1920 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Anbauflãchen Ende Mai 1920 in Hektar. 23 2 2 garerba und Wirtschaftegenosse . * * Sffentlicher Anzeiger. L. Ackerland . 3. Ver 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. 22 e. ; . . , Bankausweise. a) Getreide und Hülsenfrüchte R Da dir te Feld mãßi 5 Arnzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile 2 4. Aufer⸗ 15. Hersch e achungen. 11. Priwatanzeigen. 5 3 Darker, 2 vem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben. zerichiedene Betanntinachungen 2

. j = Weizen H Roggen Gerste Misch⸗ Sanustige gewãchse r d , Men g⸗ z frucht Arten ö. .. z 1 ö 5⸗ den Inhaber des Papiers eine Leistung klärt und dem nach unseren Büchern Berech⸗ Band L Blatt 7 W. A. Abteilung MH [7232 ) Untersuchung

23

shelz und * ai nhaber de istung flãrt und ich Band 1 51 ; K . 2 getreide . Gan, von . zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine tigten eine Erfatzurkunde ausgestellt wird. Ar. 4. Scheidens Band 1 Blatt! W. 2. Der Arbeiterin Sirtschafte rin Rosalie auch mit . Ji. Getreide Alle oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1920. Abteilung NI Nr. 3. Thesau Banz II Twardecki in Breslau, Adlerstraße . se

9 ; aller Art ? Hülsen⸗ ; 6. aller Ar anderen fa 66 n Meiningen, den 5. Oktober 1220. . Probidentia Blatt 84 W. A. Abteilung II Nr. 3, boren am 12. August 1879 zu Tekno, Kreis

Sdafer außer h frucht) oder ,, . SGarten⸗ * Das Amtsgericht. Abteilung 5. Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Zitzsche Blatt 8s Ch. Ab- Wengrowitz, ist durch Erlaß des Derr i. Hülsen⸗ Zucker⸗ 36. Weißkohl 3c. 2605 3 ——— Dr. Labes. Höf ner. eilu 2 ian Justizministers vom 28, Sey tember 1920

Roggen Winter⸗ ge) Drusch frũchten ö gewachle Der gegen den Tnecht Walter Weckert 72759 Zahlungsfperre. . 2460 ann, , die Grmächtigung er⸗

, oder fabrikation aus Konterei erlassene Steckbrief vom Auf Antrag des Regierung? und Bau⸗ 24560 1 ö teilt an Stelle des

oder spelz Srůn⸗ zu⸗ Ha us hte geg ä he, d, enn, dan , gib Theiß Er rer lau, Scharn! Die offene Handelagesellschaft Kunkel TDwarde;

. U zu Futter Grün ( 277 Juli 1920 C 2420 ist auf⸗ rats Wilheltß Theiß in Breslau, Scharn⸗ ! . Twardeck ven

w n od. z. Unter⸗ sammen e oben. hfhorststraße Jo, wird der Neichsschulden.˖ Mayer zu n , Breiten zg detzki zin fahren.

ͤ . *grakom, den 12. Oktober 1720. verwaltung in Berlin betreffs der angeblich hat das Aufgebot des urscheins Nr. 1 Familiennamens e

J,, , ö j 36 . 15 ; Der Amtsanwalt. abhanden gekommenen 459 Reichs schag . üher zwei Kure der Mans fe lz schen Kurfer⸗ 1j von Talern, beiden Kinder: 8

. mischung Winter Sommer von inter⸗ f Winter⸗ Semmer⸗

cfrüchte

11811

. 6 3 schief uend zewer kschaf Sis⸗ . 5 anweifungert von 518 Gruphe zig3z schiefer bauenden Gewerk schaft zu Eis Gläubigers der im 12. Februar 1912

* C0

2

I 3 . 2 2 2— 9 na 9 auf Sei 3 ) 2 * z z Nrn. I Jos ez His sg und Gruppe ä30t k e, ,,. , , . , Grandbet erer,, gcheidens Band Nr. 1571 337 uber je 10 & verbaten, Hewertenbuchs au den amen der nnn Blatt 1 V. 4. Abteilung MN. Nr.

1 n 2 3 Mee . ——— 2 2 9 3 4 * 1 ö 1 an cinen anderen Jahaber als den oben? B. Breslauer. Bankgeschäft zu Leipzig, Ten Grundbestze des unter a Genannsen

P . rm mf er eine Seiftuna zu! beantragt. Der Inhaber der Urkunde. Fe m,, , m, Rah ö na z genannten Antragsteller eine Leistung 3 ö Sn naher de für die unverehelichte Johanna Rosine 7 Aujgebo te, er ; Zinsscheine wird aufgefordert, spätestens in dem auf . delicht. go n

bewirken, insbesondere neue Zi 6 . ; Liebert in Söben eingetragenen mütter . 15 2 pri 1321, Vormittags den gingetrage

Pe

. 2 = ( , nn, den ö ;

ö -. J 2rne ng e 2118 ö lichen Erbe 100 T 1. .

