsgericht. — R
ö
Gelsenkirchen.
In unser Genossenschaftsregister ist heste unter Nr. 121 die Genossenschaft * und Umgegend nossenschaft mit beschränkter H pflicht zu Gelsenkirchen“ eingetrager worden.
1 2
Sarbeid zur Erhaltung und x aw 0 r* FES 83 56 * alerhandwerts dienlich
nme beträgt 1000 46. Die
182 7e Ma f 68 4 — 1153 337 5357 h 9nutefle zulassigen Geschastsanteile
An⸗ An⸗ 9
, 555 er Heinrich Bursiek, lsen⸗
Das Statut ist am 14. September 1920 errichtet.
Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger und in der Westdeutschen Malerzeitung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens zwei Ver mitglieder schaft ihre Ramensunterschrift hinzufügen.
Die Einficht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gelsenkirchen, den 29. September 1920.
Das Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch. 72432 eingetragen worden: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Gmünd. ö!
Das Statut ist vom 12. September 1920. Der Gegenstand des Unternehmens is gemeinschaftlicher Einkauf von Ver brauchs ze wirtschaftlichen schaftlicher Verkauf Erzeugnisse. Der Vorstand
landwirtschaftlicher besteht aus
6 Mitgliedern.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist in Gmünd, M
Priebe in Freudenfier aus dem Vorstande
Robert sM ausgetreten und an ihre Stelle der Gast⸗
sinigegend, eingetragene Genossen⸗
1
Norstandsmit⸗ Korstandsmlit⸗
Maler ⸗Bereinigung Gelsentirchen eingetragene Ge⸗
72426) sind: Josef Schmidberger, Oekongmierat
, , 912 Vorsitzender, Ade 8 ,,
Kaufmann in Gmünd, 50r den Franz Midmann — Q 1 . 1, 75111113 Dl ollJälill, 2 Rernbard Müller =* Bernhard Muller, N 8 66 ⸗ Sohg Baur,
Ehringshausen, Kr. Wetzlar.
G
der unter Nr. M eingetragenen Genossen⸗ de .
Sw nrtkomkorats Württem ö
—
1 Hechingen.
. M. 1 7 1313 * do 3 at uororm ie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren )
81 * ö
. . Genoss
729 * 1 32 D onpterm bor . — 1
Tarim Alo 8 ar st ar Wormsleben in den Vorstand
k Horb e. G.
* Darlehenskassenver 55 2
da
223 *
— —
29 *
. DopYMpν. — Q 1181 ESTE Rentengutsbesitzer Wilhelm Lorey getreten Körlin (Pers. ), den Das Amtsgeri
Lauenburg. EIbe. In unser Genossenschafts: eingetragen:
tragene Genoffenschaft schrünkter dꝛtachschußpflich Lauenburg, Elbe. Gegenste
nehmens ist: 1. die *
Kräften stands⸗
zu der Firma der Genossen⸗
7 d
In das Genossenschaftsregister ist heute
16 ö. während der Dienststunden
IR azgdeBrkzg. zstoffen und Gegenständen des land⸗
Betriebs sowie gemein⸗ hei
Die Vorstandsmitglieder! M
stellung von Wohnl f und möglichster Ausnutzu Zeit, 2. die gemein des nötigen Bau sowie des Bauge des Vorstands Max Beyer, Satzung vom 2 Bekanntmachungen
September
folgen unter deren Firmand stand in der Allg
Qa IoOYT EI Willenserklärungen erfolgen,
beiden Vorstandsmitglieder der
—
Genossenschaft ihre Namen beifügen.
JFinsi Genossen ist edem gestattet. Oktober 1920.
Die Einsicht der Liste der
J
Lauenburg, Elbe, den 3. Das A täageri -E
Das Amtsgericht.
1 — E 2 3 (Genpssensafftârea 2 11 ; 1 1ILLeI1
38122
183290
nn Slel —
Duss fen, Josef Weber, Landwirt in
Landwirt in
nachungen der
S; RIIAaSQerunsien ** Sie dlungsgenossenschaft,
Q 1 HIIrT * in Lauenburg, Elb
der Genossenschaft er⸗ Ur h 1 . V
nnroiney F? 61 nelnen aue l
bei der „Gartenstadt-⸗Kolonie Neu⸗ Grünberg“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in zagdeburg, eingetragen worden: