1920 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

R = .

er er.

e, m

a, me. z

8 83

2

.

T2636]

Attiengesellschast für

elektrotechni che Unsernehmungen gesellschaft, vorm. J. Losenhausen

. München. Bei der am 4. Ofteber 1920 durch das t ariat Krumbach in unserem Gefchäfts— lokal, vorgenommenen Verlofung unfere⸗ H igen hypothekarisch sichergestellten Obligation nanleihe wurden folgende Stücke verlost: ; 12 Stück M 1000 Lit. A Nr. 28 1 315 347 453 534 563 589 5396

6.

Stück à t 500 Lit. E

323 85 1004 1023 1931 1034 1121. Die Schuldverschreibungen gelangen ab L. April 1921 mit einem Tilgungs⸗ zuschlag von 30, bei ö

der Bank für Sandel S i 30 8g und Industrie Filiale München in K

dem Banktause Toertenbach & Eo. 6G. m. b. H., Stuttgart, zur mt üctzahlung.

Die Verzinsung der asssgelost ĩ z erzinsune ? en ! schuldverschreibungen . e 1921.

. ; Restanten:

Lit. à Nr. 168, Lit. B Nr. 867.

. Der Vorstand.

Pollmann. Herrschmann.

frzos ?] Draunkohlen⸗ C Yriketwerk Berggeist Akt. Ges., Brühl.

„Vie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am 10. No—

vember 1929. Vormittags 19) uhr, un Sitzungssaal der Zuckerfabrik Brühl

Akt. Ges., Brühl, stattfindenden außer—

ordentlichen Generalverfammlung

eingeladen. Aftionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe 5 24 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs— bank oder eines Notars, mit einem der Zählenreihe nach geordneten Nummern— verzeichnis bis spätestens am S8. No⸗ vember 1920 bei der Gesellschafts— kaffe gegen Empfangsbescheinigung hinter— legen und bis nach der Generalverfamm— lung daselhst belassen. Stimmzettel werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt.

ö Tagesordnung: .

J. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Abänderung des 5 32 der Satzungen, betreffend Tagungsort der General— versammlung.

Brühl, den 14. Oktober 1920. Der Vorstand.

58

Dr. Flecken.

25673 3 Rheinmühlen Aktiengesellschaft Düsse dor Neisholz.

.Die Herren Aktionäre werden zu der

im. Geschäftslokale der Gesellschaft in

Düsseldorf, Getreidehaus, am Dienstag,

den 9. November 1929, Nachmit⸗

zags 45 Uhr, stattfindenden ordentlichen

GSeneralversammiung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben.

schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Aufsichtsratsneuwahl für ein statut— gemäß ausscheidendes Mitglied. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien ohne Coupons spä—⸗

testens am 4. November während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell—

schaft oder bei dem Bankhause C. G.

Trinkaus, Düsseldorf, zu hinterlegen. Düsseldorf, den 16. Oktober 1920.

Der Vorstand. h Hellmann.

72937

Gtahl & Nölke Att. Ge. für Zünhwarenfahrikation zu Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 24. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 20. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungs⸗ aal des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nachf., Cassel, eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht über das abgelaufene

Geschäftsjahr 1919/20.

. Bilanzporlage und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschluß über Enklastung des Vor—

stands und Aufsichtsrats.

. Beschluß wegen Vergütung an den

Aufsichtsrat.

5. Aenderung der 13 und 17 der

Satzungen.

6. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach 3 19 der Satzungen erforderliche Ausweis über den Aktien— besitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Verjammlung bei einer der nachstehen⸗ den Stellen hinterlegt werden:

1. bei der Kaffe der Gesellschaft,

2. bei dem Bankhaus S. J. Wert⸗ hauer je. Nachf., Cassel,

3. bei dem Bankhaus Emil ESbeling,

Berlin, 4. bei einem Notar, bei der RNeichsgauptbank, Berlin. Cassel, den 11. Ottober 1920. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Frieß, Justizrat.

Nr. 764

endigt am 1. April

a Düsseldorfer Maschinenbau Aktien⸗

Düsseldorf⸗Grafenberg.