1 ö 7 19 9 en oder einen Erne nerieagsschein 3133ug n e, wee inet Gericht an- Lichen. Erbegelder von 100 Talern. * . ll⸗ 1 2 3 Berlin, den 13. Oftober 1920. 160 Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Baehrecke in

x ** 1 ara itrwterr QMrefagBntaätermins voin g. * 2 89 3 Bersin⸗Mitte Abteilung 383 beraumten Aufgebe tStermine seine Recht 83 z mts ericht erlin⸗Mitte. Abt üung 838. . 2 w XV Ben. 3 3 9 n anzumelden und die Urkur vorzulegen, * ö ; . . E) 31 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Mare (Schmidt ache Gffrick. in Flein führen. 8 ö . 114.. . k 64 Dearle . geb. CUrich, in Rien 2 ⸗. 398331 * der Aktie Nr. Urkunde erfolgen wird. , 5 Charlottenburg, de 9985 ö. ? 6 2 5 6 w x ö. ö * ; n. schkorlovp j ligung 6 87 tenburg, de im ** Aktiengesellschaft Alkaliwerke Ronnenberg Eisleben, den 22. September 19720. Fer nme n, Glaubi 9. ere 94 6. 10. 8 C2 . 1 d UD J 10 515 2 in Hannover über 1900 M verfügte Das Amtsgericht.

821

ö

.

.

j *

. .

779 1588 14518 145319

523 50 317 13 718 95319

709

ö 34 555

1385 3025 14 553 34535 . 1985 8 5 ar an der Gerichtsftesse Brunne glungssperre n

. . 15 r, an der Gerichtsstelle, SrUnnen⸗ 1 Runge . 236 ö i , D s , g ; Aatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ Attie sich wieder vo 9

E

1249 85 135 264 306 9 157 63 064 210897 57 52 140 2654 256 533. 33 59

97 058 224237

51 665 28 866

e 13273 Srandenburg 34 153 - . 25 574 Verre. Bez. Westyr. Posen. 2597 Provinz Uiederschlesien. S6 896 Dberschlefien.. 44539 1 352 381 * Schleswig ⸗Holstein 2755 315 86 gs 315. 32 3314 e , Dannoher ... S 13 15g i s, 23, 3 7, gn, , e. k 237 1906397 3 12, Vessen⸗Nassau .. 54 25 2 130 512 957 4066 1927 120 987 K 73 Fiss 1336 2594 175 517 s 35973 23 555 19530 Hohenzollern ö . 145 3232 26 2. ö y. 3 Preußen . w Bahern . 255 56. 26 193 233 824 452478 2 911 10963 315 334 465 366 25 977 32 044 , 18 5 12 635 39 153 59 Io 356 3 15 2365 56 is 3M 339 157) ürttemberg. . 2195 34323 27237 452 334 . ö 33 ' , 1191 333; 6s, 5 Dessen =. 27 459 336 ; 9866. 652 37391 45019 55 365 84186 . Deutsche Reichsanleihe von 1914 Nr. S6 902 , z 1 Seite 202 kr /) r 9 365 ö 2866 62 . 372 , . . . ö . 168 U Deutsche Reichsanlethe voꝛ 43 heim Band II Blatt 114 Seite 202 kr Mecklenburg Schwerin 20 437 21. 8342 3827 242 107 569 10 868 29510 * 316 325 2658 ; ö ? . elle = 1209. ö J er R, n in Abr In eib agenᷣ Silbergroschen. 6 98. S.⸗⸗Weimar⸗Eisenach .. 16103 1616 25 26 736 3324 6518 I84/ 165 2c, 75 a 705 qm groß, Reinertrag. Berlin, den 15. Dig g 120. Darlehnsforderung in Höhe von 656, 04.4, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hannig in 9 S. ⸗Meiningen . 7075 473 3312 387 3 6.

!. 8 6 . j 1 337 Tir. Grundsteuermutterrolle Art. 197. Der Polize prfident. it 5 vom Hundert jährlich vom 1. Ok— tzen. . . j Cet 1000 3,32 Tir, Grundsten im m DYundert jahrlich . . . ; Elfterwerda, den 4. Ottober 1920. 8 Itenburg 7243 719 5 88 468 833 k 6h 35. 3 283 123

57 58 3 Abteilun J. Erkennungsdienst. . ; . 5a * 5 . . . 6s7 K. HS. 206. Abteilung L. Erkennungs die tober 1314 ab verzinslich, für den Kauf⸗ 2. Der Landwirt ur Friedemam Das Amtsgericht. Schwarzbg. Sondersh. . 3275 433 12 59850 363 3032

2 ersy i Elle J 256 . = . e 21 z 2 ö 1 Raf ae Hora o 1 d 80 m , Berlin, den 18. August 1929. Wertpapiersperrstelle. . p. 266/20. mann Joachim Peemöller in Hildesheim, und Ehefrau, X te geb. Schlag, der ö G , 2712 350 13 38027 250 350 8 263

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ö agt. Inhaber der Urkunde r,, 43 511 2511 357 4009 982 41368 42 855 81 170 16536

72580) Bekanntmachung. . e. , bat auf Grund Mecklenburg⸗Strelitz 5510 56 371 1032 3 957 19220 3196

