1920 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. * rflã 18gesiellte Hypoihekenbrief über die auf] diesem Gerichte zugelaffenen Nechtganne oft die künftig fäl werdend n 1. Jan irtschaflsgenossenschaften. der. Senst wird er für tot 9 erflãrt ausge ie eren brie ö; ĩ z 46 die k tig fällig werdenden am 3. § werks; und Wirt c . Alle, welche Auskunft fiber eben dem 6 Dan Nr. 82 im Grund. * Irozeßbevolsmächtigten vertrete. klober. 1. Januar und 1. April

1. Unter fuchungsfachen. 6 7 Riederlassung 2c von) zrden. n 6 2 a 2

9 lle er rledt Bar 1 Hatt 16 191 ie ö. 24 re 1 1 hl T 2 2. Aut 32 = un stellune 8 ü ditãts ꝛc. Versicherung. Dod des Verschollenen erteilen kon)? n, buche von Emme Bend II Ya en. Tes Sabre in in 22 3 ö 8 Sffentlicher nzei ger. ,, , , , een, e gi Thee ber, ,,

. 91 reas SFS Emmerstedt ein⸗ IL. S.) d des 1 u Ve ap ö B ungen. 11. Prwatan zeigen. kg ler n der Gericht Anzeige n Andreas Wer in Gmmerste ein U. 8). Zit tian, zu legen und das mri für tler, . Aktiengesellichaften. Anzeigenvpreis für den Raum einer s gesnaltenen Einheitszeile 2 * ** 16. Verschiedene Belanntmachunz , . getragene, * 1e, ging iche. Sr lehne. Herichteschre lber des Landgerichte. hellsteckar zu erklären. Zur ini 5 3 Dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So v. H. er 688 r Sarburg, den 12. Oktober 1920. , mn von 460 .ις für kraftlos er⸗ 329 effers . stellung erkand lung des 3 reits Das Amtsgericht. X ã 1 g . ö ö klagt das Ar ĩ die Chefrau und diejenigen 8 Amtegeric ; z . 1020 D, Celan Luise mans, geb. klagte bor w J. *r . en . . * . auf de e Vorn; vom streckt sich auf ef jenig Helrusledt, den 23. September 1929 . , r me ere ln. den 14. Feen 192 29, Vorn

. ue 2 der Urkunde Aenderungen von FJamisiennamen, ͤ . Sim 5 8 ; , = 2 e ö. bote Ver⸗ . . . . * , er n . dem auf 3 ,,, isiß. ( el mmi, S , m, . J . Her ö. os, , 33 . emeinderat i 2 . mãcht ter: Nechtsam 7 1 uhr, gelghen Oki 3 . r 6 ? * 6392 32 21 1006 , 6. * . 2 herige Ar 18 Der nderat 1 . w ea 2 ; j 9 ; ; 8 2* 63 435 oe 512798 4 Mrz 1321, Bormittags ermächtige ich den Am gfekretẽr . j. X den 16. September 2 Gottliel FKistetle, Gemeinderat in 73311 daselbst, las ö. in dem gegen ihren Che⸗ Seitz den zn. 2 . * 42107 4286 n, ; 2 en 2 nann Schlüter in Berleburg G. Buer * tendenstein hat beantragt, den ver⸗ Gir s 9 8b , . Der Geri . des Amtsgerichte. nh z e729 565 13 4 565856 zn h 11 uhr, vor dem un erieichnelen Herigsf, bann, Hermznn . dien e ng Das Amtsgericht. ehe 2 Juli 678 geborenen, Durch Ausschlußurteil vom 12. Of- mann, der Js ie Szhman si, Ust⸗ un d vnn acen, 10019 2351 3 369 , am Wendentore Nr. 7, Immer Nr. 21, Nr. 27, ge boren am 1. September . enen, grendensse tober 1320 sind die nachstehend bee . fr ĩ M., jetzt unbe⸗ 73315] Oeffentliche e e,

. ( Stelle „a in Fr t hnhaften Rari . 5 ö * 345 351 65 o u 200 , anberauntten Aufgebot termine seine Rechte n Gickel. Treis Gelsen ficchen, 2 Sie le 173231 ö zuletzt ir 1. denftein Pohnhafte neten fünfvro⸗ Teilschuldverschrei⸗ kannten . wegen Chescheldung Der Blumenfabrikant On

* E 303190 36 J arg. nn ens Sch lüter den ? imi⸗ s * na] des Just: ministers Schmid für tot 31 erklären. *r . ;. 95 *. d 3 En ataen ech 37 3 6 . ) Bö6 J uf tel 11 en Ü. der . und F 32357 zu 1066. ö. nebft. Zinsschein anzumelden und die Urkunde vorzulegen, n le iamens . t . 9 . urch Gt eig) ö 1. e . . gd f hollene wit an. ungen : 86. ö Goncordia in ar in hang gen Rechts treit ber Beklagten u ze nie del i. Hot a d * 3 * ko en di ch 6. niebssahl abhand gekommen. wi? rigen falls die fre ftloserk lärung der enname n Schlüter Do den seeln ili vom 20, August 1 20 ist r Schuhmache Der bezei r ateft⸗ nam de m aus Montag Dermb ach mlich: ündl kicken Verhand lung d des Rechtsst treits machtigter: Rechts zanw x6 2 14 Ine. J 1 !. 3 2 . Mig 85 5 ord e e . 8 * 6 ) ee . . . ö 3 ld. 8 Zuma ug stersteig ung. Dieses wird zwecks de e fre Auf. Urkunde erfolgen wird. führen. Die leg Aenderung dee n e, , Far rnegki ir Vurr Erle 6 w de s Dia 1821 Bormittags 1. 4. Stück, lautend is über 399 . Bie zweite Zipillammier des Landgerichts nit. tlagt gegen den In. i Wege der Zwangsvollstreckung soll geb ser der Pfand⸗ Braun schweig. den 7. Mi 1920. namens ee sich auf die Chefrau und straße 30, geboren am 8. Januar u ben 23 ich und mit der Bezeichnung Lit. in Frankfurt 4. M. auf, den 16. De⸗ Feist er zu Sebnitz em 3 . bieder ia ber, . , n Das Amtsgericht. diejenigen il min , . Do Her. lte bechunt, Kreis Bochum 6, 1 ö. ae f ir. 61 [. Nr, 230. 291, We und 3; zember ö. Vormittags 2 ihr, a wiung er dem 12 * a. ö iefe hierdurch bekanntgemacht. V zericht. . welche seinen bisherigen d Familien namens rnetz eraumten Aufgebotstermine zu melden, 3 über 199 . ̃ ; bei Nr. d. ö 11nhr, an der Gersichtsftelle Berlin * en 15. Oktober 1926. j mann Schlüter, ie. , an Stelle des Fe er onbt ö j . 2 Stück, lautend 61 4Kz mit der Auff ch durch einen März d. J. für ihm zu lie ern . r. 13d. drittes Stoch ö * , , Namen tragen. rm] *tigunn 16. den Familiennamen Schwarzhof zu rdrigenfalls die Le erb n nz erfolgen und mit der Beteichnung Lit. O dieser rich ela fenen Rechtaan walt draht ins esamt 13 116 * u werk, Zimmer Nr r. 112! 115, versteigert werden General Fan * schaft 22

. e . r ö! . ; ; 1. oten Berlin, den 2. Seytember 1920. führen. II 47 I9. ( ird. An alle, wehe Aus tunft liber Nr. 467 und 463: 13 Prozeßbe collm cht gten vertreten zu n von 300 K das in GCharlottenl urg, Dutten straße 36, . K

Dire Es werden aufge rozeß ter r 2 61 Zwecks der Ausschlietzung mit Der Justizminister, Buer i. W. den 16. September 1920. . geben oder Tod des ö. , . jn *. 12 Stück, lautend je über 50 * af ö it dem d Der . im Grundbuche von der Stadt [73283 Anf gebot. sren d, die angeblich unbekannten Im Tuftrage: (Unterschrift.) Das Amtsgericht. teilen rem seng gef ö. Jer 6. und mit der Bezeichnung Tit, 2a Oktober Zahlung von 13 116 * nebst 4 00 Werl, Wand ese ref Be, den, der. ies Bremen: Han Fizutz ser sssgen d. Pet: Wer'itz Gun. Verf entlicht . e, Hen n Unfge de . Ni; 33, 396, 39, „d. 31d, zi6, 1827) . e we Unit lors ann en

173 ; 9 * . j tobe 19 7 * . (er era e Gigentümerin a Derfcße Sebensversickerungs-Banł᷑ Aßftien, buch rie. Ober Alz nan Blatt Mr. 15 in Gerleburg, den 3. Oktober 1920. IJ 3263] des Justizministers aich r,, ma * 37, 318, 315, ; * am Ml Ir. 5 für den fretãr 8 te geri cht. Dur ch Entscheidung d 3 5 14. Oktober 1920. . , . 1930, dem Tage der Gin gesellschaft für Herrn Hut besi ßer Josef Abteilung . , a 6 Das Amte gerich vom 530. August 19820 ist der be ö zam r ick Mau ron. für kraftlos erat r* 2 ) 3 ö. 5961 ö de * ee fe ge. gern erhz: Glück zal 36 , 3 35 ö ö ö. . re. , 3285 Ermächtigung. . wacht me ster ran; ö ö DYheramte richter D ürr. Rirchen, 83 e 1 tigte nter Un hen Ur e he. 2 . 3er und de N 'dnun⸗ de r ö ry S 53e 1 ren / Das Amtsgericht. Grund. rr Verordnung Beckßausen, Sobacher Straße gehoren . . 6 566690 Re undstkckseigent mers, Landwirts Wil- Auf . eckhause ö ic ru ng Nr. 911 K äber 6000 d 5 P ch tore ierung bet effe en. 4 188 36 glein Lensk, 23051 7 . * 4 h i 5 2 en 1 greußis en Sta in reg CU Un. 1 am 4. Dttober 8 31 f. ; . Hottert ohn baus ern e n,. ist aötarden gekommen. ö. ahn *. 1 2 . cr zie Aenderung von Familienngmen, von Kreis Ran, eg, ermächtigt, an Stelle ; Fir krafflos erklärt worden sind durch In“ Sachen, des all und n Garten bang und Hofraum, Gemarkun gin d, , g. 2 . . Gel eimer, 3h u ti rat k 3 3. November 1913, Gesetzsam wnlung S D 177. es Familiennamens Nowakow 6ki den Ai aschl lusmu rteil: * 94 ite Ne inhold * in Bres u, halts, wegen Ung, mit dem 2 5 oftenburg Cartenblatt . P arze lle in erlegungsscheins wir sermit gusge er 3 , . n e i den Händler Far] Johann 5. Neiter zu führen. Diese dem 285. Januar 1920: die *r zischen⸗ ri astraße 2 ‚. zeßbe dollmẽ ich⸗ tra e, bi der n rem, wird aus zoot s, un, Töocs i, z. . aer, sich in erhalt weer Monate . . . el fraftlaserklẽruns ] e n ö in Barmen delrihacher ,,, , die Chefrau Heine gen) 89 os bis 39 6e äber ? . tg e el. De gelle Stein in allein den der Beklagten ge— roß, Grundstenermmtterroffe Art. 9m unt zu melden, irrigen alt der der⸗ folßender Ah ot helenk tiefe: 6 Straße 19, geber am 7. Mal 1891 zu und pie ejenigen Abköꝛ nmlinge des Nowa— I 4 und Nrn. 235 705 bis 2357 2 eslau, Tauentz zienplatz 8, gegen die schleder, die Bekflag lat die Kosten e ert öl. g, e n e, fiene lere nnn JJ h . ar be ern. . ö. Darmen, an Stelle des Jamilien namen? kowski, mes seinen bisherigen Namen er je 10090 1 der H0so ö. Pauline Zranz. geb. Hirsch, de; chtsstreits ragen ae a5 Ni. 81. . . lärt wird. Vol tsdorf Blatt * Ritz den Familiennamen „Schumacher“ 3 66. ieichtanleihe von 1918 (9. Krie⸗ e g. rann len ern, w, , ge l es . SI. R. 94. AW. . ö. * ( 2 8 n. ö e ichen 92 , t un eka tten Aufen thalts, rlin, den 8. Or tober 1920. Ver lin, den 1 Oktober 920. R 2 und 3 . een, von u e,, Diese Aen derung de Fa⸗ tr . a den 1g. Seytember 1920. . ! vem 66 Febri tr 1920: die Schuldver⸗ dl. . . ird die Della gi⸗ Amte gericht 6 Mitte. Abteilung 857. Freig., TX Bremen . dann dersche Lebens R eichstaler, 12 Silbergro 6. Ee, . nilienngmens erstreckt fich auch auf ; Ds An gericht. * ng der , ora. Loss Prem enn , 73374 zal g, . versicherungs · Bank Altiengesellschaft j 3 ee, w 3 h die Ehefrau. . . cen onsolidierten Staatsanleihe von 1884 streits vor die 2. Zivi kammer des Land⸗ 16 De ze nber Ant Ania der verehelichten Narie 73284 Aufgebot. A 14 der Gemein de 1 Berlin, 3 Y September 192 l 3686] Fheibnna des Fustministers Ait. D Ar. S5 l 114 über Soo -, gerichts zu B rer ian, Schme idnitzer Stadt / 9 ur. anberaumt. SGierzu Gry ber, geb. S , . in Köln⸗Rippes, ** n, zul Antrag der ö Der ter. Durch Entschein 969 des Justtzministers vom 3. März 1920: A. die folgenden ben Rr. 3, Zimmer Nr. S1, II. Stock, Jaufmann Emil Geunel leine 9. , d. Die ven der Fam gersches Lebens, Golzberg, vertreten durch den Gemeinde— 3 16 3 st 15265 it der Bergmann 3 grabe J vk len ire 34 wird der NReichsschuld den verst Gerungs din stalt 2 5 n Sannoper orf d, . vert reten du den . vom 53. Luguf 56 * We ter Zwi benschtin⸗ zn 5 o X Ocuischen eich auf den 31. Dẽte mer 1820 arm. Nell Geur el mit ? de Aufford rung, emen verwaltung in er. betref der angeb⸗ auf 6 de ßen des ? Herrn Johannes 2 . 326 . 8. F. 5 wasn ʒried ic Sedan . . ; 9. Juni ö cyleihen (Kri iegzanlelhen); 1. Lit. EI 5 uhr, geladen, mit der Aufferderung, der beim an ser Hte 2 ms s enen ch ab! , n. 1 1 holt, Ster nstraße 3. gebgreᷓn an i, . Rn. 230 270 bis 230 257 fiber je L1ob0 - cinen bei den gedachten Gerichte zu gelg enen Nechtsanre alte 8 zu be⸗

n Terschtei⸗ ; * ; . z Pantẽe unterm 19. Nerember 190? uf Srund der Berordnu der Vreñ i⸗ ; Neidenbu . . age tigte Peli ce f. 104 873 über J . . 2 3. W rund 6. . ,,, . 43 ; 8 ; 1894 zu Wil medorf, Kreis K irg, der Anl ihe bon 1917 97 . KRriegsanleihe), Anwalt zu besteslen. Zum wecke der stellen. zum 3 vecke ( 16 ragen auf Yl⸗ schen Staate regierung, n, , ermächtigt, an Stelle des Familiennamen? 3 el. H Rr. 274 555 über 1050 S ker zffentlichen Zustellung wird dicker Auszug steilung, welche mit Se

ere,

ee, ,,

, ,. Grund finc:

2 1 1 9 ar

Q

—— 22

.

1

I . 89 0 Derß icherungssum me ift; abhanden Harpersdorf Abt. III Nr, 4 ö ft * e. ung von Familiennamen, vom 3. No⸗ Mäc; enname anns 9 ip he. stebend aufge ĩ⸗ 00 mmen; leichen gie Police L. 159 035 . Ghristian Seiht in Nieder , g, 1h15 Gese tzsamml 177 . 66 i. 6 ir. . ö . Inh he 5 9 1318. Gig ö der Mage bea nn gemacht. . den 23 Septemh . i,. z . 3. 1838 47 6 über 209 s . h. 50 ; * Di . 6 * zu führen. . 3. Lit. O Nrn. 25 568 h. 38971 über je Or tober h Der Gerichtsschreiber a d dieser glas ig bekanntgemacht. ; . : ; über eine Versicherungs E. von 6 5000, Harper dorf auf Antrag der Grundstücks⸗ wird der Kaufmann Wladislaw odor]? 17. September o , 8 79 557 g 153. Oktober 1920. s. 66 , * . Erfullunp ̃ : einen anderen Inhaber ale at ur 165 . rz 191. . . 9. ur I. W., den 1. mber 1620. bo00 S, Lit. D Urn bis 9 367 des Tandgerichts. J. R. Sol / 15. den 14. er 1) . ö are , , e, ,,,, nannte Antragfstellerin eine deistung u be⸗ n,, n ö dl den Igentsimmerin, erehelichten Schlossenmeiste . in Berlin 8 M. 5. Empelh ger Das Amtsgericht. shet, j zo un wit. 93 Rr , , a te , des Landger ichts Hof. Torden mit dem ges 1. die Ber Carl Ernil Friedrich Je bann Htte = . ne besnndere neue nc . de Freia / j . 2. e,, in, Karoline & Stephan verw. gewesenen Anders, Ufer 21 . b,. am 31. Vttober * his 259 695 über 1 äs 6 der Anleihe 73319 Deffentiiche Zustellung. ö 1. 1e 1s Gesamtschuldner en pflichtig Creutzburg in Erfurt, dertreten rr de Rlen, 1 1e 2 vde 12 i Keritraa * 2.34 ö ö = 15 20 9 . 734 Qr fr 1 ? 7 . 6 ö . 1 ann einen gtzen ungaschein . n, , . rr icherunge . i lien gg ell chaft geb gischer, in Nieder Daher orf. im ju Culm, ermächtigt, an Stelle der Vor⸗ [73359 ren 1518 3. KÆriegsanieihe; Der Kaufmann . Meyer in Gre⸗ 733221 8 Deffen i 3 Zune dn 18. 1 b 21 teilen, an Al oflen nn, ö J in Berlin. auf Ras eben ee, Derrn FJo⸗ Heistande ihren Ehemanneß Paul Steyhan, namen Wladislaw Theodor und des , i, ,. . P der Bech el. 4 d. Berlin, den felt. Sieckendorfer Strate Lz. Troseß. In Hachen zer Fran Marte 51 ber 1920 utke. Die ac Jen wärtigen Inhaber dartreten durch den Instizrat Weil in Familiennamens Gajeweki die Vornamen vom 25. August 1929 ist de 2 Bey tember ol, über 55 M, zahlbar edo mich igter: e ,, Dr. Gieben geb. Hübner, in Landsberg a. W. in, n,. n werden hiermit aufgeferdert, Gold berg. F. 9/20. Julius Theodor n Familien⸗ Au gust Godowski in ef, . . lem * über 1360 MM Crefelo', flag gen seine Chefrau, ft he Proteßbevollmächtigter: Witte. Abteilung 8. sich nerhalb einer Frist bon zwei Mor * 3. der ire en nbrief Sa dor ten? Piese Fischersträ ße 115, geboren am. 35. Mai z lo. Gauen äs lg bei grant rel 6 * ese ge6. Kur 6 in Paris, bann in in Tandsberg a. W. 6 360 na bei uns zu melden, nidrigenfalls en eg g. auf ö 2 J H * enen na 86. Tam: n 5 s ck 68 377 zu ar ef, ö Kreis Rastenburg, 66 P., . r ,, * . e n, er , 8 mot . n. hel . ö hen . zien. 119 s— r* 17 ärz P 5.57 * D 2 ÿPvFEIX 1 8 R . . 5. 5 ) x 2 . . 6 . De Ver 281 19) ö ö 35 P Die Zahlungssperte vom 31. g lond ie Policen für kraftlos erklärt und an und 16 Abt. I Nr. 2 2 für den Ar 6 sich auf die O diejenigen Ab⸗ 5 igt, an 5 5 Familiennamens *. n g . . n 32, d Roset 1 Eizt. i nuten Aufenthalts, Werner, z. Zt. un 3 . . 96 eren Stelle 2. An itra asteller nene Wi um Ingel und deffen Cheftau ö ; inge 2, , 3 X ö amen Bartel Berlin XW. , In becker Straße ö. un un 3 ver ** kan Dtung, daß die Beklagte 1 ichs Felicen ausgefertigt werden. , * ö 3mm , 1 . Söiess 9 erstreckt sich von diesem angenommen, ausgestellt von it r, ,,, dn, ren, ., ichen . , , i 2. Irnest ne, geh. Weniger,. in Töpze darf; Bajemski welche seinen bishe ; ,, Franz Holzamer & Go. mit dem Blanko eine geborene? du mãnin. sãmtliche Schrei setzuig der mündli 5 8 * ; i ; tin, h 16. Oktober . ö Antrag des Grundstückseigentümers, tragen. auf die Ee frau und Tiejen igen , , rh der letzteren Firma und dem Giro die der Kläger ihr aus dem Felde el chick der 2. Zivilkammer andge 27 Nachtti or, le, buch von Gotha Band B X * ! x pbersche zens⸗ . ö 2 1 2 m * 14 53. ĩ 9 1. 5 62 8 5 3 H sts 6. f e 15 1 5 nn,, , 271 13 J. „557 1 Bremen 9 ., 21 . [ U Stellenbesitzers Oswald Zinge el 1n Töp ven⸗ Be erlin, ö. 2 r 19360. linge des wo Te 6ki, die se inen bisherig n ö 1* ehe enbrauk & * Co. auf die Luisen⸗ habe, unb eantw ortet gelass en und sich über⸗ Lar nd? ö; rg a. W. auf . 11 2 di 51 rer otlerfte, di Beklagte eine we *I ** ĩ DYteber 0, ersicherungs Bank Aktienge ellscl aft. dorf, vertreten durch den Geheimen Justiz⸗ Amtsgericht Berlin⸗ lbt., 12. Namen tragen. 1. 1119. . 3 de Bank, haupt nicht mehr um den Kläger ge⸗ 15 21, Vormittags 16 meiße ; 14/4 Teppich, zoo 4 läangst abgetragen set. Sie Mitte. bteilung 84. 79186 rat Meyer in Gol ldberg. 3. F. 13120. j rse ri Buer . 2. din . Sept ben ber 920. 66 3. dyers 3 * eu kümmert, sich 1 uch außerordentli ch deutsch— raumt, zu welchem der 3 . Bett ö r 'raus zu en 5. . w r,, t . Hypothekenbrief über 3600 , r geri de gl utdrer hrebang beh., wren feindlich igt habe, mit dem Antrage, Aufforderung geladen . und noch 872 ö Die offene Handelt gesellschaft Kunkel! 4. der Hypothekenbrief über 360 73285 8 * . n r enfolld. 3 oO Staateanleihe don feindlich gezei a,. 917 * . bei diesem zu k n erkemmen: Mayrr zu Magdeburg, Breiteweg 13 3 traagn auf Neudorf a. Gr. in ; 16772 835 Lit. PF Ri. 37 751 über 260 M, die am 12. at 19 in aris ge⸗ einen bei diesen . ; , 86 4 438 Abt. II Nr. 1 für di ch. Auf Grund der Verordnung vom 3. Ro. [77 341 ] 3 ; schloffene Che zu scheiden und die Be klagte Re chtcanwalt als Pro ee bed aero Hadi gte ann, . . 3 Kurscheins Rr. 18 , n , vember 13153, betreffend Ahänderun . von reh ,, , des Zustiz min ter Fon 17 Närz 1525: die Akise der schloßse n . . n . , 51 ara brik 3 Aktien Nr. 105 779/80, * vei Kure der ant fei chen 8 up fe *x⸗ dom mien haf des Stelle besitzers Wilhelm . ssᷓᷣ ennamen und der 65 emeine 2 1920 si ind der Berg⸗ Deutschen Tageszeitung, Druckerei und ür den alle in sch uld igen Teil D erkläre: d we, ten 31 lass 16 ö 1 hiefer bauenden Gewerk Iichaf t zu Cis. Schol; in Hockenau, auf Antrag, des Chrind, milie e ert ö 23 , , . on zak ne, ka in Buer. Ref, Jer clag, Altienge ell haft in Berlin, Der Kläger . die ö zur müänd. Land Sberga. S., den 11.8 e, 192

5 ö ö . 6 6. P . ustizt te on mann 30f ö r 1 es 9 8 chtsschre 8 Landge Mantel 9 * 30x 3 0, vrivil. . eingetragen auf Seite 8631 des stüctze gen fe mmerz Czutsbe sitzers August Pohl 3 i. Grtei lung Hertene?7 Straße 177, geboren am 5. Januar gä3, äber 260 6, lautend auf den lichen Verhandlung de Rechtzstreitz vor Der Gerichtẽf ch treiber des Landge

1

. . . Zivilkamm d 82 ge ich ts * ; ung zur Aendern ben 180 3 1 Kreis Ger ng it n e J. Wagner in Neu⸗ ie . . me, . ö 73330] O e , e. nur ,,. Fraun Margare und der nann Heinrich Jakob kppönen bei Aulowön Gref . Die Ehefrau des Bergmanns Philirp Fried chstr

mühe 3 ö ( Fi au ( . ff. gebe oren 5 25. Oftober vom 6. . 9 ö die Sch uldder⸗ Vormittags . Uhr, mit . e ,. Förner n Mitt tel berbach, Klar gerin, Pro cß⸗ 67 I69, . 3 en Lac er 636. wird aufgefordert, ö. itestens in dem auf r fern n . den. Fig. ö Spatzier, geboren am 7 ,. 1876 in Js98 in' Göbelich, Kreis Recklinghausen, schreibung der konsol lidie ten 3g vorm. e, fi in, n, le,, . 3 8 ber yllmächtigte: Nechtsan . vt; Wender j e n. 6 * . 35 36 1 X 14 . . ö ö 2 ö sos ße v 19 el Re 2 1. * 3 7 . * 97* 11 4 rh * ; Cen Der P lizeixrt isident. den 15. April 1821, Vormittags * J. ail 6 ö für * , 3 . Ir 355 shren' Vornamen den ern tigt, an Stelle des 8. ennamens 450 Pi erh chen Stgl san leihe von lug ö 3 6 . 9 Gn en roth und Dr. lein in 2 arbrücken, klagt J a.. Abteilung JV. Gekennungsdienst, 10 1tzr, vor dem unterzeichneten Heri ht an- gnes Kreth hm ** . , . , osemarie Als Yu na nen Str ben, Tamil lennamen Der ge 15 5/79 At F Nr. 75 35? uber 200 .. ö n n 2 5 n gen Fer Der ern Yhily Wertpayiersperrstelle. Wp. 2572. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte trag des Grund tackseigen mr * zufüge 11 Xa B2 . ßren. Dies Aenderung erstreckt fi . Berlin, den 11. Oktober 1920. srefeld, den 1 jetzt unbekannten Aufenth

h , g . p , f, f ö , , ee. 18d 9. dertreten durch den Ungarische ? n= 63 = Ge werkenbuchs auf den Namen der Firma . end orf g Gt, * ti lei B. Breslauer, Ba D ef zu Leipzig, Justizra t Wen? 91 Gol! loberg. 6. 3. T. eli ö * h

3 / 36 . SB. Tes 9561 i. . ' 3 O rngdg men vird d ESt. Ii 650. beantragt. Ver Nah aber der Urtünd 3. ber. Hyphthelen rie 6er , Taching Mar tha Dych e sherg⸗

X

ö

3

. =

.

.

*

12 ers V U Wolfs orf, ver⸗ h ? z 8 , . 2 . 154 S nmer, 5 5e 1 in 28e 2 ar . 56 4 u, , , n, . it 1 2 . ; ,. t Weil 26 66 Berlin ichlerfelde, den J0. Juli 1920. auf die Fhefrau. und dieienigen une. Am lsgericht Verlin ite. Abteiiung 156. Gerichts sschr bern * Tandgerichts h ler ö. 24 1e nf die ftloserklärung der . . . uf . . Sas Amtegeri g sährigen Abrömmlinge des Jakob Struszka, 13 erichteschreiber des Aandgerichts. bafragz. 1. das andgericht wolle t * , berg. 3. . 3 9 * 865 * m Standes Guang. u. Phosphat. Werke -C. Nr. 3 6, . en 1. ber 1920 ö der Hrpotkefenbrief über 30M. i. 90) ö ( zie einen bich rigen Namen tragen. Durch Ausschlußurteil vom 13. Oktober [72077] Deffentfiche Instellung: dem , , umd 767 zu je sind verloren⸗ , ze te gen, auf. Neudorf. 9. Gr. B özigtt lig re, CGatsche dung des Jnstizminifters ö Zepter 92 oed if der 45 Pfandhrief der Preußischen Die Ehefrau Grnst węthe gina , ,, ten für den schuld gegn ngen. . 2 mteger ht 5. 36 6 Abt. 11 Nr. 3 für den . ler 2 ; 9 . g g 15 bi i tler i. Wr, d den 18. S nber 192 Zentral⸗ Bodenkredit⸗ ö ttiengg ell schaft in Dyerscheidt Nr. 52, Prozeß wwollimncht tigter; z en . . Toste en 6 jemäß 3 ro dieser Ver⸗ 73281 Gottlie 2 6 mb ach in Pill msd . Mari ie . *uzki, geb. Feyka ir Buer⸗ 243 , . Berlin, Serie XX', Lit. O Nr. 5080 über Rechtsanwa lt Dr. Wagenknecht in Dort Rechts streits . uferleg en. Die g lägerin ladet 3 47 setzt unb⸗ * e fen fich befanntgernacht. 1. Frau Uuguste p, geb. Heuer, Ant kz q 2 ge I., geboren m 36 August 7 n, ,. 1000 . für tra tlos 5 . en. mund, . gegen den Ernst Kothe, , n. . r , nien, e, H nn, Lan Tal n, Ten för Ger sgzo k , ö . . 55 W, Tutte o, fn gm nnn l 264 Bekannt n chnng. 256. 198. zurzeit unbekannten Aufenthaltt, mis dem Ren Tlagten ut mümbl iche W, unter der Hehanhen uten, de! 1 0 V. (in Zi as 2. der Erf. 3u 14 ö metz 6 1 . in ö. 9r] . 5 1851 zu Grallau (0 Gut), Kreis Nein en⸗ F Durch Ver ordnun ng des Justi izministers n 13. Oft er . Intra f 8 Ehescheidung. Die KI lägeri n lung des Rechts streits 2. die . 2 51 U im 27. . 1915 gege ge , . t arg in Pruchten, 3. der Kaufmann. gerireten. Eurch den fr , 3 Eher burg, rm ichtigt, an Stelle des Familien⸗ om 30 September 1930 ist dem Metzger e, dr,. den Fi . 6. 9 ung S4. ladet er ier Jagten zur mündlichen Ver⸗ kammer . r ,, 1 . ücken, 1. August 1919 falliges bare 2 . rschti ft . Veu 3 n . Tellin, 4. Frau J ö 23 t- Mar = Ich in. Soldter 6 Wisch: new den K Aron Stt⸗ Pruchnewski in Derne, , Amtsgericht * in. Mitte. Abteilung 84. larnblunꝗ e Fe hto treits vor die 3. Ziril⸗ Aleestr 8 216 anf den schulde, e. 6m auch 6g am 5. Jan nt m , ua: Feb., Eller Pruchten, 5. . Hypoth 6 7 Lal 1 Kirschdorf zu fül rer Diese Aenderung hofstraße 106, gebore n am 28. Seytember 3307 89 ufgebot. ane, . ' and gerichts hier auf den 16. h. 9 zee 206. orm. 10 . 9: kündigt Torben sei, mit dem . 3. sind abhanden ge Ann⸗ Wirt, geb. Heuer n eingetragen auf. ilgr ram zd ** , ckt . die 5 der der Marie 18585 zu Guhringen, Kreis Rosenberg, D. 5 Auss c rn dem 8. Oktober . 2. De zember 15295, Vormittag? mit der Au forderung, sich durch einen bei ir— ge, . Bek klagten kostenyfli chtig

Die de ,

in Eutin in Mitte berba

bgeschlofsene Ehe sch

20

Abt. III Nr. 5 für di ts e. ten Ski, geb. Fer 1 1 51 IJ. NM erteilt, . . Ferichte zugesassenen Rechts— 57 den Kläger 500 „Sv ne , Jeb. *. r W.Pr., die Ermächtigung eilt, an . . n fers Tie sem G chte zuge n Rechts rteisen, an den Kläger 5 ken Sher und Nieder Hild ort un! n , wor, Depteinber J520, ö. . . .. Ir,, . Pre 36. 9 i für traftles erklärt ö uhr, Zimmer 77, mit der Auf , . Ir? e roll mnächtigten dert reten zu * . Hinder ginsen ü n, ,, , uf Antrag der Sründftüg r . telle des Fami ö i 1. Der Pfandbrief der Frankfurter rung, fich durch einen bei diesem Gerichte 1 , idett , , , . ,,, t, , , 266 n Arbeiter . , e, ele den Janne ennamen Behrendt zu führen. Hypothekenbank Serie ) dit. O Nr. 197 306 zugesassenen Rechtsanwalt als Prozeß- lan. n m Ber 19 2 . , ,, r, as äber E dh diebe in eite m in, bern en, Air. ĩ Diese Aenderung des Familienngmens er⸗= ber M 1000 verzinslich zu 40 zerollmächtigten vertreten ju lassen. Saarbrũ cken, den 26. Septen 2 6cher dern ng fir ver u Holte J h 3 von Pruchten Band V 22 I nestin 10 Nerz zel 96 zb. Sommer, streckt sich a auf die Gh fran und die nigen Her * 6 5 eU d Ind ch 8 be er. a . en 5 1 Oklober 950 81 te rb 9 ch, R; st. 3 laren. i r min ur sicher Nr 1 Abtei 1 Nr 7 Jin⸗ 5 te 5 . ; . * e, , . r irßhtas-Bre; e 2. nde r Kats. andfiun bee 4 ts wird r , trage 1. e nr e . 5 * J. dei , 356 eee. 3. 325 Abkömmling? dez Aron Otto Pruch. 2 Ter zu 30o verzinssiche Pfandbrief Potthoff, Justizobersekretär. Gerichtsschreiber des Landgerichte mer,, ; k . . n 16 J 6M HSrunm I he 28 * 11 ö . 9 ! ö . . 6 n ? * X ) ö x 3 9 39 den 1 30er 1920. age ; . 3. 3 wn . hrie her 2700 4, bo . 1. n5fi in 9 1. W., ner ᷓwoki, welche seinen bisherigen Namen der Frankfurter Hypothe kenbank, Jahrgang —᷑— 73322 Cessen⸗ na 3 Juftellung. , , wel a . ninalabteilung Leipzig Der In haher 8366 58. der Hypotheenbrief über 90 - aj 76 87 3 III4. 2515. * 2 Rr. oss 733 2n fte * arkarina Schöneberg. GC zune walt e eder, ,, . ert vate Jste ? . ragen a S ersdorf Bie ttt Nr. 25 il hen ö gebor n am 51. Ottober 1888 tragen. 1836 Lit. P Ser. 12 Nr. 951 über 73320 Desfentliche 317 llit 19. Die Fhef ra 3 Nargar ethe Catharnt 8 ** immer 16, an den 16 nnn 2 wir gel 1 UI, Pal tens N 6 inge! 33 n uf . 1 * 5 * Jarotschin, ermäch⸗ Serne, den 1 15. Ok ktober 1920. 50) 3 . 18 P 9/20 Die Ehefra: 8 siontenr Lheodrn Scholle Ca: ss en, geb. n dat tthie sen, in * ma; Im 1. Ioct . 3in 9 J . . ; 4 los tod auf den 19. Ahril 1821, Ylitt hs . ,, ,. Das Amtsgericht. fober 1920 . 6 ö r, i fi, , e. ta⸗ em ber 1520, Vormittags 10 Uhr, * . 91 n versoren gegangen 5x 1g z 5 - vor dem unterzeichneten G Stein men Auguste Bee se, geb. Roisch, in 1 * 8es F amilier ine amens misg le. Frank furt a. M., en 8. , . im amborn, 8 enrie tte nst naß , g. ägerin, bei Sattuß, Pr 93 zeßbe vo In ti igter: Recht? ü r , ö Zern Fei den r , Fe, r,. ,,, zrzemski Tamilier Das Abteilung ls. Prozeß bebollmachtigter;: echtsanwalt anwalt Dr. Christians, urg, klagt ge Sen 13. Ottobe 23 3 . . ,, e, , . 866 runs stück.; arg . Di ö 33 6c 69 iffner Richard Siegfrie k . rat ö . 6 Duisburg, klagt gegen . den Sir e r, 3 Schöneberg, den 13. Ottob und 4 am Sepr⸗ 84 near eld e 82 e R. . e enderun ] 11 ) 9st . 