1920 / 236 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ost. 3 az, Fa. Friedrich Schroeder, Jam 3. Y., Llghhische Ginlagesohlen. 298. 753 1093. Hermann Knab, Nürn⸗ 875. 753 499. Yin ein Semmer, 295. 672 535. Fa. Adbn Salomon Lol mar tein. Schubriegel Sperr tit. 3... 8. 2 . cher 5 z ĩ üsse f j s⸗ j ha fz 1 2 6 ; 2 230 n. Schubrlegel mit Sperrstift. 3.8. 290. H. 84 21. berg, Bucherstr. 355. Zigarettenmaschine. Düssel dorf, Luisenstr. 6J. Vorrichtung zum Charlottenburg. 8 ift . D E 5 t t E 3 Cn t E al⸗ 83 and els E E 9g st Cr 2 WB E ö Ia 9 C

n H. D. Sch. 67 895. TI. S3 993. Karl Huber, Böttingen, 29. 11. 19. . 8 199. Geradeb iegen und Schneiden von Nägeln. S. 39 005. 156. 9. 206. 23 6 6 6 z; . 284 reich en, ,, 5d. 753 4 w 3 7. 20. 6. . ; Naht 6535 . 3. af? Wolf s Glas. 2 W. Sicherheits kürderschluß mit geheimer Ton ganzen flachenartigen Gebilden mik Nehld, Autznstastt, 36. Da sgarctten· Szc. 55 45. Ludwig Nachtmann, maschinen bau. Gesellschaft m. . O. D t G 5 8 d uslösung. 16. 9. 20. Sch. 67 910. Jlech iw für Schuhe, Taschen u. dgl. maschine. 2. 8. 20. W. 56 246. Landshut, Bay. y Werkzeug. der ri , 3 36 10. ö . zum Eu En E an Eiger Un ren En GQ anze ger

28 . 35 8 9 2 1 H 6 8g * Ullrich, M ö ö. n werfen rr. ö 3 9. n . Stettnes, Alten. Tad. er ,, n, W. ier, Grafsch. Lancaster Engl.; Vertr.: 71 Augu rich, Mann maschinen⸗Fabrik J. C. Müller & Co., 884. 75. Eduar ettner, Alten ZZa. Jean olfs Glag⸗ M 7 . 9 . 6. r en f, el, . C. 236. Berlin, Montag, den 18. Oktober 1920 5 c 2

Elliot, Pat. Anw. Berlin SW. 45. heim -Neckatau, Kaiser Wilhelmstr. 33. Dresden. Vorrichtung zum Sondern der markt a. Alz, Oherbay. Wasserrad. maschinen . * ö k 3 9. 20. . Gummisohle. 30. 8. 20. von einer 1 ir, 0. 2. 20. 8 . 3 nen ,,,, 5 68

38 561. England 23. 8. 19. lo,, maschine lieferten Mundstückbelag⸗ 88b. 7335 arl Koßack, Insterburg, W. 49296. 29. 2. 20, . . ; w 68v. 753 S2] Dietrich & Pfaadt, Karls⸗ Ab. 53 3465. Albert . Nessel⸗ . 85 9. 20. U. 6166. ö Ostpr. Doppeltwirkende ,. 33d. 673 025. Fa. Alois Weiß, Dam⸗ 3) Gebhrauchs⸗ if in , . Artern. ; . 5 96 die Firma Anton Neitenberger, als ihr Inhaber der Kaufmann Emil ruhe i. B. Fensterfeststeller. 23. 7. 20. e Moh Altbeide, Kr. Glatz i. Sch. 9h. 33 ei, Friedrich Lerner. Wien; sion, die durch fang; nig geführte burg. Traggriff usio. 27.10. 17. W. 49 363. Becker, Wut sa . 6 8 j n gd . In dat andels egsster Abteilung . * , Zucker waren, und, Olemeyere dasflbitf D. 5 bh ; Kiastiscke Verschnärüng für, Schuhe mit Vertr; Mag Gugel Pat. Amp. München. Schwimmer Pon den Meeres wellen be, 3. IH. 20), . , f , scheid un Ren. 8 der Aktiengesellschaft Eisen 5. 5 ,, ung. Inhaber: Josef Bad Seynhausen, den 12. Oktober 38. 733 A8. deonhard Steinmetz, Sicherheits verschluß. JI. 8. 2. R. 59 722. Antrieb des Druckapparq tes von Zigaretten⸗ tätigt wird. 26. 3. 2. K. 79 8. Ga. 670 0983. Franz Friedrichson, Sam⸗ miu er. Valkei ö her. enbesitzer zu ei Brünner in Artern (Nr. 4 des ; a , aufmann in Augsburg, ö. Königstr. J. u. Johann Schmitz, Eupener Ib. 753 373. Franz Albin Vogel, maschinen. 17. 9. 20. L. 45 231. Oester⸗ . 753 717. Schönau & rohlich, burg, Merkurstr. 17. Doppelherd usw. 8 laenger 19 eng gt ber 1920 gisters) heute folgendes in getra en af 965 A . Firmg wen . Si Das Amtegericht Straße 1. Aachen. Vorrichtung zum Fest⸗ Ghemnitz , . 8. Sporen. reich 27. 3. 20. Braunschweig. Schnitzelpresse. 26. 9. 26. 1. Ib. 17. F. 35, 458. 27. 9. 39. Schluß.) ö 2 n. lr . . Ingen eur Anton chüller i. ugsburg; . , . roß⸗ w stellen vag, Fenstern oder Türen. 36. 8. 5. 19. J. 26. V. I6 15. ö 796. 753 867, Curt Rulf, Rhöndorf, Sch. 67 895. Z 68. 753 562. Maschinenbau⸗Akt⸗Ges. 9: oJ 057 563 399. A 18: 677 729. A Ee: mtsgericht. 2. ö ist Prokura in der Weise ert; handlung. Inhaber: Max Kupfer, Kauf Bad Pyrmant-. * . 246 632 1 3 Lorenz & , Wald. Rhein. Jigarettenrollapparat. 23. 8. 26. glenbherungen in der Person Balche, Bochum. Sicherheitsporrichtung B's 65. 5h: 6h 338. 0c: 607 s35. chen e288) . nur mit . e . 6. . e Augsburg. , Fiber . usser. Han delsregiste⸗ Abt. 2 d. 3 Aug. Maneval, Stuttgart, en,, 13.9. 2 5 219. R. 50 805. 9 3. 1 für Luftfilter. L. 11. 17. M. 57 8g. zod: ig O54. Toe; 483 33, 201: eh'. Hendelsregister Burde heul? ,. 534 ae . 3 1920 a ,, green! 363 ei. 107 ist heute die Firma Fritz Feld⸗ en, nn, m n,, . Ge , ncht g Woch r sgö, oz. s Hz. Kernel Schar, Ter hzn, des Inhabers. 10. 9. 3. J d gr is goss nee e' e' ber Jirkh er ut Ferber“ cn 1 ,,, . n, w 3 c. 3 84 Alb Fisrioli Bayr ö . es, Gar ünhauen Freiburg k ,,, Destilla⸗ k 5 . 6 De. ; wn . . . ö. 3 9 . . 7 i gen r ch,, . Die nhaber: Eugen Lindinger, Kaufmann in e , eee, 8 Parn ? Fare llls Weed lt i. Br, Hoitteft. 38. Kbfatesen rn. gs sr, Gk, Kabransmhhittfnsnd nunmeht die nach Sarge, ö, n, m,; , r eo Frierben. afl ais per fonic hien sr Gef el sckaf. Einrichtung zum Verhüten des Ent⸗ 18. 8. 19. U. 5841. M e . i? * us tie 4 erk Auma ; benannten Per onen, Karl 553 1. F ff 6 M . ; g 509 332 509 333 509 417 509 418 Artur A Brassard und des ilhelm In unser ndelsregister B ist heute 7. bei Firma Lorenz Sayd ter eingetreten. Die Gesellschaft hat am

. . ) ; ant , . ; . Werkzeugfabrik, a. tfomatischer Tic. 509 851. Georg Napp & Co., Karl Wentzel Frankfurt. g. Mt. . Eisen. 6 Wefing sind erloschen. Die Firma ist er⸗ bei d t 12 ichnet Sohn, Siß Schwabmünchen; Nun 1. Oktob 2 nehmens von Geld aus dem Einwurfschlitz. 1b. 753 976. Alfrõed Nitschke, Hasenau Ye, , r er uz *. 20 ug 195 855. Kalbe a. S betonträger. 18. 9. 17. S. 38 993. 17.9. le 35h oi? 7 325 910 535 5 823 h 291 ; bei der, unte Nr. 12 verzeichneten . u, Siß Tun. 1. Yktober 19820 kegonnen P. 8. 20. F. 40 415. b. Lerenzdorf i. Schl. Schutzkappe für 39 ö 753 964 ö Ot. 5 . 3 * 4. . . W lt K Il Akt 325 67 956 ; Vlas & Cie Pran y h? 525 923 525 932 525 940 577 564 loschen. . Mo dell⸗, Bau⸗ und Möbeltisch ere i, mehriger Inhaber: August Jacob, Land⸗ Bad Pyrmont, den 8 Oktober 1920. Z0Cü' z sbz. en Crfwann, Lenkerbec did, mne W, s. ds, ke, n, Voß , Del Ain ag, , d, ,, , ü, n. ner, Att. S men; Vertt: Dr. N. v. Jieiher kun. ,, , h, H, d d, ö, , Aachen g den g . Hefe lischaft mit beschräntier Haftung wißt and auf nh i, gänge, Das Amtsgericht. B. Sinsen. Scher? mit verslellbatem Täa. Bz 535. Sit? Famm na. Ernst ie n, 12 h h he, n reß ö , . Genen 9 ff Pat Ann., Darmffabät. Giger für gun Iz oßh 543 563 543 566 543 sl 50 413 Ver mn er n, . aa a6 ; 5. . en, a , Jm, Grade. Sere mtendehtele e, Filer, Helle . S, Hüllen te. f ginn '. 1 2.4 19. M 6 Un, , s. Fa. Günther Hoffmann, St. . r e ,,, . , n 3 3 335 13 Durch BVeschluß der Generaiverfamm⸗ Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Ballenstedt. 727161

386 Dir, . enstr. 75. C6let- Sa. 753 977. Paul Jaentsch, Gum⸗ Berlin. il der usp. 25. 3. 1. 3. 9; H. 2. 51 359 ö -. ö 72599) lung vom 2. A . S Seyfried, ohanna, Kaufmannswitwe Unter Nr. 2 ; i . . . 3 . 3 . ! ö nnr ee, Z2. 550. binnen. Falkfandftampfhauele ment mit 386. 745 865. Akt. Ges. Kummler S 421, 39 4r0. Louis Kummer, Arlecbetg e gh gs sh! obs ehe ohe o a6 6h *, Handelsregister wurde . 2 an e um . a i k in eur und . Johannes, teilung 9 * . inn, ,, * wnsbem Kentlchhheh che h, mit Ihatier. aral, Scheit. Vertr. Dr. b; Gigerfburg Therzzometer usc. 10 15. Böhl ssß sas ss is sr dz zz gs. des! Flender wöieffen. n cbt. Dem Buchiealter Ftietzit Hanke in Kauffthnfsöhn in Auscbur, in Eiben¶ Geselicheßz. n irma, wdinti-Kalgin, 9. i . er Str. 9 Federhalter 5 j 5 e. Adam NMolter, Mainz, Sov. 753 9565. Heinrich Wilh. Müller, Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin K. 56 375. 25. 9. 29 . 575 937 575 195 575 199 575 202 575 206 Aachen eingefragen: Die Gesamt⸗ Artern ist Prokura in It Weise erteilt gemeinschaft. werke, Ballenstedt (Garz) Fabrik nan . ö. ö . ö ph h 3 1356 g Einbruch Frankfurt a. M., Sandweg 59, n. Fred M50. 44a. 670 123. Hermann Srensen, 5h 23 5s 333 333 334 533 333 B33 333 Prokuren der Witze Dr. Moriz von daß dieser berechtigt ist, dis Gesellschatt . bei Firma. Neuburger, für medißinische Präparate und de, hz l rthur g ing E . ' e man,, 3. 9. 20. Mb 033. W. Grimminger, Kirchheim, ie Fr,, bei 429. 7183 5397. Julius Theodor Zornig, Kopenhagen; Vertr;; Martin Genge, öh 193 6865 M1 53h 442 36 eg 935 353 , Maria geb. Thyssen, und des Lam allein zu vertreten und zu zeichnen. . gLgämmle Nächf.,, Sitz Augsburg: Nährmittel, Gesellschaft mit be⸗ 5m 39 ö 3g Taschenschrelbzeug. e . * K Tadach, Schö⸗ Würzburg. Sandverteilungskasten, für Berlin, Lützowstr; 8b / 90. Herlin, J g3 / 91. Haltering dsh 0 3h geß ol 379 93 312 92 977 bert bon Reis sind erloschen. Artern, den 18. September 1920. Prokura Hermann Koch erloschen. schränkter Haftung“ zu Ballenstedt 8463 Chen ö. ; ö abler elsktrischer Ferm Steinsägegatter. 1I. 3. 20. M. 56 721. 45a. 34 866. Mitteleuropäische für Armbanduhren. 2. 10. 17. S. 39 0636. hl 45 594 483 595 1483 596 339 339 144 XVtachen, den 12. Oktober 1920. Das Amlsgericht. 10. bei ine Friedrich Kißling, heute folgendes eingetragen worden: 5 Ds 533. Mr 5. n . mi e. für Laden von. Afkumulctoren⸗ giÿa. 7533 3387 Oswald Kleeberg, Dessau, Maschinenbau-Ges. m. b. He,. Berlin. 13. 9. 20. öh sbb 90 sl S699 gaz 9g 8e SM gie Das Amtsgericht. 5. k Sitz Augsburg: Sitz ift nun nach Durch Beschluß der Gesellschafter von ü S., Jietenstr. iH. Metallschreibstifl. kattzrien mit offenem Gefäß. 8. 9. 2. Mariannenstr. 22. Sackhalter. 5. 5 26. 72. 654 456. 794. Höh Cob; Ge. 4a. 670 628. Paul Hagck, Berlin, zl 6 601 928 605 625 607 303 ho? 305 ö; nos] Troönetshofen verlegt, 15. . 1920 ist die Gesellschaft d Ning mit Duftbehälter, so7 lo 60s 151 508 555 6099 960 So 967 A1IrFeid,. Leime. 72700 n fer Handelgregister B ist 16 11. bei Firma Karl Th. Weckmer, e, ,. faept, den 19. Oktober 1c d allenstedt, den 12. Oktober 1920.

g3. 8. 25. EC. 26 564. K. 81 811 . 1 ö e. 81 995. S8 5334. 84c. 638 486 662 595. Dr. Lud⸗ Bülowstr. 38.

4. 10. 20. sii 303 611 466 616 112 616 113 617 30 * In Tas hiefi ö ter B ist beute Siß. Schwabmiinchen? Nunmehriger

. 646 . unker g is die Gesellchefh mit . rn. Stabe Karl Theodor Weckmer, . Das Amtsgericht. J.

7a. 753 602. Wilhelm Friedrich Haug XA. 753 713. Fa. Herm. Riemann, 8a. . . ö ö 3 . Pforzhei 6 Bleihalter! Chemnitz Gab * ö 9. a. 33 592. Franz Feldt u, Martin wig Silberberg, Berlin, Lützmwstr. g5. 11. 10. 17. S. 4 465. f . Sir 21. Bleihalter. 9 But, inn, Feldt, Pierfen, Petel ernafchin r 516. gf6 665. Amnion Gläfer, Erl A5h. 670 376. Dtto Nöhle, Flensburg, ols 103 6I9 57 a2 634 S235 37 835 378 Nr. 94 ist heute bei der Firma Karl ter Haftung in Firma „Unstrutwerke f h w ,, 63 Fo Steahen, Frent. ftwagen. 20. 9. 20. Hand und Kraftbetrleb. 6.3 20. F. 40 627. bach i. B; Duburger Str. 37. Viehhalseisen usw. ö sg Sah sz ä oz3 Säs Gzr 53s orz3z ühdc zu Ellmistedt eingetragen: Der bis für Holzbearbeitung, Gefenschaft ann in Schwabmünchen, Sohn des bis- . Heiße stt 3. *r ihrer, Tc. z 739. Kerl Gine jr, Essen SLc. 753 371. Süddentsche Rohstoff⸗ Gab. 7iz zo. G3. 732 815 746 244. 8. 10. 17. R. 41 334. 22. 9. 20. 69 711 629 712 539 83 630 785 539 25, herige Inhaber Kaufmann. Hermann mit beschränkter Haftung“ mit dein herigen Inhabers RKEauerwitz . rr giderch artes E] ürz. gh. St. zn eä. Schmitzstt. 2. Borstenlofer Spirasfeder= verwertung Reinhold Geiß. München. „Asfag“ Akt. Gef., Glarus, Schweiz; 32. 61 al, Albert Küppersbusch, öh 8s 53d T3 33 sz 33 ed 833 Rt kKhtg jest e Göoslor, hat mit Räufmann Sitze in Artern ein etragen worben. Ter! 13. Firma J. M. Beeri, Sitz Im Handelsregister Abteilung B. 1j s5ehebsr n. Rrub3 Ttagken, Frank. Rusterkhfer 7 * lo ld; , ,, Trangport. u. Tal. Korb. 975. S. 45 359. Berir': Anton Schlüter jun. München, Velhert. Rhlz— Niemenverbinder. 19. 0.1. zz sl zs ß 3d 833 se 33 sz s Gil. Kt de zu zllmstedl Eine offene Han. Gesehscheftererirag ist am 3 Veen fa Augsburg, erloschen, ber Nr. 1 der Eintragung Aktien, an, e, n enen nn, nn, g,, nn ,,, . J , , , . nn,, * Schreib. vm Jeichengeräte 4g , erg, Römerstt. Ib. Plastisches Bild b. Schandau. Doppelse lig wirkender Aenderung in der Person des Vertreters. 7e, 133 22. Schweinfurter ö szz rs 6äs 2310 5iß 41g 45 da sis oss schästs begründet. Die Gesellschaft hat festgestelst, Gegenstand des Unternehmens Lagerhaus, Gesellschaft mit be- heute eingetragen werden; Die Prokura Gt. z 63. norm, 3 5. R 50 384 ; ild. Deckeföͤffner für Blechdosen mit auf. 20. G71 g50. Jetziger Vertreter: Dr. R. Kugel- Lager⸗Werke Fichtel &. Sachs, söl oss sö3 194 553 4099 53 sßz Sat sid am 1. Qkleber 192 begonnen ift der Betrieb einer Holzfabrik, der Handel schräutter Haftung in Augsburg, des Oskg. Dietrich ist erle chen Töa“* z geg. Richard Müncheberg, Tc. 753 „oz Kiaschinenfabrik Ing J 265. ; . v. Rothenburg, Pat. Anw. Dermfiadt. S wei furt; . ö usm. 3 ö. . . 895 . ö . ö Alfeld, W mit den Erzeugnissen derselben und die e er re ng . un, Hrandenbürg a. H, Hauptstr. 37. Halter Asch⸗Solbeen, Chemnik,. Druckrolle Dee . Nichael ges at. Augsburg, Perla der Schutzfrist. Gd. Iz Sch. öl, , g,, . ; , g , Beteiligung an. hnlichsn Untsrneh mungen 16. Septen ber. 1929 g . ö 25 98. ,, . . . . 6 h ö beres Kreuz F. 361. Verpackung 5karton 2 9 1ge rung er chutzfrij 524. 730 254. The Sin er Man ufacku⸗ 664 009 665 741 665 742 665 743 665 2144 3 z * = e wurde am ö IB. eptember 19829 ge⸗ , . . r erhalte 5. bg, Sire fr i 16 o Fhinnere na nen. free ore re bh iche Platten. ear, gie Vellängerungsgebühr von 60 6 ring Gonpang, n e. New Jerfey, sz süd S6 6az Geh öl sößz sss g 6, ALgeid., Leine. 3 a n i mn . . 3 schlöffen. Gegenstans des Ünterneh mens Kgntheinm:; . 2718 I5r leg. Hermann Meyer, Bremen, T 6d. Töä 355. Fa. S. F. Küchenmeister 8. 12 M0. besr. 155 6 ist für Hie nachstehend auf. B. St. A.: Vertr. Dipk- Ing. Dt. V. sz 63 675 251 6iß 332 65 ss 676 64 In dag hiefige. Handelsregister 35 FHefellschaft wird von einem der mehreren 1 . ,, . In das Fiesige Hande zregister Abt. heolandh aus. Schreibfedẽr. ö gen, Ghemn itz. Selbst katige Schmiervorrichtung 96 . . . ihren Gebrauchsmuster an dem . J , . 9 . 3 ö . . . 53 1 e n , ö , vertreten. Sind mehrere i ,, . . 6 , M. 67131. ö . . für fichenk. Spusmaschinenspindeln. Sösloßkirchbl; 3, Kgrton mn Schnür. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. wälte, Berlin Ms, 11, Kreiferantziche= a , . . ö , n ,, ,, SGeschaftsführer bestellt, fo richtet fich der erh lichen Bedarfart keln. St e, . ̃ nine erg 27262 753 47 13 26 ; löcher. 19. 8. 20. Sch. 67 668 2b. 670257 ĩ ie E' vorrichtung us 20. 10. I7. S. 39091. 34e: 476 272 552 391 602 257. 34: hausen hat eine Zweigniederlassung Umf ih Vertrelungsb ; 5 wirtschaftlichen Bedarséartikeln. Stamm- Die Firma lautet jetzt Diedrich 265. 53 477. Edmund Mulgwsko, 16. 9. 20. K. 51 gaz. Ser 3 8g ; * id,, ner,, , z i J70 35 al 635 00 . ündet, wel e Umnfang ne, de, nge ffugnis nach fapital 106 900 „6. Geschäftsführer ist: Maschmeyer Nachf. in Schüttorf Geut. Merrdl . T*mshbern ulgzhetg. 2, „z 50. Anken Nöller, Wpladen. c. 53 684. Jakob Engelskirchen, Müller, Freiburg Zähringen i. Br., 24. 9. 2. . . 30 969 639 T3 6 1 . 3 in Freden 33 r in 5 e. a. dem hierüber zu . Hescblußz., der Heithmeier, Max k in Jetziger. Inhaber ist der Bader Ernk , , ,, ,,,, , 5 ufs. Sb. 0 . Ferzinand Posin. My zs dh; szs Soi 346; ä zi. 388: zar irma Cäewerk shake (la, Scsehscckafterg is Häesch tefiühlßs und Augsburg;; . . . = , ehh erteil. Kiefernholz. . de Papiersack 43 661 985 65s 867. 366: Betriebsabteilung Hohenzollern be befteilt der Bankdirekt B ugsburg. ; Lüttke in. Schüttorf. kbr'e e gh'. Srkin Mämmele, Mm 11. 8 35, dä. 13 h e,, ,, , 11 m . eftesit det Vanktettoh Hang. Hwicher t. bie Firma Gehr; Klein, Sitz Venthei O 2. e. . , , ,,, ; . 13 Mahr p fi * 346 74 385. 360: 431 236 513 579. trieben wird. Gegenstand des Unterneh⸗ und der Direkt 1A Artern die Firmg Gebr ein, Sitz nthein, den 8. Oktober 1920. a. D., Karlsstr. 18. Federreiniger. 25.820. 7. 753 392. Wilhelm Frietsch, Bühl c. 753 704. Gustap Gastel, Stutt⸗ Ad; 671 043. Butzke's Gasglühsicht⸗ At. R. 44313. 30. 3, 29; ; * 8621 3 h , , f. nd der Direktor Pau my in. Artern Augsburg. Isoliergeschäft. Offene H?an= Das Amtsgericht . . . Ihe. gart, Pfarrstr. 10. Sicherheitsschußhülle erk ae, . 549. 670 199. Märkisch astorit⸗Ge⸗ gd: 555 8366. 36e: 545 797 547137 mens ist die Ausbeutung des Salz u. Ein jeder dieser belden Geschäͤftsführer ist . geschäft. as Amtsgericht. 3 3. . , 3. . J 17. 9. 20. zum Tragen und . ,, 5 ö. 1 K . erf af! G. m. . ö . 505 33 623 713. 326: 530 418. 39a; Kalibergwerks Glückauf und der etwa zu Inn be . 6 6. ö. . ö Beginn; J. Januar 1920. ö 3 . ar in , 3 3 ö . J , sen ß an ge, n, än, o! . o. , Fer, , . 727 599 643. 4A 2e: 643 426 652 777 erwerbenden Bergwerke, ar de . und die Firma zu 6 in g . 1 ES tkhemsesige Handelzregiste . Ul 31. Fil hlegtit, gz. ramfftadt Tutu een, . 3. Rin Sc. 753 709. Fritz Hütsch, Hohen⸗ sellschaft, G. m. b. H., Berlin. Lesezeichen. 30. 9. 59. 653 213. 421: 570 196. 43a: 396 801 stellung aller Anlagen e,. ö . Artern, den 18. September 1820 h 366 . ,, Sitz . 6 heli (. 6 2 3 n, m, nen 1. 7. 25. 2 9. 8, limburg. Metallband für WMetallbandber⸗ 4 10. 17. M. 37 684. 30. 9. . ö 694 453. Nheinische Metallwgaren⸗ 395 550 420 993 421 006 429 145 429 147 von er n,, . ) 3. 3 as Am gericht. n ,,, , ö . w,, . e Gee g erh, , be. ab ges ee, ge, Brel . u. dgl. mit umgewalzten . p61. Segpeld Brandt, Cassel= 1 wi, ö 69 ö 5 5 2 989 . . . . ö ar ,,, . r. k C0. e, ,n, . . . ö ,, ö, r,, , , , n n r. . J mühle b. Veltheim a She. Ein X53. oz O7. At: Gef. vbrm. Seidel e; 56h 269. Paul, Stelzer, Halle a 1 eee. Bork anden ,, ,, fist bei der unter Nr. 11 eingetragenen n t ö ? . ö Jorꝰ on Walter Lührig, Göttingen I e . K ,, ö. . . & kie er 2 , 8 , 9 , 96 9 5 6 ö.. . . . ö. . 9] n. . ,,, K K hehe gn 4 —ᷣ . Das Amtsgericht. ai. Wchreihfcher mil boppeiseitiger Schreib- 3 . k Säck 1 k 15. 12. 14., St. 21 196. 28. 9. 29. , , ini ö. . Sli j j J Popper, Ch , lle, Töss s din Gent b, Mi iger , neh besen r, geta, Sit enth. P 6 Tab. z Js. Fa. Emil Scholz, Ham— bhttenpßutg RWiltn corfe ft er, Sg, CGifengießerei und YMaschlnenbau. Ult. Duisburg Meiderich Gischubahnquer. Remscheiz, Hammersbergerstt, Abiwei. 3b 124 649g gę7. 66 ö . . ,. . ö fn geaud? . 5 3 der . aft ist bon Artern Ang sbl ng: Gäefellsfchafter Sugo Belß u Jh ung . ch 9 heute burg. Füller für Fülstderhalter“ Feuer- Federhanlel mit Führungshaken. 1 32. wosser i' Schl. Fahrbarer Aufgabewagen schwelle, 7. 9. L. R. 44244. S., 9. Zh. gung.. Aufpumphares,. Stoffgewsbe, zur ö . 3 ef s 9 . d, * lier Karl Hagen in, a durch Tod ausgeschieden. * 6 h; ch gieren . . 385 691 n , . Roloren . ,,, , 6 , n, de, n gf n e cler, , n e r igen, f r Fiege. ar. Rriedinger ErFerfe , en fen nf, . * 753 58 j 6 a, öoß 2 P 75 ) B. * j SIe. 563 376. Wilhel Akt. Ge . Wi n; NV '. 11 R. H ir ulw. 29. . . E. 23 407. 26. 9. 20. 6. ö. ö . ö 6 . Ma chinen⸗ und Broncewaa en⸗ 66 * 2 . 8 ,, , , , , ,, , , we d ,, , , , , ,, , 6. 3. 39 öh, s 36, . B. 69 694. K P. 3 873. üg. I5z 161. Sana! . Gesellschft z. m s g gz zäg szz gißz. Ga: s36ß ist . Rommertien gt Hermann Nöchling in ber der . 3 ö Gefell⸗ n n gen Tl , gn. n . . ö. . ist 70d. 73 607 Albert Spötter, Magde⸗ 7 7a. 753 929. wald Schäfer, Wies⸗ . ? . 6 , ,, 81* / nn gt, ge⸗ Handlungsvollmacht für das deutsche Ge—⸗

Buckau, Wanzleber Str. 15. Siezel⸗ dorf, Niederrh. Aus ej elarmi Akt.⸗Ges., Oelde. entrifugenchtrieb, tüng. B. 9 17. S. Zs Gb. 15. 9. 30. ingen Nördlingen. Gefäß für Tinte ö 89 34 eim i ln, ĩ it⸗ 266 , , mit ger n . Jielßh . . . gie 3, . . ( . fue . ö 335. ö iin k ö ö. ö. J ö J Ife ,, , . , ö ö zu seiner Person Recht.

ie 5 S 5 2b. 7 Os S G. m. b. H. i 8 j „670946. Gustav Winkler, Neichen⸗ , , . ) j 5 Der , f ' reten und die Urma ichnen. hei ö for . 637 z . . 6. 266. Ve. Tempten berg i. Part , k 9 Xi 8 . . h 15. 9. . . . 6. . . 9 ., ö.. ö. . k, . für dit er rer de gen e r . . ul. i Firma ö , nie ö 1920. chweig, Tuckermannstt. 3. Soliftschuh mit verstellbarer fugön. 21. 3, 20. Sch. 6 955. toren. 3. Il. I7. S. 39 138. 30. J. 29. za S535 265i. HWoaffenfabri . J4r*. 48 5) 674 537 8677 S627. Gewerkschaft unter deren Namen mit der vom 257 August 1920 die Gefellschaft auf⸗ ugsburg mit beschräutter Ha, . Ta, Ssö5 251. Waffenfabri Mane ls ds. . ä, erf res Korstzenben bhv. dessen aelost' ind Ker . k J

. Klein, Philipp, und Bentheim. ö ĩ

5. 753 362 z Dm; s Serre g, 70e. 668 945. Joseph Roßmann, Dei⸗ ' . ; , . nm, g n e ,, ,

chmelzeppargt. 31. 5. 26. 5. : 1g z', än, äs zaz; TRörligguß G. m. b. . Elle, ät ö. Siemens Schtckegzmerie Aft e. Shbern dorf a. Jr. Fühl ort 6b. 567 221. 768, 615 334 SI3 35 nęeriin. teren] Dd. 33 883. Richard Schramm, Leip- 5 ; ö. . n , mrelbo äh erhaus. 21. 1. 20. . ö. b. Or Siemengstadt 6, Herlin. Attz Cp . ö , . än: 650 3583. 756: 535 563 Stellvertreters. ar Zahn in Artern zum alleinigen Am 15 Oktober 1920: In die Abteilung A unseres Handels- * ; 9 J 336 ö en n m Iz gz gos Friedrich Treitschte . . . geber n. d S633 521 568 896 565 897 568 898 576 ö. Alfeld, ö. J ö ö 4 ber iso 19. bel Firma Baumwos⸗Weberei . . Ie, 6 ge, n, d, , ech, d d, w Sführung des = , ,, . J 72d. G71 39. Rheinische Metall en es 35 37 i5 99g 383 613 296 645 649, as Am ĩ rtern, den 4. ober 1920. Zgöschtinasiueiler, Sitz Vugsburg: r. 55 708. Robert Neudorf C Co., Törn M ger biss abo Dreßler, Berlin, Wäheisch tts elt. sa 30. S. 4 zäf. Prerden Tischcz ttz 6. Sprechende Uhr. Za, se e Dr. Paul Meyer l- G, nd g, mr ü n if, ge. Ga? 3eß 533 523 633 daz 63s 534 634 Das Amtsgericht . ö göburg: Berlin-Lichtenberg. Sffene Handels = Ritterstr. 71. Tintenlöscher.“ 23. J. 20. Z 2c. 763 353. Fritz Wolffchmidf, Berlin! 13. 5. 195 T. 20 742. Berlin. Strah ungsschutz usw. J5. i5. 7. an Ma ch nenfabritz w 5 a: 5 3 , , . r i Aitenhurg, S-. rere] In der Henera per sammlung vem 5. Ok⸗ 'r aft weren ü Greber h DV. 35 dre Fuck. ider tee mg, Szg. Rs sio. Hugo Bölckow, Fürsten· N. 57 74h. 35. . 35. . Behälter zum. Verpacken füß die aus Y di sa , s. ssd g, , Tn das Hanzelsregister Abl. A ist heute J käber 1865 wurde Rz Cihthung des Göfefch ftete find Lie Karfleute. HYteberi ĩ itsspi ĩ h Iffferb 5 ö lattenpulper bestehenden Treibladungen Fs5 iz 5Ss7 53i 54 553. Se: 633 831 . , E H eri Grundkapitals zu, ois Ss lic M um esellschafter sind die Kaufleute; Reder Georg Lory, Bremer eitsspiel. 12. 8. 2). W. 56 187. walde, Spree. Isfferblatt zur Kontrolle 2c. 684 651. Dr. Paul Meyer A. G., * . . ́ ö ben Rr. 44 Firma Julius Thurm in AE, r zgCh. ; 112 (. ö 33 m Reudo lendorf⸗West, d Carl

9 3 usw. 10. 10. 17. R. 44 340. 3. 9. 20. dis Wel gi gas 63 331. 303; olg Altenburg eingekragen worden, daß In biesizen Handelsregister ist inge, 5 142856. 6 Kuf. kin Million zwei⸗ De rer geg , , 55 939

, m , ger mies, n TT7d. 753 417. Rich l der dikti Sil ür Berlin. Vorricht i ; haven. Verstellbate Reißschiene mit os ir. Jiichgrd Vogl. Basalt. der diktierten Silb'nzahl für Zwecks des Berlin: Vorrichtung zur Kinstellung zer Xi. S7 2771. Mar Witzgall, Berlin, Sad, 5s zi. S3a;, Ml it. c 6; kerl FRautmänn. Karl Thufm in Kltib̃nrg traßen mwordez hunderttan end. Mark beschlolsen, unks awer Johannes itz, Berlin. Inhaher— 355 de Feunmmgrteheeoter 1920 auf Blatt ös bunch Antiahllung von je zs ss 6. Jährnmnks Rt, Wkfnnin, Wes

Gravdeinteilung. 30. 7. 20. L. 44908. straße 45, u. Georg Wirth, Eschborner Unterrichts in der Kurzschrift. 19. J2. 19. Hubzahl usw. 15. 10. 17. M. 5 741. i . 6. 9 574 047 385 293 59 Tarent ß. uns Kubin. Hochnm i. amt. ä, Fran ffurl a. It. Gebuldfpiel. . 556 gi, . 6. . Dan mschu enweg;. Woh Cem ht ,. , 3 Geschäft. als perfönlich baftender M. In in ; : W. Ce Ya stt 9 , 8. 20. V. 16093. spi SSa. 753 448. August Griese, Köln⸗ 2c. 692 544. Siemens · Schudherwerke inge sp. 24. 9. 17. W. 49174. oo 163 od e 6e oed , ö. gen fa g; ö ist 1 bie die Firma Hergerts Nachf. Inh. auf die 400 Stück alten Aktien zu je Tann eeg (ls nen lethetragen. vid San nyorrichung. 14 3 26. R. Si 607. 278. 753 473. Peter Müller. Essen, Ehrenfeld, Otlostr. 45. Ventilkörper an G. m. b. S. Siemensstadt b Berlin , 0 D, z g öoös sz. S5d: 669 oss. ö. dadurch errichtete offene Handelsgesellschaft Arthur Lur in Aue und als Inhaber Soo Flz sheich 83714. n , . bekannte machl: Geschäftszweig: Gold- Töc. 53 S5 7. Friedr. Bauer, Stein b. Norbertst; 63. Schacharfiger Spie splan Apparaten zum Imprägnieren von Flüssig⸗ Ginrichtung an Sochl annungssich 39. Id., 6d ss. Mane, tke A. , ö am J. Sftober 19206 begonnen, hat, sowie ke, Hauff, Art ur Liz in egen, bf darch Mee e J unn ip raren hrit . 6 Gre. Nũrnb enn Ver sle ö. . GJ n . ie . . 6 im tung an, 33 Hecht engen. Nürnben Doos. Trichtersirene usw. Löschungen. daß die Prokurg des Karl Thurm sein· feld i. V. Angegebener I ne, auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie . 9. i ere r n ö Ce nnrätes'rrisgulg , T fol, einteilung. zz. g. 89. Hi. 6s id . en nn,, ,,,, , Der zichts 6 die, eln teen söscenn . Ein, Handi mi Herre artikein, Weiß. Woll. ien n. itte ben ig Kinder Cs, lg sen r Gef ff, Pee me eereidss s , göeede. Bäued Stein r. 7 Tv. 53 6. Carl Dreyer Allbi a. Kanzowstr. 4. J. Fri Ber ern, Gen, Ges, Frantfurt 6 . ezetunt ß,; TFäd. 6 02. Mars,. Werle A. G.; . detglsten burg, den 7. Gktober 1960. un3z Tapisserlemparen. Aufsab lung Cömtlichet, zog Fl Atti sic 8. erg QGel guns ch jg * car Räsrbeiß Bzörrkrtung Rim Ehißen bon Ce, Hamburgerstt, 16 4 itz . Settin, ö F t s . ern ee unf, fürn bern eg. Fromme fur Sirenen. 341: 709255. Vettbeschlag, Vas Unt igericht. Abteilung 1 am é Oktober 1920 auf Blatt 395, ergebende Differenzbetrag von 2536 4 , ,,, . TRitg en föeltisck. Ee hz. H. 35 53 ann,, tungs ß, Verbinde. Wöorgnunßg usw. 28. 9. 1. V. 14114. 3. 19. J7. M. N öh. 23. 5. 70 42: 670 855. Winkelmesser. 8 1. die Firma Willn Lorenz in Bockau wird von der Gesellshaft getragen. Höitz, Gerin, Niheber. Scar Sis, Schrein r, ls, lden, söhne: erz Frs. Karl Pos cs. Hüssen, , g, , ng Zä4b, is s. Signal Gefehschaft mib, Zeillõ chung Angerhurs. frog beir. Dig, Firma sutet finftig: Joh. k . ö. 3 HMenlis. H'ersschicnen führung init? ver, dorf, Hubertus str. A 2 Knterhastungs. S5. 753 4465. Pauf. Imhof, Berlin, & fi. 6 n Sr e t. ö , „Kiel. Einrichtung zum Spannen der . ö 95 * Sindelsregister Abteilung A warenfabrik Willn Lorenz Nachf. Registergericht. den i er renn, nr, . stess baren lh r feberʒzua K . 5 85 158. dinienstr ga / ö. , . . . . iert isch. Masẽ , en 16 1 erlin. Membran usw. 21. 9. 17. S. 39 00. Infolge Verzichts. d auf ist bei der unter Nr 3h eingetragenen Der Kaufmann Gustav Willy Lorenz ist , n hefenn tee macht: Geschafts. 8. 45 25 . H ZT. 753 71 Waklher Kresfin, Berlin stoßen verftopfter Ge ge n fe ur 3 S 363 9) 5 . k 2 1 9. 29. 286: 16 6hß, zien, ü iss hn 37 1 ma „Simon Cohn Angerburg“ an gus seschicden. ie i ist der Kaufmann Bad Oeynhausen, 72713] 5 9 dels ö durch Anschaffung Toc. 53 sig. Emil Wagner. Heil⸗ Friedengu, Lanterstt. I s15. Finde rfiel. Nohrleitungen. 8.9 k ö. 2 Tie ö ö. ö 1 Meyer A.cG. Th. 63 434 Sablatnig. Flugzeugbau Rr rn des G. M. Inhabers vom ö . des Kaufmanns Felix Cohn, Anger sirihür Rudolf Walther in Bockau. Er In unfer Handels egisftet ist heute in ,,, ven Brennmate⸗ pronn a. NM. Sb. NRecarstt. 17 Lire, feng, Steckenpferd in Form eines Gisen. S5. 63 Hh6. Pind . , Grdbrack B n . . au Häehgr -G, G. m. b. H. Berlin. Verwindungs klappe gelscht. Fuarg, heute der Kaufmann Herrmann Cohn haftet nicht für die im Betriebe des Ge. Ableilung A unter Nr. 313 die Firma rialien aller Art, insbesondere Holz scmutzschen er. 24. 2) W. 55 d. ah nmugeg. 6. 9. 20. F. 31 ö, Den, g. Bielefe id Spulste * 2. ** Her än mn ungse nn usw. 19. 10. 17. ufw. 15. ih. 17. S. 39 55. 25. 3. 20. Beriin. dey 13 Skteber 1629. re alleiniger Inhaber der genannten schäsfts begründeten Verbindlichkeiten des Bito Seinere mit dem Sitz n Bad Kohlen, Koks. ünd Änthr izt ae. kenmubschznstz, z ma, ' hasch, Al. ö ses. Friedrick Baumam, Sc. 33 65 1 . S418. 6j 69. Waller Heyden hoff, Hagen Rei sgatentam t. Ae nellen frage äsherlgen Snhabeng, s gehen aus nick Seynhänsen und als hr hebt der zä, d, us , Phoio-Peierfen en ö e , wd i; , . Peter en. Berlin, Inke, Kiki hülse mi ö it Sand. Hh . . . ö. k r, zu ĩ ich 7 e sen ei ; K , ei , , liel d. fe. Ha e r , , gn dee de, ne, , mn wh m en. 9 32 DJ. 8 —. 6 . VU. ö I ( . ; He. 755 875. An er Gin 7 7f. 753 53. Ma ifert, . ; ie 833) SAC. 753 201. Süddeutsche Wellpappen⸗˖ z r ? v. 72703] ist erloschen, 1920. Inhaber: z , . , , . 1. In leit , p Tie r Herden . ö. , a. Feonhard. Schmid, ] *; oz 38. Dr, Paul Meyer A. S3, fabrik. Werner . è— ,, 4 andelsregister * , n. * delsrenister⸗ ist Amtsgericht Aue. Das Amtsgericht. wn, 364 ,,, ier nn, ,, e (n, 3 J,, rg. e r , g , g, ni. ug, Fer bee achher 2. 6. ji her dẽe d amg Ban H , e , döchr, Beriih, eier, 86 r , n . S 15 423. 539. 10. I. Qt . .9. 20. 33 839. 91. 5. 6 r ihr J er Kaufmann Augsburg. ; ; 70 i . . . 9. Y. ER. 81 993. . 3 JJ 53 6. 3h . ugo Gerber, Hagen 2e, 693 839. Dr,. Paul Meyer A.-G., Sie. 697 897. L. Jörns, Kalkberne, Aachen. . , i 3 . . ebenda, ein.! FE In das Handelsregister wurde ein⸗ Bad Oeynhansen. , ,, . 61 , J , ö , . Erfurt. Dreÿbarsr Abfatzfleck mit ge. St. 24 737 . schubführungen 14.9 ** 6 5 Ake. 593 59. Fr. Paul R *. 9 ö. Je l! H. 10. 20. . señschaft Harzon G, , Annegebener Geschäftszweig: Herstellung Am 17. Juli *. ö. i 26 nn; egen ö mn, . e n leise ür ,, g, g, ge,, ,, , , , , ,, . , g, e, , eee rr, dene g set, ,,, k e O, 2473 3 hach, S. M. Ti i S 273 ö ö. 160 A- G. u. Wilhelm Müller, Dillingen, : en . Sie., sz ug sb ; ok rma. ĩ sta x r Y”In . . Fr. Stübgen & Co 3 , zz. Theaterspiel 18. 9. 20. ö . . 57 ,. 5. 9. 29. Saar. Aufgabevorrichtung usw. 21. gf er e fr e er e . ö Seen ö Amtsgericht Annaberg, Acker sowohl, für die fine der Kom. Sitze in n . den den e, 8 , Erfurt. Drehbarer Abse fleck mit Wider‘ 775. 753 7193. Werkstätten im Deutschen S. 45195. . ien ö ., M. o b2s. 14. 9. 20. keen Gd, e. genannt Hans Harzon den 12. Sktober 1920. J . auch für die jetzige e g ine, . . haftender Hesell. a seit dem 1. Oktober 1520. Gefell. J , , , , , , ,, e, ne r , dne se , d d , de, ,,. fie stels' en n l . gien li te t . . Sn eren e f ih , iche . Firma fort Ingenien Buch,. Der. NVoksden. 3 ö haber: Georg Rueß, Kaufmann in Augs. und hat am 1. Okteber 1929 begonnen. Nr. 55715. Silber X. Becker, 2. unter . 35 . . i,. enn n,, . n eynhausen und als dem J. esellschafter sin Kaufmann Ernst Flume, die Kaufleute Alerander Silber, Berlin,