. ca . Reichs y 3i⸗ . . . n * 2 T2577] Beschluft. Die im „Deutschen Reichs und Preuß 21 des unbekannten Gläubigers der ir der V r en Staats⸗ Aldenbhurg .. 4327 76 419425 8 12635 35 32514 1401 Braunschweig .. 12793 102354 29 285 1219, 530 26 570

62* 2 H arr z 2 8 J P. ö L* 2 In dem Verfahren zum Zwecke der chen Staatsanzeiger. am 12. . 1919 9 . . . ; * ö . 2 Zwangs hersftei erung des ing e enthallene Bekanntmachung über die 23 rr rel . Abtell ing Rr. . xis , ne deb, n,. 2 Stephanstr. elegenen, im Grundhnur 8 3 ( 5 in tikel Abteilung tr. ! Nowosadek in E nionstraße , er⸗ , 39 Staatsanleihe Lit. Nr. 1 301 591 ; Ez die Band E Ärtikel ö ,, nr dard e. e, ber Hamer dez Arctteften Julius über 160 Me, der Kunstmglerin Inna Krafft ĩ erfolgen auf ihrent Grundbefitze für den , n, , k, 7259 3 285 (0, 0 26190 2 224 278 14571 Tinschmann, hier, eingetragenen Grund— 6. ; was. ͤ f Waldeck.. 3270 . 33 6 2 26. R ? Rr. Is, wohnhaft, gehörig wird hierdurch ͤ eingetragenen Hybothek von 209000 . sic ch auf die Ehefrau und die 2 ; , . . . ee. ; b ; kJ 56 Schaumburg · ippe 1493 beftimmte Versteigerungstermin aufge⸗ aufgehohen. 3 Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Baehrecke Namen des Gesuchstellers tragenden ß ö hoben, da die e 8. 845 3. J. . Berlin- har ottenburg; Kaiser⸗ des Aussgerichts Riddagshausen. M Jützen. tõmmli eck 505 . . ö 2 JJ . 2 * P sizeipräsident 2040 6 —— z ö 3 nbera Der Polizeipräsident. 72040] ö . Hahler in Srergan umd G 66 Zwecke des aufgehobenen wird anberaumt Poli enn e, er urg. Das Amtsgericht Helmstedt hat folgen— Mahler, in Sperg und der ** 3 * ** m, r n ! * 2 ö j * . Kw a 23 * 3X CL. 13, 5 E e Vie el Deutsches Reich 1165 215 215 353 151 3893 4215 624 53 174 532 535 X56 3 783 737] 57 . 83 855 19 ut, Neue Friedrichstr. I1I5 NI, ,

Sperre des abhanden gekommenen Wert⸗ , ,, von Moabit Band 150 Blatt Nr. 3967 papiers,; Flara. Witthuhn, hier, Goethestraße mird Wilhelm Heinecke in Altranstädt rt“ zu führen. Die Aenderung erstreckt stücks wird der auf den 26. November 1920 95 0 . 1427 ; ͤ uicht gewahrt ft. Neuer Termin zum damm 1, den II. Oktober 1920. Die Witwe Therese Walter, ge— Hamb 72 53 . 824 27 ; ö ; . 8* ! ö mb . ; . bamberg. ; 472 auf den 14. Dezember 1329, Vorm , e ; Zim mer 15st. *. 85. B. 76. 26. , dee. . 3 dagegen. . , 3) Bekanntmachung. Riechert, von hier, Stoben Nr. 15, hat

Ernteflãchen 1919 1126 4 167 373 132 504 4303 hy 136 796 11120 385 0903 t 2 188 301 013 981729 104428 Berlin, den 12. Oktober 1720. . k . 1 , err . . 31 . 44 376 6721 327 3 385 99 21 391 913 28172 54 874 . Am 8. d. M. wurden einem hierselbst das Aufgebot des vom hiesigen Grund Bodenbenutzung 1913 I 457 868 214 891. 240 os 5 272 555 47 152 1 390 244 3 9566 419 299 252 2887 433 453 091 738 970 81 68194 Arntsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8. wo hester Ein fassierer mittels Einbrut ð ö

d

—— 4

D O

C —— N Co CO 2 On

183 8 N OOO OC SN

1 TDC COO 2

A Q

t= M 8 à— 0d 8QO— cs

88 S O C 0

S * CG G S0

ermachtigt

Famili en Gerard

* . D 8

MDC D NO O CO O0

1 KL 0

14

8 Oc

. 2

8 O

35

Daa * *

D —— ö 2 S MM 8 S

=

. J; ̃ 2 im Grundbuche von Kleinschkorlopp B JJ . ; ö . ,, gung des Justizministeriums Amtsgericht Riddagshausen hat V. A. 2 ung M, Nr. 6 ir 2 8er 7 ir der Khr⸗ werden das im Grundbuche von Hannover, den unte 7olaendes Auf hot a, n Der Torfgrubenbesitzer Gustab kernagel in , 8 222 z 320 303 10 189 148 342 2213 ; se, werner Rand 665 Rt 153 Das Amtsgericht. 11. ö! 261 1 , ,, n, , 'ernagel i machermeister Karl Strä 55 33 28336 ö = Berlin⸗Reinickendorf Band 66 Blatt 198 e , , , e. Tischler d Biethan in Kl. Stöckheim Bu chlaub aus dem Erkenntnis vom Klofterquerstraße ] V —— * . . ö —— 1 . ö ö ** , e, , ,,. 94 n Br . 3717 77 seingetr ; ö hat das Au des verloren gegangenen 16. 7. 55 auf ihrem Grundbesitz einge 1559 zu Kettwig, 2 3 35 97 2949 e A gegang . ; gen 1889 zu Kettwig, ar 371 ö 152 re,, Bekanntmachung, vom 21. Oktober 1914 tragenen 17 Taler 14 agroschen naächtigt worten, an