Unter Hinweis auf die Anzeige vom 3. April d. J. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß die MM 1500000 jungen Aktien unserer Gesellschaft vom 1. No⸗ vember 19290 an hei den Zeichnungs⸗ stellen, das ist

in Ftöln bei dem Bankhaus J. S.

Stein,

in Berlin bei der Commerz⸗ und

Privatbank A.⸗G. = gegen Rückgabe der Kassaquittungen in Empfang genommen werden können.

Düffelvorf⸗Grafenberg, den 13. Ok⸗ tober 1920.

TDüffeldorfer Maschinenbau A.⸗G.

vorm. J. Losenhausen Düsseldorf Grafenberg.

lung der

Marienburger Ziegelei⸗ und Tonwaren⸗ sahrik⸗A. G. Marienburg

findet am Mittwoch, den 3. November 1920, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Meyer C Gelhorn, Danzig, statt. . Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und Geschäfts— . sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Entlastung des Voörstands und Auf—

sichtsrats.

„Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm— recht persönlich oder in Vollmacht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Tage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaft in Kalthof oder bei dem Bankhause Meyer d Geltorn, Danzig, zu hinterlegen.

Marienburg⸗Kalthof, den 14. Oktober

1920. Der Aufsichtsrat.

Arno Meyer. Max Woznianski. P. Brunnert.

Kaffe e⸗Handels⸗ Altiengesellschaft in Bremen.

Einladung zur ordentlichen General—

versammlung auf Sonnabend, den

123. Rovember 19290, Mittags 12uhr,

im Sitzungssaale des Bankhauses Carl

F. Plump C Co, in Bremen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1919/20.

2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über teilung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der

Gesellschaftssatzungen nur die Aktionäre,

welche spätestens am 6. Novem ber

1920 ihre Aktien oder einen Depotschein

siber eine bei einer Bank oder einer öffent⸗

lichen Behörde erfolgte Deposition bei den Bankhäusern Carl F. Plump &

Co. in Bremen, Schröder, Heye &

Weyhnausen in Bremen, Bank für

Handel & Gewerbe in Bremen hinter—

legt haben.

Bremen, den 4. Oktober 1920.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzer.

isn Tonwarenfahrik Schwandorf, Schwandorf.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Büro der Ton⸗ warensabrik Schwandorf in Schwandorf stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Mai 1914, betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Auflösung der Spezial— reserve.

2. Erhöhung des Grundkapitals um 1 600 000 durch Ausgabe pon 1600 Aktien à A 1000 unter Aus— schluß des Bezugrechts der Aktionäre. Antrag auf Abänderung des Gesell— schaftsbertrags, und zwar:

a) S 4: Höhe des Grundkapitals,

b) 5 16: Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats,

c) 5 22: Befugnisse des Aufsichts⸗ rats,

4) 5 23: sichtsrat

e) 5 24 nebernahme der Tantieme⸗ steuer durch die Gesellschaft,

f) 28: Verlegung des Geschäfts—⸗ jahre,

g) 532:

8 89

2 7

.

fro I

Gewinnver⸗

Die

Vergütung an den Auf—

7) 5 Abschlagzahlung auf die

Jah resdipidende. .

Auf Grund des gemäß § 10 der

Statuten geführten Nachweises wird dem

Aktionär eine auf seinen Namen lautende

und die Stimmenzahl des angemeldeten

Aktienbesitzes enthaltende Stimmkarte

von dem Gesellschaftsbüro in Schman dorf,

von den Niederlassungen der Bank für Dandel & Industxzic (Darm⸗ städter Bante)

oder der Bayerischen Staatsbank

ausgestellt.

7293

u Glektr. Kleinbahn Altrahlstedi⸗ Volksdorf A. G.

In der am 30. September d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden ür die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats die nachstehenden Herren gewahlt: ;

Senator Friedrich Carl Paul Sachse,

Hamburg, als Vorfitzender,

DOberregierungsrat Dr. jur. Paul Alfred

Olshausen, Hamburg, als stellv. Vorsitzender, ferner die Herren: . Direktor Friedrich Wilhelm Victor Stein, Hamburg,

Direktor Albert Lothar Joachim Bann⸗

warth, Hamburg.

Fin am deyntierter Johann Georg Büch—

lein. Der Vorstand. L. Liebenberg.

2935)

Porzellanfahrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft in

Hohenberg 4. d. Eger, Bayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. November 19290, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts— 3 für das sechzjehnte Geschäfts— jahr. 2. Beschlußfassung über die Genehnüi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine oder Depotscheine der Reichsbank oder die Depotscheine der Bayerischen Staatsbank und deren Filialen bis spätestens den 2. November 19290 in Hohenberg a. d. Eger bei der Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Berlin, Französische⸗ straße 33 , oder

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Mittelstr. 24,

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis

zum Schlusse der Generalversammlung

daselbst zu belassen.

Hohenberg a. d. Eger (Bayern),

den 16. Oktober 1920.

Porzellanfabrik C. M. Sutschen⸗ reuther Aftiengesellschaft.

Auvera. Schilling. Hans Auvera.

1

70092 Großbauchlitzer Brauerei i. / iqu.

in Großhauchlitz. Bilanz am 390. September 1920.

. 3 16376 16 163786 ,

Liquidationskonto. 1616376

1616376 Die Aktionäre werden zu der am S. Nonemder 8. J., Nachmittags 4 Uhr, im Speisezimmer des Fremdenhofes „Goldne Sonne“ in Döbeln stattfindenden Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

. Aktiva. ,, Debitoren

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators.

2. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und die Aufhebung der Gesellschaft. ;

Die Bilanz liegt zur Einsicht der Aktio— näre in der Wohnung des Unterzeichneten,

Döbeln, Breitestraße 8, aus.

Großbauchlitzer Brauerei

in Liquidation, am 12. Oktober 1920.

«Bruno Knoth, Lig.

Moritz Preschet Nachf. A.⸗G., deu sch geizig.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Paul Schroeder, Leipzig, durch Ableben als Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats ausgeschieden ist. Leutzsch, den 14. Oktober 1920. Die Direktion der Moritz Prescher Nachf. A.-G., zeutzsch⸗Leipzig. . Arnold. 72932

729331 Rheinische Sandwerke, Düffeldorkf.

Die Herren Leo Hanau, Louis Hartog und Otto Liesenfeld sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

n der am 11. Oktober 1920 statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalver⸗ e, . wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: ;

Hans Carl Großpeter, Kaufmann in

Großkönigsdorf bei Köln,

Karl von Spankeren, Major a.

Weiden bei Köln, k

Hans Lutterbacher, Kaufmann in Düssel⸗

dorf

Jakob Piel, Oberingenieur in Düsse

dorf⸗Oberkassel.

Düfsseldorf, den 14. Oktober 1920.

Der Vorstand. Mainka.

D. in

ssol 1⸗

72939 VBalkan⸗Kohlenhandels⸗ Attiengesellschaft

Unsere Aktionärẽ werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. November 18929, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen der Firma Caesar Woll⸗ heim, Berlin W. 8, Franz õsischestraße 60/61, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanzen der Ge—⸗ chäftsjahre 1916 1919. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz. ö

Erteilung der Entlastung an den k und den Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. .

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht, aus- üben wollen, daben ihre Aktien (Zwischen⸗ scheine) spätestens am 5. November bei der Firma Caesar Wollheim, Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin W. oder der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin W., oder einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs zu hinterlegen.

Berlin, Französischestraße 6o / 6l, den II. Oktober 1929.

Der Auffichtsrat. Dröge.

72632 . Jute ⸗Spinnerei C Weberei Bremen in Bremen.

Die am 21. Juni d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das in i090 Sfammaktien zerlegte Grundkapital unserer Gesellschaft von M 21600 0090 durch Ausgabe von 2100 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm— aktien über je n 10609 und 140 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 4K 10090 auf insgesamt S 4 340 099 zu erhöhen.

Die den 140 Vorzugsaktien eingeräumten Vorrechte ergeben sich aus der handelsregisterlichen Eintragung; die Vorzugsaktien sind von einem Konsortium über⸗ nommen, fie werden den Stammaktionären nicht zum Bezuge angeboten.

Die neuen 2100 Stammaktien, welche vom 1. Januar 1920 ab am Gewinn teilnehmen, sind an das Bankhaus Bernhd. Loose C Co. mit der Verpflichtung begeben worden, dieselben den Inhabern der alten Stammaktien zum Kurse von 125 0: anzubieten.

Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien hierdurch auf, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Stammaktien, zur Vermeidung des Ausschlusses, spätestens am Dienstag, den 2. November 1920, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co. in Bremen unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:

1. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue 125 0io bezogen werden.

2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stamm⸗ aktien zur Abstempelung vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt probisionsfrei, sofern die Stammaktlenmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege geschieht, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

. 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1250 für jede nene Stammaktie zu bezahlen.

4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Stammaktien erfolgt demnächst gegen Rückgabe dieses An—⸗ meldescheines und Empfangsbescheinigung. Die Stammaktienmäntel, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Bremen, den 14. Oktober 1920.

Der Vorstand. Alb. Haasemann.

Stammaktie zum Kurse von

e

Elektrizitätswerk Rauschermühle A.⸗G., Plaidt (Rhld..

Aktiva. Bilanz auf 31. März 1829. Vassiva.

1913 82 1000 oo do Oo zi doo =

527 254 - öh oog 29 51739 6õh O60 218 52577

41 735973 235 27358

nnn Saben.

499 89

ö Aktienkapital...

ahr⸗ Hypotheken...

4 3 Gesetz liche Reserve..

Erneuerungsfonds und Rück⸗

k t D

Kasse und Bankguthaben. 3 09 Delkredere ..

Avale und Kautionen .. 218 2 RJ

Interimsbuchungen .. Akzepte. ö ; Avale und Kautionen.

Interimsbuchungen.

Reingewinn. ...

7 io sr ss

Gewinn- und Verlustrechnung für 1219 29.

Betriebsanlagen.

Werkzeuge, Mobilien, F .

,,

Soll.

Gewinnvortrag . Betriebgeinnahmen und In— stallationsgewinn ..

Betriebs⸗ und Verwaltun ausgaben... 3 412 57972 3 51 535 07 Abschreibungen . 199 060 97 Reingewinn... 288 279 39 Fo 455 55 I 7s 35 s das Geschãfts l wie auch für

3953 96 i

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt jahr 1919 20 eine Dividende von Goo für die Vorzugsaktien sowo die Stammaktien zur Auszahlung.

Turnusgemäß sind folgende Herren aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Direktor Oskar Finz Mannheim, Bürgermeister Max Adam, Andernach, Bürger⸗ meister Dr. K. Pohl, Mayen. Sämtliche Herren wurden wiedergewählt.

Plaidt, den 1. Oktober 1920.

1 2 h

Der Vorstand.

72934

2 Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung

kann, erfolgen. Auf je eine

Aktionär zu bezahlen. . Die Bezahlung des Kauspreises

Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. November 19209 einschließlich in Nürnberg: bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Berlin: bei der Dresdner Bank, . in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. unter Einreichung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines, der bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden

6

Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche Spritwerke und Preßhefe⸗ Sabrik Bast A. GS., Nürnberg.

Bezugsaufforderung.

. Die außerordentliche i ,, . vom 38. September sy20 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von Æ 3 1500900 um 1M 3 450 000 auf t

je 100909 auf den Inhaber lautend und ab 1. Juli 1320 dividendenberechtigt, sind von der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, und dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teil von 3150 Stäck den alten

600 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien, eingeteilt in 3450 Stück zu

des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die

Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

f je eine ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktie zu nom 6 1999 wird ie eine neue Aktie zu nom. . 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1920 zum Preise von 107 gewährt. bar mit H 1070 für jede Aktie mit 5 Jο Geldzinsen ab 1. Juli 1920 zu bezahlen.

Bei dem Bezuge ist der Preis in F , , , , ; 82 Der Schlußznotenstempel ist vom beziehenden

wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Dieser Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

77 An die Aktionäre der

Felten C Guilleaume Carlswerk Actien ⸗Gesellschast, Cöln⸗Mülheim.