e lß⸗,

.

24. 53 333. Fr. Stäben 8. Ce, Schäaukelfigur. 25. 3. 26. W. 86 541. dorf, Fürsten wal sr. u. Friebrich Barion, Alf. 58 323. Gebr. Han i e 3 . 8 . 3 9 ; . J, wall 37 u. Frie ; ö 528. Hannemann & Cie., Brun et ; e,, ,, , ,,,, , , , , der , m , e, ,. gn, , d, , . *. 3. m,. b. D., NRerlin. eu üssel. 17. 5. 20. M. 66 253. , , . 2 , ,. ,, ö. Okt . U ; üs, söz zzz.“ Fr. Stiibgen . Co, Dunkeffanimes? 38 8. 29. S. 233. 37a. 1653 sos. eff ann Höhrer Co, ss. Ghz . . 2. K , Das Amtsgericht. 5. ir tern Nr. g6 des e ister heute .

Erfurt. Vrehbarer Absazhfleck. 15. 9. 26. 27h. 753 839. Robert Völkel, Hof i. BS. Gera ⸗Zwößen. Drehb Schra * ĩ 53 808 RB . ö —— folgendes eingetragen worden: ; ie Fi ili immer, Sitz Flume in t. 24 792. Flugzeug mit hochdrehbaren Schwimmern. 5 36 8. 2. . . em . g lte unf . . . 96? 65 . . Axehem. L760] Die Gesellschst ie n e dl renn, 3 Ai n n ihr Inhaber der 214. 3 353. ictor Herkner, Köln . 20, V. 16 9682. 874. 753 733. Mile en müichenbeck n. 29. 9. 20 JJ S690 7 648d ,, 366 In daa Handel zregister wurde heute Firma ist erloschen. a . artikesn, Kurzwaren und Haushaltungs daselbst. . und Otte Becker, Werder a. H. (Als niht 2. Mh., Dlunenthalstt. 28. Seh len md T29b. 33 377. Heinrich Brunner, Grü. Heinrich Rüschei— oorf. Verstell⸗ 351. 573 331. Paul W. Simon, Berlin 622 645 831. Sf: 547 540 579 517. die mil dem heutigen Tage begonnene nicht statt. den 18. September 1920. gegenständen. Inhaber: Philipp Zimmer, 3. unter Nr. 316 die Firma Emil eingetragen en bekannt; emacht: Se. . 3 * , 3 6 1. 6 Gießen. Zigarette. 1. 9. 20. e, , ho 2 Schraubenschlüssel. . Str. 7. Gnathostat. 35. 9. ij (Schluß in der folgenden Beilage) de, e d nfs, , r C Artern, 3 in d hl Räufmann in Augsburg. Otiemeyer in Bad Oeynhausen und schaftszweig: Kaksfabrik, Geschäftalokal: * 2 ü 9 21 2 ö * 6 V- . 2 1. S. 99 5. 23. 9. 20. j ö 66 ru 2 e ĩ mi