5194 ; 26 5 . 9 5 . 2194 1 z Abhanden. gekommen: 200 30 er die im Grundbuche von Kl. Stöck—⸗

3

L

8 3 882

Ss L OH- O 1 0 OOiOφO·«—t ,

12

11 8 *

02H N —— ——

S 4 ö. .

eige J J!

H Q 0

= D OCS r n

81

namens Stranger

82 *

282

Dl re L . 2 2D QO S * 1 8

* =

X S- 853

SS S- TFS CM =

228

D 8

O C 0 NM

S* 2. C

ö

B 7

33 .

ö = O OQO 2

N ot -= 828 830

—— O O CO c —-— O 2 9 12 *

M =

p

* *

. .

.*.

W.

So go g o 8 8 13

= = t C —— K D 10

l

S 0 2

D

l

8

8632 m. 8 1

sse in Lützen: Der Herr Justizminister hat auf Grund

ir. 44 499, lautend auf den Namen der der Verordnung der Preußischen Staats⸗ * 6 . 2 ; k 19

Witwe Therefe Walter in Spergau mit regierung vom 3. November 1813

= 3 81

6

KRè . ) ert ? r,, : hs⸗ buchamt ausgestellten Hypothekenbriefs 3 X. em. * R ken n, 2 ] . ö . * einem Bestande am 1. Januar 1919 über S. S. S. 177 den Büßsfetier Marian 335) Bekanntmachung. Diebstahls die nachstehend verzeichneten über die im Grund buche von . ie sf , dir 12 5iß, fräber 4 837 Kulczemsfi in Sssen-Rellißnghbaufen, Töpfer Die unter II6 des Sammelaufgebots Wertpapiere usw. geftohlen; . Band XI Blatt 73 Seite 293 in Ab⸗ kr, gut des Jrrmen' del Til Beet straß 185, ermächtigt. an Stelle des Jer. . i n d Wies . vom 13. April 1920 aufgeführten Schuld⸗ 309090 * in Hundertmarkscheinen, CM M teilung II unter Nr. 3 für Fräulein tun Sperglu mit einem Bestandeè am unde Familiennamens Marian Kulczewski * ce ran ; . . EV., Wein berge geber⸗ . verschreibungen sind nicht mil 3 fondern in Marlfcheinen (Bund) 190.4 in Mark⸗ Ella Riechert in Pelmstedt eingetragene i Jara ng ber be, os d nebel den Ver. und Famsfiennamen „taz Handelsgewächfe Futtervflanzen ; (Weingärten; mit 3 oH verzinslich. St. Gen. XIII 12. 20. stiücken Silber), 33 * in Mark⸗ und grebe von 14020 2 Aber ehntausend mãh igter: Reh tsan wat Erlecke in YRerft. Kuhle? zu führen. Honfen ö Mn. haupt . Berlin, den 12. Oktober 1920. Fünfzigpfennigslücken (Silber) zwischen ö r,, , der nr · e ene gene, Geptember 1920 j r J e P: e 5 * . ö 22 . ö 4 j Sonstige 9 Bien 6 ein preußischer kunde wird aufgefardert. spätestens in dem ie Inhaber der Urkunden bezw. die Des An fegericht. abon angebaut ãss Vieh⸗ .

chse

n

Ran s und

1

ge in

2 8

zusammen

Landes leil (Winter 1 1 5 hanpt 17270

1919 Sommer ⸗) J

Andere Handel

9 *

26

Taler und ein italieni Berechtigten werden aufgefordert, rate stens 69

S6 sr f i . 3 Mau ksgericht Bamb l ; in zwei Fünfzi scheine anberaumten botstermine seine R ; Der Herr Tustizminifter bat a

auch mit vsflanzen (Schwarz⸗ Frucht⸗ 1 weiden vieh ., Das Amksgericht Hamburg bat beute 100 . in zwer Fünfzigmarkscheinen anberau . N Aufgebot termine seine Rechte Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— Dr Herr J ustizminister hat 2 brach; folge, iesen And folgendes Aufgebot erlaffen: Der Kauf- Je L Stück Bremer Stasts an fei ven anzum-len, und die Urkunde Forzulegen, Tichneten Gericht anberaumten Aufgebot der Verordnung der Preußen Staats- Bei⸗ außer , weder Dauer⸗ . meiden, mann Paul Kosterlitz in Berlin sWe, 1856; Lit. C Nr. S5) zu 1000 , Lit. D pigtigenfall⸗ die Rraftloserklãrung der erm, ihre Rechte anzumelden und die *gierung vont 3. Node nber 1919 Urknnde erfolgen wird. Urkunden vorzulegen, widrigenfall die S- S. 177. = 1. den Bergmann Ewst 7 ) . . 42 8 7 T* FI YIM. 9 2 24 ; Yz 6. 8 9 2 8 ar . 265 3 5 2 9 8 1 m früchten aber nicht gebt beantragt zur Kraftloserklärung der de, , t e . Rraftloserklärung der Urkunden erfolgen 1 ö e, , g. ; ö s 8 V * UMIsschre tber. k ** 8 Mer F , ne ; Kowski junior, beide in Karnap bei