9 . 1 , , , . d e g 3. 9 n n, 69 6 2 Pe, 1 * Fhefrau. II. 26519. pes fac in . rienburg, Wer, geboren 6 Bren? Ehemann, den Monteur Theodor Tomas Carlfen, früher in Ge ea ,, I. .. In hal 3. . 6 . und i 26 ĩ e 6 , , 8. f. e 5 ö ,, , 1 1 63 den 16. September 1920. 6 9 en er 157, de fen he ran irg Lutschlußurtzil gen, . . Scholle, fetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf. Wie derherstellung Gericht? schreiber dc ien gerichte aber 71 5777 3 ung de? * kund erfolg nen * T Wei In cIdb 1 3. 1 ** 8 24 hbe/ ichn ten au den . ö ; 95 ö * Ri 235 gerich tʒs . n J ir des Destsch Bar per h Das 2 Amts geri 1350 wurden die nachbezeichneten, rüber in Oberhausen Schwarzst raße 92, der ehelichen Semeinschaft. ie Klãgerin ö ö J. bes Deuhtsche 6 Marth a. See, den 18. Seytember ; , 5 . . 3 richt. . e gie eren, 6 3 Oyhaber tenden Pan zbrles⸗ der i zi⸗ ö . Grund des S* 153655 erer ren Bellagten zur mündlichen Ver⸗ 73323) O essen liche gastestang. 8. gelten er , n, , dn. 8 fee. 335 . 2. 9 J dn g afen ntra She⸗ Kan 3 R ; ö ie Bie Ker in Gkmghorꝛ zins sche nen, 69 41 MBPri , A te gericht. ö 384 b d r zu I bezeichneten Urkunden , 866 . ö 1 . Erna Auguste⸗ geboren am 13. Sanu r 1 5 SEypot hekenbank in ; 8 9 f A B. G. B. it dem An age auf Che handli ung des echt astreits vr r d 2 Ve 5 . F. ri gel e ö he de. * 63 . ) 1 143. K ,, . 3. J 1900, irt Rudolf boren am H. für kraftlos erklärt; 1. Auf AMn⸗ sch idung. Die Klägerir ladet den Be⸗ ili I vil lammer des Landgerichts in Prezeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte . l . 4301 Anruf gehot. erden onfge vrdert spätesteng m enn ö. vorm 233. August 92 ö ist e ; . und, 6 n 3 9 Bern gung de ez . . Margare the N tickel Ww. in Ne U⸗ klagten zur mündlichen Verha! 18lung des Flensburg auf den 8. Deren her 92060 3 1 rate Tho ö bol 8 Berl enfeldt und 16 2504 8 ,, 1 . hie sel . ö . , . . 1 H tas J 8 in ö. Em e r, Der 8 . 1st . 2 . s. Aug J. 1 365 her bei Harke bag Serie 9 Vit. 3 R 6 tsstreits vor die erste Zivilkammer zormittags 9 Ußr, mit der Auf⸗ esse en, klagt geg in die Firma Wh c u h . e. , * ellig 2 z 1 dem ters ö e⸗ ren 1. ĩ j = 1 . ö * * A 8 ' 3h * D in iesem 8 8 * Fan 12M so zu je strecker des Teftaments des Falifman J Rr. 8, anb . y,. 15 * Pr. ermãchti ermächtigt, an Stelle des Familiennamens 10 his zu 200, 16, Gerit t. M des Landgerichts in Duisbuzg auf den forderung, sich durch Linen. bei diesem Zassen, Inhaber. Kauf ̃ , . d , ; richte, Zimmer anberaumten Auf Guttstadt O. Pr., tigt, . . * Da im * . 70580 und 3 über je 500 4, 12 Jannar 19821 Vormit tags Gericht zugelasse enen Rechtsanwalt al Lassen, f früher in Flenel burg, . zaszakti it Dividen? . 3 6 e mer om S* YM e ggg, zebekztennine ite zer ich, nne hehe ami lien nd nens Gia oles den an. ,, z Serie sI Lit. D Nr. 6 ls ütker M *, 9 ür, mit der AÄufforberung, einen bei Proreßbevollinächtigten Certrzten zu lassen. mir dem Anttage, Pie Ir nge. Thüringer Ga gaktien mit Dividenden⸗ des ekenbriefes vor Rat 1887 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, namen Fahl zu führen. Diese Aende erung zu sühren. Serie 863 Tit. BD Nr. 9948 über 200 „, dem gedachlen Gerichte) ugelassenen An⸗ Flensburg, den 9. OFtober 1920. aus en Schiedssprüchen