Nach den zwischen dem von uns geleiteten Konsortium und den Uebernehmern der 60 6960 0909 4 neuen Aktien, deren Ausgabe in der Generalpersammlung pem 16. Juli 1920 beschlessen worden ist, getroffenen Vereinbarungen ist nach Ein⸗ tragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären eine engschadigung bon 56 o 560 für jede Aktie sofort zu vergüten. Dieser Betrag gelangt nunmehr unter Abstempelung der Aktien vom 21. Oktober

20 ab 11 in Berlin bei der

Tei 63]

Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Bank für Handel und Industrie, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, dem Bankhause S. Bleichröder, .

bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Köln,

Dresdner Bank in Köln,

dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein A.-G.,

Bankhause Deichmann & Co.,

Bankhause A. Levy, ;

Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie.,

i Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt, in Luzemburg bei der Internationalen Bank in Zuxemburg

gegen Quittung zur Auszahlung. . Die Mantel sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen

und werden möglichst Zug um Zug zurückgegeben.

Berlin, den 16. Oktober 1920. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Baumwollweberei Zöschlingsweiler.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober ist beschlossen werden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 1,2 Millionen Mark zu

erhöhen, und zwar durch folgende Maßnahmen: . hoh ga Aktien zu Fl. 500 zwecks Erhöhung auf nom. „n 1600 pro Aktie.

a) Aufzahlung von je 14385 auf 4090 Stück alte b) Ausgabe von 600 Stück neuen Aktien zu nom. H 1000 mit Dividenden- berechtigung ab 1. Januar 1920 zum Kurse von 11009. . Nachdem die behördlichs Genehmigung hierzu eingetroffen ist, fordern wir die Metienür? auf, in der Zeit vom 14. Oktober bis 3. November a. . ein= schließ lich bei der Baerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.-G. in Augs⸗ burg während der üblichen Geschäftsstunden . ö. e) die Guldenaktien ani Dividendenbogen einschl. Dividende pre 1920 einzureichen und auf jede Aktie Fl. 560 den Betrag von A 142,85 bar als Aufzahlung auf Æ 1000 Nominale zu leisten; . . b) auf die hierdurch entstandenen neuen 6 1000 Aktien und die bereits beftehenden alten M 15665 Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses während obiger Frist gegen Vorlage der Aktienmäntel und Dividenden— bogen einschl. Dividende 1820 je eine neue Aktie zu M 1000 mit Dividende⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 zum Kurs von 1109

in Köln

o zuzũgl. Schluß⸗ notenstempel zu beziehen und die erforderlichen Beträge bei obiger Stelle bar einzubezahlen.

Die bisherigen Guldenaktien,

Bezugsrecht. )

Die für die Einreichung erforderlichen Vordrucke sind erhältlich; über die eingereichten Stücke und die geleisteten

Quittung erteilt.

Gegen simtliche eingereichten Erscheinen der jungen Aktien einheitliche neue der erteilten Quittung ausgefolgt werden.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung von Bezugsrechten vorzunehmen. Augsburg, den 11. Oktober 1920. . 72631] Aufsichtsrat und Vorstand der Baumwollweberei Zöschlingsweiler.

fees Spinnerei u. Weberei Kottern,.

Die Generalversammlung vom 27. September 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von A 3 600 060 auf M 69990 O90 zu erhöhen durch Ausgabe von 2500 neuen Aktien im Nennwerte von je M 1200. Dieser Beschluß ist am 3. Oktober 1729 in das Handelsregister des Amtsgerichts Kempten eingetragen worden. Auf 1500 Stück der neuen Aktien ist den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je zwei alte Aktien das Recht zum Bezüge einer neuen Aktie zum Kurse von 130 90, also zu „S 1560, nebst hoh Zinsen vom J. Juli 1520 ab entfällt. Demgemäß werden hiermit die neuen Aktien den alten Aktlondren unter nachstehenden Bestimmungen zum Bezug angeboten: . J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. November bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale Kempten zu erfolgen unter Einreichung der Mäntel der Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird. Jeder Inhaber von zwei alten Aktien ist zum Bezug einer neuen zum Kurse von 130 00 berechtigt. . Fur jede neue Altůe ist . von M 1560 mit 5 00 Zinsen vom J. Juli 1920 bei der Anmeldung bar zu zahlen. . . Neber die Finzahlung wird Bescheinigung erteilt; die Aushändigung der Aktien selbst erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung. Die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben. . . Der Zeitpunkt des Austausches der Aktien gegen die Bescheinigung wird noch bekannt gegeben werden. J Ohne ö Verpflichtung wird die Bayerische Handels bank bemüht sein, die Verwertung von Be ugsrechten für Aktionäre, die einen ungeraden Aktienbesitz haben, zu vermitteln. ö .

(89 . , ist piohssions fre, sofern die Aktien am Schalter während der fiblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.. .

Findet die Ausübung des Bezugrechts im Wege der Koꝛre panden;

statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Kottern / München, den 12. Oktober 19290.

Spinnerei & Weberei Kottern. Bayerische Handelsbank.

welche nicht aufbezahlt werden, haben kein

bei der Bezugsstelle Einzahlungen wird

alten Guldenaktien und Markaktien werden mit Stücke ausgegeben, die gegen Rückgabe

72637

Nachdem in der Generalpersammlung der Aktien ⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Damburg vom 17. Okteber 1920 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist, werden alle etwaigen Gläubiger, die noch Forderungen ,, Art an ie genannte Gesellschaft haben, auf— erordert, diese unverzüglich anzumelden. Hamburg, den 13. Oktober 1920.

Die Aktien ⸗Dampf⸗ʒiegelei Reitbrook in Liquidation.

2575

Württ. Porzellan Manufaktur . Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdarch zu der am 8. No vember 18290, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Chr. Pfeiffer, Stuttgart, Schulstraße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1919/20.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasfse in Schorndorf, bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, bei der Firma Chr. Pfeiffer, Stuttgart, oder einem deut⸗ schen Notar unter Angabe der Nummern hinterlegen. .

Bei Beginn der Generalversammlung ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zwecks Nachweis der Be— rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Schorndorf, den 13. Oktober 1920. Württ. Porzellan⸗Manufaktur

Aktien ⸗Gesellschaft. R. Pfeiffer.

72568

Trans port⸗Ictien⸗Geselljchaft

(vormals J. Hehecke) in Hamburg.

Einunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 1. Noaaiteuwnr 1920, Nachmittags 33 Uhr, im Geschäfts— hause Zippelhaus 19 12, Hamburg.

Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum

3. November 1920, Mittags 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Große Bäckerstr. 13 in Hamburg, an— zumelden. .

Stimmkarten können daselbst gegen Vor—

zeigung der Aktien in Empfang genommen erden. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung „ear &ilsl an? g . 7 , 58 der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ve wendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung kann vom 25. Oktober des Jahres an im Büro der Gesellschaft, Zippelhaus 1012, Hamburg, abgefordert werden. Hamburg, den 15. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

70129

L. Zwickauer Dampf⸗Wasch⸗ und Trocken⸗Anstalt I. G. i. Ligu.

( röffn. Bilanz der Liquidation.)

Verlust⸗ u. Ge winnkonto am 31. 2322.

72637 ö. Schutde Vermögen. Schulden.

3 60 000 5 hoo 7 S5 1531 3 555 ĩõ 1 645 32

Bilanz pro 31. März 1920.

k 3

26 619 28

76 150

6600

400

G0

00

313573

562

4591

1995

,,. 42 P ..

Töss 7M a 53s s Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

13 . 3 165 375 35 Vortrag aus dem Vorjahr 51533 Det rs bdein nahmen. . . NUeberschuß a. verkauftes ; Dans önigstr. 85. 1220 30

Aktienkapital Æ 120 000, nicht einge. S0 00

2 Hypotheken... Laufende Schulden.... Bankschulden .. Ficht erhobene Dividend Reingewinn...

Maschinen ... Elektr. Lichtanlage... . Mobilien. J Außenstehende Forderungen Vypotheken .. Sparkassenguthaben .. Wertpapiere... Kassenbestand ;

Soll.

2 .

.

2

Geb a udẽ Maschinen .. Elektr. Lichtanl. . ,,,, Mobilien...

646 32

34 670 69

Paderborn, den 27. August 1920. Raiser⸗Rarls⸗Bad. Richter t.. ö Geprüft und mit den ordnungsmaßig gefüh stimmend gefunden. Paderborn, den 8.

34 670 69

rten Geschäftsbüchern überein-

September 1920

Aktien na en, ausgehändigt werden. i

Schwandorf, den 14 Oktober 1920.