T. ad X R F, w w. die Berechtigten mit ihren = Hrã zur ñ Dam pfschüff fahrts⸗ Gef Tfchafl, s. Emisston L. 8) J. V.: Abel, Registrator. irg dem, echtig h Grãsern 235 Felder Nie lrreid Hutungen Dampfschtflahrts Gele chat m ß, , , e gz5 * . i hloflen . ö deider Viehweide d. d. Hamburg, im Jahre 1912, Nr. 5596 839 zu M. 72927 I. Aufgebot. Lützen, den 5. Oktober 1520. an Stelle des Familiennamens Kowski 51 * 6 r s 300 483 zu 200 K, Lit. G Nr . 2 ee, , fübrer Die Ke J ffreckt si Felder 6 1500. —. Die Inhaber der Urkunden Ny. 1 300 4583 6 ö 31 8 Priwhatmann. Karl. Voig! in Halle 6 . . ö *. sich 29 30 33 35 / werden aufgeforderl, ihre Rechte bei der 8 967 146 zu 1060 1. Ti; 0 Nr , 34s 8e des Hypothekenbriefs ober die im [723361 auch auf die Ehefrau des Kowéfi senior. J . ur AM, w ötef do M, Lit C Rr. J 488 zu 109 8 nns , mm,, n. De , n , tei 2 O0 A, Lit. G Nr. 8 * 7 Abte ö imd 2 ̃ ge die Denti ar Das Amtsgericht. J 384 3 973 1322 3zos 619 2869 18 706 159 181 155 60 801 334 827 336 377 656 richts. Able lung für r T ride, 3. . zIsrr ' we (gr B Blatt R er Abteil ng il Tr. ü um,; 5 , . . ; ; 2stpre J ö 22 308 612 18 106 9162 555 01 3534 62 335 Ziviljustizgeba ude, Sievekingplatz, Erd⸗ Lit. G Nr. 3 267 54 ERit. auf seinem Grundbesitze für die Sparkasse Delene Jennd S in Berlin, Friedrich⸗ 72595)

1 dabon fragen ä ; . 3 . 9 * ; ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. dem Silbergeld befander n preu n . ö i d innerhalb = ; Acer. . . . es Geldstick auf den 28. April 1921, Vormittags ö ; ** r . i ; s schei or dem Amtsgericht stedt S* 2 Klee Jutter⸗ Brache der Wiesen, . B06? 7 Aufgebot. saöhh6 A in einem Tansendmarkschein, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Helmstedt e Em äanffe Fer 28. Ja nun [921 72597 aft Luzerne . b Fer, (künstlich! Ma; nms Weiß misch⸗ mann ul Kosterlitz . 7 dülsen⸗ eackerte, beacker ĩ MWiese 8a ea. . Schöneberger Straße ? z Auf⸗ mischung Hülsen⸗ ; ö. te weiden) . Wein⸗ ; Schöneberger Straße 25, hat das Auf rer e, weh nen gtober 1820 . hi st bestellte, ; und 9. ; berge Iktien der Hamburg-Südamerikanischen e en . Sam vfsch fart; ff n J f ß , ö, Rechten ausgeschlossen werden. Essen, Ahnewinkelftraße 6 rmächtigt, henne ürten Rrosß, 13 325 und 13 643, über je Nr. 7 128 812 zu bo. 4. Lit. H . Kg Caben beantragt das Aufgebot Das Amtsgericht. den Familiennamen „Steinhöofer“ in 3 2 Herchtzsck iberci des biegen Amts zu lob 6, Wit. G, Nr. 3 Töo 503 zu Grundbuch den Menchen! Band IJ Grinächtigung MM 1839 Effen, den 23. Septemher J920. la 2

Brandenbure 7580 . 50 3861 91199 314 9 002 42293 36 333 412. 404 294 33 939 . a . ] 8 fr in!? 2935 zu 5065 MW, Lit. G N * . ( ill Straße bore Februa Brandenburg.. 580 3861 1199 ** 49 902 12293 236363 ĩ 404 204 248 989 geschoß, Zimmer 145, spätestens aber in Nr. 23623509 zu 560 4, Lit. O Nr. der Stadt 2ützen eingetragenen Hrhotheken Wilbelm-⸗Stratze s, geboren am 8. Februar e

1.

P ern 3 393 2546 66 5 22 3495 4 731 7007 255 1481 306 745 ? 45. ö . 4 ö . ! * 8 8 2 7 . . . 20g 6 z 1 ne. Pommern ; 3993 3549 1634 154622 40731 67 00 63 255 ) 306 745 149 454 em zuf Freitag, den 22. April 14 163 550 zu 1000 4. pon 1266 6 und 566 4. Bevollmäch⸗! 18938 zu Erfurt, an Stelle der Vorngmen .

