1920 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

/ /

26 h B., Holzstr. 29. Möbelschloß. Isa, 191. R. 47 8.8. Hermann Ripsch,

SBöschrolle. es.,

; 396 9 Ilsastraße hg

Hamburg, Elsastraße 59. 11. 15. .

T90b, 4. T. 22 992. Richard Thomsen,

TIA, 28. M. 67195. Johannes Mord⸗ herst⸗ Kiel, Maßmannstr. 17. Elastischer

AUbsaß. 35. 16. 19

Tb, 11.

Sohlenschoner. Leipzig⸗Kleinzschocher. ; **

de Casanovas u. Roman Rubio y? Barcelona; Vertr.; Dr. W.

mit glattem Lauf abzufeuerndes ny choß u.

Fed, id

XZæ2d, 2. J. 18 854. Dr. Ing. Hubert

AUnterwasserschallempfänger.

Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗

Darmentfettungsmaschine mit quer zur Beyer, Wengeln, Bez. Liegnitz. Bewegungsrichlung des Darmes hin- und nebeneinanderliegenden hergehendem Messer. 1. 4. 20. . stehende Trockenanl GSa, 23. G. 48 729. Erich Gabriel, SZa, 18. W. 43 995. Chemnitz, Palmstr. 14. Schloß Duerriegel für den Hauptriegel und zwei⸗ bärtigem Schlüssel. 23. 7. 19

Sa, 45. S. 49945.

7. 12. 15.

tung zum Trocknen oder

S2za, 16.

Aus Einzelzellen bestehender trockner. 4.

SAna, 3. Augsburg⸗ Nürnberg A.-G. Doppelschütze mit versenkbarer 24. 12. 18

Leipzig⸗Gohlis, Straßburger Straße 3. ö. n. a

angeschloß. 28. 6 . H. 79 841. Bruno Härtel, Federhalter mit

.

Wiesdorf, Nd. Rhein. 2. 2. 2.

2b, 4. B. 91 600. Robert Bosch Akt⸗

Ges., Stuttgart. Füllfederhalter. 13.11.18.

. d., . ard a en

üllfederhalter.

.

Stettin, Grabower Str. 6 b. Von Cslhrtz Wasserrechenhacke. 23. 7. 18. c, 3.

Han beg Mesterkamp 42. Füllfederhalter.

efüllten Baggerschacht bei . 7 en .

gründungen. z SSa, 8. T. 24207.

B. 57 2,3. Victor Brgzda u. Emma Melzer, geb. Traxlmayer, Wien. Vertr.: A. 2 r mn. Erfurt. 53 184. Gebr. Webel,

aufräder verstellbar sind. 15. 7. 20 SSa, 7. M. 69 923.

hiladelphia, V. St. A; Wagner, Wasserturbine mi

T71Ic, 50. W.

hneidmaschine. 289.

n. . . 72d, 5. GC. 28 517. Baltasar . ssa, 10. M. 70 069. Balthasar Mühl⸗ . * Wen fe, Post ele r. Per mr Berli Vm hr, Fus Gewehren rer , n , . inn Geißler, Pat.-⸗ Anwälte, Berlin W. 57.

Zulauf für Wasserräder. 10. 7. 20.

h) Zurũcknahme von Anmeldungen.

2) Die erbe, Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. . M. 64 241. Antikathode für Rönigenröhren mit Wärmeableitung durch Strahlung. 30. 10. 19. ZTSa. R. 47597. Verfahren zur Her⸗ stellung eines wasserfesten Stoffes aus tierischen Eingeweiden, Darmhäuten. 12. 7. 20. ; 451. F. 44260. Mittel, um die durch b. Infektionen entstehenden Krank— eilen bei Pflanzen zu verhüten bezw. zu heilen. 4. 10. 20.

b Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gilt fol— gende Anmeldung als zurückgenommen. 206. G. 47 668. Inhalationsapparat. HI. BH. M ; . Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 748, 5. S. 45 280. Signal⸗Gesellschaft kanntmachung der Anmeldung im Neichs⸗ m. b. H. Kiel. Einrichtung zur Erzeugung anzeiger, Die Wirkungen des einstweili⸗ ö 5 gerichteten Schall feldes. gen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

5. 15. 2 a8, . S. 44 102. Signal - Gesellschaft c) Versagungen. , Fiel. ö für Auf die nachstehend bezeichneten, im 9. 7. 15 Reichßanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗

treten. 2. 45787.

Spanien 28. 1. 1

2d, 10. 73 534. Gugen Kraut, Ebersteinstr. 24, u. Adolf Maisenbacher, Hohenzollernstr. S6, Pforzheim. Patronen-⸗ gurt für Maschinengewehre. 14. 1. 18.

. M. 64 195. Eugen Kraut, Ebersteinstr. 24, u. a Maisenbacher, Hohenzollernstr. S6, Pforzheim. Patronen urt fuͤr Maschinengewehre; Zus. z. Anm. 78 534. 2. 19. 18.

a 12. 19. 265. 11. 14.

Nezler, Zürich; Vertr.. Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Dichtungg-⸗ und Führungsring; Zus. z. Patent 324770, 13. 7. 18.

22g, 8. B. 79 730. Dr. Ernst Bräuer, Voigtsdorf i. ,,. Haardthof. Drahthindernis für militärische Zwecke.

26. 6. 15.

T2h, 7. Sch. 58 983. Konrad ãfer un., Marburg a. Lahn. Mantelrohr⸗Ver⸗ ile für Maschinengewehre.

74d, 6. S 441535. Signal ⸗Sesellschaft m. b. H., Kiel. Als Läͤutboje oder zu anderen Jwecken getrennt von der Halte⸗ boje zu derlegendè Senderanordnung für Unterwasserschallsignale. 17. 7. 15

12m. Verfahren zur Her⸗ 7 48, 6. S. 46 071. Signal⸗Hesellschaft

stellung von Aluminiumsulfgt. 28. 11. 18. m. b. H., Kiel. Verfahren zur Ver⸗ 12m. S. 35 558. Verfahren zur Her⸗ besserung ber Konstanz⸗ und Lebensdauer stellung eines Schleifmittels aus Bauxit don mik Mikrophonen in wasserdichten durch Erhitzen mit Kohle auf hohe Tem—

Gehäusen ausgerüsteten Unterwasserschall⸗ peratur. 7. 4. 13

empfängern. 1. 12. 16. 49 ä, . S. di Js3. Siemens & Halske q) Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗

fahren und Vorrichtung zur Feststellung stände h den Nachgenannten Patente der Lage eines Signalortes. II. 19. 19. erteist, die jn der Patentralle die hinter 25e, J. S. 51 157. . Max Singewald die Klassenziffern gesetzten Nummenm er⸗ & Go., Leußssch b. Leivzig. Verfahren zur halten haben. Das beigefügte Datum mehrfarbigen Musterung von Blech. bezeichnet den 8 der Dauer des 23. 9. 19. atents. Am Schluß ist jedesmal das T5e, 7 S/ 51 189. Ma Aktenzeichen angegeben.

& Co. Teunsch b. Leipzig.

Musterung von Weißblech.

,, P erfahren zur.

8. 9 19 den us f eli der 7d, 13. M. 6t 854. ens Martens, Patente und ebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ Berlin⸗Steglitz, ite e er Str. 39. Fruar 1917 ohne vorqufgegangene Be⸗ Wettrennspiel. 11. 2. 1 kanntmachung der Anmeldung erteilt. d, 15. M. 69 372. Hans Martenz, MM. 299 141 142 300 141 291 713 Berlin⸗Steglsßz, Lichterfelber Str. 35. 393123 zos 39 46. 310715 Wettrennsplel. 19. 5. 20. 329 531 bis. 329 880 ausschl. 278, 18. S. 43 03. Carl Spierxer, J 329 66;

Capella, Griechenland; Vertr: G. De 2b, 1. 329 633. Hugo Lippmann, Halle dreux A. Weickmann u. 6 Kauffmann, a. S. Knetmaschine, deren Knetarm um Pat. Anwälte, München. Worrichlung zur Fne wagrechte! und um eine senktechte Beanlwortung don Fragen. 7. 16. 1. Achse schwenkbar gelagert. ist und durch 75e, 3 V 14 667. Verein igte Zinder⸗ ein Rad mit wagerechler Achse gesteuert und. Kabel Werke A.-G., He ßen. Elek- Bird. lä. g. lr , s sse 8 trischer Glühzünder. 5. 3. 19. Zb, J. 26 536. Adolf Zis kind, Schwelm, Sa, 29. J. 1765092. Marius Nielsen, Westf., Ferdingnd- Werk. Gerät zum Her⸗ Baumqäteriafien⸗Maschinen Komm. Ges, stellen von Teigfäden mit Bodenlöchern, Gilenburg b. Leipfig. Vorrichtung zum Ent Lie durch eineß, Scieher entgegen, dem fernen der aus der rf. mit der Pre 1 Druck einer Feder einstellbar sind. 7.8.19. platte ausq'stoßenen Preßlinge. 11. 11.15. 3. 11 044. . . Se, 3. S 53 213. Matthias Simons, Ta, 4. 329 595. Fritz Rebeschies, Kiel, Conrad Simons u. Peter Ramrath, Lank Kämpenstr, 6. d . a. Nh. Fammerofengruppe. 7. 2. 20. sammen halten der Enden weicher Steh⸗ Soc, 14. P. 38 361. Gebr. pie , eeftragh 31. 3. 20. R. 49 S854. Barbarossawerke, Kaiserslautern. ub⸗ Za, 4. 329 776. Artur Ary Wolfson, schaufel; Zus. z. ph 313 873. 25. 8 19. Charlottenburg, Neue Kantstr. 25. Vor⸗ SILa, 4. 19164. enn, Joos, richtung . eit, Imprägnieren Schallstadt, Baden. Au äschestücke 21.5. 18. W. 53 241. für verschnürte Säcke u. dgl. J. 2. 19. 329 337. Victory Corset Com- 81e, 5. F. A6 369. Oscar Fulde, New Jork. V. St. A.; nover⸗Linden, Blumenauer Str. 27. Zus. z. Pat. 318 263. 28. 2. 20. Ble, 15. B. 580 854. Josef Bayer,

ängevorrichtung mehrerer Za, 14.

an⸗ pany,

Anwälte, Braun schweig. erfahren zur Herstellung ah . Kleidungsstücke, wie Hüftformer, Mieder, Korsetts u. dgl.

Barmen, Haspeler Str. J. Bandeisen⸗ . für Ballen, Pakete o. ö. II. I0. 189. V. 15 026. V. 6 Amerika 19. 7. u. 11. 10. 18.

1. 6. 19. ; gie, 15. H. 78 557. Heinrich Hogeweg, 3b, 16. 329 652. Josef Richter, Finzg; Duisburg Beeck, Westsktraße. ntriebs⸗ burg, O. S. Kronprinzenstr, 19. In vorrichtung für Förderrinnẽn. 4. 10. 19. den Dalsbinhenknolen bei , ,. gie, 33. N. 1726. Anton Neuhauser, krawalten. einzubindende. Versteifungz⸗ Brünn, Mähren; Vertr.. Dipl-Ing. K. einlage, deren Platte oder Kissen die Walther, Pal-AÄnw., Berlin-Friedenau. schmückende Knotenform der Sglbsthinder⸗ Gleisanlage. 3. 4. 18. fkrawgtte sichert. J. 4. 19. R. 47 464. gie, 34. P. 35571. Johann Fmil Ze, 2. 329 596. Wilhelm Wirths, Stol⸗

arthum, Oberlungwitz. Traghenkel für berg, Rhld. Druckknopf. 30. 3. 18. Flaschenkästen. 6. 4. W. 2 324

20. 4. a, 3. B. 80 660. Ad. Ewald Huge Te, 1. S329 3457. Otwin Jehmlich,

Kammern be⸗

, 2 5. Hugo Windes⸗ mit 7 Erfurt, Richard⸗Breslaustr. 4 Ein⸗ a luftdurchlässi Seit 244 ö . ! Urch uftdurchlässige Seitenwan e⸗ Adam Seitz, grenzten stehenden Gutschächten. 20. 12. 15. 3. 10 0944. Georg Zimmer⸗ mann, München, Trappentreustraße 31. Schacht⸗

J. 17. M. 64 544. Maschinenfabrik ertafel.

Sa, 6. H. 75 497. Johannes . and

B. 87 049. Wilhelm Bedhur, rne. Einrichtung zum Verhüten des

Tuftausbruches durch den offenen, wasser⸗ r kne hen fn

Thoma, Gotha, Schöne Allee g. Regler hi Wasserturbinen, deren Leiträder und

Lewis F. Moody, Vertr.: Max Pat. Anw. Berlin SW. 11. r. W Nebendurchlässen für Absatzstirnflaͤchen./ ben schüffiges Wasfer. 2. 7. 26. Amerlka ihren! zur Herftellun , 8 19 23 17 49 897.

Vorrichtung zum Zu⸗

Inc. Faß; , Arndt u. Br. Ing. Bock, Pal.

künstlicher Blütensterne; Zus. z. 298 157. 6. 10. 17. J. 18 406. a, 34. 329715. Neubert, Plauen i. V. a 3. 14 NV. LL S17. e, 15. 329 653. Albert gart⸗Gablenberg, Libanonstr. 59.

schlauche. 29 6 18, 1. B r re, , e c T. 13. vtische Zündvorrichtung für zh. s 18. D h oe. . 18, 4. 329 777. Adolf Mautz, Tübingen. Zündvorrichtung, deren Reibkörper in einem Rohr geführt ist. 23. 5. 19. IJ. 65 r . ͤ 1d, 4 329 838. Adolf Würner, Die trichsdorf b. Kiel. a . Hand⸗ ünder. 31. 8. 19. 53 304.

a, 15. 329 839. Leg Dostal, Kladno, Böhmen; Vertr.; Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

ata⸗

Dr.⸗Ing. Dieter Befestigung von Walzenzapfen in Ballen

bei i eingesezten Zapfen. 8. 4 19. B. W 6g, . 7a, 17. 329 537. Karl Schulte, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Fürst⸗Bismarg⸗Str. la. Kantvorrichtung. 9. 3. 19. 355835. 7c, 24. 329 778. Speck & Udelhoyen, Dampfkesselfabrik. Köln⸗Kalk. Ver⸗

Rohrplalten. 25. 3. 15. Te, 37. 329 654. . & Stanzwerk Neviges Comm. ⸗Ges. Lohe & Hacklander, Neviges, Rhld. erfahren . 6 . der Führung für den Schlüssel— orn bei Schlüsseln mit flachem Bart⸗ schaft. 13. 12. 19. P. 38 963

Te, 47. 329 655. Josef Pfefferle, Berlin, Sparrstr. 6. Ofentür. 15.8. 19. P. 38 257. Sf, 12. 329 717. Alfred Balsat, Berlin, Seestr. 39. Schneidvorrichtung für Papier, Stoff, scheibenförmigen B. 88 320,

Sh, 1. 329 656. Werke . Del menhorst. zur Herstellung von Eckstü

essern. 2. 2.

tücken

leum 6 Zus. z. Pat. 297 435. 21.10.17. 302g 667.

insbesondere B

35, 7

webebahnen . 10c, 1. München, fahren und Vorrichtung zur

miltels eines FKlebstoffs. Sch. 52 118.

329 810. Christian Styrz, Widenmayerstraße 31. Ver⸗ erstellung

torfes. 8. 190. 19. R. 48 5351.

LO0c, 2. 329 718. Max Selle, Spandau, Neuendorfer Str. 79. Vorrichtung zum Fördern und Ablegen von Torfsoden n. dgl. 14. 4. 290. S 51 999.

10e, 2. 329 841. schinenfabrik, Bremen. Heben stechbarer Massen. F. 43 858.

190, 2. 329 812. Carl schinenfabrik, Bremen. eben stechbarer Massen, besonders Moor⸗

aschine

Deu Linoleum⸗ 1 Ine, Salpetersäure. für Lino⸗

leicht trocknenden Stich⸗ und Maschinen⸗

Arg Olbernhau, Sa. Maschine zum Formen Bamberger Str. 4 Verfahren zur Her⸗ Pat. stellung von Perborat mit maximalem

haltbaten Stauerstoffgehalt. 2. 11. 19.

Gaskocher. G

ph o. dgl. mit zwei 120, 11. ; 19. Schwarz G. m. b. H., Leipzig Plagwitz.

; Dr. W. effer, Benzolgemisches. 29 3. 15, e,, nnen, Fee g 11. 129, 12. 329772. Gesellschaft kit Verfahren zum Jufammenkleben von Ge⸗ Chemische

.

Bart ai i Ma⸗ Crossen, Mulde, err ? e

zum (ines

; ; Dampfkesseln. 2 man fte

rancke, Ma. Görlitz, Seydewitzstr. 4. Abdampfentöler; Maschine n. Zus, ö Pat. Ig G07. 23. J. HW.

Ferdinand Richard . 32 590.

Kerzenschoner. LzXi, 26.

Steinkohlenbergrerkes an n Gerthe

ammer, Stutt⸗ i. W., b

Muffen derbindung f . d aft

rung einer Muffenverbindung für Metall⸗ von Stickstoff. ; ng. 9. . .

e

329 8465. Gewerkschaft des

u. Max Kelting, Böbinghausen Verfahren zur Verbrennung 17. 12. 19. G. 4) 835.

26. 329 847.

1. W., u. Mar Kelting, Bövinghausen 58. Stickst Derne, 3 G. 49 836 von Sti . 15.16. ö. 336. . 9 , ür Stickstoffdünger, ack, Bez. 6 F 9 h Verfahren zur ö von Ammoniumsalzen. 5. 7. 16. A. 23 26

um Verbrennung

ür Stickstoffdünger, Knapfack, Bez. Köln nir gh e ,, zur tellung von

kf. 7 Pat. 233 14i. 5.7 16. 255 Iög is K..

126, 8. Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Stickstoffdünger, en, Bez. Köln g. Rh. Verfahren zur Hexstellung bon Kalziumzyanamid aus Kgrbid und ö . LI2k, 8. 329 8669. Nitrogen Products Co., Probidence, Rhode Idland, V. St. A.; Vertr.: Dr. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin sw. 48, Verfahgen u r . tung hij Herstellung von Zyaniden. 20 5. 14. N. 15 245. V. St. Amerika 7. 11. 13. 121, 13. 329 832. Dr. Pan Beck, Nord⸗ hausen, H., Bloedaustr. J. Verfahren zur Herstellung von Alkalimetallkarbonaten aus den Sulfiden und Hydrosulfiden der Alkalimetalle. 25. 7. 17. B. 84 246. EzZo, 1. 301713, R“. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Teperkusen b. Köln a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Naphtha⸗ lin und seinen Derivaten. 24 1. 16. F. 40 565. 329 591. Valenliner &

Ammoniumsalzen; A. 28

Verfahren zur Darstellung von Oralsäure aus Kohlenhydraten durch Orydation mit 20. 12. 13. V. 12 236. L260, 25. 329 533. Tetralin, G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung eines bei niedriger Temperatur flüssigen Sch. 49 801. Industrie in Basel, Wasel, Schweiz; Vertr.: Dr. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Alka⸗ loide der Chiningruppe. 16.5. 16. G. 44 197. 129, 3. 329 773. André Brochet, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ gand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Ver⸗ höhren zur Reduktion von Nitro- Azoxy⸗, Azo⸗ und Hydrazoberbindungen. 29. 8. 12. B. 71 732. 13e, 17. 329 750. Johann Graubmann, um Melden Wasserstandes in 19. G. 48157. Franz Hofbauer,

unzulässigen . 329 661.

H. S0 382.

r, seharer ffn elner; r, ac, ß zg sch. Mehtepelitan Vickers tief unter dem Moor liegenden Gutes.

21. 10. 19. F. 45 468.

16e, 6. sis. Alpys München, Dachauer Str. 45. Verfahren und Einrichtung zum Ansteifen nassen Rohtorfs mittels Schnell trocknung. 5. 7. 19.

P. 38 017. ; ö Georg A. Krause, München, Steinsdorfstr. 21. Verfahren

Pfisterer,

2a, Z. 329 t.

und. Vorrichtungen zum Verdampfen oder Turhinnenleitschaufel. Gindicken von Lösungen, Emulfionen und England 18. 3. 15. Suspensionen sowie zur Ausführung che! 14, 9.

mischer Reaktionen. 2. 5. 16. K. 62 252. Ta, 2.

ger, Zürich, Schweiz; Vertr.:

Dipl.Ing. F. Seemann u. Dipl. ⸗Ing. 5. 11. 19. auf Gründ der Verordnung über Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. JI. 1 ga, 17. Deffentlichkeit . Verfahren zum Abscheiden von Blasen Zürich; Vertr.! Dr. G. Rauter, P

Flüssigkeitstropfen aus dem von Flüssigkeiten aufsteigenden Dampf. 31. 7. 16. A48 780.

L2c, 1. 329 538. Oelwerk Phoenix G. m. b. fi . 36 ; geh e e. nung für Extraktions⸗ u. dgl. Apparate. , 111.

L28, 1. 329 720. Dr. Alexander Nathan⸗

sohn, Dresden, Comeniusstr. 71. Dia⸗ phragma für elektroosmotische Verfahren.

. o , R 18 231.

128, 5. SGes., Worms,. Behälter geschichteten Filterelementen; Zus. z. Pat. 299 453. 29. 19. 15. F. 49 331. 128d, 15. 32 721. Karl Rumpf. Berlin⸗ Friedenau, Menzelstr. 23/24. erfahren zum Aufbringen faseriger Filtermasse in alfgeschwemmtem Zustande auf Filter⸗

trommeln. 24. 7. 18. R. 46 365. E2d, 15. 329 7227. Karl Rumpf, Berlin⸗ Friedenau, Menzelstr. 25/24. Einrich⸗ tung zum Aufbringen von Filtermaterial auf Filtertrommeln. 24 7. 18. R. 46266. 12e, 2. 329 779. Reinhard Wussom Charlottenburg, Pestalozzistr. B, n. Emil Schierholz, Berlin⸗Schöneberg. Mgrtin⸗ Luther⸗Str. 58. Zyklonartige Vorrichtung / zum Ausscheiden fester Beimengungen aus Gasen, ämpfen und Flüssigkeiten. 15. 3. 198. K. 33 21]. 12f, 3. 327 559. Friedrich Schüler,

Frankfurt a. M. Roscherstr. 15. Ver⸗

ahren zur Auskleidung von Appgraten

und kochenden

und Gefäßen für die chemische Großindu⸗ 8. 7. 19

Pal. Ils G3. 235.11. 19. Sch. Ss dis. 13h, 2. 329 539. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacher Str. 4. Verfah⸗ ren zur Herstellung einer Schutzschicht für im Ofen zu brennende Elektroden. 16. g. 198. M Cs 831. 11, 6. 329 846. Dr. August Pfülf, Ammendorf. Mechanischer Chlorkalk⸗ apparat. 25. 7. 19. P. 38 106.

L2Zi, 16. 329 845. Dr. Aschkenasi, Berlin,

. genf chemische Einwirkungen; Zus. . Vat.

329 751. Enzinger ⸗Werke Akt nzinger e ö

Filterpresse mit in einem

Electrical Company, Limited, London; extr'; H. Springmann u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Turbinen⸗ chaufelbefestigung. 6. 2. 17. B. 83 261. England 5. 7. 16. Le, 10, 329 813. Metropolitan Vickers Electrical Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. F. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

329 662. ugo Lentz

Gewerkschaft des s

är, , h ni, Kr Atfien⸗Cieseils haft

richtung zum . von auf ihren Achsen. 6. 7. 19. 66 106. E5h, 1. 329 668. Jakob Morf, Roben⸗ hausen⸗Wetzikon, Schweiz; Vertr.: Dr. L. Gottscho Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Handstempel. 25. 12. 17. M. 62337.

151, 1. 329 592 Josef Kiermay ns mm,, b. Lindau, i ee, u. Vereinigt⸗ Chemische Fabriken zu epa e, . an, n b. 96. urk. erfahren zur Aung kfünst⸗ ier, Steine. 26. 6. 3 V. 14 943. 17d, 2. 329 659. Gustad. Hönnicke, Berlin, Bülowstr. 43. Einspritkonden. sator. 26. 8. 19. O 78115.

7s, 2. 329 784. August Stengel ünchen, Hildegardstr. 35. Kühlgesäß um. Fühlen, und Aufbewahren von , . insbesondere Milch. 6. 8. 15.

LTf, 11. 329 598. Gebrüder Sulzer, Akt. Ges, Wintherthur, Schweiz; Vertr.; M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. Ii. Aus mehreren Glemen⸗ ten bestehende Wärmeaustauschporrichtung 1. 3. 19. S. 49 705. Schweiz 6. 4. 15 L789, 2. 329 542. Societs Lair liquide, 6. anonyme . Létude ei exploitation. des procedég. Gerrges Claude, Paris; Vertr.. E. Peitz, Pat.= Anw., Berlin sW. 68. Verfahren zur Zerlegung der Luft in Sauerstoff und Stickstoff unter gleichzeitiger Gewinnung hochprozentigen Argons. 10. 11. 17. S. 47 375. Frankreich 13. 4. 17.

Töb, 1. 339 55g. Richarg Chemnitz, Leipzig, Leplaystr. 6. Stra gal e , für Handbetrieb. 2. 19. I8. C. 27515. 20d, 32. 329 785. Jacob Auler, Köln a. Rh., Plankgasse 57. Fangvorrichtung für elektrische Sttaßenbahnwagen. 31.5. 15.

J. Il Saß

205, 9. 329 756. Siemens⸗Sch iert werke G. m. b. H.,. Siemensstadt b. Berlin. Fahrleitung mit Kettenlinien⸗ aufhängung i Gleiskrümmungen. 2.9 S. h0 483.

2G, 109. 329 600. Charles Joseph O' Reardon, Dakland, V. St. A.; Vert: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 38W. 6. Stromabnehmerstange, deren Obertzl drehbar gelagert ist. 3. 12. 15. O. 1013 V. St. Amerika X. II. 15.

219, 659. 329 724. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. h. H., Berlin. Anordnung zur Hochfrequenz⸗Wellentelegraphie mit Inter ferenzempfang. 25. 3. 19. D. 35 523. 2a, 71. 329 543. Dr. Erich F. Huth G. m. b. S. u. Dr. Carl. Rottgardt, Berlin. Zwei⸗ oder Mehrkreisanordnung für elektrische Schwingungen mit fester elektrischer Kopplung. 3. 5. 19. H. 76 941. 2b, 3. 329 725. Willy Vehse, Naun⸗ dorf⸗Kötzschenbroda. Auswechselbarer Ge⸗ windestift für Elementkohlentlemmen. 20. 8. 19. V. 14 899. 2ZIb, 7. 329 726. Ferdinand Christ, Berlin Schöneberg, Apoftel Paulus, Straße 21122. Positive aus Kohle und Braunsteinpulver gepreßte Elektrode für galvanische Elemente. 4. 7. 19. C. 23 M. Tab, 19. 329 544. Dr. Une, ,. Keiner, Groitsch b. Teicha. Saalkreis. Zerlegbare Zink⸗Kohle⸗Batterie. 29. 3. 19. K. 68 505.

TIb, 12. 329 819. Stabil Clock e. Perßon & Cons, Hamburg. Auswechsel⸗ bare Batterie für Taschenlampen. 25. 3. 19. St. 31 843.

TIb, 25. 329 787. Hans Bardt, Velten i. M. Elektrischer Stromsammler.

Schweiz 26. 12. 16

19. 11. 19. B. 9i 619.

g. 8. I9. B. H 317. 2Zib, 27. 3755.5. Johann Wilhelm Mauer

Langel, Duisburg, Prinzenstr. 69. Thermo⸗ element. 19. 9. 18. L. 44 525.

b. Wien; Vertr.: Dipk⸗Ing. X. Walther, le, 10, 339 738. Walter Tyrolf, Guibe

L. 49231. 329 541. r at. Anw., Berlin W. 9. . Vorrichtung zum Entleeren des Magazins, von Maßrizen= kh, . in en gien er inn. 3. 6. 19. y 77 33]. 15e, 1. 229 751. Andreas Ott, Ober⸗ kasse Siegkreis, Bahnhofsstr. 24. Schalt⸗ vorrichtung zur Herstellung beliebiger Ab⸗ stände 9 y, , Sli r e. prägemaschinen un reibmaschinen. 23. 11. ö O. 8339. Lg, 16. 329 563. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Akt. Stettin ⸗Grünhof. Tabulator. 29. 1. 20. NI. 18521. L5g, 25. 329 664. Nordiske Skrive⸗ maskinefabriker A.⸗S., Kopenhagen; Vertr.: F. Schwenterley, irn: Berlin SW. 11. Typenhebelantrieb. 1. 5. 18. N. 17294. 15g, 27. 329 6655. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.-G., Schönau⸗Chemnitz. Kupplung des Schalt⸗ rades mit dem apierwagenantrieb. 29. 4. 19. W. 52 494. E5g, 36. 329 782. Remington Type—= wriler Company, Ilion, Herkimer, New. Jork, V. St. A3 Vertr.; Springmann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle,

Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Einstell Wickl

vorrichtung für die Papierwalze. 26. 1. 17. N. 44 158.

159, 37. 32 565. Alfred Herrmann, Chemnitz, Zwickauer Str. 87. Be inn n, 6 i Farbbandspulen.

159, 45. 329 667. Corona Typewriter mn eng Inc. Groton, New ork, 3. Si. A.. Vertr. A. Glligt, Vat. Anw.; Berlin Sw. 48.

Berlin nm n,, Schreibmaschine. 27. 2. 18. G. 26 Q25 15g, 45. 329 723.

1 Richard C. Fr. Schmidt, Hamburg, Gr. Reichen 73 / 75. Montagebock für Schreibmaschinen. 29. 8. 19. Sch. 56 048.

159, 45. 329 783. Paul Muchgjer, Charlottenburg, Am Lützow 13 a. Vor⸗

329719. Benjamin Graeni⸗ Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau. Führung für Reußen b. Theißen, Kr. Weißenfels. An. H. Nähler, Steuerungsventile von Dampfmaschinen. ordnung zum bruch⸗ und kurzschlußsicheren

Hermann Hasch,

Hindurchführen von Leitungen dur Mauern. 29. 10. 19. T. 23 252. TIe, 21. 329 691. Karl Wunder Ett⸗

lingen b. Karlsruhe. Klemme mit Schlitz

gehäuse, insbesondere für elektrische A

zweigdosen. 39. 4 19. W. 52 325.

2Ie, 28. 329 727. Stotz G. m. b. H.,

Abteilung der Brown, Boveri & Gie.

Akt. Ges.. Mannheim ⸗Neckarau. Messer⸗ hebelschalter mit Momentausschaltung. 24. 10. 19. St. 32 504. ZLe, 41. 329 570. Lälmän Baron Pfeiffer, Wien; Vertr: Dr. G. Döllner, . Seiler u. E. Maemecke, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zur elektrischen Fernauslösung und e fte, rung von mehreren Arbeitssleistungen. 24. 9. 15. P. 34 264. Oesterreich 25. 8. 15. 2c, 53. 329 565. Deutsche Maschinen ⸗˖ fabrik Akt. Ges., Duisburg. Elekixisch be⸗ triebener Kompressor mit selbsttätiger Regulierung. 10. 3. 20. D. 37 297. 2ZIe, 54. 329 8h50. Francois Mauron, Freiburg, Schweiz; Vertr.: D 336 B. Magnasch, Pat. Anw., Leipzig. Selbst⸗ lätige Regelungsborrichtung für elektrische Maschinen. 5. 6. 19. M. 65 8692. Schweiz

10. 9. 18. J 21d, 12. 329 851. Siemens⸗Schuckert⸗

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Verfahren zum schnellen Aberregen von icklungen mit großer Selbstinduktion.

T6. 17. S. 46 47.

2e, 10. 329 728. Siemens⸗Schuckert⸗

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Coulombmetrische Einrichtung zum Ueber⸗ wachen des Ladungszustandes eines elef⸗= trischen Sammlerß. 3. 2. 18. S. 47795. 21e, 25. 329 729. Siemens⸗Schuckert werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. Meßeinrichtung, bestehend aus mehreren, je in ein besonderes Gehäuse einge hlossenen. Meßgeräten. 14. 8. 19. S. 50 816

Ze, 25. 329 789. „Aegir“ Elektrische Bordapparate⸗ und Motoren ⸗Gesellschaft Schwarz & Co, Chemnitz. Scaltunge⸗ anordnung zum Regulieren der Sekundär

.

spannung Pei

1.6. 15. A. 31.9 aft.

iderständen. 12. De far g gr,.

f,

99. ö J. Wg 852. Dr. Ing

in, Ilrich; Vertr. Dipl. Ing. C. g 1. Pat. Anw., Berlin 8

, 35. 339 730. Allaemeine Elertrici- Berlin. Einrichtung zum 38 Temperatureinflusses bei 8. 17. A. 29 58

Meßtransformaloren. stütze für zwelbeifige Gardinen⸗ ober Vor Messen des Wärmeberbranchs in Heizan⸗ ,, . 13.11.19. R. 48799. g, 12.

Paul gif

Innenbeleuchtung von Hohl⸗

21. 8. 18.

ü 7 ig H, e, g. Le, , eg zi.

kilhopone. 28. 9 2*Ef, 15

rost feuerung. 265. 11. 18.

EDIh, 2. 329 790. Johann meint

strecker. 5b, 1. 329 712. y.

Er, poft Schnai tser . S

ein⸗ ünd ausschaltende

3295 Louis Volland, Magdeburg, Lützowstr. 6. Wandertreppen⸗

8. 37 3. . 355 85. Sr. Franz Stau, K4i, z. 329 797. Bruno v. Golaszewski, durch eine selbständige Deckplatte sg

Berlin. Rolherstr. 1. Elektrische Gas⸗ lampe, bei welcher das neggtibe ; Lichter zeuqung benutzt wird. , . von Epeisen.

Glimm⸗

G.. ö

Gesellschaft für 341, 5. 329 798. Erhard Knäble, Eß⸗ Granit Jmduftrie in Baff. Basel; lingen 3. N. Breite Str. 31. Worrichtung *, r. Dr. G. Schmidtlein, Pat. Anw., zum Abstellen des

B. 14 i. elbsttãtig. s

Hemmvorrichtung

für periodisch zu bewegende, drehbar ge⸗

lagerte E o. dal. 9 vorrichtungen für G. N ð62.

241, 3.

insbesondere für

Feuerungen. 4.

eiben, Trommeln, Zellenräder

Beschickungs⸗ 3. 19.

329 548. John Erhard Muhl⸗

feld, Scarsdale, u. Virginius Zeilinger Caractisti, Bronxville, V. St. A.; Vertr.:

C. v. Ossowski, Pat. Anw. Kohlenstaubfeuerung, bei

„Berlin W. 9. welcher dem

Brennraum eine zylindrische gleichachsige

Kammer vorgelagert ist, i

Brennstoffluftgemisch, einen

Weg zurücklegt.

förmigen

M. 60 103

ö h i n, n g , ö ß 241 arlshor inz Ada r. 10. Rund⸗ it Doppelfeuerung. . w

flechtmas

258, 3. 379 854.

riedrich F

n welcher ein schrauben⸗ 8. 10. 15.

Brüß,

Weimar, Marktstr. 7. Frivoli⸗Schiffchen.

21. 11. 19. B. 93 005. 266, 47. 329791.

Osnabrück, Boh Icetylen lampe. 20. 6. 19.

Aler Grodzinski, Essen, Bismarckstr. 3l, u. Theodor schulte

amp⸗ mterstr. 64 c. G. 48511.

270, 12. 329 731. Vulcan⸗Werke Ham⸗ burg und Stettin Act.-⸗Ges., Hamburg.

Fördereinrichtung für

Kondensations⸗

anlagen mit in den Ansauge⸗ und Misch⸗

raum eingebauter Turbine.

14207.

su, , zen bed. Fa.

. , S t orschubvorrichtun

3. 4. 20. 2

maschinen. ?. 39. 7. 329 6G.

VB.

Stünz b. Leipzig. Schußbrille. 14. 8. 19.

B. 90 372. ; . 6 J J rückenallee 33. Flieger⸗

ückena z r

beim a. W

Duisburg, Pat. 326 735. 6. 4. 18.

205, 7. 329 732. Dr.

Emrelde b. Hannover⸗LZinden. Verf y , , von In ektengift inner⸗ halb des Insektenkörpers. 9. 11. 19

G. 258 474.

oh, 9. 329 695. Dr.

Hamburg, Wold senpe Herstellung star

u für Salben oder

26. 5. 18.

Louis Brocks, tahlspitzen be⸗

] ich?. enge 136 lhelm Baage,

feffer, Berlin, zw. Autoschutz⸗

213. alske rlin.

Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh,

Fritz Crotogino,

Verfahren

Lifschütz, 42 3

ren wasserbindender mulsionen;

35 3. Pat. 324 lz. 14. . 19. L. 6 214. 6h

9. 329 672.

Ges! Graf Schwerin Gesellschaft, Berlin. t von ad bert gige,

Verfahren zur onsfähigen Salben.

Flektro⸗Osmose, Akt. n Elektro s richtung zur Ermittelung der Gesamtver⸗

orp⸗ e

z9h, 13. 379 794. Richard Hilgerloh,

Hamburg. Vernaihren

ö misch⸗pharmazeutischer Dr. 7 Kereszty u. Dr.

; J. Eyhraim, Vertr. * Dr, 3 Verfahren zur ; 9 2

Berlin SW. 11. 2 stellung eines gelartigen

2 5 27 607. Ungarn 16 . e,. Fa Aug. Rͤch.

Le, 8. ! ö chmitz jr, Milspe i.

rahmen mit verstellbatem

rel . . , ß. aner Cr n ,

2a, 15. 329 532. gli Leeds, Engl; Vert ins, ; ĩ blafemaschine mit getz lt geleiller Fertigform. 24. Ingland 24. 19. 11.

329 606.

17

1 „I. 329 795. Otto Pabst,

Armbandgeldtasche P. 37 349 Ia, 5. Gesellschaft m. b. H.

n Sw. 11. Flaschen⸗ per im Ber e g, ö. . Trieb und gtenerygrrictus ür Tele

zur 2

eines. leicht entfernbaren ar mittelz. 21. 6. 19. H. 7] .

hinoin Fabri? Produkte A

estlege⸗

Wolß mypest; Rt Ii it;

Antiseptikums.

. . .

; entrier⸗ Führungsstift.

r: C. W. Hop⸗

Kopfform u

.

T.23 329 674. Deutsche Glühstoff⸗ 42i, Dresden.

RKoch⸗

bzo. Wärmapparat für feste ohe f issie

Brennstoffe. 30. 8. 19. 24e, 3. 320 7896. )

Berlin Friedenau, Vorn

D. 36 ul Reimann, ng dil a

geb. v.

straße 29. In

3. Ruhebett mit im k.. untergebrachten

. 113

9 24

20. Kreuzbur e

ummwandelbares Sosg. I 5. 19. D. gh 85z. 341, ü, sss ss Paul Hruns,

Sobrechtstr. 55. Vorrichtung zum

JB. 61. Vor- und Schließen von Klappen und

Stettin, Elisabethstr. 62. Wafferbad zum Vermeiden des Anbrennens W. 52 424

Hen stelle

brücken. 13. 7. 18. 3Ga, 16. Wels;

Teilen I6. 19. 18. F. 43 798. Oesferre * 26. 10.17.

D. 35 257.

12. 3. 9

für Anspr.

Hamburg. Verfahren zur Herstellung von Les-⸗Dames,

gerät .

Glektrische Kontaktvorrichtung zur Aus- n er Nachdrehung an Kompassen. 12. 5. 16.

5. 129, 4. Jeg 803. Franz Woditsch, Wien;

19. und andere bptische Insttumente. 1I.9.19. Hamburg, Hoheluftchaussee 82

24. 4. 19. Sch. oh 073.

3 7. Marie v. Stein, 42m, rn, Leipzi Fail sermn. a s t, . ̃ In ein Heir verwandelbares schreibmasckbine mil vom wegten Zählwerken. 12. & weis 16. 13. is. Ta, 43. 329 713. Emil Stortz u. Friedrich Kranemann, Derne, Kr. Dort- mund. Kontrollmarkenverschlußorrich- Neukölln, tung für Förderwagen. 41 Oeffnen St. 32 443. Durch. 44a, 7 329 613. Franz Wiese, Berlin. g. 7. 19. Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. ssb arer Knopf mit umlegbaren, in der Schl ießstellung

apierwagen be⸗ 5. 9. 19. St. 32 341.

329 734. Richard Deus, O. Schl. In ein Doppelbett

gif für Ladentische. 39 981 16. 4. 19.

22. 3. 15. Ta a. Id. z29 es. Richard Zeiger, Gref. 4auheim b. Sanau. Knopf. 30. 8. 19. 3. II 277.

14. 329 553. Ludwig 7er, ritz

Kochtopf mit sicherten Befestigungsnadeln.

Sähnes beim Kochen Leipzig⸗Schleußig, Quand n bei , n, e, fel. 5. Karl Piehler, Leipzig. Württ. Befestigungsborrichtun ut 158 Waffeleifen. , r ern Hosenknöpfe. 20. 9. 19.

äs. f zeg sid. John 8e Roz Nye, ) er . n, l 2. 26 . ertr.: at-⸗Anwälte Dipl.Ing. H. Caminer, Braten verfiel , Ti Hag R. Wen zel, an. a. M. Sicherungsvorrich tung für Manschettenknöpfe o. dal, gegen Ver⸗ 14 ö 1 6 16568. 4a, 15. 329 615. Barger, Danville. Illinois, V. St. A.; anlagen e e n fh, 96 Verkrt; C. Fehlert, G. Loubier, Hel 9g F. Harmsen,. C. Meißner u. Dr Ing. dio zs gidelf Feiert lehder, hr, Wit. e mare, eil Vertr.: 6. Peitz, Pat. Anw. z 71 an n, j ; Berlin SW. 68. Kippkochkessel, mit das . 15. 33 r emen et Fa 1mm , , aus zwei li e gn Berlin. Aus einem Sisck Blech, ge⸗ bestehendem Feuerungzmante. stanzter und gebogener, e estitsn ha en

als Ersatz für Hosenknöpfe. 14. 15. T. 266 v

h J 2 4 9 2 . er, m. b. H. Licbertwolkwitz⸗Leipzig. Grude. 3 e, , 26.1. 18. D. 35 355. baum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, 282, 21. 329 89). Dentsche Patent- Berlin Sw. 66. Sicherheitsberschluß für Gruderfen Fabrik Waltzr Rieschel . Co. Schmucknadeln. . gl.. 28. 19. 15. m. b. H. Liebertwolkwiß Leip ß. Frufe. Schü. 56 56568. . St. Amerika 183 8. 165. 18. 44a, 33 329 779 Richard Weidemann,

SHBerlin, ö 231. Einrichtung um Verbinden von flachen, für Uhrarm⸗

Ga, 21. 329 552. Deuntshe Patent⸗ Grudeofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. m

Yöa. 71. 329 891. Hans Grgtefend, Bad . e Hit hr Fi, änder u. . ,, r Grudeöfen. 27. 7. 19. G. . ö , n, n, f n, w n, n, rr n Wilandftr. 37. Formstein mit Rundung A444, 35. z2g zzg. Hans Wilhelm zur , . Fußbodenbelag. gtr, Genfen heim, Fran furterland⸗ . a Friedrich Kompe, Kiel. straße 64. In Form einẽs Bandes her⸗ ö a rig Me bn er gestellte Vorrichtung gegen Versust. bon , 8 mugz 1ẽ14us r,. Fingerringen. 26. 10. 19. R. 48 631. r. ö 6 gb8. Fran; Rahe, Dsngbriich . , . ,,. , , , Fenris, Hering, Breslau Brüderstr 41. ch llüssel⸗ Poohstte 6. Kunststeinkreppe. 1. 10. 18. Ting mit federbelasteter Verschlußhülse. R. 46 680 7. 198. S. 77 566.

M. . . 56. 7e, 8. zz0 67d. Friz Methua, Schaf 44, 35. Ig ig. Franz Schipporeit,

hausen, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, L ö ; . Hehe lim Kassel. Vorrichtung zum Ver⸗ . Sh s ging steg e Jeren 16 , , . , . 4b, 3. 329 759. Franz Mandelartz langen mi emmhebel und Laschen, Essen, Ruhr, Kettwigerstr. 5. Tabak- 7. 8. 18. M. 63 738. Schweiz 3. 7. 17 6 ni e el e bom . . H. Otto Wraurs ilknn bh dsh, in Rauchrchr. H., 4b, 3 329 740. Eugene Ropp, Baume⸗ Doubs, Frankr.; Vertr.: Dr. Ing. R. Specht, Pat. Anw., Ham⸗ burg. Aus Kork o. dal. bestehende Muffen⸗

329 676. Badische Anilin. & dichkung an Tabakpfeifen, Zigarren pitzen

1. 39h, 1. 329 593. Forschungslaboratorium G. m. b

kautfschukähnlichen Stoffen. 1. 11. 18 T. 22345. 9b, 1.

fahren zur Herstellung von kautschukartigen reich 25. 7. 17. zn 4 B. S6 2685. A4 Ah, 329 741.

Otto

i en

G. m. b. H. Ziel ge⸗ nung.

2c,

Luftfahrzeugen. .

e, h. 329 737. Paul Stäber, Berlin, Belle Allign cestr. 3. Anzeigevgrrichtung für Kreisel⸗Neigungsmesser für Flugzeuge. Au 22. 2. 18. St. 31 030. während 2c, 29. T5 531. Siemens & Halske St. 32 35.

Aft. Gef, Siemensstad' b. Berlin. Ein. 4b, 13, 3235 745. Carl Lanna, Frank d

rt a. M., Göbenstr. 23. Taschenbehälter ö. IZiggrren, Zigaretten u. dgl. 7. 1. 20. 49629. 446, 31. 329 681. Carl von Lom, Köln⸗Ehrenfeld, Vogelsanger Str. 10. Brennstoffbehalter ) Benzinfeuerzeuge. 27. 5. 18. L. 46 8607. ib, zi. 339 715. Leopold Jacobsohn, Marlenwerder, Westpr. Zündstein für

besserung der Se enen e mn von Ge⸗ schützen o. dal. gegen bewegliche Ziele. 36. 4. 18. S. 45 241. ; 2e, 35. 395 129 „Kr, Gesellschaft für nautische Instrumente G. m. b. H., Kiel

G. 44011.

42f, 354. 329 738. Clisabeth Dittelbach,

66 Kunad, n, n e g Lose ge⸗ upp

elter Zeiger für Federwagen. 4. 5. I9. D. 35 515

4b, 31. 329 747. Hermann Schröder, Nürnberg, Keplerstr. 9. Feuerzeug in Ver⸗ bindung mit einem Pfeifenreiniger. J . 3 . 24 Sack Leipzi Vertr. 8. M. Wehlgemuth, Pat. Anm., a, 9. Hans Sack, Leipzig, Derr n Sw. ti. Schalldofe für Sprech Alte Salzstr. 2. Audhebevorrichtung an maschinen. 309.7. 19. W. 63 Oö. Sester· ien 25. 4. 19. S. 50 96.

4. 14 für Anspr. 1. f . ö. Erich 5. th Vertr.; Dr., Döll ner, Seiler u. Mac mecke, G. 'm. b. H., Berlin u. Cgrl Pape, Pat. Anwälte Berlin Sw. 61. Vor⸗ Berlin⸗ Südende, Potsdamerstr. O. richtung zum Behacken des Sodens zwischen ü Rebstöcken und ähnlichen Pflanzen. 17. 5. J. 18 11. 15. A. 33 533. Frankreich . 13. iz. 9. ze 855. Mar Wegleiter, 5b, 3. 329 554. Friedrich Eisfeld, . . Berlin, Ritterstr. 52. Samenleger, bei parat. 4. 11. 19. welchem der Samen durch Reicderbewegen eines Stempels abgeteilt wird und, ber er dem Ssempel den Boden erreicht. J. 6. 19. 5. G. 24 250. . lkroskope 5b, 8. 329 zig. August. Sgger, 145. Vor⸗ 106 richtung zum Stechen von Pflanzlöchern. 7 gzeg sio. Carl Feldmann, 17 5. 18. S. 43 3468 Mauęgrstr. 108. Registriervor⸗ 456, 11. 329 555. Friedrich Malthiat, für Jentralheizungen. 21. 4. 14. Wehrstedt b. Halberstadt, u. Adolf. Malt. F. 38 692. haupt, Clauen, Kr. Peine. Drillschar. LJ. Iz. zes eit. Paul, Scharter, 58. 18. M. Ss ko. JIlauten. Osthabelland. Verfahren jum

mar gendorf, J Grob⸗ und Feinbewegung sür

Aachen, richtung

48e, 17. 329 556. Fa.

Braunschereig. Kupplung zwischen Ernte⸗ 16. 329 512. Felix Gremmels, gerat und nachfolgendem Kraftfahrzeug. 47h, 21.

Hen rhei kan 2. Recke, L . . ug fur impand ,, , ö in' 335 Seh. Rlgemeine Clektriei, hbewegung in Enz fache mi andern

159. G I9 878. ite Gefellschaf. Berlin.

Schaufel zum

6d. g scg2. Edwin Hampel, Berlin, cher das Sägeblatt beim

tz. 2 u. 3; D,. n. D. . . Weinsberg, Zerstäubungsdüse

John William Zap

Ver o. dgl. 18. 14. 30. R. 4 315. Frank⸗

5. lotten burg, Hardenbergstr. 41.

Pyrophor⸗Feuer zeuge. 8. 2. 20. J 20 955.

a, 18. 329 859. Albert Albin, Paris;

ö , ,, Motor mit Vorgelege. 9.5.19.

14711. 329 699. Fa. Carl Zeiß, B. 972 056. ena. Vorrichtung zur Umwandlung einer Einrichtung , n, gn n, 6. 4. 18. Schutze! von Pflanzen gegen Nachtfrost. 3. 10871. . i,, . feest 4 z ez. Nich Geherdzrfer, 455, J. 329 80h. Alphons Zehnder, München, Adlzteiterstr. 10. Vorrichtung Birmenftorf, Schweiz; Vertr.: 9 m . pon Arbeitsstücken. 13. 2.20. . Rethenburg, Pat. Anw., Darmstadt. T. 72 C02. . a , n e, Schweine. 3b, 5. 329 752. Metallinwerl G. m. Verfahren und Vorrich⸗

einigen des 67 H., Dresden. X..., 6 ö Dichten der Falze an

3. 11346. b.

Motorenfabrik Ober⸗ tung zum völligen ursel A. G., Oberursel b, Frankfurt a. M. Pöctallflaschen. 3 10. 19. M. 5 9d]. Höhenreglung für Umlaufmatoren von 4 329 , n, 66 ꝛuftf 2. 4. 18. M. 63 9002. den, Warthurgstr. 21. Bügel säge, bei we] alfschrren 1 P 4 9 . dat achstr 20. Federnder free n g 1 n * Juf. z. Pat. 311 976. 16. 4. 19. Verbrennungskraftmaschinen. 2. 3. 19. . 48 111. ö 9. e, ng . of, 18. 329 8386. Edmund Schröder, Lacn s ze 5h? Spar-Vergaser G. m. Berlin. Belsealliangestt. 58. Verfahren b. 8, Berlin. Brennstoff⸗Misch⸗ und zur elektrischen ¶Widerstandsschweißung

stã für Ventilvergaser. * ö , . Sch. 61 337.

. Adi, J. Hey gor. Dr. Lauber, Neher Co. G. m. b. H., Singen a. H. Ver⸗

troges. 18. 1. 20. 496, 20. 329 561.

1. J. 17. S. 46 85 ö . z. 329 683. Jog Vogel, m cf, avariaring 13. Spritzbergaser für e. G. m. ; er, ngen a,, Erploflonsktaftmaschinen mit Drehschieber. fahren und Verrichtung zur Verbindung 9 bon Metallfolien mit einer Unterlage. . 18. V. 14416. Berlin. 1713. 1 C sst 20 74 ilipp Berlin- . 7. 59 60M, g Gi 57 3 5 320 6. Philizp Lang, Leer⸗ SOe, 11. 329 625. Fritz Lindner, Mitt⸗ Mariendorf, Großbeerenstr 20. eer r nn,, laufsvorrichtung für Sxritzvergaser mi . 1 e . einem von außen verstellbaren, in einen gell 39 dze6 Fetz indn, 6. J fen. 20. 3. 19. L. 47 923. 16. 5. 9. 8. B 1683. ; ! . 90 75 86 J 5 8. . . 8 O. ö . ö 48e, 5. 329 750. Joe Vogel, München, göc, If. zo Ce. gut Lindner, Mitt Bavarigring 43. Spritzuergaser; Zus. . Heid. Rost für Feinvermahl = ; . 153 weida. Rost für Feinvermahlung in Pat. 329 683. Y. 16 18. V. 14 457. SEchlag⸗ und. Schleudermühlen 290 3 19. 6e, 7. 329 835. Frederik W. Wilkens, w 48 gas . Elbing, Hospitalstr. 3. ,, 5 z3eg 714. Willcor & Gibbs ür Verbrennungskre aschinen. , . . führt tg , , ngskraftmaschinen , f , , , . Wet, ö s 3 3* , V. St. A.. Vertre: A lio Dr. A46c, 14. 329 558. Robert Bosch Akt. Ing. Gei ler, Pat. Anwälte Serlin Zw. 48. Verfahren zum Zusammen⸗

Ges, Stuttgart. Verteiler für Pen. a , ., k nähen zweier Stoffränder und Verrich . actoren, tung zu dessen Ausführung. 10. 6. L7.

W. 489 385.

ü irpkofionzkraft⸗ . Gh sg'znskraft. Sz. 8. zeg 533. Zhe Sinegz Man⸗

,, /. maschinen. 23. 2. 17. k 91 1 6 6 ; 1 facturing Company, Elizabeth, New Jer⸗ 4a, , e 384 . , . Dee *. Veri Git. Ing. Br. Gzes, Stuttgart. Ablenkhehel für magnet. K, Farffe; ür Sr. C. Wiegand, Pat, selefitische Jündapparate. 35 5 19. B. 5 S3sß. 33 e rltes i e egg, m, 494 17 339 56h. Friedr. Goethe Anwälte, Berlin SW. 11. Drückerfuß, ,n, b, Fenn n Rh e e. r, für e, ,. mit 1 . j .. 12. 19. einer Mehrzah von Drücker angen. hint, an Zündkerzen. 6. 12. 19. hie , Gene. WV. J X.

6. . 1 wen, de, , ö,. j z Greusot, Frankr.; Jertr YM G. Döllner, , ö. h . ö 6 M. Seiler u. E. Maemecke. Pat.⸗An⸗ Stuttgart, Gutenbergstr, . mitt te = Herline S'. Sl. CKkektrifch zum ö K Vor⸗ n , 3 d Aer Gem . Garl Wolf. Stutk. ein ig. Stäteriß Verfahren zum Ein⸗ gart Eraubenstr . 53. Zündkerze sür setzen der Böden ven nach unten kegel⸗ . sir ar re i ischinen 15 hi förmig verengten Gefäßen aus Pappe. , rern ,

är, * zg sz. Maschinenban Akt Si, m ler Weis, Mc . ces 8. Fisstimcliin X. Gomp. herz. Sch nter Str. A* . e n ei ,n. 9 Förderrinnenantrieb. EC. W, Frankfurt * M. Ein richtung 91 g 6, 653. zur Ermöglichung der leichten Besichti⸗ 468, 8. * 325 527. Divl.-Ing. Theodor gung hochgelegener Schu fen sterausl agen , wh, dr, ,, mn, sngret ein, g, , , men, , . 53 dn, J. 29 266. o01n⸗ 1 8* , 3. Pat. 313 , ,. Verfehrsn zur Herstellung 7c, 15. Se 83. Metallwaren, und n Zel toff. 16. . 20, K. T1 853. Maschinenfabrik Max Kreher, Mulha, Fd , n Friedrich Albert Srl igt en und nßrickrrrichtung füt Preischheidet, Bockau, Ber. Zwick. Wellenkupplun gen. 14. 2 19. M. 64 391. ahbe s fir Pap jer; Parpen- und ähn⸗ 4⁊7c, 16. 329 684. Dr. Ludwig Carl e, . mit Vorrichtung, um deg i Sin bel, Fhartotfen burg, DHoffistz fh saugefahig zu machen. 144.26. Schloß We ag w d ,,, . ; , e. Wellenkupplung. 19. 3. 18 6 9 nn,. . in. n N63 . rich Schade, Aschaffenburg, u. to 478, 9. 329 8306. Hans anf en, Schmidt, Redenfelden. Naßpresse ohne Laschen ver. Naßfilz für Papier-, Pappen und Ent= 66 wässerungsmaschinen. 20. 2. 20. K. 72 095. 55d, 22. 329 868. Dr. Arthur Klein, Säffle, Wermland, Schwed.; Vertr.: Wolfgang. Parthey, Charlottenburg, Knesebeckstr. 29. Einrichtung für Lang= siebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfi jung der Fasern; Zus. z. Pat. i n 3 3 . 178, 20. 329 686. Oskar Machold, . z 9 . *. g g mic Chemnitz, Lessingstr. 10. Selbsttätig wir⸗ Epeerl, Disseidꝰrf. , an. Färben von Spinnpapierstreifen auf der Schneidmaschine. 30. 8. 18. S. 48 876. 55e, 7. 329 754. Axel Georg Lundgren, Munkedol, Schwed.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, E. Herse u. F. Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Wicke lwal ʒꝛe zum Aufwickeln von Papier, Gewebe und anderen Stoffen auf Papphülsen. 9.10. 19 L. 49 045.

5 9b, 4. 329 629. Rudolf Siegel, Ham⸗ burg, Rönnhaidstr. 60. Ein- und Mehr— stufenkreiselpumpe mit Umkehr der Strömungsrichtung. 18. 4. 20. S 52 517. 5b, 4. 329 859. Albert Schmeiß, Berlin, Zwinglistr. 15. Regelung von Kreiselpumpen durch Veränderung des

Gesellschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. D. 33 262.

gelenkige

verbinderteil für H. 79 830.

binder. 30. 1. 20. 8 478, 29. 329 685. Joseph Robert Leeson, Boston, V. St. A.; Vertr.: Licht, Pat. Anw., Berlin SW. II. iemengusrücker mit Kurbelschleifen⸗

Albert Huck, Lange⸗ Schmiervorrichtung für von

76 493.

7e, 7. 329 883. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart-⸗Untertürcheim. Vorrichtung zum Schmieren von schwin⸗ genden Maschinenteilen unter Verwen⸗ dung eines in einen Oelsumpf ein⸗ tauchenden Teiles. 20. 5. 19. D. 35 857. 47e, 8. 329 564. id, Ing Karl Seiler, Reutlingen. Wttbg. Leer auf⸗ n. mit in der Rabe 6 ber Oel⸗ nes. gg mg, Eintrittsquerschnittes zum Laufrade mit⸗ Düsseldorf. Schmiervorrichtung für Leer⸗ tels eines achsial beweglichen Schiebers. Käuttcheiben., J. 8. id. D. 33 gr. .

e, 31. za szz. zward Bickar Pal. Mn, 58. 32 634. mGugliel ms Ane, mer, Birmingham, Großbrit.; Vertr.: sueci Turin, Fial; Vert; Dipl. Ing. K. Osins u. Dr. A. 36. Pal. An. SG. Bertram, Pat. Anw., Berlin & w. 61. wälte, Berlin SW. 11. Schmiergefäß mit euerhahn. 21. 6. 14. A. 26139.

aufschraubbarem Presbecke, 30. 16. 13. Italien 24. 2 14.

It 633. , 6. 19. is. SIa, 17 329 569. Clemeng Rickert,

ag, 5. Jeg zz. Garl. Reihen, Fön Ehrenfeßs Venlger Str. zs..

Men in gen u. Alfred Bachmann, Leutkirch, Brau für selbsttätige Feuerlöschanlagen

Wichg. Klofelispülhahn. 30. 1. 18. mit . über dem Veniil. 1

W. 334. 13. 9. 12. ; 42350.

ig, 7. ze9 zs's. Carl Weiblen, TWh 38. 329 8109. Mag Ritter, Men ingen u. Affred Bachmann, Leutkirch, Dresden, Ganalettostt; 10. 0, WKitbg.. Hahn mit Hilfsverschluß. legbarer Handtransportwagen. 29. 6. 19. X35. 18. 17. W. 50 166. Ar , 866.

47, 15. 329 864. A. Monforts, Ma- Ge, 6. 329 755. Paul Weddel r,

Spandau, Schiffbauerdamm 2— 3. Ge⸗ antrieb für Werkzeugmaschinen. 6. 12. 17. schwindigkeitswechselgetriebe für Motor- Mr ee 1g. wagen. 16. 5. 19. M. 52 627.

435, 15. 329 689. Grwin n Se, 13. 329 639. Dil. Ing. Heinrich Stuttgart Botnang, Querstr. . Ein⸗ Derkt, Charlottenburg, Dahl mannstr. II. richtung zum Abdichten von Regel- Schaltvorrichtung j K schiebern, 5 B. an. lüssie keit getrieben. insbesondere für Kraftfahrzeuge. 7. 8. I8. BH. 5. 1g. S6. za gdf 96

Th, 35. IJäg 555. Frang Verstegen, Se, 18. 329 831. Dr. Paul Bamb Fran kfurt a. M., Hamauerlandstr. 31. Berlin, Klopstockstr. 2. Nadantriob nk

schinenfabrik. München⸗Gladbach. Stufen

Sturm,