1 S —2 8 18

—.

8 * 372 1

8

CE

(

ö

2282

le]

Heinen für die Jahre 1918 = 19733 und über . für die Ehefrau des Kaufmanns nfasts der Ausschlutz der Berech⸗ ñ die Chefran. 3. Marienburg, den 5. Oktober 1920. *. . ; . ; -. . e . ane ,, * nuerungsscheinen: Stammaktie Nr. 740 Triedrich August. Meyer, Elsbeth, geb. er er ihren A nee und Rechten ö k Mn den 5 Gen gel Hh. Das Amtsgericht. ö 4 49 66 9 . at h , mn . d , J ea icht 5 ö ges . Sa. 1 zu 1h00 4. Pre rita rsstamumdttien Salle, in Hilbesheim im Grundbuch ben und die Kraftloserkkärung der Urkunden Bas Ants gerẽcht 30s n n, 5 . Se. I Cie , lichen 3 Sist in nin ; 73333 Oef fentiche Juste lung. . 6 ,, , ; , . n wr, , gd, Pian ö n erfolgen wird. 223 . ; verehelichten Gestne nrif? i 56 be ö HM, Serie 51, Kit. D Kizge e nnn gen ng. Oktober 1920. Das am H. Januar 1920 in Frank— lung! von Ar Sg 4 nel st 12 5 0so Jaleihe des Deutschen Reichs von Abteilung Ii6 unter Nr.! eingetragenen Golbzerg (Schl.), den 5. Oktober 1920, 73356 z Ale. 9 ** ö geh 6. . 5 37. 1 a8 1 ber le 200 4 ent . rin leben geborene Kind. Paul Kurze, der- Fossen und von 31 800 4 nebst 1. n . ö. 6. r n n. 6 ; en . . der Das Am ntagericht. . 8 . 5 9 In , . ö d 3 26. , i in 9 ö . 6 Key. Gerichte ahb 26. e Bae erichte. n en . . i . ken Air. lig am pri u. ff. un r Urkunde w ufgeforbert, spätestens in om 23. Au a, n, ,. ü ö ö ö O GFrankleben Proz = of r Klägerin rn 7 hie ,, , , , 1 neuern ic . en Lit. G Nt. 4232 029 33, dem auf den 4. m. 18921, Vor⸗ 73285 Ermächtigung. Gustav Lesczenski in Buer⸗Erle, n,. Just . vom 23. 1, J nz3o9 eta nntnachnng. . 1ste lun a , b , anwälte Justiz⸗ ö. y die . 69 ier . n Ver⸗ we, . , . . 2 Dig 151I— 25 10 zu je 1000 . mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Grund der Verordnung der Preußi⸗ straße 28, geboren am Ir September de. 56. 6 * . ö Hurh Augschlußurtell des unter⸗ 73321 Sessentt o 21 Vai ant in rat Dr. Rümler und Köhler in Zei, klagt ern h ung des Rec tast et dor die Fammer Re . e . , . ö . he de, Olecht een Sfrich Bilsen , . . ö , , ber defend 3 Deer, 1 . , ne. . nan. ö. e 9 . 1929. zeichneten Gerichts vom 20. September Die Ghelrau * r ligt. Rechts⸗ gegen den Schlosser Paul Meyer, früher fũr ae zsachen des Landgerichts . . . zrpith 4 85 * ö. 7 (VII. Reiegsanl. mit Jinsscheinen, fällig anberaumten kiusgebotstermlne feine Rechte en derung, ven Familienngmen, vom mächtig. an Stelle des Jamiliennamens . 8 3 , n. 1dr ist das Schuldbuch der Landesspar⸗ Glber eld Vregeßearoll un in Elberfeld, n' Zeitz, Roonstraße 1, jetzt unbekannten , auf den 14. Dezember 1920, . 3 dee Landaern 3 ; 1 neee April 1919 u. ff. und Erneuerung anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Nobember 191 Gesetzsammlung Leggzenski den ,, . Leßner Da Um iegerich kese zu Gers Rr 45s6, lautend auf den anwalt Di. au mn franken Ferdinanb , . unter) der Behauptung, daß Vyorrn tlas 1 ühr, mit der Aufforder ,, . K e, . n ,, ,, n, , ,,. . 9. e ltloerr fle nns * 5. , . iti, 1 72602] Ange bor. Namen Georg Wulff in Gera, R., mit lagen egen dn 2 er. hae nnn der Beklagte der Mutter des Klägers in rung, sich urch einen bei diefem GHerichte 1h06. 6 d ür, , dn e 0 ooo - 4. Lit. . Mr, 196 833 31 zu k, , , ,, we. r äs Tarl säitz e Barner Gene, Hüer ö. 5 den is, Trtenber 1822. Die gde fre, ü ane, Glrnme, ech. ö ,. N Behauptung, der 75 bon Anfang März bis zum zugelassenen Yiechtsanwalt al. Prozeß. n erden n,. re,, , , 009 16, git. 9 Ni. 15 571i zo7- 11 ear, , den J. Juni to20. schulstraße gz, leber am XW. Januar Das Amtsgericht. Adr, n be nis, hat bez er jh ren o lf er. ki i berfez net erer nnen, . ̃ 2

an die Sign verurteilt wird, für vor. von 30 Pfund Sterling nebst ot, Zinsen

233 3 2 1 —— 21 1919 bei gewohnt habe, e, e bepollmã⸗ htigten vertreten u lasse ö Her chte 3 411 1061 1n1wa 2 este lern 8 gie 1036 . g 6 AImte gericht. B. e,, ier. 2 kes enn. . 33 ver sckadenen Ghemänn, den Arhberter Jer Gera, den 3. itebet 1970 erson Ehebruch treibt, mit dem ieee Auf AÄntäagt; den Wrllagten zn eren, Fiensbnrg, zen iz. 8 kteber 1912, Jun Zwecke der zffentlichen? Zu fle lunag Wir machen solches hiermit 3 3987 . 1 namens J den Familiennen = Cy ilsche idung des —ustizminister Sir slis, geber 4. Re cbruar 1570 D186 e et ö Die Klägerin ladet den Be⸗ dem Kinde von seiner werf. . 6 . ö. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Reser Ausze ber Fiaae beim *. 1 ve g kr 3 2 1 2 tz 3 u de zehn ie 519 ? des e , r ,,, e. kannt - Die 144 des * reiberrn ven Gleicen 9 ö 3. , ser 1920 von ö. Aug igu isst 197 O ist 80 er Bergmann in 3 t, Freis ̃ 1 ö. * r. 2Abtenlun? Zwilyprozeßsachen. flaglen zur mỹndlichen n . . ie ö Do, 9 enn, ö. ö. voraus 73325 Deffentsiche grass fte ung, t zema ht. * 0h 9 Helene geb utsche, in ö 9 e , . Ven Dnurftad ö ö 6 ter⸗ in Harhurg, für w 3 ,,, . 383 , , tsstreits vor die 4. Zivilkammer hensjahre e . . Tlemvyner Frie a. mi Tübingen, den 12. Okteber 1920. ,,, , , , , , . n , e e de,, ,, ,,, , . s. 8 1 trage: 113. 9 8 6 w 2 3 n 6 1 * * * V 2 * 173 . ; ze ih 57 ? 5 28 2 chale. Rieder me ver. Hhekenbriefs vom Jun ts Jm . 66 . April zu 261 : is Yst . K . . ü . . ten e geh r . 9 . ge n ; Jem ber 663 a , . 46 . , di ruhigen Betrsge fofert, Eren gburg, geb. Bartf, in ö Gerichtsschreiber des Landgerichts. 7337 e n für si am Grundstürke an der Henne 3287 rode, ermächtigt, an Stelle d Famil Vormittags nn 2 9 , . ufforderun 9 ĩ . ö . . Belgard⸗ , No. ass. 5607 inter Nr. 2 . uf . rund der Verordnung der Preußi⸗ namens chi anowèski den Familit namen zeichneten Gericht, Bleichen . umt in Helmstedt am J. Dftoßer Ish? mit der A n

gf e, . die ra Pfandbriefe: getragene Sypethek zu n 05h , Le- schen Stagtzregierung, betreffend die Same n führen. Diese Aenderung er- mer 10, anberaumten