Verw. Be; West yr. Posen 380 ö 254 217 21 566 8 18 152 330 ö 223 4574 27291 ; 27 j 5 d * ö 23 en V B l . WBestyr Pofen. 380 ? 17 1566 18152 330 368 ? 15 746 27 291 1921, Vormittags 112 Uhr, anbe⸗ 272 Trauringe, gez. G. W. 1875 und tigter: Rechtsanwalt Dr. Hannig in K lara Helene Jenny den Vornamen Alex , . wee, , rr, ,,. S. S. 177 den Former Wilhelm

e e Probin; Rieder schleslen 650 lo 345 2154 173 4239 1 506 17 457 . 357 256 765 140 535 235 53 n. ; le , P Jod, ca. S0 Stück lofe Zi u d 213 . 260 65 535 t . . ; 5 , . 3 taumten Aufgebotstermin Ziviljustiz! HE. O. 19090, ca. ole Zigarren. Zitzen zu führen.

Ob lesier 3751 . ; . 44 512 59 690 30 3093 235 z 434 6724 24865 . , , , 5 5937 3 Mn mstesl on s utzen, . J . ; nn, , w . 5 S.⸗S.

* 6 V 3 43 ; 59 3 88 10 . . 383 11139 ae 86 5 . ; ö. 9 . 1*6 53 gebäude, Sievekingylatz, Erdgeschoß Zimmer Um Anstellung von , ,. 5 Gutsbesitzer Friedrich Eischmidt in Berlin, den 25. August. 20. , Sachsen.· . 23220 3 3 0 2 837 10 69) 3 86 37 337 299585 2781 72261 324 26 452 5 53 2 Nr. 109i, anzumesden und die ürkunden evtl. Nachricht zum Aktenzeichen 13 972 Astranstadt Ser Hypothekenbrieis über die Der Justijminiister. Teinrich Perkewati in. sf 2e. Schleswig⸗Holfstein 71216 . 43 5h94 62 822 177 28 284 203 1656 237 77 1120416 , m, ; filos- wird ergebenst ersucht . ; 1 j Im Auftrage: Stenb dohlmannstraße 4 ermãchtigt, an Stelle Schleswig ⸗Volste * ,, . n , . . , , . . 57 ** dorntlegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ wird ergebenst erfucht. im Grundbuche von Großlehna Band 1 Im T*ustrage: Heu ber. des Familiennamens Bortewéri den Hannover 6 057 2450 1024 65 984 342 1473 124 077 167 84331 2031793 3 u Bremen, den 15. Oktober 1920 8 4 ar. . Versoffentsicht: des Familiennamens Borkvweti

Beta,, ,, ; . 39) 3 S9 3 ii g. 72 935 31 336 112373 , ,, , Die ü eidirektion. Blatt 38 cb. (1zu) Abteilung II .. Berlin, den 3 Augnuft 1920. Familiennamen Leimaun“ zu führen. . 5665 3 3 1373 60 33 386 55s, n sr 83, 0 33 37 237 Dam urg, den 13. Juli 1920. ie Beo * . . für ihn auf dem Grundbesitze des Kürschners ern, ,, . Gffen, den 25 Septemßer I9*. w 53 ö 356 17 33. 13 33 565 . 37 365. 15 Ber Gerichtsschreiber des Amtẽgerichts. Krimin g lahteilung Fritz Günther in Großletna eingetragene Amtsgericht Berlin. ttte. . Das Amtsgericht.

ö ä n ? ; 5715 ö J ) 99 235 . 38.7 . 13 3 6. 195 ö 6 J. A.: Unterschrift). er ot he bon 6000 A. Bevollmächtigter: Abteilung 111. 111. T. N. 20. kalen e wan. PYbhenzollern . . . , n. ; ͤ ö 2 ö. e. ö. ö . * ! J. . 4 ] 1 1 1 . 4392 ö. . 72578 ö Aufgebot. . ö ĩ ; Jechts malt Bae hrecke in Etzen. e259) . . ö ö. , 3 S565 535 1 856 6&1 309 Das Aufgehet folgender Aktien der liens! , Ver ,,. äische Bod 3. Der Fuhrwerksbesizer Fritz Sturtz in Der rerwitweten Schneiderin Ida Der Her⸗ r auf Grund 8339 5 768 5203 312 932 32 363) 23 605 125212 1188 5300 236 392 20 627 17 454 202 30 Aktiengesellschaft , . 4 ,, Ji, ,, Lützen, e, durch, den 6. Raft e wen 8222 36 Benlan der Berstdnung zer Hreußischen eie. 386 539 5 372 2121. m . 3. et , n ,. ; 337 ber 15 260 : a) Nr. 73 und 74, lautend Credit⸗Bank⸗Pfandbries Serie, X. Theodor Rosenburg in Lützen, des Hypo⸗ ere straße 31. 8 Mam ft 5g zu regierung m 3. November 18 8 . 4 591 119378 1312 96 3 4419 986 2 (0,3) . l über je 2 21 6. I I7 D560. 51600 ? beodor. . dosenburg, in h Rykestraße 31, geboren 5. August 1891 zu gierung. dem e dre, ea. 86 1107 2429 5523 92 819 23 55] . 26 . 1 ö. . ö. . z 8 ; auf Emil Gruber bezw. Otto Gruber, Nr. 5101, ol 7630, 5/10 i. 3 335 thekenbriefs über die im Grundbuche von Fe, ,. * 1 Gren h gung ger G.⸗S. S. 177 den Deiser Joseyh 183 8963 7652 11641 33 548 14 *36 3 940 1535 365 135 3 f 19321 333 ; p Nr. 179, lautend auf L. Oberpichler, scheinen für. die Zeit zom 1 Apri Lützen Band T Blatt 1864 cb. in Ab⸗ Siege des Vornamens ö dolfine Przyborowski in Essen, Sternstraße 114