Der Aluffichtorat. Jer yyftand. l

rnberg, den 15. Oktober 1920. Vereinigte Nord- und Süddeutsche Spritwerke und Preßhefe⸗Fabrik Bast A.⸗G.

Andreas Kleine, M

20. itglied des Aufsichtsrats.

Verlust. 4 3 Gesamtunkosten 118 283 81

Gewinn. Vortrag aus 1919. Fabrikationskonto . Zinsenkonto. ... ö,

Vermögensübersicht am

Vermögen. 16 3

Grundstückskonto ... 59 186 Maschinenkonto .... 10 049 Betriebs mittelt onto ö 15 Pferde⸗ und Geschirr konto 100 Waschl. Ford. Konto ... 101967 Vorraͤtekonto..... 193539 Merttonto 73 639 65 J 321638

143 165 90

120 000

12 000

734 40

10431 50

mn und für richtig befunden:

t und Lie bel, vereid. Revisor.

Schulden. Aktienkapitalkonto Rücklagenkonto . Dividendenkonto .. Gläãubigerkonto ..

die Generalversammlung vom 5. Oktober 1920 genehmigt worden. Zwickau, 5. Oktober 1920. Adolf Franke, Liquidator.

2 ö Vorste hender Nechnungsabschluß ist durch

cr2sz5)

Yar Kohl Aktiengefellschaft, Chemnitz. VBekanntm ach k betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf S00 09900 neue Aktien der Max Kohl Aktiengesellschaft in Chemnitz. Die am5I5. September 1920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Marx Kohl Aktiengesellschaft hat beschlossen, t um M S600 000 durch Ausgabe von 300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden

1.

Maßgabe, daß sie von

anzubieten sind.

1. Auf

bezogen werden.

schãftsstunden

lautenden Anme sind, a

0 onde der beziehende

quittiert. Die zurückgegeben. unverzüglich versehenen Ar

ausgeübt werden, Nummernfolge geordnet ehne

„H 13275 für jede ne

beiden Anmeldesche

Chemnitz, den 16. Max Kohl Aktiengesellschaft.

in Chemnitz bei der in Dresden bei der Dresdner Bank. . und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der

Aktien über je M 1000 (Nr. 1601 - 2400) zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom J. teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.

Die neuen Aktien find auf Grund des Beschluffes an die Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz fest begeben worden mit der dieser den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kune pon 13237 50 frei von Stückzinsen zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises

Demgemäß fordern wir die Besitzer

ihnen zusteßende Bezugsrecht unter folgenden je zwei bisherige Aktien kann. e über 90 Furse von 1323 6o frei von Stäückzinsen und zuzüglich Schlußscheinstempel

Die Geltendmachung des Ver vom 260. Oktober bis zum 6. November 1920 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe fann an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗

ung,

das Grundkapital der Gesellschaft

uli 1920 ab voll

der Generalversammlung

88

bisherigen Aktien hiermit auf, das Bedingungen geltend zu machen:

kann eine neue Aktie über je 1000 zum

Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes

Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

Dividendenscheinbogen mit zwei gleich—

descheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich

wird die Bezugsstelle die üblic vi Zugleich mit der Einreichung ist der ue Aktie einzuzahlen.

Aktionär.

sin gere engere

Dig NAusbnd Die Aushändigu ,

. kgabe 2

neuen Aktien an den beziehenden Aktionär

Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. . J . * J 9 2 ern 8 23 2 v of ö 6. 28 6. 16 7

Sohpeit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt,

die übliche Provision in

Anrechnung bringen.

Bezugspreis von 13230 mit Den Schlußscheinstempel trägt Ueber die Einzahlung wird auf einem der

ine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, ichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls

7

rfolgt lun

e des mit der Quittung über die Einzahlung

Oktober 1920.

Dresdner Bank Filiale Chemnitz.

72634]

6. 22 Fe

Aktienge

angemessenen Frist in

bezogen werden können.

urkunden, zurückgegeben.

von 115 0 * einzuzahlen.