85 9 02 44 28 1 49 756 6 240 152 262 40 3 133 232 3306 5 . ö 3 tend ö Franz bis 1. April 1732 inkl. und Talon sind Y. 6 8 9 * je Witwe A teilt, an Ste des Vornamens Rudolnne 83.6. w , ,

9867 35 535 ͤ 3 5 C Nr. Il und 92, lautend auf Franz bis 1. ö 357 teilung II Nr. 9 für die Witwe Anna den Vornamen Siga zu führen. (Ver- ermächtigt, an Stelle des Familiennamens . . 090 5. ; ; 3 16 390 56 362 6. 513 5 ; 2 ö Dundsd oörfer, d) Nr. 335, lautend au in . . Becker, geborene Důrrschmidt, in Lũtzen ö anng re. BVreu hi cbenꝰ St mnts regierung, Przyborowski den n lien ame, Tot. ed e. ; 6 k 221 331 n en, n. er H. G.⸗B. hiermi ge wird. 5 Frundbesitze eingetr ,. ł e, m. 8. u Röre ĩ Victor Veigt, wesche verloren gegangen auf einem Grundhesitze eingetragene Fer. Tie Aenderung ben Familien namen, zu führen. J

V gegan 9. SG. , . ; lenderung erstreckt sich

16797 1416 7242 5 2 908 28 309 sind, ist beantragt. , . sind: Fheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. Hypothek von 5000 . . pom 5. Robember 1913 in Verbindung auch auf die Ehefrau. ; 2905 337 5527 619 5 18 934 zu 2 Gutsbeßitzer Emil Gruher in Benk⸗ K ; am m, 4. Baumeister Willy Müller in Lützen mit der Verfügung des Juffizminister? Essen, den 28. September 1920. 1389. 82 329 4 17047 heim, zu b Jiegeleibefitzer Emil Qber⸗= 72 *s6 i e , e . h . und Dr. Albert Müller in eisig alz pom XA. Mril 1936) . Das Amtsgericht.

. ; 3666 26 054 9. 3806 10407 Pichler in Eydtkuhnen, zu e Gutsbesitzer Die Verlustmneldung ger n wee, n, Miterben des Zimmermeisters Friedrich Berün. den JJ. Dłtober 1920. ö.

rzbg. Sondersh. 41 . 2 . 248 ; 2755 2650 143 3085 38. 417 3571 Franz Hunde Frfer in Jentfutfamzen, a . Attienbriee , rng 6 on ha e Aibert Müller in Lützen des Hypotheken- Am gericht Berkn - Räte. Abteilung 16. , h ꝛ2

Mudolstadt 8 . ö 88 J 2616 1524 3. ; Gutshesitzer Victor Voigt in Auerfluß, Cap ben. Gesell aft Gr Kopenhagen, Friefs über die im Grundbuche von Lützen ***] s Der Justizminister hat unter dem k 26 . w 5394 167

amtlich bertreten durch die Rechtsanwälke Dänemark, wird hiermit widerrufen: Band ir Blatt 142 eb. AÄbteilung 11 Wachler. 30 Fund 1530 den Schw iegerfohn der Thüringen.. 265027 8( , . 145 305 233 55s XF 57 Li T JF F

Frause und Faltin, her. Die Inhaber Lit. A Nr. 676, 26577. Rr. 15 für den Zimmermesster Friedrich 72590 r . Witwe Emma Eisenach in Freienwalde . . der . Urkunden werden auf⸗ Kopenhagen, den . . 1220. Albert Müller in Tützen auf dem Grund⸗ . Auf m der Verordnung der Preußi⸗- Or Otto Schönrod. ermachtigt, de⸗ Mecklenburg⸗Strelitz . 2 522 . 1 59 130919 37 275 386 326 17649 152 755 gefordert, spätestens in dem auf. den Die Große re dische e legraphen. ttz des Landwirts Älwin Müller und schen Staatsregict e ketreffend die Wende. amiliennamen Schönrock isenach n Oldenburg.. . ; . J . ö 350 10922 97 7569 3592 85 520 3586776 25. Mai 1521, Vormittags 114 Uhr, gh iet . 5. i, . . 6 i, . fee . * Braunschweig ö 227 33 2278 213 1288 2 237 1. 30721 215 937 dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, Der Vor 5 j Lützen eingetragene Hypothek von 1300 vember I§ig und 2. Uligem. Verf. des Freienwahhea. Or der Oktober fads. Anhalt.. 29 3 852 1322 1298 ) 13595 144 525 anberaumten Uufgebotstermine Ihre Rechte! Kay Suen son, 5) Michel sen. Bephollmächtigker: Rechtsanwalt Baehrecke Juftizmn inist re. . Lil. 17260 wird Das Amtegericht 11 . 362 118 z 65 222 60 936 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 8 Ro 1 Lützen. ; ö. ö. der Bankbeamte Richard Schwirner zu 1 Schaumburg Lippe. w. 4. . 2 79 18511 widrigenfalls die Kraftloserklärung der b. Die Gemeinde (Armenkasse zu Berlin, Fichtestr. 1. ermächtigt. statt seiner . Bekanntmachung. ö Lirbe.. 30 ) l ̃ 213 53 474 Urkunden erfolgen wird. gleinschtorlopz? des Sypothelenhriefs Vornainen Nichard Artur e, die . Durch Frlaf den,, ere. důbeck· 57 303 17259 Insterburg, den 4. Oktober 192. h äber Lie im Grundbuche Son Kleinschker. Vornamen Richard Berengar Arthur bat der , Bremen . . . 38 17 17 3665 Das Amtsgericht. erungs. igpp Band 1 Blatt 17 geschl. Abteilung UI Albert zu fübren. . der Verordnung der m den Damburg.., 2. . . . 11 2083 ; 2125 Nr. 7 für sie und das damit verhundene Berlin, den 11. Oktober 1920. ,,,, Deutsches Neich 91 103 15 37 3 6 3 73s N Ter F F i d ss 7607 109 3596 4040 dagegen:

7 7 . D Is . Bürgermeister Fritz Ender in Amtmann Sttofche Legat auf dem Grund- Amtsgericht Berlin- Tempelhof. Abt. 12. G. S. 8.7. Ernteflächen 1519. 21 . . 49 589 27 993 1 884 625 190754 289 393 583 10 898 39 541 066 4942 650 2052217

5 . 3 ö X * . 2 . 212 Re duschewski in e * ) 2 1 2752 . ö r 2 besi e der verehelichten Bauunternehmer Unterschrift.) a lch nv ö bee, r 5 . Schmidt, geb. Gllrich, in Klein- straße 43, geboren Mopenbenitz in 91 999593 95 972 292 . 95 go 121 394 7 7 376 C 707 = 993 8 187 2393 5 51 ; ö zu na R d 5833 ö J 2 * 2 Bodenbenutzung 1913 .. 9 223 3 116 0568 56 105 1762 131 209 21 474 297 8. 556 727 33 57 2293 641 980167 ; 23 348 154 Deut chen. Noth kennt, in Nie ingen oder wer sonst R Hörer ,n, meren chtigter: Rechts. Dem Walter Rankiemiz in Bochum ist an Stelle ( Em. X Lit. E Nr. 2332 über 390 anwalt Dr. Hannig in Lützen. durch Erlaß X. Justhministers vom schemzti

26 503 393 Derluft dis * ol igen Pfandbriefs der abhandengekommenen 63 e r, m began ü other, ran tensor n Rl. Neudorf. r 3 8 8 * * L ) Ohne die Ergebnisse aus 9 Gemeinden. 2 Es wurden nur die gesamten Wiesen erfragt. 3 Außerdem 7917 ha nicht näher bezeichnete Kulturarten. u ge rich und ö Erlaß der ibu ng; ; e 5. Der Gützbesltzer Theodor Cold in 16. September 1929 die Ermächtigung er- zu führen. 23 ; 2 f t ö sperre beantragt. Demgemäß w : Ezben? 2) des Sbpothefenbriefs über die teilt worden, an Stelle des jetzigen fortan 3 erstreckt fich auf die Gbefrau und ? ͤ Statistisches ' D ri * 20 3 r 3 döben : a) Hypotherenhriesẽ e den, an Stelle der eh igeng , Tn. Ver Berlin, den 14. Oktober 1920. Statistisches Reichsamt. Delbrück. 33 1615 und io 3.P.-O. an den Aus⸗ im Grundbuch von Löben Band L] den Famisiennamen „Pusch“ zu führen. minderjãbrigen Abkẽ mm linge

. k . . ö. Blatt J cb. Abteilung fl Nr. 3. See gel LAmtsgericht Bochum, den 12 Oktober Ko20. des Frans Raduschewski. welche seine'n Rz ellen h x 8 Ve

DM * Do *

. D M t = 2

OO O 8 QꝘ⏑ QO 1

8ẽ 8 = 88S

2

2

8 86 Si T Ce S*

38S S

88 re d

& D N d w .

Die Vie

C4

22

2 D121 ö Y M ge 1 65 C oi cs =.

(Si CGI Get. (*

22

rr 2

do

d O c 10 2

* Q 812 22 Sr 18 2

= 1 w u

2 * . 6

3

CS to K , 9 C 81 8

OI) . 2 0 ö OM 26 V

. ;