33 4

sz. Die Vermittlu

kostenfrei erhäl

Sächsische Cin und A

Ueber die geleis

Der Bezugspreis für

1 M 11

. tete

Dog ng des

tlich.

kapital der Gesellschaft von 16 1000009 um durch Ausgabe von Stück 2000 neuen, „„ 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Die neuen Aktien sind ab. 1. August 1926 dividende . vo einem Unter unferer Führung stehenden Bankenkonsortium zum Kurse von 115 9e! mit der Verpflichtung übernor in der W

nmen worden, den alten Aktionärer eife ein Bezugsrecht anzubieten, Nennbetrag alte Aktien 1000 Nennbetrag junge Aktien zum

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie register eingetragen ist, fordern wir die Aktionär recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben; . . Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts Ausschlusses bis zum 29. Oktober f . und Dresden beim Chemnitzer Bank-Verein während der

Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . Fei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Attien, fi das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Gewinnankeil - und Srneuerungsscheine, einzureichen. Di für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird,

die neuen Aktien ist bei der 9 *

h

usfuhr⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Bezugsangebot auf neue Aktien. e ordentliche Generalversammlung i flschaft zu Ehemnitz vom 28. September 1929 hat

der Sächsischen Ein- und Ausfuhr⸗

beschlossen, das Grund⸗ 2000000 auf M 3 009 00990 den Inhaber lautenden Aktien über je Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

dendenberechtigt. Sie sind von

aus

innerhalb einer daß auf Æ 1000 Kurse von 115 01a

tionâ re!

sowie seine Durchführung in

e der Gesellschaft auf, haben bei Vermeidun 1520 einschließlich in Chem

für welche

Die Aktien⸗ werden abgestempelt der Anmeldung in Höhe für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar

wird Quittung erteilt. . über die neuen

geleistet

t Aktien

übernehmen die Anmeldestellen. ö. 7. Formulare für die Anmeldungen sind bei

obengenannten Stellen

den

Chemnitz, den 12. Oktober 1920.

Chemnitzer Bank -⸗Verein.

Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1213.

Passi va.

Immobilien.. Einrichtung... 5 , ,, Nohmaterial

Betriebsmaterialien

r,, Debitoren

Soll.

Fertige u. halbfert. Waren und

Bargeld und Wertpapiere.

. 103 30230 73 607 - 18 519 32 15814 22 883 70

65 264 40

73 150 000 162 500

27 014 20

5 000 -

29 186 95

Aktienkapital. Obligationen

Freb teren Delkrederekonto

! 8 N rl ustt onto

Gewinn- und Verlustte

24 171 35,

5 65 25 . 373 7ol Ih] 373 701 15

5691 Gewinn⸗ und

Verlustkonto. Haben.

Fabrikationskosten ... k 8, Abschreibungen ..

Bilanzkonto.....

und beschlossen, aus dem

Von den

und 30 zu A 590.

Der Aufsichtsrat

Erlangen, Stellvertreter

Landshut.

Verlustvortrag v. Jahre 1918

anwalt Cd. Wolz, Augsb

= 193 652 07

Die Stücke können sofort o der Dentschen Bank Filial'

16 61

31

13 286 81 23 871 57

291

· a , 55 ĩ bersammlung vom 11. Oktob . gene rer fer Soo Dividende zu verteilen, Di von S. Bo pro Aktie ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank Filiale Augs⸗ burg oder bei der Werkttasse gegen Einliefernl de; Dividendenscheins für 1819. Obligationen 41000, Nr. 50 zu Æ 500,

wurden ! lusgabe 1912 Nr. 4 und 965 zu

kJ Fabrikationsrohgewinn. 266 727 75 24 011 Roll- und Pachtgelder . 2561 80

* ĩ 68 061

14

56 55

269 289 55 abige Bilanz genehmigt

ber 19220 hat Die Dividende

190906 Nr. 17 zu

verlost: Ausgabe ] 19090, Nr. 3

der bis spätestens 31. Dezember 1920 bei e Augsburg zur Einlösung vorgelegt werden.

wurde neugewählt und besteht nun aus den Herren Rechts- Vorsitzender, Universitätsprofessor. Dr. Josef Hell,

urg, des

d

Augsburg, den 12. Oktobe Friedr.

1. *

r 6 8 8

Vorsitzenden, Fabrikant W. Schubert, Altdorf bei

. chülein sen, Direktor.